Folgende Suchergebnisse für "lg handytasche" gefunden

Inhalte
70 Ergebnisse gefunden

Auf Weiß folgt Grün: Auch grüner Spargel bei ALDI SÜD in dieser Saison nur aus heimischem Anbau

Auf Weiß folgt Grün: Auch grüner Spargel bei ALDI SÜD in dieser Saison nur aus heimischem Anbau

Auf Weiß folgt Grün: Auch grüner Spargel bei ALDI SÜD in dieser Saison nur aus heimischem Anbau Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (30.04.2024)  Passend zu den wärmer werdenden Temperaturen erweitert ALDI SÜD kurz nach der Ankündigung, zur deutschen Spargelsaison nur weißen und violetten Spargel aus heimischem Anbau anzubieten, sein Engagement jetzt erstmals auch auf grünen Spargel. ALDI SÜD stärkt sein Bekenntnis zur Regionalität und Saisonalität, indem das Unternehmen während der diesjährigen deutschen Spargelsaison zum ersten Mal auch grünen Spargel ausschließlich aus Deutschland anbietet. Die Entscheidung spiegelt das Bestreben wider, Kund:innen nicht nur mit Frische und Qualität zu begeistern, sondern auch verantwortungsbewusst mit Ressourcen umzugehen. Fokus auf regionale Obst- und Gemüseprodukte Simon Schumacher vom Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeerbauern VSSE begrüßt den Schritt: „Es ist eine Wertschätzung unserer täglichen Arbeit und des Engagements, mit dem wir Qualitätserzeugnisse für die Verbraucherinnen und Verbraucher bereitstellen. ALDI SÜD setzt hiermit ein klares Zeichen für Regionalität und trägt maßgeblich dazu bei, das Bewusstsein für die Vorzüge unserer heimischen Produkte zu schärfen." Neben grünem Spargel aus deutschem Anbau bietet ALDI SÜD während der hiesigen Spargelsaison außerdem nur heimischen weißen und violetten Spargel an. Täglich werden alle rund 2.000 ALDI SÜD Filialen mit frischem Obst und Gemüse beliefert. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

