Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "zuckerpaste zur haarentfernung"

19 Inhalte gefunden

19 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: zuckerpaste zur haarentfernung


Wähle eine der möglichen Optionen aus
Körperpflege

Körperpflege

Körperpflegeprodukte für jeden Bedarf. Ob trockene, empfindliche oder fettige Haut: Unsere Körperpflegeprodukte sind perfekt auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Sie entsprechen deinem Hauttyp und können so deine Haut optimal verwöhnen. Wer Hautpflege ernst nimmt, versorgt sie täglich mit den benötigten Wirkstoffen. Unsere Produkte unterstützen dich dabei, deine Haut zum Strahlen zu bringen. Jeder Mensch hat unterschiedliche Hautbedürfnisse, und unsere Körperpflegeprodukte sind darauf abgestimmt, dir die beste Pflege zu bieten. Erfrischende Duschgele und Körperwaschmittel. Beginne deinen Tag mit einem erfrischenden Duschgel oder einem Körperwaschmittel: Es reinigt deine Haut nicht nur, sondern versorgt sie auch mit wertvollen Inhaltsstoffen. Unsere Duschgele enthalten sanfte, pflegende Wirkstoffe, die deine Haut schon während des Duschens geschmeidig machen. Wähle aus verschiedenen Düften und Formulierungen, die deine Sinne beleben. Erlebe das Gefühl von sauberer, erfrischter Haut, das den ganzen Tag anhält. Pflegende Körperlotionen und -cremes. Nach dem Duschen kann die Haut besonders gut pflegende Substanzen aufnehmen. Unsere Körperlotionen und -cremes bieten dir die Pflege, die deine Haut braucht. Sie spenden tiefgehende Feuchtigkeit und versorgen sie mit essenziellen Nährstoffen. Ob leichte Lotionen für den täglichen Gebrauch oder reichhaltige Cremes für intensivere Pflege: Unsere Produkte verbessern sichtbar das Hautbild. Trockene Haut gehört damit der Vergangenheit an, und du kannst dich auf ganz besonders weiche und geschmeidige Haut freuen. Sanfte Gesichtsreinigungsprodukte. Eine gründliche Gesichtsreinigung gehört zur täglichen Hautpflegeroutine. Unsere Produkte sind speziell dafür entwickelt, dein Gesicht schonend zu reinigen und es gleichzeitig mit Feuchtigkeit und essenziellen Nährstoffen zu versorgen. Reinigungsgels, -öle und -lotionen entfernen gründlich Unreinheiten und Make-up, ohne deine Haut auszutrocknen. Sie sind für alle Hauttypen geeignet und sorgen für ein frisches, strahlendes Hautbild.  Effektive Deodorants und Antitranspiranten. Für den alltäglichen Schutz sind unsere Deodorants und Antitranspiranten die perfekte Wahl. Sie bieten langanhaltenden Schutz vor Schweiß und unangenehmen Gerüchen. Ob du eine sanfte Formel für empfindliche Haut oder intensive Wirkung suchst: Wir haben das passende Produkt. Deodorants neutralisieren Gerüche, während Antitranspiranten die Schweißproduktion reduzieren. Beide sorgen den ganzen Tag für ein frisches Gefühl und Wohlbefinden. Finde in unserem Sortiment dein neues Lieblingsprodukt. Handpflege: Cremes und Seifen. Unsere Hände sind täglich vielen Belastungen ausgesetzt und benötigen daher besondere Pflege. Wir bieten eine Auswahl an Handcremes und Seifen, die deine Hände geschmeidig und gepflegt halten. Handcremes spenden intensive Feuchtigkeit und sind ideal für trockene Haut und rissige Hände. Sanfte Seifen reinigen deine Hände, ohne sie auszutrocknen, und sorgen für ein angenehm weiches Gefühl. Verwöhne deine Haut täglich und entdecke die Kraft gepflegter Hände. Fußpflege: Cremes und Peelings. Deine Füße tragen dich durchs Leben und verdienen besondere Aufmerksamkeit. Unsere Produkte umfassen Cremes und Peelings, die für weiche und gepflegte Füße sorgen. Fußcremes spenden intensive Feuchtigkeit und helfen bei trockener, verhornter Haut. Fußpeelings entfernen sanft abgestorbene Hautschüppchen und sorgen für glatte und geschmeidige Haut. Nach einem langen Tag gibt es nichts Besseres, als die Füße zu verwöhnen und ihnen eine Auszeit zu gönnen. Spezialpflege für den Intimbereich: Waschlotionen und -cremes. Für die sensible Pflege des Intimbereichs sind unsere Waschlotionen und -cremes genau richtig. Durch ihre spezielle Zusammensetzung reinigen sie sanft und schützen gleichzeitig die empfindliche Haut. Sie enthalten milde Inhaltsstoffe, die auf die besonderen Bedürfnisse dieser Partien abgestimmt sind. Für ein sicheres und frisches Gefühl, das den ganzen Tag anhält.  Rasur und Haarentfernung. Glatte Haut war noch nie so einfach zu erreichen – dank unserer Rasur- und Haarentfernungsprodukte. Ob Rasiercremes, -schaum oder Enthaarungscremes: Unsere Produkte bieten dir eine sanfte und effektive Pflegeroutine. Sie sind für alle Hauttypen geeignet und reduzieren das Risiko von Hautirritationen und Rötungen. Erlebe eine sanfte Rasur und genieße das Gefühl glatter, geschmeidiger Haut.    Zahnpflege: Zahnpasta und Mundspülungen. Ein strahlendes Lächeln und schöne Zähne sind mit unseren Pflegeprodukten in greifbarer Nähe. Die Auswahl an Zahnpasten und Mundspülungen sorgt für optimale Mundhygiene und frischen Atem. Sie schützen vor Karies, stärken den Zahnschmelz und bekämpfen Plaquebildung. Ob du eine Zahnpasta für empfindliche Zähne oder eine Mundspülung für extra Frische suchst: Bei uns findest du das passende Produkt. Zahnpflege ist ein wichtiger Bestandteil deiner täglichen Routine für ein wunderschönes Lächeln.   Praktische Tipps für die tägliche Hautpflege. Du bist dir unsicher, wie du Hautpflegeprodukte am besten anwenden sollst? Achte darauf, dass deine Haut ausreichend Feuchtigkeit erhält und verwende entsprechend regelmäßig Feuchtigkeitspflege. Wähle Produkte, die zu deinem Hauttyp passen, und achte auf hochwertige Inhaltsstoffe. Reinige dein Gesicht gründlich, aber sanft, und vergiss nicht, auch Hände und Füße zu pflegen. Kleine Pflegerituale können einen großen Unterschied machen und helfen, deine Haut zum Strahlen zu bringen. Entdecke unsere Eigenmarke LACURA. Unsere Eigenmarke LACURA bietet dir eine breite Palette an hochwertigen und speziell entwickelten Hautpflegeprodukten – für die bestmögliche Pflege. Häufige Fragen rund um Körperpflege. Weitere Kosmetikprodukte aus unserem Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Körperpflegeprodukte für jeden Bedarf. Ob trockene, empfindliche oder fettige Haut: Unsere Körperpflegeprodukte sind perfekt auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Sie entsprechen deinem Hauttyp und können so deine Haut optimal verwöhnen. Wer Hautpflege ernst nimmt, versorgt sie täglich mit den benötigten Wirkstoffen. Unsere Produkte unterstützen dich dabei, deine Haut zum Strahlen zu bringen. Jeder Mensch hat unterschiedliche Hautbedürfnisse, und unsere Körperpflegeprodukte sind darauf abgestimmt, dir die beste Pflege zu bieten.

Körperpflege

Körperpflege

Körperpflegeprodukte für jeden Bedarf. Ob trockene, empfindliche oder fettige Haut: Unsere Körperpflegeprodukte sind perfekt auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Sie entsprechen deinem Hauttyp und können so deine Haut optimal verwöhnen. Wer Hautpflege ernst nimmt, versorgt sie täglich mit den benötigten Wirkstoffen. Unsere Produkte unterstützen dich dabei, deine Haut zum Strahlen zu bringen. Jeder Mensch hat unterschiedliche Hautbedürfnisse, und unsere Körperpflegeprodukte sind darauf abgestimmt, dir die beste Pflege zu bieten. Erfrischende Duschgele und Körperwaschmittel. Beginne deinen Tag mit einem erfrischenden Duschgel oder einem Körperwaschmittel: Es reinigt deine Haut nicht nur, sondern versorgt sie auch mit wertvollen Inhaltsstoffen. Unsere Duschgele enthalten sanfte, pflegende Wirkstoffe, die deine Haut schon während des Duschens geschmeidig machen. Wähle aus verschiedenen Düften und Formulierungen, die deine Sinne beleben. Erlebe das Gefühl von sauberer, erfrischter Haut, das den ganzen Tag anhält. Pflegende Körperlotionen und -cremes. Nach dem Duschen kann die Haut besonders gut pflegende Substanzen aufnehmen. Unsere Körperlotionen und -cremes bieten dir die Pflege, die deine Haut braucht. Sie spenden tiefgehende Feuchtigkeit und versorgen sie mit essenziellen Nährstoffen. Ob leichte Lotionen für den täglichen Gebrauch oder reichhaltige Cremes für intensivere Pflege: Unsere Produkte verbessern sichtbar das Hautbild. Trockene Haut gehört damit der Vergangenheit an, und du kannst dich auf ganz besonders weiche und geschmeidige Haut freuen. Sanfte Gesichtsreinigungsprodukte. Eine gründliche Gesichtsreinigung gehört zur täglichen Hautpflegeroutine. Unsere Produkte sind speziell dafür entwickelt, dein Gesicht schonend zu reinigen und es gleichzeitig mit Feuchtigkeit und essenziellen Nährstoffen zu versorgen. Reinigungsgels, -öle und -lotionen entfernen gründlich Unreinheiten und Make-up, ohne deine Haut auszutrocknen. Sie sind für alle Hauttypen geeignet und sorgen für ein frisches, strahlendes Hautbild.  Effektive Deodorants und Antitranspiranten. Für den alltäglichen Schutz sind unsere Deodorants und Antitranspiranten die perfekte Wahl. Sie bieten langanhaltenden Schutz vor Schweiß und unangenehmen Gerüchen. Ob du eine sanfte Formel für empfindliche Haut oder intensive Wirkung suchst: Wir haben das passende Produkt. Deodorants neutralisieren Gerüche, während Antitranspiranten die Schweißproduktion reduzieren. Beide sorgen den ganzen Tag für ein frisches Gefühl und Wohlbefinden. Finde in unserem Sortiment dein neues Lieblingsprodukt. Handpflege: Cremes und Seifen. Unsere Hände sind täglich vielen Belastungen ausgesetzt und benötigen daher besondere Pflege. Wir bieten eine Auswahl an Handcremes und Seifen, die deine Hände geschmeidig und gepflegt halten. Handcremes spenden intensive Feuchtigkeit und sind ideal für trockene Haut und rissige Hände. Sanfte Seifen reinigen deine Hände, ohne sie auszutrocknen, und sorgen für ein angenehm weiches Gefühl. Verwöhne deine Haut täglich und entdecke die Kraft gepflegter Hände. Fußpflege: Cremes und Peelings. Deine Füße tragen dich durchs Leben und verdienen besondere Aufmerksamkeit. Unsere Produkte umfassen Cremes und Peelings, die für weiche und gepflegte Füße sorgen. Fußcremes spenden intensive Feuchtigkeit und helfen bei trockener, verhornter Haut. Fußpeelings entfernen sanft abgestorbene Hautschüppchen und sorgen für glatte und geschmeidige Haut. Nach einem langen Tag gibt es nichts Besseres, als die Füße zu verwöhnen und ihnen eine Auszeit zu gönnen. Spezialpflege für den Intimbereich: Waschlotionen und -cremes. Für die sensible Pflege des Intimbereichs sind unsere Waschlotionen und -cremes genau richtig. Durch ihre spezielle Zusammensetzung reinigen sie sanft und schützen gleichzeitig die empfindliche Haut. Sie enthalten milde Inhaltsstoffe, die auf die besonderen Bedürfnisse dieser Partien abgestimmt sind. Für ein sicheres und frisches Gefühl, das den ganzen Tag anhält.  Rasur und Haarentfernung. Glatte Haut war noch nie so einfach zu erreichen – dank unserer Rasur- und Haarentfernungsprodukte. Ob Rasiercremes, -schaum oder Enthaarungscremes: Unsere Produkte bieten dir eine sanfte und effektive Pflegeroutine. Sie sind für alle Hauttypen geeignet und reduzieren das Risiko von Hautirritationen und Rötungen. Erlebe eine sanfte Rasur und genieße das Gefühl glatter, geschmeidiger Haut.    Zahnpflege: Zahnpasta und Mundspülungen. Ein strahlendes Lächeln und schöne Zähne sind mit unseren Pflegeprodukten in greifbarer Nähe. Die Auswahl an Zahnpasten und Mundspülungen sorgt für optimale Mundhygiene und frischen Atem. Sie schützen vor Karies, stärken den Zahnschmelz und bekämpfen Plaquebildung. Ob du eine Zahnpasta für empfindliche Zähne oder eine Mundspülung für extra Frische suchst: Bei uns findest du das passende Produkt. Zahnpflege ist ein wichtiger Bestandteil deiner täglichen Routine für ein wunderschönes Lächeln.   Praktische Tipps für die tägliche Hautpflege. Du bist dir unsicher, wie du Hautpflegeprodukte am besten anwenden sollst? Achte darauf, dass deine Haut ausreichend Feuchtigkeit erhält und verwende entsprechend regelmäßig Feuchtigkeitspflege. Wähle Produkte, die zu deinem Hauttyp passen, und achte auf hochwertige Inhaltsstoffe. Reinige dein Gesicht gründlich, aber sanft, und vergiss nicht, auch Hände und Füße zu pflegen. Kleine Pflegerituale können einen großen Unterschied machen und helfen, deine Haut zum Strahlen zu bringen. Entdecke unsere Eigenmarke LACURA. Unsere Eigenmarke LACURA bietet dir eine breite Palette an hochwertigen und speziell entwickelten Hautpflegeprodukten – für die bestmögliche Pflege. Häufige Fragen rund um Körperpflege. Weitere Kosmetikprodukte aus unserem Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Körperpflegeprodukte für jeden Bedarf. Ob trockene, empfindliche oder fettige Haut: Unsere Körperpflegeprodukte sind perfekt auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Sie entsprechen deinem Hauttyp und können so deine Haut optimal verwöhnen. Wer Hautpflege ernst nimmt, versorgt sie täglich mit den benötigten Wirkstoffen. Unsere Produkte unterstützen dich dabei, deine Haut zum Strahlen zu bringen. Jeder Mensch hat unterschiedliche Hautbedürfnisse, und unsere Körperpflegeprodukte sind darauf abgestimmt, dir die beste Pflege zu bieten.

