Geschmorte Krautwickel
Wie bei Oma: Geschmorte Krautwickel werden mit Basilikum und Petersilie verfeinert und gut verschnürt in Brühe gegart. Ein Festessen für alle Tage! Zum Rezept
Zutaten für 4 Portionen
- 2 Brötchen (altbacken)
 - 1 Weißkohl
 - 1 Zwiebel
 - 2-3 Zweige Bio-Topfkräuter Petersilie
 - 1-3 Zweige Bio-Topfkräuter Basilikum
 - 250 g MEINE METZGEREI Hackfleisch, gemischt
 - 2 LANDFREUDE Eier
 - Salz
 - LE GUSTO Pfeffer
 - ½ TL LE GUSTO Thymian, getrocknet
 - 40 g BELLASAN Pflanzenfett
 - 250-375 ml LE GUSTO Gemüsebrühe
 - 1 EL MILSANI Schlagsahne
 - 1 TL CUCINA NOBILE Tomatenmark
 - GOLDÄHREN Speisestärke (optional)
 
Zubereitung
- Das Brötchen in Wasser einweichen. 8 große Blätter vom Krautkopf lösen, waschen und ggf. die Rippen abflachen. Die Blätter 10-15 Minuten in Salzwasser kochen, herausnehmen, abschrecken und mit einem Tuch trocken tupfen.
 - Die Zwiebel, die Petersilie und das Basilikum fein hacken. Das Brötchen ausdrücken und alle Zutaten mit dem Hackfleisch und den Eiern mischen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.
 - Die Hackfleischmasse in 8 Portionen teilen und auf die gekochten Weißkohlblätter geben. Die Blätterränder links und rechts über das Hackfleisch schlagen und der Länge nach aufrollen. Mit Küchengarn fixieren.
 - Die Krautwickel mit Pflanzenfett im Schmortopf oder in einer Pfanne von allen Seiten anbräunen. Die Gemüsebrühe zugeben und die Wickel ca. 30 Minuten bei geschlossenem Deckel garen.
 - 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Schlagsahne und das Tomatenmark in die Brühe geben. Gegebenenfalls die Sauce mit etwas Speisestärke binden. Die Krautwickel mit der Sauce anrichten.
 
Hinweis
- Als Beilage Kartoffeln reichen oder aus dem restlichen Kohl einen leckeren Krautsalat zubereiten.