Silvester: Rezepte für deine Party.

Feiere das neue Jahr mit Raclette, Fingerfood, Cocktails und mehr.

Eine Gruppe Menschen feiert mit Partytröten und Konfetti.

Eine Gruppe Menschen feiert mit Partytröten und Konfetti.

Happy New Year! Du bist in diesem Jahr Gastgeber:in einer Silvesterparty? Hier findest du viele Ideen und Rezepte für eine glanzvolle Tafel mit viel lässigem Fingerfood, Snacks und ausgefallenen Racletteideen. Und das ganz ohne Berge von Geschirr und immer mit einer Hand frei für ein Glas mit einem prickelnden Tropfen, um auf das neue Jahr anzustoßen.

Racletterezepte: Silvester im Pfännchen.

Alle sitzen vorfreudig beieinander. Es werden Schüsselchen mit Gemüse, Fleisch und Käse von Hand zu Hand gereicht und in der Mitte des Tisches blubbert in heißen Pfännchen der Käse. Raclette ist das perfekte Rezept für Silvester: gesellig, besonders und kreativ. Denn an Vielschichtigkeit ist dieses käsig-schmelzige Silvesterhauptgericht in 1001 Rezeptvarianten wohl kaum zu übertreffen. Ob salzig oder süß, exotisch oder klassisch entscheidet jeder selbst. Wir geben dir herzhafte, süße und ungewöhnliche Inspirationen für deine ganz persönliche Pfannenparade zum Jahreswechsel.

Raclettepfännchen mit Kartoffelgratin, Camenbert und Schinken.

Raclette: Herzhaft, klassisch und doch anders.

Beim klassischen Raclette dreht sich alles um Käse. Du kannst verschiedene Käsesorten verwenden, traditionellen Raclette-Käse, Mozzarella, Camembert oder auch Gorgonzola. Wichtig ist nur, dass der Käse leicht schmilzt und sein Aroma mit den weiteren Zutaten harmoniert. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kartoffelgratin-Raclette mit Béchamelsauce oder aber einer würzigen Variation mit Camembert und Schinken. Dazu ein Klecks Preiselbeer-Konfitüre und fertig ist das Gourmet-Pfännchen.

Raclettepfännchen mit Curry-Hähnchen, Garnelen und überbackenen Makkaroni.

Raclette: Ungewöhnliche Pfännchen-Variationen.

Spielen und Austoben erlaubt: Auch weniger traditionelle Kombinationen funktionieren prima. Bringe zum Beispiel mit exotischen Früchten wie Ananas, Kiwi oder Mango Sonne in die Pfännchen. Beim würzigen Curry-Hähnchen-Raclette mit Kiwi und Ananas grillst du erst das Hähnchenfleisch, bevor du es fruchtig belegst und mit Käse überbäckst. Oder bringe Meeres- und Baumfrüchte zusammen und serviere Garnelen im Raclette mit Mango und Avocado. Nudelfans freuen sich über Mac and Cheese aus der Pfanne. Das Silvesterrezept Makkaroni-Raclette ist besonders easy vorzubereiten und lässt sich beliebig mit weiteren Zutaten ergänzen – zum Beispiel mit Röstzwiebeln, Mais oder Schinkenwürfeln.

Raclettepfännchen mit Curry-Hähnchen, Garnelen und überbackenen Makkaroni.

Raclettepfännchen mit Pfannkuchen, Pudding und anderen Desserts.

Raclette: Das süße Finale.

Auf die Pfännchen fertig, los! Jetzt wird‘s süß, denn statt Käse stellst du jetzt beim Pfannkuchen-Raclette mit Waldbeeren einfach Teig und fruchtige Beeren bereit. Darüber noch etwas „Kunstschnee“ – alias Puderzucker – streuen und mmmmhh. Vielleicht entscheidest du dich zum Nachtisch aber auch für ein winterliches Raclette mit Apfel, Zimt und Pudding. Hier versinken karamellisierte Apfelstückchen in cremigem Vanillepudding. Nicht nur Kinder lieben dieses Raclette-Rezept. Oder wie wäre es mit süßem Raclette im US-Style? Das S’more-Raclette mit Schokolade und Marshmallows kombiniert Kekse, Schokolade und Marshmallows zu einem unwiderstehlichen Kekssandwich.

Fingerfood – handliche Rezepte für Silvester.

Garnelen-Fingerfood.

Zu Silvester wird getanzt, gespielt und Spaß gehabt. Da sollte auch das Essen nicht zu umständlich sein. Fingerfood-Rezepte sind daher perfekt für den Silvesterabend geeignet. Je vielseitiger desto besser, so ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alle Fingerfood-Gerichte passen auf Tellerchen, Servietten oder in Gläser oder einfach zwischen zwei Finger. Ob Hackbällchen, Frischkäsepralinen oder frittierte Garnelen: Es gibt so viel auszuprobieren. Beliebt sind auch kleine Burger, Tortillaschnecken oder Wraps.

