Folgende Suchergebnisse für "selbstklebende tapeten" gefunden
Rezepte
28 Rezepte gefunden
Inhalte
34 Ergebnisse gefunden
Mit „WHAT’S NEXT. Toilet Tapes“ bringt ALDI SÜD mehr Nachhaltigkeit ins Badezimmer
Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Mit „WHAT’S NEXT. Toilet Tapes“ bringt ALDI SÜD mehr Nachhaltigkeit ins Badezimmer Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (21.06.2022) Eine besonders umweltschonende und günstige Lösung für die Toilettenhygiene gibt es ab dem 27. Juni in den ALDI SÜD Filialen. Unter der ALDI Dachmarke für Produktinnovationen „WHAT’S NEXT.“ bietet ALDI SÜD „Toilet Tapes“ an, den WC-Duftspüler, der Ressourcen schont und viele Vorteile mit sich bringt. Toilettenhygiene kann nachhaltig und praktisch zugleich sein. Das beweisen die WC-Duftspüler des niederländischen Start-ups Toilet Tapes. „Toilet Tapes enthalten durch das flache Design und den Verzicht von Plastikbügeln und Körben bis zu 90 Prozent weniger Plastik als herkömmliche WC-Steine. Die Klebestreifen bestehen zudem aus recycelbarem Plastik. Die biologisch abbaubaren Seifen sind frei von tierischen Bestandteilen,“ erklärt Anke Sonnenschein Manager Buying bei ALDI SÜD. „Damit passt der Artikel zu unserem Nachhaltigkeits-Engagement. Im Rahmen der Verpackungsmission haben wir uns zum Ziel gesetzt, unnötige Verpackungen wo möglich zu vermeiden. Dazu gehört auch die Förderung von Start-ups, die Innovationen in diesem Bereich liefern,“ so Sonnenschein weiter. Der Kampf gegen unnötiges Plastik war für uns der entscheidende Antrieb bei der Entwicklung von Toilet Tapes“, sagt Bernhard van Holst, Mitbegründer des Start-ups. „Dass wir mit ALDI SÜD nun einen starken Partner gewinnen konnten, der hinter der Idee und dem Produkt steht, ist für uns ein echter Meilenstein.“ 160 Spülungen saubere Frische „Toilet Tapes“ lassen sich einfach handhaben und eignen sich für jedes Toilettenmodell – durch den Klebestreifen auch für randlose Toiletten. „Toilet Tapes“ geben beim Gebrauch einen natürlichen, frischen und dauerhaften Duft ab und halten mindestens 160 Spülungen lang. Dabei reinigt der entstehende Schaum gründlich und kraftvoll die Toilette. Ab dem 27. Juni sind „Toilet Tapes“ in den vier Duftrichtungen Clean Cotton, Lovely Lavender, Lushy Limes und Floral Fest in bunten Designs in den ALDI SÜD Filialen für 1,99 Euro pro Stück erhältlich. WHAT’S NEXT. Unter der Eigenmarke „WHAT’S NEXT.“ Bringt ALDI SÜD in regelmäßigen Abständen bezahlbare innovative Produkte von Start-ups aus dem Food- und Nonfood-Bereich auf den Markt. Auf diese Weise wird jungen Gründern der Einstieg in den Lebensmitteleinzelhandel erleichtert und die Zusammenarbeit mit Start-ups ausgebaut. Weitere Tipps zu mehr Nachhaltigkeit im Badezimmer gibt es auf dem Unternehmensblog. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Carina Loose, presse@aldi-sued.de
Granatapfel
Granatapfel: exotisch-leckere Kultfrucht. Der tiefrote Granatapfel mit den süß-säuerlichen Kernen ist eine wahre Köstlichkeit und wird gerne zur Verfeinerung von Desserts, Fleischgerichten und Salaten genommen. Sein besonderer Geschmack passt sowohl zu herzhaften als auch süßen Speisen. Bei der Zubereitung ist ein wenig Geschick gefragt, aber auch die gelingt mit einigen Tricks und Kniffen. Wo der Granatapfel herkommt, wie du ihn richtig lagerst und was du mit ihm kochen kannst, erfährst du hier bei ALDI SÜD. Wissenswertes rund um den Granatapfel. Herkunft und Anbau. Trotz seines Namens gehört die hartschalige Frucht nicht zu der Familie der Äpfel, sondern zu den Weiderichgewächsen. Sie wächst an kleinen Bäumen, die manchmal auch wie Sträucher aussehen. Der Granatapfel mag es warm und sonnig, daher sind seine Anbaugebiete vorwiegend im Mittelmeerraum sowie in Asien, Brasilien und Südafrika zu finden. Bereits im Mittelalter kam die exotische rote Frucht nach Deutschland. Ein Granatapfel hat je nach Größe und Herkunftsland bis zu 600 Kerne, die in königlichem Rubinrot leuchten. Da steckt viel Gutes drin. Die