Folgende Suchergebnisse für "energy gel" gefunden
Rezepte
332 Rezepte gefunden
Inhalte
1401 Ergebnisse gefunden
Energydrinks
Energydrinks Angebot bei ALDI SÜD. Von der nicht enden wollenden Autofahrt bis zum langen Arbeitstag: Manchmal darf es ein Energydrink sein. Genieße ihn, wann immer du möchtest – ganz nach deinem Geschmack. Energydrinks: Alles, was du wissen musst. Energydrinks sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken, doch was steckt eigentlich dahinter? Oder eher: darin? Hier bekommst du alle Informationen über die Zusammensetzung und Wirkung von Energydrinks. Von der Inhaltsstoffliste bis hin zu den beliebtesten Marken – wir erklären dir, was du wissen musst, um das für dich passende Energydrink Angebot zu finden. Energydrinks: Ein Marktüberblick. Der Markt für Energydrinks ist groß und zahlreiche bekannte Marken konkurrieren um deine Aufmerksamkeit, doch auch günstige Alternativen können mithalten. Unsere Eigenmarke FLYING POWER bietet dir eine preiswerte Option mit ähnlichen Inhaltsstoffen und einer vergleichbaren Wirkung. Günstige Energydrinks sind also eine echte Alternative zu den teureren Marken. Ohne Abstriche bei Qualität und Leistung! Probiere verschiedene Sorten und finde heraus, welche am besten zu deinem Geschmack und deinen Bedürfnissen passt. Inhaltsstoffe und ihre Wirkung. Energydrinks enthalten eine Mischung aus verschiedenen Inhaltsstoffen. Die bekanntesten: Koffein, Taurin, Glucuronolacton und Inosit. Taurin ist ein wichtiger Bestandteil vieler dieser Rezepturen. Die Zutat ist eine Aminnosäure, die in kleineren Mengen sowieso im Körper vorkommt. Daneben sind in vielen Energydrinks auch Vitamine wie B2, B3, B5, B6 und B12 zugesetzt. Zucker ist ein weiterer Inhaltsstoff, der aber auch Risiken birgt. Unsere Empfehlung: Beachte die Nährstoffangaben auf den Dosen, um einen Überblick über die Mengen der einzelnen Zutaten zu bekommen. Übrigens: Wenn dir eine bewusste Ernährung wichtig ist und du Wert auf zuckerfreie Varianten legst, probiere den ALDI Energie Drink zuckerfrei. Ein übermäßiger Konsum von Energydrinks ist nicht zu empfehlen. Je nach Alter, Körpergewicht, und individueller Empfindlichkeit kann bereits eine Dose pro Tag ausreichend sein. Achte also auf deinen Konsum, um keine negativen Nebenwirkungen zu erfahren. Die besten Energydrinks für Sportbegeisterte. Auch für Sportler können sich Energydrinks als praktische Lösung anbieten. Sportfans greifen dabei gerne auf Energiedrinks ohne Zucker zurück. Unsere Eigenmarke FLYING POWER hat auch hierfür das passende Getränk im Regal. Energydrinks ohne Zucker: Eine Alternative? Du bist vielleicht nicht sportbegeistert, möchtest dafür aber auf deine Kalorienaufnahme achten? Auch dann sind zuckerfreie Energydrinks eine super Option. Statt Zucker enthalten sie künstliche Süßstoffe! Wenn du also einen Energydrink genießen und gleichzeitig deinen Zuckerkonsum managen möchtest, hast du mit unserer Eigenmarke FLYING POWER die passende Option zur Hand. Koffein: Wie viel ist zu viel? Koffein ist der Hauptwirkstoff von Energydrinks und somit das, was das Getränk ausmacht. Doch wie viel Koffein ist zu viel? Generell sollten Erwachsene nicht mehr als 400 Milligramm