Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "voip headset"

17 Inhalte gefunden

17 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: voip headset


Wähle eine der möglichen Optionen aus
Wein & Sekt

Wein & Sekt

Rotwein, Weisswein, Sekt und mehr: bei Aldi Süd Lasst uns anstoßen: mit einem spritzigen Sekt auf die Feier des Tages, einem vollmundigen Rotwein auf festliche Speisen oder mit einem kühlen Glas Weißwein auf die kleinen Momente des Lebens. Unser Sortiment hält für jeden Anlass und Geschmack etwas bereit. Auch nützliches Wissen zum Thema Wein und praktische Tipps, wie man Wein auch zum Kochen verwenden kann, findest du hier. Zum Wohl! Rotwein, Weißwein, Rosé ↓ Sekt ↓ Weinwissen für Anfänger ↓ Besondere Weine für jeden Anlass Ein guter Wein als Geschenk zu einem besonderen Anlass, wie z.B. einer Hochzeit oder zum Geburtstag bleiben lange in Erinnerung. Hier können sowohl bestimmte Rebsorten und Anbaugebiete als auch besondere Jahrgänge ausgewählt werden, um den feierlichen Moment zu zelebrieren. Saisonale Weine zum Geniessen Wohin mit den Weinresten - vier clevere Rezeptideen Die Verwertung von Lebensmittelresten ist bei Wein ganz einfach und lecker möglich. Im Sinne des Zero Waste - Gedankens (deutsch: „Null Müll“) inspirieren wir dich mit vier Rezeptideen, bei denen du die Reste deines Weins sinnvoll weiterverarbeiten und genießen kannst. Einzigartige Sektvielfalt   Dein Lieblingswein jetzt im ALDI ONLINESHOP   So wirst du zu einem echten Weinschmecker Das Wissen rund um das Thema Weine ist eine echte Wissenschaft. Damit du auf der nächsten Party mit etwas Wein-Wissen glänzen kannst, haben wir dir ein paar wissenswerte, kompakte Fakten zusammengestellt. Darauf stossen wir an

Fasching in Bayern

Fasching in Bayern

Endlich wieder Fasching in Bayern. Die schönsten Faschingsfeiern 2023. 
Verkleidete Faschingshexen mit hölzernen Masken beim Straßenumzug. 
Verkleidete Faschingshexen mit hölzernen Masken beim Straßenumzug. Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange und in ganz Bayern wird endlich wieder richtig Fasching gefeiert. Also sollte man sich die Faschingsferien in Bayern vom 20.2. bis 24.2.2023 dick im Kalender markieren. Denn dann geht richtig die Post ab – egal ob traditionell oder im ganz neuen Gewand. Fasching in Bayern: München. Wer Fasching in Bayern feiern will, kommt natürlich nicht um die Landeshauptstadt München herum. Hier sind ein paar echte Faschings-Highlights: Tanz der Marktfrauen. Der absolute Höhepunkt des Faschings in Bayern ist der Tanz der Marktfrauen auf dem Münchner Viktualienmarkt. Am Faschingsdienstag geht es pünktlich um 11 Uhr los. Dann wirbeln die Marktfrauen in knallbunten Kostümen über die Bühne. Und an den Marktständen wird Bier, Wein und Sekt verkauft anstatt Obst, Gemüse und Eier. Der Brauch geht bis in den Beginn des 19. Jahrhunderts zurück, die Tänze werden allerdings jedes Jahr professionell neu einstudiert. Zugegen sind außerdem der Oberbürgermeister, das Prinzenpaar und die Faschingsgarde – und natürlich tausende Feierfreudige. Faschingsumzug der Damischen Ritter. Beim Faschingsumzug der Damischen Ritter wird die Münchner Fußgängerzone unsicher gemacht. Angeführt wird er von Herzog Kasimir auf seinem Burgwagen, im Gefolge finden sich Funkenmariechen, Gartenzwerge, Einhörner, Bläser- und Trommlergruppen. Ziel des lauten, bunten und frechen Umzugs ist der Platz beim Hofbräuhaus, wo dann noch einmal kräftig weitergefeiert wird – am Sonntag, 12.02.2023. Weißwurstessen am Rosenmontag. So fängt der Rosenmontag doch mal richtig gut an. In vielen Gasthäusern in der Münchner Innenstadt wird ein zünftiges Weißwurstessen abgehalten. Das findet voraussichtlich zwischen 9 und 13 Uhr statt. Strenggenommen soll die Weißwurst zwar das Zwölf-Uhr-Läuten nicht hören, aber wann ließen sich Regeln besser brechen als zum Fasching? Die jährliche Aktion ist nicht nur ein Faschingsschmankerl, sondern zelebriert auch gleich den Geburtstag der Weißwurst: Der Legende nach wurde sie am Rosenmontag im Jahr 1857 erfunden. Die Weißwurst wurde am Rosenmontag 1857 erfunden. Kinderfasching im Deutschen Theater. Kinderspaß oder närrische Sause? Egal wie man es nennt, beim Kinderfasching im Deutschen Theater geht es hoch her. Die kostenpflichtige Veranstaltung wartet mit jeder Menge spannenden Auftritten, Tänzen, Musik und Spielen auf. Eine Freude für alle kleinen Faschingsfans – aber auch für ihre Eltern, die das bunte Treiben entspannt an Tischen sitzend genießen können – Sonntag, 12.2.2023. im Deutschen Theater München. Großer Narrhalla Ball. Tanzen, feiern, lachen – und das im Frack, Smoking oder festlichen Abendkleid. Auf dem großen Festball der Narrhalla im Deutschen Theater (kostenpflichtig) vereinen sich am Samstag, 28.1.2023 glamouröse Tanzshows mit buntem Faschingstreiben – los geht es ab 20 Uhr. Außerdem wird der Karl Valentin Orden verliehen – selbstverständlich in Anwesenheit des Münchner Faschingsprinzenpaars. Die Narrhalla wurde 1893 gegründet und ist Münchens älteste Faschingsgesellschaft. Fasching in Bayern: Nürnberg, Frauenau und Co. Das nennt man Tradition. Im Jahr 1397 wurde der Nürnberger Faschingsumzug das erste Mal urkundlich erwähnt – damit gehört er zu den ältesten der Welt. Und das Beste: er findet heute immer noch statt. Wenn der „Gaudiwurm“ durch die Nürnberger Innenstadt bis zum Weißen Turm zieht, dröhnt die Musik, fliegen die Bonbons und alles ruft fröhlich „Nämberch Ahaaaaa“. Der Kinderfaschingszug in Nürnberg. Rosenmontag bedeutet in Nürnberg Riesenspaß für die Kleinen. Dann machen sich ganze Kindergarten- und Hortgruppen, Schulklassen und natürlich Faschingsvereine auf den Weg durch die Innenstadt. Allesamt fantasievoll verkleidet, mit selbstgebastelten Kostümen, ausgestattet mit Schildern, Rasseln und verrückten Requisiten. Das närrische Treiben erinnert an den traditionellen Nürnberger Gaudiwurm, aber hier geben die Kinder den Ton an. Schauerliche Rauhnacht in Frauenau. Auf der Frauenauer Rauhnacht findet man keine Funkenmariechen, Cowboys oder Clowns. Stattdessen begegnet man zotteligen Waldgeistern, finsteren Kräuterhexen und gruseligen Mischwesen. Die ziehen am Faschingssamstag auf den Dorfplatz, und feiern die Sagenwelt des Bayerischen Waldes. Da die Kostüme und Masken in mühevoller Handarbeit selbst gemacht sind, werden natürlich die schönsten Verkleidungen prämiert. Hier feiert man die Sagenwelt des Bayrischen Waldes. Maschkera ziehen durch die Gassen in Mittenwald. Die südbayerische Tradition existiert seit Jahrhunderten. Während der hier „Fosnocht“ genannten Faschingszeit ziehen Männer mit geschnitzten Holzmasken, alten Gewändern und Musikinstrumenten durch Gassen und Wirtshäuser, um die Dunkelheit des Winters zu vertreiben. Der „Maschkera“ genannte Brauch hat besonders im Geigenbauort Mittenwald Tradition. Und das nicht von ungefähr – denn natürlich waren die Geigenbauer besonders geübt in der Kunst des Maskenschnitzens. Mit Masken und Schellen in Kipfenberg. Purer Faschingsspaß oder altes Brauchtum? Der Kipfenberger Fasching ist beides in einem. Er besticht vor allem durch die mit unzähligen Glöckchen besetzten Kostüme und die eindrucksvollen Holzmasken. Beim Umzug knallen die „Fasenickl“ genannten Maskierten laut mit Kurzstielpeitschen, sprechen mit verstellter Stimme und verteilen Brezen und Bonbons an die Kinder. Ein tolles Ereignis, dem sogar ein eigenes Fastnachtmuseum im Ort gewidmet ist. Brauchtum mit Gruselfaktor in Lauingen. Am „Gumpigen Donnerstag“ ist in Lauingen der Teufel los. Oder besser: die Hexen. Das Hexenspektakel wird schon seit Jahrhunderten gefeiert und hat folgenden Hintergrund: In der dunklen Jahreszeit kämpfen die Winterhexen gegen die Frühlingsnarren. Der Winter verliert gegen den Frühling und die Oberhexe „Schwertgoschin“ wird symbolisch verbrannt. Viele der Zuschauer verkleiden sich an diesem Tag ebenfalls als Hexen - am Donnerstag, 16.02.2023. Farbenfroher Chinesenfasching in Dietfurt. Der Dietfurter Fasching ist weithin bekannt. Seit Jahrzehnten wird dort der sogenannte „Chinesenfasching“ gefeiert. Startschuss ist der „Unsinnige Donnerstag“, also der letzte Donnerstag vor Aschermittwoch. Dann werden die Dietfurter schon früh morgens mit Trommeln und Lärm geweckt. Richtig los geht es dann mittags, wenn sich der riesige Maskenzug in Bewegung setzt. Dass sich viele Teilnehmende chinesisch anmutend verkleiden, geht auf eine fast 100jährige Tradition zurück. Sogar einen Kaiser von China gibt es in Dietfurt. Verkleidete Türme in Mindelheim. Im Mindelheim im Unterallgäu hat der Fasching eine ganz besondere Tradition. Denn da verkleiden sich nicht nur die Narren und Närrinnen, sondern sogar die Gebäude. Drei markante Stadttürme bekommen jeden Fasching Kostüme verpasst. Der Hanswurst Durahansel, die Narrenmutter Narramuat'r und die Freundin des Hanswurst Columbine bilden dann weithin sichtbar das Mindelheimer Dreigestirn. Der Umzug am „Gumpigen Donnerstag“ bildet den Auftakt der Faschingszeit von Mindelheim. In Mindelheim verkleiden sich sogar die Gebäude. Das könnte dich auch interessieren.

