Folgende Suchergebnisse für "salami" gefunden
Rezepte
7 Rezepte gefunden
Inhalte
14 Ergebnisse gefunden
Premiere bei ALDI SÜD: Frischetheke enthält ausschließlich Wurst aus Haltungsform 4
Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Premiere bei ALDI SÜD: Frischetheke enthält ausschließlich Wurst aus Haltungsform 4 Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (14.02.2023) In der Frischetheke von ALDI SÜD erhalten die Kundinnen und Kunden täglich frische Wurst- und Käseprodukte zum besten Preis - auch ohne Bedienung. Ab sofort sind in der Frischetheke sogar alle Wurstartikel ausschließlich in Haltungsform 4 erhältlich. Damit ist ALDI SÜD Vorreiter unter den Discountern und geht einen weiteren wichtigen Schritt mit dem #Haltungswechsel. Die Frischetheke bei ALDI SÜD In allen 2.000 ALDI SÜD Filialen können Kundinnen und Kunden die Frischetheken im Kühlregal entdecken. In neuem Design, ähnlich einem Marktstand, werden hochwertige Wurst- und Käsespezialitäten in Bio-Qualität angeboten. Vom Bio Berghüttenkäse mit Heumilch bis hin zur Bio-Salami gibt es eine Vielfalt frischer Produkte für jeden Geschmack zum besten Preis. Dabei achtet ALDI SÜD auf besonders ressourcenschonende Verpackungen und kann sich auch Bio-Frischfleisch und Bio-Wurstwaren-Händler Nr. 11 nennen. „ALDI SÜD bietet als erster Discounter in der Frischetheke flächendeckend ausschließlich Wurstartikel der höchsten Haltungsform an. Damit lösen wir unser Versprechen ein, den Kundinnen und Kunden gute Qualität zum dauerhaft günstigsten Preis anzubieten“, sagt Erik Döbele, Managing Director Buying & CI. Über den #Haltungswechsel Mit dem #Haltungswechsel hat sich ALDI auf den Weg gemacht, gemeinsam mit allen Beteiligten der Wertschöpfungskette die deutsche Nutztierhaltung hin zu mehr Tierwohl zu transformieren. Bis 2030 stellt ALDI das gesamte Frischfleisch2- und Trinkmilch3-Sortiment sowie gekühlte Fleisch- und Wurstware4 schrittweise auf die tiergerechteren Haltungsformen 3 und 4 um. 1 Quelle: NielsenIQ Homescan, Bio Wurstwaren & Frischfleisch in Selbstbedienung (kundenindividuelle Kategorie), MAT November 2022, Absatz Pack, LEH+DM im Aldi Süd-Vertriebsgebiet Deutschland 2 Bezogen auf Umsatz (Durchschnitt ALDI Nord & ALDI SÜD) in Deutschland mit Frischfleisch der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen (internationale) Spezialitäten und Tiefkühlartikel. 3 Bezogen auf Umsatz (Durchschnitt ALDI Nord & ALDI SÜD) in Deutschland mit Trinkmilch der Eigenmarken, ausgenommen sind Markenartikel. 4 Bezogen auf den Umsatz (Durchschnitt ALDI Nord und ALDI SÜD) in Deutschland mit unseren Eigenmarken aus den Bereichen gekühlte Fleisch-, Wurst- und Schinkenwaren sowie Frikadellen der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute. Ausgenommen sind internationale Spezialitäten sowie Convenience- und Fertiggerichte. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Linda van Rennings, presse@aldi-sued.de
Premiere bei ALDI SÜD: Frischetheke enthält ausschließlich Wurst aus Haltungsform 4
Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Premiere bei ALDI SÜD: Frischetheke enthält ausschließlich Wurst aus Haltungsform 4 Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (14.02.2023) In der Frischetheke von ALDI SÜD erhalten die Kundinnen und Kunden täglich frische Wurst- und Käseprodukte zum besten Preis - auch ohne Bedienung. Ab sofort sind in der Frischetheke sogar alle Wurstartikel ausschließlich in Haltungsform 4 erhältlich. Damit ist ALDI SÜD Vorreiter unter den Discountern und geht einen weiteren wichtigen Schritt mit dem #Haltungswechsel. Die Frischetheke bei ALDI SÜD In allen 2.000 ALDI SÜD Filialen können Kundinnen und Kunden die Frischetheken im Kühlregal entdecken. In neuem Design, ähnlich einem Marktstand, werden hochwertige Wurst- und Käsespezialitäten in Bio-Qualität angeboten. Vom Bio Berghüttenkäse mit Heumilch bis hin zur Bio-Salami gibt es eine Vielfalt