Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "spiel-lebensmittel"

922 Inhalte gefunden

922 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: spiel-lebensmittel


Wähle eine der möglichen Optionen aus
Fake-Gewinnspiel

Fake-Gewinnspiel

DAMIT EURE DATEN SICHER BLEIBEN Aktuell ist in den sozialen Netzwerken ein falsches Gewinnspiel im Umlauf, mit dem Datensammler persönliche Informationen abgreifen wollen. Erfahre, was es damit auf sich hat. Datendiebe locken mit falschem Gewinnspiel „Herzlichen Glückwunsch lieber Benutzer, Sie haben einen Nokia 3.1 Plus gewonnen!" Mit diesen und ähnlichen Worten locken Meldungen aktuell bei WhatsApp oder Facebook. Inhalt der Meldung: Man sei angeblich „zufällig ausgewählt" worden, um an einer Umfrage teilzunehmen, bei der man anlässlich des 60. Geburtstags von ALDI einen Preis gewinnen könne. Dieser sei ein Einkaufsgutschein, Smartphone oder ähnliches. Das Ganze ist ein Fake und ALDI SÜD steht damit in keinem Zusammenhang. Nachricht sofort löschen Wenn ihr eine Meldung zum angeblichen „Aldi-Gewinnspiel" erhaltet, klickt auf keinen Fall auf den dort eingebetteten Link. Leitet die Nachricht nicht weiter und löscht sie bitte sofort. Denn: Hinter falschen Gewinnspielen wie diesem stecken Datendiebe, die ihren Sitz im Ausland haben - in diesem Fall ist es Singapur. Die angeblichen „Gewinner" werden nach dem Klick auf den eingebetteten Link dazu aufgefordert, ihre Adressdaten einzugeben, die dann von den Datensammlern für weitere Spam-Aktionen genutzt oder weiterverkauft werden. Und die WhatsApp- und Facebook-Meldungen sind nicht die einzige Masche - auch Anrufe oder E-Mails können falsche Gewinnspiele beinhalten. Auf die Teilnahmebedingungen achten Gewinnspiele sind eigentlich ein wichtiges Marketing-Tool, das bei den Kunden sehr gut ankommt. Doch niemand möchte auf Betrüger reinfallen. Woran erkenne ich also ein echtes Gewinnspiel? Bei einem echten Gewinnspiel ist der Veranstalter eindeutig erkennbar und muss in den Teilnahmebedingungen sowie im Impressum angeben sein. Außerdem dürfen aus Datenschutzgründen nicht einfach so persönlichen Daten wie Adresse oder gar Kontodaten abgefragt werden. Nur, wer sich explizit vorab für ein Gewinnspiel - wie zum Beispiel unseren ALDIventskalender - registriert hat, darf im Gewinnfall mit der vom Kunden selbst angegebenen E-Mail-Adresse kontaktiert werden und zwecks Gewinnzustellung nach seiner Adresse gefragt werden. Achtet also immer auf die Teilnahmebedingungen. Hilfe gefällig?

Frische-Gewinnspiel

Frische-Gewinnspiel

Zum Gewinnspiel anmelden und mit etwas Glück gewinnen! Du ernährst dich bewusst und kochst gerne frisch? Perfekt, dann bist du bei uns genau richtig. Mit unserem Newsletter erhältst du regelmäßig die neusten Angebote und aktuelle Informationen – ein Vorteil für dich und deine Familie. Freue dich auf tolle Produkte und inspirierende Rezepte – mit dem iPad Air auch mobile immer dabei! Und so nimmst du teil Fülle das Teilnahmeformular aus. Bestätige deine Gewinnspiel-Teilnahme und Newsletteranmeldung, sofern du den Newsletter nicht bereits abonniert hast.  Die Teilnahme ist im Gewinnspiel-Zeitraum vom 25.02.2021 bis 11.03.2021 möglich.    Zusätzliche Information  Der Gewinner wird nach Ablauf des Gewinnspiels von ALDI SÜD informiert. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Die Gewinner werden per Los ermittelt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Weitere Infos zu den Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen findest du hier. Unter allen Teilnehmern verlosen wir Hauptpreis 1 x Apple iPad Air, Space Grau, 64 GB, Wi-Fi zusammen mit 1 x Frankfurter Brett Basic Eiche, inkl. Behälterset M-1 Chef´s Choice + Tablethalter Weitere Preise 2 x Frankfurter Brett Basic Eiche, inkl. Behälterset M-1 Chef´s Choice *Pflichtfeld

Wohnungen und ein Spielplatz auf dem Filialdach

Wohnungen und ein Spielplatz auf dem Filialdach

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Wohnungen und ein Spielplatz auf dem Filialdach Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Sindelfingen-Maichingen (07.04.2022)  In Sindelfingen baut ALDI SÜD auf einem 3.400 Quadratmeter großen Grundstück eine Filiale mit Kinderspielplatz auf dem Dach, 24 Wohnungen sowie eine Tiefgarage. Die Fertigstellung ist Anfang 2024 geplant. Maichingens Ortsvorsteher Wolfgang Stierle, die Architekten Karl-Heinz Huschka und Bertram Busse vom Büro Solarplan, Sindelfingens OB Dr. Bernd Vöhringer, Tim Schattenkirchner und Andreas Grupp von Aldi-Süd sowie Baubürgermeisterin Dr. Corinna Clemens (von links). Vor rund drei Jahren hatte sich ALDI SÜD mit der Idee einer maßgeschneiderten Handelsimmobilie für das aufstrebende Wohngebiet Allmendäcker beworben. Nun kann ALDI SÜD als Bauherr am Teuchelweg in Sindelfingen mit der praktischen Umsetzung beginnen. Oberbürgermeister Bernd Vöhringer und Andreas Grupp, der für ALDI SÜD die Immobilienentwicklung südlich von Stuttgart leitet, setzten gemeinsam am 6. April 2022 den ersten Spatenstich. „Mit dem Neubauprojekt möchten wir zeigen, wie sich durch die Kombination von Wohnungsbau und Einzelhandel die Infrastruktur nachhaltig weiterentwickeln und verbessern lässt“, freute sich Andreas Grupp. Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer lobte die gelungene Zusammenarbeit mit ALDI SÜD: „Ich freue mich, dass wir mit dem Bauvorhaben von ALDI SÜD einen architektonisch und städtebaulich äußerst ansprechenden Nahversorger im Neubaugebiet Allmendäcker begrüßen können. ALDI SÜD leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der örtlichen Nahversorgung in Maichingen und trägt zur Deckung des Wohnraumbedarfs bei. Die Kombination von Einzelhandel und Wohnungsbau ist nachhaltig und zukunftsweisend.“ Dem Spatenstich ist bereits eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit vorangegangen. „Die Stadt Sindelfingen war unseren Plänen gegenüber von Beginn an sehr offen und aufgeschlossen“, so Grupp. Besonders lobte er die Unterstützung durch die Stadtverwaltung. „Die Abwicklung von Grundstückskauf und Bauantrag haben reibungslos funktioniert. Das ist in einer Zeit, in der die Corona-Pandemie den Behörden sehr viel abverlangt, alles andere als selbstverständlich“, so Grupp. Auf dem 3.400 Quadratmeter großen Grundstück baut ALDI SÜD eine gemischt genutzte Immobilie: Über der Tiefgarage – mit Stellplätzen für Kunden und Bewohner – entsteht im Erdgeschoss eine Filiale mit 800 Quadratmetern Verkaufsfläche und weiteren Parkflächen. In den beiden darüberliegenden Stockwerken errichtet der Bauherr insgesamt 24 Wohnungen – davon fünf geförderte Mietwohnungen sowie auf dem Filialdach einen Kinderspielplatz. Die Fertigstellung ist für Anfang 2024 geplant.   Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Anamaria Inden, presse@aldi-sued.de

