Heute im Angebot: Cookies

Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Deine Auswahl kannst du nachträglich jederzeit über die „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.

Weitere Informationen stellen wir dir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung.

 Hier geht es zum Impressum.

Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Deine Auswahl kannst du nachträglich jederzeit über die „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.

Weitere Informationen stellen wir dir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung.

 Hier geht es zum Impressum.

Wir weisen darauf hin, dass durch das Aufrufen des Videos Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns

Über uns

Karriere

Karriere

Presse

Presse

Partner

Partner

Immobilien

Immobilien

Compliance

Compliance

ALDI SÜD GmbH
    • Filialen
    • Hilfe & Kontakt
  • Mein Profil
  • Anmelden Registrieren
Einkaufsliste
  • Angebote
    • ab Donnerstag, 27.11.2025
    • ab Montag, 24.11.2025
    • ab Samstag, 22.11.2025
    • ab Freitag, 21.11.2025
    • ab Donnerstag, 20.11.2025
    • ab Montag, 17.11.2025
    • Frischekracher
    • Preisaktion
    • Markenaktion
    • Online Prospekte
  • Produkte
    • Dauerhaft günstig
    • Neu im Sortiment
    • Weihnachtsprodukte
    • ALDI Eigenmarken
      • ALMARE
      • BACK FAMILY
      • BARISSIMO
      • BBQ
      • BIO
      • CUCINA
      • EXPRESSI
      • GOLDÄHREN
      • GOURMET FINEST CUISINE
      • HOFBURGER
      • KARLSKRONE
      • KLEINE SCHÄTZE
      • LACURA
      • MAMIA
      • MAMIA BIO
      • MEINE BACKWELT
      • MEINE KUCHEN WELT
      • MEINE METZGEREI
      • MILSANI
      • MOSER ROTH
      • MYVAY
      • NUR NUR NATUR
      • RIO D'ORO
      • ROI DE TREFLE
    • Markenprodukte
    • Kühlung & Tiefkühlkost
      • Milchprodukte
      • Joghurt & Desserts
      • Käse
      • Butter & Margarine
      • Fleisch
      • Grillen
      • Wurst & Aufschnitt
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Vegetarische- und Vegane Produkte
      • Eis
      • Convenience & Fertiggerichte
      • TK Obst & Gemüse
    • Vorratsschrank
      • Nudeln, Reis & Hülsenfrüchte
      • Konserven
      • Backwaren
      • Backzutaten
      • Müsli, Cornflakes, Flocken
      • Brotaufstrich
      • Eier
      • Fix- & Instantprodukte
      • Zucker & Süßungsmittel
      • Mehl
      • Saucen & Öle
    • Süßigkeiten & salzige Snacks
      • Bonbons
      • Kekse
      • Kaugummi
      • Nougat und Konfekt
      • Nüsse & Trockenobst
      • Riegel
      • Salzige Snacks
      • Schokolade
    • Getränke
      • Bier
      • Energydrinks
      • Mineralwasser
      • Saft & Nektar
      • Softdrinks
      • Spirituosen
      • Wein & Sekt
      • Kaffee
      • Tee
      • Kakao & Mischgetränke
    • Haushaltsprodukte
      • Müllbeutel & Folien
      • Toilettenpapier & Küchenrolle
      • Tragetaschen
      • Putz- & Spülmittel
      • Waschmittel
    • Drogerie & Kosmetik
      • Make-Up Produkte
      • Hygieneartikel
      • Freiverkäufliche Arzneimittel
      • Pflegeprodukte
    • Kinder- & Babyartikel
      • Babynahrung
      • Babypflegeprodukte
      • Windeln
    • Auszeichnungen
      • Kundenmonitor Deutschland
      • Deutscher Kunden Award
      • Deutscher Nachhaltigkeitspreis
      • Vegan Ranking Discounter
      • German Design Award
      • GfK - Bester Discounter
      • Handelsblatt
    • Tierbedarf
      • Hundebedarf
      • Katzenbedarf
  • ALDI TALK, REISEN, ... 
    • ALDI TALK
    • ALDI FOTO
    • ALDI GRÜNE ENERGIE
    • ALDI REISEN
    • ALDI GESCHENKGUTSCHEIN
  • Rezepte
    • Was koche ich heute?
    • Wochenplan
      • Familie
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Meal Prep
      • Mittagessen
    • Hauptzutat
      • Fisch
      • Fleisch
      • Gemüse
      • Obst
      • Kartoffeln
      • Nudeln
      • Reis
    • Menüart
      • Abendessen
      • Auflauf
      • Beilagen
      • Brotzeit
      • Brunch
      • Dessert
      • Eintopf
      • Fingerfood
      • Frühstück
      • Getränke
      • Hauptspeisen
      • Mittagessen
      • Pasta
      • Pizza
      • Salat
      • Snack
      • Suppen
      • Vorspeisen
    • Ernährungsweise
      • Bewusste Ernährung
      • Fitness
      • Low Carb
      • Kalorienarme Rezepte
      • Glutenfreie Rezepte
      • Vegane Rezepte
      • Vegetarische Rezepte
    • Backen
      • Blechkuchen
      • Kuchen
      • Brötchen
