Folgende Suchergebnisse für "co2 pumpen" gefunden

Produkte
21 Ergebnisse gefunden

BIO Feinschmeckerbrote 400 g, Pumpernickel

€ 1,19 *
je (1 kg = € 2,98)

EINHELL Akku-Autokompressor TC-ALP

€ 29,99 *
je

LACURA Pump Haarspray 150 ml

€ 1,45
je

RIO D´ORO Apple Spritzer 1,5 l

€ 1,19
(zzgl. € 0,25 Pfand) Flasche (1 L = € 0,79)
¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Rezepte
4 Rezepte gefunden

Lachsforellen Röllchen mit Pumpernickel

Pumpkin-Spice-Latte

Pumpkin Mac and Cheese

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Inhalte
83 Ergebnisse gefunden

ALDI SÜD macht Holzbau zum Standard für neue Filialen

ALDI SÜD macht Holzbau zum Standard für neue Filialen

ALDI SÜD macht Holzbau zum Standard für neue Filialen Kategorie: Unternehmen Mülheim a. d. Ruhr (02.10.2024)  ALDI SÜD testet bereits seit Jahren beim Bau von Filialen, unter welchen Bedingungen der Einsatz von Holz als Baumaterial ökologisch und wirtschaftlich nachhaltig ist. Nun ist der Nahversorger dem Ziel einer CO2-armen und in der Breite anwendbaren Bauweise einen bedeutenden Schritt nähergekommen: ALDI SÜD hat einen Prototyp entwickelt, dessen Grundkonstruktion oberhalb des Fundaments aus Holz besteht und sogar kostengünstiger sein kann als die herkömmliche Bauweise. Die erste „Filiale in Holzrahmenbauweise“ entsteht nun in Duisburg. „Die Filiale in Holzrahmenbauweise ist ein weiterer Meilenstein bei der Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks. Entscheidend sind die Wirtschaftlichkeit und die Skalierbarkeit des neuen Prototyps. Die Filiale in Duisburg ist nicht bloß ein Vorzeigemodell. Sie ist die erste einer neuen Reihe ökologisch und wirtschaftlich nachhaltiger Bauten“, sagt Jan Riemann, Group Director Real Estate bei ALDI SÜD. In der neuen Filiale in Duisburg verbaut der Discounter rund 108,5 Tonnen Werkstoffe aus Holz, darunter sind die Tragkonstruktion, Wände, Dämmstoffe und Werkstoffplatten. Innovative Bauweise und Umweltschutz vereint Nachhaltigkeit, Effizienz und Innovation stehen im Fokus der neuen Holzbaufilialen: Die technische Lebensdauer einer Holzbaufiliale ist ähnlich der einer Massivbauweise aus Stahl und Beton. Da die einzelnen Bauteile recycelt und zurückgebaut werden können, ist die neue Bauweise auch nach Abriss deutlich nachhaltiger. Zudem punkten die Holzbaufilialen von ALDI SÜD mit ihrer Energieeffizienz. Sie werden mit einer modernen Wärmepumpentechnologie beheizt und benötigen nicht mehr Heizenergie als Standardfilialen. Die Statik erlaubt die Installation von PV-Anlagen auf dem Dach, im Inneren  kommen Kälteanlangen mit natürlichem Kältemittel zum Einsatz, ganz wie bei den bisherigen ALDI SÜD Filialen. Mit energiesparender Technik wie LED-Leuchtsystemen senkt das Unternehmen den Energieverbrauch in den Filialen weiter. Das gleiche gilt für den Einsatz von Kühlwandregalen mit Türen. Zu den integralen Bestandteilen der ALDI SÜD Filialen gehören nach wie vor unter anderem E-Ladestationen, Fahrrad-Ständer und eine Dachbegrünung. Weitere Informationen zum nachhaltigen Immobilienkonzept von ALDI SÜD finden Sie hier: Immobilien Nachhaltigkeit (aldi-sued.de) Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Klima