SOS Kinderdorf

SOS Kinderdorf

Unsere Partnerschaft 
mit SOS-Kinderdorf Das Wohl von Kindern und Jugendlichen steht im Mittelpunkt unseres gesellschaftlichen Engagements. Mit dem SOS-Kinderdorf e.V. haben wir 2020 einen starken Partner gewonnen. Wir unterstützen die Hilfsorganisation dabei, benachteiligten Kindern und Jugendlichen faire Zukunftschancen zu ermöglichen. SOS-Kinderdorf ↓ Gesund aufwachsen ↓ Weitere Aktionen ↓ Mut und Kraft fürs Leben schaffen In Deutschland gibt es nach wie vor viele Heranwachsende, die in einem schwierigen Umfeld groß werden. In ihren Familien erhalten sie oft nicht die Unterstützung, die sie für ihre Entwicklung benötigen. Seit über 70 Jahren kümmert sich SOS-Kinderdorf e.V. um diese Kinder und gibt ihnen in den SOS-Kinderdörfern ein neues, sicheres Zuhause. Zudem leistet SOS-Kinderdorf e.V. Beratungsarbeit für Familien, Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen. Die Gesundheitsförderung ist ein Schwerpunkt der vielfältigen Aufgaben der Organisation. Gesund aufwachsen und fit ins Leben starten 2020 startete das Programm BESThealthCARE in vier SOS-Kinderdörfern. Als Partner unterstützt ALDI SÜD diese Offensive für eine frühe Gesundheitsbildung von Beginn an. Wir fördern die Arbeit von SOS-Kinderdorf e. V. mit einer jährlichen Summe von 100.000 Euro. Davon werden Gesundheitsmultiplikator:innen sowie die Umsetzung verschiedener Maßnahmen finanziert,  die heute bereits in zwölf Einrichtungen von SOS-Kinderdorf umgesetzt werden. Die BESThealthCARE-Multiplikator:innen arbeiten mit den Kindern und Jugendlichen zusammen und bringen ihnen einen bewussten Lebensstil nahe. Die BESThealthCARE-Multiplikator:innen bringen ihre Fachkompetenz dort ein, wo sie benötigt wird. Sie unterstützen SOS-Kinderdorfmütter und -väter sowie die Pädagog:innen und Sozialarbeiter:innen in den Beratungsstellen. Spielerisch und mit viel Spaß erlernen die Kinder und Jugendlichen, was einen gesundheitsbewussten Alltag ausmacht und warum er so wichtig ist. Die Finanzierung durch ALDI SÜD ermöglicht Ernährungsbildung und gemeinsames Kochen. Darüber hinaus finanziert ALDI SÜD spezielle Projekte, die bei den Kindern die Freude an der Bewegung wecken. Denn sportliche Aktivitäten verbessern das Körpergefühl und stärken das Selbstbewusstsein. Auch das emotionale Gleichgewicht ist wichtig für ein gesundes Aufwachsen. Um ihre Vergangenheit besser bewältigen zu können, erhalten die Heranwachsenden psychologische Unterstützung. Mit konkreten Maßnahmen sollen Erlebnisse und schlechte Erfahrungen verarbeitet werden. Die Kinder und Jugendlichen lernen, Stress und alltägliche Herausforderungen zu bewältigen und das eigene Leben mit Spaß und Freude anzugehen. Weitere Informationen und Hintergründe gibt es im Podcast der Süddeutschen Zeitung. Carlos Rasel, Director