Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "octa-core-tablet"

317 Inhalte gefunden

317 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: octa-core-tablet


Wähle eine der möglichen Optionen aus
Nutri Score

Nutri Score

Nutri-Score? Wir machen mit! Der Nutri-Score ist eine farbcodierte Kennzeichnung für Nährwerte. Er wird auf der Verpackung von Lebensmitteln aufgebracht und erleichtert es dir, ernährungsbewusst einzukaufen. Du findest den Nutri-Score schon heute auf fast allen ALDI Eigenmarken. Die Umstellung vom alten auf den neuen Algorithmus ist bis Ende 2025 vorgesehen. Diesen werden wir bei unseren ALDI SÜD Eigenmarken nach und nach anpassen. Wie der Nutri-Score funktioniert,  welche Vorteile er hat und was sich mit dem neuen Algorithmus ändert, erfährst du hier.  Berechnung ↓ Nutri-Score & bewusste Ernährung ↓ Vorteile ↓ Nutri-Score richtig lesen ↓ Was ist der Nutri-Score? Der Nutri-Score ist eine freiwillige Kennzeichnung, die das Nährwertprofil von Produkten einer Kategorie – beispielsweise Milchprodukte, Müslis oder Pizzen – miteinander vergleicht und ernährungsphysiologisch bewertet. durch eine farbige Buchstabenskala eine schnell erfassbare Information darüber liefert, wie ein Artikel innerhalb einer Produktkategorie abschneidet. Unternehmen freiwillig und zusätzlich zur gesetzlich vorgeschriebenen Zutatenliste und Nährwerttabelle auf der Verpackung eines Produkts abbilden. bereits in anderen europäischen Ländern wie der Schweiz, Frankreich und Belgien als ergänzende – besonders einfach zu deutende – Nährstoffinformation genutzt wird. Wie funktioniert der Nutri-Score? Hinter dem Nutri-Score steht ein wissenschaftlicher Algorithmus. Hier die wichtigsten Punkte zur Berechnungsweise: Es werden Nährwertelemente, die eine ausgewogene Ernährung unterstützen und Nähr- und Inhaltsstoffe, die ernährungsphysiologisch ungünstiger sind, miteinander verrechnet. In die Berechnung fließen der Anteil an gesättigten Fettsäuren, Zucker und Salz, die Kalorien, der Eiweißgehalt und der Anteil an Ballaststoffen ebenso ein wie der Anteil an Obst, Gemüse oder Hülsenfrüchten. Der Nutri-Score bezieht sich ebenso wie die klassische Nährwert-Tabelle immer auf 100 g bzw. 100 ml eines Produkts. Im besten und dunkelgrünen Bereich (A) der Skala liegen Lebensmittel, wenn ihre Nutri-Score-Punktzahl im Minusbereich liegt.  Je höher der Energie-, Zucker- und Salz- sowie der gesättigte Fettsäuregehalt eines Lebensmittels bzw. je ungünstiger das Nährwertprofil, desto mehr verschlechtert sich die Nutri-Score Punktzahl sowie der abgebildete Nutri-Score-Buchstabe. Der kürzlich aktualisierte Nutri-Score-Algorithmus ermöglicht eine bessere Differenzierung innerhalb einer Lebensmittelkategorie entsprechend den Ernährungsempfehlungen. Beispielsweise werden Zucker- und Salzgehalte stärker negativ gewichtet, während Ballaststoffe stärker positiv gewichtet werden. Welche Rolle spielt der Nutri-Score für die 
bewusste Ernährung? Der Nutri Score unterstützt dich bei der gesundheitsbewussteren Auswahl von Lebensmitteln innerhalb einer Produktkategorie. Überwiegend pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide und Nüsse in die tägliche Ernährung zu integrieren sowie ein weitestgehender Verzicht auf stark verarbeitete und wenig nährstoffreiche Lebensmittel sind weitere wichtige Aspekte für eine gesundheitsbewusste und nachhaltigere Lebensweise. ALDI SÜD möchte dir durch ein reichhaltiges Angebot an frischem Obst und Gemüse sowie einer großen Auswahl an nachhaltigeren Produkten eine ausgeglichene, pflanzenbasierte Ernährung ganz einfach machen. Unsere große, ständig wachsende Produktpalette im Bio-Bereich liefert hier ebenfalls einen wichtigen Beitrag. Was ist das Plus beim Nutri-Score? Soll es heute Pizza geben oder lieber ein Lachsfilet mit Reis? Oftmals ist es schwierig, die Zucker-, Salz- und Fettgehalte eines Artikels anhand der auf der Verpackung abgebildeten Nährwerttabelle ernährungsphysiologisch einzuordnen. Insbesondere bei verarbeiteten Lebensmitteln bietet der Nutri-Score mit seiner plakativen Optik eine gute Übersicht und Orientierung: Ganz gleich, welches Produkt im Einkaufskorb landen soll. Was macht den Nutri-Score sicher? Es gibt Vorgaben und Prüfmechanismen, die das einfache Bewertungssystem vor Missbrauch schützen: Es gilt: Ganz oder gar nicht. So dürfen keine Einzelprodukte einer Marke ausgezeichnet werden, weil sie vielleicht besonders gut abschneiden. Stattdessen müssen bei einer Entscheidung für den Nutri-Score immer 
alle Artikel der Marke gekennzeichnet werden. Der zugrunde liegende Algorithmus ist wissenschaftlich anerkannt. 
Zudem wird der Bewertungsprozess laufend von Fachleuten geprüft und weiterentwickelt. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Meinung von Wissenschaftler:innen und Expert:innen eingeholt, die die Qualität und den Nutzen des Nutri-Scores bestätigen2. Was sagt der Nutri-Score nicht aus? Der Nutri-Score sagt nichts darüber aus, ob ein Nahrungsmittel gesund oder ungesund ist. Er macht ähnliche Produkte miteinander vergleichbar und stellt so eine Entscheidungshilfe beim Lebensmitteleinkauf dar. Wir bei ALDI SÜD möchten unseren Kund:innen mit dem Nutri-Score eine sinnvolle Orientierung bei der Lebensmittelauswahl bieten und eine bewusste Ernährung unterstützen. Hier einige der wichtigsten Punkte sowie Änderungen, die mit dem aktualisierten Nutri-Score-Algorithmus einhergehen:  Der Nutri-Score ist eine Kennzeichnung, deren Fokus auf verarbeiteten Lebensmitteln liegt. Er ist kein geeignetes Messinstrument für Lebensmittel, die aus einem einzigen Rohstoff gewonnen werden, wie z. B. Honig, Obst oder Gemüse. Ballaststoffe werden in der neuen Berechnungstärker als positive Faktoren gewichtet, was die Unterscheidung zwischen Vollkornprodukten und raffinierten Produkten erleichtert. Zucker und Salzgehalte werden stärker als negative Faktoren gewichtet. Hohe Zucker- und Salzgehalte wirken sich nun deutlich negativer auf den Nutri-Score aus.  Um keinen Anreiz zur Verwendung von Süßstoffen anstelle von Zucker zu bieten, wird der Süßstoffeinsatz bei Getränken abgewertet und Wasser ist das einzige Getränk, welches die Bewertung A erhalten kann. Der neue Algorithmus erleichtert zudem die Differenzierung zwischen pflanzlichen Speiseölen und bewertet rotes Fleisch schlechter als weißes Fleisch (siehe Grafik oben). ... dass sich der Nutri-Score regelmäßig ändert? Der Algorithmus wird ständig überarbeitet, damit er noch genauer funktioniert. Was hinter der Weiterentwicklung steckt, erfährst du auf der Webseite des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Zum BMEL Das könnte dich auch interessieren: SALZ- UND ZUCKERREDUKTION Wir helfen dir dabei, weniger Salz und Zucker zu konsumieren – unter anderem indem wir die Salz- und Zuckergehalte bei unseren Eigenmarken reduzieren. Vegetarische Ernährung Warum du bei einer pflanzenbasierten Ernährung nichts vermissen musst und wie vielseitig dein Speiseplan sein kann – erfahre mehr. 1 mit Ausnahme von neuen Eigenmarken, dort gelten die 2 Jahre Übergangsfrist. 2 Quelle: https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/freiwillige-angaben-und-label/nutri-score/nutri-score-expertenstimmen.html

Nutri-Score

Nutri-Score

Bewussteres Einkaufen mit einem Blick. Der Nutri-Score. Du möchtest möglichst einfach und unkompliziert auf eine bewusste Ernährung achten? Wir helfen dir dabei, bewusstes Einkaufen leichter zu machen! Mit dem Nutri-Score kannst du die Nährstoffzusammensetzung von Lebensmitteln innerhalb einer Produktkategorie auf einen Blick erkennen. Du findest diese erweiterte Kennzeichnung zur Nährstoffzusammensetzung ab März 2021 auf der Vorderseite von immer mehr Produktverpackungen ausgewählter ALDI Eigenmarken wie All Seasons, KING’S CROWN, SWEET VALLEY und PIZZ‘AH. Achte dafür auf die fünfstufige Farbskala, die von Grün bis Rot reicht, und den jeweils hervorgehobenen Buchstaben darauf. Was ist der Nutri-Score? Alles im grünen Bereich? Der Nutri-Score ist eine fünffarbige Buchstabenskala, die euch auf einen Blick verrät, ob ein Produkt eine eher günstige oder eine weniger günstige Nährstoffzusammensetzung hat. Hört sich kompliziert an, ist es aber gar nicht: Die Skala beginnt beim dunkelgrünen A und dem hellgrünen B und geht über das gelbe C und das orangene D bis hin zum roten E. So erkennt ihr auf den ersten Blick, wie das Produkt eingestuft wurde. Wie kann der Nutri-Score meine Ernährung verbessern? Der Nutri-Score kann dir sagen, welches Produkt eine eher günstige Nährstoffzusammensetzung hat. Der Mehrwert ist, dass er ähnliche Produkte miteinander vergleichbar macht und so eine Entscheidungshilfe ist. Ganz wichtig ist zu wissen, dass ein rotes E keinesfalls gleichbedeutend ist mit einem ungesunden Lebensmittel. Öle und Fette erhalten beispielsweise meist die Bewertung D oder E, trotzdem sind diese für eine ausgewogene Ernährung in den entsprechenden Mengen sehr wertvoll. Der Nutri-Score hilft also dabei, versteckte Zucker- oder Kalorienbomben innerhalb einer Produktkategorie zu erkennen − ob du sie essen möchtest, entscheidest du dann selbst! Der Nutri-Score einfach erklärt. Wieso hat meine Pizza ein C und das Baguette ein B? Ananas und Champignons aus der Dose bekommen ein dunkelgrünes A und saure Gurken ein gelbes C? Wie erhält ein Produkt eine A-Bewertung und sollte ich Produkte mit einem roten E eher in Maßen verzehren? Die Berechnung des Nutri-Scores folgt einem wissenschaftlichen Algorithmus. Wie dieser funktioniert und weitere Fragen rund um den Nutri-Score beantworten wir in unserem Video. Unsere Eigenmarken mit dem Nutri-Score. Die Kennzeichnung mit dem Nutri-Score zur Nährstoffzusammensetzung wird bei uns schrittweise seit März 2021 bei Produkten ausgewählter Eigenmarken wie All Seasons, KING’S CROWN, SWEET VALLEY und PIZZ’AH eingeführt. Dabei kann es sein, dass manche Verpackungen früher und manche erst später mit dem Nutri-Score gekennzeichnet werden. Denn je nach Verpackungsbestand, Lagerbestand und Mindesthaltbarkeitsdatum variiert die Sichtbarkeit der Produkte. Wie das aussehen wird, sieht du bei folgenden Beispielprodukten: Die fünfstufige Farbskala im Detail. So wird der Nutri-Score berechnet. Die Berechnung des Nutri-Scores basiert auf einem wissenschaftlichen Algorithmus und erfolgt in drei Schritten: 1) Für die weniger günstigen Nährstoffe wie gesättigte Fettsäuren, Zucker oder Salz und den Energiegehalt werden Punkte von 0 bis 10 vergeben. Je mehr davon im Lebensmittel enthalten sind, desto höher die Punktzahl. Die Summe bildet ein erstes Zwischenergebnis. 2) Für die eher günstigen Inhaltsstoffe werden Punkte von 0 bis 5 vergeben. Das sind Ballaststoffe, Proteine, der Anteil an Obst und Gemüse sowie ausgewählte Öle und Nüsse. Auch diese Punktzahlen werden addiert. 3) Die Summe der eher günstigen Inhaltsstoffe wird von der Summe der weniger günstigen Nährstoffe abgezogen. Für Obst, Gemüse und Nüsse gelten bei der Berechnung noch einige Extraregeln. Um mit A bewertet zu werden, muss die Gesamtsumme kleiner gleich -1 sein. Das heißt also: je geringer der Nutri-Score, desto höher die Nährstoffzusammensetzung.  Nutri-Score A auf Dunkelgrün: -15 bis -1 Punkte  Nutri-Score B auf Hellgrün: 0 bis +2 Punkte  Nutri-Score C auf Gelb: +3 bis +10 Punkte  Nutri-Score A auf Orange: +11 bis +18 Punkte  Nutri-Score E auf Rot: +19 bis +40 Punkte Schon gewusst? ALDI SÜD reduziert den Salz- und Zuckergehalt! Besonders verarbeitete Lebensmittel enthalten Zucker-, Salz- oder Fettgehalte, die vielleicht nicht auf den ersten Blick vermutet werden. Deshalb passen wir bei ALDI SÜD bereits seit 2014 die Rezepturen relevanter Eigenmarken-Produkte an, um den Salz- bzw. Zuckergehalt stetig zu reduzieren. Seitdem konnten wir so bereits 515 Tonnen Salz und 8.938 Tonnen Zucker in den Rezepturen unserer Eigenmarken einsparen. Weitere Themen, die dich interessieren könnten.