Klima

Gemeinsam machen wir Klimaschutz zur normalsten Sache der Welt. Gemeinsam machen wir Klimaschutz zur normalsten Sache der Welt. Wir bei ALDI SÜD sind uns bewusst, dass unsere Geschäftsaktivitäten einen erheblichen Einfluss auf das Klima und die Umwelt haben. Aus diesem Grund arbeiten wir als gesamte Unternehmensgruppe ALDI SÜD daran, die Treibhausgasemissionen in unseren eigenen Betrieben und entlang unserer Lieferketten zu reduzieren und Net-Zero („Nullemission“) gem. der Science Based Targets initative (SBTi) zu erreichen. Unsere Mission. Klimaschutz ist ein zentraler Bestandteil unserer globalen Nachhaltigkeitsstrategie (Global Sustainability Strategy). Wir bekennen uns seit 2015 zum Pariser Klimaabkommen und haben uns verpflichtet, unseren Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels zu leisten. 2020 haben wir uns als einer der ersten großen internationalen Lebensmitteleinzelhändler der Science Based Targets initiative (SBTi) angeschlossen und unsere Klimaziele für die gesamte ALDI SÜD Unternehmensgruppe im Jahr 2024 aktualisiert: Damit wir unsere Ziele erreichen und unseren Fortschritt messbar machen können, haben wir uns außerdem Zwischenziele bis 2030 gesetzt. Unser Company Carbon Footprint (CO2-Fußabdruck für Unternehmen) hilft uns dabei, den aktuellen Stand unserer Treibhausgasemissionen zu erfassen und transparent darzustellen. Auf Basis dieser Daten können wir gezielt Maßnahmen entwickeln und die Wirksamkeit kontinuierlich überprüfen. UNSERE KLIMABILANZ. Um unsere Klimaschutzmaßnahmen besser steuern und vergleichen zu können, erfassen wir unsere Klimabilanz gem. dem sogenannten GHG Protocol Standard. Dieser teilt die Emissionen in drei Bereiche ein, die Scope 1, 2 und 3 genannt werden: Unsere Klimaziele auf dem Weg zu Net-zero. Wir nehmen den Schutz unseres Klimas sehr ernst und möchten unseren Beitrag dazu leisten, die Auswirkungen des Klimawandels zu begrenzen. Deshalb setzen wir uns klare und messbare Ziele, um den Ausstoß von Treibhausgasen (THG) entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette kontinuierlich zu reduzieren. Scope 1 & 2 im Vergleich zum Basisjahr 2021 bezogen auf die ALDI SÜD Gruppe Scope 3 im Vergleich zum Basisjahr 2022 bezogen auf die ALDI SÜD Gruppe Unsere Klimaziele zur Reduktion unserer betriebsbedingten Emissionen aus Scope 1 & 2 sind:   52 %2 absolute THG-Emissionen aus Scope 1 & 2 der ALDI SÜD Gruppe – Ende 2030 30,3 % absolute FLAG-THG-Emissionen  aus Scope 1 der ALDI SÜD Gruppe – Ende 2030 90 %2 absolute THG-Emissionen aus Scope 1 & 2 der ALDI SÜD Gruppe – Ende 2035 72 % absolute FLAG-THG-Emissionen aus Scope 1 der ALDI SÜD Gruppe – Ende 2050 Im Vergleich zum Basisjahr 2021 bezogen auf die ALDI SÜD Gruppe Klimaziele zur Reduktion unserer Scope 3-Emissionen entlang unserer vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette sind:   25 %2 absolute THG-Emissionen aus Scope 3 der ALDI SÜD Gruppe – Ende 2030 30,3 % absolute FLAG-THG-Emissionen aus Scope 3 der ALDI SÜD Gruppe – Ende 2030 90 %2 absolute THG-Emissionen aus Scope 3 der ALDI SÜD Gruppe – Ende 2050 72 % absolute FLAG-THG-Emissionen aus Scope 3 der ALDI SÜD Gruppe – Ende 2050 Im Vergleich zum Basisjahr 2022 bezogen auf die ALDI SÜD Gruppe ENTWALDUNGSFREIE LIEFERKETTEN. Wir haben uns außerdem bis Ende 2025 zum Ausschluss von Entwaldung und Umwandlung aus unseren hochpriorisierten Lieferketten verpflichtet. Mehr erfahren UNSERE ALDI SÜD UNTERNEHMENSKLIMABILANZ. Die betriebsbedingten