Folgende Suchergebnisse für "teew��rmer" gefunden

Produkte
22 Ergebnisse gefunden

GUT DREI EICHEN Schinkenteewurst 250 g, Fein

€ 2,99
Packung (1 kg = € 11,96)
Regional verfügbar

GUT DREI EICHEN Streich Minis 130 g, Teewurst

€ 1,49
Packung (1 kg = € 11,46)

LACURA Augenbrauenformer

€ 1,99 *
je

ab 15.05.2025

FARMER Erdnüsse 200 g

€ 1,29
je (1 kg = € 6,45)
¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Rezepte
15 Rezepte gefunden

Vichyssoise

Warmer Spitzkohlsalat

Lauwarmer Feldsalat mit Kürbis

Warmer Couscous-Salat mit Tofu

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Inhalte
126 Ergebnisse gefunden

Weihnachtsdeko basteln

Weihnachtsdeko basteln

Weihnachtsdeko basteln. Kreative Ideen für ein festliches Ambiente. Mit selbst gebastelter Weihnachtsdeko verwandelst du dein Zuhause in ein gemütliches Winterwunderland. Ob allein oder gemeinsam mit Kindern, Basteln fördert die Kreativität und schafft unvergessliche Erinnerungen. Lass dich von unseren weihnachtlichen Ideen inspirieren. Weihnachtsdekoration basteln – Freude für die ganze Familie. Selbst gemachte Weihnachtsdeko hat viele Vorteile: Sie ist einzigartig, nachhaltig und oft kostengünstiger als gekaufte. Und das Beste: Sie steigert die Vorfreude auf Weihnachten. Weihnachtsbasteln ist ein Spaß für die ganze Familie und eine gute Gelegenheit, die grauen und kalten Tage des Jahres zu überbrücken. Weihnachtsdeko basteln mit Kindern: 4 kreative DIY-Ideen. Viele Bastelideen kannst du gemeinsam mit deinen Kindern umsetzen. Je nachdem, wie alt sie sind, können sie es auch schon allein. Und du musst nur hier und da helfen. Diese weihnachtlichen Ideen kannst du gut mit Kindern basteln. Platzkarten für den Tisch ↓ Weihnachtliche Kerzenhalter ↓ Papiersterne für die Fensterdeko ↓ Plätzchen als Weihnachtsschmuck ↓ Weihnachtliche Deko für den Tisch basteln. Ein festlich gedeckter Tisch gehört zu Weihnachten einfach dazu. Ganz egal, ob du bereits am Adventssonntag weihnachtlich auftafelst oder erst zu den Festtagen dein Weihnachtsmenü präsentierst. Mit wenig Aufwand kannst du aus einfachen Materialien eine bezaubernde Tischdeko zaubern. Verschönere deinen weihnachtlich gedeckten Tisch zum Beispiel mit einem Adventskranz, festlichen Platzkarten oder weihnachtlichen Kerzenhaltern. Adventskranz aus Gugelhupfform. Der Adventskranz hat eine besondere Tradition. Wie auch die meist mit Schokolade befüllten Adventskalender soll er uns die Wartezeit auf Weihnachten verkürzen. Adventskränze geben deinem Zuhause ein weihnachtliches Ambiente und sind eine schöne Dekoration für den gedeckten Tisch. So verwandelst du eine alte Gugelhupfform in einen originellen Adventskranz: Spraye die Form innen und außen mit Sprühlack in Pastellfarbe an und lasse sie trocknen. Fülle sie zu drei Vierteln mit Sand. Stecke vier schmale Kerzen tief hinein, damit sie sicher stehen. Dekoriere den Rand mit bemalten Tannenzapfen und passender Weihnachtsdeko. Dein DIY-Adventskranz ist fertig! Eine weitere außergewöhnliche Bastelidee, die aber sogleich vernascht werden sollte, ist der Apéro-Kranz. Platzkarten für den Tisch. Überrasche deine Gäste mit selbst gemachten Platzkarten aus Naturmaterialien. Bastelanleitung: Wickele Pergamentpapier um eine getrocknete Orangenscheibe und fixiere es mit einer Schnur. Schreibe nun den Namen des Gastes auf das Papier. Auch ein Eukalyptuszweig oder ein Tannenzapfen mit Namensschild verleihen dem Tisch ein stilvolles, natürliches Ambiente. Weihnachtliche Kerzenhalter. Du brauchst: leere und saubere Flaschen oder Gläser mit einer schmalen Öffnung frische Tannenzweige Kerzen Bastelanleitung: Fülle deine Gläser und Flaschen mit etwas Wasser, platziere darin die Tannenzweige und stecke am oberen Ende nach Belieben jeweils eine Kerze hinein. Achte darauf, dass die Flasche stabil genug ist, dass die Kerze sicher steht. Für noch mehr weihnachtlich-dekorative Details umwickle die Flaschenhälse mit Schnur oder Geschenkband. Auch Tannenzapfen sind eine schöne Ergänzung für diese festliche Tischdekoration. Selbst gebastelte Papiersterne für deine Fenster. Weihnachtlich verzierte Fenster schaffen eine gemütliche Atmosphäre, die von innen und außen wirkt. Schmücke deine Fenster mit selbst gebastelten Papiersternen in verschiedenen Größen und Farben, aufgehängt an feinen Fäden. Lichterketten um den Fensterrahmen sorgen abends für warmes Licht. Für eine natürliche Note hänge Tannenzweige, Orangenscheiben oder Zimtstangen an Schnüren auf. Du brauchst: Papprollen (Küchen-, Toilettenpapier-, Geschenkpapierrollen) Klebstoff Schere Bastelanleitung: Drücke die Rolle mit deiner Hand etwas zusammen und scheide ca. 1,5 cm breite Ringe. Für mehr Abwechslung kannst du die Papprollen auch zuvor anmalen, farbig besprühen oder bekleben. Lege die ovalen Ringe nach eigenem Geschmack zu einer Sternform zusammen und fixiere sie mit Kleber. Lasse alles gut trocknen. Binde anschließend eine dünne Schnur an deinen Stern und hänge ihn ans Fenster. Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien basteln. Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien selbst zu basteln, ist eine schöne und nachhaltige Beschäftigung für die ganze Familie. Wie wäre es mit einem selbst gemachten Duft aus Zitrusfrüchten, die deinem Zuhause einen weihnachtlichen Touch verleihen? Eine weitere kreative Idee ist eine originelle Weihnachtsbaum-Deko aus getrockneten Orangenscheiben und Gewürzen oder leckeren Lebkuchensternen als Baumschmuck. Raumduft aus Tannenzweigen und getrocknetem Obst. Du brauchst: 1 Orange 1 Zitrone 2 Zimtstangen 2 kleine Tannenzweige 2–3 dekorative Gläser (z. B. Marmeladengläser) Bastelanleitung: Die Zitrusfrüchte in Scheiben schneiden. Die Tannenzweige nach Wunsch etwas kürzen. Die Früchte, die Zimtstangen und die Tannenzweige in die Gläser geben. Mit Wasser auffüllen. Damit sich die Aromen entfalten können, wird das Glas in der Mikrowelle erhitzt. Alternativ kannst du die Früchte und Gewürze auch mit heißem Wasser übergießen. Nach Wunsch mit Garn oder Schnüren dekorieren. Fertig ist der selbstgemachte dekorative Raumduft! Perfekt fürs Bad oder als Deko für das Fensterbrett. Unser Tipp: Noch länger hält sich der frische Duft, wenn du das Glas auf ein Stövchen oder einen Teewärmer stellst. Probiere auch diese selbst gemachte Duftkerze. Weihnachtsbaum aus Naturmaterialien. Du brauchst: 8 Äste in verschiedenen Längen (möglichst gleichmäßig dick) 4 kleine dünne Äste Naturgarn oder Juteschnur Kleber, Heißkleber Schere Dekomaterial, zum Beispiel: getrocknete Orangenscheiben, Zimtstangen, Tannenzapfen, Sternanis, Weihnachtsplätzchen in Sternform Bastelanleitung: Lege die Äste mit etwas Abstand übereinander auf den Boden, beginnend mit dem kürzesten oben. Schneide zwei lange Stücke Naturgarn oder Juteschnur ab. Fädle die Schnur an den Enden der Äste entlang und binde sie fest, um die Äste in Form zu halten. So entsteht die Struktur des „Baumes“. Binde an das Deko-Material deiner Wahl je einen Faden (am besten Juteschnur), und hänge es nach Belieben an die Äste. Achte darauf, die Dekorationen gleichmäßig zu verteilen, damit der Baum optisch ausgewogen wirkt. So bastelst du den Stern: Für den Stern an der Spitze benutze die kleineren Zweige, um einen fünfzackigen Stern zu formen. Fixiere den Stern mit Heißkleber oder einer dünnen Schnur an der Spitze des Baumes. Am oberen Ast des Baumes kannst du eine längere Schnur befestigen, um den Baum an eine Wand oder ans Fenster zu hängen. Unser Tipp: Für den Last-Minute-Christbaumschmuck kannst du deinen Weihnachtsbaum aus Ästen auch mit Weihnachtskugeln dekorieren. Lebkuchen-Plätzchen als Weihnachtsschmuck. Ob für den Tisch, das Fensterbrett oder als weihnachtliche Dekoration im Wohnzimmer – Lebkuchen-Plätzchen sind zauberhafte Anhänger für die Weihnachtszeit. Backe zunächst die Lebkuchen-Plätzchen, achte dabei darauf, sie so auszustechen, dass in der Mitte ein kleines Loch bleibt, durch das du später eine Schnur zum Aufhängen fädeln kannst. Verwende fürs Ausstechen am besten große und kleine Ausstechformen in Sternform. Häufig gestellte Fragen: Das könnte dich auch interessieren: Drachen basteln. Aus einen Mülltüte und zwei Rundhölzern lässt sich ganz einfach ein Drache selber machen. Schau in unsere Anleitung und leg los! Drachen basteln Geschenke verpacken. Ist das Geschenk liebevoll dekoriert, macht das Auspacken gleich doppelt so viel Spaß. Wir zeigen dir einfache und kreative Verpackungsideen. Geschenke verpacken Kreative Weihnachtspost. Wünsche zu Weihnachten haben Tradition. Wir zeigen dir, welche Grußkarten sich schnell und einfach basteln lassen und wie du sie edel verschickst. Weihnachtskarten basteln

