Folgende Suchergebnisse für "raclette" gefunden
Produkte
1 Ergebnisse gefunden
Rezepte
16 Rezepte gefunden
Inhalte
6 Ergebnisse gefunden
Schnitt- & Hartkäse
Schnitt- & Hartkäse: Die besten Käsesorten. Bei ALDI SÜD findest du eine große Auswahl an Schnitt- und Hartkäse – damit du immer das passende Produkt für deine Bedürfnisse zur Hand hast. Schnitt- & Hartkäse: Ein Guide zu den besten Sorten. Schnitt- und Hartkäse unterscheiden sich vor allem durch ihre Reifezeit. Während Schnittkäse bereits nach einigen Wochen genussfertig ist, benötigt Hartkäse oft mehrere Monate, um sein volles Aroma zu entfalten. Die Käsemasse wird während der Reifung fester, was den Käse intensiver im Geschmack macht. Beliebte Alltagskäse: Gouda, Emmentaler und Tilsiter. Ob du ein Fan von schmelzendem Schnittkäse oder aromatischem Hartkäse bist: Hier findest du alles Wissenswerte und nützliche Tipps zur Auswahl und Lagerung. Gouda, Emmentaler und Tilsiter kommen als beliebteste Schnittkäsesorten häufig als Aufschnitt zur klassischen Brotzeit auf den Tisch. Sie sind nicht nur lecker, sondern eignen sich auch perfekt für Käseplatten oder als Snack zwischendurch. Gouda, ursprünglich aus den Niederlanden, begeistert mit seiner milden, leicht nussigen Note. Emmentaler ist bekannt für seine markanten Löcher und den mild-würzigen Geschmack. Tilsiter, ein halbweicher Schnittkäse, stammt ursprünglich aus dem heutigen Russland und überzeugt mit seinem kräftigen, würzigen Aroma. Wusstest du, dass Schnittkäse wie Gouda, Tilsiter und Edamer oft einen höheren Wassergehalt und eine weichere Konsistenz hat? Er lässt sich dadurch leichter in Scheiben schneiden und ist ideal für Sandwiches. Feine Aromen: Gruyère, Comté und Raclette. Diese feineren Käsesorten bieten dir ein wahres Geschmackserlebnis. Gruyère aus der Schweiz durchläuft eine lange Reifung, die bis zu 18 Monate dauern kann. Dies verleiht ihm ein tiefes, komplexes Aroma, das von leicht nussig bis zu süßlich-fruchtig reicht. Comté, ein traditionsreicher Hartkäse aus Frankreich, besticht durch sein nussiges Aroma. Er entwickelt während seiner Reifezeit eine reiche Vielfalt an Aromen, die je nach Dauer und Umgebung variieren können. Käseplatten sind ein beliebtes Dessert in der französischen Küche. Raclette, ebenfalls aus der Schweiz, kommt oft schmelzend zum Einsatz und sorgt für gesellige Abende mit köstlich zerlaufenem Käse. Das klassische Silvester-Rezept Raclette bietet einen milden, cremigen Geschmack, der perfekt zu Kartoffeln und eingelegtem Gemüse passt. Edle Käse für besondere Momente: Pecorino, Parmesan und Manchego. Für besondere Anlässe oder einfach, um dir selbst etwas Gutes zu tun, sind edle Hartkäsesorten wie Pecorino, Parmesan und Manchego genau das Richtige. Pecorino, ein Schafskäse aus Italien, bietet ein kräftiges, salziges Aroma. Seine granulare Textur macht ihn ideal zum Reiben und verleiht Pastagerichten einen herzhaften Kick. Parmesan, ein extraharter Käse ebenfalls aus Italien, verfeinert Nudelgerichte und Salate mit seinem intensiven Geschmack. Manchego aus Spanien, ebenfalls ein Schafskäse, begeistert mit einer cremig-nussigen Note. Regionale Spezialitäten: Allgäuer Bergkäse und Appenzeller. Auch regional gibt es viele Schätze zu entdecken. Allgäuer Bergkäse stammt traditionell aus den Alpen. Er entwickelt während seiner Reifung Aromen, die von mild und milchig bis hin zu kräftig und nussig reichen. Hergestellt in großen Laiben, die oft in Kellergewölben reifen, entwickelt er ein tiefes und reiches Aroma. Eine spezielle Lake aus Wein, Kräutern und Gewürzen verleiht Appenzeller während der Reifung seinen unverwechselbaren, würzigen