Folgende Suchergebnisse für "haarentf��rber" gefunden

Produkte
14 Ergebnisse gefunden

LACURA Augenbrauenformer

€ 1,99 *
je

ab 15.05.2025

OMBIA Damen Rasierer, Starter Set

€ 4,49
je

LACURA Herren Rasiersystem 4/6-Klingen

€ 3,99
je

GILETTE Rasiergel 200 ml

€ 1,99 *
je (1 L = € 9,95)
¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Rezepte
91 Rezepte gefunden

Rhabarbersirup

Rhabarbersuppe mit Schneeklößchen

Rhabarberkuchen

Rhabarber-Tiramisu

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Inhalte
317 Ergebnisse gefunden

Auf Ansturm vorbereitet: ALDI SÜD bringt neue Sorte von „PRIME Hydration“ auf den deutschen Markt

Auf Ansturm vorbereitet: ALDI SÜD bringt neue Sorte von „PRIME Hydration“ auf den deutschen Markt

Auf Ansturm vorbereitet: ALDI SÜD bringt neue Sorte von „PRIME Hydration“ auf den deutschen Markt Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (15.01.2024)  Ab dem 19. Januar finden Kund:innen bei ALDI SÜD die neue Sorte „Cherry Freeze“ des Hype-Drinks „PRIME Hydration“. ALDI SÜD ist damit einer der ersten Einzelhändler, der die Sorte im deutschen Markt führt. „Cherry Freeze“ ist aktionsweise zu einem Preis von 1,99 Euro je 0,5-l-Flasche erhältlich – solange der Vorrat reicht. „PRIME Hydration“ ist die koffeinfreie Produktlinie der Kult-Getränkemarke „PRIME“. Das Getränk wurde Anfang 2022 entwickelt und löste seitdem einen internationalen Hype aus. Ab dem 19. Januar können Kund:innen nun auch die neue Geschmacksrichtung „Cherry Freeze“ in allen ALDI SÜD Filialen erwerben. Die neue Sorte überzeugt nicht nur mit ihrem fruchtigen Geschmack, sie besteht darüber hinaus zu zehn Prozent aus Kokoswasser, enthält Vitamine und Mineralien und hat mit 25 Kilokalorien pro Flasche nur einen geringen Brennwert. Ein besonderes Highlight ist neben dem erfrischenden Kirschgeschmack auch das Produktdesign. Denn je nach Temperatur ändert die Flasche die Farbe. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Rhabarber einfrieren

