Folgende Suchergebnisse für "smarte gl��hbirne" gefunden
Rezepte
17 Rezepte gefunden
Inhalte
47 Ergebnisse gefunden
ALDI bietet smartes Licht für Einsteiger und Technikfans
Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI bietet smartes Licht für Einsteiger und Technikfans Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (02.01.2019) Ob aktivierendes Licht am Morgen, romantische Beleuchtung am Abend oder cooles Partylicht – mit einem smarten Beleuchtungssystem schafft man zu jeder Gelegenheit die passende Atmosphäre. Ganz einfach auf Knopfdruck funktioniert das ab sofort mit tint. Die smarten Lampen des Qualitätsherstellers Müller-Licht sind ab dem 21. Januar bei ALDI Nord und ab dem 28. Januar in allen ALDI SÜD Filialen erhältlich – natürlich zu gewohnt günstigen Preisen. Mit tint kann wirklich jedermann ein smartes Lichtsystem in seinem Haushalt installieren. Dazu müssen die tint-Lampen einfach nur in die Fassung gedreht werden. Mit der dazugehörigen Fernbedienung werden verschiedene Lichtfarben oder voreingestellte Lichtszenen ausgewählt. „tint ist praktisch, sehr gut im Preis-Leistungsverhältnis und äußerst vielseitig. Damit passt es ideal ins ALDI Angebot“, sagt Zentraleinkäufer Karsten Binczyk von ALDI SÜD. „Unsere Kunden haben mit tint verschiedene Möglichkeiten, ihre Beleuchtung ideal an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.“ Steuerung per Sprache und App möglich Weil tint auf dem anerkannten Zigbee-Standard basiert, sind die Lampen mit vielen gängigen Systemen kompatibel. Wer bereits ein Smart Home System oder Amazon Echo Plus installiert hat, kann die tint-Lampen einfach in diese integrieren, vorausgesetzt diese basieren auf dem international anerkannten Funkstandard Zigbee 3.0. Eingebunden in Systeme kompatibler Anbieter können tint-Leuchtmittel über deren Apps gesteuert werden, und bieten zahlreiche weitere Funktionen. „Die tint-Lampen sind echte Allrounder und das zum bekannt günstigen ALDI Preis“, sagt Maik Sacksen, Zentraleinkäufer bei ALDI Nord. „Sie eignen sich für Einsteiger genauso wie für Technikfans, welche die Produkte zur Erweiterung eines bestehenden Systems nutzen wollen.“ Dabei lassen sich die tint-Lampen, die eine durchschnittliche Lebensdauer von etwa 25.000 Stunden haben, sogar mit Smart Light Produkten anderer Marken kombinieren. Auch untereinander können diese gebündelt werden, sodass mit einem Knopfdruck eine ganze Gruppe bedient werden kann. Sechs voreingestellte Lichtszenen Zur Auswahl stehen zwei verschiedene Starter-Sets: Das tint Smart Light Starter Set inklusive Fernbedienung wahlweise mit einer 9,5 Watt LED-Birne (entspricht einer 60 Watt Glühbirne) oder einem 6 Watt LED-Reflektor (entspricht einer 50 Watt Halogenlampe). Es gibt unterschiedliche Weißtöne, farbiges Licht und sechs voreingestellte Lichtszenen: Arbeiten, Sonnenuntergang, Party, Schlafen, Kamin und Romantik. Möglich ist das Dimmen per Fernbedienung und das individuelle Einstellen von Lichtgruppen. tint bietet auch günstige Erweiterungslampen. Die Color-Lampen zeichnen sich durch 16 Millionen Farbnuancen und sechs voreingestellte Lichtszenen aus. Produktauswahl: tint Smart Light Starter Set inklusive Fernbedienung, LED-Birne oder LED-Reflektor, 29,99 Euro tint Smart Light Erweiterungsset weiß, LED-Birne, LED-Kerze oder LED-Reflektor, 14,99 Euro tint Smart Light Erweiterungsset color, LED-Birne, LED-Kerze oder LED-Reflektor, 19,99 Euro Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de