Müsli, Cornflakes, Flocken

Müsli, Cornflakes, Flocken

Müsli-Vielfalt: Finde dein perfektes Frühstück. Was ist für dich der perfekte Start in den Tag? Für viele Menschen ist es ihr Frühstück – und dazu gehört meist ihr Lieblingsmüsli. Müsli ist nicht nur lecker, sondern auch vielfältig und schnell zubereitet. Ob getrocknete Früchte, Nüsse oder Schokolade – es gibt viele Varianten, die für Abwechslung auf deinem Frühstückstisch sorgen. Neben den typischen Haferflocken findest du knusprige Cerealien und verschiedene Getreidearten. Klassiker im Müsli-Regal: Haferflocken und Co. Haferflocken sind ein echter Klassiker und die Basis vieler Müsli-Mischungen. Sie sind reich an Ballaststoffen und wertvollen Kohlenhydraten und geben dir die nötige Energie für den Tag. Haferflocken sind nicht nur sättigend, sondern auch vielseitig einsetzbar. Mischst du sie mit Milch oder Joghurt, lassen sich verschiedene Frühstücksrezepte zaubern. Getoppt mit Früchten oder Nüssen kannst du für einen besonderen Geschmack sorgen. Neben Haferflocken gibt es viele weitere Müsli-Basics wie Cornflakes, Dinkel und Vollkornflocken. Dinkel bietet eine nussige Note, während Vollkornflocken für zusätzlichen Biss sorgen. Cornflakes bringen extra Crunch in deine Schüssel und sind besonders bei Kindern beliebt. Bei ALDI SÜD findest du eine Vielzahl an Produkten. Finde dein Lieblingsmüsli und entdecke die perfekte Kombination aus Geschmack und Nährstoffen. Knuspriges Granola: Die besten Sorten für einen knackigen Start. Granola ist eine knusprige und leckere Müsli-Variante. Sie enthält meist eine Mischung aus Haferflocken, Nüssen und Honig. Diese Mischung wird gebacken und bietet dir einen knackigen Start in den Tag. Granola-Mischungen sind reich an Geschmack und bieten dir die perfekte Balance zwischen Süße und Crunch. Füge frische Beeren oder Äpfel hinzu, um deinem Frühstück eine fruchtige Note zu verleihen. Oder genieße dein Granola mit Milch, Joghurt oder als Topping auf Porridge. Granola ist auch eine tolle Ergänzung zu Smoothie Bowls und verleiht jeder Schüssel den letzten Schliff. Fruchtiges Müsli: Mit Beeren, Äpfeln und mehr. Du magst es zum Frühstück gerne süß? Dann wirst du fruchtiges Müsli lieben. Hier treffen knusprige Cerealien auf getrocknete Früchte wie Beeren, Bananen und Äpfel. Diese Kombi sorgt für einen leckeren Geschmack und versorgt dich mit wichtigen Vitaminen. Unsere fruchtigen Müslimischungen sind vielseitig und bringen Farbe in deine Frühstücksschüssel. Du kannst sie je nach Bedarf noch weiter verfeinern: Gib frische Früchte oder getrocknetes Obst dazu, um deinem Müsli eine frische und vitaminreiche Note zu verleihen. Schokoladen-Müsli: Nicht nur für Naschkatzen. Schokoladen-Müsli ist perfekt, wenn du am Morgen Lust auf etwas Süßes hast. Genieße Schoko-Müsli mit Milch oder als besondere Zutat in deinem Joghurt. Auch als Topping auf deinem Porridge oder Quark macht sich Schokoladen-Müsli hervorragend. Mixe es mit frischen Erdbeeren oder Bananen und erhalte wichtige Vitamine. Bei ALDI SÜD findest du dein Lieblingsmüsli mit knusprigen Schokostückchen für den vollen Schoko-Genuss. Protein-Müsli: Ideal für Sportler. Protein-Müsli ist reich an Eiweiß und damit besonders für Sportler interessant. Es hilft, die Muskeln nach dem Training zu unterstützen. Kombiniere Protein-Müsli mit Milch, Quark oder Joghurt für eine vollwertige Mahlzeit, die dich lange sättigt und mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Instant-Müsli: Wenn es schnell gehen muss. Für den schnellen Start in den Tag ist Instant-Müsli ideal: Kein großer Aufwand, aber voller Geschmack und Energie. In kürzester Zeit hast du ein leckeres Frühstück gezaubert. Kombiniere dein Instant-Müsli mit frischem Obst, um zusätzlich wertvolle Vitamine zu erhalten. Instant-Müsli ist auch ideal für unterwegs: Gib einfach eine kleine Packung Milch oder Joghurt dazu und genieße eine vielseitige Mahlzeit. Die verschiedenen Sorten bieten dir Abwechslung und Geschmack, auch wenn es mal schnell gehen muss. Glutenfreies Müsli: Für besondere Ernährungsbedürfnisse. Diese Produkte enthalten keine glutenhaltigen Getreidearten und sind daher gut verträglich. Du musst keine Abstriche beim Geschmack machen und kannst ein leckeres Frühstück genießen. Glutenfreies Müsli ist perfekt für alle, die auf glutenhaltige Produkte verzichten müssen oder möchten. Müslis ohne Nüsse: Die besten Varianten für Allergiker. Auch Nuss-Allergiker müssen nicht auf leckeres Müsli verzichten. Es gibt viele Mischungen ohne Nüsse, die dennoch knackig und vielseitig sind. Nussfreie Müslis bieten eine gute Alternative für Menschen, die auf Nüsse verzichten müssen, aber keine Abstriche beim Geschmack und Genuss machen möchten.   Müsliriegel: Der schnelle Snack für unterwegs. Riegel sind der perfekte Snack für unterwegs. Sie sind praktisch verpackt und lassen sich leicht mitnehmen. Besonders wenn es mal schnell gehen muss, sind unsere Müsliriegel die optimale Wahl. Sie bieten dir einen schnellen Energieschub und sind in vielen leckeren Sorten erhältlich. Zudem sind sie reich an Ballaststoffen und Nährstoffen und geben dir die Energie, die du brauchst. Für alle Naschkatzen: Entdecke bei ALDI SÜD Schokoriegel für das besondere süße Erlebnis. Ob du sie vor dem Sport, während der Arbeit oder einfach zwischendurch genießt – Müsliriegel sind immer eine gute Wahl. Unsere vielfältigen Sorten bieten dir Abwechslung und Geschmack.   Tipp: Müsli-Rezepte für kreative Frühstücksideen. Müsli ist ein vielseitiges Lebensmittel: Es bietet dir unzählige Möglichkeiten, dein Frühstück immer wieder neu zu erfinden. Hier sind einige kreative Rezepte und Ideen, die du unbedingt ausprobieren solltest, um dein morgendliches Müsli-Erlebnis noch aufregender zu machen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer fruchtigen Müsli-Bowl? Dafür mischst du dein Lieblingsmüsli mit frischem Quark und gibst frische Beeren deiner Wahl hinzu. Ein Löffel Honig als Topping sorgt für die perfekte Süße und verleiht deinem Frühstück eine besonders leckere Note. Kreiere einen cremigen Porridge aus Haferflocken und Milch oder Wasser und streue dein Lieblingsmüsli großzügig darüber. Diese Variante bringt zusätzlichen Crunch und einen besonderen Geschmack in dein Frühstück. Besonders gut eignen sich hierfür knusprige Granolas oder fruchtige Müslimischungen. Auch Smoothie Bowls lassen sich hervorragend mit Müsli aufwerten. Ein knuspriges Topping gibt deinem Smoothie eine spezielle Konsistenz und sorgt für besondere Geschmackserlebnisse. Falls du Lust auf ein leckeres Dessert hast, eignet sich Müsli ebenfalls hervorragend. Schichte einfach abwechselnd Müsli, Joghurt und frische Beeren in ein Glas. Dieses schnelle und einfache Rezept ist nicht nur lecker, sondern sieht auch noch toll aus. Diese Müslischichtdesserts sind perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch oder als Nachspeise nach dem Abendessen. Du kannst dein Müsli auch als Streusel auf Muffins oder als Grundlage für leckere Müsliriegel probieren. Unsere Müsli-Rezepte bieten dir Inspiration für jeden Tag und machen aus deinem Frühstück ein Highlight. Du probierst gerne neue Geschmacksrichtungen aus? Dann kombiniere dein Müsli doch mal mit exotischen Früchten wie Mango oder Ananas. Die süßen und saftigen Früchte passen hervorragend zu knusprigen Cerealien und sorgen für einen tropischen Start in den Tag. Du kannst auch verschiedene Superfoods wie Chiasamen, Gojibeeren oder Leinsamen hinzufügen, um dein Frühstück nicht nur schmackhaft, sondern auch besonders nährstoffreich zu gestalten. Für alle, die es gerne warm mögen, ist die Zubereitung von warmem Müsli eine spannende Alternative. Koche einfach dein Müsli mit etwas Milch oder Wasser auf und genieße es wie ein Porridge. Günstige Müsli Eigenmarken entdecken. Qualität trifft Genuss: Unsere Eigenmarken KNUSPERONE und BIO bieten dir hochwertige Müslis zu einem fairen Preis. In unserem Sortiment findest du viele Variationen – vom klassischem Früchtetraum bis hin zum knusprigen Schoko-Müsli.  Häufige Fragen rund um Müsli. Weitere Produkte für dein Frühstück. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Müsli-Vielfalt: Finde dein perfektes Frühstück. Was ist für dich der perfekte Start in den Tag? Für viele Menschen ist es ihr Frühstück – und dazu gehört meist ihr Lieblingsmüsli. Müsli ist nicht nur lecker, sondern auch vielfältig und schnell zubereitet. Ob getrocknete Früchte, Nüsse oder Schokolade – es gibt viele Varianten, die für Abwechslung auf deinem Frühstückstisch sorgen. Neben den typischen Haferflocken findest du knusprige Cerealien und verschiedene Getreidearten.