      • Plätzchen
      • Kekse
      • Torten
      • Weitere Back-Rezepte
    • Internationale Rezepte
      • Afrikanische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Britische Rezepte
      • Chinesische Rezepte
      • Deutsche Küche
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Indische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Japanische Rezepte
      • Polnische Rezepte
      • Vietnamesische Rezepte
      • Weitere Internationale Rezepte
    • Spezielles und Saisonales
      • Babybrei
      • Dips
      • Einfache Gerichte
      • Einmachen
      • Eis
      • Geburtstag
      • Gerichte zum Vorkochen
      • Grillen
      • Halloween
      • Herbst
      • Kinderrezepte
      • Oktoberfest
      • Ostern
      • Party
      • Picknick
      • Quiche
      • Schnelle Gerichte
      • Silvester
      • Sommer
      • Valentinstag
      • Weihnachten
      • Winter
      • Wraps
      • Kochen für Gäste
    • Günstige Rezepte
  • Tipps und Trends
    • Küche
      • Grillen
      • Backofensymbole
      • Backen ohne Zucker
      • Einkochen im Backofen
      • Eis-Guide
      • Eistee selber machen
      • Fisch zubereiten
      • Fleisch braten
      • Gemüse dünsten
      • Gemüse fermentieren
      • Glutenfrei backen
      • Kaffee-Eiswürfel
      • Karamellisieren
      • Kartoffeln lagern
      • Kochen mit Heißluftfritteuse
      • Entspannung mit Kräutertee
      • Kuchen dekorieren
      • Kuvertüre richtig schmelzen
      • Kühlschrank richtig einräumen
      • Kürbis einfrieren
      • Lebensmittel einfrieren
      • Maßeinheiten beim Kochen
      • Mindesthaltbarkeitsdatum
      • Obst und Gemüse lagern
    • Ernährung
      • Ballaststoffe
      • Epigenetische Ernährung
      • Ernährungspyramide
      • Fasten für Anfänger
      • Individuelle Ernährungsformen
      • Nährstoffe
      • Nährwerte
      • Pausenbrot-Ideen
      • Pflanzliche Proteinquellen
      • Saftkur selber machen
      • Suppenkoma
      • Veganuary
      • Vor oder nach dem Sport essen?
      • Zitronenwasser
      • Vegane Ernährung
      • Vegetarische Ernährung
      • Nutri Score
      • Salz- und Zuckerreduktion
      • Planetary Health Diet
    • Haushalt
      • Garten
      • Küche organisieren
      • Waschen und Putzen
    • Weinwissen
      • Wie viele Kalorien hat Wein?
      • Kann Wein schlecht werden?
      • Wein korkt
      • Rebsorten
      • Oechsle Wein
      • Weinbouquet
      • Cuvée-Wein
      • Marangoni-Effekt
      • Tannine
      • Qualitätsweine
      • Weinherstellung
      • Wein lagern
      • Weinanbaugebiete
      • Trinktemperatur Wein
      • Welches Weinglas?
      • Weinflaschen– Welche Größen gibt es?
      • Woher kommt die Farbe im Rotwein?
      • Wein atmen lassen
      • Dekantieren oder Karaffieren?
      • Wein mit Eiswürfeln
    • Lifestyle
      • ALDImania
      • DIY
      • Home Gym
      • Fahrrad Zubehör
      • Muttertag
      • Joggen im Winter
      • Koffer packen
      • Sport zu Hause
      • Trendsportarten
      • Vatertag
      • Virale ALDI Fußmatte
  • Nachhaltigkeit
    • Tierwohl
      • Tierwohl Haltungsformen
      • Eier
      • Masthuhn-Initiative
    • Bio
      • Naturland
      • Bio Landwirtschaft
      • Bio Eier
      • Bio Obst
      • NUR NUR NATUR Rückverfolgbarkeit
    • Food Waste
      • Lebensmittel retten
      • Lebensmittel spenden
    • Lieferkette & Anbau
      • Transparenz
      • Nachhaltige Kleidung
      • Fairtrade Produkte
      • Kaffee & Tee
      • Schokolade & Kakao
      • Obst & Gemüse
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Kräuter
      • Holzprodukte
      • Palmöl
      • Soja
      • Produktsiegel
    • Regional einkaufen
      • Bestes aus der Region
    • Verpackungen & Kreislaufwirtschaft
      • Umweltfreundliche Verpackungen
      • Recycling
    • Klimaschutz & Umwelt
      • Mikroplastik
      • Biodiversität
      • Erneuerbare Energien
      • Elektromobilität
      • Logistik
      • Klima
    • Strategie & Erfolge
      • Soziales Engagement
      • Mitarbeitende
      • Auszeichnungen & Nominierungen
      • Publikationen
      • Menschenrechte
      • Mitgliedschaften
      • Kennzahlen
  • Anmelden Registrieren Mein Profil
  • Unternehmen
    • Über uns Über uns
      Karriere Karriere
      Presse Presse
      Partner Partner
      Immobilien Immobilien
      Compliance Compliance
  • Filialen
  • Hilfe & Kontakt
  • Ausloggen