ALDI sorgt mit innogy Smart-Home für ein besseres Sicherheitsgefühl in den eigenen vier Wänden
Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI sorgt mit innogy Smart-Home für ein besseres Sicherheitsgefühl in den eigenen vier Wänden Kategorie: Produkte Auf einen Blick Schlägt bei ungebetenen Gästen oder Rauchentwicklung Alarm Informiert die Bewohner, wenn sie unterwegs sind Einfache Installation und garantierte Datensicherheit Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (18.11.2019) Nicht jeder hat aufmerksame Nachbarn, die einen Einbruch registrieren oder bei einem drohenden Brand die Feuerwehr rufen. Bei diesen Gefahren schlägt das innogy Smart-Home Sicherheitspaket Alarm. ALDI Nord und ALDI SÜD bieten es ab dem 21. November bei „ALDI liefert“ an – und das zu einem Preis von 199 Euro. Das innogy Smart-Home Sicherheitspaket beinhaltet neben einem Tür- und Fenstersensor, einen Bewegungsmelder für den Innenbereich, einen Rauchmelder und die innogy Smart-Home Zentrale, welche die Komponenten miteinander vernetzt. Wird das System aktiviert, verschickt es eine SMS, E-Mail oder Push-Nachricht. Die Smart-Home-App* funktioniert wie eine Fernbedienung für zu Hause: Sie ermöglicht die Steuerung und Überprüfung der Geräte auch aus der Ferne. Die Bewohner können mit dem Smartphone oder Tablet nach dem Rechten sehen und das System per Tastendruck aktivieren. Weitere Rauchmelder können vernetzt werden Das Herzstück des Systems ist die innogy Smart-Home Zentrale. Sie verbindet die Tür- und Fensterkontakte sowie den Bewegungs- und den Rauchmelder zu einem intelligenten System. Dieses kann um weitere Sensoren oder Steuerungselemente erweitert werden. Der Tür- und Fensterkontakt registriert, ob eine Tür oder ein Fenster geöffnet ist und kann bei unerlaubtem Öffnen eine Push-Nachricht auslösen. Der Bewegungsmelder wird durch Bewegung oder Helligkeit ausgelöst und registriert Temperaturdifferenzen. Einfache Installation Das Sicherheitspaket lässt sich ganz einfach einrichten: Dafür wird die innogy Smart-Home App heruntergeladen, die den Anwender durch die Installation führt. Die technische Basis für innogy Smart-Home ist die Livisi Plattform. Diese ist mit vielen Geräten führender Markenhersteller kompatibel und ermöglicht beispielsweise auch eine Sprachsteuerung via Google und Alexa. Die Datensicherheit wird bei Livisi aufwändig überwacht und ist mit international anerkannten Sicherheits- und Qualitätszertifikaten ausgezeichnet. *Mit dem mobilen Zugang besteht jederzeit von unterwegs Zugriff auf die Smart-Home Geräte zu Hause – für Neukunden 24 Monate lang kostenfrei, danach für 0,99 Euro pro Monat, monatlich kündbar. Alternativ 9,95 Euro für 12 Monate. Über das hauseigene WLAN ist der Zugriff auf die Smart-Home-Geräte natürlich kostenfrei. Ein SMS-Kontingent für die Benachrichtigung kann für 14,95 Euro (Umfang 100 SMS) über die innogy Smart-Home App gebucht werden. Erbringer der Smart-Home Dienstleistung ist die Livisi GmbH. Weitere Informationen sind unter aldi-liefert.de/sued zu finden. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de
Weihnachtsmarkt für zuhause
