Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "stichs��gebl��tter (metall)"

777 Inhalte gefunden

777 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: stichs��gebl��tter (metall)


Wähle eine der möglichen Optionen aus
Startup bringt neuen Rezepte-Service für übrig gebliebene Lebensmittel auf die ALDI SÜD Webseite

Startup bringt neuen Rezepte-Service für übrig gebliebene Lebensmittel auf die ALDI SÜD Webseite

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Startup bringt neuen Rezepte-Service für übrig gebliebene Lebensmittel auf die ALDI SÜD Webseite Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (20.07.2021)  ALDI SÜD engagiert sich gegen Lebensmittelverschwendung und fördert seit 2019 innovative Startups. Dazu gehört auch Plant Jammer, die seit letztem Jahr Teil des ALDI Accelerator-Programms sind. Das dänische Startup hat eine Technologie entwickelt, die Verbrauchern hilft, passende Rezepte für Lebensmittelreste aus dem eigenen Kühlschrank zu finden. ALDI SÜD bringt diesen innovativen Service mit Verwertungstipps ab sofort kostenlos auf seine Webseite aldi-sued.de. Eine Handvoll Pilze, ein paar Röschen Blumenkohl oder ein Rest Nudeln? In wohl jedem Kühlschrank finden sich hin und wieder übrig gebliebene Lebensmittel. Oft landen diese nach einigen Tagen im Abfall, weil sie nicht rechtzeitig verarbeitet wurden. Die Idee des Startups Plant Jammer ändert das: Ein Algorithmus schlägt Rezepte vor, in denen die vom Nutzer angegebenen Lebensmittelreste als Zutaten für leckere Gerichte dienen. ALDI SÜD integriert diesen nachhaltigen Service nun kostenlos auf seiner Webseite. Kinderleicht und nachhaltig: „Leere deinen Kühlschrank“ Mit der intelligenten Technologie von Plant Jammer gelangt jeder mit wenigen Klicks zu seinem ernährungsbewussten Rezept. Auf der Startseite geben die Nutzer alle Lebensmittel an, die sie verwerten möchten. „Außerdem können sie bestimmen, ob die Rezepte vegetarisch, vegan oder glutenfrei sein sollen“, erklärt Michael Haase, CEO und Gründer von Plant Jammer. „Auch Allergien werden bei der Vorauswahl auf Wunsch berücksichtigt.“ Daraufhin zeigt die Seite verschiedene Rezeptvorschläge mit Foto und Zutatenliste. Der Clou: Das gewählte Rezept lässt sich noch weiter individualisieren. Die Zutatenmenge passt sich der angegebenen Anzahl der Portionen an und viele der aufgelisteten Zutaten können durch ein alternatives Produkt ausgetauscht werden. Ressourcenschonende Innovation Im Rahmen des TechFounders Accelerator-Programms unterstützt ALDI SÜD das dänische Startup Plant Jammer beim Einstieg in den deutschen Markt. Das Jungunternehmen ist eines von vielen Startups, die der Discounter unter anderem finanziell, beim Marketing und mit seiner Fach-Expertise in der Weiterentwicklung fördert. Im Fokus stehen dabei stets nachhaltige Konzepte und Lösungen, die Umwelt und Ressourcen schonen. „Das Food-Tech-Startup Plant Jammer hat uns mit seinem nachhaltigen Ansatz und der nutzerfreundlichen Umsetzung überzeugt“, erklärt Nina Kurth, Managerin Corporate Responsibility bei ALDI SÜD. „Dank der kreativen Technologie, die das Unternehmen entwickelt hat, bieten wir unseren Kunden jetzt eine einfache Möglichkeit, übrig gebliebene Lebensmittel sinnvoll zu verwerten.“ Engagement für Lebensmittelrettung und eine bewusste Ernährung Der unkomplizierte Service ist ein weiteres Instrument mit dem ALDI SÜD für die Lebensmittelwertschätzung eintritt. Seit Frühjahr 2020 ist der Discounter Mitglied im Dialogforum Groß- und Einzelhandel, das durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) initiiert wurde. Damit verpflichtet sich ALDI SÜD zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und bekräftigt erneut sein Bekenntnis zum UN-Nachhaltigkeitsziel, die Menge der weggeworfenen Lebensmittel bis 2030 weltweit zu halbieren. Zugleich ergänzt der interaktive Rezepte-Finder das Engagement des Discounters für eine bewusste Ernährung. ALDI SÜD bietet bereits jetzt ein umfassendes, stetig wachsendes Angebot an Bio-Produkten sowie vegetarischen und veganen Lebensmitteln, um seine Kundinnen und Kunden bei einer ausgewogenen Ernährung zu unterstützen. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Nastaran Amirhaji Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Startup bringt neuen Rezepte-Service für übrig gebliebene Lebensmittel auf die ALDI SÜD Webseite

Startup bringt neuen Rezepte-Service für übrig gebliebene Lebensmittel auf die ALDI SÜD Webseite

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Startup bringt neuen Rezepte-Service für übrig gebliebene Lebensmittel auf die ALDI SÜD Webseite Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (20.07.2021)  ALDI SÜD engagiert sich gegen Lebensmittelverschwendung und fördert seit 2019 innovative Startups. Dazu gehört auch Plant Jammer, die seit letztem Jahr Teil des ALDI Accelerator-Programms sind. Das dänische Startup hat eine Technologie entwickelt, die Verbrauchern hilft, passende Rezepte für Lebensmittelreste aus dem eigenen Kühlschrank zu finden. ALDI SÜD bringt diesen innovativen Service mit Verwertungstipps ab sofort kostenlos auf seine Webseite aldi-sued.de. Eine Handvoll Pilze, ein paar Röschen Blumenkohl oder ein Rest Nudeln? In wohl jedem Kühlschrank finden sich hin und wieder übrig gebliebene Lebensmittel. Oft landen diese nach einigen Tagen im Abfall, weil sie nicht rechtzeitig verarbeitet wurden. Die Idee des Startups Plant Jammer ändert das: Ein Algorithmus schlägt Rezepte vor, in denen die vom Nutzer angegebenen Lebensmittelreste als Zutaten für leckere Gerichte dienen. ALDI SÜD integriert diesen nachhaltigen Service nun kostenlos auf seiner Webseite. Kinderleicht und nachhaltig: „Leere deinen Kühlschrank“ Mit der intelligenten Technologie von Plant Jammer gelangt jeder mit wenigen Klicks zu seinem ernährungsbewussten Rezept. Auf der Startseite geben die Nutzer alle Lebensmittel an, die sie verwerten möchten. „Außerdem können sie bestimmen, ob die Rezepte vegetarisch, vegan oder glutenfrei sein sollen“, erklärt Michael Haase, CEO und Gründer von Plant Jammer. „Auch Allergien werden bei der Vorauswahl auf Wunsch berücksichtigt.“ Daraufhin zeigt die Seite verschiedene Rezeptvorschläge mit Foto und Zutatenliste. Der Clou: Das gewählte Rezept lässt sich noch weiter individualisieren. Die Zutatenmenge passt sich der angegebenen Anzahl der Portionen an und viele der aufgelisteten Zutaten können durch ein alternatives Produkt ausgetauscht werden. Ressourcenschonende Innovation Im Rahmen des TechFounders Accelerator-Programms unterstützt ALDI SÜD das dänische Startup Plant Jammer beim Einstieg in den deutschen Markt. Das Jungunternehmen ist eines von vielen Startups, die der Discounter unter anderem finanziell, beim Marketing und mit seiner Fach-Expertise in der Weiterentwicklung fördert. Im Fokus stehen dabei stets nachhaltige Konzepte und Lösungen, die Umwelt und Ressourcen schonen. „Das Food-Tech-Startup Plant Jammer hat uns mit seinem nachhaltigen Ansatz und der nutzerfreundlichen Umsetzung überzeugt“, erklärt Nina Kurth, Managerin Corporate Responsibility bei ALDI SÜD. „Dank der kreativen Technologie, die das Unternehmen entwickelt hat, bieten wir unseren Kunden jetzt eine einfache Möglichkeit, übrig gebliebene Lebensmittel sinnvoll zu verwerten.“ Engagement für Lebensmittelrettung und eine bewusste Ernährung Der unkomplizierte Service ist ein weiteres Instrument mit dem ALDI SÜD für die Lebensmittelwertschätzung eintritt. Seit Frühjahr 2020 ist der Discounter Mitglied im Dialogforum Groß- und Einzelhandel, das durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) initiiert wurde. Damit verpflichtet sich ALDI SÜD zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und bekräftigt erneut sein Bekenntnis zum UN-Nachhaltigkeitsziel, die Menge der weggeworfenen Lebensmittel bis 2030 weltweit zu halbieren. Zugleich ergänzt der interaktive Rezepte-Finder das Engagement des Discounters für eine bewusste Ernährung. ALDI SÜD bietet bereits jetzt ein umfassendes, stetig wachsendes Angebot an Bio-Produkten sowie vegetarischen und veganen Lebensmitteln, um seine Kundinnen und Kunden bei einer ausgewogenen Ernährung zu unterstützen. Auf unserem Unternehmensblog berichtet Michael Haase, der Gründer von Plant Jammer, über die Hintergründe und Ziele seines Startups. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Nastaran Amirhaji Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Muttertag