ALDI startet mit dem Nutri-Score

ALDI startet mit dem Nutri-Score

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI startet mit dem Nutri-Score Kategorie: Produkte Auf einen Blick Discounter kennzeichnen erste Eigenmarken Mehr Transparenz bei verarbeiteten Lebensmitteln Bewusste Ernährung in den Alltag integrieren Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (11.03.2021)  ALDI Nord und ALDI SÜD kennzeichnen erste Eigenmarken mit dem Nutri-Score. Die erweiterte Nährwertkennzeichnung ist zunächst auf der Vorderseite von Produkten der gemeinsamen Eigenmarken SWEET VALLEY, KING’S CROWN, PIZZ’AH und All Seasons zu finden. Der Nutri-Score erleichtert es den Kunden, die Nährstoffzusammensetzung eines Produktes auf den ersten Blick zu erkennen und unterstützt so bei einer ausgewogenen Ernährung. Mithilfe einer fünfstufigen Farb- und Buchstabenskala bewertet der Nutri-Score das gesamte Nährwertprofil eines Produktes − vom dunkelgrünen A über das gelbe C bis zum dunkelroten E. „Der Nutri-Score macht es für unsere Kunden einfacher, Produkte innerhalb einer Kategorie miteinander zu vergleichen und hilft dabei, eine bewusste Ernährungsweise in den Alltag zu integrieren“, sagt Lars Klein, Managing Director Buying/Customer Interaction bei ALDI SÜD. „Für uns ist der Nutri-Score eine Chance, die Rezepturen unserer Produkte nochmals zu prüfen und weiter zu optimieren. Erfolge durch Rezepturveränderungen können wir für unsere Kunden mit der neuen Kennzeichnung direkt am Produkt sichtbarer machen“, erklärt Tobias Heinbockel, Managing Director Category Management bei ALDI Nord. Unter den Eigenmarken SWEET VALLEY und KING‘S CROWN finden ALDI Kunden verschiedene Obst- und Gemüsekonserven. Unter PIZZ‘AH sind zahlreiche Pizza-Produkte zusammengefasst. All Seasons steht u.a. für Tiefkühl-Gemüseprodukte wie Pfannen-, Butter- und Rahmgemüse. Die mit dem Nutri-Score gekennzeichneten Produkte sind nach und nach in den ALDI Filialen erhältlich. Einfache und schnelle Verbraucherinformationen Die neue Kennzeichnung soll dem Kunden auf einen Blick und leicht verständlich mehr Transparenz über die Nähr- und Inhaltsstoffe eines Produktes liefern. Die Discounter haben für die Einführung des Nutri-Scores daher Eigenmarken aus relevanten Warenbereichen ausgewählt. Dazu gehören insbesondere verarbeitete Produkte, bei denen ALDI dem Verbraucher eine bessere Vergleichbarkeit ermöglichen möchten.  ALDI begleitet die Einführung des Nutri-Scores mit einer umfassenden Verbraucheraufklärung auf den digitalen Kanälen u.a. über Social Media. Verbraucher können sich hier über den Nutri-Score informieren. Ein Erklärvideo erläutert transparent die Berechnungsgrundlage. Salz- und Zuckerreduktion bei ALDI ALDI Nord und ALDI SÜD arbeiten bereits seit 2014 daran, den Anteil von Zucker, Salz und Fett in den Eigenmarken zu reduzieren. Dafür schauen sich die Discounter die Rezeptur jedes ihrer Produkte an und prüfen, inwiefern der Anteil an Zucker oder Salz reduziert werden kann – ohne Verzicht auf guten Geschmack. Ein Beispiel: Bei dem Knusperone Schoko Knusper Müsli von ALDI Nord konnte so der Zuckergehalt um 30 Prozent verringert werden. Auch viele Backwaren, alkoholfreie Getränke, Joghurtzubereitungen und Fertiggerichte bei ALDI enthalten heute deutlich weniger Salz und Zucker als noch vor ein paar Jahren. Allein ALDI SÜD hat durch diese verbesserten Rezepturen in den vergangenen Jahren insgesamt rund 450 Tonnen Salz und rund 8500 Tonnen Zucker eingespart. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

ALDI startet mit dem Nutri-Score

ALDI startet mit dem Nutri-Score

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI startet mit dem Nutri-Score Kategorie: Produkte Auf einen Blick Discounter kennzeichnen erste Eigenmarken Mehr Transparenz bei verarbeiteten Lebensmitteln Bewusste Ernährung in den Alltag integrieren Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (11.03.2021)  ALDI Nord und ALDI SÜD kennzeichnen erste Eigenmarken mit dem Nutri-Score. Die erweiterte Nährwertkennzeichnung ist zunächst auf der Vorderseite von Produkten der gemeinsamen Eigenmarken SWEET VALLEY, KING’S CROWN, PIZZ’AH und All Seasons zu finden. Der Nutri-Score erleichtert es den Kunden, die Nährstoffzusammensetzung eines Produktes auf den ersten Blick zu erkennen und unterstützt so bei einer ausgewogenen Ernährung. Mithilfe einer fünfstufigen Farb- und Buchstabenskala bewertet der Nutri-Score das gesamte Nährwertprofil eines Produktes − vom dunkelgrünen A über das gelbe C bis zum dunkelroten E. „Der Nutri-Score macht es für unsere Kunden einfacher, Produkte innerhalb einer Kategorie miteinander zu vergleichen und hilft dabei, eine bewusste Ernährungsweise in den Alltag zu integrieren“, sagt Lars Klein, Managing Director Buying/Customer Interaction bei ALDI SÜD. „Für uns ist der Nutri-Score eine Chance, die Rezepturen unserer Produkte nochmals zu prüfen und weiter zu optimieren. Erfolge durch Rezepturveränderungen können wir für unsere Kunden mit der neuen Kennzeichnung direkt am Produkt sichtbarer machen“, erklärt Tobias Heinbockel, Managing Director Category Management bei ALDI Nord. Unter den Eigenmarken SWEET VALLEY und KING‘S CROWN finden ALDI Kunden verschiedene Obst- und Gemüsekonserven. Unter PIZZ‘AH sind zahlreiche Pizza-Produkte zusammengefasst. All Seasons steht u.a. für Tiefkühl-Gemüseprodukte wie Pfannen-, Butter- und Rahmgemüse. Die mit dem Nutri-Score gekennzeichneten Produkte sind nach und nach in den ALDI Filialen erhältlich. Einfache und schnelle Verbraucherinformationen Die neue Kennzeichnung soll dem Kunden auf einen Blick und leicht verständlich mehr Transparenz über die Nähr- und Inhaltsstoffe eines Produktes liefern. Die Discounter haben für die Einführung des Nutri-Scores daher Eigenmarken aus relevanten Warenbereichen ausgewählt. Dazu gehören insbesondere verarbeitete Produkte, bei denen ALDI dem Verbraucher eine bessere Vergleichbarkeit ermöglichen möchten.  ALDI begleitet die Einführung des Nutri-Scores mit einer umfassenden Verbraucheraufklärung auf den digitalen Kanälen u.a. über Social Media oder den ALDI SÜD Unternehmensblog. Verbraucher können sich hier über den Nutri-Score informieren. Ein Erklärvideo erläutert transparent die Berechnungsgrundlage. Salz- und Zuckerreduktion bei ALDI ALDI Nord und ALDI SÜD arbeiten bereits seit 2014 daran, den Anteil von Zucker, Salz und Fett in den Eigenmarken zu reduzieren. Dafür schauen sich die Discounter die Rezeptur jedes ihrer Produkte an und prüfen, inwiefern der Anteil an Zucker oder Salz reduziert werden kann – ohne Verzicht auf guten Geschmack. Ein Beispiel: Bei dem Knusperone Schoko Knusper Müsli von ALDI Nord konnte so der Zuckergehalt um 30 Prozent verringert werden. Auch viele Backwaren, alkoholfreie Getränke, Joghurtzubereitungen und Fertiggerichte bei ALDI enthalten heute deutlich weniger Salz und Zucker als noch vor ein paar Jahren. Allein ALDI SÜD hat durch diese verbesserten Rezepturen in den vergangenen Jahren insgesamt rund 450 Tonnen Salz und rund 8500 Tonnen Zucker eingespart. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Müsli, Cornflakes, Flocken

