Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "messenger bags"

45 Inhalte gefunden

45 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: messenger bags


Wähle eine der möglichen Optionen aus
Baguette & Ciabatta

Baguette & Ciabatta

Fertig-Baguette & Ciabatta: klassisch, Vollkorn oder mit Käse. Ob klassisch, Vollkorn oder verfeinert mit Käse – Baguettes und Ciabattas sind immer eine gute Wahl. Genieße unser Baguette als Grundlage für ein Sandwich, als Beilage zu einer Suppe oder pur. Klassisches französisches Baguette: Ein Genuss für Liebhaber. Das klassische französische Baguette begeistert mit seinem puren Geschmack. Der Teig aus besten Zutaten wie Weizenmehl, Hefe und Wasser wird besonders lange geknetet, damit eine hervorragende Kruste und eine luftige Krume entsteht. Halbgebacken und praktisch verpackt, kannst du unser Baguette in deinem heimischen Ofen mit wenigen Handgriffen fertigbacken. Bei diesem knusprigen Hochgenuss fühlst du dich wie in Frankreich. Traditionelles Ciabatta: Italienisches Flair auf dem Tisch. Hol dir mit unserem traditionellen Ciabatta ein Stück Italien nach Hause. Dieses Brot hat eine besondere Struktur und einen hohen Wasseranteil, so dass die Krume zart und luftig bleibt. Dippe dein Ciabatta in Olivenöl oder belege es mit Köstlichkeiten wie Edamer Käse und Oliven. Vollkorn-Baguette: Mehr Ballaststoffe für deine Ernährung. Du legst Wert auf eine ballaststoffreiche Ernährung? Dann ist unser Vollkorn-Baguette die richtige Wahl für dich. Das Vollkornmehl enthält viele wertvolle Nährstoffe und sorgt für einen kräftigen, nussigen Geschmack. Das Aufback-Baguette erhältst du halbgebacken und kannst es ganz nach deinem Geschmack fertigen. Ciabatta mit Oliven: Mediterrane Köstlichkeit. Fühle dich wie in Griechenland: Ciabatta mit Oliven begeistert Liebhaber:innen mediterraner Aromen. Die eingearbeiteten Olivenstückchen verleihen dem Brot einen besonderen Geschmack und machen es zu einem Highlight auf jedem Tisch. Ob als Beilage zu Antipasti, zu einem frischen Salat oder einfach pur. Baguette mit Käse: Der perfekte Begleiter zu Wein. Ein Baguette mit Käse ist der perfekte Begleiter zu einem guten Glas Wein – ideal für gemütliche Abende mit Freunden oder als besondere Beilage zu einem festlichen Essen. Unser Baguette mit Käse ist mit edlem Edamer und würzigem Käse verfeinert und bietet somit ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Das Geheimnis der besonderen Konsistenz ist eine Mischung aus Weißbrot und Dinkelbaguette. Eigenmarken zu unseren Baguettes & Ciabattas entdecken. Ciabatta mit Rosmarin: Aromatisch und duftend. Ob als Beilage zum Grillen oder als Basis für ein kreatives Sandwich – ein Ciabatta mit Rosmarin ist eine aromatische Variation, die Brotliebhaber:innen begeistern wird. Der feine Duft des frischen Rosmarins zieht sofort in die Nase und macht Lust auf mehr. Dank Rapsöl bleibt das Brot saftig und hat eine besonders knusprige Kruste. Mini-Baguettes: Ideal für kleine Snacks. Mini-Baguettes sind die ideale Lösung für zwischendurch. Backe dir schnell deinen eigenen kleinen Snack fertig und belege ihn, wie du möchtest. Als Fingerfood eignen sich die kleinen Fertig-Baguettes gut für Partys oder als Beilage zu einer deftigen Suppe. Die Mini-Baguettes findest du klassisch als Baguettebrötchen oder in besonderen Varianten wie beispielsweise als Bauernbaguette. Baguette als Sandwich: Kreative Ideen für Beläge. Baguette bietet die perfekte Grundlage für kreative Sandwich-Ideen. Baguette mit Wurst und Aufschnitt oder Schinken und Speck ist immer beliebt. Oder probiere mal ein Baguette mit Salami, frischen Tomaten und einem Spritzer Olivenöl. Bei ALDI SÜD findest du für dein Sandwich auch vegetetarische und vegane Alternativen wie Käse, veganen Aufschnitt oder vegane Aufstriche.  Tipps & Tricks für das perfekte Baguette & Ciabatta: Vom Backen bis zur Lagerung. Mit einigen einfachen Tricks gelingt dir das Backen von Baguette und Ciabatta besonders gut. Verwende ein gutes Bäckermesser, um den Teig vor dem Backen einzuschneiden und so eine knusprige Kruste zu erzeugen. Trockenhefe und Emulgator tragen ebenfalls zur Qualität des Teigs bei. Nutze Heißluft, um das Brot gleichmäßig zu backen. Lagere das Brot nach dem Auskühlen in einem Brotkasten, um die Frische zu bewahren. Achte bei Tiefkühl-Optionen auf die richtige Auftau-Methode, für ein optimales Geschmackserlebnis. Häufige Fragen rund um Baguette & Ciabatta. Weitere Backwaren aus unserem Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Fertig-Baguette & Ciabatta: klassisch, Vollkorn oder mit Käse. Ob klassisch, Vollkorn oder verfeinert mit Käse – Baguettes und Ciabattas sind immer eine gute Wahl. Genieße unser Baguette als Grundlage für ein Sandwich, als Beilage zu einer Suppe oder pur.

Brötchen & Baguette

Brötchen & Baguette

Brötchen & Baguette: Vielfältiges Brötchensortiment. Brötchen und Baguette sind die perfekten Begleiter für jede Mahlzeit und vielseitig einsetzbar – ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen. Entdecke hier unsere leckeren Brötchensorten und Baguettes sowie Tipps, wie sie lange knusprig und frisch bleiben. Aufbackbrötchen Baguette & Ciabatta Frische Brötchen Hotdog-Brötchen Frühstücksbrötchen: Die besten Sorten für den Start in den Tag. Für viele Menschen beginnt ein gutes Frühstück mit frischen Brötchen. Verschiedene Sorten bieten dabei die perfekte Grundlage für einen gelungenen Start. Die Hauptzutaten für klassische Frühstückssemmel: Weizenmehl, Hefe, Wasser und Salz. Besonders beliebt sind meist eine knusprige Kruste und eine weiche Krume. Zum Frühstück passen einfache Weizenbrötchen wunderbar. Sie lassen sich vielseitig belegen, ob süß mit Marmelade oder herzhaft mit Käse oder Schinken. Ebenso eignen sich Dinkelbrötchen, die reich an Ballaststoffen und ideal für einen nahrhaften Tagesstart sind. Herzhaftes für jede Mahlzeit: Von Käsebrötchen bis Mohnbrötchen. Pikante Brötchen bereichern jede Mahlzeit. Ob zum Mittagessen, als Snack oder Abendessen: Sorten wie Käse- oder Mohnbrötchen passen dazu immer perfekt. Bei der Herstellung wird dem Teig Käse oder Mohn hinzugefügt, was für den intensiven Geschmack sorgt. Das würzige Käsebrötchen mit überbackenem Käse und knuspriger Kruste ist besonders beliebt. Und auch Mohnbrötchen, deren Mohnsamen die leicht nussige Note schenken, sind perfekte Begleiter für zwischendurch. Französisches Flair: Die besten Baguettes für dein Abendessen. Für Viele geht nichts über ein knuspriges Baguette zum Abendessen. Das französische Brot besticht durch seine mürbe Kruste und die luftige Krume Es besteht hauptsächlich aus Weizenmehl, Wasser, Hefe und Salz. Frisch aus dem Backofen verströmt es den unwiderstehlichen Duft, der an französische Boulangerien erinnert. Als Beilage zu Suppen, Salaten oder Käseplatten ist das klassische Baguette ideal. Aber auch als Basis für belegte Brote wie ein französisches Sandwich überzeugt es durch seinen Geschmack und die lockere Textur. Körnige Vielfalt: Mehrkorn- und Vollkornbrötchen. Mehrkorn- und Vollkornbrötchen bereichern einen gesunden Lebensstil. Sie bestehen aus einer Mischung verschiedener Getreidesorten wie Weizen, Roggen oder Hafer und enthalten zusätzliche Körner und Samen, die sie besonders reich an Ballaststoffen und Nährstoffen machen. Mehrkornbrötchen punkten durch ihre abwechslungsreichen Zutaten und die knusprige Konsistenz. Die aus vollwertigem Mehl bestehenden Vollkornbrötchen sind hingegen besonders sättigend. Perfekt für alle also, die pikante und nahrhafte Backwaren lieben. Hamburger & Hotdog-Brötchen: Perfekt für den Grillabend. Was wäre ein Grillabend ohne Hamburger- und Hotdog-Brötchen? Wohl nicht ganz vollständig, denn dank ihrer weichen und fluffigen Konsistenz bieten sie die perfekte Basis für saftige Burger-Patties oder gegrillte Würstchen. Zudem sind die so genannten Buns luftiger als herkömmliche Brötchen und harmonieren wunderbar mit verschiedenen Belägen und Saucen. Übrigens: Ein Hamburger-Brötchen sollte leicht süßlich schmecken und eine zarte Krume haben. Auch Hotdog-Brötchen haben eine weiche Konsistenz und sind ein Muss für schnelle Snacks vom Grill. Eigenmarken zu unseren Brötchen entdecken. Unsere Produkte sind speziell ausgewählt, um dir beste Qualität und Vielfalt zu garantieren. Ob Frühstücksbrötchen oder Baguette – unsere Eigenmarken bieten dir stets frische und leckere Backwaren. Entdecke unsere Eigenmarken mit ihrer großen Vielfalt an frischen Brötchen und Baguettes: Brötchen-Spezialitäten: Ciabatta, Laugen- und Kartoffelbrötchen. Entdecke besondere Brötchen-Spezialitäten, die Abwechslung in deinen Brotkorb bringen. Ciabatta ist ein italienisches Weißbrot mit knuspriger Kruste und luftiger Krume und ein leckerer Begleiter von Antipasti und italienischen Gerichten. Das Laugenbrötchen überzeugt durch seinen herzhaften Geschmack und die typische Laugenkruste. Kartoffelbrötchen schmecken durch den Kartoffelanteil im Teig besonders saftig und weich und sind so eine willkommene Abwechslung auf der Zunge Frische Brötchen: So bleiben sie länger knusprig. Mmmh... kaum etwas schlägt den Genuss von frischen, knusprigen Brötchen. Egal ob du sie kaufst oder Brötchen selber backen willst: Damit sie frisch bleiben,  lagere sie am besten in einer gut verschlossenen Papiertüte oder einem Baumwollbeutel. Wenn die Brötchen dennoch nach einiger Zeit hart werden, kannst du sie im Backofen bei 150 Grad Celsius kurz aufbacken. Durch Einfrieren kannst du die Frische ebenfalls bewahren. Einfach auftauen und im heißen Ofen backen – so hast du kross-knusprige Brötchen, wann immer du willst. Brötchen für unterwegs: Praktische Snacks für die Pause. Brötchen sind die perfekte Zwischenmahlzeit. Ob mit Weizen, Dinkel oder Mehrkorn – alle Varianten lassen sich ausgezeichnet für deine Pausenbrot Ideen nutzen. Denk dran: Für unterwegs sind feste Brötchen am besten; sie zerdrücken nicht so leicht. Leicht und erfrischend sind auch Varianten mit Quark oder Frischkäse sowie belegte Brötchen mit Käse, Schinken oder Gemüse. Die kannst du perfekt einpacken und bist immer mit einem Snack versorgt.   Der passende Belag: Ideen für süße und herzhafte Aufstriche. Ein schmackhafter Belag macht Brötchen erst so richtig lecker: Denn süße Aufstriche wie Marmelade, Honig oder Schokocreme schmecken super auf knusprigen Brötchen. Herzhaft wird es mit Käse, Wurst, Salat oder Avocado als Belag. Das macht deine Brötchen zum perfekten Snack oder zu einer vollwertigen Mahlzeit. Kombiniere doch mal verschiedene Aufstriche nach Belieben und freu dich jeden Tag auf neuen Brötchen-Genuss.   Die perfekte Kruste: Tipps für deine Aufbackbrötchen. Keine Lust, morgens schon aus dem Haus zu müssen? Aufbackbrötchen sind die perfekte Alternative, wenn du schnell und frisch genießen möchtest. Um die perfekte Kruste zu bekommen, heize den Backofen auf 200 Grad Celsius vor und backe die Brötchen 10 bis 15 Minuten. Kleiner Extra-Tipp: Besprühe die Brötchen vor dem Backen leicht mit Wasser und freu dich danach über eine besonders knusprige Kruste. Egal ob Weizenbrötchen oder Mehrkorn: Mit diesem Trick gelingen dir Aufbackbrötchen jedes Mal perfekt. Häufige Fragen rund um Brötchen & Baguette. Entdecke unsere weiteren Lebensmittelkategorien. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Brötchen & Baguette: Vielfältiges Brötchensortiment. Brötchen und Baguette sind die perfekten Begleiter für jede Mahlzeit und vielseitig einsetzbar – ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen. Entdecke hier unsere leckeren Brötchensorten und Baguettes sowie Tipps, wie sie lange knusprig und frisch bleiben. Aufbackbrötchen Baguette & Ciabatta Frische Brötchen Hotdog-Brötchen

