Folgende Suchergebnisse für "sds-plus-bohrer" gefunden

Produkte
13 Ergebnisse gefunden

e-plus Guthabenkarte 15€

e-plus Guthabenkarte 15€

€ 15,00
je
Keine Bewertungen verfügbar
e-plus Guthabenkarte 20€

e-plus Guthabenkarte 20€

€ 20,00
je
Keine Bewertungen verfügbar
e-plus Guthabenkarte 30€

e-plus Guthabenkarte 30€

€ 30,00
je
Keine Bewertungen verfügbar
FERREX 20 V Akku-Bohrschrauber

FERREX 20 V Akku-Bohrschrauber

€ 24,99 *
Stück
Keine Bewertungen verfügbar
¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Prinzenallee 7, 40549 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Rezepte
1 Rezepte gefunden

Plundertörtchen mit Vanillepudding und Kiwi

Plundertörtchen mit Vanillepudding und Kiwi

Keine Bewertungen verfügbar
¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Prinzenallee 7, 40549 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Inhalte
60 Ergebnisse gefunden

Basteln mit Kastanien und Blättern

Basteln mit Kastanien und Blättern

Basteln mit Kastanien und Blättern. Schöne Ideen fürs Basteln mit Kastanien, Eicheln, Blättern und Zapfen. Der Herbst bringt uns viel mehr als nur Wind, Niesel und kürzere Tage: Nämlich jede Menge Kostbarkeiten aus der Natur, die einem auf dem Herbstspaziergang begegnen. Glatt-glänzende Kastanien, duftende Zapfen und leuchtend bunte Blätter: Du möchtest mit deinen Kindern aus Kastanien, Herbstblättern und Co. etwas Schönes basteln? Guck dir unsere Bastelideen und Anleitungen für Kastanienfiguren und Kunstwerke aus Herbstblättern an. Basteln mit Kastanien, Eicheln und Zapfen. Sie sind die Früchte der Bäume und die Basis für einzigartige Kunstwerke. Aus Kastanien, Eicheln und verschiedenen Zapfenarten wie Tannen-, Kiefern oder Pinienzapfen kannst du im Herbst vielfältige DIY-Projekte zaubern. Das Schöne: Auch die Kleinsten können beim Basteln mit diesen natürlichen Materialien mithelfen! Es gibt viele einfache Bastelideen, die für Kinder geeignet sind. Zum Beispiel können sie Kastanien oder Eicheln bemalen. Sie können beim Zusammenkleben ihre Feinmotorik üben. Schon das Sammeln der Materialien in der Natur ist ein Abenteuer. Schnelle Idee: Lustige Kastanien-Figuren basteln. Große Augen machen diese niedlichen Kastanientierchen! Kein Wunder, schließlich haben sie sich innerhalb kürzester Zeit vom kullerrunden Herbst-Fundstück in kleine Vampire oder Hirsche verwandelt. Für diese süße und einfache Bastelidee brauchst du neben den Kastanien ein paar Wackelaugen, weiße und rote Farbe, eine Heißklebepistole und dicken Bastelkarton in verschiedenen Farben. Schneide aus dem Tonkarton kleine Flügel und ein Geweih aus. Klebe die Papier-Elemente mit dem Heißkleber auf die Kastanien. Mit der Farbe malst du Vampirzähne oder Nasen auf die Gesichter. Die Kastanientiere kannst du wie auch Kastanienmännchen als Herbstdeko auf dem Tisch oder dem Fensterbrett verteilen. Du suchst noch nach einem Mitgebsel für den nächsten Kindergeburtstag? Die kleinen Kastanienfiguren sind eine schöne Idee zum Verschenken. Tiere basteln aus Zapfen, Eicheln, Stöckchen und Kastanien. Die Tiere des Waldes aus den Früchten des Waldes basteln. Neben Kastanien, Eicheln und Bucheckern begegnen dir im Herbstwald sicher auch andere hübsche Naturmaterialien, etwa Tannen-, Kiefern oder Pinienzapfen und kleine Stöckchen. Mit ein wenig Vorstellungskraft und ein paar einfachen Werkzeugen wie Heißkleber, Draht, Knete, Zahnstochern oder Streichhölzern kannst du eine Vielzahl von Tierfiguren basteln. Kastanien