Muttertag

Muttertag: Geschenke basteln und Blumen und Pralinen verschenken. Entdecke Bastelideen, Tipps und Angebote zum Muttertag. Bald ist Sonntag, der 12. Mai 2024 – suchst du noch Ideen für den Muttertag? Ein Frühstück ans Bett, ein frühlingshafter Blumenstrauß oder ein selbst gebasteltes Geschenk – es gibt viele Dinge, mit denen du deiner Mama am Muttertag gebührend Danke sagen kannst. Lass dich von unserem vielfältigen Sortiment und unseren Angeboten zum Muttertag inspirieren. Hol dir Ideen für kreative Muttertagsgeschenke zum Basteln, Backen und Verschenken. Muttertagsgeschenke basteln: DIY-Ideen mit Anleitung. Nicht nur für kleine, auch für große Kinder gilt: Basteln macht Spaß und selbst gebastelte Geschenke zum Muttertag kommen von Herzen. Mit etwas Papier, Kleber und Farbe schaffst du einzigartige Erinnerungsstücke. Also ran an die Bastelsachen und los geht’s mit tollen Karten, Fotogeschenken, selbst gemalten Bildern und mehr! Vielleicht ist ja bei unseren kreativen Bastelideen zum Muttertag eine passende Anleitung für dich dabei. Einfaches Papier-Leporello als Bastelidee zum Muttertag. Ein tolles Muttertagsgeschenk selbst basteln: Auf diesem süßen Mini-Leporello zum Muttertag bekommst du so viele Fotos von deiner Mama und dir unter, wie du möchtest – du hast es beim Basteln selbst in der Hand. Auch eine kleine Fotogeschichte ist denkbar. Die Anleitung ist sehr einfach: Du klebst kleine, ausgedruckte Fotos auf ziehharmonikaartig gefaltetes Papier in einer schönen Farbe und verzierst dein Geschenk mit einem Stift. Gib deinem Leporello zum Schluss mit liebevollen Sprüchen eine besondere Note. Du brauchst: 1 Blatt Bastelkarton (DIN-A3-Format) Lineal Schere Kleber Fotos Stifte Muttertagsgeschenk mit Fotos selber machen: das Generationenbild. Ein Muttertagsgeschenk basteln geht auch ganz ohne Farbe, Schere und Kleber. Probiere doch einmal diese kreative Form des Familienfotos. Für dieses schöne Fotogeschenk benötigst du nur eine Kamera, einen Bilderrahmen und etwas Vorlaufzeit zum Entwickeln der Fotos. Das Generationenbild funktioniert auch, wenn die Familienmitglieder weit voneinander entfernt leben. Zuerst ein Foto des jüngsten Familienmitglieds schießen, groß ausdrucken und in einen passenden Rahmen legen. Nun deren Mutter oder Vater mit dem gerahmten Bild ausdrucken, im Rahmen platzieren und weitergeben. Auf diese Weise fortfahren, bis alle Generationen abgelichtet sind. Tipps zur Umsetzung: Wähle für jedes einzelne Porträt einen neutralen Hintergrund, damit das Bild nicht zu kleinteilig wird. Farblich aufeinander abgestimmte Kleidung, ohne viele Muster, wirkt harmonischer. Damit am Ende alle Details gut zu erkennen sind, sollte das finale Bild mindestens DIN-A4-Größe haben. Erinnerungen als Geschenk: Fotobuch in Herzform. Eine schöne Idee, um ein Geschenk zum Muttertag zu basteln! Um so ein Mini-Fotoalbum für den Muttertag zu basteln, musst du zunächst auf dem Tonkarton ein Herz vorzeichnen und ausschneiden. Das Tonkarton-Herz lässt sich erst als Schablone und später als Bucheinband nutzen. Je nach Anzahl der Fotos die gewünschte Menge an Herzen aus Papier ausschneiden. Die Fotos nach Wunsch bearbeiten und ausdrucken. Nun klebst du die Bilder auf die Seiten des Albums. Zum Schluss die fertig gestalteten Herzen einzeln lochen und mit einer Kordel zusammenbinden. Fertig! Du brauchst: Tonkarton und buntes Papier Fotos in kleinem Format Schere Kleber Locher Kordel Liebe im Glas: Schnelles Muttertagsgeschenk basteln. Du willst deine Grüße zum Muttertag auf ganz neue Weise verschicken? Mach eine Tombola daraus! Die Anleitung ist kinderleicht: Schneide aus buntem Papier viele kleine Quadrate aus und schreibe deine Muttertagssprüche, deine guten Wünsche oder vielleicht auch kleine Gedichte darauf. Du kannst auch Gutscheine verfassen. Rolle die Zettel einfach auf und binde sie mit einem Stück Kordel zusammen. Deine gesammelten Wünsche zum Muttertag kommen in ein Schraubglas, welches du noch nach Lust und Laune verzieren kannst. Du brauchst: 1 sauberes Schraubglas buntes Papier Schere Stift Kordel Liebe geht durch den Magen. Liebe Mamas und Papas: Was war euer letzter Snack? Ein heruntergefallenes Stück Banane, etwas abgeschnittene Brotrinde oder ein nur halb leer gelöffelter Joghurt? „Liebe geht durch den Magen“ bekommt für Eltern von kleinen Kindern noch einmal eine ganz neue Bedeutung. Es sind diese kleinen, chaotischen und oft anstrengenden Momente im Alltag, die im Rückblick aber ganz groß und einzigartig werden. Zum Muttertag möchten ALDI SÜD und die Echte Mamas Community genau diese Alltagssituationen feiern. Viel Spaß mit dem Video! Blumen als Muttertagsgeschenk. Du möchtest zum Muttertag Blumen sprechen lassen? Wusstest du, dass schon die Auswahl der Blumen eine Botschaft enthält? Die sogenannte „Blumensprache“ besagt: Jede Blume hat ihre eigene Symbolik. So steht die rote Rose natürlich für die große Liebe. „Ich finde dich zauberhaft“, verrät die Ranunkel und mit einer Iris kannst du „Danke“ sagen. Und wenn du nicht nur Liebe schenken, sondern auch Gutes tun möchtest, dann schenke in diesem Jahr doch Fairtrade-Rosen aus unserem Blumen-Sortiment. Diese kommen von Fairtrade-zertifizierten Blumenfarmen in Ostafrika. Mit deinem Kauf unterstützt du höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen für Blumenarbeiter:innen. Um besonders langanhaltende Blütenfreude zum Muttertag zu verschenken, könntest du auch hübsche Papierblumen basteln. Probiere es einmal aus! Muttertagsgeschenk zum Essen: Leckere Ideen für den Muttertag. Das beste Rezept zum Muttertag, es enthält: Mehl, Butter, Eier und eine große Prise Liebe! Essbare Geschenke sind auch am Muttertag genau das Richtige. Schließlich sprechen sie besonders viele Sinne an. Ob große Torte oder kleiner Happen – in unserer Auswahl der schönsten Rezepte für den Muttertag findest du bestimmt das perfekte Geschenk für deine Mutter. An die Töpfe, fertig, los! M wie Mama – Letter-Cake zum Muttertag. Er sieht spektakulär aus, ist aber auch für Back-Beginner:innen gut geeignet: Schau dir im Video an, wie du diese Back-Idee zum Muttertag selbst „basteln“ kannst. Der Muttertag und seine Geschichte. Zwar gab es wohl schon in der Antike und auch im Mittelalter Feste, die verschiedenen Göttinnen oder der „Mutter Kirche“ gewidmet waren. Der Muttertag, wie wir ihn heute feiern, hat seinen Ursprung aber in den USA. Die Begründerin Anna Marie Jarvis ließ am zweiten Todestag ihrer Mutter im Jahr 1907 dieser zu Ehren eine Gedenkveranstaltung abhalten. In den folgenden Jahren setzte sie sich stark für einen Ehrentag für alle Mütter ein. 1914 war es soweit und der US-Kongress legte den zweiten Sonntag im Mai als „Mother's Day“ fest. Die Idee verbreitete sich im Laufe der Zeit um die Welt und ist heute auch bei uns ein (nicht gesetzlicher) Feiertag, an dem Kinder ihren Müttern mit Geschenken, Karten und liebevollen Gesten Danke sagen. Süße Idee zum Muttertag: Pralinen und Schokolade. Schokoladige Geschenke für die beste Mama! Im großen Schokoladen- und Pralinensortiment von ALDI SÜD findest zu bestimmt genau die richtigen Köstlichkeiten zum Verschenken am Muttertag und um Danke zu sagen. Angebote zum Muttertag Entdecke noch mehr gute Ideen für Muttertagsgeschenke. FAQs Das könnte dich auch interessieren:

Muttertag

Muttertag

Geschenkideen zum Muttertag – basteln, backen & mehr. Geschenkideen zum Muttertag – basteln, backen & mehr. Bald ist Muttertag und du suchst noch nach Geschenkideen für deine Mutter? Ein Frühstück ans Bett, ein frühlingshafter Blumenstrauß oder ein selbst gebasteltes Geschenk – es gibt viele Dinge, mit denen du deiner Mama gebührend Danke sagen kannst. Wie wäre es zum Beispiel mit einer kreativen DIY-Fotogeschenk-Idee? Oder mit einem selbstgemachten Papier-Leporello, mit dem du gemeinsame Erinnerungen stilvoll in Szene setzen kannst? Wunderbar eignet sich auch unser Letter-Cake in M-Form: Der sieht nicht nur großartig aus, sondern ist auch leicht nachzubacken und wirklich lecker. Lass dich inspirieren und entdecke unsere kreativen Geschenkideen zum Basteln, Backen und Verschenken. Bald ist Muttertag und du suchst noch nach Geschenkideen für deine Mutter? Ein Frühstück ans Bett, ein frühlingshafter Blumenstrauß oder ein selbst gebasteltes Geschenk – es gibt viele Dinge, mit denen du deiner Mama gebührend Danke sagen kannst. Wie wäre es zum Beispiel mit einer kreativen DIY-Fotogeschenk-Idee? Oder mit einem selbstgemachten Papier-Leporello, mit dem du gemeinsame Erinnerungen stilvoll in Szene setzen kannst? Wunderbar eignet sich auch unser Letter-Cake in M-Form: Der sieht nicht nur großartig aus, sondern ist auch leicht nachzubacken und wirklich lecker. Lass dich inspirieren und entdecke unsere kreativen Geschenkideen zum Basteln, Backen und Verschenken. Personalisierte Muttertagsgeschenke basteln: DIY-Ideen mit Anleitung. Nicht nur für kleine, sondern auch für große Kinder gilt: Basteln macht Spaß und selbst gebastelte Geschenke zum Muttertag kommen von Herzen. Mit etwas Papier, Kleber und Farbe schaffst du einzigartige Erinnerungsstücke. Also ran an die Bastelsachen und los geht’s mit tollen Karten, Fotogeschenken, selbstgemalten Bildern und mehr! Vielleicht ist ja bei unseren kreativen Bastelideen zum Muttertag eine passende Anleitung für dich dabei. Du suchst noch mehr Inspiration? Hier findest du weitere einfache Bastelideen. Einfaches Papier-Leporello als Bastelidee zum Muttertag. Du möchtest das diesjährige Muttertagsgeschenk selbst basteln? Auf diesem süßen Mini-Leporello bekommst du viele Fotos von deiner Mama und dir unter. Und du kannst es ganz nach Belieben gestalten, denn du hast Farbe, Größe und Gestaltung beim Basteln selbst in der Hand. Auch eine kleine Fotogeschichte ist denkbar. Die Anleitung ist sehr einfach: Du klebst kleine, ausgedruckte Fotos auf ziehharmonikaartig gefaltetes Papier in einer schönen Farbe und verzierst dein Geschenk mit einem Stift. Gib deinem Leporello zum Schluss mit liebevollen Sprüchen eine besondere Note. Du brauchst: 1 Blatt Bastelkarton (DIN-A3-Format) Lineal Schere Kleber Fotos Stifte Hier geht’s zur Anleitung Muttertagsgeschenk mit Fotos selbst machen – das Generationenbild. Ein Muttertagsgeschenk zu basteln geht auch ganz ohne Farbe, Schere und Kleber. Probiere doch einmal eine kreative Form des Familienfotos. Für dieses schöne Fotogeschenk benötigst du nur eine Kamera, einen Bilderrahmen und etwas Vorlaufzeit zum Entwickeln der Fotos. Das Generationenbild funktioniert auch, wenn die Familienmitglieder weit voneinander entfernt leben. Zuerst ein Foto des jüngsten Familienmitglieds schießen, groß ausdrucken und in einen passenden Rahmen legen. Nun deren Mutter oder Vater mit dem gerahmten Bild ausdrucken, im Rahmen platzieren und weitergeben. Auf diese Weise fortfahren, bis alle Generationen abgelichtet sind. Tipps zur Umsetzung: Wähle für jedes einzelne Porträt einen neutralen Hintergrund, damit das Bild nicht zu kleinteilig wird. Farblich aufeinander abgestimmte Kleidung ohne viele Muster wirkt harmonischer. Damit am Ende alle Details gut zu erkennen sind, sollte das finale Bild mindestens DIN-A4-Größe haben. Erinnerungen als Geschenk: Fotobuch in Herzform. Eine weitere schöne Idee für dein Geschenk zum Muttertag: Ein Fotobuch in Herzform. Möchtest du solch ein Mini-Fotoalbum für den Muttertag basteln, musst du zunächst auf Tonkarton ein Herz vorzeichnen und ausschneiden. Das Tonkarton-Herz lässt sich erst als Schablone und später als Bucheinband nutzen. Schneide je nach Anzahl der Fotos die gewünschte Menge an Herzen aus Papier aus. Bearbeite die Fotos nach Wunsch und drucke sie aus. Nun klebst du die Bilder auf die Seiten des Albums. Zum Schluss lochst du die fertig gestalteten Herzen einzeln und bindest sie mit einer Kordel zusammen. Fertig! Du brauchst: Tonkarton und buntes Papier Fotos in kleinem Format Schere Kleber Locher Kordel Liebe im Glas: Schnelles Muttertagsgeschenk basteln. Du willst deine Grüße zum Muttertag auf ganz neue Weise verschicken? Mach eine Tombola daraus! Die Anleitung ist kinderleicht: Schneide aus buntem Papier viele kleine Quadrate aus und schreibe deine Muttertagssprüche, deine guten Wünsche oder vielleicht auch kleine Gedichte darauf. Du kannst auch Gutscheine verfassen. Rolle die Zettel einfach auf und binde sie mit einem Stück Kordel zusammen. Deine gesammelten Wünsche zum Muttertag kommen in ein Schraubglas, welches du noch nach Lust und Laune verzieren kannst. Du brauchst: Ein sauberes Schraubglas Buntes Papier Schere Stift Kordel Fingerprint-Muttertagskarte basteln: Liebevolle Grüße mit Herz. Hast du schon einmal eine Muttertagskarte selbst gebastelt? Diese Anleitung ist nicht nur einfach, sondern hilft dir auch, ein echtes Unikat zu schaffen. Denn mit deinen Fingerabdrücken wird sie garantiert einzigartig! Mit ein wenig Farbe und Kreativität gestaltest du im Handumdrehen eine individuelle Grußkarte. So geht’s: Falte ein Stück Fotokarton oder Kopierpapier zu einer Klappkarte oder verwende ein fertiges Billet. Mische eine Farbe deiner Wahl – zum Beispiel Rot oder Rosa – in deinem Malkasten an. Jetzt kommt die Fingerprint-Technik: Trage die Farbe mit einem Pinsel auf deine Fingerkuppe auf. Drücke dann den Finger kreuzweise auf das Papier, sodass eine Herzform entsteht. Du kannst auch einzelne Fingerabdrücke setzen, die du später zu Blumen erweiterst. Zeichne dafür Stiele und Blätter mit Filzstiften als Verzierung. Zum Schluss kannst du noch eine liebevolle Nachricht oder einen persönlichen Muttertagsspruch auf die Karte schreiben – so wird das Geschenk noch persönlicher. Du brauchst: Ein Blanko-Billet, gefalteten Fotokarton oder Kopierpapier Wasserfarben oder Fingerfarben Pinsel Filzstifte Muttertagsgeschenk aus Holz: Ein Herz aus Nägeln und Faden. Ein Geschenk, das von Herzen kommt – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! Mit der sogenannten String-Art-Technik gestaltest du ein wunderschönes Herz aus Holz, Nägeln und Faden selbst. Zeichne dafür zuerst die Herzform mit einem Bleistift auf ein Holzbrett. Alternativ kannst du auch eine Vorlage benutzen. Dann wird gewerkelt: Schlage die Nägel entlang der Kontur in das Holz. Sie sollten etwa einen Zentimeter Abstand voneinander haben. Jetzt kommt der kreative Part: Wickle bunten Faden kreuz und quer durcheinander um die Nägel, bis ein buntes, kreatives Muster entsteht. Schon hast du ein persönliches Kunstwerk geschaffen, mit dem du deine Liebe auf ganz besondere Weise zum Ausdruck bringst. Du brauchst: Ein Holzbrett Näge Hammer Bunte Fäden Vorlage (optional) Blumige Botschaften: Die schönsten Blumen zum Muttertag. Du möchtest zum Muttertag Blumen sprechen lassen? Wusstest du, dass schon die Auswahl der Blumen eine Botschaft enthält? Die sogenannte „Blumensprache“ besagt: Jede Blume hat ihre eigene Symbolik. So steht die rote Rose natürlich für die große Liebe. „Ich finde dich zauberhaft“, verrät die Ranunkel und mit einer Iris kannst du „Danke“ sagen. Und wenn du nicht nur Liebe schenken, sondern auch Gutes tun möchtest, dann schenke in diesem Jahr doch Fairtrade-Rosen aus unserem Blumen-Sortiment. Diese kommen von Fairtrade-zertifizierten Blumenfarmen in Ostafrika. Mit deinem Kauf unterstützt du höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen für Blumenarbeiter:innen. Um besonders langanhaltende Blütenfreude zum Muttertag zu verschenken, könntest du auch hübsche Papierblumen basteln. Probiere es aus! Von Kuchen bis Waffeln: Leckere Ideen für den Muttertag. Das beste Rezept zum Muttertag enthält: Mehl, Butter, Eier und eine große Prise Liebe! Essbare Geschenke sind auch am Muttertag genau das Richtige. Schließlich sprechen sie besonders viele Sinne an. Ob eine aufwendig dekorierte Torte oder ein schneller, saftiger Kuchen – in unserer Auswahl der schönsten Rezepte für den Muttertag findest du bestimmt das perfekte Geschenk für deine Mama. An die Töpfe, fertig, los! Entdecke unsere Rezepte zum Muttertag. M wie Mama – Letter-Cake zum Muttertag. Er sieht spektakulär aus, ist aber auch für Back-Anfänger:innen gut geeignet: Der Letter-Cake. Schau dir im Video an, wie du diese Back-Idee zum Muttertag selbst „basteln“ kannst. Der Muttertag und sein Ursprung: Zwar gab es wohl schon in der Antike und auch im Mittelalter Feste, die verschiedenen Göttinnen oder der „Mutter Kirche“ gewidmet waren. Der Muttertag, wie wir ihn heute feiern, hat seinen Ursprung aber in den USA. Die Begründerin Anna Marie Jarvis ließ am zweiten Todestag ihrer Mutter im Jahr 1907 dieser zu Ehren eine Gedenkveranstaltung abhalten. In den folgenden Jahren setzte sie sich stark für einen Ehrentag für alle Mütter ein. 1914 war es so weit und der US-Kongress legte den zweiten Sonntag im Mai als „Mother's Day“ fest. Die Idee verbreitete sich im Laufe der Zeit um die Welt und ist heute auch bei uns ein (nicht gesetzlicher) Feiertag, an dem Kinder ihren Müttern mit Geschenken, Karten und liebevollen Gesten Danke sagen. Der Muttertag und sein Ursprung: Zwar gab es wohl schon in der Antike und auch im Mittelalter Feste, die verschiedenen Göttinnen oder der „Mutter Kirche“ gewidmet waren. Der Muttertag, wie wir ihn heute feiern, hat seinen Ursprung aber in den USA. Die Begründerin Anna Marie Jarvis ließ am zweiten Todestag ihrer Mutter im Jahr 1907 dieser zu Ehren eine Gedenkveranstaltung abhalten. In den folgenden Jahren setzte sie sich stark für einen Ehrentag für alle Mütter ein. 1914 war es so weit und der US-Kongress legte den zweiten Sonntag im Mai als „Mother's Day“ fest. Die Idee verbreitete sich im Laufe der Zeit um die Welt und ist heute auch bei uns ein (nicht gesetzlicher) Feiertag, an dem Kinder ihren Müttern mit Geschenken, Karten und liebevollen Gesten Danke sagen. Süße Idee zum Muttertag: Selbstgemachte Pralinen. Wie wäre es, wenn du dieses Jahr eine ganz besondere Leckerei zum Muttertag verschenkst: Selbstgemachte Pralinen! Bei ALDI SÜD findest du nicht nur die passenden Zutaten dafür, sondern auch kreative Rezeptideen. So kannst du die köstlichen Schokoladen-Kreationen ganz einfach selbst herstellen. Überrasche deine Mama mit handgemachten Köstlichkeiten und zeige ihr, wie viel Liebe in deinem Geschenk steckt. Und falls dir doch die nötige Zeit fehlt, findest du in unserem Konfekt-&-Nougat- Angebot ganz bestimmt die richtigen Pralinen für deine Mutter. Häufige Fragen zum Muttertag. Das könnte dich auch interessieren: Vatertag Backen Geschenke verpacken. Entdecke unsere Trend-Themen: Mehr Tipps & Trends auf                          