Brötchen & Baguette

Brötchen & Baguette

Brötchen & Baguette: Vielfältiges Brötchensortiment. Brötchen und Baguette sind die perfekten Begleiter für jede Mahlzeit und vielseitig einsetzbar – ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen. Entdecke hier unsere leckeren Brötchensorten und Baguettes sowie Tipps, wie sie lange knusprig und frisch bleiben. Aufbackbrötchen Baguette & Ciabatta Frische Brötchen Hotdog-Brötchen Frühstücksbrötchen: Die besten Sorten für den Start in den Tag. Für viele Menschen beginnt ein gutes Frühstück mit frischen Brötchen. Verschiedene Sorten bieten dabei die perfekte Grundlage für einen gelungenen Start. Die Hauptzutaten für klassische Frühstückssemmel: Weizenmehl, Hefe, Wasser und Salz. Besonders beliebt sind meist eine knusprige Kruste und eine weiche Krume. Zum Frühstück passen einfache Weizenbrötchen wunderbar. Sie lassen sich vielseitig belegen, ob süß mit Marmelade oder herzhaft mit Käse oder Schinken. Ebenso eignen sich Dinkelbrötchen, die reich an Ballaststoffen und ideal für einen nahrhaften Tagesstart sind. Herzhaftes für jede Mahlzeit: Von Käsebrötchen bis Mohnbrötchen. Pikante Brötchen bereichern jede Mahlzeit. Ob zum Mittagessen, als Snack oder Abendessen: Sorten wie Käse- oder Mohnbrötchen passen dazu immer perfekt. Bei der Herstellung wird dem Teig Käse oder Mohn hinzugefügt, was für den intensiven Geschmack sorgt. Das würzige Käsebrötchen mit überbackenem Käse und knuspriger Kruste ist besonders beliebt. Und auch Mohnbrötchen, deren Mohnsamen die leicht nussige Note schenken, sind perfekte Begleiter für zwischendurch. Französisches Flair: Die besten Baguettes für dein Abendessen. Für Viele geht nichts über ein knuspriges Baguette zum Abendessen. Das französische Brot besticht durch seine mürbe Kruste und die luftige Krume Es besteht hauptsächlich aus Weizenmehl, Wasser, Hefe und Salz. Frisch aus dem Backofen verströmt es den unwiderstehlichen Duft, der an französische Boulangerien erinnert. Als Beilage zu Suppen, Salaten oder Käseplatten ist das klassische Baguette ideal. Aber auch als Basis für belegte Brote wie ein französisches Sandwich überzeugt es durch seinen Geschmack und die lockere Textur. Körnige Vielfalt: Mehrkorn- und Vollkornbrötchen. Mehrkorn- und Vollkornbrötchen bereichern einen gesunden Lebensstil. Sie bestehen aus einer Mischung verschiedener Getreidesorten wie Weizen, Roggen oder Hafer und enthalten zusätzliche Körner und Samen, die sie besonders reich an Ballaststoffen und Nährstoffen machen. Mehrkornbrötchen punkten durch ihre abwechslungsreichen Zutaten und die knusprige Konsistenz. Die aus vollwertigem Mehl bestehenden Vollkornbrötchen sind hingegen besonders sättigend. Perfekt für alle also, die pikante und nahrhafte Backwaren lieben. Hamburger & Hotdog-Brötchen: Perfekt für den Grillabend. Was wäre ein Grillabend ohne Hamburger- und Hotdog-Brötchen? Wohl nicht ganz vollständig, denn dank ihrer weichen und fluffigen Konsistenz bieten sie die perfekte Basis für saftige Burger-Patties oder gegrillte Würstchen. Zudem sind die so genannten Buns luftiger als herkömmliche Brötchen und harmonieren wunderbar mit verschiedenen Belägen und Saucen. Übrigens: Ein Hamburger-Brötchen sollte leicht süßlich schmecken und eine zarte Krume haben. Auch Hotdog-Brötchen haben eine weiche Konsistenz und sind ein Muss für schnelle Snacks vom Grill. Eigenmarken zu unseren Brötchen entdecken. Unsere Produkte sind speziell ausgewählt, um dir beste Qualität und Vielfalt zu garantieren. Ob Frühstücksbrötchen oder Baguette – unsere Eigenmarken bieten dir stets frische und leckere Backwaren. Entdecke unsere Eigenmarken mit ihrer großen Vielfalt an frischen Brötchen und Baguettes: Brötchen-Spezialitäten: Ciabatta, Laugen- und Kartoffelbrötchen. Entdecke besondere Brötchen-Spezialitäten, die Abwechslung in deinen Brotkorb bringen. Ciabatta ist ein italienisches Weißbrot mit knuspriger Kruste und luftiger Krume und ein leckerer Begleiter von Antipasti und italienischen Gerichten. Das Laugenbrötchen überzeugt durch seinen herzhaften Geschmack und die typische Laugenkruste. Kartoffelbrötchen schmecken durch den Kartoffelanteil im Teig besonders saftig und weich und sind so eine willkommene Abwechslung auf der Zunge Frische Brötchen: So bleiben sie länger knusprig. Kaum etwas schlägt den Genuss von frischen, knusprigen Brötchen. Egal ob du sie kaufst oder Brötchen selber backen willst: Damit sie frisch bleiben,  lagere sie am besten in einer gut verschlossenen Papiertüte oder einem Baumwollbeutel. Wenn die Brötchen dennoch nach einiger Zeit hart werden, kannst du sie im Backofen bei 150 Grad Celsius kurz aufbacken. Durch Einfrieren kannst du die Frische ebenfalls bewahren. Einfach auftauen und im heißen Ofen backen – so hast du kross-knusprige Brötchen, wann immer du willst. Brötchen für unterwegs: Praktische Snacks für die Pause. Brötchen sind die perfekte Zwischenmahlzeit. Ob mit Weizen, Dinkel oder Mehrkorn – alle Varianten lassen sich ausgezeichnet für deine Pausenbrot Ideen nutzen. Denk dran: Für unterwegs sind feste Brötchen am besten; sie zerdrücken nicht so leicht. Leicht und erfrischend sind auch Varianten mit Quark oder Frischkäse sowie belegte Brötchen mit Käse, Schinken oder Gemüse. Die kannst du perfekt einpacken und bist immer mit einem Snack versorgt.   Der passende Belag: Ideen für süße und herzhafte Aufstriche. Ein schmackhafter Belag macht Brötchen erst so richtig lecker: Denn süße Aufstriche wie Marmelade, Honig oder Schokocreme schmecken super auf knusprigen Brötchen. Herzhaft wird es mit Käse, Wurst, Salat oder Avocado als Belag. Das macht deine Brötchen zum perfekten Snack oder zu einer vollwertigen Mahlzeit. Kombiniere doch mal verschiedene Aufstriche nach Belieben und freu dich jeden Tag auf neuen Brötchen-Genuss.   Die perfekte Kruste: Tipps für deine Aufbackbrötchen. Keine Lust, morgens schon aus dem Haus zu müssen? Aufbackbrötchen sind die perfekte Alternative, wenn du schnell und frisch genießen möchtest. Um die perfekte Kruste zu bekommen, heize den Backofen auf 200 Grad Celsius vor und backe die Brötchen 10 bis 15 Minuten. Kleiner Extra-Tipp: Besprühe die Brötchen vor dem Backen leicht mit Wasser und freu dich danach über eine besonders knusprige Kruste. Egal ob Weizenbrötchen oder Mehrkorn: Mit diesem Trick gelingen dir Aufbackbrötchen jedes Mal perfekt. Häufige Fragen rund um Brötchen & Baguette. Entdecke unsere weiteren Lebensmittelkategorien. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Brötchen & Baguette: Vielfältiges Brötchensortiment. Brötchen und Baguette sind die perfekten Begleiter für jede Mahlzeit und vielseitig einsetzbar – ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen. Entdecke hier unsere leckeren Brötchensorten und Baguettes sowie Tipps, wie sie lange knusprig und frisch bleiben. Aufbackbrötchen Baguette & Ciabatta Frische Brötchen Hotdog-Brötchen