Wohnungen und ein Spielplatz auf dem Filialdach

Wohnungen und ein Spielplatz auf dem Filialdach

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Wohnungen und ein Spielplatz auf dem Filialdach Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Sindelfingen-Maichingen (07.04.2022)  In Sindelfingen baut ALDI SÜD auf einem 3.400 Quadratmeter großen Grundstück eine Filiale mit Kinderspielplatz auf dem Dach, 24 Wohnungen sowie eine Tiefgarage. Die Fertigstellung ist Anfang 2024 geplant. Maichingens Ortsvorsteher Wolfgang Stierle, die Architekten Karl-Heinz Huschka und Bertram Busse vom Büro Solarplan, Sindelfingens OB Dr. Bernd Vöhringer, Tim Schattenkirchner und Andreas Grupp von Aldi-Süd sowie Baubürgermeisterin Dr. Corinna Clemens (von links). Vor rund drei Jahren hatte sich ALDI SÜD mit der Idee einer maßgeschneiderten Handelsimmobilie für das aufstrebende Wohngebiet Allmendäcker beworben. Nun kann ALDI SÜD als Bauherr am Teuchelweg in Sindelfingen mit der praktischen Umsetzung beginnen. Oberbürgermeister Bernd Vöhringer und Andreas Grupp, der für ALDI SÜD die Immobilienentwicklung südlich von Stuttgart leitet, setzten gemeinsam am 6. April 2022 den ersten Spatenstich. „Mit dem Neubauprojekt möchten wir zeigen, wie sich durch die Kombination von Wohnungsbau und Einzelhandel die Infrastruktur nachhaltig weiterentwickeln und verbessern lässt“, freute sich Andreas Grupp. Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer lobte die gelungene Zusammenarbeit mit ALDI SÜD: „Ich freue mich, dass wir mit dem Bauvorhaben von ALDI SÜD einen architektonisch und städtebaulich äußerst ansprechenden Nahversorger im Neubaugebiet Allmendäcker begrüßen können. ALDI SÜD leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der örtlichen Nahversorgung in Maichingen und trägt zur Deckung des Wohnraumbedarfs bei. Die Kombination von Einzelhandel und Wohnungsbau ist nachhaltig und zukunftsweisend.“ Dem Spatenstich ist bereits eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit vorangegangen. „Die Stadt Sindelfingen war unseren Plänen gegenüber von Beginn an sehr offen und aufgeschlossen“, so Grupp. Besonders lobte er die Unterstützung durch die Stadtverwaltung. „Die Abwicklung von Grundstückskauf und Bauantrag haben reibungslos funktioniert. Das ist in einer Zeit, in der die Corona-Pandemie den Behörden sehr viel abverlangt, alles andere als selbstverständlich“, so Grupp. Auf dem 3.400 Quadratmeter großen Grundstück baut ALDI SÜD eine gemischt genutzte Immobilie: Über der Tiefgarage – mit Stellplätzen für Kunden und Bewohner – entsteht im Erdgeschoss eine Filiale mit 800 Quadratmetern Verkaufsfläche und weiteren Parkflächen. In den beiden darüberliegenden Stockwerken errichtet der Bauherr insgesamt 24 Wohnungen – davon fünf geförderte Mietwohnungen sowie auf dem Filialdach einen Kinderspielplatz. Die Fertigstellung ist für Anfang 2024 geplant.   Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Anamaria Inden, presse@aldi-sued.de

tonies® Hype bei ALDI: Hör-Spiel-Spaß zum kleinen Preis

tonies® Hype bei ALDI: Hör-Spiel-Spaß zum kleinen Preis

tonies® Hype bei ALDI: Hör-Spiel-Spaß zum kleinen Preis Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (26.06.2023)  Bei ALDI Nord und ALDI SÜD gibt es für Kinder ab drei Jahren nun aufregende Audioabenteuer im günstigen Doppelpack. Ab Donnerstag, dem 29. Juni, sind die beliebten Hörfiguren von tonies® in vier 2er-Sets zu einem Vorteilspreis von jeweils 24,99 Euro in allen ALDI Filialen erhältlich. Die Tonies sind für viele Familien nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. So gibt es aufregende Hörspiele oder begeisternde Kinderlieder. Die Anwendung ist dabei sehr einfach und intuitiv: Die Hörfigur auf die separat erhältliche Toniebox stellen und schon beginnt der Hör-Spiel-Spaß! Diese vier 2er-Sets gibt es ab Donnerstag, dem 29. Juni, für nur 24,99 Euro exklusiv bei ALDI: Disney - Der König der Löwen und Das Dschungelbuch* Benjamin Blümchen – Benjamin als Baggerfahrer und Der Zoo-Kindergarten* Bibi & Tina – Der verschwundene Pokal und Die Wildpferde Teil 2* Lieblings-Kinderlieder - Kindergartenlieder und Reiselieder*   * Das Dschungelbuch/Der König der Löwen: © Disney; Benjamin Blümchen: © 2017 KIDDINX Studios GmbH, Berlin. Lizenz durch KIDDINX Media GmbH, Lahnstr. 21, 12055 Berlin, Deutschland www.benjaminblümchen.de ℗ 2014 KIDDINX Studios GmbH, Berlin; Bibi&Tina: © Artwork 2017 KIDDINX Studios GmbH, Berlin. Lizenz durch KIDDINX Media GmbH, Lahnstr. 21, 12055 Berlin, Deutschland www.bibiundtina.de ℗ 1992, 2017 KIDDINX Studios GmbH, Berlin; Lieblings-Kinderlieder: Artwork & character design: © 2022, 2023 tonies GmbH Audio production: ℗ 2022, 2023 tonies GmbH Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Prominentes und nachhaltiges Gastspiel: JOKOLADE in der Aktion bei ALDI SÜD

Prominentes und nachhaltiges Gastspiel: JOKOLADE in der Aktion bei ALDI SÜD

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Prominentes und nachhaltiges Gastspiel: JOKOLADE in der Aktion bei ALDI SÜD Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (19.10.2022) Schon heute sind 99 Prozent aller kakaohaltigen Produkte bei ALDI SÜD nach den Standards Fairtrade, Fairtrade Kakaoprogramm oder Rainforest Alliance zertifiziert. Ab dem 28. Oktober 2022 gibt es für Schokoladenfans außerdem die faire JOKOLADE des Entertainers Joko Winterscheidt exklusiv in der Aktion bei ALDI SÜD. ALDI SÜD hat sich bereits mit dem CHOCO CHANGER der ALDI Marke „Choceur“ als erster Discounter der Open Chain von Tony’s Chocolonely angeschlossen, einer Initiative, die sich für faire Arbeitsbedingungen in der Schokoladenherstellung einsetzt. Auch die JOKOLADE setzt seit Verkaufsstart Anfang 2021 mit vielen leckeren Sorten auf Fairtrade-zertifizierten Kakao und ist ebenfalls Partner der Tony’s Open Chain. „Ich finde, es gibt genug Dinge auf der Welt, die unfair sind. Schokolade sollte keines davon sein. Wir machen uns daher stark für gerechte Bezahlung sowie bessere Arbeitsbedingungen von Bauern und Bäuerinnen im Anbau von Kakao und weiteren Zutaten unserer Schokolade“, sagt Joko Winterscheidt. „Schon heute sind fast alle kakaohaltigen Produkte bei ALDI SÜD nach den Standards Fairtrade, Fairtrade Kakaoprogramm oder Rainforest Alliance zertifiziert. Gutes für alle bedeutet auch gute Bedingungen am Anfang der Lieferketten. Diese Vision teilen wir mit JOKOLADE und freuen uns sehr über das Gastspiel bei ALDI SÜD“, sagt Dr. Julia Adou, Director Corporate Responsibility bei ALDI SÜD.   Die erhältlichen Sorten Ab dem 28. Oktober bietet ALDI SÜD insgesamt sechs verschiedene Sorten an. Alle enthalten Fairtrade zertifizierten Kakao, der aus der Tony ́s Open Chain stammt. JOKOLADE No 1: Weiße Schokolade mit karamellisierten Haselnusskernen, Keksstücken mit Kaffee & Baiser. JOKOLADE No 2: Milchschokolade mit getrockneten Bananenstücken, Karamell & Keksstücken JOKOLADE No 3: Milchschokolade mit Toffeestücken und Keksstücken mit Kaffee. JOKOLADE No 4: Dunkle Schokolade mit Birnenzubereitung, Browniestücken & karamellisierten Mandelstücken. JOKOLADE No 5: Milchschokolade mit Brezel, Karamell und Meersalz. JOKOLADE HOLY MOLY: Dunkle Schokolade mit Orange, Mandeln und Kürbiskernen. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