Emissionen aus Scope 1 & 2 machen weniger als 1 % der Treibhausgasemissionen der ALDI SÜD Unternehmensgruppe aus. Wir haben bereits erhebliche Fortschritte bei der Reduktion dieser direkten (Scope 1) und indirekten (Scope 2) Emissionen aus unserer Geschäftstätigkeit gemacht. Die verbleibenden 99 % unserer Treibhausgasemissionen sind indirekte Emissionen (Scope 3), die entlang unserer vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette entstehen. Der Großteil der Treibhausgase stammt dabei aus der Vorkette der Produkte, die wir an unsere Kund:innen verkaufen – zum Beispiel durch Landnutzungsänderungen und Landwirtschaft (FLAG-Emissionen). Als großer Lebensmitteleinzelhändler sind wir uns der Verantwortung bewusst, diese Sektoren zu schützen und gleichzeitig unsere Rolle beim Schutz dieser Ressourcen wahrzunehmen. Die Ergebnisse unseres jährlich erhobenen Company Carbon Footprint veröffentlichen wir für die gesamte ALDI SÜD Gruppe auf unserer internationalen Website im Climate Action Progress Report. UNSERE KLIMASCHUTZMASSNAHMEN. Die Roadmap für unsere Klimaschutzmaßnahmen zeigt, wie wir unsere Ziele erreichen wollen. Dieser Plan konzentriert sich darauf, die Emissionen aus verschiedenen Bereichen zu reduzieren, die wir durch unseren Company Carbon Footprint als relevant identifiziert haben – dazu gehören bspw. die Emissionen, die aus unseren Produkten, Gebäuden und Transportmitteln entstehen. Für alle Maßnahmen haben wir klare Verantwortlichkeiten und eine Timeline festgelegt. Wir überwachen unsere Fortschritte sowohl auf ALDI SÜD Gruppenebene als auch in den einzelnen ALDI SÜD Ländern und tauschen uns regelmäßig dazu aus. Unsere Roadmap und die Maßnahmen passen wir kontinuierlich an, damit wir unser übergeordnetes Net-Zero-Klimaziel erreichen. Teil unserer nationalen Roadmap ist das europäische Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme), mit dem ALDI SÜD als erster großer Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland validiert wurde. EMAS fordert die kontinuierliche Verbesserung im Bereich Umweltmanagement und Umweltschutz und setzt dabei höchste Standards in Bezug auf Compliance und Vertrauenswürdigkeit. Dies bedeutet unter anderem die externe Überprüfung unserer Maßnahmen zur Zielerreichung. SCOPE 1 Einsatz natürlicher Kältemittel Einsatz von Wärmepumpen Umstellung auf elektrische PKW Optimierung unserer Logistikrouten Einsatz von emissionsarmen Kraftstoffen in Lkw und Steigerung des Anteils von E-Lkw und Wasserstoff-Lkw   Unsere Logistiklösungen   SCOPE 2 100 % Grünstrom seit 20173 PV-Anlagen auf Filialdächern Einsatz von Kühltüren zur Senkung des Energieverbrauchs   Erneuerbare Energien   SCOPE 2 100 % Grünstrom seit 20173 PV-Anlagen auf Filialdächern Einsatz von Kühltüren zur Senkung des Energieverbrauchs   Erneuerbare Energien   SCOPE 3 Durchführung von Projekten gemeinsam mit Lieferant:innen und Landwirt:innen in unserer Lieferkette, um Emissionsreduktion in unseren emissionsintensiven Warengruppen zu erreichen Orientierung an der Planetary Health Diet im Rahmen unseres #ERNÄHRUNGSWECHSEL u. a. mit dem Ausbau unseres pflanzenbasierten Sortiments Ausbau der Infrastruktur für E-Ladesäulen Zuführung von Lebensmittel- und betrieblichen Abfällen zu nachhaltigeren Verwertungszwecken, wie bspw. Recycling Zusammenarbeit mit unseren internen & externen Stakeholdern, um Emissionsreduktion in unserer Wertschöpfungskette voranzutreiben   Gegen Food Waste     Bewusste Ernährung      

