Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "verl��ngerungskabel"

744 Inhalte gefunden

744 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: verl��ngerungskabel


Wähle eine der möglichen Optionen aus
Befragung des Kartellamts bestätigt: ALDI steht für faire und verlässliche Handelsbeziehungen

Befragung des Kartellamts bestätigt: ALDI steht für faire und verlässliche Handelsbeziehungen

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Befragung des Kartellamts bestätigt: ALDI steht für faire und verlässliche Handelsbeziehungen Kategorie: Unternehmen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (15.01.2021)  Die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD stehen für verlässliche und faire Geschäftsbeziehungen mit ihren Partnern. Dies bestätigt nun auch eine Befragung des Bundeskartellamts bei rund 400 Herstellern zum Thema „faire Handelspraktiken“. Die Mehrheit bewertet die Handelspraktiken mit den Lebensmitteleinzelhändlern sehr positiv oder positiv. ALDI Nord und ALDI SÜD schneiden unter den Discountern am besten ab.  Die Behörde hatte die Hersteller befragt, ob sie vonseiten der Lebensmittelhändler mit den in der UTP-Richtlinie aufgeführten Handelspraktiken konfrontiert sind, wie etwa mit langen Zahlungszielen, kurzfristigen Stornierungen, Listungsgebühren oder Werbekostenzuschüssen. Das Ergebnis: Hersteller haben mit „unfairen Handelspraktiken“, die in der UTP-Richtlinie aufgeführt sind, kaum Probleme. „Bei ALDI Nord und ALDI SÜD werden alle Aspekte der UTP-Richtlinie in den Vertragsbeziehungen zu unseren Lieferanten berücksichtigt und gehen zum Teil darüber hinaus. Als Discounter haben wir in den vergangenen Jahrzehnten vieles verändert. Nur eines nicht: die Art und Weise, wie wir handeln – verlässlich und verantwortungsbewusst“, betonen Florian Scholbeck und Peter Wübben, Geschäftsführer Kommunikation von ALDI Nord und ALDI SÜD. ALDI unterstützt Verhaltenskodex im Umgang mit Landwirten Die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD bekennen sich umfassend zu fairen Handelspraktiken in ihren Beziehungen zu Lieferanten. Zugleich unterstützt ALDI die Idee, einen darüberhinausgehenden Verhaltenskodex entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Erzeuger, über Verarbeiter und Großhändler bis hin zum Handel zu etablieren. Die Vereinbarungen mit den Lieferanten berücksichtigen bereits heute alle Aspekte der UTP-Richtlinie und gehen in einigen Punkten sogar darüber hinaus. Weitere Informationen können Sie der Pressemitteilung, die ALDI im Dezember 2020 veröffentlich hat, entnehmen: https://www.presseportal.de/pm/112096/4783228 ALDI setzt sich für gemeinsame Lösungswege für die deutsche Landwirtschaft ein In den vergangenen Wochen haben sich ALDI Nord und ALDI SÜD an verschiedenen Gesprächsrunden mit Vertretern der Landwirtschaft und der Politik beteiligt. Beide Unternehmen haben zugesichert, gemeinsame Lösungswege zu finden, um die Situation der deutschen Landwirtschaft nachhaltig zu verbessern, und setzen auch hier weiterhin auf faire Handelspraktiken. Deshalb beteiligen sich die Discounter aktiv an den vier entstandenen Arbeitsgruppen zwischen Handel und Landwirtschaft („Ombudsstelle“, „Schwein“, „Milch“ & „Herkunftskennzeichnung“), um langfristig zur Verbesserung der Situation in der deutschen Landwirtschaft beizutragen. Maßgeblich und verbindlich für die Zusammenarbeit der Unternehmensgruppen mit ihren Lieferanten sind unter anderem die ALDI „Sozialstandards in der Produktion“ sowie die Einkaufspolitiken beider Unternehmensgruppen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Verantwortungsseite von ALDI SÜD sowie ALDI Nord.  Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Befragung des Kartellamts bestätigt: ALDI steht für faire und verlässliche Handelsbeziehungen

Befragung des Kartellamts bestätigt: ALDI steht für faire und verlässliche Handelsbeziehungen

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Befragung des Kartellamts bestätigt: ALDI steht für faire und verlässliche Handelsbeziehungen Kategorie: Unternehmen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (15.01.2021)  Die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD stehen für verlässliche und faire Geschäftsbeziehungen mit ihren Partnern. Dies bestätigt nun auch eine Befragung des Bundeskartellamts bei rund 400 Herstellern zum Thema „faire Handelspraktiken“. Die Mehrheit bewertet die Handelspraktiken mit den Lebensmitteleinzelhändlern sehr positiv oder positiv. ALDI Nord und ALDI SÜD schneiden unter den Discountern am besten ab.  Die Behörde hatte die Hersteller befragt, ob sie vonseiten der Lebensmittelhändler mit den in der UTP-Richtlinie aufgeführten Handelspraktiken konfrontiert sind, wie etwa mit langen Zahlungszielen, kurzfristigen Stornierungen, Listungsgebühren oder Werbekostenzuschüssen. Das Ergebnis: Hersteller haben mit „unfairen Handelspraktiken“, die in der UTP-Richtlinie aufgeführt sind, kaum Probleme. „Bei ALDI Nord und ALDI SÜD werden alle Aspekte der UTP-Richtlinie in den Vertragsbeziehungen zu unseren Lieferanten berücksichtigt und gehen zum Teil darüber hinaus. Als Discounter haben wir in den vergangenen Jahrzehnten vieles verändert. Nur eines nicht: die Art und Weise, wie wir handeln – verlässlich und verantwortungsbewusst“, betonen Florian Scholbeck und Peter Wübben, Geschäftsführer Kommunikation von ALDI Nord und ALDI SÜD. ALDI unterstützt Verhaltenskodex im Umgang mit Landwirten Die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD bekennen sich umfassend zu fairen Handelspraktiken in ihren Beziehungen zu Lieferanten. Zugleich unterstützt ALDI die Idee, einen darüberhinausgehenden Verhaltenskodex entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Erzeuger, über Verarbeiter und Großhändler bis hin zum Handel zu etablieren. Die Vereinbarungen mit den Lieferanten berücksichtigen bereits heute alle Aspekte der UTP-Richtlinie und gehen in einigen Punkten sogar darüber hinaus. Weitere Informationen können Sie der Pressemitteilung, die ALDI im Dezember 2020 veröffentlich hat, entnehmen: https://www.presseportal.de/pm/112096/4783228 ALDI setzt sich für gemeinsame Lösungswege für die deutsche Landwirtschaft ein In den vergangenen Wochen haben sich ALDI Nord und ALDI SÜD an verschiedenen Gesprächsrunden mit Vertretern der Landwirtschaft und der Politik beteiligt. Beide Unternehmen haben zugesichert, gemeinsame Lösungswege zu finden, um die Situation der deutschen Landwirtschaft nachhaltig zu verbessern, und setzen auch hier weiterhin auf faire Handelspraktiken. Deshalb beteiligen sich die Discounter aktiv an den vier entstandenen Arbeitsgruppen zwischen Handel und Landwirtschaft („Ombudsstelle“, „Schwein“, „Milch“ & „Herkunftskennzeichnung“), um langfristig zur Verbesserung der Situation in der deutschen Landwirtschaft beizutragen. Maßgeblich und verbindlich für die Zusammenarbeit der Unternehmensgruppen mit ihren Lieferanten sind unter anderem die ALDI „Sozialstandards in der Produktion“ sowie die Einkaufspolitiken beider Unternehmensgruppen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Verantwortungsseite von ALDI SÜD sowie ALDI Nord.  Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Unsere Werte

Unsere Werte

Unsere Werte Seit der Gründung unseres Unternehmens verfolgen wir ein klares Prinzip. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche und setzen dabei auf unsere Kernwerte Einfachheit, Verantwortung und Verlässlichkeit. Das heißt für uns konkret: Wir sind immer für unsere Kunden da und bieten ihnen genau das, was sie zum täglichen Leben benötigen. Dabei können sie sich auf die hohe Qualität unserer Produkte zum besten Preis verlassen. Zusätzlich übernehmen wir bei unserem Handeln Verantwortung gegenüber der Umwelt, den Menschen und entlang der gesamten Lieferkette. Einfachheit ist ein fester Bestandteil von ALDI SÜD. Durch den einfachen Aufbau unserer Filialen und die einfache Anordnung unserer Produkte findet jeder schnell das, was er braucht. Auch unsere Produktauswahl macht es unseren Kundinnen und Kunden leicht: Sie umfasst alle Waren für den täglichen Bedarf und das zu einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Das macht den Einkauf unkompliziert und entspannt. Dazu trägt auch die Produktinformation bei: Nährwertangaben, Labels, Siegel und Herkunftscodes zeigen auf einen Blick, was im Produkt enthalten ist oder woher es stammt. Auch bei unseren Arbeitsabläufen gehen wir es einfach an. Kurze Wege und ein direkter Austausch ermöglichen es uns, schnelle Entscheidungen zu treffen und produktiv zusammenzuarbeiten. Unsere einfachen Prozesse helfen uns zusätzlich, gezielt auf die Wünsche unserer Kunden und Geschäftspartner eingehen zu können. Die Sicherheit und Gesundheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle. Mit unseren eigenen Qualitätsstandards und regelmäßigen Kontrollen sichern wir die hohe Qualität unserer Waren. Für unser Angebot übernehmen wir täglich Verantwortung. Wir fördern Umwelt- und Sozialstandards, um die Natur langfristig zu schonen und die Arbeits- und Lebensbedingungen in Ursprungsländern nachhaltig zu verbessern. Bei unseren Betriebsabläufen handeln wir so klimafreundlich wie möglich. Dafür optimieren wir unsere Prozesse laufend und nutzen modernste Technik sowie erneuerbare Energien. Unseren Mitarbeitern bieten wir ein attraktives Arbeitsumfeld. Wir setzen uns dafür ein, sie zu fördern und ihre Kompetenzen kontinuierlich weiterzuentwickeln – dabei stehen gegenseitiger Respekt, Ehrlichkeit und Fairness für uns im Mittelpunkt. Typisch ALDI SÜD: Wir setzen auf ein ausgewähltes Angebot aus qualitativ hochwertigen Produkten zum besten Preis. Wir bieten mit unserem ausgesuchten Sortiment immer genau das an, was jeder täglich zum Leben braucht. Unsere wöchentlich wechselnden Aktionsartikel runden unser Angebot ab: Je nach Jahreszeit oder Anlass überraschen wir immer wieder mit den richtigen Ideen zum richtigen Zeitpunkt. Sollte es einmal nicht ganz gepasst haben, ist der Umtausch bei uns einfach unkompliziert. Unsere Magazine bieten zusätzlich eine Menge einfacher Tipps und spannender Anregungen. Die Meinung unserer Kunden ist uns besonders wichtig. Sie hilft uns dabei, die Qualität und Auswahl unserer Artikel noch weiter zu verbessern. Über diverse Kanäle geben wir unseren Kunden daher die Möglichkeit, uns Rückmeldung zu unseren Angeboten und Filialen zu geben. Das neue ALDI SÜD Filialkonzept Einfach, verantwortlich, verlässlich: Auch unser neues Filialkonzept macht diesen Anspruch erlebbar. Wir rüsten alle ALDI SÜD Filialen um und machen den Einkauf so noch klarer und unkomplizierter – und sorgen dafür, dass sich jeder noch ein bisschen wohler fühlt. Durch die neue übersichtliche Raumstruktur und die helle, moderne Gestaltung finden unsere Kundinnen und Kunden ganz einfach das, was sie suchen. Dazu trägt auch eine besondere LED-Beleuchtung bei. Sie ist Teil unserer Energiespartechnik, die wir einsetzen, um unseren Stromverbrauch in den Filialen nachhaltig zu senken – zum Schutz der Umwelt. Einfach strukturiert – einfach überzeugend Wenige, aber auffällige Beschilderungen sowie digitale Screens bieten Orientierung. Eine neue Warenanordnung schafft mehr Ruhe bei der Auswahl, zum Beispiel bei frischem Obst und Gemüse. Ein Snackregal mit Snacks und ein Kaffeeautomat in manchen Filialen sind neue Services, die den Einkauf abrunden. Bei unseren Produkten bleiben wir uns selbstverständlich weiterhin treu: Wir bieten nur Qualität zum besten Preis an – einfach verlässlich. Mit unserem neuen Filialkonzept haben wir im Juni 2016 Gold beim German Brand Award gewonnen. Die Auszeichnung zeigt uns: Mit unseren Modernisierungsmaßnahmen stellen wir uns zukunftsorientiert auf und handeln im Sinne unserer Kunden und unseres unternehmerischen Erfolgs. Entdecke unsere Filiale im neuen Design und wirf im Video einen Blick hinter die Kulissen während der Umbauphase