Koffein pro Tag zu sich nehmen. Zum Vergleich: Eine Dose Energydrink enthält meist zwischen 80 und 150 Milligramm. Eine Tasse Kaffee dagegen nur maximal etwa 100 Milligramm. Wichtig: Halte deinen Konsum im Blick, um Nebenwirkungen wie Herzrhythmusstörungen oder Schlaflosigkeit zu vermeiden. Besonders bei Jugendlichen und Kindern sollte der Gebrauch aufmunternder Getränke stark eingeschränkt werden. Geschmackstest: Welche Sorten überzeugen? Geschmack ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Energydrinks. Von fruchtig-süß über herb bis hin zu exotischen Geschmacksrichtungen ist alles dabei. Unsere Eigenmarke FLYING POWER bietet eine breite Palette an Varianten, darunter klassische Sorten wie Cola und Zitrone, aber auch ausgefallene Exoten wie Mango und Guarana Nachhaltige Energydrinks: Gibt es sie? In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, suchst du vielleicht auch nach umweltfreundlichen Alternativen. Deshalb bieten einige Hersteller bereits Energydrinks in nachhaltig produzierten oder recycelbaren Verpackungen an. Informiere dich über die Verpackungsmaterialien und Inhaltsstoffe, um eine umweltbewusste Entscheidung zu treffen. Energydrinks für Jugendliche: Was Eltern wissen sollten. Energydrinks und Jugendliche: Ein heiß diskutiertes Thema! Aufgrund des hohen Koffeingehalts werden diese Getränke für Kinder und Jugendliche generell nicht empfohlen. Sie können zu Nervosität, Schlaflosigkeit und sogar Herzrhythmusstörungen führen. Es empfiehlt sich, den Konsum von Energydrinks bei Jugendlichen daher genau überwachen und bestenfalls ganz zu vermeiden. Achte auf die Hinweise auf den Verpackungen und informiere dich über die möglichen Risiken. Risiken und Nebenwirkungen: Das ist zu beachten. Was beliebt ist, ist nicht unbedingt ohne Risiko. Der hohe Koffeingehalt in Energydrinks kann zu Herzrhythmusstörungen, Schlaflosigkeit und nervöser Unruhe führen. Besonders bei übermäßigem Konsum oder in Kombination mit Alkohol sollte man bei den Wachmachern aufpassen. Halte bei Unsicherheit Absprache mit einem Arzt. Achte außerdem auf die empfohlene Tagesdosis und informiere dich über die enthaltenen Inhaltsstoffe. Besonders für Schwangere, Stillende und Personen mit Herz-Kreislauf-Problemen sind Energydrinks tabu. DIY: Energydrinks selber machen. Wenn du genau wissen willst, was in deinem Energydrink so drin ist, kannst du ihn auch einfach selbst herstellen. Du brauchst nur ein paar einfache Zutaten wie Koffeinpulver, Taurin und Vitamine. Diese können in Wasser oder Saft gemischt werden. So hast du Kontrolle über die Inhaltsstoffe und kannst den Geschmack nach deinen Vorstellungen anpassen. Selbstgemachte Energydrinks sind ideal für Experimentierfreudige und für alle, die auf künstliche Zusatzstoffe verzichten wollen. Übrigens: Von klassischen Sorten bis hin zu exotischen Varianten – unsere Eigenmarke FLYING POWER überzeugt mit fairen Preisen. Häufige Fragen rund um Energydrinks. Weitere Getränke aus unserem Sortiment. Energydrinks Angebot bei ALDI SÜD. Von der nicht enden wollenden Autofahrt bis zum langen Arbeitstag: Manchmal darf es ein Energydrink sein. Genieße ihn, wann immer du möchtest – ganz nach deinem Geschmack.
