Folgende Suchergebnisse für "luftreiniger schule" gefunden

Produkte
19 Ergebnisse gefunden

Bio Kalbfleischleberwurst 100 g

Bio Kalbfleischleberwurst 100 g

€ 1,39
Packung (1 kg = € 13,90)
Keine Bewertungen verfügbar
Regional verfügbar
Bio-Kalbfleischleberwurst 1 kg

Bio-Kalbfleischleberwurst 1 kg

€ 12,90
kg (1 kg = € 12,90)
Keine Bewertungen verfügbar
Regional verfügbar
CASALUX LED-Tischleuchte

CASALUX LED-Tischleuchte

€ 9,99 *
Stück
Keine Bewertungen verfügbar

ab 05.10.2023

GOLDEN SEAFOOD Schlemmerfilet 400 g

GOLDEN SEAFOOD Schlemmerfilet 400 g

€ 2,79
Packung (1 kg = € 6,98)
Keine Bewertungen verfügbar
¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Prinzenallee 7, 40549 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Rezepte
9 Rezepte gefunden

ABC-Käsetorte

ABC-Käsetorte

Keine Bewertungen verfügbar
Apfel-Porridge mit Hirse

Apfel-Porridge mit Hirse

Keine Bewertungen verfügbar
Herzhaftes Porridge mit Brokkoli und Möhren

Herzhaftes Porridge mit Brokkoli und Möhren

Keine Bewertungen verfügbar
Möhrenwaffeln

Möhrenwaffeln

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Prinzenallee 7, 40549 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Inhalte
127 Ergebnisse gefunden

ALDI SÜD startet mit exklusiver Apfelsorte „ALDIamo“

ALDI SÜD startet mit exklusiver Apfelsorte „ALDIamo“

ALDI SÜD startet mit exklusiver Apfelsorte „ALDIamo“ Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (27.09.2023)  Ab Mitte Oktober verkauft ALDI SÜD die erste eigene Apfelsorte unter dem Namen „ALDIamo“. Hierfür konnten Kund:innen im Frühjahr dieses Jahres abstimmen. Der Apfel wird exklusiv in allen rund 2.000 ALDI SÜD Filialen erhältlich sein. Leuchtend rot, knackig, saftig und ein frischer, süßlicher Geschmack: Das macht die neue ALDI SÜD Apfelsorte deutschen Ursprungs aus. Der exklusive „ALDIamo“ Apfel wächst im Alten Land vor den Toren Hamburgs, dem größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas. Dank seiner guten Lagerfähigkeit kann die neue Sorte fast ganzjährig bei ALDI SÜD angeboten werden. Der Apfel wird lose verkauft. „Wir freuen uns sehr, dass der ALDI SÜD Apfel bald endlich in all unseren Filialen verkauft wird. „ALDIamo“ ist ein Projekt, das nur durch die enge Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Partner:innen im Alten Land entstehen konnte“, betont Erik Döbele, Managing Director Buying & Customer Interaction bei ALDI SÜD. Enge Partnerschaft im Projektverlauf Entwickelt wurde die neue Sorte in Zusammenarbeit der Züchtungsinitiative Niederelbe (ZIN) mit der Hochschule Osnabrück. Im Herbst 2019 ist ALDI SÜD als strategischer Partner in das Projekt eingestiegen. Aufbauend auf einer engen Zusammenarbeit mit den Lieferant:innen im Alten Land konnte das exklusive Projekt zwischen ALDI SÜD und der ZIN partnerschaftlich wachsen. „Eine neue Sorte zu entwickeln, dauert sehr lange. Bis wir so weit waren, dass wir den Vertrieb planen konnten, sind 20 Jahre vergangen“, erklärt Landwirt Ulrich Buchterkirch und ergänzt: „Deshalb sind wir jetzt natürlich besonders stolz, dass wir die Früchte unserer Arbeit endlich ernten und dann auch in den ALDI SÜD Filialen sehen können.” Die Entstehungsgeschichte der neuen Sorte zeigt ALDI SÜD in einem Video. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Naturland