Communication bei ALDI SÜD und verantwortlich für das gesellschaftliche Engagement des Discounters, erklärt, wie die Kooperation zu Stande kam und warum sich ALDI SÜD gezielt für das SOS-Kinderdorf engagiert. Weitere Aktionen für SOS-Kinderdorf e.V. Schon vor Beginn unserer langfristigen Partnerschaft haben wir die Arbeit von SOS-Kinderdorf immer wieder unterstützt, weil wir sie für besonders wichtig halten. Im Jahr 2020 halfen wir der Organisation dabei, Computer für Familien zu leasen, damit diese während des Lockdowns für das Homeschooling gerüstet waren. Mit der Spende von Wertkarten unterstützten wir den sozialen Mittagstisch in drei Einrichtungen von SOS-Kinderdorf, so dass die Menschen vor Ort mit einer leckeren Mahlzeit versorgt werden konnten. Auch unsere Kund:innen holen wir bei Spenden-Aktionen mit ins Boot. Seit 2019 verkaufen wir jährlich im Dezember Weihnachtskarten zugunsten von Kindern in Not. Vom Verkaufspreis von 99 Cent pro Karte gehen 30 Cent direkt an SOS-Kinderdorf e. V. Die Aktion  hat sich zu einem großen Erfolg entwickelt: Viele unserer Kund:innen machen sich mit dem Kartenkauf selbst eine Freude – und helfen gern zugleich Kindern und Jugendlichen. Vielleicht interessiert dich, in welchen Bereichen SOS-Kinderdorf e.V. außerdem aktiv ist? Der Verein begleitet Mütter, Väter, Familien und ihre Kinder von Anfang an in Mütter- und Familienzentren. Dort bietet er auch Frühförderung für die Kleinsten an. Jugendlichen steht SOS-Kinderdorf mit offenen Angeboten zur Seite. Bei Bedarf finden sie ein neues Zuhause in Jugendwohngemeinschaften sowie Perspektiven in berufsbildenden Einrichtungen. Außerdem hat SOS-Kinderdorf e.V. Dorfgemeinschaften für Menschen mit geistigen und seelischen Beeinträchtigungen ins Leben gerufen. … dass wir uns bei ALDI SÜD auf vielerlei Weise für eine gesundheitsbewusste Ernährung einsetzen? Wir haben einen Ernährungsreport veröffentlicht, in dem wir unsere Maßnahmen und Ziele vorstellen. Außerdem möchten wir dir konkret dabei helfen, deine Ernährung umzustellen –mit praktischen Tipps für den Alltag. Tipps für eine bewusste Ernährung Das könnte dich auch interessieren: Bio Wir machen seit langem einen Wocheneinkauf in Bio-Qualität möglich. Seit 2023 bauen wir zudem den Anteil an Naturland zertifizierten Bioprodukten in unserem Sortiment aus. Erfahre mehr darüber, warum wir auf “Bio für alle” setzen. Tierwohl Wir haben mit unserem #Haltungswechsel ein Umdenken in der Landwirtschaft angestoßen. Unser Ziel: Wir möchten nur noch tierische Produkte aus den höheren Haltungsstufen 3, 4 und 5 anbieten. Erfahre mehr. 1 Quelle: Robert Koch-Institut (Hrsg.) (2018). Journal of Health Monitoring KiGGS Welle 2 – Gesundheitliche Lage von Kindern und Jugendlichen, September 2018, Ausgabe 3, Berlin: Robert Koch-Institut.

