Folgende Suchergebnisse für "octa-core-tablet" gefunden
Rezepte
19 Rezepte gefunden
Inhalte
317 Ergebnisse gefunden
Nutri Score
Nutri-Score? Wir machen mit! Der Nutri-Score ist eine farbcodierte Kennzeichnung für Nährwerte. Er wird auf der Verpackung von Lebensmitteln aufgebracht und erleichtert es dir, ernährungsbewusst einzukaufen. Du findest den Nutri-Score schon heute auf fast allen ALDI Eigenmarken. Die Umstellung vom alten auf den neuen Algorithmus ist bis Ende 2025 vorgesehen. Diesen werden wir bei unseren ALDI SÜD Eigenmarken nach und nach anpassen. Wie der Nutri-Score funktioniert, welche Vorteile er hat und was sich mit dem neuen Algorithmus ändert, erfährst du hier. Berechnung ↓ Nutri-Score & bewusste Ernährung ↓ Vorteile ↓ Nutri-Score richtig lesen ↓ Was ist der Nutri-Score? Der Nutri-Score ist eine freiwillige Kennzeichnung, die das Nährwertprofil von Produkten einer Kategorie – beispielsweise Milchprodukte, Müslis oder Pizzen – miteinander vergleicht und ernährungsphysiologisch bewertet. durch eine farbige Buchstabenskala eine schnell erfassbare Information darüber liefert, wie ein Artikel innerhalb einer Produktkategorie abschneidet. Unternehmen freiwillig und zusätzlich zur gesetzlich vorgeschriebenen Zutatenliste und Nährwerttabelle auf der Verpackung eines Produkts abbilden. bereits in anderen europäischen Ländern wie der Schweiz, Frankreich und Belgien als ergänzende – besonders einfach zu deutende – Nährstoffinformation genutzt wird. Wie funktioniert der Nutri-Score? Hinter dem Nutri-Score steht ein wissenschaftlicher Algorithmus. Hier die wichtigsten Punkte zur Berechnungsweise: Es werden Nährwertelemente, die eine ausgewogene Ernährung unterstützen und Nähr- und Inhaltsstoffe, die ernährungsphysiologisch ungünstiger sind, miteinander verrechnet. In die Berechnung fließen der Anteil an gesättigten Fettsäuren, Zucker und Salz, die Kalorien, der Eiweißgehalt und der Anteil an Ballaststoffen ebenso ein wie der Anteil an Obst, Gemüse oder Hülsenfrüchten. Der Nutri-Score bezieht sich ebenso wie die klassische Nährwert-Tabelle immer auf 100 g bzw. 100 ml eines Produkts. Im besten und dunkelgrünen Bereich (A) der Skala liegen Lebensmittel, wenn ihre Nutri-Score-Punktzahl im Minusbereich liegt. Je höher der Energie-, Zucker- und Salz- sowie der gesättigte Fettsäuregehalt eines Lebensmittels bzw. je ungünstiger das Nährwertprofil, desto mehr verschlechtert sich die Nutri-Score Punktzahl sowie der abgebildete Nutri-Score-Buchstabe. Der kürzlich aktualisierte Nutri-Score-Algorithmus ermöglicht eine bessere Differenzierung innerhalb einer Lebensmittelkategorie entsprechend den Ernährungsempfehlungen. Beispielsweise werden Zucker- und Salzgehalte stärker negativ gewichtet, während Ballaststoffe stärker positiv gewichtet werden. Welche Rolle spielt der Nutri-Score für die bewusste Ernährung? Der Nutri Score unterstützt dich bei der gesundheitsbewussteren Auswahl von Lebensmitteln innerhalb einer Produktkategorie. Überwiegend pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide und Nüsse in die tägliche Ernährung zu integrieren sowie ein weitestgehender Verzicht auf stark verarbeitete und wenig nährstoffreiche Lebensmittel sind weitere wichtige Aspekte für eine gesundheitsbewusste und nachhaltigere Lebensweise. ALDI SÜD möchte dir durch ein reichhaltiges Angebot an frischem Obst und Gemüse sowie einer großen Auswahl