Prominentes und nachhaltiges Gastspiel: JOKOLADE in der Aktion bei ALDI SÜD

Prominentes und nachhaltiges Gastspiel: JOKOLADE in der Aktion bei ALDI SÜD

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Prominentes und nachhaltiges Gastspiel: JOKOLADE in der Aktion bei ALDI SÜD Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (19.10.2022) Schon heute sind 99 Prozent aller kakaohaltigen Produkte bei ALDI SÜD nach den Standards Fairtrade, Fairtrade Kakaoprogramm oder Rainforest Alliance zertifiziert. Ab dem 28. Oktober 2022 gibt es für Schokoladenfans außerdem die faire JOKOLADE des Entertainers Joko Winterscheidt exklusiv in der Aktion bei ALDI SÜD. ALDI SÜD hat sich bereits mit dem CHOCO CHANGER der ALDI Marke „Choceur“ als erster Discounter der Open Chain von Tony’s Chocolonely angeschlossen, einer Initiative, die sich für faire Arbeitsbedingungen in der Schokoladenherstellung einsetzt. Auch die JOKOLADE setzt seit Verkaufsstart Anfang 2021 mit vielen leckeren Sorten auf Fairtrade-zertifizierten Kakao und ist ebenfalls Partner der Tony’s Open Chain. „Ich finde, es gibt genug Dinge auf der Welt, die unfair sind. Schokolade sollte keines davon sein. Wir machen uns daher stark für gerechte Bezahlung sowie bessere Arbeitsbedingungen von Bauern und Bäuerinnen im Anbau von Kakao und weiteren Zutaten unserer Schokolade“, sagt Joko Winterscheidt. „Schon heute sind fast alle kakaohaltigen Produkte bei ALDI SÜD nach den Standards Fairtrade, Fairtrade Kakaoprogramm oder Rainforest Alliance zertifiziert. Gutes für alle bedeutet auch gute Bedingungen am Anfang der Lieferketten. Diese Vision teilen wir mit JOKOLADE und freuen uns sehr über das Gastspiel bei ALDI SÜD“, sagt Dr. Julia Adou, Director Corporate Responsibility bei ALDI SÜD.   Die erhältlichen Sorten Ab dem 28. Oktober bietet ALDI SÜD insgesamt sechs verschiedene Sorten an. Alle enthalten Fairtrade zertifizierten Kakao, der aus der Tony ́s Open Chain stammt. JOKOLADE No 1: Weiße Schokolade mit karamellisierten Haselnusskernen, Keksstücken mit Kaffee & Baiser. JOKOLADE No 2: Milchschokolade mit getrockneten Bananenstücken, Karamell & Keksstücken JOKOLADE No 3: Milchschokolade mit Toffeestücken und Keksstücken mit Kaffee. JOKOLADE No 4: Dunkle Schokolade mit Birnenzubereitung, Browniestücken & karamellisierten Mandelstücken. JOKOLADE No 5: Milchschokolade mit Brezel, Karamell und Meersalz. JOKOLADE HOLY MOLY: Dunkle Schokolade mit Orange, Mandeln und Kürbiskernen. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

Ist das noch gut? So gehst du mit Lebensmitteln richtig um!

Ist das noch gut? So gehst du mit Lebensmitteln richtig um!

