Heute im Angebot: Cookies

Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Deine Auswahl kannst du nachträglich jederzeit über die „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.

Weitere Informationen stellen wir dir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung.

 Hier geht es zum Impressum.

Mit deinem Klick auf „Alle bestätigen“ akzeptierst du alle Cookies. Alternativ hast du die Möglichkeit, deine individuelle Auswahl zu treffen. Deine Auswahl kannst du nachträglich jederzeit über die „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.

Weitere Informationen stellen wir dir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung.

 Hier geht es zum Impressum.

Wir weisen darauf hin, dass durch das Aufrufen des Videos Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns

Über uns

Karriere

Karriere

Presse

Presse

Partner

Partner

Immobilien

Immobilien

Compliance

Compliance

ALDI SÜD GmbH
    • Filialen
    • Hilfe & Kontakt
  • Mein Profil
  • Anmelden Registrieren
Einkaufsliste
  • Angebote
    • ab Freitag, 26.09.2025
    • ab Donnerstag, 25.09.2025
    • ab Montag, 22.09.2025
    • ab Samstag, 20.09.2025
    • ab Freitag, 19.09.2025
    • ab Donnerstag, 18.09.2025
    • Frischekracher
    • Preisaktion
    • Markenaktion
    • Online Prospekte
  • Produkte
    • Dauerhaft günstig
    • Neu im Sortiment
    • ALDI Eigenmarken
      • ALMARE
      • BACK FAMILY
      • BARISSIMO
      • BBQ
      • BIO
      • CUCINA
      • EXPRESSI
      • GOLDÄHREN
      • GOURMET FINEST CUISINE
      • HOFBURGER
      • KARLSKRONE
      • KLEINE SCHÄTZE
      • LACURA
      • MAMIA
      • MAMIA BIO
      • MEINE BACKWELT
      • MEINE KUCHEN WELT
      • MEINE METZGEREI
      • MILSANI
      • MOSER ROTH
      • MYVAY
      • NUR NUR NATUR
      • RIO D'ORO
      • ROI DE TREFLE
    • Markenprodukte
    • Kühlung & Tiefkühlkost
      • Milchprodukte
      • Joghurt & Desserts
      • Käse
      • Butter & Margarine
      • Fleisch
      • Grillen
      • Wurst & Aufschnitt
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Vegetarische- und Vegane Produkte
      • Eis
      • Convenience & Fertiggerichte
      • TK Obst & Gemüse
    • Vorratsschrank
      • Nudeln, Reis & Hülsenfrüchte
      • Konserven
      • Backwaren
      • Backzutaten
      • Müsli, Cornflakes, Flocken
      • Brotaufstrich
      • Eier
      • Fix- & Instantprodukte
      • Zucker & Süßungsmittel
      • Mehl
      • Saucen & Öle
    • Süßigkeiten & salzige Snacks
      • Bonbons
      • Kekse
      • Kaugummi
      • Nougat und Konfekt
      • Nüsse & Trockenobst
      • Riegel
      • Salzige Snacks
      • Schokolade
    • Getränke
      • Bier
      • Energydrinks
      • Mineralwasser
      • Saft & Nektar
      • Softdrinks
      • Spirituosen
      • Wein & Sekt
      • Kaffee
      • Tee
      • Kakao & Mischgetränke
    • Haushaltsprodukte
      • Müllbeutel & Folien
      • Toilettenpapier & Küchenrolle
      • Tragetaschen
      • Putz- & Spülmittel
      • Waschmittel
    • Drogerie & Kosmetik
      • Make-Up Produkte
      • Hygieneartikel
      • Freiverkäufliche Arzneimittel
      • Pflegeprodukte
    • Kinder- & Babyartikel
      • Babynahrung
      • Babypflegeprodukte
      • Windeln
    • Auszeichnungen
      • Kundenmonitor Deutschland
      • Deutscher Kunden Award
      • Deutscher Nachhaltigkeitspreis
      • Vegan Ranking Discounter
      • German Design Award
      • GfK - Bester Discounter
      • Handelsblatt
  • ALDI ONLINESHOP
    • Sonntags-Onlineshop-Angebote
    • Bestseller
    • Garten
    • Baumarkt
    • Sport & Outdoor
    • Elektronik & Computer
    • Wohnen & Einrichten
    • Haushalt & Küche
    • Tierbedarf
    • Drogerie
    • Wein
  • ALDI Talk, Reisen, Foto, ... 
    • ALDI TALK
    • ALDI Reisen
    • ALDI Foto
    • ALDI Sports
    • ALDI Grüne Energie
    • ALDI Gutscheine
    • ALDI TesterClub
    • ALDI Deals
  • Rezepte
    • Was koche ich heute?
    • Wochenplan
      • Familie
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Meal Prep
      • Mittagessen
    • Hauptzutat
      • Fisch
      • Fleisch
      • Gemüse
      • Obst
      • Kartoffeln
      • Nudeln
      • Reis
    • Menüart
      • Abendessen
      • Auflauf
      • Beilagen
      • Brotzeit
      • Brunch
      • Dessert
      • Eintopf
      • Fingerfood
      • Frühstück
      • Getränke
      • Hauptspeisen
      • Mittagessen
      • Pasta
      • Pizza
      • Salat
      • Snack
      • Suppen
      • Vorspeisen
    • Ernährungsweise
      • Bewusste Ernährung
      • Fitness
      • Low Carb
      • Kalorienarme Rezepte
