Türkischer Vorspeisenteller (Ordöv)
Türkischer Vorspeisenteller ist ideal für ein Freunde Abend oder eine Party. Durch die große Auswahl an Appetizer findet hier jeder etwas für sich. Zum Rezept
Zutaten für 4 Portionen
- Für die Fleischbällchen mit Knoblauch-Quark:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 2 Zwiebeln in Würfel (klein)
- 2 Knoblauchzehen (klein)
- 2 TL Petersilie, gehackt
- 1 EL Salz
- etwas Le Gusto Pfeffer, weiß
- etwas LE GUSTO Paprika, edelsüß
- etwas Zimt
- 5 TL CANTINELLE Natives Olivenöl extra
- 200 g MILSANI Kräuter- /Zazikiquark, Sorte: Zaziki
- Für die Sigara Börek mit Käse:
- 100 g Lyttos Käse in Salzlake, Sorte: Classic
- 1,5 TL Petersilie, gehackt
- etwas Le Gusto Pfeffer, weiß
- etwas LE GUSTO Paprika, edelsüß
- 150 g frischer Blätterteig (oder Dürüm-Fladen, siehe Rezept)
- 1 GUT BIO Ei
- alio Backpapier
- Für die Dürüm-Fladen:
- 250 g Goldähren Weizenmehl Type 405
- 0,5 EL Salz
- 9 TL MILSANI Frischmilch, 1,5 %
- 9 TL Wasser
- Für den Tomaten-Gurkensalat:
- 3 Strauchtomaten (mittelgroß)
- 1 Salatgurke
- 1 Zwiebel (rot, groß)
- 3 TL CANTINELLE Natives Olivenöl extra
- 1 TL Zitronensaft
- 2 TL Petersilie, gehackt
- 1 Prise Salz
- 1 Prise LE GUSTO Pfeffer
- Für den weißen Bohnensalat:
- 200 g Bohnen (weiß, getrocknet)
- 0,5 l Le Gusto Klare Brühen im Glas, Sorte: Gemüse
- 2 Tomaten (klein)
- 1 rote Zwiebel
- 3 TL CANTINELLE Natives Olivenöl extra
- 1 TL Zitronensaft
- 2 TL Petersilie
- 1 Prise Salz
- 1 Prise LE GUSTO Pfeffer
- Weichkäse, Oliven-Peperoni:
- 200 g Lyttos Käse in Salzlake in 4 Stücke geteilt
- 150 g WONNEMEYER® Antipasti Peperoni-Mix
Zubereitung
- Fleischbällchen mit Knoblauch-Quark: Hackfleisch, gewürfelte Zwiebel, gehackten Knoblauch, Petersilie und Gewürze mit den Händen gut verkneten und zu kleineren Bällchen formen. Öl in der Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen anbraten, bei kleinerer Hitze ca. 10 Minuten garen lassen. Bällchen mit Zaziki-Quark anrichten.
- Sigara Börek mit Käse: Den Weichkäse auf einem Teller mit der Gabel zerdrücken, mit Petersilie und Gewürzen mischen.
- Blätterteig in Quadrate schneiden, diese in 2 Dreiecke teilen und dünn ausrollen. Ei trennen. Die Teig-Enden mit verquirltem Eiweiß bestreichen. Die Käsemischung auf die breite Seite der Teigplatten verteilen und in Zigarettenform zur Spitze hin aufrollen. Die Teig-Enden etwas zusammendrücken. Das Eigelb ebenfalls verquirlen und die fertigen Rollen damit bestreichen. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen.
- Bei 200 °C Ober-/Unterhitze (keine Umluft) ca. 12-15 Minuten goldgelb backen.
- Dürüm-Fladen: Mehl und Salz in einer Rührschüssel mischen. Wasser und Milch erwärmen, nach und nach unter das Mehl kneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Vier gleich große Teigstücke auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn und rund ausrollen. Eine beschichtete Pfanne erhitzen und das Fladenbrot unter mehrmaligem Wenden ausbacken.
{{modal_title}}