Fleisch marinieren

Fleisch marinieren

Fleisch marinieren für dein Grillfest. Aromatisches Fleisch vom Grill: Auf die Marinade kommt es an. Sommer, Sonne, Grillzeit: Und auf dem Grill brutzelt ein würzig mariniertes Stück Fleisch. Mit der richtigen Kombination aus Gewürzen, Ölen und Flüssigkeit und der optimalen Einwirkzeit wird dein Grillfleisch saftig, zart und aromatisch. Ob große Steaks oder kleine Happen, Geflügel, Lamm oder Schweinefleisch – erfahre, wie du mit einer selbst gemachten Marinade den perfekten Grill-Geschmack hervorzauberst. Grillfleisch marinieren: Das gehört in die Marinade. Entdecke das Baukasten-Prinzip! Egal ob du dich bei deiner Marinade für eine aromatische Kräutermarinade, eine eher asiatische oder eine mediterrane Rezeptur entscheidest: Rezepte für eine Grillmarinade bestehen typischerweise aus diesen Komponenten. Komponente Zutaten Aufgabe Säure z.B. Zitronensaft, Essig, Wein, Senf oder Buttermilch Bricht die Struktur vom Fleisch auf und macht es zarter Öl z.B. Sonnenblumen-, Raps-, Erdnuss-oder Olivenöl Träger der Aromen, hält die Marinade am Fleisch, verhindert das Anhaften auf dem Rost Gewürze/Kräuter z.B. Thymian, Rosmarin, Chili, Ingwer, Zimt, Curry, Paprika oder Koriander Aromatisiert das Fleisch und gibt der Marinade eine besondere Note Salz z.B. Salz, Sojasauce, Worcestershiresauce Gibt Würze und lockert die Fleischfasern Süßungsmittel z.B. Honig, Ahornsirup, Zucker oder Agavendicksaft Sorgt für Balance und tolle Karamellaromen beim Grillen. Die perfekte Marinade zum Grillen: Entdecke das Baukasten-Prinzip! Marinaden für verschiedene Fleischsorten. Natürlich kannst du beim Marinieren von Grillfleisch ganz nach deinen persönlichen Vorlieben gehen und mit verschiedenen Aromen und Gewürzen experimentieren oder dir deine eigene Kräutermarinade zusammenstellen. Weil aber jede Fleischsorte einen Eigengeschmack und eine individuelle Textur hat, geben wir dir ein paar Inspirationen für einfache Marinaden-Rezepte. Geflügel: Eine klassische Grillmarinade für Hähnchen kann aus Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, Paprika, Thymian und Salz bestehen. Die Zitrusnote bringt frisches und sommerliches Aroma ins Rezept und passt zu zartem Geflügelfleisch. Rind: Rindfleisch hat einen kräftigen Geschmack. Es passt daher gut zu süßen und herzhaften Rezepten. Probiere für Rindfleisch zum Beispiel einen Mix aus Sojasauce, Worcestershire-Sauce, Knoblauch, Ingwer und Honig. Schwein: Mische Bier (am besten malzbetont wie Schwarzbier oder Stout), Senf, Zwiebeln, Knoblauch, braunen Zucker und Gewürze wie Paprika und Pfeffer. Die Zwiebeln und der Zucker verleihen diesem Marinade-Rezept einen süßlichen Geschmack und das Bier spendet eine malzige Note. Lamm: Eine schöne Grillmarinade für Lamm besteht zum Beispiel aus Olivenöl, Zitronensaft, Rosmarin, Knoblauch, Kreuzkümmel und Paprika. Dieser mediterrane Aromen-Mix passt gut zum reichhaltigen Geschmack des Lammfleischs. So lange solltest du Fleisch marinieren. Kurz ziehen lassen oder über Nacht im Kühlschrank einlegen? Wie lange du dein Grillgut marinieren solltest, hängt von verschiedenen Faktoren ab – zum Beispiel von der Fleischsorte und der Geschmacksintensität, die du erreichen möchtest. Bei dicken Bratenstücken wie Rinderfilet oder Schweinebraten empfiehlt es sich, das Fleisch für mindestens 4 bis 24 Stunden zu marinieren. Dünnere Fleischstücke wie Steaks oder Schnitzel benötigen dagegen nur etwa 30 Minuten bis zu 2 Stunden, um den gewünschten Geschmack zu entwickeln. Bei Geflügel solltest du die Marinade für mindestens 1 bis 4 Stunden einwirken lassen. Da Marinaden mit Säure wie Zitronensaft oder Essig die Textur des Fleisches beeinflussen, kannst du diese bewusst als Zartmacher einsetzen. Ein anderes Wundermittel kommt aus dem Obstregal: So enthält etwa die Papaya ein eiweißspaltendes Enzym, dass das Fleisch zarter macht. Einfach das rohe Fleisch mit ein paar Scheiben Papaya belegen oder in Papayasaft einlegen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Gut zu wissen: 5 Tipps zum marinieren von Fleisch. Gut durchmischen: Rühre deine Marinade immer gut durch. So sorgst du für eine gleichmäßige Verteilung des Geschmacks. Drehe das Fleisch beim Marinieren auch gelegentlich um, damit es von allen Seiten mit Marinade benetzt ist. Das Fleisch vorbereiten: Entferne vor dem Marinieren überschüssiges Fett und Sehnen. Durch leichtes Einritzen der Oberfläche kann die Marinade noch besser eindringen. Auch das „Impfen“ von Fleisch mit einer Marinade-Spritze wird immer beliebter. Richtig lagern: Bewahre das Fleisch zum Marinieren in einem luftdichten Behälter oder einer abgedeckten Schüssel im Kühlschrank auf, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Marinade nicht wiederverwenden: Da sie mit rohem Fleisch in Berührung gekommen ist, solltest du übrig gebliebene Marinade niemals noch einmal verwenden oder als Sauce zum Dippen servieren. Bereite stattdessen lieber eine separate Portion vor. Das richtige Öl: Raffinierte Öle mit hohem Rauchpunkt wie Rapsöl, Distelöl oder Sesamöl sind ideal, da sie auch bei hohen Temperaturen stabil bleiben und beim Grillen nicht verbrennen oder rauchen. Rub oder Marinade? Das ist der Unterschied. Unter Grillprofis sind sogenannte Rubs schon lange beliebt, um Grillfleisch Würzigkeit zu verleihen. Doch was unterscheidet sie von einer Marinade? Marinaden verwenden in der Regel flüssige Zutaten wie Essig, Sojasauce oder Säfte, um das Fleisch zu durchdringen. Ein Rub hingegen ist eine trockene Mischung aus Gewürzen, Kräutern, Salz und Zucker. Die Mischung wird großzügig auf das Fleisch gerieben und sanft eingedrückt, um die Aromen einzubringen. Im Gegensatz zur Grillmarinade bildet der Rub eine würzige Kruste auf der Oberfläche des Fleisches beim Braten, Grillen oder Räuchern. Rubs sind also ideal, um eine aromatische und knusprige Textur zu erzeugen. Die wohl bekannteste Gewürzmischung dieser Art ist Magic Dust. Sie besteht aus Paprikapulver, Salz, braunem Zucker, Chili, Kreuzkümmel, Knoblauchgranulat, Senfpulver, Pfeffer und Cayennepfeffer. Ein Tipp: Aus einem Rub kannst du im Handumdrehen auch eine Marinade mixen. Einfach die Gewürzmischung mit Öl und einer säuerlichen Komponente glattrühren. Und fertig ist die perfekte Grillmarinade. Das könnte dich auch interessieren:

Fleisch marinieren

Fleisch marinieren

Fleisch marinieren für dein Grillfest. Aromatisches Fleisch vom Grill: Auf die Marinade kommt es an. Sommer, Sonne, Grillzeit: Und auf dem Grill brutzelt ein würzig mariniertes Stück Fleisch. Mit der richtigen Kombination aus Gewürzen, Ölen und Flüssigkeit und der optimalen Einwirkzeit wird dein Grillfleisch saftig, zart und aromatisch. Ob große Steaks oder kleine Happen, Geflügel, Lamm oder Schweinefleisch – erfahre, wie du mit einer selbst gemachten Marinade den perfekten Grill-Geschmack hervorzauberst. Grillfleisch marinieren: Das gehört in die Marinade. Entdecke das Baukasten-Prinzip! Egal ob du dich bei deiner Marinade für eine aromatische Kräutermarinade, eine eher asiatische oder eine mediterrane Rezeptur entscheidest: Rezepte für eine Grillmarinade bestehen typischerweise aus diesen Komponenten. Komponente Zutaten Aufgabe Säure z.B. Zitronensaft, Essig, Wein, Senf oder Buttermilch Bricht die Struktur vom Fleisch auf und macht es zarter Öl z.B. Sonnenblumen-, Raps-, Erdnuss-oder Olivenöl Träger der Aromen, hält die Marinade am Fleisch, verhindert das Anhaften auf dem Rost Gewürze/Kräuter z.B. Thymian, Rosmarin, Chili, Ingwer, Zimt, Curry, Paprika oder Koriander Aromatisiert das Fleisch und gibt der Marinade eine besondere Note Salz z.B. Salz, Sojasauce, Worcestershiresauce Gibt Würze und lockert die Fleischfasern Süßungsmittel z.B. Honig, Ahornsirup, Zucker oder Agavendicksaft Sorgt für Balance und tolle Karamellaromen beim Grillen. Die perfekte Marinade zum Grillen: Entdecke das Baukasten-Prinzip! Marinaden für verschiedene Fleischsorten. Natürlich kannst du beim Marinieren von Grillfleisch ganz nach deinen persönlichen Vorlieben gehen und mit verschiedenen Aromen und Gewürzen experimentieren oder dir deine eigene Kräutermarinade zusammenstellen. Weil aber jede Fleischsorte einen Eigengeschmack und eine individuelle Textur hat, geben wir dir ein paar Inspirationen für einfache Marinaden-Rezepte. Geflügel: Eine klassische Grillmarinade für Hähnchen kann aus Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, Paprika, Thymian und Salz bestehen. Die Zitrusnote bringt frisches und sommerliches Aroma ins Rezept und passt zu zartem Geflügelfleisch. Rind: Rindfleisch hat einen kräftigen Geschmack. Es passt daher gut zu süßen und herzhaften Rezepten. Probiere für Rindfleisch zum Beispiel einen Mix aus Sojasauce, Worcestershire-Sauce, Knoblauch, Ingwer und Honig. Schwein: Mische Bier (am besten malzbetont wie Schwarzbier oder Stout), Senf, Zwiebeln, Knoblauch, braunen Zucker und Gewürze wie Paprika und Pfeffer. Die Zwiebeln und der Zucker verleihen diesem Marinade-Rezept einen süßlichen Geschmack und das Bier spendet eine malzige Note. Lamm: Eine schöne Grillmarinade für Lamm besteht zum Beispiel aus Olivenöl, Zitronensaft, Rosmarin, Knoblauch, Kreuzkümmel und Paprika. Dieser mediterrane Aromen-Mix passt gut zum reichhaltigen Geschmack des Lammfleischs. So lange solltest du Fleisch marinieren. Kurz ziehen lassen oder über Nacht im Kühlschrank einlegen? Wie lange du dein Grillgut marinieren solltest, hängt von verschiedenen Faktoren ab – zum Beispiel von der Fleischsorte und der Geschmacksintensität, die du erreichen möchtest. Bei dicken Bratenstücken wie Rinderfilet oder Schweinebraten empfiehlt es sich, das Fleisch für mindestens 4 bis 24 Stunden zu marinieren. Dünnere Fleischstücke wie Steaks oder Schnitzel benötigen dagegen nur etwa 30 Minuten bis zu 2 Stunden, um den gewünschten Geschmack zu entwickeln. Bei Geflügel solltest du die Marinade für mindestens 1 bis 4 Stunden einwirken lassen. Da Marinaden mit Säure wie Zitronensaft oder Essig die Textur des Fleisches beeinflussen, kannst du diese bewusst als Zartmacher einsetzen. Ein anderes Wundermittel kommt aus dem Obstregal: So enthält etwa die Papaya ein eiweißspaltendes Enzym, dass das Fleisch zarter macht. Einfach das rohe Fleisch mit ein paar Scheiben Papaya belegen oder in Papayasaft einlegen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Gut zu wissen: 5 Tipps zum marinieren von Fleisch. Gut durchmischen: Rühre deine Marinade immer gut durch. So sorgst du für eine gleichmäßige Verteilung des Geschmacks. Drehe das Fleisch beim Marinieren auch gelegentlich um, damit es von allen Seiten mit Marinade benetzt ist. Das Fleisch vorbereiten: Entferne vor dem Marinieren überschüssiges Fett und Sehnen. Durch leichtes Einritzen der Oberfläche kann die Marinade noch besser eindringen. Auch das „Impfen“ von Fleisch mit einer Marinade-Spritze wird immer beliebter. Richtig lagern: Bewahre das Fleisch zum Marinieren in einem luftdichten Behälter oder einer abgedeckten Schüssel im Kühlschrank auf, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Marinade nicht wiederverwenden: Da sie mit rohem Fleisch in Berührung gekommen ist, solltest du übrig gebliebene Marinade niemals noch einmal verwenden oder als Sauce zum Dippen servieren. Bereite stattdessen lieber eine separate Portion vor. Das richtige Öl: Raffinierte Öle mit hohem Rauchpunkt wie Rapsöl, Distelöl oder Sesamöl sind ideal, da sie auch bei hohen Temperaturen stabil bleiben und beim Grillen nicht verbrennen oder rauchen. Rub oder Marinade? Das ist der Unterschied. Unter Grillprofis sind sogenannte Rubs schon lange beliebt, um Grillfleisch Würzigkeit zu verleihen. Doch was unterscheidet sie von einer Marinade? Marinaden verwenden in der Regel flüssige Zutaten wie Essig, Sojasauce oder Säfte, um das Fleisch zu durchdringen. Ein Rub hingegen ist eine trockene Mischung aus Gewürzen, Kräutern, Salz und Zucker. Die Mischung wird großzügig auf das Fleisch gerieben und sanft eingedrückt, um die Aromen einzubringen. Im Gegensatz zur Grillmarinade bildet der Rub eine würzige Kruste auf der Oberfläche des Fleisches beim Braten, Grillen oder Räuchern. Rubs sind also ideal, um eine aromatische und knusprige Textur zu erzeugen. Die wohl bekannteste Gewürzmischung dieser Art ist Magic Dust. Sie besteht aus Paprikapulver, Salz, braunem Zucker, Chili, Kreuzkümmel, Knoblauchgranulat, Senfpulver, Pfeffer und Cayennepfeffer. Ein Tipp: Aus einem Rub kannst du im Handumdrehen auch eine Marinade mixen. Einfach die Gewürzmischung mit Öl und einer säuerlichen Komponente glattrühren. Und fertig ist die perfekte Grillmarinade. Das könnte dich auch interessieren:

LE GUSTO

LE GUSTO

Gewürze sind ein fester Bestandteil unseres Kücheninventars und stehen im Vordergrund eines jeden Gerichtes. Sie können Speisen nicht nur abrunden und verfeinern, sondern geben ihnen am Ende das gewisse Etwas. Mit unserer ALDI SÜD Eigenmarke LE GUSTO bekommst du eine riesige Auswahl an Gewürzen und Gewürz-Mischungen von höchster Qualität. Bring neue Würze in dein Leben – egal, ob du bereits Profi in der Küche bist oder einfach gerne experimentierst: Das LE GUSTO Gewürze-Sortiment steht für geschmackliche Vielfalt mit Aromen wie mild, scharf, exotisch oder süß. Und dank unseres LE GUSTO Fix-Sortiments kannst du deine Speisen einfach und schnell verfeinern. Probiere zum Beispiel unsere leckeren Salatdressings, die du ohne lästiges Kräuter-Schnippeln im Handumdrehen anrühren kannst. Oder wie wäre es mit einer fertigen Mischung für Braten-Saucen, Suppen-Fixe, leckere getrocknete Pilzspezialitäten oder mit einer aromatischen Gemüsebrühe zum Verfeinern? Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem LE GUSTO Sortiment. WEITERE THEMEN, DIE DICH INTERESSIEREN KÖNNTEN Gewürze sind ein fester Bestandteil unseres Kücheninventars und stehen im Vordergrund eines jeden Gerichtes. Sie können Speisen nicht nur abrunden und verfeinern, sondern geben ihnen am Ende das gewisse Etwas. Mit unserer ALDI SÜD Eigenmarke LE GUSTO bekommst du eine riesige Auswahl an Gewürzen und Gewürz-Mischungen von höchster Qualität. Bring neue Würze in dein Leben – egal, ob du bereits Profi in der Küche bist oder einfach gerne experimentierst: Das LE GUSTO Gewürze-Sortiment steht für geschmackliche Vielfalt mit Aromen wie mild, scharf, exotisch oder süß. Und dank unseres LE GUSTO Fix-Sortiments kannst du deine Speisen einfach und schnell verfeinern. Probiere zum Beispiel unsere leckeren Salatdressings, die du ohne lästiges Kräuter-Schnippeln im Handumdrehen anrühren kannst. Oder wie wäre es mit einer fertigen Mischung für Braten-Saucen, Suppen-Fixe, leckere getrocknete Pilzspezialitäten oder mit einer aromatischen Gemüsebrühe zum Verfeinern? Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem LE GUSTO Sortiment.