      • Glutenfreie Rezepte
      • Vegane Rezepte
      • Vegetarische Rezepte
    • Backen
      • Blechkuchen
      • Kuchen
      • Brötchen
      • Plätzchen
      • Kekse
      • Torten
      • Weitere Back-Rezepte
    • Internationale Rezepte
      • Afrikanische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Britische Rezepte
      • Chinesische Rezepte
      • Deutsche Küche
      • Französische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Indische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Japanische Rezepte
      • Polnische Rezepte
      • Vietnamesische Rezepte
      • Weitere Internationale Rezepte
    • Spezielles und Saisonales
      • Babybrei
      • Dips
      • Einfache Gerichte
      • Einmachen
      • Eis
      • Geburtstag
      • Gerichte zum Vorkochen
      • Grillen
      • Halloween
      • Herbst
      • Kinderrezepte
      • Oktoberfest
      • Ostern
      • Party
      • Picknick
      • Quiche
      • Schnelle Gerichte
      • Silvester
      • Sommer
      • Valentinstag
      • Weihnachten
      • Winter
      • Wraps
      • Kochen für Gäste
    • Günstige Rezepte
  • Tipps und Trends
    • Küche
      • Grillen
      • Backofensymbole
      • Backen ohne Zucker
      • Einkochen im Backofen
      • Eis-Guide
      • Eistee selber machen
      • Fisch zubereiten
      • Fleisch braten
      • Gemüse dünsten
      • Gemüse fermentieren
      • Glutenfrei backen
      • Kaffee-Eiswürfel
      • Karamellisieren
      • Kartoffeln lagern
      • Kochen mit Heißluftfritteuse
      • Entspannung mit Kräutertee
      • Kuchen dekorieren
      • Kuvertüre richtig schmelzen
      • Kühlschrank richtig einräumen
      • Kürbis einfrieren
      • Lebensmittel einfrieren
      • Maßeinheiten beim Kochen
      • Mindesthaltbarkeitsdatum
      • Obst und Gemüse lagern
    • Ernährung
      • Ballaststoffe
      • Epigenetische Ernährung
      • Ernährungspyramide
      • Fasten für Anfänger
      • Individuelle Ernährungsformen
      • Nährstoffe
      • Nährwerte
      • Pausenbrot-Ideen
      • Pflanzliche Proteinquellen
      • Saftkur selber machen
      • Suppenkoma
      • Veganuary
      • Vor oder nach dem Sport essen?
      • Zitronenwasser
      • Vegane Ernährung
      • Vegetarische Ernährung
      • Nutri Score
      • Salz- und Zuckerreduktion
      • Planetary Health Diet
    • Haushalt
      • Garten
      • Küche organisieren
      • Waschen und Putzen
    • Weinwissen
      • Wie viele Kalorien hat Wein?
      • Kann Wein schlecht werden?
      • Wein korkt
      • Rebsorten
      • Oechsle Wein
      • Weinbouquet
      • Cuvée-Wein
      • Marangoni-Effekt
      • Tannine
      • Qualitätsweine
      • Weinherstellung
      • Wein lagern
      • Weinanbaugebiete
      • Trinktemperatur Wein
      • Welches Weinglas?
      • Weinflaschen– Welche Größen gibt es?
      • Woher kommt die Farbe im Rotwein?
      • Wein atmen lassen
      • Dekantieren oder Karaffieren?
      • Wein mit Eiswürfeln
    • Lifestyle
      • ALDImania
      • DIY
      • Home Gym
      • Fahrrad Zubehör
      • Muttertag
      • Joggen im Winter
      • Koffer packen
      • Sport zu Hause
      • Trendsportarten
      • Vatertag
      • Virale ALDI Fußmatte
  • Nachhaltigkeit
    • Tierwohl
      • Tierwohl Haltungsformen
      • Eier
      • Masthuhn-Initiative
    • Bio
      • Naturland
      • Bio Landwirtschaft
      • Bio Eier
      • Bio Obst
      • NUR NUR NATUR Rückverfolgbarkeit
    • Food Waste
      • Lebensmittel retten
      • Lebensmittel spenden
    • Lieferkette & Anbau
      • Transparenz
      • Nachhaltige Kleidung
      • Fairtrade Produkte
      • Kaffee & Tee
      • Schokolade & Kakao
      • Obst & Gemüse
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Kräuter
      • Holzprodukte
      • Palmöl
      • Soja
      • Produktsiegel
    • Regional einkaufen
      • Bestes aus der Region
    • Verpackungen & Kreislaufwirtschaft
      • Umweltfreundliche Verpackungen
      • Recycling
    • Klimaschutz & Umwelt
      • Mikroplastik
      • Biodiversität
      • Erneuerbare Energien
      • Elektromobilität
      • Logistik
      • Klima
    • Strategie & Erfolge
      • Soziales Engagement
      • Mitarbeitende
      • Auszeichnungen & Nominierungen
      • Publikationen
      • Menschenrechte
      • Mitgliedschaften
      • Kennzahlen
  • Anmelden Registrieren Mein Profil
  • Unternehmen
    • Über uns Über uns
      Karriere Karriere
      Presse Presse
      Partner Partner
      Immobilien Immobilien
      Compliance Compliance
  • Filialen
  • Hilfe & Kontakt
  • Ausloggen