Ernährungsreport

Ernährungsreport

Ernährungsreport Weniger Zucker, hochwertige Fette und eine pflanzenbasierte Ernährung zum Original ALDI Preis? Das ist keine Zukunftsmusik. Wir finden: Gute, leckere und nachhaltige Ernährung soll für alle leistbar sein. Erfahre in unserem Ernährungsreport und der Broschüre „Unsere Ziele“ alles über unseren #Ernährungswechsel und diesen wichtigen Bestandteil unserer ALDI SÜD Nachhaltigkeitsstrategie. ALDI Ernährungsreport Ansehen Unsere Ziele Ansehen Weitere Themen, die dich interessieren könnten

Stiftung Kindergesundheit

Stiftung Kindergesundheit

Stiftung Kindergesundheit Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder sich gesundheitsbewusst ernähren. Mit der Stiftung Kindergesundheit und ihrem Programm POWERKIDS zur Prävention von Übergewicht und Adipositas haben wir 2022 einen idealen Partner gefunden. Wir unterstützen POWERKIDS mit einer jährlichen Fördersumme von 100.000 Euro. Gegen Übergewicht ↓ Powerkids ↓ Powerkids-App ↓ Vorsorge ↓ Gesünderes Aufwachsen ermöglichen Die Stiftung Kindergesundheit trägt ihren Tätigkeitsschwerpunkt im Namen. 
Seit 25 Jahren realisiert sie verschiedenste Bildungsprogramme und Projekte für Kinder und Heranwachsende im Alter von 0-18 Jahren. Dabei werden auch die Eltern angesprochen. Ziel ist es, möglichst früh positive Impulse zu geben. 
Je früher ein Bewusstsein für Gesundheit und Ernährung entwickelt wird, desto nachhaltiger ist der Effekt für den gesamten Lebensweg. Gemeinsam gegen Übergewicht Chips vor dem Computer, Gummibärchen auf dem Pausenhof und Schokoriegel statt Abendbrot. Viele Kinder und Jugendliche schwärmen für Fast Food und Süßigkeiten. Das zu ändern, ist gar nicht so einfach. Doch die Stiftung Kindergesundheit hat mit POWERKIDS ein überzeugendes Instrument geschaffen, um Kinder für eine bewusstere Ernährung und mehr Bewegung zu begeistern. Mit einer jährlichen Förderung von 100.000 Euro möchten wir dazu beitragen, dass das Präventionsprogramm POWERKIDS der Stiftung Kindergesundheit noch mehr Kinder und Jugendliche erreicht. Powerkids Wir unterstützen POWERKIDS, weil es sich um ein wissenschaftlich fundiertes Präventionsprogramm für übergewichtige Kinder und Jugendliche im Alter von 
8 bis 12 Jahren handelt. POWERKIDS war bereits in der Vergangenheit als analoge Spielebox erfolgreich. Kinder konnten mithilfe der Box im Zeitraum von 12 Wochen schrittweise ein bewussteres und gesünderes Verhältnis zu Ernährung und Sport entwickeln. Wir unterstützen die Powerkids-App Im nächsten Schritt soll POWERKIDS als App entwickelt und dem digitalen Zeitalter angepasst werden. Diesen Schritt möchten wir durch unsere jährliche Fördersumme von 100.000 Euro unterstützen. Uns überzeugt die Idee der spielerischen Wissensvermittlung: Durch den Einsatz des bereits bewährten Token-Konzeptes lernen die Kinder ihre eigenen Bedürfnisse kennen und entwickeln Kompetenzen, die für ein gesundheitsförderliches Verhalten notwendig sind. So funktioniert die PowerKids-App In der POWERKIDS App der Stiftung Kindergesundheit erfahren Kinder Woche 
für Woche, warum Ernährung so wichtig ist. Sie führen ein Ernährungstagebuch, lösen Quizfragen, spielen Spiele, sehen Videos und hören Podcasts zum Thema. 
So lernen sie auf unterhaltsame und spannende Weise ihr eigenes Essverhalten zu hinterfragen. Zugleich bietet das Programm konkrete Hilfestellung dabei, falsche Essgewohnheiten zu ändern. Weitere wichtige Bereiche in der App sind Bewegungskomponenten sowie die Stärkung des Selbstwertgefühls, die ebenfalls spielerisch vermittelt werden. Vorsorge ist wichtig Wir bei ALDI SÜD konzentrieren unser soziales Engagement auf Kinder und Jugendliche. Hierbei haben wir als Lebensmitteleinzelhändler vor allem die Ernährungsbildung im Blick. Die Prävention von Übergewicht und Adipositas ist für uns ein wichtiges Thema. Denn in Deutschland ist fast jedes siebte Kind im Alter von 3 bis 17 Jahren übergewichtig. Übergewicht im Kindesalter gilt als Risikofaktor für viele chronische Erkrankungen. Die Folgen sind unter anderem steigende Kosten für das Gesundheits- und Sozialsystem. Hinzu kommt: Trotz des hohen Therapiebedarfs existieren Versorgungslücken im Bereich der ambulanten Prävention von Übergewicht und Adipositas. 
Mit dem Bildungsprogramm POWERKIDS geht die Stiftung Kindergesundheit diese Probleme innovativ und erfolgreich an. Auch die weiteren Aktivitäten der Stiftung entsprechen unseren Zielen. … dass wir uns bei ALDI SÜD  auf vielerlei Weise für eine gesundheitsbewusste Ernährung einsetzen? In unserem Ernährungsreport stellen wir unsere konkreten Maßnahmen und Ziele vor. Ernährungsreport Das könnte dich auch interessieren: Foodwaste Wir möchten einen achtsamen Umgang mit Lebensmitteln fördern. Deshalb engagieren wir uns auf vielfältige Weise gegen Foodwaste. Erfahre, wie wir Lebensmittel retten und wie du Lebensmittelverschwendung vermeidest. Regional Einkaufen Wer saisonal und regional einkauft, schützt die Umwelt, stärkt die heimische Landwirtschaft und ernährt sich oft auch bewusster. Erfahre mehr darüber, wie wieso wir unser Angebot an regionalen Produkten so stark ausbauen. 1 Quelle: Robert Koch-Institut (Hrsg.) (2018). Journal of Health Monitoring KiGGS Welle 2 – Gesundheitliche Lage von Kindern und Jugendlichen, September 2018, Ausgabe 3, Berlin: Robert Koch-Institut.

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Leider kein Ergebnis

Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "lg handytasche".