Weihnachtsdeko basteln

Weihnachtsdeko basteln

Weihnachtsdeko basteln. Kreative Ideen für ein festliches Ambiente. Mit selbst gebastelter Weihnachtsdeko verwandelst du dein Zuhause in ein gemütliches Winterwunderland. Ob allein oder gemeinsam mit Kindern, Basteln fördert die Kreativität und schafft unvergessliche Erinnerungen. Lass dich von unseren weihnachtlichen Ideen inspirieren. Weihnachtsdekoration basteln – Freude für die ganze Familie. Selbst gemachte Weihnachtsdeko hat viele Vorteile: Sie ist einzigartig, nachhaltig und oft kostengünstiger als gekaufte. Und das Beste: Sie steigert die Vorfreude auf Weihnachten. Weihnachtsbasteln ist ein Spaß für die ganze Familie und eine gute Gelegenheit, die grauen und kalten Tage des Jahres zu überbrücken. Weihnachtsdeko basteln mit Kindern: 4 kreative DIY-Ideen. Viele Bastelideen kannst du gemeinsam mit deinen Kindern umsetzen. Je nachdem, wie alt sie sind, können sie es auch schon allein. Und du musst nur hier und da helfen. Diese weihnachtlichen Ideen kannst du gut mit Kindern basteln. Platzkarten für den Tisch ↓ Weihnachtliche Kerzenhalter ↓ Papiersterne für die Fensterdeko ↓ Plätzchen als Weihnachtsschmuck ↓ Weihnachtliche Deko für den Tisch basteln. Ein festlich gedeckter Tisch gehört zu Weihnachten einfach dazu. Ganz egal, ob du bereits am Adventssonntag weihnachtlich auftafelst oder erst zu den Festtagen dein Weihnachtsmenü präsentierst. Mit wenig Aufwand kannst du aus einfachen Materialien eine bezaubernde Tischdeko zaubern. Verschönere deinen weihnachtlich gedeckten Tisch zum Beispiel mit einem Adventskranz, festlichen Platzkarten oder weihnachtlichen Kerzenhaltern. Adventskranz aus Gugelhupfform. Der Adventskranz hat eine besondere Tradition. Wie auch die meist mit Schokolade befüllten Adventskalender soll er uns die Wartezeit auf Weihnachten verkürzen. Adventskränze geben deinem Zuhause ein weihnachtliches Ambiente und sind eine schöne Dekoration für den gedeckten Tisch. So verwandelst du eine alte Gugelhupfform in einen originellen Adventskranz: Spraye die Form innen und außen mit Sprühlack in Pastellfarbe an und lasse sie trocknen. Fülle sie zu drei Vierteln mit Sand. Stecke vier schmale Kerzen tief hinein, damit sie sicher stehen. Dekoriere den Rand mit bemalten Tannenzapfen und passender Weihnachtsdeko. Dein DIY-Adventskranz ist fertig! Eine weitere außergewöhnliche Bastelidee, die aber sogleich vernascht werden sollte, ist der Apéro-Kranz. Platzkarten für den Tisch. Überrasche deine Gäste mit selbst gemachten Platzkarten aus Naturmaterialien. Bastelanleitung: Wickele Pergamentpapier um eine getrocknete Orangenscheibe und fixiere es mit einer Schnur. Schreibe nun den Namen des Gastes auf das Papier. Auch ein Eukalyptuszweig oder ein Tannenzapfen mit Namensschild verleihen dem Tisch ein stilvolles, natürliches Ambiente. Weihnachtliche Kerzenhalter. Du brauchst: leere und saubere Flaschen oder Gläser mit einer schmalen Öffnung frische Tannenzweige Kerzen Bastelanleitung: Fülle deine Gläser und Flaschen mit etwas Wasser, platziere darin die Tannenzweige und stecke am oberen Ende nach Belieben jeweils eine Kerze hinein. Achte darauf, dass die Flasche stabil genug ist, dass die Kerze sicher steht. Für noch mehr weihnachtlich-dekorative Details umwickle die Flaschenhälse mit Schnur oder Geschenkband. Auch Tannenzapfen sind eine schöne Ergänzung für diese festliche Tischdekoration. Selbst gebastelte Papiersterne für deine Fenster. Weihnachtlich verzierte Fenster schaffen eine gemütliche Atmosphäre, die von innen und außen wirkt. Schmücke deine Fenster mit selbst gebastelten Papiersternen in verschiedenen Größen und Farben, aufgehängt an feinen Fäden. Lichterketten um den Fensterrahmen sorgen abends für warmes Licht. Für eine natürliche Note hänge Tannenzweige, Orangenscheiben oder Zimtstangen an Schnüren auf. Du brauchst: Papprollen (Küchen-, Toilettenpapier-, Geschenkpapierrollen) Klebstoff Schere Bastelanleitung: Drücke die Rolle mit deiner Hand etwas zusammen und scheide ca. 1,5 cm breite Ringe. Für mehr Abwechslung kannst du die Papprollen auch zuvor anmalen, farbig besprühen oder bekleben. Lege die ovalen Ringe nach eigenem Geschmack zu einer Sternform zusammen und fixiere sie mit Kleber. Lasse alles gut trocknen. Binde anschließend eine dünne Schnur an deinen Stern und hänge ihn ans Fenster. Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien basteln. Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien selbst zu basteln, ist eine schöne und nachhaltige Beschäftigung für die ganze Familie. Wie wäre es mit einem selbst gemachten Duft aus Zitrusfrüchten, die deinem Zuhause einen weihnachtlichen Touch verleihen? Eine weitere kreative Idee ist eine originelle Weihnachtsbaum-Deko aus getrockneten Orangenscheiben und Gewürzen oder leckeren Lebkuchensternen als Baumschmuck. Raumduft aus Tannenzweigen und getrocknetem Obst. Du brauchst: 1 Orange 1 Zitrone 2 Zimtstangen 2 kleine Tannenzweige 2–3 dekorative Gläser (z. B. Marmeladengläser) Bastelanleitung: Die Zitrusfrüchte in Scheiben schneiden. Die Tannenzweige nach Wunsch etwas kürzen. Die Früchte, die Zimtstangen und die Tannenzweige in die Gläser geben. Mit Wasser auffüllen. Damit sich die Aromen entfalten können, wird das Glas in der Mikrowelle erhitzt. Alternativ kannst du die Früchte und Gewürze auch mit heißem Wasser übergießen. Nach Wunsch mit Garn oder Schnüren dekorieren. Fertig ist der selbstgemachte dekorative Raumduft! Perfekt fürs Bad oder als Deko für das Fensterbrett. Unser Tipp: Noch länger hält sich der frische Duft, wenn du das Glas auf ein Stövchen oder einen Teewärmer stellst. Probiere auch diese selbst gemachte Duftkerze. Weihnachtsbaum aus Naturmaterialien. Du brauchst: 8 Äste in verschiedenen Längen (möglichst gleichmäßig dick) 4 kleine dünne Äste Naturgarn oder Juteschnur Kleber, Heißkleber Schere Dekomaterial, zum Beispiel: getrocknete Orangenscheiben, Zimtstangen, Tannenzapfen, Sternanis, Weihnachtsplätzchen in Sternform Bastelanleitung: Lege die Äste mit etwas Abstand übereinander auf den Boden, beginnend mit dem kürzesten oben. Schneide zwei lange Stücke Naturgarn oder Juteschnur ab. Fädle die Schnur an den Enden der Äste entlang und binde sie fest, um die Äste in Form zu halten. So entsteht die Struktur des „Baumes“. Binde an das Deko-Material deiner Wahl je einen Faden (am besten Juteschnur), und hänge es nach Belieben an die Äste. Achte darauf, die Dekorationen gleichmäßig zu verteilen, damit der Baum optisch ausgewogen wirkt. So bastelst du den Stern: Für den Stern an der Spitze benutze die kleineren Zweige, um einen fünfzackigen Stern zu formen. Fixiere den Stern mit Heißkleber oder einer dünnen Schnur an der Spitze des Baumes. Am oberen Ast des Baumes kannst du eine längere Schnur befestigen, um den Baum an eine Wand oder ans Fenster zu hängen. Unser Tipp: Für den Last-Minute-Christbaumschmuck kannst du deinen Weihnachtsbaum aus Ästen auch mit Weihnachtskugeln dekorieren. Lebkuchen-Plätzchen als Weihnachtsschmuck. Ob für den Tisch, das Fensterbrett oder als weihnachtliche Dekoration im Wohnzimmer – Lebkuchen-Plätzchen sind zauberhafte Anhänger für die Weihnachtszeit. Backe zunächst die Lebkuchen-Plätzchen, achte dabei darauf, sie so auszustechen, dass in der Mitte ein kleines Loch bleibt, durch das du später eine Schnur zum Aufhängen fädeln kannst. Verwende fürs Ausstechen am besten große und kleine Ausstechformen in Sternform. Häufig gestellte Fragen: Das könnte dich auch interessieren: Drachen basteln. Aus einen Mülltüte und zwei Rundhölzern lässt sich ganz einfach ein Drache selber machen. Schau in unsere Anleitung und leg los! Drachen basteln Geschenke verpacken. Ist das Geschenk liebevoll dekoriert, macht das Auspacken gleich doppelt so viel Spaß. Wir zeigen dir einfache und kreative Verpackungsideen. Geschenke verpacken Kreative Weihnachtspost. Wünsche zu Weihnachten haben Tradition. Wir zeigen dir, welche Grußkarten sich schnell und einfach basteln lassen und wie du sie edel verschickst. Weihnachtskarten basteln