Naturland

Naturland: Bio-Produkte für Artenvielfalt Immer mehr Menschen möchten rundum nachhaltig konsumieren und erwarten von Bio-Produkten Qualitäten, die über die gesetzlichen Vorgaben der EG-Öko-Verordnung hinausgehen. Unser Anspruch „Bio für alle!“ wird auch dieser Kundengruppe gerecht. Bis Ende 2024 stellen wir 25% unseres Bio-Standardsortiments auf eine Naturland-Zertifizierung um. Erkennbar sind diese Produkte an dem Naturland-Zeichen. Wer ist Naturland? ↓ Naturland-Produkte erkennen ↓ Förderung von Artenvielfalt ↓ Naturland: Der größte Öko-Verband der Welt Naturland ist mit 6.500 Bio-Betrieben in Deutschland und Österreich und mit weltweit über 125.000 Bio-Landwirt:innen in ca. 60 Ländern der größte Öko-Verband der Welt. Naturland Landwirte und Partner müssen nicht nur die gesetzlichen Anforderungen der EG-Öko-Verordnung erfüllen, sondern auch die Naturland Richtlinien. Die Naturland Richtlinien gehen über die EU-Öko-Verordnung hinaus und decken sowohl soziale als auch ökologische Kriterien ab. So beinhalten sie zusätzliche Kriterien wie beispielsweise eine strengere Begrenzung der Gesamt-Düngermenge, verpflichtende Vorgaben für besonders vielfältige Fruchtfolgen oder Regeln für eine nachhaltige Wassernutzung in von Trockenheit betroffenen Regionen. Außerdem decken die Richtlinien von Naturland soziale Kriterien wie Arbeitsschutz oder Entlohnung ab. Mehr erfahren So erkennst du unsere Bio-Produkte von Naturland Um dir die Wahl von Naturland zertifizierten Bio-Produkten in unseren Filialen zu erleichtern, tragen alle von Naturland zertifizierten Artikel unserer Eigenmarken 
GUT BIO, MAMIA BIO und NUR NUR NATUR auf der Verpackung das Naturland-Zeichen. Viele Produkte tragen außerdem das Logo “Für mehr Artenvielfalt”. Mehr erfahren gemeinsam für noch mehr Artenvielfalt Naturland-zertifizierte Betriebe setzen bereits zahlreiche Maßnahmen um, um die Artenvielfalt auf ihren Äckern und Wiesen zu fördern. Dies schafft Lebensräume und Nahrungsquellen für u.a. Insekten, Vögel, kleine Säugetiere und weitere Lebewesen. Außerdem tragen die folgenden Maßnahmen zum Erhalt der Bodenfruchtbarkeit und der Wasserqualität sowie zum Klimaschutz bei: Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel Begrenzung des Düngemitteleinsatzes Erhalt von Wiesen und artenreichem Grünland Anbau von Zwischenfrüchten, Mischkulturen und Untersaaten Naturland hat in exklusiver Zusammenarbeit mit ALDI das Förderprogramm Artenvielfalt ins Leben gerufen. Bereits heute leistet die ökologische Landwirtschaft einen großen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt in der Landwirtschaft. Mit dem Förderprogramm Artenvielfalt setzen wir Anreize, um dieses Engagement noch weiter auszubauen. Das Förderprogramm für Artenvielfalt Zur Finanzierung des Förderprogramms Artenvielfalt zahlt ALDI für jedes verkaufte Naturland-zertifizierte Produkt einen Betrag in einen Fördertopf ein. Teilnehmende Naturland-Landwirt:innen erhalten für die Ausweitung ihrer Artenvielfalt-Maßnahmen finanzielle Unterstützung. So kann die Artenvielfalt auf landwirtschaftlichen Betrieben gefördert werden. Naturland Landwirt Georg Maier ist einer der teilnehmenden Landwirte des Förderprogramms und erklärt, warum er sich dafür entschieden hat, was die Kooperation ausmacht und warum es sich für seinen Betrieb lohnt. Folgende Lieferant:Innen und Betriebe nehmen auch teil: Gemeinsam für noch mehr Artenvielfalt!   BioGut Schulze Altcappenberg - Gemüsebau Betrieb Der Betrieb BioGut Schulze Altcappenberg ist seit über dreißig Jahren 
Naturland Betrieb und baut erfolgreich Biogemüse wie beispielsweise 
Bio-Möhren oder Bio-Zucchini an. Ihm ist eine breite Artenvielfalt wichtig, 
um den Schädlingen in seinen Kulturen auf natürliche Weise, mit Hilfe 