saftigen Kerne des Granatapfels liefern 7 mg Vitamin C pro 100 Gramm. Außerdem enthalten sie 290 mg Kalium pro 100 Gramm sowie 8 mg Kalzium, 3 mg Magnesium, 7 mg Natrium und 17 mg Phosphor pro 100 Gramm. Mit etwa 78 Kalorien pro 100 g und 79 Prozent Wassergehalt sind die kleinen, roten Kerne gut geeignet als süß-säuerlicher Snack zwischendurch. Freu dich auf: Granatapfel-Saison. Im September beginnt die Ernte der ersten reifen Granatäpfel. Die Hauptsaison liegt daher in den Wintermonaten zwischen Oktober und Feburar. Granatäpfel werden reif geerntet, da sie nach dem Pflücken nicht nachreifen. Werden sie kühl gelagert, dann halten sie mehrere Monate und sind daher ganzjährig in Deutschland verfügbar. Die frischesten Exemplare bekommst du in der Hochsison in den Wintermonaten. Wie werden Granatäpfel am besten gelagert? Bei Zimmertemperatur gelagert hält ein Granatapfel einige Wochen, im Gemüsefach des Kühlschranks sogar mehrere Monate. Da die Früchte nicht nachreifen, solltest du immer reife Früchte kaufen – anders als zum Beispiel bei Bananen. Nach dem Schälen solltest du die Granatapfelkerne zügig verbrauchen, da sie wegen ihres hohen Wassergehaltes, ohne den Schutz der Schale schnell zu schimmeln anfangen. Küchentipps und Tricks mit Granatäpfeln. Du hast noch nicht genug von unserem Obst & Gemüse? Frische-Favorit
Granatapfel
Granatapfel: exotisch-leckere Kultfrucht. Der tiefrote Granatapfel mit den süß-säuerlichen Kernen ist eine wahre Köstlichkeit und wird gerne zur Verfeinerung von Desserts, Fleischgerichten und Salaten genommen. Sein besonderer Geschmack passt sowohl zu herzhaften als auch süßen Speisen. Bei der Zubereitung ist ein wenig Geschick gefragt, aber auch die gelingt mit einigen Tricks und Kniffen. Wo der Granatapfel herkommt, wie du ihn richtig lagerst und was du mit ihm kochen kannst, erfährst du hier bei ALDI SÜD. Wissenswertes rund um den Granatapfel. Herkunft und Anbau. Trotz seines Namens gehört die hartschalige Frucht nicht zu der Familie der Äpfel, sondern zu den Weiderichgewächsen. Sie wächst an kleinen Bäumen, die manchmal auch wie Sträucher aussehen. Der Granatapfel mag es warm und sonnig, daher sind seine Anbaugebiete vorwiegend im Mittelmeerraum sowie in Asien, Brasilien und Südafrika zu finden. Bereits im Mittelalter kam die exotische rote Frucht nach Deutschland. Ein Granatapfel hat je nach Größe und Herkunftsland bis zu 600 Kerne, die in königlichem Rubinrot leuchten. Da steckt viel Gutes drin. Die saftigen Kerne des Granatapfels liefern 7 mg Vitamin C pro 100 Gramm. Außerdem enthalten sie 290 mg Kalium pro 100 Gramm sowie 8 mg Kalzium, 3 mg Magnesium, 7 mg Natrium und 17 mg Phosphor pro 100 Gramm. Mit etwa 78 Kalorien pro 100 g und 79 Prozent Wassergehalt sind die kleinen, roten Kerne gut geeignet als süß-säuerlicher Snack zwischendurch. Freu dich auf: Granatapfel-Saison. Im September beginnt die Ernte der ersten reifen Granatäpfel. Die Hauptsaison liegt daher in den Wintermonaten zwischen Oktober und Feburar. Granatäpfel werden reif geerntet, da sie nach dem Pflücken nicht nachreifen. Werden sie kühl gelagert, dann halten sie mehrere Monate und sind daher ganzjährig in Deutschland verfügbar. Die frischesten Exemplare bekommst du in der Hochsison in den Wintermonaten. Wie werden Granatäpfel am besten gelagert? Bei Zimmertemperatur gelagert hält ein Granatapfel einige Wochen, im Gemüsefach des Kühlschranks sogar mehrere Monate. Da die Früchte nicht nachreifen, solltest du immer reife Früchte kaufen – anders als zum Beispiel bei Bananen. Nach dem Schälen solltest du die Granatapfelkerne zügig verbrauchen, da sie wegen ihres hohen Wassergehaltes, ohne den Schutz der Schale schnell zu schimmeln anfangen. Küchentipps und Tricks mit Granatäpfeln. Du hast noch nicht genug von unserem Obst & Gemüse? Frische-Favorit
Nachhaltigkeit im Alltag: WHAT’S NEXT