Muttertags-Rezepte

Muttertags-Rezepte

Leckere Rezepte zum Muttertag bei ALDI SÜD Ob zum Frühstück, Mittagessen oder zum Nachmittagskaffee: Ein selbstgezaubertes Essen zum Muttertag ist das Highlight dieses besonderen Tages. Die ALDI SÜD Rezeptwelt bietet dir Ideen für jedes Erfahrungslevel in der Küche – von Anfänger bis Experte. Lass dich verzaubern von unserer großen Auswahl an Hauptgerichten, Desserts und Kuchenideen zum Muttertag. Frühstück im Bett ↓Herzhafte Leckereien ↓Kuchenrezepte zum Muttertag ↓Küchentipps für Kinder ↓ Rezepte fürs Frühstück im Bett zum Muttertag Von Brot bis Ei die passende Leckerei zum Muttertag Was gibt es Schöneres, als zum Muttertag das Frühstück gemacht zu bekommen? Ob für den süßen Zahn oder doch eher für die herzhaften Vorlieben: Entdecke in der ALDI SÜD Rezeptwelt die passenden Rezepte zum Frühstück am Muttertag. Noch bequemer wird der Morgenkaffee im Bett getrunken. Pass da am besten auf, keine krümelnden Speisen zu reichen. Serviere bei einem Frühstück im Bett beispielsweise Eierspeisen, Pancakes oder Crêpes. Letztere lassen sich sogar herzhaft belegen, wenn der Grundteig nicht zu viel Zucker enthält. Für einen verwöhnenden Abschluss kannst du zum Beispiel noch Churros auf dem Frühstückstablett anrichten. Schließlich ist ja nur einmal im Jahr Muttertag. Jetzt wird’s herzhaft: Muttertagsrezepte für Hauptspeisen Muttertagsrezepte zum Mittagessen Neben süßen Leckereien gibt es für den Muttertag auch herrliche Rezepte für Hauptspeisen. Vom lang geschmorten Braten, leichten Lachsstreifen mit Frühlingsgemüse bis zur kreativen Feigentarte mit Ziegenkäse präsentiert dir unsere ALDI SÜD Rezeptwelt unzählige Ideen, mit denen du das Mittagessen zum Muttertag aufpeppst. Stimme dein Menü am besten darauf ab, was du sonst noch Kulinarisches geplant hat. Bei einer Torte zum Nachmittag bietet sich beispielsweise vorher ein eher leichteres Mittagessen an. Der gemütliche Brunch zum Ehrentag Statt eines Frühstücks im Bett freut sich Mama vielleicht auch über einen ausgiebigen Brunch mit ihren Lieben. Bei ALDI SÜD findest du für den Brunch zum Muttertag viele leckere Rezepte, die das Beste aus Frühstück und Mittagessen miteinander vereinen. Ob Frühstücksbagels, French Toast oder köstliche Quiche-Variationen: Unsere umfangreiche Rezeptsammlung hat genau das Richtige für deine liebevoll gestaltete Tafel zum Muttertag. So gibt es beim Brunch die passende Leckerei für jeden Geschmack – von herzhaft bis süß. Süße Köstlichkeiten zum Muttertag backen Passend zum Muttertag: Kuchenrezepte einfach nachgebacken Von mundgerechten Cake Pops über simple Kuchenrezepte bis zur aufwendigen Torte findest du in der ALDI SÜD Rezeptwelt das passende Rezept zum Kaffee am Muttertag. Gibt es etwas schöneres, als sich an einem herrlichen Sonntag köstliche Kuchenkreationen schmecken zu lassen? Mach‘ die Kaffeetafel zum Muttertag zu etwas Besonderem mit unseren herrlichen Kuchenrezepten. Ganz klassisch passen zu diesem Anlass Motive mit Herz, denn heute wird richtig viel Liebe geteilt. Oder wie wäre es mit leckeren Obstkuchen oder schokoladigen Backwerken? Stöbere doch einfach in unseren kreativen Rezepten, um nicht nur deiner Mutter, sondern der ganzen Familie eine Freude zu bereiten. Kochtipps zum Muttertag Kochen und Backen mit Kindern zum Muttertag Schon die kleinsten Sprösslinge freuen sich darüber, beim Kochen und Backen für oder auch mit Mama zu helfen. Gib deinen Kindern altersgerechte Aufgaben, um das Werkeln in der Küche zu einer spaßigen Angelegenheit zu machen. Kleinkinder können bereits abgewogene Zutaten in die Knetschüssel schütten und beim Kneten helfen. Vorschulkinder unterstützen dich am besten beim Schälen und Schneiden oder beim Umrühren am Herd. Ein mit Liebe gekochtes Menü macht das Essen zum Muttertag zu einem schönen Familienerlebnis. Das könnte dich interessieren