Je vielseitiger desto besser.

Garnelen-Fingerfood.

Silvester-Salate – Rezepte zum Vorbereiten.

Ob du nun ein Buffet planst oder einfach ein abwechslungsreiches Abendbrot in kleiner Runde: Salate sind besonders dankbare Silvesterrezepte. Nudel-, Couscous-, Kartoffelsalate und Co. können schon am Vortag bereitet werden und ziehen (gut abgedeckt) im Kühlschrank schön durch. Sie sind wandelbar und sättigend und lassen sich festlich abwandeln. Besonders ausgefallen: eine essbare Salatschale aus Parmesan.

Salate sind besonders dankbare Silvesterrezepte.

Wohin mit dem Buffet? Schlaue Tipps für deine Silvesterparty.

Schwarze Teller mit diversen Häppchen und Fingerfood.

  • Baue dein Silvesterbuffet entlang einer langen Wand auf. So gibt es mehr Raum zum Tanzen und Beisammenstehen.
  • Für ein Fingerfood-Buffet brauchst du nur kleine Teller und viele schöne Servietten.
  • Gläser und Besteck sollten mittig stehen. So kannst du links davon die salzigen und rechts die süßen Leckereien platzieren.
  • Oder deine Gäste arbeiten sich chronologisch von links nach rechts vom Fingerfood über die Salate zu den süßen Häppchen vor.
  • Drinks und Softgetränke kommen am besten auf einen Extratisch.
  • Baue neben dem Kühlschrank eine kleine Bar auf mit Drink-Anleitungen. So werden deine Gäste selbst zu Bartendern und du hast weniger zu tun.

Silvester-Hauptgerichte: Rezepte für Mitternachtssuppe.

Ob du nun ein Buffet planst oder einfach ein abwechslungsreiches Abendbrot in kleiner Runde: Salate sind besonders dankbare Silvesterrezepte. Nudel-, Couscous-, Kartoffelsalate und Co. können schon am Vortag bereitet werden und ziehen (gut abgedeckt) im Kühlschrank schön durch. Sie sind wandelbar und sättigend und lassen sich festlich abwandeln. Besonders ausgefallen: eine essbare Salatschale aus Parmesan.

Süße Silvesterrezepte zum Snacken.

Eine Hand greift nach Silvester-Cupcakes.

Natürlich dürfen auch süße Köstlichkeiten in der Rezeptsammlung für Silvester nicht fehlen. Der klassisch süße Abschluss an Silvester ist der süße Krapfen. Diese gönnten sich schon die Mönche im Mittelalter kurz vor der Fastenzeit. Aber neben klassischen Quarkkrapfen machen auch moderne Kreationen wie süßes Sushi oder selbst gemachte Schoko-Crossies Spaß. Kleine Glücksbotschaften fürs neue Jahr versteckst du in knusprigen Glückskeksen aus Butter, Eiweiß, Puderzucker und Mehl.

Eine Hand greift nach Silvester-Cupcakes.

Deko.

Zwei Sektgläser umgeben von Neujahrsdekoration.

Neben den richtigen Snacks und Getränken sorgt eine weitere Sache dafür, dass aus einer lustigen Runde eine Silvesterparty wird: Die passende Silvesterdeko. Die Deko sollte festlich glitzern und Lebensfreude versprühen. Male eine Papier- oder Stoffdecke mit Glitzerstiften an. Streue Gold- und Silbersterne, bunte Luftschlangen, Girlanden oder Konfetti(-Kanonen) über den Tisch. Für die natürliche Variante: Stelle symbolische Neujahrs-Pflanzentöpfchen mit Klee oder frische Blumen und Knospen auf die Tafel mit edlen Erdtönen. Deine Gäste freuen sich über kleine Glücksbringer-Geschenke. Durch die kreative Inszenierung deiner Silvesterrezepte bringst du deine Persönlichkeit mit auf den Tisch.

Silvesterdrinks – Rezepte zum Anstoßen.

Nicht erst um Mitternacht: Kühle Drinks gehören zu Silvester einfach dazu. Magst du es klassisch und elegant? Dann ist ein Manhattan oder der French 75 das Richtige. Aber auch alkoholfreie Drinks aus verschiedenen fruchtigen Komponenten sind für die lange Partynacht bestens geeignet. Ob mit oder ohne Alkohol: Wähle Gute-Laune-Farben für deine Drinks und serviere sie in schönen stilechten Gläsern aus Kristall oder feinwandigem Glas.

Du suchst noch mehr Rezepte für Silvester?
Lass dich von unseren saisonalen Rezeptsammlungen inspirieren.

Das könnte dich auch interessieren.