Szenekoch The Duc Ngo bei ALDI SÜD.
Die neue Staffel von #WieEinGourmet ist gestartet.
Du willst kochen wie ein Gourmet – und das mit Zutaten aus deiner ALDI SÜD Filiale? Gastronom und Koch The Duc Ngo zeigt dir, wie’s geht. Unsere Social-Media-Serie #WieEinGourmet geht in die nächste Runde. Dieses Mal dabei: prominente Gäste und natürlich jede Menge Rezeptinspirationen zum Nachmachen.
The Duc Ngo: Ein Berliner und die Küchen dieser Welt.
Wer ist der Mann mit den scharfen Messern und den Profi-Tipps? Kurz gesagt, ein multikulturell geprägtes Multitalent. Und das liegt in seiner Geschichte begründet. The Duc Ngo ist in Vietnams Hauptstadt Hanoi geboren, seine Mutter ist Vietnamesin, sein Vater Chinese. Im Jahr 1979 ist er mit seiner Familie aus seiner Heimat über Hongkong nach Berlin geflohen. Dort lebt er noch immer und hat sich im Laufe von zwei Jahrzehnten ein kleines Gastro-Imperium aufgebaut.
Angefangen hat alles mit einer Sushi-Bar. Heute betreibt The Duc Ngo insgesamt 14 Restaurants in Berlin, Frankfurt am Main und Baden Baden. Das Besondere: Der Szenekoch bündelt viele Einflüsse zu einem spannenden Kulturmix. Seine vietnamesisch-chinesische Abstammung findet sich in The Duc Ngos Restaurants genauso wieder wie seine Faszination für die japanische und koreanische Kochkunst.
#WieEinGourmet: The Duc Ngo präsentiert seine Rezepte.
Für das Social-Media-Format #WieEinGourmet kocht The Duc Ngo nun schon das zweite Jahr in Folge Lieblingsrezepte mit Zutaten aus dem ALDI SÜD Sortiment. Zu Beginn jeder Folge steht der Einkauf in einer ALDI SÜD Filiale. Er zeigt Schritt für Schritt, wie aus alltäglichen Zutaten echte Gourmetrezepte entstehen – garniert mit praktischen Tipps rund um Frische, Zubereitung und Handwerk. Die Rezepte findest du selbstverständlich auch noch einmal zum Nachlesen in der Videobeschreibung.
Das Besondere an der neuen Staffel: The Duc Ngo kocht nicht mehr allein, sondern lädt sich interessante Gäste an den Herd. So besucht ihn in der ersten Folge der Musikproduzent und DJ David Puentez. Gemeinsam bereiten sie eine gegrillte Dorade mit Zucchinisalat zu.
Diese und alle neuen Folgen findest du monatlich auf unserem YouTube-Kanal und auf allen Social-Media-Plattformen.
„Ich bin Autodidakt“.
Was ist ihm wichtig, was inspiriert ihn? Lerne den Host von #WieEinGourmet The Duc Ngo im Interview kennen.
Hallo Duc, das Social-Media-Format #WieEinGourmet geht weiter. Worauf freust du dich besonders?
Ich freue mich auf meine Gäste, das ist eine der Neuerungen. Jede Folge treffe ich einen Gast in immer wieder verschiedenen Locations, auch das ist neu. Wir kochen dann gemeinsam und ich bin schon sehr gespannt, was meine Gäste für kulinarische Vorlieben und kulinarisches Wissen mitbringen.
Kannst du uns ein wenig mehr verraten? Welche Gäste haben sich angekündigt, was wird gekocht?
Ich lüfte ein wenig den Vorhang und verrate schon mal, dass es in der ersten Folge nicht an den Herd, sondern an den Grill ging. An meiner Seite ist der DJ und Musikproduzent David Puentez, auf den ich mich sehr gefreut habe.
In deiner Show zeigst du, dass ALDI SÜD Produkte und Gourmet-Rezepte gut zusammenpassen. Gibt es eine Zutat, die du besonders gerne einsetzt?
Die frischen Bio- und Gourmet-Produkte von ALDI SÜD sind klasse und auf höchstem Niveau, mit denen koche ich sehr gerne.
Ich bin frei von klassischen Dogmen.
Ich bin frei von klassischen Dogmen.
Was bedeutet dir das Kochen?
Das Kochen ist für mich ein Medium durch das ich mich ausdrücken kann. Ich liebe Lebensmittel, ich fühle mich reich beschenkt durch gute Produkte und kann dadurch Menschen eine kulinarische Freude machen und das wiederum macht mich glücklich.
Was zeichnet dich als Koch und Gastronom aus? Was inspiriert dich?
Ich bin Autodidakt* und habe sehr früh gelernt, genau zu beobachten und alles wie ein Schwamm aufzusaugen. Dadurch habe ich mir meine kulinarische Freiheit erarbeitet und bin frei von klassischen Dogmen** – ein großer Vorteil, wie ich finde. Mich inspirieren Kolleginnen und Kollegen, die sehr gewissenhaft und ehrlich das Beste für ihre Gäste erarbeiten. Das spornt mich immer wieder an, selbiges zu tun, und meinen Gästen die beste Zeit in meinen Restaurants zu bescheren.
Wie wichtig ist Nachhaltigkeit für dich?
Ich achte auf Regionalität und besonders auf das Tierwohl. Für meine asiatische Küche benötige ich allerdings auch gute Produkte aus Fernost, so ehrlich muss ich sein.
Du bist ein vielbeschäftigter Mann, Besitzer von mehreren Restaurants und bekannter Fernsehkoch. Kochst du eigentlich privat noch selbst?
Zu besonderen Anlässen koche ich sehr gerne für meine Familie und Freunde – das wird allerdings auch erwartet. Ansonsten gibt es bei mir zu Hause oft nur einen schnellen Snack aus Resten.
*Autodidakt:innen sind Personen, die sich ihr Wissen oder Können selbst angeeignet haben.
**Ein Dogma ist eine Aussage oder Meinung, die Anspruch auf absolute Gültigkeit und Wahrheit erhebt.
Du suchst noch mehr Köstlichkeiten aus aller Welt? Finde hier jede Menge internationale Rezepte.