Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "the-north-face-rucksack"

1259 Inhalte gefunden

1259 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: the-north-face-rucksack


Wähle eine der möglichen Optionen aus
Mehrfachnutzung

Mehrfachnutzung

Nicht wegwerfen – wiederverwenden! Viele Produkte haben eine kurze Lebensdauer, da sie nur zur einmaligen Verwendung vorgesehen sind, wie beispielsweise ein Coffee to Go Becher, der nach dem Austrinken entsorgt wird. Schade eigentlich! Wir finden, dass die Mehrfachverwendung viel besser ist – das spart auf lange Sicht nicht nur Verpackungsmaterial, sondern auch Geld! Unser Tipp: Mitmachen und mehrfach verwenden! Hier zeigen wir mit einigen Tipps, wie du die ALDI Verpackungsmission auch zu deiner Mission machen kannst. Unsere Tipps Plastiktüten einen Korb geben Nimm deine eigene Stofftasche oder einen Korb mit zum Einkaufen. Ein stabiler Korb oder ein schöner Baumwollbeutel hält jahrelang und ist bei mehrfachem Gebrauch umweltfreundlich. Stofftaschen lassen sich auch in der Handtasche oder im Rucksack leicht verstauen, sodass selbst für den Spontaneinkauf keine neue Tüte nötig ist. Auch bei uns findest du ein Angebot an unterschiedlichen Mehrwegtaschen. Für den Knotenbeutel für Obst- und Gemüse werden wir bei ALDI SÜD übrigens nach und nach umweltschonende Alternativen anbieten: So zum Beispiel ab Ende des Jahres 2019 Mehrwegnetze, die du jahrelang verwenden kannst. Essen und Trinken to go Pack das Pausenbrot für deine Liebsten oder den Snack für unterwegs nicht in Butterbrottüten aus Plastik oder Papier. Eine Brotdose aus Metall oder Kunststoff ist umweltfreundlicher als Verpackungen mit Alu- und Frischhaltefolie oder Plastikbrotbeuteln. Gleiches gilt für deinen Coffee to go: Koche ihn doch einfach selbst und nimm ihn im Thermobecher mit. Deinen eigenen Becher kannst du übrigens auch beim Bäcker oder im Coffee-Shop oder an den Kaffeeautomaten bei ALDI SÜD auffüllen lassen – ohne dabei die Welt mit Pappbechermüll zu überfluten. Upcycling: Zu schön für die Tonne Bevor du Verpackungen achtlos in den Müll wirfst, frage dich doch kurz, ob du nicht doch noch Verwendung dafür hast. Mit etwas Einfallsreichtum lässt sich aus Behältern häufig noch Nützliches basteln. Aus kaputten Jeans lässt sich eine Tasche nähen, aus dem alten Kleid ein Kissenbezug. Leere Marmeladengläser lassen sich zu Lampen, Vasen oder Aufbewahrungssystemen umfunktionieren. Aus Weinkorken kann eine Pinnwand entstehen und Konservendosen eignen sich hervorragend als Blumentöpfe für den Balkon. Lass deiner Kreativität freien Lauf! WEITERE THEMEN, DIE DICH INTERESSIEREN KÖNNTEN

Einfache Gerichte

Einfache Gerichte

Einfache Gerichte zum Nachkochen. Ganz gleich, ob du eine leckere Mahlzeit ohne großen Aufwand zaubern möchtest oder in der Küche zu den Anfängern zählst: Einfache Gerichte bieten dir Raum, um dich auszuprobieren. Im Handumdrehen gelingen dir leckere Mahlzeiten. Viel Spaß beim Nachkochen! Ideal für Koch-Anfänger: Einfache Rezepte. Beginnst du dich in der Küche auszuprobieren, lohnt es sich, mit einfachen Gerichten zu starten. Denn sie sind leicht und schnell zubereitet. Zudem lassen sie Raum für Kreativität – so kannst du sie an deinen individuellen Geschmack anpassen. Wie wäre es mit einem abwechslungsreichen Frühstück? Einfache Meal prep Rezepte wie Overnight Oats bereitest du bereits am Vorabend vor. Am Morgen peppst du sie noch mit Obst wie Bananen nach deinen Vorlieben auf – für einen kraftvollen Start in den Tag. Rezepte, die einfach und schnell zubereitet sind, stillen den Hunger am Mittag. Eine Pfanne mit Reis oder Pasta sowie Gemüse und wenigen weiteren Zutaten deiner Wahl gelingt auch unerfahrenen Hobbyköchen. Dir steht der Sinn nach einer knackigen Beilage? Wie wäre es mit einem frischen Salat? Muss es schnell gehen, kannst du aus ihm auch eine Hauptspeise zaubern. Mit Mozzarella und Tomate auf krossem Brot gelingt dir ein einfaches Gericht, das sättigt. Weitere Rezept-Kategorien im Überblick Einfache Gerichte bieten dir eine Vielzahl an Möglichkeiten, dich in der Küche auszuprobieren. Schnelle Rezepte eignen sich perfekt als frischer Snack für heiße Sommertage oder als Gerichte für Geburtstagsfeiern. Lass dich von einer Vielzahl saisonaler Rezepte inspirieren. Entdecke unsere Grillwelt Alles, was du für dein perfektes Grillevent benötigst. Zurück zur Rezepte Übersicht Entdecke weitere spannende Rezepte für verschiedene Anlässe. Einfache Gerichte zum Nachkochen. Ganz gleich, ob du eine leckere Mahlzeit ohne großen Aufwand zaubern möchtest oder in der Küche zu den Anfängern zählst: Einfache Gerichte bieten dir Raum, um dich auszuprobieren. Im Handumdrehen gelingen dir leckere Mahlzeiten. Viel Spaß beim Nachkochen!

ALDI macht Ostern einfach 

ALDI macht Ostern einfach 

ALDI macht Ostern einfach Kategorie: Unternehmen Essen/Mülheim a. d. Ruhr (31.03.2025)  Lange Sucherei nach Angeboten an Ostern? Nicht bei ALDI: In der neuen Osterkampagne zeigen ALDI Nord und ALDI SÜD, dass Kund:innen beim Erfinder des Discounts alles für ein gelungenes Osterfest finden – schnell, unkompliziert und seit über 100 Jahren zum Original ALDI Preis. Einkaufen für die Feiertage kann stressig sein – es gilt: Die besten Angebote zu finden. Bei ALDI ist das einfach. Hier gibt es immer den Original ALDI Preis. Mit einem sorgfältig ausgewählten Sortiment, das zu 90 Prozent aus Eigenmarken besteht, lässt sich alles für ein gelungenes Osterfest finden – von Schoko-Ostereiern bis hin zu abwechslungsreichen Produkten für das Osterfrühstück – immer zum besten Preis. So bleibt mehr Zeit für das, was an Ostern wirklich wichtig ist: Zeit mit der Familie und für die Ostereiersuche. Unter dem Motto „Wer Ostern sucht, findet es bei ALDI“ lädt die neue Kampagne dazu ein, Ostern stressfrei und mit Leichtigkeit bei ALDI zu feiern.  Gute Ostern zum besten Preis „Mit unserer Marketingkampagne zeigen wir den Menschen, wie sie sich Ostern einfach machen können. Unser Versprechen an alle Kund:innen ist es, jederzeit günstig einzukaufen. Das Leben ist kompliziert genug. Bei ALDI ist es auch an Ostern einfach“, sagt Christian Göbel, stellvertretender Geschäftsführer Marketing & Communication bei ALDI SÜD.  „Mit unserer Osterkampagne möchten wir deutlich machen, dass unsere Kund:innen mit Leichtigkeit die besten Produkte für ihr Fest finden und wir ‚Gutes für alle.‘ bieten“, erklärt Lukas Klunke, Managing Director Marketing & Communications bei ALDI Nord Deutschland. „ALDI ist der Erfinder der Tiefpreise. Wir sind stolz darauf, eine breite Auswahl an hochwertigen Lebensmitteln zum günstigen Preis anzubieten, die ein unvergessliches Osterfest ermöglichen.“  Die 360-Grad-Kampagne wird auf verschiedenen Kanälen sichtbar sein, darunter TV, Kino, Print, Funk, Online (Display, OLV) und Out-of-Home. Sie wurde von der Leadagentur antoni_99 entwickelt und von der Filmproduktion ANORAK produziert. Der TV-Spot läuft seit dem 29.03.2025 und ist auf den YouTube-Kanälen von ALDI Nord und ALDI SÜD abrufbar.   Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Neue Karrieremöglichkeiten bei ALDI SÜD: Schnell durchstarten als Handelsfachwirt:in