Ist das noch gut? Fleckige Bananen, abgelaufene Joghurts, trockenes Brot: Jeder von uns schmeißt Jahr für Jahr durchschnittlich 82 Kilogramm Lebensmittel weg. Mit den Abfällen wandert auch eine Menge Geld in den Müll: Schätzungsweise rund 940 Euro pro Jahr sind es in einem 4-Personen-Haushalt. Und auch die Umwelt leidet: Denn mit jedem zu viel produzierten Produkt werden wertvolle Rohstoffe und Energie vergeudet. Wir finden, das muss nicht sein – und engagieren uns für einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln, wie du hier erfährst. Wenn auch bei dir zu Hause Essen lieber auf dem Teller als in der Tonne landen soll, hier ein paar einfache Tipps. Haltbarkeit ↓ Der richtige Umgang mit Lebensmitteln ↓ Mehr entdecken ↓ So erkennst du die Haltbarkeit 1. Nicht nur aufs MHD achten Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD), das du auf verpackten Lebensmitteln findest, ist kein Stichtag zum Wegwerfen. Es gibt einfach nur an, wie lange ein Produkt auf jeden Fall haltbar ist, ohne dass sich sein Geschmack oder seine Qualität verändert. Vor dem Wegschmeißen gilt daher: riechen und probieren. 1. Nicht nur aufs MHD achten Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD), das du auf verpackten Lebensmitteln findest, ist kein Stichtag zum Wegwerfen. Es gibt einfach nur an, wie lange ein Produkt auf jeden Fall haltbar ist, ohne dass sich sein Geschmack oder seine Qualität verändert. Vor dem Wegschmeißen gilt daher: riechen und probieren. Bei unserer milfina Frischmilch sowie auf weiteren Molkereiprodukten, wie unserem Alpenmark Frischkäse und dem jungen Gouda, haben wir die zusätzliche Kennzeichnung „Riech mich! Probier mich! Ich bin häufig länger gut“ eingeführt. Der Hinweis soll dazu dienen, daran zu erinnern, die Genusstauglichkeit eines Produktes zunächst selbst zu testen, bevor das Produkt entsorgt wird. 2. Ein Herz für "krumme Dinger" zeigen Obst und Gemüse wird in der EU in Handelsklassen eingeteilt. Entscheidend dafür sind Form, Farbe und Größe. Ein krummer Apfel wird deshalb zwar als 2. Klasse ausgezeichnet, schmeckt aber trotzdem erstklassig. Um darauf aufmerksam zu machen und um zu verhindern, dass die einwandfreien Lebensmittel vor dem Verkauf aussortiert werden, verkaufen wir bei ALDI die „krummen Dinger“: Unsere knackigen Äpfel mit kleinen Schönheitsfehlern. Einfach mal darauf achten und probieren! 3. Den Einkauf planen Wer keine Lust hat, eine klassische Einkaufsliste zu schreiben, kann zum Beispiel unsere App verwenden. Wichtig ist, dass du dir schon vor dem Einkaufen überlegst, was du in den nächsten Tagen brauchst. So verhinderst du, dass du den Kühlschrank überlädst, und kannst obendrein ganz geplant mal wieder ein neues Rezept ausprobieren. Ebenfalls wichtig: Plan dir genug Zeit für den Einkauf ein. Wer gestresst oder hungrig ist, greift häufiger daneben. 4. Richtig kühlen Nutz dazu die verschiedenen Kältezonen deines Kühlschranks: Frisch zubereitete Gerichte, angebrochene Lebensmittel und Käse gehören nach oben, denn dort ist es mit acht bis zehn Grad am wärmsten. Ins mittlere Fach gehören Milchprodukte wie Joghurt oder Sahne, unten (über der Glasplatte) sind leicht verderbliche Lebensmittel wie Hackfleisch, Wurst oder Fisch bei zwei bis drei Grad bestens aufgehoben. 4. Richtig kühlen Nutz dazu die verschiedenen Kältezonen deines Kühlschranks: Frisch zubereitete Gerichte, angebrochene Lebensmittel und Käse gehören nach oben, denn dort ist es mit acht bis zehn Grad am wärmsten. Ins mittlere Fach gehören Milchprodukte wie Joghurt oder Sahne, unten (über der Glasplatte) sind leicht verderbliche Lebensmittel wie Hackfleisch, Wurst oder Fisch bei zwei bis drei Grad bestens aufgehoben. Die Türfächer sind perfekt für Butter, Getränke, Eier und Saucen. Im Gemüsefach lassen sich vor allem kälteliebende Gemüsesorten gut lagern, wie zum Beispiel Gurken, Zucchini, Möhren und Blattgemüse. Nicht in den Kühlschrank gehören dagegen kälteempfindliche Südfrüchte wie Orangen oder Nektarinen. Auch Tomaten solltest du bei Zimmertemperatur aufbewahren, denn sie verlieren in der Kälte schnell ihr Aroma. 5. Brot luftig lagern Brot solltest du weder in einer Plastiktüte noch im Kühlschrank aufbewahren. Falsch gelagert, trocknet es entweder schneller aus, verliert an Geschmack oder schimmelt. Wer nicht auf Vorrat kauft, ist mit der Papiertüte vom Bäcker ausreichend bedient. Für alle anderen ist ein Brotkasten mit Luftlöchern oder ein Brottopf aus Ton die bessere Alternative. 6. Kreativ kochen Im Kühlschrank stehen die gekochten Kartoffeln vom Vortag, aber auf Bratkartoffeln hast du so gar keine Lust? Kein Problem: Vielleicht findest du im Gemüsefach ja noch ein paar einsame Tomaten, die du für deine Eigenkreation genauso nutzen kannst wie den Kräuterfrischkäse. Mit anderen Worten: Lass dich inspirieren – entweder ganz frei oder mit unserem Film zur Aktion „Reste retten“, den du dir hier anschauen kannst. 7. Reste spenden Die Tafeln, eine gemeinnützige Organisation, sammeln seit 1993 qualitativ einwandfreie Lebensmittel und verteilen sie an Bedürftige. Auch ALDI gehört zu den Unterstützern: Fast alle Filialen spenden aussortierte Waren an die regionalen Organisationen der Tafeln und an andere wohltätige Organisationen. Wer privat Lebensmittel spenden möchte, kann sich zudem an die gemeinnützige Organisation „Foodsharing“ (deutsch: Essen teilen) wenden. Sie kümmert sich darum, nicht benötigte Waren abzuholen und zu verteilen. Hier erfährst du mehr. Tipps für den richtigen Umgang mit Lebensmitteln Bewusste Ernährung bedeutet auch, verantwortungsvoll mit Lebensmitteln umzugehen. Denn häufig schmeißen wir Essbares weg, das eigentlich noch verwendbar gewesen wäre. Bestimmte Obst- und Gemüsesorten schaffen es nicht in die Regale, weil Form, Größe oder Farbe nicht mit den Anforderungen des Abnehmers übereinstimmen. Dabei schmecken sie genauso gut wie ihre perfekt geformten Geschwister. Zeitmangel sorgt zudem dafür, dass die Menschen mehr außer Haus essen und das Wissen in puncto Kochen, Lebensmittelaufbewahrung oder -auswahl tendenziell abnimmt. Die Folge davon: Viel zu viele Nahrungsmittel werden weggeschmissen. Das wirkt sich auch negativ auf unsere Umwelt aus. Vom Anbau der Nahrungsmittel bis in den Handel werden enorme Mengen an Energie, Wasser und anderen Ressourcen benötigt. 30 Prozent der angebauten Lebensmittel landen schlussendlich im Müll – ein Umstand, der zum Nachdenken anregt. Denn allein in Deutschland sind das jedes Jahr rund elf Millionen Tonnen. Jeder kann etwas tun, um Lebensmittelabfälle zu vermeiden. Tipps für den richtigen Umgang mit Lebensmitteln   Foodsharing Wenn du darüber hinaus etwas zur Rettung von Lebensmitteln beitragen möchtest, kannst du Übriggebliebenes auch einfach spenden, jedoch nur, wenn es noch originalverpackt ist. Foodsharing ist eine gute Alternative, wenn du unverpackte Lebensmittel abzugeben hast. Jetzt über Foodsharing informieren   Mehr über Küche & Kochen

Als erster großer Lebensmitteleinzelhändler: ALDI SÜD startet neues Konzept in der Kühlung

Als erster großer Lebensmitteleinzelhändler: ALDI SÜD startet neues Konzept in der Kühlung

Als erster großer Lebensmitteleinzelhändler: ALDI SÜD startet neues Konzept in der Kühlung Kategorie: Nachhaltigkeit Mülheim a. d. Ruhr (12.05.2025)  Bereits 2021 hat sich ALDI mit dem #Haltungswechsel zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 bei Frischfleisch, Trinkmilch sowie den gekühlten Fleisch- und Wurstwaren nur noch Produkte aus den Haltungsformen 3 und höher anzubieten1. Schon heute hat ALDI SÜD die Trinkmilch2, das Putenfrischfleisch3 und das Rindfrischfleisch4 vollständig auf die höheren Haltungsformen 3, 4 und 5 umgestellt. Jetzt geht ALDI SÜD den nächsten konsequenten Schritt. Als erster großer Lebensmitteleinzelhändler ordnet der Erfinder des Discount-Prinzips die Frischfleischkühlung neu an, damit Kund:innen noch einfacher erkennen, aus welcher Haltungsform die Produkte stammen. Die Nachfrage der ALDI SÜD Kund:innen nach Tierwohlprodukten aus den höheren Haltungsformen ist ungebrochen und steigt kontinuierlich an. Das belegen sowohl Umsatzzahlen von ALDI SÜD als auch Tatsachen, wie beispielsweise, dass es bei ALDI SÜD keine Wurstprodukte mehr aus Haltungsform 1 gibt. Kund:innen sollen ab sofort noch einfacher zwischen den Haltungsformen unterscheiden können. Deswegen wird die Frischfleischkühlung ab sofort nicht mehr – wie im Lebensmittelhandel üblich – nach Tierart, sondern nach Haltungsform angeordnet. In der Frischfleischkühlung gibt es drei Bereiche: Produkte aus klassisch konventioneller Haltung (Haltungsform 1 und 2) sind im blauen Bereich zu finden. Produkte aus höheren Haltungsformen (Haltungsform 3, 4 und 5) sowie Hackfleisch befinden sich im grünen Bereich der Frischfleischkühlung. Aktuelle Angebote aus der Frischfleischkühlung sind in der klassischen Angebotsfarbe Rot zu finden. Dieses Konzept macht es einfacher, Tierwohlprodukte zu finden. „Unser Ziel ist es, dass unsere Kund:innen Produkte aus höheren Haltungsformen einfach und auf den ersten Blick finden. Dafür sind wir bereit, neue Wege zu gehen und freuen uns über jeden Mitbewerber, der das gemeinsame Ziel für mehr Tierwohl genauso konsequent umsetzt“, erklärt Dr. Julia Adou, Director Sustainability bei ALDI SÜD. Auch höhere Haltungsformen zu Trinkmilch, Wurst und Käse werden hervorgehoben Mit Deckenhängern und Magnetfolien wird auch in der Normalkühlung – bei Trinkmilch, Wurst und Käse – auf Produkte aus den höheren Haltungsformen aufmerksam gemacht. Die flächendeckenden Anpassungen in der Frischfleisch- und Normalkühlung werden bis Mitte Juli abgeschlossen sein5. Darüber hinaus wird die Umstellung von der Forschungsgruppe für Marktforschung der Agrar- und Ernährungswirtschaft der Universität Bonn mit einer unabhängigen Studie begleitet. Weitere Informationen zum #Haltungswechsel und dem Einsatz von ALDI SÜD für mehr Tierwohl finden Sie hier: Tierwohl – Für eine bessere Haltung | ALDI SÜD   1 Bezogen auf den Umsatz bei ALDI Nord und ALDI SÜD in Deutschland mit a) Frischfleisch der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen (internationale) Spezialitäten; mit b) Trinkmilch der Eigenmarken bzw. mit c) unseren Eigenmarken aus den Bereichen gekühlte Fleisch-, Wurst- und Schinkenwaren sowie Frikadellen der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen sind internationale Spezialitäten sowie Convenience- und Fertiggerichte. 2 Betrifft Trinkmilch der Eigenmarken. 3 Ausgenommen sind (internationale) Spezialitäten und Aktionsartikel. 4 Ausgenommen sind (internationale) Spezialitäten und Tiefkühlartikel sowie gemischtes Hackfleisch. 5 In einigen wenigen Filialen wird die Umstellung im Bereich der Frischfleisch- und Normalkühlung zu einem späteren Zeitpunkt und im Zuge der Anpassung auf das neue Filialkonzept von ALDI SÜD umgesetzt. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Neu bei ALDI SÜD: Als erster Lebensmitteleinzelhändler Hähnchen-Hackfleisch aus Haltungsform 3