eignen sich gut für Köpfe, Eicheln für Körper, Zapfen für Federn, und kleine Stöckchen dienen als Beine oder Arme. Möchtest du Löcher in die Kastanien bohren, verwende am besten einen Handbohrer aus dem Baumarkt oder Bastelgeschäft. Ob Hirsch oder Igel bis hin zu Vögeln und Füchsen – die Natur bietet eine Fülle von Inspiration für deine Bastelprojekte! Bastelideen mit Blättern. Sattes Rot, Orange und Gelb: Schmücke deine Wohnung in den Farben des Herbstes. Leuchtende Herbstblätter eignen sich perfekt zum Basteln: für Collagen, Fensterbilder, Girlanden oder schöne Karten. Sammle möglichst trockene Blätter in verschiedenen Farben und Formen und presse sie vor dem Basteln für mehrere Tage unter einem schweren Buch. Lege sie zuvor zwischen Zeitungspapierseiten, damit nichts abfärbt und sie besser trocknen. Bilder und Collagen aus Blättern basteln. Ein einfaches und schönes Bastelprojekt für Kinder sind Blätterbilder. Lege die gepressten Blätter auf dem Hintergrund aus, um verschiedene Anordnungen zu probieren. Du kannst bildliche Darstellungen erschaffen, zum Beispiel aus den Blättern Tiere oder Landschaften basteln, oder sie auch wie in einer Collage überlappend als Muster anordnen oder schichten. Sobald du mit dem Layout zufrieden bist, verwende einen Klebestift, um die Blätter auf dem Hintergrund zu befestigen. Füge Details hinzu – etwa Beine, Arme, Zäune oder Häuser. Nimm dafür dünnere Papierstreifen, Stängel oder Zweige. Oder zeichne die Akzente mit einem Stift ein. Wenn du möchtest, kannst du die fertige Collage mit einem klaren Bastellack oder einer Versiegelungsschicht schützen. Schmücke deine Wohnung in den Farben des Herbstes. Blätter-Gespenster für Halloween basteln. Gespenstermäßig gut ist diese Bastelidee mit Blättern. Ahornblätter eignen sich aufgrund ihrer Form besonders gut, aber auch aus vielen anderen Blätterarten wie Linden-, Buchen-, Platanen- oder Birkenblättern lassen sich süße Geister basteln. Die gepressten und getrockneten Blätter kannst du mit einer Schere ggf. etwas zurechtschneiden, zum Beispiel einen runden Gespensterkopf. Das Blatt danach einfach mit weißer, deckender Farbe bemalen und trocknen lassen. Mit einem schwarzen Filzstift zeichnest du die Details auf. Die herbstlichen Halloweengespenster sehen als Tisch- oder Fensterschmuck gut aus, aber auch an einer Schnur aufgefädelt, als Girlande. Noch eine Idee für Halloween-Deko aus Blättern? Bastle dir zum Beispiel eine Leuchte, indem du die Blättergespenster um ein Windlicht herumwickelst oder klebst. Oder dekoriere einen Herbstkranz mit den Gespensterblättern sowie „Spinnenweben“ aus Watte. Coole Blätter-Kunst. Mache Herbstblätter zu deiner Leinwand mit dieser dekorativen Bastelidee für gemusterte Blätter. Angelehnt an den Trend des meditativen Zeichnens zum Entspannen schaffst du aus gesammelten Herbstblättern und etwas Farbe kleine Kunstwerke. Verwende weiße Acrylfarbe und einen feinen Pinsel. Das Blatt wird in verschiedene Bereiche eingeteilt. Du könntest dich hierfür zum Beispiel an den Blattadern orientieren. Fülle jeden dieser Bereiche mit einem anderen Muster ­– zum Beispiel mit Wellen, Punkten oder kleinen Kreiseln. Das Schöne: Während dieser feinmotorischen aber einfachen Handarbeit schaffen es viele Menschen ihren Kopf abzuschalten und zu entspannen. Die gestalteten Blätter kannst du im Anschluss als dekorativen Tischschmuck verwenden oder an Fäden gebunden zu einem schönen Mobile verarbeiten. Das könnte dich auch interessieren.