Bayern

Bayern

Bayern. Ausflugstipps für deine Region. Baggerspaß für Groß und Klein.
 Pottenstein: Auch wenn ihr Name etwas unheimlich klingt: ein Besuch in der Teufelshöhle ist eine spannende Reise in die Unterwelt. Sie liegt mitten im Naturpark Fränkische Schweiz und gilt als eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns – in ihrem größten Höhlenraum hätte eine ganze Dorfkirche Platz. Historisches Dorf. Tittling: Das Museumsdorf Bayerischer Wald ist ein tolles Erlebnis für Familien mit Kindern. Neben Mühlen, Sägewerken, zahlreichen Gehöften und der ältesten Dorfschule Deutschlands locken ein Spielplatz sowie eine historische Kegelbahn. Außerdem lassen sich Handwerker gerne bei der Arbeit über die Schulter gucken. Schönes für alle Sinne. Bernried: Das Buchheim Museum der Phantasie zeigt expressionistische Kunst, Kunsthandwerk aus aller Welt, afrikanische Kultgegenstände und Werke des Multitalents und Museumsgründers Lothar-Günther Buchheim. Ein mit weißen Hirschen bevölkerter Park direkt am Starnberger See umgibt diesen besonderen Ort. Die Ausflugstipps sind ohne Garantie. Eine Anfrage bei den Veranstaltern wird empfohlen. Museen sind zum Staunen da! Das könnte dich auch interessieren:

Goldähren

Goldähren

MÜHLENGOLD KLASSISCH und MÜHLENGOLD PREMIUM von ALDI SÜD werden Teil der ALDI Nord Eigenmarke GOLDÄHREN - dadurch kommt noch mehr Auswahl in deine ALDI SÜD Filiale. Dank der großen Vielfalt findest du hier mit Sicherheit auch dein Lieblingsbrot. Egal, ob Vollkorn, Weizen, Mehrkorn oder Dinkel: Die unterschiedlichen Getreidearten unserer Brote bieten dir Genuss zum fairen ALDI Preis - und jeden Tag Vorfreude auf eine frische Scheibe Brot und den Duft frisch gebackener Sonntagsbrötchen. Zusätzlich haben wir unser Sortiment um weitere Artikel wie Wraps oder Flatbread ergänzt. So hat GOLDÄHREN für jede Vorliebe das passende Produkt. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem GOLDÄHREN Sortiment. Kommt ja nicht von irgendwo WEITERE THEMEN, DIE DICH INTERESSIEREN KÖNNTEN MÜHLENGOLD KLASSISCH und MÜHLENGOLD PREMIUM von ALDI SÜD werden Teil der ALDI Nord Eigenmarke GOLDÄHREN - dadurch kommt noch mehr Auswahl in deine ALDI SÜD Filiale. Dank der großen Vielfalt findest du hier mit Sicherheit auch dein Lieblingsbrot. Egal, ob Vollkorn, Weizen, Mehrkorn oder Dinkel: Die unterschiedlichen Getreidearten unserer Brote bieten dir Genuss zum fairen ALDI Preis - und jeden Tag Vorfreude auf eine frische Scheibe Brot und den Duft frisch gebackener Sonntagsbrötchen. Zusätzlich haben wir unser Sortiment um weitere Artikel wie Wraps oder Flatbread ergänzt. So hat GOLDÄHREN für jede Vorliebe das passende Produkt. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem GOLDÄHREN Sortiment.

GOLDÄHREN

GOLDÄHREN

Noch mehr Auswahl für dich: die ALDI SÜD Eigenmarken MÜHLENGOLD KLASSISCH und MÜHLENGOLD PREMIUM werden Teil der ALDI SÜD Eigenmarke GOLDÄHREN. Ob Vollkorn, Weizen, Mehrkorn oder Dinkel: Die unterschiedlichen Getreidearten unserer Brote bieten dir Genuss zum Original ALDI Preis – und jeden Tag Vorfreude auf eine frische Scheibe Brot und den Duft frisch gebackener Sonntagsbrötchen. Zusätzlich haben wir unser Sortiment um weitere Artikel wie Wraps oder Flatbread ergänzt. So hat GOLDÄHREN für jede Vorliebe das passende Produkt. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem GOLDÄHREN Sortiment. WEITERE THEMEN, DIE DICH INTERESSIEREN KÖNNTEN Noch mehr Auswahl für dich: die ALDI SÜD Eigenmarken MÜHLENGOLD KLASSISCH und MÜHLENGOLD PREMIUM werden Teil der ALDI SÜD Eigenmarke GOLDÄHREN. Ob Vollkorn, Weizen, Mehrkorn oder Dinkel: Die unterschiedlichen Getreidearten unserer Brote bieten dir Genuss zum Original ALDI Preis – und jeden Tag Vorfreude auf eine frische Scheibe Brot und den Duft frisch gebackener Sonntagsbrötchen. Zusätzlich haben wir unser Sortiment um weitere Artikel wie Wraps oder Flatbread ergänzt. So hat GOLDÄHREN für jede Vorliebe das passende Produkt. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem GOLDÄHREN Sortiment.

Toastbrot

Toastbrot

Toastbrot: Finde die richtige Sorte für dein Frühstück. Ob zum Frühstück, als Snack oder als Zutat für kreative Rezepte – Toastbrot passt immer. Lass dich von der Auswahl inspirieren und finde das Toastbrot, das zu deinen Vorlieben passt. Klassische Weißbrotscheiben: Der Standard-Toast. Der Klassiker unter den Toastbrotsorten ist das Weißbrot. Die feinen, weichen Brotscheiben kannst du vielseitig belegen – ob süß mit Marmelade oder herzhaft mit Käse und Schinken. Weißbrot ist der Allrounder im Brotregal und wird aus weichem Weizenmehl, Wasser, Hefe und etwas Salz hergestellt. Die Brotscheiben sind besonders lecker, wenn sie knusprig getoastet und mit Butter bestrichen werden. Vollkorn-Toast: Für den extra Biss. Du möchtest einen leckeren Toast, der dich mit wertvollen Ballaststoffen versorgt? Dann probiere unseren Vollkorn-Toast. Dieser wird aus Vollkornmehl, Wasser, Hefe und Salz gebacken. Diese Zutaten sorgen für den typischen Geschmack und eine feste Textur. Ob als Frühstück oder als Snack – lass dich von unseren verschiedenen Sorten inspirieren und genieße jede Scheibe. Du bist Fan der amerikanischen Küche zum Frühstück? Aus Vollkorn- oder Weißbrotscheiben kannst du hervorragend Sandwiches als Pausenbrot zubereiten. Glutenfreier Toast ohne Kompromisse. Glutenfreier Genuss ohne Kompromisse: Wer auf Gluten verzichten muss, sollte leckere glutenfreie Toastbrote probieren. Hergestellt aus glutenfreien Zutaten garantiert die Toastbrot-Alternative einen Genuss für alle, die Weizenmehl ersetzen müssen. Auch beim Geschmack musst du keine Kompromisse eingehen, denn glutenfreier Toast ist knusprig wie die herkömmliche Variante. Toastbrötchen: Die runde Alternative. Du magst die klassische runde Brötchenform? Dann sind Toastbrötchen die perfekte Wahl für dich. Sie sind saftig, knusprig und eignen sich ideal als Basis für Sandwiches. Einfach im Toaster aufbacken und nach Belieben mit Salami, Schinken, Käse, Ei oder Salat belegen. Ob zum Frühstück oder als Snack – die runden Brötchen sind vielseitig und immer eine gute Idee. Probiere unsere leckeren Toastbrötchen und finde deinen Favoriten. Bagel-Toast: Der New-York-Style für dein Frühstück. Bagels sind ringförmige Brötchen aus einem festen Teig aus Weizenmehl, Wasser, Hefe und Zucker. Dank ihrer besonderen Textur kannst du sie perfekt mit Schinken, Käse oder Lachs bestreichen und belegen. Unsere Bagels sind eine vielseitige und geschmackvolle Alternative zu herkömmlichem Toastbrot. Genieße sie für ein besonderes Frühstück oder als Snack für zwischendurch. Bio-Toast: Nachhaltiger Genuss. Nachhaltigkeit macht für dich den Unterschied? Bio-Toast wird aus Mehl, Wasser, Hefe und weiteren natürlichen Zutaten hergestellt, die aus kontrolliertem biologischem Anbau stammen. Entdecke die bewusste Kombination aus Umweltfreundlichkeit und Genuss. Geschnittenes Brot: Schnell und einfach. Bei ALDI SÜD findest du ein breites Angebot an geschnittenem Brot. Die gleichmäßig geschnittenen Scheiben sind praktisch und vielseitig einsetzbar - besonders, wenn es schnell gehen muss. Alle Sorten sind frisch, lecker und eine zeitsparende Alternative.   Tipps und Tricks: Toast perfekt zubereiten. Von der Wahl der richtigen Sorte bis hin zur optimalen Röstzeit – wenn du einige Tipps beachtest, wird dein Toast besonders lecker. Für den perfekten Toast solltest du die Brotscheiben gleichmäßig im Toaster rösten. Achte darauf, dass der Toaster auf die richtige Temperatur eingestellt ist. Mit etwas Butter bestrichen wird dein Toast besonders knusprig und aromatisch. Was das Belegen angeht, sind deinen Toast- und Sandwich-Variationen keine Grenzen gesetzt. Besonders beliebt sind Avocado-Spiegelei-Toast oder Mozzarella und Tomate. Unsere Eigenmarke GOLDÄHREN entdecken. Entdecke unser Sortiment an Toastbrot mit unserer Eigenmarke GOLDÄHREN. Wähle zwischen zahlreichen Sorten und genieße hochwertigen Toast zu attraktiven Preisen. Unsere GOLDÄHREN-Produkte bestehen aus ausgewählten Zutaten und überzeugen durch Qualität und Frische. Unsere Eigenmarke bietet dir eine große Vielfalt und die passende Sorte für jeden Geschmack. Häufige Fragen rund um Toast. Entdecke weitere Backwaren in unserem Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Toastbrot: Finde die richtige Sorte für dein Frühstück. Ob zum Frühstück, als Snack oder als Zutat für kreative Rezepte – Toastbrot passt immer. Lass dich von der Auswahl inspirieren und finde das Toastbrot, das zu deinen Vorlieben passt.

