Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "Paulaner Spezi"

525 Inhalte gefunden

525 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: Paulaner Spezi


Wähle eine der möglichen Optionen aus
Spezielles und Saisonales

Spezielles und Saisonales

Spezielles und Saisonales Mache eine kulinarische Reise und entdecke Saisonale Rezepte: Von einfachen Alltagsgerichten bis hin zu festlichen Highlights für besondere Anlässe – hier findest du eine breite Palette an Rezepten, die sich den Jahreszeiten anpassen. Schnelle und einfache Rezepte – auch zum Vorkochen. In der Hektik des Alltags ist Zeit oft knapp. Unsere schnellen und einfachen Rezepte ermöglichen es dir, köstliche Mahlzeiten in Windeseile zuzubereiten. Perfekt auch zum Vorkochen, damit du stets eine leckere Option parat hast, wenn der Hunger zuschlägt. Alles für die Party: Rezepte für Buffets und Menüs. Für deine nächste Party bieten wir eine Vielfalt an Rezepten, die das Herz jedes Buffetliebhabers höherschlagen lassen. Von raffinierten Snacks hin zu beeindruckenden Menüs – unsere Party-Rezepte sorgen für kulinarische Höhepunkte auf jeder Feier. Beliebte Rezepte im Frühling. Der Frühling bringt frische Aromen und leichte Genüsse mit sich. Entdecke unsere beliebten Rezepte zu Ostern, für dein Picknick und mehr, die Frische und Vielfalt auf deinen Tisch zaubern. Von knackigen Salaten bis zu leichten Gemüsegerichten – hier findest du, was dein kulinarisches Herz begehrt. Sommer- und Grill-Rezepte. Wenn die Temperaturen steigen, rufen unsere Sommer- und Grill-Rezepte nach Genuss im Freien. Um die leckeren Zutaten des Sommers zu konservieren, schaue bei unseren Einmach-Rezepten vorbei. Du sehnst dich nach etwas Erfrischung im Sommer – Nutze unsere Eis-Rezepte für eine kühle Erfrischung. Herbst-Rezepte: Oktoberfest und Halloween. Der Herbst bringt gemütliche Atmosphäre und traditionelle Festlichkeiten. Tauche ein in unsere herbstlichen Rezepte, die speziell zum Oktoberfest und zu Halloween passen. Herzhaft, würzig und perfekt für gesellige Stunden. Beliebte Rezepte im Winter. Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, erwarten dich unsere beliebten Winter-Rezepte, die wohltuende Wärme und Genuss vereinen. Von deftigen Eintöpfen bis zu festlichen Desserts – mach es dir in der kalten Jahreszeit gemütlich und stelle dir dein perfektes Weihnachts- und Silvestermenü zusammen. Zurück zur Rezepte Übersicht Hier findest du weitere Rezeptinspirationen.

Trüffel-Spezialitäten von Käfer und ALDI GOURMET

Trüffel-Spezialitäten von Käfer und ALDI GOURMET

Trüffel und Co.: Delikatessen bei ALDI SÜD kaufen Schwarzer oder weißer Trüffel sorgt für Pfiff am Essen – doch wie schmeckt er? Was haben der Feinkost-Experte Käfer und unsere ALDI Marke GOURMET gemeinsam? Sie stehen für besondere Zutaten und exquisiten Geschmack – und sie haben sich für eine langfristige Kooperation zusammengetan. Auftakt ist ein „Weihnachtsspecial“. Ab 9. Dezember kannst du bei ALDI SÜD besondere Delikatessen von Käfer und GOURMET kaufen. Mit dabei sind edle Trüffel-Produkte. Hast du schon einmal mit Trüffel gekocht? Wir stellen dir die delikate Knolle und unsere Feinschmecker-Produkte genauer vor. Was ist Trüffel überhaupt? Biologisch gesehen sind Trüffel Pilze, genauer gesagt Schlauchpilze. Das unterirdische Pilzgeflecht entwickelt Fruchtkörper, die wir ernten und essen. Trüffel geben ein volles, sattes Aroma ab. Daher werden sie anders als Champignons nicht als Beilage oder Hauptzutat gegessen. Sie sind eher zu vergleichen mit einem Gewürz oder einem edlen Parmesan, der als i-Tüpfelchen über die Pasta gegeben wird. In der Gourmetküche wird Trüffel gerne zur Verfeinerung verschiedenster Speisen verwendet, etwa als aromatisches Öl oder in Form eines Trüffelsalzes. Finden Trüffelschweine die Knollen? Trüffel wachsen ganz klassisch im Wald, denn die Trüffelzucht ist bisher noch nicht erfolgreich. Es gibt zwar Trüffel-Verwandte, die angebaut werden können. Ihr Ertrag ist jedoch zu gering für den konventionellen Anbau. Da die Trüffel sehr schwer zu finden sind, werden sie mithilfe von Trüffelhunden gesucht. Traditionell wurden Trüffelschweine eingesetzt. Diese Trüffelschweine sind jedoch selbst richtige Gourmets. Sie lassen sich die Knollen nicht so leicht wegnehmen und richten bei der Trüffelsuche oft Schäden an Wald und an den Trüffeln an. Daher werden heute Trüffelhunde eingesetzt. Vor allem die Hunderasse Lagotto Romagnolo ist ein Profi bei der Trüffeljagd. Trüffel ist nicht gleich Trüffel. Wie schmeckt Trüffel? Geschmack ist bekanntlich Geschmackssache: Je nach Trüffelsorte wird das Aroma als erdig, nussig oder auch würzig wie guter Käse, manchmal sogar mit einem süßlichen Hauch von Honig beschrieben. Die schwarzen Trüffel haben dabei einen intensiveren Geschmack, die weißen einen stärkeren Duft mit einem feinen Aroma. Er harmoniert besonders gut zu Käse. Trüffelkäse ist daher eine besonders gelungene Art, um Trüffel auszuprobieren. Der Unterschied zwischen schwarzem und weißem Trüffel. Trüffel ist nicht gleich Trüffel: Von den verschiedenen Sorten sind der schwarze und der weiße Trüffel wahrscheinlich die bekanntesten. Teilweise werden auch verwandte Pilze als Trüffel verkauft. Kurios: Es gibt eine günstige Knolle, die zwischen echten Trüffeln gelegt, deren Geschmack annimmt und zum Strecken der Delikatesse genutzt wird. Aber keine Sorge: Bei ALDI SÜD findest du nur den echten Trüffel. Weißer Trüffel Der weiße Trüffel gehört zu den teuersten Delikatessen der Welt. Er wird auch Herrentrüffel, Piemont- oder Alba-Trüffel genannt. In seinem zwiebelartigen Duft findet sich eine Spur von Camembert oder Brie. Sein zartes Aroma überrascht im Vergleich zum Geruch. Es verliert sich schnell, daher sollte der weiße Trüffel nie mitgekocht werden. Er wird hauchdünn über die fertige Speise gehobelt. Schwarzer Trüffel Auch der schwarze oder Perigord-Trüffel gehört zum echten Trüffel. Fast so hochpreisig wie der weiße, ist der schwarze Trüffel. Er ist etwas häufiger zu finden. Sein Geruch ist weniger intensiv, sein Geschmack jedoch stärker ausgeprägt. Schwarzer Trüffel kann gut mitgekocht werden, das fördert sein pfeffriges Aroma sogar. Echte Gourmets nutzen Trüffel gerne zur Verfeinerung von Speisen. Trüffel und andere Delikatessen zum ALDI Preis. Trüffel sind nicht nur rar, sie können auch so richtig ins Geld gehen: Die teuerste bisher versteigerte Knolle brachte es auf einen Kilopreis von 260.000 Euro. Der Durchschnittspreis für weiße Trüffel liegt bei etwa 1.000 bis 9.000 Euro pro Kilogramm. Die Preise kommen daher, dass ein Trüffelsucher mit Hund pro Tag nur etwa 60 Gramm weißen oder 200 Gramm schwarzen Trüffel findet. An manchen Tagen ist die Suche auch vergebens. Während Trüffelöl oder Trüffelbutter in der Gourmetküche schon lange bekannt und beliebt sind, gibt es auch immer wieder spannende Innovationen: wie etwa Trüffelbratwurst.  Einfache Rezepte mit Trüffel verfeinern: Von Pasta bis Kartoffelsalat. Wie ein guter Parmesan, verfeinert Trüffel im Handumdrehen viele Gerichte. Er passt nicht nur zur gehobenen Küche, sondern auch als Topping auf Rühreier, Pasta oder Risotto. Probiere zum Beispiel unseren festlichen Kartoffelsalat mit Trüffeln. Besonders einfach ist Trüffel-Pasta: Koche deine Lieblingsnudeln nach Packungsanleitung und schwenke sie in erwärmter Trüffelbutter. Schmecke die Trüffel-Pasta mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Trüffelkäse ab. Gut passt dazu ein Salat oder ein Iberico-Steak.  Weitere Ideen zum Verfeinern von Gerichten mit Trüffel: Kartoffelpüree: Ersetze die Butter einfach durch Trüffelbutter. Salat: Trüffel passt besonders zu Feldsalat: Ersetze das Olivenöl durch Trüffelöl. Risotto: Ersetze den Parmesankäse durch Trüffelkäse. Das könnte dich auch interessieren:

ALDI SÜD bietet neue regionale Wurstspezialitäten aus Bayern an

ALDI SÜD bietet neue regionale Wurstspezialitäten aus Bayern an

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI SÜD bietet neue regionale Wurstspezialitäten aus Bayern an Kategorie: Produkte 100 Prozent regionale Produktion langfristige Lieferverträge und Projektzuschläge für Landwirte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (25.08.2021) Ab sofort bietet ALDI SÜD in seinen Filialen in Bayern neue regionale Wurstspezialitäten aus der Region an. Unter der Eigenmarke „Unser Bayern“ finden Kundinnen und Kunden regional produzierte Wurstwaren im Kühlregal. Alle Produkte tragen das Regionalfenster und sind damit Teil des regionalen Engagements von ALDI SÜD Die fünf regional neu ins Sortiment aufgenommenen Spezialitäten bezieht ALDI SÜD vom Familienbetrieb Hans Kupfer & Sohn aus Heilsbronn. Dazu gehören Rostbratwurst, Krustenschinken, Wiener Würstchen, Nürnberger Stadtwurst oder Kasseler Aufschnitt in verschiedenen Sorten. Das Besondere daran: Die Produkte sind 100 Prozent regional: Geburt, Aufzucht und Schlachtung der Tiere sowie die Verarbeitung des Fleisches finden in Bayern statt. Auch die Futtermittel kommen zum Großteil aus Bayern, Baden-Württemberg oder Thüringen. „Damit unterstützen wir regionale Erzeuger und punkten mit kurzen Transportwegen“, so Dr. Julia Adou, Director Corporate Responsibility bei ALDI SÜD. Alle beteiligten landwirtschaftlichen Betriebe erhalten langfristige Lieferverträge und einen Projektzuschlag. Regionalfenster und „Deutschlandherz“ erleichtern die Orientierung ALDI SÜD bietet über das Jahr und die Regionen hinweg mehr als 2500 regionale Artikel an. Davon sind rund 330 mit dem Regionalfenster gekennzeichnet. Das weiß-blaue rechteckige Siegel gibt Auskunft über die Rohstoffherkunft, den Ort der Verarbeitung und bei verarbeiteten Produkten über den Anteil an regionalen Rohstoffen. Mit dem Deutschlandherz-Logo „Qualität aus Deutschland“ kennzeichnet der Discounter Produkte, deren Rohstoffe überwiegend und die Hauptzutat vollständig aus Deutschland stammen. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Nastaran Amirhaji Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