Energydrinks
Energydrinks Angebot bei ALDI SÜD. Von der nicht enden wollenden Autofahrt bis zum langen Arbeitstag: Manchmal darf es ein Energydrink sein. Genieße ihn, wann immer du möchtest – ganz nach deinem Geschmack. Energydrinks: Alles, was du wissen musst. Energydrinks sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken, doch was steckt eigentlich dahinter? Oder eher: darin? Hier bekommst du alle Informationen über die Zusammensetzung und Wirkung von Energydrinks. Von der Inhaltsstoffliste bis hin zu den beliebtesten Marken – wir erklären dir, was du wissen musst, um das für dich passende Energydrink Angebot zu finden. Energydrinks: Ein Marktüberblick. Der Markt für Energydrinks ist groß und zahlreiche bekannte Marken konkurrieren um deine Aufmerksamkeit, doch auch günstige Alternativen können mithalten. Unsere Eigenmarke FLYING POWER bietet dir eine preiswerte Option mit ähnlichen Inhaltsstoffen und einer vergleichbaren Wirkung. Günstige Energydrinks sind also eine echte Alternative zu den teureren Marken. Ohne Abstriche bei Qualität und Leistung! Probiere verschiedene Sorten und finde heraus, welche am besten zu deinem Geschmack und deinen Bedürfnissen passt. Inhaltsstoffe und ihre Wirkung. Energydrinks enthalten eine Mischung aus verschiedenen Inhaltsstoffen. Die bekanntesten: Koffein, Taurin, Glucuronolacton und Inosit. Taurin ist ein wichtiger Bestandteil vieler dieser Rezepturen. Die Zutat ist eine Aminnosäure, die in kleineren Mengen sowieso im Körper vorkommt. Daneben sind in vielen Energydrinks auch Vitamine wie B2, B3, B5, B6 und B12 zugesetzt. Zucker ist ein weiterer Inhaltsstoff, der aber auch Risiken birgt. Unsere Empfehlung: Beachte die Nährstoffangaben auf den Dosen, um einen Überblick über die Mengen der einzelnen Zutaten zu bekommen. Übrigens: Wenn dir eine bewusste Ernährung wichtig ist und du Wert auf zuckerfreie Varianten legst, probiere den Energie Drink zuckerfrei. Ein übermäßiger Konsum von Energydrinks ist nicht zu empfehlen. Je nach Alter, Körpergewicht, und individueller Empfindlichkeit kann bereits eine Dose pro Tag ausreichend sein. Achte also auf deinen Konsum, um keine negativen Nebenwirkungen zu erfahren. Die besten Energydrinks für Sportbegeisterte. Auch für Sportler können sich Energydrinks als praktische Lösung anbieten. Sportfans greifen dabei gerne auf Energiedrinks ohne Zucker zurück. Unsere Eigenmarke FLYING POWER hat auch hierfür das passende Getränk im Regal. Energydrinks ohne Zucker: Eine Alternative? Du bist vielleicht nicht sportbegeistert, möchtest dafür aber auf deine Kalorienaufnahme achten? Auch dann sind zuckerfreie Energydrinks eine super Option. Statt Zucker enthalten sie künstliche Süßstoffe! Wenn du also einen Energydrink genießen und gleichzeitig deinen Zuckerkonsum managen möchtest, hast du mit unserer Eigenmarke FLYING POWER die passende Option zur Hand. Koffein: Wie viel ist zu viel? Koffein ist der Hauptwirkstoff von Energydrinks und somit das, was das Getränk ausmacht. Doch wie viel Koffein ist zu viel? Generell sollten Erwachsene nicht mehr als 400 Milligramm Koffein pro Tag zu sich nehmen. Zum Vergleich: Eine