Müsli, Cornflakes, Flocken

Müsli-Vielfalt: Finde dein perfektes Frühstück. Was ist für dich der perfekte Start in den Tag? Für viele Menschen ist es ihr Frühstück – und dazu gehört meist ihr Lieblingsmüsli. Müsli ist nicht nur lecker, sondern auch vielfältig und schnell zubereitet. Ob getrocknete Früchte, Nüsse oder Schokolade – es gibt viele Varianten, die für Abwechslung auf deinem Frühstückstisch sorgen. Neben den typischen Haferflocken findest du knusprige Cerealien und verschiedene Getreidearten. Klassiker im Müsli-Regal: Haferflocken und Co. Haferflocken sind ein echter Klassiker und die Basis vieler Müsli-Mischungen. Sie sind reich an Ballaststoffen und wertvollen Kohlenhydraten und geben dir die nötige Energie für den Tag. Haferflocken sind nicht nur sättigend, sondern auch vielseitig einsetzbar. Mischst du sie mit Milch oder Joghurt, lassen sich verschiedene Frühstücksrezepte zaubern. Getoppt mit Früchten oder Nüssen kannst du für einen besonderen Geschmack sorgen. Neben Haferflocken gibt es viele weitere Müsli-Basics wie Cornflakes, Dinkel und Vollkornflocken. Dinkel bietet eine nussige Note, während Vollkornflocken für zusätzlichen Biss sorgen. Cornflakes bringen extra Crunch in deine Schüssel und sind besonders bei Kindern beliebt. Bei ALDI SÜD findest du eine Vielzahl an Produkten. Finde dein Lieblingsmüsli und entdecke die perfekte Kombination aus Geschmack und Nährstoffen. Knuspriges Granola: Die besten Sorten für einen knackigen Start. Granola ist eine knusprige und leckere Müsli-Variante. Sie enthält meist eine Mischung aus Haferflocken, Nüssen und Honig. Diese Mischung wird gebacken und bietet dir einen knackigen Start in den Tag. Granola-Mischungen sind reich an Geschmack und bieten dir die perfekte Balance zwischen Süße und Crunch. Füge frische Beeren oder Äpfel hinzu, um deinem Frühstück eine fruchtige Note zu verleihen. Oder genieße dein Granola mit Milch, Joghurt oder als Topping auf Porridge. Granola ist auch eine tolle Ergänzung zu Smoothie Bowls und verleiht jeder Schüssel den letzten Schliff. Fruchtiges Müsli: Mit Beeren, Äpfeln und mehr. Du magst es zum Frühstück gerne süß? Dann wirst du fruchtiges Müsli lieben. Hier treffen knusprige Cerealien auf getrocknete Früchte wie Beeren, Bananen und Äpfel. Diese Kombi sorgt für einen leckeren Geschmack und versorgt dich mit wichtigen Vitaminen. Unsere fruchtigen Müslimischungen sind vielseitig und bringen Farbe in deine Frühstücksschüssel. Du kannst sie je nach Bedarf noch weiter verfeinern: Gib frische Früchte oder getrocknetes Obst dazu, um deinem Müsli eine frische und vitaminreiche Note zu verleihen. Schokoladen-Müsli: Nicht nur für Naschkatzen. Schokoladen-Müsli ist perfekt, wenn du am Morgen Lust auf etwas Süßes hast. Genieße Schoko-Müsli mit Milch oder als besondere Zutat in deinem Joghurt. Auch als Topping auf deinem Porridge oder Quark macht sich Schokoladen-Müsli hervorragend. Mixe es mit frischen Erdbeeren oder Bananen und erhalte wichtige Vitamine. Bei ALDI SÜD findest du dein Lieblingsmüsli mit knusprigen Schokostückchen für den vollen Schoko-Genuss. Protein-Müsli: Ideal für Sportler. Protein-Müsli ist reich an Eiweiß und damit besonders für Sportler interessant. Es hilft, die Muskeln nach dem Training zu unterstützen. In unserem Sortiment findest du Protein-Müslis mit Nüssen, Samen und speziellen Proteinquellen. Kombiniere Protein-Müsli mit Milch, Quark oder Joghurt für eine vollwertige Mahlzeit, die dich lange sättigt und mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Instant-Müsli: Wenn es schnell gehen muss. Für den schnellen Start in den Tag ist Instant-Müsli ideal: Kein großer Aufwand, aber voller Geschmack und Energie. In kürzester Zeit hast du ein leckeres Frühstück gezaubert. Kombiniere dein Instant-Müsli mit frischem Obst, um zusätzlich wertvolle Vitamine zu erhalten. Instant-Müsli ist auch ideal für unterwegs: Gib einfach eine kleine Packung Milch oder Joghurt dazu und genieße eine vielseitige Mahlzeit. Die verschiedenen Sorten bieten dir Abwechslung und Geschmack, auch wenn es mal schnell gehen muss. Glutenfreies Müsli: Für besondere Ernährungsbedürfnisse. Menschen mit Glutenunverträglichkeit finden in unserem Sortiment glutenfreies Müsli. Diese Produkte enthalten keine glutenhaltigen Getreidearten und sind daher gut verträglich. Du musst keine Abstriche beim Geschmack machen und kannst ein leckeres Frühstück genießen. Glutenfreies Müsli ist perfekt für alle, die auf glutenhaltige Produkte verzichten müssen oder möchten. Müslis ohne Nüsse: Die besten Varianten für Allergiker. Auch Nuss-Allergiker müssen nicht auf leckeres Müsli verzichten. Es gibt viele Mischungen ohne Nüsse, die dennoch knackig und vielseitig sind. Wir achten darauf, dass auch bei Nuss-Allergien genussvolles Frühstück möglich ist. Nussfreie Müslis bieten eine gute Alternative für Menschen, die auf Nüsse verzichten müssen, aber keine Abstriche beim Geschmack und Genuss machen möchten.   Müsliriegel: Der schnelle Snack für unterwegs. Riegel sind der perfekte Snack für unterwegs. Sie sind praktisch verpackt und lassen sich leicht mitnehmen. Besonders wenn es mal schnell gehen muss, sind unsere Müsliriegel die optimale Wahl. Sie bieten dir einen schnellen Energieschub und sind in vielen leckeren Sorten erhältlich. Zudem sind sie reich an Ballaststoffen und Nährstoffen und geben dir die Energie, die du brauchst. Für alle Naschkatzen: Entdecke bei ALDI SÜD Schokoriegel für das besondere süße Erlebnis. Ob du sie vor dem Sport, während der Arbeit oder einfach zwischendurch genießt – Müsliriegel sind immer eine gute Wahl. Unsere vielfältigen Sorten bieten dir Abwechslung und Geschmack.   Tipp: Müsli-Rezepte für kreative Frühstücksideen. Müsli ist ein vielseitiges Lebensmittel: Es bietet dir unzählige Möglichkeiten, dein Frühstück immer wieder neu zu erfinden. Hier sind einige kreative Rezepte und Ideen, die du unbedingt ausprobieren solltest, um dein morgendliches Müsli-Erlebnis noch aufregender zu machen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer fruchtigen Müsli-Bowl? Dafür mischst du dein Lieblingsmüsli mit frischem Quark und gibst frische Beeren deiner Wahl hinzu. Ein Löffel Honig als Topping sorgt für die perfekte Süße und verleiht deinem Frühstück eine besonders leckere Note. Kreiere einen cremigen Porridge aus Haferflocken und Milch oder Wasser und streue dein Lieblingsmüsli großzügig darüber. Diese Variante bringt zusätzlichen Crunch und einen besonderen Geschmack in dein Frühstück. Besonders gut eignen sich hierfür knusprige Granolas oder fruchtige Müslimischungen. Auch Smoothie Bowls lassen sich hervorragend mit Müsli aufwerten. Ein knuspriges Topping gibt deinem Smoothie eine spezielle Konsistenz und sorgt für besondere Geschmackserlebnisse. Falls du Lust auf ein leckeres Dessert hast, eignet sich Müsli ebenfalls hervorragend. Schichte einfach abwechselnd Müsli, Joghurt und frische Beeren in ein Glas. Dieses schnelle und einfache Rezept ist nicht nur lecker, sondern sieht auch noch toll aus. Diese Müslischichtdesserts sind perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch oder als Nachspeise nach dem Abendessen. Du kannst dein Müsli auch als Streusel auf Muffins oder als Grundlage für leckere Müsliriegel probieren. Unsere Müsli-Rezepte bieten dir Inspiration für jeden Tag und machen aus deinem Frühstück ein Highlight. Du probierst gerne neue Geschmacksrichtungen aus? Dann kombiniere dein Müsli doch mal mit exotischen Früchten wie Mango oder Ananas. Die süßen und saftigen Früchte passen hervorragend zu knusprigen Cerealien und sorgen für einen tropischen Start in den Tag. Du kannst auch verschiedene Superfoods wie Chiasamen, Gojibeeren oder Leinsamen hinzufügen, um dein Frühstück nicht nur schmackhaft, sondern auch besonders nährstoffreich zu gestalten. Für alle, die es gerne warm mögen, ist die Zubereitung von warmem Müsli eine spannende Alternative. Koche einfach dein Müsli mit etwas Milch oder Wasser auf und genieße es wie ein Porridge. Günstige Müsli Eigenmarken entdecken. Qualität trifft Genuss: Unsere Eigenmarken KNUSPERONE und BIO bieten dir hochwertige Müslis zu einem fairen Preis. In unserem Sortiment findest du viele Variationen – vom klassischem Früchtetraum bis hin zum knusprigen Schoko-Müsli. Unsere günstigen Alternativen stehen in Sachen Geschmack und Qualität den Premium-Produkten in nichts nach. Häufige Fragen rund um Müsli. Weitere Produkte für dein Frühstück. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Müsli-Vielfalt: Finde dein perfektes Frühstück. Was ist für dich der perfekte Start in den Tag? Für viele Menschen ist es ihr Frühstück – und dazu gehört meist ihr Lieblingsmüsli. Müsli ist nicht nur lecker, sondern auch vielfältig und schnell zubereitet. Ob getrocknete Früchte, Nüsse oder Schokolade – es gibt viele Varianten, die für Abwechslung auf deinem Frühstückstisch sorgen. Neben den typischen Haferflocken findest du knusprige Cerealien und verschiedene Getreidearten.

Chocolate Scorecard: ALDI ist vorne bei nachhaltiger Schokolade

Chocolate Scorecard: ALDI ist vorne bei nachhaltiger Schokolade

  Chocolate Scorecard: ALDI ist vorne bei nachhaltiger Schokolade Kategorie: Nachhaltigkeit Essen/Mülheim a. d. Ruhr (20.04.2023)  Gutes für alle bedeutet für ALDI auch, nachhaltige Schokolade für alle anzubieten. Und wie nachhaltig das sein kann, zeigt die aktuelle „Chocolate Scorecard“ von „Be Slavery Free“, bei der die Schokolade von ALDI die beste Platzierung unter den Einzelhändlern erzielte. Die „Chocolate Scorecard“ ist eine globale Initiative, die die Nachhaltigkeitsleistung bei Schokolade von 29 Einzelhändlern aus der ganzen Welt aktuell bewertet hat. ALDI Nord und ALDI SÜD erhielten dabei die beste Platzierung. Die Auszeichnung ist ein Beleg für die Maßnahmen von ALDI, auch die Kakaolieferkette in den Bereichen Rückverfolgbarkeit und Transparenz, existenzsicherndes Einkommen, Kinder- und Zwangsarbeit, Entwaldung, Klima, Agroforstwirtschaft und Pestizidmanagement zu verbessern. „Wir sind stolz darauf, mit unseren kakaohaltigen Eigenmarkenprodukten einen positiven Beitrag zum Wandel in der Kakao- und Schokoladenindustrie leisten zu können“, so Claudia Kinitz, Director Corporate Responsibility von ALDI Nord. Bereits jetzt enthalten 99 Prozent der kakaohaltigen Eigenmarken von ALDI nachhaltig zertifizierten Kakao. Mit dem Choceur Choco Changer bietet ALDI sogar eine Fairtrade-zertifizierte Schokolade an, die zusätzlich allen fünf Beschaffungsprinzipien der Industrieinitiative „Tony`s Open Chain“ entspricht. „Wir setzen uns für faire Arbeitsbedingungen und eine umweltschonende Produktion im Kakaoanbau ein und bauen unser Angebot an verantwortungsvoll hergestellten Schokoladenprodukten stetig weiter aus“, ergänzt Julia Adou, Director Corporate Responsibility von ALDI SÜD. Darüber hinaus hat sich ALDI zum Ziel gesetzt, innerhalb der nächsten zwei Jahre bei Tafelschokolade, Backzutaten und Brotaufstrichen vollständig auf Fairtrade-zertifizierten Kakao umzustellen. Auch das bedeutet für ALDI „Gutes für alle.“ Mehr dazu unter: https://www.aldi-sued.de/de/nachhaltigkeit/nachhaltige-produkte/lieferkette-und-anbau/kakao.html sowie unter https://www.aldi-nord.de/unternehmen/verantwortung/produkte/kaffee-tee-kakao.html. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI erweitert Nutri-Score auf Bio-Produkte von Schneekoppe