Neue Karrieremöglichkeiten bei ALDI SÜD: Schnell durchstarten als Handelsfachwirt:in

Neue Karrieremöglichkeiten bei ALDI SÜD: Schnell durchstarten als Handelsfachwirt:in Kategorie: Unternehmen Mülheim a. d. Ruhr (01.02.2024)  ALDI SÜD startet zum neuen Ausbildungsjahr im August mit einem weiteren Programm. Drei Abschlüsse in drei Jahren — das geht mit dem Abiturient:innenprogramm Handelsfachwirt:in. Handelsfachwirt:in, Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel, und gemäß AEVO sind die offiziellen Titel, die man am Ende trägt. 60 Prozent der Abiturient:innen entscheiden sich einer Studie1 zufolge für eine Berufsausbildung, weil sie sofort ihr eigenes Geld verdienen möchten. Dieses Bedürfnis erfüllt das optimierte Abiturient:innenprogramm Handelsfachwirt:in bei ALDI SÜD: schnell viel erreichen, erste Führungsverantwortung übernehmen und das bei von Anfang an guter Bezahlung. Junge Menschen fördern und weiterentwickeln Gemeinsam mit der „Food Akademie“ wurde das Programm auf die Bedürfnisse von ALDI SÜD abgestimmt. Der Unterricht für die Programmteilnehmenden findet sowohl online als auch in den ALDI SÜD Regionalgesellschaften statt. Für die Prüfungsvorbereitung und -durchführung geht es für die Teilnehmer:innen an den Standort der „Food Akademie“ in Neuwied bei Koblenz. „Mit dem neuen Abiturient:innenprogramm Handelsfachwirt:in haben wir eine Möglichkeit, die Potenziale junger Menschen zu erkennen und sie in einem eigens dafür geschaffenen Programm in Führungspositionen im Handel hineinzuentwickeln“, erklärt André Giesen, Group Director Human Resources bei ALDI SÜD und ergänzt: „Wir wollen junge Menschen fördern, die Leistungsbereitschaft und Zielstrebigkeit zeigen, gleichzeitig Wert auf ein tolles Team legen und Spaß an der Zusammenarbeit mitbringen.“ Online-Bewerbung für Interessierte Alle interessierten Abiturient:innen können sich online über das Programm informieren und direkt ihre Bewerbungsunterlagen einreichen. Offene Stellen für das Programm gibt es in fast allen Regionalgesellschaften von ALDI SÜD.   1 Quelle: Trendence HR Monitor. Aktuelle Zahl Januar 2024: 59,3 % Downloads Sie finden die Pressemitteilung zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

„Fühlst du das Fest?“ – Neue ALDI Kampagne entfacht Weihnachtsfreude

„Fühlst du das Fest?“ – Neue ALDI Kampagne entfacht Weihnachtsfreude

„Fühlst du das Fest?“ – Neue ALDI Kampagne entfacht Weihnachtsfreude Kategorie: Unternehmen Essen/Mülheim a. d. Ruhr (09.11.2024)  Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit beginnt mit den ersten funkelnden Lichtern und dem Duft von frisch gebackenen Plätzchen. Mit der Kampagne „Fühlst du das Fest?“ laden ALDI Nord und ALDI SÜD ab dem 9. November ein, die besonderen Momente dieser festlichen Zeit mit den Produkten aus dem Eigenmarkensortiment zu erleben. Die diesjährige ALDI Weihnachtskampagne stellt das unverwechselbare Gefühl der Vorfreude in den Mittelpunkt, die im November und Dezember jeden packt. Der Kampagnenclip zeigt Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen, die Leckereien aus dem ALDI Weihnachtssortiment genießen, Lichterketten anbringen und weihnachtliche Pullover tragen. Davon angestiftet können sie nicht mehr sprechen und stimmen nur noch Weihnachtslieder wie „Jingle Bells“ oder „It´s the most wonderful time of the year“ an – sei es am Serviceschalter beim Amt, im Hörsaal einer Hochschule, während einer Polizeikontrolle oder im Kreis der Familie zu Hause. „Mit dieser Kampagne präsentieren wir ALDI als Begleiter für die festliche Zeit. Wir zeigen, wie die Produkte aus unserem Weihnachtssortiment die Vorfreude auf das besinnliche Fest steigern – und das zum ALDI Tiefpreis“, erklärt Marc Lennefer, Director Customer Strategy bei ALDI Nord Deutschland. „ALDI steht für ‚Gutes für alle.‘ – in dieser besonderen Zeit bieten wir unseren Kund:innen hochwertige Produkte zu fairen Preisen, damit alle die Weihnachtszeit in vollen Zügen genießen können. Ob Stollen, Zimtsterne oder Weihnachtspullover. Wir ermöglichen mit unseren Produkten das Weihnachtsgefühl und zeigen dies auch in unserer neuen Kampagne“, sagt Christian Göbel, stellvertretender Geschäftsführer Marketing & Communication bei ALDI SÜD. Die 360-Grad-Kampagne wird auf verschiedenen Kanälen sichtbar sein, darunter TV, Print, Funk, Online, Out-of-Home und Social Media. Der TV-Spot ist auf den YouTube-Kanälen von ALDI Nord und ALDI SÜD abrufbar. Die Kampagne wurde von der Leadagentur antoni_99 entwickelt und von der Filmproduktion Bwgtbld produziert.   Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Erfolgreiche Startup-Förderung: ALDI bietet nachhaltige Kosmetikflasche „Nepenthes“ an

Erfolgreiche Startup-Förderung: ALDI bietet nachhaltige Kosmetikflasche „Nepenthes“ an

