Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "Meggle Butter"

234 Inhalte gefunden

234 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: Meggle Butter


Wähle eine der möglichen Optionen aus
Preissturz bei Butter und Pommes: Butterpreis bei ALDI sinkt unter 1,50 Euro-Marke

Preissturz bei Butter und Pommes: Butterpreis bei ALDI sinkt unter 1,50 Euro-Marke

Preissturz bei Butter und Pommes: Butterpreis bei ALDI sinkt unter 1,50 Euro-Marke Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (26.09.2025)  ALDI setzt ein starkes Zeichen gegen steigende Kosten – und senkt die Preise von 15 Produkten dauerhaft. Der Butterpreis fällt erneut um bis zu 30 Cent. Damit kostet die Deutsche Markenbutter in allen ALDI Filialen ab sofort nur noch 1,49 Euro. Darüber hinaus werden auch weitere Produkte wie Kartoffel-Pommes dauerhaft um bis zu 20 Cent im Preis gesenkt. Als Erfinder der Tiefpreise und verlässlicher Preisführer zeigt ALDI erneut, dass Kund:innen sich auf den Original ALDI Preis verlassen können – gerade bei wichtigen Grundnahrungsmitteln. Mit dieser dauerhaften Preissenkung unterstreicht ALDI seine Rolle als Preisführer für bezahlbare Qualität. Besonders die ALDI Eigenmarken stehen für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und bieten eine günstige, qualitativ oftmals sogar bessere Alternative zu anderen Markenprodukten. Folgende Butter-Artikel werden ab heute dauerhaft im Preis gesenkt: MILSANI Deutsche Markenbutter, 250 Gramm für 1,49 Euro statt 1,79 Euro (- 0,30 Euro) MILSANI Süßrahmbutter, 250 Gramm für 1,49 Euro statt 1,79 Euro (- 0,30 Euro, nur bei ALDI SÜD) MILSANI Streichfein gesalzen, 250 Gramm für 1,39 Euro statt 1,59 Euro (- 0,20 Euro) MILSANI Streichfein ungesalzen, 250 Gramm für 1,39 Euro statt 1,59 Euro (- 0,20 Euro) MILSANI Weidebutter (nur regional erhältlich), 250 Gramm für 1,99 Euro statt 2,29 Euro (- 0,30 Euro) MILSANI Irische Butter, 250 Gramm für 2,29 Euro statt 2,49 Euro (- 0,20 Euro) BIO Butter, 250 Gramm für 2,79 Euro statt 2,99 Euro (- 0,20 Euro) ALDI senkt außerdem die Preise für Pommes und weitere Kartoffel-Tiefkühlprodukte. Damit gibt der Erfinder des Discounts niedrigere Einkaufspreise direkt an seine Kund:innen weiter. Diese Kartoffelprodukte werden ab sofort ebenfalls um bis zu 20 Cent günstiger: SPEISEZEIT Pommes Frites, 1.000 Gramm für 1,49 Euro statt 1,69 Euro (- 0,20 Euro) SPEISEZEIT Wellenschnitt-Pommes, 1.000 Gramm für 1,49 Euro statt 1,69 Euro (- 0,20 Euro) SPEISEZEIT Kartoffel-Wedges, 750 Gramm für 1,59 Euro statt 1,79 Euro (- 0,20 Euro) SPEISEZEIT Kartoffel-Kroketten/ -Knusper-Ecken, 750 Gramm für 1,59 Euro statt 1,79 Euro (- 0,20 Euro) SPEISEZEIT Süßkartoffel-Pommes, 500 Gramm für 2,29 Euro statt 2,49 Euro (- 0,20 Euro, nur bei ALDI Nord) SPEISEZEIT Kartoffeltaschen, 600 Gramm für 2,29 Euro statt 2,49 Euro (- 0,20 Euro) SPEISEZEIT Steakhouse-Pommes, 750 Gramm für 1,49 Euro statt 1,59 Euro (- 0,10 Euro) LA FINESSE Loop Frites / Cross Frites, 600 Gramm für 1,89 Euro statt 1,99 Euro (- 0,10 Euro) Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Butter & Margarine

Butter & Margarine

Butter & Margarine: Vielfalt für deine Küche. Butter und Margarine sind vielseitig einsetzbar und überzeugen durch ihren unverwechselbaren Geschmack. Es gibt milde Varianten, fettarme Alternativen und vegane Optionen. Butter: Klassisch, gesalzen und ungesalzen. Über Butter streiten sich die Geister: Isst du dein Nutella-Brot mit oder ohne Butter? Für viele Deutsche gehört sie einfach dazu. Butter besteht hauptsächlich aus Milchfett und wird in den Varianten Süßrahm, mildgesäuert und gesalzen angeboten. Die Sorten unterscheiden sich in Geschmack und Streichfähigkeit. Deutsche Markenbutter unterliegt dabei strengen Qualitätskontrollen.. Die klassische ungesalzene Butter ist mit ihrem neutralen Geschmack ideal zum Backen und Kochen. Ihr reiner Milchgeschmack unterstützt die Aromen im Gebäck optimal. Gesalzene Butter hingegen eignet sich besonders als Brotaufstrich und gibt Gerichten einen zusätzlichen Geschmackskick. Beide Sorten findest du bei ALDI SÜD in hoher Qualität zu einem günstigen Preis. Süße Butter: Perfekt für Backwaren. Süße Butter, auch bekannt als Süßrahmbutter, eignet sich ideal zum Backen. Ihr reiner Geschmack sowie ihr hoher Fett- und Eiweißgehalt sorgen für perfekte Ergebnisse. Sie verleiht Backwaren nicht nur eine optimale Konsistenz, sondern auch einen herrlich buttrigen Geschmack. Viele Profibäcker:innen schwören auf Süßrahmbutter, da sie weniger Wasser als reguläre Butter enthält und somit beste Backergebnisse liefert. Neben dem Backen kannst du Süßrahmbutter auch als Aufstrich oder zum Verfeinern von Saucen und Kartoffelgerichten verwenden. Ihr milder und leicht süßer Geschmack fällt sofort auf und bereichert zahlreiche Rezepte. Margarine: Vielfältige pflanzliche Alternativen. Als Alternative zu Butter besteht Margarine hauptsächlich aus pflanzlichen Ölen, zum Beispiel Sonnenblumenöl und Rapsöl. Sie ist besonders reich an ungesättigten Fettsäuren und somit auch für Menschen geeignet, die auf tierische Fette verzichten möchten oder müssen. Für die Herstellung von Margarine werden neben Pflanzenölen auch Wasser und manchmal Milchbestandteile verarbeitet. Durch verschiedene Zutaten wie Salz und Emulgatoren werden die gewünschte Konsistenz und Streichfähigkeit erreicht. Vegane Margarine: Genuss ohne tierische Inhaltsstoffe. Vegane Margarine enthält keine tierischen Inhaltsstoffe. Häufig wird sie mit Kokosfett oder Palmöl angereichert, um die gewünschte Streichfähigkeit und Konsistenz herzustellen. Pflanzliche Zusatzstoffe wie Carotin sorgen für die ansprechende Farbe. Du kannst vegane Margarine ohne Probleme beim Backen und Kochen einsetzen. Verwende sie einfach anstelle von Butter. Vegan lebende Personen müssen so dank veganer Margarine nicht auf Genuss und Streichfähigkeit verzichten. Light-Produkte: Butter und Margarine mit weniger Fett. Du möchtest deinen Kalorienkonsum im Blick behalten, aber gleichzeitig nicht auf Genuss verzichten? Dann sind Light-Butter und -Margarine gute Alternativen für dich. Sie enthalten weniger Fett und Kalorien und sind ideal für eine bewusste Ernährung. Margarine als Light-Produkt wird aus Pflanzenölen und Wasser hergestellt. Butter Eigenmarken bei ALDI SÜD. Unsere Eigenmarken stehen für Qualität und Geschmack. Probiere sie aus und überzeuge dich selbst von unserem vielfältigen Angebot. Bio-Butter und Bio-Margarine: Nachhaltiger Genuss. Wenn du Wert auf Nachhaltigkeit legst, solltest du zu Bio-Butter und Bio-Margarine greifen. Sie stammen aus biologischem Landbau und verarbeiten Zutaten, die ohne den Einsatz von synthetischen Düngemitteln und Pestiziden auskommen. Die strengen Auflagen und Kontrollen sorgen dafür, dass Bio-Produkte garantiert nachhaltig und umweltschonend hergestellt werden. Die Bio-Milch in der Bio-Butter stammt von Kühen aus artgerechter Haltung, die Bio-Futter bekommen. Dadurch enthält die Butter keine künstlichen Zusätze und punktet auch mit natürlichem Geschmack und hoher Qualität. Bio-Margarine wird aus Pflanzenölen aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt und bietet eine wunderbare Alternative für alle, die auf Nachhaltigkeit achten und gleichzeitig auf pflanzliche Produkte setzen. Mit unseren Bio-Produkten unterstützt du die Umwelt und die nachhaltige Landwirtschaft. Butter mit besonderen Aromen: Kräuterbutter und mehr. Du magst es, geschmacklich zu experimentieren? Dann solltest du unbedingt Butter mit besonderen Aromen ausprobieren. Kräuterbutter, Knoblauchbutter und weitere aromatisierte Varianten können Gerichte geschmacklich bereichern. Sie eignen sich ideal zum Grillen, als Aufstrich oder zum Verfeinern von Saucen und Dips. Kräuterbutter wird aus hochwertiger Butter hergestellt und mit frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian verfeinert. Sie verleiht jedem Gericht eine besondere Note und lässt sich hervorragend als Beilage zu Fleisch und Fisch einsetzen. Knoblauchbutter hat einen intensiven Geschmack, der perfekt zu Steaks oder gegrilltem Gemüse passt. Neben Kräuterbutter gibt es auch süße Buttervarianten, die mit Honig, Zimt und anderen süßen Zutaten verfeinert werden. Sie sind ideal für Pfannkuchen, Waffeln oder als Brotaufstrich auf dem Pausenbrot. Deinen kulinarischen Ideen sind keine Grenzen gesetzt!   Butter und Margarine für spezielle Ernährungsbedürfnisse. Spezielle Ernährungsbedürfnisse erfordern spezielle Produkte. Laktosefreie sowie salzreduzierte Butter und Margarine können hier eine Option sein. Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten müssen dabei nicht auf Genuss verzichten: Laktosefreie Butter wird aus Milch hergestellt, bei der der Milchzucker entfernt wurde – ohne den typischen Buttergeschmack zu verändern. Auch Margarine gibt es als laktosefreie Variante. Ihre Zutaten werden sorgfältig ausgewählt und verarbeitet. Du musst auf deinen Salzkonsum achten? Bei ALDI SÜD findest du salzreduzierte Butter und Margarine, die sich zudem für eine natriumarme Ernährung eignen.  Tipps zum Lagern: Praktische Butterdosen und Margarinebehälter. Auf die richtige Lagerung kommt es an, um Frische, Geschmack und Streichfähigkeit von Butter und Margarine zu erhalten. Butterdosen und Margarinebehälter sind praktische Helfer, um sie sicher und stilvoll aufzubewahren. Lagere Butter am besten im Kühlschrank, um ihre Frische zu bewahren. In einer Butterdose bleibt sie nicht nur geschützt, sondern behält auch ihre Streichfähigkeit bei. Außerdem verhinderst du so den typischen Buttergeruch im Kühlschrank. Margarine gehört ebenfalls in den Kühlschrank. Margarinebehälter halten sie frisch und ermöglichen eine hygienische Aufbewahrung. Das gilt genauso für aromatisierte Butter und spezielle Margarinevarianten. Häufige Fragen rund um Butter & Margarine Entdecke unsere weiteren Lebensmittelkategorien. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Butter & Margarine: Vielfalt für deine Küche. Butter und Margarine sind vielseitig einsetzbar und überzeugen durch ihren unverwechselbaren Geschmack. Es gibt milde Varianten, fettarme Alternativen und vegane Optionen.

