FAIR & GUT – unsere Marke für mehr Tierwohl

FAIR & GUT vereint mehrere anerkannte Tierwohl-Labels unter einem Dach. Unter anderem haben die Tiere mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben und erhalten Zugang zu frischer Luft. Mit FAIR & GUT bieten wir allen Kunden, die eine tiergerechtere Haltung unterstützen möchten, eine Alternative zu konventioneller Ware an. FAIR & GUT Produkte sind in vielen ALDI SÜD Filialen erhältlich – einige Produkte bieten wir teilweise nur regional an.

SCHWEINEFLEISCH VON FAIR & GUT

Wirf ein Blick hinter die Kulissen unseres Fair & Gut Land Landwirtes Ulrich Schulze Vowinkel aus dem Münsterland. In seinem landwirtschaftlichen Traditionsbetrieb dreht sich alles um Ackerbau und Tierhaltung. Wie Ulrich Schulze Vowinkel einen Schweinestall für mehr Tierwohl aufgebaut hat, erfährst du in dem Video.

Frischfleisch mit FAIRFARM und NEULAND Standard

Zu unseren FAIR & GUT Produkten vom Schwein gehören Schweinefrischfleisch und Wurst. Unser Frischfleisch unterliegt den Standards von NEULAND und FAIRFARM. FAIRFARM ist ein Tierschutzprogramm unseres langjährigen Lieferanten Tönnies und steht für eine tiergerechtere Haltung von Mastschweinen.

Die Marke NEULAND garantiert eine besonders tiergerechte und umweltschonende Tierhaltung. NEULAND Schweine haben doppelt so viel Platz wie konventionell gehaltene Schweine. Außerdem werden sie in Ställen mit verschiedenen Funktionsbereichen gehalten, erhalten Beschäftigungsmöglichkeiten, wie etwa Stroh oder Einstreu zum Wühlen, und haben Zugang zu frischer Luft. Für den damit verbundenen Mehraufwand erhalten die Landwirte eine entsprechende Vergütung, die sich aus dem erhöhten Verkaufspreis ergibt.

Mehr zu Fleischprodukten

FAIR & GUT Mastschweine im Vergleich

Mastschweine EU‑BIO* FAIR & GUT KONVENTIONELL
NEULAND FAIRFARM
Wieviel Platz muss sein Schwein (ab 120 kg) haben? 2,7 m2 2,4 m2 1,5 m2 1 m2
Müssen die Tiere Zugang zu einem Offenstall oder Auslauf haben?
Muss ein Teil des Futtermittels aus dem eigenen Betrieb stammen?
Müssen die Tiere Einstreu, z.B. Stroh, zum Beschäftigen und Wühlen haben?
Wie lange darf der Transport zur Schlachtung dauern? 8 h 4 h 8 h 8 h
Mastschweine EU‑BIO* FAIR & GUT KONVENTIONELL
NEULAND FAIRFARM
Wieviel Platz muss sein Schwein (ab 120 kg) haben? 2,7 m2 2,4 m2 2 m2 1 m2
Müssen die Tiere Zugang zu einem Offenstall oder Auslauf haben?
Muss ein Teil des Futtermittels aus dem eigenen Betrieb stammen?
Müssen die Tiere Einstreu, z.B. Stroh, zum Beschäftigen und Wühlen haben?
Wie lange darf der Transport zur Schlachtung dauern? 8 h 4 h 8 h 8 h

* Bio geht über das Tierwohl hinaus und berücksichtigt auch Umweltaspekte

MILCH- & MOLKEREIPRODUKTE VON FAIR & GUT

Mehr Tierschutz bei Milch- & Molkereiprodukten

Auch FAIR & GUT Milch- und Molkereiprodukte findest du in unseren Filialen.. Unser Fair & Gut Landkäse ist nach den Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes zertifiziert und unterliegt dem Tierschutzlabel „Für Mehr Tierschutz“ in der Einstiegsstufe. Nach diesem Standard haben die Kühe ausreichend Platz (sechs Quadratmeter pro Tier) und Zugang zu einer weichen, eingestreuten Liegefläche. Diese Vorgaben sind uns besonders wichtig, da es für die Haltung von Milchkühen in Deutschland keine spezifischen Gesetzesvorgaben gibt.

Unsere FAIR & GUT Weidemilch ist mit der Premiumstufe des Label „Für Mehr Tierschutz“ des Deutschen Tierschutzbundes zertifiziert. Die Kühe können das ganze Jahr über nach draußen gehen und haben Auslaufflächen auf einem Laufhof. Im Sommer haben die Kühe zusätzlich Zugang zu einer Weide. Zudem stehen ihnen eingestreute und weiche Liegeflächen zur Verfügung.