Fasching in Baden Württemberg

Fasching in Baden Württemberg

Narri Fasching! Die lustigsten Feiertage Baden-Württembergs. Die originellsten Faschingsumzüge 2023. 
Verkleidete Personen mit, zu Fratzen verzerrten Holzmasken und Strohhüten beim Straßenumzug. 
Verkleidete Personen mit, zu Fratzen verzerrten Holzmasken und Strohhüten beim Straßenumzug. Endlich darf man sich zwischen schmotzigem Dunnschdig und Aschermittwoch wieder „Närrisches Treiben“ ins Kalenderblatt schreiben! An Fasnet, Fasnocht oder Fastnacht lässt man es zum Fasching auch in Baden-Württemberg 2023 wieder so richtig krachen. Vor allem in den „Faschingsferien“ wird in Baden-Württemberg* laut und lustig gefeiert. Wo die Narren ihr Unwesen treiben, verraten wir dir hier! Die Narren sind los! Die jahrhundertealte Tradition vertreibt die Wintergeister, begrüßt den Frühling und bereitet die bevorstehende Fastenzeit bis kurz vor Ostern vor. Die „Schwäbisch-Alemannische Fasnacht“ wird vom Schwarzwald bis in die Nordschweiz und zum Bodensee zelebriert. Auf den vielen kunterbunten Faschingsumzügen wird 2023 in Baden-Württemberg wieder ordentlich Rabatz gemacht. „Narri, Narro“ und „Horrido“ anstatt „Helau“ und „Alaaf“ ruft´s auf den Korsos! Hexen, Teufel, wilde Tiere und andere Figuren treiben mit ihrer regionaltypischen Häs (Narrenkleid) ihren Schabernack. Die gruseligen Masken werden als Holzlarven oder Schemen im Schwarzwald und am Hoch- und Oberrhein oft immer noch handgeschnitzt. Wann ist Fasching 2023 in Baden-Württemberg? Streng genommen geht der Fasching in Baden-Württemberg schon vor dem Februar los. Den Masken und Häs werden bereits am Dreikönigstag – dem 6. Januar – abgestaubt und die Narrenkostüme untereinander vorgeführt. Die hohen Tage finden nach vielen Narrentreffen der Zünfte dann pünktlich in der Ferienzeit* zwischen dem 20.02. und dem 24.02.2023 statt: wenn Groß und Klein sich neckisch verkleiden und sich in ganz Baden-Württemberg zum Faschingstreiben auf den Weg macht. Narri, Narro und Horrido! Südwestdeutschland steht Kopf: wo, wann, wie? Wir verraten, wo die Närrischen das fröhliche Regime übernehmen und landauf, landab den urigsten Fasching in Baden-Württemberg 2023 feiern. Natürlich nur als kleiner Auszug aus dem großen-bunt-weiten Faschingsfeld. Überlingen: Dämonische Nacht am Bodensee. Am Bodensee hat die fünfte Jahreszeit vielerorts eine lange Tradition. Einen frühen Auftakt der Faschingstage in Baden-Württemberg 2023 erlebt man ab 19 Uhr in der Nacht des 18.02.23 beim Traditionellen Hänselejuck. Durch die mit bengalischen Feuern beleuchtete Innenstadt von Überlingen jucken (springen) die pechschwarz, mit bunten Fransen und bimmelnden Glocken kostümierten Hänsele (auch Blätzlenarren). Sie peitschen furchteinflößend mit ihren Karbatschen und vermitteln im Schatten der Nacht etwas Dämonisches. Jeder böse Geist wird schnell das Weite suchen! Wolfach: Wohlauf – das ziemlich laute Narrenwecken. Am 20.02.23 pünktlich um 5:30 Uhr werden am Schellenmontag (Rosenmontag) die Ortsansässigen beim „Wohlauf“ in Wolfach aus dem Schlaf und in den Fasnachtmorgen gerissen. In weißen Nachthemden und Zipfelmützen scheppern die Hemdglunker mit Topfdeckeln, Pfeifen, Glocken und anderen Krawall-Geräten durch Straßen und Gassen. In einem rollenden Bett wird anstelle des Nachtwächters der inbrünstig singende Wohlaufmann durch die Stadt gefahren. Seit 200 Jahren gibt es in Wolfach Fasnachts-Bräuche. Mit zwölf Umzügen in acht Tagen ist die Stadt sicherlich eine der Faschingshochburgen in Baden-Württemberg. Freiburg: Ein Narrenbaum für Badener. In der Hauptstadt des Schwarzwalds beginnt – wie auch in vielen anderen Städten – die Fasnacht mit dem Aufstellen eines frisch geschlagenen Narrenbaums auf dem Rathausplatz. Am schmutzigen Dunschtig (der Donnerstag vor Aschermittwoch) treffen sich dort die Narrenzünfte, während der Oberbürgermeister auf dem Rathausbalkon den Stadtschlüssel an den Oberzunftmeister übergibt. Am Fasnetmending (Rosenmontag) rollt ab 14 Uhr der sehr sehenswerte, große Freiburger Narrenumzug mit den berüchtigten Freiburger Hexen und Tausend Häs- und Trachtenträgern aus mehr als 100 Zünften durch die Badische City. Stuttgart: Hauptstädtische Hochburg mit viel Tamtam. Der größte Faschingsumzug im Ländle wird 2023 noch grösser: Stuttgart feiert 125. Jubiläum. Am Dienstag ab 13 Uhr zieht der Zug mit viel Tamtam vom Marktplatz durch die Innenstadt, wo bis tief in die Nacht in den Gaststätten gefeiert wird. Viele zünftige Nachbargemeinden wie Filderstadt, Backnang oder Weil der Stadt feiern mit. Faschingsprinz Hannes I. und Melanie I. zu Stutengarten werden mit ihren drei Kindern ihre Aufwartung machen. Auch in Ehestetten (Hayingen) bei Reutlingen gibt es schon am Sonntag, den 22.01.2023 einen Jubiläumsumzug, der sogar 750 Jahre auf der Narrenkappe hat. Ulm: Großspuriger Narrensprung auf den „ULMzug“. Im schwäbischen Ulm geizt man nicht mit einem bunt und großflächig