Pflegeprodukte

Pflegeprodukte

Pflegeprodukte für den täglichen Bedarf. Pflegeprodukte sind essenzielle Produkte, die deine tägliche Routine unterstützen sowie für Sauberkeit und Wohlbefinden sorgen. Dazu gehören Seifen, Zahnpasta, Deodorants, Shampoos und Hautpflegeprodukte. Sie tragen dazu bei, dass du dich jederzeit frisch und selbstbewusst fühlst. Entdecke unser Sortiment für den täglichen Bedarf. Gesichtspflege Haarpflege Hand-, Fuß- und Nagelpflege Körperpflege Mund- und Zahnpflege Pflegeprodukte für den täglichen Bedarf. Pflegeprodukte sind essenzielle Produkte, die deine tägliche Routine unterstützen sowie für Sauberkeit und Wohlbefinden sorgen. Dazu gehören Seifen, Zahnpasta, Deodorants, Shampoos und Hautpflegeprodukte. Sie tragen dazu bei, dass du dich jederzeit frisch und selbstbewusst fühlst. Entdecke unser Sortiment für den täglichen Bedarf. Gesichtspflege Haarpflege Hand-, Fuß- und Nagelpflege Körperpflege Mund- und Zahnpflege Körperpflege: Duschgels, Peelings und Körperöle. Ob nach einem langen Tag oder als erfrischender Start in den Morgen: Pflege deinen Körper mit unseren hochwertigen Hygieneartikeln. Duschgels bieten dir ein erfrischendes Duscherlebnis, während Peelings deine Haut sanft von abgestorbenen Hautzellen befreien. Körperöle sorgen für intensive Feuchtigkeit und ein geschmeidiges Hautgefühl. Entdecke unsere vielfältige Auswahl! Handhygiene: Flüssigseifen, feste Seifen und Desinfektionsmittel. Saubere Hände sind die Basis für eine gute Hygiene – wähle dazu aus unserem Sortiment an Flüssigseifen, festen Seifen und Desinfektionsmitteln. Flüssigseifen sind praktisch und einfach in der Anwendung, während feste Seifen eine umweltfreundliche Alternative darstellen. Desinfektionsmittel garantieren optimale Handhygiene und schützen dich vor Bakterien und Viren. Ob zu Hause, im Büro oder unterwegs: Mit unseren Produkten bist du immer auf der sicheren Seite und erfreust dich an sauberen Händen. Zahnpflege: Zahnpasten, Bürsten und Mundwasser. Ein strahlendes Lächeln ist kein Zufall. Unsere Zahnpflegeprodukte unterstützen dich dabei, Karies und Mundgeruch vorzubeugen. Wähle aus einer Vielzahl von Zahnpasten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse wie Whitening oder den Schutz empfindlicher Zähne abgestimmt sind. Ergänze deine Zahnpflege mit der passenden Zahnbürste und Mundwasser, um Mundhöhle und Zahnfleisch optimal zu pflegen. Unsere Produkte helfen dir bei deiner täglichen Zahnpflegeroutine und holen das Beste aus deinem Lächeln heraus. Haarpflegeprodukte: Shampoos, Conditioner und mehr. Gönn deinem Haar die Pflege, die es verdient. Ob gegen Schuppen, für mehr Volumen oder intensive Pflege: Unsere Auswahl an Shampoos und Conditionern ist auf verschiedene Bedürfnisse abgestimmt. Ergänze deine Pflegeroutine mit Haarkuren und -masken, die extra Feuchtigkeit und Nährstoffe spenden. Egal, welchen Haartyp du hast: Mit den richtigen Produkten wird dein Haar wieder glänzend aussehen. Gesichtspflege: Cremes, Lotionen und Seren. Strahlende Haut beginnt mit der richtigen Gesichtspflege. Unsere Cremes, Lotionen und Seren bieten dir Feuchtigkeit und Pflege. Ob du trockene, fettige oder Mischhaut hast: Bei uns findest du die passenden Produkte. Hast du auch an einen ausreichenden Lichtschutzfaktor gedacht? Gesichtsreinigungsprodukte wie Gesichtswasser und Peelings runden dein Pflegeprogramm ab und sorgen dafür, dass deine Haut porentief rein und erfrischt ist. Spare nicht an der Pflege deines Gesichts, denn es ist der Spiegel deiner Seele und verdient die beste Behandlung. Desinfektionsmittel: Gels, Sprays und Tücher. Schütze dich und deine Umgebung mit effektiven Desinfektionsmitteln. Wir bieten Gels, Sprays und Tücher, die du leicht anwenden kannst und die für höchste Hygiene sorgen. Ob zu Hause, im Büro oder unterwegs: Sie helfen dir, Oberflächen und Hände zuverlässig von Keimen, Bakterien und Viren zu befreien. Unsere Produkte gehören unverzichtbar zu deinem Hygienebedarf und garantieren ein sicheres Gefühl im Alltag. Damenhygiene: Tampons, Binden und Menstruationstassen. Du wünschst dir während der Periode ein Hygieneprodukt, auf das du vertrauen kannst? Unsere Auswahl an Tampons, Binden und Menstruationstassen bietet dir Sicherheit und Komfort. Tampons sind unauffällig und praktisch, während Binden eine sichere und einfache Anwendung garantieren. Als umweltfreundliche Alternative sind Menstruationstassen besonders hautfreundlich und lassen sich wiederverwenden. Unsere Produkte bieten dir höchste Qualität und Sicherheit, damit du dich während deiner Periode wohl und geschützt fühlst. Intimhygiene: Waschlotionen und Spezialprodukte. Intimhygiene ist wichtig für ein angenehmes Körpergefühl und verhindert Infektionen und Reizungen. Unsere speziellen Waschlotionen und Intimhygieneprodukte sind auf die sensible Haut im Intimbereich abgestimmt und helfen dir, dich den ganzen Tag frisch zu fühlen. Die milden Formulierungen sind besonders hautfreundlich und reinigen sanft, ohne die natürliche Schutzbarriere der Haut zu beeinträchtigen. So genießt du ein Höchstmaß an Pflege und Wohlbefinden.   Rasur und Haarentfernung: Rasierer, Epilierer und Wachsstreifen. Du hättest nach der Rasur gern glatte Haut? Kein Problem mit unseren Produkten. Ob du Rasierer, Epilierer oder Wachsstreifen bevorzugst: Bei uns findest du alles für eine gründliche und sanfte Haarentfernung. Rasierer bieten eine schnelle und schmerzfreie Methode, während Epilierer für langanhaltende Ergebnisse sorgen. Wachsstreifen sind besonders gründlich und belohnen dich mit einer glatten Haut.   Babypflege: Windeln, Feuchttücher und Pflegeprodukte. Für die Kleinsten nur das Beste: Unsere Auswahl an Windeln, Feuchttüchern und Pflegeprodukten garantiert eine sanfte und sichere Pflege für dein Baby. Hochwertige Windeln bieten Schutz und Komfort, Feuchttücher unterstützen die sanfte Reinigung, und spezielle Babypflegeprodukte wie Öle und Cremes sorgen für eine zarte Haut. So ermöglichst du deinem Kind nicht nur die beste Pflege, sondern auch einen angenehmen Start ins Leben. Tipps für einfache Hand-, Nagel- und Fußpflege. Mit wenig Aufwand und den richtigen Produkten sorgst du für gepflegte Hände, Nägel und Füße, die Eindruck hinterlassen. Für deine Hände empfehlen wir Handcremes und Nagelpflegeprodukte, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und die Nägel stärken. Bei der Fußpflege sind spezielle Cremes und Fußbäder hilfreich, um die Haut zu pflegen und verhornte Stellen zu entfernen. Unsere Tipps und Produkte sorgen für das perfekte Finish. Häufige Fragen rund um Pflegeprodukte. Weitere Kosmetikprodukte aus unserem Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte.

