Bunte Gemüsetarte
Eine neue Art, um Gäste zu überraschen. Mit diesem originellen Gemüsekuchen werden Ihre Gäste immer ein Stück mehr haben wollen. Zum Rezept
Zutaten für 4 Portionen
- Für den Teig:
- 250 g GUT BIO Dinkelmehl Type 1050
- 0,5 EL Salz
- 125 g GUT BIO Butter
- 1 GUT BIO Ei
- Für die Füllung:
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 2 GUT BIO Karotten
- 2 rote Paprika
- 1 Aubergine
- 2 Zucchini
- 500 g GUT BIO Tomaten
- 2 Zweige Thymian
- 2 Zweige Rosmarin
- Salz
- LE GUSTO® Pfeffer, schwarz
- LE GUSTO® Paprika, edelsüß
- 200 ml GUT BIO Saure Sahne
- 2 GUT bio Eier
- 200 g GUT BIO Käse-Variation, Sorte: Bergkäse
- GUT BIO Sonnenblumenöl (zum Braten und Einfetten)
- Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Zubereitung
- Für den Teig das Dinkelmehl mit dem Salz mischen und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Butter würfeln und mit dem Ei in die Mitte geben. Alles zu einem Mürbeteig erkneten. Den Teig in Folie einwickeln und eine Stunde in den Kühlschrank legen.
- Knoblauchzehen schälen und hacken. Das restliche Gemüse putzen und grob in Würfel oder Scheiben schneiden. Die Gemüsewürfel dabei nicht vermischen. Thymian und Rosmarin waschen, trockenschütteln, die Blätter abzupfen und hacken.
- 4 EL Öl in einem Schmortopf erhitzen. Karotten und Paprika darin bei mittlerer Hitze unter Rühren 3 Minuten braten. Aubergine und Zucchini dazugeben und weitere 3 Minuten braten. Zuletzt Zwiebel, Knoblauch und Kräuter in den Topf geben und 4 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und die Tomaten dazugeben. Den Deckel auflegen und das Gemüse bei schwacher Hitze 20 Minuten schmoren. Zwischendurch umrühren. Deckel abnehmen und das Gemüse solange ohne Deckel weiter schmoren, bis die Flüssigkeit verkocht ist. Das Gemüse etwas abkühlen lassen.
- Für die Crème die Saure Sahne mit den Eiern verquirlen. Käse fein schneiden und unterrrühren. Mit Salz und etwas Paprika würzen. Die Crème unter das Gemüse rühren.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.
Hinweis
- Die Tarte schmeckt warm und kalt.
{{modal_title}}