an nachhaltigeren Produkten eine ausgeglichene, pflanzenbasierte Ernährung ganz einfach machen. Unsere große, ständig wachsende Produktpalette im Bio-Bereich liefert hier ebenfalls einen wichtigen Beitrag. Was ist das Plus beim Nutri-Score? Soll es heute Pizza geben oder lieber ein Lachsfilet mit Reis? Oftmals ist es schwierig, die Zucker-, Salz- und Fettgehalte eines Artikels anhand der auf der Verpackung abgebildeten Nährwerttabelle ernährungsphysiologisch einzuordnen. Insbesondere bei verarbeiteten Lebensmitteln bietet der Nutri-Score mit seiner plakativen Optik eine gute Übersicht und Orientierung: Ganz gleich, welches Produkt im Einkaufskorb landen soll. Was macht den Nutri-Score sicher? Es gibt Vorgaben und Prüfmechanismen, die das einfache Bewertungssystem vor Missbrauch schützen: Es gilt: Ganz oder gar nicht. So dürfen keine Einzelprodukte einer Marke ausgezeichnet werden, weil sie vielleicht besonders gut abschneiden. Stattdessen müssen bei einer Entscheidung für den Nutri-Score immer alle Artikel der Marke gekennzeichnet werden. Der zugrunde liegende Algorithmus ist wissenschaftlich anerkannt. Zudem wird der Bewertungsprozess laufend von Fachleuten geprüft und weiterentwickelt. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Meinung von Wissenschaftler:innen und Expert:innen eingeholt, die die Qualität und den Nutzen des Nutri-Scores bestätigen2. Was sagt der Nutri-Score nicht aus? Der Nutri-Score sagt nichts darüber aus, ob ein Nahrungsmittel gesund oder ungesund ist. Er macht ähnliche Produkte miteinander vergleichbar und stellt so eine Entscheidungshilfe beim Lebensmitteleinkauf dar. Wir bei ALDI SÜD möchten unseren Kund:innen mit dem Nutri-Score eine sinnvolle Orientierung bei der Lebensmittelauswahl bieten und eine bewusste Ernährung unterstützen. Hier einige der wichtigsten Punkte sowie Änderungen, die mit dem aktualisierten Nutri-Score-Algorithmus einhergehen: Der Nutri-Score ist eine Kennzeichnung, deren Fokus auf verarbeiteten Lebensmitteln liegt. Er ist kein geeignetes Messinstrument für Lebensmittel, die aus einem einzigen Rohstoff gewonnen werden, wie z. B. Honig, Obst oder Gemüse. Ballaststoffe werden in der neuen Berechnungstärker als positive Faktoren gewichtet, was die Unterscheidung zwischen Vollkornprodukten und raffinierten Produkten erleichtert. Zucker und Salzgehalte werden stärker als negative Faktoren gewichtet. Hohe Zucker- und Salzgehalte wirken sich nun deutlich negativer auf den Nutri-Score aus. Um keinen Anreiz zur Verwendung von Süßstoffen anstelle von Zucker zu bieten, wird der Süßstoffeinsatz bei Getränken abgewertet und Wasser ist das einzige Getränk, welches die Bewertung A erhalten kann. Der neue Algorithmus erleichtert zudem die Differenzierung zwischen pflanzlichen Speiseölen und bewertet rotes Fleisch schlechter als weißes Fleisch (siehe Grafik oben). ... dass sich der Nutri-Score regelmäßig ändert? Der Algorithmus wird ständig überarbeitet, damit er noch genauer funktioniert. Was hinter der Weiterentwicklung steckt, erfährst du auf der Webseite des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Zum BMEL Das könnte dich auch interessieren: SALZ- UND ZUCKERREDUKTION Wir helfen dir dabei, weniger Salz und Zucker zu konsumieren – unter anderem indem wir die Salz- und Zuckergehalte bei unseren Eigenmarken reduzieren. Vegetarische Ernährung Warum du bei einer pflanzenbasierten Ernährung nichts vermissen musst und wie vielseitig dein Speiseplan sein kann – erfahre mehr. 1 mit Ausnahme von neuen Eigenmarken, dort gelten die 2 Jahre Übergangsfrist. 2 Quelle: https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/freiwillige-angaben-und-label/nutri-score/nutri-score-expertenstimmen.html