Schultüte füllen

Schultüte füllen

Schultüte füllen. Originelle Geschenke und Ideen für die Einschulung. Der erste Schultag ist für jedes Kind ein wichtiges Ereignis. Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist nicht nur aufregend, sondern oft auch mit Nervosität verbunden. Wir verraten dir, wie du deinem Kind die Einschulung so angenehm wie möglich machst, mit welchen Kleinigkeiten du die Schultüte füllst und welche praktischen oder kreativen Geschenke deinem Kind Freude bereiten. Der erste Schultag – Schultüte für den großen Tag füllen. Der erste Schultag ist ein besonderes Ereignis für Kinder und Eltern. Mit der Einschulung beginnt ein neuer Lebensabschnitt fürs Kind, aber auch den Eltern steht eine aufregende Zeit bevor. Die neuen Schulkinder sehen ihren Klassenraum zum ersten Mal und treffen auf ihre zukünftigen Schulfreund:innen. Das ist spannend, aufregend und vor allem neu. Für jede:n Schulanfänger:in ist die befüllte Schultüte oder auch Zuckertüte das Highlight am ersten Schultag. Ganz gleich, ob die Schultüte selbst gebastelt oder gekauft wurde – eine Schultüte gehört zur Einschulung einfach dazu. Doch was kommt hinein in die Schultüte? Wir verraten dir, mit welchen Kleinigkeiten und Geschenken du die Schultüte deines Schulkindes füllen kannst. Schultüte füllen: Ideen und Tipps. Wie du die Schultüte oder Zuckertüte füllst, ist dir als Elternteil natürlich selbst überlassen. Hier gibt es keine konkreten Vorgaben. Eltern kennen ihre Kinder am besten. Sie wissen was ihnen gefällt und was ihre Interessen sind. Viele Kinder freuen sich, wenn sie Süßigkeiten in ihrer Schultüte finden. Am geschicktesten ist eine Mischung aus Süßigkeiten, Snacks, sinnvollen Kleinigkeiten für den Schulanfang und persönlichen und kreativen Geschenken. Wir haben ein paar kunterbunte Ideen für die Schultüte gesammelt, die bei allen Kindern garantiert gut ankommen. Schultüte füllen mit Süßigkeiten und Snacks. Bonbons Kekse Müsliriegel Nuss-Mischungen Getrocknetes Obst Traubenzucker Salzbrezeln Unser Tipp: Fülle die Schultüte nicht mit Dingen, die schmelzen können, wie zum Beispiel Schokolade. Wenn der Einschulungstag ein warmer Sommertag ist und die Sonne den ganzen Tag auf die Zuckertüte scheint, werden aus den Freudentränen schnell echte Kullertränen, wenn die Schokolade aus der Schultüte tropft. Mutmachende Geschenkideen um die Schultüte zu füllen: Kraftsteine Stofftiere Sorgenfresser Schultüte mit kleinem Spielzeug füllen. Mini-Puzzle Jo-Jo Gummihopse/Gummitwist Zauberwürfel Murmeln Praktische und sinnvolle Ideen zum Befüllen der Schultüte: Schulmaterialien (Federmappe, Stifte, Buntstifte, Bleistifte, Lineal, Füller, Stundenplan) Lernspiele (Rechenspiele, Buchstabenspiele), kleine Bücher (zum Thema Schulstart) Brotdose, Trinkflasche Reflektoren für den Schulranzen, für die Kleidung oder für das Fahrrad Schlüsselanhänger Brustbeutel oder Portemonnaie bieten Platz für Taschengeld und Schülerausweis Schultüte füllen: auf die Reihenfolge kommt es an. Du hast schöne Geschenke für die Schultüte gefunden. Jetzt geht’s ans Befüllen. Die klassische Schultüte ist kegelförmig – das heißt sie ist oben breit und geht unten spitz zu. Befülle die Spitze der Tüte mit kleinen Sachen, wie Radiergummi, Anspitzer und Co. – schwere Geschenke gehören nach unten bzw. in die Mitte, damit dein Schulkind die Tüte auch gut halten kann. Oben ist bei der Schultüte am meisten Platz. Platziere hier ein paar Geschenke-Highlights, die durch den Tülleinband durchblitzen. So steigerst du die Vorfreude deines Kindes noch mehr. Achte darauf, dass die Schultüte nicht zu schwer ist, damit sie von deinem Kind auch gehalten werden kann. Mehr als 2 Kilogramm sollte die befüllte Schultüte nicht wiegen. Unser Tipp: Packe die Schultüte am Abend vor der Einschulung oder erst am Morgen nach dem Frühstück, wenn die Einschulung erst nachmittags beginnt. So bleiben die Überraschungen und Kleinigkeiten nicht zu lange in der Tüte. Noch mehr Einschulungsgeschenke für den Schulanfang. Auch Oma und Opa, Tante, Onkel, andere Verwandte oder befreundete Bekannte wollen dem oder der Schulanfänger:in eine Freude mit einem kleinen Geschenk zur Einschulung machen. Diese Geschenke müssen nicht in die Schultüte. Sie werden nach der Einschulung überreicht. Manche Familien feiern nach der offiziellen Einschulung in der Schule auch weiter, mit einem Fest im eigenen Garten oder bei einem Besuch im Restaurant. Damit nichts doppelt gekauft wird, sollten sich die Schenkenden untereinander absprechen. Eltern können auch eine Liste machen, um sicherzugehen, dass auch sinnvolle und praktische Geschenke geschenkt werden. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern spart auch Budget. Praktische und originelle Geschenke zur Einschulung. Neben der befüllten Schultüte, freuen sich Jungen und Mädchen auch über andere Einschulungsgeschenke, die ihnen nach dem Schulunterricht Freude bereiten: Geldgeschenke sind eine gute Geschenkidee zum ersten Schultag. Dazu passt auch eine Spardose, in die sich das Geld gleich sicher verstauen lässt. Ein Geschenk für die Ewigkeit ist ein „Freundebuch“. Hier können die ersten Schreibversuche, selbst gemalte Bilder, Sticker oder auch persönliche Fotos verewigt werden. Wenn die ersten Wörter geschrieben werden können, darf auch ein Eintrag der Schulfreund:innen in einem Buch verewigt werden. Eine tolle Erinnerung, die man besonders im Erwachsenenalter zu schätzen weiß. Ein besonderes Geschenk sind Kopfhörer bzw. In-Ear-Kopfhörer. Sie sind praktisch für Reisen oder unterwegs. Eine kindgerechte Kamera oder Sofortbildkamera hält Erinnerungen fest und kann auf der Einschulungsfeier gleich zum Einsatz kommen. Lexika sind gute Nachschlagewerke und zuverlässige Begleiter im Schulalltag. Ein Rechenschieber macht Zahlen greifbar und hilft, abstrakte Zahlbeziehungen und Zahlzerlegungen anschaulich zu verdeutlichen. Eine Weltkugel oder ein Atlas sorgen für Orientierung in der Welt. Ein kindgerechter Regenschirm hilft auch bei Regentagen, trocken zur Schule zu kommen. Eine Armbanduhr hilft, die Zeit einzuschätzen und den Bus oder die Bahn nach Hause nicht zu verpassen. Ein Kinderwecker unterstützt bei der Selbstständigkeit und dabei, dass das Schulkind pünktlich zum Unterricht kommt. Sportbeutel und Sportbekleidung sind praktische Geschenke und im Schulalltag nicht wegzudenken. Das könnte dich auch interessieren:

Schultüte füllen

Schultüte füllen

Schultüte füllen. Originelle Geschenke und Ideen für die Einschulung. Der erste Schultag ist für jedes Kind ein wichtiges Ereignis. Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist nicht nur aufregend, sondern oft auch mit Nervosität verbunden. Wir verraten dir, wie du deinem Kind die Einschulung so angenehm wie möglich machst, mit welchen Kleinigkeiten du die Schultüte füllst und welche praktischen oder kreativen Geschenke deinem Kind Freude bereiten. Der erste Schultag – Schultüte für den großen Tag füllen. Der erste Schultag ist ein besonderes Ereignis für Kinder und Eltern. Mit der Einschulung beginnt ein neuer Lebensabschnitt fürs Kind, aber auch den Eltern steht eine aufregende Zeit bevor. Die neuen Schulkinder sehen ihren Klassenraum zum ersten Mal und treffen auf ihre zukünftigen Schulfreund:innen. Das ist spannend, aufregend und vor allem neu. Für jede:n Schulanfänger:in ist die befüllte Schultüte oder auch Zuckertüte das Highlight am ersten Schultag. Ganz gleich, ob die Schultüte selbst gebastelt oder gekauft wurde – eine Schultüte gehört zur Einschulung einfach dazu. Doch was kommt hinein in die Schultüte? Wir verraten dir, mit welchen Kleinigkeiten und Geschenken du die Schultüte deines Schulkindes füllen kannst. Schultüte füllen: Ideen und Tipps. Wie du die Schultüte oder Zuckertüte füllst, ist dir als Elternteil natürlich selbst überlassen. Hier gibt es keine konkreten Vorgaben. Eltern kennen ihre Kinder am besten. Sie wissen was ihnen gefällt und was ihre Interessen sind. Viele Kinder freuen sich, wenn sie Süßigkeiten in ihrer Schultüte finden. Am geschicktesten ist eine Mischung aus Süßigkeiten, Snacks, sinnvollen Kleinigkeiten für den Schulanfang und persönlichen und kreativen Geschenken. Wir haben ein paar kunterbunte Ideen für die Schultüte gesammelt, die bei allen Kindern garantiert gut ankommen. Schultüte füllen mit Süßigkeiten und Snacks. Bonbons Kekse Müsliriegel Nuss-Mischungen Getrocknetes Obst Traubenzucker Salzbrezeln Unser Tipp: Fülle die Schultüte nicht mit Dingen, die schmelzen können, wie zum Beispiel Schokolade. Wenn der Einschulungstag ein warmer Sommertag ist und die Sonne den ganzen Tag auf die Zuckertüte scheint, werden aus den Freudentränen schnell echte Kullertränen, wenn die Schokolade aus der Schultüte tropft. Mutmachende Geschenkideen um die Schultüte zu füllen: Kraftsteine Stofftiere Sorgenfresser Schultüte mit kleinem Spielzeug füllen. Mini-Puzzle Jo-Jo Gummihopse/Gummitwist Zauberwürfel Murmeln Praktische und sinnvolle Ideen zum Befüllen der Schultüte: Schulmaterialien (Federmappe, Stifte, Buntstifte, Bleistifte, Lineal, Füller, Stundenplan) Lernspiele (Rechenspiele, Buchstabenspiele), kleine Bücher (zum Thema Schulstart) Brotdose, Trinkflasche Reflektoren für den Schulranzen, für die Kleidung oder für das Fahrrad Schlüsselanhänger Brustbeutel oder Portemonnaie bieten Platz für Taschengeld und Schülerausweis Schultüte füllen: auf die Reihenfolge kommt es an. Du hast schöne Geschenke für die Schultüte gefunden. Jetzt geht’s ans Befüllen. Die klassische Schultüte ist kegelförmig – das heißt sie ist oben breit und geht unten spitz zu. Befülle die Spitze der Tüte mit kleinen Sachen, wie Radiergummi, Anspitzer und Co. – schwere Geschenke gehören nach unten bzw. in die Mitte, damit dein Schulkind die Tüte auch gut halten kann. Oben ist bei der Schultüte am meisten Platz. Platziere hier ein paar Geschenke-Highlights, die durch den Tülleinband durchblitzen. So steigerst du die Vorfreude deines Kindes noch mehr. Achte darauf, dass die Schultüte nicht zu schwer ist, damit sie von deinem Kind auch gehalten werden kann. Mehr als 2 Kilogramm sollte die befüllte Schultüte nicht wiegen. Unser Tipp: Packe die Schultüte am Abend vor der Einschulung oder erst am Morgen nach dem Frühstück, wenn die Einschulung erst nachmittags beginnt. So bleiben die Überraschungen und Kleinigkeiten nicht zu lange in der Tüte. Noch mehr Einschulungsgeschenke für den Schulanfang. Auch Oma und Opa, Tante, Onkel, andere Verwandte oder befreundete Bekannte wollen dem oder der Schulanfänger:in eine Freude mit einem kleinen Geschenk zur Einschulung machen. Diese Geschenke müssen nicht in die Schultüte. Sie werden nach der Einschulung überreicht. Manche Familien feiern nach der offiziellen Einschulung in der Schule auch weiter, mit einem Fest im eigenen Garten oder bei einem Besuch im Restaurant. Damit nichts doppelt gekauft wird, sollten sich die Schenkenden untereinander absprechen. Eltern können auch eine Liste machen, um sicherzugehen, dass auch sinnvolle und praktische Geschenke geschenkt werden. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern spart auch Budget. Praktische und originelle Geschenke zur Einschulung. Neben der befüllten Schultüte, freuen sich Jungen und Mädchen auch über andere Einschulungsgeschenke, die ihnen nach dem Schulunterricht Freude bereiten: Geldgeschenke sind eine gute Geschenkidee zum ersten Schultag. Dazu passt auch eine Spardose, in die sich das Geld gleich sicher verstauen lässt. Ein Geschenk für die Ewigkeit ist ein „Freundebuch“. Hier können die ersten Schreibversuche, selbst gemalte Bilder, Sticker oder auch persönliche Fotos verewigt werden. Wenn die ersten Wörter geschrieben werden können, darf auch ein Eintrag der Schulfreund:innen in einem Buch verewigt werden. Eine tolle Erinnerung, die man besonders im Erwachsenenalter zu schätzen weiß. Ein besonderes Geschenk sind Kopfhörer bzw. In-Ear-Kopfhörer. Sie sind praktisch für Reisen oder unterwegs. Eine kindgerechte Kamera oder Sofortbildkamera hält Erinnerungen fest und kann auf der Einschulungsfeier gleich zum Einsatz kommen. Lexika sind gute Nachschlagewerke und zuverlässige Begleiter im Schulalltag. Ein Rechenschieber macht Zahlen greifbar und hilft, abstrakte Zahlbeziehungen und Zahlzerlegungen anschaulich zu verdeutlichen. Eine Weltkugel oder ein Atlas sorgen für Orientierung in der Welt. Ein kindgerechter Regenschirm hilft auch bei Regentagen, trocken zur Schule zu kommen. Eine Armbanduhr hilft, die Zeit einzuschätzen und den Bus oder die Bahn nach Hause nicht zu verpassen. Ein Kinderwecker unterstützt bei der Selbstständigkeit und dabei, dass das Schulkind pünktlich zum Unterricht kommt. Sportbeutel und Sportbekleidung sind praktische Geschenke und im Schulalltag nicht wegzudenken. Das könnte dich auch interessieren:

Schultüte füllen

Schultüte füllen

Schultüte füllen. Originelle Geschenke und Ideen für die Einschulung. Der erste Schultag ist für jedes Kind ein wichtiges Ereignis. Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist nicht nur aufregend, sondern oft auch mit Nervosität verbunden. Wir verraten dir, wie du deinem Kind die Einschulung so angenehm wie möglich machst, mit welchen Kleinigkeiten du die Schultüte füllst und welche praktischen oder kreativen Geschenke deinem Kind Freude bereiten. Der erste Schultag – Schultüte für den großen Tag füllen. Der erste Schultag ist ein besonderes Ereignis für Kinder und Eltern. Mit der Einschulung beginnt ein neuer Lebensabschnitt fürs Kind, aber auch den Eltern steht eine aufregende Zeit bevor. Die neuen Schulkinder sehen ihren Klassenraum zum ersten Mal und treffen auf ihre zukünftigen Schulfreund:innen. Das ist spannend, aufregend und vor allem neu. Für jede:n Schulanfänger:in ist die befüllte Schultüte oder auch Zuckertüte das Highlight am ersten Schultag. Ganz gleich, ob die Schultüte selbst gebastelt oder gekauft wurde – eine Schultüte gehört zur Einschulung einfach dazu. Doch was kommt hinein in die Schultüte? Wir verraten dir, mit welchen Kleinigkeiten und Geschenken du die Schultüte deines Schulkindes füllen kannst. Schultüte füllen: Ideen und Tipps. Wie du die Schultüte oder Zuckertüte füllst, ist dir als Elternteil natürlich selbst überlassen. Hier gibt es keine konkreten Vorgaben. Eltern kennen ihre Kinder am besten. Sie wissen was ihnen gefällt und was ihre Interessen sind. Viele Kinder freuen sich, wenn sie Süßigkeiten in ihrer Schultüte finden. Am geschicktesten ist eine Mischung aus Süßigkeiten, Snacks, sinnvollen Kleinigkeiten für den Schulanfang und persönlichen und kreativen Geschenken. Wir haben ein paar kunterbunte Ideen für die Schultüte gesammelt, die bei allen Kindern garantiert gut ankommen. Schultüte füllen mit Süßigkeiten und Snacks. Bonbons Kekse Müsliriegel Nuss-Mischungen Getrocknetes Obst Traubenzucker Salzbrezeln Unser Tipp: Fülle die Schultüte nicht mit Dingen, die schmelzen können, wie zum Beispiel Schokolade. Wenn der Einschulungstag ein warmer Sommertag ist und die Sonne den ganzen Tag auf die Zuckertüte scheint, werden aus den Freudentränen schnell echte Kullertränen, wenn die Schokolade aus der Schultüte tropft. Mutmachende Geschenkideen um die Schultüte zu füllen: Kraftsteine Stofftiere Sorgenfresser Schultüte mit kleinem Spielzeug füllen. Mini-Puzzle Jo-Jo Gummihopse/Gummitwist Zauberwürfel Murmeln Praktische und sinnvolle Ideen zum Befüllen der Schultüte: Schulmaterialien (Federmappe, Stifte, Buntstifte, Bleistifte, Lineal, Füller, Stundenplan) Lernspiele (Rechenspiele, Buchstabenspiele), kleine Bücher (zum Thema Schulstart) Brotdose, Trinkflasche Reflektoren für den Schulranzen, für die Kleidung oder für das Fahrrad Schlüsselanhänger Brustbeutel oder Portemonnaie bieten Platz für Taschengeld und Schülerausweis Schultüte füllen: auf die Reihenfolge kommt es an. Du hast schöne Geschenke für die Schultüte gefunden. Jetzt geht’s ans Befüllen. Die klassische Schultüte ist kegelförmig – das heißt sie ist oben breit und geht unten spitz zu. Befülle die Spitze der Tüte mit kleinen Sachen, wie Radiergummi, Anspitzer und Co. – schwere Geschenke gehören nach unten bzw. in die Mitte, damit dein Schulkind die Tüte auch gut halten kann. Oben ist bei der Schultüte am meisten Platz. Platziere hier ein paar Geschenke-Highlights, die durch den Tülleinband durchblitzen. So steigerst du die Vorfreude deines Kindes noch mehr. Achte darauf, dass die Schultüte nicht zu schwer ist, damit sie von deinem Kind auch gehalten werden kann. Mehr als 2 Kilogramm sollte die befüllte Schultüte nicht wiegen. Unser Tipp: Packe die Schultüte am Abend vor der Einschulung oder erst am Morgen nach dem Frühstück, wenn die Einschulung erst nachmittags beginnt. So bleiben die Überraschungen und Kleinigkeiten nicht zu lange in der Tüte. Noch mehr Einschulungsgeschenke für den Schulanfang. Auch Oma und Opa, Tante, Onkel, andere Verwandte oder befreundete Bekannte wollen dem oder der Schulanfänger:in eine Freude mit einem kleinen Geschenk zur Einschulung machen. Diese Geschenke müssen nicht in die Schultüte. Sie werden nach der Einschulung überreicht. Manche Familien feiern nach der offiziellen Einschulung in der Schule auch weiter, mit einem Fest im eigenen Garten oder bei einem Besuch im Restaurant. Damit nichts doppelt gekauft wird, sollten sich die Schenkenden untereinander absprechen. Eltern können auch eine Liste machen, um sicherzugehen, dass auch sinnvolle und praktische Geschenke geschenkt werden. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern spart auch Budget. Praktische und originelle Geschenke zur Einschulung. Neben der befüllten Schultüte, freuen sich Jungen und Mädchen auch über andere Einschulungsgeschenke, die ihnen nach dem Schulunterricht Freude bereiten: Geldgeschenke sind eine gute Geschenkidee zum ersten Schultag. Dazu passt auch eine Spardose, in die sich das Geld gleich sicher verstauen lässt. Ein Geschenk für die Ewigkeit ist ein „Freundebuch“. Hier können die ersten Schreibversuche, selbst gemalte Bilder, Sticker oder auch persönliche Fotos verewigt werden. Wenn die ersten Wörter geschrieben werden können, darf auch ein Eintrag der Schulfreund:innen in einem Buch verewigt werden. Eine tolle Erinnerung, die man besonders im Erwachsenenalter zu schätzen weiß. Ein besonderes Geschenk sind Kopfhörer bzw. In-Ear-Kopfhörer. Sie sind praktisch für Reisen oder unterwegs. Eine kindgerechte Kamera oder Sofortbildkamera hält Erinnerungen fest und kann auf der Einschulungsfeier gleich zum Einsatz kommen. Lexika sind gute Nachschlagewerke und zuverlässige Begleiter im Schulalltag. Ein Rechenschieber macht Zahlen greifbar und hilft, abstrakte Zahlbeziehungen und Zahlzerlegungen anschaulich zu verdeutlichen. Eine Weltkugel oder ein Atlas sorgen für Orientierung in der Welt. Ein kindgerechter Regenschirm hilft auch bei Regentagen, trocken zur Schule zu kommen. Eine Armbanduhr hilft, die Zeit einzuschätzen und den Bus oder die Bahn nach Hause nicht zu verpassen. Ein Kinderwecker unterstützt bei der Selbstständigkeit und dabei, dass das Schulkind pünktlich zum Unterricht kommt. Sportbeutel und Sportbekleidung sind praktische Geschenke und im Schulalltag nicht wegzudenken. Das könnte dich auch interessieren:

Adventskranz zur Weihnachtszeit selber machen

Adventskranz zur Weihnachtszeit selber machen

Adventskranz selber machen: festliche und kreative Ideen Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Was wäre der Advent nur ohne einen schönen Adventskranz? Ob selbstgemacht oder gekauft, das festliche Gesteck ist nicht nur dekorativ, sondern läutet auch zuverlässig die Weihnachtszeit ein. Doch wie wird so ein Weihnachtskranz eigentlich selbst gebastelt? Wir haben für dich die passenden Anleitungen. Probiere es in diesem Jahr einfach aus und erfreue dich an deinem DIY-Adventskranz. Warum ein DIY-Adventskranz ↓ Klassischen Adventskranz binden ↓ Adventskranz mit modernem Touch ↓ Warum einen Adventskranz selber machen? Kreativ und nachhaltig: DIY zum Advent Ein gemütlicher Bastelnachmittag vor dem ersten Advent leitet die besinnliche Stimmung ein, auf die wir uns zum Jahresende alle freuen. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem selbstgebastelten Adventskranz? Egal, ob du die klassische Variante mit Tannengrün und Weihnachtsdeko oder doch lieber eine moderne Version bevorzugst: Der DIY-Adventskranz passt genau zu deinen Vorstellungen und macht deine Vorweihnachtszeit gleich noch viel schöner. Praktisch: Den Strohkranz im Inneren und auch die Dekoration kannst du auch im kommenden Jahr nochmal verwenden. So bastelst du jedes Jahr einen neuen Kranz – ohne jedes Mal viel einkaufen zu müssen. Lass dich also inspirieren von unseren vorweihnachtlichen Ideen und starte gleich mit deinem Bastelprojekt! Klassische Adventskränze basteln Tannengrün, Kerzen, Walnussschalen, Tannenzapfen, Adventssterne – Vieles davon kommt uns direkt in den Sinn, wenn wir an traditionelle Adventskränze denken. Der Duft von Tannennadeln und das Schimmern von Kerzenlicht sorgen für Weihnachtsstimmung und vielleicht auch für ein schönes Gefühl von Zuhause im Bauch. Ganz klassisch liegt ein solcher Kranz auf einem Teller oder einer anderen feuerfesten Unterlage. Von der Tortenplatte bis zum selbstbemalten Deko-Teller stehen dir hier alle Möglichkeiten offen. Hier hast du ebenfalls die Wahl, ob du dich kreativ austobst oder eine fertige Unterlage kaufst. Anleitung: Einen klassischen Adventskranz binden Die Materialliste für einen selbstgemachten Adventskranz ist ziemlich überschaubar. Für die klassische Version benötigst du zunächst einen Strohkranz als Basis. Ein zusätzliches Must-have für deinen Weihnachtskranz sind ein bis zwei Bund Tannengrün und dunkelgrüner Basteldraht. Zum Zurechtschneiden von Tannengrün und Draht benötigst du eine Gartenschere und eine Zange. Mit Heißkleber finden Deko-Stücke wie Schleifen oder Tannenzapfen festen Halt. Zu guter Letzt kommen noch vier Kerzen und die passenden Kerzenhalter auf die Liste. Und so geht’s Wickle den Draht zwei Mal um den Strohkranz und verzwirble das Ende gut. Damit das abstehende Teil dich nicht sticht oder deinen Tisch zerkratzt, steckst du es vorsichtig in den Strohkranz hinein. Nun schneidest du das Tannengrün zu. Die einzelnen Stücke sollten zwischen sieben und zwölf Zentimetern lang sein. Lege für den ersten Abschnitt einzelne Zweige von innen nach außen an deinen Kranz und halte sie gut fest. Die äußeren Zweige sollten dabei etwas länger als die inneren sein. Jetzt nimmst du den Draht und wickelst ihn zwei Mal fest um die Zweigenden. Setze unter der bereits befestigten Zweigreihe an und lege die nächste Schicht auf den Kranz. Befestige auch sie mit dem Draht. So fährst du fort, bis der gesamte Strohkranz bedeckt ist. Wichtig: Bei der letzten Reihe schiebst du die Enden unter die Zweige der ersten Reihe, damit ein nahtloser Übergang entsteht. Verzwirble das Drahtende so, dass es sich nicht lockert und stecke es wieder in den Strohkranz hinein. Jetzt geht es ans Dekorieren. Stecke zunächst die Kerzenhalter fest in den Kranz. Nun befestigst du deine Deko-Elemente mit Draht oder Heißkleber. Das können Zimtstangen, getrocknete Orangenscheiben oder auch kleine Christbaumkugeln sein. Da sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Adventskranz mit modernem Touch Moderne Weihnachtskränze gestalten Natürlich kann dein DIY-Adventskranz in jeder Form gestaltet werden, die dir gefällt. Wer es eher schlicht mag, stellt ein loses Adventsarrangement zusammen, bei dem Dekoration und Tannengrün gar nicht erst zu einem Kranz gebunden werden, sondern auf einer feuerfesten Unterlage angeordnet sind. Oder wie wäre es mit einem hübschen Advents-Gesteck in einer Backform? Auch hier kannst du problemlos vier Kerzen befestigen und hast direkt die feuerfeste Unterlage dabei. Sogar das Tannengrün kannst du unterschiedlich einfärben, wenn dir danach ist. Von edel bis ausgefallen gibt es für jeden Geschmack das passende Adventskranz-Design. BRANDSCHUTZ ADVENTSKRANZ Die Top-Brandursache zur Weihnachtszeit sind Adventskränze und Weihnachtsbäume mit echten Kerzen. Achte beim Basteln daher darauf, dass du keine leicht entzündliche Dekoration neben den Kerzen anbringst. Möchtest du ganz sicher gehen, nutzt du einfach LED-Kerzen auf deinem Weihnachtskranz. Weitere DIY-Ideen zur Weihnachtszeit

Geschenke zur Einschulung

Geschenke zur Einschulung

Geschenke zur Einschulung – Tipps! Ideen und Anregungen, die den 1. Schultag versüßen. Es fühlt sich an, als wäre es gestern gewesen, dass du dein Kind oder Enkelkind vom Kindergarten abgeholt hast. Und plötzlich soll es ein Schulkind sein? Kinder, wie die Zeit vergeht! Geschenke gibt es zur Einschulung meist hinreichend, doch worüber freut sich das Kind und was ist nützlich? Sinnvolle Geschenke zur Einschulung: Ideen und Anregungen. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt, Freude und Aufregung sind groß. Schon bald wird das i-Dötzchen mit der reich gefüllten Schultüte, den großen Augen und der Zahnlücke zahlreiche Fotos zieren. Wir haben ein paar Tipps und Inspirationen für Geschenke zur Einschulung. Persönliche Geschenke mit dem Namen des Kindes oder einem individuellen Spruch versehen, machen viel her, besonders in der ersten Zeit. Alles ist aufregend und neu, die Gefühle sind gemischt und es dauert eine Weile, bis der tägliche Schulbesuch zum Alltag wird. Schön anzusehen und praktikabel im täglichen Gebrauch zaubern diese Präsente immer wieder ein Lächeln auf die Lippen und erinnern täglich an die Lieben. Personalisierte Geschenke zur Einschulung für Mädchen und Jungen können zudem nicht so leicht vertauscht oder verwechselt werden, wenn sie mal verloren gehen, weil sie eindeutig zuzuordnen sind. Federmäppchen, Lineal, Füller, Turnbeutel, Trinkflasche, Geldbörse oder Geldbeutel, Brotdose oder Lunchbox für das Pausenbrot, eine hübsche Frühstückstasse, Stifte oder ein Rucksack mit dem Namen des ABC-Schützen darauf, machen sie einzigartig und sind sinnvolle Geschenke zur Einschulung. Empfehlungen für Geschenke zur Einschulung von Oma und Opa. Am besten sprechen sich alle Schenkenden untereinander ab, damit nichts doppelt gekauft wird. Das muss nicht sein, denn die Auswahl an nützlichen Schulutensilien und sinnvollen Geschenken zur Einschulung ist groß: ein kleiner leichter Regenschirm hat immer Platz im Tornister, eine Armbanduhr hilft beim Zeitmanagement und ein freundlicher Wecker verhilft zum guten Start in den Tag. Ein paar weitere Ideen für Eltern, Oma und Opa, Tanten und Onkel, Verwandte und Freund:innen: Mit einer Tafel lässt sich wunderbar Schule spielen. Weltkugel oder Atlas sorgen für Orientierung in der Welt. Der Rechenschieber macht Zahlen greifbar und hilft, abstrakte Zahlbeziehungen und Zahlzerlegungen anschaulich zu verdeutlichen. Lexika sind gute Nachschlagewerke und zuverlässige Begleiter im Schulalltag. Lehrreiche Spiele oder Bücher zum Gestalten wie Freund:innenbücher, Poesie- oder Fotoalben halten wichtige Worte und Momente fest und stellen später eine wertvolle Lektüre dar. Glücksbringer wie Kraftsteine, kleine Stofftiere oder ein T-Shirt mit den Helden des Kindes darauf machen Mut. Eine Spardose unterstützt bei kleinen und großen Zielen. Und ein Lesezeichen ist eine kleine, aber feine Geschenkidee für Bücherwürmer. Buchstaben-, Tier- oder Comicfigur-Stempel mit eigenem Namen machen die Organisation und Gestaltung der Schulmaterialien zum Vergnügen. Eine kreativ gestaltete Schreibtischunterlage versüßt die Hausaufgaben. Kopfhörer sorgen für eine Schaffenspause. Eine kindgerechte Kamera schult den Blick und ermöglicht das Einfangen wertvoller Momente. Das schönste Geschenk für das frisch gebackene Schulkind ist jedoch nicht käuflich: diesen einmaligen Tag mit Familie und Freund:innen zu erleben. Was darf bei der Startausrüstung für Erstklässler:innen auch nicht fehlen? Der Stundenplan: Hier findest du den Download zum selbst ausdrucken. Möchtest du eine Schultüte selber basteln? Bei uns findest du die fertige Anleitung dazu. Schnapp’ dir eine Schere und Bastelkarton, schon geht’s los. Bevor du deinen ersten Schultag antrittst, haben wir für dich zu guter letzt eine Checkliste für deinen Schulstart. Wir wünschen dir viel Erfolg und Spaß für deinen ersten Schultag! Das könnte dich auch interessieren.

Die prickelnde Alternative zur Feier

Die prickelnde Alternative zur Feier

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Die prickelnde Alternative zur Feier - Alkoholfreier Sekt „Stolzenfels“ von ALDI SÜD überholt Markenprodukte Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (27.12.2022) Genuss ohne Verzicht: Das bedeutet „Gutes für alle.“ bei ALDI SÜD auch an Silvester. Wer den Abend ohne Alkohol feiern will, muss dabei nicht zum Wasser greifen. Denn die ALDI Eigenmarke „Stolzenfels“ steht für erfrischenden Sekt-Genuss zum günstigsten Preis. Das bestätigt auch ÖKO-TEST in der aktuellen Ausgabe (01/2023). Der Stolzenfels Sekt 0,0 Prozent von ALDI SÜD konnte mit "gut" überzeugen und liegt damit vor den bekannten Marken. Für nur 1,99 Euro pro 0,75-Liter-Flasche hat sich der Stolzenfels Sekt 0,0 Prozent alkoholfrei von ALDI SÜD bei ÖKO-TEST als günstiger und auch qualitativ hochwertiger alkoholfreier Sekt gegen namhafte Markenprodukte durchgesetzt. Der alkoholfreie Sekt der ALDI Eigenmarke überzeugte vor allem im Geschmack mit mäßiger Süße und feiner Säure sowie mit hochwertigen Inhaltsstoffen. Mit ALDI SÜD können die Korken knallen Ob zu Weihnachten, Silvester oder anderen schönen Anlässen: Der Sekt zum Anstoßen gehört einfach dazu. Damit kein Wunsch offen bleibt, gibt es von der ALDI Eigenmarke neben dem Stolzenfels Sekt 0,0 Prozent alkoholfrei auch den Stolzenfels Sekt Halbtrocken, Stolzenfels Sekt Trocken und Stolzenfels Sekt Rosé. Und wer einen besonderen Aperitif bevorzugt, kann auf der Website von ALDI SÜD weitere leckere Inspirationen zum günstigen Preis finden. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