Neu bei ALDI SÜD: Als erster Lebensmitteleinzelhändler Hähnchen-Hackfleisch aus Haltungsform 3

Neu bei ALDI SÜD: Als erster Lebensmitteleinzelhändler Hähnchen-Hackfleisch aus Haltungsform 3 Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (18.09.2025)  Ab dem 22.09. gibt es bei ALDI SÜD als ersten Lebensmitteleinzelhändler Hähnchen-Hackfleisch aus Haltungsform 3. Ganz nach dem Versprechen „Gutes für alle.“ bietet der Erfinder des Discounts nun Hähnchen-Hackfleisch für alle an und setzt damit zusätzlich ein Zeichen in der Branche für mehr Tierwohl. Tierwohl und eine bewusste Ernährung gehen bei ALDI SÜD Hand in Hand: Mit dem neuen Hähnchen-Hackfleisch aus Haltungsform 3 wird das Sortiment um ein gutes Produkt zum besten Preis für 3,49 Euro je 400-Gramm-Packung erweitert. ALDI SÜD treibt die Umstellung auf höhere Haltungsformen konsequent voran. Seit der Ankündigung im Jahr 2021 hat das Unternehmen im Rahmen des #Haltungswechsels bereits deutliche Fortschritte erzielt. So stammen bei ALDI SÜD bereits heute 50 Prozent des Frischfleischs1, aus den höheren Haltungsformen 3. 4 und 5. Das Fleisch ist darüber hinaus halal zertifiziert und spricht somit gezielt die Bedürfnisse und Wünsche vieler Kund:innen an.   1 Bezogen auf den Umsatz bei ALDI SÜD in Deutschland mit Frischfleisch der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen Markenartikel und (internationale) Spezialitäten. Downloads Sie finden die Pressemitteilung zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Als erster großer Lebensmitteleinzelhändler: ALDI SÜD bezieht kein Frischfleisch mehr aus Haltungsform 1

Als erster großer Lebensmitteleinzelhändler: ALDI SÜD bezieht kein Frischfleisch mehr aus Haltungsform 1

Als erster großer Lebensmitteleinzelhändler: ALDI SÜD bezieht kein Frischfleisch mehr aus Haltungsform 1 Kategorie: Nachhaltigkeit Mülheim a. d. Ruhr (20.10.2025)  Der Erfinder des Discounts, ALDI SÜD, verkauft ab Mitte Januar 2026 kein Frischfleisch mehr aus der Haltungsform 11. Dieser Schritt ist in der Branche einzigartig und ein weiterer erreichter Meilenstein auf dem Weg zum großen Ziel #Haltungswechsel 2030. In gut vier Jahren wird der Discounter nur noch Produkte aus den höheren Haltungsformen 3, 4 und 5 anbieten und so maßgeblich die Weiterentwicklung der Tierhaltung hin zu mehr Tierwohl vorantreiben2. Dieses Ziel und die erreichten Meilensteine vollzieht ALDI SÜD im engen Austausch mit den Partner:innen und Lieferant:innen sowie der deutschen Landwirtschaft und garantiert zugleich „Gutes für alle.“ zu jeder Zeit. Bereits im Januar 2025 vermeldete ALDI SÜD den Verzicht auf Haltungsform 1 bei Wurstprodukten3 und ordnete im Mai 2025 als erster großer Lebensmitteleinzelhändler die Frischfleischkühlung neu an, damit Kund:innen noch einfacher erkennen können, aus welcher Haltungsform die Produkte stammen. Nun erfolgt Mitte Januar 2026 der nächste konsequente Schritt: der Komplettverzicht auf Haltungsform 1 bei allen Frischfleischprodukten1. Diese Maßnahme ist für einen großen Lebensmitteleinzelhändler einzigartig: „Mit dem Verzicht auf Frischfleischprodukte aus Haltungsform 1 setzen wir bei ALDI SÜD ein klares Zeichen für mehr Tierwohl. Die Nachfrage nach Artikeln aus höheren Haltungsformen wächst stetig und belegt eindeutig: Diesen Weg zu mehr Tierwohl gehen unsere Kund:innen mit. Die Gesellschaft ist bereit für eine tierwohlgerechtere Nutztierhaltung“, sagt Dr. Julia Adou, Director Sustainability bei ALDI SÜD. Der #Haltungswechsel ist das Versprechen von ALDI SÜD für mehr Tierwohl ALDI SÜD gibt mit dem #Haltungswechsel ein verbindliches Versprechen für mehr Tierwohl ab und plant, bis 2030 100 % seines Frischfleischsortiments, der gekühlten Fleisch- und Wurstwaren sowie der Trinkmilch auf höhere, tierwohlgerechtere Haltungsformen umzustellen2. Folgende bedeutende Fortschritte wurden bereits erzielt: Seit Februar 2024 (sechs Jahre früher als geplant): 100 % der Eigenmarken-Trinkmilch aus den höheren Haltungsformen 3, 4 und 5.  Seit April 2024 (sechs Jahre früher als geplant): 100 % des Rindfrischfleischs aus den höheren Haltungsformen 3, 4 und 5. Das Rindfrischfleisch aus Haltungsform 3 stammt ausschließlich aus deutscher Herkunft4.  Seit März 2024 (sechs Jahre früher als geplant): 100 % des Putenfrischfleischs aus Haltungsform 3 und aus deutscher Herkunft5.  Insgesamt sind 50 % des Frischfleischs1 sowie über 33 % der gekühlten Fleisch- und Wurstwaren3 aus den höheren Haltungsformen 3, 4 und 5. Für bessere Rahmenbedingungen ist die Politik gefordert ALDI SÜD setzt den #Haltungswechsel seit Jahren konsequent um. Mit dieser Transformation und dem klaren Bekenntnis zur deutschen Landwirtschaft bietet der Discounter tierhaltenden Betrieben marktseitig Planungssicherheit. Gleichzeitig ist auch die Politik gefordert, die Rahmenbedingungen für eine nachhaltige und zukunftssichere Nutztierhaltung zu schaffen. Dazu gehören die Weiterentwicklung und Ausweitung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes (THKG), die Einführung eines langfristigen Finanzierungsinstruments zur Unterstützung von Stallumbauten und damit eine angemessene Förderung für eine tierwohlgerechtere Haltung. 1 Bezogen auf den Umsatz bei ALDI SÜD in Deutschland mit Frischfleisch der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen Markenartikel und (internationale) Spezialitäten. 2 Bezogen auf den Umsatz bei ALDI Nord und ALDI SÜD in Deutschland mit a) Frischfleisch der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen (internationale) Spezialitäten; mit b) Trinkmilch der Eigenmarken bzw. mit c) unseren Eigenmarken aus den Bereichen gekühlte Fleisch-, Wurst- und Schinkenwaren sowie Frikadellen der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen sind internationale Spezialitäten sowie Convenience- und Fertiggerichte. 3 Bezogen auf den Umsatz bei ALDI SÜD in Deutschland mit unseren Eigenmarken aus den Bereichen gekühlte Fleisch-, Wurst- und Schinkenwaren sowie Frikadellen der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute. Ausgenommen sind (internationale) Spezialitäten sowie Convenience- und Fertiggerichte. 4 Ausgenommen sind (internationale) Spezialitäten, Markenartikel, Aktionsartikel und gemischtes Hackfleisch. 5 Ausgenommen sind (internationale) Spezialitäten und Aktionsartikel. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Neue Trendence-Studie: ALDI SÜD ist erneut beliebtester Arbeitgeber im Lebensmitteleinzelhandel