Backwaren

Backwaren

Alles rund um Kaffee: Von der Bohne bis zur Tasse. Knusprige und frische Backwaren: Von Brot bis zu Feingebäck. Erlebe die vielfältige Welt der Backwaren bei ALDI SÜD. Unser Sortiment reicht von knusprigem Brot und Brötchen bis hin zu feinem Gebäck. Genieße jederzeit frische Qualität in deinem Discounter vor Ort. Brötchen & Baguette Brot Kuchen & Süßgebäck Vielseitige Brotvarianten: Von Roggenbrot bis Mehrkorn. Du wünschst dir etwas mehr Abwechslung beim täglichen Frühstück? Die Brotvarianten von ALDI SÜD lassen keine Wünsche offen. Unser Sortiment umfasst Brotsorten aus Weizen, Roggen und Vollkorn. Sie werden aus den besten Getreidesorten und nach traditionellen Rezepten gefertigt, um dir den bestmöglichen Geschmack zu bieten. Entdecke die Vielfalt und finde deinen Favoriten. Brotneuheiten: Entdecke regionale und internationale Spezialitäten. Unser Sortiment bietet etliche regionale und internationale Brotspezialitäten. Probiere neue Sorten und entdecke spannende Geschmacksrichtungen. Ob italienisches Ciabatta, französisches Baguette oder deutsches Schwarzbrot – unsere Neuheiten nehmen dich mit auf eine kulinarische Reise. Brötchenauswahl: Vollkornbrötchen, Weizenbrötchen und Laugenbrötchen. Von kernigen Vollkornbrötchen über normale Weizenbrötchen bis hin zu knusprigen Laugenbrötchen – in unserer Backwelt findest du neben den Klassikern unter den Backwaren auch Neues. Damit sind die Brötchen nicht nur lecker, sondern bieten dir darüber hinaus mehr Abwechslung. Entdecke unsere vielfältige Brötchenauswahl – für morgendlichen Genuss wie selbstgebacken. Frische Backwaren: Frühstücksbrötchen, Laugenbrötchen & Co. Du magst es gerne besonders frisch und lecker? Dann hole dir dein Frühstücksbrötchen oder knuspriges Laugenbrötchen bequem im ALDI SÜD. Wir bieten dir eine große Auswahl an frischen Backwaren. Ob Frühstücksbrötchen, Laugengebäck oder süße Teilchen – bei uns startest du genussvoll in den Tag. Croissants: Ein Stück Frankreich genießen. Du liebst den Duft von herrlich frischen Croissants? Mit einem knusprigen Croissant bringst du französisches Flair auf deinen Frühstückstisch. Unsere Auswahl ist besonders zart und buttrig – eben genau wie in Frankreich. Die Spezialität steht damit auch hierzulande für Genuss pur. Probiere unsere Croissants frisch aus dem Ofen und lass dich verzaubern. Muffins und Cupcakes: Süße Vielfalt für jeden Geschmack. Für den süßen Appetit am Vor- oder Nachmittag gibt es köstliche Muffins und Cupcakes. Dabei ist jede Sorte ein Geschmackserlebnis für sich. Ob Schokoladenmuffin, Blaubeermuffin oder farbenfrohe Cupcakes mit verschiedenen Toppings – für jede Gelegenheit das passende süße Gebäck. Perfekt für unterwegs oder für die Kaffeepause in den eigenen vier Wänden. Klassische Kuchen: Von Apfel bis Zitronenkuchen. Ob saftiger Apfel- oder erfrischender Zitronenkuchen – es gibt etwas für jeden Geschmack. Die Klassiker sind perfekt als Begleitung für den Kaffee oder Tee am Nachmittag. Die traditionellen Rezepte und Zutaten machen jeden Bissen zu einem Genuss – ob mit Familie und Freunden oder als wohlverdiente Auszeit allein. Pizzabrote und Quiches: Schnelle Mahlzeiten leicht gemacht. Einfach aufbacken und genießen – Pizzabrote und Quiches sind die perfekte Lösung für die schnelle Küche. Frisch aufgebacken, bieten sie eine köstliche Mahlzeit für den Alltag. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder einen gemütlichen Abend mit der Familie – herzhaften Backwaren sind immer eine gute Wahl. Entdecke unsere Eigenmarke. Unser Angebot umfasst herzhaftes Brot, knusprige Brötchen und süße Gebäckstücke. Bereits am frühen Morgen findest du in unseren Filialen eine reiche Auswahl an frischen Backwaren. MEINE BACKWELT steht für höchste Qualität und Frische. Probiere die Backwaren unserer Eigenmarke und überzeuge dich selbst. Häufige Fragen rund um Backwaren. Entdecke unsere weiteren Lebensmittelkategorien. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Knusprige und frische Backwaren: Von Brot bis zu Feingebäck. Erlebe die vielfältige Welt der Backwaren bei ALDI. Unser Sortiment reicht von knusprigem Brot und Brötchen bis hin zu feinem Gebäck. Genieße jederzeit frische Qualität in deinem Discounter vor Ort. Brötchen & Baguette Brot Kuchen & Süßgebäck

Saftige Preissenkung: ALDI reduziert dauerhaft die Preise von knapp 30 Getränken

Saftige Preissenkung: ALDI reduziert dauerhaft die Preise von knapp 30 Getränken

Saftige Preissenkung: ALDI reduziert dauerhaft die Preise von knapp 30 Getränken wie Orangensaft Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (28.04.2025)  ALDI senkt erneut als erster Lebensmitteleinzelhändler etwa 30 Produkte dauerhaft im Preis. Ab dem 28. April sind Produkte wie Orangensaft, Eistee oder auch Wein um bis zu 50 Cent günstiger. So ist beispielsweise der RIO D´DORO Orangen-Nektar (1,5 Liter) ab sofort für unter zwei Euro erhältlich. Damit hält der Erfinder des Discounts und Preisführer erneut sein Tiefpreisversprechen ein. Nach Mineralwasser sind Fruchtsäfte wie Orangensaft und Apfelsaft das beliebteste Getränk der Deutschen1. Bei ALDI Nord und ALDI SÜD können Kund:innen jetzt sowohl bei Säften als auch bei weiteren Getränken wie Eistee oder Wein zusätzlich sparen. Ob für ein leckeres Frühstück, einen Drink für Zwischendurch oder lange Sommerabende - auch in Zeiten hoher Lebenshaltungskosten können sich Kund:innen auf den Original ALDI Preis verlassen. Bei diesen Produkten können ALDI Kund:innen bis zu 50 Cent sparen: Säfte: RIO D’ORO Orangen-Nektar, 1,5-Liter-Flasche für 1,99 Euro statt 2,19 Euro (-0,20 Euro) RIO D’ORO Fruchtsaftgetränk, 10x-0,2-Liter-Packung für 1,99 Euro statt 2,19 Euro (-0,20 Euro) RIO D’ORO Orangensaft, 1-Liter-Flasche für 2,19 Euro statt 2,39 Euro (-0,20 Euro) RIO D’ORO Mehrfrucht-Premium-Direktsaft, 1-Liter-Packung für 2,19 Euro statt 2,39 Euro (-0,20 Euro) RIO D’ORO Apfelsaft, 1,5-Liter-Flasche für 1,59 Euro statt 1,79 Euro (-0,20 Euro; nur bei ALDI SÜD) GUT BIO Bio Orangensaft, 1-Liter-Packung für 2,65 Euro statt 2,75 Euro (-0,10 Euro) RIO D’ORO Apfelsaft naturtrüb, 1-Liter-Packung für 1,39 Euro statt 1,49 Euro (-0,10 Euro) RIO D’ORO Apfelsaft klar, 1-Liter-Flasche für 1,09 Euro statt 1,15 Euro (-0,06 Euro; nur bei ALDI Nord) Eistee: FLIRTEA Premium Eistee, 1-Liter-Flasche für 0,79 Euro statt 0,89 Euro (-0,10 Euro) FLIRTEA Eistee, 1,5-Liter-Flasche für 0,79 Euro statt 0,89 Euro (-0,10 Euro) FLIRTEA Eistee, 0,5-Liter-Flasche für 0,35 Euro statt 0,39 Euro (-0,04 Euro; nur bei ALDI Nord) FLIRTEA Eistee, 9x-0,5-Liter-Flasche für 3,15 Euro statt 3,49 Euro (-0,34 Euro; nur bei ALDI Nord) FLIRTEA Eistee Zero, 0,5-Liter-Flasche für 0,49 Euro statt 0,59 Euro (-0,10 Euro; nur bei ALDI SÜD) Wein: MARIO COLLINA Primitivo Rosato Apulien IGT halbtrocken, 0,75-Liter-Flasche für 2,29 Euro statt 2,49 Euro (-0,20 Euro) PRIMITIVO Puglia IGT halbtrocken, 0,75-Liter-Flasche für 2,29 Euro statt 2,49 Euro (-0,20 Euro) Dornfelder Spätburgunder Rheinhessen / Pfalz QbA halbtrocken, 1-Liter-Flasche für 2,79 Euro statt 2,99 Euro (-0,20 Euro) RAMON LOPEZ MURILLO Rioja Reserva DOC trocken, 0,75-Liter-Flasche für 4,49 Euro statt 4,79 Euro (-0,30 Euro) KIWI TRAIL Sauvignon Blanc Marlborough trocken, 0,75-Liter-Flasche für 4,79 Euro statt 4,99 Euro (-0,20 Euro) COLLECTION WÜRTTEMBERG Trollinger mit Lemberger Württemberg QbA trocken, 1-Liter-Flasche für 4,29 Euro statt 4,49 Euro (-0,20 Euro) MARIO COLLINA Chardonnay Garda DOC trocken, 0,75-Liter-Flasche für 2,19 Euro statt 2,29 Euro (-0,10 Euro) Rotweincuvée Nordmazedonien lieblich, 1-Liter-Flasche für 1,99 Euro statt 2,29 Euro (-0,30 Euro; nur bei ALDI Nord) Rotwein VINA DEL ASADOR Entry-Level ES Gran Seleccion, 0,75-Liter-Flasche für 2,49 Euro statt 2,69 Euro (-0,20 Euro; nur bei ALDI SÜD) Blauer Zweigelt trocken, 0,75-Liter-Flasche für 3,49 Euro statt 3,99 Euro (-0,50 Euro; nur bei ALDI Nord) BADEN Spätburgunder Weißherbst, 0,75-Liter-Flasche für 2,29 Euro statt 2,39 Euro (-0,10 Euro; nur bei ALDI SÜD) BADEN Spätburgunder QbA trocken, 0,75-Liter-Flasche für 2,69 Euro statt 2,79 Euro (-0,10 Euro; nur bei ALDI Nord) BADEN Grauburgunder Rivaner, 0,75-Liter-Flasche für 2,49 Euro statt 2,69 Euro (-0,20 Euro; nur bei ALDI SÜD) Vino Blanco de España trocken, 3-Liter-Bag-in-Box für 4,99 Euro statt 5,29 Euro (-0,30 Euro) Vino Tinto de España trocken, 3-Liter-Bag-in-Box für 4,99 Euro statt 5,29 Euro (-0,30 Euro) Vino Rosato de España trocken, 3-Liter-Bag-in-Box für 4,99 Euro statt 5,29 Euro (-0,30 Euro)   1 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/170892/umfrage/ranking-der-meistgekauften-konsumierten-getraenke/ Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

PIZZ'AH

PIZZ'AH

Stück für Stück einfach leck‘ah Zum Sortiment von PIZZ’AH zählen klassische Tiefkühl-Pizzen, Mini-Pizzen und leckere Pizza-Baguettes, die so gut wie im Restaurant schmecken. Ein knusprig-dünner Boden, reichhaltig belegt mit besten Zutaten in den Varianten Salami, Diavolo, Flammkuchen Elsässer Art, Fantasia oder Chorizo – egal, welche Sorte du probierst, du wirst sie lieben. Denn die wichtigste Zutat haben alle gemeinsam: beste Qualität. Entdecke unser vielfältiges PIZZ’AH Sortiment in deiner nächsten ALDI SÜD Filiale und probiere selbst! Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem PIZZ'AH Sortiment. WEITERE THEMEN, DIE DICH INTERESSIEREN KÖNNTEN Stück für Stück einfach leck‘ah Zum Sortiment von PIZZ’AH zählen klassische Tiefkühl-Pizzen, Mini-Pizzen und leckere Pizza-Baguettes, die so gut wie im Restaurant schmecken. Ein knusprig-dünner Boden, reichhaltig belegt mit besten Zutaten in den Varianten Salami, Diavolo, Flammkuchen Elsässer Art, Fantasia oder Chorizo – egal, welche Sorte du probierst, du wirst sie lieben. Denn die wichtigste Zutat haben alle gemeinsam: beste Qualität. Entdecke unser vielfältiges PIZZ’AH Sortiment in deiner nächsten ALDI SÜD Filiale und probiere selbst! Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem PIZZ'AH Sortiment.