Wein des Monats Februar

Wein des Monats Februar

Pizza und Pasta: Wein des Monats. Pizza, Pasta, Primitivo? Perfetto! Was unseren Wein des Monats ausmacht? Der Primitivo ist ein halbtrockener, fruchtiger und schmackhafter Rotwein aus Süditalien mit wenig Säure. Er ist samtig im Abgang, passt gut zum Essen, besonders zu Pizza und Pasta, lässt sich aber auch einfach nur so gemütlich und entspannt am Abend genießen – als Solist im Glas. Steckbrief. Herkunftsland: Italien Region: Apulien Qualitätsstufe: IGT Rebsorte: Primitivo Geschmacksrichtung: halbtrocken Speisenempfehlung: ideal zu Pizza und Pasta, Fleischgerichten und Käse Empfohlene Trinktemperatur: 16–18°C Pizza, Pasta, Puglia. Puglia ist das italienische Wort für Apulien, dem Hauptanbaugebiet für Primitivo in Süditalien mit sonnenverwöhnten Weinbergen und heißen und trockenen Sommern. Umgeben vom mediterranen Klima zweier Meere, auf kargen Kalksteinfelsen und umschmeichelt von den erfrischenden Scirocco-Winden gedeiht dieser zugängliche warm-weiche Wein. IGP ist die Abkürzung für Indicazione Geographica Protetta – eine geschützte Herkunfts - und Qualitätskennzeichnung ähnlich der des deutschen Landweins. Hier unterliegt die Herstellung strengen Richtlinien. Der gefeierte Rebsorten-Popstar ist ein Charmeur für alle Sinne und schmeckt besonders gut zu italienischen Gerichten wie Pizza und Pasta. Diese sollten kräftiger, rustikaler und gewürzbetonter Art sein, damit sie am Gaumen nicht von dem intensiven Geschmack des Primitivo verdrängt werden. Nomen est omen? Mitnichten! Sein Name ist wenig schmeichelhaft, er hört sich einfach an, ist aber komplex. „Primitivo“ basiert auf dem italienischen Wort „primo“ und bedeutet „der Erste“, was wiederum auf das Lateinische "primativus" zurückgeht und "der erste in seiner Art" bedeutet. Sein Name ist eine Anlehnung an die frühe Reife der Trauben: Primitivo – zu Deutsch die „früh reifende“ Rebsorte.   Rebsorte aus Italien: Weingenuss auf hohem Niveau. Der Primitivo ist ein harmonischer Rotwein mit verschwenderischen Fruchtaromen, die an Brombeeren und Himbeeren, Pflaumen oder auch schwarze Kirschen erinnern und einem samtig-sanften Körper. Ursprünglich stammt die Rebsorte Primitivo aus Kroatien, wo man sie „Crljenak Kastelanski“ nennt, was so viel bedeutet wie "der Rötliche". Mit seiner intensiven, dunklen Farbe von Rubinrot mit granatroten Reflexen macht er diesem Namen alle Ehre. Er ist sehr ausgewogen, vollmundig und verfügt über einen moderaten Anteil an Säure und Tannin. Mit seinem würzigen, an Zimt, Nelken, weißen Pfeffer und dunkle Waldfrüchte erinnernden Aroma ist er harmonisch und weich und wunderbar fruchtig am Gaumen. Typisch Primitivo: delikates Aroma zu Pizza und Pasta. Zu typisch italienischen Speisen wie Pizza und Pasta in großer Runde am schön gedeckten Tisch empfehlen wir einen italienischen Wein wie den Primitivo, der mit seinen saftigen und fülligen Aromen zum Beispiel perfekt mit einer würzigen Tomatensauce oder gebackenen Kirschtomaten harmoniert. Denn zu Pasta mit Saucen auf Tomatenbasis passen füllige, kräftige, würzige und körperreiche Rotweine wunderbar. Sie sind die idealen Weinpartner und unterstreichen den typisch aromatischen Tomatengeschmack, der je nach Sorte mit dem Plus an Säure oder Süße spielt. Prima, Primitivo! Buon Appetito! Rezeptvorschläge. Unsere Weinexperten empfehlen diesen Primitivo als perfekten Begleiter für folgende Gerichte und wünschen „Saluti e Buon Appetito!“ Das könnte dich auch interessieren:

Tierwohl Haltungsformen

Tierwohl Haltungsformen

Tierwohl Haltungsformen: 
Deine Orientierungshilfe Bereits seit 2019 kennzeichnen wir freiwillig unsere Fleischprodukte – und seit 2022 auch einige Milchprodukte – mit dem Label der „Haltungsform“. Mithilfe dieses vierstufigen Systems erkennst du, unter welchen Bedingungen die Tiere gehalten wurden. Unser Ziel: Bis 2030 soll unser gesamtes Frischfleisch1-, Trinkmilch2- und gekühltes Fleisch- und Wurstwaren3-Sortiment aus den Haltungsformen 3 und 4 stammen. Haltungsformen ↓ #Haltungswechsel ↓ Trinkmilch ↓ Wurst ↓ Frischfleisch ↓ Haltungsform-Check ↓ Haltungsformen einfach erklärt. Die Haltungsform ist eine einheitliche Kennzeichnung für Fleisch, Wurst, Milch und Molkereiprodukte, die der Handel eingeführt hat. Sie gibt Verbraucher:innen Auskunft über die Art und Weise, wie Tiere gehalten wurden. Die Haltungsform ordnet bereits bestehende Tierwohl-Standards u.a. für Schweine, Geflügel und Rinder in ein vierstufiges System ein – von weniger bis mehr Tierwohl. Die Haltungsformen sind mit den verschiedenfarbig hinterlegten Nummern 1 bis 4 gekennzeichnet, um eine einfache Zuordnung möglich zu machen. Haltungsform 1 ist der Mindeststandard, Haltungsform 4 die höchste Haltungsstufe.
 Wir möchten, dass höhere Haltungsformen selbstverständlich werden und haben daher unsere Initiative #Haltungswechsel angestoßen. Ziel ist, bis 2030 das Angebot an Produkten aus den tierwohlgerechteren Haltungsformen 3 und 4 erheblich zu steigern. Vier Haltungsformen – vier Tierwohlstandards. Haltungsform 1. Die rot hinterlegte Ziffer 1 steht für die konventionelle „Stallhaltung“ von Nutztieren. Die Tierhaltung entspricht den gesetzlichen Mindestanforderungen. Haltungsform 2. Die blau hinterlegte Ziffer 2 wird als „Stallhaltung Plus“ bezeichnet: In dieser Stufe gibt es für jede Tierart unterschiedliche Haltungskriterien, die jeweils über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen. Unter anderem steht den Tieren hier mehr Platz als in der Haltungsform 1 zur Verfügung. Haltungsform 3. Die orange hinterlegte Ziffer 3 steht für „Außenklima“. Hier haben die Tiere Zugang zu Frischluft, zum Beispiel in einem offenen Stall. Zudem steht ihnen generell mehr Platz als in der Haltungsstufe 2 zur Verfügung. Fleischprodukte unserer Tierwohl-Eigenmarke FAIR & GUT entsprechen mindestens der Haltungsform „Außenklima“. Haltungsform 4. Die grün hinterlegte Ziffer 4 kennzeichnet die „Premium“-Haltungsform. Hier haben die Nutztiere noch mehr Platz als in der Haltungsstufe 3 und erhalten zusätzliche Auslaufmöglichkeiten. Die „Premium“-Haltungsstufe entspricht unter anderem den gesetzlichen Bestimmungen für Bio-Fleisch und Bio-Milch. Daher stammen alle Naturland-zertifizierten Fleischprodukte sowie alle Fleischprodukte und Bio-Milch und Bio-Milchprodukte unserer Bio-Eigenmarke GUT BIO aus dieser Haltungsform. Sie verspricht innerhalb der vier Haltungsformen das höchste Maß an Tierwohl. Der #Haltungswechsel bei ALDI – Unser Tierwohlversprechen. Mit dem #Haltungswechsel haben wir bei ALDI einen Plan für mehr Tierwohl definiert. Unser Ziel: Bis 