Le Gusto

Le Gusto

Für die richtige Würze im Leben Gewürze sind ein fester Bestandteil unseres Kücheninventars und stehen im Vordergrund eines jeden Gerichtes. Sie können Speisen nicht nur abrunden und verfeinern, sondern geben ihnen am Ende das gewisse Etwas. Daher bieten wir dir mit unserer ALDI SÜD Eigenmarke LE GUSTO eine riesige Auswahl an Gewürzen und Gewürz-Mischungen von höchster Qualität. Gehe mit uns auf eine geschmackliche Entdeckungsreise – denn immer nur Salz und Pfeffer sind auf Dauer eintönig. Mit unserer Eigenmarke LE GUSTO bringst du neue Würze in dein Leben! Ganz egal, ob du bereits Profi in der Küche bist oder einfach nur gerne experimentierst: Das LE GUSTO Gewürze-Sortiment steht für geschmackliche Vielfalt mit allen Aromen: Mild, scharf, exotisch oder süß – bei ALDI SÜD bekommst du immer genau die richtige Würze für deine Küchen-Kreationen. Und dank unseres LE GUSTO Fix-Sortiments kannst du deine Speisen einfach und schnell verfeinern. Probiere zum Beispiel unsere leckeren Salatdressings, die du ohne lästiges Kräuter-Schnippeln im Handumdrehen anrühren kannst. Oder wie wäre es mit einer fertigen Mischung für Braten-Saucen, Suppen-Fixe, leckere getrocknete Pilzspezialitäten oder mit einer aromatischen Gemüsebrühe zum Verfeinern? Bei der vielfältigen Auswahl von LE GUSTO steht einem unendlichen Genusserlebnis nichts im Wege. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem LE GUSTO Sortiment. WEITERE THEMEN, DIE DICH INTERESSIEREN KÖNNTEN Für die richtige Würze im Leben Gewürze sind ein fester Bestandteil unseres Kücheninventars und stehen im Vordergrund eines jeden Gerichtes. Sie können Speisen nicht nur abrunden und verfeinern, sondern geben ihnen am Ende das gewisse Etwas. Daher bieten wir dir mit unserer ALDI SÜD Eigenmarke LE GUSTO eine riesige Auswahl an Gewürzen und Gewürz-Mischungen von höchster Qualität. Gehe mit uns auf eine geschmackliche Entdeckungsreise – denn immer nur Salz und Pfeffer sind auf Dauer eintönig. Mit unserer Eigenmarke LE GUSTO bringst du neue Würze in dein Leben! Ganz egal, ob du bereits Profi in der Küche bist oder einfach nur gerne experimentierst: Das LE GUSTO Gewürze-Sortiment steht für geschmackliche Vielfalt mit allen Aromen: Mild, scharf, exotisch oder süß – bei ALDI SÜD bekommst du immer genau die richtige Würze für deine Küchen-Kreationen. Und dank unseres LE GUSTO Fix-Sortiments kannst du deine Speisen einfach und schnell verfeinern. Probiere zum Beispiel unsere leckeren Salatdressings, die du ohne lästiges Kräuter-Schnippeln im Handumdrehen anrühren kannst. Oder wie wäre es mit einer fertigen Mischung für Braten-Saucen, Suppen-Fixe, leckere getrocknete Pilzspezialitäten oder mit einer aromatischen Gemüsebrühe zum Verfeinern? Bei der vielfältigen Auswahl von LE GUSTO steht einem unendlichen Genusserlebnis nichts im Wege. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem LE GUSTO Sortiment.

Fleisch marinieren

Fleisch marinieren

Fleisch marinieren zum Grillen. Aromatisches Fleisch vom Grill? Auf die Marinade kommt es an. Sommer, Sonne, Grillzeit: Und auf dem Rost brutzelt neben vegetarischen Leckereien auch ein würzig mariniertes Stück Fleisch. Mit der richtigen Kombination aus Gewürzen, Ölen und Flüssigkeit und der optimalen Einwirkzeit wird dein Grillfleisch saftig, zart und aromatisch. Ob große Steaks oder kleine Happen, Geflügel, Lamm oder Schweinefleisch – erfahre, wie du mit einer selbst gemachten Marinade den perfekten Grill-Geschmack hervorzauberst. Grillfleisch marinieren: Das gehört in die Marinade. Ob du nun auf dem Holzkohle- oder dem Gasgrill brutzelst: Der beste Geschmacksgeber für dein Fleisch ist eine Marinade. Doch was steckt drin? Entdecke hierfür das Baukasten-Prinzip! So eine Fleisch-Marinade zum Grillen besteht typischerweise aus mehreren Komponenten. Säurehaltige Zutaten wie Zitronensaft oder Essig helfen, das Fleisch zarter zu machen, indem sie die Struktur aufbrechen. Das Öl dient als Träger der Aromen und sorgt dafür, dass die Marinade am Fleisch haften bleibt. Es bleibt dadurch saftig und verhindert das Anbacken auf dem Grill oder in der Pfanne. Magst du es mediterran, asiatisch oder orientalisch? Mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern kannst du deine Marinade kreativ und ganz nach deinem Geschmack gestalten. Salz, entweder pur oder auch in Form von Sojasauce, gibt die richtige Würze. Eine süße Komponente wie Zucker, Ahornsirup oder Honig sorgt für Balance und tolle Karamellaromen beim Grillen. Tipp: Entdecke hochwertige Grills, Zubehör und Praktisches rund um den Rost im ALDI Onlineshop. Was ist der Unterschied zwischen einem Rub und einer Marinade? Unter Grillprofis sind sogenannte Rubs schon lange beliebt, um Grillfleisch Würzigkeit zu verleihen. Doch was unterscheidet sie von einer Marinade? Marinaden verwenden in der Regel flüssige Zutaten wie Essig, Sojasauce oder Säfte, um das Fleisch zu durchdringen. Ein Rub hingegen ist eine trockene Mischung aus Gewürzen, Kräutern, Salz und Zucker. Die Mischung wird großzügig auf das Fleisch gerieben und sanft eingedrückt, um die Aromen einzubringen. Im Gegensatz zur Marinade bildet der Rub eine würzige Kruste auf der Oberfläche des Fleisches beim Braten, Grillen oder Räuchern. Rubs sind also ideal, um eine aromatische und knusprige Textur zu erzeugen. Die wohl bekannteste Gewürzmischung dieser Art ist Magic Dust. Sie besteht aus Paprikapulver, Salz, braunem Zucker, Chili, Kreuzkümmel, Knoblauchgranulat, Senfpulver, Pfeffer, Pfeffer und Cayennepfeffer. Tipp: Einen Rub kannst du im Handumdrehen auch in eine Marinade verwandeln. Einfach die Gewürzmischung mit Öl und einer säuerlichen Komponente glattrühren. Und fertig ist die perfekte Grill-Marinade – die übrigens auch auf Gemüse großartig schmeckt! Die perfekte Marinade zum Grillen: Entdecke das Baukasten-Prinzip! Welche Marinade passt zu welchem Fleisch? Natürlich kannst du beim Marinieren von Grillfleisch ganz nach deinen persönlichen Vorlieben gehen und mit verschiedenen Aromen und Gewürzen experimentieren. Weil aber jede Fleischsorte einen Eigengeschmack und eine individuelle Textur hat, geben wir dir ein paar Inspirationen für einfache Marinaden. Hähnchen: Eine klassische Grill-Marinade für Hähnchen kann aus Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, Paprika, Rosmarin und Salz bestehen. Die Zitrusnote bringt frisches und sommerliches Aroma und passt zu zartem Geflügelfleisch. Rind: Rindfleisch hat einen kräftigen Geschmack. Es passt daher gut zu süßen und herzhaften Kombinationen. Probiere für Rindfleisch zum Beispiel einen Mix aus Sojasauce, Worcestershire-Sauce, Knoblauch, Ingwer und Honig. Schwein: Mische Bier (am besten malzbetont wie Schwarzbier oder Stout), Senf, Zwiebeln, Knoblauch, braunen Zucker und Gewürze wie Paprika und Pfeffer. Die Zwiebeln und der Zucker verleihen der Marinade einen süßlichen Geschmack und das Bier ergänzt eine malzige Note. Lamm: Eine schöne Marinade für Lamm besteht zum Beispiel aus Olivenöl, Zitronensaft, Rosmarin, Knoblauch, Kreuzkümmel und Paprika. Dieser mediterrane Aromen-Mix passt gut zum reichhaltigen Geschmack des Lammfleischs. Wie lange muss ich Fleisch marinieren? Kurz ziehen lassen oder über Nacht einlegen? Wie lange du dein Grillfleisch marinieren solltest, hängt von verschiedenen Faktoren ab – zum Beispiel von der Fleischsorte und der Geschmacksintensität, die du erreichen möchtest. Bei dicken Bratenstücken wie Rinderfilet oder Schweinebraten empfiehlt es sich, das Fleisch für mindestens 4 bis 24 Stunden zu marinieren. Dünnere Fleischstücke wie Steaks oder Schnitzel benötigen dagegen nur etwa 30 Minuten bis zu 2 Stunden, um den gewünschten Geschmack zu entwickeln. Bei Geflügel solltest du die Marinade für mindestens 1 bis 4 Stunden einwirken lassen. Da säurehaltige Marinaden mit Zitronensaft oder Essig die Textur des Fleisches beeinflussen, kannst du diese bewusst als Zartmacher einsetzen. Ein anderes Wundermittel kommt aus dem Obstregal: So enthält etwa die Papaya ein eiweißspaltendes Enzym, dass das Fleisch zarter macht. Einfach das rohe Fleisch mit ein paar Scheiben Papaya belegen oder in Papayasaft einlegen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Gut zu wissen: 5 Tipps zum marinieren von Fleisch. Gut durchmischen: Rühre deine Marinade immer gut durch. So sorgst du für eine gleichmäßige Verteilung des Geschmacks. Drehe das Fleisch beim Marinieren auch gelegentlich um, damit es von allen Seiten mit Marinade benetzt ist. Das Fleisch vorbereiten: Entferne vor dem Marinieren überschüssiges Fett und Sehnen. Durch leichtes Einritzen der Oberfläche kann die Marinade besser eindringen. Für große Stücke wird das Marinieren mithilfe einer Marinade-Spritze immer beliebter. Richtig lagern: Bewahre das Fleisch zum Marinieren in einem luftdichten Behälter oder einer abgedeckten Schüssel im Kühlschrank auf, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Marinade nicht wiederverwenden: Da sie mit rohem Fleisch in Berührung gekommen ist, solltest du übrig gebliebene Marinade niemals noch einmal verwenden oder als Sauce zum Dippen servieren. Bereite stattdessen lieber eine separate Portion vor. Das richtige Öl: Raffinierte Öle mit hohem Rauchpunkt wie Rapsöl, Diestelöl oder Sesamöl sind ideal, da sie auch bei hohen Temperaturen stabil bleiben und beim Grillen nicht verbrennen oder rauchen. Das könnte dich auch interessieren.

