Zutaten für 6 Portionen

  • Für die Pute:
  • 1 MEINE METZGEREI Festtags-Pute, ca. 3500 g
  • 3 Äpfel
  • 2 Zwiebeln
  • 1 TL MILFINA® Butter (weich)
  • 150 ml Rotwein (z.B. Merlot Pays d’Oc IGP)
  • 200 ml RIO D‘ORO® Orangensaft
  • 500 ml LE GUSTO® Sauce zum Braten
  • Für den Preiselbeer-Rotkohl:
  • 0,5 Rotkohl, ca. 750 g
  • 2 Zwiebeln
  • 2 TL MILFINA® Butterschmalz
  • 2 TL Zucker
  • 100 ml Rotwein (z.B. Merlot Pays d’Oc IGP)
  • 200 ml RIO D‘ORO® Apfelsaft
  • 4 TL Rotweinessig
  • 4 TL SWEET VALLEY® Preiselbeeren
  • Für die Kartoffelknödel:
  • 1 LE GUSTO® Kartoffelknödel Halb und Halb
  • 1 TL MILFINA® Butter
  • 1 TL MÜHLENGOLD® Paniermehl
  • 1 Handvoll Petersilie
  • Salz
  • LE GUSTO® Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Pute von innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Die Äpfel vierteln und entkernen, die Zwiebeln schälen. Beides würfeln und damit die Pute füllen, die Keulen zusammen binden. Mit der Butter bestreichen und im Ofen für etwa 3 Stunden backen, zwischendurch mit dem eigenen Bratenfett bestreichen. In den letzten 15 Minuten den entstandenen Bratensaft für die Sauce aufheben, die Temperatur auf 200 °C erhöhen und die Pute knusprig backen.
  2. In der Zwischenzeit den Rotwein mit dem Orangensaft sirupartig einkochen und mit der Bratensauce auffüllen. Nach Belieben den Bratensaft zugeben und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Den Rotkohl vierteln, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden oder hobeln. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Beides zusammen in dem Butterschmalz andünsten, dann den Zucker und etwas Salz zugeben. Mit dem Rotwein ablöschen, den Apfelsaft und den Rotweinessig zugeben und bei kleiner Hitze für etwa 30 Minuten schmoren. Zum Schluss die Preiselbeeren zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Kartoffelknödel nach Packungsanweisung zubereiten. Zum Servieren das Paniermehl in der Butter anrösten, zusammen mit den Kartoffelknödeln durchschwenken und mit fein gehackter Petersilie verfeinern. Die Festtags-Pute zusammen mit der Bratensauce, dem Preiselbeer-Rotkohl und den Kartoffelknödeln servieren.

Hinweis

  • Die Pute ist gar, wenn beim Einstechen in den Oberschenkel klarer Saft austritt.

Gib als Erstes eine Rezeptbewertung ab

Zum Zwecke von Produkt- und Rezeptbewertungen durch unsere Kunden und für unser eigenes Qualitätsmanagement haben wir auf unserer Website eine Bewertungssoftware der Bazaarvoice, Inc., 10901 Stonelake Blvd., Austin, TX 78759, USA integriert.

Du kannst deine Einwilligung in die Einbindung von Bazaarvoice auf unserer Website jederzeit widerrufen. Die Bewertungsfunktion kann dann nicht genutzt werden.

Press Escape to dismiss this dialog