ALDI SÜD bietet neue regionale Wurstspezialitäten aus Bayern an

ALDI SÜD bietet neue regionale Wurstspezialitäten aus Bayern an

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI SÜD bietet neue regionale Wurstspezialitäten aus Bayern an Kategorie: Produkte 100 Prozent regionale Produktion langfristige Lieferverträge und Projektzuschläge für Landwirte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (25.08.2021) Ab sofort bietet ALDI SÜD in seinen Filialen in Bayern neue regionale Wurstspezialitäten aus der Region an. Unter der Eigenmarke „Unser Bayern“ finden Kundinnen und Kunden regional produzierte Wurstwaren im Kühlregal. Alle Produkte tragen das Regionalfenster und sind damit Teil des regionalen Engagements von ALDI SÜD Die fünf regional neu ins Sortiment aufgenommenen Spezialitäten bezieht ALDI SÜD vom Familienbetrieb Hans Kupfer & Sohn aus Heilsbronn. Dazu gehören Rostbratwurst, Krustenschinken, Wiener Würstchen, Nürnberger Stadtwurst oder Kasseler Aufschnitt in verschiedenen Sorten. Das Besondere daran: Die Produkte sind 100 Prozent regional: Geburt, Aufzucht und Schlachtung der Tiere sowie die Verarbeitung des Fleisches finden in Bayern statt. Auch die Futtermittel kommen zum Großteil aus Bayern, Baden-Württemberg oder Thüringen. „Damit unterstützen wir regionale Erzeuger und punkten mit kurzen Transportwegen“, so Dr. Julia Adou, Director Corporate Responsibility bei ALDI SÜD. Alle beteiligten landwirtschaftlichen Betriebe erhalten langfristige Lieferverträge und einen Projektzuschlag. Regionalfenster und „Deutschlandherz“ erleichtern die Orientierung ALDI SÜD bietet über das Jahr und die Regionen hinweg mehr als 2500 regionale Artikel an. Davon sind rund 330 mit dem Regionalfenster gekennzeichnet. Das weiß-blaue rechteckige Siegel gibt Auskunft über die Rohstoffherkunft, den Ort der Verarbeitung und bei verarbeiteten Produkten über den Anteil an regionalen Rohstoffen. Mit dem Deutschlandherz-Logo „Qualität aus Deutschland“ kennzeichnet der Discounter Produkte, deren Rohstoffe überwiegend und die Hauptzutat vollständig aus Deutschland stammen. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Nastaran Amirhaji Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Bei ALDI SÜD fallen die Preise weiter: Wurstspezialitäten zum Dauertiefpreis

Bei ALDI SÜD fallen die Preise weiter: Wurstspezialitäten zum Dauertiefpreis

Bei ALDI SÜD fallen die Preise weiter: Wurstspezialitäten zum Dauertiefpreis Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (20.07.2023)  Ab dem 24. Juli senkt ALDI SÜD die Preise beliebter Sortimentsartikel auf einen dauerhaft niedrigen Sparpreis. Ganznach dem Motto „Gutes für alle.“ reduziert der Discounter unter anderem verschiedene Wurstspezialitäten aus der Frischetheke, die mit Haltungsform 4 Fokus auf Tierwohl und Bio-Qualität legen. Seit über 110 Jahren können sich Kund:innen bei ALDI SÜD auf hohe Qualität zu den besten Preisen verlassen. Der „Original ALDI Preis“ spricht für sich und ist längst das Gütesiegel in Deutschland, wenn es um beste Preise geht. Nach über 1300 dauerhaften Preisreduktionen seit Anfang des Jahres, finden Kund:innen nun noch weitere Preishighlights in den ALDI SÜD Filialen. Bei unter anderem diesen Produkten können Kund:innen ab dem 24. Juli sparen: DELIKATO Delikatess-Senf, 200-ml-Tube von 0,79 Euro auf 0,49 Euro (-37 Prozent) GOLDÄHREN Toastbrötchen, 335-g-Packung von 0,99 Euro auf 0,79 Euro (-20 Prozent) Weißer Burgunder QbA, 0,75-l-Flasche von 2,99 Euro auf 2,49 Euro (-16 Prozent) Bio-Mini-Schinkenknacker, 200-g-Packung von 4,49 Euro auf 3,99 Euro (-11 Prozent) Bio-Krustenschinken, 100-g-Packung von 2,99 Euro auf 2,79 Euro (-6 Prozent) MEINE KÄSETHEKE Schweizer Käsespezialität, 150-g-Packung von 3,49 Euro auf 3,29 Euro (-5 Prozent) Bio-Farmerschinken, 100-g-Packung von 2,99 Euro auf 2,89 Euro (-3 Prozent) Bio-Wiener-Würstchen, 200-g-Packung von 2,99 Euro auf 2,89 Euro (-3 Prozent) Alle Angebote sind im aktuellen ALDI SÜD Prospekt zu finden. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Kochen für Gäste

Kochen für Gäste

Kochen für Gäste. Rezeptideen und hilfreiche Tipps für Gastgeber:innen. Du hast Gäste eingeladen und möchtest sie gerne verwöhnen – sei es zum Geburtstag, an einem Feiertag oder einfach nur so: Anlässe gibt es genügend. Doch die Herausforderung bleibt: Alle sollen gleichzeitig essen, und du als Gastgeber:in möchtest den Abend stressfrei genießen. Wir zeigen dir, worauf es beim Beköstigen deines Besuchs ankommt, und geben praktische Tipps zur Vorbereitung. Auch für unerwartete Gäste haben wir smarte Lösungen. Dazu gibt es einfache Gerichte, die garantiert gelingen. So bereitest du ein unkompliziertes Essen für viele Gäste vor. Ob Familienmitglieder, Freund:innen oder Kolleg:innen – damit das Dinner für deine Gäste unvergesslich wird, ist die richtige Vorbereitung und Planung das A und O. Bevor du dich für ein Menü entscheidest, solltest du folgende vier Punkte beachten und in Erfahrung bringen. 1. Gibt es Vorlieben oder Unverträglichkeiten? Es gibt so viele individuelle Ernährungsformen, da kann man schnell den Überblick verlieren. Nicht alle essen Fleisch, Fisch – reagieren sogar empfindlich oder allergisch auf einige Speisen und Getränke. Frage vorher, ob dein Besuch bestimmte Lebensmittel bevorzugt oder nicht verträgt. 2. Wie viele Gäste sollen bekocht werden? Kläre vorab, wie viele Gäste du erwartest. Frage ein paar Tage vor dem Essen nach, ob es bei der Zusage bleibt, damit du nicht zu viel kochst. Sind Kinder dabei, beachte das bei der Menge – sie essen meist weniger und haben oft besondere Vorlieben. 3. Die richtige Wahl der Gerichte. Wenn du für viele Gäste kochst, bevorzuge Rezepte, die du bereits am Vortag gut vorbereiten kannst. Aufläufe und Suppen sind hier ideal. Es gibt auch Desserts, die du bereits einen Tag vorher zubereiten kannst, wie unser Mandarinen-Tiramisu, viele Kuchenrezepte oder Eis. Aufläufe und Suppen sind ideal zum Vorbereiten. Gelingsichere Rezepte, wenn du viele Gäste erwartest. Zu Geburtstagen oder Familienfesten kommen gerne einmal zehn oder mehr Menschen zusammen. Welche Rezepte und Gerichte eignen sich, wenn du für viele Gäste kochen möchtest? Salate, Ofengerichte in großen Auflaufformen oder direkt vom Blech sind perfekt für solche Anlässe. Ob mit Käse überbackenes Gemüse oder Hackfleisch-Auflauf mit Kartoffeln: Die Ideen für leckere Gerichte sind zahlreich. Und wenn der Backofen schon mal eingeschaltet ist, kannst du noch einen Obstkuchen vom Blech für das Dessert backen. Auch Suppen und Eintöpfe machen viele Gäste auf einmal satt. Unser Tipp: Eine gute Alternative zum Menü ist ein Büfett mit Fingerfood, Aufläufen und Salaten. Du kannst alles gut vorbereiten und deine Gäste bedienen sich selbst. Unkomplizierte Winterrezepte für Gäste. Für das Servieren von Wintergerichten für viele Gäste sind Speisen ideal, die sich gut vorbereiten und warmhalten lassen. Typisch für ein gemütliches Winteressen sind Zutaten wie Kartoffeln, Wurzelgemüse, Hülsenfrüchte sowie Rind- oder Hühnerfleisch. Saisonale Produkte wie Kürbis oder Kohl sind frisch, günstig und aromatisch. Achte darauf, dass die Gerichte leicht zu servieren sind und in großen Schüsseln oder auf dem Büfett angeboten werden, damit sich deine Gäste selbst bedienen können. Wähle einen guten Wein, der zu den Gerichten passt, zum Beispiel einen leichten Weißwein zu Fisch oder einen kräftigen Rotwein zu Fleischgerichten. Denke auch an alkoholfreie Alternativen. Essen mit Gästen: Inspirationen für dein Menü. Du hast deine Gäste eingeladen, sie nach ihren Vorlieben und Wünschen gefragt und weißt, mit wie vielen Personen du rechnen kannst. Prima, dann kannst du dich an die Vorbereitung machen. Hier sind unsere Ideen für Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts, die sich gut vorbereiten lassen, schnell gemacht sind, viele Gäste sättigen und garantiert gut ankommen. Rezeptideen für Vorspeisen: Ein genussvoller Start. Unsere Inspiration für Hauptspeisen, die satt und glücklich machen. Süße Highlights: Desserts, die in Erinnerung bleiben. Vegetarisch und vegan kochen für Gäste. Vegetarische und vegane Gerichte werden bei vielen Menschen immer beliebter. Zum Glück gibt es zahlreiche Rezepte, die einfach umzusetzen sind. Wie wäre es mit einer veganen Lasagne mit roten Linsen oder einem veganen Hokkaido-Curry? Beide Gerichte lassen sich hervorragend vorkochen und schmecken auch aufgewärmt noch gut. Zu den klassischen Veggie-Gerichten gehört auch ein Gemüseauflauf, wie eine Vegetarische Moussaka oder mediterranes Gemüse aus dem Ofen. Mit leckeren Gewürzen und Kräutern wie Rosmarin, Thymian oder Oregano rundest du deine pflanzenbasierten Rezepte aromatisch ab. Vegetarische und vegane Rezepte. Kleine Snacks für Gäste: Schnell gemacht und lecker. Nicht immer braucht es ein vollständiges Menü. Manchmal reicht es, kleine Snacks für viele Gäste vorzubereiten, die einfach gemacht sind und trotzdem Eindruck hinterlassen. Das richtige Ambiente für deine Gäste. Was macht das Essen im Restaurant so besonders? Man darf als Gast an einem schön eingedeckten Tisch Platz nehmen und sich von edlen Gerichten aus der Küche überraschen lassen. Diese einzigartige Atmosphäre kannst du auch bei dir zu Hause für deine Gäste erschaffen. Sorge für eine gemütliche Lichtstimmung: Warmes, dimmbares Licht aus verschiedenen Quellen schafft festliche Atmosphäre. Entspannte Musik rundet das Erlebnis ab – stelle dafür eine passende Playlist zusammen. Ein festlich gedeckter Tisch mit Blumen, Kerzen und passendem Geschirr und Gläsern wird deine Gäste erfreuen. Achte darauf, dass der Blumenschmuck auf dem Tisch eher niedrig ist, um den Blick nicht zu versperren. Du möchtest richtiges Restaurant-Feeling zaubern? Dann sind vielleicht Menükarten oder hübsch gestaltete Platzkarten eine gute Idee. Überraschender Besuch: Spontan für Gäste kochen. Es klingelt und plötzlich steht die alte Schulfreundin vor der Tür. Sie war zufällig in der Nähe. Oder deine Eltern haben sich für den nächsten Tag angekündigt und es ist nicht mehr viel Zeit zum Vorbereiten. Für Überraschungsgäste zu kochen, muss überhaupt nicht stressig sein. Wähle besonders einfache und schnelle Rezepte. Du könntest zum Beispiel Sandwiches bunt belegt und kleingeschnitten als Fingerfood servieren oder einen schnellen Salat mit einer fruchtigen Vinaigrette und leckeren Croûtons aus Brot zubereiten. Nudeln sind immer eine gute und beliebte Last-Minute-Idee aus der Küche. Vielleicht hast du ja noch etwas Tiefkühl-Gemüse und ein Stück Käse für die Sauce oder etwas Hackfleisch für schnelle Hackbällchen da. Wenn du einfache Basiszutaten wie Mehl, Zucker, Milch und Eier in deinem Vorratsschrank hast, kannst du immer ein paar duftende Waffeln oder Crêpes zubereiten. Auch für eine Gemüsesuppe brauchst du weder viele Zutaten noch viel Zeit. Häufig gestellte Fragen: Das könnte dich auch interessieren: Rezepte für Aufläufe. Perfekt zum Vorbereiten oder wenn du viele Gäste erwartest: Aufläufe machen alle satt, sind vielfältig und lecker. Auflauf-Rezepte Dein Menü zu Weihnachten. Verwöhne deine Gäste mit festlichen Rezepten: Ob Gans oder veganes Menü – hier findest du Ideen für ein besonderes Weihnachtsessen. Weihnachtsmenü Günstig Essen – jeden Tag. Hol dir unsere cleveren Spar- und Einkaufstipps und koche günstig und lecker. Günstige Rezepte