    logout
    View items

    test

    Mit der Funktion "Adresse überprüfen" stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu.

    Eine Familie sitzt bei einem Osterbrunch beisammen. Auf dem Tisch stehen Tulpen und Ostergebäck wie süße Brötchen und ein Hefezopf .

    Eine Familie sitzt bei einem Osterbrunch beisammen. Auf dem Tisch stehen Tulpen und Ostergebäck wie süße Brötchen und ein Hefezopf .

    1. Homepage
    2. Rezepte
    3. Spezielles und Saisonales
    4. Osterrezepte
    5. Osterbrunch

    Osterbrunch – Rezepte & Ideen für dein Buffet.

    Osterbrunch – Rezepte & Ideen für dein Buffet.

    8 min.

    Entdecke die wohl entspannteste Art der Gästebewirtung und bereite für Ostern einen geselligen Brunch, ein ausgiebiges Buffet oder ein leckeres Frühstück vor! Die Vorteile liegen auf der Hand: Statt in der Küche verbringst du die Zeit bei deinen Gästen. Von Rührei bis Hefezopf, von süßen Backwaren bis zu herzhaften Häppchen – alles ist vorbereitet und es wird nur noch aufgetafelt. Lasse dich von unseren Osterbrunch-Rezepten zum Vorbereiten inspirieren und sammle Ideen für eine festliche Tafel. Hier kommen hilfreiche Tipps und kreative Rezeptideen für das perfekte Osterfrühstück!

    Entdecke die wohl entspannteste Art der Gästebewirtung und bereite für Ostern einen geselligen Brunch, ein ausgiebiges Buffet oder ein leckeres Frühstück vor! Die Vorteile liegen auf der Hand: Statt in der Küche verbringst du die Zeit bei deinen Gästen. Von Rührei bis Hefezopf, von süßen Backwaren bis zu herzhaften Häppchen – alles ist vorbereitet und es wird nur noch aufgetafelt. Lasse dich von unseren Osterbrunch-Rezepten zum Vorbereiten inspirieren und sammle Ideen für eine festliche Tafel. Hier kommen hilfreiche Tipps und kreative Rezeptideen für das perfekte Osterfrühstück!

    Ostergebäck: Backen für den Osterbrunch
    Herzhafte Ideen fürs Osterfrühstück.

    Kreative Osterbrunch-Rezepte mit Ei.

    Eine Person stellt einen Hefezopf, geformt als Osternest mit einem Osterei in der Mitte, auf den Tisch.

    Zum Osterfest gehören Eier traditionell dazu. Vielleicht möchtest du Ostereier bemalen und dekorieren oder mit Zutaten aus dem Küchenschrank natürlich färben. Sie dürfen aber auch beim großen Osterfrühstück eine herausragende Rolle spielen. Ob gebackene Eier, pochierte Eier im Glas, Spiegeleier, Rühreier oder Omelette: Eier-Rezepte für den Brunch gibt es viele. Ein abwechslungsreicher Mix aus Eierspeisen macht deinen Frühstückstisch an Ostern zum Gourmet-Buffet.

    Eine Person stellt einen Hefezopf, geformt als Osternest mit einem Osterei in der Mitte, auf den Tisch.

    Vegetarische Scotch Eggs im Erdapfelmantel

    Vegetarische Scotch Eggs im Erdapfelmantel

    Gesamtzeit 60 min
    |
    Mittel
    Baked Eggs Dip: Eier aus dem Ofen

    Baked Eggs Dip: Eier aus dem Ofen

    Gesamtzeit 20 min
    |
    Mittel
    Low-Carb-Cloud-Eggs

    Low-Carb-Cloud-Eggs

    Gesamtzeit 18 min
    |
    Leich
    Feta-Spiegelei

    Feta-Spiegelei

    Gesamtzeit 15 min
    |
    Leich
    Gefülltes Brötchen mit Spiegelei

    Gefülltes Brötchen mit Spiegelei

    Gesamtzeit 25 min
    |
    Leich
    Menemen – türkisches Rührei

    Menemen – türkisches Rührei

    Gesamtzeit 20 min
    |
    Leich
    Frühstücks-Omelett

    Frühstücks-Omelett

    Gesamtzeit 35 min
    |
    Leich
    Egg Flights

    Egg Flights

    Gesamtzeit 15 min
    |
    Leich
    Low Carb Möhren-Rührei mit Räuchertofu

    Low Carb Möhren-Rührei mit Räuchertofu

    Gesamtzeit 25 min
    |
    Leich
    Pochiertes Ei mit Erbsenpüree auf Haferbrot

    Pochiertes Ei mit Erbsenpüree auf Haferbrot

    Gesamtzeit 45 min
    |
    Mittel

    Mengen kalkulieren für den Osterbrunch.

    Eine junge Frau stellt eine Salatschale auf den mit vielen Osterbrunch-Gerichten gefüllten Tisch.

    Eine junge Frau stellt eine Salatschale auf den mit vielen Osterbrunch-Gerichten gefüllten Tisch.

    Ein Osterbrunch funktioniert in kleinen Runden ebenso gut wie mit vielen Gästen. Wichtig ist hierbei die richtige Kalkulation der benötigten Mengen. Wenn du vorher alles einmal kurz durchrechnest, kannst du verhindern, dass zu viel Essen übrig bleibt oder dir zwischendurch etwas ausgeht. Übrigens: Resteverwertung ist gar nicht schwer.

    Überlege dir zu Beginn der Kalkulation, ob viele Kinder dabei sind, die erfahrungsgemäß etwas weniger essen oder ob es vor allem Erwachsene mit großem Hunger sind. Rechne mit etwa zwei Brötchen und zwei bis drei Scheiben Brot pro Person. Wenn du Rühreier planst, sind zwei Eier pro Person ein guter Richtwert. Bei warmen Rezepten für den Brunch kannst du mit circa 200 Gramm Fleisch oder Fisch pro Person rechnen. Das Gleiche gilt für Kartoffel- oder Nudelsalate. Bei frischen Gemüsesalaten hingegen reichen 50 Gramm aus. Zwei Stücke pro Person solltest du für Kuchen oder Aufläufe einplanen.