Streichwurst & Pasteten

Streichwurst & Pasteten

Streichwurst und Pasteten für jeden Tag. Ob zum Frühstück, Mittagessen oder als kleiner Snack zwischendurch – Streichwürste und Pasteten von ALDI SÜD sind die perfekte Wahl für jeden Tag. Mit Produkten wie Leberwurst, Blutwurst, Teewurst und vielfältigen Fleischpasteten bleibt kein Wunsch offen. Klassische Streichwurst: Leberwurst, Blutwurst und Teewurst. Klassische Streichwurstorten gehören zu den Lieblingen in jeder Küche. Klassiker wie Leberwurst, Blutwurst und Teewurst überzeugen durch ihren unverwechselbaren Geschmack und ihre feine Konsistenz. Die Varianten bieten eine große Vielfalt an Geschmackserlebnissen und sind ideal für das Frühstück oder Abendessen. Tipp: Probiere auch verschiedene Kombinationen mit frischen Kräutern und Gewürzen. Regionale Köstlichkeiten: Streichwurst-Spezialitäten aus Deutschland. Regionalität und Tradition stehen bei vielen Streichwurst-Spezialitäten im Vordergrund. Entdecke regionale Delikatessen aus Deutschland und genieße typische Spezialitäten wie die Thüringer Leberwurst oder die westfälische Teewurst. Diese Produkte bestechen durch traditionelle Herstellungsverfahren und hochwertige Zutaten, die den authentischen Geschmack der Region widerspiegeln. Leckere Kombinationen: Streichwurst auf Brot, Brötchen und Crackern. Streichwurst ist äußerst vielfältig und lässt sich auf unterschiedliche Weise genießen. Ob auf frischem Brot, knusprigen Brötchen oder als Häppchen auf Crackern – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lass dich inspirieren und kombiniere verschiedene Streichwurstsorten mit frischen Kräutern, Gemüse oder auch Fruchtaufstrichen für besondere Geschmackserlebnisse. Mit Streichwurst und Pasteten kannst du außerdem im Handumdrehen leckere und abwechslungsreiche Gerichte zaubern. Ob zum Frühstück auf selbstgemachten Brötchen mit Schnittlauch oder als Appetizer auf Crackern mit etwas Pfeffer und Salz – die Kombinationen sind endlos und laden zum Experimentieren ein. Probiere beispielsweise eine leckere Fleischpastete im selbstgemachten Blätterteig oder eine cremige Leberwurstterrine als Brotaufstrich. Fleischpasteten: herzhaft und sättigend. Fleischpasteten sind wahre Leckerbissen für alle Liebhaber herzhafter Speisen. Mit Zutaten wie Kalbfleisch, Speck und Zwiebeln kreierst du köstliche Varianten, die garantiert satt machen. Fleischpasteten sind außerdem vielseitig und lassen sich hervorragend vorbereiten und aufbewahren – perfekt für ein herzhaftes Mittag- oder Abendessen. Verwende für die Füllung Zutaten wie Kalbfleisch, Zwiebeln, Salz, Pfeffer und Gewürze deiner Wahl. Verfeinere das Ganze mit etwas Sahne und backe die Pastete im Backofen goldbraun. Serviere sie mit einem frischen Salat oder etwas Brot und genieße die herzhafte Köstlichkeit. Eine Fleischpastete schmeckt