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Erfolgreiche Startup-Förderung: ALDI bietet nachhaltige Kosmetikflasche „Nepenthes“ an Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (19.04.2021) Seit Januar 2019 fördern ALDI Nord und ALDI SÜD Startups mit neuartigen Ideen für nachhaltige Produkte und Verpackungen. Jetzt gelangt eine weitere Innovation als ausgereiftes Produkt in die ALDI Filialen: Ab dem 26. April 2021 bieten die Discounter die wiederbefüllbare Kosmetikflasche „Nepenthes“ an. Passend dazu gibt es ein „Hair & Body Dusch-Konzentrat“ der Eigenmarke „Ombia“ im praktischen Nachfüllbeutel. Nach zwei Jahren Entwicklungszeit hat es die nachhaltige Kosmetikflasche „Nepenthes“ von der Idee bis zur Marktreife geschafft. Hinter dem Produkt steckt das Startup Cyclic Design. Dem Jungunternehmen ist es 2019 gelungen, in die erste Runde des Förderprogramms von ALDI und dem Accelerator TechFounders zu kommen. „Unsere Partnerschaft mit ALDI war der perfekte Startschuss für die Nepenthes-Flasche als nachhaltiges und praktisches Produkt für die breite Bevölkerung. Dieser Erfolg ist eine tolle Bestätigung für unsere Vision, auch in Zukunft innovative Lösungen zu verfolgen und damit einen Beitrag für die Umwelt zu leisten“, sagt Marilu Valente, Mitgründerin von Cyclic Design. Das Startup macht es sich zur Aufgabe, Verpackungsabfälle im Kosmetikbereich zu reduzieren und setzt dafür auf eine wiederverwendbare Lösung. „Die Idee von Cyclic Design hat uns von Anfang an überzeugt. Wir freuen uns sehr, dass wir die beiden Gründerinnen auf ihrem Weg hin zu weniger Plastik unterstützen konnten“, sagt Eva Tobor, Director International Buying bei ALDI Nord. „Mit der ‚Nepenthes‘ Flasche, die auch durch ihr einzigartiges Design überzeugt, bieten wir unseren Kunden eine einfache Lösung, um Verpackungsabfall zu reduzieren“.  Nachhaltige Alltagslösung im praktischen Design Dank eines abschraubbaren Bodens kann die in Deutschland produzierte Kosmetikflasche mehrfach verwendet werden. Sie fasst bis zu 250 ml und lässt sich ganz einfach immer wieder mit Shampoo, Duschgel oder Seife nachfüllen. Neben dem Umweltaspekt besticht „Nepenthes“ durch ihr einzigartiges und äußerst praktisches Design. Aufgrund der tropfenförmigen Gestaltung kommt die Flasche ganz ohne Deckel aus. „Gemeinsam ist es uns gelungen, eine innovative Mehrweglösung für den Kosmetikbereich auf den Markt zu bringen. Damit zeigen wir unseren Kunden, wie einfach Plastikvermeidung im Alltag funktioniert und gehen gemeinschaftlich einen großen Schritt in eine nachhaltige Zukunft“, sagt Sissy Wolf, Buying Director bei ALDI SÜD. Kombi-Produkt von ALDI schafft doppelten Mehrwert für die Umwelt ALDI bietet die Flasche in Kombination mit einem „Hair & Body-Dusch-Konzentrat“ der Eigenmarke „Ombia“ im Nachfüllbeutel an. Das Nachfüllprodukt (Beutel und Verschluss) besteht aus Monomaterial und bietet dadurch im Vergleich zu anderen Verpackungsmaterialien eine hohe Recyclingfähigkeit. Auf ein Jahr gesehen, lassen sich durch die wiederverwendbare Kosmetikflasche und das Nachfüllprinzip - im Vergleich zu Einwegflaschen - bis zu 60 Prozent Plastik einsparen. Zugleichersetzt die „Nepenthes“ im genannten Zeitraum durchschnittlich 20 herkömmliche Wegwerf-Flaschen. Durch die Rezeptur des mikroplastikfreien Dusch-Konzentrats ist bei der Anwendung zudem eine geringere Dosierung nötig, was den Verbrauch sowie die Kosten reduziert. Einen weiteren Mehrwert für die Umwelt leistet die Klimaneutralität des Kombi-Produkts. Alle bislang unvermeidbaren Emissionen, die durch Materialbeschaffung, Produktion, Verpackung und Transport der „Nepenthes“ sowie des Nachfüllbeutels entstehen, werden durch die Unterstützung eines mit dem Gold Standard zertifizierten Klimaschutzprojektes in Uganda ausgeglichen. Unter der Dachmarke „WHAT’S NEXT.“ bietet ALDI die „Nepenthes“ ab dem 26. April als Aktionsartikel zu einem Preis von 4,99 Euro in allen Filialen an. Das Nachfüllprodukt ist ebenfalls als Aktionsartikel für 2,99 Euro pro 500 ml erhältlich. ALDI auf Verpackungsmission ALDI Nord und ALDI SÜD haben sich 2018 ambitionierte Ziele gesetzt, um wo immer möglich Verpackungen zu vermeiden, wiederzuverwenden oder zu recyceln. Teil der ALDI Verpackungsmission ist die Zusammenarbeit mit Startups. ALDI fördert zukunftsweisende Lösungen für die Gesellschaft und unterstützt dafür Jungunternehmen bei der Weiterentwicklung ihrer Ideen. Aus der TechFounders- Kooperation haben es bereits verschiedene innovative Produkte ins ALDI Regal geschafft. Zuletzt ist es 2020 den beiden Startups „Plant Jammer“ und „Terra Vegane“ gelungen, in das 20-wöchige Accelerator-Programm aufgenommen zu werden. Die beiden Jungunternehmen möchten mit ihren Ideen eine bewusste und nachhaltige Ernährung fördern. WHAT’S NEXT. Unter der neuen Eigenmarke „WHAT’S NEXT.“ bringen ALDI Nord und ALDI SÜD in regelmäßigen Abständen innovative Produkte von Startups aus dem Food- und Nonfood-Bereich auf den Markt. Auf diese Weise soll jungen Gründern der Einstieg in den Lebensmitteleinzelhandel erleichtert und die Zusammenarbeit mit Startups ausgebaut werden. Die einzelnen Entwicklungsschritte der Kosmetikflasche, vom ersten 3D-Entwurf bis hin zum finalen Produkt, werden auf dem ALDI SÜD Blog vorgestellt und näher erläutert. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Erfolgreiche Startup-Förderung: ALDI bietet nachhaltige Kosmetikflasche „Nepenthes“ an

Erfolgreiche Startup-Förderung: ALDI bietet nachhaltige Kosmetikflasche „Nepenthes“ an

