Folgende Suchergebnisse für "slush maker" gefunden
Rezepte
8 Rezepte gefunden
Inhalte
47 Ergebnisse gefunden
Kompost anlegen
Kompost anlegen – ein natürlicher Kreislauf. Verwandle Garten- und Küchenabfälle in wertvollen Humus. Kompostieren ist nachhaltig und du sparst dabei bares Geld: Biotonne und teurer Biodünger werden überflüssig. Wie du einen Kompost richtig anlegst und fast von allein aus organischen Abfällen nährstoffreichen Humus macht, erfährst du Schicht für Schicht mit unserer Anleitung. Was hat Kompost mit Klimaschutz zu tun? Kompost anlegen – als Teil der Permakultur – heißt einen Biorecycling-Nährstoffkreislauf zu schaffen: Deine Pflanzen bekommen mit Komposterde natürlichen Dünger und werden nach der Ernte selbst zu fruchtbarem Humus für die nächste Sprossen-Generation. Klassischer Dünger versorgt oft nur die Pflanzen und nicht den Boden mit seinen „hungrigen“ winzigen Organismen. Einen Kompost anzulegen, tut außerdem nicht nur der Umwelt, sondern auch deinem Geldbeutel gut. Du sparst dir neben Bio-Dünger und Blumenerde auch die Müllgebühren, wenn du als „Eigenkompostierer“ auf die Biotonne verzichtest. Apropos Nachhaltigkeit: Du kannst deinen selbst hergestellten Humus natürlich auch für spannende Regrowing-Experimente verwenden. Ein Kompost eignet sich für alle, die einen eigenen Garten, ein Hochbeet oder Balkon haben. Für wen lohnt es sich, einen Kompost anzulegen? So ein Kompost eignet sich für alle, die einen eigenen Garten, ein Hochbeet oder Balkon haben. Bedenke aber, dass du Erde mit zu viel Kompost auch überdüngen kannst. Für einen Quadratmeter brauchst du höchstens drei Liter Kompost. Es lohnt sich, wenn dein Garten größer als 20 Quadratmeter ist. Nutze bei zu viel Abfall zusätzlich noch eine Biotonne. Der richtige Standort. Wähle für deinen Komposter einen windgeschützten, halbschattigen, etwas versteckten, aber gut zugängigen Platz. Sträucher, Hecken oder Beerenbäumchen dienen als Sicht- und Windschutz. Zu viel Hitze trocknet den Kompost aus. Ist er zu feucht, droht Fäulnis und es können sich klimaschädliche Methangase bilden. Auch Staunässe ist zu vermeiden. Unten wasserdurchlässig, oben regengeschützt und luftig sollte das zukünftige Humus-Haus sein und direkt auf dem Boden stehen. Mikroorganismen und Regenwürmer, deren Ausscheidungen die geschichteten Pflanzenreste zersetzen, sollten guten Zugang haben. Vor Nagern schützt du das Kompost-Refugium mit einem Mäusedraht auf dem erdigen Untergrund. Welches Komposter-Modell ist das Richtige für mich? Für den stetigen Luft- und Wasseraustausch eignen sich grundsätzlich „atmende“, offene Behältnisse. Doch welche Kompostsysteme und Komposter gibt es eigentlich? Für reine Gartenabfälle: Eine Kompost-Miete ist ein aufgeschichteter Kompost-Haufen, der leicht umzuschichten ist und am Schluss mit Stroh oder Rasenschnitt abgedeckt werden sollte. Das einfachste System ist ein etwa ein Meter hoher offener Holz-Komposter. Das ist ein luftiger Verschlag, in dem man Gartenabfälle unkompliziert verrotten lässt. Der Latten-Komposter ist ein höhenverstellbares, an die Menge anpassbares Brettersteck- oder Drahtgittersystem. Für Garten- und Küchenabfälle: Der geschlossene Komposter ist für dich geeignet, wenn du auch Küchenabfälle verwerten möchtest, aber nur einen kleinen Garten besitzt, „schneller ernten“ und unliebsame (größere) Ungeziefer abhalten möchtest. Ein Thermo-Komposter (oder Schnellkomposter) ist eine mit wärmeisolierendem Material, doppelwandig isolierte Tonne. Dieser zeit- und platzsparende Komposter funktioniert nach dem Prinzip einer erhöhten Wärmespeicherung, die mit der Sonnenwärme von außen