Klimaneutralität

Klimaneutralität

Wir handeln klimaneutral Wir bekennen uns zu dem Ziel, die Erderwärmung zu begrenzen. Dafür setzen wir verschiedene Maßnahmen und Projekte um. Wir sind der erste Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland, der klimaneutral handelt. Das gelingt uns in drei Schritten. 1. Technologien ↓2. Grünstrom ↓3. Klimaschutzprojekte ↓ Klimaneutrale Produkte ↓ Tipps für deinen Alltag ↓ 1. Neue Technologien Neue Technologien für klimaverträgliche Lösungen Im ersten Schritt unserer Klimaschutzmaßnahmen optimieren wir Betriebsabläufe und investieren in neue Technologien. Diese nutzen wir dann zum Beispiel für unser Energiemanagement, mit dessen Hilfe wir Ineffizienzen entdecken und jedes Jahr viel Energie einsparen können. Außerdem nutzen wir modernste Kältetechnik, um das Treibhauspotenzial unserer Kühlanlagen fortlaufend zu senken und die Energieeffizienz in unseren Filialen zu steigern. Bis 2030 sollen alle ALDI SÜD Filialen in Deutschland mit umweltfreundlichen CO2-Kälteanlagen ausgestattet sein. 91 Prozent unserer Filialen besitzen bislang nachhaltige Kälteanlagen mit natürlichen Kältemitteln. So konnten wir seit 2016 über 297.118 Tonnen CO2 einsparen. In unseren Filialen stellen wir zudem auf energiesparende LED-Beleuchtung um. Das gleiche gilt für unsere Logistikzentren. Stichwort Logistik: Um unsere Waren energieeffizient in unsere Filiale zu transportieren, setzen wir nicht nur auf eine optimale Streckenplanung, sondern testen regelmäßig, inwieweit sich Lkw mit alternativen Antrieben für uns nutzen lassen. 2. 100 Prozent Grünstrom 100 Prozent Grünstrom für Filialen und Kunden In einem zweiten Schritt zur Klimaneutralität produziert ALDI SÜD mithilfe von Fotovoltaikanlagen auf den Dächern von mehr als 1.320 Filialen klimaneutralen Grünstrom. Rund 80 Prozent des gewonnenen Solarstroms nutzen wir selbst. In unseren Filialen betreiben wir damit unter anderem die Beleuchtung, die Kühlregale und den Backautomaten. Den verbleibenden Strombedarf decken wir mit zertifiziertem Grünstrom aus Wasserkraft ab. Die übrigen knapp 20 Prozent unseres Solarstroms speisen wir in das öffentliche Stromnetz ein. Der Ökostrom fließt dann zum Beispiel in private Haushalte. Darüber hinaus können auch unsere Kunden etwas zum Klimaschutz beitragen und ALDI Grünstrom für den eigenen Haushalt beziehen. Wir bieten im Gebiet von ALDI SÜD (deutsches Strom- und Gasnetz) Grünstrom an, der zu 100 Prozent klimafreundlich aus Wasserkraft gewonnen wird. Außerdem gibt es seit November 2018 die Möglichkeit, im Gebiet von ALDI SÜD (deutsches Strom- und Gasnetz) ALDI Ökogas für nachhaltiges Heizen zu beziehen. Für ALDI Ökogas arbeiten wir mit dem Online-Energieversorger 123energie zusammen. Der Versorger unterstützt weltweite Klimaschutzprojekte, die CO2-Emissionen einsparen und nach höchstem Qualitätsstandard, dem Gold Standard, zertifiziert sind. 3. Klimaschutzprojekte Mit Klimaschutzprojekten den CO2-Fußabdruck kompensieren Unser Ziel ist es, mit unseren Maßnahmen, wo immer möglich, Emissionen zu vermeiden oder zu verringern und so zum globalen Klimaschutz beizutragen. Da ein komplett emissionsfreier Betrieb aktuell nicht möglich ist, kompensieren wir unsere nicht vermeidbaren Treibhausgasemissionen durch die Unterstützung ausgewiesener Klimaschutzprojekte. Wir fördern derzeit Klimaschutzprojekte in Ghana, Indien, Brasilien und auf den Philippinen. Zusätzlich unterstützen wir ein weltweites Projekt im Kampf gegen den Plastikmüll. Bei allen Projekten arbeiten wir mit ClimatePartner zusammen. Alle Informationen zu den von uns unterstützten Projekten sowie der kompensierten CO2-Menge findest du hier oder unter unserer ClimatePartner Tracking ID „12841-1805-1001“ Saubere Kochöfen in Ghana Das Kochen mit Holzkohle auf offenen Feuern oder ineffizienten Öfen ist einer der Hauptgründe für die hohe Abholzungsrate in Ghana und verursacht zudem ernsthafte Gesundheitsprobleme. Besonders