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Erfolgreiche Startup-Förderung: ALDI bietet nachhaltige Kosmetikflasche „Nepenthes“ an Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (19.04.2021) Seit Januar 2019 fördern ALDI Nord und ALDI SÜD Startups mit neuartigen Ideen für nachhaltige Produkte und Verpackungen. Jetzt gelangt eine weitere Innovation als ausgereiftes Produkt in die ALDI Filialen: Ab dem 26. April 2021 bieten die Discounter die wiederbefüllbare Kosmetikflasche „Nepenthes“ an. Passend dazu gibt es ein „Hair & Body Dusch-Konzentrat“ der Eigenmarke „Ombia“ im praktischen Nachfüllbeutel. Nach zwei Jahren Entwicklungszeit hat es die nachhaltige Kosmetikflasche „Nepenthes“ von der Idee bis zur Marktreife geschafft. Hinter dem Produkt steckt das Startup Cyclic Design. Dem Jungunternehmen ist es 2019 gelungen, in die erste Runde des Förderprogramms von ALDI und dem Accelerator TechFounders zu kommen. „Unsere Partnerschaft mit ALDI war der perfekte Startschuss für die Nepenthes-Flasche als nachhaltiges und praktisches Produkt für die breite Bevölkerung. Dieser Erfolg ist eine tolle Bestätigung für unsere Vision, auch in Zukunft innovative Lösungen zu verfolgen und damit einen Beitrag für die Umwelt zu leisten“, sagt Marilu Valente, Mitgründerin von Cyclic Design. Das Startup macht es sich zur Aufgabe, Verpackungsabfälle im Kosmetikbereich zu reduzieren und setzt dafür auf eine wiederverwendbare Lösung. „Die Idee von Cyclic Design hat uns von Anfang an überzeugt. Wir freuen uns sehr, dass wir die beiden Gründerinnen auf ihrem Weg hin zu weniger Plastik unterstützen konnten“, sagt Eva Tobor, Director International Buying bei ALDI Nord. „Mit der ‚Nepenthes‘ Flasche, die auch durch ihr einzigartiges Design überzeugt, bieten wir unseren Kunden eine einfache Lösung, um Verpackungsabfall zu reduzieren“.  Nachhaltige Alltagslösung im praktischen Design Dank eines abschraubbaren Bodens kann die in Deutschland produzierte Kosmetikflasche mehrfach verwendet werden. Sie fasst bis zu 250 ml und lässt sich ganz einfach immer wieder mit Shampoo, Duschgel oder Seife nachfüllen. Neben dem Umweltaspekt besticht „Nepenthes“ durch ihr einzigartiges und äußerst praktisches Design. Aufgrund der tropfenförmigen Gestaltung kommt die Flasche ganz ohne Deckel aus. „Gemeinsam ist es uns gelungen, eine innovative Mehrweglösung für den Kosmetikbereich auf den Markt zu bringen. Damit zeigen wir unseren Kunden, wie einfach Plastikvermeidung im Alltag funktioniert und gehen gemeinschaftlich einen großen Schritt in eine nachhaltige Zukunft“, sagt Sissy Wolf, Buying Director bei ALDI SÜD. Kombi-Produkt von ALDI schafft doppelten Mehrwert für die Umwelt ALDI bietet die Flasche in Kombination mit einem „Hair & Body-Dusch-Konzentrat“ der Eigenmarke „Ombia“ im Nachfüllbeutel an. Das Nachfüllprodukt (Beutel und Verschluss) besteht aus Monomaterial und bietet dadurch im Vergleich zu anderen Verpackungsmaterialien eine hohe Recyclingfähigkeit. Auf ein Jahr gesehen, lassen sich durch die wiederverwendbare Kosmetikflasche und das Nachfüllprinzip - im Vergleich zu Einwegflaschen - bis zu 60 Prozent Plastik einsparen. Zugleichersetzt die „Nepenthes“ im genannten Zeitraum durchschnittlich 20 herkömmliche Wegwerf-Flaschen. Durch die Rezeptur des mikroplastikfreien Dusch-Konzentrats ist bei der Anwendung zudem eine geringere Dosierung nötig, was den Verbrauch sowie die Kosten reduziert. Einen weiteren Mehrwert für die Umwelt leistet die Klimaneutralität des Kombi-Produkts. Alle bislang unvermeidbaren Emissionen, die durch Materialbeschaffung, Produktion, Verpackung und Transport der „Nepenthes“ sowie des Nachfüllbeutels entstehen, werden durch die Unterstützung eines mit dem Gold Standard zertifizierten Klimaschutzprojektes in Uganda ausgeglichen. Unter der Dachmarke „WHAT’S NEXT.“ bietet ALDI die „Nepenthes“ ab dem 26. April als Aktionsartikel zu einem Preis von 4,99 Euro in allen Filialen an. Das Nachfüllprodukt ist ebenfalls als Aktionsartikel für 2,99 Euro pro 500 ml erhältlich. ALDI auf Verpackungsmission ALDI Nord und ALDI SÜD haben sich 2018 ambitionierte Ziele gesetzt, um wo immer möglich Verpackungen zu vermeiden, wiederzuverwenden oder zu recyceln. Teil der ALDI Verpackungsmission ist die Zusammenarbeit mit Startups. ALDI fördert zukunftsweisende Lösungen für die Gesellschaft und unterstützt dafür Jungunternehmen bei der Weiterentwicklung ihrer Ideen. Aus der TechFounders- Kooperation haben es bereits verschiedene innovative Produkte ins ALDI Regal geschafft. Zuletzt ist es 2020 den beiden Startups „Plant Jammer“ und „Terra Vegane“ gelungen, in das 20-wöchige Accelerator-Programm aufgenommen zu werden. Die beiden Jungunternehmen möchten mit ihren Ideen eine bewusste und nachhaltige Ernährung fördern. WHAT’S NEXT. Unter der neuen Eigenmarke „WHAT’S NEXT.“ bringen ALDI Nord und ALDI SÜD in regelmäßigen Abständen innovative Produkte von Startups aus dem Food- und Nonfood-Bereich auf den Markt. Auf diese Weise soll jungen Gründern der Einstieg in den Lebensmitteleinzelhandel erleichtert und die Zusammenarbeit mit Startups ausgebaut werden. Die einzelnen Entwicklungsschritte der Kosmetikflasche, vom ersten 3D-Entwurf bis hin zum finalen Produkt, werden auf dem ALDI SÜD Blog vorgestellt und näher erläutert. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

MEINE KÄSETHEKE

MEINE KÄSETHEKE

Käsegenuss aus dem Kühlregal Ab sofort haben wir eine noch größere Auswahl an Käsekreationen für dich, denn die ALDI SÜD Eigenmarke Alpenmark und Hofburger von ALDI Nord werden Teil unserer Eigenmarke MEINE KÄSETHEKE. Unter einheitlichem Design findest du Käse in Scheiben oder am Stück – frisch und individuell verpackt. Überzeuge dich von den vielfältigen Zutaten und der hochwertigen Herstellung unseres Käsesortiments. Wie wäre es mit dem beliebten Weltmeister-Käse oder kräftigem Cheddar? MEINE KÄSETHEKE hat auch ganz besondere Spezialitäten im Repertoire. Dazu gehören sowohl Käsesorten mit besonderer Herkunft sowie regionale Köstlichkeiten. Auch Käse aus Spezialmilch oder mit hohem Anteil an Zugaben wie beispielsweise Trüffeln sind Teil unseres Sortiments. Entdecke in den Regalen deiner nächstgelegenen ALDI SÜD Filiale den passenden Käse für deinen Speiseplan. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem MEINE KÄSETHEKE Sortiment. Frische-Favoriten WEITERE THEMEN, DIE DICH INTERESSIEREN KÖNNTEN Käsegenuss aus dem Kühlregal Ab sofort haben wir eine noch größere Auswahl an Käsekreationen für dich, denn die ALDI SÜD Eigenmarke Alpenmark und Hofburger von ALDI Nord werden Teil unserer Eigenmarke MEINE KÄSETHEKE. Unter einheitlichem Design findest du Käse in Scheiben oder am Stück – frisch und individuell verpackt. Überzeuge dich von den vielfältigen Zutaten und der hochwertigen Herstellung unseres Käsesortiments. Wie wäre es mit dem beliebten Weltmeister-Käse oder kräftigem Cheddar? MEINE KÄSETHEKE hat auch ganz besondere Spezialitäten im Repertoire. Dazu gehören sowohl Käsesorten mit besonderer Herkunft sowie regionale Köstlichkeiten. Auch Käse aus Spezialmilch oder mit hohem Anteil an Zugaben wie beispielsweise Trüffeln sind Teil unseres Sortiments. Entdecke in den Regalen deiner nächstgelegenen ALDI SÜD Filiale den passenden Käse für deinen Speiseplan. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem MEINE KÄSETHEKE Sortiment.