Nutri-Score
Bewussteres Einkaufen mit einem Blick. Der Nutri-Score. Du möchtest möglichst einfach und unkompliziert auf eine bewusste Ernährung achten? Wir helfen dir dabei, bewusstes Einkaufen leichter zu machen! Mit dem Nutri-Score kannst du die Nährstoffzusammensetzung von Lebensmitteln innerhalb einer Produktkategorie auf einen Blick erkennen. Du findest diese erweiterte Kennzeichnung zur Nährstoffzusammensetzung ab März 2021 auf der Vorderseite von immer mehr Produktverpackungen ausgewählter ALDI Eigenmarken wie All Seasons, KING’S CROWN, SWEET VALLEY und PIZZ‘AH. Achte dafür auf die fünfstufige Farbskala, die von Grün bis Rot reicht, und den jeweils hervorgehobenen Buchstaben darauf. Was ist der Nutri-Score? Alles im grünen Bereich? Der Nutri-Score ist eine fünffarbige Buchstabenskala, die euch auf einen Blick verrät, ob ein Produkt eine eher günstige oder eine weniger günstige Nährstoffzusammensetzung hat. Hört sich kompliziert an, ist es aber gar nicht: Die Skala beginnt beim dunkelgrünen A und dem hellgrünen B und geht über das gelbe C und das orangene D bis hin zum roten E. So erkennt ihr auf den ersten Blick, wie das Produkt eingestuft wurde. Wie kann der Nutri-Score meine Ernährung verbessern? Der Nutri-Score kann dir sagen, welches Produkt eine eher günstige Nährstoffzusammensetzung hat. Der Mehrwert ist, dass er ähnliche Produkte miteinander vergleichbar macht und so eine Entscheidungshilfe ist. Ganz wichtig ist zu wissen, dass ein rotes E keinesfalls gleichbedeutend ist mit einem ungesunden Lebensmittel. Öle und Fette erhalten beispielsweise meist die Bewertung D oder E, trotzdem sind diese für eine ausgewogene Ernährung in den entsprechenden Mengen sehr wertvoll. Der Nutri-Score hilft also dabei, versteckte Zucker- oder Kalorienbomben innerhalb einer Produktkategorie zu erkennen − ob du sie essen möchtest, entscheidest du dann selbst! Der Nutri-Score einfach erklärt. Wieso hat meine Pizza ein C und das Baguette ein B? Ananas und Champignons aus der Dose bekommen ein dunkelgrünes A und saure Gurken ein gelbes C? Wie erhält ein Produkt eine A-Bewertung und sollte ich Produkte mit einem roten E eher in Maßen verzehren? Die Berechnung des Nutri-Scores folgt einem wissenschaftlichen Algorithmus. Wie dieser funktioniert und weitere Fragen rund um den Nutri-Score beantworten wir in unserem Video. Unsere Eigenmarken mit dem Nutri-Score. Die Kennzeichnung mit dem Nutri-Score zur Nährstoffzusammensetzung wird bei uns schrittweise seit März 2021 bei Produkten ausgewählter Eigenmarken wie All Seasons, KING’S CROWN, SWEET VALLEY und PIZZ’AH eingeführt. Dabei kann es sein, dass manche Verpackungen früher und manche erst später mit dem Nutri-Score gekennzeichnet werden. Denn je nach Verpackungsbestand, Lagerbestand und Mindesthaltbarkeitsdatum variiert die Sichtbarkeit der Produkte. Wie das aussehen wird, sieht du bei folgenden Beispielprodukten: Die fünfstufige Farbskala im Detail. So wird der Nutri-Score berechnet. Die Berechnung des Nutri-Scores basiert auf einem wissenschaftlichen Algorithmus und erfolgt in drei Schritten: 1) Für die weniger günstigen Nährstoffe wie gesättigte Fettsäuren, Zucker oder Salz und den Energiegehalt werden Punkte von 0 bis 10 vergeben. Je mehr davon im Lebensmittel enthalten sind, desto höher die Punktzahl. Die Summe bildet ein erstes Zwischenergebnis. 