Rhabarber einfrieren

Rhabarber einfrieren – so geht’s! Genieße die roten Stangen auch außerhalb der Saison. Rhabarber ist ein vielseitiges saisonales Gemüse – frisch und säuerlich im Geschmack verfeinert es süße und herzhafte Gerichte. Frischer Rhabarber ist nur wenige Monate im Jahr erhältlich. Um Rhabarber-Rezepte das ganze Jahr zu genießen, kannst du Rhabarber einfrieren. In 3 einfachen Schritten machst du Rhabarber länger haltbar. Wir zeigen dir, wie es geht und geben Tipps zur Verwendung der leckeren Rhabarberstangen. Rhabarber einfrieren und haltbar machen. Die Saison für frischen Rhabarber startet zwischen März und April und endet bereits Mitte Juni. Zwar wächst der Rhabarber noch über diese Zeit hinaus, sollte dann aber nicht mehr geerntet werden. Denn Rhabarber gehört, wie auch Spinat oder Mangold, zu den Gemüsesorten, die Oxalsäure produzieren – in geringen Mengen ist das unbedenklich. Im Laufe des Wachstums produziert Rhabarber allerdings immer mehr davon – im Sommer kann die Konzentration so hoch sein, dass der Verzehr gesundheitsgefährdend sein kann. Bevor der Rhabarber unbrauchbar wird, mach ihn lieber haltbar. Du willst jetzt nicht gleich einen Jahresvorrat an Marmelade und Chutney kochen, dann ist Rhabarber einfrieren eine gute Idee. Wir zeigen dir wie es geht. Rhabarber einfrieren – in 3 Schritten. Lebensmittel einfrieren ist eine beliebte Methode, um sie länger haltbar zu machen ohne dass Geschmack und Farbe verloren gehen. Auch Rhabarber kann man einfrieren. Rhabarber kann roh oder blanchiert eingefroren werden. Warum das Blanchieren eine gute Idee ist und welche Vorteile das Vorfrieren hat, verraten wir dir in unseren Tipps Rhabarber richtig einzufrieren. 1. Rhabarber putzen und schälen. Wasche den Rhabarber gründlich mit lauwarmem Wasser. Entferne die Erde, die sich zwischen den Rhabarberstangen angesammelt hat. Leichter geht es, wenn du die einzelnen Stangen voneinander löst. Ob du Rhabarber frisch verwendest oder einfrierst, du solltest ihn auf jeden Fall schälen. Denn in der Schale und in den Blättern (die allerdings nicht zum Verzehr geeignet sind), ist die Konzentration von Oxalsäure am höchsten. Zum Schälen ziehe die dünnen Fasern mit der Messerspitze von den Stangen ab. Beginne am unteren Stielansatz und ziehe die Fasern nach oben. Entferne auch beschädigte oder weiche Stellen an den Stangen und schneide zum Schluss die harten Stangenenden ab. 2. Rhabarber in Stücke schneiden. Nachdem du den Rhabarber geputzt und gewaschen hast, trockne ihn gut ab und schneide ihn in kleine Stücke. Du kannst Rhabarber auch in ganzen Stangen einfrieren. Eingefrorene Rhabarberstücke haben viele Vorteile: Rhabarberstücke gefrieren schneller, was die Bildung von Eiskristallen minimiert Stücke benötigen im Gefrierfach weniger Platz als Stangen Rhabarber in Stücken taut gleichmäßiger und schneller auf Rhabarberstücke kannst du portionsweise verwerten, besonders wenn du sie vorher blanchiert hast 3. Rhabarber verpacken und einfrieren. Verwende zum Verpacken deiner Rhabarberstücke luftdichte Gefrierbeutel oder Gefrierdosen. Drücke vor dem Verschließen die ganze Luft aus dem Behältnis heraus. Durch die luftdichte Verpackung verhinderst du Gefrierbrand. Unser Tipp: Notiere das Datum, wann du den Rhabarber eingefroren hast, auf dem Gefrierbeutel. So weißt du, bis wann du ihn verwenden kannst. Eingefrorener Rhabarber ist ungefähr ein Jahr haltbar. Blanchierter Rhabarber behält seine strahlende Farbe. Rhabarber vorfrieren oder blanchieren. Wenn es schnell gehen soll, kannst du die Rhabarberstücke oder Rhabarberstangen problemlos roh einfrieren. Willst du die Farbintensität der Rhabarberstangen erhalten, ist Blanchieren eine gute Idee. Vorfrieren ist praktisch, wenn du den Rhabarber besser portionieren möchtest. Rhabarber vorfrieren: Bevor du die Rhabarberstücke luftdicht verpackst, friere sie vor. Das verhindert, dass die Stücke später aneinanderkleben. So kannst du die Stücke bei Verwendung einzeln aus dem Gefrierbeutel nehmen. Und so geht’s: Lege die Rhabarberstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett oder Blech, sodass sie sich nicht berühren und schiebe es in das Gefrierfach. Sobald der Rhabarber fest ist, fülle ihn in die bereitgestellten Behältnisse. Rhabarber blanchieren: Damit die satte Farbe des Rhabarbers erhalten bleibt, ist es ratsam ihn vor dem Einfrieren zu blanchieren. Dazu wird der Rhabarber im Ganzen oder in Stücke geschnitten in siedendem Wasser kurz aufgekocht und anschließend mit kaltem Wasser oder Eiswasser abgeschreckt. Eingefrorenen Rhabarber verwenden – das sind unsere Tipps. Eingefrorener Rhabarber ist in der Küche vielseitig verwendbar. Du kannst ihn für Rhabarberkuchen verwenden oder zu Kompott oder Marmelade verarbeiten. Beachte: Aufgetauter Rhabarber ist weicher als frische Rhabarberstangen. Wenn du den Rhabarber für Kuchen oder Tarte verwenden möchtest, lass ihn ein paar Stunden vorher im Kühlschrank auftauen. Zum Einkochen von Kompott, Chutney und Marmelade, brauchst du den Rhabarber nicht auftauen, sondern kannst die Stücke oder Rhabarberstangen direkt verwenden. Ist Rhabarber Obst oder Gemüse? Rhabarber hat einen leicht säuerlichen Geschmack und eignet sich deshalb gut zum Verfeinern von Desserts oder Kuchen. Auch in Rhabarberkompott oder -marmelade kennen wir die aromatischen Stangen. Man könnte deshalb vermuten, dass Rhabarber zum Obst gehört. Das ist allerdings falsch. Botanisch gesehen ist Rhabarber ein Gemüse – genau genommen ein Knöterichgewächs. In jedem Fall ist Rhabarber ein Superfood: er enthält wenig Kalorien, viel Vitamin C und ist reich an Mineralstoffen wie Eisen, Kalzium und Phosphor. Das könnte dich auch interessieren:

Rhabarber einfrieren

Rhabarber einfrieren

Rhabarber einfrieren – so geht’s! Genieße die roten Stangen auch außerhalb der Saison. Rhabarber ist ein vielseitiges saisonales Gemüse – frisch und säuerlich im Geschmack verfeinert es süße und herzhafte Gerichte. Frischer Rhabarber ist nur wenige Monate im Jahr erhältlich. Um Rhabarber-Rezepte das ganze Jahr zu genießen, kannst du Rhabarber einfrieren. In 3 einfachen Schritten machst du Rhabarber länger haltbar. Wir zeigen dir, wie es geht und geben Tipps zur Verwendung der leckeren Rhabarberstangen. Rhabarber einfrieren und haltbar machen. Die Saison für frischen Rhabarber startet zwischen März und April und endet bereits Mitte Juni. Zwar wächst der Rhabarber noch über diese Zeit hinaus, sollte dann aber nicht mehr geerntet werden. Denn Rhabarber gehört, wie auch Spinat oder Mangold, zu den Gemüsesorten, die Oxalsäure produzieren – in geringen Mengen ist das unbedenklich. Im Laufe des Wachstums produziert Rhabarber allerdings immer mehr davon – im Sommer kann die Konzentration so hoch sein, dass der Verzehr gesundheitsgefährdend sein kann. Bevor der Rhabarber unbrauchbar wird, mach ihn lieber haltbar. Du willst jetzt nicht gleich einen Jahresvorrat an Marmelade und Chutney kochen, dann ist Rhabarber einfrieren eine gute Idee. Wir zeigen dir wie es geht. Rhabarber einfrieren – in 3 Schritten. Lebensmittel einfrieren ist eine beliebte Methode, um sie länger haltbar zu machen ohne dass Geschmack und Farbe verloren gehen. Auch Rhabarber kann man einfrieren. Rhabarber kann roh oder blanchiert eingefroren werden. Warum das Blanchieren eine gute Idee ist und welche Vorteile das Vorfrieren hat, verraten wir dir in unseren Tipps Rhabarber richtig einzufrieren. 1. Rhabarber putzen und schälen. Wasche den Rhabarber gründlich mit lauwarmem Wasser. Entferne die Erde, die sich zwischen den Rhabarberstangen angesammelt hat. Leichter geht es, wenn du die einzelnen Stangen voneinander löst. Ob du Rhabarber frisch verwendest oder einfrierst, du solltest ihn auf jeden Fall schälen. Denn in der Schale und in den Blättern (die allerdings nicht zum Verzehr geeignet sind), ist die Konzentration von Oxalsäure am höchsten. Zum Schälen ziehe die dünnen Fasern mit der Messerspitze von den Stangen ab. Beginne am unteren Stielansatz und ziehe die Fasern nach oben. Entferne auch beschädigte oder weiche Stellen an den Stangen und schneide zum Schluss die harten Stangenenden ab. 2. Rhabarber in Stücke schneiden. Nachdem du den Rhabarber geputzt und gewaschen hast, trockne ihn gut ab und schneide ihn in kleine Stücke. Du kannst Rhabarber auch in ganzen Stangen einfrieren. Eingefrorene Rhabarberstücke haben viele Vorteile: Rhabarberstücke gefrieren schneller, was die Bildung von Eiskristallen minimiert Stücke benötigen im Gefrierfach weniger Platz als Stangen Rhabarber in Stücken taut gleichmäßiger und schneller auf Rhabarberstücke kannst du portionsweise