Oktoberfest

Oktoberfest

Oktoberfest: Wiesn für daheim! Inspirationen für dein nächstes Erlebnis mit bayerischem Genuss wie auf den Wiesn!     "O zapft is!" lautet das Motto deiner nächsten Feier? Dann genieße im gemütlichen Kreise das größte Volksfest Deutschlands. Neben dem typisch bayerischen Flair über Wiesn-Hits und Trachtenmode dürfen keine köstlichen Leckereien fürs Oktoberfest Essen und die selbstgemachte Deko fehlen. Entdecke neben leckeren Rezeptideen für Spezialitäten wie in Bayern weitere Inspirationen und gestalte ein ausergewöhnliches Fest für dich und deine Gäste!  Produkte ↓Ursprung des Oktoberfest ↓Rezepte ↓Inspirationen ↓Fun Facts ↓ Produktvielfalt für das Oktoberfest bei ALDI SÜD entdecken. Egal, ob Du eine traditionelle Brotzeit planen oder ein festliches Abendessen im Oktoberfest-Stil genießen möchtest, bei ALDI SÜD findest Du alles, was Du dafür benötigst. Feiere die bayerische Gemütlichkeit und das köstliche Essen des Volksfests mit unseren sorgfältig ausgewählten Produkten aus unserem ganzjährigen, verfügbaren Standardsortiment. Besuche gerne noch heute deine nächstgelegene ALDI SÜD Filiale und lasse dich von unserer Auswahl inspirieren. Prost und Guten Appetit! Oktoberfest - Wieso feiern wir das berühmte Volksfest eigentlich?   Jedes Jahr zieht es Millionen von Besuchern weltweit nach München, um das größte Volksfest deutschlands zu feiern. Diese bayerische Tradition, die ihren Ursprung im Jahr 1810 hat, wurde ursprünglich als Hochzeitsfeier für Kronprinz Ludwig von Bayern und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen ins Leben gerufen. Das Oktoberfest beginnt normalerweise Ende September und erstreckt sich über 16 bis 18 Tage bis zum ersten Wochenende im Oktober. Das Herzstück des Oktoberfests sind die riesigen Bierzelte, in denen Besucher die berühmten bayerischen Biere in Maßkrügen genießen können. Die sechs traditionellen Münchner Brauereien – Paulaner, Spaten, Hacker-Pschorr, Augustiner, Hofbräu und Löwenbräu – servieren dort ihr exklusives Oktoberfestbier. Abgesehen von den Bierzelten gibt es auf dem Oktoberfest eine Fülle von Aktivitäten und Attraktionen. Dazu gehören Karussells, Fahrgeschäfte, Schießstände, traditionelle bayerische Musik und Tanz sowie zahlreiche Essensstände, die typische bayerische Spezialitäten wie Brezel, Brathähnchen, Schweinshaxe und Wurst anbieten. Das Tragen traditioneller bayerischer Tracht, wie Lederhosen für Männer und Dirndl für Frauen, ist auf dem Oktoberfest weit verbreitet und verleiht dem Fest eine beeindruckende Atmosphäre. Das Oktoberfest ist nicht nur ein Fest des Biers, sondern auch eine Feier der bayerischen Kultur, der Gastfreundschaft und der Traditionen. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die lebendige Kultur Deutschlands einzutauchen und ein unvergessliches Erlebnis zu genießen. Es ist kein Wunder, dass das Oktoberfest Jahr für Jahr Menschen aus aller Welt anzieht, um gemeinsam zu feiern, tanzen und die bayerische Gemütlichkeit zu erleben.   Rezepte für bayerische Gemütlichkeit.     Oans, zwoa, drei, Genuss! - Bayerische Rezeptideen für dein Wiesnfest Entdecke eine prachtvolle Auswahl an Rezepten für eine festliche Zeit wie auf den Wiesn und erlebe bayerische Genuss Momente für Zuhause. Mit leckeren Spezialitäten wie Sauerkraut-Balls bis zur süßen Köstlichkeit wie Apfelküchle bringst du dein Oktoferfest-Erlebnis ganz einfach zu dir nach Hause - genieße bayerische Köstlichkeiten und finde weitere Spezialitäten in unserer Rezepteübersicht.     Fluffig und fein - Kaiserschmarrn ganz einfach selbst gemacht! Kaiserschmarrn ist eine beliebte Leckerei auf der Wiesn, aber auch eine feine Spezialität und ganz leicht zu Hause zuzubereiten. Sorge mit der selbtsgemachten Köstlichkeit für die süße Verführung wie beim Oktoberfest-Erlebnis und beeindrucke deine Liebsten mit dem unwiderstehlichen Dessertklassiker. Gleich loslegen und Rezeptidee ansehen!  Genieße die festliche Stimmung mit deinen Liebsten.   Oktoberfest Essen für deine Party dahoam! Das Oktoberfest Essen für Zuhause ist mehr als eine kulinarische Reise durch die bayerische Küche - es ist ein Fest der Gemütlichkeit und persönlichen Note. Beginne die Mahlzeit mit knusprigen Brezeln und herzhaften Weißwürsten, perfekt kombiniert mit süßem Senf. Verwöhne deine Gäste weiter mit einer traditionellen Schweinshaxe oder einem saftigen Brathähnchen, um die volle Bandbreite bayerischer Geschmacksexplosion zu erleben. Nun fragst du dich, wo bleibt die persönliche Note? - Ganz einfach, indem du traditionelle Wiesn-Gerichte auf ganz individuelle Art neu interpretierst und dein Festessen nach eigenem Stil kreierst! Füge der Schweinshaxe eine kreative Kräuterkruste hinzu oder probiere verschiedene Marinaden für das Brathähnchen aus. Neben diesen Herzhaftigkeiten dürfen würzige Wurstspezialitäten und deftige Beilagen nicht fehlen. Verpasse nicht die Gelegenheit die Weißwurst mit einer einzigartigen und ungewöhnlichen Senfvariation zu würzen oder serviere sie mit selbstgemachtem Obazda. Bei den Beilagen kann mit Kartoffelknödeln, süßem Senf oder frischem Sauerkraut experimentiert werden. Damit kannst du die bayerische Tradition ehren und gleichzeitig deiner kreativen Kochkunst freien Lauf lassen. Vervollständige deine Vorbereitungen für dein Fest und gestalte die Atmosphäre mit bayerischer Dekoration und traditioneller Musik, um das authentische Wiesn-Gefühl in die eigenen vier Wände zu bringen.       Die Brotzeit: Typisch Bayerisches "Wiesnfrühstück". Beginne den Tag wie auf dem Oktoberfest mit dem typisch bayerischen "Wiesnfrühstück" und tauche ein in die köstliche Tradition. Es ist eine herzhafte Mahlzeit, die die nötige Energie für einen langen Tag voller Feierlichkeiten liefert. Ein Hauptbestandteil des Wiesnfrühstücks ist die beliebte "Weißwurst". Diese delikate Wurst besteht aus Kalbfleisch und Schweinefleisch und wird traditionell mit frischer Brezel und süßem Senf serviert. Die Weißwurst wird vorzugsweise vor Mittag verzehrt, da sie ohne Konservierungsstoffe hergestellt wird und somit frisch sein sollte. Ein weiteres Muss auf dem Wiesnfrühstückstisch ist das "Leberkässemmel". Leberkäse ist eine Art Brühwurst, die in dünne Scheiben geschnitten und zwischen eine Semmel gelegt wird. Dazu reicht man oft süßen Senf oder Senf mit Meerrettich, je nach persönlichem Geschmack. Ebenfalls gern gesehene Gäste auf dem Wiesnfrühstückstisch sind Eier, besonders in Form von "Spiegeleiern". Sie werden oft mit Speck serviert und verleihen dem Frühstück eine extra Portion Herzhaftigkeit. Was darf auch auf keinen Fall fehlen? - Genau richtig, natürlich darf ein erfrischendes Getränk nicht fehlen. Viele Besucher genießen ein kühles Weißbier oder ein Radler zum Wiesnfrühstück. Manche bevorzugen auch eine Tasse Kaffee, um wach zu werden.   Dein perfekter Wiesnkranz für das Volksfest! Ein selbstgemachter Wiesnkranz ist die kreative Möglichkeit, deine Feier zur Unterhaltung des Jahres zu machen. Was du dafür benötigst? - Bunte Seidenbänder, Blumen, Draht oder Kranzrahmen, Basteldraht und eine Schere. Schritte: Vorbereitung: Die bunten Seidenbänder wickelst du im ersten Schritt um den Draht oder Kranzrahmen. Dies verleiht deinem Kranz Farbe und Festlichkeit. Blumen befestigen: Nehme dir die Edelweiß und Enzianblüten und befestige sie mit Basteldraht am Kranzrahmen. Achte dabei darauf, die Blüten gleichmäßig zu verteilen. Schleifen und Bänder hinzufügen: Binde dir die Seidenbänder in Schleifen und befestige sie am Kranz. Du kannst die Bänder in verschiedene Längen schneiden, um einen verspielten Look zu erzeugen. Schmücken: Wenn du möchtest, kannst du auch weitere dekorative Elemente wie kleine Oktoberfest-Anhänger oder Mini-Bierkrüge hinzufügen. Aufhängen: Sobald dein Wiesnkranz fertig ist, kannst du dir ihn an deine Haustür, über dem Esstisch oder an einem anderen Ort deiner Wahl aufhängen. Lasse dir auch nicht unsere Bastelanleitung eines Blumenkranzes für die Wiesnfrisur entgehen und gelange gleich weiter zur nächsten Inspiration!   Fun Facts - Wissenswertes zum Oktoberfest. Das könnte dich auch interessieren:

Oktoberfest

Oktoberfest

Oktoberfest: Wiesn für daheim! Inspirationen für dein nächstes Erlebnis mit bayerischem Genuss wie auf den Wiesn!     "O zapft is!" lautet das Motto deiner nächsten Feier? Dann genieße im gemütlichen Kreise das größte Volksfest Deutschlands. Neben dem typisch bayerischen Flair über Wiesn-Hits und Trachtenmode dürfen keine köstlichen Leckereien fürs Oktoberfest Essen und die selbstgemachte Deko fehlen. Entdecke neben leckeren Rezeptideen für Spezialitäten wie in Bayern weitere Inspirationen und gestalte ein ausergewöhnliches Fest für dich und deine Gäste!  Produkte ↓Ursprung des Oktoberfest ↓Rezepte ↓Inspirationen ↓Fun Facts ↓ Produktvielfalt für das Oktoberfest bei ALDI SÜD entdecken. Egal, ob Du eine traditionelle Brotzeit planen oder ein festliches Abendessen im Oktoberfest-Stil genießen möchtest, bei ALDI SÜD findest Du alles, was Du dafür benötigst. Feiere die bayerische Gemütlichkeit und das köstliche Essen des Volksfests mit unseren sorgfältig ausgewählten Produkten aus unserem ganzjährigen, verfügbaren Standardsortiment. Besuche gerne noch heute deine nächstgelegene ALDI SÜD Filiale und lasse dich von unserer Auswahl inspirieren. Prost und Guten Appetit! Oktoberfest - Wieso feiern wir das berühmte Volksfest eigentlich?   Jedes Jahr zieht es Millionen von Besuchern weltweit nach München, um das größte Volksfest deutschlands zu feiern. Diese bayerische Tradition, die ihren Ursprung im Jahr 1810 hat, wurde ursprünglich als Hochzeitsfeier für Kronprinz Ludwig von Bayern und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen ins Leben gerufen. Das Oktoberfest beginnt normalerweise Ende September und erstreckt sich über 16 bis 18 Tage bis zum ersten Wochenende im Oktober. Das Herzstück des Oktoberfests sind die riesigen Bierzelte, in denen Besucher die berühmten bayerischen Biere in Maßkrügen genießen können. Die sechs traditionellen Münchner Brauereien – Paulaner, Spaten, Hacker-Pschorr, Augustiner, Hofbräu und Löwenbräu – servieren dort ihr exklusives Oktoberfestbier. Abgesehen von den Bierzelten gibt es auf dem Oktoberfest eine Fülle von Aktivitäten und Attraktionen. Dazu gehören Karussells, Fahrgeschäfte, Schießstände, traditionelle bayerische Musik und Tanz sowie zahlreiche Essensstände, die typische bayerische Spezialitäten wie Brezel, Brathähnchen, Schweinshaxe und Wurst anbieten. Das Tragen traditioneller bayerischer Tracht, wie Lederhosen für Männer und Dirndl für Frauen, ist auf dem Oktoberfest weit verbreitet und verleiht dem Fest eine beeindruckende Atmosphäre. Das Oktoberfest ist nicht nur ein Fest des Biers, sondern auch eine Feier der bayerischen Kultur, der Gastfreundschaft und der Traditionen. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die lebendige Kultur Deutschlands einzutauchen und ein unvergessliches Erlebnis zu genießen. Es ist kein Wunder, dass das Oktoberfest Jahr für Jahr Menschen aus aller Welt anzieht, um gemeinsam zu feiern, tanzen und die bayerische Gemütlichkeit zu erleben.   Rezepte für bayerische Gemütlichkeit.     Oans, zwoa, drei, Genuss! - Bayerische Rezeptideen für dein Wiesnfest Entdecke eine prachtvolle Auswahl an Rezepten für eine festliche Zeit wie auf den Wiesn und erlebe bayerische Genuss Momente für Zuhause. Mit leckeren Spezialitäten wie Sauerkraut-Balls bis zur süßen Köstlichkeit wie Apfelküchle bringst du dein Oktoferfest-Erlebnis ganz einfach zu dir nach Hause - genieße bayerische Köstlichkeiten und finde weitere Spezialitäten in unserer Rezepteübersicht.     Fluffig und fein - Kaiserschmarrn ganz einfach selbst gemacht! Kaiserschmarrn ist eine beliebte Leckerei auf der Wiesn, aber auch eine feine Spezialität und ganz leicht zu Hause zuzubereiten. Sorge mit der selbtsgemachten Köstlichkeit für die süße Verführung wie beim Oktoberfest-Erlebnis und beeindrucke deine Liebsten mit dem unwiderstehlichen Dessertklassiker. Gleich loslegen und Rezeptidee ansehen!  Genieße die festliche Stimmung mit deinen Liebsten.   Oktoberfest Essen für deine Party dahoam! Das Oktoberfest Essen für Zuhause ist mehr als eine kulinarische Reise durch die bayerische Küche - es ist ein Fest der Gemütlichkeit und persönlichen Note. Beginne die Mahlzeit mit knusprigen Brezeln und herzhaften Weißwürsten, perfekt kombiniert mit süßem Senf. Verwöhne deine Gäste weiter mit einer traditionellen Schweinshaxe oder einem saftigen Brathähnchen, um die volle Bandbreite bayerischer Geschmacksexplosion zu erleben. Nun fragst du dich, wo bleibt die persönliche Note? - Ganz einfach, indem du traditionelle Wiesn-Gerichte auf ganz individuelle Art neu interpretierst und dein Festessen nach eigenem Stil kreierst! Füge der Schweinshaxe eine kreative Kräuterkruste hinzu oder probiere verschiedene Marinaden für das Brathähnchen aus. Neben diesen Herzhaftigkeiten dürfen würzige Wurstspezialitäten und deftige Beilagen nicht fehlen. Verpasse nicht die Gelegenheit die Weißwurst mit einer einzigartigen und ungewöhnlichen Senfvariation zu würzen oder serviere sie mit selbstgemachtem Obazda. Bei den Beilagen kann mit Kartoffelknödeln, süßem Senf oder frischem Sauerkraut experimentiert werden. Damit kannst du die bayerische Tradition ehren und gleichzeitig deiner kreativen Kochkunst freien Lauf lassen. Vervollständige deine Vorbereitungen für dein Fest und gestalte die Atmosphäre mit bayerischer Dekoration und traditioneller Musik, um das authentische Wiesn-Gefühl in die eigenen vier Wände zu bringen.       Die Brotzeit: Typisch Bayerisches "Wiesnfrühstück". Beginne den Tag wie auf dem Oktoberfest mit dem typisch bayerischen "Wiesnfrühstück" und tauche ein in die köstliche Tradition. Es ist eine herzhafte Mahlzeit, die die nötige Energie für einen langen Tag voller Feierlichkeiten liefert. Ein Hauptbestandteil des Wiesnfrühstücks ist die beliebte "Weißwurst". Diese delikate Wurst besteht aus Kalbfleisch und Schweinefleisch und wird traditionell mit frischer Brezel und süßem Senf serviert. Die Weißwurst wird vorzugsweise vor Mittag verzehrt, da sie ohne Konservierungsstoffe hergestellt wird und somit frisch sein sollte. Ein weiteres Muss auf dem Wiesnfrühstückstisch ist das "Leberkässemmel". Leberkäse ist eine Art Brühwurst, die in dünne Scheiben geschnitten und zwischen eine Semmel gelegt wird. Dazu reicht man oft süßen Senf oder Senf mit Meerrettich, je nach persönlichem Geschmack. Ebenfalls gern gesehene Gäste auf dem Wiesnfrühstückstisch sind Eier, besonders in Form von "Spiegeleiern". Sie werden oft mit Speck serviert und verleihen dem Frühstück eine extra Portion Herzhaftigkeit. Was darf auch auf keinen Fall fehlen? - Genau richtig, natürlich darf ein erfrischendes Getränk nicht fehlen. Viele Besucher genießen ein kühles Weißbier oder ein Radler zum Wiesnfrühstück. Manche bevorzugen auch eine Tasse Kaffee, um wach zu werden.   Dein perfekter Wiesnkranz für das Volksfest! Ein selbstgemachter Wiesnkranz ist die kreative Möglichkeit, deine Feier zur Unterhaltung des Jahres zu machen. Was du dafür benötigst? - Bunte Seidenbänder, Blumen, Draht oder Kranzrahmen, Basteldraht und eine Schere. Schritte: Vorbereitung: Die bunten Seidenbänder wickelst du im ersten Schritt um den Draht oder Kranzrahmen. Dies verleiht deinem Kranz Farbe und Festlichkeit. Blumen befestigen: Nehme dir die Edelweiß und Enzianblüten und befestige sie mit Basteldraht am Kranzrahmen. Achte dabei darauf, die Blüten gleichmäßig zu verteilen. Schleifen und Bänder hinzufügen: Binde dir die Seidenbänder in Schleifen und befestige sie am Kranz. Du kannst die Bänder in verschiedene Längen schneiden, um einen verspielten Look zu erzeugen. Schmücken: Wenn du möchtest, kannst du auch weitere dekorative Elemente wie kleine Oktoberfest-Anhänger oder Mini-Bierkrüge hinzufügen. Aufhängen: Sobald dein Wiesnkranz fertig ist, kannst du dir ihn an deine Haustür, über dem Esstisch oder an einem anderen Ort deiner Wahl aufhängen. Lasse dir auch nicht unsere Bastelanleitung eines Blumenkranzes für die Wiesnfrisur entgehen und gelange gleich weiter zur nächsten Inspiration!   Fun Facts - Wissenswertes zum Oktoberfest. Das könnte dich auch interessieren:

Für ein gutes (Haut)Gefühl: Als erster Discounter stellt ALDI SÜD das nachhaltige Handtuch von Kushel vor

Für ein gutes (Haut)Gefühl: Als erster Discounter stellt ALDI SÜD das nachhaltige Handtuch von Kushel vor

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Für ein gutes (Haut)Gefühl: Als erster Discounter stellt ALDI SÜD das nachhaltige Handtuch von Kushel vor Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (17.05.2022) Mit der Mission „Heute für morgen“ zeigt ALDI SÜD, dass Nachhaltigkeit in vielen Bereichen zum ALDI Preis möglich ist. Im Rahmen des Nachhaltigkeitsengagements kooperiert das Unternehmen jetzt mit Kushel. Das Start-up setzt einen neuen Standard in der Textilindustrie und hat das Kushel Essential Handtuch aus 70 Prozent Bio-Baumwolle und 30 Prozent Buchenholzfasern entwickelt. Ab 30. Mai ist das nachhaltige und kuschelig weiche Handtuch exklusiv bei ALDI SÜD erhältlich. Jeden Tag Gutes tun Ob nach dem Duschen, Händewaschen oder der Gesichtsreinigung: Das Handtuch zählt zum täglichen Gebrauchsgegenstand im Badezimmer. Mit dem Essential Handtuch von Kushel ist das Abtrocknen nicht nur besonders kuschelig, sondern auch nachhaltig. Denn die Kushel Gründer Jim Tichatschek, John Tichatschek und Mattias Weser geben der Umwelt mit ihrem Produkt mehr Ressourcen zurück, als für die Produktion benötigt wurden. Die Handtücher bestehen aus einem Mix aus regenbewässerter Bio-Baumwolle und Buchenholzfasern. Dieser besondere Fasermix ergibt nicht nur eine Ersparnis von mindestens 90 Prozent Frischwasser und 50 Prozent an CO2-Emissionen im Vergleich zu konventioneller Baumwolle – es entsteht dabei auch ein saugfähiges Material, das auch nach dem Waschen noch kuschelig bleibt. Gemeinsam stark „Zu einer nachhaltigen Zukunft gehört natürlich auch die Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern. Kushel hat uns mit Kreativität und Nachhaltigkeit absolut überzeugt und wir freuen uns sehr, den Kunden damit ein weiteres Produkt anbieten zu können, mit dem sie zusätzlich einen wichtigen Beitrag für die Umwelt leisten“, sagt Paula Jörgens, Manager Buying bei ALDI SÜD. Durch die Zusammenarbeit zwischen Kushel und ALDI SÜD können die hochwertigen Essential Handtücher viele Badezimmer noch nachhaltiger machen - und das zum ALDI Preis. Eine Herzensaufgabe für das Start-up aus Hamburg: „Wir möchten so viele Menschen wie möglich begeistern, um einen wirklichen Impact zu erzielen. Mit einem Partner wie ALDI SÜD können wir jetzt dieses Ziel erreichen und dabei seit Gründung 1.000.000 neue Bäume pflanzen, so Jim Tichatschek.“ Hinzu kommt nämlich: Für jedes Kushel-Produkt werden zwei Bäume gepflanzt. Die Fakten zum Kushel Essential Handtuch: • Klassischer Frottee-Struktur mit breiter Bordüre in Holzoptik • Erhältlich in einem soften Mint oder einem hellen Grau • Das Handtuch (50 x 102 cm) im Zweierpack kostet 19,99 Euro, das Badehandtuch (70 x 142 cm) einzeln kostet 19,99 Euro • Material aus 70 Prozent Bio-Baumwolle, 30 Prozent TENCELTM Modal • Made in Portugal • Ab dem 30. Mai exklusiv in allen ALDI SÜD Filialen erhältlich Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe,  presse@aldi-sued.de

