Folgende Suchergebnisse für "dressing-shaker" gefunden

Produkte
21 Ergebnisse gefunden

BELLASAN Natives Rapsöl 500 ml

BELLASAN Natives Rapsöl 500 ml

€ 1,59
je (1 L = € 3,18)
Keine Bewertungen verfügbar
BERNBACHER Bolognaise Sauce 170 ml

BERNBACHER Bolognaise Sauce 170 ml

€ 1,49
je (1 L = € 8,76)
Keine Bewertungen verfügbar
Regional verfügbar
CUCINA NOBILE Pasta-Sauce 400 ml

CUCINA NOBILE Pasta-Sauce 400 ml

€ 1,59
Glas (1 l = € 3,98)
Keine Bewertungen verfügbar
CUCINA NOBILE Pesto 190 g

CUCINA NOBILE Pesto 190 g

€ 1,19
Glas (1 kg = € 6,26)
Keine Bewertungen verfügbar
¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Prinzenallee 7, 40549 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Rezepte
34 Rezepte gefunden

Banana-Shake mit Erdnusscreme

Banana-Shake mit Erdnusscreme

Keine Bewertungen verfügbar
Buttermilch-Shake

Buttermilch-Shake

Keine Bewertungen verfügbar
Eiskaffee

Eiskaffee

Keine Bewertungen verfügbar
Entenbrust mit winterlichen Blattsalaten und Mangodressing

Entenbrust mit winterlichen Blattsalaten und Mangodressing

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Prinzenallee 7, 40549 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Inhalte
21 Ergebnisse gefunden

