Apfelstrudeleis im Strudelteigkörbchen
Apfelstrudel zum Schlecken! Dieses tolle Apfelstrudeleis mit Zimt- und Mandelgeschmack schmeckt am besten im selbst gebackenen Strudelkörbchen! Zum Rezept
Zutaten für 12 Förmchen
- Für das Apfelkompott:
- 1 NATUR Lieblinge kleine SCHÄTZE Premium Zitrone
- 1 kg Äpfel (z. B. Elstar)
- 70 g SWEET VALLEY Sultaninen
- 2-3 TL LE GUSTO Zimt
- Für den Strudelteig:
- 250 g MÜHLENGOLD Weizenmehl Type 405
- Salz
- 2 EL BELLASAN Pflanzenöl
- Zum Ausrollen GOLDÄHREN Qualitäts-Weizenmehl Type 405
- 40 g GUT BIO Butter
- Für das Eis:
- 1 GUT BIO Ei (Gr. M)
- 50 g Zucker
- 200 g MILSANI Schlagsahne
- 300 g HOFBURGER Frischkäse
- 50 g SWEET VALLEY Mandeln
- Puderzucker zum Bestäuben
- etwas Minze zum Garnieren
Zubereitung
- Für das Apfelkompott die Bio-Zitrone heiß abwaschen und die Hälfte der Schale mit dem Sparschäler abschälen. Den Saft auspressen. Die Äpfel schälen, entkernen und würfeln. Die Apfelwürfel, den Zitronensaft und -schale, die Sultaninen mit dem Zimt und 5 EL Wasser aufkochen und etwa 5 bis 10 Minuten zugedeckt dünsten. Die Zitronenschalen danach herausnehmen.
- Für den Teig das Mehl, 1 Prise Salz, das Öl und 100 ml lauwarmes Wasser zunächst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig gut durchkneten bis er elastisch ist. An einem warmen Ort abgedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche hauchdünn ausrollen.
- Die Butter schmelzen, die Muffinförmchen damit einfetten und den Rest der Butter auf dem Teig verstreichen.
- Den Teig zur Hälfte umklappen, 12 Kreise (Ø etwa 10 cm) ausstechen und die Förmchen damit auslegen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) ca. 10 bis 15 Minuten backen. Anschließend erkalten lassen.
Hinweis
- Das Eis bereits einige Tage im Voraus zubereiten und 20 Minuten vor dem Verzehr im Kühlschrank antauen lassen. Das restliche Kompott bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
{{modal_title}}