Kartoffeln
155 RezepteKreative Kartoffel-Rezepte für Groß und Klein.
Kartoffeln sind langweilig? Keineswegs! Mit Kartoffeln stehen dir schier unendlich viele Möglichkeiten offen. Sie ergänzen Gerichte wunderbar als Beilage und glänzen als Hauptgericht. Ob gebraten, gekocht oder aus dem Ofen, püriert, geraspelt oder am Stück: Kaum ein Gemüse ist so vielseitig wie die Kartoffel. Entdecke neue und spannende Kartoffelgerichte.
Kreative Kartoffel-Rezepte für Groß und Klein.
Kartoffeln sind langweilig? Keineswegs! Mit Kartoffeln stehen dir schier unendlich viele Möglichkeiten offen. Sie ergänzen Gerichte wunderbar als Beilage und glänzen als Hauptgericht. Ob gebraten, gekocht oder aus dem Ofen, püriert, geraspelt oder am Stück: Kaum ein Gemüse ist so vielseitig wie die Kartoffel. Entdecke neue und spannende Kartoffelgerichte.
Kartoffel: beliebte Beilage.
Jeder hat sie schon mal gegessen: die Salzkartoffel. Besonders einfach in der Zubereitung ergänzen Salzkartoffeln viele leckere Gerichte. Doch manchmal ist sie nicht das Richtige. Zum Glück stehen dann noch viele Möglichkeiten offen. Kartoffelpüree, Ofenkartoffeln oder – besonders beliebt – Pommes sind unkomplizierte Alternativen, die gleichermaßen schmecken. Etwas aufwendiger, aber dadurch nicht weniger lecker, sind Herzoginkartoffeln und Kartoffelrösti. Für sie brauchst du etwas mehr Zubereitungszeit, aber das Ergebnis überzeugt. Je nach Gericht passt eine andere Kartoffelbeilage. Als Faustregel gilt: Je schwieriger das Hauptgericht, desto einfacher die Beilage. Orientiere dich daran und probiere die verschiedenen Kartoffel-Rezepte einfach aus.
Frische Kartoffelsalate.
Kaum ein Salat ist im Sommer so beliebt wie ein klassischer Kartoffelsalat. Er passt prima zum Grillgut und macht allein ebenso eine gute Figur. Auch bei den Kartoffelsalaten hast du die Qual der Wahl. Ob mit Gurken und Ei, Thunfisch oder knackigen Radieschen: Kombiniere die Kartoffeln immer wieder neu. Am besten gelingt dir dein Kartoffelsalat mit Pellkartoffeln. Sie bleiben auch nach dem Kochen schön fest und zerfallen nicht beim Vermengen mit den anderen Zutaten.
Kartoffelsuppe.
Schön heiß und sämig wärmt dich eine Kartoffelsuppe an kühlen Tagen. Mit Suppengrün und ein paar Würstchen kochst du die Suppe aus Kindheitstagen. Speckwürfel geben hier noch das kleine bisschen Extra-Geschmack. Aber auch bei den Kartoffelsuppen sind dir keine Grenzen gesetzt. Fein püriert schmeckt deine Suppe gleich anders. Probiere verschiedene Gewürze wie Dill oder Zimt. Sie verändern den Geschmack deiner Kartoffelsuppe entscheidend und passen gut zu Fisch- und Fleischbeigaben.