Bewusste Ernährung für Kinder

Bewusste Ernährung für Kinder

Bewusste Ernährung für Kinder. Kinderleicht und Gesund. Herumrennen, Fußball spielen, auf Bäume klettern und abends todmüde ins Bett fallen: Ein Kinderleben kann ganz schön aufregend sein. Kinder sind kleine Entdecker und ständig auf den Beinen. Deshalb benötigen sie viel Energie. Nicht nur, damit sie nach Herzenslust herumtoben können, sondern auch, weil sie noch im Wachstum sind und ihr Körper viele Nährstoffe braucht. Bewegung und eine ausgewogene Ernährung sind der Schlüssel für eine gesunde Entwicklung. Mit abwechslungsreichen Lebensmitteln können Sie dafür sorgen, dass Ihre Kleinen all die Nährstoffe haben, die ihr Körper braucht. Kinder mit einem ausgewogenen Speiseplan können sich in der Schule besser konzentrieren, verarbeiten Stress besser und neigen weniger zu Übergewicht und Vitamin- oder Nährstoffmangel. Vitamine, Mineralstoffe und Co. – das ist gut für dein Kind. Kinder befinden sich noch im Wachstum und benötigen Nährstoffe, damit sich ihr Körper optimal entwickeln kann. Die gute Nachricht: Wenn du darauf achtest, dass sich deine Kinder gut und abwechslungsreich ernähren, kannst du ihren Nährstoffbedarf über die normale Ernährung decken. Kohlenhydrate. Kinder sind ständig in Bewegung und haben scheinbar unbegrenzt Energie. Um ihren Energiespeicher wieder aufzufüllen, benötigen sie unter anderem auch Kohlenhydrate. Gerade während eines Wachstumsschubs haben Eltern oft den Eindruck, dass ihr Kind pausenlos isst und trotzdem ständig hungrig ist. Lebensmittel wie Vollkornprodukte können sehr gut gegessen werden, um wertvolle Kohlenhydrate zu erhalten. Sie haben einen besonders langanhaltenden Sättigungseffekt. Produkte, die beispielsweise aus Weißmehl bestehen oder sehr viel Zucker enthalten, wie Brötchen und Pizza, eignen sich hingegen nicht zum täglichen Verzehr. Mineralstoffe und Spurenelemente. Für das Wachstum sind Mineralien und Spurenelemente sehr wichtig. Sie finden sich in vielen Lebensmitteln und erfüllen unterschiedliche Funktionen: Calcium (enthalten z. B. in Milchprodukten) hilft beim Aufbau von Knochen und Zähnen. Eisen (zu finden z. B. in Vollkornprodukten und Fleisch) spielt beim Sauerstofftransport und bei der Blutbildung eine wichtige Rolle. Zink (enthalten in Getreide, Hülsenfrüchten und Milchprodukten) stärkt das Immunsystem, die Haut und das Bindegewebe. Vitamine. Kinder benötigen mehr Vitamine als Erwachsene, da sie im Wachstum sind und ihr ganzer Stoffwechsel darauf ausgelegt ist, dass der Körper sich noch entwickelt und wächst. Der Vitaminbedarf lässt sich jedoch sehr gut über eine bewusste Ernährung abdecken. Vitamin A ist wichtig für den Zellaufbau und gut für die Augen, Haut und Schleimhäute. Es findet sich zum Beispiel in Orangen, Karotten, Spinat und Broccoli. Vitamin B beschreibt eine ganze Gruppe von Vitaminen. Sie sind wichtig für den Stoffwechsel, die Blutbildung oder das Nervensystem. Nahezu alle B-Vitamine finden sich in Getreide, B1 in Kartoffeln und Gemüse, B6 sowie B12 in Milchprodukten und Hülsenfrüchten. Vitamin C stärkt unter anderem das Immunsystem und hilft, Botenstoffe und Hormone zu bilden. Es kommt beispielsweise in Zitrusfrüchten, Paprika und Tomaten vor. Vitamin D ist das Sonnenvitamin: Der Körper kann es in der Sonne selbst produzieren, „an der frischen Luft spielen“ macht also durchaus Sinn. Vitamin E fördert die Blutbildung und hat eine antioxidative Wirkung. Es findet sich vor allem in Pflanzenölen. Kinder benötigen mehr Vitamine als Erwachsene. Eiweiss. Eiweiß ist vor allem in tierischen Produkten (Fleisch, Fisch, Milchprodukte), aber auch in Hülsenfrüchten und Getreide enthalten. Es ist für den Aufbau von Zellen, Muskeln, Enzymen, Hormonen und Antikörpern wichtig. Falls dein Kind kein Fleisch isst, solltest du besonders darauf achten, dass es andere Eiweißquellen zu sich nimmt. Ballaststoffe. Ballaststoffe findest du beispielsweise in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und verschiedenen Gemüsearten. Sie sind gut für die Verdauung und machen lange satt – gerade bei Kindern im Wachstum, die fast immer hungrig sind, bilden sie einen wertvollen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Fette sind Energielieferanten. Fette. Auch wenn Fette einen schlechten Ruf haben: Wir brauchen sie, damit unser Körper funktioniert. Gerade Kinder benötigen sie als Energielieferanten für das Wachstum und ihre Entwicklung. Viele Vitamine sind „fettlöslich“, das heißt, der Körper kann sie nur aufnehmen, wenn er zusätzlich Fette erhält. Man unterscheidet zwischen gesättigten und ungesättigten Fetten: Besonders wertvoll sind mehrfach ungesättigte Fette, wie sie in hochwertigen Pflanzenölen, Fisch und Nüssen vorkommen. Aber auch gesättigte Fettsäuren (zu finden in tierischen Lebensmitteln wie Butter, Milchprodukten, Fleisch- und Wurstwaren) sind in geringen Mengen Teil einer ausgewogenen Kinderernährung. Tipps & Tricks für Eltern. Kinder befinden sich noch im Wachstum und benötigen Nährstoffe, damit sich ihr Körper optimal entwickeln kann. Die gute Nachricht: Wenn du darauf achtest, dass sich deine Kinder gut und abwechslungsreich ernähren, kannst du ihren Nährstoffbedarf über die normale Ernährung decken. Kinderaugen essen mit. Radieschenmäuse und Gurkenkrokodile – wenn diese kleinen Gefährten den Teller zieren, schmeckt das Butterbrot doch gleich viel besser. Wenn das Essen lustig aussieht und die Mahlzeit Spaß macht, sehen auch die wählerischsten Kinder darüber hinweg, dass es sich um Obst oder Gemüse handelt. Große Radieschenaugen und lange Möhren-Schnurrhaare auf dem Brot lassen Kinderherzen höherschlagen und füllen die Bäuche ganz nebenbei mit wichtigen Nährstoffen. Kleine Helfer. Lass deine Kinder in der Küche mithelfen. Die Verantwortung für das Teigumrühren oder das Salatrupfen stärkt das Selbstbewusstsein, und dein Lob wird die Kleinen zum Strahlen bringen. Denn wenn Kinder sagen können, sie haben den Salat gemacht, schmeckt der doch gleich auch viel besser. Und alle müssen sofort probieren! Alternativen anbieten. Eine kleine Leckerei für zwischendurch – da können Klein und Groß nur schwer widerstehen. Aber lecker muss nicht gleich schlecht oder ungesund bedeuten! Versuch doch mal, nahrhafte Alternativen für die üblichen zuckrigen oder fettigen Snacks zu finden. Nüsse statt Chips, bunte Obstspieße statt Fruchtgummis, und Haferflocken mit frischen Früchten statt Cornflakes. Deine Kinder sehen dich als Vorbild – auch beim Essen. Gemeinsam essen. Das Familienessen sollte ein Highlight des Tages sein, bei dem die Familie zusammenkommt und sich über den Tag austauscht. Floskeln wie „Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt!“ oder „Iss‘ deinen Teller leer“ sorgen eher für Frust als für Appetit. Lass stattdessen deine Kinder mitentscheiden, was auf den Tisch kommt. Dann kann es auch nicht mehr heißen: „Das mag ich aber nicht.“ Planen, Selbermachen, Sparen. Wenn du selber kochst, behältst du einen Überblick darüber, was dein Kind eigentlich so isst, und sparstauch noch Geld: Versuche, saisonal zu kochen, Vorräte zu lagern, aus den Nudeln vom Vortag einen leckeren Nudelsalat mit Tomate und Feta zu zaubern und für mehrere Mahlzeiten vorzukochen – das spart nicht nur Zeit, sondern verhindert auch ungesunde Notfalllösungen. Vorbild sein. Deine Kinder sehen dich als Vorbild. Auch beim Essen schauen sie sich ab, wie Mama und Papa das machen. Wenn du möchtest, dass deine Kinder ausgewogener essen, solltest du dich daher auch ausgewogen ernähren. Denn sonst hörst du früher oder später mit Sicherheit die Frage: „Und wieso dürft ihr das?“ Alternative Belohnungen. Häufig neigen wir dazu, Kinder mit einer süßen Leckerei zu belohnen. Für das Gehirn eines Kindes bedeutet das: Süßigkeiten sind begehrenswert und es lohnt sich, darauf hinzuarbeiten. Besonders schwierig wird es, wenn der Zusammenhang zwischen zwei Speisen besteht: „Wenn du den Apfel isst, bekommst du nachher ein Stück Schokolade.“ Besser: Süßigkeiten nicht als Belohnung einsetzen. Ein kleines Spielzeug oder Sticker bereiten sowieso viel länger Freude. Die Bedeutung der Mahlzeiten. Motiviert durch den Tag. Die Anforderungen an ein Schulkind sind hoch: Ab acht Uhr morgens muss es sich in der Schule auf ganz unterschiedliche Themen konzentrieren. Nachmittags stehen Hausaufgaben an, vielleicht geht es danach noch zum Sport oder zum Musikunterricht. Damit dein Kind den ganzen Tag über leistungsfähig und fit bleibt, ist es wichtig, dass es einen abwechslungsreichen und ausgewogenen Speiseplan hat. Trinken ist wichtig. Kinder müssen ausreichend trinken, damit ihr Körper nicht dehydriert. Gerade nach dem Sport oder nach ausgiebigem Toben sollten sie viel trinken. Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren benötigen ungefähr einen Liter Wasser am Tag. Biete zu jeder Mahlzeit ein Getränk an: Wasser, ungesüßten Tee oder Saftschorle. Süße Limonaden sind unter anderem schlecht für die Zähne, da sie viel Zucker enthalten. Aber auch Wasser muss nicht langweilig sein und kann zu einer leckeren Erfrischung werden, wenn du Beeren oder eine Scheibe Zitrone in das Glas legst. Abwechslungsreiche Speisen und ausreichend Flüssigkeit halten dein Kind den ganzen Tag über fit. Der Stoffwechsel von Kindern ist noch nicht so entwickelt wie der eines Erwachsenen. Das heißt unter anderem, dass sie Nährstoffe weniger gut speichern können und darum häufiger hungrig sind. Mit den drei Hauptmahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Abendbrot) und zwei kleinen Zwischenmahlzeiten (Pausenbrot und Nachmittagssnack) sind deine Kinder gut versorgt und können in der Schule, beim Sport und bei ihren Hobbys Vollgas geben. Das Frühstück. Um leistungsfähig und energiegeladen in den Tag zu starten, sollte das Frühstück reichhaltig sein. Naturjoghurt mit frischen Früchten und zuckerfreiem Müsli oder Vollkornbrot mit Quark und Gurke sind ein leichter, aber sättigender Einstieg in den Tag. Tipp: Achte auf Abwechslung. Niemand möchte dreimal am Tag ein Käsebrot essen! Das Pausenbrot. Ein Pausenbrot sollte vor allem eins sein: lecker. Denn wenn dein Kind nicht mag, was du ihm in den Tornister packst, wird das liebevoll zubereitete Brot verschenkt oder entsorgt. Deswegen: Frag am Vorabend, welchen Aufschnitt und Snack sich dein Kind wünscht. 