angelegten Umzug mit Teilnehmern aus dem ganzen deutschsprachigen Raum: 8.000 Hästräger und viele Musikkapellen aus dem schwäbisch-alemannischen Raum, der Schweiz, Liechtenstein und Österreich feiern die Ulmer Fasnacht in der Innenstadt bereits am Sonntag, den 29.01.2023. Die Faschingssause vertreibt die ollen Wintergeister. Schwäbisch-Alemannische Fasnacht. Seit 2014 gehört die im Südwesten verortete Brauchtumskultur der Schwäbisch-Alemannischen Fasnacht offiziell zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe. Echte Brauchtum-Hotspots sind die Gemeinden Villingen-Schwenningen, Rottweil und Elzach. Villingen: Fasching wie vor Hunderten von Jahren. Der historische „Umzug der Narrozunft Villingen 1584“ ist ein Catwalk des Ursprünglichen. Die Fasnet-Tradition geht bis ins Jahr 1467 zurück. Die besonders kunstvoll aus Lindenholz geschnitzten, historischen Masken der Narros haben barocke Züge. Am Rosenmontag um Punkt 9 Uhr werden die bis zu 20 kg schweren Narrorollen (Bronze-Glocken) zum Klingen gebracht. Sie sind paarweise auf die weißen, mit Figuren, Tieren und Blumen verzierten Narro-Häs aus Drillich (fester Stoff) genäht. Die große Villinger Straßenfasnet mit 8.000 Hästrägern findet am Folgetag (22.02.2023) um 13:30 Uhr statt. Rottweil: Die älteste Fasnet-Hochburg. Im historischen Ortskern von Baden-Württembergs ältester Stadt und Faschingshochburg, schlagen auch 2023 am Montag und Dienstag um 8 Uhr die Glocken. Abertausende von Besuchern kommen am Dienstag zum großen Narrensprung. Der lange Narrenzug zieht durch das Rottweiler Straßenkreuz zum Schwarzen Tor. Er wird von Reitern, Stadtkapelle, dem Narrensamen (Nachwuchs) und vielen Figuren begleitet. Der Rottweiler Narrenstar ist das Gschell. Das ist mit seinen drei Fuchsschwänzen an der Haube nicht nur schlau, sondern mit 48 Glocken an 6 Riemen auch ganz schön laut. Besonders stimmungsvoll ist der abendliche Fackelumzug. Elzach: Catwalk der urig-barocken Kostüme. In Elzach im Südschwarzwald ist auch ein besonderer Spaß- und Schauergeselle zu bewundern: Der Schuttig – mit seinen hellroten Filzzotteln und einem barocken Dreispitz-Strohhut mit Schneckenhäuschen, den roten Wollbollen und weiteren „Accessoires“ treibt am Narrentag (19.02.2023 ab 15 Uhr) sein Unwesen. Neben den anderen aufwändig gearbeiteten Brauchtumskostümen (Häs sagt man hier nicht) gilt er als einer der urigsten Figuren der schwäbisch-alemannischen Fasnet. Narri, Narro, viel Spaß und Geprassel beim Faschingfeiern in Baden-Württemberg 2023 wünscht ALDI SÜD! Ausnahme- zustand: Die fünfte Jahreszeit. * Zwar gibt es in Baden-Württemberg keine offiziellen Winterferien. Jedoch werden von den Schulen traditionell bewegliche Ferientage als Faschingsferien genutzt. Üblich ist der Zeitraum zwischen dem 20. Februar und dem 24. Februar. Das könnte dich auch interessieren.

Auszeichnung-Vegan-Ranking-2023

Auszeichnung-Vegan-Ranking-2023

ALDI SÜD ist veganfreundlichster Discounter Vegan und vielfältig? Findest du bei ALDI. Unsere große Auswahl an veganen Produkten überzeugte auch 2023 die Albert Schweitzer Stiftung: Sie kürte ALDI SÜD zum besten Discounter im Vegan-Ranking 2023. Das ist bereits die dritte Spitzenplatzierung im Verlauf der letzten Jahre. Vegane Ernährung leicht gemacht Die gemeinnützige Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt setzt sich für Tierschutz und eine vegane Ernährung ein. Regelmäßig erstellt sie ein Vegan-Ranking für die beiden Kategorien Supermärkte und Discounter. Sie bewertet die vegane Auswahl der Lebensmitteleinzelhändler sowie ihre Kommunikation und Ziele zu dem Thema „vegane Lebensweise“. Besonders der hohe Anteil pflanzenbasierter Produkte im Gesamtsortiment von ALDI SÜD begeisterte die Albert Schweitzer Stiftung. Aber auch die Vielfalt an pflanzlichen Fertiggerichten, Snacks und Soßen überzeugte im Ranking. 1000 vegan gekennzeichnete Produktsorten bis 2024 Bei ALDI SÜD findest du über 700 vegane Produkte1 wie pflanzenbasierte Fertiggerichte und Alternativen zu Fleisch, Wurst, Fisch und Molkereiprodukten. Damit nicht genug: Bis Ende 2024 wollen wir 1.000 vegan gekennzeichnete Eigenmarken-Produktsorten über das Jahr verteilt im Standard-, Aktions- und Saisonsortiment führen. Eine pflanzenbasierte Lebensweise ist mit ALDI SÜD so leicht wie der Griff zu deinem Lieblingsessen: Unsere veganen Lebensmittel kennzeichnen wir mit dem V-Label vegan der Organisation ProVeg. So erkennst du vegane Snacks, Fleischersatz und Milchalternativen sofort und ohne langes Suchen. Auch unsere zahlreichen veganen Pflegeprodukte kennzeichnen wir: mit der Veganblume der Vegan Society. Entdecke vegane Rezepte WEITERE THEMEN, DIE DICH INTERESSIEREN KÖNNTEN 1 Gezählt wurden mit dem V-Label vegan oder der Veganblume gekennzeichnete Food- und Kosmetik-Produktsorten (Standard-, Aktions- und Saisonware) über das Jahr verteilt bei ALDI SÜD. Bildnachweise: Headerfoto: © Shutterstock / Lipik Stock Media