2030 stellen wir unser gesamtes Frischfleisch1-, Trinkmilch2- und unser gekühltes Wurst- und Fleischwaren3-Sortiment schrittweise auf die tierwohlgerechteren Haltungsformen 3 (Außenklima) und 4 (Premium) um. Damit unterstützen wir den Umbau der deutschen Landwirtschaft zu mehr Tierwohl und Nachhaltigkeit. Bei der Umsetzung unseres Tierwohlversprechens folgen wir einem Stufenplan mit klar definierten Meilensteinen. #Haltungswechsel auf einen Blick. Erfahre mehr über unseren Umstieg auf die tierwohlgerechteren Haltungsformen 3 (Außenklima) und 4 (Premium). Alles zum #Haltungswechsel. #Haltungswechsel Trinkmilch. Schon jetzt: 60 % Trinkmilch aus den Haltungsformen 3 und 42 sowie 100 % Frischmilch aus Deutschland4. Bis April 2024: 100 % Trinkmilch aus den Haltungsformen 3 und 42. Damit erreichen wir unser Ziel 6 Jahre früher als geplant. Bis 2024: 100 % Trinkmilch deutscher Herkunft einschließlich H-Milch4. #Haltungswechsel 
gekühlte Fleisch- und Wurstwaren. Schon jetzt: 15 % aus den Haltungsformen 3 und 43; 90 % aus Haltungsform 2 und höher3 Bis 2025: Vollständiger Verzicht auf die Haltungsform 13 Bis 2026: 33 % aus den höheren Haltungsformen 3 und 43 Bis 2030: 100 % aus den höheren Haltungsformen 3 und 43 #Haltungswechsel Frischfleisch. Schon jetzt: 33 % Frischfleisch aus den Haltungsformen 3 und 41 Ab März 2024: Putenfrischfleisch zu 100 % aus Haltungsform 3 und zu 100 % aus deutscher Herkunft5 Bis 2025: Vollständiger Verzicht auf die Haltungsform 11 Bis 2030: 100 % Frischfleisch aus den höheren Haltungsformen 3 und 41 Haltungsformen - Fragen: ...dass wir bei ALDI SÜD als erster Discounter in unserer Frischetheke ausschließlich Wurstartikel aus der höchsten Haltungsform 4 anbieten? 
Alle Wurstprodukte in der Frischetheke sind in 
Bio-Qualität erhältlich. Damit sind wir Vorreiter in der Branche. Mehr erfahren Weitere Themen, die dich interessieren könnten: Bio-Eier Wir bieten seit 2004 Bio-Eier als Alternative zu konventionell produzierten Eiern an. Woran du Bio-Eier erkennst und warum sie etwas teurer sind – erfahre mehr. Bio-Fleisch Wir machen uns für mehr Fleisch aus Bio-Haltung stark. Erfahre, was den Unterschied zwischen Bio-Fleisch und konventioneller Haltung ausmacht. 1 Bezogen auf den Umsatz (Durchschnitt ALDI Nord & ALDI SÜD) in Deutschland mit Frischfleisch der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen (internationale) Spezialitäten und Tiefkühlartikel 
2 Bezogen auf den Umsatz (Durchschnitt ALDI Nord & ALDI SÜD) in Deutschland mit Trinkmilch der Eigenmarken, ausgenommen sind Markenartikel. 
3 Bezogen auf den Umsatz bei ALDI SÜD in Deutschland mit unseren Eigenmarken aus den Bereichen gekühlte Fleisch-, Wurst- und Schinkenwaren sowie Frikadellen der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute. Ausgenommen sind internationale Spezialitäten sowie Convenience- und Fertiggerichte. 
4 Betrifft Trinkmilch der Eigenmarken, ausgenommen sind Markenartikel und internationale Spezialitäten. 5 Bezogen auf den Umsatz (ALDI SÜD) in Deutschland mit Putenfrischfleisch im Standardsortiment; ausgenommen sind Aktions- und Saisonartikel.