Butterpreise bei ALDI fallen weiter

Butterpreise bei ALDI fallen weiter

Butterpreise bei ALDI fallen weiter Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (27.04.2023)  ALDI geht den nächsten Preis-Schritt und senkt die Butterpreise ab dem 28. April erneut. Bereits seit Jahresbeginn hat ALDI viele Produkte dauerhaft im Preis gesenkt, unter anderem auch Molkereiprodukte wie Butter. Als Preisführer zeigt ALDI, dass sich Kundinnen und Kunden nicht zwischen bester Qualität und günstigen Preisen entscheiden müssen. Insbesondere die ALDI Eigenmarken ermöglichen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und bieten eine günstige, qualitativ oftmals sogar bessere Alternative zu anderen Marken. Bei diesen Produkten können ALDI Kundinnen und Kunden erneut sparen: MILSANI Deutsche Markenbutter, 250-Gramm-Packung von 1,49 Euro auf 1,45 Euro MILSANI Irische Butter, 250-Gramm-Packung von 2,49 Euro auf 2,29 Euro GUT bio Butter, 250-Gramm-Packung von 2,69 Euro auf 2,65 Euro Downloads Sie finden die Pressemitteilung zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI senkt die Preise für Butter erneut

ALDI senkt die Preise für Butter erneut

  ALDI senkt die Preise für Butter erneut Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (15.09.2025)  Als Preisführer und Erfinder der Tiefpreise senkt ALDI die Preise für Butter um bis zu 50 Cent, darunter auch Bio- und Deutsche Markenbutter. In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten zeigt ALDI mit der dauerhaften Preissenkung bei wichtigen Grundnahrungsmitteln, dass sich Kund:innen auf den Original ALDI Preis verlassen können. Insbesondere die ALDI Eigenmarken ermöglichen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und bieten eine günstige, qualitativ oftmals sogar bessere Alternative zu anderen Marken. Bei diesen Produkten können ALDI Kund:innen ab dem 15.09. dauerhaft sparen: BIO Butter, 250 Gramm für 2,99 Euro statt 3,49 Euro (- 0,50 Euro)  MILSANI Streichfein gesalzen, 250 Gramm für 1,59 Euro statt 1,79 Euro (- 0,20 Euro)  MILSANI Streichfein ungesalzen, 250 Gramm für 1,59 Euro statt 1,79 Euro (- 0,20 Euro)  MILSANI Irische Butter, 250 Gramm für 2,49 Euro statt 2,69 Euro (- 0,20 Euro) (aktuell bei ALDI SÜD für 2,25 Euro in der Aktion erhältlich)  MILSANI Deutsche Markenbutter, 250 Gramm für 1,79 Euro statt 1,99 Euro (- 0,20 Euro)  MILSANI Weidebutter (nur regional erhältlich), 250 Gramm für 2,29 Euro statt 2,49 Euro (- 0,20 Euro) Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Butterpreise bei ALDI fallen weiter

Butterpreise bei ALDI fallen weiter

Butterpreise bei ALDI fallen weiter Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (01.08.2023)  ALDI geht den nächsten Preis-Schritt und senkt die Butterpreise ab dem 1. August erneut. Nach zahlreichen Preisnachlässen senkt ALDI mit Butter nun ein weiteres Grundnahrungsmittel im Preis. Als Preisführer zeigt ALDI, dass sich Kundinnen und Kunden nicht zwischen bester Qualität und günstigen Preisen entscheiden müssen. Insbesondere die ALDI Eigenmarken ermöglichen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und bieten eine günstige, qualitativ oftmals sogar bessere Alternative zu anderen Marken. Bei diesen Produkten können ALDI Kundinnen und Kunden erneut sparen: MILSANI Deutsche Markenbutter, 250-Gramm-Packung von 1,45 Euro auf 1,39 Euro (-4 Prozent) MILSANI Süßrahmbutter (nur bei ALDI SÜD erhältlich), 250-Gramm-Packung von 1,45 Euro auf 1,39 Euro (-4 Prozent) MILSANI Weidebutter, 250-Gramm-Packung von 1,75 Euro auf 1,69 Euro (-3 Prozent) GUT bio Butter, 250-Gramm-Packung von 2,65 Euro auf 2,59 Euro (-2 Prozent) Downloads Sie finden die Pressemitteilung zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Bei ALDI fallen die Butterpreise tiefer

Bei ALDI fallen die Butterpreise tiefer

Bei ALDI fallen die Butterpreise tiefer Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (06.02.2025)  ALDI geht den nächsten Preis-Schritt: Der Erfinder der Tiefpreise senkt die Butterpreise um bis zu 16 Prozent. So kostet die MILSANI Deutsche Markenbutter in der 250-Gramm-Packung dauerhaft nur noch 2,19 Euro. In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten zeigen ALDI Nord und ALDI SÜD mit der dauerhaften Preissenkung bei einem wichtigen Grundnahrungsmittel, dass sich Kund:innen auf den Original ALDI Preis verlassen können. Insbesondere die ALDI Eigenmarken ermöglichen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und bieten eine günstige, qualitativ oftmals sogar bessere Alternative zu anderen Marken. Dies bestätigt zuletzt auch eine Verbraucherumfrage1, die ALDI erneut zum Preis-Leistungs-Sieger im Lebensmitteleinzelhandel kürte – und das zum fünften Mal in Folge. Bei diesen Produkten können ALDI Kund:innen bis zu 16 Prozent sparen:   MILSANI Deutsche Markenbutter, 250-Gramm-Packung von 2,39 Euro auf 2,19 Euro (-8 Prozent) Bayerische Bergbauernbutter (bei ALDI SÜD nur regional verfügbar), 250-Gramm-Packung von 2,99 Euro auf 2,49 Euro (- 16 Prozent) MILSANI Streichfein gesalzen/ungesalzen, 250-Gramm-Packung von 2,19 Euro auf 1,95 Euro (-10 Prozent) MILSANI Weidebutter (nur regional verfügbar), 250-Gramm-Packung von 2,79 Euro auf 2,59 Euro (-7 Prozent) MILSANI Irische Butter, 250-Gramm-Packung von 2,99 Euro auf 2,79 Euro (-6 Prozent) MILSANI Butterschmalz, 500-Gramm-Becher von 7,99 Euro auf 7,69 Euro (- 3 Prozent)   1 Die Marke ALDI steht nach Ansicht der von YouGov befragten Verbraucher:innen für das beste Preis- Leistungs-Verhältnis in der Kategorie Lebensmittel. Mehr Informationen auf www.handelsblatt.com/preis-leistung. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Bei ALDI gibt es die größten Sparvorteile für Butterprodukte

Bei ALDI gibt es die größten Sparvorteile für Butterprodukte

Bei ALDI gibt es die größten Sparvorteile für Butterprodukte Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (28.02.2025)  Das Versprechen von ALDI ist klar: jederzeit günstig einkaufen und das unabhängig von Coupons oder Rabatten. Daher senkt ALDI wie geplant die Butterpreise ab sofort erneut. So kostet die MILSANI Deutsche Markenbutter in der 250-Gramm-Packung dauerhaft nur noch 1,99 Euro. ALDI erhöht zusätzlich den Sparvorteil und reduziert als einziger Lebensmitteleinzelhändler weitere Butterprodukte: Der Preis für die MILSANI Streichfein sinkt ab dem 28. Februar dauerhaft auf 1,79 Euro. Kund:innen können sich jederzeit auf den Original ALDI Preis verlassen. Das bestätigt zuletzt auch eine Verbraucher:innen-Umfrage1, die ALDI zum PreisLeistungssieger gekürt hat. Jetzt gehen ALDI Nord und ALDI SÜD einen weiteren Preisschritt bei Butterprodukten. Bei diesen Produkten können ALDI Kund:innen bis zu 20 Cent sparen: MILSANI Deutsche Markenbutter, 250-Gramm-Packung von 2,19 Euro auf 1,99 Euro MILSANI Streichfein gesalzen/ungesalzen, 250-Gramm-Packung von 1,95 Euro auf 1,79 Euro MILSANI Irische Butter, 250-Gramm-Packung von 2,79 Euro auf 2,69 Euro MILSANI Süßrahmbutter (bei ALDI SÜD), 250-Gramm-Packung von 2,19 Euro auf 1,99 Euro MILSANI Weidebutter (nur regional verfügbar), 250-Gramm-Packung von 2,59 Euro auf 2,49 Euro Bayerische Bergbauernbutter (bei ALDI SÜD nur regional verfügbar), 250-Gramm-Packung von 2,49 Euro auf 2,39 Euro   1 Die Marke ALDI steht nach Ansicht der von YouGov befragten Verbraucher:innen für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Mehr Informationen auf www.handelsblatt.com/preis-leistung. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Zum Veganuary: ALDI SÜD setzt auf vegane Produkthighlights und günstige Probierpreise

