Silvester mit Kindern.

Ideen für einen spaßigen Jahreswechsel mit der ganzen Familie.

Drei lachende Mädchen mit Wunderkerzen.

Drei lachende Mädchen mit Wunderkerzen.

Für Kinder ist Silvester ein ganz besonderes Ereignis. Endlich einmal so richtig lange wach bleiben dürfen. Doch wie werden die Stunden bis Mitternacht auch spannend und schön? Wir haben Ideen für selbst gebastelte Deko, leckeres Essen und lustige Spiele gesammelt, mit denen kleinen und großen Partygästen bestimmt nicht langweilig wird.

Silvesterideen mit Kindern: Deko basteln.

Damit auch wirklich Silvesterstimmung aufkommt, darf es schon am Nachmittag losgehen mit der Dekoration der eigenen vier Wände. Gold und Silber sind tolle Farben für die Silvesterdeko! Luftschlangen, Konfetti und Luftballons steigern die Vorfreude auf den Silvesterabend. Mit einem Locher und bunten Papierresten können die Kleinen zum Beispiel Konfetti ganz einfach selbst ausstanzen.

Zwei Personen ziehen an einem Knallbonbon.

Knallbonbons selber basteln.

Auch einfache Knallbonbons können schnell selbst gebastelt werden. Rollt dafür etwas Krepp-, Geschenk- oder Seidenpapier um eine Toilettenpapierrolle, sodass an beiden Enden mindestens 10 cm Papier überstehen. Knotet eine Seite mit Geschenkband zu. Befüllt dann das Knallbonbon mit eurem gewünschten Überraschungsinhalt. Wie wäre es beispielsweise mit Konfetti, einem Glücksschwein und einer schönen Botschaft? Verschließt dann auch die andere Seite. Fertig ist das Knallbonbon!

Eine Blechdose mit der Aufschrift

DIY-Wünschebox.

„Im neuen Jahr möchte ich Rückenschwimmen lernen“ oder „Ich wünsche mir für meinen Geburtstag ganz viel Sonnenschein". Egal ob Kinder oder Erwachsene: Alle schreiben oder malen ihre Wünsche und guten Vorsätze für das neue Jahr auf kleine Zettel. Diese werden gerollt, mit buntem Deko-Klebeband fixiert und in eine hübsch gestaltete Dose gesteckt. 365 Tage später wird diese Zeitkapsel dann wieder hervorgeholt und ihr könnt gemeinsam das Jahr Revue passieren lassen.

Ein Luftballon-Countdown verkürzt die Wartezeit bis zum Jahreswechsel garantiert.

Eine Blechdose mit der Aufschrift

Goldene Papiergirlanden und Luftballons mit Konfetti.

Luftballon-Silvester-Countdown basteln.

Ein Luftballon-Countdown verkürzt die Wartezeit bis zum Jahreswechsel garantiert. Befüllt hierfür Luftballons mit Konfetti, blast diese auf und befestigt sie nebeneinander an einer Schnur. Schreibt auf jeden Ballon eine Uhrzeit – beginnt dabei am besten bei 20 Uhr und endet mit 0 Uhr. Zu jeder vollen Stunde darf ein Kind den passenden Luftballon mit einer Nadel kaputt machen und es gibt einen bunten Konfetti-Regen.

Essen mit Kindern an Silvester.

An einem Silvesterabend mit Kindern gibt es immer allerhand zu tun. Da bleibt kaum Zeit für ein aufwendiges 5-Gänge-Menü. Wir zeigen euch Gerichte, die schnell gemacht sind und der ganzen Familie schmecken.

Pizza auf einem hölzernen Schneidebrett.

Pizza selber belegen.

Es gibt wohl kaum ein Kind, das Pizza nicht mag. Ob nun Mini-Pizza oder ganzes Blech: Die Begeisterung wird groß sein. Bereitet den Teig am besten schon am Nachmittag vor. Abends muss er dann nur noch ausgerollt werden und alle können ihn nach Lust und Laune belegen.

Pizzaschnecken auf einem Backblech.

Pizzaschnecken aus Blätterteig.

Einfach, handlich und lecker: Pizzaschnecken aus Blätterteig sind das ideale Fingerfood an Silvester. Bestreicht den Blätterteig nach Belieben mit Tomatensoße oder Frischkäse und belegt ihn mit Käse oder Spinat. Rollt anschließend den Teig auf und schneidet die Rolle in Scheiben. Dann geht es bei 180 °C Umluft (200 °C Ober- und Unterhitze) für 20 Minuten in den Ofen. Und wenn ihr ein bisschen mehr Zeit habt, könnt ihr eure Pizzaschnecken auch mit Hefeteig bereiten.

Schokoladenfondue mit Obst.