Für ein gutes (Haut)Gefühl: Als erster Discounter stellt ALDI SÜD das nachhaltige Handtuch von Kushel vor

Für ein gutes (Haut)Gefühl: Als erster Discounter stellt ALDI SÜD das nachhaltige Handtuch von Kushel vor

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Für ein gutes (Haut)Gefühl: Als erster Discounter stellt ALDI SÜD das nachhaltige Handtuch von Kushel vor Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (17.05.2022) Mit der Mission „Heute für morgen“ zeigt ALDI SÜD, dass Nachhaltigkeit in vielen Bereichen zum ALDI Preis möglich ist. Im Rahmen des Nachhaltigkeitsengagements kooperiert das Unternehmen jetzt mit Kushel. Das Start-up setzt einen neuen Standard in der Textilindustrie und hat das Kushel Essential Handtuch aus 70 Prozent Bio-Baumwolle und 30 Prozent Buchenholzfasern entwickelt. Ab 30. Mai ist das nachhaltige und kuschelig weiche Handtuch exklusiv bei ALDI SÜD erhältlich. Jeden Tag Gutes tun Ob nach dem Duschen, Händewaschen oder der Gesichtsreinigung: Das Handtuch zählt zum täglichen Gebrauchsgegenstand im Badezimmer. Mit dem Essential Handtuch von Kushel ist das Abtrocknen nicht nur besonders kuschelig, sondern auch nachhaltig. Denn die Kushel Gründer Jim Tichatschek, John Tichatschek und Mattias Weser geben der Umwelt mit ihrem Produkt mehr Ressourcen zurück, als für die Produktion benötigt wurden. Die Handtücher bestehen aus einem Mix aus regenbewässerter Bio-Baumwolle und Buchenholzfasern. Dieser besondere Fasermix ergibt nicht nur eine Ersparnis von mindestens 90 Prozent Frischwasser und 50 Prozent an CO2-Emissionen im Vergleich zu konventioneller Baumwolle – es entsteht dabei auch ein saugfähiges Material, das auch nach dem Waschen noch kuschelig bleibt. Gemeinsam stark „Zu einer nachhaltigen Zukunft gehört natürlich auch die Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern. Kushel hat uns mit Kreativität und Nachhaltigkeit absolut überzeugt und wir freuen uns sehr, den Kunden damit ein weiteres Produkt anbieten zu können, mit dem sie zusätzlich einen wichtigen Beitrag für die Umwelt leisten“, sagt Paula Jörgens, Manager Buying bei ALDI SÜD. Durch die Zusammenarbeit zwischen Kushel und ALDI SÜD können die hochwertigen Essential Handtücher viele Badezimmer noch nachhaltiger machen - und das zum ALDI Preis. Eine Herzensaufgabe für das Start-up aus Hamburg: „Wir möchten so viele Menschen wie möglich begeistern, um einen wirklichen Impact zu erzielen. Mit einem Partner wie ALDI SÜD können wir jetzt dieses Ziel erreichen und dabei seit Gründung 1.000.000 neue Bäume pflanzen, so Jim Tichatschek.“ Hinzu kommt nämlich: Für jedes Kushel-Produkt werden zwei Bäume gepflanzt. Die Fakten zum Kushel Essential Handtuch: • Klassischer Frottee-Struktur mit breiter Bordüre in Holzoptik • Erhältlich in einem soften Mint oder einem hellen Grau • Das Handtuch (50 x 102 cm) im Zweierpack kostet 19,99 Euro, das Badehandtuch (70 x 142 cm) einzeln kostet 19,99 Euro • Material aus 70 Prozent Bio-Baumwolle, 30 Prozent TENCELTM Modal • Made in Portugal • Ab dem 30. Mai exklusiv in allen ALDI SÜD Filialen erhältlich Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

Für ein gutes (Haut)Gefühl: Als erster Discounter stellt ALDI SÜD das nachhaltige Handtuch von Kushel vor

Für ein gutes (Haut)Gefühl: Als erster Discounter stellt ALDI SÜD das nachhaltige Handtuch von Kushel vor

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Für ein gutes (Haut)Gefühl: Als erster Discounter stellt ALDI SÜD das nachhaltige Handtuch von Kushel vor Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (17.05.2022) Mit der Mission „Heute für morgen“ zeigt ALDI SÜD, dass Nachhaltigkeit in vielen Bereichen zum ALDI Preis möglich ist. Im Rahmen des Nachhaltigkeitsengagements kooperiert das Unternehmen jetzt mit Kushel. Das Start-up setzt einen neuen Standard in der Textilindustrie und hat das Kushel Essential Handtuch aus 70 Prozent Bio-Baumwolle und 30 Prozent Buchenholzfasern entwickelt. Ab 30. Mai ist das nachhaltige und kuschelig weiche Handtuch exklusiv bei ALDI SÜD erhältlich. Jeden Tag Gutes tun Ob nach dem Duschen, Händewaschen oder der Gesichtsreinigung: Das Handtuch zählt zum täglichen Gebrauchsgegenstand im Badezimmer. Mit dem Essential Handtuch von Kushel ist das Abtrocknen nicht nur besonders kuschelig, sondern auch nachhaltig. Denn die Kushel Gründer Jim Tichatschek, John Tichatschek und Mattias Weser geben der Umwelt mit ihrem Produkt mehr Ressourcen zurück, als für die Produktion benötigt wurden. Die Handtücher bestehen aus einem Mix aus regenbewässerter Bio-Baumwolle und Buchenholzfasern. Dieser besondere Fasermix ergibt nicht nur eine Ersparnis von mindestens 90 Prozent Frischwasser und 50 Prozent an CO2-Emissionen im Vergleich zu konventioneller Baumwolle – es entsteht dabei auch ein saugfähiges Material, das auch nach dem Waschen noch kuschelig bleibt. Gemeinsam stark „Zu einer nachhaltigen Zukunft gehört natürlich auch die Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern. Kushel hat uns mit Kreativität und Nachhaltigkeit absolut überzeugt und wir freuen uns sehr, den Kunden damit ein weiteres Produkt anbieten zu können, mit dem sie zusätzlich einen wichtigen Beitrag für die Umwelt leisten“, sagt Paula Jörgens, Manager Buying bei ALDI SÜD. Durch die Zusammenarbeit zwischen Kushel und ALDI SÜD können die hochwertigen Essential Handtücher viele Badezimmer noch nachhaltiger machen - und das zum ALDI Preis. Eine Herzensaufgabe für das Start-up aus Hamburg: „Wir möchten so viele Menschen wie möglich begeistern, um einen wirklichen Impact zu erzielen. Mit einem Partner wie ALDI SÜD können wir jetzt dieses Ziel erreichen und dabei seit Gründung 1.000.000 neue Bäume pflanzen, so Jim Tichatschek.“ Hinzu kommt nämlich: Für jedes Kushel-Produkt werden zwei Bäume gepflanzt. Die Fakten zum Kushel Essential Handtuch: • Klassischer Frottee-Struktur mit breiter Bordüre in Holzoptik • Erhältlich in einem soften Mint oder einem hellen Grau • Das Handtuch (50 x 102 cm) im Zweierpack kostet 19,99 Euro, das Badehandtuch (70 x 142 cm) einzeln kostet 19,99 Euro • Material aus 70 Prozent Bio-Baumwolle, 30 Prozent TENCELTM Modal • Made in Portugal • Ab dem 30. Mai exklusiv in allen ALDI SÜD Filialen erhältlich Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

Für ein gutes (Haut)Gefühl: Als erster Discounter stellt ALDI SÜD das nachhaltige Handtuch von Kushel vor

Für ein gutes (Haut)Gefühl: Als erster Discounter stellt ALDI SÜD das nachhaltige Handtuch von Kushel vor

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Für ein gutes (Haut)Gefühl: Als erster Discounter stellt ALDI SÜD das nachhaltige Handtuch von Kushel vor Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (17.05.2022) Mit der Mission „Heute für morgen“ zeigt ALDI SÜD, dass Nachhaltigkeit in vielen Bereichen zum ALDI Preis möglich ist. Im Rahmen des Nachhaltigkeitsengagements kooperiert das Unternehmen jetzt mit Kushel. Das Start-up setzt einen neuen Standard in der Textilindustrie und hat das Kushel Essential Handtuch aus 70 Prozent Bio-Baumwolle und 30 Prozent Buchenholzfasern entwickelt. Ab 30. Mai ist das nachhaltige und kuschelig weiche Handtuch exklusiv bei ALDI SÜD erhältlich. Jeden Tag Gutes tun Ob nach dem Duschen, Händewaschen oder der Gesichtsreinigung: Das Handtuch zählt zum täglichen Gebrauchsgegenstand im Badezimmer. Mit dem Essential Handtuch von Kushel ist das Abtrocknen nicht nur besonders kuschelig, sondern auch nachhaltig. Denn die Kushel Gründer Jim Tichatschek, John Tichatschek und Mattias Weser geben der Umwelt mit ihrem Produkt mehr Ressourcen zurück, als für die Produktion benötigt wurden. Die Handtücher bestehen aus einem Mix aus regenbewässerter Bio-Baumwolle und Buchenholzfasern. Dieser besondere Fasermix ergibt nicht nur eine Ersparnis von mindestens 90 Prozent Frischwasser und 50 Prozent an CO2-Emissionen im Vergleich zu konventioneller Baumwolle – es entsteht dabei auch ein saugfähiges Material, das auch nach dem Waschen noch kuschelig bleibt. Gemeinsam stark „Zu einer nachhaltigen Zukunft gehört natürlich auch die Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern. Kushel hat uns mit Kreativität und Nachhaltigkeit absolut überzeugt und wir freuen uns sehr, den Kunden damit ein weiteres Produkt anbieten zu können, mit dem sie zusätzlich einen wichtigen Beitrag für die Umwelt leisten“, sagt Paula Jörgens, Manager Buying bei ALDI SÜD. Durch die Zusammenarbeit zwischen Kushel und ALDI SÜD können die hochwertigen Essential Handtücher viele Badezimmer noch nachhaltiger machen - und das zum ALDI Preis. Eine Herzensaufgabe für das Start-up aus Hamburg: „Wir möchten so viele Menschen wie möglich begeistern, um einen wirklichen Impact zu erzielen. Mit einem Partner wie ALDI SÜD können wir jetzt dieses Ziel erreichen und dabei seit Gründung 1.000.000 neue Bäume pflanzen, so Jim Tichatschek.“ Hinzu kommt nämlich: Für jedes Kushel-Produkt werden zwei Bäume gepflanzt. Die Fakten zum Kushel Essential Handtuch: • Klassischer Frottee-Struktur mit breiter Bordüre in Holzoptik • Erhältlich in einem soften Mint oder einem hellen Grau • Das Handtuch (50 x 102 cm) im Zweierpack kostet 19,99 Euro, das Badehandtuch (70 x 142 cm) einzeln kostet 19,99 Euro • Material aus 70 Prozent Bio-Baumwolle, 30 Prozent TENCELTM Modal • Made in Portugal • Ab dem 30. Mai exklusiv in allen ALDI SÜD Filialen erhältlich Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe,  presse@aldi-sued.de