Muttertags-Rezepte

Muttertags-Rezepte

Leckere Rezepte zum Muttertag bei ALDI SÜD Ob zum Frühstück, Mittagessen oder zum Nachmittagskaffee: Ein selbstgezaubertes Essen zum Muttertag ist das Highlight dieses besonderen Tages. Die ALDI SÜD Rezeptwelt bietet dir Ideen für jedes Erfahrungslevel in der Küche – von Anfänger bis Experte. Lass dich verzaubern von unserer großen Auswahl an Hauptgerichten, Desserts und Kuchenideen zum Muttertag. Frühstück im Bett ↓Herzhafte Leckereien ↓Kuchenrezepte zum Muttertag ↓Küchentipps für Kinder ↓ Rezepte fürs Frühstück im Bett zum Muttertag Von Brot bis Ei die passende Leckerei zum Muttertag Was gibt es Schöneres, als zum Muttertag das Frühstück gemacht zu bekommen? Ob für den süßen Zahn oder doch eher für die herzhaften Vorlieben: Entdecke in der ALDI SÜD Rezeptwelt die passenden Rezepte zum Frühstück am Muttertag. Noch bequemer wird der Morgenkaffee im Bett getrunken. Pass da am besten auf, keine krümelnden Speisen zu reichen. Serviere bei einem Frühstück im Bett beispielsweise Eierspeisen, Pancakes oder Crêpes. Letztere lassen sich sogar herzhaft belegen, wenn der Grundteig nicht zu viel Zucker enthält. Für einen verwöhnenden Abschluss kannst du zum Beispiel noch Churros auf dem Frühstückstablett anrichten. Schließlich ist ja nur einmal im Jahr Muttertag. Jetzt wird’s herzhaft: Muttertagsrezepte für Hauptspeisen Muttertagsrezepte zum Mittagessen Neben süßen Leckereien gibt es für den Muttertag auch herrliche Rezepte für Hauptspeisen. Vom lang geschmorten Braten, leichten Lachsstreifen mit Frühlingsgemüse bis zur kreativen Feigentarte mit Ziegenkäse präsentiert dir unsere ALDI SÜD Rezeptwelt unzählige Ideen, mit denen du das Mittagessen zum Muttertag aufpeppst. Stimme dein Menü am besten darauf ab, was du sonst noch Kulinarisches geplant hat. Bei einer Torte zum Nachmittag bietet sich beispielsweise vorher ein eher leichteres Mittagessen an. Der gemütliche Brunch zum Ehrentag Statt eines Frühstücks im Bett freut sich Mama vielleicht auch über einen ausgiebigen Brunch mit ihren Lieben. Bei ALDI SÜD findest du für den Brunch zum Muttertag viele leckere Rezepte, die das Beste aus Frühstück und Mittagessen miteinander vereinen. Ob Frühstücksbagels, French Toast oder köstliche Quiche-Variationen: Unsere umfangreiche Rezeptsammlung hat genau das Richtige für deine liebevoll gestaltete Tafel zum Muttertag. So gibt es beim Brunch die passende Leckerei für jeden Geschmack – von herzhaft bis süß. Süße Köstlichkeiten zum Muttertag backen Passend zum Muttertag: Kuchenrezepte einfach nachgebacken Von mundgerechten Cake Pops über simple Kuchenrezepte bis zur aufwendigen Torte findest du in der ALDI SÜD Rezeptwelt das passende Rezept zum Kaffee am Muttertag. Gibt es etwas schöneres, als sich an einem herrlichen Sonntag köstliche Kuchenkreationen schmecken zu lassen? Mach‘ die Kaffeetafel zum Muttertag zu etwas Besonderem mit unseren herrlichen Kuchenrezepten. Ganz klassisch passen zu diesem Anlass Motive mit Herz, denn heute wird richtig viel Liebe geteilt. Oder wie wäre es mit leckeren Obstkuchen oder schokoladigen Backwerken? Stöbere doch einfach in unseren kreativen Rezepten, um nicht nur deiner Mutter, sondern der ganzen Familie eine Freude zu bereiten. Kochtipps zum Muttertag Kochen und Backen mit Kindern zum Muttertag Schon die kleinsten Sprösslinge freuen sich darüber, beim Kochen und Backen für oder auch mit Mama zu helfen. Gib deinen Kindern altersgerechte Aufgaben, um das Werkeln in der Küche zu einer spaßigen Angelegenheit zu machen. Kleinkinder können bereits abgewogene Zutaten in die Knetschüssel schütten und beim Kneten helfen. Vorschulkinder unterstützen dich am besten beim Schälen und Schneiden oder beim Umrühren am Herd. Ein mit Liebe gekochtes Menü macht das Essen zum Muttertag zu einem schönen Familienerlebnis. Das könnte dich interessieren

Weichkäse

Weichkäse

Weichkäse-Vielfalt: Käsegenuss pur. Weichkäse ist bekannt für seine sanfte Reifung und den zusätzlichen Geschmack durch Edelschimmel. Die Auswahl an Weichkäsesorten ist vielfältig und reicht von mildem, frischem Camembert bis hin zu würzigem und kräftigem Roquefort oder Gorgonzola, die auch anspruchsvolle Genießer begeistern.  Cremiger Camembert: Der französische Klassiker. Camembert, ein französischer Weichkäse mit weißem Edelschimmel, ist ein Klassiker und begeistert Liebhaber:innen auf der ganzen Welt. Seine zarte Konsistenz und der cremige Geschmack machen ihn zu einem exquisiten Genuss. Durch die spezielle Reifung erhält er sein unverkennbares Aroma. Camembert ist in der Küche besonders vielseitig einsetzbar. Ob als geschmolzener Dip, als Snack, auf einer Käseplatte oder als Krönung im Salat – der französische Favorit ist eine Bereicherung für jede kulinarische Kreation. Sein milder und leicht würzige Geschmack entfaltet sich am besten, wenn er bei Raumtemperatur serviert wird. Aromatischer Brie: Der König der Weichkäse. Brie, ebenfalls ein französischer Weichkäse, ist genau das Richtige für Liebhaber:innen von milden Käsesorten. Seine cremige Textur darf auf keiner Käseplatte fehlen. Der weiße Edelschimmel verleiht ihm seinen charakteristischen Geschmack. Genieße Brie pur auf frischem Baguette oder kombiniere ihn mit süßen Früchten, um sein einzigartiges Aroma zu unterstreichen. Würziger Roquefort: Blauschimmelkäse vom Feinsten. Roquefort, ein französischer Blauschimmelkäse, begeistert mit seinem intensiven Geschmack und kräftigen Aroma. Die blauen „Adern“ durchziehen den Käse und sorgen für eine echte Geschmacksexplosion. Die traditionelle Herstellung in den Höhlen des südfranzösischen Roquefort-sur-Soulzon verleiht diesem Käse seine einzigartige Note. Würziger Roquefort ist ideal als krönender Abschluss eines festlichen Menüs oder als geschmackliche Ergänzung zu herzhaften Speisen. Seine vielschichtigen Aromen machen ihn zu einem Highlight für Genießer:innen. Zarter Gorgonzola: Italienischer Genuss. Ein beliebter italienischer Weichkäse mit blauem Schimmel ist Gorgonzola. Er steht für traditionelles italienisches Käsehandwerk und aromatischen Genuss. Seine cremige Konsistenz und der einzigartige Geschmack machen ihn zu einem Favoriten unter Liebhabern der italienischen Küche. Ob mild oder kräftig – diese Käsesorte bietet eine breite Palette an Geschmackserlebnissen. Genieße Gorgonzola als Topping für Pizza oder Pasta, als Dip für Gemüse oder als kreative Zugabe zu Salaten. Der harmonische Kontrast zwischen cremiger Textur und würzigem Aroma macht diesen italienischen Klassiker zu einem unverzichtbaren Bestandteil der mediterranen Küche. Feiner Saint Albray: Weichkäse aus Frankreich. Französischer Weichkäse mit cremiger Konsistenz und delikatem Geschmack: Saint Albray überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Raffinesse. Seine zarte Rinde und aromatische Note machen ihn zu einem geschmacklichen Highlight. Genieße Saint Albray als Snack zwischendurch oder kombiniere ihn mit fruchtigen Chutneys und knusprigem Baguette. Auch auf deiner Käseplatte darf Saint Albray nicht fehlen. Die feinen Aromen dieses französischen Weichkäses werden dich überzeugen und dir einen besonderen kulinarischen Moment bieten. Weichkäse: Laktosefreie Varianten. Wer an Laktoseintoleranz leidet oder einfach auf Laktose verzichten möchte, findet auch laktosefreie Weichkäsealternativen. Genieße cremigen Weichkäse ohne die unerwünschten Nebenwirkungen und entdecke eine Vielzahl an köstlichen Sorten, die für jeden Geschmack das Richtige bieten. Kalorienarmer Weichkäse: Leichte Genussmomente. Für alle, die bewusster genießen möchten, ist kalorienarmer Weichkäse eine leichte Alternative. Diese speziellen Weichkäsesorten zeichnen sich durch einen reduzierten Fettgehalt aus, ohne dabei auf cremige Texturen und aromatische Nuancen zu verzichten. Kalorienarmer Weichkäse eignet sich ideal für eine bewusste Ernährung und passt perfekt in Fitness-Gerichte oder eignet sich als Snack für zwischendurch. Häufige Fragen rund um Weichkäse. Entdecke unser Käsesortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Weichkäse-Vielfalt: Käsegenuss pur. Weichkäse ist bekannt für seine sanfte Reifung und den zusätzlichen Geschmack durch Edelschimmel. Die Auswahl an Weichkäsesorten ist vielfältig und reicht von mildem, frischem Camembert bis hin zu würzigem und kräftigem Roquefort oder Gorgonzola, die auch anspruchsvolle Genießer begeistern. 