    logout
    View items

    test

    Mit der Funktion "Adresse überprüfen" stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu.

    1. Homepage
    2. Tipps und Trends
    3. Küche
    4. Fisch zubereiten

    Fisch richtig zubereiten.

    Braten, Backen, Grillen oder Pochieren von Fisch: So geht’s!

    Eine Person bereitet zwei Lachsfilets auf einem Küchenbrett zu. Daneben frische Gewürze und ein Kochtopf.

    Eine Person bereitet zwei Lachsfilets auf einem Küchenbrett zu. Daneben frische Gewürze und ein Kochtopf.

    Ob aus Meer, See oder Fluss: Fisch ist lecker, steckt voller Nährstoffe und lässt sich auf viele verschiedene Arten zu einem Festmahl zubereiten. Er schmeckt gegrillt, gedünstet, pochiert oder im Ofen gebacken. Wir zeigen dir die beliebtesten Methoden und geben Tipps für Beilagen und zum Marinieren.

    Braten ↓ Backen ↓ Grillen ↓ Pochieren ↓ Dünsten ↓

    Fisch zubereiten: In Pfanne, Ofen und Co.

    In der Pfanne, im Backofen, am Grillrost oder im eigenen Sud: Fisch lässt sich vielseitig zubereiten. Hier kommen fünf leckere Garmethoden und ein paar Tipps, die du beachten solltest.

    Lachsfilets werden in einer Pfanne angebraten.

    Fisch braten.

    Fisch in der Pfanne zuzubereiten ist unkompliziert und dauert nur wenige Minuten. Zum Braten eignen sich vor allem kleine Fische wie Makrelen und Heringe oder alternativ Fischfilets. Wähle am besten Fischfilets mit Haut, da sie so besser beim Braten zusammenhalten. Und so geht’s: Die ausgenommenen Fische oder Fischfilets trocken tupfen und nach Belieben würzen. Erhitze ausreichend neutrales Pflanzenöl oder Butterschmalz in einer Pfanne und lege das Filet mit der Hautseite nach unten hinein. Das Braten sorgt für eine knusprige Haut und ein saftiges Inneres. Beim Braten empfiehlt sich die Zweidrittel-Eindrittel-Methode. Das bedeutet: Das Fischfilet zwei Drittel der Garzeit auf der Hautseite braten, wenden, die Temperatur verringern und den Fisch im letzten Drittel der Zeit gar ziehen lassen. 