Osterartikel

Osterartikel

Genuss zu Ostern: Lebensmittel für dein Ostermenü und Osternest. Ostern steht vor der Tür und du suchst nach den besten Lebensmitteln für dein Ostermenü und Osternest? In unserem Sortiment findest du alles, was du für ein gelungenes Osterfest brauchst. Traditionelle Osterleckereien: Schokoladenhasen und Marzipaneier. Was wäre Ostern ohne Schokoladenhasen und Marzipaneier? Die Süßigkeiten dürfen in keinem Osternest fehlen. Unsere Auswahl bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Von klassischer Vollmilchschokolade bis hin zu feinem Marzipan – bei ALDI SÜD findest du die perfekten Osterprodukte. Genieße die Vielfalt von Schokoladenfiguren und köstlichen Marzipanspezialitäten, die das Osterfest Deiner Liebsten garantiert versüßen. Feine Backwaren für den Ostertisch: Osterzopf, Hefekranz und mehr. Auch Backwaren gehören zu jedem guten Osterfest. Die traditionellen Spezialitäten machen dein Frühstück oder den Osterbrunch zu einem echten Highlight. Genieße den Geschmack von frischem Hefegebäck, das mit Rosinen oder Mandeln verfeinert ist, und verleihe deinem Ostertisch eine besondere Note. Ostersüßigkeiten für Kinder: Bunte Schokoeier und Überraschungen. Kinder lieben bunte Ostersüßigkeiten wie Schokoeier und andere kleine Überraschungen. Unser Sortiment bietet eine große Auswahl an bunten Schokoeiern und Kleinigkeiten, die jedes Kind glücklich machen. Die süßen Leckerbissen eignen sich ideal für die Ostereiersuche und sorgen für strahlende Augen. Entdecke Schokofiguren und bunte Pralinen, die jeden Ostersonntag zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Eierprodukte zu Ostern: Frische Eier, gekochte Ostereier und Co. Eier gehören traditionell zu Ostern. Ob frisch, gekocht oder hübsch dekoriert– bei uns findest du alles, was du für dein Osterfest brauchst. Verwende unsere Eier für deine Osterrezepte oder koche und färbe Ostereier für die Osternestsuche. Unsere Eierprodukte bieten dir beste Qualität für den kulinarischen Genuss und sind unverzichtbar für festliche Ostermenüs sowie kreative Dekorationen. Leichte Snacks für den Osterspaziergang: Riegel und Nüsse. Für den Osterspaziergang oder wann immer du willst – wir bieten dir leichte Snacks wie Riegel und Nüsse. Diese kleinen Leckerbissen sind ideal für unterwegs und sorgen für eine köstliche Stärkung zwischendurch. Genieße die knackigen Nüsse und proteinreichen Riegel während eines Spaziergangs oder einer kleinen Pause und mache deinen Osterausflug noch genussvoller. Die Snacks passen perfekt in den Rucksack und sind eine nahrhafte Ergänzung an Ostern und darüber hinaus. Feiner Osterbrunch: Aufschnitt, Käse und besondere Leckereien. Unser Sortiment bietet dir eine große Auswahl an Aufschnitt, Käse und anderen Leckereien, die deinen Osterbrunch zu einem echten Genuss machen. Kombiniere verschiedene Spezialitäten und überrasche deine Gäste mit einer köstlichen Auswahl an Osterprodukten: Lebensmittel wie herzhaftes Fleisch, aromatische Käsesorten und edle Feinkost bieten die perfekte Basis für einen feinen Brunch. Lass dich inspirieren und entdecke Lebensmittel, die dein Osterfest zu etwas Besonderem machen. Selbstgebackenes Ostergebäck: Rezepte für Osterkuchen und -kekse. Selbstgebackenes Ostergebäck macht jedes Osterfest noch schöner. Probiere unsere Rezepte für köstlichen Osterkuchen und leckere Osterkekse aus. Mit den richtigen Zutaten und ein wenig Kreativität zauberst du wunderbares Gebäck, das Familie und Freunde begeistert. Verwende hochwertige Zutaten wie Mandeln, Rosinen und Bio-Eier für leckere Kuchen und Kekse, die jeden Ostertisch schmücken. Deine Osterdekoration: Die besten Tipps für stressfreie Vorbereitungen. Die richtige Osterdekoration bringt dein Zuhause in festliche Stimmung. Mit unseren Tipps für stressfreie Vorbereitungen wird das Dekorieren zum Kinderspiel. Nutze natürliche Materialien wie Zweige und Blumen, um eine frühlingshafte Atmosphäre zu schaffen. Kombiniere verschiedene Farben und Dekoelemente und sorge so für ein stimmungsvolles Ambiente. Lass dich von unseren kreativen Ideen inspirieren und schaffe eine einladende Atmosphäre.   Entdecke unsere Osterartikel für dein perfektes Fest. Unser Sortiment bietet alles, was du für ein gelungenes Osterfest brauchst. Von köstlichen Lebensmitteln über feine Backwaren bis hin zu süßen Spezialitäten. Entdecke die Vielfalt unserer Osterprodukte und bereite ein Fest vor, das deine Familie und Freunde begeistern wird. Ob Osternest, -brunch oder -dekoration – bei ALDI SÜD findest du alles, was du für ein festliches Osterfest benötigst.   Häufige Fragen rund um Osterprodukte. Entdecke unser Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Genuss zu Ostern: Lebensmittel für dein Ostermenü und Osternest. Ostern steht vor der Tür und du suchst nach den besten Lebensmitteln für dein Osternest? In unserem Sortiment findest du alles, was du für ein gelungenes Osterfest brauchst. 

Osterartikel

Osterartikel

Genuss zu Ostern: Lebensmittel für dein Ostermenü und Osternest. Ostern steht vor der Tür und du suchst nach den besten Lebensmitteln für dein Ostermenü und Osternest? In unserem Sortiment findest du alles, was du für ein gelungenes Osterfest brauchst. Traditionelle Osterleckereien: Schokoladenhasen und Marzipaneier. Was wäre Ostern ohne Schokoladenhasen und Marzipaneier? Die Süßigkeiten dürfen in keinem Osternest fehlen. Unsere Auswahl bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Von klassischer Vollmilchschokolade bis hin zu feinem Marzipan – bei ALDI Süd findest du die perfekten Osterprodukte. Genieße die Vielfalt von Schokoladenfiguren und köstlichen Marzipanspezialitäten, die das Osterfest Deiner Liebsten garantiert versüßen. Feine Backwaren für den Ostertisch: Osterzopf, Hefekranz und mehr. Auch Backwaren gehören zu jedem guten Osterfest. Die traditionellen Spezialitäten machen dein Frühstück oder den Osterbrunch zu einem echten Highlight. Genieße den Geschmack von frischem Hefegebäck, das mit Rosinen oder Mandeln verfeinert ist, und verleihe deinem Ostertisch eine besondere Note. Ostersüßigkeiten für Kinder: Bunte Schokoeier und Überraschungen. Kinder lieben bunte Ostersüßigkeiten wie Schokoeier und andere kleine Überraschungen. Unser Sortiment bietet eine große Auswahl an bunten Schokoeiern und Kleinigkeiten, die jedes Kind glücklich machen. Die süßen Leckerbissen eignen sich ideal für die Ostereiersuche und sorgen für strahlende Augen. Entdecke Schokofiguren und bunte Pralinen, die jeden Ostersonntag zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Eierprodukte zu Ostern: Frische Eier, gekochte Ostereier und Co. Eier gehören traditionell zu Ostern. Ob frisch, gekocht oder hübsch dekoriert– bei uns findest du alles, was du für dein Osterfest brauchst. Verwende unsere Eier für deine Osterrezepte oder koche und färbe Ostereier für die Osternestsuche. Unsere Eierprodukte bieten dir beste Qualität für den kulinarischen Genuss und sind unverzichtbar für festliche Ostermenüs sowie kreative Dekorationen. Leichte Snacks für den Osterspaziergang: Riegel und Nüsse. Für den Osterspaziergang oder wann immer du willst – wir bieten dir leichte Snacks wie Riegel und Nüsse. Diese kleinen Leckerbissen sind ideal für unterwegs und sorgen für eine köstliche Stärkung zwischendurch. Genieße die knackigen Nüsse und proteinreichen Riegel während eines Spaziergangs oder einer kleinen Pause und mache deinen Osterausflug noch genussvoller. Die Snacks passen perfekt in den Rucksack und sind eine nahrhafte Ergänzung an Ostern und darüber hinaus. Feiner Osterbrunch: Aufschnitt, Käse und besondere Leckereien. Unser Sortiment bietet dir eine große Auswahl an Aufschnitt, Käse und anderen Leckereien, die deinen Osterbrunch zu einem echten Genuss machen. Kombiniere verschiedene Spezialitäten und überrasche deine Gäste mit einer köstlichen Auswahl an Osterprodukten: Lebensmittel wie herzhaftes Fleisch, aromatische Käsesorten und edle Feinkost bieten die perfekte Basis für einen feinen Brunch. Lass dich inspirieren und entdecke Lebensmittel, die dein Osterfest zu etwas Besonderem machen. Selbstgebackenes Ostergebäck: Rezepte für Osterkuchen und -kekse. Selbstgebackenes Ostergebäck macht jedes Osterfest noch schöner. Probiere unsere Rezepte für köstlichen Osterkuchen und leckere Osterkekse aus. Mit den richtigen Zutaten und ein wenig Kreativität zauberst du wunderbares Gebäck, das Familie und Freunde begeistert. Verwende hochwertige Zutaten wie Mandeln, Rosinen und Bio-Eier für leckere Kuchen und Kekse, die jeden Ostertisch schmücken. Deine Osterdekoration: Die besten Tipps für stressfreie Vorbereitungen. Die richtige Osterdekoration bringt dein Zuhause in festliche Stimmung. Mit unseren Tipps für stressfreie Vorbereitungen wird das Dekorieren zum Kinderspiel. Nutze natürliche Materialien wie Zweige und Blumen, um eine frühlingshafte Atmosphäre zu schaffen. Kombiniere verschiedene Farben und Dekoelemente und sorge so für ein stimmungsvolles Ambiente. Lass dich von unseren kreativen Ideen inspirieren und schaffe eine einladende Atmosphäre.   Entdecke unsere Osterartikel für dein perfektes Fest. Unser Sortiment bietet alles, was du für ein gelungenes Osterfest brauchst. Von köstlichen Lebensmitteln über feine Backwaren bis hin zu süßen Spezialitäten. Entdecke die Vielfalt unserer Osterprodukte und bereite ein Fest vor, das deine Familie und Freunde begeistern wird. Ob Osternest, -brunch oder -dekoration – bei ALDI Süd findest du alles, was du für ein festliches Osterfest benötigst.   Häufige Fragen rund um Osterprodukte. Entdecke unser Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Genuss zu Ostern: Lebensmittel für dein Ostermenü und Osternest. Ostern steht vor der Tür und du suchst nach den besten Lebensmitteln für dein Osternest? In unserem Sortiment findest du alles, was du für ein gelungenes Osterfest brauchst. 