ALDI erweitert Nutri-Score auf Bio-Produkte von Schneekoppe

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI erweitert Nutri-Score auf Bio-Produkte von Schneekoppe Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (11.08.2021)  ALDI Nord und ALDI SÜD kennzeichnen die erste Bio-Marke mit dem Nutri-Score: Die erweiterte Nährwertkennzeichnung ist jetzt auch auf Produkten der Traditionsmarke Schneekoppe von Philipp Lahm zu finden. Philipp Lahm, Fußballweltmeister-Kapitän und seit 2018 Inhaber des Traditionsunternehmens Schneekoppe, möchte gemeinsam mit ALDI allen Menschen eine ausgewogene Ernährung zugänglich machen. Die Schneekoppe-Produkte, die exklusiv bei ALDI Nord und ALDI SÜD erhältlich sind, erhalten nun sukzessive den Nutri-Score. „Schneekoppe steht für bewusste Ernährung. Der Nutri-Score bietet einen zusätzlichen Mehrwert, denn über die Skala erhalten Kundinnen und Kunden auf einen Blick Infos zur Nährstoffzusammensetzung“, so Erik Döbele, Managing Director National Buying & Services bei ALDI SÜD. „Der Nutri-Score macht es unseren Kundinnen und Kunden leichter, Produkte innerhalb einer Kategorie miteinander zu vergleichen. Eine bewusste Ernährungsweise lässt sich somit einfacher in den Alltag integrieren“, erklärt Tobias Heinbockel, Managing Director Category Management bei ALDI Nord. Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung Der Nutri-Score bewertet mit einer fünfstufigen Farb- und Buchstabenskala das gesamte Nährwertprofil eines Produktes − vom dunkelgrünen A über das gelbe C bis zum dunkelroten E. Gekennzeichnet werden alle exklusiv bei ALDI erhältlichen Bio-Produkte der Marke Schneekoppe, beispielsweise verschiedene Basismüslis wie der Cerealienmix (A) oder 5-Kornmix (A), Quinoa (A) oder Obst-Riegel in verschiedenen Sorten, z.B. Cranberry-Kirsch (C), Rote Bete Saft (C) oder Leinöl (D). Hierbei gilt es zu berücksichtigen, dass eine Nutri-Score Bewertung mit D oder E keinesfalls gleichbedeutend mit einem ungesunden Lebensmittel ist. Öle und Fette erhalten oftmals ein oranges D oder ein rotes E, obwohl diese für eine ausgewogene Ernährung in den entsprechenden Mengen wertvoll sein können. ALDI hat bereits im März dieses Jahres damit begonnen, erste Eigenmarken mit dem Nutri-Score zu kennzeichnen: SWEET VALLEY und KING‘S CROWN, unter denen die Discounter verschiedene Obst- und Gemüsekonserven anbieten, PIZZ‘AH für zahlreiche Pizza-Produkte und All Seasons mit Tiefkühl-Gemüseprodukten wie Pfannen-, Butter- und Rahmgemüse. Die Einführung des Nutri-Scores hat ALDI mit einer umfassenden Verbraucheraufklärung begleitet. Die Discounter informieren ihre Kunden regelmäßig zum Thema bewusste Ernährung, beispielsweise über die ALDI Nord Themenwelt zum Thema Bewusste Ernährung oder das ALDI SÜD Nachhaltigkeitsportal. Salz- und Zuckerreduktion bei ALDI ALDI möchte seine Kundinnen und Kunden bei einer bewussten Ernährung unterstützen. ALDI Nord und ALDI SÜD arbeiten daher bereits seit 2014 daran, den Anteil von Zucker, Salz und Fett in den Eigenmarken zu reduzieren. Ein Beispiel: Beim Knusperone Schoko Knusper Müsli von ALDI Nord konnte so der Zuckergehalt um 30 Prozent verringert werden. Auch viele Backwaren, alkoholfreie Getränke, Joghurtzubereitungen und Fertiggerichte bei ALDI enthalten heute deutlich weniger Salz und Zucker als noch vor ein paar Jahren. Allein ALDI SÜD konnte durch diese Rezepturoptimierungen in den vergangenen Jahren insgesamt rund 450 Tonnen Salz und rund 8500 Tonnen Zucker einsparen. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Nastaran Amirhaji Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de ALDI Einkauf SE & Co. oHG Joachim Wehner Eckenbergstraße 16 45307 Essen presse(at)aldi-nord.de

ALDI erweitert Nutri-Score auf Bio-Produkte von Schneekoppe

ALDI erweitert Nutri-Score auf Bio-Produkte von Schneekoppe

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI erweitert Nutri-Score auf Bio-Produkte von Schneekoppe Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (11.08.2021)  ALDI Nord und ALDI SÜD kennzeichnen die erste Bio-Marke mit dem Nutri-Score: Die erweiterte Nährwertkennzeichnung ist jetzt auch auf Produkten der Traditionsmarke Schneekoppe von Philipp Lahm zu finden. Philipp Lahm, Fußballweltmeister-Kapitän und seit 2018 Inhaber des Traditionsunternehmens Schneekoppe, möchte gemeinsam mit ALDI allen Menschen eine ausgewogene Ernährung zugänglich machen. Die Schneekoppe-Produkte, die exklusiv bei ALDI Nord und ALDI SÜD erhältlich sind, erhalten nun sukzessive den Nutri-Score. „Schneekoppe steht für bewusste Ernährung. Der Nutri-Score bietet einen zusätzlichen Mehrwert, denn über die Skala erhalten Kundinnen und Kunden auf einen Blick Infos zur Nährstoffzusammensetzung“, so Erik Döbele, Managing Director National Buying & Services bei ALDI SÜD. „Der Nutri-Score macht es unseren Kundinnen und Kunden leichter, Produkte innerhalb einer Kategorie miteinander zu vergleichen. Eine bewusste Ernährungsweise lässt sich somit einfacher in den Alltag integrieren“, erklärt Tobias Heinbockel, Managing Director Category Management bei ALDI Nord. Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung Der Nutri-Score bewertet mit einer fünfstufigen Farb- und Buchstabenskala das gesamte Nährwertprofil eines Produktes − vom dunkelgrünen A über das gelbe C bis zum dunkelroten E. Gekennzeichnet werden alle exklusiv bei ALDI erhältlichen Bio-Produkte der Marke Schneekoppe, beispielsweise verschiedene Basismüslis wie der Cerealienmix (A) oder 5-Kornmix (A), Quinoa (A) oder Obst-Riegel in verschiedenen Sorten, z.B. Cranberry-Kirsch (C), Rote Bete Saft (C) oder Leinöl (D). Hierbei gilt es zu berücksichtigen, dass eine Nutri-Score Bewertung mit D oder E keinesfalls gleichbedeutend mit einem ungesunden Lebensmittel ist. Öle und Fette erhalten oftmals ein oranges D oder ein rotes E, obwohl diese für eine ausgewogene Ernährung in den entsprechenden Mengen wertvoll sein können. ALDI hat bereits im März dieses Jahres damit begonnen, erste Eigenmarken mit dem Nutri-Score zu kennzeichnen: SWEET VALLEY und KING‘S CROWN, unter denen die Discounter verschiedene Obst- und Gemüsekonserven anbieten, PIZZ‘AH für zahlreiche Pizza-Produkte und All Seasons mit Tiefkühl-Gemüseprodukten wie Pfannen-, Butter- und Rahmgemüse. Die Einführung des Nutri-Scores hat ALDI mit einer umfassenden Verbraucheraufklärung begleitet. Die Discounter informieren ihre Kunden regelmäßig zum Thema bewusste Ernährung, beispielsweise über die ALDI Nord Themenwelt zum Thema Bewusste Ernährung oder das ALDI SÜD Nachhaltigkeitsportal. Salz- und Zuckerreduktion bei ALDI ALDI möchte seine Kundinnen und Kunden bei einer bewussten Ernährung unterstützen. ALDI Nord und ALDI SÜD arbeiten daher bereits seit 2014 daran, den Anteil von Zucker, Salz und Fett in den Eigenmarken zu reduzieren. Ein Beispiel: Beim Knusperone Schoko Knusper Müsli von ALDI Nord konnte so der Zuckergehalt um 30 Prozent verringert werden. Auch viele Backwaren, alkoholfreie Getränke, Joghurtzubereitungen und Fertiggerichte bei ALDI enthalten heute deutlich weniger Salz und Zucker als noch vor ein paar Jahren. Allein ALDI SÜD konnte durch diese Rezepturoptimierungen in den vergangenen Jahren insgesamt rund 450 Tonnen Salz und rund 8500 Tonnen Zucker einsparen. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Nastaran Amirhaji Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de ALDI Einkauf SE & Co. oHG Joachim Wehner Eckenbergstraße 16 45307 Essen presse(at)aldi-nord.de

Corvina

Corvina

Wein des Monats Dezember. Der Amarone della Valpolicella ist ein eleganter Begleiter zum festlichen Jahresausklang. Zum Jahresausklang möchten wir uns an festlich gedeckten Tafeln mit besonders edlen Tropfen verwöhnen und von innen wärmen. Der kräftige Amarone della Valpolicella DOCG passt zum Festtagsbraten und würzigen Wintergerichten. Der Dreiklang aus bester Lage, einer speziellen Traubenkombination und dem Herstellungsverfahren macht ihn zu einem der erlesensten Rotweine Italiens. Steckbrief. Je 0,75-l-Flasche Herkunft: Venetien (Veneto), Italien Rebsorten: Corvina Veronese, Rondinella, Molinara Geschmacksrichtung: trocken Empfohlene Serviertemperatur: 18°–20 °C Allergene: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 14,5 Prozent Bio: nein Vegan: nein Amarone della Valpolicella DOCG – Aromentiefe durch Verfahren. Um die Dimension und geschmackliche Dramaturgie eines Amarone della Valpolicella DOCG zu begreifen, nehmen wir dich mit in die „Fruttai“, so nennt man in Italien die Trockenräume wo die Trauben traditionell – direkt nach der Ernte Anfang Oktober – mindestens 100 Tage in einer Lage in Holz- oder Kunststoffkisten oder auf Bambusrohrspalieren kontrolliert trocknen. Dabei dürfen sie nicht zerdrückt werden. Die Kombination aus Luftfeuchtigkeit, Temperatur und gut zirkulierender Belüftung muss perfekt sein, um die Zuckerkonzentration, den Alkoholgehalt von mindestens 14 Prozent und bis zu 16 Prozent und damit auch die Dichte der Aromen zu maximieren. 