Adventskranz zur Weihnachtszeit selber machen

Adventskranz zur Weihnachtszeit selber machen

Adventskranz selber machen: festliche und kreative Ideen. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Was wäre der Advent nur ohne einen schönen Adventskranz? Ob selbstgemacht oder gekauft, das festliche Gesteck ist nicht nur dekorativ, sondern läutet auch zuverlässig die Weihnachtszeit ein. Doch wie wird so ein Weihnachtskranz eigentlich selbst gebastelt? Wir haben für dich die passenden Anleitungen. Probiere es in diesem Jahr einfach aus und erfreue dich an deinem DIY-Adventskranz. Warum ein DIY-Adventskranz ↓ Klassischen Adventskranz binden ↓ Adventskranz mit modernem Touch ↓ Warum einen Adventskranz selber machen? Kreativ und nachhaltig: DIY zum Advent. Ein gemütlicher Bastelnachmittag vor dem ersten Advent leitet die besinnliche Stimmung ein, auf die wir uns zum Jahresende alle freuen. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem selbstgebastelten Adventskranz? Egal, ob du die klassische Variante mit Tannengrün und Weihnachtsdeko oder doch lieber eine moderne Version bevorzugst: Der DIY-Adventskranz passt genau zu deinen Vorstellungen und macht deine Vorweihnachtszeit gleich noch viel schöner. Praktisch: Den Strohkranz im Inneren und auch die Dekoration kannst du auch im kommenden Jahr nochmal verwenden. So bastelst du jedes Jahr einen neuen Kranz – ohne jedes Mal viel einkaufen zu müssen. Lass dich also inspirieren von unseren vorweihnachtlichen Ideen und starte gleich mit deinem Bastelprojekt! Klassische Adventskränze basteln. Tannengrün, Kerzen, Walnussschalen, Tannenzapfen, Adventssterne – Vieles davon kommt uns direkt in den Sinn, wenn wir an traditionelle Adventskränze denken. Der Duft von Tannennadeln und das Schimmern von Kerzenlicht sorgen für Weihnachtsstimmung und vielleicht auch für ein schönes Gefühl von Zuhause im Bauch. Ganz klassisch liegt ein solcher Kranz auf einem Teller oder einer anderen feuerfesten Unterlage. Von der Tortenplatte bis zum selbstbemalten Deko-Teller stehen dir hier alle Möglichkeiten offen. Hier hast du ebenfalls die Wahl, ob du dich kreativ austobst oder eine fertige Unterlage kaufst. Anleitung: Einen klassischen Adventskranz binden. Die Materialliste für einen selbstgemachten Adventskranz ist ziemlich überschaubar. Für die klassische Version benötigst du zunächst einen Strohkranz als Basis. Ein zusätzliches Must-have für deinen Weihnachtskranz sind ein bis zwei Bund Tannengrün und dunkelgrüner Basteldraht. Zum Zurechtschneiden von Tannengrün und Draht benötigst du eine Gartenschere und eine Zange. Mit Heißkleber finden Deko-Stücke wie Schleifen oder Tannenzapfen festen Halt. Zu guter Letzt kommen noch vier Kerzen und die passenden Kerzenhalter auf die Liste. Und so geht’s: Wickle den Draht zwei Mal um den Strohkranz und verzwirble das Ende gut. Damit das abstehende Teil dich nicht sticht oder deinen Tisch zerkratzt, steckst du es vorsichtig in den Strohkranz hinein. Nun schneidest du das Tannengrün zu. Die einzelnen Stücke sollten zwischen sieben und zwölf Zentimetern lang sein. Lege für den ersten Abschnitt einzelne Zweige von innen nach außen an deinen Kranz und halte sie gut fest. Die äußeren Zweige sollten dabei etwas länger als die inneren sein. Jetzt nimmst du den Draht und wickelst ihn zwei Mal fest um die Zweigenden. Setze unter der bereits befestigten Zweigreihe an und lege die nächste Schicht auf den Kranz. Befestige auch sie mit dem Draht. So fährst du fort, bis der gesamte Strohkranz bedeckt ist. Wichtig: Bei der letzten Reihe schiebst du die Enden unter die Zweige der ersten Reihe, damit ein nahtloser Übergang entsteht. Verzwirble das Drahtende so, dass es sich nicht lockert und stecke es wieder in den Strohkranz hinein. Jetzt geht es ans Dekorieren. Stecke zunächst die Kerzenhalter fest in den Kranz. Nun befestigst du deine Deko-Elemente mit Draht oder Heißkleber. Das können Zimtstangen, getrocknete Orangenscheiben oder auch kleine Christbaumkugeln sein. Da sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Adventskranz mit modernem Touch. Moderne Weihnachtskränze gestalten. Natürlich kann dein DIY-Adventskranz in jeder Form gestaltet werden, die dir gefällt. Wer es eher schlicht mag, stellt ein loses Adventsarrangement zusammen, bei dem Dekoration und Tannengrün gar nicht erst zu einem Kranz gebunden werden, sondern auf einer feuerfesten Unterlage angeordnet sind. Oder wie wäre es mit einem hübschen Advents-Gesteck in einer Backform? Auch hier kannst du problemlos vier Kerzen befestigen und hast direkt die feuerfeste Unterlage dabei. Sogar das Tannengrün kannst du unterschiedlich einfärben, wenn dir danach ist. Von edel bis ausgefallen gibt es für jeden Geschmack das passende Adventskranz-Design. BRANDSCHUTZ ADVENTSKRANZ Die Top-Brandursache zur Weihnachtszeit sind Adventskränze und Weihnachtsbäume mit echten Kerzen. Achte beim Basteln daher darauf, dass du keine leicht entzündliche Dekoration neben den Kerzen anbringst. Möchtest du ganz sicher gehen, nutzt du einfach LED-Kerzen auf deinem Weihnachtskranz. Weitere DIY-Ideen zur Weihnachtszeit:

ALDI SÜD spendet 250.000 Euro zur Weihnachtszeit

ALDI SÜD spendet 250.000 Euro zur Weihnachtszeit

ALDI SÜD spendet 250.000 Euro zur Weihnachtszeit Kategorie: Unternehmen Mülheim an der Ruhr (12.12.2024)  ALDI SÜD setzt sein ganzjähriges Engagement für die Gesellschaft fort und stellt in der Weihnachtszeit eine zusätzliche Spende von 250.000 Euro bereit. Damit unterstützt der Discounter regionale, gemeinnützige Organisationen in Deutschland – darunter Hospize, Tafeln und Kinderheime, die dringend Hilfe benötigen. Lokale Unterstützung Im Rahmen einer weihnachtlichen Spendenaktion engagiert sich ALDI SÜD gezielt in den Regionen, in denen der Discounter tätig ist. Denn niemand kennt die lokalen Bedürfnisse besser als die ALDI SÜD Mitarbeiter:innen vor Ort. Alle Regionalgesellschaften spenden 10.000 Euro an soziale und karitative Projekte. Zusätzlich spendet die Unternehmensgruppe weitere 10.000 Euro an gemeinnützige Organisationen in Mülheim an der Ruhr, dem Hauptsitz des Discounters. Damit beläuft sich die Gesamtsumme der Spenden auf 250.000 Euro. Ein besonderer Dank an die Alltagshelden ALDI SÜD bedankt sich bei den vielen engagierten Menschen, die sich täglich für andere einsetzen. Swen Gallina, Sprecher des Verwaltungsrats von ALDI SÜD, betont: „Als Grundversorger haben wir eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Neben unserem ganzjährigen Engagement, z. B. für die Stiftung Kindergesundheit, möchten wir uns in dieser Jahreszeit bei allen gemeinnützigen Organisationen bedanken, die dafür sorgen, dass die Gesellschaft zusammenhält.“ Gemeinsam Gutes tun Unter dem Leitgedanken „Spenden, helfen, fördern" unterstützt ALDI SÜD das ganze Jahr über eine Vielzahl von gemeinnützigen Initiativen und karitativen Zwecken, wie beispielsweise die Kooperation mit Acker e.V. oder der Stiftung Kindergesundheit. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Die prickelnde Alternative zur Feier

Die prickelnde Alternative zur Feier

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Die prickelnde Alternative zur Feier - Alkoholfreier Sekt „Stolzenfels“ von ALDI SÜD überholt Markenprodukte Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (27.12.2022) Genuss ohne Verzicht: Das bedeutet „Gutes für alle.“ bei ALDI SÜD auch an Silvester. Wer den Abend ohne Alkohol feiern will, muss dabei nicht zum Wasser greifen. Denn die ALDI Eigenmarke „Stolzenfels“ steht für erfrischenden Sekt-Genuss zum günstigsten Preis. Das bestätigt auch ÖKO-TEST in der aktuellen Ausgabe (01/2023). Der Stolzenfels Sekt 0,0 Prozent von ALDI SÜD konnte mit "gut" überzeugen und liegt damit vor den bekannten Marken. Für nur 1,99 Euro pro 0,75-Liter-Flasche hat sich der Stolzenfels Sekt 0,0 Prozent alkoholfrei von ALDI SÜD bei ÖKO-TEST als günstiger und auch qualitativ hochwertiger alkoholfreier Sekt gegen namhafte Markenprodukte durchgesetzt. Der alkoholfreie Sekt der ALDI Eigenmarke überzeugte vor allem im Geschmack mit mäßiger Süße und feiner Säure sowie mit hochwertigen Inhaltsstoffen. Mit ALDI SÜD können die Korken knallen Ob zu Weihnachten, Silvester oder anderen schönen Anlässen: Der Sekt zum Anstoßen gehört einfach dazu. Damit kein Wunsch offen bleibt, gibt es von der ALDI Eigenmarke neben dem Stolzenfels Sekt 0,0 Prozent alkoholfrei auch den Stolzenfels Sekt Halbtrocken, Stolzenfels Sekt Trocken und Stolzenfels Sekt Rosé. Und wer einen besonderen Aperitif bevorzugt, kann auf der Website von ALDI SÜD weitere leckere Inspirationen zum günstigen Preis finden. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