Bier

Bier

Biergenuss für Kenner und Entdecker. Das beliebte Getränk aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser begeistert weltweit mit seiner Vielfalt. Von klassischen Sorten bis hin zu innovativen Craft-Bieren bietet der Markt für jeden Geschmack etwas. Stöbere durch unser großes Biersortiment. Biersorten: Unterschied zwischen untergärigem und obergärigem Bier. Bier fasziniert als eines der ältesten und beliebtesten Getränke weltweit durch seine unglaubliche Vielfalt und seine tiefe kulturelle Verankerung. In Deutschland, dem Land mit einer langen Brautradition, wird Bier nicht nur getrunken, es wird zelebriert. Bei Bieren gibt es zahlreiche Unterscheidungen, fundamental ist jedoch die Einteilung in untergärige und obergärige Biere. Untergärige Biere wie Pils und Lager werden bei niedrigeren Temperaturen fermentiert und bieten oft einen milderen Geschmack. Obergärige Biere, darunter viele Craft-Biere, haben durch die höhere Gärtemperatur oft ein intensiveres Aroma. Die klassischen Sorten obergäriger Biere sind die regionalen Kölsch, Alt und Weißbiere. Klassiker im Bierregal: Pils, Lager & Co. Pilsener, oft einfach als Pils bezeichnet, ist das beliebteste Bier in Deutschland. Es zeichnet sich durch seine goldgelbe Farbe und seinen typischen hopfigen Geschmack aus. Pils ist über die deutschen Landesgrenzen hinaus auch international sehr bekannt und wird in vielen Ländern hergestellt. Lagerbier, ebenfalls eine sehr populäre Biersorte, bietet durch seine Vielfalt – von hellen bis dunklen Varianten – jeden erdenklichen Geschmack. Diese Biere sind in der Regel etwas milder als Pils und sehr bekömmlich. Craft-Biere: Kreative Geschmackserlebnisse. Craft-Biere sind für ihre Vielfalt und innovativen Varianten bekannt. Ihr Aufstieg hat die Bierlandschaft nachhaltig verändert. Kleine, unabhängige Brauereien experimentieren mit Rezepturen, Malzsorten, Hefearten und Braumethoden, die oft abseits des traditionellen Brauens liegen. Craft-Biere bieten überraschende und unkonventionelle Geschmackserlebnisse, die oft mit einem stärkeren oder ausgewogenen Charakter daherkommen. Von IPA (India Pale Ale) über Stout bis hin zu Saison: Du findest hier eine ganze Palette für experimentierfreudige Gaumen. Starkbiere: Intensive Aromen. Starkbiere, wie zum Beispiel Doppelbock oder Imperial Stout, zeichnen sich durch einen höheren Alkoholgehalt und eine intensivere Geschmacksfülle aus. Diese Biere sind oft reichhaltiger und weisen eine Vielfalt von süßlichen bis zu sehr kräftigen Aromen auf. Alkoholfreie Biere: Genuss ohne Promille. Echte Bierkenner wissen: Ein leckerer Gerstensaft schmeckt auch ohne Alkohol vorzüglich. Egal, ob du Pilsener, Radler oder Weißbier bevorzugst: Bei uns kannst du dich über eine umfangreiche Auswahl an alkoholfreien Bieren und Biermischgetränken freuen. Wenn du auf Erfrischungsgetränke mit bierähnlichem Geschmack stehst, eignet sich übrigens auch ein Malztrunk hervorragend. Alkoholfreies Bier bietet Genuss ohne die Wirkung von Alkohol. Es wird durch spezielle Brauprozesse hergestellt, bei denen Ethanol entweder gar nicht erst entsteht oder nachträglich entzogen wird. Bei ALDI SÜD finden sich verschiedene Sorten von alkoholfreiem Bier, die ebenfalls einen vollmundigen Geschmack garantieren. Regionale Unterschiede: Kölsch, Alt, Weißbier und mehr. In Deutschland ist Bier eng mit der regionalen Kultur verbunden. So hat zum Beispiel das Kölsch aus Köln, das nur auf dem Kölner Stadtgebiet gebraut werden darf, eine ganz eigene Anhängerschaft. Alt aus Düsseldorf ist dagegen bekannt für seine dunklere Farbe und den etwas herberen Geschmack. Weißbier und Helles, vor allem aus Bayern, ist eine weitere sehr beliebte Biersorte. Mit seiner hefetrüben Optik und den oft fruchtigen Noten bietet es ein erfrischendes Geschmackserlebnis. Internationale Biere: Geschmack aus aller Welt. Biere sind international und vielfältig. Sie werden in vielen Ländern gebraut, die jeweils ihre eigenen traditionellen Braumethoden und Geschmacksprofile haben. Diese Vielfalt internationaler Biere zeigt, wie global die Bierkultur geworden ist, und bietet eine exzellente Gelegenheit, den eigenen Geschmackshorizont zu erweitern. Biermischgetränke: Fruchtige und erfrischende Varianten. Nicht nur reines Bier erfreut sich großer Beliebtheit, auch Biermischgetränke haben viele Fans. Diese Getränke bestehen oft aus einer Kombination von Bier mit Limonade, Cola, Fruchtsäften oder sogar exotischeren Zutaten. Sie bieten eine erfrischende Alternative an heißen Tagen oder für jene, die es gern etwas leichter mögen. Beliebte Biermischgetränke sind zum Beispiel das Radler, eine Mischung aus Bier und Limonade, oder das Schwarzbier, bei dem Dunkelbier mit Cola gemischt wird. Bei ALDI SÜD findest du verschiedene Sorten, die Leichtigkeit und unverwechselbare Geschmäcker miteinander kombinieren – ideal für gesellige Runden oder als Begleiter zu leichten Gerichten.   Tipps zur Lagerung und Kühlung von Bier. Die Art und Weise, wie Bier gelagert wird, kann einen erheblichen Einfluss auf dessen Geschmack und Haltbarkeit haben. Wichtig ist, das Getränk vor direktem Sonnenlicht und zu hohen Temperaturen zu schützen, da diese Faktoren den Geschmack negativ beeinflussen und das Bier schneller altern lassen können. Ideal ist eine kühle, dunkle Umgebung wie ein Keller oder ein spezieller Bierkühlschrank. Die optimale Lagertemperatur für die meisten Biere liegt zwischen 8 und 12 Grad Celsius. Besonders zu beachten ist auch, dass Bier stehend gelagert werden sollte. So kannst du den Kontakt des Biers mit dem Kronkorken minimieren. Das ist insbesondere bei Bieren wichtig, die nicht pasteurisiert sind.   Häufige Fragen rund um Bier. Weitere Getränke aus unserem Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Biergenuss für Kenner und Entdecker. Das beliebte Getränk aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser begeistert weltweit mit seiner Vielfalt. Von klassischen Sorten bis hin zu innovativen Craft-Bieren bietet der Markt für jeden Geschmack etwas. Stöbere durch unser großes Biersortiment.