von Nützlingen, entgegenzuwirken. Der Betrieb setzt folgende Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt um: Anlage von Blühflächen und -streifen, Kleegras, Altgrasstreifen Untersaaten in Mais und Getreide Weite Fruchtfolge und Anbau von vielfältigen Zwischenfrüchten Winterbegrünung als aktiver Grundwasserschutz und Erosionsschutz Mehr über diesen Betrieb Andreas Badinger - Betrieb für Ackerbau, Grünland und Wald Andreas Badinger baut Getreide und Kartoffeln an und hält Milchvieh. Es ist ihm wichtig, der Natur ihren Raum zu geben und sich für die Pflege und Beobachtung der Natur Zeit zu nehmen. Der Betrieb setzt folgende Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt um: Schaffung von Lebensraum für Biodiversität durch Feldsäumen und Altgras Bereicherung mit Blühstreifen, Feldrainen und Brachflächen Einsatz von Zwischenfrüchten Einsaat von Kleegras   Krings Bio Obstbau GmbH - Obstbau Betrieb Der Betrieb Krings Bio Obstbau baut Bio-Äpfel an. Eine Vielfalt an Nützlingen wie Käfer, Vögel und Wespen ist dem Hof wichtig, um natürliche Gegenspieler für Schadinsekten zu haben und damit auf Insektizid-Einsatz verzichten zu können. Auch Wildbienen wird ein Zuhause geboten und sie finden mit den Beikräutern unter den Bäumen Nahrung. Der Betrieb setzt folgende Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt um: Altgrasstreifen und Blühstreifen Zwischenfrucht Mechanische Unkrautbekämpfung und somit Erhalt von 
Beikräutern und Gräsern Förderung der Pflanzengesundheit und Bestäuberleistung 
durch Nützlingsförderung Mehr über diesen Betrieb Matthias Hummelsberger - Betrieb für Masthähnchen und Milchvieh Matthias Hummelsberger hält auf seinem Hof Masthähnchen und baut zur Fütterung seiner Tiere unter anderem Weizen und Silomais an. Artenvielfalt bedeutet ihm sehr viel und er legt Wert darauf, das Ökosystem aufrechtzuerhalten. Der Betrieb setzt folgende Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt um: Extensive Blühwiesen mit Schnittzeitpunkt Extensive Kleegrasstreifen Vielfältige winterharte Zwischenfrüchte Mehr über diesen Betrieb So leistest du deinen Beitrag zur Artenvielfalt Höhere Maßstäbe Die Naturland Richtlinien gehen in einigen Bereichen über die gesetzliche EU-Bio-Richtlinie hinaus. TIERWOHL Durchführung von zusätzlichen Tierwohlkontrollen. Milchkühe haben Auslauf und frische Luft oder Weidegang im Sommer. DÜNGUNG Strengere Vorgaben in Bezug auf den Einsatz von Düngemitteln. SOZIALSTANDARDS Weltweit müssen strenge Vorgaben zur sozialen Verantwortung umgesetzt werden. TIERWOHL Durchführung von zusätzlichen Tierwohlkontrollen. Milchkühe haben Auslauf und frische Luft oder Weidegang im Sommer. DÜNGUNG Strengere Vorgaben in Bezug auf den Einsatz von Düngemitteln. SOZIALSTANDARDS Weltweit müssen strenge Vorgaben zur sozialen Verantwortung umgesetzt werden. FUTTERMITTEL Mindestens 50% des Futters müssen vom eigenen Betrieb stammen. BETRIEB Um von Naturland zertifizierte Bio-Produkte zu erzeugen, muss der gesamte landwirtschaftliche Betrieb ökologisch bewirtschaftet werden. Teilbetriebsumstellungen sind nicht möglich. VERARBEITUNG Geringere Anzahl an zugelassenen Zusatzstoffen in der Lebensmittelproduktion. FUTTERMITTEL Mindestens 50% des Futters müssen vom eigenen Betrieb stammen. BETRIEB Um von Naturland zertifizierte Bio-Produkte zu erzeugen, muss der gesamte landwirtschaftliche Betrieb ökologisch bewirtschaftet werden. Teilbetriebsumstellungen sind nicht möglich. VERARBEITUNG Geringere Anzahl an zugelassenen Zusatzstoffen in der Lebensmittelproduktion. Mehr zu Naturland-Richtlinien Welche Maßnahmen unterstützt das Förderprogramm Artenvielfalt? Das Förderprogramm Artenvielfalt setzt nun Impulse für zusätzliche Artenschutzmaßnahmen auf Naturland Betrieben. Dies fördert nicht nur die Artenvielfalt, sondern trägt auch zu noch mehr Boden-, Wasser- und Klimaschutz bei. Das könnte dich auch interessieren: Artenvielfalt Ohne bestäubende Insekten würde es etwa ein Drittel unserer Nahrungsmittel nicht geben. Aus diesem Grund ist uns der Erhalt der Artenvielfalt wichtig. Artenvielfalt Entdecke unser breites Bio-Sortiment Wir machen nachhaltiges Einkaufen für alle leistbar und bauen unser Bio-Sortiment seit Jahren aus.  Bio-Produkte entdecken