Bio, das weiter geht: ALDI SÜD startet mit neuer Marke „Nur Nur Natur“

Bio, das weiter geht: ALDI SÜD startet mit neuer Marke „Nur Nur Natur“

Bio, das weiter geht: ALDI SÜD startet mit neuer Marke „Nur Nur Natur“ Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (05.06.2023)  Beste Rohstoffe, beste Rezepturen und richtig guter Geschmack: Dafür steht die neue ALDI SÜD Bio Marke Nur Nur Natur. Zu Beginn stehen ab sofort 15 größtenteils Naturland-zertifizierte Produkte aus unterschiedlichen Produktgruppen in den Regalen der rund 2.000 ALDI SÜD Filialen. Neben diversen Käsesorten, Fruchtjoghurts sowie Brot und Baguette wird ebenfalls eine nicht homogenisierte Milch angeboten. Nur Nur Natur steht für hochwertige Rohstoffe wie Urgetreide oder kaltgepresste Öle, für eine schonende Verarbeitung mit extra langen Reifezeiten, für ursprüngliche Rezepturen, guten Geschmack und höchste Qualität in ihrer natürlichsten Form. Nur Nur Natur ist Bio, das weiter geht. Geschmacksverstärkende Zutaten, zugesetzte Aromen und überflüssige Zusatzstoffe werden bei der neuen Marke konsequent vermieden. Größtenteils zertifiziert nach den Richtlinien des renommierten Öko-Verbands Naturland, bietet Nur Nur Natur Produkte mit höchsten Standards zum gewohnt günstigen Original ALDI Preis. Denn „Gutes für alle.“ bedeutet auch gute und bewusste Ernährung für alle. Langfristiger Schritt für die Zukunft „Mit Nur Nur Natur setzen wir Maßstäbe im Lebensmitteleinzelhandel. So eine Marke hat es im Discount noch nie gegeben. Wir erreichen ursprünglichen Geschmack auf höchstem Bio-Niveau zu unseren gewohnt günstigen Preisen,“ sagt Erik Döbele, Managing Director Buying & Customer Interaction bei ALDI SÜD und ergänzt: „Nachhaltigkeit ist fest in unserer Unternehmensstruktur verankert - die neue Bio-Marke ist ein wichtiger, langfristiger Schritt auf unserem Weg hin zu mehr bewusster Ernährung für unsere Kund:innen. Zusätzlich zu den hohen Anforderungen, die Naturland stellt, unterstützen wir mit unseren „Nur Nur Natur“ Produkten unter anderem das Förderprogramm zum Schutz der Artenvielfalt von Naturland aber auch die verstärkte Verwendung von Urgetreide-Sorten.“ Bis Mitte 2024 sollen unter der neuen Marke schon 50 Produkte in den Regalen der rund 2.000 ALDI SÜD Filialen stehen. Auch in den darauffolgenden Jahren kommen immer weitere Artikel in Bio-Verbands-Qualität hinzu. Produktsortiment im Detail Zum Start der neuen Marke am 05.06. sind insgesamt 15 Produkte erhältlich. Eine Besonderheit der neuen Marke ist die nicht homogenisierte Milch; ein Novum im deutschen Discount. Dazu kommen weitere Artikel wie Bio-Roggenvollkornbot mit 30 Stunden langer Teigführung oder Lyoner und Wiener Würstchen ohne Nitritpökelsalz. Das gesamte Startsortiment besteht aus: Bio-Trinkmilch, nicht homogenisiert, 1 Liter für 1,49 Euro Bio-Premium Heujuwel Käse am Stück, 200 g für 2,99 Euro Bio-Fruchtjoghurt im Glas in den Sorten Mango oder Pfirsich-Maracuja, 450 g für 1,59 Euro Bio-Dinkelspaghetti, 500 g für 1,65 Euro Bio-Naturjoghurt im Glas, 3,8 % Fett, 450 g für 1,25 Euro Bio-Heumilch Käsescheiben in den Sorten Emmentaler oder Bergkäse, 150 g für 2,19 Euro Bio-Reibekäse in den Sorten Emmentaler oder Bergkäse, 150 g für 1,99 Euro Bio-Bergbauern Weichkäse in den Sorten cremig-mild oder cremig-würzig, Preis je Gewicht, z.B. 194 g für 3,49 Euro Bio-Vollkornbrot, in den Sorten pur oder mit Kürbis- & Sonnenblumenkernen, 500 g für 2,19 Euro Bio-Steinofen-Baguette zum Aufbacken, in den Sorten Dinkel oder Vollkorn, 270 g für 1,79 Euro Bio-Bratwurstsortiment in den Sorten Hähnchen oder Schwein, 220 g bzw. 260 g für 3,99 Euro Bio-Lyoner Aufschnitt in den Sorten Klassik oder Paprika, 100 g für 1,59 Euro Bio-Wiener Würstchen, 200 g für 3,29 Euro Bio-Tomatenketchup in den Sorten Tomate oder Curry, 250 ml für 2,49 Euro Bio-Vollkorn-Basmati Reis, 500 g für 2,39 Euro Weitere Produkte werden in Kürze folgen. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Brot

Brot

Klassische Brotsorten: Vom Weißbrot bis zum Roggenbrot. Wenn du an Brot denkst, kommen dir sicherlich direkt die klassischen Brotsorten in den Sinn: Weißbrot, Weizenbrot, Roggenbrot oder Mischbrot. Sie sind wohl aus keinem Haushalt wegzudenken. Frisches Brot Toast Vollkornbrote: Nährstoffreiche Alternativen. Mehr Ballaststoffe gewünscht? Dann ist Vollkornbrot deine Wahl gegenüber den klassischen Brotsorten. Das Gute: Durch den Einsatz von Weizen- oder Roggenvollkornmehl bleibt der volle Geschmack des Getreides erhalten. Vollkornbrot hat eine dichte Krume und einen intensiven Geschmack. Besonders beliebt ist das oft aus Sauerteig hergestellte Roggenvollkornbrot. Mehrkornbrot enthält zusätzlich verschiedene Getreidearten und Samen und bietet so ein vielfältiges Geschmackserlebnis, das zudem auch nahrhaft und sättigend ist. Probiere doch mal ein Mehrkornbrot aus und entdecke den Unterschied! Saatenbrote: Mit extra Biss. Saatenbrote sind eine wertvolle Abwechslung zu herkömmlichen Broten. Mit Körnern und Samen wie Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen oder Leinsamen angereichert, erhält das Brot eine knusprige Konsistenz und einen besonderen Geschmack. Ein bekanntes Beispiel ist das Schrotbrot, bei dem die Körner nur grob gemahlen werden. Bauernbrot und Landbrot sind ebenfalls häufig mit Saaten angereichert und überzeugen mit ihrer kräftigen Kruste und der mürben Krume. Die verschiedenen Zutaten geben jedem Brot seinen eigenen, unverwechselbaren Charakter. Probiere doch mal ein Saatenbrot und genieße den extra Biss! Süßes Brot: Brioche, Rosinenbrot und mehr. Süßes Brot bringt Vielfalt auf den Tisch. Ob Brioche, Rosinenbrot oder Zimtbrot – diese Brotsorten sind eine leckere Abwechslung für jeden Frühstückstisch. Brioche ist ein Leckerbissen aus Frankreich, besonders fluffig und hat eine leicht zuckrige Note. Rosinenbrot steckt voller süßer Überraschungen und harmoniert wunderbar mit Butter oder Marmelade. Auch besonders: Zimtbrot! Es bringt einen Hauch von Gewürzen mit und eignet sich hervorragend für dein Frühstück oder den Nachmittagskaffee. Die verschiedenen süßen Brotsorten sind nicht nur lecker, sondern auch eine willkommene Abwechslung zum herkömmlichen Brotangebot. Toastbrot: Der Alleskönner. Toastbrot ist im wahrsten Sinne in aller Munde und gehört zu den beliebtesten Brotsorten. Ob als Sandwich, Toast oder zum Frühstück – Toastbrot ist vielseitig und als Weißbrot-Toast, Vollkorntoast oder Weizentoast erhältlich. Von herzhaft bis süß bietet Toastbrot zahlreiche Möglichkeiten für kreative Rezeptideen und Belagvariationen.  Ein echter Alleskönner, der in keiner Küche fehlen darf. Glutenfreie Brote: Für spezielle Ernährungsbedürfnisse. Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit gibt es inzwischen eine Menge glutenfreier Brotsorten ausweizenproteinfreien Mehlen wie Maismehl, Reis- oder Buchweizenmehl. Ein beliebtes Rezept ist das mit Saaten und Körnern verfeinerte glutenfreie Mehrkornbrot. Das Sortiment an glutenfreien Broten wächst ständig, sodass auch Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen ein leckeres Brot genießen können. Probiere die verschiedenen Alternativen zu Weizen und finde deinen Favoriten. Eigenmarken zu unseren Brotsorten entdecken. Internationale Brotsorten: Von Ciabatta bis Naan. Die Vielfalt der Brotsorten ist auch international beeindruckend: Italienisches Ciabatta, Baguette aus Frankreich oder Naanbrot aus Indien – all diese Brote bringen verschiedene Geschmäcker und Konsistenzen mit sich. Ciabatta hat eine luftige Krume und eine rustikale Kruste, während Baguette durch seine knusprige Außenseite und die luftige Struktur besticht. Indisches Naan ist hingegen sehr weich und wird oft mit Joghurt und Ghee zubereitet. Probiere doch mal ein Naanbrot zu deinen Lieblingsgerichten und entdecke die Vielfalt der internationalen Brotkultur. Brote mit besonderen Zutaten: Nüsse, Saaten und mehr. Außergewöhnliche Zutaten wie Nüsse, Saaten oder getrocknete Früchte verleihen jedem Brot eine besondere Note. Ob mit Walnüssen, Kürbiskernen oder Rosinen verfeinert: Die Möglichkeiten sind endlos. Besonders beliebt ist die Zugabe von Nüssen wie Walnüssen oder Haselnüssen, die dem Brot einen nussigen Geschmack und eine zusätzliche Textur schenken. Auch Saaten wie Kürbis- oder Sonnenblumenkerne können Brotrezepte hervorragend ergänzen und bieten eine knusprige Oberfläche. Getrocknete Früchte wie Rosinen oder Aprikosen überraschen hingegen eher mit einer süßen Note und setzen besondere Geschmacksakzente. Vom Ofen auf den Tisch. Fast nichts geht über den Duft von frisch gebackenem Brot direkt aus dem Ofen und den unschlagbaren Geschmack, den es auf die Zunge zaubert. Bauernbrot oder Landbrot – die Vielfalt an leckeren Broten ist riesig. Ihr Markenzeichen: Sie werden direkt in der Bäckerei hergestellt und zeichnen sich durch ihre Frische und Qualität aus.   Tipps und Tricks: Brot selber backen. Selbstgebackenes Brot ist eine wunderbare Möglichkeit, den eigenen Geschmack und die gewünschten Zutaten perfekt zu kombinieren. Egal ob du dich mit Hefe, Sauerteig oder ganz ohne Hefe ausprobieren möchtest:  Brot backen bietet viele Optionen. Die meisten Rezepte verwenden dabei einfache Zutaten wie Weizenmehl, Roggenmehl oder Dinkelmehl und setzen auf natürliche Teigentwicklung. Probiere verschiedene Rezepte aus und entdecke die Kunst des Brot- und Brötchenbackens. Vielleicht findest du dabei deine eigene Lieblingsmischung und bringst den Duft von selbst gebackenem Brot in dein Zuhause. Häufige Fragen rund um Brot. Weitere Backwaren aus unserem Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Klassische Brotsorten: Vom Weißbrot bis zum Roggenbrot. Wenn du an Brot denkst, kommen dir sicherlich direkt die klassischen Brotsorten in den Sinn: Weißbrot, Weizenbrot, Roggenbrot oder Mischbrot. Sie sind wohl aus keinem Haushalt wegzudenken. Frisches Brot Toast