2) Für die eher günstigen Inhaltsstoffe werden Punkte von 0 bis 5 vergeben. Das sind Ballaststoffe, Proteine, der Anteil an Obst und Gemüse sowie ausgewählte Öle und Nüsse. Auch diese Punktzahlen werden addiert. 3) Die Summe der eher günstigen Inhaltsstoffe wird von der Summe der weniger günstigen Nährstoffe abgezogen. Für Obst, Gemüse und Nüsse gelten bei der Berechnung noch einige Extraregeln. Um mit A bewertet zu werden, muss die Gesamtsumme kleiner gleich -1 sein. Das heißt also: je geringer der Nutri-Score, desto höher die Nährstoffzusammensetzung. Nutri-Score A auf Dunkelgrün: -15 bis -1 Punkte Nutri-Score B auf Hellgrün: 0 bis +2 Punkte Nutri-Score C auf Gelb: +3 bis +10 Punkte Nutri-Score A auf Orange: +11 bis +18 Punkte Nutri-Score E auf Rot: +19 bis +40 Punkte Schon gewusst? ALDI SÜD reduziert den Salz- und Zuckergehalt! Besonders verarbeitete Lebensmittel enthalten Zucker-, Salz- oder Fettgehalte, die vielleicht nicht auf den ersten Blick vermutet werden. Deshalb passen wir bei ALDI SÜD bereits seit 2014 die Rezepturen relevanter Eigenmarken-Produkte an, um den Salz- bzw. Zuckergehalt stetig zu reduzieren. Seitdem konnten wir so bereits 515 Tonnen Salz und 8.938 Tonnen Zucker in den Rezepturen unserer Eigenmarken einsparen. Weitere Themen, die dich interessieren könnten.
Müsli, Cornflakes, Flocken
Müsli-Vielfalt: Finde dein perfektes Frühstück. Was ist für dich der perfekte Start in den Tag? Für viele Menschen ist es ihr Frühstück – und dazu gehört meist ihr Lieblingsmüsli. Müsli ist nicht nur lecker, sondern auch vielfältig und schnell zubereitet. Ob getrocknete Früchte, Nüsse oder Schokolade – es gibt viele Varianten, die für Abwechslung auf deinem Frühstückstisch sorgen. Neben den typischen Haferflocken findest du knusprige Cerealien und verschiedene Getreidearten. Klassiker im Müsli-Regal: Haferflocken und Co. Haferflocken sind ein echter Klassiker und die Basis vieler Müsli-Mischungen. Sie sind reich an Ballaststoffen und wertvollen Kohlenhydraten und geben dir die nötige Energie für den Tag. Haferflocken sind nicht nur sättigend, sondern auch vielseitig einsetzbar. Mischst du sie mit Milch oder Joghurt, lassen sich verschiedene Frühstücksrezepte zaubern. Getoppt mit Früchten oder Nüssen kannst du für einen besonderen Geschmack sorgen. Neben Haferflocken gibt es viele weitere Müsli-Basics wie Cornflakes, Dinkel und Vollkornflocken. Dinkel bietet eine nussige Note, während Vollkornflocken für zusätzlichen Biss sorgen. Cornflakes bringen extra Crunch in deine Schüssel und sind besonders bei Kindern beliebt. Bei ALDI SÜD findest du eine Vielzahl an Produkten. Finde dein Lieblingsmüsli und entdecke die perfekte Kombination aus Geschmack und Nährstoffen. Knuspriges Granola: Die besten Sorten für einen knackigen Start. Granola ist eine knusprige und leckere Müsli-Variante. Sie enthält meist eine Mischung aus Haferflocken, Nüssen und Honig. Diese Mischung wird gebacken und bietet dir einen knackigen Start in den Tag. Granola-Mischungen sind reich an Geschmack und bieten dir die perfekte Balance zwischen Süße und Crunch. Füge frische Beeren oder