Optimal ist beispielsweise ein Vollkornbrot mit Käse oder Aufschnitt. Ein Naturjoghurt mit frischen Früchten, Gemüsesticks oder ein geschnittener Apfel sind die perfekten Pausenbegleiter, um einen Energieschub in müden Phasen zu geben. Mithilfe von Keksförmchen können Sie z. B. Apfelstücken in Stern- oder Herzform ausstechen – eine süße Überraschung für die große Pause! Das Mittagessen. Nach einem anstrengenden Schultag ist eine leckere selbstgekochte Mahlzeit ein echter Lichtblick. Hier kannst du kreativ sein und die Lieblingsspeisen auftischen. Beachte jedoch, dass sich die Mahlzeiten über den Tag verteilt „die Waage halten“: Wenn es mittags Fleisch und Kartoffeln oder Pasta gab, reicht abends vielleicht eine leichtere Mahlzeit. 
Dasselbe gilt, wenn dein Kind mittags in der Schulmensa isst: Erkundige dich, was es zu Mittag gab, und wähle ein entsprechendes Gericht für den Abend, sodass dein Kind über den Tag verteilt alle notwendigen Nährstoffe zu sich nimmt. Der Nachmittagssnack. Auch Nachmittage können ganz schön anstrengend sein: Hausaufgaben, Freunde treffen, Sport oder Musikunterricht beanspruchen die Energiereserven. Ein Joghurt mit püriertem Obst, frischen Beeren oder Nüssen gibt den nötigen Kick, um auch am Nachmittag noch leistungsfähig zu sein. Auch ein leckerer Bananen- oder Erdbeermilchshake und ein paar Gemüsesticks geben zwischendurch einen Energieschub. Das Abendessen. Hat dein Kind mittags bereits warm gegessen, reicht abends oft schon eine leichte Mahlzeit wie Blatt- oder Couscoussalat oder ein Rohkostteller. Achte darauf, dass ihr nicht unmittelbar vor dem Schlafengehen zu Abend esst: Mit vollem Magen schläft es sich weniger gut. Kochen mit Kindern. Selber kochen macht nicht nur Spaß, sondern das Ergebnis ist auch meist gesünder als gekauftes Essen. Wenn du selber kochst hast du die volle Kontrolle darüber, was dein Essen enthält, und wenn du die Zubereitung einer Mahlzeit zum Familienerlebnis machst, macht auch das Essen gleich viel mehr Spaß. Kochen ist viel einfacher, als man denkt: Mit den richtigen Rezepten kannst du im Handumdrehen eine leckere und vollwertige Mahlzeit zubereiten. Schnell & einfach. Hier findest du viele tolle Rezepte, die sich auch gemeinsam mit Kindern leicht nachkochen lassen und außerdem noch gut schmecken! Rezepte ansehen Weitere Themen, die dich interessieren könnten.