    Osterbrunch: 4 Personen 8 Personen 12 Personen
    Brötchen 8 Brötchen 16 Brötchen 24 Brötchen
    Eier 8 Eier 16 Eier 24 Eier
    Fleisch und Fisch 800 g 1,6 kg 2,4 kg
    Nudel-/Kartoffelsalate 800 g 1,6 kg 2,4 kg
    Gemüsesalate 200 g 400 g 600 g
    Kuchen und Auflauf 8 Stücke 16 Stücke 24 Stücke

    Ostergebäck: Backen für den Osterbrunch.

    Kuchen, Waffeln, Eier und süßes Ostergebäck stehen auf einem Tisch für den Osterbrunch bereit.

    Die besten Osterbrunch-Rezeptideen sind die, die du vorbereiten kannst. So hast du am Ostertag genug Zeit für andere Handgriffe und vor allem für deine Gäste. Gebäck lässt sich prima im Voraus zubereiten. Am nächsten Tag wird es nur kurz aufgebacken und kommt knusprig auf den Tisch. Ob Croissants, Brötchen oder Oster-Klassiker wie ein süßes Osterlamm oder ein Hefezopf: Back-Rezepte für den Brunch zu Ostern gibt es jede Menge.

    Kuchen, Waffeln, Eier und süßes Ostergebäck stehen auf einem Tisch für den Osterbrunch bereit.

    Osterhasengebäck mit Schokokugeln und Zuckerguss

    Osterhasengebäck mit Schokokugeln und Zuckerguss

    Gesamtzeit 25 min
    |
    Leich
    Kulitsch – Süßes Osterbrot mit Sultaninen

    Kulitsch – Süßes Osterbrot mit Sultaninen

    Gesamtzeit 195 min
    |
    Leich
    Thermomix-Rezept: Schweizer Osterchuechli

    Thermomix-Rezept: Schweizer Osterchuechli

    Gesamtzeit 85 min
    |
    Leich
    Süße Schnecken mit Eierlikör

    Süße Schnecken mit Eierlikör

    Gesamtzeit 140 min
    |
    Leich
    Herzhafter Osterkranz mit Käse und Schinken

    Herzhafter Osterkranz mit Käse und Schinken

    Gesamtzeit 65 min
    |
    Leich
    Möhren-Nuss-Kuchen mit Möhren-Glasur

    Möhren-Nuss-Kuchen mit Möhren-Glasur

    Gesamtzeit 80 min
    |
    Leich
    Osterbrot Mazanec

    Osterbrot Mazanec

    Gesamtzeit 55 min
    |
    Mittel
    Hasentorte mit Keksohren

    Hasentorte mit Keksohren

    Gesamtzeit 70 min
    |
    Mittel
    Osterbrötchen

    Osterbrötchen

    Gesamtzeit 65 min
    |
    Leich
    Mini-Osteramerikaner

    Mini-Osteramerikaner

    Gesamtzeit 45 min
    |
    Leich

    Zitat Handliche, vorportionierte Gerichte sind praktisch.

    Zitat Handliche, vorportionierte Gerichte sind praktisch.

    Herzhaft gebackene Quiche-Häppchen mit grünem Spinat, knusprigem Rand und cremiger Füllung.

    Fingerfood & Co.: Herzhafte Ideen fürs Osterfrühstück.

    Herzhaft gebackene Quiche-Häppchen mit grünem Spinat, knusprigem Rand und cremiger Füllung.

    Halte als würziges Gegengewicht zum süßen Hefezopf, Osterlamm und Co. für deinen Brunch auch immer ein paar herzhafte Rezepte bereit. Und weil so ein Osterbrunch eine dynamische Angelegenheit ist und deine Gäste gerne hier und da kosten möchten, bieten sich handliche, vorportionierte Gerichte und Fingerfood an. Egal ob du Salat in kleinen Gläschen, Blinis mit Frischkäse oder herzhafte Muffins servierst: Fingerfood sieht nicht nur hübsch aus, sondern bietet auch viel Platz für kulinarische Kreativität. Bruschetta, Tartelettes oder kleine Spaghettinester machen sich gut auf der Osterbtafel. Besonders praktisch sind auch herzhafte Mini-Quiches, Pizzaschnecken oder kleine Wrap-Röllchen, die sich leicht vorbereiten lassen und warm sowie kalt schmecken.

    Räucherlachs-Brotsalat im Glas

    Räucherlachs-Brotsalat im Glas

    Gesamtzeit 20 min
    |
    Leich
    Blinis mit Frischkäse und Lachs

    Blinis mit Frischkäse und Lachs

    Gesamtzeit 110 min
    |
    Leich
    Dreierlei Bruschetta

    Dreierlei Bruschetta

    Gesamtzeit 20 min
    |
    Leich
    Spaghettinester mit Spargel und Räucherlachs

    Spaghettinester mit Spargel und Räucherlachs

    Gesamtzeit 20 min
    |
    Leich
    Polenta-Happen mit Pesto und Tomaten

    Polenta-Happen mit Pesto und Tomaten

    Gesamtzeit 30 min
    |
    Leich
    Schwedische Lachsschnitten

    Schwedische Lachsschnitten

    Gesamtzeit 30 min
    |
    Leich
    Spinat-Tartelettes mit Eiern, Kräutern und Gemüse

    Spinat-Tartelettes mit Eiern, Kräutern und Gemüse

    Gesamtzeit 30 min
    |
    Leich
    Wrap-Snacks mit Roter Bete und Kräuterfrischkäse

    Wrap-Snacks mit Roter Bete und Kräuterfrischkäse

    Gesamtzeit 30 min
    |
    Leich
    Birnen-Bruschetta

    Birnen-Bruschetta

    Gesamtzeit 15 min
    |
    Leich
    Ei im Glas auf Kräuterschmand

    Ei im Glas auf Kräuterschmand

    Gesamtzeit 16 min
    |
    Leich
    Parmesan-Tacos

    Parmesan-Tacos

    Gesamtzeit 30 min
    |
    Leich

    Süßer Osterbrunch: Rezepte zum Naschen.