Tolle Ideen für das heimische Weihnachtsmarkt-Gefühl Die Weihnachtszeit verzaubert uns mit schöner Musik, leckeren Speisen und herrlichen Düften. Glitzernde Lichter gepaart mit hübsch dekorierten Buden machen neben den Leckereien das einzigartige Weihnachtsmarkt-Feeling aus. All das lässt sich auch ohne viel Aufwand nach Hause holen. Mit den Rezepten aus der ALDI SÜD Rezeptwelt verleihst du deinem Weihnachtsmarkt zuhause im kleinen Kreis eine persönliche besinnliche Note. Süße Leckereien, Weihnachtsmusik und Kerzenschein machen für viele den Zauber von Weihnachten aus. Genau das kannst du zuhause auch einfach selbst machen. Denn egal, ob du einen eigenen kleinen Weihnachtsmarkt im Garten oder im Haus im engsten Familienkreis veranstaltest: Mit stimmungsvoller Dekoration und den passenden Rezepten kreierst du dir in deinen eigenen vier Wänden einen einzigartigen Weihnachtszauber. Weihnachtsmarktrezepte Leckere Rezepte für den Weihnachtsmarkt zuhause Ob Gebäck, traditionelle Weihnachts-Rezepte oder ausgefallenere Gerichte: Erst die vielen verschiedenen Speisen lassen so richtig schön das Weihnachtsmarkt-Feeling aufkommen. Der Duft von gebrannten Mandeln gehört zum Weihnachtsmarkt genauso dazu wie Plätzchen, Maronen oder gebratene Champignons. Das Ende des Jahres geht einfach mit genussvollem Schlemmen einher. Das Gute daran ist, dass sich diese ganzen Leckereien mit wenig Aufwand auch zuhause nachmachen lassen – ganz nach deinem Geschmack. Mit den vielen schönen Rezepten aus der ALDI SÜD Rezeptwelt entdeckst du zahlreiche weihnachtliche Ideen, mit denen du das Menü für deinen privaten Weihnachtsmarkt ganz individuell zusammenstellst. Lass dich von der Vielzahl süßer Weihnachtsrezepte inspirieren und gestalte deinen privaten Weihnachtsmarkt individuell nach deinen Vorstellungen. Verschiedene Rezepte zum Nachbacken Weihnachtsmarktgetränke Weihnachtsmarkt daheim: Passende Getränke probieren Was gibt es Schöneres, als sich auf einem Weihnachtsmarkt im eigenen Garten oder in der Wohnung mit Glühwein oder heißer Schokolade aufzuwärmen, ohne einen langen Heimweg zu haben? Heiße Getränke mit herrlich süßen Aromen sind einfach Teil der beschaulichen Vorweihnachtszeit und die coolen Shots und heißen Grogs wärmen von innen und bescheren uns ein Gefühl von Zufriedenheit. Das gilt auch für den heimischen Weihnachtsmarkt. Hol dir mit köstlichen Likören, Kakao mit Schuss oder Glühwein für Erwachsene sowie mit Kinderpunsch und heißer Schokolade für die Kleinen die pure Weihnachtsstimmung nach Hause. Genieße im eigenen Garten oder auf dem heimischen Sofa mit deinen Lieben deine Winterwonder-Lieblingsgetränke. Unsere kreativen Rezepte liefern dir viel Inspiration, wie du die Getränkeauswahl abwechslungsreich zusammenstellst. Lass dich inspirieren! Weihnachtliche Getränke zum Selbermachen In der Weihnachtsbäckerei Plätzchen backen mit Kindern für den Weihnachtsmarkt zuhause Weihnachten ist das Fest des Kindes! Und die Weihnachtsbäckerei gehört zu den traditionellen Ideen in der Weihnachtszeit. Denn für Kinder jeden Alters gibt es hier etwas zu tun. Vom Mixen trockener Zutaten über das Kneten vom Teig bis hin zum Ausstechen leckerer Plätzchen hast du zahlreiche Möglichkeiten, deine Kleinen aktiv beim Backen mithelfen zu lassen. Und auch mit den Ergebnissen kannst du noch einiges anstellen. Mürbeteigkekse lassen sich beispielsweise ganz herrlich verzieren. Das macht nicht nur