Vogelfutterstation selber bauen

Vogelfutterstation selber bauen

Anleitung: Vogelfutterstation selber bauen. Drei einfache DIYs, um Vögel im Winter zu füttern. Rotkehlchen, Meise, Amsel: Heimische Vögel können wir im Winter durch gezieltes Füttern unterstützen und die interessanten Tiere dabei beobachten. Wir zeigen Anleitungen für einfache Vogelfutterstationen zum selber bauen und geben Tipps zum richtigen Standort und Futter. Futterhäuschen für Vögel – der richtige Standort. Im Winter ist das Futterangebot für Vögel nicht sehr hoch. Unsere heimischen Lieblinge kannst du daher mit einem Futterhäuschen unterstützen. Wichtig ist dabei, das richtige Futter und der richtige Standort, damit die Vögel vor Katzen und anderen Fressfeinden geschützt sind. Drei Seiten der Vogelfutterstation sollten für den Vogel gut einsehbar sein, die vierte mindestens 2 Meter vom nächsten Gebüsch entfernt. Auch lohnt es sich, die Futterhäuschen an einer für dich einsehbaren Stelle aufzubauen. So kannst du die Vögel gut beobachten und Kinder lernen auf unterhaltsame Weise die Natur kennen. Zudem siehst du, wann das Futter leer ist. Hast du mit dem Füttern von Amsel, Drossel und Sperling angefangen, solltest du den ganzen Winter für Nachschub sorgen. Du willst auch im Sommer Vogelfutter anbieten? Informiere dich ausführlich, das Thema Sommerfütterung ist beim Nabu umstritten und nicht abschließend geklärt. Was fressen Amsel, Meise und Co? Bevor du eine Vogelfutterstation selber baust, überlege dir, welche Vogelart du füttern möchtest. Natürlich sollte der Vogel in deiner Umgebung vorkommen. Auch mit dem besten Pinguinfutter wirst du keinen Pinguin anlocken. Über Nüsse und Sämereien, wie Sonnenblumenkerne im Vogelhaus, freuen sich Meise, Stieglitz und verschiedene Finken. Andere Vögel wie die Amsel oder das Rotkehlchen fressen gerne Rosinen, Getreideflocken und Mehlwürmer. Eichelhäher und Elstern lockst du mit ganzen Erdnüssen und Maiskolben an. Eine interaktive Übersicht über das richtige Vogelfutter findest du beim NABU. Vogelfutter-Tasse selber machen. Hast du das richtige Futter und den besten Standort gefunden? Los geht’s mit dem Bau einer Vogelfutterstation. Wenn du handwerklich nicht so begabt bist, kannst du das Fettfutter für Rotkehlchen, Stieglitz und Sperling ganz einfach in einer Tasse präsentieren. Besorge dir Vogelfutter und Rindertalg, Schweineschmalz oder Kokosfett. (Tierische Fette werden am besten angenommen.) Das Vogelfutter kannst du auch aus Sämereien, gehackten Erdnüssen, Haferflocken und Sonnenblumenkernen selber machen. Jetzt brauchst du noch einen kleinen Ast und eine alte Tasse. Schmelze das Fett in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd. Gib das Vogelfutter in die Tasse und gieße das flüssige Fett darüber. Stecke jetzt den Ast als Sitzstange gegenüber dem Henkel in die Tasse. Ist das Kokosfett ausgekühlt, kannst du die Vogelfutter-Tasse direkt am Henkel aufhängen oder mit Draht oder Schnur im Garten befestigen. Amsel oder das Rotkehlchen fressen gerne Rosinen, Getreideflocken und Mehlwürmer. Anleitung, um eine Vogelfutterstation aus einem Tetra Pak selber zu bauen. Besonders praktisch sind Futtersäulen für Vögel: Sie können leicht befüllt und sauber gehalten werden. Vogelfutterhäuser müssen häufiger von Kot gereinigt werden. Vogelfutterstationen bieten die Sitzplätze draußen, das ist hygienischer. Zudem kannst du sie mit unserer Anleitung ganz einfach aus einem Tetra Pak selber bauen. Beklebe das Tetra Pak mit schönem Papier und bemale es. Schneide nun in die vorderen Ecken zwei Dreiecke, die du nach innen drückst. Sie sollten etwa 3 Zentimeter vom Boden des Tetra Paks entfernt sein. Darunter stichst du auf jeder Seite ein Loch, durch das du zwei Essstäbchen schiebst. So können sich die Vögel beim Fressen hinsetzen. Schneide oben an der Vogelfutterstation zwei Löcher und fädle eine Schnur durch. Fülle die Futterstation nun mit Vogelfutter und hänge sie im Garten auf. Vogelfutterhaus selber bauen aus PET-Flasche. Auch aus einer PET-Flasche kannst du im Handumdrehen ein Vogelfutterhaus bzw. eine Vogelfutterstation selber bauen. Schneide mit einem Cutter einen Eingang in den Zylinder einer leeren PET-Flasche. Er sollte etwa auf der Hälfte angebracht und groß genug für kleine Vögel sein. Direkt darunter stichst du zwei weitere Löcher für die Sitzstangen. Dafür kannst du Äste oder Essstäbchen nehmen. Bohre zwei Löcher direkt unter den Schraubverschluss und fädle eine Schnur zum Aufhängen durch. Wichtig: Entferne sorgfältig alle Plastiksplitter. Hänge die gefüllte Vogelfutterstation an einem günstigen Ort im Garten auf. Das könnte dich auch interessieren.

Basteln mit Kastanien und Blättern

Basteln mit Kastanien und Blättern

Basteln mit Kastanien und Blättern. Schöne Ideen fürs Basteln mit Kastanien, Eicheln, Blättern und Zapfen. Der Herbst bringt uns viel mehr als nur Wind, Niesel und kürzere Tage: Nämlich jede Menge Kostbarkeiten aus der Natur, die einem auf dem Herbstspaziergang begegnen. Glatt-glänzende Kastanien, duftende Zapfen und leuchtend bunte Blätter: Du möchtest mit deinen Kindern aus Kastanien, Herbstblättern und Co. etwas Schönes basteln? Guck dir unsere Bastelideen und Anleitungen für Kastanienfiguren und Kunstwerke aus Herbstblättern an. Basteln mit Kastanien, Eicheln und Zapfen. Sie sind die Früchte der Bäume und die Basis für einzigartige Kunstwerke. Aus Kastanien, Eicheln und verschiedenen Zapfenarten wie Tannen-, Kiefern oder Pinienzapfen kannst du im Herbst vielfältige DIY-Projekte zaubern. Das Schöne: Auch die Kleinsten können beim Basteln mit diesen natürlichen Materialien mithelfen! Es gibt viele einfache Bastelideen, die für Kinder geeignet sind. Zum Beispiel können sie Kastanien oder Eicheln bemalen. Sie können beim Zusammenkleben ihre Feinmotorik üben. Schon das Sammeln der Materialien in der Natur ist ein Abenteuer. Schnelle Idee: Lustige Kastanien-Figuren basteln. Große Augen machen diese niedlichen Kastanientierchen! Kein Wunder, schließlich haben sie sich innerhalb kürzester Zeit vom kullerrunden Herbst-Fundstück in kleine Vampire oder Hirsche verwandelt. Für diese süße und einfache Bastelidee brauchst du neben den Kastanien ein paar Wackelaugen, weiße und rote Farbe, eine Heißklebepistole und dicken Bastelkarton in verschiedenen Farben. Schneide aus dem Tonkarton kleine Flügel und ein Geweih aus. Klebe die Papier-Elemente mit dem Heißkleber auf die Kastanien. Mit der Farbe malst du Vampirzähne oder Nasen auf die Gesichter. Die Kastanientiere kannst du wie auch Kastanienmännchen als Herbstdeko auf dem Tisch oder dem Fensterbrett verteilen. Du suchst noch nach einem Mitgebsel für den nächsten Kindergeburtstag? Die kleinen Kastanienfiguren sind eine schöne Idee zum Verschenken. Tiere basteln aus Zapfen, Eicheln, Stöckchen und Kastanien. Die Tiere des Waldes aus den Früchten des Waldes basteln. Neben Kastanien, Eicheln und Bucheckern begegnen dir im Herbstwald sicher auch andere hübsche Naturmaterialien, etwa Tannen-, Kiefern oder Pinienzapfen und kleine Stöckchen. Mit ein wenig Vorstellungskraft und ein paar einfachen Werkzeugen wie Heißkleber, Draht, Knete, Zahnstochern oder Streichhölzern kannst du eine Vielzahl von Tierfiguren basteln. Kastanien eignen sich gut für Köpfe, Eicheln für Körper, Zapfen für Federn, und kleine Stöckchen dienen als Beine oder Arme. Möchtest du Löcher in die Kastanien bohren, verwende am besten einen Handbohrer aus dem Baumarkt oder Bastelgeschäft. Ob Hirsch oder Igel bis hin zu Vögeln und Füchsen – die Natur bietet eine Fülle von Inspiration für deine Bastelprojekte! Bastelideen mit Blättern. Sattes Rot, Orange und Gelb: Schmücke deine Wohnung in den Farben des Herbstes. Leuchtende Herbstblätter eignen sich perfekt zum Basteln: für Collagen, Fensterbilder, Girlanden oder schöne Karten. Sammle möglichst trockene Blätter in verschiedenen Farben und Formen und presse sie vor dem Basteln für mehrere Tage unter einem schweren Buch. Lege sie zuvor zwischen Zeitungspapierseiten, damit nichts abfärbt und sie besser trocknen. Bilder und Collagen aus Blättern basteln. Ein einfaches und schönes Bastelprojekt für Kinder sind Blätterbilder. Lege die gepressten Blätter auf dem Hintergrund aus, um verschiedene Anordnungen zu probieren. Du kannst bildliche Darstellungen erschaffen, zum Beispiel aus den Blättern Tiere oder Landschaften basteln, oder sie auch wie in einer Collage überlappend als Muster anordnen oder schichten. Sobald du mit dem Layout zufrieden bist, verwende einen Klebestift, um die Blätter auf dem Hintergrund zu befestigen. Füge Details hinzu – etwa Beine, Arme, Zäune oder Häuser. Nimm dafür dünnere Papierstreifen, Stängel oder Zweige. Oder zeichne die Akzente mit einem Stift ein. Wenn du möchtest, kannst du die fertige Collage mit einem klaren Bastellack oder einer Versiegelungsschicht schützen. Schmücke deine Wohnung in den Farben des Herbstes. Blätter-Gespenster für Halloween basteln. Gespenstermäßig gut ist diese Bastelidee mit Blättern. Ahornblätter eignen sich aufgrund ihrer Form besonders gut, aber auch aus vielen anderen Blätterarten wie Linden-, Buchen-, Platanen- oder Birkenblättern lassen sich süße Geister basteln. Die gepressten und getrockneten Blätter kannst du mit einer Schere ggf. etwas zurechtschneiden, zum Beispiel einen runden Gespensterkopf. Das Blatt danach einfach mit weißer, deckender Farbe bemalen und trocknen lassen. Mit einem schwarzen Filzstift zeichnest du die Details auf. Die herbstlichen Halloweengespenster sehen als Tisch- oder Fensterschmuck gut aus, aber auch an einer Schnur aufgefädelt, als Girlande. Noch eine Idee für Halloween-Deko aus Blättern? Bastle dir zum Beispiel eine Leuchte, indem du die Blättergespenster um ein Windlicht herumwickelst oder klebst. Oder dekoriere einen Herbstkranz mit den Gespensterblättern sowie „Spinnenweben“ aus Watte. Coole Blätter-Kunst. Mache Herbstblätter zu deiner Leinwand mit dieser dekorativen Bastelidee für gemusterte Blätter. Angelehnt an den Trend des meditativen Zeichnens zum Entspannen schaffst du aus gesammelten Herbstblättern und etwas Farbe kleine Kunstwerke. Verwende weiße Acrylfarbe und einen feinen Pinsel. Das Blatt wird in verschiedene Bereiche eingeteilt. Du könntest dich hierfür zum Beispiel an den Blattadern orientieren. Fülle jeden dieser Bereiche mit einem anderen Muster ­– zum Beispiel mit Wellen, Punkten oder kleinen Kreiseln. Das Schöne: Während dieser feinmotorischen aber einfachen Handarbeit schaffen es viele Menschen ihren Kopf abzuschalten und zu entspannen. Die gestalteten Blätter kannst du im Anschluss als dekorativen Tischschmuck verwenden oder an Fäden gebunden zu einem schönen Mobile verarbeiten. Das könnte dich auch interessieren:

Newsletter

Newsletter

BESTENS INFORMIERT: DEINE VORTEILE ALS ALDI FRIEND. Du möchtest keine Angebote und Aktionen mehr verpassen? Werde jetzt ALDI Friend und erhalte per E-Mail aktuelle Infos zu Gutscheinen, aktuellen Produkten, Preishighlights, spannenden Gewinnspielen und saisonalen Rezeptideen. DEINE VORTEILE ALS ALDI FRIEND. Aktuelle Angebote & Aktionen Verpasse keine Produkthighlights aus deiner Filiale und dem ALDI ONLINESHOP. Gutscheine & Gewinnspiele Spare mit Gutscheinen und sichere dir die Chance auf viele Gewinne. Neues von den ALDI Möglichkeiten Entdecke besondere Angebote zum Beispiel für Reisen oder Geschenke. Rezeptideen & Inspirationen Probiere Neues mit den Rezepten unserer Kochwoche und erhalte hilfreiche Tipps. DIE INHALTE IM ÜBERBLICK. Ganz nach deinem Geschmack: Unsere vier Newsletter zu aktuellen Filialangeboten, dem ALDI ONLINESHOP, den ALDI Möglichkeiten und inspirierenden Rezeptthemen aus unserer Kochwoche informieren dich über die gesamte ALDI SÜD Welt. Damit du nichts verpasst, bekommst du zum Start alle vier Newsletter in dein Postfach. Entscheide danach selbst: In deinem Kundenkonto kannst du ganz einfach passend zu deinen Interessen auswählen, ob du weiterhin alle oder nur ausgewählte News erhalten möchtest. ALDI ANGEBOTE & AKTIONEN Ob Preisaktionen, Produkthighlights oder der aktuelle Online Prospekt: Erfahre jede Woche, welche Aktionen in deiner ALDI SÜD Filiale auf dich warten – Einkaufsplanung leicht gemacht! ALDI ONLINESHOP Immer informiert über aktuelle Angebote, Neuheiten und unsere Themenwelten: Bestelle 24/7 im ALDI ONLINESHOP und erhalte dein Paket bequem nach Hause geliefert. ALDI MÖGLICHKEITEN Kenne immer die neusten Angebote unserer ALDI Möglichkeiten rund um ALDI TALK, ALDI Reisen, ALDI Foto, ALDI Sports, ALDI Grüne Energie, ALDI Blumen & ALDI Geschenke – mit denen du richtig sparen kannst! ALDI INSPIRATIONEN Freu dich über Rezeptideen für deine Kochwoche mit Tipps & Tricks zu verschiedenen Ernährungsformen, rund ums Kochen oder zu anderen Ratgeberthemen. DU HAST NOCH FRAGEN? WIR SIND FÜR DICH DA. Du hast noch weitere Fragen oder benötigst anderweitig Unterstützung? Du willst mehr zu den ALDI Möglichkeiten wie z. B. ALDI Talk wissen oder benötigst Informationen zum ALDI ONLINESHOP? In unseren FAQ findest du Antworten zu den häufigsten Themen. Natürlich kannst du dein Anliegen auch persönlich mit uns teilen! DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN. UNSERE AKTUELLEN ONLINE PROSPEKTE. UNSERE AKTUELLEN ONLINE PROSPEKTE.   Plane deinen Einkauf   DEINE ALDI MÖGLICHKEITEN. DEINE ALDI MÖGLICHKEITEN.   Jetzt entdecken   24/7 ONLINE-ANGEBOTE FÜR DICH. 24/7 ONLINE-ANGEBOTE FÜR DICH.   Zum ALDI ONLINESHOP   ALDI SÜD AUF WHATSAPP ABONNIEREN. ALDI SÜD AUF WHATSAPP ABONNIEREN.   Mehr erfahren  

newsletter-abmeldung

newsletter-abmeldung

Thank you for registering for the ALDI SÜD newsletter You have successfully subscribed to the ALDI newsletter.