frischer Produkte für jeden Geschmack zum besten Preis. Dabei achtet ALDI SÜD auf besonders ressourcenschonende Verpackungen und kann sich auch Bio-Frischfleisch und Bio-Wurstwaren-Händler Nr. 11 nennen. „ALDI SÜD bietet als erster Discounter in der Frischetheke flächendeckend ausschließlich Wurstartikel der höchsten Haltungsform an. Damit lösen wir unser Versprechen ein, den Kundinnen und Kunden gute Qualität zum dauerhaft günstigsten Preis anzubieten“, sagt Erik Döbele, Managing Director Buying & CI. Über den #Haltungswechsel Mit dem #Haltungswechsel hat sich ALDI auf den Weg gemacht, gemeinsam mit allen Beteiligten der Wertschöpfungskette die deutsche Nutztierhaltung hin zu mehr Tierwohl zu transformieren. Bis 2030 stellt ALDI das gesamte Frischfleisch2- und Trinkmilch3-Sortiment sowie gekühlte Fleisch- und Wurstware4 schrittweise auf die tiergerechteren Haltungsformen 3 und 4 um. 1 Quelle: NielsenIQ Homescan, Bio Wurstwaren & Frischfleisch in Selbstbedienung (kundenindividuelle Kategorie), MAT November 2022, Absatz Pack, LEH+DM im Aldi Süd-Vertriebsgebiet Deutschland 2 Bezogen auf Umsatz (Durchschnitt ALDI Nord & ALDI SÜD) in Deutschland mit Frischfleisch der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen (internationale) Spezialitäten und Tiefkühlartikel. 3 Bezogen auf Umsatz (Durchschnitt ALDI Nord & ALDI SÜD) in Deutschland mit Trinkmilch der Eigenmarken, ausgenommen sind Markenartikel. 4 Bezogen auf den Umsatz (Durchschnitt ALDI Nord und ALDI SÜD) in Deutschland mit unseren Eigenmarken aus den Bereichen gekühlte Fleisch-, Wurst- und Schinkenwaren sowie Frikadellen der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute. Ausgenommen sind internationale Spezialitäten sowie Convenience- und Fertiggerichte. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Linda van Rennings, presse@aldi-sued.de
ALDI SÜD präsentiert neue Food-Linie „limited ALDItion“
Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI SÜD präsentiert neue Food-Linie „limited ALDItion“ Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (17.08.2022) Neben der erfolgreichen „ALDImania“ Streetwear Collection bringt ALDI SÜD nun erstmals auch eine Food-Edition im kultigen ALDI-Look in die Filialen. Pasta, Pizza und viele andere Produkte sind Teil der „limited ALDItion“, die es ab dem 2. September nur für kurze Zeit bei ALDI SÜD gibt. Mit den Erfrischungsgetränken „Taste the Flirt“ können die Kunden außerdem einen von 1000 Einkaufsgutscheinen im Wert von 100 Euro gewinnen. Die „limited ALDItion“-Highlights Ab Freitag, den 2. September in allen ALDI SÜD Filialen erhältlich: limited ALDItion Pasta, 500-g-Packung, 1,69 Euro limited ALDItion Pizza, Peperoni-Salami oder limited ALDItion Vier-Käse, je 412 bzw. 430-g-Packung, 2,79 Euro limited ALDItion Schokoladentafel Nussknacker, Vollmilch Haselnuss, 200-g-Packung 1,49 Euro. limited ALDItion Natives Olivenöl Extra, 750-ml-Flasche, 4,29 Euro limited ALDItion Gewürze, versch. Sorten, 1,99 Euro limited ALDItion Taste the Flirt, versch. Sorten, je 1,5-l-Flasche, 0,59 Euro, zzgl. Pfand 0,25 Euro „Taste the Flirt“ Gewinnspiel: Der Geschmack zählt Blau, Orange Rot − das sind die Farben der limited ALDition „Taste the Flirt“ Sorten. Wonach diese schmecken, müssen die Kunden jedoch erraten. Die Teilnahme ist ganz einfach: Den Code im Deckel unter taste-the-flirt.de einlösen und die Sorte angeben. Verlost werden 1000 x 100 Euro-Einkaufsgutscheine. Der Teilnahmezeitraum läuft vom 2. September bis 28. Oktober 2022. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Carina Loose, presse@aldi-sued.de
Brotzeit