Frauen und Kinder sind der intensiven Luftverschmutzung durch den Rauch ausgesetzt, die zu Atemwegserkrankungen, Augeninfektionen und vorzeitigen Todesfällen führt. Das von uns unterstützte Klimaschutzprojekt wirkt beiden Problemen entgegen und spart gleichzeitig Kohlenstoffemissionen ein. Solarenergie in Indien Der Großteil an Elektrizität wird in Indien aus fossilen Brennstoffen, wie vorrangig Kohle, gewonnen. Um mehr Energie aus erneuerbaren Quellen beizusteuern, fehlen technisches Knowhow und Geld. Hier setzt dieses Projekt an: Im März 2018 wurde im Dorf Guttigoli in Belgaum im indischen Staat Karnataka ein 100 MW Solarkraftwerk in Betrieb genommen. Der erzeugte Strom wird ins indische Netz eingespeist und ersetzt dabei Strom aus fossilen Energieträgern durch emissionsfreien Solarstrom. Zusätzlich unterstützt das Projekt die nachhaltige Entwicklung in den umliegenden Dörfern. So etwa sorgt es dafür, dass Schulen Bücher, Möbel und andere Infrastruktur erhalten, was die Regierung hier kaum leisten kann. Zudem werden die Kinder durch Musik- und Talentveranstaltungen gefördert. Waldschutz in Brasilien Mit diesem Klimaschutzprojekt in Brasilien unterstützen wir den Erhalt des Ökosystems im Amazonasgebiet und dessen Tier- und Pflanzenwelt. Die Amazonasregion eignet sich unter anderem aufgrund der klimatischen und logistischen Bedingungen besonders für den Sojaanbau. Da das brasilianische Landrecht es erlaubt, sich ungenutztes Land anzueignen, abzuholzen und zu bewirtschaften, gehen jährlich große Flächen an Regenwald verloren. Ziel des Projektes ist es, den Regenwald und die Artenvielfalt vor Ort zu erhalten, indem den Amazonasanwohnern die Landrechte offiziell übertragen werden. So gilt das Gebiet nicht mehr als ungenutzt und Landwirtschaftsbetrieben ist es nicht länger möglich, dieses zu besetzen. Gleichzeitig wird das Auskommen der Anwohner, die zu den ärmsten in Brasilien zählen, gesichert. Mit dem Erhalt des Regenwaldes setzen wir uns für den Klimaschutz ein – denn unsere Wälder, vor allem tropische Wälder, sind für die Speicherung von CO2 essentiell. Meeresschutz und Windenergie auf den Philippinen Ozeane speichern ein Viertel des Kohlenstoffdioxids aus der Atmosphäre und spielen damit eine wesentliche Rolle für unser Klima. Äußere Faktoren wie u.a. Schadstoffe und Müll, die in die Gewässer gelangen, gefährden diese ausgleichende Funktion. Um dem Plastikmüll in den Ozeanen entgegenzuwirken und somit die ausgleichende Funktion der Ozeane zu erhalten, hat das Social Startup Plastic Bank eine effiziente Idee umgesetzt, die wir unterstützen: Es macht Plastik zu einer Währung. In errichteten Sammelstellen in Haiti, Indonesien und auf den Philippinen können die Menschen gesammelten Plastikmüll abgeben und dafür Geld oder eine Sachleistung erhalten. So gelangt Plastik durch dieses Projekt gar nicht erst ins Meer. Aktive Kompensation von CO2-Emissionen Zur aktiven Kompensation unserer CO2-Emissionen unterstützen wir einen Windpark auf den Philippinen. Die Energiegewinnung mithilfe Erneuerbarer Energien ist emissionsfrei und essenziell, um die globale Erwärmung aufzuhalten. Zudem sichert sie langfristig die Energieversorgung der Bevölkerung vor Ort.  Klimaneutrale Produkte Klimaneutrale Produkte in unserem Sortiment Mit unseren klimaneutralen Produkten möchten wir darauf aufmerksam machen und dir eine umweltfreundlichere Alternative bieten. Dafür gleichen wir alle CO2-Emissionen, die entlang der Lieferkette entstehen, vollständig aus. So zum Beispiel mit unserer klimaneutralen Milch oder dem „grünen“ Sneaker, den es im April 2020 in unserem Aktionsangebot gab. Mehr erfahren     Klimaschutz? So können wir alle ganz einfach täglich dazu beitragen. Hier findest du viele Tipps von DIE UMWELTBERATUNG für kleine Änderungen im Alltag, die das Klima schützen. Fang gleich heute mit dem Klimaschutz an. Alle Klimatipps entdecken   Weitere Themen, die dich interessieren könnten