auch am nächsten Tag noch hervorragend. Veggie-Pasteten: Genuss ohne Fleisch. Veggie-Pasteten bieten eine köstliche Alternative für alle, die auf Fleisch verzichten möchten. Mit Zutaten wie Gemüse, Pilzen und Hülsenfrüchten lassen sich schmackhafte Pasteten kreieren, die in puncto Geschmack und Konsistenz genauso überzeugen wie das Original. Ob herzhaft gewürzt oder mit frischen Kräutern verfeinert – Veggie-Pasteten sind eine echte Bereicherung für jede Mahlzeit. Unsere Wurstwaren-Eigenmarken entdecken. Unsere ALDI SÜD Eigenmarken bieten dir eine große Auswahl an hochwertigen Wurstwaren. Mini-Pasteten: perfekt für Partys und Buffets. Mini-Pasteten sind die perfekte Wahl für Partys und Buffets. Die kleinen Happen lassen sich vielseitig füllen und bieten für jeden Geschmack das Richtige. Ob mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch – die Möglichkeiten sind schier endlos. Zudem sind Mini-Pasteten einfach vorzubereiten und lassen sich ganz nach Belieben gewürzt servieren. Verwende Blätterteig als Basis und experimentiere mit verschiedenen Füllungen wie Spinat und Feta oder Lachs und Sahne. Bestreiche die kleinen Pasteten außerdem mit Eigelb, damit sie im Backofen schön goldbraun werden. Serviervorschläge: So schmeckt Streichwurst am besten. Streichwurst lässt sich auf viele verschiedene Arten servieren. Genieße sie pur auf frischem Brot, kombiniere sie mit Gewürzen wie Schnittlauch und Pfeffer oder verfeinere sie mit frischem Gemüse und Obst. Letzteres sorgt für eine frische Note und macht dein Frühstück oder Abendbrot zu einem echten Highlight. Probiere zudem eine Kombination aus Leberwurst und frischen Apfelscheiben oder garniere deine Blutwurst mit gebratenen Zwiebeln. Füge ein paar frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie hinzu und runde das Ganze mit einem Spritzer Zitrone ab. Deine Gäste werden begeistert sein! Pasteten selbst machen: Tipps und Tricks. Für die Zubereitung deiner eigenen Pasteten benötigst du nicht viel: Ein paar einfache Zutaten, frische Gewürze und etwas Zeit reichen aus. Beginne mit einer klassischen Basis aus Mehl, Wasser und Fett für den Teig und fülle diesen dann nach Belieben mit Fleisch, Gemüse oder Käse. Backe die gefüllte Pastete im Backofen goldbraun und lasse sie anschließend abkühlen. So hast du im Nu eine köstliche Mahlzeit gezaubert, die sich auch hervorragend einfrieren lässt.   Häufige Fragen rund um Streichwurst und Pasteten. Weitere Wurstwaren und Aufschnitt aus unserem Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Streichwurst und Pasteten für jeden Tag. Ob zum Frühstück, Mittagessen oder als kleiner Snack zwischendurch – Streichwürste und Pasteten von ALDI SÜD sind die perfekte Wahl für jeden Tag. Mit Produkten wie Leberwurst, Blutwurst, Teewurst und vielfältigen Fleischpasteten bleibt kein Wunsch offen.