Frischetheke

Frischetheke

Frischetheke: Premiumprodukte in Bio-Qualität Unsere Frischetheken erinnern mit den geflochtenen Körben nicht nur an Wochenmarktstände, sie bieten dir auch eine ebenso hochwertige und abwechslungsreiche Auswahl. 100 % der exquisiten Wurstwaren sind Bio. Auch bei den Käsespezialitäten gibt es viele Bio-Produkte, wir achten auf eine besonders hohe Qualität und Vielfalt. Feinkostartikel wie z. B. fruchtige Senfsaucen und internationale Käse-Delikatessen ergänzen das Angebot – zum Original ALDI Preis. Die Artikel in der Frischetheke werden ressourcenschonend verpackt, so dass möglichst wenig Verpackungsmüll anfällt.  Wurst aus Haltungsform 4 in Bio-Qualität Wir sind Marktführer bei Bio-Wurstprodukten in unserem Vertriebsgebiet. Alle Wurstspezialitäten in unseren Frischtheken sind Bio-Produkte. Die Wurst-Artikel in unseren Frischetheken sind zudem mit dem Label der Haltungsform 4 ausgezeichnet. Das ist die höchste Kategorie der Haltungsformen. Sie garantiert dir eine tierwohlgerechtere Haltung auf Bio-Niveau. Mmh, so ein Käse Unsere Frischetheke vereint Wurst- und Käsetheke auf moderne Weise. Die Produktion unseres Käses bis zur richtigen Reife erfordern Sorgfalt und Zeit. Alle unsere vielfältigen Käsesorten sind transparent in ihrer Herkunft. Welcher Käse schmeckt am besten? Du entscheidest! Probiere jetzt unseren unschlagbar leckeren Käse wie vom Wochenmarkt zum Original ALDI Preis. Feinkost an der Frischetheke Was unsere Frischetheke so besonders macht? Wie auf dem Wochenmarkt findest du neben Wurst und Käse jede Menge verlockende Leckereien. Top-Produkte wie fruchtige Senfsaucen oder internationale Käsespezialitäten runden das Angebot ab. Auch hier achten wir auf eine hohe Qualität unserer Feinkost. Schließlich sind wir in unserem Vertriebsgebiet Bio-Händler Nr. 1* und bieten viele Premiumprodukte bereits in Bio an. Warum gibt es jetzt Frischetheken bei ALDI SÜD? Sebastian Fischer, Manager Buying bei ALDI SÜD, erklärt, was hinter der Frischetheke steckt. Welche Vorteile bietet die Frischetheke den Kund:innen? Wir bieten unseren Kund:innen mit der ALDI Frischetheke zusätzliche Spezialitäten und eine noch größere Bio-Vielfalt dauerhaft zum Original ALDI Preis im Sortiment. Wie entstand die Idee für das Angebot?  Das Konzept der Frischetheke wurde über zwei Jahre hinweg entwickelt. Wir wollen unseren Kund:innen ein vielfältiges Einkaufserlebnis bieten, das wir durch dieses auffällige und hochwertige Design betonen möchten. Dabei weichen wir nicht von unserem Discountprinzip ab. Wie hoch ist der Anteil von Produkten aus Haltungsform 4 in den Frischetheken?  Alle Wurstspezialitäten bieten wir schon heute in hochwertiger Bio-Qualität an. Zählen wir die Feinkost- und Käseprodukte hinzu, haben derzeit zwei Drittel der Artikel aus der Frischetheke Bio-Qualität. Wir arbeiten aktuell intensiv daran, alle weiteren Artikel ebenfalls in höhere Haltungsformen zu überführen, um damit unserem Versprechen zum Haltungswechsel gerecht zu werden. WEITERE THEMEN, DIE DICH INTERESSIEREN KÖNNTEN *Quelle: NielsenIQ Homescan Food Bio inkl. Frische Bio, MAT Oktober 2021, Absatz Pack, LEH+DM im ALDI SÜD Vertriebsgebiet Deutschland. Bildnachweise: Headerfoto: © StockFood / The Picture Pantry  

Erfolgreiche Spendenaktion für SOS-Kinderdorf

Erfolgreiche Spendenaktion für SOS-Kinderdorf

Einkaufen und Gutes tun: Erfolgreiche Spendenaktion für SOS-Kinderdorf Im vergangenen Oktober und November fand eine ganz besondere Spendenaktion für SOS-Kinderdorf in Kooperation mit Procter & Gamble statt. Mit dem Kauf von Procter & Gamble-Produkten konntet ihr das soziale Projekt Freiburger StraßenSchule von SOS-Kinderdorf unterstützen. Bei der erfolgreichen Aktion kam ein stattlicher Spendenbetrag zusammen. Was hat die Spendenaktion gebracht? Vom 26. Oktober bis zum 30. November vergangenen Jahres habt ihr mit dem Kauf von Procter & Gamble-Produkten Gutes getan. Denn für jeden verkauften Artikel spendete Procter & Gamble einen Cent an das Projekt Freiburger StraßenSchule von SOS-Kinderdorf. Um auf die Initiative aufmerksam zu machen, nahm ALDI SÜD zusätzlich ausgewählte Produkte der Marken always, Ariel, blend-a-med, blend-a-dent, head&shoulders, Lenor, Pampers und Pantene Pro-V in die Aktion auf.  Die Aktion war ein voller Erfolg: Insgesamt kam ein beträchtlicher Spendenbetrag von 30.000 Euro zusammen. Wir freuen uns und sind stolz, dass die Freiburger StraßenSchule mit der Spende unterstützt wird. Was macht das soziale Projekt Freiburger StraßenSchule? Seit 1997 kümmern sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Freiburger StraßenSchule um sozial benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene. Jedes Jahr werden rund 500 junge Menschen betreut. Viele von ihnen haben kein Zuhause, keinen Schulabschluss, keine Perspektive. Die Freiburger StraßenSchule nimmt sie an die Hand und bringt ihnen bei, wie sie ihren Alltag besser bewältigen können. ALDI SÜD ist langfristiger Partner von SOS-Kinderdorf Seit rund acht Monaten ist ALDI SÜD Partner von SOS-Kinderdorf. Gemeinsam mit der Hilfsorganisation machen wir uns stark für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Wir möchten ihnen eine Perspektive und faire Chancen für ihre Zukunft geben. Dafür unterstützen wir das Programm „Best Health Care“ mit einer jährlichen Summe von 100.000 Euro. Mit dem Geld werden zu einem Großteil Gesundheitsbeauftragte finanziert, die mit ihrer Fachkompetenz die SOS-Kinderdorfmütter und -väter sowie Pädagogen und Sozialarbeiter in den Beratungsstellen unterstützen. Mehr erfahren Mehr zu Nachhaltigkeit