Logistik

Logistik

Unsere Logistik – Modern und intelligent In Deutschland werden rund 20 % aller Treibhausgasemissionen durch den Verkehr verursacht.1 Daher arbeiten wir bei ALDI SÜD stetig daran, unsere CO₂-Emissionen im Transport zu senken – mit einer modernen und intelligenten Logistik, die sich ständig weiterentwickelt. Nachhaltigere Logistiklösungen ↓ Smarte Systeme ↓ Nachhaltigere Fahrzeuge ↓ Was versteht man unter nachhaltigerer Logistik? Die Logistik von Waren ist mit einem großen Energieaufwand verbunden – ein sinnvoller Bereich für nachhaltigere Maßnahmen, um Energie und CO₂ zu sparen. Optimale Routenplanung mit wenig Leerfahrten sowie Fahrzeuge mit alternativem Antrieb und verschiedenen Kältezonen schonen Ressourcen und verringern den Ausstoß von Treibhausgasemissionen. Auch eine klimafreundlichere Kühlung der Waren und eine nachhaltigere Lieferkette gehören zur grünen Logistik. Nachhaltigere Logistiklösungen. Dank unserer Lkw-Flotte und der Zusammenarbeit mit Speditionen können wir unsere Kund:innen täglich mit allem versorgen, was sie benötigen. Damit die Lebensmittel knackfrisch und pünktlich in unseren Filialen eintreffen, brauchen wir ein ausgeklügeltes Logistiksystem. Dieses System stellt beispielsweise sicher, dass in unseren Logistikzentren immer ausreichend Waren vorhanden sind und diese termingerecht und umweltschonender zu unseren Filialen gelangen. Als Mitglied der Lean and Green Initiative tauschen wir uns regelmäßig und branchenübergreifend mit anderen Unternehmen zu neuen Logistiklösungen aus, die gleichzeitig klimafreundlicher und kosteneffizient sind. 2018 hat die Bundesvereinigung Logistik (BVL) ALDI SÜD mit dem zweiten Platz des „Nachhaltigkeitspreises Logistik“ ausgezeichnet2 – eine wichtige Anerkennung unseres Engagements auf unserem Weg zu mehr Klimaschutz. Smarte Systeme & Mehrkammerfahrzeuge. Um unsere Waren energieeffizient in unsere Filiale zu transportieren, setzen wir nicht nur auf eine optimale Streckenplanung, sondern testen regelmäßig, inwieweit sich Lkw mit alternativen Antrieben für uns nutzen lassen. Für den Transport unserer Waren nutzen wir Mehrkammerfahrzeuge mit bis zu drei verschiedenen Temperaturbereichen. So können wir Produkte, die unterschiedlich gekühlt werden müssen, ganz einfach zusammen transportieren und sparen unnötige Streckenkilometer. Unsere Mitarbeiter:innen schulen wir regelmäßig im kraftstoffsparenden Fahren. Daneben sorgen