    Eine Person steckt eine Zitronenscheibe in eine gebackene Forelle.

    Fisch backen.

    Das Garen im Backofen ist eine gute Methode, um einen Fisch im Ganzen zuzubereiten, zum Beispiel Forellen oder Doraden. Und so geht’s: Um Fisch im Backofen zuzubereiten, lege den ausgenommenen, geschuppten und gesäuberten Fisch auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder in einen Bräter. Den Fisch von beiden Seiten mit Salz würzen und nach Belieben füllen, zum Beispiel mit Kräutern und Zitronenscheiben. Vor dem Garen mit Pflanzenöl oder mit einer Marinade aus Öl, Zitronensaft und Kräutern bestreichen. So bleibt das Fleisch schön saftig. Du kannst den ganzen Fisch auch auf ein Bett aus Gemüse legen und etwas Brühe oder Zitronensaft hinzugeben. Die Garzeit beträgt je nach Fisch und Größe zwischen 15 und 30 Minuten.

    Unser Tipp: Fischfilets lassen sich gut im Backofen zubereiten, wenn du sie in Pergament- bzw. Backpapier einschlägst. Sie garen dann in ihrem eigenen Sud. Schneide die trocken getupften Filetstücke in passende Portionen zurecht und lege sie auf ein Stück Backpapier. Für einen intensiveren Geschmack füge noch Gemüse, Zitronenscheiben und frische Kräuter dazu. Falte das Papier zusammen, lege die Fischpäckchen auf ein Backblech und lasse sie 15 bis 30 Minuten im Backofen backen.

    Eine Person steckt eine Zitronenscheibe in eine gebackene Forelle.

    Faustregel für die Fisch-Zubereitung: Säubern, Säuern, Salzen.

    Kennst du die 3-S-Regel? Diese alte Küchen-Regel für die Fischzubereitung lässt sich leicht merken. Zum Säubern wird der ausgenommene Fisch kurz unter kaltem Wasser abgespült. Zum Säuern beträufelst du den Fisch mit Zitronensaft oder Essig. Das soll den Geschmack abrunden und die Fischeiweiße leicht gerinnen lassen, was zu einer festeren Textur führt. Salzen solltest du den Fisch schließlich erst kurz vor dem Garen, weil das Salz dem Fischfleisch Wasser entzieht.

    Forellen liegen auf einem Grillrost und werden mit Rosmarin belegt und mit Butter bestrichen.

    Fisch grillen.

    Feines Raucharoma, krosse Haut: Fisch vom Grill ist ein echter Leckerbissen. Wer Fisch grillen will, greift am besten zu Tieren mit festem, fetthaltigem Fleisch, etwa Lachs oder Thunfisch. Kleinere Fische wie Dorade oder Forelle lassen sich auf dem Grill gut als ganzen Fisch zubereiten. Fischfilets fallen beim Grillen leicht auseinander, daher Filets immer mit der Hautseite auf den Grill legen. Filets ohne Haut solltest du besser in einer Grillschale grillen oder mehlieren, also in Mehl wenden. Mehlierte Fische kannst du direkt auf den Rost legen. Das gibt eine schöne braune Kruste.

    Fisch grillen: So geht's

    Eine Pfanne mit pochiertem Fisch, Karotten, Oliven und Kapern, dazu zwei Stücke Baguette.

    Fisch pochieren.

    Pochieren ist eine sanfte Garmethode und wunderbar für Fischsorten mit zarter Textur wie Zander, Kabeljau oder Karpfen geeignet. Der Fisch wird dabei in einen leicht siedenden Fond bei milder Hitze gegart. Wichtig ist, dass die Flüssigkeit nicht kocht. Du kannst den Fond mit Kräutern, Gewürzen, Weißwein oder Kokosmilch anreichern, das macht den Geschmack noch aromatischer. Achte auf das Timing: zu kurz gart nicht durch, zu lang macht den Fisch trocken. Fischfilet ist nach 6–10 Minuten gar, ganze Fische benötigen je nach Größe 15 bis 30 Minuten.

    Eine Pfanne mit pochiertem Fisch, Karotten, Oliven und Kapern, dazu zwei Stücke Baguette.

    Fisch schonend zubereiten durch Dünsten.