Spendenaktion für SOS-Kinderdorf | ALDI SÜD

Spendenaktion für SOS-Kinderdorf | ALDI SÜD

Einkaufen und Gutes tun mit der Spendenaktion für SOS-Kinderdorf In der kommenden Woche könnt ihr eine besondere Spendenaktion für SOS-Kinderdorf in Kooperation mit Procter & Gamble unterstützen. Bei ALDI SÜD einkaufen und Spendenaktion unterstützen Ab dem 26. Oktober könnt ihr mit jedem Kauf eines Procter & Gamble-Produkt Gutes tun. Denn pro verkauftem Produkt, spendet Procter & Gamble einen Cent an die Freiburger StraßenSchule von SOS-Kinderdorf. Die Spendenaktion läuft bis zum 30. November. Um auf die Initiative aufmerksam zu machen, bietet ALDI SÜD zusätzlich ab dem 26. Oktober ausgewählte Produkte der Marken always, Ariel, blend-a-met, blend-a-dent, head&shoulders, Lenor, Pampers und Pantene Pro-V in der Aktion an. Insgesamt führen wir aktuell sieben Marken mit unterschiedlichen Produkten von Procter & Gamble in unserem Sortiment. Freiburger StraßenSchule: Soziales Projekt mit Wirkung Die Mitarbeiter der Freiburger StraßenSchule kümmern sich jedes Jahr um rund 500 sozial benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene. Viele von ihnen sind obdachlos, haben keinen Schulabschluss und keine Ausbildungsstelle. Das Ziel: Die jungen Menschen sollen an die Hand genommen werden und lernen, wie sie ihren Alltag besser bewältigen können. Freiburger StraßenSchule: Soziales Projekt mit Wirkung Die Mitarbeiter der Freiburger StraßenSchule kümmern sich jedes Jahr um rund 500 sozial benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene. Viele von ihnen sind obdachlos, haben keinen Schulabschluss und keine Ausbildungsstelle. Das Ziel: Die jungen Menschen sollen an die Hand genommen werden und lernen, wie sie ihren Alltag besser bewältigen können. ALDI SÜD ist langfristiger Partner von SOS-Kinderdorf ALDI SÜD ist seit rund drei Monaten Partner von SOS-Kinderdorf. Wir möchten benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine faire Chance für ihre Zukunft geben und unterstützen das Programm „Best Health Care“. Wir fördern dieses Projekt mit einer jährlichen Summe von 100.000 Euro. Davon werden zu einem Großteil Gesundheitsbeauftragte finanziert, die mit ihrer Fachkompetenz die SOS-Kinderdorfmütter und -väter sowie Pädagogen und Sozialarbeiter in den Beratungsstellen unterstützen. Mehr erfahren ALDI SÜD ist langfristiger Partner von SOS-Kinderdorf ALDI SÜD ist seit rund drei Monaten Partner von SOS-Kinderdorf. Wir möchten benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine faire Chance für ihre Zukunft geben und unterstützen das Programm „Best Health Care“. Wir fördern dieses Projekt mit einer jährlichen Summe von 100.000 Euro. Davon werden zu einem Großteil Gesundheitsbeauftragte finanziert, die mit ihrer Fachkompetenz die SOS-Kinderdorfmütter und -väter sowie Pädagogen und Sozialarbeiter in den Beratungsstellen unterstützen. Mehr zu Nachhaltigkeit

Genuss, der hilft: ALDI erweitert die Kooperation mit dem Start-up lycka

Genuss, der hilft: ALDI erweitert die Kooperation mit dem Start-up lycka

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Genuss, der hilft: ALDI erweitert die Kooperation mit dem Start-up lycka Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (03.06.2022) Nachhaltig, bio und vegan sind die innovativen Eiskreationen von lycka, die seit 2020 bei ALDI SÜD und aktionsweise auch bei ALDI Nord erhältlich sind. Mit veganen Pizzen und Schokoriegeln erweitert ALDI nun sein Angebot an lycka Produkten. Diese sind ab dem 7. Juni bei ALDI Nord und dem 10. Juni bei ALDI SÜD in der Aktion erhältlich. Das Besondere dabei: Für jedes verkaufte lycka-Produkt spendet das Start-up lycka für ein soziales Projekt gegen Hunger in Malawi. Genießen und dabei Gutes tun Entsprechend der Mission „Heute für morgen“ zeigt ALDI mit der Kooperation nicht nur ein Gespür für kulinarische Trends, sondern auch für Nachhaltigkeit. Denn lycka arbeitet seit der Gründung eng mit der Welthungerhilfe zusammen: „Für jedes verkaufte Produkt fließt ein fester Betrag von mindestens 6 Cent in ein gemeinsames Projekt, das für Schulmahlzeiten, Bildung, Gesundheit und Chancengleichheit in Malawi eingesetzt wird. Durch die Partnerschaft mit ALDI SÜD in den Jahren 2020 und 2021 konnten rund 192.000 Euro Unterstützung für das Projekt in Malawi generiert werden“, sagt Johanna Köhler, Head of Marketing bei lycka. Die Produktvielfalt von lycka Dass vegane Produkte zukunftsfähig, lecker und ohne Kompromisse sein können, zeigt das Start-up lycka mit der großen Angebotsvielfalt. Die Produkte in Bio- Qualität kommen ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, Farbstoffen, Süßstoffen und in manchen Sorten auch ohne Gluten aus - und das mit hohem Anspruch auf Geschmack. Erhältlich ab dem 7. Juni bei ALDI Nord und ab dem 10. Juni bei ALDI SÜD: • Vegane Pizza in den Sorten Spinaci, Verdure und Funghi für je 3,49 Euro • Veganes Bio-Eis in den Sorten Vanille Cookie Dough, Schoko Cookie Dough, Himbeere Chocolate Split und Mango Cassis für je 3,49 Euro • Vegane Schokoriegel in den Sorten Kokos, Erdnuss Salted Caramel, Haselnuss und Brownie für je 1,29 Euro Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI NORD: Axel vom Schemm,  presse@aldi-nord.de Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe,  presse@aldi-sued.de

Genuss, der hilft: ALDI erweitert die Kooperation mit dem Start-up lycka

Genuss, der hilft: ALDI erweitert die Kooperation mit dem Start-up lycka

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Genuss, der hilft: ALDI erweitert die Kooperation mit dem Start-up lycka Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (03.06.2022) Nachhaltig, bio und vegan sind die innovativen Eiskreationen von lycka, die seit 2020 bei ALDI SÜD und aktionsweise auch bei ALDI Nord erhältlich sind. Mit veganen Pizzen und Schokoriegeln erweitert ALDI nun sein Angebot an lycka Produkten. Diese sind ab dem 7. Juni bei ALDI Nord und dem 10. Juni bei ALDI SÜD in der Aktion erhältlich. Das Besondere dabei: Für jedes verkaufte lycka-Produkt spendet das Start-up lycka für ein soziales Projekt gegen Hunger in Malawi. Genießen und dabei Gutes tun Entsprechend der Mission „Heute für morgen“ zeigt ALDI mit der Kooperation nicht nur ein Gespür für kulinarische Trends, sondern auch für Nachhaltigkeit. Denn lycka arbeitet seit der Gründung eng mit der Welthungerhilfe zusammen: „Für jedes verkaufte Produkt fließt ein fester Betrag von mindestens 6 Cent in ein gemeinsames Projekt, das für Schulmahlzeiten, Bildung, Gesundheit und Chancengleichheit in Malawi eingesetzt wird. Durch die Partnerschaft mit ALDI SÜD in den Jahren 2020 und 2021 konnten rund 192.000 Euro Unterstützung für das Projekt in Malawi generiert werden“, sagt Johanna Köhler, Head of Marketing bei lycka. Die Produktvielfalt von lycka Dass vegane Produkte zukunftsfähig, lecker und ohne Kompromisse sein können, zeigt das Start-up lycka mit der großen Angebotsvielfalt. Die Produkte in Bio- Qualität kommen ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, Farbstoffen, Süßstoffen und in manchen Sorten auch ohne Gluten aus - und das mit hohem Anspruch auf Geschmack. Erhältlich ab dem 7. Juni bei ALDI Nord und ab dem 10. Juni bei ALDI SÜD: • Vegane Pizza in den Sorten Spinaci, Verdure und Funghi für je 3,49 Euro • Veganes Bio-Eis in den Sorten Vanille Cookie Dough, Schoko Cookie Dough, Himbeere Chocolate Split und Mango Cassis für je 3,49 Euro • Vegane Schokoriegel in den Sorten Kokos, Erdnuss Salted Caramel, Haselnuss und Brownie für je 1,29 Euro Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI NORD: Axel vom Schemm,  presse@aldi-nord.de Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe,  presse@aldi-sued.de