ALDI Geschenke: ALDI SÜD startet neuen Online-Service für personalisierte Geschenke

ALDI Geschenke: ALDI SÜD startet neuen Online-Service für personalisierte Geschenke

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI Geschenke: ALDI SÜD startet neuen Online-Service für personalisierte Geschenke Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (01.07.2021) Eingravierte Initialen auf der Damenkette, ein Shirt mit persönlicher Widmung oder ein Kinderbuch, das das eigene Kind zum Titelhelden macht: Immer mehr Menschen möchten ihren Geschenken eine persönliche Note verleihen. Mit dem neuen Online-Service ALDI Geschenke ist das möglich. Egal, ob Gravur, Textilstick, Folien-, Textildirektdruck oder Digitaldruck – ALDI Geschenke bündelt diese und weitere Individualisierungsmöglichkeiten in einem Portal. Ab heute haben Kunden auf dem Portal ALDI Geschenke die Wahl aus über 1.500 Produkten, die sie unkompliziert und zeitnah individualisiert bestellen können. Das Angebot umfasst beispielsweise bestickte Kuscheltücher für Babys, bedruckte Shirts mit Namenszügen oder Spitzenweine mit personalisiertem Etikett samt gravierten Gläsern. „Mit ALDI Geschenke decken wir das gesamte Spektrum individualisierbarer Produkte ab: von Bekleidung und Accessoires über Deko-Artikel und Geschirr bis hin zu Postern und Grußkarten, Lebensmitteln sowie Sport- und Spielwaren“, so Peter Grebarsche, Director Customer Interaction bei ALDI SÜD. „Damit möchten wir unsere Spitzenposition als innovativer Online-Händler ausbauen und so die Services unter ALDI Möglichkeiten ergänzen.“ Auch die Einbindung personalisierter Lizenzprodukte ist verfügbar. Inspirierend, einfach und schnell: Die Online-Bestellung Die Architektur des Portals entspricht den Kundenbedürfnissen: Zwei Navigationsleisten vereinfachen die Suche. Anlässe wie Muttertag oder Hochzeiten sind ebenso abrufbar wie Produktkategorien, beispielsweise Bücher oder Textilien. Auch saisonale Vorschläge wie etwa zu Ostern, zum Schulanfang oder für die Sommermonate können die Kunden auswählen. Ein regelmäßiges Screening sorgt dafür, dass das Menü laufend auf seine Nutzerfreundlichkeit hin überprüft und angepasst wird. Die bestellte Ware trifft in der Regel innerhalb weniger Werktage bei den Kunden ein. Hochwertig und preisgünstig: Online-Service bietet ALDI Qualität „ALDI Geschenke bietet ausschließlich Qualitätsprodukte für die Personalisierung an“, erklärt Peter Grebarsche. „Zudem können sich unsere Kunden darauf verlassen, dass die Preise auf aldi-geschenke.de immer auf dem Niveau des preisgünstigsten Online-Angebots oder sogar darunterliegen.“ Als Willkommensgruß erhalten Kunden mit dem Code „SUED20“ im Juli 20 Prozent auf den Kaufpreis. Als strategischen Partner hat sich der Discounter den Customization Dienstleister Beyounic ins Boot geholt, der als Vertragspartner der Kunden für die technische Umsetzung sowie für die Abwicklung der Bestellungen zuständig ist. Beyounic kooperiert bereits seit längerem mit starken Marken und verfügt über fundierte Erfahrungen im Handel mit personalisierten Geschenken.   Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Trendence Awards 2024: ALDI SÜD überzeugt mit innovativen HR-Projekten

Trendence Awards 2024: ALDI SÜD überzeugt mit innovativen HR-Projekten

Trendence Awards 2024: ALDI SÜD überzeugt mit innovativen HR-Projekten Kategorie: Unternehmen Mülheim a. d. Ruhr (11.11.2024)  Bei den Verleihungen der diesjährigen Trendence Awards am 07. November in Berlin konnte ALDI SÜD mit Erfolgsprojekten aus den nationalen und internationalen Personalbereichen glänzen. Das Unternehmen sicherte sich zwei Auszeichnungen und einen zweiten Platz. Die Trendence Awards prämieren jährlich die innovativsten und erfolgreichsten Projekte aus den Bereichen Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting. Auszeichnungen: Beste digitale Recruiting-Kampagne / Event übergreifend: ALDI SÜD begeisterte mit der Gamification Kampagne „Next Level Jobs im Verkauf“ und lässt User:innen spielerisch den Arbeitsalltag in der Filiale erleben. Beste digitale Recruiting-Kampagne / Konzern: Die Kampagne „Perfekt unperfekt“ richtete sich an agile Expert:innen und kombinierte unvollständige Werbeanzeigen mit authentischem Erwartungsmanagement, um Professionals für die ALDI SÜD IT zu begeistern. Platz Zwei - Beste Schüler:innen Kampagne / Event KMU / Konzern: Unter dem Motto „GenZ übernimmt“ wurde eine dreiteilige Videoserie speziell für Social-Media-Kanäle produziert, in der drei Auszubildende einen Tag eine ALDI SÜD Filiale nach ihren Wünschen umgestalteten. André Giesen, Group Director Human Resources bei ALDI SÜD, erklärt: „Die Auszeichnungen bei den Trendence Awards sind eine großartige Bestätigung unserer innovativen Ansätze im Employer Branding. Wir freuen uns, dass unsere Kampagnen so großen Anklang finden. Diese Erfolge motivieren uns, weiterhin kreative und mutige Kampagnen für unsere Zielgruppen zu entwickeln.“ „Mit unvollständigen Recruiting-Anzeigen zu werben, war ein mutiger und gleichzeitig äußerst zielgruppengerechter Schritt, um neue Mitarbeiter:innen für unsere agile Transformation zu begeistern. Dass diese erfolgreiche Kampagne nun mit einem der bedeutendsten Personalpreise ausgezeichnet wurde, erfüllt uns mit großem Stolz“, erklärt Wolfgang Frisch, CEO der ALDI SÜD IT. Über die Trendence Awards Die Trendence Awards würdigen jährlich die besten und innovativsten HR-Projekte aus den Kategorien Employer Branding, Recruiting & Talent Intelligence. Sie bieten Unternehmen eine Plattform, um in der Branche Veränderungen anzustoßen und sich in der HR-Arbeit zu benchmarken. Sowohl kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) als auch Konzerne werden dabei von einer neutralen Expert:innen-Jury ausgezeichnet.   Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI sichert Preisführerschaft und ist zum dritten Mal in Folge Preis-Leistungs-Sieger im Lebensmitteleinzelhandel

ALDI sichert Preisführerschaft und ist zum dritten Mal in Folge Preis-Leistungs-Sieger im Lebensmitteleinzelhandel

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI sichert Preisführerschaft und ist zum dritten Mal in Folge Preis-Leistungs-Sieger im Lebensmitteleinzelhandel Kategorie: Unternehmen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (20.02.2023) Verbraucherinnen und Verbraucher können sich darauf verlassen, dass sie bei ALDI Nord und ALDI SÜD verlässlich gute Qualität zum besten Preis bekommen. Das bestätigt das Meinungsforschungsinstitut YouGov in seiner aktuellen Studie. ALDI hat in den Augen der Deutschen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Lebensmitteleinzelhandel. Das zeigt das diesjährige Preis-Leistungs-Ranking der internationalen Data & Analytics Group YouGov* in Kooperation mit dem Handelsblatt. Auf einer Skala von -100 bis +100 Score-Punkten landet ALDI in diesem Jahr mit 54,9 Punkten auf dem ersten Platz in der Kategorie Lebensmitteleinzelhandel. Somit ist ALDI bereits das dritte Jahr in Folge Preis-Leistungs-Sieger.   ALDI bietet „Gutes für alle.“ und das verlässlich zu jeder Zeit „Als Erfinder des Discounts bieten wir unseren Kundinnen und Kunden täglich gute Qualität zum besten Preis. Darauf vertrauen die Menschen gerade in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten“, sagt Erik Döbele, Managing Director Buying & Services bei ALDI SÜD. „ALDI ist für alle da. Wir möchten, dass gute Qualität für jeden bezahlbar ist - das ist seit jeher unser Anspruch, nach dem wir handeln. Daher freuen wir uns sehr, das dritte Mal in Folge als Sieger im Preis-Leistungs-Ranking hervorzugehen“, sagt Gianfranco Brunetti, Managing Director Marketing und Communications Deutschland bei ALDI Nord.   ALDI setzt sich im Gesamtranking gegen rund 900 Marken durch Auch im Gesamtranking ist ALDI vorne mit dabei. „In Zeiten einer historisch hohen Inflation und höchster Preissensibilität konnte ALDI auch in diesem Jahr das Preis-Leistungs-Ranking in der Kategorie Lebensmitteleinzelhandel gewinnen sowie im Gesamtranking von mehr als 900 zugelassenen Marken den zweiten Platz erreichen“, sagt Felix Leiendecker, Head of Products Team DACH bei YouGov Germany. *Die Ergebnisse des Preis-Leistungs-Rankings basieren auf mehr als 900.000 Online-Interviews, die YouGov im Jahr 2022 geführt hat. Die Befragten beurteilten dabei rund 926 Marken. Ausgewertet wurden nur Marken mit einer gestützten Bekanntheit von mindestens 20 Prozent. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von RKW Architektur/Ponnie Images zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI NORD: Emily Rosberger, presse@aldi-nord.de Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Anna-Maria Lennertz, presse@aldi-sued.de

ALDI setzt auf gute Alltagsmomente für alle

ALDI setzt auf gute Alltagsmomente für alle

ALDI setzt auf gute Alltagsmomente für alle Kategorie: Unternehmen Essen/Mülheim a. d. Ruhr (11.06.2024)  Es sind die kleinen und manchmal großen Momente, die den Alltag besonders machen: Der Kaffee am Morgen, der erste gemeinsame Fahrradausflug, wenn man frisch verliebt ist oder der Moment, in dem eine neue Freundschaft entsteht – In einer groß angelegten Multi-Channel-Kampagne zeigt der Erfinder des Discounts seit Anfang Juni, dass ALDI diese guten Momente für alle leistbar macht. Die neuste Kampagne von ALDI stellt den Claim „Gutes für alle.“ in den Fokus. Das Herzstück ist der Bewegtbildspot, der die kleinen und gelegentlich großen aber immer persönlichen Alltagsmomente in den Mittelpunkt stellt: Ein junger Mann, der frisch verliebt den ersten gemeinsamen Ausflug macht oder die kleine Lotta, die im Kindergarten direkt Freunde findet und ihre Blaubeeren teilt. Darüber hinaus setzt der Erfinder des Discounts bei den Motiven durch Split-Screens auf Gegensätze. Die daraus entstehende Mechanik „Gutes für mich. Gutes für Dich. Gutes für alle.“ betont zusätzlich: ALDI ist Teil der Alltagsmomente. All das ist „Gutes für alle.“ ganz im Sinne des Versprechens von ALDI. Logischerweise richtet sich die Kampagne an alle. „Gutes für alle.” auf Erfolgskurs „Gutes ist für jeden Menschen etwas anderes. Genau da knüpft unsere neue 360-Grad-Kampagne an. In verschiedenen Motiven zeigen wir, was das für uns als Grundversorger bedeutet und wie unsere Produkte die Kund:innen durch ihren Alltag begleiten“, sagt Marc Lennefer, Director Customer Strategy bei ALDI Nord Deutschland. „Wir alle brauchen im Alltag etwas, auf das wir uns verlassen können. Das verlässlich gut ist, ganz gleich, wo wir im Leben stehen und was wir im Alltag erleben. Für uns bedeutet das, mit guten Lebensmitteln zum besten Preis für jede:n da zu sein. Das greifen wir mit „Gutes für alle.“ auf“, sagt Christian Göbel, stellvertretender Geschäftsführer Marketing & Communication bei ALDI SÜD. Die groß angelegte 360-Grad-Multi-Channel-Kampagne startete Anfang Juni und wird auf sämtlichen Kanälen ausgespielt, darunter Print, Funk, Online, Out-of-Home und Social Media. Die Kampagne wurde von der Leadagentur antoni_99 entwickelt und von der Medienproduktion Zauberberg produziert. Der TV-Spot ist auf den YouTube-Kanälen von ALDI Nord und ALDI SÜD abrufbar. Nach nur zwei Jahren kennt fast jede:r Zweite den Claim „Gutes für alle.“.   Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Jasmin Wüstenberg Pressereferentin Unternehmenskommunikation presse(at)aldi-sued.de Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI SÜD stellt neue, emotionale Markenkampagne vor