Geschmack. Er besitzt eine spezielle Kräutersulz-Rinde. Unsere Käse-Eigenmarken entdecken. Bei ALDI SÜD bieten wir dir eine große Auswahl an köstlichen Käseprodukten von unseren Eigenmarken. Bio-Käse: Qualität aus ökologischer Landwirtschaft. Die Milch in Bio-Käse stammt von artgerecht gehaltenen Kühen, die vorwiegend ökologisch angebautes Futter bekommen. Dieser nachhaltige Ansatz spiegelt sich nicht nur in der Qualität des Käses wider, sondern auch in seinem Geschmack. Er bietet ein reineres, natürlicheres Aroma und verzichtet auf künstliche Zusatzstoffe. Die perfekte Käseplatte zusammenstellen. Bei einer Käseplatte kommt es auf Vielfalt an – von milden zu kräftigen Sorten, von cremig-weichen zu bröseligen, harten Varianten. Kombiniere verschiedene Hartkäse wie Gruyère und Parmesan mit Schnittkäse wie Gouda oder Tilsiter. Achte auf unterschiedliche Texturen und Aromen. Ergänze die Platte mit Nüssen, Früchten und passenden Brotsorten. So bietest du deinen Gästen ein besonderes Geschmackserlebnis. Empfehlungen für den Käseeinkauf: Worauf du achten solltest. Beim Einkauf von Käse ist es wichtig, auf Qualität und Frische zu achten. Bei ALDI SÜD findest du eine breite Palette an Käseprodukten. Achte auf das Gewicht, den Preis und die Angaben zur Herkunft. So findest du stets den besten Käse für deinen Geschmack. Tipps zur Lagerung: So bleibt dein Käse frisch und aromatisch. Damit Käse lange frisch bleibt, solltest du ihn richtig lagern. Am besten bewahrst du ihn im Kühlschrank auf – idealerweise im Gemüsefach, wo die Temperatur konstant ist. Hartkäse bleibt länger frisch, wenn du ihn in Käsepapier oder Pergament einwickelst. Schnittkäse hält sich gut in einer luftdichten Box. So bleibt das Aroma erhalten, und er trocknet nicht aus. Häufige Fragen rund um Hart- und Schnittkäse. Entdecke unser Käsesortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Schnitt- & Hartkäse: Die besten Käsesorten. Bei ALDI SÜD findest du eine große Auswahl an Schnitt- und Hartkäse – damit du immer das passende Produkt für deine Bedürfnisse zur Hand hast.
Käse
Köstlicher Käse: Von mild bis würzig. Ob mild oder würzig: Käse ist in seiner Vielfalt kaum zu übertreffen. Bei ALDI SÜD findest du eine riesige Auswahl an Käsesorten. Ofenkäse Frischkäse Reibekäse Schnitt- & Hartkäse Feta & Mozzarella Weichkäse Traditionelle Käsesorten: Emmentaler, Cheddar und Edamer. Emmentaler, Cheddar und Edamer haben eine lange Tradition – und dürfen auf keiner Käseplatte fehlen. Emmentaler kommt ursprünglich aus der Schweiz und besteht aus Kuhmilch. Sein Markenzeichen sind die großen Löcher und der nussige Geschmack. Cheddar stammt aus England und ist sowohl mild als auch extra würzig erhältlich. Edamer, benannt nach der niederländischen Stadt Edam, ist ein milder Schnittkäse mit einer cremigen Konsistenz und besteht aus Kuhmilch. Köstliche Weichkäse: Brie, Camembert und St. Albray. Wenn du es cremig magst, sind Weichkäsesorten genau das Richtige für dich. Brie, Camembert und St. Albray kommen allesamt aus Frankreich. Brie ist milder und cremiger, während Camembert eine kräftigere Note hat. St. Albray besticht durch seine cremige Textur und einen leicht pikanten Geschmack. Alle drei passen hervorragend zu frischem Baguette und einem Glas Wein. Pikante Blauschimmelkäse: Roquefort, Gorgonzola und Stilton. Ob Roquefort aus Frankreich, Gorgonzola aus Italien und Stilton aus England: Für Fans des intensiven Geschmacks ist Blauschimmelkäse eine wahre Delikatesse. Diese Käsesorten aus Kuh- oder Schafsmilch haben eine cremige bis bröckelige Konsistenz – perfekt auf einer Käseplatte oder als Topping für Salate und Pasta. Beliebte Hartkäse: Parmesan, Comté und Gruyère. Hartkäse wie Parmesan, Comté und Gruyère sind unverzichtbar in der Küche. Parmesan, auch Parmigiano Reggiano genannt, stammt aus Italien und reift mindestens 24 Monate. Du kannst ihn hervorragend über Pasta reiben oder Gerichte damit verfeinern. Comté aus Frankreich besteht aus roher Kuhmilch und hat eine Reifezeit von mindestens vier Monaten. Der nussig-süße Gruyère aus der Schweiz passt wunderbar zu Fondue oder als Brotbelag. Mediterrane Akzente: Feta, Halloumi und Ricotta. Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre vielseitigen und aromatischen Käsesorten. Feta aus Griechenland besteht traditionell aus Schaf- oder Ziegenmilch und hat einen salzigen, kräftigen Geschmack. Halloumi aus Zypern behält beim Braten seine Form und wird knusprig. Ricotta ist ein frischer, cremiger Käse aus Italien und eignet sich perfekt für Desserts oder herzhafte Gerichte wie Lasagne. Käse-Eigenmarken entdecken. Ziegen- und Schafskäse: Chavroux, Pecorino und Manchego. Käse aus Ziegen- und Schafsmilch unterscheidet sich im Geschmack deutlich von Kuhmilchkäse. Französischer Chavroux ist ein milder, cremiger Ziegenkäse. Italienischer Pecorino aus Schafsmilch hat einen kräftig-würzigen Geschmack. Spanischer Manchego besticht durch seine feste Konsistenz und ein nussiges Aroma. Seine wichtigste Zutat ist ebenfalls Schafsmilch. Regionale Spezialitäten: Allgäuer Bergkäse, Harzer Roller und Tilsiter. Deutschland hat auch regionale Käsespezialitäten zu bieten. Der Allgäuer Bergkäse ist ein Hartkäse aus roher Kuhmilch, der mindestens vier Monate reift. Der Harzer Roller ist ein typischer Sauermilchkäse. Er punktet durch seinen geringen Fettgehalt und den intensiven Geschmack. Tilsiter, ursprünglich aus der Stadt Tilsit in Ostpreußen, ist ein halbfester Schnittkäse mit einer pikanten Note. Käsespezialitäten für das Raclette. Raclette ist besonders beliebt in der kalten Jahreszeit. Für ein gelungenes Essen eignen sich Käsesorten wie Raclette-Käse, Gouda, Emmentaler und Bergkäse. Raclette-Käse schmilzt besonders gut und hat eine würzige Note. Kombiniere die Käsesorten mit Beilagen wie Kartoffeln, Gemüse und Brot für ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis. Grillkäse: Der vegetarische Leckerbissen für den Grill. Du suchst für deine nächste Party ein Grillrezept, das alle begeistern wird? Grillkäse ist die perfekte Wahl für alle, die auf Fleisch verzichten, aber dennoch den vollen Grillgenuss erleben möchten. Er besteht meist aus Kuh-, Schaf- oder Ziegenmilch und hat eine spezielle Konsistenz. Sie sorgt dafür, dass er beim Grillen nicht schmilzt, sondern seine Form behält. Halloumi ist ein beliebter Grillkäse aus Zypern. Er überzeugt durch sein salziges Aroma und die feste Textur. Aber auch andere Käsesorten wie Paneer oder spezielle Grillkäse-Mischungen finden immer mehr Anklang. Tipps zur Käseaufbewahrung: So bleibt dein Käse länger frisch. Damit Hart- und Schnittkäse lange frisch bleiben, solltest du ihn in spezielles Käse- oder Pergamentpapier einwickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Auch Weichkäse gehört luftdicht verpackt in die Kühlung, um ein Austrocknen zu verhindern. Frischkäse und Ricotta bleiben im Originalbehälter oder einer luftdicht verschlossenen Box am frischesten. Stelle sicher, dass dein Kühlschrank nicht zu kalt eingestellt ist, damit die Konsistenz und der Geschmack erhalten bleiben. Häufige Fragen rund um Käse. Weitere Produkte aus Kühlung und Tiefkühlung. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Köstlicher Käse: Von mild bis würzig. Ob mild oder würzig: Käse ist in seiner Vielfalt kaum zu übertreffen. Bei ALDI SÜD findest du eine riesige Auswahl an Käsesorten. Ofenkäse Frischkäse Reibekäse Schnitt- & Hartkäse Feta & Mozzarella Weichkäse