Dose Energydrink enthält meist zwischen 80 und 150 Milligramm. Eine Tasse Kaffee dagegen nur maximal etwa 100 Milligramm. Wichtig: Halte deinen Konsum im Blick, um Nebenwirkungen wie Herzrhythmusstörungen oder Schlaflosigkeit zu vermeiden. Besonders bei Jugendlichen und Kindern sollte der Gebrauch aufmunternder Getränke stark eingeschränkt werden. Geschmackstest: Welche Sorten überzeugen? Geschmack ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Energydrinks. Von fruchtig-süß über herb bis hin zu exotischen Geschmacksrichtungen ist alles dabei. Unsere Eigenmarke FLYING POWER bietet eine breite Palette an Varianten, darunter klassische Sorten wie Cola und Zitrone, aber auch ausgefallene Exoten wie Mango und Guarana Nachhaltige Energydrinks: Gibt es sie? In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, suchst du vielleicht auch nach umweltfreundlichen Alternativen. Deshalb bieten einige Hersteller bereits Energydrinks in nachhaltig produzierten oder recycelbaren Verpackungen an. Informiere dich über die Verpackungsmaterialien und Inhaltsstoffe, um eine umweltbewusste Entscheidung zu treffen. Energydrinks für Jugendliche: Was Eltern wissen sollten. Energydrinks und Jugendliche: Ein heiß diskutiertes Thema! Aufgrund des hohen Koffeingehalts werden diese Getränke für Kinder und Jugendliche generell nicht empfohlen. Sie können zu Nervosität, Schlaflosigkeit und sogar Herzrhythmusstörungen führen. Es empfiehlt sich, den Konsum von Energydrinks bei Jugendlichen daher genau überwachen und bestenfalls ganz zu vermeiden. Achte auf die Hinweise auf den Verpackungen und informiere dich über die möglichen Risiken. Risiken und Nebenwirkungen: Das ist zu beachten. Was beliebt ist, ist nicht unbedingt ohne Risiko. Der hohe Koffeingehalt in Energydrinks kann zu Herzrhythmusstörungen, Schlaflosigkeit und nervöser Unruhe führen. Besonders bei übermäßigem Konsum oder in Kombination mit Alkohol sollte man bei den Wachmachern aufpassen. Halte bei Unsicherheit Absprache mit einem Arzt. Achte außerdem auf die empfohlene Tagesdosis und informiere dich über die enthaltenen Inhaltsstoffe. Besonders für Schwangere, Stillende und Personen mit Herz-Kreislauf-Problemen sind Energydrinks tabu. DIY: Energydrinks selber machen. Wenn du genau wissen willst, was in deinem Energydrink so drin ist, kannst du ihn auch einfach selbst herstellen. Du brauchst nur ein paar einfache Zutaten wie Koffeinpulver, Taurin und Vitamine. Diese können in Wasser oder Saft gemischt werden. So hast du Kontrolle über die Inhaltsstoffe und kannst den Geschmack nach deinen Vorstellungen anpassen. Selbstgemachte Energydrinks sind ideal für Experimentierfreudige und für alle, die auf künstliche Zusatzstoffe verzichten wollen. Übrigens: Von klassischen Sorten bis hin zu exotischen Varianten – unsere Eigenmarke FLYING POWER überzeugt mit fairen Preisen. Häufige Fragen rund um Energydrinks. Weitere Getränke aus unserem Sortiment. Energydrinks Angebot bei ALDI SÜD. Von der nicht enden wollenden Autofahrt bis zum langen Arbeitstag: Manchmal darf es ein Energydrink sein. Genieße ihn, wann immer du möchtest – ganz nach deinem Geschmack.