ALDI SÜD stellt neue, emotionale Markenkampagne vor

ALDI SÜD stellt neue, emotionale Markenkampagne vor Kategorie: Unternehmen Mülheim a. d. Ruhr (14.04.2025)  Inmitten einer immer komplexeren und herausfordernden Welt ist ALDI SÜD seit über 110 Jahren eine Konstante im Leben der Menschen. Beim Erfinder des Discounts können sich alle darauf verlassen, dass sie gute Qualität zum besten Preis finden. Sich etwas Gutes leisten können. Diese Einfachheit sorgt im Alltag aller Menschen für Entlastung und genau das zeigt die neue Markenkampagne rund um die Mission „Gutes für alle.“ Als Grundversorger steht ALDI SÜD seit über 110 Jahren dafür, dass sich alle etwas Gutes leisten können und das Einkaufen einfach sein kann. Damit ist das Unternehmen eine Konstante im Leben der Menschen. Die neue Kampagne von ALDI SÜD zeigt das, was in den rund 2.000 Filialen jeden Tag passiert: Alle Menschen, wie beispielsweise eine Rentnerin, ein Student oder eine junge Familie können sich in einer zunehmend komplexer werdenden Welt bei ALDI SÜD mit Sicherheit auf Einfachheit und auf gute Produkte zum besten Preis verlassen. Das ist die DNA des Preisführers. Dafür wurde das Unternehmen 15 Mal als Preissieger1 ausgezeichnet und ist darüber hinaus auch branchenübergreifend als Preis-Leistungs-Sieger auf dem ersten Platz.2 Ein Versprechen für alle „Als Grundversorger wissen wir, dass wir eine große Aufgabe haben: Die Menschen verlassen sich auf den Original ALDI Preis. Deswegen geben wir jeden Tag alles, damit sich alle ein gutes Leben leisten können. Das ist unsere DNA, die wir mit der neuen Markenkampagne transportieren,“ erklärt Christian Göbel, stellvertretender Geschäftsführer Marketing & Communication bei ALDI SÜD. Die Kampagne startet am 14. April und wird auf sämtlichen Kanälen ausgespielt: von Online Video über addressable TV und connected TV bis hin zu Kino, Social Media und Digital Out Of Home (DOOH). Konzipiert wurde die Kampagne von antoni_99 und das Mediakonzept stammt von der Agentur phd Germany. Das Video ist auf dem ALDI SÜD YouTube-Kanal abrufbar.   1 Quelle: Kundenmonitor® Deutschland 2024. 2 Quelle: Preis-Leistungs-Ranking der internationalen Data & Analytics Group YouGov in Kooperation mit dem Handelsblatt 2025. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI SÜD erweitert veganes Sortiment: Erstmals veganes Jerky im Angebot

ALDI SÜD erweitert veganes Sortiment: Erstmals veganes Jerky im Angebot

ALDI SÜD erweitert veganes Sortiment: Erstmals veganes Jerky im Angebot Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (15.04.2024)  Laut einer repräsentativen Studie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft1 gab mehr als die Hälfte der Befragten an, in der Vergangenheit bereits vegetarische und vegane Alternativen zu tierischen Lebensmitteln gekauft zu haben. Als verlässlicher Partner richtet sich ALDI SÜD nach den Wünschen der Kund:innen und bietet eine große Auswahl veganer Fleisch-Ersatzprodukte. Jetzt zum ersten Mal sogar veganes Jerky. Über das Jahr verteilt finden Kund:innen inzwischen mehr als 1.000 vegane Produktsorten bei ALDI SÜD.2 Dazu zählen auch zahlreiche Fleischalternativen der neuen ALDI Eigenmarke MyVay, die für 100 Prozent Genuss zum günstigen Preis stehen, zum Beispiel: MyVay The Wonder Grillspieße, je 160-g-Packung für nur 1,99 Euro MyVay The Wonder Burger, je 227-g-Packung für nur 2,08 Euro MyVay vegane Nuggets mit Dip, 300-g-Packung für nur 2,99 Euro GREENFORCE veganes Snacksortiment ab 26. April bei ALDI SÜD Das vegane Snack Sortiment aus Erbsenprotein zeichnet sich durch einen hohen Ballaststoff- und Proteingehalt aus und verzichtet sowohl auf Palmfett als auch auf Palmöl. Das in Deutschland hergestellte Produkt ist aktionsweise in den Sorten „Mini Frikadelle“, „Cevapcici“ und „Köttbullar“ für nur 2,49 Euro ab Freitag, den 26. April, erhältlich. Veganes Jerky von GRIZZLY FOODS ab 3. Mai bei ALDI SÜD Das auf pflanzlicher Basis hergestellte Vegan Jerky enthält 40 Prozent Eiweiß und hat im Jahr 2023 den Peta Vegan Food Award in der Kategorie „Fastfood, Fertiggerichte und Tiefkühl“ gewonnen. ALDI SÜD bietet das Produkt von GRIZZLY FOODS ab Freitag, den 3. Mai, in den Sorten „Burn Baby Burn“, „Teriyaki“ und „Cracked Pepper“ für nur 1,99 Euro an. Das Produkt ist dabei ein Artikel von „WHAT’S NEXT.“: Die ALDI SÜD Dachmarke, die eine Plattform für Produktinnovationen von Startups und bestehenden Lieferant:innen bietet.   1 Quelle: BMEL-Ernährungsreport 2023/ September 2023. 2 Gezählt wurden mit dem V-Label vegan oder der Veganblume gekennzeichnete Food- und Kosmetik-Produktsorten (Standard-, Aktions- und Saisonware) über das Jahr 2022 verteilt bei ALDI SÜD. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Preisrutsch: ALDI senkt über 50 Molkereiprodukte im Preis

Preisrutsch: ALDI senkt über 50 Molkereiprodukte im Preis

Preisrutsch: ALDI senkt über 50 Molkereiprodukte im Preis Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (06.06.2023)  Ab dem 7. Juni sind bei ALDI über 50 Molkereiprodukte um bis zu 15 Prozent dauerhaft günstiger. Damit senkt der Erfinder des Discounts nun weitere Artikel des täglichen Bedarfs im Preis und erweist sich als zuverlässiger Grundversorger. Nachdem bei ALDI bereits zahlreiche Produkte seit Anfang des Jahres dauerhaft im Preis gesenkt wurden, rutschen die Preise nun bei über 50 weiteren Molkereiprodukten wie Milch, Sahne, Crème Fraîche, verschiedenen Joghurts und Kaffeegetränken. Als Preisführer zeigt ALDI, dass sich Kund:innen nicht zwischen bester Qualität und günstigen Preisen entscheiden müssen. Insbesondere die ALDI Eigenmarken ermöglichen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und bieten eine günstige, qualitativ oftmals sogar bessere Alternative zu anderen Marken. Bei diesen Produkten können ALDI Kund:innen bis zu 15 Prozent sparen: MILSANI H-Milch 3,5 %, 1 Liter von 1,15 Euro auf 0,99 Euro (- 13 Prozent) MILSANI Frische Vollmilch 3,5 %, 1 Liter von 1,15 Euro auf 0,99 Euro (- 13 Prozent) MILSANI Speisequark 20 %, 250 Gramm von 0,99 Euro auf 0,85 Euro (- 14 Prozent) MILSANI Kondensmilch 4 %, 340 Gramm von 0,89 Euro auf 0,79 Euro (- 11 Prozent) MILSANI Milch Drink, 500 Milliliter von 0,99 Euro auf 0,89 Euro (- 10 Prozent) MILSANI Laktosefreie H-Sahne, 200 Gramm von 1,29 auf 1,09 Euro (- 15 Prozent) Downloads Sie finden die Pressemitteilung zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Von Toilettenpapier bis hin zu Waschmittel: ALDI senkt erneut zahlreiche Produkte dauerhaft im Preis

Von Toilettenpapier bis hin zu Waschmittel: ALDI senkt erneut zahlreiche Produkte dauerhaft im Preis

