Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "ryoba-säge"

155 Inhalte gefunden

155 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: ryoba-säge


Wähle eine der möglichen Optionen aus
Lasagne-Rezepte

Lasagne-Rezepte

Selbstgemachte Lasagne In deiner eigenen Küche zauberst du mit wenigen Handgriffen eine köstliche selbstgemachte Lasagne. Beginne mit der Zubereitung einer herzhaften Sauce aus Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch und schichte sie abwechselnd mit hauchdünnen Lasagneplatten. Dabei gibt es die verschiedensten Variationen: klassisch mit Hackfleisch oder rein vegetarisch. Original Lasagne-Rezept Das Original Lasagne-Rezept ist eine Hommage an die traditionsreiche italienische Küche. Hackfleisch wird in einem Topf angebraten und mit einer würzigen Tomatensauce und frischen Kräutern vermischt, die später zwischen Lasagneplatten geschichtet wird. Parallel wird in einem extra Topf die Béchamelsauce vorbereitet. Dazu wird ein Stück Butter geschmolzen und mit Mehl verrührt, um eine cremige Basis zu schaffen. Langsam wird Milch hinzugefügt, während ständiges Rühren dafür sorgt, dass die Sauce eine samtige Konsistenz erhält. Etwas Parmesan wird in die Sauce gestreut und das Ganze entwickelt sich zu einer köstlichen Creme. Für mehr Frische kommt Creme fraiche ins Spiel – für noch mehr Geschmack oder als Alternative zu Béchamel. Diese frische, leicht säuerliche Note verleiht der Lasagne eine zusätzliche Dimension, die die Geschmacksknospen tanzen lässt. Jede Schicht, von den zarten Lasagneplatten über die würzige Fleisch-Tomaten-Sauce bis hin zur cremigen Bechamel, wird von einem Hauch von Creme fraiche verfeinert. Gemüse-Lasagne als vegetarische Alternative Für diejenigen, die nach einer fleischlosen Variante suchen, ist die Gemüse-Lasagne die perfekte Wahl. Knackiges Gemüse wie Karotten und Zucchini wird in einer delikaten Béchamel-Sauce gebettet und mit zarten Lasagneplatten vereint. Dieses Gericht beweist, dass eine vegetarische Lasagne genauso herzhaft und geschmacksintensiv sein kann. Zuletzt darf genügend Käse on Top nicht fehlen, damit die Lasagne im Ofen eine knusprige und geschmackvolle Schicht bekommt. In dieser Rezeptvariante verleiht der großzügige Einsatz von Parmesan beim Schichten der Lasagne den authentischen Geschmack. Gekrönt wird die Lasagne mit Käse, der im Ofen goldbraun backt. So wird dich der Duft frisch gebackenen Lasagne aus dem Ofen in eine italienische Trattoria versetzen. Tipp: Die Béchamelsauce mit Tomatenmark verfeinern – so bekommt die Lasagne eine zusätzliche Tomatennote. Weitere Nudel-Rezepte: Gefüllt oder mit klassischen Saucen. Du bist Fan von Pasta und Nudelgerichten und kannst nicht genug von italienischen Gerichten bekommen? Tauche ein in die Vielfalt der Pasta und entdecke neue Geschmackswelten. Von cremigen Aufläufen bis zu raffinierten Pastagerichten – die Möglichkeiten sind endlos. Selbstgemachte Lasagne In deiner eigenen Küche zauberst du mit wenigen Handgriffen eine köstliche selbstgemachte Lasagne. Beginne mit der Zubereitung einer herzhaften Sauce aus Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch und schichte sie abwechselnd mit hauchdünnen Lasagneplatten. Dabei gibt es die verschiedensten Variationen: klassisch mit Hackfleisch oder rein vegetarisch.