Brot

Brot

Klassische Brotsorten: Vom Weißbrot bis zum Roggenbrot. Wenn du an Brot denkst, kommen dir sicherlich direkt die klassischen Brotsorten in den Sinn: Weißbrot, Weizenbrot, Roggenbrot oder Mischbrot sind wohl aus keinem Haushalt wegzudenken. Frisches Brot Toast Vollkornbrote: Nährstoffreiche Alternativen. Mehr Ballaststoffe gewünscht? Dann ist Vollkornbrot deine Wahl gegenüber den klassischen Brotsorten. Das Gute: Durch den Einsatz von Weizen- oder Roggenvollkornmehl bleibt der volle Geschmack des Getreides erhalten. Vollkornbrot hat eine dichte Krume und einen intensiven Geschmack. Besonders beliebt ist das oft aus Sauerteig hergestellte Roggenvollkornbrot. Mehrkornbrot enthält zusätzlich verschiedene Getreidearten und Samen und bietet so ein vielfältiges Geschmackserlebnis, das zudem auch nahrhaft und sättigend ist. Probiere doch mal ein Mehrkornbrot aus und entdecke den Unterschied! Saatenbrote: Mit extra Biss. Saatenbrote sind eine wertvolle Abwechslung zu herkömmlichen Broten. Mit Körnern und Samen wie Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen oder Leinsamen angereichert, erhält das Brot eine knusprige Konsistenz und einen besonderen Geschmack. Ein bekanntes Beispiel ist das Schrotbrot, bei dem die Körner nur grob gemahlen werden. Bauernbrot und Landbrot sind ebenfalls häufig mit Saaten angereichert und überzeugen mit ihrer kräftigen Kruste und der mürben Krume. Die verschiedenen Zutaten geben jedem Brot seinen eigenen, unverwechselbaren Charakter. Probiere doch mal ein Saatenbrot und genieße den extra Biss! Süßes Brot: Brioche, Rosinenbrot und mehr. Süßes Brot bringt Vielfalt auf den Tisch. Ob Brioche, Rosinenbrot oder Zimtbrot – diese Brotsorten sind eine leckere Abwechslung für jeden Frühstückstisch. Brioche ist ein Leckerbissen aus Frankreich, besonders fluffig und hat eine leicht zuckrige Note. Rosinenbrot steckt voller süßer Überraschungen und harmoniert wunderbar mit Butter oder Marmelade. Auch besonders: Zimtbrot! Es bringt einen Hauch von Gewürzen mit und eignet sich hervorragend für dein Frühstück oder den Nachmittagskaffee. Die verschiedenen süßen Brotsorten sind nicht nur lecker, sondern auch eine willkommene Abwechslung zum herkömmlichen Brotangebot. Toastbrot: Der Alleskönner. Toastbrot ist im wahrsten Sinne in aller Munde und gehört zu den beliebtesten Brotsorten. Ob als Sandwich, Toast oder zum Frühstück – Toastbrot ist vielseitig und als Weißbrot-Toast, Vollkorntoast oder Weizentoast erhältlich Die feine Krume und die gleichmäßige Struktur machen diese Brotsorte besonders schmackhaft. Von herzhaft bis süß bietet Toastbrot zahlreiche Möglichkeiten für kreative Rezeptideen und Belagvariationen.  Ein echter Alleskönner, der in keiner Küche fehlen darf. Glutenfreie Brote: Für spezielle Ernährungsbedürfnisse. Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit gibt es inzwischen eine Menge glutenfreier Brotsorten ausweizenproteinfreien Mehlen wie Maismehl, Reis- oder Buchweizenmehl. Ein beliebtes Rezept ist das mit Saaten und Körnern verfeinerte glutenfreie Mehrkornbrot. Das Sortiment an glutenfreien Broten wächst ständig, sodass auch Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen ein leckeres Brot genießen können. Probiere die verschiedenen Alternativen zu Weizen und finde deinen Favoriten. Eigenmarken zu unseren Brotsorten entdecken. Internationale Brotsorten: Von Ciabatta bis Naan. Die Vielfalt der Brotsorten ist auch international beeindruckend: Italienisches Ciabatta, Baguette aus Frankreich oder Naanbrot aus Indien – all diese Brote bringen verschiedene Geschmäcker und Konsistenzen mit sich. Ciabatta hat eine luftige Krume und eine rustikale Kruste, während Baguette durch seine knusprige Außenseite und die luftige Struktur besticht. Indisches Naan ist hingegen sehr weich und wird oft mit Joghurt und Ghee zubereitet. Probiere doch mal ein Naanbrot zu deinen Lieblingsgerichten und entdecke die Vielfalt der internationalen Brotkultur. Brote mit besonderen Zutaten: Nüsse, Saaten und mehr. Außergewöhnliche Zutaten wie Nüsse, Saaten oder getrocknete Früchte verleihen jedem Brot eine besondere Note. Ob mit Walnüssen, Kürbiskernen oder Rosinen verfeinert: Die Möglichkeiten sind endlos. Besonders beliebt ist die Zugabe von Nüssen wie Walnüssen oder Haselnüssen, die dem Brot einen nussigen Geschmack und eine zusätzliche Textur schenken. Auch Saaten wie Kürbis- oder Sonnenblumenkerne können Brotrezepte hervorragend ergänzen und bieten eine knusprige Oberfläche. Getrocknete Früchte wie Rosinen oder Aprikosen überraschen hingegen eher mit einer süßen Note und setzen besondere Geschmacksakzente. Vom Ofen auf den Tisch. Fast nichts geht über den Duft von frisch gebackenem Brot direkt aus dem Ofen und den unschlagbaren Geschmack, den es auf die Zunge zaubert. Bauernbrot oder Landbrot – die Vielfalt an leckeren Broten ist riesig. Ihr Markenzeichen: Sie werden direkt in der Bäckerei hergestellt und zeichnen sich durch ihre Frische und Qualität aus.   Tipps und Tricks: Brot selber backen. Selbstgebackenes Brot ist eine wunderbare Möglichkeit, den eigenen Geschmack und die gewünschten Zutaten perfekt zu kombinieren. Egal ob du dich mit Hefe, Sauerteig oder ganz ohne Hefe ausprobieren möchtest:  Brot backen bietet viele Optionen. Die meisten Rezepte verwenden dabei einfache Zutaten wie Weizenmehl, Roggenmehl oder Dinkelmehl und setzen auf natürliche Teigentwicklung. Probiere verschiedene Rezepte aus und entdecke die Kunst des Brot- und Brötchenbackens. Vielleicht findest du dabei deine eigene Lieblingsmischung und bringst den Duft von selbst gebackenem Brot in dein Zuhause. Häufige Fragen rund um Brot. Weitere Backwaren aus unserem Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Klassische Brotsorten: Vom Weißbrot bis zum Roggenbrot. Wenn du an Brot denkst, kommen dir sicherlich direkt die klassischen Brotsorten in den Sinn: Weißbrot, Weizenbrot, Roggenbrot oder Mischbrot sind wohl aus keinem Haushalt wegzudenken. Frisches Brot Toast