ALDI Gaming erstmals auf der gamescom

ALDI Gaming erstmals auf der gamescom

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI Gaming erstmals auf der gamescom Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (18.08.2022) Am 23. August startet die gamescom in Köln und sorgt in diesem Jahr mit einem besonderen Highlight für Aufsehen: Erstmals sind ALDI Nord und ALDI SÜD mit ALDI Gaming vor Ort und präsentieren ein beeindruckendes ALDI Headquarter mit vielen kreativen Aktivitäten – die „Good Game Base“. ZeusSpezial, Nika_Nanika, NoWay4u, Gustaf Gabel, Klarawr (von links). In der „GG-Base“ im gamescomCamp finden auf etwa 200 Quadratmetern alle Aktivitäten rund um ALDI Gaming statt: neue Spiele-Highlights, Liveshows und Talks. Ebenfalls dort anzutreffen sind bekannte Streamer und Influencer wie NoWay4u und Gustaf Gabel. Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, alles auf dem Twitchkanal von ALDI Gaming sowie den Social-Media-Kanälen und der Website aldi.gg zu verfolgen. „ALDI hat nicht nur das Discount-Prinzip erfunden, sondern ist seit 2021 mit der Brand ALDI Gaming auch der erste Discounter in diesem Bereich. Darüber hinaus bieten wir pünktlich zur gamescom sehr gute Gaming-Artikel zu günstigen Preisen an und machen Gaming so für alle leistbar.“ sagt Christian Göbel, Group Director Customer Interaction bei ALDI SÜD. „Daher freuen wir uns, die Marke ALDI Gaming auch im gamescomCamp erstmalig live erlebbar zu machen und so noch stärker in den persönlichen Kontakt mit der Community zu kommen“, ergänzt Stefan Michels, Director Customer Dialog & Engagement von ALDI Nord. Gaming-Highlights bei ALDI im Angebot Für Gaming-Erlebnisse zu Hause bieten ALDI Nord und ALDI SÜD ab dem 22. August spannende Gaming-Artikel der Eigenmarke „ALDI Gaming“ an. Erhältlich sind zum Beispiel Gaming-Stühle ab 189 Euro und ein Curved Monitor ab 279 Euro im ALDI Onlineshop. Zudem sind exklusive PC Gaming Sets sowie ein Konsolen-Starter-Set in allen ALDI Nord Filialen erhältlich. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI NORD: Dennis Boczek, presse@aldi-nord.de Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

ALDI Gaming erstmals auf der gamescom

ALDI Gaming erstmals auf der gamescom

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI Gaming erstmals auf der gamescom Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (18.08.2022) Am 23. August startet die gamescom in Köln und sorgt in diesem Jahr mit einem besonderen Highlight für Aufsehen: Erstmals sind ALDI Nord und ALDI SÜD mit ALDI Gaming vor Ort und präsentieren ein beeindruckendes ALDI Headquarter mit vielen kreativen Aktivitäten – die „Good Game Base“. ZeusSpezial, Nika_Nanika, NoWay4u, Gustaf Gabel, Klarawr (von links). In der „GG-Base“ im gamescomCamp finden auf etwa 200 Quadratmetern alle Aktivitäten rund um ALDI Gaming statt: neue Spiele-Highlights, Liveshows und Talks. Ebenfalls dort anzutreffen sind bekannte Streamer und Influencer wie NoWay4u und Gustaf Gabel. Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, alles auf dem Twitchkanal von ALDI Gaming sowie den Social-Media-Kanälen und der Website aldi.gg zu verfolgen. „ALDI hat nicht nur das Discount-Prinzip erfunden, sondern ist seit 2021 mit der Brand ALDI Gaming auch der erste Discounter in diesem Bereich. Darüber hinaus bieten wir pünktlich zur gamescom sehr gute Gaming-Artikel zu günstigen Preisen an und machen Gaming so für alle leistbar.“ sagt Christian Göbel, Group Director Customer Interaction bei ALDI SÜD. „Daher freuen wir uns, die Marke ALDI Gaming auch im gamescomCamp erstmalig live erlebbar zu machen und so noch stärker in den persönlichen Kontakt mit der Community zu kommen“, ergänzt Stefan Michels, Director Customer Dialog & Engagement von ALDI Nord. Gaming-Highlights bei ALDI im Angebot Für Gaming-Erlebnisse zu Hause bieten ALDI Nord und ALDI SÜD ab dem 22. August spannende Gaming-Artikel der Eigenmarke „ALDI Gaming“ an. Erhältlich sind zum Beispiel Gaming-Stühle ab 189 Euro und ein Curved Monitor ab 279 Euro im ALDI Onlineshop. Zudem sind exklusive PC Gaming Sets sowie ein Konsolen-Starter-Set in allen ALDI Nord Filialen erhältlich. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI NORD: Dennis Boczek, presse@aldi-nord.de Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

Genuss, der hilft: ALDI erweitert die Kooperation mit dem Start-up lycka

Genuss, der hilft: ALDI erweitert die Kooperation mit dem Start-up lycka

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Genuss, der hilft: ALDI erweitert die Kooperation mit dem Start-up lycka Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (03.06.2022) Nachhaltig, bio und vegan sind die innovativen Eiskreationen von lycka, die seit 2020 bei ALDI SÜD und aktionsweise auch bei ALDI Nord erhältlich sind. Mit veganen Pizzen und Schokoriegeln erweitert ALDI nun sein Angebot an lycka Produkten. Diese sind ab dem 7. Juni bei ALDI Nord und dem 10. Juni bei ALDI SÜD in der Aktion erhältlich. Das Besondere dabei: Für jedes verkaufte lycka-Produkt spendet das Start-up lycka für ein soziales Projekt gegen Hunger in Malawi. Genießen und dabei Gutes tun Entsprechend der Mission „Heute für morgen“ zeigt ALDI mit der Kooperation nicht nur ein Gespür für kulinarische Trends, sondern auch für Nachhaltigkeit. Denn lycka arbeitet seit der Gründung eng mit der Welthungerhilfe zusammen: „Für jedes verkaufte Produkt fließt ein fester Betrag von mindestens 6 Cent in ein gemeinsames Projekt, das für Schulmahlzeiten, Bildung, Gesundheit und Chancengleichheit in Malawi eingesetzt wird. Durch die Partnerschaft mit ALDI SÜD in den Jahren 2020 und 2021 konnten rund 192.000 Euro Unterstützung für das Projekt in Malawi generiert werden“, sagt Johanna Köhler, Head of Marketing bei lycka. Die Produktvielfalt von lycka Dass vegane Produkte zukunftsfähig, lecker und ohne Kompromisse sein können, zeigt das Start-up lycka mit der großen Angebotsvielfalt. Die Produkte in Bio- Qualität kommen ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, Farbstoffen, Süßstoffen und in manchen Sorten auch ohne Gluten aus - und das mit hohem Anspruch auf Geschmack. Erhältlich ab dem 7. Juni bei ALDI Nord und ab dem 10. Juni bei ALDI SÜD: • Vegane Pizza in den Sorten Spinaci, Verdure und Funghi für je 3,49 Euro • Veganes Bio-Eis in den Sorten Vanille Cookie Dough, Schoko Cookie Dough, Himbeere Chocolate Split und Mango Cassis für je 3,49 Euro • Vegane Schokoriegel in den Sorten Kokos, Erdnuss Salted Caramel, Haselnuss und Brownie für je 1,29 Euro Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI NORD: Axel vom Schemm,  presse@aldi-nord.de Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe,  presse@aldi-sued.de

