Rhabarberkuchen
Leckerer Rhabarberkuchen zum Nachmittagskaffee ist ohne Frage ein Genuss. Der Kuchen benötigt nicht viele Zutaten und ist mit den einfachen Zubereitungsschritten im Nuh servierfertig. Zum Rezept
Zutaten für 1 Portion
- 750 g Rhabarber
- 250 g Goldähren Weizenmehl Type 405
- 1 Prise Salz
- 150 g MILSANI Butter (kalt)
- 150 g Zucker
- 1 Packung BACK FAMILY® Vanillinzucker
- 3 LANDVOGT® Eier
- 2 EL Wasser (kalt)
- 2 EL Goldähren Paniermehl
- 100 ml MILSANI Schlagsahne
- Le Gusto Zimt
Zubereitung
- Butter der Länge nach halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Mehl in eine Schüssel sieben und mit Salz und 100 g Zucker vermischen. 1 Ei, die Butter und 2 EL kaltes Wasser hinzufügen und schnell zu einem homogenen Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1/2 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Rhabarber putzen (mit einem kleinen Küchenmesser die Außenhaut in Fäden abziehen) und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Tarteform (22 cm) mit Butter fetten.
- Teig passend zur Tarteform auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und die Form damit auskleiden. Teigboden in regelmäßigen Abständen mit der Gabel einstechen und mit dem Paniermehl bestreuen. Die Rhabarberstücke darauf verteilen und auf mittlerer Einschubleiste ca. 25 Minuten backen. In der Zwischenzeit übrige Eier in eine Schüssel aufschlagen.
- Sahne mit dem restlichem Zucker und Vanillinzucker zusammen kurz aufkochen und etwas abkühlen lassen. Mit dem Schneebesen die Sahne-Zucker-Mischung nach und nach mit dem Ei verrühren.
- Vorsicht! Die Sahne darf nicht so heiß sein, dass das Ei gerinnt.
- Ei-Sahne-Mischung nach 25 Minuten Backzeit über den Rhabarber gießen und weitere 15 Minuten backen.
- Nach Belieben mit Zimt bestreuen und mit gesüßter Schlagsahne servieren.