Neue Trendence-Studie: ALDI SÜD ist erneut beliebtester Arbeitgeber im Lebensmitteleinzelhandel

Neue Trendence-Studie: ALDI SÜD ist erneut beliebtester Arbeitgeber im Lebensmitteleinzelhandel Kategorie: Unternehmen Mülheim a. d. Ruhr (22.04.2024)  Das Berliner Institut Trendence zeichnet ALDI SÜD wie schon im vergangenen Jahr zum attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands im Lebensmitteleinzelhandel aus. ALDI SÜD gehört auch in diesem Jahr zu den beliebtesten Arbeitgebern Deutschlands für Professionals, Fachkräfte, Student:innen sowie Schüler:innen. Das ist das Ergebnis der diesjährigen Trendence-Umfrage, bei der mehr als 66.000 Beschäftigte, Student:innen und Schüler:innen zu ihren Wunscharbeitgebern befragt wurden. Pro befragter Personengruppe sind 120 Unternehmen in der Umfrage inbegriffen. ALDI SÜD erneut auf Platz 1 Wie bereits im vergangenen Jahr bleibt ALDI SÜD bei allen Zielgruppen auf dem ersten Platz im Lebensmitteleinzelhandel. Auch branchenübergreifend ist der Discounter als Arbeitgeber weiterhin beliebt und punktet besonders bei den Talenten und Spezialist:innen aus der IT. „Unsere Kolleg:innen in den Filialen, in der Logistik und Verwaltung sind das Herz von ALDI SÜD. Sie sorgen tagtäglich mit ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft dafür, dass ALDI SÜD sein Versprechen, gute Qualität zum besten Preis, halten kann”, sagt André Giesen, Group Director Human Resources bei ALDI SÜD und ergänzt: „Wir freuen uns sehr darüber, dass ALDI SÜD zu den attraktivsten Arbeitgebern im Einzelhandel gehört.” ALDI SÜD ist fortlaufend auf der Suche nach engagierten neuen Kolleg:innen, die die Zukunft von ALDI SÜD gemeinsam gestalten wollen. Alle Informationen zu ALDI SÜD als Arbeitgeber und sämtliche offene Stellen finden sich hier: https://karriere.aldi-sued.de/ Zum Trendence-Ranking Seit dem Jahr 1999 ermittelt das Berliner Institut Trendence jedes Jahr die beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands. Dazu befragt der Marktforscher in einer bundesweit repräsentativen Studie in 2024 etwa 66.000 Talente zu Beruf, Karriere und ihren bevorzugten Arbeitgebern in Deutschland. Darauf basierend weist Trendence die attraktivsten Arbeitgeber in vier Kategorien (Student:innen, Schüler:innen, Fachkräfte und Akademiker:innen) aus und zeigt die Unternehmen, die die höchste Bewerbungsabsicht aufweisen. Gemessen werden die beliebtesten 120 Arbeitgeber.   Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Jasmin Wüstenberg Pressereferentin Unternehmenskommunikation presse(at)aldi-sued.de Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

An die Schürzen, fertig, los: ALDI kooperiert als erster Lebensmitteleinzelhändler mit der Kochsendung „Das perfekte Dinner“

An die Schürzen, fertig, los: ALDI kooperiert als erster Lebensmitteleinzelhändler mit der Kochsendung „Das perfekte Dinner“

  An die Schürzen, fertig, los: ALDI kooperiert als erster Lebensmitteleinzelhändler mit der Kochsendung „Das perfekte Dinner“ Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (21.09.2023)  Mit Produkten der ALDI Eigenmarken ein perfektes Dinner kredenzen? Kein Problem! In der Woche vom 25. bis 29. September zeigen die Kandidatinnen und Kandidaten des Fernsehformats „Das perfekte Dinner“, wie es geht. Als erster Lebensmitteleinzelhändler kooperiert der Erfinder des Discounts mit der erfolgreichen Fernsehsendung und ALDI Fans kochen um den Sieg. Die Woche vom 25. bis 29. September steht bei „Das perfekte Dinner“ ganz unter dem Motto „Wie du mit deinen ALDI Lieblingsprodukten ein perfektes Dinner zaubern kannst“. Im Zuge der Kooperation mit der Kochsendung wird ALDI mit seinem Eigenmarkensortiment eine wichtige Rolle spielen: Für das Menü kaufen die Kandidatinnen und Kandidaten in Filialen von ALDI Nord und ALDI SÜD ein und nutzen die Produkte der ALDI Eigenmarken. Das erstmalige Product Placement dieser Art in der Kochsendung wurde vom Vermarkter Ad Alliance in Abstimmung mit ALDI konzipiert und umgesetzt. Teuer? Nee, ALDI Parallel zu der täglichen Ausstrahlung um 19 Uhr bei VOX zeigen ALDI Nord und ALDI SÜD in der laufenden Kampagne „So geht Eigenmarke.“, dass Qualität nicht teuer sein muss. In einer Motiv-Mechanik der Zweiteilung zeigt ALDI auf der einen Seite hochwertig inszenierte Drinks oder Gerichte. Auf der anderen Seite erfolgt die Auflösung, dass das Gericht oder der Drink komplett aus den günstigen ALDI Eigenmarken besteht. Wer auf ALDI Eigenmarken vertraut, muss nicht auf Qualität verzichten und keine Kompromisse eingehen. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI sichert Preisführerschaft und ist zum dritten Mal in Folge Preis-Leistungs-Sieger im Lebensmitteleinzelhandel

ALDI sichert Preisführerschaft und ist zum dritten Mal in Folge Preis-Leistungs-Sieger im Lebensmitteleinzelhandel