Käse
Köstlicher Käse: Von mild bis würzig. Ob milder Emmentaler oder würziger Roquefort: Käse ist in seiner Vielfalt kaum zu übertreffen. Wusstest du, dass er in Ländern wie Frankreich traditionell seinen Auftritt als herzhaftes Dessert hat? Bei ALDI SÜD findest du eine riesige Auswahl an Käsesorten – von günstigen Angeboten bis hin zu hochwertigen Spezialitäten. Ofenkäse Frischkäse Reibekäse Hartkäse Feta & Mozzarella Weichkäse Traditionelle Käsesorten: Emmentaler, Cheddar und Edamer. Emmentaler, Cheddar und Edamer haben eine lange Tradition – und dürfen auf keiner Käseplatte fehlen. Emmentaler kommt ursprünglich aus der Schweiz und besteht aus Kuhmilch. Sein Markenzeichen sind die großen Löcher und der nussige Geschmack. Cheddar stammt aus England und ist sowohl mild als auch extra würzig erhältlich. Edamer, benannt nach der niederländischen Stadt Edam, ist ein milder Schnittkäse mit einer cremigen Konsistenz und besteht aus Kuhmilch. Köstliche Weichkäse: Brie, Camembert und St. Albray. Wenn du es cremig magst, sind Weichkäsesorten genau das Richtige für dich. Brie, Camembert und St. Albray kommen allesamt aus Frankreich. Brie ist milder und cremiger, während Camembert eine kräftigere Note hat. St. Albray besticht durch seine cremige Textur und einen leicht pikanten Geschmack. Alle drei passen hervorragend zu frischem Baguette und einem Glas Wein. Pikante Blauschimmelkäse: Roquefort, Gorgonzola und Stilton. Ob Roquefort aus Frankreich, Gorgonzola aus Italien und Stilton aus England: Für Fans des intensiven Geschmacks ist Blauschimmelkäse eine wahre Delikatesse. Diese Käsesorten aus Kuh- oder Schafsmilch haben eine cremige bis bröckelige Konsistenz – perfekt auf einer Käseplatte oder als Topping für Salate und Pasta. Beliebte Hartkäse: Parmesan, Comté und Gruyère. Hartkäse wie Parmesan, Comté und Gruyère sind unverzichtbar in der Küche. Parmesan, auch Parmigiano Reggiano genannt, stammt aus Italien und reift mindestens 24 Monate. Du kannst ihn hervorragend über Pasta reiben oder Gerichte damit verfeinern. Comté aus Frankreich besteht aus roher Kuhmilch und hat eine Reifezeit von mindestens vier Monaten. Der nussig-süße Gruyère aus der Schweiz passt wunderbar zu Fondue oder als Brotbelag. Mediterrane Akzente: Feta, Halloumi und Ricotta. Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre vielseitigen und aromatischen Käsesorten. Feta aus Griechenland besteht traditionell aus Schaf- oder Ziegenmilch und hat einen salzigen, kräftigen Geschmack. Halloumi aus Zypern behält beim Braten seine Form und wird knusprig. Ricotta ist ein frischer, cremiger Käse aus Italien und eignet sich perfekt für Desserts oder herzhafte Gerichte wie Lasagne. Käse-Eigenmarken entdecken. Ziegen- und Schafskäse: Chavroux, Pecorino und Manchego. Käse aus Ziegen- und Schafsmilch unterscheidet sich im Geschmack deutlich von Kuhmilchkäse. Französischer Chavroux ist ein milder, cremiger Ziegenkäse. Italienischer Pecorino aus Schafsmilch hat einen kräftig-würzigen Geschmack. Spanischer Manchego besticht durch seine feste Konsistenz und ein nussiges Aroma. Seine wichtigste Zutat ist ebenfalls Schafsmilch. Regionale Spezialitäten: Allgäuer Bergkäse, Harzer Roller und Tilsiter. Deutschland hat auch regionale Käsespezialitäten zu bieten. Der Allgäuer Bergkäse ist ein Hartkäse aus roher Kuhmilch, der mindestens vier Monate reift. Der Harzer Roller ist ein typischer Sauermilchkäse. Er punktet durch seinen geringen