Wurst & Aufschnitt

Wurst & Aufschnitt

Wurst & Aufschnitt: Vielfalt für deinen Genuss. Für jeden Anlass und Geschmack ist etwas dabei – ob für die schnelle Brotzeit, das feierliche Abendessen oder die gemütliche Grillrunde. Fleischwurst Salami Schinken Streichwurst & Pasteten Weitere Wurstwaren Würstchen Beliebte Klassiker: Wiener, Frankfurter und mehr. Wenn du an Würstchen denkst, kommen dir vielleicht sofort Wiener und Frankfurter in den Sinn. Diese Wurstsorten sind beliebt auf jeder Party oder beim Grillen. Für die Herstellung dieser Brühwurst verwendet man traditionell hochwertiges Schweine- und Rindfleisch. Um den charakteristischen Geschmack zu erzielen, wird es mit hochwertigen Gewürzen verfeinert.   Wiener Wurst: Diese beliebte Brühwurst serviert man traditionell heiß, oft mit Senf oder Ketchup. Hergestellt wird sie aus einem feinen Brät, das in Naturdarm gefüllt und anschließend gebrüht wird. Frankfurter Wurst: Sie ähnelt der Wiener Wurst, ist aber im Geschmack oft etwas milder. Sie ist perfekt für den schnellen Snack zwischendurch oder als Bestandteil in einem deftigen Frühstück. Edler Aufschnitt: Delikate Schinken. Und Salamivariationen. Du willst einen ganz besonderen Aufschnitt auf dem Tisch? Unsere Auswahl an Schinken und Salami bietet das Passende für deinen Geschmack. Ob klassisch geräucherter Schinken oder aromatische Salami mit einer Mischung aus Schweinefleisch und Gewürzen: Unsere Produkte garantieren dir Genuss in jeder Scheibe, während Spezialitäten wie Bierschinken oder Lachsschinken dein Frühstück oder die abendliche Brotzeit bereichern. Regionale Spezialitäten: Leberwurst, Blutwurst und Teewurst. Leberwurst, Blutwurst und Teewurst zeigen als beliebte heimische Delikatessen die Vielfalt deutscher Wurstherstellung mit ihren traditionellen Rezepturen und ganz eigenen Zutaten. Authentische Genusserlebnisse garantiert. Leberwurst: Sie wird aus Schweinefleisch und Leber hergestellt und mit speziellen Kräutern gewürzt. Das Ergebnis: Ein absolut unverwechselbarer Geschmack. Blutwurst: Eine der ältesten Wurstspezialitäten überhaupt, die dank Schweineblut und Schweinefleisch ihre charakteristische dunkle Farbe und einen kräftigen Geschmack erhält. Teewurst: Sie wird aus Schweinefleisch und Rindfleisch hergestellt, nach dem Räuchern luftgetrocknet und als streichfähige Rohwurst am besten auf einer frischen Scheibe Brot serviert. Herrlich lecker! Leichte Alternativen: Geflügelwurst und fettarme Varianten. Deine leckere Alternative, wenn du auf den Fettgehalt deiner Ernährung achtest: Fettarme und Geflügelwurstvarianten. Hergestellt aus hochwertigem Geflügelfleisch und mit einer sorgfältigen Auswahl an Gewürzen verfeinert, betonen sie den natürlichen Geschmack des Fleisches. Geflügelwurst: Ob als Aufschnitt oder Wiener – die Geflügelwurst ist geschmacklich vielfältig