Haltungsform 3

Haltungsform 3

Haltungsform 3 – 
bessere Standards Wir bei ALDI SÜD halten die Haltungsform 3 für einen wichtigen Schritt, um das Tierwohl in der Nutztierhaltung zu verbessern. Unser #Haltungswechsel zielt darauf ab, Kund:innen, Händler:innen und die Politik dafür zu gewinnen, die Haltungsformen 3 und 4 zum Standard zu erheben. Schweine ↓ Hähnchen ↓ Kälber ↓ Milchkühe ↓ Was bedeutet Haltungsform 3 konkret? Die Kategorie Haltungsstufe 3 (Außenklima) steht für ein klares Plus an Tierwohl gegenüber den Haltungsformen 1 und 2. Die Tiere haben Zugang zu frischer Luft, erhalten mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben und größtenteils gentechnikfreie Futtermittel. Höhere Anforderungen stellt nur noch die Haltungsform 4. Mit unserem #Haltungswechsel möchten wir dazu beitragen, dass die Haltungsstufen 3 und 4 zum Standard werden. Dafür nutzen wir unsere Position als großer Lebensmitteleinzelhändler und möchten ein Vorbild für die gesamte Branche sein. Bis 2030 gestalten wir unser Angebot schrittweise um: Dann sind in unseren Filialen nur noch Frischfleisch1-, Trinkmilch2- und gekühlten Fleisch- und Wurstwaren-Produkte3 aus den Haltungsformen 3 und 4 verfügbar. Haltungsform 3 bei Schweinen. Für Schweine sieht die Außenklima-Haltung unter anderem folgende Bedingungen vor: Platz: Im Stall steht 40 % mehr Platz zur Verfügung als gesetzlich vorgeschrieben. Frischluft: Die Schweine müssen mindestens in Offenfrontställen gehalten werden. Sie erhalten Außenklima-Reize. Futter: Während der gesamten Mastphase erhalten sie Futter ohne Gentechnik. Ein wesentliches Ziel unseres #Haltungswechsels ist es, dass mehr Schweine in der Haltungsform 3 gehalten werden. Um aktiv an einer Transformation in der Nutztierhaltung mitzuwirken, sollen bis 2030 100 % unseres Frischfleisch1- und unseres gekühlten Fleisch- und Wurstwaren3-Angebots aus den Haltungsformen 3 und 4 stammen. Dabei unterstützen uns unsere Kund:innen bereits heute durch ihr Kaufverhalten. Derzeit sind wir Bio-Frischfleisch- und Bio-Wurstwaren-Händler Nr. 1.4 Haltungsform 3 bei Hähnchen und Puten. Die vorgeschriebene Stallgröße wird bei Hähnchen und Puten nicht pro Tier, sondern pro Kilogramm bemessen. Hier die wesentlichen Vorteile der Haltungsstufe 3: Platz: Hähnchen und Puten erhalten mindestens 30 % mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben. Beschäftigung: Hähnchen und Puten steht im Vergleich zur Haltungsform 2 mindestens doppelt so viel Beschäftigungsmaterial zur Verfügung. Futter: Während der gesamten Mastphase erhalten Hähnchen Futtermittel, die ohne Gentechnik erzeugt wurden. Puten müssen mindestens ab 10 Wochen vor der Schlachtung gentechnikfrei gefüttert werden. Haltungsform 3 bei Jungbullen, Ochsen, 