    Ein Stück gedünsteter Fisch auf einem Teller wird mit Sud übergossen.

    Fisch dünsten.

    Auch beim Dünsten lässt sich Fisch schonend und lecker zubereiten: Der Fisch gart dabei mit wenig Flüssigkeit in einem geschlossenen Behälter. Und so geht‘s: Lasse etwas Wein oder Brühe in einen Topf aufkochen, füge Gewürze hinzu. Der Boden sollte einen Fingerbreit bedeckt sein. Lege den Fisch hinein und decke den Topf ab. Lasse den Fisch bei niedriger Hitze gar ziehen. Ein Filet gart auf diese Weise etwa 8–10 Minuten, ein ganzer Fisch benötigt doppelt so lange. Unser Tipp: Der Fischsud lässt sich anschließend mit Sahne, Zitronensaft und kalter Butter und wunderbar zu einer Sauce weiterverarbeiten.

    GOLDEN SEAFOOD Regenbogenforellen 1,035 kg

    GOLDEN SEAFOOD Regenbogenforellen 1,035 kg

    € 6,19
    je (1 kg = € 5,98)
    Mehr Informationen

    Mehr Informationen

    Mehr Informationen
    GOLDEN SEAFOOD Seelachs-Filetspitzen 500 g

    GOLDEN SEAFOOD Seelachs-Filetspitzen 500 g

    € 3,99
    je (1 kg = € 7,98)
    GOLDEN SEAFOOD Lachsforellenfilet mit Haut 180 g

    GOLDEN SEAFOOD Lachsforellenfilet mit Haut 180 g

    € 3,99
    je (1 kg = € 22,17)
    GOLDEN SEAFOOD Norwegisches Lachsfilet 300 g

    GOLDEN SEAFOOD Norwegisches Lachsfilet 300 g

    € 5,99
    je (1 kg = € 19,97)
    Mehr Informationen
    GUT BIO Bio-Lachsfilet 250 g

    GUT BIO Bio-Lachsfilet 250 g

    € 8,49
    je (1 kg = € 33,96)

    Zwei Filets gebratener Lachs liegen auf einem Salatbett, daneben ein Stück Zitrone, sowie Salz und Pfeffer.

    Beliebte Fischsorten: Seelachs, Lachs und Co. zubereiten.

    Wer Lachs zubereiten möchte, kann eigentlich nichts falsch machen. Das zartrosa Fleisch mit dem unverwechselbaren Aroma ist ein wahrer Alleskönner und schmeckt gegrillt, gebraten, aber auch gedünstet, als Ofengericht, als Belag auf der Quiche oder im Fischburger. Unser Tipp: Ein Klassiker ist das Lachssteak aus der Pfanne: außen kross, innen saftig und noch leicht glasig. Etwas Salz und ein paar Spritzer Zitrone dazu und fertig ist dein leckeres Lachssteak. Wer Seelachsfilet zubereiten will, hat ebenfalls die Qual der Wahl: Das feste, helle Fleisch schmeckt pochiert oder gedünstet sehr gut, lässt sich aber auch prima in der Pfanne ausbacken, am besten paniert mit verquirltem Ei und Mehl.

    Leckere Lachs-Rezepte

    Zwei Filets gebratener Lachs liegen auf einem Salatbett, daneben ein Stück Zitrone, sowie Salz und Pfeffer.

    Fisch unterschiedlich zubereiten – Unsere Übersicht.

    Grundsätzlich lässt sich jede Fischart auf unterschiedliche Weisen zubereiten. Manche Methoden eignen sich aber besser als andere. Ob Salzwasser- oder Süßwasserfisch: Finde heraus, welche Methode für deinen Lieblingsfisch die richtige ist.

    Fischart/Zubereitung Braten Backen Grillen Pochieren Dünsten
    Lachs Ja Ja Ja Ja Ja
    Thunfisch Ja Eher nein Ja Ja Ja
    Alaska-Seelachs Ja Ja Nein Ja Ja
    Kabeljau Ja Ja Ja Ja Ja
    Dorade Ja Ja Ja Ja Ja
    Forelle Ja Ja Ja Ja Ja
    Karpfen Nein Ja Nein Ja Ja
    Zander Ja Ja Ja Ja Ja
    Saibling Ja Ja Ja Ja Ja

    Fischrezepte für jeden Tag.

