#Haltungswechsel aktuell
Wir möchten, dass Tierwohl zur Selbstverständlichkeit wird, und werden einen weiteren wichtigen Meilenstein unseres Tierwohlversprechens erreichen: Bereits 2024 werden wir Putenfrischfleisch im Standardsortiment ausschließlich aus Haltungsform 3*4 und zu 100 % aus deutscher Herkunft anbieten – sechs Jahre früher als geplant.
Schritt für Schritt zu mehr Tierwohl.
11. September 2023:
Schon ab März 2024 werden wir Putenfrischfleisch im Standardsortiment ausschließlich aus der höheren Haltungsform 3*4 und zu 100 % aus deutscher Herkunft anbieten. Damit ist die Pute die erste Tierart, die wir im Standardsortiment komplett auf die höheren Haltungsformen umstellen werden. Gleichzeitig bekennen wir uns klar zum Standort Deutschland.
Bereits jetzt stammen 33 % unseres Frischfleischs aus den tiergerechteren Haltungsformen 3 und 4.*1 Dieses Zwischenziel haben wir 3 Jahre früher als geplant erreicht.
7. August 2023:
Mit der Maßnahme haben wir ein wichtiges Signal an die gesamte Wertschöpfungskette gesendet: Stammen 2023 schon über 60 % unserer Trinkmilch aus den Haltungsformen 3 und 4, werden wir ab Frühjahr 2024 ausschließlich Trinkmilch aus diesen beiden höchsten Haltungsformen anbieten.*2 Damit erreichen wir ein wichtiges Ziel unseres #Haltungswechsels sechs Jahre früher als geplant. Bei unserer Frischmilch setzen wir schon vollständig auf die deutsche Herkunft.2 Ab 2024 wird unsere komplette Trinkmilch aus Deutschland stammen.2
Bis 2030 stellen wir auch unser gesamtes Frischfleisch*1- und seit Februar 2023 unser gekühltes Wurst- und Fleischwaren-Sortiment*3 schrittweise auf die beiden höchsten Haltungsformen um. Damit sind wir einer der ersten großen Lebensmitteleinzelhändler3, der sich auch bei gekühlten Fleisch- und Wurstwaren für mehr Tierwohl engagiert.
Tierwohl: unsere Meilensteine.
Unserer Gekühlten Fleisch- und Wurstwaren stammen aus Haltungsform 2 und höher.*3
unsereR Trinkmilch stammen aus den Haltungsformen 3 und 4.*2
unseres Frischfleischs stammen aus den Haltungsformen 3 und 4*1
Alles zum Thema tierwohl
Für uns ist Tierwohl eine Frage der Haltung. Denn wir bieten in unseren Filialen zahlreiche tierische Produkte an und sehen wir uns in der Verantwortung, das Tierwohl in der Nutztierhaltung zu fördern. Erfahre mehr über unser Engagement und unsere Fortschritte im Bereich Tierwohl.
Welche haltungsformen gibt es?
#Haltungswechsel bedeutet Einsatz für Tierwohl. Tiergesundheit und Tierwohl sind uns sehr wichtig und wir bieten unseren Kund:innen volle Transparenz beim Fleischkauf: Was bedeuten die einzelnen Haltungsformen und wie unterscheiden sich die vier Stufen der “Haltungsform”? Erfahre mehr über die Label, die dir darüber Auskunft geben, unter welchen Bedingungen die Tiere gehalten wurden.
* Bezogen auf den Umsatz (ALDI SÜD) in Deutschland mit 1) Frischfleisch der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen (internationale) Spezialitäten und Tiefkühlartikel; mit 2) Trinkmilch der Eigenmarken; ausgenommen sind Markenartikel; mit 3) unseren Eigenmarken aus den Bereichen gekühlte Fleisch-, Wurst- und Schinkenwaren sowie Frikadellen der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen sind internationale Spezialitäten sowie Convenience- und Fertiggerichte; mit 4) Putenfrischfleisch im Standardsortiment; ausgenommen sind Aktions- und Saisonartikel.
2 Betrifft Trinkmilch der Eigenmarken, ausgenommen sind Markenartikel und internationale Spezialitäten.
3 Gemeinsam mit ALDI Nord, Stand Januar 2023