Genuss, der hilft: ALDI erweitert die Kooperation mit dem Start-up lycka

Genuss, der hilft: ALDI erweitert die Kooperation mit dem Start-up lycka

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Genuss, der hilft: ALDI erweitert die Kooperation mit dem Start-up lycka Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (03.06.2022) Nachhaltig, bio und vegan sind die innovativen Eiskreationen von lycka, die seit 2020 bei ALDI SÜD und aktionsweise auch bei ALDI Nord erhältlich sind. Mit veganen Pizzen und Schokoriegeln erweitert ALDI nun sein Angebot an lycka Produkten. Diese sind ab dem 7. Juni bei ALDI Nord und dem 10. Juni bei ALDI SÜD in der Aktion erhältlich. Das Besondere dabei: Für jedes verkaufte lycka-Produkt spendet das Start-up lycka für ein soziales Projekt gegen Hunger in Malawi. Genießen und dabei Gutes tun Entsprechend der Mission „Heute für morgen“ zeigt ALDI mit der Kooperation nicht nur ein Gespür für kulinarische Trends, sondern auch für Nachhaltigkeit. Denn lycka arbeitet seit der Gründung eng mit der Welthungerhilfe zusammen: „Für jedes verkaufte Produkt fließt ein fester Betrag von mindestens 6 Cent in ein gemeinsames Projekt, das für Schulmahlzeiten, Bildung, Gesundheit und Chancengleichheit in Malawi eingesetzt wird. Durch die Partnerschaft mit ALDI SÜD in den Jahren 2020 und 2021 konnten rund 192.000 Euro Unterstützung für das Projekt in Malawi generiert werden“, sagt Johanna Köhler, Head of Marketing bei lycka. Die Produktvielfalt von lycka Dass vegane Produkte zukunftsfähig, lecker und ohne Kompromisse sein können, zeigt das Start-up lycka mit der großen Angebotsvielfalt. Die Produkte in Bio- Qualität kommen ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, Farbstoffen, Süßstoffen und in manchen Sorten auch ohne Gluten aus - und das mit hohem Anspruch auf Geschmack. Erhältlich ab dem 7. Juni bei ALDI Nord und ab dem 10. Juni bei ALDI SÜD: • Vegane Pizza in den Sorten Spinaci, Verdure und Funghi für je 3,49 Euro • Veganes Bio-Eis in den Sorten Vanille Cookie Dough, Schoko Cookie Dough, Himbeere Chocolate Split und Mango Cassis für je 3,49 Euro • Vegane Schokoriegel in den Sorten Kokos, Erdnuss Salted Caramel, Haselnuss und Brownie für je 1,29 Euro Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI NORD: Axel vom Schemm,  presse@aldi-nord.de Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe,  presse@aldi-sued.de

ALDI sichert Preisführerschaft und ist zum dritten Mal in Folge Preis-Leistungs-Sieger im Lebensmitteleinzelhandel

ALDI sichert Preisführerschaft und ist zum dritten Mal in Folge Preis-Leistungs-Sieger im Lebensmitteleinzelhandel

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI sichert Preisführerschaft und ist zum dritten Mal in Folge Preis-Leistungs-Sieger im Lebensmitteleinzelhandel Kategorie: Unternehmen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (20.02.2023) Verbraucherinnen und Verbraucher können sich darauf verlassen, dass sie bei ALDI Nord und ALDI SÜD verlässlich gute Qualität zum besten Preis bekommen. Das bestätigt das Meinungsforschungsinstitut YouGov in seiner aktuellen Studie. ALDI hat in den Augen der Deutschen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Lebensmitteleinzelhandel. Das zeigt das diesjährige Preis-Leistungs-Ranking der internationalen Data & Analytics Group YouGov* in Kooperation mit dem Handelsblatt. Auf einer Skala von -100 bis +100 Score-Punkten landet ALDI in diesem Jahr mit 54,9 Punkten auf dem ersten Platz in der Kategorie Lebensmitteleinzelhandel. Somit ist ALDI bereits das dritte Jahr in Folge Preis-Leistungs-Sieger.   ALDI bietet „Gutes für alle.“ und das verlässlich zu jeder Zeit „Als Erfinder des Discounts bieten wir unseren Kundinnen und Kunden täglich gute Qualität zum besten Preis. Darauf vertrauen die Menschen gerade in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten“, sagt Erik Döbele, Managing Director Buying & Services bei ALDI SÜD. „ALDI ist für alle da. Wir möchten, dass gute Qualität für jeden bezahlbar ist - das ist seit jeher unser Anspruch, nach dem wir handeln. Daher freuen wir uns sehr, das dritte Mal in Folge als Sieger im Preis-Leistungs-Ranking hervorzugehen“, sagt Gianfranco Brunetti, Managing Director Marketing und Communications Deutschland bei ALDI Nord.   ALDI setzt sich im Gesamtranking gegen rund 900 Marken durch Auch im Gesamtranking ist ALDI vorne mit dabei. „In Zeiten einer historisch hohen Inflation und höchster Preissensibilität konnte ALDI auch in diesem Jahr das Preis-Leistungs-Ranking in der Kategorie Lebensmitteleinzelhandel gewinnen sowie im Gesamtranking von mehr als 900 zugelassenen Marken den zweiten Platz erreichen“, sagt Felix Leiendecker, Head of Products Team DACH bei YouGov Germany. *Die Ergebnisse des Preis-Leistungs-Rankings basieren auf mehr als 900.000 Online-Interviews, die YouGov im Jahr 2022 geführt hat. Die Befragten beurteilten dabei rund 926 Marken. Ausgewertet wurden nur Marken mit einer gestützten Bekanntheit von mindestens 20 Prozent. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von RKW Architektur/Ponnie Images zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI NORD: Emily Rosberger, presse@aldi-nord.de Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Anna-Maria Lennertz, presse@aldi-sued.de

ALDI sichert Preisführerschaft und ist zum dritten Mal in Folge Preis-Leistungs-Sieger im Lebensmitteleinzelhandel

ALDI sichert Preisführerschaft und ist zum dritten Mal in Folge Preis-Leistungs-Sieger im Lebensmitteleinzelhandel

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI sichert Preisführerschaft und ist zum dritten Mal in Folge Preis-Leistungs-Sieger im Lebensmitteleinzelhandel Kategorie: Unternehmen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (20.02.2023) Verbraucherinnen und Verbraucher können sich darauf verlassen, dass sie bei ALDI Nord und ALDI SÜD verlässlich gute Qualität zum besten Preis bekommen. Das bestätigt das Meinungsforschungsinstitut YouGov in seiner aktuellen Studie. ALDI hat in den Augen der Deutschen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Lebensmitteleinzelhandel. Das zeigt das diesjährige Preis-Leistungs-Ranking der internationalen Data & Analytics Group YouGov* in Kooperation mit dem Handelsblatt. Auf einer Skala von -100 bis +100 Score-Punkten landet ALDI in diesem Jahr mit 54,9 Punkten auf dem ersten Platz in der Kategorie Lebensmitteleinzelhandel. Somit ist ALDI bereits das dritte Jahr in Folge Preis-Leistungs-Sieger.   ALDI bietet „Gutes für alle.“ und das verlässlich zu jeder Zeit „Als Erfinder des Discounts bieten wir unseren Kundinnen und Kunden täglich gute Qualität zum besten Preis. Darauf vertrauen die Menschen gerade in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten“, sagt Erik Döbele, Managing Director Buying & Services bei ALDI SÜD. „ALDI ist für alle da. Wir möchten, dass gute Qualität für jeden bezahlbar ist - das ist seit jeher unser Anspruch, nach dem wir handeln. Daher freuen wir uns sehr, das dritte Mal in Folge als Sieger im Preis-Leistungs-Ranking hervorzugehen“, sagt Gianfranco Brunetti, Managing Director Marketing und Communications Deutschland bei ALDI Nord.   ALDI setzt sich im Gesamtranking gegen rund 900 Marken durch Auch im Gesamtranking ist ALDI vorne mit dabei. „In Zeiten einer historisch hohen Inflation und höchster Preissensibilität konnte ALDI auch in diesem Jahr das Preis-Leistungs-Ranking in der Kategorie Lebensmitteleinzelhandel gewinnen sowie im Gesamtranking von mehr als 900 zugelassenen Marken den zweiten Platz erreichen“, sagt Felix Leiendecker, Head of Products Team DACH bei YouGov Germany. *Die Ergebnisse des Preis-Leistungs-Rankings basieren auf mehr als 900.000 Online-Interviews, die YouGov im Jahr 2022 geführt hat. Die Befragten beurteilten dabei rund 926 Marken. Ausgewertet wurden nur Marken mit einer gestützten Bekanntheit von mindestens 20 Prozent. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von RKW Architektur/Ponnie Images zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI NORD: Emily Rosberger, presse@aldi-nord.de Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Anna-Maria Lennertz, presse@aldi-sued.de

Weniger Zucker und Salz für alle. ALDI SÜD setzt sich für bewusste Ernährung ein.