    Osterkuchen mit weißem Zuckerguss, bunten Deko-Eiern und Marzipanblättern auf Häkeldecke serviert.

    Der Osterbrunch deckt im besten Fall nicht nur Frühstück und Mittagessen ab, sondern ersetzt auch noch die Kaffeetafel am Nachmittag. Deswegen dürfen süße Köstlichkeiten nicht fehlen. Selbstgemachte Pralinen, eine Nachspeise zum Löffeln oder leckere Waffeln schmecken auch dann noch, wenn der Bauch eigentlich schon voll ist. Auch Joghurtspeisen mit Müsli und Früchten eignen sich gut als Dessert und sind schnell vorbereitet. Entdecke süße Rezeptideen und probiere sie einfach mal aus!

    Osterkuchen mit weißem Zuckerguss, bunten Deko-Eiern und Marzipanblättern auf Häkeldecke serviert.

    Russische Pas’cha (Osterquark)

    Russische Pas’cha (Osterquark)

    Gesamtzeit 55 min
    |
    Mittel
    Himbeer-Dessert mit Knuspermüsli

    Himbeer-Dessert mit Knuspermüsli

    Gesamtzeit 15 min
    |
    Leich
    Ostergranola mit Möhren auf Mango-Joghurt

    Ostergranola mit Möhren auf Mango-Joghurt

    Gesamtzeit 50 min
    |
    Leich
    Schäfchenmuffins

    Schäfchenmuffins

    Gesamtzeit 45 min
    |
    Leich
    Buttermilch-Pancakes mit Blaubeersauce und Brownie-Topping

    Buttermilch-Pancakes mit Blaubeersauce und Brownie-Topping

    Gesamtzeit 25 min
    |
    Leich
    Heidelbeercreme mit Baisertropfen

    Heidelbeercreme mit Baisertropfen

    Gesamtzeit 140 min
    |
    Mittel
    Möhrenwaffeln mit Buttermilch und karamellisierten Möhrenstreifen

    Möhrenwaffeln mit Buttermilch und karamellisierten Möhrenstreifen

    Gesamtzeit 40 min
    |
    Leich
    Lütticher Waffel mit Schokoladensorbet

    Lütticher Waffel mit Schokoladensorbet

    Gesamtzeit 70 min
    |
    Leich
    Zitronen-Joghurt-Mousse mit Pistazien und Walnüssen

    Zitronen-Joghurt-Mousse mit Pistazien und Walnüssen

    Gesamtzeit 40 min
    |
    Leich
    Mango-Mousse mit Keksöhrchen

    Mango-Mousse mit Keksöhrchen

    Gesamtzeit 30 min
    |
    Leich
    Hausgemachtes Basilikumeis mit Erdbeeren und Balsamico

    Hausgemachtes Basilikumeis mit Erdbeeren und Balsamico

    Gesamtzeit 90 min
    |
    Mittel
    Süßer Ostertraum mit Himbeeren, Rhabarber & Mascarpone-Creme

    Süßer Ostertraum mit Himbeeren, Rhabarber & Mascarpone-Creme

    Gesamtzeit min
    |
    Mittel

    Hefegebäck in Hasenform mit Schleife, serviert zu Ostern mit bunten Eiern und Milch im Hintergrund.

    Vegetarischer Osterbrunch: Genuss ohne Fleisch und Fisch.

    Hefegebäck in Hasenform mit Schleife, serviert zu Ostern mit bunten Eiern und Milch im Hintergrund.

    Eine üppige Ostertafel kommt auch ohne Fleisch und Fisch aus. Punkte bei deinen Gästen mit kreativen Rezeptideen für einen vegetarischen Osterbrunch abseits von Bacon, Lachs und Co. Süße Köstlichkeiten wie French Toast, Baked Oats oder Joghurtspeisen sind ohnehin fleischlos und passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee, Kakao oder Tee. Hefegebäck wie warme Zimtschnecken oder luftiges Zupfbrot bringen festliche Osterstimmung auf den Tisch. Für herzhafte Akzente eignen sich gefüllte Teigtaschen oder kreativ belegte Brote, etwa mit Frischkäse, Avocado oder Tomatenbutter. Leichte, frühlingshafte Gerichte wie Cloudbread mit Salat, selbstgemachte Aufstriche wie Hummus oder würzige Dips mit Frischkäse bringen Abwechslung auf den Tisch. Entdecke die Vielfalt vegetarischer Rezepte und überrasche deine Gäste mit vielen fleischlosen herzhaften und süßen Ideen bei deinem Osterbrunch.