Butter & Margarine

Butter & Margarine

Butter & Margarine: Vielfalt für deine Küche. Butter und Margarine sind vielseitig einsetzbar und überzeugen durch ihren unverwechselbaren Geschmack. Es gibt milde Varianten, fettarme Alternativen und vegane Optionen. Butter: Klassisch, gesalzen und ungesalzen. Über Butter streiten sich die Geister: Isst du dein Nutella-Brot mit oder ohne Butter? Für viele Deutsche gehört sie einfach dazu. Butter besteht hauptsächlich aus Milchfett und wird in den Varianten Süßrahm, mildgesäuert und gesalzen angeboten. Die Sorten unterscheiden sich in Geschmack und Streichfähigkeit. Deutsche Markenbutter unterliegt dabei strengen Qualitätskontrollen.. Die klassische ungesalzene Butter ist mit ihrem neutralen Geschmack ideal zum Backen und Kochen. Ihr reiner Milchgeschmack unterstützt die Aromen im Gebäck optimal. Gesalzene Butter hingegen eignet sich besonders als Brotaufstrich und gibt Gerichten einen zusätzlichen Geschmackskick. Beide Sorten findest du bei ALDI SÜD in hoher Qualität zu einem günstigen Preis. Süße Butter: Perfekt für Backwaren. Süße Butter, auch bekannt als Süßrahmbutter, eignet sich ideal zum Backen. Ihr reiner Geschmack sowie ihr hoher Fett- und Eiweißgehalt sorgen für perfekte Ergebnisse. Sie verleiht Backwaren nicht nur eine optimale Konsistenz, sondern auch einen herrlich buttrigen Geschmack. Viele Profibäcker:innen schwören auf Süßrahmbutter, da sie weniger Wasser als reguläre Butter enthält und somit beste Backergebnisse liefert. Neben dem Backen kannst du Süßrahmbutter auch als Aufstrich oder zum Verfeinern von Saucen und Kartoffelgerichten verwenden. Ihr milder und leicht süßer Geschmack fällt sofort auf und bereichert zahlreiche Rezepte. Margarine: Vielfältige pflanzliche Alternativen. Als Alternative zu Butter besteht Margarine hauptsächlich aus pflanzlichen Ölen, zum Beispiel Sonnenblumenöl und Rapsöl. Sie ist besonders reich an ungesättigten Fettsäuren und somit auch für Menschen geeignet, die auf tierische Fette verzichten möchten oder müssen. Für die Herstellung von Margarine werden neben Pflanzenölen auch Wasser und manchmal Milchbestandteile verarbeitet. Durch verschiedene Zutaten wie Salz und Emulgatoren werden die gewünschte Konsistenz und Streichfähigkeit erreicht. Vegane Margarine: Genuss ohne tierische Inhaltsstoffe. Vegane Margarine enthält keine tierischen Inhaltsstoffe. Häufig wird sie mit Kokosfett oder Palmöl angereichert, um die gewünschte Streichfähigkeit und Konsistenz herzustellen. Pflanzliche Zusatzstoffe wie Carotin sorgen für die ansprechende Farbe. Du kannst vegane Margarine ohne Probleme beim Backen und Kochen einsetzen. Verwende sie einfach anstelle von Butter. Vegan lebende Personen müssen so dank veganer Margarine nicht auf Genuss und Streichfähigkeit verzichten. Light-Produkte: Butter und Margarine mit weniger Fett. Du möchtest deinen Kalorienkonsum im Blick behalten, aber gleichzeitig nicht auf Genuss verzichten? Dann sind Light-Butter und -Margarine gute Alternativen für dich. Sie enthalten weniger Fett und Kalorien und sind ideal für eine bewusste Ernährung. Margarine als Light-Produkt wird aus Pflanzenölen und Wasser hergestellt. Butter Eigenmarken bei ALDI SÜD. Unsere Eigenmarken stehen für Qualität und Geschmack. Probiere sie aus und überzeuge dich selbst von unserem vielfältigen Angebot. Bio-Butter und Bio-Margarine: Nachhaltiger Genuss. Wenn du Wert auf Nachhaltigkeit legst, solltest du zu Bio-Butter und Bio-Margarine greifen. Sie stammen aus biologischem Landbau und verarbeiten Zutaten, die ohne den Einsatz von synthetischen Düngemitteln und Pestiziden auskommen. Die strengen Auflagen und Kontrollen sorgen dafür, dass Bio-Produkte garantiert nachhaltig und umweltschonend hergestellt werden. Die Bio-Milch in der Bio-Butter stammt von Kühen aus artgerechter Haltung, die Bio-Futter bekommen. Dadurch enthält die Butter keine künstlichen Zusätze und punktet auch mit natürlichem Geschmack und hoher Qualität. Bio-Margarine wird aus Pflanzenölen aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt und bietet eine wunderbare Alternative für alle, die auf Nachhaltigkeit achten und gleichzeitig auf pflanzliche Produkte setzen. Mit unseren Bio-Produkten unterstützt du die Umwelt und die nachhaltige Landwirtschaft. Butter mit besonderen Aromen: Kräuterbutter und mehr. Du magst es, geschmacklich zu experimentieren? Dann solltest du unbedingt Butter mit besonderen Aromen ausprobieren. Kräuterbutter, Knoblauchbutter und weitere aromatisierte Varianten können Gerichte geschmacklich bereichern. Sie eignen sich ideal zum Grillen, als Aufstrich oder zum Verfeinern von Saucen und Dips. Kräuterbutter wird aus hochwertiger Butter hergestellt und mit frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian verfeinert. Sie verleiht jedem Gericht eine besondere Note und lässt sich hervorragend als Beilage zu Fleisch und Fisch einsetzen. Knoblauchbutter hat einen intensiven Geschmack, der perfekt zu Steaks oder gegrilltem Gemüse passt. Neben Kräuterbutter gibt es auch süße Buttervarianten, die mit Honig, Zimt und anderen süßen Zutaten verfeinert werden. Sie sind ideal für Pfannkuchen, Waffeln oder als Brotaufstrich auf dem Pausenbrot. Deinen kulinarischen Ideen sind keine Grenzen gesetzt!   Butter und Margarine für spezielle Ernährungsbedürfnisse. Spezielle Ernährungsbedürfnisse erfordern spezielle Produkte. Laktosefreie sowie salzreduzierte Butter und Margarine können hier eine Option sein. Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten müssen dabei nicht auf Genuss verzichten: Laktosefreie Butter wird aus Milch hergestellt, bei der der Milchzucker entfernt wurde – ohne den typischen Buttergeschmack zu verändern. Auch Margarine gibt es als laktosefreie Variante. Ihre Zutaten werden sorgfältig ausgewählt und verarbeitet. Du musst auf deinen Salzkonsum achten? Bei ALDI SÜD findest du salzreduzierte Butter und Margarine, die sich zudem für eine natriumarme Ernährung eignen.  Tipps zum Lagern: Praktische Butterdosen und Margarinebehälter. Auf die richtige Lagerung kommt es an, um Frische, Geschmack und Streichfähigkeit von Butter und Margarine zu erhalten. Butterdosen und Margarinebehälter sind praktische Helfer, um sie sicher und stilvoll aufzubewahren. Lagere Butter am besten im Kühlschrank, um ihre Frische zu bewahren. In einer Butterdose bleibt sie nicht nur geschützt, sondern behält auch ihre Streichfähigkeit bei. Außerdem verhinderst du so den typischen Buttergeruch im Kühlschrank. Margarine gehört ebenfalls in den Kühlschrank. Margarinebehälter halten sie frisch und ermöglichen eine hygienische Aufbewahrung. Das gilt genauso für aromatisierte Butter und spezielle Margarinevarianten. Häufige Fragen rund um Butter & Margarine Entdecke unsere weiteren Lebensmittelkategorien. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Butter & Margarine: Vielfalt für deine Küche. Butter und Margarine sind vielseitig einsetzbar und überzeugen durch ihren unverwechselbaren Geschmack. Es gibt milde Varianten, fettarme Alternativen und vegane Optionen.

Butterpreise bei ALDI fallen weiter

Butterpreise bei ALDI fallen weiter

Butterpreise bei ALDI fallen weiter Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (27.04.2023)  ALDI geht den nächsten Preis-Schritt und senkt die Butterpreise ab dem 28. April erneut. Bereits seit Jahresbeginn hat ALDI viele Produkte dauerhaft im Preis gesenkt, unter anderem auch Molkereiprodukte wie Butter. Als Preisführer zeigt ALDI, dass sich Kundinnen und Kunden nicht zwischen bester Qualität und günstigen Preisen entscheiden müssen. Insbesondere die ALDI Eigenmarken ermöglichen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und bieten eine günstige, qualitativ oftmals sogar bessere Alternative zu anderen Marken. Bei diesen Produkten können ALDI Kundinnen und Kunden erneut sparen: MILSANI Deutsche Markenbutter, 250-Gramm-Packung von 1,49 Euro auf 1,45 Euro MILSANI Irische Butter, 250-Gramm-Packung von 2,49 Euro auf 2,29 Euro GUT bio Butter, 250-Gramm-Packung von 2,69 Euro auf 2,65 Euro Downloads Sie finden die Pressemitteilung zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Butterpreise bei ALDI fallen weiter

Butterpreise bei ALDI fallen weiter

Butterpreise bei ALDI fallen weiter Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (01.08.2023)  ALDI geht den nächsten Preis-Schritt und senkt die Butterpreise ab dem 1. August erneut. Nach zahlreichen Preisnachlässen senkt ALDI mit Butter nun ein weiteres Grundnahrungsmittel im Preis. Als Preisführer zeigt ALDI, dass sich Kundinnen und Kunden nicht zwischen bester Qualität und günstigen Preisen entscheiden müssen. Insbesondere die ALDI Eigenmarken ermöglichen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und bieten eine günstige, qualitativ oftmals sogar bessere Alternative zu anderen Marken. Bei diesen Produkten können ALDI Kundinnen und Kunden erneut sparen: MILSANI Deutsche Markenbutter, 250-Gramm-Packung von 1,45 Euro auf 1,39 Euro (-4 Prozent) MILSANI Süßrahmbutter (nur bei ALDI SÜD erhältlich), 250-Gramm-Packung von 1,45 Euro auf 1,39 Euro (-4 Prozent) MILSANI Weidebutter, 250-Gramm-Packung von 1,75 Euro auf 1,69 Euro (-3 Prozent) GUT bio Butter, 250-Gramm-Packung von 2,65 Euro auf 2,59 Euro (-2 Prozent) Downloads Sie finden die Pressemitteilung zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Bei ALDI gibt es die größten Sparvorteile für Butterprodukte

Bei ALDI gibt es die größten Sparvorteile für Butterprodukte

Bei ALDI gibt es die größten Sparvorteile für Butterprodukte Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (28.02.2025)  Das Versprechen von ALDI ist klar: jederzeit günstig einkaufen und das unabhängig von Coupons oder Rabatten. Daher senkt ALDI wie geplant die Butterpreise ab sofort erneut. So kostet die MILSANI Deutsche Markenbutter in der 250-Gramm-Packung dauerhaft nur noch 1,99 Euro. ALDI erhöht zusätzlich den Sparvorteil und reduziert als einziger Lebensmitteleinzelhändler weitere Butterprodukte: Der Preis für die MILSANI Streichfein sinkt ab dem 28. Februar dauerhaft auf 1,79 Euro. Kund:innen können sich jederzeit auf den Original ALDI Preis verlassen. Das bestätigt zuletzt auch eine Verbraucher:innen-Umfrage1, die ALDI zum PreisLeistungssieger gekürt hat. Jetzt gehen ALDI Nord und ALDI SÜD einen weiteren Preisschritt bei Butterprodukten. Bei diesen Produkten können ALDI Kund:innen bis zu 20 Cent sparen: MILSANI Deutsche Markenbutter, 250-Gramm-Packung von 2,19 Euro auf 1,99 Euro MILSANI Streichfein gesalzen/ungesalzen, 250-Gramm-Packung von 1,95 Euro auf 1,79 Euro MILSANI Irische Butter, 250-Gramm-Packung von 2,79 Euro auf 2,69 Euro MILSANI Süßrahmbutter (bei ALDI SÜD), 250-Gramm-Packung von 2,19 Euro auf 1,99 Euro MILSANI Weidebutter (nur regional verfügbar), 250-Gramm-Packung von 2,59 Euro auf 2,49 Euro Bayerische Bergbauernbutter (bei ALDI SÜD nur regional verfügbar), 250-Gramm-Packung von 2,49 Euro auf 2,39 Euro   1 Die Marke ALDI steht nach Ansicht der von YouGov befragten Verbraucher:innen für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Mehr Informationen auf www.handelsblatt.com/preis-leistung. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Bei ALDI fallen die Butterpreise tiefer