Fisch & Meeresfrüchte

Fisch & Meeresfrüchte

Köstliche Fisch- und Meeresfrüchte-Spezialitäten. Ob du Fan von klassischen Fischarten oder exotischen Meeresfrüchten bist: Bei uns findest du eine große Auswahl an geschmackvollen und hochwertigen Fisch- und Meeresfrüchte-Spezialitäten. Garnelen Lachs Schnelle Küche: Fertiggerichte, die du im Handumdrehen genießen kannst. Fangfrischer Fisch ist der Inbegriff von Frische und Qualität . Seehecht, Forelle und Dorade sind besonders beliebt. Sie überzeugen durch ihren exzellenten Geschmack und ihre vielseitigen Zubereitungsmöglichkeiten. Du kannst sie grillen, braten oder dünsten. Du magst zarten und saftigen Fisch? Dann sind Seehecht und Forelle das Richtige für dich. Die Dorade begeistert durch ihr festes Fleisch und ihre aromatische Note. Premium-Fisch: Schwertfisch, Steinbutt und Heilbutt. Für besondere Anlässe gibt es besondere Fische: Schwertfisch, Steinbutt und Heilbutt gelten als Fischspezialitäten und bestechen durch ihren exklusiven, feinen Geschmack. Der Schwertfisch ist bekannt für sein festes, aromatisches Fleisch. Steinbutt und Heilbutt überzeugen durch ihren edlen Geschmack und ihre zarte Textur. Mit diesen Fischarten zauberst du im Handumdrehen ein Gourmet-Menü, das deine Gäste begeistern wird. Bei der Zubereitung von Premium-Fisch solltest du auf die richtige Technik achten: Schwertfisch lässt sich hervorragend grillen oder braten. Dazu passen mediterrane Kräuter und ein Spritzer Zitrone. Viele genießen Heilbutt und Steinbutt am liebsten schonend gegart oder im Päckchen mit Gemüse und Kräutern. Ob als Hauptgericht oder Vorspeise: Mit diesen Fischspezialitäten kreierst du kulinarische Highlights, die im Gedächtnis bleiben. Exotische Meeresfrüchte: Garnelen, Muscheln und Tintenfisch. Du bist Fan der exotischen Küche? Garnelen, Muscheln und Tintenfisch gelten als Delikatesse und bringen frischen Wind in deine Küche. Sie eignen sich perfekt für kreative Rezepte und außergewöhnliche Geschmackserlebnisse. Garnelen schmecken sowohl in Suppen, Salaten als auch gegrillt. Muscheln und Tintenfisch bieten Abwechslung und begeistern durch ihren intensiven Geschmack. Ob mediterraner Meeresfrüchtesalat oder asiatisch angehauchtes Garnelen-Curry: Lass dich inspirieren und kreiere köstliche Meeresfrüchte-Gerichte für dich und deine Liebsten. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Zubereitungsmethoden, um immer wieder neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Exotische Meeresfrüchte haben nicht nur geschmacklich, sondern auch ernährungsphysiologisch einiges zu bieten: Garnelen und Tintenfisch sind besonders fettarme Proteinquellen und stecken voller wichtiger Nährstoffe. Muscheln stechen durch ihren hohen Gehalt an Mineralstoffen und Vitaminen hervor. Geräucherte Spezialitäten: Räucherlachs, Makrele und Forelle. Räucherfisch ist ein Klassiker unter den Fischspezialitäten. Räucherlachs, Makrele und Forelle sind besonders geschmackvoll und überzeugen durch ihre zarte Konsistenz. Lachs bringt Abwechslung in deine Küche und schmeckt auf Brötchen, in Wraps oder im frischen Salat. Ob für Frühstück, Snacks oder besondere Anlässe: Geräucherte Fischspezialitäten bringen einen unverwechselbaren Geschmack auf deinen Teller. Nachhaltige Fischprodukte: MSC-zertifizierte Fischsorten. Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Daher bieten wir eine Auswahl an MSC-zertifizierten Fischsorten an. Der MSC (Marine Stewardship Council) setzt sich für den Schutz der Ozeane und nachhaltige Fischereipraktiken ein. Fischereien, die das entsprechende Siegel tragen, verpflichten sich zur Einhaltung strenger ökologischer Standards. Mit dem Kauf MSC-zertifizierter Fischspezialitäten leistest du einen Beitrag zum Schutz der Meere – und für nachhaltigen Fischgenuss. Eigenmarken zu unserem Fisch- und Meeresfrüchtesortiment. Unsere Eigenmarken stehen für Qualität und Geschmack. Probiere sie aus und überzeuge dich selbst von unserem vielfältigen Angebot. Tiefkühlprodukte: Fischstäbchen, Shrimps und Co. Lecker und praktisch: Bei uns findest du eine große Auswahl an Fisch und Meeresfrüchten als Tiefkühlprodukte. Fischstäbchen, Shrimps und Co. sind perfekt, wenn es mal schnell gehen muss – ohne auf Qualität, Frische und Geschmack zu verzichten. Durch das Einfrieren bleiben Nährstoffe und Geschmack optimal erhalten. Qualitativ hochwertige Fischprodukte sind damit nur einen Griff ins Tiefkühlfach entfernt. Die Vielfalt unserer Tiefkühlprodukte ermöglicht es dir, immer wieder neue Gerichte auszuprobieren. Von einfachen Fischstäbchen für den Kindergeburtstag bis hin zu raffinierten Gerichten mit Shrimps: Mit Tiefkühlfisch hast du stets die passende Zutat zur Hand. Dank der langen Haltbarkeit kannst du dir einen Vorrat anlegen, ohne auf Frische verzichten zu müssen. Fisch für die Pfanne: Scholle, Rotbarsch und Pangasius. Lust auf Scholle, Rotbarsch oder Pangasius? Pfannenfertige Fische sind perfekt, wenn du schnell und unkompliziert ein leckeres Fischgericht zubereiten möchtest. Scholle und Rotbarsch sind besonders zart und schmecken in der Pfanne gebraten einfach köstlich. Pangasius ist wegen seines milden Aromas und des festen Fleischs sehr beliebt. Einfach die Filets würzen und kurz in der Pfanne anbraten: Die Zubereitung von pfannenfertigem Fisch erfordert kaum Aufwand, bietet aber ein großes Geschmackserlebnis. Ergänze dein Gericht mit frischem Gemüse oder einem Salat – und fertig ist die perfekte Mahlzeit! Fischkonserven: Thunfisch, Sardinen und Makrelen in Dosen. Fischkonserven sind praktisch und lange haltbar. Thunfisch, Sardinen und Makrelen in Dosen bieten dir die Möglichkeit, jederzeit köstliche Fischgerichte zuzubereiten oder Speisen mit dem speziellen Etwas anzureichern. Lege dir am besten einen Vorrat an für spontanen Fischgenuss. Thunfisch in Dosen ist ein Klassiker, der hervorragend zu Salaten und Sandwiches passt. Sardinen und Makrelen kannst du zum Beispiel als Belag für Bruschetta verwenden. Bei der Verarbeitung unserer Fischkonserven legen wir großen Wert auf Qualität und Frische.  Fischkonserven eignen sich besonders gut für schnelle und unkomplizierte Gerichte. Ob im Salat, als Pizzabelag oder als Zutat für Pasta: Mit Thunfisch, Sardinen und Makrelen aus der Dose kannst du vielseitige und leckere Mahlzeiten kreieren.   Sushi-Zutaten: Sashimi-Lachs, Surimi und Nori. Du möchtest Sushi zu Hause zubereiten? Das war noch nie so einfach! Mit Sashimi-Lachs, Surimi und Nori hast du die perfekten Zutaten für ein authentisches Sushi-Erlebnis zur Hand. Der Lachs überzeugt durch seine Frische und Qualität, das Surimi bietet eine köstliche Alternative zu traditionellem Fisch, und die Nori-Blätter bringen den typischen Geschmack asiatischer Küche auf deinen Tisch. Das Zubereiten von Sushi macht nicht nur Spaß, sondern ist eine kreative Möglichkeit, kulinarische Erfahrungen zu sammeln. Achte beim Sashimi-Lachs darauf, dass er von bester Qualität ist, da er roh verzehrt wird. Surimi bietet eine leckere und günstige Option, um deine Sushi-Kreationen zu verfeinern.   Tipps zur Zubereitung von Fisch und Meeresfrüchten. Du solltest Fisch und Meeresfrüchte immer gut gekühlt und möglichst frisch verarbeiten. Achte darauf, Fisch nicht zu lange zu garen, damit er schön saftig, zart und geschmacksintensiv bleibt. Ein gutes Thermometer kann hier helfen: Die Kerntemperatur sollte bei etwa 54 bis 60 Grad liegen. Für extra Geschmack kannst du deinen Fisch vor dem Braten oder Grillen kurz marinieren. Verwende am besten Grillmatten oder Alufolie, um den Fisch beim Grillen gleichmäßig zu garen, ohne dass er am Rost kleben bleibt. Bei der Zubereitung in der Pfanne solltest du ein hochwertiges Produkt benutzen, das eine gleichmäßige Erwärmung ermöglicht und nichts anbrennen lässt. Häufige Fragen rund um Kühlung und Tiefkühlkost. Weitere Produkte aus Kühlung und Tiefkühlung. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Köstliche Fisch- und Meeresfrüchte-Spezialitäten. Ob du Fan von klassischen Fischarten oder exotischen Meeresfrüchten bist: Bei uns findest du eine große Auswahl an geschmackvollen und hochwertigen Fisch- und Meeresfrüchte-Spezialitäten. Garnelen Lachs

Deutsche Küche

Deutsche Küche

Deutsche Rezepte: authentische Vielfalt. Vom klassischen Sauerkraut mit Bratwurst bis zu Spätzle mit Pilzsaue: Die deutsche Küche ist stark regional und saisonal geprägt und bietet daher große Abwechslung für jeden Geschmack. Entdecke dein Lieblingsgericht! Deutsche Hausmannskost: Futtern wie bei Muttern. Es gibt sie, diese Gerichte, die wie eine Zeitmaschine wirken. Sobald wir ihren Duft in der Nase und den Geschmack auf der Zunge haben, sind wir wieder Kind, sitzen bei Mama, Papa oder Oma am Tisch und löffeln drauf los. Oft sind es gerade die einfachen Gerichte, echte Hausmannskost eben, die dieses wohlige Gefühl wecken. Entdecke traditionelle deutsche Küche und deine Lieblingsrezepte noch einmal neu. Deutsche Küche: saisonal und regional. Was koche ich morgen? Wenn deine Antwort deutsche Hausmannskost lautet, dann lass dich von unseren Klassikern inspirieren. Dabei greifst du auf das volle Repertoire von regionalen und saisonalen Gemüsesorten wie zum Beispiel Kohl, Kartoffeln oder Möhren zurück und zauberst von herzhaften Fleischgerichten bis zu vegetarischen Leckereien deine liebsten deutschen Speisen. Kräftig und deftig kommen diese meistens daher. Kein Wunder, wenn man den geschichtlichen Ursprung dieses Wortes aus dem 16. Jahrhundert betrachtet. Schließlich sollte damals der „Hausmann“ oder „Hausherr“ mitsamt seiner ganzen Familie mit diesen nahrhaften Gerichten gestärkt und gesättigt werden. Vor allem aber sind die deutschen Hausmannskostrezepte regional geprägt. Während zum Beispiel Spezialitäten wie „Himmel und Erde“ („Himmel un Äd“) ursprünglich vor allem im Rheinland und Hessen serviert wurden, kommen in Süddeutschland klassische Rezepte zum Oktoberfest wie Knödel und Spätzle auf den Tisch. Ein Blick über den regionalen Tellerrand lohnt sich also allemal. Deutsche Küche: Herzhaft, traditionell und lecker. Von Nord bis Süd sind deutsche Rezepte bekannt für ihre Abwechslung in Bezug auf Geschmack und Zutaten. Die Fischgerichte des Nordens lassen die Herzen von Feinschmeckern höher schlagen, während deftige Hausmannskost aus dem Süden mit Spezialitäten wie gebratener Blutwurst oder würzigen Käsespätzle lockt. Auch, wenn die deutsche Küche für ihre Würste und ihr Eisbein bekannt ist, gibt es auch zahlreiche vegetarische Köstlichkeiten, die unsere Rezeptsammlung für dich bereit hält. Bunt belegter Flammkuchen gehört beispielsweise im Elsass, Saarland oder Baden zu den echten Traditionsgerichten. Auch Aufläufe und Gratins aller Art sorgen goldbraun blubbernd aus dem Ofen für nostalgische Stimmung. Und nichts geht über ein lockeres, buttriges Kartoffelpüree oder vegetarisch gefüllte Maultaschen. Fleischlose Hausmannskost: vegetarische Rezepte der deutschen Küche. Hausmannskost = Fleisch? Das ist nur auf den ersten Blick richtig. Denn gibt es so viele vegetarische Lieblingsgerichte, die auf eine mindestens genauso lange Geschichte zurückschauen können wie Roulade, Hackbraten und Co. Bunt belegter Flammkuchen gehört im Elsass, Saarland oder Baden zu den echten Traditionsgerichten. Auch Aufläufe und Gratins aller Art sorgen goldbraun blubbernd aus dem Ofen für nostalgische Stimmung. Und nichts geht über ein lockeres, buttriges Kartoffelpüree – oder Stampf, oder Brei. Wie auch immer du diesen vegetarischen Hausmannskostklassiker nennst. Kleiner kurioser Tipp: Wer sich im Rheinland einen „Halven Hahn“ („Halber Hahn“ auf Hochdeutsch) bestellt, wird es für eine Verwechslung halten, wenn ihm ein Roggenbrötchen mit einer dicken Scheibe Gouda serviert wird. Hausmannskost zum Löffeln: Suppen und Eintöpfe. Auch in früheren Zeiten gab es nicht jeden Tag einen aufwendigen Braten. Viele Hausmannskostrezepte sind auch als „Arme-Leute-Essen“ bekannt. Besonders wenn viele Menschen auf einmal satt werden sollen oder wenig Zeit zum Kochen ist, dann ist ein großer Kessel Suppe oder ein nahrhafter Eintopf genau das Richtige. Regionale und saisonale Gemüsesorten wie Kohl, Kartoffeln oder Möhren werden in einer kräftigen Brühe gekocht. Als würzige Einlage kommen gerne Bockwürstchen, Knacker oder gepökeltes Fleisch zum Einsatz. Aber auch die cremige, meist pürierte Variante, etwa eine Champignoncreme-Suppe, ist schnell gemacht – unkomplizierte Hausmannskost. Deutsche Gerichte als Dessert Neben den rustikalen und herzhaften Rezepten der deutschen Küche erwarten dich auch viele süße Alternativen. Ob klassische Schwarzwälder Kirschtorte, Pflaumenknödel mit brauner Butter oder Omas Schokoladenpudding: Deutsche Desserts verzaubern dich mit aromatischen Kombinationen aus Vanille, Schokolade und Obst. Zu Omas Dessert-Lieblingen gehört eingekochtes Obst aller Art, egal ob als Apfelmus oder als Kompott. Schließlich war das Haltbarmachen durch Einkochen und Einmachen von Obst und Gemüse sowie die Resteverwertung von Lebensmitteln zu allen Zeiten wichtiger Bestandteil einer schlauen Haushaltsführung – und somit damals schon ressourcenschonend. Internationale Rezepte aus anderen Küchen. Du möchtest weitere internationale Rezepte ausprobieren? Dann probiere die französische Küche mit ihren buttrigen Gebäcken oder die italienische Küche mit ihrer großen Pasta-Vielfalt aus. Auch die asiatische Küche bietet von süß-sauer bis feurig scharf Gerichte für alle Geschmäcker. Mit unseren regionalen und internationalen Rezepten reist du quer durch die kulinarische Welt. Zurück zur Rezepte Übersicht Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Rezeptinspirationen. Deutsche Rezepte: authentische Vielfalt. Vom klassischen Sauerkraut mit Bratwurst bis zu Spätzle mit Pilzsaue: Die deutsche Küche ist stark regional und saisonal geprägt und bietet daher große Abwechslung für jeden Geschmack. Entdecke dein Lieblingsgericht!

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.