Tierwohl Labels

Tierwohl Labels

Tierwohl-Labels: 
Wofür stehen sie? Tierwohl-Labels geben dir Orientierung beim Einkauf. Sie werden von verschiedenen Organisationen vergeben, die ihre Vorgaben und Richtlinien offenlegen müssen. Ein Tierwohl-Label auf der Verpackung hilft dir dabei, wenn du dich bewusst für tiergerechter produzierte Lebensmittel entscheiden möchtest. Wir zeigen dir eine Auswahl der Tierwohl-Labels bei ALDI SÜD und was sie bedeuten. FAIR & GUT – Unsere eigenmarke für mehr Tierwohl. Unsere ALDI Eigenmarke FAIR & GUT vereint mehrere anerkannte Tierwohl-Labels unter einem Dach. Unter anderem haben die Tiere mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben und erhalten Zugang zu frischer Luft. FAIR & GUT Produkte erfüllen mindestens die Standards der Haltungsform 3. Einige erfüllen sogar höhere Tierwohl-Standards als in der EG-Öko-Verordnung gesetzlich vorgegeben sind. Ein Teil der Produkte ist zudem nach den Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes zetifiziert. Die Einhaltung der Kriterien des jeweiligen Standards wird mindestens einmal im Jahr von einem unabhängigen Zertifizierungsunternehmen geprüft. FAIR & GUT Produkte sind in allen ALDI SÜD Filialen erhältlich – einige Produkte bieten wir nur regional an. 
Alle Produkte von FAIR & GUT kannst du mit unserem ALDI Transparenz Code zurückverfolgen. 
 Schweinefleisch von FAIR & GUT. Wirf einen Blick hinter die Kulissen unseres FAIR & GUT Landwirtes Ulrich Schulze Vowinkel aus dem Münsterland. Er hat auf seinem landwirtschaftlichen Familienbetrieb seinen Schweinestall tierwohlgerecht umgebaut. Das Tierwohl Label FAIRFARM Unser FAIR & GUT Schweinefrischfleisch unterliegt unter anderem den Tierwohl-Anforderungen von FAIRFARM. So heißt das Programm für mehr Tierwohl unseres langjährigen Lieferanten Tönnies. FAIRFARM steht für eine tiergerechtere Haltung von Mastschweinen. So erhalten die Tiere unter anderem 40 % mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben und verschiedene Beschäftigungsmaterialien. Die Ställe verfügen über verschiedene Funktionsbereiche und bieten Zugang zu frischer Luft. Tierschutzlabel einstiegsstufe Das Tierschutzlabel „Für Mehr Tierschutz“ des Deutschen Tierschutzbundes steht für verbesserte Zucht-, Haltungs-, Transport- und Schlachtbedingungen von Nutztieren. Die Einstiegsstufe garantiert mehr Tierschutz als gesetzlich vorgeschrieben. Nach diesem Standard haben etwa Kühe ausreichend Platz im Stall (sechs Quadratmeter pro Tier) und Masthühner u.a. Zugang zu einem licht- und luftdurchlässigen Wintergarten. Du findest diese Kennzeichnung beispielsweise auf den FAIR & GUT Hähnchenfrischfleischprodukten. Vier regionale Milchprodukte unserer Eigenmarke BESTES AUS DER REGION sind mit dem Tierschutzlabel in der Einstiegsstufe zertifiziert. Achte auf das Label auf unserer Landmilch NRW (1,5 % und 3,8 %) sowie auf der Bayerischen Bauernmilch (1,5 % und 3,8 %). TierschutzLabel Premiumstufe Die Premiumstufe des Tierschutzlabels „Für Mehr Tierschutz“ garantiert wesentlich mehr Tierschutz als gesetzlich vorgeschrieben. Nach diesem Standard haben Hühner unter anderem mehr Platz und Zugang zu Auslauf und erhalten gentechnikfreies Futter sowie zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten wie Picksteine und Strohballen. Kühe können unter anderem