die Zersetzung beschleunigt. Die Wurmkiste, ein Kompost en miniature eignet sich auch für Balkonbesitzer. Bohre in eine dickwandige Holzkiste Löcher, lege sie mit feuchtem Papier aus, befülle sie mit Gartenerde und obenauf Gemüseabfällen und lasse 500 Würmer einziehen. Der erste Wurmhumus ist nach drei Monaten fertig (nur im Sommer). Im Angebot: Dein Komposter von ALDI SÜD. Langlebig, witterungsfest und leicht zu montieren: Der Metallkomposter eignet sich ideal für Anfänger wie auch erfahrene Kompost-Freunde. Das Stecksystem sorgt für eine besonders leichte Montage und eine gute Durchlüftung. So werden Küchenabfälle zügig zersetzt ohne zu verfaulen und das Kompostgut ist leicht zu entnehmen. Dank dem schönen Metall-Design sieht das Ganze noch modern aus und hält sich auch bei Wind und Wetter. Komposter aus Aluminium. Ab 9.3. in deinem ALDI Onlineshop erhältlich. Schicht für Schicht – so gehts. 1. Schicht: Äste, Reisig 2. Schicht: Laub, Rasenschnitt, kleine Äste 3. Schicht: Gartenreste, Bio-Küchenabfälle Als Basis solltest du feuchte (nicht nasse!) und trockene, möglichst unterschiedlich zerkleinerte Naturmaterialien wie Geäst oder Staudenstiele locker im Wechsel aufeinanderschichten. Leicht (Laub, Rasenschnitt etc.) auf schwer – etwa 20 Zentimeter hoch. Nahezu alle Gartenabfälle sind zu allen Jahreszeiten kompostierbar. Vor allem im Frühling oder Herbst fallen jede Menge Pflanzenabfälle wie angetrockneter Grasschnitt, Stroh, Reisig, welke Blätter und Zweige an. Merke: Baumlaub zerfällt schneller als Nadelgehölz. Je dünner und feiner die Pflanzenreste sind, desto leichter können sie verrotten. Unkräuter, die schon Samen angesetzt haben oder stark von Pilzen (außer Mehltau) befallen sind, gehören in den Biomüll. Gut kompostierbar sind neben Gemüse- und Obstresten auch Eierschalen, Kaffee- und Teefilter. Bananenschalen, gespritzte Zitrusfrüchte, gekochte Essensreste, Brot, Fleisch oder Milchprodukte solltest du hingegen nicht auf den Kompost geben. Was passiert beim Kompostieren? Zu Beginn der sogenannten „Rotte“ werden zuerst die schnell abbaubaren Stoffe von den Mikroorganismen verputzt. Dabei entsteht Wärme. Die Temperaturen in einem frischen Komposthaufen können auf bis zu 70 Grad Celsius steigen. Sobald die Temperatur sinkt, wandern die Kleinstlebewesen zur Kaltrotte ein und beginnen die Humusproduktion. Ein Kompost braucht Sauerstoff und sollte daher ein bis zwei Mal von oben etwas umgegraben werden. Diese Arbeit verrichtet „im Kleinen“ auch der Chef der Kompost-WG, der Regenwurm. Er gräbt den Boden einmal komplett um. Je mehr Regenwürmer, desto gesünder der Boden. Ein gut „gelüfteter“ Kompost fault und stinkt nicht, sondern riecht nach Walderde. Kompost ist das schwarze Gold des Gartens. Wie lange braucht der Kompost? Bei erhöhter Temperatur im Schnellkomposter kann der Mulch- oder Frischkompost bereits nach drei bis sechs Monaten abgetragen werden. Er hat eine starke Düngewirkung. Unter natürlichen Bedingungen verrotten die Ausgangsstoffe innerhalb von sechs bis zwölf Monaten (im Sommer schneller als im Winter). Dieser Reifkompost ist für alle Pflanzen geeignet. Ein großer Komposthaufen braucht maximal zwei Jahre. So solltest du deinen Kompost verwenden Teste den Kompost in einem Töpfchen mit Kresse und beobachte, wie schnell sie wächst. Streue dein durchgesiebtes „schwarzes Gold“ über die Beete und harke nach. Besonders stark zehrende Pflanzen wie Tomaten oder Kürbisse aber auch Obstbäume und viele Beerensträucher freuen sich über dieses Futter. Erdbeeren, Heidelbeeren sowie Rhododendron hingegen vertragen keinen Kompost. Das könnte dich auch interessieren.