Dutch Oven

Dutch Oven

Dutch Oven: Der Feuertopf, der alles kann. Wissenswertes, Pflegetipps und Rezepte rund um den Dutch Oven. Draußen kochen: Das klingt für dich nach Grillwurst und Gemüse vom Rost? Mit einem Dutch Oven kannst du noch so viel mehr ausprobieren. Und obwohl es sich bei dem schweren Topf aus Gusseisen um eine jahrhundertealte Erfindung handelt, ist der Dutch Oven zu einem echten BBQ-Trend herangewachsen. Wir zeigen dir, was du mit dem Supertopf alles anstellen kannst und wie du besonders lange Freude daran hast. Was ist ein Dutch Oven? Nenn ihn, wie du willst: „Feuertopf“, „Cocotte“ wie in Frankreich, „Potje“ wie in den Niederlanden und Südafrika oder eben Dutch Oven wie im englischsprachigen Raum. Diesen Namen und seine Berühmtheit verdankt der mobile Kochtopf den ersten niederländischen Siedlern in Amerika. Diese hatten auf ihrer langen Reise gen Westen ihren aus Europa mitgebrachten „Dutch“ Oven (engl. Niederländischen) im Gepäck. Es gab diesen Topf in verschiedenen Größen und Formen, etwa auf drei Beinen oder zum Aufhängen über dem Lagerfeuer. Und auch heute noch überzeugt der schwere Topf mit dem gut sitzenden Deckel die Outdoor-Fans. Wie funktioniert das Kochen mit dem Dutch Oven? Er schmort, er backt, er grillt und kocht: Und das unter freiem Himmel. Bei aller Vielseitigkeit ist die Funktionsweise des Alleskönners dennoch schnell erklärt. Der aus schwerem Gusseisen gefertigte Topf mit Deckel wird direkt auf glühenden Kohlen erhitzt. Für einen festen Stand haben einige Modelle Füße, andere werden auf ein Gestell gesetzt. Weil das dicke Gusseisen von Topf und Deckel die Wärme besonders gut speichert und gleichmäßig verteilt, eignet sich der Dutch Oven perfekt zum Schmoren und Backen. Und wenn du auch auf den Deckel glühende Kohlen legst, arbeitet der Feuertopf wie ein Herd mit Ober- und Unterhitze. Soll das Fleisch oder Gemüse vor dem Garen kross angebraten werden, so ist das Material dafür bestens geeignet. Auch der Deckel lässt sich, einmal umgedreht, als Bratpfanne verwenden. Ein Tipp: Die meisten Dutch-Oven-Modelle verfügen über eine kleine Einkerbung an Topf und Deckel, die sich durch Drehen des Deckels öffnen und schließen lässt. Durch diese kannst du nicht nur einen Temperaturfühler durchstecken, du kannst damit auch die Luftfeuchtigkeit im Inneren regulieren, ohne den ganze Deckel öffnen zu müssen. Das ist vor allem beim Brotbacken im Dutch Oven sehr praktisch. Übrigens: Auch auf dem Gasgrill kannst du den Dutch Oven verwenden. Am besten geeignet sind hierfür Töpfe ohne Füße. Seine Berühmtheit verdankt der mobile Kochtopf den ersten niederländischen Siedlern in Amerika. Dein Feuer ist entfacht? Entdecke im ALDI Onlineshop den Enders® SWITCH GRID™ Dutch Oven. Dauerhaft erhältlich, solange der Vorrat reicht. Pulled Pork, Gulasch oder Brot: Rezepte für den Dutch Oven. Du möchtest dein Pulled Pork erst knusprig anbraten und danach butterzart garen oder einen großen Topf Gulasch stundenlang schmoren lassen? Mit dem Dutch Oven kannst du unzählige Gerichte zubereiten – Rezepte mit Fleisch oder vegetarische. Dank der einzigartigen Hitzeverteilung kannst du auch Brot oder süße Backwaren im Dutch Oven backen. Für zart gegrillte Spareribs legst du zusätzlich einen kleinen Grillrost in den Topf, welches verhindert, dass die Rippchen direkt auf dem heißen Boden des Topfes liegen. Er schmort, er backt, er grillt und kocht: und das unter freiem Himmel. Dutch Oven einbrennen. Vor dem ersten Einsatz deines Dutch Oven kommt das sogenannte Einbrennen. Damit beim Kochen nichts anbrennt oder anhaftet, benötigt dein Schmortopf eine schützende Antihaftbeschichtung – eine Patina. Manche Modelle sind beim Kauf bereits eingebrannt, überprüfe daher vorher die Gebrauchsanweisung. Im Grunde musst du deinen Dutch Oven auch nur einmal richtig einbrennen. Wird die Patina jedoch im Laufe der Zeit beschädigt, wiederholst du den Vorgang einfach noch einmal. Dutch Oven einbrennen: Step-by-Step. Schmutz und ggf. Rostschutzschicht abwaschen. Wenn nötig, hier ausnahmsweise auch mit Spülmittel. Anschließend gut abtrocken. Den Topf und den Deckel von innen und außen gleichmäßig mit Pflanzenöl einstreichen. Die Kohlen auf dem Grill oder der Feuerstelle erhitzen oder alternativ den Herd auf ca. 220 Grad vorheizen. Den Dutch Oven und den Deckel nebeneinander auf den geschlossenen Grill oder in den Ofen stellen und ca. 60 Minuten einbrennen. Nach der Hälfte der Zeit vorsichtig umdrehen (Grillhandschuhe nicht vergessen!). Beim Einbrennen auf einer Feuerstelle stattdessen den geschlossenen Topf auf die Kohlen stellen und den Deckel oben mit glühenden Kohlen belegen. Den Dutch Oven auskühlen lassen. Die eingebrannte Schicht überprüfen. Ist sie gleichmäßig und glatt, brauchst du den Topf nur noch einmal dünn mit Pflanzenöl einreiben und fertig. Ist noch keine durchgehende Schicht entstanden, wiederholst du den Einbrennvorgang einfach. Pflegetipps: So hält dein Dutch Oven ewig. Der wohl wichtigste Pflegetipp für den Dutch Oven: Hände weg vom Spülmittel! Damit die schützende Patina des Gusseisentopfes nicht durch fettlösende Seife beschädigt wird, solltest du ausschließlich warmes Wasser verwenden. Eine Bürste oder ein Tuch entfernen grobe Essensreste – Metallschwämme oder anderes Metallwerkzeug solltest du hingegen nicht verwenden. Für besonders hartnäckige Anhaftungen bieten einige Hersteller Zubehör wie sogenannte Ringreiniger aus Metall an, welche durch ihre besondere Ringstruktur die Patina nicht angreifen. Nach dem Reinigen solltest du den Dutch Oven mit einem weichen Tuch gut abtrocknen und anschließend wieder mit etwas Öl einstreichen. Überschüssiges Öl unbedingt mit Küchenkrepp abtupfen, damit dieses nicht während der Lagerung ranzig wird. Lagere deinen Dutch Oven an einem trockenen Ort und verschließe ihn nicht fest, sondern lasse zur Durchlüftung immer einen Spalt zwischen Deckel und Topf offen. Verzichte auch darauf, besonders säurehaltige Lebensmittel im Dutch Oven zu kochen, da diese die Beschichtung des Topfes angreifen können und ein erneutes Einbrennen nötig machen. Gieße niemals kaltes Wasser in einen leeren, aufgeheizten Dutch Oven. Das Material könnte sonst reißen. Lasse ihn vor dem Reinigen also etwas abkühlen. Das könnte dich auch interessieren.