Mehr zu Milch- & Molkereiprodukten

FAIR & GUT Milch & Milchkühe im Vergleich

Milchkühe EU‑BIO* FAIR & GUT KONVENTIONELL
DTB Premium DTB Einstieg
Gibt es eine Vorgabe, wie viele Tiere maximal im Stall gehalten werden dürfen?
Wieviel Platz muss jede Kuh im Stall mindestens haben? 6 m2 6 m2 + 3 m2
Laufhof (immer)
6 m2
Müssen die Tiere Zugang zu einem Auslauf oder einer Weide haben?
Müssen die Liegeflächen weich und eingestreut sein?
Ist die Anbindehaltung von Kühen verboten? **
Ist die Gentechnik im Futter verboten?
Milchkühe EU‑BIO* FAIR & GUT KONVENTIONELL
DTB Premium DTB Einstieg
Gibt es eine Vorgabe, wie viele Tiere maximal im Stall gehalten werden dürfen?
Wieviel Platz muss jede Kuh im Stall mindestens haben? 6 m2 6 m2 + 3 m2
Laufhof (immer)
6 m2
Müssen die Tiere Zugang zu einem Auslauf oder einer Weide haben?
Müssen die Liegeflächen weich und eingestreut sein?
Ist die Anbindehaltung von Kühen verboten? **
Ist die Gentechnik im Futter verboten?

* Bio geht über das Tierwohl hinaus und berücksichtigt auch Umweltaspekte
** Jedoch bei Kleinbeständen erlaubt; die Größe der Bestände wird individuell festgelegt

GEFLÜGELFLEISCH & EIER VON FAIR & GUT

Das zeichnet Geflügelfleisch und Eier von Fair & Gut aus

Geflügelfrischfleischprodukte, die wir unter der Marke FAIR & GUT verkaufen, erfüllen die Kriterien des Tierschutzlabels „Für Mehr Tierschutz” des Deutschen Tierschutzbunds in der Einstiegsstufe. Die Tiere haben mehr Platz und erhalten zusätzliches Beschäftigungsmaterial wie Strohballen und Picksteine. Zudem haben sie Zugang zu einem licht- und luftdurchlässigen Wintergarten und erhalten gentechnikfreies Futter. Damit die Tiere möglichst wenig Stress ausgesetzt werden, sind die Transportwege kurz – das schont auch das Klima, und wir stärken damit die Landwirtschaft in der Region.

ALDI SÜD setzt sich für tierfreundlichere Bedingungen in der Haltung von Legehennen ein. Die FAIR & GUT Eier sind mit dem Tierschutzlabel „Für Mehr Tierschutz“ in der Premiumstufe gekennzeichnet und stammen von Betrieben, die nach den Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes zertifiziert sind. Dabei übertrifft die Premiumstufe die gesetzlichen Vorgaben. So haben die Hühner unter anderem mehr Platz und Zugang zu Grünland und erhalten gentechnikfreies Futter sowie zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten wie Picksteine und Strohballen.

Mehr zu Eiern

FAIR & GUT Masthühner im Vergleich

Masthühner EU‑BIO* FAIR & GUT KONVENTIONELL
Wie viele Tiere teilen sich einen Quadratmeter ~ 10 ~ 15 ~ 26
Müssen langsam wachsende Zuchtlinien eingesetzt werden?**
Müssen die Tiere Zugang zu einem Kaltscharraum haben?
Müssen die Tiere Zugang zu einem Auslauf ins Freie haben?
Ist Gentechnik im Futter verboten?
Müssen die Tiere Einstreu haben?
Müssen die Tiere Sitzstangen haben?
Müssen die Tiere Beschäftigungsmaterial haben?
Wie lange darf der Transport zur Schlachtung dauern? 8 h 4 h 8 h
Masthühner EU‑BIO* FAIR & GUT KONVENTIONELL
Wie viele Tiere teilen sich einen Quadratmeter ~ 10 ~ 15 ~ 26
Müssen langsam wachsende Zuchtlinien eingesetzt werden?**
Müssen die Tiere Zugang zu einem Kaltscharraum haben?
Müssen die Tiere Zugang zu einem Auslauf ins Freie haben?
Ist Gentechnik im Futter verboten?
Müssen die Tiere Einstreu haben?
Müssen die Tiere Sitzstangen haben?
Müssen die Tiere Beschäftigungsmaterial haben?
Wie lange darf der Transport zur Schlachtung dauern? 8 h 4 h 8 h

* Bio geht über das Tierwohl hinaus und berücksichtigt auch Umweltaspekte
** Bei EU-Bio sind schnell wachsende Linien erlaubt. Die Tiere müssen dann allerdings mind. 81 Tage gehalten werden.

Weitere Themen, die dich interessieren könnten