ALDI SÜD mit Partnern auf der EXPO REAL
Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI SÜD mit Partnern auf der EXPO REAL Kategorie: Filialen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (29.09.2022) Auf der diesjährigen EXPO REAL in München, der größten Fachmesse für Immobilien in Europa, präsentiert sich ALDI SÜD als Mitaussteller an Ständen von Partnern wie Städten und Kommunen, Investoren, Projektentwicklern, Asset-Managern, Maklern und Architekten. Damit unterstreicht der Discounter sein großes Interesse an einer nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung und einer perfekten Infrastruktur. So sehen die Pläne für die „Zooterrassen" aus, die ALDI SÜD an einem seit 1985 bestehenden Standort im Düsseldorfer Zooviertel entwickeln möchte. Um die Zusammenarbeit mit den Partnern noch weiter zu stärken und diese eng zu betreuen, hat ALDI SÜD eigene Immobilien-Büros für Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart und München eröffnet. Zusätzlich erleichtert eine neu geschaffene Anlaufstelle für Kooperationen im gesamten Verbreitungsgebiet die Entwicklung neuer Partnerschaften sowie die Pflege und Betreuung bestehender. Nutzen für Partner, Nachbarschaft und lokale Infrastruktur Diese Entwicklungen drücken sich im diesjährigen Messeauftritt aus. „Die Nähe zu unseren Regionen und eine einfache Erreichbarkeit für unsere Partner ist für uns von zentraler Bedeutung - im Alltagsgeschäft genauso wie auf der EXPO REAL“, betont Jan Riemann, Director Property Cooperation bei ALDI SÜD. „Bündeln wir unsere Kompetenz mit der unserer Partner, gelingt es uns immer, eine Win-Win- Situation für alle Beteiligten zu generieren - für die Menschen, die in direkter Umgebung durch ALDI SÜD versorgt werden, bis hin zu unseren Partnern.“ Innenstädte und urbanes Umfeld im Fokus Dass sich die Nähe zu den Partnern bereits bewährt, belegen neue und anstehende Bauprojekte − zum Beispiel die Entwicklung der „Zooterrassen“ in Düsseldorf. Ohne zusätzliche Flächenversieglung soll dort aus einer ALDI SÜD Filiale ein Komplex mit öffentlichen Plätzen, eine Quartiersgarage sowie Flächen für Büros, Wohnungen und Gastronomie entstehen. So umfangreiche Projektentwicklungen sind kein Einzelfall. Auch in Köln und Frankfurt am Main bestehen Pläne zur Überbauung bestehender Filialen mit Wohnungen und anderen Nutzungen. In Waldbronn bei Karlsruhe, in Freiburg und Sindelfingen werden sie bereits realisiert. Diese und weitere Projekte mit Partnern aus Köln, Stuttgart, Frankfurt am Main, München, Rheinland-Pfalz und der Metropole Ruhr präsentiert ALDI SÜD auf der EXPO REAL in München. „Wir wollen hier unser bestehendes Netzwerk pflegen und neue, potenzielle Partner finden“, sagt Jan Riemann. „Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch!“ Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von RKW Architektur/Ponnie Images zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Lanna Riese, presse@aldi-sued.de
Homepage