Produktherkunft

Produktherkunft

Woher stammt mein Produkt? Viele Menschen möchten mehr über die Herkunft von Produkten wissen. Mit unserer Rückverfolgbarkeitsplattform, dem ATC (ALDI Transparenz Code), ist das ganz einfach. Dort kannst du Informationen zu verschiedenen Produkten abrufen: über die Kennzeichnung mit der Aufschrift „ATC“. Die Herkunft deines Produkts – nur wenige Klicks entfernt Mit dem ALDI Transparenz Code (ATC) lassen sich viele Produkte aus relevanten Warengruppen – Fleisch, Fisch, Eier und Textilien – chargengenau bis zur Herkunft zurückverfolgen. So kannst du nachvollziehen, woher die Bestandteile des Produktes stammen und welchen Weg sie im Rahmen der Lieferkette genommen haben. Bei Fleischprodukten lassen sich beispielsweise Daten zur Aufzucht, Mast und Schlachtung der Tiere abrufen, bei Fisch, aus welchem Fanggebiet er stammt. Dazu einfach den QR-Code auf der Verpackung scannen oder die Nummer des aufgedruckten ATC auf der Seite unserer Rückverfolgungsplattform eingeben. Fleisch-, Fisch- und Ei-Herkunft Das Label mit dem Schriftzug „ATC“ kennzeichnet beispielsweise Frischfleisch und daraus hergestellte Produkte, zu denen wir dir umfangreiche Herkunftsinformationen liefern können. Du findest die Kennzeichnung auch bei Meeresfrüchten, Fisch und Eiern. So kannst du schon im Laden per Scan eines QR-Codes über dein Smartphone Informationen zum Produkt abrufen, beispielweise das Land der Aufzucht. Textil- & Schuh-Herkunft Damit du nachvollziehen kannst, woher unsere Textilien stammen, sind bereits viele unserer textilen Produkte mit dem CHECK YOUR PRODUCT QR-Code ausgestattet. Der QR-Code auf der Verpackung zeigt dir produktspezifische Informationen entlang der gesamten Lieferkette. Zusätzlich machen wir sämtliche Hauptproduktionsstätten für Bekleidungstextilien und Schuhe der ALDI SÜD Gruppe publik. Hier erhältst du alle Informationen zur Transparenz entlang der Lieferketten für unsere Bekleidungstextilien & Schuhe. Produkt deiner Wahl mit der Aufschrift „CHECK YOUR PRODUCT“ in deiner ALDI SÜD Filiale auswählen QR-Code auf dem Produkt scannen oder Trackingnummer auf der Seite unserer Rückverfolgbarkeitsplattform eingeben Volle Transparenz erleben und Informationen zu Erzeugern, Herkunftsland und Mitarbeitern abrufen Weitere Themen, die dich interessieren könnten

MEINE KÄSETHEKE

MEINE KÄSETHEKE

Entdecke unsere ALDI Eigenmarke MEINE KÄSETHEKE für Käsegenuss aus dem Kühlregal. Ob Käse in Scheiben oder am Stück – überzeuge dich von den vielfältigen Zutaten und der hochwertigen Herstellung unseres Käsesortiments. MEINE KÄSETHEKE hat auch ganz besondere Spezialitäten im Repertoire: Dazu gehören Käsesorten mit besonderer Herkunft, regionale Köstlichkeiten, Käse aus Spezialmilch oder mit hohem Anteil an Zugaben wie beispielsweise Trüffel. Entdecke in deiner ALDI SÜD Filiale den passenden Käse für deinen Speiseplan. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem MEINE KÄSETHEKE Sortiment. WEITERE THEMEN, DIE DICH INTERESSIEREN KÖNNTEN Entdecke unsere ALDI Eigenmarke MEINE KÄSETHEKE für Käsegenuss aus dem Kühlregal. Ob Käse in Scheiben oder am Stück – überzeuge dich von den vielfältigen Zutaten und der hochwertigen Herstellung unseres Käsesortiments. MEINE KÄSETHEKE hat auch ganz besondere Spezialitäten im Repertoire: Dazu gehören Käsesorten mit besonderer Herkunft, regionale Köstlichkeiten, Käse aus Spezialmilch oder mit hohem Anteil an Zugaben wie beispielsweise Trüffel. Entdecke in deiner ALDI SÜD Filiale den passenden Käse für deinen Speiseplan. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem MEINE KÄSETHEKE Sortiment.

Thermen in NRW

Thermen in NRW

Thermen in NRW: Zeit für Wellness. Große Auswahl für die kleine Auszeit. Wenn es draußen wieder ungemütlicher wird, sehnen wir uns nach wohliger Wärme. Dafür sorgen die Thermen in Nordrhein-Westfalen (NRW) und tragen mit Saunen, Dampfbädern und unterschiedlichen Wellness-Angeboten zur Entspannung bei. Wellness-Programme und Thermen in NRW: Tauch ein und tauch ab. Laut einer Allensbach-Umfrage in Deutschland gehen 28 Millionen Menschen ab und zu in eine Therme. Warum sind Thermalbäder so beliebt und warum tun uns Therme und Sauna so gut? Die Wärme des Wassers geht in den Körper über – die Gefäße erweitern sich, was wiederum den Blutdruck senkt – so können Körper und Geist entspannen. Die hohe Konzentration an Kohlensäure im Mineral-Thermalwasser wirkt sehr erholsam, sie dringt leicht durch die Haut, was zu einer stärkeren Durchblutung führt und dieses angenehme Körperwohlgefühl auslöst. Ein Besuch im Thermalbad hellt auch die Stimmung auf, vermutlich weil er im Körper die Produktion des „Glückshormons“ Serotonin anregt. Thermalbaden soll zudem als wirk¬sam gegen chronische Erkrankungen der Gelenke, Arthrose, Rheuma und Allergien gelten und es kurbelt den Kreislauf an. Thermen in NRW: Wodurch zeichnen sie sich aus? Der Begriff des Thermalbads, auch kurz Therme genannt, ist zwar nicht gesetzlich geschützt, doch grundsätzlich zeichnen sich auch Thermen in NRW durch Heil¬wasser aus, welches an der Quelle über 20 Grad warm und meist reich an Mineralien beziehungs¬weise Salzen ist. Diese so genannten Thermalwässer können aus einer natürlichen Quelle stammen, wie zum Beispiel in Aachen oder aus einer Tiefbohrung wie bei der Therme Erding, einer Therme außerhalb von NRW, nahe München. Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause. Thermen mit Übernachtung in NRW: Einmal Thermalurlaub, bitte. Wer sich nach einer Therme mit Übernachtung in NRW umschaut, wird auch schnell fündig. Es gibt Hotels mit einem Wellnessbereich oder Hotels, die an eine Therme in unmittelbarer Nähe angrenzen. Wenn diese sogar über einen beheizten Bademantelgang verfügen, ist das der Inbegriff der Gemütlichkeit. Im Rahmen eines SPA-Wochenendes wird der Bademantel zum Kleidungsstück der Wahl. Für eine ausgedehnte Auszeit vom Alltag ist ein Aufenthalt in einem Wellnesshotel in NRW mit Therme ideal – ob als Paar-Kurzurlaub, Familienzeit mit Kindern oder Wochenend-Trip mit Me-time. Manche Thermen sind familienfreundlich und verfügen über Badelandschaften und Spaßoasen, in denen sich Kinder besonders in der kälteren Jahreszeit austoben können. Andere fördern Ruhe und verfolgen mit ihrem meditativen Ansatz eine Relax-Oase für ihre Gäste. Doch eins haben sie alle gemeinsam: Sie sorgen im Handumdrehen für Urlaubsstimmung. Welche sind die besten Thermen in NRW? Ob heiße, mineralische Bäder, römisch-, asiatisch- oder -mediterran-inspirierte, exotische Thermenwelten. Ob mit Solebecken, skandinavischen Saunen unterschiedlicher Temperatur und frisch-belebenden oder wohltuend-entspannenden Aroma-Aufgüssen, türkischen Dampfbädern, Massagen und Anwendungen – die Auswahl ist groß. Geschmäcker und Ansprüche sind verschieden und so ist es schwierig zu bestimmen, welche die besten Thermen in NRW sind. Wir haben eine kleine Auswahl zusammengestellt: „Entspannen im historischen Ambiente“: Neptun Bad (Sports & Spa), Köln „Wellness mit Blick auf den Dom, angelehnt an die Badekultur der Römer“: Claudius Therme, Köln „Europas einzigartiges Day Spa“: Mediterana, Bergisch Gladbach „Indonesisches Inselparadies - mitten in Ostwestfalen-Lippe“: Bali Therme Bad Oeynhausen „Wellness Oase in NRW, Thermalbad mit Hotel und riesiger Saunalandschaft“: Westfalen Therme „Exklusive Wellnessoase in unberührter Natur“: Vabali Düsseldorf Auch für Thermen in NRW gilt: Grundsätzlich sollten die Hinweise zur Badedauer beachtet werden. Liegt eine Herzschwäche vor, sollte vorab ein in Bäderheilkunde qualifizierter Arzt konsultiert werden. Bei einer Nierenschwäche sind salzhaltige Bäder mit Vorsicht zu genießen. In NRW gibt es aber nicht nur Thermen – über 30 Heilbäder und Kurorte mit Mineral- und Thermalwasser sind zwischen Eifel und Teutoburger Wald angesiedelt. Lust auf mehr?