Zum Veganuary: ALDI SÜD setzt auf vegane Produkthighlights und günstige Probierpreise

Zum Veganuary: ALDI SÜD setzt auf vegane Produkthighlights und günstige Probierpreise Kategorie: Nachhaltigkeit Mülheim a. d. Ruhr (09.01.2025)  ALDI SÜD feiert den Veganuary und bietet zum Jahresstart beliebte Produkte der Eigenmarke MyVay zum Probierpreis an. Dabei ist der Discounter jetzt schon Vegan-Händler Nr. 1 bei Eigenmarken im eigenen Vertriebsgebiet1 und führt über 1.200 vegan gekennzeichnete Produktsorten2. Um das Angebot weiter auszubauen, warten im Januar neue MyVay-Produkte und noch mehr pflanzliche Highlights auf die Kund:innen. ALDI SÜD nimmt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal am Veganuary teil und unterstreicht damit sein Engagement für eine pflanzenbasierte Ernährung. Auf verschiedenen Kanälen wie im Handzettel, auf der eigenen Webseite, auf Social Media und am Point of Sale weist der Discounter auf die Initiative hin und bietet für jeden Ernährungsstil gute Qualität zum besten Preis an. Die Botschaft lautet: „Du machst Veganuary. Wir machen’s möglich.“ Dabei ist ALDI SÜD Vegan-Händler Nr. 1 bei Eigenmarken im eigenen Vertriebsgebiet1 und führt über 1.200 vegan gekennzeichnete Produktsorten2. 2024 wurde der Discounter gemeinsam mit ALDI Nord mit dem PETA Vegan Award 2024 in der Kategorie „Beste vegane Vielfalt“ im Bereich Food ausgezeichnet. Attraktive Probierpreise und noch mehr vegane Produktvielfalt Um Kund:innen die pflanzliche Vielfalt näherzubringen, bietet ALDI SÜD seit dem 2. Januar die beliebten Produkte der pflanzlichen Eigenmarke MyVay zu attraktiven Probierpreisen an. Dazu gehören das MyVay The Wonder veganes Hack (275 Gramm Packung), das bei Stiftung Warentest (8/24) als Preis-Leistungs-Sieger ausgezeichnet wurde, für nur 1,99 Euro statt 2,29 Euro sowie der MyVay Bio- Mandeldrink (1-Liter-Packung) für nur 0,89 Euro statt 1,35 Euro. Passend zum Veganuary finden Kund:innen bei ALDI SÜD ab dem 10. Januar auch einige neue vegane Highlights im Aktions-Sortiment, wie veganes Pesto der Eigenmarke MyVay für 1,19 Euro, veganes Nutella für 3,99 Euro sowie vegane Butter von Meggle, die für 1,49 Euro erhältlich sein wird.   1 Quelle: NielsenIQ Homescan, Eigenmarken Vegan, MAT August 2024, Umsatz und Absatz Pack, LEH+DM im ALDI SÜD-Vertriebsgebiet Deutschland. 2 Gezählt wurden mit dem V-Label vegan oder der Veganblume gekennzeichnete Food- und Kosmetik- Produktsorten (Standard-, Aktions- und Saisonware) über das Jahr 2023 verteilt bei ALDI SÜD. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Kürbis einfrieren

Kürbis einfrieren

Kürbis einfrieren – Schritt für Schritt. So bleibt der Herbstklassiker das ganze Jahr über frisch und aromatisch. Herbstzeit ist Kürbiszeit: Hokkaido-, Butternut- oder Muskatkürbis – die Vielfalt an Kürbissorten lädt zum Experimentieren in der Küche ein. Ob als herzhafte Suppe oder cremiges Kürbismus, als süßer Kuchen oder leckeres Gemüsegericht: Kürbis bereichert die kulinarische Palette und ist dazu noch reich an Nährstoffen. Doch wie lässt sich das Herbstgemüse am besten haltbar machen? Um Geschmack und Frische zu erhalten, ist es am besten Kürbis einzufrieren. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie es geht. Kürbis gekocht einfrieren ↓ Kürbis roh einfrieren ↓ Kürbis auftauen ↓ Kürbis vorbereiten. Lebensmittel einfrieren ist eine einfache und beliebte Methode, um Obst und Gemüse außerhalb der Saison haltbar zu machen. Kürbis ist zwar ein Lagergemüse und hält sich an einem kühlen, dunklen Ort für mehrere Monate. Doch wenn die feste Schale schon etwas beschädigt ist oder du den Kürbis bereits angeschnitten hast, dann ist Einfrieren die beste Methode zur Haltbarmachung. Vor dem Einfrieren sollte der Kürbis gründlich gewaschen und getrocknet werden, um überschüssige Erde und eventuelle Bakterien zu entfernen. Halbiere den Kürbis und entferne das innere Fasergewebe sowie die Kürbiskerne mit einem Löffel. Anschließend wird der Kürbis geschält und in gleichmäßige Stücke geschnitten – so kann er gleichmäßig gefrieren und das Auftauen geht schneller. Portioniert eingefroren erleichtert es dir sogar die spätere Entnahme. So musst du nicht den ganzen Vorrat auftauen. Kürbis roh oder gekocht einfrieren. Du kannst deinen Kürbis roh oder gegart einfrieren. Für welche Methode du dich entscheidest, hängt vor allem davon ab, wie du das Gemüse später zubereiten möchtest. Erfahre, worin die Vorteile der einzelnen Methoden liegen. Kürbis gekocht einfrieren. Den Kürbis vor dem Einfrieren weich zu garen, ist die beliebteste Methode, da er sich so nach dem Auftauen besonders einfach weiterverarbeiten lässt. Und so geht’s: Den Kürbis zunächst waschen, putzen und in Würfel, Stücke oder Scheiben schneiden. Du kannst ihn anschließend in reichlich Wasser kochen, dämpfen, nur kurz in kochendem Wasser blanchieren oder im Ofen backen. Das Fruchtfleisch des Kürbisses sollte nun gut abkühlen. Friere die Stücke anschließend in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln ein oder püriere sie vorher zu einem Kürbismus. Unser Tipp: Portionier das Mus in Eiswürfelformen. Das erleichtert dir später die Entnahme. Kürbis roh einfrieren. Diese Methode eignet sich vor allem für Sorten mit festerem Fruchtfleisch wie beispielsweise Hokkaido oder Muskatkürbis. Zwar verliert auch der rohe Kürbis beim Auftauen ein bisschen von seiner Festigkeit, er hat aber noch genug Biss für Gemüsepfannen oder für Pastagerichte. Und so geht’s: Den Kürbis schälen, entkernen, in Würfel, Stücke oder Scheiben schneiden und auf einem Backblech oder einem großen Teller verteilt vorgefrieren, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Anschließend in das Gefriergefäß umfüllen. Kürbis püriert oder in Stücken einfrieren. Beides hat seine Vorteile. In kleine Würfel geschnitten, kannst du den Kürbis stückweise portionieren und für bunte Gemüsegerichte verwenden. Für Suppen oder Babybrei-Rezepte ist Kürbispüree oder Kürbismus ideal. Du hast bereits Kürbissuppe gekocht? Auch diese kannst du problemlos nach dem Abkühlen einfrieren. Vorteile des Einfrierens von Kürbisstücken: Die Textur des Kürbisses bleibt besser erhalten Das Auftauen geht schneller Der Kürbis lässt sich besser portionieren Vorteile von gefrorenem Kürbispüree: Spart Platz im Gefrierfach Vielseitig für Rezepte einsetzbar Unser Tipp: Kürbiskerne weiterverwenden. Die entfernten Kürbiskerne kannst du vielseitig in der Küche verwenden. Geröstet und gesalzen sind sie ein leckerer und nahrhafter Snack. Kürbiskerne bringen Pfiff in deinen Salat oder als Topping auf Suppen und Pastagerichten. Auch im Müsli oder Joghurt sorgen sie für einen leckeren Crunch. Gemischt mit Datteln, Nüssen und anderen Samen bereichern sie selbst gemachte Müsliriegel oder Energiebällchen. Kürbis mit oder ohne Schale einfrieren. Ob Butternut, Hokkaido oder Muskatkürbis – bei den meisten Speisekürbissen ist die Schale problemlos essbar. Allerdings ist die Schale bei vielen Kürbissorten oft auch sehr hart. Das bedeutet, sie braucht beim Garen länger als das Fruchtfleisch. Bis auf den Hokkaido, solltest du Kürbis lieber schälen. Die Schale des Hokkaido ist etwas dünner und wird schneller gar. Den Hokkaido musst du weder zum Kochen noch Einfrieren schälen. Darauf solltest du beim Einfrieren und Auftauen achten. Achte grundsätzlich darauf, dass der Kürbis vor dem Verpacken abgekühlt ist. So minimierst du die Entstehung von Kondenswasser und damit die Bildung von Eiskristallen. Entferne dann die Luft aus den Gefrierbeuteln, das hilft gegen Gefrierbrand. Das flache Ausbreiten in Beuteln ermöglicht schnelleres Einfrieren und platzsparendes Lagern. Beschrifte das Behältnis mit dem aktuellen Datum und Inhalt und ab damit ins Gefrierfach. Je flacher und luftdichter die Gefrierbeutel gepackt sind, desto schneller gefriert der Kürbis. Für die beste Qualität sollte der Kürbis über Nacht im Kühlschrank langsam aufgetaut werden. Brauchst du ihn für die schnelle Verwendung, kannst du ihn auch im kalten Wasserbad oder bei geringer Leistung in der Mikrowelle auftauen. So lange ist Kürbis eingefroren haltbar. Bis zu sechs Monate behält Kürbis eingefroren seine beste Form, vorausgesetzt er ist luftdicht verpackt und wird bei konstanten -18 Grad Celsius gelagert. Aber auch darüber hinaus kannst du eingefrorenen Kürbis weiterverwenden. Allerdings verschlechtern sich Geschmack und Konsistenz bei längerer Lagerzeit. So vielfältig kannst du Kürbis nach dem Einfrieren in der Küche verwenden. Kürbis ist ein vielfältiges Gemüse, das in der Küche auf verschiedenste Weisen eingesetzt werden kann. Auch bei ALDI SÜD findest du zahlreiche leckere Kürbisrezepte. Als Hauptbestandteil liefert das Herbstgemüse die Grundlage für cremige Kürbissuppen oder kann als Einlage in Eintöpfen Verwendung finden. Es lässt sich in Risotto einarbeiten oder zu Püree verarbeiten, aus dem dann beispielweise Kürbisgnocchi werden. In Scheiben geschnitten eignet er sich zum Rösten im Ofen oder als Beilage zu Fleischgerichten und kombiniert mit Quinoa und Blattgemüse wird er zu einem leckeren Salat. Du kannst das Gemüse reiben und in Teigmischungen für Kürbispfannkuchen oder Muffins integrieren. Und in der vegetarischen Küche wird Kürbis, gefüllt und gebacken, als Fleischersatz geschätzt. Rezeptvorschläge. Augen auf beim Kürbiskauf. Wer auf der Suche nach einem geeigneten Kandidaten für das Überwintern im Gefrierfach ist, sollte schon beim Einkauf mit wachem Blick seine Auswahl treffen. Achte beim Kürbiskauf auf folgende Eigenschaften: Der Kürbis sollte fest und schwer für seine Größe sein, die Schale ebenmäßig gefärbt ohne deutliche Flecken, Fäulnisstellen oder große Dellen. Dies ist ein Indiz für Frische. Gerade die beliebten Speisekürbisse wie Butternut, Hokkaido oder Muskatkürbis sind ideal, da sie ein festes und geschmacksintensives Fruchtfleisch besitzen. Wenn du leicht auf den Kürbis klopfst, sollte er einen dumpfen Ton von sich geben. Das ist ein Hinweis, dass er reif und innen hohl ist. Der Stiel sollte fest am Kürbis sitzen und trocken aussehen. Ein grüner, weicher oder feuchter Stiel kann ein Zeichen für Unreife oder schlechte Lagerung sein. Die Oberfläche und der Stiel des Kürbisses sollten frei von Schimmel sein. Häufig gestellte Fragen zum Kürbis Einfrieren. Das könnte dich auch interessieren:

Kürbis einfrieren

Kürbis einfrieren

Kürbis einfrieren – Schritt für Schritt. So bleibt der Herbstklassiker das ganze Jahr über frisch und aromatisch. Herbstzeit ist Kürbiszeit: Hokkaido-, Butternut- oder Muskatkürbis – die Vielfalt an Kürbissorten lädt zum Experimentieren in der Küche ein. Ob als herzhafte Suppe oder cremiges Kürbismus, als süßer Kuchen oder leckeres Gemüsegericht: Kürbis bereichert die kulinarische Palette und ist dazu noch reich an Nährstoffen. Doch wie lässt sich das Herbstgemüse am besten haltbar machen? Um Geschmack und Frische zu erhalten, ist es am besten Kürbis einzufrieren. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie es geht. Kürbis gekocht einfrieren ↓ Kürbis roh einfrieren ↓ Kürbis auftauen ↓ Kürbis vorbereiten. Lebensmittel einfrieren ist eine einfache und beliebte Methode, um Obst und Gemüse außerhalb der Saison haltbar zu machen. Kürbis ist zwar ein Lagergemüse und hält sich an einem kühlen, dunklen Ort für mehrere Monate. Doch wenn die feste Schale schon etwas beschädigt ist oder du den Kürbis bereits angeschnitten hast, dann ist Einfrieren die beste Methode zur Haltbarmachung. Vor dem Einfrieren sollte der Kürbis gründlich gewaschen und getrocknet werden, um überschüssige Erde und eventuelle Bakterien zu entfernen. Halbiere den Kürbis und entferne das innere Fasergewebe sowie die Kürbiskerne mit einem Löffel. Anschließend wird der Kürbis geschält und in gleichmäßige Stücke geschnitten – so kann er gleichmäßig gefrieren und das Auftauen geht schneller. Portioniert eingefroren erleichtert es dir sogar die spätere Entnahme. So musst du nicht den ganzen Vorrat auftauen. Kürbis roh oder gekocht einfrieren. Du kannst deinen Kürbis roh oder gegart einfrieren. Für welche Methode du dich entscheidest, hängt vor allem davon ab, wie du das Gemüse später zubereiten möchtest. Erfahre, worin die Vorteile der einzelnen Methoden liegen. Kürbis gekocht einfrieren. Den Kürbis vor dem Einfrieren weich zu garen, ist die beliebteste Methode, da er sich so nach dem Auftauen besonders einfach weiterverarbeiten lässt. Und so geht’s: Den Kürbis zunächst waschen, putzen und in Würfel, Stücke oder Scheiben schneiden. Du kannst ihn anschließend in reichlich Wasser kochen, dämpfen, nur kurz in kochendem Wasser blanchieren oder im Ofen backen. Das Fruchtfleisch des Kürbisses sollte nun gut abkühlen. Friere die Stücke anschließend in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln ein oder püriere sie vorher zu einem Kürbismus. Unser Tipp: Portionier das Mus in Eiswürfelformen. Das erleichtert dir später die Entnahme. Kürbis roh einfrieren. Diese Methode eignet sich vor allem für Sorten mit festerem Fruchtfleisch wie beispielsweise Hokkaido oder Muskatkürbis. Zwar verliert auch der rohe Kürbis beim Auftauen ein bisschen von seiner Festigkeit, er hat aber noch genug Biss für Gemüsepfannen oder für Pastagerichte. Und so geht’s: Den Kürbis schälen, entkernen, in Würfel, Stücke oder Scheiben schneiden und auf einem Backblech oder einem großen Teller verteilt vorgefrieren, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Anschließend in das Gefriergefäß umfüllen. Kürbis püriert oder in Stücken einfrieren. Beides hat seine Vorteile. In kleine Würfel geschnitten, kannst du den Kürbis stückweise portionieren und für bunte Gemüsegerichte verwenden. Für Suppen oder Babybrei-Rezepte ist Kürbispüree oder Kürbismus ideal. Du hast bereits Kürbissuppe gekocht? Auch diese kannst du problemlos nach dem Abkühlen einfrieren. Vorteile des Einfrierens von Kürbisstücken: Die Textur des Kürbisses bleibt besser erhalten Das Auftauen geht schneller Der Kürbis lässt sich besser portionieren Vorteile von gefrorenem Kürbispüree: Spart Platz im Gefrierfach Vielseitig für Rezepte einsetzbar Unser Tipp: Kürbiskerne weiterverwenden. Die entfernten Kürbiskerne kannst du vielseitig in der Küche verwenden. Geröstet und gesalzen sind sie ein leckerer und nahrhafter Snack. Kürbiskerne bringen Pfiff in deinen Salat oder als Topping auf Suppen und Pastagerichten. Auch im Müsli oder Joghurt sorgen sie für einen leckeren Crunch. Gemischt mit Datteln, Nüssen und anderen Samen bereichern sie selbst gemachte Müsliriegel oder Energiebällchen. Kürbis mit oder ohne Schale einfrieren. Ob Butternut, Hokkaido oder Muskatkürbis – bei den meisten Speisekürbissen ist die Schale problemlos essbar. Allerdings ist die Schale bei vielen Kürbissorten oft auch sehr hart. Das bedeutet, sie braucht beim Garen länger als das Fruchtfleisch. Bis auf den Hokkaido, solltest du Kürbis lieber schälen. Die Schale des Hokkaido ist etwas dünner und wird schneller gar. Den Hokkaido musst du weder zum Kochen noch Einfrieren schälen. Darauf solltest du beim Einfrieren und Auftauen achten. Achte grundsätzlich darauf, dass der Kürbis vor dem Verpacken abgekühlt ist. So minimierst du die Entstehung von Kondenswasser und damit die Bildung von Eiskristallen. Entferne dann die Luft aus den Gefrierbeuteln, das hilft gegen Gefrierbrand. Das flache Ausbreiten in Beuteln ermöglicht schnelleres Einfrieren und platzsparendes Lagern. Beschrifte das Behältnis mit dem aktuellen Datum und Inhalt und ab damit ins Gefrierfach. Je flacher und luftdichter die Gefrierbeutel gepackt sind, desto schneller gefriert der Kürbis. Für die beste Qualität sollte der Kürbis über Nacht im Kühlschrank langsam aufgetaut werden. Brauchst du ihn für die schnelle Verwendung, kannst du ihn auch im kalten Wasserbad oder bei geringer Leistung in der Mikrowelle auftauen. So lange ist Kürbis eingefroren haltbar. Bis zu sechs Monate behält Kürbis eingefroren seine beste Form, vorausgesetzt er ist luftdicht verpackt und wird bei konstanten -18 Grad Celsius gelagert. Aber auch darüber hinaus kannst du eingefrorenen Kürbis weiterverwenden. Allerdings verschlechtern sich Geschmack und Konsistenz bei längerer Lagerzeit. So vielfältig kannst du Kürbis nach dem Einfrieren in der Küche verwenden. Kürbis ist ein vielfältiges Gemüse, das in der Küche auf verschiedenste Weisen eingesetzt werden kann. Auch bei ALDI SÜD findest du zahlreiche leckere Kürbisrezepte. Als Hauptbestandteil liefert das Herbstgemüse die Grundlage für cremige Kürbissuppen oder kann als Einlage in Eintöpfen Verwendung finden. Es lässt sich in Risotto einarbeiten oder zu Püree verarbeiten, aus dem dann beispielweise Kürbisgnocchi werden. In Scheiben geschnitten eignet er sich zum Rösten im Ofen oder als Beilage zu Fleischgerichten und kombiniert mit Quinoa und Blattgemüse wird er zu einem leckeren Salat. Du kannst das Gemüse reiben und in Teigmischungen für Kürbispfannkuchen oder Muffins integrieren. Und in der vegetarischen Küche wird Kürbis, gefüllt und gebacken, als Fleischersatz geschätzt. Rezeptvorschläge. Augen auf beim Kürbiskauf. Wer auf der Suche nach einem geeigneten Kandidaten für das Überwintern im Gefrierfach ist, sollte schon beim Einkauf mit wachem Blick seine Auswahl treffen. Achte beim Kürbiskauf auf folgende Eigenschaften: Der Kürbis sollte fest und schwer für seine Größe sein, die Schale ebenmäßig gefärbt ohne deutliche Flecken, Fäulnisstellen oder große Dellen. Dies ist ein Indiz für Frische. Gerade die beliebten Speisekürbisse wie Butternut, Hokkaido oder Muskatkürbis sind ideal, da sie ein festes und geschmacksintensives Fruchtfleisch besitzen. Wenn du leicht auf den Kürbis klopfst, sollte er einen dumpfen Ton von sich geben. Das ist ein Hinweis, dass er reif und innen hohl ist. Der Stiel sollte fest am Kürbis sitzen und trocken aussehen. Ein grüner, weicher oder feuchter Stiel kann ein Zeichen für Unreife oder schlechte Lagerung sein. Die Oberfläche und der Stiel des Kürbisses sollten frei von Schimmel sein. Häufig gestellte Fragen zum Kürbis Einfrieren. Das könnte dich auch interessieren:

Milchprodukte

Milchprodukte

Alles über Milchprodukte: Von Milch, über Käse zu Joghurt, Milchprodukte sind vielfältig und bereichern unsere Ernährung auf viele Arten. Egal ob du Vollmilch, Joghurt oder Käse suchst, bei ALDI SÜD findest du viele günstige Produkte.  Milch- und Kaffeegetränke Milch und Sahne Speisequark Milchsorten: Vollmilch, fettarme Milch und Alternativen. Milchprodukte gehören zu den Grundnahrungsmitteln und bieten zahlreiche Nährstoffe wie Vitamine, Eiweiß und Kalzium. Sie spielen eine zentrale Rolle in unserer Ernährung. Von der Kuhmilch über diverse Joghurtprodukte bis hin zu verschiedenen Käsesorten stellt ALDI SÜD sicher, dass du nur die beste Qualität erhältst. Jede Milchsorte hat ihren einzigartigen Geschmack und Fettgehalt. Von Vollmilch über Magermilch bis hin zu pflanzlichen Alternativen steht dir in unserem Sortiment eine breite Auswahl zur Verfügung. Vollmilch ist ein Klassiker und bekannt für ihren hohen Fettgehalt und vollmundigen Geschmack. Fettarme Milch hingegen hat weniger Fett und Kalorien. Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch bieten vegane Optionen. Wähle je nach Bedarf und Geschmack die passende Milch für dich. Joghurtsorten: Naturjoghurt, Fruchtjoghurt und griechischer Joghurt. Joghurt gehört zu den beliebtesten Milcherzeugnissen und ist in vielen Sorten erhältlich. Naturjoghurt ohne Zusätze ist ideal für eine bewusste Ernährung. Fettarmer Joghurt eignet sich hervorragend für ein proteinreiches Frühstück. Fruchtjoghurt bringt Frische und Abwechslung durch natürliche Fruchtzubereitungen. Griechischer Joghurt überzeugt mit seiner dickeren Konsistenz und einem hohen Eiweißgehalt. Jede Sorte bringt ihren eigenen Geschmack und spezielle Nährstoffe mit. Käse: Von Hartkäse bis Weichkäse. Käse ist ein vielseitiges und Milchprodukt, das von Feinschmecker:innen geschätzt wird. Von Hartkäse bis Weichkäse – entdecke bei ALDI SÜD eine große Vielfalt an Käsesorten und finde deine Favoriten. Hartkäse wie Parmesan hat eine lange Reifezeit und intensiven Geschmack. Weichkäse wie Brie ist cremig und leicht zu schmieren. Käse eignet sich für verschiedene Gerichte und wird vielseitig eingesetzt. Beliebt ist alles Überbackene wie Auflauf, Pizza oder Pasta-Gerichte. Aber auch im Salat oder als Aufschnitt ist er perfekt geeignet. Butter und Margarine: Für Brot, Kochen und Backen. Butter und Margarine sind Grundzutaten in vielen Küchen. Sie eignen sich nicht nur als Brotaufstrich, sondern auch für die Zubereitung verschiedenster Gerichte. Auch beim Kochen oder Backen bietet Butter einen reichen Geschmack. Als Fett zum Braten ist sie sogar oft die erste Zutat deines Gerichtes. Margarine ist eine gute pflanzliche Alternative und ideal für vegane Rezepte geeignet. Sahneprodukte: Crème double, Konditorsahne und Alternativen. Sahne verfeinert viele Rezepte und verleiht ihnen einen cremigen Geschmack. In unserem Sortiment findest du unterschiedliche Sahneprodukte und Alternativen und kannst die passende Sahne für deine Rezepte auswählen. Crème double hat einen hohen Fettgehalt und eignet sich gleichermaßen für süße und herzhafte Speisen. Konditorsahne ist fester und wird oft für Desserts verwendet. Pflanzliche Sahnealternativen bieten eine vegane Option ohne Milchfett. Statt Sahne kannst du auch Milch in deinen Saucen oder Dips verwenden. Für vegane Gerichte bieten sich pflanzliche Produkte an. Entdecke unsere Eigenmarken für Milchprodukte. Unsere Eigenmarken bieten dir hochwertige Milchprodukte zu attraktiven Preisen. Quark: Magerquark, Sahnequark und Spezialitäten. Ob Magerstufe, sahnig oder mit Kräutern: Quark ist ein vielseitiges Lebensmittel. Magerquark ist fettarm und proteinreich – ideal für Rezepte für eine bewusste Ernährung. Sahnequark hat mehr Fett und ist cremiger und eignet sich perfekt für Desserts. Spezialitäten wie Kräuterquark bieten zusätzliche Geschmacksvarianten. Quark lässt sich vielseitig einsetzen und passt zu süßen wie herzhaften Gerichten. Auch in Fitness-Rezepten ist Quark eine beliebte Zutat, um die Ernährung proteinreicher zu gestalten. Kefir und Buttermilch: Erfrischende Milchspezialitäten. Kefir und Buttermilch sind fermentierte Produkte mit frischem Geschmack. Kefir bietet eine leicht spritzige Note und ist reich an Milchsäurebakterien. Buttermilch hat einen mild säuerlichen Geschmack und ist kalorienarm. Beide Produkte sind erfrischend und gesund. Genieße sie an heißen Tagen pur als Snack für Zwischendurch oder verwende sie in Shakes oder Dressings. Milchdesserts: Pudding, Flan und mehr. Milchdesserts wie Puddings und Flans erfreuen sich großer Beliebtheit. Pudding ist cremig und in vielen Geschmacksrichtungen erhältlich. Er eignet sich aber auch hervorragend zum Backen: als Creme in Torten oder als Alternative zu Tortenguss. Flan bietet eine festere Konsistenz und eine karamellige Note. Milchdesserts sind ein Genuss für die ganze Familie und runden jede Mahlzeit perfekt ab. Karamellisieren ist leichter als du denkst – du brauchst nur Zucker und Hitze!   Tipps und Tricks: Milchprodukte richtig kombinieren. Milchprodukte bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten und bereichern jede Mahlzeit. Lust auf Joghurt mit Müsli und Früchten? Oder auf warmes Porridge mit TK-Obst als Winter-Gericht zum Frühstück? In herzhaften Saucen magst du gerne Sahne? Die Möglichkeiten sind endlos: Experimentiere und finde heraus, welche Kombinationen dir am besten schmecken.   Häufige Fragen rund um Milchprodukte. Weitere Milchprodukte aus unserem Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Alles über Milchprodukte: Von Milch, über Käse zu Joghurt, Milchprodukte sind vielfältig und bereichern unsere Ernährung auf viele Arten. Egal ob du Vollmilch, Joghurt oder Käse suchst, bei ALDI SÜD findest du viele günstige Produkte.  Milch- und Kaffeegetränke Milch und Sahne Speisequark