Fettgehalt und den intensiven Geschmack. Tilsiter, ursprünglich aus der Stadt Tilsit in Ostpreußen, ist ein halbfester Schnittkäse mit einer pikanten Note. Käsespezialitäten für das Raclette. Raclette ist besonders beliebt in der kalten Jahreszeit. Für ein gelungenes Essen eignen sich Käsesorten wie Raclette-Käse, Gouda, Emmentaler und Bergkäse. Raclette-Käse schmilzt besonders gut und hat eine würzige Note. Kombiniere die Käsesorten mit Beilagen wie Kartoffeln, Gemüse und Brot für ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis. Grillkäse: Der vegetarische Leckerbissen für den Grill. Du suchst für deine nächste Party ein Grillrezept, das alle begeistern wird? Grillkäse ist die perfekte Wahl für alle, die auf Fleisch verzichten, aber dennoch den vollen Grillgenuss erleben möchten. Er besteht meist aus Kuh-, Schaf- oder Ziegenmilch und hat eine spezielle Konsistenz. Sie sorgt dafür, dass er beim Grillen nicht schmilzt, sondern seine Form behält. Halloumi ist ein beliebter Grillkäse aus Zypern. Er überzeugt durch sein salziges Aroma und die feste Textur. Aber auch andere Käsesorten wie Paneer oder spezielle Grillkäse-Mischungen finden immer mehr Anklang. Grillkäse lässt sich wunderbar mit frischen Gemüsespießen, marinierter Paprika oder knusprigem Brot kombinieren – und bietet damit eine köstliche, vegetarische Alternative für jede Grillparty. Tipps zur Käseaufbewahrung: So bleibt dein Käse länger frisch. Damit Hart- und Schnittkäse lange frisch bleiben, solltest du ihn in spezielles Käse- oder Pergamentpapier einwickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Auch Weichkäse gehört luftdicht verpackt in die Kühlung, um ein Austrocknen zu verhindern. Frischkäse und Ricotta bleiben im Originalbehälter oder einer luftdicht verschlossenen Box am frischesten. Stelle sicher, dass dein Kühlschrank nicht zu kalt eingestellt ist, damit die Konsistenz und der Geschmack erhalten bleiben. Häufige Fragen rund um Käse. Weitere Produkte aus Kühlung und Tiefkühlung. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Köstlicher Käse: Von mild bis würzig. Ob milder Emmentaler oder würziger Roquefort: Käse ist in seiner Vielfalt kaum zu übertreffen. Wusstest du, dass er in Ländern wie Frankreich traditionell seinen Auftritt als herzhaftes Dessert hat? Bei ALDI SÜD findest du eine riesige Auswahl an Käsesorten – von günstigen Angeboten bis hin zu hochwertigen Spezialitäten. Ofenkäse Frischkäse Reibekäse Hartkäse Feta & Mozzarella Weichkäse
Silvester
Gemeinsam Silvester feiern. Zwischen Erinnerungen und Vorfreude: Zum Jahresende zusammenkommen, anstoßen, genießen – egal ob Dinner for One oder Party mit allen, ob mit Chips oder Champagner. Endecke bei ALDI SÜD alles, um gut in das neue Jahr zu starten. Produkte↓Silvesterrezepte ↓Ratgeber↓ Unser Sortiment für einen gelungenen Jahreswechsel. Rezepte für deinen Silvesterabend. Du möchtest deine Gäste zur Feier ins neue Jahr besonders verwöhnen? Bei uns findest du Rezepte für leckeres Fingerfood, Snacks und Racletteideen von klassisch bis ausgefallen. Da ist für jede:n etwas dabei, lasst es euch schmecken! Fülle dein Buffet mit unwiderstehlichen Gerichten. Mach das nächste Jahr zu deinem Jahr. Neues Jahr, neue Ziele, neues Glück – egal wie deine Neujahrsvorsätze für das kommende Jahr aussehen, mit unseren praktischen Tipps fällt dir die Umsetzung deiner Pläne leichter. Saisonale Angebote für besondere Anlässe. Mit den Liebsten zusammenkommen und die gemeinsame Zeit genießen – ALDI SÜD begleitet dich das Jahr über mit Rezepten, Tipps und Ideen.
Leider kein Ergebnis
Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "raclette".