Erst nach diesem sehr aufwendigen Schwund-Verfahren („Appassimento“), bei dem die Trauben etwa ein Drittel bis die Hälfte ihres Gewichts verlieren, werden sie – fast schon in Rosinenform – gepresst. Das Aufwendige daran ist die Selektion. Es dürfen keine beschädigten Trauben in den Bottich, da sie schnell schimmeln und den Geschmack verfälschen. Für mindestens zwei Jahre lagert der italienische Edelwein – ab dann als ursprungsgeschützt zertifizierter Amarone della Valpolicella DOCG – in großen Eichenfässern. Ein weiteres Jahr reift der Rotwein in den Produktionskeller direkt in der Flasche bevor er bei ALDI SÜD im Regal und bei dir im Glas landet. Wo wächst der italienische Feiertagsrotwein? Seit 2010 trägt unser ALDI Rotwein mit DOCG die höchste Qualitätsstufe, die ein italienischer Wein erhalten kann. Das Kürzel steht für „Denominazione di Origine Controllata e Garantita”, was übersetzt „kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnung“ bedeutet. Weine wie der Amarone della Valpolicella DOCG müssen aus einem geographischen geschützten Gebiet stammen. Der aromatische Wein der Kategorie „Amarone“ kommt aus der Provinz Verona zwischen Gardasee und Verona. Die Böden sind dort sehr kalkhaltig – perfekt für einen gut balancierten Säuregehalt. Die sandige und lehmige Erde kann viel Wasser speichern, was dem Ertrag und der Aromenentfaltung zugutekommt. Für die hohe Zucker- und Aromakonzentration ist ein sehr heißes und trockenes Jahr sogar zuträglich. Drei Trauben für den Amarone della Valpolicella DOCG. Der mit DOCG am strengsten geschützte Festtagswein darf nur aus „autochthonen“ – also ausschließlich dort verorteten Rebsorten gekeltert werden. Für den Amarone della Valpolicella DOCG kommen nur die folgenden einheimischen Weintrauben aus dem Valpolicella in Venetien in den Erntekorb: Corvina Veronese (Anteil: 45 %–95 %) 
Die rotblaue Traube ist die Haupttraube im Amarone della Valpolicella DOCG und verleiht ihm seine tiefrote Farbe. Sie schmeckt nach Sauerkirsche und Bittermandel. Durch ihre dicke Schale eignet sie sich sehr gut zum Trocknen. Rondinella (Anteil: 5 %–30 %)
 Die rubinrote Traube bringt durch ihr Kirscharoma die fruchtige Säure in den Wein. Sie ist eine sehr widerstandsfähige Traube, was sie vor Pilzerkrankungen schützt. Sie ist bestens für das spezielle Trockenverfahren geeignet. Molinara (Anteil: Bis zu 25 %, davon bis 15 % rote, nicht aromatische Trauben) Die norditalienische Traube Molinara hat eine rötlich-violette Farbe. Ihre dicke Schale hat einen leicht mehligen Überzug. Spät reifend hat sie eine fruchtige Säure und einen leichten Körper. Nur bis zu 10 % andere autochthone italienische Rebsorten sind zum Anbau in der Provinz Verona zugelassen wie beispielsweise Negrara oder Oseleta. Passt optimal zu kräftigen Wintergerichten. Amarone della Valpolicella DOCG: Tiefrote Farbe für tiefroten Geschmack. Der Amarone della Valpolicella DOCG schmeckt, wie seine tiefrote Farbe und die dickflüssige Konsistenz schon ankündigen, nach schweren, reifen Früchten. Der Geschmack von Brombeeren, Pflaumen oder auch Schattenmorellen legt sich um den Gaumen. Die typischen Barrique-Vanillenoten und das feinsaure Aroma von Balsamico unterstreichen seine Tonalität. Die bekommt er von der langen Reifung im Eichenfass. Ein Hauch von würzigen und gut ausbalancierten Bitternoten ist ebenso zu erschmecken. Deswegen steckt auch das italienische Wort „amaro“ für „bitter“ in seinem Namen. Der Amarone della Valpolicella DOCG ist geschmacklich sehr vielschichtig. Vollmundiger ALDI Rotwein: optimal zu kräftigen Wintergerichten. Von seinem besonderen Vinifikation-Weinbereitungsprozess hat der vollmundige Norditaliener seine schwere, gut strukturierte Aromendichte. Er passt ohne Geschmacksverlust zu rustikal-ehrlichen Gerichten wie sämigen Schmor- und Eintöpfen oder Aufläufen mit viel Würze und Umami. Auch zu dunklem Fleisch wie Wildgulasch, Lammbraten, Hirsch- oder Hasenragout schmeckt er – am besten mit viel Sauce. Das klassische Festtagsgeflügel wie Gans und Ente aber auch winterliche Gemüsevariationen begleitet Amarone della Valpolicella DOCG mit Eleganz und Tiefe. Wir wüschen genussvolle Feiertage! Noch mehr vollmundige Festtagsrotweine aus dem Eichenfass: Rassiger Barrique Rioja Reserva für Weinkenner:innen: Guia Real Rioja Reserva DOCa 0,75 l aus Spanien Halbtrocken und vollmundiger Cuvée aus dem Eichenfass: GRANDE ALBERONE Rosso 0,75 l aus Italien Trockener Roter der Waldbeeren und dezente Holznoten vereint: Dornfelder Barrique QbA Rheinhessen/Pfalz 0,75 l aus Deutschland Das könnte dich auch interessieren:

Corvina

Corvina

Wein des Monats Dezember. Der Amarone della Valpolicella ist ein eleganter Begleiter zum festlichen Jahresausklang. Zum Jahresausklang möchten wir uns an festlich gedeckten Tafeln mit besonders edlen Tropfen verwöhnen und von innen wärmen. Der kräftige Amarone della Valpolicella DOCG passt zum Festtagsbraten und würzigen Wintergerichten. Der Dreiklang aus bester Lage, einer speziellen Traubenkombination und dem Herstellungsverfahren macht ihn zu einem der erlesensten Rotweine Italiens. Steckbrief. Je 0,75-l-Flasche Herkunft: Venetien (Veneto), Italien Rebsorten: Corvina Veronese, Rondinella, Molinara Geschmacksrichtung: trocken Empfohlene Serviertemperatur: 18°–20 °C Allergene: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 14,5 Prozent Bio: nein Vegan: nein Amarone della Valpolicella DOCG – Aromentiefe durch Verfahren. Um die Dimension und geschmackliche Dramaturgie eines Amarone della Valpolicella DOCG zu begreifen, nehmen wir dich mit in die „Fruttai“, so nennt man in Italien die Trockenräume wo die Trauben traditionell – direkt nach der Ernte Anfang Oktober – mindestens 100 Tage in einer Lage in Holz- oder Kunststoffkisten oder auf Bambusrohrspalieren kontrolliert trocknen. Dabei dürfen sie nicht zerdrückt werden. Die Kombination aus Luftfeuchtigkeit, Temperatur und gut zirkulierender Belüftung muss perfekt sein, um die Zuckerkonzentration, den Alkoholgehalt von mindestens 14 Prozent und bis zu 16 Prozent und damit auch die Dichte der Aromen zu maximieren. 

Erst nach diesem sehr aufwendigen Schwund-Verfahren („Appassimento“), bei dem die Trauben etwa ein Drittel bis die Hälfte ihres Gewichts verlieren, werden sie – fast schon in Rosinenform – gepresst. Das Aufwendige daran ist die Selektion. Es dürfen keine beschädigten Trauben in den Bottich, da sie schnell schimmeln und den Geschmack verfälschen. Für mindestens zwei Jahre lagert der italienische Edelwein – ab dann als ursprungsgeschützt zertifizierter Amarone della Valpolicella DOCG – in großen Eichenfässern. Ein weiteres Jahr reift der Rotwein in den Produktionskeller direkt in der Flasche bevor er bei ALDI SÜD im Regal und bei dir im Glas landet. Wo wächst der italienische Feiertagsrotwein? Seit 2010 trägt unser ALDI Rotwein mit DOCG die höchste Qualitätsstufe, die ein italienischer Wein erhalten kann. Das Kürzel steht für „Denominazione di Origine Controllata e Garantita”, was übersetzt „kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnung“ bedeutet. Weine wie der Amarone della Valpolicella DOCG müssen aus einem geographischen geschützten Gebiet stammen. Der aromatische Wein der Kategorie „Amarone“ kommt aus der Provinz Verona zwischen Gardasee und Verona. Die Böden sind dort sehr kalkhaltig – perfekt für einen gut balancierten Säuregehalt. Die sandige und lehmige Erde kann viel Wasser speichern, was dem Ertrag und der Aromenentfaltung zugutekommt. Für die hohe Zucker- und Aromakonzentration ist ein sehr heißes und trockenes Jahr sogar zuträglich. Drei Trauben für den Amarone della Valpolicella DOCG. Der mit DOCG am strengsten geschützte Festtagswein darf nur aus „autochthonen“ – also ausschließlich dort verorteten Rebsorten gekeltert werden. Für den Amarone della Valpolicella DOCG kommen nur die folgenden einheimischen Weintrauben aus dem Valpolicella in Venetien in den Erntekorb: Corvina Veronese (Anteil: 45 %–95 %) 
Die rotblaue Traube ist die Haupttraube im Amarone della Valpolicella DOCG und verleiht ihm seine tiefrote Farbe. Sie schmeckt nach Sauerkirsche und Bittermandel. Durch ihre dicke Schale eignet sie sich sehr gut zum Trocknen. Rondinella (Anteil: 5 %–30 %)
 Die rubinrote Traube bringt durch ihr Kirscharoma die fruchtige Säure in den Wein. Sie ist eine sehr widerstandsfähige Traube, was sie vor Pilzerkrankungen schützt. Sie ist bestens für das spezielle Trockenverfahren geeignet. Molinara (Anteil: Bis zu 25 %, davon bis 15 % rote, nicht aromatische Trauben) Die norditalienische Traube Molinara hat eine rötlich-violette Farbe. Ihre dicke Schale hat einen leicht mehligen Überzug. Spät reifend hat sie eine fruchtige Säure und einen leichten Körper. Nur bis zu 10 % andere autochthone italienische Rebsorten sind zum Anbau in der Provinz Verona zugelassen wie beispielsweise Negrara oder Oseleta. Passt optimal zu kräftigen Wintergerichten. Amarone della Valpolicella DOCG: Tiefrote Farbe für tiefroten Geschmack. Der Amarone della Valpolicella DOCG schmeckt, wie seine tiefrote Farbe und die dickflüssige Konsistenz schon ankündigen, nach schweren, reifen Früchten. Der Geschmack von Brombeeren, Pflaumen oder auch Schattenmorellen legt sich um den Gaumen. Die typischen Barrique-Vanillenoten und das feinsaure Aroma von Balsamico unterstreichen seine Tonalität. Die bekommt er von der langen Reifung im Eichenfass. Ein Hauch von würzigen und gut ausbalancierten Bitternoten ist ebenso zu erschmecken. Deswegen steckt auch das italienische Wort „amaro“ für „bitter“ in seinem Namen. Der Amarone della Valpolicella DOCG ist geschmacklich sehr vielschichtig. Vollmundiger ALDI Rotwein: optimal zu kräftigen Wintergerichten. Von seinem besonderen Vinifikation-Weinbereitungsprozess hat der vollmundige Norditaliener seine schwere, gut strukturierte Aromendichte. Er passt ohne Geschmacksverlust zu rustikal-ehrlichen Gerichten wie sämigen Schmor- und Eintöpfen oder Aufläufen mit viel Würze und Umami. Auch zu dunklem Fleisch wie Wildgulasch, Lammbraten, Hirsch- oder Hasenragout schmeckt er – am besten mit viel Sauce. Das klassische Festtagsgeflügel wie Gans und Ente aber auch winterliche Gemüsevariationen begleitet Amarone della Valpolicella DOCG mit Eleganz und Tiefe. Wir wüschen genussvolle Feiertage! Noch mehr vollmundige Festtagsrotweine aus dem Eichenfass: Rassiger Barrique Rioja Reserva für Weinkenner:innen: Guia Real Rioja Reserva DOCa 0,75 l aus Spanien Halbtrocken und vollmundiger Cuvée aus dem Eichenfass: GRANDE ALBERONE Rosso 0,75 l aus Italien Trockener Roter der Waldbeeren und dezente Holznoten vereint: Dornfelder Barrique QbA Rheinhessen/Pfalz 0,75 l aus Deutschland Das könnte dich auch interessieren:

ALDI weitet Angebot an Corona-Selbsttests aus

ALDI weitet Angebot an Corona-Selbsttests aus

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI weitet Angebot an Corona-Selbsttests aus Kategorie: Unternehmen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (19.03.2021)  ALDI Nord und ALDI SÜD bieten ihren Kundinnen und Kunden ab Montag, den 22.3.2021, weitere Corona-Selbsttests an. Den Anfang macht das Produkt der Marke Boson. Insgesamt umfasst die Auswahl in den Märkten ab der kommenden Woche die folgenden Artikel: Aesku.Rapid SARS CoV-2 Selbsttest, 5er Packung, 24,99 EUR  Boson Rapid SARS-CoV-2 Antigen Test, 1er Packung, 4,95 EUR  Hotgen Novel Coronavirus (2019-nCoV) Antigentest, 1er Packung, 4,95 EUR Alle angebotenen Selbsttests wurden vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte geprüft und für den Heimgebrauch zugelassen. Sie weisen jeweils hohe Sensitivitäten und Spezifitäten auf und sind vergleichsweise einfach in der Handhabung. Die Probenentnahme erfolgt über einen Abstrich im vorderen Nasenbereich. Das Testergebnis liegt bereits nach 15 bis 20 Minuten vor. Genaue Informationen zur Anwendung können den beiliegenden Gebrauchsanweisungen entnommen werden. Die Tests sind an der Kasse erhältlich. Im Falle einer erhöhten Nachfrage behalten wir uns vor, die Abgabemenge pro Kunde zu begrenzen. Aufgrund der hohen Nachfrage können die Artikel nach wie vor kurzzeitig vergriffen sein. Die Märkte erhalten jedoch kontinuierlich neue Ware. Zusätzliches Online-Angebot auf ALDI liefert Ab kommender Woche bieten ALDI Nord und ALDI SÜD als Ergänzung zum stationären Angebot auf ihrer Online-Plattform ALDI liefert zudem ein Online-Angebot über 20er Packungen der Marke Hotgen an. Ein positives Testergebnis ist immer auch durch einen PCR-Test abzusichern. Auch bei einem negativen Testergebnis bitten wir unseren Kundinnen und Kunden, sich auch weiterhin an alle geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sowie die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts zu halten. Weitere Informationen finden Sie unter aldi-nord.de/gemeinsam-geht-alles.html. Auf der Webseite von ALDI SÜD finden Sie zudem ein Factsheet mit allen Informationen zu den Schutz- und Hygienemaßnahmen sowie ein Corona FAQ mit vielen Fragen und Antworten rund um das Thema Corona. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

ALDI weitet Angebot an Corona-Selbsttests aus

ALDI weitet Angebot an Corona-Selbsttests aus

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI weitet Angebot an Corona-Selbsttests aus Kategorie: Unternehmen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (19.03.2021)  ALDI Nord und ALDI SÜD bieten ihren Kundinnen und Kunden ab Montag, den 22.3.2021, weitere Corona-Selbsttests an. Den Anfang macht das Produkt der Marke Boson. Insgesamt umfasst die Auswahl in den Märkten ab der kommenden Woche die folgenden Artikel: Aesku.Rapid SARS CoV-2 Selbsttest, 5er Packung, 24,99 EUR  Boson Rapid SARS-CoV-2 Antigen Test, 1er Packung, 4,95 EUR  Hotgen Novel Coronavirus (2019-nCoV) Antigentest, 1er Packung, 4,95 EUR Alle angebotenen Selbsttests wurden vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte geprüft und für den Heimgebrauch zugelassen. Sie weisen jeweils hohe Sensitivitäten und Spezifitäten auf und sind vergleichsweise einfach in der Handhabung. Die Probenentnahme erfolgt über einen Abstrich im vorderen Nasenbereich. Das Testergebnis liegt bereits nach 15 bis 20 Minuten vor. Genaue Informationen zur Anwendung können den beiliegenden Gebrauchsanweisungen entnommen werden. Die Tests sind an der Kasse erhältlich. Im Falle einer erhöhten Nachfrage behalten wir uns vor, die Abgabemenge pro Kunde zu begrenzen. Aufgrund der hohen Nachfrage können die Artikel nach wie vor kurzzeitig vergriffen sein. Die Märkte erhalten jedoch kontinuierlich neue Ware. Zusätzliches Online-Angebot auf ALDI liefert Ab kommender Woche bieten ALDI Nord und ALDI SÜD als Ergänzung zum stationären Angebot auf ihrer Online-Plattform ALDI liefert zudem ein Online-Angebot über 20er Packungen der Marke Hotgen an. Ein positives Testergebnis ist immer auch durch einen PCR-Test abzusichern. Auch bei einem negativen Testergebnis bitten wir unseren Kundinnen und Kunden, sich auch weiterhin an alle geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sowie die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts zu halten. Weitere Informationen finden Sie unter aldi-nord.de/gemeinsam-geht-alles.html. Auf der Webseite von ALDI SÜD finden Sie zudem ein Factsheet mit allen Informationen zu den Schutz- und Hygienemaßnahmen sowie ein Corona FAQ mit vielen Fragen und Antworten rund um das Thema Corona. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Corona-Schnelltestzentrum in künftiger ALDI SÜD Filiale

Corona-Schnelltestzentrum in künftiger ALDI SÜD Filiale

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Corona-Schnelltestzentrum in künftiger ALDI SÜD Filiale Kategorie: Filialen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Ebersberg (26.03.2021)  Am Montag, den 29.03.2021, eröffnet um 10 Uhr in Geretsried, Sudetenstraße 68, ein neues Corona-Schnelltestzentrum. Die Initiative ist ein Gemeinschaftsprojekt vom Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen, dem Bayerische Roten Kreuz und ALDI SÜD. Der Discounter hatte den Standort kürzlich erworben, um ihn umfangreich zu revitalisieren und noch dieses Jahr neu zu eröffnen. Bis die Bauarbeiten beginnen, können dort nun täglich zwischen 10 und 14 Uhr Schnelltests durchgeführt werden. Bei Bedarf lassen sich die Zeiten noch anpassen. Organisiert wird das Zentrum durch das Landratsamt, betrieben wird es durch das BRK. „Wichtiger Baustein auf Weg zu Lockerungen und Öffnungen“ Die Kooperation soll dazu beitragen, den Alltag in der Region zu erleichtern. „Ich bin froh, dass wir nun ab Montag in Geretsried mit dem Testzentrum starten können und dafür das Gebäude des künftigen Aldi-Marktes zur Verfügung steht“, sagt Josef Niedermaier, Landrat des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen. „Das Testangebot im Nordlandkreis ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu Lockerungen und Öffnungen. Nur so haben wir eine Chance, unser gesellschaftliches, wirtschaftliches und kulturelles Leben wieder hochzufahren." „Gemeinsamer Beitrag zur Eindämmung der Pandemie“ Der Discounter und die Partner aus der Region fanden schnell zu einer pragmatischen Lösung. Sie konnten die Räumlichkeiten und den Betrieb in kurzer Zeit vorbereiten. „Wir freuen uns sehr, dass wir zusammen mit dem Landratsamt und dem BRK das Testzentrum so schnell einrichten konnten. So leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie“, sagt Justus Rehn, der bei ALDI SÜD für die Planung und Umsetzung von Immobilienprojekten in und um München zuständig ist. Der Discounter stellt die Räumlichkeiten mietfrei zur Verfügung. „Infektionsketten unterbrechen“ Das Bayerische Rote Kreuz stellt ausgebildetes, medizinisches Personal, das die Antigen-Schnelltests durchführt. „Diese Kooperation bringt uns alle weiter“, sagt Andreas Schäfer, Geschäftsführer des BRK-Kreisverbands Bad Tölz-Wolfratshausen. „Mit dem Testzentrum in Geretsried können wir allen Bürgerinnen und Bürgern etwas mehr Sicherheit geben und dazu beitragen, Infektionsketten zu unterbrechen. Das ist der richtige Weg.“   Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Corona-Schnelltestzentrum in künftiger ALDI SÜD Filiale

Corona-Schnelltestzentrum in künftiger ALDI SÜD Filiale

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Corona-Schnelltestzentrum in künftiger ALDI SÜD Filiale Kategorie: Filialen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Ebersberg (26.03.2021)  Am Montag, den 29.03.2021, eröffnet um 10 Uhr in Geretsried, Sudetenstraße 68, ein neues Corona-Schnelltestzentrum. Die Initiative ist ein Gemeinschaftsprojekt vom Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen, dem Bayerische Roten Kreuz und ALDI SÜD. Der Discounter hatte den Standort kürzlich erworben, um ihn umfangreich zu revitalisieren und noch dieses Jahr neu zu eröffnen. Bis die Bauarbeiten beginnen, können dort nun täglich zwischen 10 und 14 Uhr Schnelltests durchgeführt werden. Bei Bedarf lassen sich die Zeiten noch anpassen. Organisiert wird das Zentrum durch das Landratsamt, betrieben wird es durch das BRK. „Wichtiger Baustein auf Weg zu Lockerungen und Öffnungen“ Die Kooperation soll dazu beitragen, den Alltag in der Region zu erleichtern. „Ich bin froh, dass wir nun ab Montag in Geretsried mit dem Testzentrum starten können und dafür das Gebäude des künftigen Aldi-Marktes zur Verfügung steht“, sagt Josef Niedermaier, Landrat des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen. „Das Testangebot im Nordlandkreis ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu Lockerungen und Öffnungen. Nur so haben wir eine Chance, unser gesellschaftliches, wirtschaftliches und kulturelles Leben wieder hochzufahren." „Gemeinsamer Beitrag zur Eindämmung der Pandemie“ Der Discounter und die Partner aus der Region fanden schnell zu einer pragmatischen Lösung. Sie konnten die Räumlichkeiten und den Betrieb in kurzer Zeit vorbereiten. „Wir freuen uns sehr, dass wir zusammen mit dem Landratsamt und dem BRK das Testzentrum so schnell einrichten konnten. So leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie“, sagt Justus Rehn, der bei ALDI SÜD für die Planung und Umsetzung von Immobilienprojekten in und um München zuständig ist. Der Discounter stellt die Räumlichkeiten mietfrei zur Verfügung. „Infektionsketten unterbrechen“ Das Bayerische Rote Kreuz stellt ausgebildetes, medizinisches Personal, das die Antigen-Schnelltests durchführt. „Diese Kooperation bringt uns alle weiter“, sagt Andreas Schäfer, Geschäftsführer des BRK-Kreisverbands Bad Tölz-Wolfratshausen. „Mit dem Testzentrum in Geretsried können wir allen Bürgerinnen und Bürgern etwas mehr Sicherheit geben und dazu beitragen, Infektionsketten zu unterbrechen. Das ist der richtige Weg.“   Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Nachhaltige Produkte für alle: ALDI SÜD veröffentlicht globale Corporate-Responsibility-Strategie für 2030