Mikroplastik

Mikroplastik

Frei von Mikroplastik Mikroplastik sind winzige Kunststoffteilchen, die auf verschiedenen Wegen in unsere Umwelt gelangen. 
Allein in Deutschland sind es jedes Jahr rund 330.000 Tonnen1. Mikroplastik ist überall: Im Boden, im Wasser, in der Luft. Zum Schutz der Umwelt verzichten wir – wo immer möglich – bei ALDI SÜD auf festes Mikroplastik und biologisch nicht abbaubare synthetische Polymere („flüssige Kunststoffe“) in unseren Produkten. Mikroplastik in Kosmetik ↓ Ist Mikroplastik gefährlich? ↓ Mikroplastik vermeiden ↓ Siegel Rezeptur ohne Mikroplastik↓ Was ist Mikroplastik und wo kommt es her? Mikroplastik besteht, stark vereinfacht ausgedrückt, aus Kunststoffpartikeln, die kleiner als 5 mm Durchmesser sind (wobei bei Fasern andere Größenangaben gelten). Der Großteil des Mikroplastiks ist sekundäres Mikroplastik. Es wird nicht absichtlich produziert, sondern entsteht, wenn Kunststoffprodukte zerfallen. Größter Verursacher von Mikroplastik ist Reifenabrieb2, gefolgt von über einem Drittel durch Faserabrieb beim Waschen von Kleidung aus synthetischen Stoffen3. Dazu gehören zum Beispiel Viskose, Polyester, Polyethylen und Polyamid (Nylon). Bei rauen Oberflächen wie Fleece und Mikrofaser werden besonders viele Partikel abgerieben. Bei einer Fleecejacke gelangen pro Waschgang 2.000 Mikroplastik-Teilchen4 ungefiltert ins Meer. 
Achte daher möglichst auf Naturfasern wie Baumwolle, Wolle und Leinen. Sie geben kein Mikroplastik ans Wasser ab und halten lange. Aber auch flüssige Polymere und Kunststoffpartikel in Kosmetikartikeln und Abrieb von Plastikmüll, PET-Flaschen und Plastiktüten gelangen in Meere und Gewässer. Mikroplastik-Verbot: Ist Glitzer verboten? Seit Oktober 2023 ist in der EU vielfach Mikroplastik verboten. Das Verbot umfasst den Verkauf von Mikroplastik als solchem ebenso wie den Verkauf von Produkten, denen Mikroplastik bewusst zugesetzt wurde. Die Regelungen der EU-Kommission treten Schritt für Schritt in Kraft. Den Anfang machen Microbeads, also kleine Kunststoffperlen in Kosmetika, sowie andere kleine Plastikartikel in Farben, Medikamenten – und auch Glitzer aus Kunststoff. Nach und nach wird immer mehr Mikroplastik verboten, bis hin zum Einstreumaterial von Kunstrasenplätzen 2031. Mikroplastik in Kosmetik. Ein besonders anschauliches Beispiel für Mikroplastik sind Microbeads, also 
kleine Plastikkügelchen, die z.B. in Peelings und Zahnpasta für den Abriebeffekt sorgten. Bei ALDI SÜD verzichten wir bei unseren Eigenmarken seit 2014 auf Microbeads. Wir ersetzen diese Kunststoffkügelchen in unseren Eigenmarkenpeelings z.B. durch gemahlene Aprikosenkerne. Seit Mitte Oktober 2023 ist die Verwendung von Microbeads in Kosmetika in den Ländern der EU gesetzlich verboten.5 Neben Mikroplastik gibt es in Kosmetik auch synthetische Polymere, die sich 
bei fehlender biologischer Abbaubarkeit in der Umwelt anreichern können. 
Es handelt sich dabei nicht um festes Mikroplastik, sondern um flüssige oder gelöste Kunststoffe. Diese sorgen zum Beispiel für den Halt in Styling-Produkten und die Wasserfestigkeit von Sonnenschutzmitteln. Wie festes Mikroplastik können auch einige synthetische Polymere nur sehr langsam biologisch abgebaut werden. Bei ALDI SÜD verzichten wir daher weitgehend auf nicht abbaubare synthetische Polymere – wo immer dies in Hinblick auf die Produktsicherheit und Qualität möglich ist. Noch lassen sie sich nicht mit gleicher Leistung durch umweltverträglichere Verbindungen ersetzen. Was ist an Mikroplastik so gefährlich? Mit dem bloßen Auge oft nicht sichtbar, gelangt Mikroplastik auf verschiedenen Wegen in unsere Umwelt. Forscher haben die Mikroplastikpartikel auf der ganzen Welt im Wasser, auf Feldern und in der Luft gefunden – selbst in abgelegenen Gegenden wie der Arktis. Im Meer sammeln sich Kunststoff und Mikroplastik in gigantischen Strudeln. Der Great Pacific Garbage Patch ist fast fünfmal so groß wie Deutschland und besteht aus 1,8 Billionen Kunststoffpartikeln, vor allem Mikroplastik.6 In großen Kunststoffteilen verfangen sich Tiere oft tödlich. Kleinteile wie Mikroplastik werden versehentlich gegessen, getrunken und eingeatmet7 – sowohl von Fischen und anderen Tieren als auch von uns Menschen. Ist Mikroplastik für Menschen gefährlich? Laut einer Studie im Auftrag des WWF nimmt jeder Mensch etwa 5 Gramm Mikroplastik pro Woche auf – das entspricht etwa dem Gewicht einer Kreditkarte. MIkroplastik wurde bereits im menschlichen Blut8, Stuhl9, Herz, Gehirn10 und in der Lunge11 nachgewiesen. Ob und wie schädlich das Mikroplastik im menschlichen Körper ist, ist noch nicht abschließend geklärt.12 Die Studienlage lässt keine eindeutigen Schlüsse zu. Bekannt ist jedoch, dass Kunststoffe oft problematische Inhaltsstoffe wie Weichmacher enthalten13 und weitere Giftstoffe wie polychlorierten Biphenylen (PCB) und polycyclische aromatische Kohlen­wasserstoffe (PAK)14 anziehen. Diese können mit dem Mikroplastik aufgenommen werden. So vermeidest du Mikroplastik. Die Stiftung Warentest gibt Tipps, wie du Mikroplastik vermeiden kannst. Wichtig ist, dass du möglichst wenig Auto fährst und deinen Plastik-Müll richtig entsorgst. Dabei helfen dir auch unsere Mülltrennungstipps, die Tipps für die Tonne. Mikroplastik entsteht auch durch Coffee-to-go-Becher, PET-Flaschen und andere Kunststoffverpackungen. Daher entsorge diese in der richtigen Mülltonne bzw. gebe pfandpflichtige Getränkeverpackungen über den Pfandautomaten wieder zurück. Bei Waschmitteln und Kosmetika kannst du auf Siegel wie „Rezeptur ohne Mikroplastik“ achten. So reduzieren wir Mikroplastik. Wir entwickeln unsere Eigenmarken nicht nur laufend qualitativ weiter – sie werden auch immer umweltschonender. Bereits seit 2016 arbeitet ALDI mit internen Expert:innen aus dem Qualitätswesen und Partner:innen aus der Forschung und Entwicklung zusammen, um biologisch nicht abbaubare synthetische Polymere durch umweltverträglichere Alternativen zu ersetzen. Dabei achten wir selbstverständlich darauf, dass du und all unsere Kund:innen möglichst keinen Unterschied zur gewohnten Produktqualität bemerken. Unser Siegel „Rezeptur ohne Mikroplastik“. Bereits seit 2019 zeichnen wir unsere mikroplastikfreien Produkte aus. 2021 haben wir das ALDI Siegel „Rezeptur ohne Mikroplastik“ eingeführt. Du möchtest möglichst umweltfreundlich leben? Dann achte einfach auf Produkte, die das einprägsame Zeichen tragen. Denn unser Siegel bietet dir zweifache Sicherheit: Es garantiert, dass in dem gekennzeichneten Produkt weder Mikroplastik noch synthetische Polymere enthalten sind, die biologisch nicht abbaubar sind. ... dass wir bei ALDI SÜD einen Schwerpunkt auf nachhaltige Kleidung legen? Wir möchten als großer Textilhändler positive Impulse setzen, u.a. indem wir den Einsatz von Bio-Baumwolle und recycelten Fasern erhöhen. Nachhaltige Kleidung Das könnte dich auch interessieren: Umweltfreundliche verpackungen Wir wollen Verpackungsmüll deutlich reduzieren und nutzen verstärkt recyclingfähige oder recycelte Materialien als Verpackungsmaterial. Erfahre mehr. Transparente Lieferkette Was ist eine transparente Lieferkette? Erfahre mehr darüber, wie wir dir die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln und anderen Waren ermöglichen.

Vegetarisches und veganes Grillgut

Vegetarisches und veganes Grillgut

Vegetarischer und veganer Grillgenuss. Unsere Vielfalt an vegetarischen und veganen Grillprodukten reicht für mehr als eine Grillsaison. Entdecke unser Sortiment. UNSERE VEGETARISCHEN UND VEGANEN FLEISCHALTERNATIVEN. Du willst ein knackiges Würstchen, ein saftiges Steak oder würzige Pattys auf deinem Grillteller? Kein Problem, das typische Grillgut findest du auch ganz ohne Fleisch in unsere Kühltruhe. VIELFÄLTIGE BEILAGEN UND DIPS ZUM GRILLEN. Was bei einem gelungenen Barbecue auf keinen Fall fehlen darf: ofen- bzw. grillfrisches Baguette mit unterschiedlichen Dips und Saucen sowie klassischer Kartoffelsalat oder mediterraner Nudelsalat. Das alles findest du selbstverständlich in unserem vielfältigen Sortiment, für weitere Ideen lohnt sich immer ein Blick in unsere zahlreichen Grillrezepte. BUNTES GEMÜSE FÜR DEN GRILL. Für ausgemachte Gemüsefans und alle, die es noch werden wollen, haben wir ebenfalls gute Nachrichten. Denn bei den farbenfrohen Möglichkeiten, die dir beim Gemüse grillen geboten werden, isst das Auge besonders gerne mit. Knusprige Kartoffelspieße, cremige Avocado, rauchige Paprika - dazu leckere Dips und würziger Grillkäse und schon wird dein Barbecue ein voller Erfolg.   ÜBERRASCHENDE TOFU-GRILLIDEEN. Mit Tofu sorgst du für noch mehr Abwechslung am Grillbuffet - ob mit Natur- Tofu, Räuchertofu oder in der bereits fertig marinierten Variante. Grillspieß-Fans können crispy Tofu mit Gemüse auf Holzstäbe fädeln und mit einem schnellen Erdnussdip abrunden. Für den süßen Zahn lässt sich Tofu wunderbar mit saftigen Pfirsichen kombinieren. Klingt nach mehr? Dann ran an den Tofu und entdecke die Vielfalt - und bestimmt auch viele neue Lieblingsrezepte von ALDI SÜD für deine Grillsaison. Leckere Grillrezepte ohne Fleisch. Von A wie Aubergine bis Z wie ziemlich leckere Burger: Wir haben jede Menge Ideen, wie du beim vegetarischen Grillen deine Geschmacksknospen verwöhnen kannst. Und das alles ohne Fleisch oder auch ganz ohne tierische Produkte. Weitere Themen, die dich interessieren könnten

Fingerfood-Rezepte

Fingerfood-Rezepte

Fingerfood-Rezepte für den kleinen Genuss zwischendurch. Eine beliebte Snack-Wahl bei Events wie Geburtstagen oder Jubiläen ist Fingerfood. Aber auch in der Pausenbrotbox ist es ein Hit. Lass dich von den Fingerfood-Rezepten inspirieren und genieße leckere Häppchen für zwischendurch. Schnell, einfach und lecker: Rezepte für Fingerfood. Fingerfood sind kleine Köstlichkeiten, die in mundgerechten Portionen serviert werden. Ob warm oder kalt, vegetarisch, mit Fleisch, Gemüse oder Obst: Den Variationen sind keine Grenzen gesetzt. Von einfachen Spießhäppchen aus Tomaten und Mozzarella bis zu Servierplatten mit Obst, Feta und geräuchertem Schinken: Unter den herzhaften Fingerfood-Rezepten sind viele Optionen für jeden Geschmack dabei. Die würzig-saftige Kombination aus Gemüse und Käse ist dabei ein Gaumenschmaus für Groß und Klein. Gerichte mit Blätterteig sind ebenso beliebt. Kalte Fingerfood-Rezepte. Vorzugsweise werden Fingerfood-Rezepte kalt serviert. Canapés als kleine Schnitten aus dünnem Baguette, die mit einem Belag nach Wahl belegt werden. Die artistische Darstellung des Fingerfoods spielt ebenso eine große Rolle, da die kleinen Häppchen sowohl Augen als auch Magen ansprechen sollen. Mini-Sandwiches mit Schinken, Frischkäse-Aufstrich und klein geschnittenen Salatblättern sowie frischen Gewürzen schmecken der ganzen Familie. Die schnell zubereiteten Häppchen machen Fingerfood-Rezepte beliebt, da so mehr Zeit für den Genuss bleibt. Warme Häppchen als Fingerfood-Rezepte. Fingerfood kann ebenso warm serviert werden. Kleine Hackbällchen oder gegrilltes Gemüse als Antipasti schmecken beispielsweise warm und kalt. Da Fingerfood klassisch mit den Händen gegessen wird, bietet es sich natürlich an, die kleinen Speisen lauwarm zu servieren und bei warmen Häppchen kleine Spieße oder Gabeln bereit zu stellen. Weitere Rezept-Kategorien im Überblick. Wenn du Lust auf weitere Rezeptideen hast, bieten Brunch-Rezepte und Snack-Rezepte eine schöne Ergänzung zum Fingerfood. Ebenso ergänzen Fingerfood und Snacks dein Brunch-Buffet oder deine Brotzeit. So sorgst du für den großen und den kleinen Hunger vor. Zurück zur Rezepte Übersicht. Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Rezeptinspirationen. Fingerfood-Rezepte für den kleinen Genuss zwischendurch. Eine beliebte Snack-Wahl bei Events wie Geburtstagen oder Jubiläen ist Fingerfood. Aber auch in der Pausenbrotbox ist es ein Hit. Lass dich von den Fingerfood-Rezepten inspirieren und genieße leckere Häppchen für zwischendurch.

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.