Dutch Oven

Dutch Oven

Dutch Oven: Der Feuertopf, der alles kann. Wissenswertes, Pflegetipps und Rezepte rund um den Dutch Oven. Draußen kochen: Das klingt für dich nach Grillwurst und Gemüse vom Rost? Mit einem Dutch Oven kannst du noch so viel mehr ausprobieren. Und obwohl es sich bei dem schweren Topf aus Gusseisen um eine jahrhundertealte Erfindung handelt, ist der Dutch Oven zu einem echten BBQ-Trend herangewachsen. Wir zeigen dir, was du mit dem Supertopf alles anstellen kannst und wie du besonders lange Freude daran hast. Was ist ein Dutch Oven? Nenn ihn, wie du willst: „Feuertopf“, „Cocotte“ wie in Frankreich, „Potje“ wie in den Niederlanden und Südafrika oder eben Dutch Oven wie im englischsprachigen Raum. Diesen Namen und seine Berühmtheit verdankt der mobile Kochtopf den ersten niederländischen Siedlern in Amerika. Diese hatten auf ihrer langen Reise gen Westen ihren aus Europa mitgebrachten „Dutch“ Oven (engl. Niederländischen) im Gepäck. Es gab diesen Topf in verschiedenen Größen und Formen, etwa auf drei Beinen oder zum Aufhängen über dem Lagerfeuer. Und auch heute noch überzeugt der schwere Topf mit dem gut sitzenden Deckel die Outdoor-Fans. Wie funktioniert das Kochen mit dem Dutch Oven? Er schmort, er backt, er grillt und kocht: Und das unter freiem Himmel. Bei aller Vielseitigkeit ist die Funktionsweise des Alleskönners dennoch schnell erklärt. Der aus schwerem Gusseisen gefertigte Topf mit Deckel wird direkt auf glühenden Kohlen erhitzt. Für einen festen Stand haben einige Modelle Füße, andere werden auf ein Gestell gesetzt. Weil das dicke Gusseisen von Topf und Deckel die Wärme besonders gut speichert und gleichmäßig verteilt, eignet sich der Dutch Oven perfekt zum Schmoren und Backen. Und wenn du auch auf den Deckel glühende Kohlen legst, arbeitet der Feuertopf wie ein Herd mit Ober- und Unterhitze. Soll das Fleisch oder Gemüse vor dem Garen kross angebraten werden, so ist das Material dafür bestens geeignet. Auch der Deckel lässt sich, einmal umgedreht, als Bratpfanne verwenden. Ein Tipp: Die meisten Dutch-Oven-Modelle verfügen über eine kleine Einkerbung an Topf und Deckel, die sich durch Drehen des Deckels öffnen und schließen lässt. Durch diese kannst du nicht nur einen Temperaturfühler durchstecken, du kannst damit auch die Luftfeuchtigkeit im Inneren regulieren, ohne den ganze Deckel öffnen zu müssen. Das ist vor allem beim Brotbacken im Dutch Oven sehr praktisch. Übrigens: Auch auf dem Gasgrill kannst du den Dutch Oven verwenden. Am besten geeignet sind hierfür Töpfe ohne Füße. Seine Berühmtheit verdankt der mobile Kochtopf den ersten niederländischen Siedlern in Amerika. Dein Feuer ist entfacht? Entdecke im ALDI Onlineshop den Enders® SWITCH GRID™ Dutch Oven. Dauerhaft erhältlich, solange der Vorrat reicht. Pulled Pork, Gulasch oder Brot: Rezepte für den Dutch Oven. Du möchtest dein Pulled Pork erst knusprig anbraten und danach butterzart garen oder einen großen Topf Gulasch stundenlang schmoren lassen? Mit dem Dutch Oven kannst du unzählige Gerichte zubereiten – Rezepte mit Fleisch oder vegetarische. Dank der einzigartigen Hitzeverteilung kannst