Kekse

Kekse

Kekse: Vielfalt und knackiger Genuss. Ob herzhafte Knabbereien oder süße Verführungen: Bei Keksen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es gibt unzählige Kekssorten, die Groß und Klein gleichermaßen schmecken. Magst du es lieber klassisch, schokoladig oder fruchtig? In unserem Sortiment findest du die passende Leckerei. Klassische Kekssorten: Von Butterkeksen bis Haferkeksen. Schlichtes Erscheinungsbild, aber geschmacklich ein Highlight: So lassen sich die Klassiker unter den Keksen beschreiben. Ob zum Kaffee oder als Snack zwischendurch – sie passen zu vielen Anlässen. Butterkekse sind ein Dauerbrenner und überzeugen mit ihren feinen Butternoten. Haferkekse, ebenfalls sehr beliebt, punkten mit einer knusprigen Konsistenz. Unsere Packungen enthalten immer hochwertige Zutaten, die für langanhaltende Frische sorgen. Entdecke wöchentlich neue Angebote und Aktionen in unserem Prospekt. So findest du immer die besten Kekse und Gebäck zu günstigen Preisen bei ALDI SÜD. Schokoladige Versuchungen: Doppelkekse, Cookies und Brownies. Schoko-Fans kommen bei uns voll auf ihre Kosten. Ob Doppelkekse mit zarter Schoko-Füllung, knackige Cookies mit Schokostückchen oder saftige Brownies: Diese Kekssorten sind ein Muss für jeden süßen Gaumen. Sie bestehen aus besten Zutaten und bieten dir höchsten Genuss. Von Vollmilch- über Zartbitter- bis hin zu weißer Schokolade gibt es eine große Auswahl. Die Schokoladenstücke sind großzügig bemessen und zergehen förmlich auf der Zunge, was sie zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis macht. Fruchtige Alternativen: Mit Marmelade, getrockneten Früchten und mehr. Du magst es nicht ganz so schokoladig? Dann sind fruchtige Kekse eine wunderbare Alternative für dich. Kekse mit Marmeladenfüllung (z. B. Aprikosenmarmelade), getrockneten Früchten oder Zitronenglasur bringen Abwechslung in deine Keksdose. Sie sind nicht nur lecker, sondern bieten auch interessante Geschmackskombinationen. Entdecke unsere fruchtigen Kekse im aktuellen Prospekt und erlebe fruchtigen Genuss bei jedem Bissen. Nussige Kekse: Mandeln, Haselnüsse und Co. Nüsse verleihen Keksen eine besondere Note. Sorten mit Mandeln, Hasel- oder Erdnüssen gehören zu den absoluten Favoriten vieler Keks-Fans und sind ideal für alle, die es kernig mögen. Ob knackige Nussstücke oder nussige Aromen: Unsere Auswahl lässt keine Wünsche offen. Hast du schon unsere leckeren Mandelkekse oder Haselnuss-Plätzchen probiert? Sie passen perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee und bieten eine Extraportion Fette und Vitamine, die Nüsse von Natur aus enthalten. Glutenfreie Kekse: Genuss ohne Einschränkungen. Ohne Gluten – ohne Geschmack? Keineswegs: Unsere glutenfreien Kekse sind genauso lecker wie konventionelle Sorten. Mit ausgewählten Zutaten sorgen sie dafür, dass du auch bei einer entsprechenden Unverträglichkeit auf nichts verzichten musst. Ob glutenfreie Butterkekse, Schokokekse oder Plätzchen: In unserer Auswahl findet sich für jeden Bedarf das passende Produkt. So kannst du jederzeit sorgenfrei genießen. Vegane Kekse: Pflanzliche Leckereien. Wie wäre es mit veganen Schoko-Cookies oder Haferkeksen? Du wirst begeistert sein! Vegane Kekse kommen ohne tierische Zutaten aus, bieten aber vollen Geschmack. Sie überzeugen durch Vielfalt und leckere Aromen. Unsere veganen Produkte enthalten hochwertige pflanzliche Zutaten wie Kokosöl und Mandeln, die für den besonderen Geschmack sorgen. In unserem Sortiment wirst du fündig! Bio-Kekse: Nachhaltiger Genuss. Mit unseren Bio-Keksen tust du nicht nur dir selbst etwas Gutes, sondern auch der Umwelt. Hergestellt aus ökologisch angebauten Zutaten, sind sie frei von künstlichen Aromen und Farbstoffen und bieten ein intensives Geschmackserlebnis. Du kannst sie in vollen Zügen genießen und gleichzeitig ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen. Entdecke zum Beispiel unsere Bio-Butterkekse oder -Haferkekse im aktuellen Sortiment. Kekse selbst backen: Einfache Rezepte. Fans amerikanischer Rezepte aufgepasst: Mit unseren einfachen Rezepten kannst du deine Lieblingskekse ganz leicht zu Hause nachbacken. Ob klassische Butterkekse, schokoladige Cookies oder nussige Plätzchen: Selbstgebackene Kekse haben einen ganz besonderen Charme. Unsere Rezepte bieten für jeden Geschmack etwas. Hol dir die besten Zutaten bei ALDI SÜD und lege direkt los. Auch Keksmischungen eignen sich und sparen Zeit in der Vorweihnachtszeit. Unsere Kekssorten entdecken. Von klassischen Butterkeksen über schokoladige Verführungen bis hin zu fruchtigen oder nussigen Varianten: Bei ALDI SÜD findest du die richtigen Kekse für jeden Anlass. Stöbere durch unser aktuelles Sortiment und entdecke deine neuen Lieblingskekse! Häufige Fragen rund um Kekse. Entdecke unsere weiteren Lebensmittelkategorien. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Kekse: Vielfalt und knackiger Genuss. Ob herzhafte Knabbereien oder süße Verführungen: Bei Keksen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es gibt unzählige Kekssorten, die Groß und Klein gleichermaßen schmecken. Magst du es lieber klassisch, schokoladig oder fruchtig? In unserem Sortiment findest du die passende Leckerei.

MILSANI

MILSANI

Hochwertige Milchprodukte, deren frische Qualität du schmecken kannst: das ist MILSANI. Entdecke die Vielfalt der Molkereiprodukte unserer ALDI Eigenmarke für deinen Alltag – ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder als Zutat für deine Lieblingsrezepte. Damit niemand auf den Genuss von MILSANI verzichten muss, findest du neben unserem Standardsortiment auch laktosefreie Produkte. DIE VIELFALT VON MILSANI. Die große MILSANI Milch-Vielfalt für jeden Geschmack findest du täglich in deiner ALDI SÜD Filiale. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem MILSANI Sortiment. GUTES AUS MILCH. Wir legen sehr viel Wert auf die Natürlichkeit und Frische unserer MILSANI Produkte, damit nur das Beste in deinem Einkaufswagen landet. Entdecke zum Beispiel frische Milch, Sahne, Butter und Joghurt in unserem Kühlregal. Den natürlichen Geschmack kannst du auch in den MILSANI Desserts, Joghurt-Spezialitäten oder Backzutaten genießen. Die Produktvielfalt von MILSANI begleitet dich mit Genussmomenten durch den ganzen Tag: Genieße deinen Kaffee oder Latte Macchiato mit MILSANI Milch für den perfekten Start. Wenn der Magen knurrt, kannst du dich auf Snacks wie MILSANI Milchreis, Joghurt, Grießpudding oder Skyr freuen. Fitness-Enthusiasten finden High Protein Pudding im Sortiment, der dich mit wertvollem Eiweiß versorgt und eine Ergänzung für deine ausgewogene Ernährung ist. Als Nachtisch erwartet dich eine bunte Vielfalt an köstlichen Desserts. Zum Verfeinern von Saucen und Salatdressings eignen sich zum Beispiel MILSANI Schmand, Joghurt, Saure Sahne, Kondensmilch und Crème Fraîche. Auch für Backliebhaber:innen haben wir Produkte wie Quark, Butter und Sahne im Angebot. Wie wäre es zum Beispiel mit Mandarinen-Quark-Kuchen oder einem Kirsch-Schmand-Kuchen? Und für später ganz klassisch MILSANI Streichfein gesalzen oder ungesalzen aufs Abendbrot. Mehr Appetit auf unsere MILSANI Produkte versprechen dir unsere Rezepte. REZEPTE MIT MILSANI. Unsere MILSANI Molkereiprodukte sind köstliche Zutaten für unzählige Speisen und Gerichte – von süß über herzhaft bis deftig. Klick dich durch unsere ALDI Rezepte und verfeinere deine Gerichte mit MILSANI. NOCH MEHR VON ALDI SÜD FÜR DICH. Du bist auf den Geschmack gekommen? Dann stöbere durch unsere aktuellen Angebote und entdecke weitere ALDI Eigenmarken. WÖCHENTLICH NEUE PREISAKTIONEN. Verpasse keine aktuellen Angebote und spare jede Woche aufs Neue mit unseren ALDI Eigenmarken. FRISCH DURCH DIE WOCHE. Entdecke wöchentlich wechselnde Rezepte, mit denen du dich lecker, frisch und ausgewogen ernähren kannst. NOCH MEHR ALDI EIGENMARKEN. Plane deinen Wocheneinkauf mit unseren günstigen Produkten für deinen Alltag. Hochwertige Milchprodukte, deren frische Qualität du schmecken kannst: das ist MILSANI. Entdecke die Vielfalt der Molkereiprodukte unserer ALDI Eigenmarke für deinen Alltag – ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder als Zutat für deine Lieblingsrezepte. Damit niemand auf den Genuss von MILSANI verzichten muss, findest du neben unserem Standardsortiment auch laktosefreie Produkte. DIE VIELFALT VON MILSANI. Die große MILSANI Milch-Vielfalt für jeden Geschmack findest du täglich in deiner ALDI SÜD Filiale. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem MILSANI Sortiment.