Schokoladenfondue mit Obst.

Für alle Naschkatzen und -Kater wird ein Schokoladenfondue schnell zum Highlight am Silvesterabend. Schmelzt hierfür Schokolade oder Kuvertüre in einem heißen Wasserbad und schneidet Obst in mundgerechte Stücke. Das Obst auf eine Gabel stecken und in die flüssige Schokolade tauchen. Kokosraspeln, klein gehackte Mandeln und Pistazien sorgen als Topping für ein besonderes Geschmackserlebnis. Das funktioniert auch prima mit Marshmallows.

Es gibt wohl kaum ein Kind, das Pizza nicht mag.

Spiele für Silvester mit Kindern.

Lustige Spiele können bei einer Silvesterfeier mit Kindern zum echten Gute-Laune-Retter werden, denn so ein Silvesterabend kann schön lang werden. Mit Rate- und Bewegungsspielen gehen die Stunden aber ruckzuck vorbei! Wir zeigen, wie ihr für ordentlich Partyspaß im Kinderzimmer sorgt.

Ein Löffel wird über einer Kerze erwärmt.

Wachsgießen.

Werft auf eurer Silvesterfeier mit Kindern einen Blick in die Zukunft. Wachsgießen ist die umweltfreundliche Alternative zu dem seit 2018 verbotenem Bleigießen. Im Grunde funktioniert es aber genauso. Sammelt Kerzenreste und zerkleinert diese zu handlichen Portionen. Legt ein Stück Wachs auf einen Löffel und haltet ihn über eine Kerzenflamme. Wenn das Wachs komplett flüssig ist, kippt es schnell über dem Wasser aus. Taucht den Löffel nicht ein, sonst wird das Wachs auf dem Löffel fest. Die entstandene Form kann nun gedeutet werden. Ist das etwa ein Herz oder ein mutiger Tiger? Bei der Interpretation ist Fantasie gefragt und alle dürfen mithelfen.

Wer bin ich?

Erwachsene kennen dieses Spiel als „Prominente raten“. Für Kinder sind jedoch Kategorien wie Tiere oder Märchenfiguren besser geeignet. Und so geht’s: Jede:r denkt sich ein Tier aus und schreibt den Begriff auf einen Zettel. Der Zettel wird der rechts daneben sitzenden Person auf die Stirn geklebt. Jede:r muss nun erraten, welches Tier er oder sie ist. Dafür dürfen alle reihum Fragen stellen, die von der Runde nur mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden. Wenn die Runde mit „Ja“ antwortet, darf eine weitere Frage gestellt werden. Sobald eine Frage verneint wird, ist der oder die Nächste dran. Wer seinen Begriff als Erstes errät, hat gewonnen.

Ins neue Jahr tanzen.

Zur Silvesterparty gehört auch Kindertanz! Beim Tanzen können sich die Kinder so richtig austoben. Noch mehr Spaß macht es, wenn die Bewegungen mit einem Spiel verbunden werden. Wir stellen vier beliebte und lustige Silvestertanzspiele für Kinder vor:

Ein Löffel wird über einer Kerze erwärmt.

Ein Mädchen tanzt mit geschlossenen Augen.

Ein Mädchen tanzt mit geschlossenen Augen.

Stopptanz: Alle tanzen so lange zur Musik, bis der oder die Spielleiter:in die Musik plötzlich stoppt. Dann müssen alle sofort in ihrer Bewegung einfrieren. Wer wackelt, scheidet aus.

Stuhltanz: Stellt ein paar Stühle im Kreis auf. Es sollte ein Stuhl weniger sein als Personen, die an dem Spiel teilnehmen. Nun laufen alle zur Musik um diesen Stuhlkreis herum. Sobald der oder die Spielleiter:in die Musik stoppt, muss sich jede:r Mitspieler:in schnell einen Stuhl suchen. Die Person, die keinen Sitzplatz findet, scheidet aus.

Luftballontanz: Die Mitspieler:innen bilden Paare. Jedes Paar bekommt einen Luftballon zwischen die Bäuche geklemmt. Nun müssen sie zur Musik tanzen, ohne dass sie den Luftballon verlieren. Das Paar, das den Luftballon verliert oder mit den Händen berührt, scheidet aus.

Zeitungstanz: Alle Mitspieler:innen bekommen eine Zeitungsseite, auf die sie sich stellen und zur Musik bewegen. Sie dürfen dabei jedoch nicht den Boden berühren. Wer das Zeitungspapier übertritt, scheidet für diese Runde aus. Der Clou: Nach und nach werden die Zeitungsseiten immer kleiner gefaltet. Der Schwierigkeitsgrad wächst und wächst – und der Spaß auch.

Das könnte dich auch interessieren.