das ganze Jahr über nach draußen gehen, da sie Zugang zur Weide oder einem Laufhof haben. Unsere FAIR & GUT Eier und unsere FAIR & GUT Weidemilch sind mit der Premiumstufe des Tierschutzlabels „Für Mehr Tierschutz“ des Deutschen Tierschutzbundes gekennzeichnet. Bio-siegel Wer Wert auf Tierwohl legt, kann sich an dem grünen EU-Bio-Siegel orientieren. Im Bio-Landbau werden Tiere in der Regel artgerechter gehalten. Das bedeutet, dass sie u.a. mehr Platz, Zugang zu frischer Luft, Tageslicht und Auslauf im Freien haben. Die EU-Öko-Verordnung sieht auch strengere Richtlinien für die Fütterung der Tiere vor als die konventionelle Haltung, etwa mit ökologisch erzeugten Futtermitteln. ALDI SÜD hat eine große Auswahl an tierischen Produkten in Bio-Qualität. Achte beim Einkauf auf unsere Eigenmarken GUT BIO und NUR NUR NATUR. Haltungsformen Die vier Stufen des Haltungsform-Labels geben Auskunft darüber, unter welchen Bedingungen die Tiere gehalten wurden. Stufe 1 entspricht den gesetzlichen Mindeststandards, Stufe 4 in etwa dem EU Bio-Siegel. Die Haltungsform stuft bestehende Tierwohl-Labels entsprechend ihrer Haltungsanforderungen in eine der vier Haltungsformen ein. ALDI SÜD wird zusammen mit ALDI Nord bis 2030 das gesamte Frischfleisch1a- und Trinkmilch1b-Sortiment sowie die gekühlten Fleisch- und Wurstwaren1c auf die höheren Haltungsformen 3 und 4 umstellen. Initiative Tierwohl Die Initiative Tierwohl möchte das Tierwohl in der Nutztierhaltung verbessern. Sie ist nicht nur Träger des Siegels Haltungsform, sondern hat noch ein eigenes Produktsiegel. Das Produktsiegel „Initiative Tierwohl“, welches in der Haltungsform 2 eingeordnet ist, zeichnet Fleischprodukte aus, die von einem Betrieb stammen, der an der Initiative Tierwohl teilnimmt und die festgelegten Tierwohlkriterien umsetzt. So haben z.B. Schweine, die nach den Vorgaben der Initiative Tierwohl gehalten werden, etwas mehr Platz als im gesetzlichen Mindeststandard festgelegt. ... dass wir bei ALDI SÜD ab März 2024 nur noch Putenfrischfleisch im Standardsortiment aus der tierwohlgerechteren Haltungsstufe 3 anbieten?2 Damit erreichen wir einen wichtigen Meilenstein unseres Tierwohlversprechens – dem #Haltungswechsel – rund sechs Jahre früher als geplant. Erfahre mehr über unsere Fortschritte beim Tierwohl. ALDI Tierwohlkampagne Das könnte dich auch interessieren: Produktsiegel Fairtrade, ohne Gentechnik, Cotton made in Africa: Produktsiegel gibt es viele. Wir haben aufgeschlüsselt, wofür die wichtigsten Siegel stehen und welche du bei uns in den Filialen findest. Haltungsform 4 Kennst du schon die „Premium“-Haltungsform 4? Lerne die Tierwohl-Vorgaben für die artgerechtere Tierhaltung kennen. 1 Bezogen auf den Umsatz (ALDI SÜD) in Deutschland mit a) Frischfleisch der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen (internationale) Spezialitäten und Tiefkühlartikel; mit b) Trinkmilch der Eigenmarken; ausgenommen sind Markenartikel bzw. mit c) unseren Eigenmarken aus den Bereichen gekühlte Fleisch-, Wurst- und Schinkenwaren sowie Frikadellen der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen sind internationale Spezialitäten sowie Convenience- und Fertiggerichte. 2 Bezogen auf den Umsatz (ALDI SÜD) in Deutschland mit Putenfrischfleisch im Standardsortiment, ausgenommen sind Aktions- und Saisonartikel.