Äpfel hinzu, um deinem Frühstück eine fruchtige Note zu verleihen. Oder genieße dein Granola mit Milch, Joghurt oder als Topping auf Porridge. Granola ist auch eine tolle Ergänzung zu Smoothie Bowls und verleiht jeder Schüssel den letzten Schliff. Fruchtiges Müsli: Mit Beeren, Äpfeln und mehr. Du magst es zum Frühstück gerne süß? Dann wirst du fruchtiges Müsli lieben. Hier treffen knusprige Cerealien auf getrocknete Früchte wie Beeren, Bananen und Äpfel. Diese Kombi sorgt für einen leckeren Geschmack und versorgt dich mit wichtigen Vitaminen. Unsere fruchtigen Müslimischungen sind vielseitig und bringen Farbe in deine Frühstücksschüssel. Du kannst sie je nach Bedarf noch weiter verfeinern: Gib frische Früchte oder getrocknetes Obst dazu, um deinem Müsli eine frische und vitaminreiche Note zu verleihen. Schokoladen-Müsli: Nicht nur für Naschkatzen. Schokoladen-Müsli ist perfekt, wenn du am Morgen Lust auf etwas Süßes hast. Genieße Schoko-Müsli mit Milch oder als besondere Zutat in deinem Joghurt. Auch als Topping auf deinem Porridge oder Quark macht sich Schokoladen-Müsli hervorragend. Mixe es mit frischen Erdbeeren oder Bananen und erhalte wichtige Vitamine. Bei ALDI SÜD findest du dein Lieblingsmüsli mit knusprigen Schokostückchen für den vollen Schoko-Genuss. Protein-Müsli: Ideal für Sportler. Protein-Müsli ist reich an Eiweiß und damit besonders für Sportler interessant. Es hilft, die Muskeln nach dem Training zu unterstützen. Kombiniere Protein-Müsli mit Milch, Quark oder Joghurt für eine vollwertige Mahlzeit, die dich lange sättigt und mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Instant-Müsli: Wenn es schnell gehen muss. Für den schnellen Start in den Tag ist Instant-Müsli ideal: Kein großer Aufwand, aber voller Geschmack und Energie. In kürzester Zeit hast du ein leckeres Frühstück gezaubert. Kombiniere dein Instant-Müsli mit frischem Obst, um zusätzlich wertvolle Vitamine zu erhalten. Instant-Müsli ist auch ideal für unterwegs: Gib einfach eine kleine Packung Milch oder Joghurt dazu und genieße eine vielseitige Mahlzeit. Die verschiedenen Sorten bieten dir Abwechslung und Geschmack, auch wenn es mal schnell gehen muss. Glutenfreies Müsli: Für besondere Ernährungsbedürfnisse. Diese Produkte enthalten keine glutenhaltigen Getreidearten und sind daher gut verträglich. Du musst keine Abstriche beim Geschmack machen und kannst ein leckeres Frühstück genießen. Glutenfreies Müsli ist perfekt für alle, die auf glutenhaltige Produkte verzichten müssen oder möchten. Müslis ohne Nüsse: Die besten Varianten für Allergiker. Auch Nuss-Allergiker müssen nicht auf leckeres Müsli verzichten. Es gibt viele Mischungen ohne Nüsse, die dennoch knackig und vielseitig sind. Nussfreie Müslis bieten eine gute Alternative für Menschen, die auf Nüsse verzichten müssen, aber keine Abstriche beim Geschmack und Genuss machen möchten. Müsliriegel: Der schnelle Snack für unterwegs. Riegel sind der perfekte Snack für unterwegs. Sie sind praktisch verpackt und lassen sich leicht mitnehmen. Besonders wenn es mal schnell gehen muss, sind unsere Müsliriegel die optimale Wahl. Sie bieten dir einen schnellen Energieschub und sind in vielen leckeren Sorten erhältlich. Zudem sind sie reich an Ballaststoffen und Nährstoffen und geben dir die Energie, die du brauchst. Für alle Naschkatzen: Entdecke bei ALDI SÜD Schokoriegel für das besondere süße