Spaß, sondern sorgt auch für sehr viel Stolz auf die selbstgemachten Kekse. Und Selbstgemachtes schmeckt ja sowieso gleich viel besser. Leckere Plätzchenrezepte für die Weihnachtszeit Entdecke weitere weihnachtliche Themen Wintergrillen für die perfekte Weihnachtsmarkt-Stimmung Neben den vielen süßen Leckereien gehören auch Steaks im Brötchen, Bratwürste und so vieles mehr zum alljährlichen Weihnachtsmarkt. Vieles davon lässt sich auch auf dem heimischen Grill zubereiten. Mit warmer Kleidung, Mütze, Handschuhen und Schal bist du als Grillmeister am besten ausgestattet – Hauptsache es hängt nichts vom Körper, das in die Glut geraten kann! Ist der Grillplatz vom Schnee befreit und mit Fackeln oder LED-Lampen beleuchtet, steht einem gemütlichen Wintergrillabend nichts mehr im Wege. Im Winter wandert am besten dunkles Fleisch oder Wild auf den Rost. Dazu passen warme Beilagen wie Grillgemüse, Ofenkartoffeln oder gekochter Rotkohl. Die Vorteile eines Weihnachtsmarkts zuhause In den eigenen vier Wänden wird der selbstorganisierte Weihnachtsmarkt schnell besinnlich und kuschelig. Hier bestimmst du alles nach deinem Geschmack. Egal, ob Last Christmas oder Oh Tannenbaum: Die Musikwahl liegt ganz allein in deiner Hand, genauso wie das Menü und die Getränkeauswahl. Ein weiterer Vorteil daran ist, dass du dich bei jedem Wetter dazu entscheiden kannst, dass es jetzt Zeit für einen Besuch auf deinem Weihnachtsmarkt ist. Frösteln oder langes Anstehen gibt es hier nicht. Stattdessen erwartet dich die unverwechselbare besinnliche Stimmung der Vorweihnachtszeit.
Weihnachtsmarkt für zuhause
Tolle Ideen für das heimische Weihnachtsmarkt-Gefühl Die Weihnachtszeit verzaubert uns mit schöner Musik, leckeren Speisen und herrlichen Düften. Glitzernde Lichter gepaart mit hübsch dekorierten Buden machen neben den Leckereien das einzigartige Weihnachtsmarkt-Feeling aus. All das lässt sich auch ohne viel Aufwand nach Hause holen. Mit den Rezepten aus der ALDI SÜD Rezeptwelt verleihst du deinem Weihnachtsmarkt zuhause im kleinen Kreis eine persönliche besinnliche Note. Süße Leckereien, Weihnachtsmusik und Kerzenschein machen für viele den Zauber von Weihnachten aus. Genau das kannst du zuhause auch einfach selbst machen. Denn egal, ob du einen eigenen kleinen Weihnachtsmarkt im Garten oder im Haus im engsten Familienkreis veranstaltest: Mit stimmungsvoller Dekoration und den passenden Rezepten kreierst du dir in deinen eigenen vier Wänden einen einzigartigen Weihnachtszauber. Weihnachtsmarktrezepte Leckere Rezepte für den Weihnachtsmarkt zuhause Ob Gebäck, traditionelle Weihnachts-Rezepte oder ausgefallenere Gerichte: Erst die vielen verschiedenen Speisen lassen so richtig schön das Weihnachtsmarkt-Feeling aufkommen. Der Duft von gebrannten Mandeln gehört zum Weihnachtsmarkt genauso dazu wie Plätzchen, Maronen oder gebratene Champignons. Das Ende des Jahres geht einfach mit genussvollem Schlemmen einher. Das Gute daran ist, dass sich diese ganzen Leckereien mit wenig Aufwand auch zuhause nachmachen lassen – ganz nach deinem Geschmack. Mit den vielen schönen Rezepten aus der ALDI SÜD Rezeptwelt entdeckst du zahlreiche weihnachtliche Ideen, mit denen du das Menü für deinen privaten Weihnachtsmarkt ganz individuell zusammenstellst. Lass dich von der Vielzahl süßer Weihnachtsrezepte inspirieren und gestalte deinen