Super Bowl Snacks

Super Bowl Snacks

Die besten Snacks zum Super Bowl 2023. Typisch-amerikanisches Essen zur Football-Party. Super Bowl, Familie und Essen gehören zusammen. Lade Familie und Freund:innen zur Football-Party ein und serviere die besten Snacks von Chicken Wings, Donuts und Milchshakes bis hin zu veganen Leckereien. Besonders pfiffig serviert als Super Bowl Stadion mit Snack-Boxen. Super Bowl – was ist das eigentlich? Der Super Bowl ist das Highlight der amerikanischen Footballsaison. Das Finalspiel und die legendäre Halbzeitshow feiern Millionen Zuschauer:innen im Stadion, in Bars und auf Partys zu Hause. Das Event startet am Sonntag, den 12. Februar 2023 und geht bei uns bis mitten in die Nacht. Perfekt für eine Party mit Freund:innen. Eine Mottoparty zum Thema Football macht Kindern auch ohne nächtliches Aufbleiben Spaß. Feiert einfach am Sonntag oder guckt den Super Bowl am Montag in der Wiederholung. Typisches Fast Food oder lieber amerikanische, vegane Snacks? Du entscheidest! Unsere leckeren Snackideen – schnell gemacht und originell serviert. Klassisch amerikanisch und zum Reinlegen lecker sind Donuts. Bei ALDI SÜD findest du zum Super Bowl ab dem 6. Februar 2023 zwei besondere Highlights: Die Dunkin Donuts Strawberry Sprinkle mit rosa Zuckerguss und Streuseln sind mit Erdbeer-Marmelade gefüllt. Die Dunkin Dounts Boston Kreme Donuts überzeugen mit viel leckerer Vanillecreme. Es war nicht mal Platz für das typische Donut-Loch in der Mitte. Welche Sorte ist dein Favorit? Du entscheidest! Der Super Bowl ist das Highlight der amerikanischen Footballsaison. Fast Food Rezepte zum Super Bowl. Ready for Kick-off? Das US-amerikanische Football-Megaevent wird auch in Deutschland immer beliebter. Der Super Bowl wird ab 0.30 Uhr deutscher Zeit übertragen. Stimmt euch mit der Vorberichterstattung, Ausschnitten aus den Halbszeitshows und amerikanischen Snacks ein. Burger, Chicken, Wings oder doch lieber Hot Dogs? Die klassischen Rezepte zum Super Bowl sind oft Low Carb, immer schnell gemacht und einfach yummy. Veggie Snacks zum Super Bowl. Football und Fleisch? Muss nicht immer sein. Amerikanisches Fast Food geht auch vegetarisch. Typisch zum Super Bowl sind Chili Fries und vegetarische Burger. Übrigens: Auch Bier ist kein Muss beim Football. Serviere unseren Wein des Monats auf deiner Super Bowl Party – oder das amerikanischste aller Getränke: Cola. Auch beim Super Bowl kommen Veganer:innen voll auf ihre Kosten. Veganes Essen zum Super Bowl. Du bist beim Veganuary auf den Geschmack veganen Essens gekommen? Auch beim Super Bowl kommen Veganer:innen voll auf ihre Kosten. Der Party-Klassiker überhaupt: Tortillachips mit Guacamole und Tomatensalsa – immer schon vegan und einfach köstlich. Probiere zum Super Bowl neue amerikanische Snacks ohne Fleisch und mit viel Geschmack. Süße Super Bowl Snacks. Hhmm: Donuts, Milchshakes und vegane Schoko-Brownies! Der Super Bowl ist in den USA für viele fast schon ein Feiertag. Familien und Freund:innen feiern das Event mit ausgiebigen Football-Partys und salzigen, aber auch süßen Snacks. Erlaubt sind die größten und süßesten Leckereien. Die besten Snacks für echte Naschkatzen. Das Super Bowl Snack Stadion. Hol dir das Super Bowl Stadion nach Hause. Gefüllt mit Snacks sind die Boxen der Hingucker auf jeder Football-Party. Wir zeigen dir, wie du die Deko mit unserer Anleitung ganz einfach selbst bastelst. Du benötigst: Du benötigst: kleines, rechteckiges Blech als Spielfeld Pappe, Lineal, Bleistift, Schere und Kleber zum Basteln der Boxen jede Menge Snacks Dein Snack Stadion: Je vielseitiger, desto besser. Bastel aus der Pappe 20 einfache Boxen, die du zusammenklebst. Du brauchst: Du brauchst Für die 1. Reihe der kurzen Seite: 4 Schachteln a 8 x 12,5 cm, Höhe 10 cm Für die 2. Reihe der kurzen Seite: 4 Schachteln a 8 x 12,5 cm, Höhe 17 cm Für die 1. Reihe der langen Seite: 4 Schachteln a 16,5 x 8 cm, Höhe 10 cm Für die 2. Reihe der langen Seite: 4 Schachteln a 16,5 x 8 cm, Höhe 17 cm Für die Eckelemente: 4 gleichschenklige, rechtwinklige Dreiecke a 16 cm, Höhe 17 cm Die einzelnen Boxen kannst du nach Belieben gestalten. Im Anschluss stellst du alle Schachteln als Super Bowl Stadion auf und füllst sie mit Snacks. Wahlweise kannst du auch Papp-Trinkbecher an das „Spielfeld“ stellen und sie befüllen. Um ein Durchfetten der Boxen zu vermeiden, lege sie mit Frischhaltefolie oder Backpapier aus. Super Bowl Besteckhalter. Unsere zweite Deko-Idee zum Super Bowl ist eine kreative Möglichkeit, damit deine Kinder bei der Partyvorbereitung helfen. Die Anleitung ist easy peasy. Alles, was du brauchst, sind: 2 große Gläser (z. B. leere Gurkengläser) grüne Acrylfarbe dunkelbraune Acrylfarbe breiten Pinsel weißes Washitape oder weißes Isolierband Schere Und so bastelst du die Super Bowl Besteckhalter: Reinige die Gläser gründlich. Es dürfen keine Fettrückstände zurückbleiben. Trockne die Gläser anschließend gut ab. Bemale ein Glas außen mit grüner Farbe, das andere mit dunkelbrauner Farbe. Lass die Farbe gut trocknen. 
Rings um das grün bemalte Glas werden drei Klebestreifen waagrecht angebracht. Klebe auf das grüne Glas ringsherum drei waagerechte Streifen mit dem Washitape. Lass genug Abstand zwischen den Streifen. Klebe auf das braune Glas drei kurze waagerechte Streifen mit ca. 0,5 cm Abstand übereinander. Klebe anschließend in der Mitte einen vertikalen Streifen darüber. Fertig! Tipp: Damit die Farbe besser deckt, kannst du unter die Acrylfarbe etwas Backpulver mischen. 
Rings um das grün bemalte Glas werden drei Klebestreifen waagrecht angebracht. Das könnte dich auch interessieren.