    Herzhafte Tarte mit Äpfeln und Birnen

    Herzhafte Tarte mit Äpfeln und Birnen

    Gesamtzeit 80 min
    |
    Leich
    Vegane Brokkoli-Kroketten

    Vegane Brokkoli-Kroketten

    Gesamtzeit 60 min
    |
    Leich
    Pide mit Zwiebel, Ziegenkäse und Minze

    Pide mit Zwiebel, Ziegenkäse und Minze

    Gesamtzeit 105 min
    |
    Leich
    Skyr-Nuss-Waffeln mit Apfelmus und Zimt

    Skyr-Nuss-Waffeln mit Apfelmus und Zimt

    Gesamtzeit 20 min
    |
    Leich
    French-Toast Sticks

    French-Toast Sticks

    Gesamtzeit 15 min
    |
    Leich
    Selfmade Zimtschnecken

    Selfmade Zimtschnecken

    Gesamtzeit 30 min
    |
    Leich
    Luftiges Zupfbrot

    Luftiges Zupfbrot

    Gesamtzeit 70 min
    |
    Leich
    Frühlings-Cloudbread mit Salat und Kräuterquark

    Frühlings-Cloudbread mit Salat und Kräuterquark

    Gesamtzeit 35 min
    |
    Leich
    Baked Oats

    Baked Oats

    Gesamtzeit 45 min
    |
    Leich
    Gefüllte Blätterteigtaschen

    Gefüllte Blätterteigtaschen

    Gesamtzeit 20 min
    |
    Leich

    Veganer Osterbrunch: Pflanzliche Vielfalt ohne Kompromisse.

    Herzhaft gefüllte Teigkarotten in Möhrenform mit Dill und Petersilie, stilvoll auf Holz serviert.

    Ostern ohne Eier? Kein Problem! Mit kreativen veganen Rezepten genießen deine Gäste ein festliches Ostermahl – ganz ohne tierische Produkte. Von süß bis herzhaft: Bei einem veganen Osterbrunch ist für die ganze Familie etwas dabei. Zu selbstgebackenem Walnussbrot passen cremige Aufstriche wie der vegane „Käse“-Dip aus eingeweichten Cashewkernen und Gewürzen. Ein Couscous-Salat mit Tofu oder eine wärmende Kürbis-Quiche bringen Vielfalt auf den Tisch. Auch für Naschkatzen ist gesorgt: Verwöhne sie mit pflanzlichen Leckereien wie Brookies – eine Mischung aus Brownie und Cookie – oder mit saftigen Kürbis-Cookies mit Zuckerguss. Zaubere Desserts aus Pflanzendrinks, Nüssen und Früchten, etwa ein schokoladiges Bananenbrot mit Erdnusscreme oder ein veganes Müsli oder Porridge mit Apfel und Birne. Noch mehr Ideen für pflanzlichen Genuss findest du in unserer Sammlung veganer Rezepte.

    Herzhaft gefüllte Teigkarotten in Möhrenform mit Dill und Petersilie, stilvoll auf Holz serviert.

    Veganer „Käse“-Dip

    Veganer „Käse“-Dip

    Gesamtzeit 10 min
    |
    Leich
    Vegane Brookies

    Vegane Brookies

    Gesamtzeit 50 min
    |
    Mittel
    Veganes Schoko-Bananenbrot mit Erdnusscreme

    Veganes Schoko-Bananenbrot mit Erdnusscreme

    Gesamtzeit 60 min
    |
    Leich
    Warmer Couscous-Salat mit Tofu

    Warmer Couscous-Salat mit Tofu

    Gesamtzeit 30 min
    |
    Leich
    Vegane Kürbis-Quiche

    Vegane Kürbis-Quiche

    Gesamtzeit 100 min
    |
    Leich
    Vegane Kürbis-Cookies

    Vegane Kürbis-Cookies

    Gesamtzeit 42 min
    |
    Leich
    Veganes Porridge mit Apfel und Birne

    Veganes Porridge mit Apfel und Birne

    Gesamtzeit 20 min
    |
    Leich
    Herzhaftes Porridge mit Brokkoli und Möhren

    Herzhaftes Porridge mit Brokkoli und Möhren

    Gesamtzeit 60 min
    |
    Leich
    Gegrillter Kartoffelsalat mit Spargel

    Gegrillter Kartoffelsalat mit Spargel

    Gesamtzeit 45 min
    |
    Leich
    Walnussbrot

    Walnussbrot

    Gesamtzeit 80 min
    |
    Leich

    Was gehört zum Osterbrunch?

    Osterbrunch mit glasiertem Schinken, bunt gefärbten Eiern, Hefezopf, Kuchen, Brötchen, Schinkenröllchen und Keksen.

    Osterbrunch mit glasiertem Schinken, bunt gefärbten Eiern, Hefezopf, Kuchen, Brötchen, Schinkenröllchen und Keksen.

    • Brot und Brötchen: frisch gebacken, gehören sie einfach zu einem leckeren Osterbrunch dazu. Toppings wie gehackte Nüsse, Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne bieten knusprige Abwechslung.
    • Häppchen: Eine einfache Idee für den Osterbrunch sind kleine Happen zum Snacken. Ob leckere Käsespieße, gebackene Speck-Pflaumen oder belegte Pumpernickel-Taler: Es muss gar nicht kompliziert sein.
    • Aufstriche, Marmeladen und Cremes: Würzige Pasten und süße Marmeladen zum Dippen oder als Brotaufstrich sind perfekt für das Osterbrunch-Buffet. Wenn vom herzhaften Aufstrich etwas übrigbleibt, kannst du ihn auch als Beilage für eine Gemüsepfanne verwenden.
    • Kuchen und Gebäck: Zum Osterbrunch darf es natürlich auch süß werden. Ein klassischer Hefezopf oder Karottenkuchen sind hier ganz besondere Hingucker.
    • Obst und Gemüse: Nicht nur der Osterhase möchte Möhrchen knabbern. Frische Früchte und Gemüsevariationen – in Spalten oder Stifte geschnitten – bringen Abwechslung auf den Frühstückstisch.
    • Herzhafte Salate: Zwischen Eierspeisen und Backwaren können Salate, etwa ein Möhrensalat oder ein sättigender Nudelsalat, für Frische und Farbe bei den Osterbrunch-Rezepten sorgen.