du auch Brot oder süße Backwaren im Dutch Oven backen. Für zart gegrillte Spareribs legst du zusätzlich einen kleinen Grillrost in den Topf, welches verhindert, dass die Rippchen direkt auf dem heißen Boden des Topfes liegen. Er schmort, er backt, er grillt und kocht: und das unter freiem Himmel. Dutch Oven einbrennen. Vor dem ersten Einsatz deines Dutch Oven kommt das sogenannte Einbrennen. Damit beim Kochen nichts anbrennt oder anhaftet, benötigt dein Schmortopf eine schützende Antihaftbeschichtung – eine Patina. Manche Modelle sind beim Kauf bereits eingebrannt, überprüfe daher vorher die Gebrauchsanweisung. Im Grunde musst du deinen Dutch Oven auch nur einmal richtig einbrennen. Wird die Patina jedoch im Laufe der Zeit beschädigt, wiederholst du den Vorgang einfach noch einmal. Dutch Oven einbrennen: Step-by-Step. Schmutz und ggf. Rostschutzschicht abwaschen. Wenn nötig, hier ausnahmsweise auch mit Spülmittel. Anschließend gut abtrocken. Den Topf und den Deckel von innen und außen gleichmäßig mit Pflanzenöl einstreichen. Die Kohlen auf dem Grill oder der Feuerstelle erhitzen oder alternativ den Herd auf ca. 220 Grad vorheizen. Den Dutch Oven und den Deckel nebeneinander auf den geschlossenen Grill oder in den Ofen stellen und ca. 60 Minuten einbrennen. Nach der Hälfte der Zeit vorsichtig umdrehen (Grillhandschuhe nicht vergessen!). Beim Einbrennen auf einer Feuerstelle stattdessen den geschlossenen Topf auf die Kohlen stellen und den Deckel oben mit glühenden Kohlen belegen. Den Dutch Oven auskühlen lassen. Die eingebrannte Schicht überprüfen. Ist sie gleichmäßig und glatt, brauchst du den Topf nur noch einmal dünn mit Pflanzenöl einreiben und fertig. Ist noch keine durchgehende Schicht entstanden, wiederholst du den Einbrennvorgang einfach. Pflegetipps: So hält dein Dutch Oven ewig. Der wohl wichtigste Pflegetipp für den Dutch Oven: Hände weg vom Spülmittel! Damit die schützende Patina des Gusseisentopfes nicht durch fettlösende Seife beschädigt wird, solltest du ausschließlich warmes Wasser verwenden. Eine Bürste oder ein Tuch entfernen grobe Essensreste – Metallschwämme oder anderes Metallwerkzeug solltest du hingegen nicht verwenden. Für besonders hartnäckige Anhaftungen bieten einige Hersteller Zubehör wie sogenannte Ringreiniger aus Metall an, welche durch ihre besondere Ringstruktur die Patina nicht angreifen. Nach dem Reinigen solltest du den Dutch Oven mit einem weichen Tuch gut abtrocknen und anschließend wieder mit etwas Öl einstreichen. Überschüssiges Öl unbedingt mit Küchenkrepp abtupfen, damit dieses nicht während der Lagerung ranzig wird. Lagere deinen Dutch Oven an einem trockenen Ort und verschließe ihn nicht fest, sondern lasse zur Durchlüftung immer einen Spalt zwischen Deckel und Topf offen. Verzichte auch darauf, besonders säurehaltige Lebensmittel im Dutch Oven zu kochen, da diese die Beschichtung des Topfes angreifen können und ein erneutes Einbrennen nötig machen. Gieße niemals kaltes Wasser in einen leeren, aufgeheizten Dutch Oven. Das Material könnte sonst reißen. Lasse ihn vor dem Reinigen also etwas abkühlen. Das könnte dich auch interessieren.