Familie Widlroither

Familie Widlroither

Familie Widlroither vom Hof Nussbaumer Auf dem Naturland-Hof Nussbaumer in Oberösterreich hält Familie Widlroither Rinder und bewirtschaftet Dauergrünland. Der Hof ist seit 1818 in Familienbesitz. Die Bio-Milch vom Traditionshof Nussbaumer kann an der Produktion unserer zwei Sorten des NUR NUR NATUR Reibekäses beteiligt sein. Das könnte dich auch interessieren: Tierwohl Mit unserem Engagement für bio setzen wir uns auch für mehr Tierwohl ein. Wieso das zusammenhängt? Erfahre mehr. BIO Wir bauen unsere Bio-Strategie und unser Bio-Angebot kontinuierlich aus. Erfahre mehr über das Bio-Engagement bei ALDI SÜD und was uns antreibt.

Tethered Caps

Tethered Caps

Neu und nachhaltig: Tethered Caps Drehen, klicken, trinken: Tethered Caps sind Deckel, die nach dem Öffnen an der Verpackung verbleiben. Wir setzen die neue EU-Vorgabe für Juli 2024 zu Tethered Caps jetzt schon um. Bei ALDI SÜD bleiben die Verschlusskappen an den Getränkeverpackungen. Tethered Caps: Warum der Deckel nicht abgeht. Gut für die Umwelt und gut für dich – die Tethered Caps. Sie verursachen weniger Verschmutzung durch Plastikverschlüsse und sind für dich leichter zu entsorgen. Frei übersetzt sind Tethered Caps angebundene Verschlusskappen. Getränkekarton-Deckel und PET-Flaschenverschlüsse bleiben nach dem Öffnen mit Einweg-Flasche oder Getränkeverpackung verbunden. Verschluss und Verpackung werden zusammen im Gelben Sack bzw. in der Gelben Tonne entsorgt oder über den Pfandautomaten zurückgegeben – und anschließend recycelt. Die Tethered Caps bei ALDI SÜD. Ob beim Picknick im Park oder beim schnellen Schluck aus der Wasserflasche unterwegs: Der Flaschendeckel gleitet nach dem Öffnen schon mal aus der Hand und bleibt liegen. Dieser Plastikmüll wird über Wind, Flüsse und Abwasser weitergetragen und landet unter anderem im Meer. Bei Untersuchungen der EU wurden am Nordseestrand über 40 Verschlusskappen pro 100 Meter gefunden.1 Das ist für uns von ALDI SÜD nicht akzeptabel. Uns liegt Nachhaltigkeit am Herzen. Daher findest du die verbundenen Deckel bereits heute an Getränkeverpackungen, zum Beispiel bei unseren Milchprodukten und unseren Mineralwasserflaschen. Was besagt die neue EU-Verordnung zu den Tethered Caps? Die EU-Vorgabe zu den so genannten Tethered Caps gilt für Einweg-Getränkeverpackungen, die ganz oder teilweise aus Kunststoffen bestehen und bis zu drei Litern fassen. Die Verschlüsse müssen ab Juli 2024 fest angebracht sein, um sie zusammen mit der PET-Flasche oder der Getränkeverpackung zu recyceln. Das gilt für Verschlusslösungen wie Schraubverschlüsse oder Verschlusskappen. Sie müssen fest mit der dazugehörigen Verpackung verbunden sein und auch nach dem Öffnen dort befestigt bleiben. ... dass wir bei ALDI SÜD Mikroplastik reduzieren? 
In den Produkten unserer Eigenmarken 
verzichten wir weitgehend auf Mikroplastik und flüssige Kunststoffe. So erkennst du Produkte 
ohne Mikroplastik bei ALDI SÜD. Mikroplastik Das könnte dich auch interessieren: Wasser sparen Wir schützen die Ressource Wasser, indem wir entlang unserer Lieferketten Wasser sparen. Erfahre mehr darüber, wie wir Wasserverbrauch und -verschmutzung reduzieren. Klimaschutz & Umwelt Uns ist der Schutz von Klima und Umwelt ein besonderes Anliegen. So können wir den CO₂-Fußabdruck vieler Menschen verringern. Erfahre mehr über Klimaschutz bei ALDI SÜD. 1 Quelle: https://www.nature.com/articles/s41561-023-01216-0 2 Quelle: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/MEMO_18_3909 3 Quelle: https://www.europarl.europa.eu/resources/library/images/20181011PHT15767/20181011PHT15767_original.png 4 Quelle: https://mcc.jrc.ec.europa.eu/documents/Marine_Litter/MarineLitterTOPitems_final_24.1.2017.pdf