Nachhaltige Produkte für alle: ALDI SÜD veröffentlicht globale Corporate-Responsibility-Strategie für 2030

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Nachhaltige Produkte für alle: ALDI SÜD veröffentlicht globale Corporate-Responsibility-Strategie für 2030 Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Salzburg / Mülheim a. d. Ruhr (10.03.2021)  „Wir machen nachhaltiges Einkaufen für alle leistbar“: Dieses ehrgeizige Ziel steht im Mittelpunkt der ersten internationalen Corporate-Responsibility-Strategie der Unternehmensgruppe ALDI SÜD. In enger Zusammenarbeit mit der Unternehmensgruppe ALDI Nord will der Discounter gemeinsam mit Partnern entlang seiner Lieferketten nachhaltige Produkte für jeden erschwinglich machen. Gleichzeitig will sich ALDI SÜD damit noch konsequenter globalen Herausforderungen stellen. Dazu gehören die Achtung der Menschenrechte, die Verbesserung von Ressourceneffizienz und die Vermeidung von Emissionen. Die Ziele der neuen Strategie hat ALDI SÜD auf Basis von detaillierten Risiko-Analysen der Lieferketten entwickelt. Zudem wurden die Ergebnisse einer international angelegten Befragung von über 6000 Stakeholdern aus allen  Ländern, in denen ALDI SÜD vertreten ist, einbezogen. Weltweit arbeiten mehr als 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ALDI SÜD an Nachhaltigkeitsthemen und verfolgen dabei gemeinsame Ziele. „Unsere Ambitionen erfordern eine enge Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern und weiteren Akteuren im Einzelhandel. Gemeinsam können wir die globalen Herausforderungen meistern. So kann ALDI zur Demokratisierung nachhaltiger Produkte beitragen, diese leistbar machen und in jeden Haushalt auf jeden Teller bringen“, sagt Anke Ehlers, Geschäftsführerin der Abteilung Corporate Responsibility International bei der Unternehmensgruppe ALDI SÜD.  Corporate Responsibility-Strategie steht auf starkem Fundament Die neue Corporate Responsibility-Strategie der Unternehmensgruppe ALDI SÜD setzt gezielt auf die dringlichsten globalen Kernthemen. Die Zehn-Jahres-Strategie umfasst insgesamt sechs Schwerpunkte: die Achtung der Menschenrechte, die Erhöhung von Ressourceneffizienz, das Einsparen sämtlicher Emissionen und die Positionierung als attraktiver Arbeitgeber. Diese werden durch die Schwerpunkte „Kunde“ und „Gesellschaft“ ergänzt. So hat es sich ALDI SÜD in Deutschland zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden eine bewusste und nachhaltige Ernährung zu ermöglichen. Ergänzend dazu, setzt sich ALDI SÜD in gemeinnützigen Partnerschaften für die Förderung von Kindern und Jugendlichen ein.  Maßnahmen mit großer Wirkung Seit über einem Jahrzehnt sind der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt sowie die Einhaltung von Sozialstandards fester Bestandteil des Geschäftsmodells von ALDI SÜD. Weltweit engagiert sich die Unternehmensgruppe u.a. in mehr als 30 Multi-Stakeholder-Initiativen und 15 Arbeitsgruppen mit anderen Branchenvertretern und hat über zehn Projekte in Herkunftsländern initiiert. Mit der neuen Internationalen CR-Strategie verfolgt die Unternehmensgruppe  ALDI SÜD langfristige Ziele für alle sechs Handlungsfelder auf nationaler sowie internationaler Ebene. In Deutschland unterstützt der Discounter gemeinsam mit ALDI Nord die Umsetzung der CR-Vision 2030 mit zahlreichen nachhaltigen Projekten und Initiativen:  ALDI arbeitet intensiv daran, im Rahmen seiner Verpackungsmission das Verpackungsmaterial der Eigenmarken im Vergleich zum Basisjahr bis Ende 2025 um rund 30 Prozent zu reduzieren. Gleichzeitig sollen alle Verpackungen bis Ende 2022 recyclingfähig sein.  ALDI bekennt sich als erster großer Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland dazu, die Kriterien der Masthuhn-Initiative zu unterstützen und damit die Haltungsbedingungen in der Hühnermast bis 2026 konsequent zu verbessern. Bis Ende 2022 schaffen ALDI Nord und ALDI SÜD das Kükentöten bei ihren Schaleneiern aus Bio-, Freiland- und Bodenhaltung ab.  Bereits seit 2017 handelt ALDI SÜD in Deutschland klimaneutral. Im vergangenen Jahr ist der Discounter als erster Lebensmitteleinzelhändler der Allianz für Entwicklung und Klima beigetreten und fördert damit nachhaltige Zukunftsperspektiven im Globalen Süden und den weltweiten Klimaschutz.  Rund 180 Produkte, die Fairtrade-zertifiziert sind oder Fairtrade-zertifizierten Kakao beinhalten, sind über das Jahr verteilt bei ALDI SÜD erhältlich. Hinzu kommen mehr als 1000 Regionalartikel.  Weitere Informationen zur Internationalen CR-Strategie sowie zu konkreten Zielen und Maßnahmen erhalten Sie auf dem  ALDI SÜD Nachhaltigkeitsportal. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

ALDI Nord und ALDI SÜD bieten ab dem 06. März 2021 Corona-Selbsttests in ihren Filialen an

ALDI Nord und ALDI SÜD bieten ab dem 06. März 2021 Corona-Selbsttests in ihren Filialen an

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI Nord und ALDI SÜD bieten ab dem 06. März 2021 Corona-Selbsttests in ihren Filialen an Kategorie: Unternehmen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (05.03.2021) Ab dem 06. März 2021 bieten ALDI Nord und ALDI SÜD in ihren Filialen Corona-Selbsttests als Aktionsartikel an. Der Antigen-Selbsttest eignet sich zum direkten Nachweis des SARS-CoV-2 NP Antigens. Der Test ist in Deutschland produziert und für den Heimgebrauch zugelassen. Die Selbsttests können direkt an der Kasse erworben werden. Um möglichst vielen Kunden die Möglichkeit zu geben, Selbsttests zu erwerben, ist die Abgabemenge zunächst auf eine Packung pro Kunde begrenzt. Sollten die Selbsttests aufgrund der hohen Nachfrage möglicherweise schon am ersten Aktionstag vergriffen sein, bitten wir unsere Kundinnen und Kunden um Verständnis. Auch bei einem negativen Testergebnis bitten wir unseren Kunden, sich auch weiterhin an alle geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sowie die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts zu halten.  AESKU.RAPID SARS CoV-2 Selbsttest* Antigen-Selbsttest zum direkten Nachweis des SARS-CoV-2 NP Antigens Testmaterial: minimalinvasiver Nasenabstrich (2,5 cm Tiefe) Sehr hohe Sensitivität (Erkennungsrate): 96 % Sehr große Spezifität (Prozentsatz, zu dem nicht infizierte Personen als gesund erkannt werden): 98 % Schnelles Testergebnis nach 15 Minuten Made in Germany Packungsinhalt: 5 Tests inkl. Verbrauchsmaterialien Preis: 24,99 Euro * Informationen zur Anwendung des Selbsttests können der beiliegenden Gebrauchsanweisung entnommen werden. Allgemeine Informationen: Die Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter stehen für uns an oberster Stelle. Daher beobachten wir sehr genau die Situation rund um das Coronavirus. In allen ALDI Märkten setzen wir umfangreiche Hygiene- und Reinigungspläne um, die fortlaufend überprüft und gemäß der Situation angepasst werden. Informationen dazu finden Sie unter aldi-nord.de/gemeinsam-geht-alles.html. Auf der Webseite von ALDI SÜD finden Sie zudem ein Factsheet mit allen Informationen zu den Schutz- und Hygienemaßnahmen sowie ein Corona FAQ mit vielen Fragen und Antworten rund um das Thema Corona.  Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

ALDI Nord und ALDI SÜD bieten ab dem 06. März 2021 Corona-Selbsttests in ihren Filialen an

ALDI Nord und ALDI SÜD bieten ab dem 06. März 2021 Corona-Selbsttests in ihren Filialen an

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI Nord und ALDI SÜD bieten ab dem 06. März 2021 Corona-Selbsttests in ihren Filialen an Kategorie: Unternehmen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (05.03.2021) Ab dem 06. März 2021 bieten ALDI Nord und ALDI SÜD in ihren Filialen Corona-Selbsttests als Aktionsartikel an. Der Antigen-Selbsttest eignet sich zum direkten Nachweis des SARS-CoV-2 NP Antigens. Der Test ist in Deutschland produziert und für den Heimgebrauch zugelassen. Die Selbsttests können direkt an der Kasse erworben werden. Um möglichst vielen Kunden die Möglichkeit zu geben, Selbsttests zu erwerben, ist die Abgabemenge zunächst auf eine Packung pro Kunde begrenzt. Sollten die Selbsttests aufgrund der hohen Nachfrage möglicherweise schon am ersten Aktionstag vergriffen sein, bitten wir unsere Kundinnen und Kunden um Verständnis. Auch bei einem negativen Testergebnis bitten wir unseren Kunden, sich auch weiterhin an alle geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sowie die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts zu halten.  AESKU.RAPID SARS CoV-2 Selbsttest* Antigen-Selbsttest zum direkten Nachweis des SARS-CoV-2 NP Antigens Testmaterial: minimalinvasiver Nasenabstrich (2,5 cm Tiefe) Sehr hohe Sensitivität (Erkennungsrate): 96 % Sehr große Spezifität (Prozentsatz, zu dem nicht infizierte Personen als gesund erkannt werden): 98 % Schnelles Testergebnis nach 15 Minuten Made in Germany Packungsinhalt: 5 Tests inkl. Verbrauchsmaterialien Preis: 24,99 Euro * Informationen zur Anwendung des Selbsttests können der beiliegenden Gebrauchsanweisung entnommen werden. Allgemeine Informationen: Die Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter stehen für uns an oberster Stelle. Daher beobachten wir sehr genau die Situation rund um das Coronavirus. In allen ALDI Märkten setzen wir umfangreiche Hygiene- und Reinigungspläne um, die fortlaufend überprüft und gemäß der Situation angepasst werden. Informationen dazu finden Sie unter aldi-nord.de/gemeinsam-geht-alles.html. Auf der Webseite von ALDI SÜD finden Sie zudem ein Factsheet mit allen Informationen zu den Schutz- und Hygienemaßnahmen sowie ein Corona FAQ mit vielen Fragen und Antworten rund um das Thema Corona.  Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.