Dutch Oven

Dutch Oven

Dutch Oven: Der Feuertopf, der alles kann. Wissenswertes, Pflegetipps und Rezepte rund um den Dutch Oven. Draußen kochen: Das klingt für dich nach Grillwurst und Gemüse vom Rost? Mit einem Dutch Oven kannst du noch so viel mehr ausprobieren. Und obwohl es sich bei dem schweren Topf aus Gusseisen um eine jahrhundertealte Erfindung handelt, ist der Dutch Oven zu einem echten BBQ-Trend herangewachsen. Wir zeigen dir, was du mit dem Supertopf alles anstellen kannst und wie du besonders lange Freude daran hast. Was ist ein Dutch Oven? Nenn ihn, wie du willst: „Feuertopf“, „Cocotte“ wie in Frankreich, „Potje“ wie in den Niederlanden und Südafrika oder eben Dutch Oven wie im englischsprachigen Raum. Diesen Namen und seine Berühmtheit verdankt der mobile Kochtopf den ersten niederländischen Siedlern in Amerika. Diese hatten auf ihrer langen Reise gen Westen ihren aus Europa mitgebrachten „Dutch“ Oven (engl. Niederländischen) im Gepäck. Es gab diesen Topf in verschiedenen Größen und Formen, etwa auf drei Beinen oder zum Aufhängen über dem Lagerfeuer. Und auch heute noch überzeugt der schwere Topf mit dem gut sitzenden Deckel die Outdoor-Fans. Wie funktioniert das Kochen mit dem Dutch Oven? Er schmort, er backt, er grillt und kocht: Und das unter freiem Himmel. Bei aller Vielseitigkeit ist die Funktionsweise des Alleskönners dennoch schnell erklärt. Der aus schwerem Gusseisen gefertigte Topf mit Deckel wird direkt auf glühenden Kohlen erhitzt. Für einen festen Stand haben einige Modelle Füße, andere werden auf ein Gestell gesetzt. Weil das dicke Gusseisen von Topf und Deckel die Wärme besonders gut speichert und gleichmäßig verteilt, eignet sich der Dutch Oven perfekt zum Schmoren und Backen. Und wenn du auch auf den Deckel glühende Kohlen legst, arbeitet der Feuertopf wie ein Herd mit Ober- und Unterhitze. Soll das Fleisch oder Gemüse vor dem Garen kross angebraten werden, so ist das Material dafür bestens geeignet. Auch der Deckel lässt sich, einmal umgedreht, als Bratpfanne verwenden. Ein Tipp: Die meisten Dutch-Oven-Modelle verfügen über eine kleine Einkerbung an Topf und Deckel, die sich durch Drehen des Deckels öffnen und schließen lässt. Durch diese kannst du nicht nur einen Temperaturfühler durchstecken, du kannst damit auch die Luftfeuchtigkeit im Inneren regulieren, ohne den ganze Deckel öffnen zu müssen. Das ist vor allem beim Brotbacken im Dutch Oven sehr praktisch. Übrigens: Auch auf dem Gasgrill kannst du den Dutch Oven verwenden. Am besten geeignet sind hierfür Töpfe ohne Füße. Seine Berühmtheit verdankt der mobile Kochtopf den ersten niederländischen Siedlern in Amerika. Dein Feuer ist entfacht? Entdecke im ALDI Onlineshop den Enders® SWITCH GRID™ Dutch Oven. Dauerhaft erhältlich, solange der Vorrat reicht. Pulled Pork, Gulasch oder Brot: Rezepte für den Dutch Oven. Du möchtest dein Pulled Pork erst knusprig anbraten und danach butterzart garen oder einen großen Topf Gulasch stundenlang schmoren lassen? Mit dem Dutch Oven kannst du unzählige Gerichte zubereiten – Rezepte mit Fleisch oder vegetarische. Dank der einzigartigen Hitzeverteilung kannst