    Zitat Um beim Anrichten Platz zu sparen, denke auch in der Vertikalen.

    Zitat Um beim Anrichten Platz zu sparen, denke auch in der Vertikalen.

    Osterbrunch: Ideen zum Anrichten.

    Osterbrunch mit gefüllten Eiern, Schinkensalat, Mini-Gugelhupf, Osterkuchen, bunten Eiern und Frühlingsdeko.

    Einen Osterbrunch oder ein Osterfrühstück kannst du ganz verschieden aufbauen. Eine Möglichkeit: Deine Gäste sitzen um einen großen Tisch und die Speisen sind in der Mitte aufgebaut. Diese Form eignet sich für kleinere Runden und ist besonders gemütlich. Vielleicht möchtest du die Töpfe, Schalen und Schüsseln aber auch auf einem separaten Tisch anrichten wie bei einem Buffet. Das bringt etwas mehr Bewegung in die Runde und erleichtert dir die Präsentation der Speisen.

    Dein Brunch lebt von seiner großen Auswahl und Vielfalt. Da kann es auf dem Tisch schon einmal eng werden. Um Platz zu sparen, lohnt es sich auch einmal in die Vertikale zu denken und kleine Muffins, Kekse oder Törtchen zum Beispiel auf einer Etagere anzurichten. Ein Mix aus warmen und kalten, süßen und herzhaften Rezepten ist ideal. Ostergebäck, Aufläufe und Pizza schmecken aber auch abgekühlt noch richtig gut und ein großer Topf gekochte Suppe bleibt auch lange warm. Für andere Speisen, die warm bleiben sollen, eignen sich Thermoschüsseln oder Warmhalteplatten.

    Osterbrunch mit gefüllten Eiern, Schinkensalat, Mini-Gugelhupf, Osterkuchen, bunten Eiern und Frühlingsdeko.

    Unser Tipp:

    Cremes, Frischkäse-Aufstriche oder Salate am besten immer mal wieder zwischendrin durchrühren. So sehen sie trotz langen Stehens immer appetitlich aus.

    Unser Tipp:

    Cremes, Frischkäse-Aufstriche oder Salate am besten immer mal wieder zwischendrin durchrühren. So sehen sie trotz langen Stehens immer appetitlich aus.

    Oster-Tischdekoration mit rosafarbenem Geschirr, Ei in Serviette als Hasenohren gefaltet und blühenden Zweigen.

    Osterbrunch-Deko: Das richtige Ambiente.

    Oster-Tischdekoration mit rosafarbenem Geschirr, Ei in Serviette als Hasenohren gefaltet und blühenden Zweigen.

    Die Osterleckereien selbst sind natürlich die schönste Dekoration für den Osterbrunch. Mit farblich aufeinander abgestimmten Servietten und Tischdecken kannst du für den perfekten Rahmen sorgen. Die gekochten Frühstückseier kannst du lustig beschriften oder mithilfe einer Serviette sogar in kleine Osterhasen verwandeln. Wie das geht und wie du einen schönen Osterkranz als Tischschmuck basteln kannst, erfährst du bei unseren Dekorationsideen für Ostern.

    Osterfrühstück mit Kindern: Bunte Leckereien für die ganze Familie.

    Bunte Leckereien mit verspielten Details, bei denen das Auge mitisst: Darauf kommt es beim Osterbrunch mit Kindern an. Verziere einfache Rezepte kindgerecht und sorge damit für leuchtende Augen und gefüllte Bäuche an der Ostertafel. Mit diesen Tipps wird der Osterbrunch ein Fest für die ganze Familie:

    Kinder dekorieren Muffins mit Zuckerguss und bunten Streuseln beim gemeinsamen Osterbacken in der Küche.

    • Kindergerechte Portionen: Kleine Hände, kleine Happen. Fingerfood ist perfekt für einen Osterbrunch mit Kindern. Mini-Sandwiches, bunte Spießchen oder gefüllte Blätterteigtaschen sind handlich und lecker. Beim Dessert sorgen Muffins, Kekse oder Cake Pops für Freude – und erleichtern den Erwachsenen später das Aufräumen.
    • Essen verzieren: Kinder essen mit den Augen – je bunter, desto besser! Verziere Pfannkuchen mit Gesichtern aus Obst oder Schokolinsen oder backe bunte Tier-Donuts. Auch fruchtige Alternativen wie eine Melonenpizza mit Beeren oder eine schneller Mäusekuchen sorgen für Spaß beim Essen.
    • Gemüse schmackhaft anrichten: Gemüsesnacks wie Gurke, Paprika und Möhren kommen oft besser an, wenn du sie witzig servierst. Du kannst sie zum Beispiel mit einer Ausstechform in essbare Sterne oder Herzen verwandeln – oder probiere doch mal die Gurken-Lollies mit Dip aus.
    • Aktivitäten planen: Ein entspannter Osterbrunch, bei dem man stundenlang essen und quatschen kann? Pustekuchen! Für Kinder kann das ziemlich langweilig werden. Plane deswegen Aktivitäten in dein Osterfest ein, die Groß und Klein Spaß machen. Verziert gemeinsam Kekse oder Muffins oder bemalt Ostereier. Für mehr Action und Bewegung ist eine Ostereiersuche ideal – drinnen oder draußen, mit kleinen Überraschungen als Belohnung.