ALDI SÜD – GUTES FÜR ALLE. ALLES FÜR DEIN OSTERFEST ZUM ORIGINAL ALDI PREIS. Schon ganz heiß aufs Osterbacken. AMBIANO Waffeleisen, Crêpe-Maker und weitere Backhelfer im Angebot ab Montag, 20.3. Eröffne dein Gourmet-Buffet. Delikatessen von Feinkost KÄFER und GOURMET Finest Cuisine – ab Freitag, 24.3. Volles Nest zum Osterfest. Entdecke Gourmet-Genuss, Osterleckereien und Backspaß im März-Sortimentsprospekt. Aktuelle Angebote für dich. Täglich frisch in deiner Aldi Süd Filiale. NUR EIN KLICK ZUM GLÜCK – WEITERE EXKLUSIVE ANGEBOTE IM ALDI ONLINESHOP. Mit ALDI kannst du's dir leisten. Entdecke Oster-Highlights im ALDI ONLINESHOP. Mo., 13.3. - So., 2.4. Enders Gasgrill Boston Black Pro 4 SIKR Turbo Der perfekte Begleiter für lauschige Sommer– und Winterabende mit der Familie. LLobe Falt-E-Bike EasyStar Gala Elektro-Klapprad für jeden Tag mit leistungsstarkem Akku. ALDI MÖGLICHKEITEN, die das Leben schöner machen. Mein Urlaubstag in der größten Therme der Welt! Tagesticket für zwei Personen. Persönliche Geschenke für das Osternest. Z.B. bis zu 64%⁵ Rabatt auf dein Acrylglasbild! Gutscheincode: ACRYL23 Jetzt Produkttester werden!³ Bewirb dich als Produkttester und erhalte die Chance, exklusive ALDI Sports Produkte zu probieren. ALLES FÜR BALKON, TERRASSE UND GARTEN. MACH MIT BEI UNSEREM FREIZEITPARK GEWINNSPIEL. Frisch ausgezeichnet. * Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration. 1 Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Prinzenallee 7, 40549 Düsseldorf. 2 Teilnahmezeitraum: 17.3. - 2.4.23. Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfordert die Registrierung für den ALDI SÜD Newsletter. Gewinner werden per Los ermittelt. Veranstalter der Aktion ist die ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG, Burgstraße 37, 45476 Mülheim. Die vollständigen Teilnahmebedingungen wie auch Informationen zum Datenschutz und deinen Betroffenenrechten findest du auf aldi-gewinnspiele.de/merlin. Irrtümer und Druckfehler vobehalten. LEGO, das LEGO Logo und LEGOLAND sind Marken der LEGO Gruppe. ©2023 The LEGO Group. 3 Teilnahmezeitraum: 8.3. – 30.4.23. Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Die Bewerbung zum Produkttest erfordert die Registrierung für den ALDI SÜD Newsletter. Gewinner werden per Los ermittelt. Veranstalter der Aktion ist die ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG, Burgstraße 37, 45476 Mülheim. Die vollständigen Teilnahmebedingungen wie auch Informationen zum Datenschutz und deinen Betroffenenrechten findest du auf aldi-sports.de/produkttest. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. 5 Angebot gültig vom 19.03.2023 bis zum 26.03.2023 auf das Acrylglas 30x20 cm, 40x30 cm und 60x40 cm. Kein Rabatt auf Zubehör. Ein reduzierter Artikel pro Warenkorb möglich. Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (4,99 € pro Bestellung, bei Versand auf eine deutsche Insel 15 €). Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Gutscheincode wird automatisch im Warenkorb hinterlegt. Einmal pro Nutzer einlösbar, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar und nur solange der Vorrat reicht. Vertragspartner ist die Picanova GmbH, Hohenzollernring 25, 50672 Köln. 9 Im Preis inbegriffen sind 2 Tageskarten Therme, Wellenbad & Galaxy Rutschenwelt inkl. Wochenend-, Ferien- & Feiertagszuschlag (Wert 102 €) sowie eine Reservierung für 2 Personen für einen beliebigen Tag im Einlösungszeitraum (Wert 7,80 €). Eine zusätzliche tagesdatierte Online Reservierung ist nicht notwendig, mit Vorzeigen des Tickets am Check-In erhältst du automatisch Zugang. Der Eintritt kann nicht auf verschiedene Tage aufgeteilt werden. Der Übertritt in die VitalOase (textil, ab 16 Jahren) und VitalTherme & Saunen (textilfrei, ab 16 Jahren) ist vor Ort gegen Aufpreis zubuchbar.Dein Therme Erding Aktionsticket kann bis einschließlich 30. November 2024 zum rabattierten Vorteils-preis eingelöst werden. Nach Ablauf dieses Gültigkeitszeitraums kann der Wertgutschein i.H.v. 79,80 € auf einen beliebigen Eintrittstarif der Therme Erding angerechnet werden. Vertragspartner ist THERME ERDING Service GmbH, Thermenallee 1, 85435 Erding. 10 Die Marke ALDI steht nach Ansicht der von YouGov befragten Verbraucher für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in der Kategorie Lebensmittel. Mehr Informationen auf www.handelsblatt.com/preis-leistungs-verhaeltnis
Weihnachtsdeko basteln
Weihnachtsdeko basteln für den Advent Was gibt es Schöneres als die Vorweihnachtszeit zu genießen und ein paar Stunden allein oder mit den Kindern zu basteln? Dabei entstehen wundervolle Dinge wie etwa ein eigens gestalteter Adventskranz. Passend dazu findest du hier Inspirationen für weitere festliche Deko. Selbst kreierter Fensterschmuck leuchtet mit dem Adventskranz um die Wette. Mit gebastelten Rentieren sorgst du für eine Portion Niedlichkeit. Gestalte deine Weihnachtszeit mit unseren Anleitungen kreativ und festlich! DIY-Weihnachtsdeko basteln ↓ Tisch- und Fensterdeko ↓ Deko-Fakten ↓ DIY-Weihnachtsdeko basteln rund um den Advent Weihnachtliche Deko: individuell und festlich Adventskränze, Fensterdeko, weihnachtliche Rentiere: Das kannst du alles selber basteln. Dabei verbringst du entspannte Nachmittage mit deinen Liebsten – allein das ist schon Grund genug, um sich eigene DIY-Dekorationen zu gestalten. Zudem hast du auch noch die Möglichkeit, deine Deko ganz nach deinem Geschmack zu entwerfen. Vielleicht probierst du mal etwas Neues aus und wagst dich an einen modernen Kranz oder gestaltest jedes Fenster mit einer anderen Dekoration? Durchstöbere unsere Bastelanleitungen und entdecke Tipps und Inspiration rund um den weihnachtlichen Bastelspaß. DIY-Weihnachtsdeko für Tisch und Fenster Adventskranz selber machen Von klassisch bis modern: Ein selbstgebastelter Adventskranz passt haargenau zu deiner persönlichen Weihnachtsdeko daheim. Lass dich von unseren Ideen inspirieren! Hier entdecken Fensterdeko zu Weihnachten basteln Ob aus trockenen Orangen und Zimt, Salzteig oder sogar Makramee: Lies mehr über Bastelideen für weihnachtliche Fensterdeko ganz nach deinem Geschmack. Mehr erfahren Rentier basteln Mit Kastanien, Klopapierrollen oder Holz kreierst du niedliche DIY-Rentiere. Probiere dich gleich aus und entdecke dein liebstes Bastelmaterial. Jetzt lesen Hier geht es zu weiteren Weihnachtsideen
Leider kein Ergebnis
Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "slush maker".