Salatideen

Salatideen

Salate – Bunte und gesunde Ideen. Ausgefallene Salatideen für jeden Tag – als Beilage oder Hauptgericht. Der Salat als Beilagen-Nebendarsteller war gestern. Als bunte Buddha-Bowls oder fruchtig-herzhafte Superfood-Stars stehlen sie den Hauptgerichten die Show und werden selbst zur Attraktion. Wir zeigen dir ausgefallene Salatideen für jeden Tag oder zum Grillen und wie du deine Salate mit Dressings und knusprigen Toppings verfeinerst. Los geht’s! Bowls – so bunt wie ein Regenbogen. Buddha Bowls stehen ganz oben auf dem Buffet der ausgefallenen Salate. Die Idee der prall mit Vitaminen und Proteinen gefüllten bunten „Schüsseln“ kommt ursprünglich aus Asien. Mittlerweile vereinen sich Köstlichkeiten aus der ganzen Welt und in allen Geschmacksrichtungen in der Schale. Es treffen asiatische Reisnudeln, Algen oder Tofu auf sämige Erdnusscreme, scharfe Knusper-Nachos mit grünen Guacamole-Klecksen oder die orientalische Würze von Hummus, Tahin (Sesammus) und Kichererbsen. Ein Star ist immer noch die Poke Bowl. Der traditionelle Fischsalat aus Hawaii schmeckt – wie vieles im Bowl-Universum – auch vegan oder vegetarisch interpretiert. Lust bekommen? Probiere unsere feine Lachs-Bowl mit Spargel und Brombeeren sowie weitere tolle Bowls! Bau dir deine eigene Bowl. Bowls sind ein Mix aus Textur, Optik und Geschmack. Ob knackig-roh oder gegart, eingelegt, fermentiert oder mariniert: Du hast 1001 spannende Möglichkeiten zu variieren. Kombiniere einfach diese sechs Zutaten-Module: Sattmacher: gute Kohlenhydrate aus Kartoffeln, Reis, Dinkel, Süßkartoffeln, Couscous, Quinoa, Hirse, Bulgur, Amaranth, Buchweizen, Dinkel, Reis- oder Glasnudeln Proteine: pflanzliche oder tierische Eiweißträger wie Hülsenfrüchte, z. B. Kichererbsen, Chia-Samen, Nüsse (Cashewkerne, Erdnüsse, Mandeln), Falafel, Tofu, Linsen, Bohnen, Edamame, Fleisch, (Räucher-) Fisch und Algen Vitaminbooster I: Gemüse aller Art wie Rote Bete, (geraspelte) Möhren, Avocado, Tomaten, Paprika, Gurken, Zucchini, Brokkoli, Blumenkohl, Pilze, Zuckerschoten, Rotkohl, Tomaten, Radieschen oder Artischocken – roh, gekocht, gegrillt, gebraten, mariniert oder fermentiert Vitaminbooster II: Obst und Früchte als Frischekick und Farbspender in herzhaften Bowls, z. B. Mango, Orangen, Ananaswürfel, Erdbeeren, Trauben, Äpfel oder Superfood-Beeren wie Acai, Aronia, Blaubeeren, Cranberry und Goji-Beeren Extra-Geschmack: Dressings und Dips wie z. B. klassische Vinaigrette oder Joghurt-Dips, aber auch cremige Begleiter wie Hummus, Erdnusssauce und Farbgeber wie Guacamole, Pesto oder Rote-Bete-Dressings Grüne Toppings: frische Kräuter, Sprossen, grüne Salatblätter, Zuckerschoten, Rucola, Mangold, Blattspinat und Edamame Ausgefallene Salatideen mit Früchten. An warmen Tagen setzen Früchte erfrischende Akzente. Besonders wenn die BBQ-Saison wieder startet, dürfen die passenden Salate zum Grillen nicht fehlen. Im Karussell der originellen Salatideen dreht sich vieles rund um Obst. Es lohnt sich, immer wieder zu experimentieren. Kombiniere gerne mutig! Mit unterschiedlichen Konsistenzen und Aromen setzt du Kontraste und pure, gegrillte oder marinierte Früchte akzentuieren Herzhaftes. Mit Saft, Konfitüre oder Kompott bringst du Fruchtigkeit in Dips und Dressings. Regionales und saisonales Obst wie Äpfel, Birnen oder Trauben bringen Pep in den Salat. Zu den fruchtig-herzhaften Salatideen passen außerdem karamellisierte Nüsse oder kräftiger Käse. Welche fruchtig-herzhafte Kombination darf es sein? Entdecke unseren Johannisbeer-Rucola-Salat mit Feta und Croûtons und weitere Rezeptideen. Nicht nur zum Grillen: Lauwarme Salate. Ob beim Picknick im Park, auf dem Balkon oder beim Grillen im Garten: Der Sommer steht für Leichtigkeit. Das gelingt, wenn man beim „Summerfood“ auf mächtige Hauptspeisen verzichtet und stattdessen die warmen Leckereien auf ideenreiche Salate bettet. Ob Fisch, Fleisch oder Vegetarisches: Warme Komponenten passen bestens zu knackigen Salaten. Es wird lauwarm gegessen und am besten sofort serviert, denn so fällt deine Salatkreation (auch bei zarten Blattsalaten) nicht in sich zusammen. Ein Spritzer Zitrus-Säure oder Knusper-Toppings geben diesen Salat-Hauptgerichten den richtigen Twist. Warm und kalt kombiniert ist auch unserer lauwarmer Spitzkohlsalat. Probiere dich durch unsere sättigenden Salatrezepte. Salate als Beilagen-Nebendarsteller war gestern. Besonders verfeinert: Das Dressing. Ein gutes Dressing vollendet deine Salatkreation. Es spendet Aromen und cremige Konsistenz. Wähle passend zu deinen Salatzutaten zwischen Pflanzen-, Oliven-, Lein- oder Sesamöl und experimentiere mit verschiedenen Essigsorten. Bei manchen Salatideen passt ein fruchtiger Apfelessig besser, ein anderes Mal ein kräftiger Reisessig. Beim Mixen kann dir ein Dressing-Shaker oder ein einfaches Schraubglas behilflich sein. Cremige Dressings schaffst du mit Senf, nussigem Tahin, Pesto oder püriertem Seidentofu. Für vegane Cremigkeit – ohne Mayo oder Joghurt – ist Mandel- oder Sojajoghurt perfekt geeignet. Filigrane Säure spendet neben Limetten- auch Tamarindensaft. Feines Umami bringen Anchovis und süßlich abrunden kannst du dein Dressing mit Honig, Agavendicksaft, Ahorn- oder Dattelsirup. Dir fehlt noch etwas Farbe auf deinem Salat? Dressings mit Rote-Bete-Saft oder Kurkuma sind tolle Eyecatcher auf dem Salat-Buffet. Nicht nur für grünen Salat: Topping-Ideen. Das Beste zum Schluss: Die Krönung eines jeden ausgefallenen Salates ist das richtige Topping. Es sollte schön knuspern, die Aromen der anderen Salatzutaten ergänzen und pfiffig aussehen! Welches ist das Richtige für deine kreative Salatidee? Croûtons: geröstetes Brot, Brioche mit Kräutern oder Gewürzen wie Kreuzkümmel oder geräuchertes Paprikapulver Knusperstars: Reiswaffeln, Popcorn, Nachos, Chips, Haferflocken, Granola Samen und Getreide: geröstete Sesamsaat, Fenchel-, Koriander-, Anis- oder Senfkörner, Chia-, Hanfsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Kichererbsen Nüsse und Kerne: gehackte, leicht angeröstete, karamellisierte Nüsse wie Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln Farbakzente: roter Pfeffer, Sprossen, Safran-Fäden, blanchierter Brokkoli, Algen Fruchtige Perlen: heimische Beerensorten und Superfood-Beeren wie Goji-Beeren oder Granatapfelkerne Umami: Pilze, marinierter Tofu mit Sojasauce, Hartkäse wie Feta oder Parmesan, frittierte Mozzarella-Bällchen, Bacon und Speck Das könnte dich auch interessieren.