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI sichert Preisführerschaft und ist zum dritten Mal in Folge Preis-Leistungs-Sieger im Lebensmitteleinzelhandel Kategorie: Unternehmen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (20.02.2023) Verbraucherinnen und Verbraucher können sich darauf verlassen, dass sie bei ALDI Nord und ALDI SÜD verlässlich gute Qualität zum besten Preis bekommen. Das bestätigt das Meinungsforschungsinstitut YouGov in seiner aktuellen Studie. ALDI hat in den Augen der Deutschen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Lebensmitteleinzelhandel. Das zeigt das diesjährige Preis-Leistungs-Ranking der internationalen Data & Analytics Group YouGov* in Kooperation mit dem Handelsblatt. Auf einer Skala von -100 bis +100 Score-Punkten landet ALDI in diesem Jahr mit 54,9 Punkten auf dem ersten Platz in der Kategorie Lebensmitteleinzelhandel. Somit ist ALDI bereits das dritte Jahr in Folge Preis-Leistungs-Sieger.   ALDI bietet „Gutes für alle.“ und das verlässlich zu jeder Zeit „Als Erfinder des Discounts bieten wir unseren Kundinnen und Kunden täglich gute Qualität zum besten Preis. Darauf vertrauen die Menschen gerade in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten“, sagt Erik Döbele, Managing Director Buying & Services bei ALDI SÜD. „ALDI ist für alle da. Wir möchten, dass gute Qualität für jeden bezahlbar ist - das ist seit jeher unser Anspruch, nach dem wir handeln. Daher freuen wir uns sehr, das dritte Mal in Folge als Sieger im Preis-Leistungs-Ranking hervorzugehen“, sagt Gianfranco Brunetti, Managing Director Marketing und Communications Deutschland bei ALDI Nord.   ALDI setzt sich im Gesamtranking gegen rund 900 Marken durch Auch im Gesamtranking ist ALDI vorne mit dabei. „In Zeiten einer historisch hohen Inflation und höchster Preissensibilität konnte ALDI auch in diesem Jahr das Preis-Leistungs-Ranking in der Kategorie Lebensmitteleinzelhandel gewinnen sowie im Gesamtranking von mehr als 900 zugelassenen Marken den zweiten Platz erreichen“, sagt Felix Leiendecker, Head of Products Team DACH bei YouGov Germany. *Die Ergebnisse des Preis-Leistungs-Rankings basieren auf mehr als 900.000 Online-Interviews, die YouGov im Jahr 2022 geführt hat. Die Befragten beurteilten dabei rund 926 Marken. Ausgewertet wurden nur Marken mit einer gestützten Bekanntheit von mindestens 20 Prozent. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von RKW Architektur/Ponnie Images zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI NORD: Emily Rosberger, presse@aldi-nord.de Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Anna-Maria Lennertz, presse@aldi-sued.de

ALDI sichert Preisführerschaft und ist zum dritten Mal in Folge Preis-Leistungs-Sieger im Lebensmitteleinzelhandel

ALDI sichert Preisführerschaft und ist zum dritten Mal in Folge Preis-Leistungs-Sieger im Lebensmitteleinzelhandel

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI sichert Preisführerschaft und ist zum dritten Mal in Folge Preis-Leistungs-Sieger im Lebensmitteleinzelhandel Kategorie: Unternehmen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (20.02.2023) Verbraucherinnen und Verbraucher können sich darauf verlassen, dass sie bei ALDI Nord und ALDI SÜD verlässlich gute Qualität zum besten Preis bekommen. Das bestätigt das Meinungsforschungsinstitut YouGov in seiner aktuellen Studie. ALDI hat in den Augen der Deutschen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Lebensmitteleinzelhandel. Das zeigt das diesjährige Preis-Leistungs-Ranking der internationalen Data & Analytics Group YouGov* in Kooperation mit dem Handelsblatt. Auf einer Skala von -100 bis +100 Score-Punkten landet ALDI in diesem Jahr mit 54,9 Punkten auf dem ersten Platz in der Kategorie Lebensmitteleinzelhandel. Somit ist ALDI bereits das dritte Jahr in Folge Preis-Leistungs-Sieger.   ALDI bietet „Gutes für alle.“ und das verlässlich zu jeder Zeit „Als Erfinder des Discounts bieten wir unseren Kundinnen und Kunden täglich gute Qualität zum besten Preis. Darauf vertrauen die Menschen gerade in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten“, sagt Erik Döbele, Managing Director Buying & Services bei ALDI SÜD. „ALDI ist für alle da. Wir möchten, dass gute Qualität für jeden bezahlbar ist - das ist seit jeher unser Anspruch, nach dem wir handeln. Daher freuen wir uns sehr, das dritte Mal in Folge als Sieger im Preis-Leistungs-Ranking hervorzugehen“, sagt Gianfranco Brunetti, Managing Director Marketing und Communications Deutschland bei ALDI Nord.   ALDI setzt sich im Gesamtranking gegen rund 900 Marken durch Auch im Gesamtranking ist ALDI vorne mit dabei. „In Zeiten einer historisch hohen Inflation und höchster Preissensibilität konnte ALDI auch in diesem Jahr das Preis-Leistungs-Ranking in der Kategorie Lebensmitteleinzelhandel gewinnen sowie im Gesamtranking von mehr als 900 zugelassenen Marken den zweiten Platz erreichen“, sagt Felix Leiendecker, Head of Products Team DACH bei YouGov Germany. *Die Ergebnisse des Preis-Leistungs-Rankings basieren auf mehr als 900.000 Online-Interviews, die YouGov im Jahr 2022 geführt hat. Die Befragten beurteilten dabei rund 926 Marken. Ausgewertet wurden nur Marken mit einer gestützten Bekanntheit von mindestens 20 Prozent. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von RKW Architektur/Ponnie Images zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI NORD: Emily Rosberger, presse@aldi-nord.de Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Anna-Maria Lennertz, presse@aldi-sued.de

Erster Lebensmitteleinzelhändler: ALDI SÜD bietet Putenfrischfleisch ab März 2024 ausschließlich aus Haltungsform 3 an

Erster Lebensmitteleinzelhändler: ALDI SÜD bietet Putenfrischfleisch ab März 2024 ausschließlich aus Haltungsform 3 an

  Erster Lebensmitteleinzelhändler: ALDI SÜD bietet Putenfrischfleisch ab März 2024 ausschließlich aus Haltungsform 3 an Kategorie: Nachhaltigkeit Mülheim a. d. Ruhr (11.09.2023)  ALDI SÜD baut seine Vorreiterrolle beim Thema Tierwohl im Lebensmitteleinzelhandel weiter aus. Bereits ab März 2024 wird der Discounter Putenfrischfleisch ausschließlich aus der höheren Haltungsform 31 und zu 100 Prozent aus deutscher Herkunft anbieten. Mit der Umstellung des Putenfrischfleischs auf die höhere Haltungsform 3 erreicht ALDI SÜD einen weiteren wichtigen Meilenstein seines Tierwohlversprechens rund sechs Jahre früher als geplant. Dass die Umstellung bereits 2024 erfolgen kann, ist auf die enge Zusammenarbeit mit allen Akteur:innen der Lieferkette zurückzuführen, die von diesem Schritt zu mehr Tierwohl überzeugt sind. Zudem setzen die Kund:innen zunehmend auf Tierwohl-Produkte. Im Rahmen des #Haltungswechsels will das Unternehmen das gesamte Frischfleisch-Sortiment bis 2030 auf die höheren Haltungsformen 3 und 4 umstellen. „Mit der Pute haben wir die erste Tierart komplett auf die höheren Haltungsformen umgestellt und bekennen uns auch ganz bewusst zum Standort Deutschland. Das ist ein großer Erfolg, den wir nur gemeinsam mit allen Partner:innen unserer Lieferkette erreichen konnten. Es ist ein klares Zeichen dafür, dass wir mit dem Haltungswechsel vorankommen und wie versprochen unseren Beitrag zur Transformation der Landwirtschaft leisten. Damit diese Transformation gelingt, ist es wichtig, dass weitere Akteur:innen unserem Beispiel folgen“, sagt Dr. Julia Adou, Director Sustainability bei ALDI SÜD. #Haltungswechsel: Schritt für Schritt zu mehr Tierwohl Bis 2030 wird ALDI SÜD sein gesamtes Frischfleisch- und Trinkmilch-Sortiment sowie die gekühlten Fleisch- und Wurstwaren auf die höheren Haltungsformen 3 und 4 umstellen2. Zur Zielerreichung wurde eine verbindliche Roadmap mit konkreten Meilensteinen erarbeitet, von denen ALDI SÜD bereits einige erreicht hat. So wird der Discounter die Trinkmilch ab dem Frühjahr 2024 ausschließlich aus den tierwohlgerechteren Haltungsformen anbieten und das sechs Jahre früher als geplant. Schon heute, drei Jahre vor dem ursprünglichen Zieldatum, kommen über 33 Prozent des Umsatzes im Frischfleischsortiment aus den höheren Haltungsformen 3 und 4. Zudem stammen bereits heute über 15 Prozent der gekühlten Fleisch- und Wurstwaren aus den Haltungsformen 3 und 4.   1 Ausgenommen (internationale) Spezialitäten und Tiefkühlartikel sowie Saison- und Aktionsartikel. 2 Bezogen auf den Umsatz (ALDI SÜD) in Deutschland mit a) Frischfleisch der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen (internationale) Spezialitäten und Tiefkühlartikel; mit b) Trinkmilch der Eigenmarken; ausgenommen sind Markenartikel bzw. mit c) unseren Eigenmarken aus den Bereichen gekühlte Fleisch-, Wurst- und Schinkenwaren sowie Frikadellen der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen sind internationale Spezialitäten sowie Convenience- und Fertiggerichte. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Trendence Rankings 2025: ALDI SÜD ist zum dritten Mal in Folge Top-Arbeitgeber im Lebensmitteleinzelhandel