privaten Weihnachtsmarkt individuell nach deinen Vorstellungen. Verschiedene Rezepte zum Nachbacken Weihnachtsmarktgetränke Weihnachtsmarkt daheim: Passende Getränke probieren Was gibt es Schöneres, als sich auf einem Weihnachtsmarkt im eigenen Garten oder in der Wohnung mit Glühwein oder heißer Schokolade aufzuwärmen, ohne einen langen Heimweg zu haben? Heiße Getränke mit herrlich süßen Aromen sind einfach Teil der beschaulichen Vorweihnachtszeit und die coolen Shots und heißen Grogs wärmen von innen und bescheren uns ein Gefühl von Zufriedenheit. Das gilt auch für den heimischen Weihnachtsmarkt. Hol dir mit köstlichen Likören, Kakao mit Schuss oder Glühwein für Erwachsene sowie mit Kinderpunsch und heißer Schokolade für die Kleinen die pure Weihnachtsstimmung nach Hause. Genieße im eigenen Garten oder auf dem heimischen Sofa mit deinen Lieben deine Winterwonder-Lieblingsgetränke. Unsere kreativen Rezepte liefern dir viel Inspiration, wie du die Getränkeauswahl abwechslungsreich zusammenstellst. Lass dich inspirieren! Weihnachtliche Getränke zum Selbermachen In der Weihnachtsbäckerei Plätzchen backen mit Kindern für den Weihnachtsmarkt zuhause Weihnachten ist das Fest des Kindes! Und die Weihnachtsbäckerei gehört zu den traditionellen Ideen in der Weihnachtszeit. Denn für Kinder jeden Alters gibt es hier etwas zu tun. Vom Mixen trockener Zutaten über das Kneten vom Teig bis hin zum Ausstechen leckerer Plätzchen hast du zahlreiche Möglichkeiten, deine Kleinen aktiv beim Backen mithelfen zu lassen. Und auch mit den Ergebnissen kannst du noch einiges anstellen. Mürbeteigkekse lassen sich beispielsweise ganz herrlich verzieren. Das macht nicht nur Spaß, sondern sorgt auch für sehr viel Stolz auf die selbstgemachten Kekse. Und Selbstgemachtes schmeckt ja sowieso gleich viel besser. Leckere Plätzchenrezepte für die Weihnachtszeit Entdecke weitere weihnachtliche Themen Wintergrillen für die perfekte Weihnachtsmarkt-Stimmung Neben den vielen süßen Leckereien gehören auch Steaks im Brötchen, Bratwürste und so vieles mehr zum alljährlichen Weihnachtsmarkt. Vieles davon lässt sich auch auf dem heimischen Grill zubereiten. Mit warmer Kleidung, Mütze, Handschuhen und Schal bist du als Grillmeister am besten ausgestattet – Hauptsache es hängt nichts vom Körper, das in die Glut geraten kann! Ist der Grillplatz vom Schnee befreit und mit Fackeln oder LED-Lampen beleuchtet, steht einem gemütlichen Wintergrillabend nichts mehr im Wege. Im Winter wandert am besten dunkles Fleisch oder Wild auf den Rost. Dazu passen warme Beilagen wie Grillgemüse, Ofenkartoffeln oder gekochter Rotkohl. Die Vorteile eines Weihnachtsmarkts zuhause In den eigenen vier Wänden wird der selbstorganisierte Weihnachtsmarkt schnell besinnlich und kuschelig. Hier bestimmst du alles nach deinem Geschmack. Egal, ob Last Christmas oder Oh Tannenbaum: Die Musikwahl liegt ganz allein in deiner Hand, genauso wie das Menü und die Getränkeauswahl. Ein weiterer Vorteil daran ist, dass du dich bei jedem Wetter dazu entscheiden kannst, dass es jetzt Zeit für einen Besuch auf deinem Weihnachtsmarkt ist. Frösteln oder langes Anstehen gibt es hier nicht. Stattdessen erwartet dich die unverwechselbare besinnliche Stimmung der Vorweihnachtszeit.
Leider kein Ergebnis
Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. "smarte gl��hbirne".