Kochwoche KW24

Kochwoche KW24

    UNSERE REZEPTE DER WOCHE. Du möchtest abwechslungsreich kochen, bewusst essen und bist auf der Suche nach einem Wochenplan für die nächsten Tage? Unsere Rezepte der Woche stellen dir einen Speiseplan zusammen, mit dem du dich lecker, frisch und ausgewogen ernährst. Praktisch: Alle Zutaten für deinen schnellen Wocheneinkauf stellen wir dir in einer Einkaufsliste zusammen. Und die Wochenrezepte sind so zusammengestellt, dass du in der Küche immer wieder Neues entdeckst. Damit du dich schon jetzt auf die nächste Kochwoche freust. Entdecke immer freitags unseren neuen Wochenplan mit Rezeptinspirationen für die nächste Woche! Hier erwarten dich fünf leckere Rezepte, mal dreht sich alles um saisonale Lebensmittel. Oder wir bringen durch internationale Rezepte Abwechslung in deine Küche. Diese Woche mal Bio? Logisch! Auch dieses Jahr machen wir wieder beim Veganuary mit! Aber heißt das, es gibt nur Salat? Nicht wirklich. Stattdessen werden Standard-Menüs durch kreative vegane Alternativen ersetzt, die für völlig neue Geschmackserlebnisse sorgen. Mit unserem veganen Wochenplan wollen wir auch Nicht-Veganer dabei unterstützen, eine nachhaltige Ernährung auszuprobieren, mit der wir gemeinsam den Verzehr tierischer Produkte reduzieren. Wie du siehst, kann eine rein pflanzliche Ernährung wirklich abwechslungsreich und vor allem lecker sein! Mehr erfahren Bio ist so beliebt wie nie zuvor – auch bei uns! Immer mehr unserer Kunden greifen bei ihrem Einkauf zu Bio-Produkten, die wir auch gerne in unseren Rezepten verwenden. Denn so kommt man nicht nur frisch durch die Woche, sondern tut nebenbei auch noch etwas Gutes für Natur, Tier und Mensch. Mehr erfahren Deine Kochwoche im Überblick – Wochenplan mit schnellen Rezepten für vier Personen.  Ob vegan und vegetarisch mit Gemüse oder mit Fleisch und mit Fisch – jede Woche bietet Rezepte für alle Ernährungsformen. Was sie gemeinsam haben: Sie sind einfach lecker – leicht zu kochen und in einer halben Stunde zubereitet. So bietet dir unsere Kochwoche schnelle Antworten auf die Frage, was du in der kommenden Woche kochen und essen kannst. Da wir in jedem Wochenplan möglichst viele Frischekracher nutzen, also Obst und Gemüse aus dem Angebot, ernährst du dich sowohl frisch als auch günstig. Wie günstig, zeigt dir der Preis pro Person. Und sollte dir ein Rezept mal nicht zusagen: Im Kochwochen-Archiv findest du bestimmt leckeren Ersatz. MONTAG: VEGETARISCH Shakshuka mit Feta DIENSTAG: VEGETARISCH Pico de Gallo mit Polentaschnitten MITTWOCH: VEGAN Veganes Ananas-Curry mit Reis DONNERSTAG: FISCH Ceviche mit gebackenen Süßkartofflen FREITAG: FLEISCH Fajitas mit Schweinefilet DIE LETZTE KOCHWOCHE VERPASST? Hier geht’s zu unserem Archiv. DER ALDI WOCHENEINKAUF.  Unsere Kochwoche hilft euch, alle Mahlzeiten im Auge zu behalten, das Einkaufen zu erleichtern und Zeit und Geld zu sparen. Ein Wochenplan ist ein großartiges Instrument für eine entspannte Kochroutine, insbesondere für Familien mit Kindern. Einige für den Wochenplan benötigte Grundzutaten wie Salz, Pfeffer, Zwiebeln, Knoblauch, Öl und Gemüsebrühe finden sich bestimmt bereits in deiner Küche. Alles, was dir sonst noch zum Kochen fehlt, findest du in deiner ALDI SÜD Filiale. So ist dein Einkauf in einem Rutsch erledigt: Du lädst dir die Einkaufsliste für die Rezepte der Woche herunter, gehst in den Supermarkt und bist bis zur kommenden Woche versorgt. Noch einmal kochen? Hier ist dein Lieblingsrezept zum Ausdrucken & Abheften. Und mit dem Kochwochen-Newsletter hast du alle Rezepte der Woche sowie die Einkaufsliste immer direkt zur Hand. WAS KOCHE ICH NÄCHSTE WOCHE? Du hast trotz gründlicher Einkaufsplanung eine wichtige Zutat vergessen oder möchtest auf bestimmte Lebensmittel verzichten? Dann ersetze diese einfach mit alternativen Produkten und kreiere deine eigene Rezeptvariante! Du benötigst keinen vollständigen Wochenplan, sondern planst für die Feiertage oder besondere Anlässe zu kochen? Hol dir schnelle Inspiration auch für Anlässe, bei denen es weniger ums gute Essen geht als vielmehr um eine gute Zeit mit Freunden und Familie. REZEPTE FÜR ALLE ANLÄSSE Finde Rezepte für jede Zeit des Tages von Frühstück bis festlich, Veganes oder mit Fleisch, nach Themen oder Beliebtheit sortiert inkl. leckerer Klassiker. INSPIRATION FÜR MEHR GENUSS ALDI INSPIRIERT mit Rezepten und Ideen: für deinen nächsten Ausflug, für einen nachhaltigen Alltag, für Familienzeit und mehr Genuss im Leben. TÄGLICH FRISCH GELIEFERT Frisches Obst und Gemüse