Ein Akku für alles: ALDI SÜD bietet Universal-Akkusystem von ACTIV ENERGY zum Sparpreis an
Ein Akku für alles: ALDI SÜD bietet Universal-Akkusystem von ACTIV ENERGY zum Sparpreis an Kategorie: Marke & Produkte Mülheim an der Ruhr (15.10.2024) Um den Garten für den Winter auf Vordermann zu bringen oder für neue DIY-Projekte: ALDI SÜD hat mit dem innovativen Akku-System der Eigenmarke ACTIV ENERGY eine Lösung, die Heimwerker:innen uneingeschränkte Flexibilität bei der Nutzung ihrer Geräte bietet. Ab dem 30. Oktober ist das beliebte ACTIV ENERGY Akku-System wieder bei ALDI SÜD zum günstigen Preis erhältlich. Das ACTIV ENERGY Akku-System können Kund:innen sowohl für 20V-Werkzeuge wie Bohrmaschinen, Stichsägen und Schleifmaschinen als auch 40V-Hochleistungsgeräte wie Winkelschleifer, Kreissägen, Kettensägen und Rasenmäher der ALDI Eigenmarke FERREX verwenden. So können sich alle Kund:innen, die bereits FERREX Geräte besitzen auf ein zuverlässiges Arbeiten mit viel Komfort und ohne Kabel freuen. Mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis bietet dieses Akku-System den Kund:innen ab dem 30. Oktober eine unschlagbare Kombination aus Qualität und Vielseitigkeit: ACTIV ENERGY Universal-Ladegerät 20/40V für nur 12,99 Euro. ACTIV ENERGY 20V Akku für nur 14,99 Euro. ACTIV ENERGY 20/40V mit variabler Leistung für nur 29,99 Euro. Ein besonderes Merkmal des 20/40V Akkus ist seine automatische Anpassung der Spannung, die es ermöglicht, sowohl Gering- als auch Hochleistungsgeräte mit nur einem Akku zu betreiben. Passend dazu gibt es ab dem 30. Oktober eine FERREX 20V Akku Kompakt-Multisäge (34,99 Euro) sowie einen 40V Akku Laubsauger (39,99 Euro). Alle Geräte haben mindestens zwei Jahre Garantie. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns
Pflegeleichte Gartenpflanzen
Pflegeleicht: Tipps für blühende Gartenpflanzen Wer gerade erst mit seinem Projekt Garten anfängt, liebäugelt meist mit pflegeleichten Gartenpflanzen. Denn diese benötigen nur wenig Aufmerksamkeit, belohnen den Gärtner dafür mit ansehnlichen Blüten. Außerdem eignen sie sich perfekt für Gartenbesitzer mit nur wenig Zeit. Denn mit ihnen sparst du eine ganze Menge Aufwand. Entdecke die schönsten pflegeleichten Gartenpflanzen und ihre Ansprüche bei ALDI SÜD. Eigenschaften pflegeleichter Gartenpflanzen ↓ Pflegeleichte Zierpflanzen ↓ Pflegeleichte Kräuter ↓ Schöne pflegeleichte Gartenpflanzen Was macht pflegeleichte Gartenpflanzen aus? Ob eine Pflanze für den Garten viel oder wenig Aufmerksamkeit braucht, lässt sich an konkreten Eigenschaften festmachen. Robuste pflegeleichte Gartenpflanzen mögen es sonnig und brauchen nur wenig Wasser. Außerdem sind sie in der Regel ziemlich anspruchslos, was ihren Standort angeht. Beim Pflanzen musst du weder groß auf die Bodenart noch auf den pH-Wert achten. Einfach raussetzen und dann entspannt zurücklehnen! Das gleiche gilt für den Pflegeschnitt. Da pflegeleichte Gartenpflanzen kaum wuchern, müssen sie nicht zurückgeschnitten werden. Außerdem sind sie nicht so anfällig für Krankheiten, sodass du sie weder umsorgen noch regelmäßig auf einen Krankheitsbefall kontrollieren musst. Pflegeleichte Gartenpflanzen sind meist mehrjährig und winterhart, sodass du im neuen Jahr nicht wieder von vorn anfangen musst. Fette Henne Wie ihr Name vermuten lässt, ist die Fette Henne eine kompakte und buschige, pflegeleichte Gartenpflanze. Sie ist winterhart und immergrün, sodass sie deinen Garten auch bei Schnee mit grünen Farbtupfern verschönert. Besonders praktisch ist, dass du sie bei Frost nicht ins Haus holen musst. Außerdem kommt sie mit