Von Toilettenpapier bis hin zu Waschmittel: ALDI senkt erneut zahlreiche Produkte dauerhaft im Preis Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (29.06.2023)  Ab dem morgigen Freitag, 30. Juni, reduziert ALDI zahlreiche Produkte um bis zu 24 Prozent dauerhaft. Damit senkt der Erfinder des Discounts nun weitere Artikel des täglichen Bedarfs im Preis und erweist sich als zuverlässiger Grundversorger. Als Preisführer zeigt ALDI, dass sich Kund:innen nicht zwischen bester Qualität und günstigen Preisen entscheiden müssen. Insbesondere die ALDI Eigenmarken ermöglichen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und bieten eine günstige, qualitativ oftmals sogar bessere Alternative zu anderen Marken. Unter anderem können Kund:innen bei diesen Produkten dauerhaft sparen: KOKETT Recycling Toilettenpapier 3-lagig von 2,95 Euro auf 2,45 Euro (-16 Prozent)  KOKETT Toilettenpapier 4-lagig von 4,49 Euro auf 3,95 Euro (-12 Prozent) KOKETT Toilettenpapier 3-lagig von 4,05 Euro auf 3,59 Euro (-11 Prozent) CLINAIR WC Duft-Juwelen von 1,25 Euro auf 0,95 Euro (-24 Prozent) BELLASAN Rapsöl von 1,85 Euro auf 1,59 Euro (-14 Prozent)  BELLASAN Sonnenblumenöl von 1,99 Euro auf 1,79 Euro (-10 Prozent) TANDIL Colorwaschmittel von 3,55 Euro auf 3,25 Euro (-8 Prozent)  GOLDLAND Honig, 500-Gramm-Spender, von 3,79 Euro auf 3,19 Euro (-15 Prozent) GUT bio Honig, 500-Gramm-Glas, von 4,59 Euro auf 3,99 Euro (-13 Prozent) Downloads Sie finden die Pressemitteilung zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen ALDI Account ↓ Verhaltensrichtlinien Bewertungsfunktion 1.            Allgemeines, Geltungsbereich Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen gelten für jeden, der die Möglichkeiten des Kundenkontos „ALDI Account“ nutzen möchte. Der ALDI Account ist ein Online-Dienst für Internetnutzer, die sich für Themen rund um ALDI interessieren – wie z. B. Produkte, Neuheiten sowie sonstige Angebote und von ALDI SÜD vermittelte Dienstleistungen. Der ALDI Account wird von der ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG (nachfolgend ALDI SÜD) betrieben.  Im Login-Bereich können sich die Nutzer / Nutzerinnen (nachfolgend Nutzer) auf der Webseite https://www.aldi-sued.de/ oder in der ALDI SÜD App über unsere Angebote und Produkte informieren (z. B. Newsletter abonnieren und verwalten) sowie persönliche Informationen verwalten und Rezepte speichern. Hierzu ist eine kostenfreie Registrierung der Nutzer erforderlich. Mit der Registrierung akzeptiert der Nutzer die Geltung dieser Nutzungsbedingungen in ihrer jeweiligen Fassung. Diese Nutzungsbedingungen gelten allein für die Nutzung des ALDI Accounts. Die Nutzungsbedingungen finden jedoch – es sei denn, es liegt eine ausdrückliche vorherige Zustimmung des Nutzers hierfür vor –keine Anwendung für etwaig im Rahmen der Nutzung des ALDI Accounts mit Dritten abgeschlossene Verträge (z. B. für „ALDI liefert“ und von ALDI SÜD vermittelte Dienstleistungen); dort gelten vielmehr die jeweils einbezogenen spezifischen Geschäftsbedingungen. ALDI SÜD ist berechtigt, jederzeit den Betrieb des ALDI Accounts sowie die Angebote im Login-Bereich zu ändern, zu erweitern oder ganz oder teilweise einzustellen. Aufgrund der Beschaffenheit des Internets und von Computersystemen übernimmt ALDI SÜD keine Gewähr für die ununterbrochene Inanspruchnahme der Leistungen im Login-Bereich, auf der Website und der App. Ein Anspruch auf die Leistungen besteht nicht.   2.            Datenschutz ALDI SÜD verarbeitet personenbezogene Daten, um den ALDI Account und die damit verbundenen Angebote, Funktionen und Services zur Verfügung zu stellen sowie zur Bearbeitung von Kundenanfragen. ALDI SÜD personalisiert die vom Nutzer abonnierten bzw. genutzten Informationsangebote von ALDI SÜD (z.B. Webseite, App, Newsletter) durch die Verknüpfung der vom Nutzer zur Verfügung gestellten Daten (z. B. Profildaten, genutzte Angebote, Funktionen und Services). Nähere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und den Betroffenenrechten werden in der Datenschutzerklärung  zur Verfügung gestellt.   3.            Registrierung Sofern der Nutzer sich für eine Anmeldung entschieden hat, ist eine Registrierung mittels Angabe seiner E-Mail-Adresse und eines von ihm selbst gewählten Passworts erforderlich. Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Registrierung zutreffende Informationen anzugeben. Der Nutzer muss das 16. Lebensjahr vollendet haben. Zur Verifizierung seiner E-Mail-Adresse nutzen wir das sog. Double-opt-in-Verfahren, d. h. die Registrierung ist erst abgeschlossen, nachdem der Nutzer seine Anmeldung durch das Anklicken des Bestätigungslinks in einer zuvor zugesandten Bestätigungs-E-Mail bestätigt. Falls dieser Bestätigungslink nicht innerhalb von 7 Tagen angeklickt wird, wird die Anmeldung automatisch aus unserer Datenbank gelöscht. Auf eine Registrierung besteht kein Anspruch. ALDI SÜD behält sich vor, auch bisher frei zugängliche Bereiche einer Registrierungspflicht zu unterwerfen. Der Zugang zum ALDI Account sowie die Nutzung sind ausschließlich dem Nutzer persönlich und von ihm bevollmächtigten Personen gestattet. Der Nutzer ist für alle Nutzungen des ALDI Accounts mit seinen Zugangsdaten verantwortlich, soweit er diese zu vertreten hat. Der Nutzer hat mit seinen Login-Daten sorgfältig umzugehen und sein Passwort geheim zu halten. Werden diese Daten unbefugten Personen bekannt, hat er sein Passwort umgehend zu ändern. ALDI SÜD ist weiter berechtigt, die Zugangsberechtigung jederzeit durch Sperrung der Zugangsdaten aus sachlichen Gründen zu widerrufen. ALDI SÜD behält sich vor, von diesem Recht vor allem dann Gebrauch zu machen, wenn der Nutzer bei der Registrierung falsche Angaben gemacht hat, gegen die Nutzungsbedingungen verstößt oder wenn ALDI SÜD ernst zu nehmende Hinweise auf die Vornahme rechtswidriger Handlungen durch den jeweiligen Nutzer vorliegen. Der Nutzer haftet für alle unter den Benutzerdaten vorgenommenen Aktivitäten, soweit er diese zu vertreten hat. Nach jeder Nutzung ist der durch Passwort geschützte Bereich zu verlassen. Soweit der Nutzer Kenntnis davon erlangt, dass Dritte die Benutzerdaten missbräuchlich benutzen, ist er verpflichtet, ALDI SÜD unverzüglich schriftlich oder per einfacher E-Mail zu unterrichten. Nach Eingang der Mitteilung wird ALDI SÜD den Zugang zum passwortgeschützten Bereich mit diesen Benutzerdaten sperren. Die Aufhebung der Sperrung ist erst nach gesondertem Antrag des Nutzers bei ALDI SÜD oder nach neuer Registrierung möglich.   4.            Löschung des ALDI Accounts Der Nutzer kann die Löschung des ALDI Accounts einschließlich seiner Daten in seinem Account selbst durchführen. Alternativ kann er die Löschung jederzeit z. B. auch mit einer E-Mail an mail@aldi-sued.de veranlassen. ALDI SÜD wird in diesem Fall sämtliche personenbezogene Daten anonymisieren, sobald diese nicht mehr zur Abwicklung und Beendigung der Mitgliedschaft, aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder zur etwaigen Rechtsverfolgung benötigt werden.   5.            Haftung für Links Sofern der ALDI Account Links zu externen Websites Dritter enthält, auf deren Inhalt ALDI SÜD keinen Einfluss hat, übernimmt ALDI SÜD für diese fremden Inhalte weder Gewähr noch macht ALDI SÜD sich diese Inhalte zu eigen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Eine permanente inhaltliche Kontrolle verlinkter Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird ALDI SÜD derartige Links umgehend entfernen. Die Nutzung der verlinkten Seiten erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.   6.            Haftung für Rechts- und Sachmängel Soweit Informationen, Downloads, Dokumente oder Ähnliches unentgeltlich überlassen werden, ist eine Haftung seitens ALDI SÜD für Sach- und Rechtmängel der Informationen, Downloads und Dokumente, insbesondere für deren Richtigkeit, Vollständigkeit, Fehlerfreiheit, Virenfreiheit, Freiheit von Schutz- und Urheberreichten Dritter und/oder Verwendbarkeit – außer bei Vorsatz oder Arglist – ausgeschlossen.   7.            Sonstige Haftung ALDI SÜD haftet für Sach- und Rechtsmängel nach den Bestimmungen in Ziffer 6. der Nutzungsbedingungen. Im Übrigen ist jegliche Haftung von ALDI SÜD ausgeschlossen, soweit nicht z. B. wegen Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, wegen arglistigen Verschweigens eines Mangels oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten nach den gesetzlichen Vorschriften zwingend gehaftet wird. Der Schadensersatz wegen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Nutzers ist mit den vorstehenden Regelungen in Ziffer 7. nicht verbunden. Unter wesentliche Vertragspflichten ist eine Pflicht zu verstehen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.   8.            Änderung der Nutzungsbedingungen ALDI SÜD behält sich vor, jederzeit diese Nutzungsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern und zu ergänzen, sofern dies aufgrund von gesetzlichen oder funktionalen Anpassungen des ALDI Accounts geboten ist, z. B. bei technischen Änderungen oder Auf- und Abschaltungen weiterer Funktionen. Die Änderungen und Ergänzungen werden per E-Mail den Nutzern rechtzeitig spätestens sechs Wochen vor Inkrafttreten bekanntgegeben. Diese gelten als akzeptiert, wenn die Nutzer nicht innerhalb von sechs Wochen nach Bekanntgabe schriftlich oder in Textform Widerspruch erheben und nach Ablauf der Widerspruchsfrist Leistungen im Login-Bereich in Anspruch nehmen. Im Falle der Nichtakzeptierung kann ALDI SÜD die bereits erfolgte Registrierung des betreffenden Nutzers unter Wahrung einer angemessenen Frist kündigen. ALDI SÜD wird die Nutzer bei der Ankündigung der Änderungen auf das Recht zum Widerspruch und die Folgen hinweisen.   9.            Online-Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung Es ist seitens der EU-Kommission eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (“OS‑Plattform“) geschaffen worden. Die OS-Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ In Erfüllung unserer Pflichten nach § 36 VSBG teilen wir mit, dass wir nicht bereit sind, an Streitbeilegungsverfahren bei einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.   10.         Schlussbestimmungen und anwendbares Recht Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Joggen im Winter