besonders günstig genießen: Plane und spare mit unseren Frischekrachern für deinen Wocheneinkauf der aktuellen und kommenden Woche. ¹ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 2,98 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 630 ml Pflanzendrink, z.B. GUT BIO Mandeldrink: 0,72 € (1 l = 1,15 €) / 150 g BELLASAN Margarine: 0,27 € (500 g = 0,89 €) / 20 g WONNEMEYER Würfel Hefe: 0,04 € (Stück = 0,09 €) / 250 g GOLDÄHREN Weizenmehl Type 405: 0,11 € (1 kg = 0,45 €) / 8 TL GRANDESSA Pflaumenmus (80 g): 0,18 € (450 g = 0,99 €) / 2 EL Mohn (20 g): 0,08 € (250 g = 0,99 €) / 1 EL DIAMANT Puderzucker (10 g): 0,01 € (250 g = 0,29 €) / 10 g MÜHLENGOLD Speisestärke: 0,01 € (400 g = 0,59 €) / 20 g FAIR Brauner Rohrzucker: 0,06 € (500 g = 1,49 €) / Mark 1 BACK FAMILY Vanilleschote (3 g): 1,50 € (Packung 2 Stück = 2,99 €) ² Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 3,11 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch (3 g): 0,01 € (200 g = 0,79 €) / 250 ml GUT BIO Bio-Brühe, Sorte: Gemüsebrühe: 0,04 € (1 l = 0,14 €) / 2 TL GUT BIO Natives Olivenöl extra (15 ml): 0,10 € (750 ml = 4,79 €) / 250 g SCHÄTZE DES ORIENTS Couscous: 0,50 € (500 g = 0,99 €) / 3-4 EL WONNEMEYER Hummus (80 g): 0,32 € (200 g = 0,79 €) / 300 g Wirsing: 0,24 € (1 kg = 0,79 €) / 1 rote Paprika (155 g): 0,31 € (1 kg = 1,99 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,03 € (1 kg = 0,49 €) / 300 g Champignons braun: 1,34 € (400 g Schale = 1,79 €), alternativ Champignons weiß / 1-2 Zweige Bio-Topfkräuter Basilikum (10 g): 0,24 € (Topf = 1,19 €) ³ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 3,19 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 Hokkaido Kürbis (ca. 1,5 kg): 2,24 € (1 kg = 1,49 €) / 2 Karotten (160 g): 0,16 € (1 kg = 0,99 €) / 100 g GUT BIO Speisekartoffeln festkochend: 0,12 € (1,5 kg = 1,79 €) / 1 GUT BIO Ingwer (2 cm) (5 g): 0,02 € (300 g = 0,99 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,03 € (1 kg = 0,49 €) / 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch (3 g): 0,01 € (200 g = 0,79 €) / 1 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (15 ml): 0,08 € (750 ml = 3,99 €) / 150 ml Weißwein, z.B. MARIO COLLINA Pinot Grigio: 0,44 € (750 ml = 2,19 €) / 1 l LE GUSTO Klare Brühen im Glas, Sorte: Gemüse: 0,10 € (1 l = 0,10 €) ⁴ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 19,71 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 600 g GUT BIO Speisekartoffeln festkochend: 0,72 € (1,5 kg = 1,79 €) / 1 Speisezwiebel gelb (65 g): 0,03 € (1 kg = 0,49 €) / 1 Zehe NATUR LIEBLINGE Knoblauch (3 g): 0,01 € (200 g = 0,79 €) / 3 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (45 ml): 0,24 € (750 ml = 3,99 €) / 50 g HOFBURGER Schmelzkäsezubereitung: 0,25 € (200 g = 0,99 €) / 100 g MILSANI Crème fraîche, Classic: 0,36 € (200 g = 0,72 €) / 400 g GUT BIO Blattspinat (TK): 1,06 € (750 g = 1,99 €) / 100 g NATUR LIEBLINGE Dattelcherrytomaten: 0,24 € (250 g = 0,59 €) / 600 g GUT BIO Lachsfilet: 14,38 € (250 g = 5,99 €) / 20 g SWEET VALLEY Pinienkerne: 0,80 € (50 g = 1,99 €) / 3 Lauchzwiebeln (105 g): 0,35 € (Bund = 0,59 €) / ½ NATUR LIEBLINGE KLEINE SCHÄTZE PREMIUM Zitrone (35 g): 0,30 € (Stück = 0,59 €) / 70 g MILSANI Butter: 0,53 € (250 g = 1,89 €) / 2 EL MÜHLENGOLD Paniermehl (40 g): 0,04 € (400 g = 0,35 €) / 30 g CUCINA Grana Padano: 0,42 € (200 g = 2,79 €) ⁵ Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 8,46 €. Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 MEINE METZGEREI Hähnchen Gran Gala (1 kg): 4,99 € (1 kg = 4,99 €) / 3 Karotten (240 g): 0,24 € (1 kg = 0,99 €) / 300 g Champignons braun: 1,34 € (400 g Schale = 1,79 €), alternativ Champignons weiß / 5 NATUR LIEBLINGE Schalotten (100 g): 0,32 € (250 g = 0,79 €) / 3 Zehen NATUR LIEBLINGE Knoblauch (9 g): 0,04 € (200 g = 0,79 €) / 50 g GUT DREI EICHEN Delikatess Bauchspeck: 0,42 € (300 g = 2,49 €) / 3 EL BELLASAN Pflanzenöl (45 ml): 0,07 € (1 l = 1,49 €) / 400 ml GUT BIO Brühe im Glas, Sorte: Huhn: 0,06 € (1 l = 0,14 €) / 500 ml Rotwein z.B. Le Rouge Terres Du Midi IGP: 1,00 € (1 l = 1,99 €) / 1 TL MÜHLENGOLD Speisestärke (5 g): 0,01 € (400 g = 0,59 €) 1 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 4,96 € (= 1,24 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 1 Speisezwiebel gelb: 0,13 € (1 kg Netz = 1,99 €) / 2 Zehen Knoblauch: 0,02 € (200 g Netz = 0,69 € / 1 kg = 3,45 €) / 2 Paprika rot lose (310 g): 0,93 € (1 kg = 2,99 €) / 4 Rispentomaten lose (240 g): 0,24 € (1 kg = 0,99 €), aus unserer Werbung / 1 