Typisch bayerisch: Die Brotzeit. Zünftige Auszeit mit Brezn, Obazda und Bier. Lachen, reden und gemeinsam essen: In Bayern und Franken werden Pausen herzhaft genutzt oder auch der Aufstieg auf einen Berg deftig gefeiert. Statt Kaffee und Kuchen gibt es Brezn, Obazda und gerne auch eine Maß Bier. Wir zeigen dir traditionelle und neue Ideen zur bayerischen Brotzeit. Die bayerische Brotzeit ist anders. Ob vormittags oder nachmittags: Die Brotzeit hat in Bayern eine lange Tradition. Früher stärkte die Zwischenmahlzeit für die Arbeit auf Feld und Hof – heute auch fürs Büro oder Homeoffice. Sie ist mehr als ein herzhafter Imbiss. Die Brotzeit genießt du in geselliger Runde, mit guten Unterhaltungen und Lachen – typisch bayerisch eben. In vielen Teilen Deutschlands wird als Snack schnell ein fertig belegtes Pausenbrot gegessen. Bayern isst anders: Bauernbrote aus Sauerteig oder Brezeln werden mit herzhafter Wurst, rohem Schinken und würzigem Käse kombiniert. Zur Brotzeit gehören auch immer Schmalz, Obazda oder auch mal eine Maß Bier. Eine Brotzeit schmeckt in großer Runde besonders gut, mit Familie oder Freund:innen, beim Wandern oder im Biergarten. Im Biergarten? Richtig, in Bayern darfst du deine eigene Brotzeit in den Biergarten mitbringen. Das ist in der bayerischen Biergartenverordnung festgelegt. Diese Tradition stammt aus dem 19. Jahrhundert, als die Biergärten nur das Schankrecht hatten und keine Speisen verkaufen durften. Ideen für die bayerische Brotzeitplatte. Bei der bayerischen Brotzeit werden traditionelles Sauerteigbrot oder Laugenbrezeln mit Griebenschmalz oder Obazda auf einem Holzbrett serviert. Dazu passt deftige Wurst, geräucherter Schinken und herzhafter Käse wie Limburger. Rund wird die Brotzeit mit knackigem Radi, Essiggurken und gerne auch mal einer Maß Bier. Erlaubt ist, was schmeckt. Auch als Vegetarier:in kommst du bei der bayerischen Brotzeit auf deine Kosten. Ohne die ursprünglichen Zutaten zu ersetzen, isst du die vegetarischen Komponenten: Bauernbrot, Obazda, Kartoffelkäse und einen selbstgemachten vegetarischen Kartoffelsalat. Auch Alkohol ist kein Muss: Neben leckerem alkoholfreiem Weißbier, passt auch eine Apfelschorle gut zur bayerischen Brotzeit. Eine Brotzeit schmeckt in großer Runde besonders gut.... Anleitung für ein Weißwurstfrühstück. Die bekannteste bayerische Brotzeit ist das Weißwurstfrühstück. Wie der Name schon sagt, wird es als Frühstück und vor dem Mittag gegessen. Wichtig: Der letzte Weißwurstzipfel darf traditionell das Läuten der Kirchenglocken um zwölf Uhr mittags nicht hören. Das Weißwurstfrühstück wird auch oft zum Auftakt einer zünftigen, bayerischen Hochzeit serviert. Für ein Weißwurstfrühstück brauchst du etwa drei Weißwürste pro Person, süßen Senf und Brezeln. Die Weißwürste erwärmst du in heißem, nicht kochendem Wasser. Und ganz wichtig: Du isst sie nicht mit Messer und Gabel, du zuzelst sie. Zuzeln ist ganz einfach: Nimm die Weißwurst in die Hand und tauche sie in den süßen Senf. Stecke die Wurst in den Mund. Jetzt beißt du nicht ab, sondern saugst das Wurstbrät aus der Wursthaut. Die Wursthülle isst du nicht mit. Wiederhole das Zuzeln, bis die Weißwürste alle sind. Bayerische Brotzeit als Fingerfood-Buffet. In Bayern und Franken wird die Brotzeit rustikal auf einem Holzbrett serviert. Diese Brotzeitplatte wird eher in gemütlicheren Runden gegessen. Für deine nächste Party kannst du den Snack jedoch auch bequem als Buffet anbieten. Dazu eignen sich die traditionellen Zutaten. Am besten schneidest du Käse, Wurst, Schweinebraten und Leberkäs in mundgerechte Stücke. Mit einem Zahnstocher wird daraus im Handumdrehen praktisches Fingerfood. Ein echter Hingucker auf deinem bayerischen Brotzeit-Buffet sind kleine Salamibrezeln. Dazu reichst du Laugenbrezeln, halbe Scheiben vom Bauernbrot oder selbstgemachte Brezel-Cupcakes mit dreierlei Käsetoppings. Fingerfood und weitere Rezepte zur bayerischen Brotzeit. Die Brotzeit besteht hauptsächlich aus kalten Komponenten. Neben Brot und Aufschnitt, passen selbstgemachte Speisen wie Obazda, Salate und kleine Snacks zur bayerischen Zwischenmahlzeit. Entdecke auch Anregungen und Rezepte rund ums bayerische Oktoberfest.
Leider kein Ergebnis
Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "salami".