ALDI leistet Beitrag zur Entspannung am Markt für Schweinefleisch

ALDI leistet Beitrag zur Entspannung am Markt für Schweinefleisch

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI leistet Beitrag zur Entspannung am Markt für Schweinefleisch Kategorie: Unternehmen Ausschreibungen für Schweinefleischartikel aus dem bestehenden Sortiment werden bis auf weiteres ausgesetzt Einkaufspreis orientiert sich am Niveau vor Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest ALDI hält Zusagen im Rahmen der Initiative Tierwohl (ITW) ein und stärkt die Abnahme deutscher Ware Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (03.09.2021)   Mit dem zeitweiligen Aussetzen von Neuausschreibungen für bestehende Schweinefleischartikel möchten die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD zur Entspannung der aktuellen Situation am Markt beitragen. Die Einkaufspreise orientieren sich derzeit an einem Preiskorridor, der das Niveau vor dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland abbildet. Damit erhalten Lieferanten zunächst weiterhin eine Vergütung für bestehende Schweinefleischartikel, die rund 15 bis 20 Prozent über dem aktuellen Schweineauszahlungs-Preisniveau liegt. „Wir wissen um die äußerst angespannte Situation der Landwirte und Verarbeiter, die sich mit dem Preisverfall in den vergangenen Wochen noch einmal deutlich verschärft hat“, sagt Tobias Heinbockel, Managing Director Category Management bei ALDI Nord. „Mit dem vorübergehenden Verzicht auf Neuausschreibungen zahlen wir bewusst über Schweineauszahlungs-Preisniveau und möchten so zu einer Entspannung der Situation beitragen.“ Nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland und damit einhergehenden Exportstopps insbesondere nach Asien waren die Basispreise in den vergangenen Wochen massiv eingebrochen. Auch die Nachfrage der deutschen Verbraucherinnen und Verbraucher nach Schweinefleisch war zuletzt rückläufig. „ALDI schätzt die Qualität heimischer Produkte und setzt auf die Herkunft aus Deutschland“, sagt Erik Döbele, Managing Director Corporate Buying bei ALDI SÜD. „Bereits heute stammen rund 90 Prozent des von uns verkauften Frischfleischvolumens von Lieferanten und Erzeugern, die in Deutschland ansässig sind. Diesen Ansatz wollen wir konsequent weiterverfolgen und sind dafür auf eine zukunftsfähige deutsche Landwirtschaft angewiesen.“ ALDI hat zuletzt sein Engagement im Rahmen der Initiative Tierwohl (ITW) noch einmal ausgebaut. In diesem Zusammenhang wird aktuell mehr ITW-Ware aus Deutschland abgenommen und fließt auch verstärkt in verarbeitete Produkte wie beispielsweise Wurstartikel. Mit dem ALDI Transparenz Code (ATC) bietet ALDI die Möglichkeit, detaillierte Informationen über die Herkunft und die Verarbeitungsschritte abzurufen. ALDI engagiert sich darüber hinaus im engen Dialog mit Landwirten, Verarbeitern und Vertretern der Politik, um marktseitig einen Beitrag zur langfristigen Verbesserung der Situation der deutschen Landwirtschaft zu leisten. Dazu wird auch der angekündigte Ausbau der Tierwohl-Haltungsformen 3 und 4 im Frischfleisch-Sortiment beitragen, mit dem ALDI Lieferanten und Landwirten einen starken, langfristig verlässlichen Absatzkanal für deutsche Tierwohlware anbietet. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen.   *Quelle: Kundenmonitor Deutschland 2021 (www.kundenmonitor.de: Rubrik „Serviceprofile“), ServiceBarometer AG München. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI Nord Christian Schneider  Eckenbergstraße 16 45307 Essen presse(at)aldi-nord.de   Unternehmensgruppe ALDI SÜD Anamaria Inden  Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

ALDI leistet Beitrag zur Entspannung am Markt für Schweinefleisch

ALDI leistet Beitrag zur Entspannung am Markt für Schweinefleisch

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI leistet Beitrag zur Entspannung am Markt für Schweinefleisch Kategorie: Unternehmen Ausschreibungen für Schweinefleischartikel aus dem bestehenden Sortiment werden bis auf weiteres ausgesetzt Einkaufspreis orientiert sich am Niveau vor Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest ALDI hält Zusagen im Rahmen der Initiative Tierwohl (ITW) ein und stärkt die Abnahme deutscher Ware Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (03.09.2021)   Mit dem zeitweiligen Aussetzen von Neuausschreibungen für bestehende Schweinefleischartikel möchten die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD zur Entspannung der aktuellen Situation am Markt beitragen. Die Einkaufspreise orientieren sich derzeit an einem Preiskorridor, der das Niveau vor dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland abbildet. Damit erhalten Lieferanten zunächst weiterhin eine Vergütung für bestehende Schweinefleischartikel, die rund 15 bis 20 Prozent über dem aktuellen Schweineauszahlungs-Preisniveau liegt. „Wir wissen um die äußerst angespannte Situation der Landwirte und Verarbeiter, die sich mit dem Preisverfall in den vergangenen Wochen noch einmal deutlich verschärft hat“, sagt Tobias Heinbockel, Managing Director Category Management bei ALDI Nord. „Mit dem vorübergehenden Verzicht auf Neuausschreibungen zahlen wir bewusst über Schweineauszahlungs-Preisniveau und möchten so zu einer Entspannung der Situation beitragen.“ Nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland und damit einhergehenden Exportstopps insbesondere nach Asien waren die Basispreise in den vergangenen Wochen massiv eingebrochen. Auch die Nachfrage der deutschen Verbraucherinnen und Verbraucher nach Schweinefleisch war zuletzt rückläufig. „ALDI schätzt die Qualität heimischer Produkte und setzt auf die Herkunft aus Deutschland“, sagt Erik Döbele, Managing Director Corporate Buying bei ALDI SÜD. „Bereits heute stammen rund 90 Prozent des von uns verkauften Frischfleischvolumens von Lieferanten und Erzeugern, die in Deutschland ansässig sind. Diesen Ansatz wollen wir konsequent weiterverfolgen und sind dafür auf eine zukunftsfähige deutsche Landwirtschaft angewiesen.“ ALDI hat zuletzt sein Engagement im Rahmen der Initiative Tierwohl (ITW) noch einmal ausgebaut. In diesem Zusammenhang wird aktuell mehr ITW-Ware aus Deutschland abgenommen und fließt auch verstärkt in verarbeitete Produkte wie beispielsweise Wurstartikel. Mit dem ALDI Transparenz Code (ATC) bietet ALDI die Möglichkeit, detaillierte Informationen über die Herkunft und die Verarbeitungsschritte abzurufen. ALDI engagiert sich darüber hinaus im engen Dialog mit Landwirten, Verarbeitern und Vertretern der Politik, um marktseitig einen Beitrag zur langfristigen Verbesserung der Situation der deutschen Landwirtschaft zu leisten. Dazu wird auch der angekündigte Ausbau der Tierwohl-Haltungsformen 3 und 4 im Frischfleisch-Sortiment beitragen, mit dem ALDI Lieferanten und Landwirten einen starken, langfristig verlässlichen Absatzkanal für deutsche Tierwohlware anbietet. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen.   *Quelle: Kundenmonitor Deutschland 2021 (www.kundenmonitor.de: Rubrik „Serviceprofile“), ServiceBarometer AG München. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI Nord Christian Schneider  Eckenbergstraße 16 45307 Essen presse(at)aldi-nord.de   Unternehmensgruppe ALDI SÜD Anamaria Inden  Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

ALDI SÜD: Net-Zero bis 2050 – Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeit 2024 veröffentlicht

ALDI SÜD: Net-Zero bis 2050 – Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeit 2024 veröffentlicht

ALDI SÜD: Net-Zero bis 2050 – Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeit 2024 veröffentlicht Kategorie: Nachhaltigkeit Mülheim a. d. Ruhr (19.11.2024)  ALDI SÜD setzt Maßstäbe in der Nachhaltigkeit: Der Discounter hat in diesem Jahr mehrere Tierwohl-Meilensteine sechs Jahre früher erreicht als geplant. 25 Prozent des Bio-Standardsortiments sind nach den strengen Richtlinien des Naturland e.V. zertifiziert, die weit über die EU-Bio-Richtlinien hinausgehen. Zudem will die Unternehmensgruppe als einer der ersten internationalen Lebensmitteleinzelhändler bis 2050 Net-Zero über die gesamte Wertschöpfungskette erreichen. Diese und viele weitere Meilensteine hat ALDI SÜD heute im Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeit 2024 veröffentlicht. Zum dritten Mal veröffentlicht ALDI SÜD den Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeit mit konkreten Schritten und terminierten Zielen. Die Maßnahmen zahlen auf sechs Handlungsfelder ein: „Klima, Umwelt und Natur, zertifizierte Produkte“, „Tierwohl und Landwirtschaft“, „Bewusste Ernährung“, „Food Waste“, „Kreislaufwirtschaft und Verpackungen“ sowie „Menschenrechte“. „Mit unserem #Haltungswechsel haben wir ein Umdenken in der gesamten Branche eingeleitet und das Tierwohl in der Nutztierhaltung in den Fokus gerückt. Mit demselben Engagement setzen wir uns nun mit unserem #Ernährungswechsel für die „Planetary Health Diet“ ein, mit welcher eine gesundheitsbewusste und zugleich umweltschonende Ernährungsweise in Einklang gebracht wird. Dabei können sich unsere Kund:innen stets darauf verlassen: Wir machen Nachhaltigkeit für alle leistbar“, sagt Erik Döbele, Managing Director Buying & Customer Interaction bei ALDI SÜD Deutschland. Im Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeit 2024 berichtet ALDI SÜD, wie das Unternehmen zum Schutz von Umwelt, Klima und Menschenrechten beiträgt und Tierwohl in der Nutztierhaltung steigert. So sollen bis 2030 das Frischfleisch, die Eigenmarken-Trinkmilch sowie die gekühlten Fleisch- und Wurstwaren auf die höheren Haltungsformen umgestellt1 und somit mehr Tierwohl gefördert werden. Bereits heute hat ALDI SÜD 100 % der Eigenmarken-Trinkmilch sowie 100 % des Puten2 - und Rindfrischfleischs3 auf die höheren Haltungsformen umgestellt. Zudem fördert ALDI SÜD, durch die Optimierung des Sortiments hinsichtlich Zutaten, Zusatzstoffen und Nährwerten, eine bewusste Ernährung. Diese wird auch durch ein wachsendes Angebot an vegan gekennzeichneten Produktsorten und Bio-Lebensmitteln, von denen 25 % nach Naturland-Richtlinien zertifiziert sind begünstigt. ALDI SÜD ist außerdem Bio-Händler Nr. 1 im Vertriebsgebiet4. Darüber hinaus hat sich die Unternehmensgruppe ALDI SÜD weltweit wissenschaftlich fundierte Ziele gesetzt, um bis 2050 in der gesamten Wertschöpfungskette Net-Zero zu erreichen. Das bedeutet eine Reduktion der absoluten Treibhausgasemissionen um 90 % in der gesamten Wertschöpfungskette von Scope 1 und 25 bis 2035 und Scope 36 bis 2050. Dafür wurden dem Unternehmen als einem der ersten internationalen Lebensmitteleinzelhändler die Klimaziele von der renommierten Science Based Targets initiative (SBTi) als wissenschaftlich fundiert validiert. Das heißt, dass die Ziele der ALDI SÜD Gruppe einen Beitrag zur Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs und des anthropogenen Klimawandels leisten.   1 Bezogen auf den Umsatz bei ALDI SÜD in Deutschland mit a) Frischfleisch der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen (internationale) Spezialitäten bzw. mit b) unseren Eigenmarken aus den Bereichen gekühlte Fleisch-, Wurst- und Schinkenwaren sowie Frikadellen der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen sind internationale Spezialitäten sowie Convenience- und Fertiggerichte. 2 Ausgenommen (internationale) Spezialitäten sowie Aktionsartikel. 3 Ausgenommen (internationale) Spezialitäten sowie Aktionsartikel und gemischtes Hackfleisch. 4 Quelle: NielsenIQ Homescan, Food Bio inkl. Frische Bio O&G, MAT September 2023, Absatz Pack, LEH+DM im ALDI SÜD-Vertriebsgebiet Deutschland. 5 Ausgehend vom Basisjahr 2021. 6 Ausgehend vom Basisjahr 2022. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Neue Kampagne: ALDI SÜD macht Nachhaltigkeit zur normalsten Sache der Welt