    Ob für ein schnelles Mittagessen, als Vorspeise oder Suppe – wir haben für jeden Gaumen und jede Gelegenheit das passende Rezept.

    Fisch-Rezepte entdecken

    Zitronen-Kabeljau mit Wermut-Butter

    Zitronen-Kabeljau mit Wermut-Butter

    Gesamtzeit 65 min
    |
    Leich
    Gebratener Zander auf Süßkartoffelstampf mit Haselnuss-Petersilien-Crunch

    Gebratener Zander auf Süßkartoffelstampf mit Haselnuss-Petersilien-Crunch

    Gesamtzeit 35 min
    |
    Leich
    Gegrillter Lachs mit Grünkohl-Pesto und Zitronensauce

    Gegrillter Lachs mit Grünkohl-Pesto und Zitronensauce

    Gesamtzeit 20 min
    |
    Leich
    Seelachs auf Sauerkraut

    Seelachs auf Sauerkraut

    Gesamtzeit 45 min
    |
    Leich
    Zitronenfisch mit Rote-Bete-Püree

    Zitronenfisch mit Rote-Bete-Püree

    Gesamtzeit 50 min
    |
    Leich
    Ofen-Lachs mit Kräuter-Nuss-Kruste und gebackenem Spitzkohl

    Ofen-Lachs mit Kräuter-Nuss-Kruste und gebackenem Spitzkohl

    Gesamtzeit 35 min
    |
    Leich
    Kokosfisch mit Blumenkohlsalat

    Kokosfisch mit Blumenkohlsalat

    Gesamtzeit 105 min
    |
    Leich

    Eine Person brät in einer Pfanne Fisch an und wendet die Filets mit einer Zange.

    Eine Person brät in einer Pfanne Fisch an und wendet die Filets mit einer Zange.

    Tipps für die richtige Zubereitung von Fisch.

    • Garzeit beachten: Eine zu lange Garzeit führt dazu, dass der Fisch trocken und zäh wird. Informiere dich über Temperatur- und Garzeiten für deine Fischsorte. Der Fisch ist gar, wenn er sich mit einer Gabel leicht zerteilen lässt und sich die Farbe des Fisches von transparent zu deckend verändert hat.
    • Fisch nur einmal wenden: Beim Braten oder Grillen den Fisch besser nur einmal wenden, damit er nicht zerfällt. Bei Fischfilet nutzt du dazu am besten einen Pfannenwender anstatt einer Zange, die das zarte Filet auseinanderreißen kann.
    • Ölige Marinaden vor dem Grillen abtupfen: So tropft das Öl nicht in die Glut und es entstehen keine schädlichen Stoffe.
    • Mit der richtigen Seite starten: Beim Anbraten von Fischfilets immer die Hautseite zuerst anbraten, bis sie braun und knusprig ist. Hautlose Fischfiletstücke gelingen besser, wenn du sie vor dem Braten von beiden Seiten in Mehl wendest.
    • Genug Hitze verwenden: Heize die Pfanne immer ausreichend vor, damit die Haut des Fisches knusprig wird und nicht am Pfannenboden kleben bleibt.

    Eine Packung gefrorener und ein eingeschweißter Fisch liegt im Kühlschrank.

    Fisch gefroren zubereiten.

    Gefrorener Fisch sollte vor der Zubereitung aufgetaut werden. Am schonendsten geht das über Nacht im Kühlschrank. Nimm ihn etwa 20 bis 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank, sodass er auf Zimmertemperatur kommt. Tupfe den Fisch vorsichtig mit einem Papiertuch trocken. Anschließend kannst du den Fisch nach Belieben zubereiten. Wenn es mal schneller gehen soll, taue den Fisch im Gefrierbeutel im kalten Wasserbad auf. Das dauert je nach Größe etwa eine Stunde. Im Ofen lässt sich Fisch auch gefroren zubereiten: Backe den gewaschenen, gefrorenen Fisch mit Pflanzenöl in einem Bräter bei mittlerer Temperatur so lange, bis er sich zerteilen lässt.

    Eine Packung gefrorener und ein eingeschweißter Fisch liegt im Kühlschrank.

    Eine Person brät in einer Pfanne Lachsfilets zusammen mit grünem Spargel und Zucchini an.

    Fisch zubereiten: Diese Beilagen passen dazu.