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (15 ml): 0,12 € (750 ml = 5,99 € / 1 l = 7,99 €) / 3 EL CUCINA NOBILE Tomatenmark (60 g): 0,36 € (200 g = 1,19 € / 1 kg = 5,95 €) / 1 Dose KING’S CROWN Tomaten fein gehackt: 0,85 € (240 g = 0,85 € / 1 kg = 3,54 €) / 4 LANDFREUDE Eier: 0,68 € (10 Stück = 1,69 €) / 80 g LYTTOS Feta: 0,92 € (200 g = 2,29 € / 1 kg = 14,45 €) /½ Topf Bio-Topfkräuter Petersilie: 0,65 € (1 Topf = 1,29 €) / 25 g KING’S CROWN Oliven: 0,08 € (320 g = 0,99 € / 1 kg = 5,82 €) 2 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 3,05 € (= 0,76 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 250 g SCHNEEKOPPE Maisgrieß: 0,53 € (800 g = 1,69 € / 1 kg = 2,11 €) / 20 g CUCINA NOBILE Parmigiano Reggiano: 0,40 € (125 g = 2,49 € / 1 kg = 19,92 €) / 2 TL MILSANI Deutsche Markenbutter (10 g): 0,06 € (250 g = 1,45 € / 1 kg = 5,80 €) / 1 GUT BIO Bio-Speisezwiebel rot: 0,13 € (500 g Netz = 0,99 € / 1 kg = 1,98 €) / 1 Zehe Knoblauch: 0,01 € (200 g Netz = 0,69 € / 1 kg = 3,45 €) / 5 Rispentomaten lose (300 g): 0,30 € (1 kg = 0,99 €), aus unserer Werbung / 1 Chilischote aus Chili-Mix: 0,10 € (50 g Schale = 0,99 € / 1 kg = 19,80 €) / 1 Topf Bio-Topfkräuter Petersilie: 1,29 € (1 Topf = 1,29 €) / ½ Fairtrade GUT BIO Bio-Limette: 0,24 € (4er Kartonschale = 1,89 €) 3 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 6,59 € (= 1,65 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 500 g BON-RI Basmatireis: 1,50 € (1 kg = 2,99 €) / 1 Zucchini lose (200 g): 0,46 € (1 kg = 2,29 €) / 1 Aubergine: 0,69 € (1 Stück = 0,69 €) / 1 Paprika rot lose (155 g): 0,46 € (1 kg = 2,99 €) / ½ Rainforest Alliance Ananas (ca. 350 g): 1,10 € (1 Stück = 2,19 €) / 2 Zehen Knoblauch: 0,02 € (200 g Netz = 0,69 € / 1 kg = 3,45 €) / 1 Schalotte: 0,07 € (250 g Netz = 0,89 € / 1 kg = 3,56 €) / 1-2 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra (15 ml): 0,12 € (750 ml = 5,99 € / 1 l = 7,99 €) / 1 Dose KING’S CROWN Kichererbsen: 0,69 € (425 ml = 0,69 € / 1 kg = 2,60 €) / 1 Dose ASIA GREEN GARDEN Kokosnussmilch: 1,19 € (400 ml = 1,19 € / 1 l = 2,94 €) / 20 g FARMER NATURALS Cashewkerne: 0,29 € (150 g = 2,19 €  / 1 kg = 14,60 €) 4 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 14,72 € (= 3,68 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 500 g GOLDEN SEAFOOD Kabeljau-Rückenfilet: 11,18 € (250 g = 5,59 € / 1 kg = 22,36 €) / 3 Fairtrade GUT BIO Bio-Limetten: 1,42 € (4er Kartonschale = 1,89 €) / 1 GUT BIO Bio-Speisezwiebel rot: 0,13 € (500 g Netz = 0,99 € / 1 kg = 1,98 €) / 1 Zehe Knoblauch: 0,01 € (200 g Netz = 0,69 € / 1 kg = 3,45 €) / 1 Chilischote aus Chili-Mix: 0,10 € (50 g Schale = 0,99 € / 1 kg = 19,80 €) / 2 Süßkartoffeln lose (800 g): 1,43 € (1 kg = 1,79 €) / 100 g MILSANI Joghurt mild 3,5 %: 0,18 € (500 g = 0,89 € / 1 kg = 1,78 €) / 25 g SWEET VALLEY Cranberries: 0,27 € (200 g = 2,19 € / 1 kg = 10,95 €) 5 Portionspreis resultiert aus den anteiligen Kosten der für das Rezept erforderlichen Hauptzutaten für 4 Personen in Höhe von 10,16 € (= 2,54 € pro Person). Da die erforderlichen Hauptzutaten ggf. nur in größeren Verpackungseinheiten oder zu bestimmten Aktionstagen zu dem genannten Preis erworben werden können, kann der tatsächliche Einkaufspreis höher als die angegebenen anteiligen Kosten ausfallen. 3 Paprikas aus Paprika-Mix: 1,99 € (500 g Packung = 1,99 € / 1 kg = 3,98 €) / 2 Speisezwiebeln gelb: 0,26 € (1 kg Netz = 1,99 €) / 555 g Schweinefilet (mariniert): 3,88 € (1 kg = 6,99 €) / 1 Zehe Knoblauch: 0,01 € (200 g Netz = 0,69 € / 1 kg = 3,45 €) / 1 Chilischote aus Chili-Mix: 0,10 € (50 g Schale = 0,99 € / 1 kg = 19,80 €) / 1 EL BELLASAN Rapsöl (15 ml): 0,06 € (500 ml = 1,89 € / 1 l = 3,78 €) / 1 Dose KING'S CROWN Sonnenmais: 0,99 € (425 ml = 0,99 € / 1 l = 3,47 €) / ½ TL GUT BIO Tandoori (3 g): 0,10 € (80 g = 2,59 € / 1 kg = 32,38 €) / ¼ TL BACK FAMILY Kakao zum Backen (2 g): 0,01 € (250 g = 1,79 € / 1 kg = 7,16 €) / 150 g MILSANI Schmand: 0,67 € (200 g = 0,89 € / 1 kg = 4,45 €) / 200 g MILSANI Saure Sahne: 0,69 € (200 g = 0,69 € / 1 kg = 3,45 €) / 1 EL ALL SEASONS Schnittlauch, tiefgekühlt (10 g): 0,11 € (75 g = 0,85 € / 1 kg = 11,33 €) / 8 GOLDÄHREN Wraps: 1,29 € (372 g = 1,29 € / 1 kg = 3,47 €)

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Prinzenallee 7, 40549 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.

Leider kein Ergebnis

Überprüfe die Schreibweise der Suchbegriffe auf mögliche Tippfehler. Wir haben für den folgenden Suchbegriff leider keine passenden Ergebnisse gefunden: "dressing-shaker".

Das könnte dich auch interessieren