    Kinder dekorieren Muffins mit Zuckerguss und bunten Streuseln beim gemeinsamen Osterbacken in der Küche.

    Mini-Pizzen mit lustigen Gesichtern

    Mini-Pizzen mit lustigen Gesichtern

    Gesamtzeit 45 min
    |
    Leich
    Schäfchenmuffins

    Schäfchenmuffins

    Gesamtzeit 45 min
    |
    Leich
    Flammkuchenbrötchen

    Flammkuchenbrötchen

    Gesamtzeit 35 min
    |
    Leich
    Ofenkartoffeln auf großer Fahrt

    Ofenkartoffeln auf großer Fahrt

    Gesamtzeit 60 min
    |
    Leich
    Mini-Sausage-Rolls

    Mini-Sausage-Rolls

    Gesamtzeit 40 min
    |
    Leich
    Bunte Tier-Donuts

    Bunte Tier-Donuts

    Gesamtzeit 75 min
    |
    Mittel
    Mini-Pancakes mit lustigen Gesichtern

    Mini-Pancakes mit lustigen Gesichtern

    Gesamtzeit 20 min
    |
    Leich
    Easy Chicken-Nuggets mit Ananas-Dip und Gurken-Lollies

    Easy Chicken-Nuggets mit Ananas-Dip und Gurken-Lollies

    Gesamtzeit 40 min
    |
    Leich
    Melonenpizza mit Frucht-Topping

    Melonenpizza mit Frucht-Topping

    Gesamtzeit 15 min
    |
    Leich
    Schneller Mäusekuchen

    Schneller Mäusekuchen

    Gesamtzeit 50 min
    |
    Leich
    Bunte Tier-Donuts

    Bunte Tier-Donuts

    Gesamtzeit 75 min
    |
    Mittel

    Das könnte dich auch interessieren:

    Ein ganzes Ostermenü auf einem großen Tisch mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert

    Ostermenü Rezepte.

    Gruppe von Gästen genießt ein gemeinsames Essen und Wein am gedeckten Tisch.

    Kochen für Gäste.

    Eine Frau dekoriert mit einem Spritzbeutel einen Kuchen mit blauer Creme.

    Kuchen dekorieren.

    Ein ganzes Ostermenü auf einem großen Tisch mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert

    Ostermenü Rezepte.

    Gruppe von Gästen genießt ein gemeinsames Essen und Wein am gedeckten Tisch.

    Kochen für Gäste.

    Eine Frau dekoriert mit einem Spritzbeutel einen Kuchen mit blauer Creme.

    Kuchen dekorieren.

    Entdecke unsere Trend-Themen:

    Küche

    Ernährung

    Haushalt

    Weinwissen

    Lifestyle

    Mehr Tipps & Trends auf

                

                

    ALDI SÜD GmbH

    ANGEBOTE & AKTIONEN

    • Angebote
    • Prospekte
    • App
    • Sortiment
    • Eigenmarken
    • Gewinnspiele

    aldi-sued.de

    ÜBER ALDI SÜD

    • Filialen
    • E-Ladestationen
    • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Karriere
    • Presse
    • Hilfe & Kontakt

    INFORMATIONEN

    Cookie Einstellungen
    • Garantieportal
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
    • Security Policy
    • Compliance | Hinweisstellen

    Jetzt für den ALDI SÜD Newsletter anmelden und keine Angebote mehr verpassen! Abmeldung jederzeit möglich.

    Vielen Dank, wir haben dir eine E-Mail geschickt. Bitte schau in dein Postfach und bestätige deine Newsletter-Anmeldung.
    Eine Anmeldung zum Newsletter ist derzeit nicht möglich. Bitte versuche es später noch einmal. Eine Anmeldung zum Newsletter ist derzeit nicht möglich.
    Folge uns hier
    Copyright © ALDI SÜD 2025

    Jetzt anmelden

    E-Mail-Adresse und Passwort stimmen nicht überein. Bitte überprüfe deine Eingabe.
    Dein Kundenkonto wurde noch nicht aktiviert
    Dein Kundenkonto wurde leider noch nicht aktiviert
    Verifizierung fehlgeschlagen
    Passwort vergessen?
    Anti-Roboter-Verifizierung
    FriendlyCaptcha ⇗
    oder

    Wir weisen darauf hin, dass durch die Nutzung des Social-Logins Daten deines Endgerätes an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

    Registrieren

    {{modal_title}}

    {% if modal_title2 %}

    {{modal_title2}}

    {% endif %} {% if modal_subtitle %}

    {{modal_subtitle}}

    {% endif %} {% if modal_subtitle2 %}

    {{modal_subtitle2}}

    {% endif %} {% if modal_data %}
    {% endif %} {% if modal_com_acc %} {% endif %}
    {{ modal_disabled_email|getEmailInput(modal_email, "", "Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein", " Bitte nur Kleinbuchstaben verwenden" ) }}
    {% if modal_password %}
    Passwort vergessen
    {% endif %} {% if modal_privacy %}
    {% endif %}
    Energy Label