Therme Erding

Therme Erding

Auszeit in der Therme Erding. Kurzurlaub in der weltgrößten Therme. Sehnst du dich nach einem warmen Urlaubstag? Unter den Palmen der Therme Erding kannst du im Dampfbad die Seele baumeln lassen oder dir beim Rutschen eine Portion Nervenkitzel verschaffen. Urlaubsmomente unter Palmen. Ob Spaß oder Erholung – in der weltgrößten Therme in Erding bei München, kann jede:r einen schönen Urlaubstag erleben. Mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln, ist die Therme gut zu erreichen. Von München aus dauert die Fahrt nur 30 bis 45 Minuten. In der Therme erwarten dich sommerliche Temperaturen, echte Südseepalmen, Erlebnisbäder und eine große Saunawelt. Die Angebote sind vielfältig und täglich gibt es neue kostenlose Aktions- und Wohlfühlprogramme. Sommerliche Temperaturen, echte Südseepalmen, Erlebnisbäder und eine große Saunawelt. Thermalheilbaden in der Therme Erding: Zwischen Spaß und Entspannung. Das staatlich anerkannte Thermalheilwasser der Therme Erding sprudelt aus 2,3 Kilometer Tiefe in die Becken. Im großen Thermenbecken mit Außenbereich kannst du dich auf dem 80 Meter langen Strömungskanal treiben lassen oder auf Sprudelliegen entspannen. In der Wellenlagune bist du umgeben von Südseepalmen – und von bis zu zwei Meter hohen Wellen. Wer Erholung sucht, kann im Mineralienbad wie im Toten Meer schweben oder in den Sprudel-Terrassen unter freiem Himmel baden. Damit tust du auch deinem Körper etwas Gutes: Die 42 °C warmen Schwefelheilquellen sollen bei Hautproblemen, rheumatischen Beschwerden und bei Gelenkerkrankungen lindernd wirken. Täglich gibt es wechselnde Aachen oder aus einer Tiefbohrung wie bei der Tages- und Aufgussprogramme. Therme Erding Rutschen: Entdecke Europas größte Rutschenwelt. Die Therme Erding hat die größte Rutschenwelt Europas. Das Galaxy Erding bietet mit 28 Rutschen und drei Schwierigkeitslevels Action für die ganze Familie. Hier ist Nervenkitzel garantiert, zum Beispiel auf der „Magic Eye“, die mit 365 Metern längste Röhrenrutsche der Welt. Aber auch kleine Rutschenfans kommen bei den vielen Kinderrutschen auf ihre Kosten. Ein besonderes Highlight: Virtual Reality Rutschen. Während du eine Virtual Reality Brille trägst, kannst du beim Rutschen neue Welten entdecken. Auf der 160 Meter langen „Space Glider“ reist du durch ferne Galaxien oder entdeckst wilde Tiere in tropischen Dschungelwelten. Das Virtual Reality Rutschen ist ab 9 Jahren möglich. Entspannen in der Therme Erding Sauna. Die vielfältigen Ruhebereiche, Lounges und der Spa-Bereich der VitalTherme & Saunen (textilfrei, ab 16 Jahren) laden zum Runterkommen und Wohlfühlen ein. In den Saunen und Dampfbädern kannst du dich auf eine Reise um die Welt begeben: Entdecke beispielsweise traditionelles sibirisches Saunieren, entspanne bei exotischen Klängen in der Tropensauna oder schwitze in uriger Alpen-Atmosphäre. Wer besonders erholsame Momente allein oder zu zweit sucht, kann eine private Lounge im Royal Day Spa mit exklusivem Getränke-Service buchen. Wellness und Entspannung in der VitalOase. In der VitalOase (textil, ab 16 Jahren) hast du Zugang zu acht Thermalheilbecken. Der Bereich eignet sich auch gut für Saunaneulinge, die Saunieren mit Badebekleidung bevorzugen. Hier erwarten dich heilsame Vital-Quellen, die größte Holzkugelsauna der Welt, verschiedene Aufgusszeremonien und Ruhemöglichkeiten. Tipp: An der Bambusbar gibt es täglich kostenfreie pflegende Masken und Körperpeelings. Genieße richtiges Urlaubsfeeling an der Poolbar. Kulinarisches Angebot in der Therme Erding. Italienisch, asiatisch oder typisch bayrisch – die größte Therme der Welt hat auch ein großes kulinarisches Angebot. Gegen den kleinen Hunger zwischendurch gibt es viele herzhafte und süße Snacks. Für das richtige Urlaubsfeeling kannst du dich mit einem Cocktail an eine der Poolbars setzen. Therme Erding Hotel: Übernachtung im Hotel Victory Therme Erding. Wenn dir ein Urlaubstag zu kurz ist, kannst du im Hotel Victory Therme Erding übernachten. Das Hotel liegt mitten in der Palmenlagune des Wellenbads der Therme Erding. Im Schiffsdesign bietet es ein ganz besonderes Ambiente. Die Zimmer sind eingerichtet wie an Bord eines Segelschiffes, einer Hochseeyacht oder im venezianischen Stil der Stadt Venedig. Auszeit vom Alltag.

The Duc Ngo

The Duc Ngo

Wie ein Gourmet. The Duc Ngo zeigt dir, wie du mithilfe der vier Elemente echte Gourmet-Gerichte kochen kannst. Gourmet-Küche in der freien Natur – und das mit ALDI SÜD Produkten? Lass dich von The Duc Ngo inspirieren. Der Gastronom und Starkoch stellt sich der Wild Cooking Challenge und kocht mit den NUR NUR NATUR Produkten von ALDI SÜD. Der Geschmacksprofi beweist, dass vielfältige und spannende Rezepte weder kompliziert noch teuer sein müssen. Kochen mit Feuer, Wasser, Erde und Luft. In unserem Youtube-Format #WieEinGourmet liefert Gastronom und Koch The Duc Ngo nun schon in der vierten Staffel neue Rezeptinterpretationen – inklusive Tipps und Tricks, die dir das Nachkochen erleichtern. Im vergangenen Jahr hat The Duc Ngo regionale Rezepten mit auffälligen Namen neu interpretiert. In der neuen Staffel #WieEinGourmet Wild Cooking stehen die Natur und ihre vier Elemente im Zentrum. The Duc Ngo stellt sich der Herausforderung, aus den Elementen Feuer, Erde, Wasser und Luft spannende Gourmet-Gerichte herzustellen. Ausgestattet ist er für diese Outdoor-Challenge mit einem Rucksack voller NUR NUR NATUR Produkte von ALDI SÜD. Die Rezepte von The Duc Ngo und die Zutatenlisten findest du zum Nachlesen auf unserer Website oder in dem jeweiligen Rezept-Video. Und jetzt viel Spaß beim Nachkochen! Diese und alle neuen Folgen findest du monatlich auf unserem YouTube-Kanal. Easy Wirsing-Sushi. Leckeres Chicken Tempura. The Duc Ngo kocht mit ALDI SÜD Produkten. Wir gucken einem echten Küchenprofi über die Schulter. Spitzenkoch The Duc Ngo setzt in seinen Gerichten auf Qualität und frische Zubereitung. Oft sind es feine Nuancen oder einzelne Zutaten, die ein völlig neues Geschmackserlebnis möglich machen. Das gilt für regionale Spezialitäten ebenso wie für Klassiker der internationalen Küche oder rustikales Essen, das im Freien zubereitet wird. Für uns kocht The Duc Ngo mit Produkten von ALDI SÜD. Schau dir in den Videos an, welche abwechslungsreichen Gerichte er damit zaubert. Worauf er beim Einkauf achtet, erfährst du im Interview im ALDI INSPIRIERT e-Paper. Weitere Rezepte von The Duc NGO findest du hier. 5 Fragen an The Duc Ngo. Was denkt der Host von #WieEinGourmet über das neue Format und wie findet er das ALDI SÜD Produktsortiment? Wir haben The Duc Ngo gefragt:   Hallo Duc, was ist für dich das Besondere an der neuen Staffel? Die spannende Challenge in dieser Staffel: Ich habe keine Küche und keinen Herd, nur die Natur und einen Rucksack voller Zutaten. Aus denen improvisiere ich Gerichte und bereite sie im Freien zu. Das Kochen in der Natur, zum Beispiel über einem Lagerfeuer, ist immer toll. Ich mag, wie diese schöne Wärme des Feuers, der Duft und das Aroma des Holzes die Gerichte geschmacklich beeinflusst. Das macht mir mega Spaß! Die zweite Staffel von #WieEinGourmet hat Silber beim Deutschen Digital Award in der Kategorie Branded Content gewonnen. Was bedeutet dir das? Große Freude darüber, dass unser Format so gut bei allen ankommt. Ich denke, wir haben alles richtig gemacht, da wir als Team mit ALDI SÜD, Odaline und Foodboom super harmonieren und etwas sehr Zeitgemäßes etabliert haben. Es hat jedes Mal mega Spaß gemacht! Es wird in der neuen Staffel vier Folgen geben. Welche Folge aus den vergangenen Staffeln ist dir besonders in Erinnerung geblieben? Ich habe alle Folgen in bester Erinnerung und das große Glück, immer tolle Gäste getroffen zu haben. In Staffel 2 habe ich zum Beispiel gemeinsam mit Comedienne Negah Amiri vegetarische Gyoza gemacht. Und ganz ihrer Natur entsprechend, hat sie mich fortlaufend zum Lachen gebracht. Du kochst bei #WieEinGourmet mit ALDI Produkten. Wie findest du die Qualität der Produkte? Da ich mit meinem Team schon vorab viele der Produkte getestet habe, war ich sehr davon überzeugt, dass ALDI SÜD tolle Produkte hat. Ich koche gerne damit. Du kochst in der neuen Staffel mit NUR NUR NATUR Produkten. Ist das zu einem günstigen Preis möglich? Dank ALDI SÜD auf jeden Fall. Top-Produkte zu einem fairen Preis. Über The Duc Ngo: Ein Berliner und die Küchen dieser Welt. Wer genau ist der Mann mit den scharfen Messern und den Profi-Tipps? Kurz gesagt, ein multikulturell geprägtes Multitalent. Und das liegt in seiner Geschichte begründet. The Duc Ngo ist in Vietnams Hauptstadt Hanoi geboren, seine Mutter ist Vietnamesin, sein Vater Chinese. Im Jahr 1979 ist er mit seiner Familie aus seiner Heimat über Hongkong nach Berlin geflohen. Dort lebt er noch immer und hat sich im Laufe von zwei Jahrzehnten ein kleines Gastro-Imperium aufgebaut. Angefangen hat alles mit einer Sushi-Bar. Heute betreibt The Duc Ngo insgesamt 14 Restaurants in Berlin, Frankfurt am Main und Baden Baden. Das Besondere: Der Szenekoch bündelt viele Einflüsse zu einem spannenden Kulturmix. Seine vietnamesisch-chinesische Abstammung findet sich in The Duc Ngos Restaurants genauso wieder wie seine Faszination für die japanische und koreanische Kochkunst. Das könnte dich auch interessieren.