    Zu Fisch passen frische und leichte Beilagen. Auf Nummer sicher gehst du mit sanft gedünstetem Gemüse, etwa Zucchini, Tomaten, Bohnen, Brokkoli oder Spinat. Vielleicht möchtest du auch Spargel grillen. Mit seiner feinen, leicht nussigen Note harmoniert Spargel besonders gut mit Lachs oder Zander. Probiere auch unsere vielseitigen Salat-Rezepte als Begleiter zum Fisch aus. Gurkensalat, grüne Salate oder herb-bitterer Rucola passen zu fettreichen Fischen. Bratkartoffeln mit Rosmarin schmecken lecker zu gebratenem Fischfilet oder Fisch aus dem Ofen. Probiere zum Fisch auch variantenreiche Risotto-Rezepte oder eine Beilage aus Quinoa. Das Pseudogetreide ist mild im Geschmack und passt vorzüglich zu delikatem Fisch wie Forelle oder Saibling.

    Eine Person hält eine Schale mit marinierten Fischfilets in den Händen.

    Fisch zubereiten: Marinaden.

    Marinaden bringen Fisch geschmacklich auf ein neues Level und sorgen für saftiges, zartes Fischfleisch. Für eine frische, mediterrane Note eignet sich eine einfache Marinade auf Zitronenbasis: Mische 1 Teil frisch gepressten Zitronensaft mit 2 Teilen Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer. Mit dieser Mischung lässt sich übrigens auch gut Fleisch marinieren. Asiatisches Flair bringen würzige Marinaden auf der Basis von Sojasauce, die mit Honig, Balsamicoessig, Knoblauch, Ingwer, Koriander und Chili angereichert werden. Öl-Dill-Honig-Senf-Mischungen eignen sich perfekt für Lachs, während mediterrane Kräuter wie Rosmarin und Thymian Weißfisch veredeln. Lasse deinen Fisch 20 Minuten bis 2 Stunden (oder noch länger) in einer Marinade ziehen, bevor du ihn garst.

    Eine Person hält eine Schale mit marinierten Fischfilets in den Händen.

    Das könnte dich auch interessieren:

    Fisch grillen.
    ALDI SÜD GmbH

    ANGEBOTE & AKTIONEN

    • Angebote
    • Prospekte
    • App
    • Sortiment
    • Eigenmarken
    • Gewinnspiele
    • Testerclub

    aldi-sued.de

    ÜBER ALDI SÜD

    • Filialen
    • E-Ladestationen
    • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Karriere
    • Presse
    • Hilfe & Kontakt

    INFORMATIONEN

    Cookie Einstellungen
    • Garantieportal
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
    • Security Policy
    • Compliance | Hinweisstellen

    Jetzt für den ALDI SÜD Newsletter anmelden und keine Angebote mehr verpassen! Abmeldung jederzeit möglich.

    Vielen Dank, wir haben dir eine E-Mail geschickt. Bitte schau in dein Postfach und bestätige deine Newsletter-Anmeldung.
    Eine Anmeldung zum Newsletter ist derzeit nicht möglich. Bitte versuche es später noch einmal. Eine Anmeldung zum Newsletter ist derzeit nicht möglich.
    Folge uns hier
    Copyright © ALDI SÜD 2025

    Jetzt anmelden

    E-Mail-Adresse und Passwort stimmen nicht überein. Bitte überprüfe deine Eingabe.
    Dein Kundenkonto wurde noch nicht aktiviert
    Dein Kundenkonto wurde leider noch nicht aktiviert
    Verifizierung fehlgeschlagen
    Passwort vergessen?
    oder

    Wir weisen darauf hin, dass durch die Nutzung des Social-Logins Daten deines Endgerätes an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

    Registrieren

    {{modal_title}}

    {% if modal_title2 %}

    {{modal_title2}}

    {% endif %} {% if modal_subtitle %}

    {{modal_subtitle}}

    {% endif %} {% if modal_subtitle2 %}

    {{modal_subtitle2}}

    {% endif %} {% if modal_data %}
    {% endif %} {% if modal_com_acc %} {% endif %}
    {{ modal_disabled_email|getEmailInput(modal_email, "", "Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein", " Bitte nur Kleinbuchstaben verwenden" ) }}
    {% if modal_password %}
    Passwort vergessen
    {% endif %} {% if modal_privacy %}
    {% endif %}
    Energy Label