du auch Brot oder süße Backwaren im Dutch Oven backen. Für zart gegrillte Spareribs legst du zusätzlich einen kleinen Grillrost in den Topf, welches verhindert, dass die Rippchen direkt auf dem heißen Boden des Topfes liegen. Er schmort, er backt, er grillt und kocht: und das unter freiem Himmel. Dutch Oven einbrennen. Vor dem ersten Einsatz deines Dutch Oven kommt das sogenannte Einbrennen. Damit beim Kochen nichts anbrennt oder anhaftet, benötigt dein Schmortopf eine schützende Antihaftbeschichtung – eine Patina. Manche Modelle sind beim Kauf bereits eingebrannt, überprüfe daher vorher die Gebrauchsanweisung. Im Grunde musst du deinen Dutch Oven auch nur einmal richtig einbrennen. Wird die Patina jedoch im Laufe der Zeit beschädigt, wiederholst du den Vorgang einfach noch einmal. Dutch Oven einbrennen: Step-by-Step. Schmutz und ggf. Rostschutzschicht abwaschen. Wenn nötig, hier ausnahmsweise auch mit Spülmittel. Anschließend gut abtrocken. Den Topf und den Deckel von innen und außen gleichmäßig mit Pflanzenöl einstreichen. Die Kohlen auf dem Grill oder der Feuerstelle erhitzen oder alternativ den Herd auf ca. 220 Grad vorheizen. Den Dutch Oven und den Deckel nebeneinander auf den geschlossenen Grill oder in den Ofen stellen und ca. 60 Minuten einbrennen. Nach der Hälfte der Zeit vorsichtig umdrehen (Grillhandschuhe nicht vergessen!). Beim Einbrennen auf einer Feuerstelle stattdessen den geschlossenen Topf auf die Kohlen stellen und den Deckel oben mit glühenden Kohlen belegen. Den Dutch Oven auskühlen lassen. Die eingebrannte Schicht überprüfen. Ist sie gleichmäßig und glatt, brauchst du den Topf nur noch einmal dünn mit Pflanzenöl einreiben und fertig. Ist noch keine durchgehende Schicht entstanden, wiederholst du den Einbrennvorgang einfach. Pflegetipps: So hält dein Dutch Oven ewig. Der wohl wichtigste Pflegetipp für den Dutch Oven: Hände weg vom Spülmittel! Damit die schützende Patina des Gusseisentopfes nicht durch fettlösende Seife beschädigt wird, solltest du ausschließlich warmes Wasser verwenden. Eine Bürste oder ein Tuch entfernen grobe Essensreste – Metallschwämme oder anderes Metallwerkzeug solltest du hingegen nicht verwenden. Für besonders hartnäckige Anhaftungen bieten einige Hersteller Zubehör wie sogenannte Ringreiniger aus Metall an, welche durch ihre besondere Ringstruktur die Patina nicht angreifen. Nach dem Reinigen solltest du den Dutch Oven mit einem weichen Tuch gut abtrocknen und anschließend wieder mit etwas Öl einstreichen. Überschüssiges Öl unbedingt mit Küchenkrepp abtupfen, damit dieses nicht während der Lagerung ranzig wird. Lagere deinen Dutch Oven an einem trockenen Ort und verschließe ihn nicht fest, sondern lasse zur Durchlüftung immer einen Spalt zwischen Deckel und Topf offen. Verzichte auch darauf, besonders säurehaltige Lebensmittel im Dutch Oven zu kochen, da diese die Beschichtung des Topfes angreifen können und ein erneutes Einbrennen nötig machen. Gieße niemals kaltes Wasser in einen leeren, aufgeheizten Dutch Oven. Das Material könnte sonst reißen. Lasse ihn vor dem Reinigen also etwas abkühlen. Das könnte dich auch interessieren.