Kekse

Kekse

Kekse: Vielfalt und knackiger Genuss. Ob herzhafte Knabbereien oder süße Verführungen: Bei Keksen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es gibt unzählige Kekssorten, die Groß und Klein gleichermaßen schmecken. Magst du es lieber klassisch, schokoladig oder fruchtig? In unserem Sortiment findest du die passende Leckerei. Klassische Kekssorten: Von Butterkeksen bis Haferkeksen. Schlichtes Erscheinungsbild, aber geschmacklich ein Highlight: So lassen sich die Klassiker unter den Keksen beschreiben. Ob zum Kaffee oder als Snack zwischendurch – sie passen zu vielen Anlässen. Butterkekse sind ein Dauerbrenner und überzeugen mit ihren feinen Butternoten. Haferkekse, ebenfalls sehr beliebt, punkten mit einer knusprigen Konsistenz. Unsere Packungen enthalten immer hochwertige Zutaten, die für langanhaltende Frische sorgen. Entdecke wöchentlich neue Angebote und Aktionen in unserem Prospekt. So findest du immer die besten Kekse und Gebäck zu günstigen Preisen bei ALDI SÜD. Schokoladige Versuchungen: Doppelkekse, Cookies und Brownies. Schoko-Fans kommen bei uns voll auf ihre Kosten. Ob Doppelkekse mit zarter Schoko-Füllung, knackige Cookies mit Schokostückchen oder saftige Brownies: Diese Kekssorten sind ein Muss für jeden süßen Gaumen. Sie bestehen aus besten Zutaten und bieten dir höchsten Genuss. Von Vollmilch- über Zartbitter- bis hin zu weißer Schokolade gibt es eine große Auswahl. Die Schokoladenstücke sind großzügig bemessen und zergehen förmlich auf der Zunge, was sie zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis macht. Fruchtige Alternativen: Mit Marmelade, getrockneten Früchten und mehr. Du magst es nicht ganz so schokoladig? Dann sind fruchtige Kekse eine wunderbare Alternative für dich. Kekse mit Marmeladenfüllung (z. B. Aprikosenmarmelade), getrockneten Früchten oder Zitronenglasur bringen Abwechslung in deine Keksdose. Sie sind nicht nur lecker, sondern bieten auch interessante Geschmackskombinationen. Entdecke unsere fruchtigen Kekse im aktuellen Prospekt und erlebe fruchtigen Genuss bei jedem Bissen. Nussige Kekse: Mandeln, Haselnüsse und Co. Nüsse verleihen Keksen eine besondere Note. Sorten mit Mandeln, Hasel- oder Erdnüssen gehören zu den absoluten Favoriten vieler Keks-Fans und sind ideal für alle, die es kernig mögen. Ob knackige Nussstücke oder nussige Aromen: Unsere Auswahl lässt keine Wünsche offen. Hast du schon unsere leckeren Mandelkekse oder Haselnuss-Plätzchen probiert? Sie passen perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee und bieten eine Extraportion Fette und Vitamine, die Nüsse von Natur aus enthalten. Glutenfreie Kekse: Genuss ohne Einschränkungen. Ohne Gluten – ohne Geschmack? Keineswegs: Unsere glutenfreien Kekse sind genauso lecker wie konventionelle Sorten. Mit ausgewählten Zutaten sorgen sie dafür, dass du auch bei einer entsprechenden Unverträglichkeit auf nichts verzichten musst. Ob glutenfreie Butterkekse, Schokokekse oder Plätzchen: In unserer Auswahl findet sich für jeden Bedarf das passende Produkt. So kannst du jederzeit sorgenfrei genießen. Vegane Kekse: Pflanzliche Leckereien. Wie wäre es mit veganen Schoko-Cookies oder Haferkeksen? Du wirst begeistert sein! Vegane Kekse kommen ohne tierische Zutaten aus, bieten aber vollen Geschmack. Sie überzeugen durch Vielfalt und leckere Aromen. Unsere veganen Produkte enthalten hochwertige pflanzliche Zutaten wie Kokosöl und Mandeln, die für den besonderen Geschmack sorgen. In unserem Sortiment wirst du fündig! Bio-Kekse: Nachhaltiger Genuss. Mit unseren Bio-Keksen tust du nicht nur dir selbst etwas Gutes, sondern auch der Umwelt. Hergestellt aus ökologisch angebauten Zutaten, sind sie frei von künstlichen Aromen und Farbstoffen und bieten ein intensives Geschmackserlebnis. Du kannst sie in vollen Zügen genießen und gleichzeitig ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen. Entdecke zum Beispiel unsere Bio-Butterkekse oder -Haferkekse im aktuellen Sortiment. Kekse selbst backen: Einfache Rezepte. Fans amerikanischer Rezepte aufgepasst: Mit unseren einfachen Rezepten kannst du deine Lieblingskekse ganz leicht zu Hause nachbacken. Ob klassische Butterkekse, schokoladige Cookies oder nussige Plätzchen: Selbstgebackene Kekse haben einen ganz besonderen Charme. Unsere Rezepte bieten für jeden Geschmack etwas. Hol dir die besten Zutaten bei ALDI SÜD und lege direkt los. Auch Keksmischungen eignen sich und sparen Zeit in der Vorweihnachtszeit. Unsere Kekssorten entdecken. Von klassischen Butterkeksen über schokoladige Verführungen bis hin zu fruchtigen oder nussigen Varianten: Bei ALDI SÜD findest du die richtigen Kekse für jeden Anlass. Stöbere durch unser aktuelles Sortiment und entdecke deine neuen Lieblingskekse! Häufige Fragen rund um Kekse. Entdecke unsere weiteren Lebensmittelkategorien. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Kekse: Vielfalt und knackiger Genuss. Ob herzhafte Knabbereien oder süße Verführungen: Bei Keksen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es gibt unzählige Kekssorten, die Groß und Klein gleichermaßen schmecken. Magst du es lieber klassisch, schokoladig oder fruchtig? In unserem Sortiment findest du die passende Leckerei.

Preishammer: ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent!

Preishammer: ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent!

Preishammer: ALDI SÜD reduziert Obst & Gemüse um bis zu 33 Prozent! Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (06.03.2023)  Nachdem der Erfinder des Discounts bereits vor kurzem die Preise für Butter, Milch und Kaffee gesenkt hat, reduziert das Unternehmen nun auch die Preise für Obst & Gemüse. Ab dem 06.03.2023 bietet ALDI SÜD in allen 2.000 Filialen ausgewähltes Obst und Gemüse zum Tiefpreis an. Die Preisoffensive umfasst in der ersten Woche: Äpfel Braeburn, 1kg Packung von 1,29 Euro auf 0,99 Euro (-23 Prozent) Lauchzwiebeln im Bund von 0,69 Euro auf 0,49 Euro (-28 Prozent) Passionsfrucht, pro Stück von 0,79 Euro auf 0,69 Euro (-12 Prozent) Erdbeeren NATUR Lieblinge, 500g von 1,99 Euro auf 1,79 Euro (-10 Prozent) Mango von NATUR Lieblinge von 1,49 Euro auf 0,99 Euro (-33 Prozent) Grapefruit, pro Stück von 0,59 Euro auf 0,49 Euro (-16 Prozent) Auch in den darauffolgenden Wochen werden jeweils sechs ausgewählte Produkte aus dem Obst und Gemüse Sortiment signifikant im Preis gesenkt. „Frisches Obst und Gemüse ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen, bewussten Ernährung. Deshalb achten wir darauf, dass unser Obst und Gemüse täglich frisch in unsere Filialen kommt. Als Erfinder des Discounts liegt es in unserer Unternehmens-DNA, gute Qualität zum besten Preis anzubieten“, erklärt Erik Döbele, Managing Director National Buying & Services bei ALDI SÜD. Der Erfinder von günstig Seit Jahresbeginn hat ALDI SÜD über 300 Artikel dauerhaft im Preis gesenkt, darunter Butter, Milch, Kaffee und viele weitere Grundnahrungsmittel. Getreu seines Claims „Gutes für alle.“ macht das Unternehmen damit gute Lebensmittel für alle leistbar. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Massiver Preisrutsch bei ALDI: Discounter senkt die Preise für Speiseöl und Käse

Massiver Preisrutsch bei ALDI: Discounter senkt die Preise für Speiseöl und Käse

Massiver Preisrutsch bei ALDI: Discounter senkt die Preise für Speiseöl und Käse Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (31.03.2023)  Nach den drastischen Preissenkungen bei Kaffee und Butter reduziert Preisführer ALDI nun weitere Produkte des täglichen Bedarfs. Ab sofort senkt der Erfinder des Discounts auch Preise bei Speiseöl und Käse – und das dauerhaft. Insbesondere in diesen herausfordernden Zeiten können sich Kundinnen und Kunden auf ALDI verlassen und müssen sich nicht zwischen bester Qualität und Preis entscheiden – auch das bedeutet Gutes für alle. Gerade jetzt zählt der Original ALDI Preis mehr denn je. So konnte ALDI seit Jahresbeginn den Preis von über 300 Produkten dauerhaft senken. Ab sofort können Kundinnen und Kunden deutschlandweit in allen über 4.200 Filialen von ALDI Nord und ALDI SÜD unter anderem bei diesen Produkten sparen: Bellasan Sonnenblumenöl, 1L von 2,69 Euro auf 1,99 Euro (-26 Prozent) Bellasan natives Rapsöl, 1L von 2,49 Euro auf 1,85 Euro (-25 Prozent) Bellasan natives Rapsöl, 500ml von 2,29 Euro auf 1,89 Euro (-17 Prozent) Schneekoppe Bio-Leinöl, 250ml von 1,85 Euro auf 1,69 Euro (-8 Prozent) Schneekoppe Bio-Kokosöl, 250ml von 2,49 Euro auf 2,19 Euro (-12 Prozent) HOFBURGER Schmelzkäsescheiben, 250 Gramm von 1,99 Euro auf 1,79 Euro (-10 Prozent) HOFBURGER Dänischer Schnittkäse, 200 Gramm von 2,49 Euro auf 2,19 Euro (-12 Prozent) HOFBURGER Fettreduzierter Schnittkäse, 200 Gramm von 2,29 Euro auf 1,99 Euro (-13 Prozent) HOFBURGER Frischkäse Natur/Kräuter, 300 Gramm von 1,49 Euro auf 1,39 Euro (-6 Prozent) Downloads Sie finden die Pressemitteilung zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Kuchen dekorieren