Erlebnis. Ob du sie vor dem Sport, während der Arbeit oder einfach zwischendurch genießt – Müsliriegel sind immer eine gute Wahl. Unsere vielfältigen Sorten bieten dir Abwechslung und Geschmack. Tipp: Müsli-Rezepte für kreative Frühstücksideen. Müsli ist ein vielseitiges Lebensmittel: Es bietet dir unzählige Möglichkeiten, dein Frühstück immer wieder neu zu erfinden. Hier sind einige kreative Rezepte und Ideen, die du unbedingt ausprobieren solltest, um dein morgendliches Müsli-Erlebnis noch aufregender zu machen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer fruchtigen Müsli-Bowl? Dafür mischst du dein Lieblingsmüsli mit frischem Quark und gibst frische Beeren deiner Wahl hinzu. Ein Löffel Honig als Topping sorgt für die perfekte Süße und verleiht deinem Frühstück eine besonders leckere Note. Kreiere einen cremigen Porridge aus Haferflocken und Milch oder Wasser und streue dein Lieblingsmüsli großzügig darüber. Diese Variante bringt zusätzlichen Crunch und einen besonderen Geschmack in dein Frühstück. Besonders gut eignen sich hierfür knusprige Granolas oder fruchtige Müslimischungen. Auch Smoothie Bowls lassen sich hervorragend mit Müsli aufwerten. Ein knuspriges Topping gibt deinem Smoothie eine spezielle Konsistenz und sorgt für besondere Geschmackserlebnisse. Falls du Lust auf ein leckeres Dessert hast, eignet sich Müsli ebenfalls hervorragend. Schichte einfach abwechselnd Müsli, Joghurt und frische Beeren in ein Glas. Dieses schnelle und einfache Rezept ist nicht nur lecker, sondern sieht auch noch toll aus. Diese Müslischichtdesserts sind perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch oder als Nachspeise nach dem Abendessen. Du kannst dein Müsli auch als Streusel auf Muffins oder als Grundlage für leckere Müsliriegel probieren. Unsere Müsli-Rezepte bieten dir Inspiration für jeden Tag und machen aus deinem Frühstück ein Highlight. Du probierst gerne neue Geschmacksrichtungen aus? Dann kombiniere dein Müsli doch mal mit exotischen Früchten wie Mango oder Ananas. Die süßen und saftigen Früchte passen hervorragend zu knusprigen Cerealien und sorgen für einen tropischen Start in den Tag. Du kannst auch verschiedene Superfoods wie Chiasamen, Gojibeeren oder Leinsamen hinzufügen, um dein Frühstück nicht nur schmackhaft, sondern auch besonders nährstoffreich zu gestalten. Für alle, die es gerne warm mögen, ist die Zubereitung von warmem Müsli eine spannende Alternative. Koche einfach dein Müsli mit etwas Milch oder Wasser auf und genieße es wie ein Porridge. Günstige Müsli Eigenmarken entdecken. Qualität trifft Genuss: Unsere Eigenmarken KNUSPERONE und BIO bieten dir hochwertige Müslis zu einem fairen Preis. In unserem Sortiment findest du viele Variationen – vom klassischem Früchtetraum bis hin zum knusprigen Schoko-Müsli. Häufige Fragen rund um Müsli. Weitere Produkte für dein Frühstück. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Müsli-Vielfalt: Finde dein perfektes Frühstück. Was ist für dich der perfekte Start in den Tag? Für viele Menschen ist es ihr Frühstück – und dazu gehört meist ihr Lieblingsmüsli. Müsli ist nicht nur lecker, sondern auch vielfältig und schnell zubereitet. Ob getrocknete Früchte, Nüsse oder Schokolade – es gibt viele Varianten, die für Abwechslung auf deinem Frühstückstisch sorgen. Neben den typischen Haferflocken findest du knusprige Cerealien und verschiedene Getreidearten.