Neue Kampagne: ALDI SÜD macht Nachhaltigkeit zur normalsten Sache der Welt

Neue Kampagne: ALDI SÜD macht Nachhaltigkeit zur normalsten Sache der Welt Kategorie: Nachhaltigkeit Mülheim a. d. Ruhr (21.05.2024)  ALDI SÜD baut sein Angebot an nachhaltigeren Lebensmitteln, wie Bio-Produkten, regionalem Obst und Gemüse oder Fleisch aus den höheren Haltungsformen, stetig aus. Wie der Discounter auf diese Weise Nachhaltigkeit - gemeinsam mit seinen Kund:innen - zur normalsten Sache der Welt macht, zeigt ALDI SÜD jetzt in seiner neuen Marketingkampagne. Die breite Auswahl an nachhaltigeren und zugleich leistbaren Lebensmitteln stellt der Discounter in den Mittelpunkt seiner neuen Kampagne, die am 21. Mai startet. In verschiedenen Spots werden Personen in unterschiedlichen Konstellationen und Lebenslagen beim Abendbrot gezeigt. Mit dabei: Die Produkte von ALDI SÜD. Die Auswahl reicht dabei von Fleisch aus den höheren Haltungsformen über Bio-Produkte und regionales Obst und Gemüse bis hin zu veganen Fleischersatzprodukten und Joghurt in einem recycelten Becher. Schnell wird klar: Beim ALDI SÜD Einkauf ist Nachhaltigkeit kein Novum, sondern längst Normalität. ,,Als Grundversorger steht ALDI SÜD für ,Gutes für alle.‘ Das bedeutet auch Gutes für die Natur und unsere Umwelt. Deswegen arbeiten wir tagtäglich daran, unsere Produkte noch nachhaltiger zu machen. Ein gutes Beispiel dafür ist unser Haltungswechsel, mit dem wir schon 2021 verbindliche Ziele für mehr Tierwohl definiert haben‘‘, sagt Christian Göbel, stellvertretender Geschäftsführer Marketing & Communication bei ALDI SÜD. ,,In unserer neuen Kampagne stellen wir unser Engagement für Umwelt und Tierwohl in den Vordergrund und zeigen: Zusammen mit unseren Kund:innen machen wir Nachhaltigkeit zur normalsten Sache der Welt. Wir entwickeln uns dabei stets weiter und werden unseren Weg als verantwortungsbewusstes Unternehmen auch in Zukunft konsequent weitergehen‘‘. Die Kampagne, die von der Leadagentur antoni_99 konzipiert wurde, läuft rund vier Wochen. Gezeigt werden verschiedene Kampagnenvideos sowie unterschiedliche Bildmotive zum Thema Nachhaltigkeit und Tierwohl über sämtliche Kanäle, darunter DOOH, OOH, Display, OLV, Online Audio und Social Media. Werbemaßnahmen auf der Website und am Point of Sale ergänzen den Mediamix. Große Auswahl an nachhaltigeren Lebensmitteln und Tierwohlprodukten Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil der Unternehmenswerte von ALDI SÜD. Entsprechend arbeitet der Discounter kontinuierlich daran, seinen Kund:innen eine wachsende Auswahl an nachhaltigeren Produkten anzubieten. ALDI SÜD hat sich zum Ziel gesetzt, neben der Trinkmilch bis 2030 auch das gesamte Frischfleischsortiment, sowie die gekühlten Fleisch- und Wurstwaren auf die tierwohlgerechteren Haltungsformen 3 und 4 umzustellen1. Auch im Bereich Bewusste Ernährung geht der Discounter voran: ALDI SÜD führt bereits über 550 Bio-Produkte2 und über 1.000 vegan gekennzeichnete Produktsorten3 im Sortiment. Auch das Angebot an regionalen Lebensmitteln baut der Discounter weiter aus: Kund:innen finden über die Regionen verteilt schon heute über 350 Produkte, die mit dem Regionalfenster gekennzeichnet sind4.   1 Bezogen auf den Umsatz bei ALDI SÜD in Deutschland mit a) Frischfleisch der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen (internationale) Spezialitäten und Tiefkühlartikel; mit b) Trinkmilch der Eigenmarken; ausgenommen sind Markenartikel bzw. mit c) unseren Eigenmarken aus den Bereichen gekühlte Fleisch-, Wurst- und Schinkenwaren sowie Frikadellen der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen sind internationale Spezialitäten sowie Convenience- und Fertiggerichte. 2 Über das Jahr 2023 verteilt im Standard-, Saison- und Aktionssortiment. 3 Gezählt wurden mit dem V-Label vegan oder der Veganblume gekennzeichnete Food- und Kosmetik-Produktsorten (Standard-, Aktions- und Saisonware) über das Jahr 2023 verteilt bei ALDI SÜD. 4 Über das Jahr 2023 verteilt. Verfügbarkeit kann abweichen. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Über 40.000 Tonnen Kartongewicht eingespart: ALDI SÜD veröffentlicht Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeit

Über 40.000 Tonnen Kartongewicht eingespart: ALDI SÜD veröffentlicht Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeit

Über 40.000 Tonnen Kartongewicht eingespart: ALDI SÜD veröffentlicht Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeit Kategorie: Nachhaltigkeit Mülheim a. d. Ruhr (20.12.2023)  „Gutes für alle.“ möglich machen, bedeutet für ALDI SÜD auch, dass nachhaltiges Einkaufen für alle leistbar wird. Dafür hat sich das Unternehmen verbindliche Ziele im Bereich Nachhaltigkeit gesetzt. Diese stellt ALDI SÜD jährlich in seinem Fortschrittsbericht vor. ALDI SÜD setzt seit vielen Jahren umfangreiche Nachhaltigkeitsmaßnahmen um, die auf sechs Handlungsfelder einzahlen: Nachhaltige Produkte und Lieferketten, Schutz von Klima und Umwelt, Soziales Engagement, Tierwohl, Menschenrechte und Bewusste Ernährung. „Gutes für alle bedeutet für uns, dass wir unsere Verantwortung gegenüber Mensch, Tier und Umwelt ernst nehmen und nachhaltiges Einkaufen für alle leistbar machen. Das ganze Team arbeitet jeden Tag mit viel Herzblut daran, ALDI SÜD Schritt für Schritt nachhaltiger zu gestalten. Der jetzt veröffentlichte Fortschrittsbericht zeigt nicht nur, wo wir bereits stehen, sondern auch, was wir noch erreichen wollen“, sagt Dr. Julia Adou, Director Sustainability bei ALDI SÜD. Bisher erreiche Meilensteine Schon heute hat ALDI SÜD wichtige Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit umgesetzt: Klima und Umwelt: ALDI SÜD setzt gemeinsam mit ALDI Nord seit 2023 recycelten Kunststoff aus dem Gelben Sack bzw. der Gelben Tonne in der Waschmittelverpackung der TANDIL 3-in-1 Caps ein. Dadurch können pro Jahr rund 60 Tonnen Neukunststoff eingespart werden.1 Darüber hinaus hat ALDI SÜD in den letzten zwei Jahren2 knapp 200 Produktverpackungen nachhaltiger gestaltet und hat allein im Jahr 2022 im Obst- und Gemüsebereich 100 Millionen Kartonagen und damit über 40.000 Tonnen Kartongewicht eingespart.3 Das entspricht etwa dem Gewicht von 1000 LKW. Bio: Im Juni 2023 hat ALDI SÜD die neue Bio-Eigenmarke Nur Nur Natur eingeführt und bietet damit Bio-Produkte, die sich durch hochwertige Rohstoffe, eine schonende Verarbeitung und ursprüngliche Zutaten auszeichnen. Tierwohl: Bereits im Frühjahr 2024, und damit sechs Jahre früher als geplant, wird ALDI SÜD die gesamte Trinkmilch sowie das Putenfrischfleisch auf die Haltungsformen 3 und 4 umstellen.4 Zudem stammen bereits heute, und damit drei Jahre früher als geplant, mehr als 33 Prozent des Frischfleischs aus den Haltungsformen 3 und 4. Bewusste Ernährung: Seit über sieben Jahren ist ALDI SÜD im Bereich nachhaltige Ernähungsbildung aktiv. Gemeinsam mit dem Bildungsprogramm GemüseAckerdemie von Acker e.V. bauen jedes Schuljahr zahlreiche Kinder und Jugendliche selbstständig Gemüse auf einem eigenen Acker an und lernen den Kreislauf der Natur kennen.   1 Bezogen auf die deutsche Verkaufsmenge von ALDI Nord und ALDI SÜD im Jahr 2022. 2 2021 und 2022 3 Durch den Einsatz von Mehrwegtransportkisten. Gewichteinsparung wurde rechnerisch geschätzt. 4 Bezogen auf den Umsatz (ALDI SÜD) in Deutschland mit a) Frischfleisch der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen (internationale) Spezialitäten und Tiefkühlartikel; mit b) Trinkmilch der Eigenmarken; ausgenommen sind Markenartikel bzw. mit c) unseren Eigenmarken aus den Bereichen gekühlte Fleisch-, Wurst- und Schinkenwaren sowie Frikadellen der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen sind internationale Spezialitäten sowie Convenience- und Fertiggerichte; mit d) Putenfrischfleisch im Standardsortiment; ausgenommen sind Aktions- und Saisonartikel. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

"Der Retaility Check – Kannst du ALDI SÜD?“ Discounter startet neue HR-Kampagne zur Talentsuche

"Der Retaility Check – Kannst du ALDI SÜD?“ Discounter startet neue HR-Kampagne zur Talentsuche

"Der Retaility Check – Kannst du ALDI SÜD?“ Discounter startet neue HR-Kampagne zur Talentsuche Kategorie: Unternehmen Mülheim a. d. Ruhr (24.02.2025)  Jugendliche stehen nach der Schule oft vor der Frage, welche berufliche Laufbahn sie einschlagen sollen. Mit der neuen ALDI SÜD HR-Kampagne „Der Retaility Check – Kannst du ALDI SÜD?“ können Nachwuchskräfte seit dem 17. Februar ganz einfach entdecken, ob eine Karriere im Einzelhandel zu ihnen passt und ob sie Teil der #aldicrew werden möchten. Egal, ob anpacken, organisieren oder den Überblick behalten – Mit dem „Retaility Check“ können Bewerber:innen erstmals bequem von zu Hause aus in die Handelswelt eintauchen. Ein interaktives Online-Tool öffnet die Tür zum ALDI SÜD Filialalltag: In fünf spannenden Challenges haben Interesent:innen die Möglichkeit, typische Aufgaben eines Arbeitsalltags bei ALDI SÜD auszuprobieren und spielerisch zu testen, ob diese ihren Interessen und Fähigkeiten entsprechen. Erfolgreiche Teilnehmer:innen erhalten am Ende einen speziellen Code, den sie bei ihrer Bewerbung angeben können. „Der ‚Retaility Check‘ ermöglicht es, die täglichen Aufgaben in unseren Filialen von zu Hause spielerisch kennenzulernen und einzuschätzen, ob sie zu einem passen“, erklärt André Giesen, Group Director Human Resources bei ALDI SÜD. „Unser Ziel ist es, dass unsere Nachwuchstalente einen authentischen Einblick in den Arbeitsalltag gewinnen und gleichzeitig ihre Fähigkeiten erproben können.“ Nachwuchskräfte, die zu ALDI SÜD passen Seit dem 17. Februar können Nachwuchstalente für rund vier Wochen ihre Eignung beim „Retaility Check“ testen. Weitere Informationen gibt es auf der ALDI SÜD Karriere-Webseite. Um teilzunehmen, geht es hier direkt zur Challenge. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.