Färsen und Mastkälbern. Die Haltungsbedingungen dieser Tiergruppen verbessern sich im Vergleich zu Haltungsform 1 und 2. Denn in der Außenklima-Haltung gelten neben mehr Platz und oblligatorischem Zugang zu frischer Luft unter anderem folgende Vorschriften: Futter: Die Tiere erhalten Futtermittel ohne Gentechnik während der Mastphase, mindestens jedoch 6 Monate vor der Schlachtung. Haltung: Die Anbindehaltung ist ausgeschlossen. Seit November 2022 bieten wir bei ALDI SÜD in vielen Filialen Rindfrischfleischprodukte aus der Haltungsform 3 an. Sie sind mit dem Logo unserer Tierwohl-Eigenmarke FAIR & GUT gekennzeichnet.
 Haltungsform 3 bei Milchkühen. Milchkühe profitieren in der Haltungsstufe 3 von mehr Platz und einem verpflichtenden Zugang zum Außenklima, beispielsweise durch eine offene Stallseite, einen Außenbereich am Stall und/oder regelmäßigen Weidegang. Außerdem gelten schärfere Regeln in zwei wichtigen Bereichen: Futter: Für Milchkühe sind ausschließlich gentechnikfreie Futtermittel zugelassen. Haltung: Die Anbindehaltung ist untersagt. Unser #Haltungswechsel strebt für Milchkühe die Haltung in den tierwohlgerechteren Haltungsformen 3 und 4 an. Dieses Ziel können wir bereits sechs Jahre früher als geplant erreichen: Bereits im Frühjahr 2024 werden wir unsere Trinkmilch ausschließlich aus den höheren Haltungsformen 3 und 4 anbieten2. Schon jetzt stammen über 60 % aus den Haltungsformen 3 und 42. ... das ALDI SÜD bereits seit 2020 die 
Europäische Masthuhn-Initiative (EMI) unterstützt? Die EMI setzt sich für bessere Haltungsbedingungen bei Masthühnern ein. Jedes unserer FAIR & GUT Hähnchenprodukte wird seit 2022 nach EMI-Richtlinien erzeugt. Masthuhn-Initiative Das könnte dich auch interessieren: Bio-Fleisch Wir wollen den Anteil an Bio-Fleisch in unseren Filialen erhöhen. 
Erfahre mehr über den Unterschied zwischen Bio-Fleisch und Fleisch aus konventioneller Haltung. Bewusste Ernährung Was genau macht eine bewusste Ernährung aus, wie kannst du sie im Alltag umsetzen? ALDI SÜD hilft dir dabei, sich bewusst zu ernähren. Erfahre mehr. 1 Bezogen auf Umsatz (Durchschnitt ALDI Nord & ALDI SÜD) in Deutschland mit Frischfleisch der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen (internationale) Spezialitäten und Tiefkühlartikel. 2 Bezogen auf Umsatz (Durchschnitt ALDI Nord & ALDI SÜD) in Deutschland mit Trinkmilch der Eigenmarken, ausgenommen sind Markenartikel 3 Bezogen auf den Umsatz (Durchschnitt ALDI Nord & ALDI SÜD) in Deutschland mit unseren Eigenmarken aus den Bereichen gekühlte Fleisch-, Wurst- und Schinkenwaren sowie Frikadellen der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute. Ausgenommen sind internationale Spezialitäten sowie Convenience- und Fertiggerichte. 4 Quelle: NielsenIQ Homescan, Bio Wurstwaren & Frischfleisch in Selbstbedienung (kundenindividuelle Kategorie), MAT November 2022, Absatz Pack, LEH+DM im ALDI SÜD Vertriebsgebiet Deutschland.

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Prinzenallee 7, 40549 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Leider kein Ergebnis

Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "sds-plus-bohrer".

Das könnte dich auch interessieren