Nachhaltigkeit: Produkte, denen ALDI SÜD eine Bühne gibt Nachhaltigkeit und Innovation sind die Themen der Zukunft. Daher haben wir mit WHAT’S NEXT eine Plattform für Start-Ups und Unternehmen geschaffen, die heute schon an morgen denken. Wir wollen Produkten eine Bühne geben, die verantwortungsvoll und umweltschonend produziert sind – und sind immer offen für junge Start-Ups, die unser Aktionssortiment mit durchdachten Lebensmitteln oder Non Food Artikeln bereichern. Du willst mehr darüber wissen? Hier berichten wir regelmäßig über richtig gute Ideen, Entwicklungen und Neuzuwächse! Toilet Tapes: Nachhaltiger WC-Reiniger bei ALDI SÜD Deine Toilette ist schon wieder schmutzig, weil herkömmliche WC-Spüler ihr Versprechen nicht halten? Ab sofort ist damit Schluss! Toilet Tapes heißt der neue nachhaltige WC-Stein, der mit seinem hygienischen Klebestreifen zudem kinderleicht anzubringen ist. Wir fördern die umweltfreundliche Alternative des niederländischen Start-ups und nehmen Toilet Tapes ab sofort in unser Aktionssortiment auf. WC-Steine haben oft keine gute Umweltbilanz Handelsübliche WC-Reiniger sind weder biologisch abbaubar noch kunststoffarm in der Herstellung. Nachweislich gelangen Inhaltsstoffe von Seife und Duftstoffe ins Abwasser, belasten es und schaden Wasserorganismen. Hinzukommt der hohe Plastikanteil in herkömmlichen WC-Spülern. Toilettensteine spülen nicht nur Schadstoffe aus dem WC, sondern auch Mikroplastik in die Weltmeere. Dieses Problem bei der Toilettenhygiene haben die Entwickler von Toilet Tapes erkannt: Ihre innovativen Klosteine haben die gleiche Funktion wie herkömmliche WC-Reiniger – sind aber nachhaltiger in der Produktion, in der Verpackung und beim Transport. Toilet Tapes: 90 Prozent weniger Plastik, reduzierte Verpackung Der nachhaltigere WC-Stein Toilet Tapes wird in den Niederlanden produziert und enthält bis zu 90 Prozent weniger Kunststoff. Zudem ist er frei von Tierversuchen sowie tierischen Inhaltsstoffen. Das Wirkstoffkonzentrat von Seife und Duftstoff ist biologisch abbaubar und wird aus natürlichen Materialien gewonnen, etwa aus nachhaltigen Pflanzenölen. Den CO2-Fußabdruck des Transports haben die Entwickler ebenfalls ins Visier genommen. Ihnen ist es gelungen, die Verpackung auf die Größe eines Kartenspiels zu reduzieren. Somit benötigen Toilet Tapes viel weniger Platz. Das reduziert den CO2-Fußabdruck des Transports um 50 bis 66 Prozent. Zudem werden die WC-Steine umweltfreundlich in FSC-Kartons verpackt, die vollständig recycelbar sind und aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Noch mehr WHAT’S NEXT: BELAVI® Pflanztöpfe aus recyceltem Kunststoff Umweltfreundlich konzipiert und ein weiteres WHAT'S NEXT Produkt sind auch die Pflanztöpfe der ALDI SÜD Eigenmarke BELAVI: Die Behälter bestehen aus recyceltem Kunststoff und sind zudem noch nachhaltig erzeugt – mit grünem Strom aus Windenergie. Nachhaltigkeit im Unternehmen ganzheitlich umgesetzt Nachhachhaltigkeit steht im Zentrum unseres unternehmerischen Handelns, Zukunftsfähigkeit ist Teil unserer DNA. Daher legen wir viel Wert auf die Zusammenarbeit mit Unternehmen, deren Produkte auf Langlebigkeit und Fortbestand ausgelegt sind. Wer unser neuer Partner werden will, sollte ebenso wie wir eine nachhaltige Unternehmenspolitik leben und nach bestimmten Qualitätsstandards arbeiten. WHAT’S NEXT fördert Gründerinnen und Gründer von Anfang an mit Professionalität und Loyalität und unterstützt mit langjähriger Erfahrung sowie einem großen Netzwerk, so dass junge Unternehmen sich ganz auf die Entwicklung neuer Marken und innovativer Produkte konzentrieren können. Unser Engagement für nachhaltige Produkte Als Unternehmen, das sich für nachhaltige Produkte einsetzt, bieten wir unseren Kunden zahlreiche Siegel und Produktkennzeichnungen, um die Orientierung beim Einkauf zu erleichtern. Achte doch beispielsweise beim Einkauf auf fair gehandelte Waren, Obst und Gemüse aus biologischer Landwirtschaft oder Produkte aus regionaler Erzeugung. WEITERE THEMEN, DIE DICH INTERESSIEREN KÖNNTEN
Leider kein Ergebnis
Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. "selbstklebende tapeten".