Weniger Zucker und Salz für alle. ALDI SÜD setzt sich für bewusste Ernährung ein.

Weniger Zucker und Salz für alle. ALDI SÜD setzt sich für bewusste Ernährung ein.  Kategorie: Nachhaltigkeit Mülheim a. d. Ruhr (06.03.2023)  Mit dem #Ernährungswechsel hat ALDI SÜD heute die erste Auflage seines Ernährungsreports veröffentlicht. Dieser informiert über die Ziele und Fortschritte des Unternehmens im Bereich der bewussten Ernährung und wird ab sofort jährlich erscheinen. Das Ziel von ALDI SÜD ist es, mit dem #Ernährungswechsel gute, leckere und nachhaltige Ernährung für alle leistbar zu machen. Wenn es um leistbare, bewusste Ernährung geht, ist ALDI SÜD in vielen Bereichen Vorreiter. Das Unternehmen bietet schon heute über 700 vegane Produktsorten1, verzichtet auf eine Vielzahl von Lebensmittelzusatzstoffen und Aromen und ist Bio-Händler Nummer 1 im eigenen Verkaufsgebiet2. Darüber hinaus leistet das Unternehmen mit dem ALDI Haltungswechsel Pionierarbeit im Bereich Tierwohl. Seit Januar beraten zudem Expertinnen und Experten aus Gesellschaft und Wissenschaft und Medien ALDI SÜD zu Fragen der bewussten Ernährung. Teil des ALDI SÜD Ernährungsgremiums sind: Verena Fein, Head of Innovation bei KitchenTown Berlin Prof. Dr. Gunter P. Eckert, Professor für Ernährung an der Justus-Liebig-Universität Gießen Dr. Stephan Lück, Ernährungsexperte für Radio und TV und promovierter Ernährungswissenschaftler und Lebensmitteltechnologie Wilhelm Heilmann, Leitung Verarbeitung/Handel bei der Naturland Zeichen GmbH Jetzt geht ALDI SÜD einen entscheidenden Schritt weiter und stellt im heute veröffentlichen Ernährungsreport neue Ziele im Bereich der bewussten Ernährung vor: Ganz konkret bedeutet das beispielsweise: Schon heute hat ALDI SÜD den Zuckergehalt in Müslis bereits um 20 Prozent reduziert. Der Salzgehalt in Pizzen wurde um 15 Prozent reduziert. Bis Ende 2025 wird ALDI SÜD die Zucker- und Salzgehalte für sechs weitere Warengruppen anhand festgelegter Grenzwerte reduzieren. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Rezeptoptimierung und der Einhaltung der WHO-Nährwertprofile für Kinderprodukte. Für eine pflanzlichere Ernährung will ALDI SÜD bis Ende 2024 über das Jahr verteilt 1.000 pflanzenbasierte Produktsorten im Standard-, Saison- und Aktionssortiment anbieten3. Biologischer wird das Angebot, indem 25 Prozent des Bio-Standardsortiments bis Ende 2024 auf Naturland umgestellt werden. Bis Sommer 2024 werden alle ALDI SÜD Eigenmarken mit dem Nutri-Score gekennzeichnet. Damit verbunden strebt das Unternehmen an, dass die Eigenmarken-Produkte immer den besten Nutri-Score zu vergleichbaren Markenprodukten haben.   ¹ Über das Jahr verteilt im Standard-, Saison- und Aktionssortiment. Gezählt werden mit dem V-Label vegan oder der Veganblume gekennzeichnete Produktsorten im Standard-, Aktions- und Saisonsortiment. ² Quelle: NielsenIQ Homescan, Food Bio inkl. Frische Bio, MAT Oktober 2021, Absatz Pack, LEH+DM im ALDI SÜD-Vertriebsgebiet Deutschland. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Weniger Zucker und Salz für alle. ALDI SÜD setzt sich für bewusste Ernährung ein.

Weniger Zucker und Salz für alle. ALDI SÜD setzt sich für bewusste Ernährung ein.

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Weniger Zucker und Salz für alle. ALDI SÜD setzt sich für bewusste Ernährung ein.  Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (06.03.2023)  Mit dem #Ernährungswechsel hat ALDI SÜD heute die erste Auflage seines Ernährungsreports veröffentlicht. Dieser informiert über die Ziele und Fortschritte des Unternehmens im Bereich der bewussten Ernährung und wird ab sofort jährlich erscheinen. Das Ziel von ALDI SÜD ist es, mit dem #Ernährungswechsel gute, leckere und nachhaltige Ernährung für alle leistbar zu machen. Wenn es um leistbare, bewusste Ernährung geht, ist ALDI SÜD in vielen Bereichen Vorreiter. Das Unternehmen bietet schon heute über 700 vegane Produktsorten1, verzichtet auf eine Vielzahl von Lebensmittelzusatzstoffen und Aromen und ist Bio-Händler Nummer 1 im eigenen Verkaufsgebiet2. Darüber hinaus leistet das Unternehmen mit dem ALDI Haltungswechsel Pionierarbeit im Bereich Tierwohl. Seit Januar beraten zudem Expertinnen und Experten aus Gesellschaft und Wissenschaft und Medien ALDI SÜD zu Fragen der bewussten Ernährung. Teil des ALDI SÜD Ernährungsgremiums sind: Verena Fein, Head of Innovation bei KitchenTown Berlin Prof. Dr. Gunter P. Eckert, Professor für Ernährung an der Justus-Liebig-Universität Gießen Dr. Stephan Lück, Ernährungsexperte für Radio und TV und promovierter Ernährungswissenschaftler und Lebensmitteltechnologie Wilhelm Heilmann, Leitung Verarbeitung/Handel bei der Naturland Zeichen GmbH Jetzt geht ALDI SÜD einen entscheidenden Schritt weiter und stellt im heute veröffentlichen Ernährungsreport neue Ziele im Bereich der bewussten Ernährung vor: Ganz konkret bedeutet das beispielsweise: Schon heute hat ALDI SÜD den Zuckergehalt in Müslis bereits um 20 Prozent reduziert. Der Salzgehalt in Pizzen wurde um 15 Prozent reduziert. Bis Ende 2025 wird ALDI SÜD die Zucker- und Salzgehalte für sechs weitere Warengruppen anhand festgelegter Grenzwerte reduzieren. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Rezeptoptimierung und der Einhaltung der WHO-Nährwertprofile für Kinderprodukte. Für eine pflanzlichere Ernährung will ALDI SÜD bis Ende 2024 über das Jahr verteilt 1.000 pflanzenbasierte Produktsorten im Standard-, Saison- und Aktionssortiment anbieten3. Biologischer wird das Angebot, indem 25 Prozent des Bio-Standardsortiments bis Ende 2024 auf Naturland umgestellt werden. Bis Sommer 2024 werden alle ALDI SÜD Eigenmarken mit dem Nutri-Score gekennzeichnet. Damit verbunden strebt das Unternehmen an, dass die Eigenmarken-Produkte immer den besten Nutri-Score zu vergleichbaren Markenprodukten haben.   1 Über das Jahr verteilt im Standard-, Saison- und Aktionssortiment. Gezählt werden mit dem V-Label vegan oder der Veganblume gekennzeichnete Produktsorten im Standard-, Aktions- und Saisonsortiment. 2 Quelle: NielsenIQ Homescan, Food Bio inkl. Frische Bio, MAT Oktober 2021, Absatz Pack, LEH+DM im ALDI SÜD-Vertriebsgebiet Deutschland. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Linda van Rennings, presse@aldi-sued.de

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Prinzenallee 7, 40549 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.