ALDI startet mit dem Nutri-Score
Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI startet mit dem Nutri-Score Kategorie: Produkte Auf einen Blick Discounter kennzeichnen erste Eigenmarken Mehr Transparenz bei verarbeiteten Lebensmitteln Bewusste Ernährung in den Alltag integrieren Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (11.03.2021) ALDI Nord und ALDI SÜD kennzeichnen erste Eigenmarken mit dem Nutri-Score. Die erweiterte Nährwertkennzeichnung ist zunächst auf der Vorderseite von Produkten der gemeinsamen Eigenmarken SWEET VALLEY, KING’S CROWN, PIZZ’AH und All Seasons zu finden. Der Nutri-Score erleichtert es den Kunden, die Nährstoffzusammensetzung eines Produktes auf den ersten Blick zu erkennen und unterstützt so bei einer ausgewogenen Ernährung. Mithilfe einer fünfstufigen Farb- und Buchstabenskala bewertet der Nutri-Score das gesamte Nährwertprofil eines Produktes − vom dunkelgrünen A über das gelbe C bis zum dunkelroten E. „Der Nutri-Score macht es für unsere Kunden einfacher, Produkte innerhalb einer Kategorie miteinander zu vergleichen und hilft dabei, eine bewusste Ernährungsweise in den Alltag zu integrieren“, sagt Lars Klein, Managing Director Buying/Customer Interaction bei ALDI SÜD. „Für uns ist der Nutri-Score eine Chance, die Rezepturen unserer Produkte nochmals zu prüfen und weiter zu optimieren. Erfolge durch Rezepturveränderungen können wir für unsere Kunden mit der neuen Kennzeichnung direkt am Produkt sichtbarer machen“, erklärt Tobias Heinbockel, Managing Director Category Management bei ALDI Nord. Unter den Eigenmarken SWEET VALLEY und KING‘S CROWN finden ALDI Kunden verschiedene Obst- und Gemüsekonserven. Unter PIZZ‘AH sind zahlreiche Pizza-Produkte zusammengefasst. All Seasons steht u.a. für Tiefkühl-Gemüseprodukte wie Pfannen-, Butter- und Rahmgemüse. Die mit dem Nutri-Score gekennzeichneten Produkte sind nach und nach in den ALDI Filialen erhältlich. Einfache und schnelle Verbraucherinformationen Die neue Kennzeichnung soll dem Kunden auf einen Blick und leicht verständlich mehr Transparenz über die Nähr- und Inhaltsstoffe eines Produktes liefern. Die Discounter haben für die Einführung des Nutri-Scores daher Eigenmarken aus relevanten Warenbereichen ausgewählt. Dazu gehören insbesondere verarbeitete Produkte, bei denen ALDI dem Verbraucher eine bessere Vergleichbarkeit ermöglichen möchten. ALDI begleitet die Einführung des Nutri-Scores mit einer umfassenden Verbraucheraufklärung auf den digitalen Kanälen u.a. über Social Media. Verbraucher können sich hier über den Nutri-Score informieren. Ein Erklärvideo erläutert transparent die Berechnungsgrundlage. Salz- und Zuckerreduktion bei ALDI ALDI Nord und ALDI SÜD arbeiten bereits seit 2014 daran, den Anteil von Zucker, Salz und Fett in den Eigenmarken zu reduzieren. Dafür schauen sich die Discounter die Rezeptur jedes ihrer Produkte an und prüfen, inwiefern der Anteil an Zucker oder Salz reduziert werden kann – ohne Verzicht auf guten Geschmack. Ein Beispiel: Bei dem Knusperone Schoko Knusper Müsli von ALDI Nord konnte so der Zuckergehalt um 30 Prozent verringert werden. Auch viele Backwaren, alkoholfreie Getränke, Joghurtzubereitungen und Fertiggerichte bei ALDI enthalten heute deutlich weniger Salz und Zucker als noch vor ein paar Jahren. Allein ALDI SÜD hat durch diese verbesserten Rezepturen in den vergangenen Jahren insgesamt rund 450 Tonnen Salz und rund 8500 Tonnen Zucker eingespart. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de
Leider kein Ergebnis
Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "octa-core-tablet".