Kuchen dekorieren

Kuchen und Torten dekorieren. Kreative Ideen und Tipps zum Verzieren. Fondant, Buttercreme, Himbeeren, Rosenblätter oder bunte Zuckerperlen – beim Dekorieren von Kuchen und Torten sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Doch was braucht man, um einen Kuchen zu verzieren und welche Techniken eignen sich besonders gut? Unsere Tipps zeigen dir, wie du mit wenig Aufwand beeindruckende Torten verzieren kannst. Grundlagen und Werkzeuge für eine perfekte Tortendeko. Bevor du mit der Kuchendekoration beginnst, sorge dafür, dass du die richtige Grundausstattung parat hast. Mit den passenden Werkzeugen wird dein Kuchen optisch ein Highlight. Silikonmatten eignen sich gut zum Ausrollen von Fondant oder Marzipan – und sind besonders nützlich beim Arbeiten mit heißem Zucker. Winkelpaletten oder Teigkarten sind hilfreich, um Buttercreme oder Sahne aufzutragen. Das sorgt für ein schönes, gleichmäßiges Ergebnis. Tortenringe sorgen ein für eine saubere und exakte Form, wenn die Torte geschichtet wird. Spritzbeutel und Spritztüllen sind perfekt um Verzierungen mit Sahne oder Buttercreme zu gestalten. Ausstechformen sind hilfreich, um filigrane Dekorationen aus Fondant oder Marzipan herzustellen. Mit Pinseln kannst du Lebensmittelfarbe oder Glanzspray besonders präzise auftragen – für ein farbenfrohes Tortenkunstwerk. Schablonen – selbst gebastelt oder gekauft bringen zauberhafte Muster oder Schriftzüge auf deinen Kuchen. Du willst wie ein Profi dekorieren? Ein Drehteller ist ideal, besonders beim Einstreichen der Ränder oder für florale Verzierungen. Mit Airbrush zauberst du faszinierende Designs und Farbverläufe aus Lebensmittelfarben. Die besten Ideen, um Torten oder Kuchen zu dekorieren. Du hast nun deinen Kuchen gebacken und möchtest ihn anschließend hübsch verzieren? Von cremig weicher Sahne bis zu formbarem Fondant mit vollendet glatter Optik – es gibt viele Methoden und Zutaten, um Kuchen oder Torten zu dekorieren. Auch deinen veganen Kuchen kannst du mit der richtigen Dekoration zum Hingucker werden lassen. Welche Verzierung du wählst, ist ganz deinem Geschmack überlassen. Wir stellen dir vier verschiedene Grundtechniken vor. 1. Buttercreme – der Klassiker. Buttercreme ist formbar und lecker, ideal als Füllung, aber auch als Überzug für Torten. Mit einem Spritzbeutel und verschiedenen Tüllen lassen sich Ornamente, Blumen und feine Muster auf den Tortenrand und die obere Tortenfläche auftragen. Klassisch und elegant wirkt es, wenn du die Torte glatt mit Buttercreme überziehst und mit Nüssen dekorierst – wie etwa bei unserer Apfel-Buttercreme-Torte mit Haselnüssen. Ebenfalls sehr edel sieht auch unsere Sägespänetorte aus, die komplett mit Buttercreme und gerösteten Kokosflocken eingekleidet wird. Mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe kannst du die Buttercreme für deinen Kuchen zusätzlich einfärben – oder eine moderne Ombré-Torte mit schönem Farbverlauf gestalten. 2. Fondant – ideal für festliche Kuchen und Torten. Farbenfroh, formbar und ideal für Motto-Torten: Fondant ist perfekt für glatte Tortenoberflächen und aufwändige Dekorfiguren. Die Fondantmasse aus Puderzucker, Zitronensaft, Pflanzenfett und Wasser kannst du selbst herstellen oder fertig kaufen. Rolle den Fondant auf die gewünschte Größe aus, lege ihn auf die Torte und streiche ihn von der Mitte aus über den Rand hinweg mit sanftem Druck glatt. Mit Ausstechformen gestaltest du außerdem Blüten, Sterne, Buchstaben oder Herzen. Eine edle Alternative zum Fondant ist Marzipan, das sich ebenfalls als Tortenüberzug und für Deko-Elemente eignet. Wie unsere Geburtstagstorte zeigt, kannst du für deine Tortendekoration auch Fondant und Marzipan kombinieren. Ein anderes festliches Beispiel ist unsere Herztorte, die sich wunderbar für Mutter-, Valentins- oder Hochzeitstag eignet. Unser Tipp: Nutze Zahnstocher, um präzise Details aufzutragen. 3. Sahne und Frosting – perfekt für Früchte, Nüsse und Co. Sahne gehört zur Torte wie die Butter aufs Brot – und sorgt nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch für festliche Effekte. Mit einer passenden Spritztülle lassen sich unterschiedlichste Dekorationen aufspritzen: Bordüren, Wellen, Rosetten und Tupfen, die du mit Beeren, Nüssen oder Pralinen verzieren kannst. Ein welliger Sahneüberzug wie bei unserer Erdbeer-Torte mit weißer Mousse au Chocolat sieht festlich aus. Glatt mit Sahne eingestrichene Kuchen hingegen bieten den idealen Untergrund für Früchte oder Zuckerstreusel. Eine cremige Alternative ist eine Mischung aus Mascarpone und Sahne oder Frischkäse, wie etwa bei unserer Pfirsich-Mascarponetorte, oder du stellst ein Frosting aus Frischkäse her – ein perfektes Topping für einen saftigen Karottenkuchen. 4. Zitronen-, Schokoladenglasur und Ganache: Einfach und klassisch. Ob Gummibärchen, Schokolinsen oder bunte Streusel – eine Glasur hält alles zuverlässig am Platz und eignet sich damit hervorragend für Kuchen zum Kindergeburtstag und zu unzähligen anderen Anlässen. Für eine einfache Glasur wird Zucker mit Wasser oder Zitronensaft angerührt. Für eine besonders weiße Farbe benutze erhitzte Milch statt Wasser. Für zusätzliches Aroma und Farbe kannst du Säfte wie Johannisbeer-, Granatapfel- oder Karottensaft verwenden – wie bei unserem Möhren-Nuss-Kuchen mit Möhren-Glasur. Geschmolzene Kuvertüre sorgt für eine feine Schokoladenglasur, und wer es cremiger mag, greift zu Ganache, bei der Sahne die Schokolade ergänzt – besonders schön etwa auf unserem Rote Bete-Schokokuchen mit süßen Geistern zu Halloween. Unser Tipp: Damit deine Kuchendekoration gut hält, sollte die Sahne immer gut gekühlt geschlagen werden. Rezepte für Kuchen und Torten. Der letzte Schliff: Zauberhafte Toppings. Hast du dein Backwerk mit einem passenden Überzug aus Sahne, Buttercreme und Co. versehen, fehlt nur noch die sprichwörtliche Kirsche auf der Torte. Mit diesen Deko-Ideen kannst du deinen Kuchen oder deine Torte zusätzlich verzieren: Früchte, zum Beispiel Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren Essbare Blüten, zum Beispiel Jasmin, Kapuzinerkresse, Rosenblätter, Vergissmeinnicht Bunte Streusel, Schokoladenraspeln, Zuckerperlen Puderzucker, Kakao: Dazu legst du eine Schablone auf die Oberfläche der Torte und bestäubst diese mit Puderzucker oder Kakao. Wenn du die Schablone entfernst, bleibt ein filigranes Muster zurück Zitronenzeste, Orangenzeste (karamellisierte) Nüsse, zum Beispiel Walnüsse, Haselnüsse oder Krokant Deko für vegane Kuchen und Torten. Auch, wenn du lieber vegan backst, brauchst du auf originelle Verzierungen nicht zu verzichten. Du kannst deinen Kuchen ohne tierische Produkte dekorieren: etwa mit veganer Schokolade, einer Glasur aus Puderzucker und Pflanzenmilch oder Zitronensaft. Als Alternative zu Buttercreme oder Sahne eignen sich Mandel- oder Cashewcreme – entweder als Füllung oder Topping. Ein leckeres Frosting kannst du auch aus veganem Joghurt herstellen, wie zum Beispiel bei unserem Veganen Schokokuchen mit Frosting. Fondant oder Marzipan sind vegan, wenn sie keine Gelatine enthalten. Für das leckere Extra empfehlen sich Früchte, Nüsse und Samen – wie wäre es zum Beispiel mit frischen Beeren oder Mangoscheiben, Mandeln, Chiasamen oder Kokosraspeln? Nüsse stehen in Sachen bewusster Ernährung ganz oben auf der Liste – so wird unser Veganes Schoko-Bananenbrot mit Walnüssen und Erdnusscreme getoppt. Für einen besonders schönen Touch auf deinem Kuchen sorgen vegane bunte Streusel oder essbare Blüten. Trendsetter der modernen Kuchendekoration – Das ist gerade angesagt. Die Welt der Kuchendekoration entwickelt sich ständig weiter, und einige Trends stechen besonders hervor. Der Naked Cake ist mittlerweile ein Klassiker. Bei diesem mehrschichtigen Kuchen wird bewusst auf Fondant, Buttercreme oder Ganache verzichtet, sodass die Füllung und Schichten sichtbar bleiben. Stattdessen wird der Naked Cake meist kunstvoll mit frischen Früchten, Blüten, Pralinen oder anderen essbaren Dekorationen verziert. Auch pastellfarbene Ombré-Torten und Watercolor Cakes sind voll im Trend. Der sanfte Farbverlauf verleiht diesen Torten, die oft für Hochzeiten oder anderen Festlichkeiten gestaltet werden, eine zarte, romantische Optik und sorgt für einen echten Wow-Effekt. Wer es glamourös mag, setzt auf Metallic-Akzente. Ob Gold, Silber oder Kupfer – feine metallische Verzierungen oder ganze Schichten aus essbarem Blattgold verleihen jeder Torte eine luxuriöse Note. Was tun, wenn es doch mal schief geht? Unschöne Risse im Fondant entstehen oft, wenn dieser zu trocken oder zu dünn ausgerollt ist. Hier hilft es, die Risse mit etwas Wasser zu glätten und wenn nötig mit dekorativen Elementen zu kaschieren. Bei warmen Temperaturen kann Buttercreme verlaufen. Um das zu verhindern, sollte der Kuchen zwischendurch immer wieder gut gekühlt werden. Falls es dennoch passiert, kann man überschüssige Buttercreme vorsichtig abnehmen und die Torte nachkühlen. Unebenheiten und Löcher im Kuchen lassen sich oft mit einer zusätzlichen Schicht Buttercreme kaschieren. Alternativ kannst du größere Unebenheiten mit Fruchtstücken oder Schokoladensplittern verdecken. Dekorierte Torten und Kuchen sicher transportieren. Damit deine kunstvoll dekorierte Torte sicher ans Ziel kommt, gibt es einige Tricks. Lagere sie vor dem Transport am besten im Kühlschrank, damit sie fester wird. Gut gekühlt bleibt die Torte stabil, und die Dekoration wird nicht beschädigt. Stabilisiere deinen Kuchen oder deine Torte auf einer Tortenplatte, die das Gewicht gleichmäßig verteilt. Tortenboxen bieten optimalen Schutz und verhindern, dass die Torte verrutscht oder beschädigt wird. Achte darauf, dass die Box groß genug ist, damit die Dekoration nicht an die Wände stößt. Eine rutschfeste Unterlage sorgt zusätzlich dafür, dass die Torte beim Transport stabil bleibt. Bei längeren Fahrten kann eine gute Isolierung notwendig sein, besonders bei warmem Wetter. Kühlakkus in der Transportbox halten die Temperatur niedrig und verhindern, dass die Torte schmilzt. Häufig gestellte Fragen. Das könnte dich auch interessieren: Ideen zum Plätzchen verzieren. Ob mit Streuseln, Glasur oder Puderzucker – probiere es aus und kreiere deine eigenen kleinen Kunstwerke! Plätzchen verzieren Glutenfrei backen ist leicht. Experimentiere mit Mandeln, Buchweizen oder Reismehl und genieße glutenfreie Leckereien. Glutenfrei backen Süßen ohne Zucker. Probiere Honig, Ahornsirup, Datteln oder Kokosblütenzucker als leckere Alternativen. Entdecke neue Möglichkeiten für deine Rezepte! Backen ohne Zucker

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.