Oktoberfest: Essen wie auf der Wiesn.

Traditionelle Leckereien und zünftige Snacks für deine Party.

Junge Frau mit Dirndl beißt in eine Brezel und hält einen Maßkrug Bier.

Junge Frau mit Dirndl beißt in eine Brezel und hält einen Maßkrug Bier.

München ist weit, aber du hast Lust auf Wiesn-Spaß? Koa Problem! Das berühmteste Volksfest der Welt kommt einfach zu dir. Und das brauchst du für deine heimische Oktoberfest-Party: Deftiges Essen, kaltes Bier und das richtige Flair. Die passenden Rezepte für dein Oktoberfest-Essen und kreative Deko findest du hier. Das Beste: In deinem ganz privaten Festzelt ist immer ein Tisch für dich frei.

Oktoberfest-Essen: Typische herzhafte Klassiker.

Brathähnchen in Auflaufform.

Brathähnchen in Auflaufform.

Das dampft, brutzelt und vor allem: Es verströmt einen herrlichen Duft. Ohne Frage, das knusprig goldbraun gebackene Hendl ist der Inbegriff des herzhaften Oktoberfest-Essens. Ein typischer Wiesn-Snack ist aber auch die gegrillte Rostbratwurst, die – im Brötchen serviert – sofort Festzelt-Flair verbreitet. Eine Idee für gesellige Runden: Eine zünftige Brotzeit mit Laugengebäck, Wurstsalat, Obatzter und Co. ist perfekt für alle, die ihr Oktoberfest-Essen selber machen möchten. Du kannst die „Jause“ auch wie ein Büfett anrichten und mit kalten und warmen Wiesn-Spezialitäten bestücken. Denke auch an würzige Gemüseknabbereien wie saure Gürkchen oder Radieschen.

Das berühmteste Volksfest der Welt kommt einfach zu dir.

Mehrere Laugenbrezeln.

Mehrere Laugenbrezeln.

Herzhaft oder süß, alles Oktoberfest-Essen Klassiker.

Oktoberfest-Essen: Rezepte für süße Klassiker.

Wenn nach dem herzhaften Oktoberfest-Essen noch Luft in Lederhose oder Dirndl ist, dann ist es Zeit für etwas Süßes. Die alpenländische Küche ist berühmt für ihre himmlischen Süßspeisen. Typisch sind gebackene und gebratene Mehlspeisen wie der fluffige Kaiserschmarrn. Dieser wird besonders luftig, wenn du die Eier trennst und das Eiweiß als Eischnee unter den Teig hebst. Auch süße Buchteln, Krapfen oder Apfelküchle lassen heimelige Hütten-Stimmung aufkommen. Was als echtes Oktoberfest-Party-Essen nicht fehlen darf, sind die süßen Kirmes-Klassiker zum Knabbern. Serviere zum Beispiel gebrannte Mandeln als Begrüßungssnack oder verziere selbst gebackene Lebkuchenherzen mit den Namen deiner Gäste.

Kaiserschmarrn mit Puderzucker bestreut in schwarzer Gusspfanne.

Kaiserschmarrn mit Puderzucker bestreut in schwarzer Gusspfanne.

Quarkkrapfen.

Quarkkrapfen.

Außergewöhnliches Oktoberfest-Essen für deine Party.

Eine Gruppe junger Erwachsener sitzt in der Sonne und beißt in Leberkäse-Semmeln.

Du planst eine Wiesn-Sause für zu Hause? Natürlich muss dein Oktoberfest-Essen nicht unbedingt nur typisch und traditionell sein. Wie wäre es zum Beispiel mit einer spannenden Mischung aus Fast- und Wiesn-Food? Ein Bayerischer Hot Dog etwa sorgt sicher für Gesprächsstoff. Auf dem üppig belegten Wiesn-Burger spielen Bratwürstchen die Hauptrolle. Aus Sauerkraut und etwas Hefeteig kannst du knuspriges, veganes Fingerfood bereiten. Generell lassen sich viele beliebte Snacks Oktoberfest-tauglich interpretieren. Süßer Senf statt Mayo, Kraut- statt Eisbergsalat und Leberkäs statt Burger-Patty: Es sind nur kleine Veränderungen die aus deinen Lieblingssnacks echtes Oktoberfest-Essen machen.

Ein Blumenkranz mit lila- und pinkfarbenen Blumen.

Zur Wiesn-Gaudi dahoam gehört selbstverständlich auch die richtige Deko. Du hast viele Möglichkeiten, deine Oktoberfest-Party stilecht zu gestalten. Das Essen setzt du möglicherweise mit Tischdecken, Tellern oder Servietten in bayrischem Blau und Weiß in Szene. Oder du schmückst dein Festzelt mit Luftballons und Girlanden oder blühender Deko. Es muss auch nicht unbedingt Edelweiß sein: farbenfrohe Blumengestecke oder sogar hübsche Papierblumen machen aus dem Biertisch eine Festtafel.

Vorlage für Oktoberfestdeko zum Ausschneiden.

Ob Brezeln, Maßkrug oder Lebkuchenherz: Kombiniere die typischen Oktoberfest-Symbole nach Lust und Laune. Zum Beispiel in Form von hübschen Anhängern für Flaschen oder kleinen Fahnen, die du für dein Büfett verwenden kannst. Nutze dafür unsere Vorlage zum Ausdrucken und Ausschneiden. Viel Spaß beim Dekorieren!

Du suchst noch mehr Rezeptideen zum Oktoberfest? Lass dich in der ALDI Rezeptwelt inspirieren!

Ausflugstipps Bayern.