Familienzeit

Familienzeit

Familienzeit. Inspirationen, die nicht nur Kinderaugen leuchten lassen. Zeit mit der Familie ist ein Geschenk. Ob gemeinsames Basteln, Backen oder eine lustige Kinder-Kostüm-Party: Auch für große Kinder ist der Spaß garantiert. Ihr sucht noch Ideen für den nächsten Ausflug? Findet familientaugliche Tipps für eure Region. Deine Region → Für Kinder → Familienleben → Spaß für Klein und Groß. Happy Family. Ein Hund bringt Freude in die Familie. Damit von Anfang an alles gut klappt, hat Martin Rütter gute Tipps für euch und euren Vierbeiner. Basteln mit Blättern und Kastanien. Jetzt kannst du deine Fundstücke vom Herbstspaziergang in kleine Kunstwerke verwandeln. Ob kleine Figuren oder große Bilder – wir zeigen dir, wie es geht. So schmeckt's deinem Kind! Tipps, Wissenswertes und jede Menge Kinderrezepte – für jeden Tag oder besondere Anlässe. Mitgebsel für den Kindergeburtstag. Schöne und sinnvolle Geschenke für kleine Partygäste. Auf die Koffer, fertig, los! Ohne Stress in den Urlaub: Wir zeigen dir, wie man platzsparend und effektiv die Koffer für die ganze Familie packt. Piñata basteln. Mit der selbst gebastelten Piñata wird jedes Fest noch bunter. Papierblumen basteln. Mit Papier, Schere und Kleber kannst du dir in deinem Zimmer deinen eigenen botanischen Garten schaffen. Schau dir unsere drei Bastelideen an. Spiele für draußen. 5 Spielideen für fröhliche Frühlingstage. Steckenpferd - einfach selber basteln. Perfekt für den nächsten Kindergeburtstag: Ein selbstgebasteltes Kinderspielzeug, das aus einem Stiel und einem Pferdekopf zusammengesetzt ist. DIY-Fotogeschenke. 5 originelle und einfache Bastelideen, um deine Fotos in Szene zu setzen. Geschenke zur Einschulung – Tipps! Geschenke gibt es zur Einschulung meist hinreichend, doch worüber freut sich das Kind und was ist nützlich? Bienenhotel für Kinder. Ein Bienenhotel zu bauen, ist nicht nur kinderleicht, sondern auch ein Spaß für die ganze Familie. Diese Anleitung zeigt dir, wie du ein Bienenhotel ganz einfach selber bauen kannst. Mini Pizza für Kinder. Mini-Pizza ist perfekt geeignet, um mit Kindern gemeinsam zu kochen. Es gibt jede Menge vorzubereiten und der Ofen kommt erst ganz am Ende zum Einsatz. Es dauert vielleicht alles ein bisschen länger und bestimmt gibt es am Ende auch das eine oder andere vom Boden aufzuwischen, aber es lohnt sich! Drachen basteln leicht gemacht. Schritt für Schritt einen Drachen selber basteln. Tierische Faschingsgesichter schminken! Verwandle deine Kids in einen lustigen Hund oder frechen Fuchs. Laterne basteln. Bastle dir deine eigene ALDIno-Laterne. Halloween-Schminke für Kinder. Zwei einfache Schminkideen für kleine Halloween-Monster. Silvester mit Kindern. Ideen für einen spaßigen Jahreswechsel mit der ganzen Familie. Nichts geht über Family-Time! Die besten Snacks zum Super Bowl 2023. Typisch-amerikanisches Essen zur Football-Party. Familienzeit: 4 Fakten. Das könnte dich auch interessieren.

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Prinzenallee 7, 40549 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Leider kein Ergebnis

Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "luftreiniger schule".

Das könnte dich auch interessieren