eine optimale Routenplanung und eine hohe Auslastung der Fahrzeuge dafür, dass wir möglichst wenig Kraftstoff verbrauchen. Nachhaltigere Fahrzeuge: Erdgas-Lkw. Als klimafreundlichere Alternative zu Diesel-Fahrzeugen rollen seit 2018 drei Erdgas-Lkw zum täglichen Warentransport für ALDI SÜD durch Deutschlands Ballungsgebiete. Wir setzen die Lkw mit alternativer Antriebstechnologie in Stuttgart und Düsseldorf ein. Im Vergleich zu einem Diesel-Lkw lassen sich laut Fahrzeughersteller IVECO die CO₂-Emissionen mit Erdgasantrieb um bis zu 15 % reduzieren. Unsere Antriebs-Alternative ist außerdem leiser, verursacht 99 % weniger Feinstaub und 70 % weniger Stickoxide. ALDI SÜD setzt erstmals einen Wasserstoff-Lkw ein. Ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltige Logistik: die Null-Emissions-Lkw-Flotte in den Regionalgesellschaften Rastatt bzw. Helmstadt bekommt Zuwachs: Seit Ende August wird in Aichtal erstmals ein Wasserstoff-LKW eingesetzt, um die CO2-Emissionen unserer Logistik weiter zu senken. Das Projekt wurde im Rahmen der Richtlinie über die Förderung von leichten und schweren Nutzfahrzeugen mit alternativen, klimaschonenden Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur (KsNI) mit insgesamt über 367.000 Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. Die Förderrichtlinie wurde von der NOW GmbH koordiniert, Anträge wurden durch das Bundesamt für Logistik und Mobilität bewilligt. ... dass ALDI SÜD in Deutschland einer der größten Betreiber von privaten Photovoltaikanlagen ist? Bereits zwei von drei ALDI SÜD Filialen produzieren Solarstrom, den wir nicht nur für unseren Filialbetrieb nutzen, sondern auch ins deutsche Stromnetz einspeisen. Erneuerbare Energien Das könnte dich auch interessieren: Foodwaste Wir bei ALDI SÜD wollen die Lebensmittelverschwendung auf ein Minimum reduzieren. Erfahre mehr über unsere Maßnahmen – und was du tun kannst. Green Brand Award Ausgezeichnet nachhaltig: Zum zweiten Mal haben wir das GREEN BRAND Gütesiegel erhalten. Erfahre mehr über unsere Auszeichnung als „grüne Marke“. 1 https://www.umweltbundesamt.de/daten/verkehr/emissionen-des-verkehrs#verkehr-belastet-luft-und-klima-minderungsziele-der-bundesregierung 2 https://www.umweltdialog.de/de/management/auszeichnungen/2018/Aldi-raeumt-ab.php

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Leider kein Ergebnis

Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "co2 pumpen".