Trendence Rankings 2025: ALDI SÜD ist zum dritten Mal in Folge Top-Arbeitgeber im Lebensmitteleinzelhandel

Trendence Rankings 2025: ALDI SÜD ist zum dritten Mal in Folge Top-Arbeitgeber im Lebensmitteleinzelhandel Kategorie: Unternehmen Mülheim a. d. Ruhr (16.05.2025)  ALDI SÜD ist zum dritten Mal in Folge der beliebteste Arbeitgeber im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) in Deutschland. Das bestätigt das aktuelle Studienergebnis des Berliner Instituts Trendence. ALDI SÜD zählt zu den gefragtesten Einzelhändlern im LEH – und das bereits seit drei Jahren in Folge. Gerade bei Schüler:innen und Fachkräften ist der Handel besonders beliebt. Zudem punktet ALDI DX als bester Lebensmitteleinzelhändler im Bereich IT. Für das Trendence-Ranking zur Ermittlung der beliebtesten Arbeitgeber wurden rund 70.000 Schüler:innen, Student:innen, Fachkräfte und Akademiker:innen zu Bekanntheit, Attraktivität und Bewerbungsabsicht befragt. Damit ist das Trendence-Ranking eines der führenden Studien zur Messung von Arbeitgeberattraktivität in Deutschland. „Es freut uns, dass ALDI SÜD von vielen Menschen in Deutschland wiederkehrend als der beliebteste Arbeitgeber im Lebensmitteleinzelhandel wahrgenommen wird“, sagt André Giesen, Group Director Human Resources bei ALDI SÜD. „Das bestätigt uns darin, dass wir in sämtlichen Altersgruppen und Karrierestufen geschätzt werden.” „Dass wir als Lebensmitteleinzelhändler auch im kompetitiven IT-Bereich seit vielen Jahren zu den Top-Arbeitgebern zählen, ist keine Selbstverständlichkeit, aber ein Zeichen langjähriger, guter HR-Arbeit. Wir sind stolz, dass dies von unseren Tech-Zielgruppen derart honoriert wird“, sagt Christina Marpe, Director Talent & Culture bei ALDI DX. Trendence Arbeitgeber-Rankings Seit 1999 ermittelt das Berliner Institut Trendence jährlich die beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands. Dabei werden die attraktivsten Unternehmen in vier Gruppen – Schüler:innen, Student:innen, Fachkräfte und Akademiker:innen – befragt. Pro befragter Personengruppe werden 120 Unternehmen berücksichtigt. Die Rankings zählen zu den wichtigsten Indikatoren für die Arbeitgeberattraktivität im deutschen Arbeitsmarkt und basieren auf der Bewerbungsabsicht. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Als erster großer Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland: ALDI SÜD ist nach anspruchsvollstem Umweltmanagementsystem EMAS registriert

Als erster großer Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland: ALDI SÜD ist nach anspruchsvollstem Umweltmanagementsystem EMAS registriert

Als erster großer Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland: ALDI SÜD ist nach anspruchsvollstem Umweltmanagementsystem EMAS registriert Kategorie: Nachhaltigkeit Mülheim a. d. Ruhr (16.10.2024)  Eine nachhaltigere Sortimentsgestaltung, Trennhinweise für eine sortenreine Abfalltrennung oder der Einsatz von natürlichen Kühlmitteln - ALDI SÜD setzt auf das europäische Umweltmanagementsystem EMAS, um seinen Mitarbeiter:innen gezielte Hilfestellungen und Vorgaben für umweltgerechtes Handeln zu geben. Dieser Ansatz wurde jetzt von unabhängigen Gutachtern verifiziert. Bereits heute entsprechen alle nationalen Filialen, Logistikzentren und Verwaltungsstandorte von ALDI SÜD in Deutschland den hohen Umweltstandards nach dem EU-Instrument EMAS (Eco-Management and Audit Scheme). Für eine Gewährleistung dieser Umweltstandards hat ALDI SÜD sich Ziele gesetzt, welche in den kommenden Jahren durch konkrete Maßnahmen systematisch umgesetzt werden. Um die EMAS-Registrierung zu erlangen, hat ALDI SÜD einen umfassenden Prüfungsprozess durchlaufen, bei dem alle Logistikzentren, sowie stichprobenartig die Filialen und Verwaltungsstandorte von unabhängigen Umweltgutachtern auf Einhaltung der EMAS-Anforderungen überprüft wurden. Jetzt ist ALDI SÜD als erster großer Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland nach EMAS, einem der weltweit anspruchsvollsten Umweltmanagementsysteme registriert. ,,Wir tragen als großes Unternehmen Verantwortung gegenüber Mensch, Tier und Umwelt und setzen uns seit Jahren für nachhaltigeres Handeln ein. Daher war es für uns nur folgerichtig, auf EMAS zu setzen und damit alle wesentlichen Umweltauswirkungen mit in unser System einzubeziehen, um unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen weiter kontinuierlich zu verbessern", sagt Dr. Julia Adou, Director Sustainability bei ALDI SÜD. Die erfolgreiche Registrierung bestätigt, dass sich ALDI SÜD verpflichtet hat, seine Nachhaltigkeitsmaßnahmen stetig zu verbessern. Denn EMAS fordert die kontinuierliche Verbesserung im Bereich Umweltmanagement und Umweltschutz und setzt dabei höchste Standards in Bezug auf Compliance und Vertrauenswürdigkeit. Durch die Einführung des anspruchsvollen Umweltmanagementsystems werden die Mitarbeiter:innen systematisch dabei unterstützt, umweltschützend zu handeln und das Unternehmen noch umweltgerechter aufzustellen: Von einer nachhaltigeren Sortimentsgestaltung, über Trennhinweise für eine sortenreine Abfalltrennung bis hin zum Einsatz von natürlichen Kühlmitteln. Mit der EMAS-Registrierung geht auch eine Pflicht zur Umwelterklärung einher, die von Verbraucher:innen auf der Webseite von ALDI SÜD abgerufen werden kann. Alle Aussagen in der Umwelterklärung wurden ebenfalls von unabhängigen Umweltgutachtern validiert. Als einer der ersten internationalen Lebensmitteleinzelhändler hat sich die Unternehmensgruppe ALDI SÜD darüber hinaus langfristige wissenschaftlich fundierte Klimaziele gesetzt, die in Einklang mit einer Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf 1,5°C stehen. Bis 2050 strebt die Unternehmensgruppe an, über die gesamte Wertschöpfungskette Net-Zero zu erreichen. Diese länderübergreifenden Ziele wurden im September von der renommierten Science Based Targets Initiative (SBTi) validiert. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.