Trend-Tee „VitaVate“ ab 15. März bei ALDI SÜD

Trend-Tee „VitaVate“ ab 15. März bei ALDI SÜD

Trend-Tee „VitaVate“ ab 15. März bei ALDI SÜD Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (28.02.2024)  Nach PRIME Hydration folgt VitaVate: ALDI SÜD bringt ab dem 15. März mit dem „VitaVate Tee“ einen weiteren angesagten Drink in die Regale. Die Teekreation, die von den Influencern Elias (eliasn97), Sidney (sidneyeweka) und Niklas (niklas.wilson) entwickelt wurde, steht vor allem für bewussten Tee-Genuss. Denn „VitaVate Tee“ ist die zuckerreduzierte und kalorienarme Variante des Eistees und schon ganz bald aktionsweise bei ALDI SÜD erhältlich - solange der Vorrat reicht. VitaVate Tee wird seinem Namen wirklich gerecht, denn die Herstellung unterscheidet sich von vielen anderen vergleichbaren Produkten: Statt Teekonzentrat wird frisch aufgebrühter Tee verwendet. Außerdem enthält der VitaVate Tee weniger als die Hälfte des durchschnittlich in Eistee-Produkten enthaltenen Zuckergehalts. Das zuckerreduzierte und kalorienarme Trend-Getränk ist bei ALDI SÜD ab dem 15. März in den Sorten Hibiskus, Kaktusfeige, Mehrfrucht- Vanille und Pfirsich für nur 1,29 Euro je 0,5-Liter-Flasche erhältlich. Damit spricht der Discounter vor allem fitnessinteressierte und ernährungsbewusste Kund:innen an, die auf der Suche nach einem besonderen Tee-Erlebnis sind. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Cosy Wohnzimmer