Joggen im Winter

5 Tipps zum Joggen im Winter. So macht das Laufen auch bei Kälte Spaß. In der kalten Jahreszeit neigen viele dazu, ihre Laufschuhe links liegen zu lassen und es sich lieber mit einer warmen Tasse Tee auf der Couch bequem zu machen. Dabei tut gerade das Joggen im Winter dem Körper besonders gut. Die Bewegung an der frischen, kalten Luft stärkt nicht nur dein Immunsystem, sondern kann sich auch positiv auf dein Wohlbefinden auswirken. Wir verraten dir, warum du auch bei kalten Temperaturen das Lauftraining nicht vernachlässigen solltest, welche Kleidung du dafür brauchst und welche positiven Effekte das Joggen im Winter noch für dich bereithält. Joggen im Winter stärkt das Immunsystem. Joggen ist deine Leidenschaft oder du möchtest jetzt endlich einen deiner Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzen und mehr Sport treiben? Regelmäßiges Ausdauertraining hält fit und stärkt das Immunsystem. Laufen gehört neben Fahrradfahren und Wandern zu den beliebtesten Sportarten und ist auch bei kalten Temperaturen zu empfehlen. Denn besonders im Winter ist die Stärkung deiner Abwehrkräfte wichtig, um zum Beispiel Erkältungen vorzubeugen. Lasse das Joggen nicht links liegen, nur weil es draußen etwas kälter geworden ist, sondern genieße die sportliche Betätigung an der frischen Luft in einzigartiger Atmosphäre. Besonders wenn du durch die schneebedeckte Winterlandschaft läufst, kannst du die Stille in der kalten Jahreszeit genießen. 5 Tipps damit Joggen im Winter Spaß macht. Joggen im Winter und bei Kälte ist etwas anderes als in der warmen Jahreszeit. Das Laufen bei kalten Temperaturen und Minusgraden erfordert besondere Vorbereitungen. Du brauchst eine gute Ausrüstung und passende Laufschuhe. Außerdem kommt es im Winter auf die richtige Atmung an. Auch das Aufwärmen und anschließende Dehnen sollte nicht zu kurz kommen. Also rein in die Laufbekleidung, die Mütze aufgesetzt und raus in die Kälte. Mit unseren 5 Tipps erlebst du das Joggen im Winter von einer ganz anderen Seite. Warm up: Richtig aufwärmen und nach dem Joggen dehnen. Bei winterlich kalten Temperaturen braucht der Körper etwas länger, um auf „Betriebstempertatur“ zu kommen. Deshalb ist es im Winter besonders wichtig, sich vor dem Laufen gut aufzuwärmen. Machst du das nicht, können deine Muskeln verkrampfen – und das erhöht die Verletzungsgefahr. Das Warm-Up und Dehnen nach dem Lauf, sollte ein fester Bestandteil deines Trainingsplans sein. Wärme dich am besten drinnen auf. Im Sommer reichen meist 5 Minuten vor dem Laufstart, im Winter solltest du für das Aufwärmen etwas mehr Zeit einplanen, etwa 10 bis 15 Minuten. Beim Aufwärmen kommt es darauf an, möglichst alle Muskeln zu involvieren. Beginne von oben und arbeite dich bis zu den unteren Teilen deines Körpers durch. Beginne mit Schulter- und Armkreisen, abwechselnd nach vorn und hinten. Kreise danach deine Hüfte, mache ein paar Jumping-Jacks („Hampelmänner“) und aktiviere deine Oberschenkel mit klassischen Ausfallschritten („Lunges“). Nach dem Laufen sollte eine ausgiebige Stretching-Einheit folgen. Die richtige Ausrüstung und Laufbekleidung. An kalten Tagen neigen viele Läufer:innen dazu, sich zu warm anzuziehen. Dabei ist es nicht schlimm, wenn du in den ersten Minuten ein bisschen frierst. Statt sich von oben bis unten dick einzupacken, kleide dich am besten nach dem „Zwiebelprinzip“. Ziehe mehrere dünne und atmungsaktive Kleidungsstücke übereinander. So kann die Luft zwischen den Schichten die Körperwärme besser speichern. Und du kannst dich flexibel den Temperaturen anpassen. Ideal ist atmungsaktive Funktionsunterwäsche, die den Schweiß aufsaugt. Die zweite Schicht soll für die Wärmeisolierung sorgen. Praktisch sind hier wärmende und ebenfalls atmungsaktive Longsleeves, zum Beispiel aus Fleece-Material. Schütze dich mit der dritten Schicht vor kaltem Wind und Nässe, zum Beispiel mit einer wasserabweisenden dünnen Jacke. Auch Schuhe müssen im kalten Winter andere Eigenschaften haben. Sie sollen Schutz vor Feuchtigkeit bieten, trotzdem atmungsaktiv sein und ausreichenden Grip haben, da die Laufwege im Winter glatt und rutschig sein können. Die meiste Körperwärme verlieren wir übrigens über Hände und Kopf, daher dürfen eine atmungsaktive Mütze und leichte Handschuhe nicht fehlen. Und weil es im Winter länger dunkel ist, achte auch darauf, dass du genug siehst und gesehen wirst. Reflektierende Elemente an deiner Kleidung und ggf. eine Stirnlampe können hier helfen. Lauftechnik anpassen. In der kalten Jahreszeit können die Wege oft rutschig, nass oder sogar richtig glatt sein. Auch auf Schnee zu Laufen, kann eine ganz neue Erfahrung sein. Achte deshalb auf nasses Laub und rutschige Wege. Um Stürze zu vermeiden, ist auch die richtige Lauftechnik wichtig. Richte deinen Oberkörper auf, die Arme schwingen leicht und nah am Körper mit. Setze deine Füße bewusst weich auf. Richte deinen Blick immer nach vorn. Mehr Halt bekommst du durch kurze und sichere Schritte. Das Laufen im Schnee erfordert mehr Kraft, da du deine Knie mehr anheben musst. Rutschige Wege erfordern mehr Balance und Konzentration.
 Tipp: Beachte also, dass du im Winter durch andere Bedingungen deine Laufstrecke kürzen oder anpassen musst. Bei kalter Luft richtig atmen. Im Winter ist die Luft deutlich kälter. Das merkst du besonders bei der Atmung. Atme beim Laufen trotzdem immer durch die Nase ein und durch den Mund aus. Beim Einatmen durch die Nase wird die Luft erwärmt, bevor sie in die Lunge gelangt. So kannst du verhindern, dass deine Atemwege und Schleimhäute auskühlen. Wenn es sehr kalt ist, hilft ein dünnes atmungsaktives (Multifunktions-)Tuch, das deinen Mund und deine Nase bedeckt. Es unterstützt das Erwärmen der Luft. Richtig und ausreichend trinken. Im kalten Winter ist das Durstgefühl etwas geringer, weil wir weniger schwitzen. Trotzdem ist es wichtig, vor, nach oder während des Lauftrainings, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Wieviel du trinken solltest, hängt von verschiedenen Faktoren, wie deinem Körpergewicht oder der Dauer und Art der Belastung ab. Der Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) empfiehlt, ausreichend hydratisiert ins Training zu starten. Trinke vor dem Training 300-500 Milliliter und fülle deinen Wasserhaushalt nach dem Laufen wieder auf. Bei einem Lauftraining von bis zu 60 Minuten ist keine zusätzliche Flüssigkeitszufuhr notwendig. Trinke statt kaltem Wasser lieber wärmenden Tee.
 Tipp: Wenn du trainierst, achte auch darauf, wie viel und welche Nahrungsmittel du zu dir nimmst. Auch auf die Frage, ob du vor oder nach dem Sport essen solltest, haben wir alles zusammengetragen, was du dazu wissen solltest. Entdecke das Laufen in einzigartiger Atmosphäre bei winterlicher Kälte. Motivationstipps zum Joggen im Winter. Die kalten Monate können auch für motivierte Jogger:innen eine Herausforderung sein. Aber mit ein paar einfachen Strategien hast du die Laufschuhe schneller an, als du denkst: Setze dir klare Ziele und baue sie in deinen Trainingsplan ein. Ob 5 Kilometer oder der Ausblick zum Halbmarathon – jedes Ziel ist eine Motivation. Mit Musik oder Podcasts auf den Ohren kommt keine Langeweile auf und die Laufstrecke ist schneller vorbei als gedacht.
 Suche dir Freund:innen oder Mitjogger:innen, denn gemeinsam macht das Laufen noch mehr Spaß. Die kalte Jahreszeit ist ideal, um neue Laufstrecken zu erkunden. Das bringt Abwechslung in deine Laufroutine. Freue dich darüber, dass du aktiv etwas für dich und dein Wohlbefinden im kalten Winter tust und der Winterblues so keine Chance hat. Joggen bei Minusgraden und schlechten Wetterbedingungen. Wenn du dich krank und schwach fühlst oder die Temperaturen unter -15 Grad Celsius fallen, ist es ratsam eine Jogging-Pause einzulegen. Mit zunehmender Kälte werden Muskeln und Gelenke anfälliger für Verletzungen. Bei Minusgraden von ab -15 Grad Celsius kann der Körper die eingeatmete Luft nicht mehr ausreichend aufwärmen, bevor sie in der Lunge ankommt. Besonders Freizeit-Läufer:innen und Anfänger:innen sollten hier aufpassen und sich nicht überfordern. Joggen bei Minusgraden von -5 bis -10 Grad Celsius sind in den meisten Fällen aber unproblematisch. Neben der Kälte können aber auch andere Wetterbedingungen das Laufen beeinträchtigen, wie zum Beispiel Nebel, starker Wind, Schnee und Regen. Diese Faktoren können eine Herausforderung für dein Sichtfeld, deine Balance und Kondition sein. Bei Glatteis-Gefahr solltest du das Joggen lieber sein lassen. Unser Tipp: Auch bei frostiger Kälte und Minusgraden musst du nicht auf dein Training verzichten. Halte dich fit mit einfachen udn effektiven Sportübungen für zu Hause.

 Fit in der Kälte: Vor- und Nachteile für das Joggen im Winter. Der Winter ist kalt und es wird schneller dunkel. Trotzdem ist das kein Grund das Joggen im Winter sein zu lassen, ganz im Gegenteil! Das Joggen bei kalten Temperaturen und sogar bei Minusgraden, hat viele Vorteile. Vorteile + Nachteile - mehr Platz auf der Laufstrecke du brauchst passende Kleidung und Ausrüstung Laufen in einzigartiger Atmosphäre es wird schneller dunkel du bleibst im Training und hältst deine Kondition kalte Luft erfordert richtige Atmung und intensiveres Aufwärmen kann zur Stärkung des Immunsystems beitragen und Erkältungen vorbeugen Besondere Bedingungen erhöhen Gefahr für Verletzungen Anlass um neue Strecken auszuprobieren   bringt Abwechslung in den Laufalltag   Vorteile + mehr Platz auf der Laufstrecke Laufen in einzigartiger Atmosphäre du bleibst im Training und hältst deine Kondition kann zur Stärkung des Immunsystems beitragen und Erkältungen vorbeugen Anlass um neue Strecken auszuprobieren bringt Abwechslung in den Laufalltag Nachteile - du brauchst passende Kleidung und Ausrüstung es wird schneller dunkel kalte Luft erfordert richtige Atmung und intensiveres Aufwärmen Besondere Bedingungen erhöhen Gefahr für Verletzungen Das könnte dich auch interessieren:

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.