und fettarm. Ideal, wenn du genussvoll auf deine Ernährung achten möchtest. Fettarme Wurst: Auch die klassischen Wurstsorten kannst du heute als fettreduzierte Varianten kaufen. Das Schöne: Geschmack und Qualität bleiben unverändert, die Kalorienzahl sinkt jedoch erheblich. Vegetarische und vegane Aufschnittalternativen. In unserem Sortiment findest du eine reichhaltige Auswahl an vegetarischen und veganen Aufschnittvarianten, die du genauso wie herkömmliche Wurstwaren genießen kannst. Ganz ohne tierische Zutaten und damit ideal für alle, die sich vegetarisch oder vegan ernähren. Eigenmarken zu unserem Wurst- & Aufschnitt-Sortiment. Hausgemachte Wurstspezialitäten: Landleberwurst und mehr. Die traditionellen Rezepturen, die hochwertigen Zutaten und die Herstellung unserer hausgemachten Wurstspezialitäten sorgen für ihre ganz besondere Frische und den verlockenden Geschmack. Landleberwurst: Diese Delikatesse ist besonders streichzart und aromatisch und wird aus besten Zutaten wie Schweineleber und -fleisch und einer speziellen Kräutermischung hergestellt. Hausmacher Blut- und Leberwurst: Sie leben von ihrem unverwechselbaren und intensiven Geschmack und werden nach traditionellen Methoden produziert. Unsere Tipps für die perfekte Wurstplatte. Eine gut zusammengestellte Wurstplatte ist für viele das kulinarische Highlight jeder Veranstaltung. Wie´s geht? Kombiniere verschiedene Wurstsorten wie Lyoner, Fleischwurst und Speck, füge etwas Käse hinzu und sorge mit Gurken oder Tomaten für Frische und Farbe auf dem Teller. Mit ein wenig Fingerspitzengefühl und unseren Tipps zauberst du deinen Lieben schnell eine abwechslungsreiche und ansprechende Wurstplatte auf den Tisch: 1. Kombiniere verschiedene Sorten: Brühwurst, Rohwurst und Kochwurst sorgen in deinem Wurst-Ensemble für eine bunte Mischung aus Farben und Aromen. 2. Achte auf frische Zutaten: Je frischer, desto besser! Und: immer gut kühlen. So bleibt deine Platte noch länger frisch und ansprechend. 3. Dekoriere fleißig: Mit frischem Obst, Käse und Kräutern sorgst du nicht nur für ein geschmackliches Highlight, sondern auch optisch für einen Hingucker. 4. Mehr ist mehr: Gewürze und Dips wie Senf, Ketchup oder Kräuterbutter machen deine Platte bunter und vervielfältigen das Geschmackserlebnis. Häufige Fragen rund um Wurst und Aufschnitt. Weitere Produkte aus Kühlung und Tiefkühlung. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Wurst & Aufschnitt: Vielfalt für deinen Genuss. Für jeden Anlass und Geschmack ist etwas dabei – ob für die schnelle Brotzeit, das feierliche Abendessen oder die gemütliche Grillrunde. Fleischwurst Salami Schinken Streichwurst & Pasteten Weitere Wurstwaren Würstchen

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Leider kein Ergebnis

Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "teew��rmer".