Nachhaltig leben.
So gestaltest du dein Leben ein bisschen grüner.
Was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben? Hier zeigen wir dir einfache Tipps und Ideen, mit denen Nachhaltigkeit Spaß macht und ganz oft sogar deinen Geldbeutel schont! Unser Planet wird es dir danken.
Alltagstipps.
Für das Problem gibt es nachhaltige, einfache Lösungen.
Jetzt Tomaten und Co. aussäen.
Unser Saatgutlieferant Stephan Schwenk verrät, wie du die kleinen Saatkörner auch auf dem Balkon oder auf der Fensterbank großziehst.
Lass uns heute an die Welt von morgen denken.
Dein Saisonkalender.
Weißt du eigentlich was vor deiner Haustür wächst? Unser Saisonkalender für regionales Obst und Gemüse verrät es. Wer sich beim Kauf an den Jahreszeiten orientiert, schont das Klima.
Gemüsereste verwerten.
Landen bei dir Möhrengrün und Kartoffelschale in der Tonne? Dann wirst du staunen, wie gut sich Gemüse verwerten lässt – und zwar vom Blatt bis zur Wurzel. So schonst du Ressourcen, reduzierst Abfall und erhältst neue Food-Ideen.
Was wir heute tun,
entscheidet über die Welt von morgen.