sehr wenig Wasser aus. Vom Spätsommer bis Herbst blüht sie mit roten, gelben, weißen oder rosafarbenen Blüten. Das macht sie zu einer herrlichen Abwechslung in deinem Garten, sobald die Frühblüher verblüht sind. Geranie Eine beliebte Balkonpflanze ist die Geranie, weil sie mit farbprächtigen, großen Blütenblättern blüht. Es gibt sie entweder als Hänge-Geranie oder als aufrechtstehende Pflanze, die besonders widerstandsfähig ist. Sie blüht meist den gesamten Sommer über und benötigt nicht viel Pflege. Zwar brauchen Geranien viel Wasser, müssen aber erst gegossen werden, sobald die Erde abgetrocknet ist. Außerdem fühlen sie sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort wohl. Wichtig ist: Je mehr Sonne sie abbekommen, desto mehr Blüten bilden sie aus. Primel Bunt blühend und niedrig wachsend sorgen Primeln in deinem Garten für abwechslungsreiche Farbtupfen. Sie gelten als pflegeleichte Gartenpflanzen, weil ein Großteil ihrer Sorten winterhart und besonders widerstandsfähig sind. Da die kunterbunten Zierpflanzen mehrjährig sind, hast du nach dem erstmaligen Auspflanzen keinen zusätzlichen Aufwand mehr. An halbschattigen bis sonnigen Standorten fühlen sich Primeln am wohlsten. Sie müssen zwar kräftig gegossen werden, brauchen dafür aber kaum Dünger. Staunässe solltest du dennoch dringend vermeiden. Tränendes Herz Eine wunderschöne Charakterpflanze für jeden Garten ist das Tränende Herz. Die beliebte Staude blüht im Frühling und hat ihren Namen von ihren herzförmigen Blüten, bei denen es so aussieht, als würde eine Träne an ihnen heruntertropfen. Sie mag es in deinem Garten halbschattig und fühlt sich zwischen anderen Stauden sehr wohl. Als pflegeleichte Gartenpflanze qualifiziert sie sich auch, weil sie im Herbst ihre Blätter abwirft und daher nicht zurückgeschnitten werden muss. Pflegeleichte Kräuter für deinen Garten Rosmarin: Robust und genügsam Er ist pflegeleicht, strapazierfähig und ideal für die Küche: Rosmarin. Dank seiner mediterranen Herkunft verträgt er längere Trockenperioden und hat deshalb seine charakteristischen dicken und harten Blätter entwickelt. Er kommt mit magerem, durchlässigem Boden gut zurecht und bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze. Einen Pflegeschnitt benötigt er dagegen nicht. Seine zartrosa- bis lilafarbenen Blüten sind dekorativ und hübschen deinen Garten im Frühjahr auf. Lavendel: Gut duftend und wunderschön Die Lavendel-Staude ist eine pflegeleichte Gartenpflanze, die durch ihre wunderschönen violetten Farbtöne besonders auffällt. Ihr herrlicher Duft soll außerdem Mücken vertreiben. Lavendel mag sonnige Plätze und fühlt sich windgeschützt am wohlsten. Gleichzeitig braucht er nur wenig Wasser und muss überhaupt nicht gepflegt werden. Wenn du ihn nach der Blüte zurückschneidest, treibt er danach umso stärker wieder aus. Thymian: Pflegeleicht und mediterran Der schmackhafte Thymian breitet sich schnell aus und benötigt kaum Pflege. Hier sparst du dir ausgiebiges Gießen und Düngen, trotzdem steht er schnell in voller Blüte. Möchtest du ihn austreiben lassen, schneidest du den verblühten Thymian etwa 10 Zentimeter über dem Boden ab. Er sieht nicht nur schön aus, sondern passt auch hervorragend zu mediterranen Gerichten mit Fleisch und Gemüse. Noch mehr Gartentipps bei ALDI SÜD Gekaufte Kräuter umtopfen Um gekauften Kräutern ein langes Leben auf der Fensterbank zu bescheren, wollen sie zeitnah umgetopft werden. Was du hierbei beachten solltest, erfährst du in unserem Ratgeber. Mehr erfahren
Leider kein Ergebnis
Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "energy gel".