Sauerkraut-Balls mit Paprikadip
Sauerkraut zum Snacken – und das herzhaft und vegan. Die knusprigen Sauerkraut-Balls werden mit einem pikanten Paprikadip gereicht. Zum Rezept
Zutaten für 4 Portionen
- 10 g WONNEMEYER Feinkost frische Hefe
- 100 ml GUT BIO Haferdrink (natur)
- 250 g GUT BIO Dinkelmehl (Type 630) und 2–3 EL zum Wenden der Krapfen
- 1 EL Salz
- 1 EL Kümmelsamen
- 500 g GARTENKRONE Weinsauerkraut
- 50 g vegane Margarine z.B. Bellasan Pflanzenmargarine
- Schneekoppe Bio-Agavendicksaft
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 TL GUT BIO Olivenöl
- 4 rote Paprika
- 2 TL CUCINA Tomatenmark
- LE GUSTO Pfeffer
- 1,5 l Bellasan Pflanzenöl zum Frittieren
- 1 Lauchzwiebel
Zubereitung
- Die Hefe zerkrümeln und mit dem Haferdrink verrühren. Das Mehl, das Salz und die Kümmelsamen in einer Schüssel verrühren.
- Die Hälfte vom Weinsauerkraut ausdrücken, dabei den Saft auffangen und 100 ml abmessen. Das ausgedrückte Sauerkraut hacken und zusammen mit der Margarine, 1 EL Agavendicksaft, der „Hefemilch“ und dem abgemessenen Sauerkrautsaft zum Mehl geben.
- Die Zutaten mit den Knethaken des Handrührers zu einem klebrigen Teig verarbeiten und abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 40 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen fast verdoppelt hat.
- Für den Dip die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, in kleine Würfel schneiden und im Öl 5 Minuten zugedeckt dünsten. Die Paprika waschen, putzen, in kleine Würfel schneiden, zu den Zwiebeln geben und zugedeckt bei schwacher Hitze 15 Minuten dünsten. Das Tomatenmark dazugeben, die Masse pürieren und mit Salz, Pfeffer und Agavendicksaft abschmecken. Abkühlen lassen.
- Für die Panade das restliche Sauerkraut ausdrücken, zerteilen und auf einem Schneidebrett mit 2-3 EL Mehl mischen.
{{modal_title}}