Bei ALDI fallen die Butterpreise tiefer

Bei ALDI fallen die Butterpreise tiefer Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (06.02.2025)  ALDI geht den nächsten Preis-Schritt: Der Erfinder der Tiefpreise senkt die Butterpreise um bis zu 16 Prozent. So kostet die MILSANI Deutsche Markenbutter in der 250-Gramm-Packung dauerhaft nur noch 2,19 Euro. In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten zeigen ALDI Nord und ALDI SÜD mit der dauerhaften Preissenkung bei einem wichtigen Grundnahrungsmittel, dass sich Kund:innen auf den Original ALDI Preis verlassen können. Insbesondere die ALDI Eigenmarken ermöglichen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und bieten eine günstige, qualitativ oftmals sogar bessere Alternative zu anderen Marken. Dies bestätigt zuletzt auch eine Verbraucherumfrage1, die ALDI erneut zum Preis-Leistungs-Sieger im Lebensmitteleinzelhandel kürte – und das zum fünften Mal in Folge. Bei diesen Produkten können ALDI Kund:innen bis zu 16 Prozent sparen:   MILSANI Deutsche Markenbutter, 250-Gramm-Packung von 2,39 Euro auf 2,19 Euro (-8 Prozent) Bayerische Bergbauernbutter (bei ALDI SÜD nur regional verfügbar), 250-Gramm-Packung von 2,99 Euro auf 2,49 Euro (- 16 Prozent) MILSANI Streichfein gesalzen/ungesalzen, 250-Gramm-Packung von 2,19 Euro auf 1,95 Euro (-10 Prozent) MILSANI Weidebutter (nur regional verfügbar), 250-Gramm-Packung von 2,79 Euro auf 2,59 Euro (-7 Prozent) MILSANI Irische Butter, 250-Gramm-Packung von 2,99 Euro auf 2,79 Euro (-6 Prozent) MILSANI Butterschmalz, 500-Gramm-Becher von 7,99 Euro auf 7,69 Euro (- 3 Prozent)   1 Die Marke ALDI steht nach Ansicht der von YouGov befragten Verbraucher:innen für das beste Preis- Leistungs-Verhältnis in der Kategorie Lebensmittel. Mehr Informationen auf www.handelsblatt.com/preis-leistung. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI SÜD setzt Zeichen zum Mutter- und Vatertag

ALDI SÜD setzt Zeichen zum Mutter- und Vatertag

Weil alle Eltern auch Kinder sind: ALDI SÜD setzt Zeichen zum Mutter- und Vatertag Kategorie: Unternehmen Mülheim a. d. Ruhr (08.05.2025)  Eltern begleiten ihre Kinder durch alle Phasen des Lebens: von den ersten Schritten über die Momente, in denen die eigenen Kinder vielleicht sogar selbst zu Mama und Papa werden, bis zu den Augenblicken, in denen man als erwachsenes Kind für seine Eltern da ist. So verändern sich mit der Zeit die Rollen zwischen Kindern und Eltern ganz natürlich weiter. ALDI SÜD stellt als Grundversorger genau diesen Moment in den Mittelpunkt der neuen Mutter- und Vatertagskampagne – weil alle Eltern eben auch Kinder sind. Wenn aus Kindern Erwachsene werden, bleiben die eigenen Mütter und Väter für viele ein wichtiger Bestandteil des eigenen Lebens. Und dennoch: Die Rollen verändern sich. Immer öfter sind die nun Erwachsenen für ihre Eltern da. Als Grundversorger begleitet ALDI SÜD mit über 2.000 Filialen jede Lebensphase aller Menschen und macht deshalb passend zum Mutter- und Vatertag mit der neuen Kampagne deutlich: Alle Eltern sind auch Kinder. “Weil alle Eltern auch Kinder sind. Es gibt Sätze, die wirken beim ersten Hören banal, fast zu einfach. Und doch bleiben sie hängen. Wir sind alle Kinder. Aber dieses Kindsein verändert sich im Laufe des Erwachsenwerdens, im Laufe des Lebens. Irgendwann tauscht man sogar die Rollen mit den Eltern, aber man hört nie auf, Kind zu sein. Genauso wie das Elternsein nie aufhört. Es geht also nicht nur um Mütter oder Väter an diesen Tagen, sondern letztlich um uns alle”, sagt Christian Göbel, stellvertretender Geschäftsführer Marketing & Communication bei ALDI SÜD. ALDI SÜD präsentiert Kurzfilm mit echten Familienbildern Die neue Kampagne von ALDI SÜD besteht zu 100 Prozent aus Bewegtbild und zeigt im Film reale Geschichten von Eltern und Kindern. Sie startet am 8. Mai, unter anderem auf den Social-Media-Kanälen von ALDI SÜD. Zusätzlich ist der Film im Kino und bei connected TV/Streaming zu sehen. Die kreative Umsetzung erfolgte gemeinsam mit der Agentur antoni_99, produziert wurde der Film von Tempomedia Film Produktion GmbH unter der Regie von Nadia Marquard Otzen. Amplifiziert wird die Kampagne durch phd Germany und die Nerds. Musikalisch begleitet wird der Film von dem Coversong des Klassikers "Für immer und dich", ursprünglich von Rio Reiser – ein altes Lied, neu interpretiert, das generationenübergreifende, fließende Übergänge symbolisiert und zeigt, wie sich Perspektiven ständig weiterentwickeln. Hier geht es zum Bewegtbild. Worauf sich die Kund:innen bei ALDI SÜD verlassen können Über Generationen hinweg und inmitten einer herausfordernden Welt steht ALDI SÜD seit über 110 Jahren an der Seite der Kund:innen. Sie können sich darauf verlassen, jederzeit günstig einzukaufen – und das ohne Verzicht auf Qualität. Dafür wurde das Unternehmen 15 Mal als Preissieger1 ausgezeichnet und ist branchenübergreifend als Preis-Leistungs-Sieger auf dem ersten Platz.2   1 Quelle: Kundenmonitor® Deutschland 2024. 2 Quelle: Preis-Leistungs-Ranking der internationalen Data & Analytics Group YouGov in Kooperation mit dem Handelsblatt 2025. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Stilvoll durch Wind und Wetter: ALDI SÜD überrascht mit neuen ALDImania Accessoires

Stilvoll durch Wind und Wetter: ALDI SÜD überrascht mit neuen ALDImania Accessoires

Stilvoll durch Wind und Wetter: ALDI SÜD überrascht mit neuen ALDImania Accessoires   Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (14.02.2023)  Noch nie sah es so gut aus im Regen zu stehen: Nach Hoodies und Pasta folgen nun auch stylische Armbanduhren und Regenschirme im kultigen ALDI SÜD Look. ALDI SÜD geht mit der Kultmarke ALDImania einen weiteren Schritt und bietet erstmals Accessoires für Groß und Klein zum günstigsten Preis an. Die bunten Alltagsbegleiter sind ab dem 18. März exklusiv in allen ALDI SÜD Filialen erhältlich. ALDImania Accessoires im Überblick Nie mehr die Zeit vergessen: Dies wird möglich mit den kultigen ALDImania Armbanduhren für nur 3,79 Euro. Die Armbanduhren haben eine dreijährige Garantie, sind wasserdicht und bestehen aus einem widerstandsfähigen Silikonarmband sowie einem Ziffernblatt aus Metall. Mit fünf verschiedenen Designs gibt es für jedes Outfit die passende Uhr. Einen stylischen und farbenfrohen Schutz vor Wind und Wetter bietet der ALDImania Automatik-Taschenschirm in sechs verschiedenen Designs für nur 3,79 Euro. Kultige Styles für alle Ob T-Shirts, Sneaker oder Armbanduhren − ALDImania begeistert nicht nur mit dem kultigen Look, die Kollektion wird auch bei jedem Launch erweitert. „Wir freuen uns sehr, dass unsere ALDImania Kollektionen so beliebt sind bei unseren Kundinnen und Kunden. Ganz nach unserer Mission „Gutes für alle.“ möchten wir stylische und günstige Produkte wirklich für alle anbieten. Daher bauen wir die Marke ALDImania stetig aus und freuen uns, dass nun das erste Mal auch Accessoires erhältlich sind“, sagt Christian Göbel, Group Director Customer Interaction Marketing und Communication bei ALDI SÜD. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.