The Duc Ngo

The Duc Ngo

Wie ein Gourmet. The Duc Ngo zeigt dir, wie du mithilfe der vier Elemente echte Gourmet-Gerichte kochen kannst. Gourmet-Küche in der freien Natur – und das mit ALDI SÜD Produkten? Lass dich von The Duc Ngo inspirieren. Der Gastronom und Starkoch stellt sich der Wild Cooking Challenge und kocht mit den NUR NUR NATUR Produkten von ALDI SÜD. Der Geschmacksprofi beweist, dass vielfältige und spannende Rezepte weder kompliziert noch teuer sein müssen. Kochen mit Feuer, Wasser, Erde und Luft. In unserem Youtube-Format #WieEinGourmet liefert Gastronom und Koch The Duc Ngo nun schon in der vierten Staffel neue Rezeptinterpretationen – inklusive Tipps und Tricks, die dir das Nachkochen erleichtern. Im vergangenen Jahr hat The Duc Ngo regionale Rezepten mit auffälligen Namen neu interpretiert. In der neuen Staffel #WieEinGourmet Wild Cooking stehen die Natur und ihre vier Elemente im Zentrum. The Duc Ngo stellt sich der Herausforderung, aus den Elementen Feuer, Erde, Wasser und Luft spannende Gourmet-Gerichte herzustellen. Ausgestattet ist er für diese Outdoor-Challenge mit einem Rucksack voller NUR NUR NATUR Produkte von ALDI SÜD. Die Rezepte von The Duc Ngo und die Zutatenlisten findest du zum Nachlesen auf unserer Website oder in dem jeweiligen Rezept-Video. Und jetzt viel Spaß beim Nachkochen! Diese und alle neuen Folgen findest du monatlich auf unserem YouTube-Kanal. Easy Wirsing-Sushi. Leckeres Chicken Tempura. The Duc Ngo kocht mit ALDI SÜD Produkten. Wir gucken einem echten Küchenprofi über die Schulter. Spitzenkoch The Duc Ngo setzt in seinen Gerichten auf Qualität und frische Zubereitung. Oft sind es feine Nuancen oder einzelne Zutaten, die ein völlig neues Geschmackserlebnis möglich machen. Das gilt für regionale Spezialitäten ebenso wie für Klassiker der internationalen Küche oder rustikales Essen, das im Freien zubereitet wird. Für uns kocht The Duc Ngo mit Produkten von ALDI SÜD. Schau dir in den Videos an, welche abwechslungsreichen Gerichte er damit zaubert. Worauf er beim Einkauf achtet, erfährst du im Interview im ALDI INSPIRIERT e-Paper. Weitere Rezepte von The Duc NGO findest du hier. 5 Fragen an The Duc Ngo. Was denkt der Host von #WieEinGourmet über das neue Format und wie findet er das ALDI SÜD Produktsortiment? Wir haben The Duc Ngo gefragt:   Hallo Duc, was ist für dich das Besondere an der neuen Staffel? Die spannende Challenge in dieser Staffel: Ich habe keine Küche und keinen Herd, nur die Natur und einen Rucksack voller Zutaten. Aus denen improvisiere ich Gerichte und bereite sie im Freien zu. Das Kochen in der Natur, zum Beispiel über einem Lagerfeuer, ist immer toll. Ich mag, wie diese schöne Wärme des Feuers, der Duft und das Aroma des Holzes die Gerichte geschmacklich beeinflusst. Das macht mir mega Spaß! Die zweite Staffel von #WieEinGourmet hat Silber beim Deutschen Digital Award in der Kategorie Branded Content gewonnen. Was bedeutet dir das? Große Freude darüber, dass unser Format so gut bei allen ankommt. Ich denke, wir haben alles richtig gemacht, da wir als Team mit ALDI SÜD, Odaline und Foodboom super harmonieren und etwas sehr Zeitgemäßes etabliert haben. Es hat jedes Mal mega Spaß gemacht! Es wird in der neuen Staffel vier Folgen geben. Welche Folge aus den vergangenen Staffeln ist dir besonders in Erinnerung geblieben? Ich habe alle Folgen in bester Erinnerung und das große Glück, immer tolle Gäste getroffen zu haben. In Staffel 2 habe ich zum Beispiel gemeinsam mit Comedienne Negah Amiri vegetarische Gyoza gemacht. Und ganz ihrer Natur entsprechend, hat sie mich fortlaufend zum Lachen gebracht. Du kochst bei #WieEinGourmet mit ALDI Produkten. Wie findest du die Qualität der Produkte? Da ich mit meinem Team schon vorab viele der Produkte getestet habe, war ich sehr davon überzeugt, dass ALDI SÜD tolle Produkte hat. Ich koche gerne damit. Du kochst in der neuen Staffel mit NUR NUR NATUR Produkten. Ist das zu einem günstigen Preis möglich? Dank ALDI SÜD auf jeden Fall. Top-Produkte zu einem fairen Preis. Über The Duc Ngo: Ein Berliner und die Küchen dieser Welt. Wer genau ist der Mann mit den scharfen Messern und den Profi-Tipps? Kurz gesagt, ein multikulturell geprägtes Multitalent. Und das liegt in seiner Geschichte begründet. The Duc Ngo ist in Vietnams Hauptstadt Hanoi geboren, seine Mutter ist Vietnamesin, sein Vater Chinese. Im Jahr 1979 ist er mit seiner Familie aus seiner Heimat über Hongkong nach Berlin geflohen. Dort lebt er noch immer und hat sich im Laufe von zwei Jahrzehnten ein kleines Gastro-Imperium aufgebaut. Angefangen hat alles mit einer Sushi-Bar. Heute betreibt The Duc Ngo insgesamt 14 Restaurants in Berlin, Frankfurt am Main und Baden Baden. Das Besondere: Der Szenekoch bündelt viele Einflüsse zu einem spannenden Kulturmix. Seine vietnamesisch-chinesische Abstammung findet sich in The Duc Ngos Restaurants genauso wieder wie seine Faszination für die japanische und koreanische Kochkunst. Das könnte dich auch interessieren.

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.