verwerten, besonders wenn du sie vorher blanchiert hast 3. Rhabarber verpacken und einfrieren. Verwende zum Verpacken deiner Rhabarberstücke luftdichte Gefrierbeutel oder Gefrierdosen. Drücke vor dem Verschließen die ganze Luft aus dem Behältnis heraus. Durch die luftdichte Verpackung verhinderst du Gefrierbrand. Unser Tipp: Notiere das Datum, wann du den Rhabarber eingefroren hast, auf dem Gefrierbeutel. So weißt du, bis wann du ihn verwenden kannst. Eingefrorener Rhabarber ist ungefähr ein Jahr haltbar. Blanchierter Rhabarber behält seine strahlende Farbe. Rhabarber vorfrieren oder blanchieren. Wenn es schnell gehen soll, kannst du die Rhabarberstücke oder Rhabarberstangen problemlos roh einfrieren. Willst du die Farbintensität der Rhabarberstangen erhalten, ist Blanchieren eine gute Idee. Vorfrieren ist praktisch, wenn du den Rhabarber besser portionieren möchtest. Rhabarber vorfrieren: Bevor du die Rhabarberstücke luftdicht verpackst, friere sie vor. Das verhindert, dass die Stücke später aneinanderkleben. So kannst du die Stücke bei Verwendung einzeln aus dem Gefrierbeutel nehmen. Und so geht’s: Lege die Rhabarberstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett oder Blech, sodass sie sich nicht berühren und schiebe es in das Gefrierfach. Sobald der Rhabarber fest ist, fülle ihn in die bereitgestellten Behältnisse. Rhabarber blanchieren: Damit die satte Farbe des Rhabarbers erhalten bleibt, ist es ratsam ihn vor dem Einfrieren zu blanchieren. Dazu wird der Rhabarber im Ganzen oder in Stücke geschnitten in siedendem Wasser kurz aufgekocht und anschließend mit kaltem Wasser oder Eiswasser abgeschreckt. Eingefrorenen Rhabarber verwenden – das sind unsere Tipps. Eingefrorener Rhabarber ist in der Küche vielseitig verwendbar. Du kannst ihn für Rhabarberkuchen verwenden oder zu Kompott oder Marmelade verarbeiten. Beachte: Aufgetauter Rhabarber ist weicher als frische Rhabarberstangen. Wenn du den Rhabarber für Kuchen oder Tarte verwenden möchtest, lass ihn ein paar Stunden vorher im Kühlschrank auftauen. Zum Einkochen von Kompott, Chutney und Marmelade, brauchst du den Rhabarber nicht auftauen, sondern kannst die Stücke oder Rhabarberstangen direkt verwenden. Ist Rhabarber Obst oder Gemüse? Rhabarber hat einen leicht säuerlichen Geschmack und eignet sich deshalb gut zum Verfeinern von Desserts oder Kuchen. Auch in Rhabarberkompott oder -marmelade kennen wir die aromatischen Stangen. Man könnte deshalb vermuten, dass Rhabarber zum Obst gehört. Das ist allerdings falsch. Botanisch gesehen ist Rhabarber ein Gemüse – genau genommen ein Knöterichgewächs. In jedem Fall ist Rhabarber ein Superfood: er enthält wenig Kalorien, viel Vitamin C und ist reich an Mineralstoffen wie Eisen, Kalzium und Phosphor. Das könnte dich auch interessieren:

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Leider kein Ergebnis

Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "haarentf��rber".