Cosy Wohnzimmer

Cosy Wohnzimmer. So richtest du dein Wohnzimmer gemütlich ein. Das Wohnzimmer ist ein echter Lieblingsraum. Hier kommt die ganze Familie zusammen, es wird gespielt, gelacht, gegessen und getrunken – hier werden Gäste empfangen und Feste gefeiert. Das Wohnzimmer ist das Herzstück jeder Wohnung! Aber mit welchen Möbeln und Accessoires kehrt richtige Wohlfühlatmosphäre ein? Was sind angesagte Möbeltrends und die Trendfarben der Saison? Wir haben uns den kuscheligsten aller Wohntrends, den Cosy Living Stil, genauer angesehen und stellen Ideen für dein Wohnzimmer vor, die gemütlich und modern zugleich sind. Was ist Cosy Living? Wie viele Einrichtungstrends hat auch der Cosy Living Trend seinen Ursprung in Skandinavien. Dort wo die Winter lang, dunkel und kalt sind, soll zu Hause Wärme und Gemütlichkeit einkehren. Beim Cosy Living geht es vor allem darum, sich zu Hause ein Umfeld zu schaffen, in dem der Stress des Alltags keinen Platz hat. Ein Ort ohne Hektik, dafür mit viel Gemütlichkeit und Wärme. Cosy Living ist auch deshalb so beliebt, weil es eng mit dem Bedürfnis nach mehr Selbstfürsorge und Achtsamkeit verbunden ist. Die Kunst, sich an den kleinen, alltäglichen Dingen zu erfreuen und bewusst im Hier und Jetzt zu leben, spielen dabei ebenfalls eine große Rolle. Räume gemütlich gestalten: Darum ist es wichtig. Gemütliche Räume und eine harmonische Umgebung können zu mehr Wohlbefinden beitragen. Außerdem fördert ein gemütliches Zuhause die Entspannung und verbessert den Schlaf. Denn harmonisch gestaltete Räume strahlen Ruhe und Geborgenheit aus. Hier kann man sich zurücklehnen, Kraft tanken und einfach entspannen. Das wirkt sich auch auf das emotionale Wohlbefinden und die Zufriedenheit aus – denn ein schöner Rückzugsort sorgt für ein Gefühl von Sicherheit. Der Stress darf gerne draußen bleiben Mit diesen Ideen wird dein Wohnzimmer gemütlich. Warme Farben und natürliche Materialien treffen auf gemütliche Möbel, kuschelige Decken und Kissen und machen aus deinem Wohnzimmer einen Ort zum Wohlfühlen. Das sind die wichtigsten Tipps und Merkmale für dein Cosy Wohnzimmer: Gemütliche Möbel Beleuchtung: Für eine gemütliche Atmosphäre Trendfarben und Tapeten für die Wand Kuschelige Accessoires und Deko-Ideen Fernseher und Technik dezent integrieren 1. Cosy Möbel für dein Wohnzimmer. Weiche Sofas und Sessel kombiniert mit kuscheligen Decken und Kissen laden zum Entspannen ein und machen das Wohnzimmer zur Wohlfühloase. Ein stilvoller Wohnzimmertisch ist die perfekte Ergänzung und bietet gleichzeitig Platz für mehr Cosy-Accessoires wie Kerzen oder Bücher – aber auch Snacks dürfen beim Entspannen auf der Couch natürlich nicht fehlen. Achte bei der Möbelauswahl auf natürliche Materialien wie Holz oder Rattan, denn sie unterstreichen den warmen Cosy Look und strahlen Gemütlichkeit aus. Helle Polstermöbel, organische Formen und naturnahe Materialien machen das Wohnzimmer richtig schön hyggelig. 2. Gemütliches Licht für eine warme Atmosphäre. Durch die richtige Kombination aus verschiedenen Lichtquellen, wie Steh-, Tisch- und Hängelampen, entsteht eine harmonische Beleuchtung. Besonders warmes, gedämpftes Licht trägt zu einer behaglichen Stimmung bei. Mit dimmbaren Lampen kannst du die Helligkeit nach Belieben anpassen und so eine individuelle Atmosphäre gestalten. Akzentbeleuchtung durch Kerzen oder kleine Leuchten bringt zusätzliche Gemütlichkeit in den Raum. Eine ausgewogene Mischung aus direktem und indirektem Licht macht deinen Raum erst so richtig behaglich. 3. Mit natürlichen Farben zum Cosy Wohnzimmer. Für den Cosy Living Trend gibt es keine festen Vorgaben, was die Farbwahl im Wohnzimmer angeht. Erlaubt ist, was gefällt und eine wohlige Atmosphäre schafft. Noch mehr Gemütlichkeit schaffst du zum Beispiel mit warmen Farben: Dunkles Rot, Altrosa, Lavendel und Braun eignen sich besonders gut. Wer es lieber hell mag, greift zu Creme- und Grautönen und lockert das Gesamtbild mit farbigen Accessoires bei den Möbeln und der Deko auf. Unser Tipp: Kombiniere nicht zu viele Farben miteinander. Besser ist es, maximal zwei Töne zu wählen oder in einer Farbfamilie zu bleiben und diese in verschiedenen Nuancen zu arrangieren. Ein Cosy Beige oder Greige ist die Trendfarbe 2025. Die Trendfarben für 2025 sind eher dezent als knallig. Besonders Beige oder Greige (eine Mischung aus Grau und Beige) sind im Moment besonders angesagt. Kein Wunder, denn sie sind so vielseitig wie gemütlich. Kombiniere dazu verschiedene Brauntöne oder setze auf Holzmöbel, für ein harmonisches Gesamtbild. Wer gerne etwas mehr Farbe mag, liegt mit gedeckten Grüntönen wie Salbeigrün oder Mint genau richtig. Noch bunter darf es mit Pastellfarben wie Vanillegelb als Wandfarbe werden. Aber auch ein leichtes Grau-Blau oder helle Rosatöne sind 2025 nicht wegzudenken. Verschönere deinen Raum mit Tapete. Statt mit Farbe kannst du deine Wände auch mit Tapete noch gemütlicher machen. Wer jetzt an altmodische Raufaser denkt, sollte einen Blick auf die aktuellen Wohnzimmer-Tapeten-Ideen werfen. Vor allem Designer-Tapeten mit floralen Elementen im Urban-Jungle-Stil, geometrische Muster oder Tapeten im Natur-Look sind gerade total angesagt. Wenn du keine Lust auf das Streichen hast, kannst du deine Wände auch mit schlichten Farb-Tapeten gestalten, zum Beispiel in Smaragdgrün, Nachtblau, Bordeaux oder der aktuellen Trendfarbe „Peach Fuzz“.. 4. Jetzt wird’s kuschelig: Mit unseren Cosy Deko-Ideen wird dein Zuhause zur Wohlfühloase. Die Wände sind gestrichen, die Möbel gestellt und die Beleuchtung befestigt, aber so richtig gemütlich wird dein Wohnzimmer erst mit der passenden Dekoration. Weiche Kissen und kuschelige Decken auf dem Sofa verschaffen deinem Wohnzimmer ein schnelles Upgrade in den Wohlfühlhimmel. Ob Samt, Baumwolle, Strick oder Plüsch – auf die richtige Mischung kommt es an. Kombiniere Decken und Kissen so, dass sie nicht zu eintönig wirken. Versuche es mit zwei bis drei verschiedenen Materialien und einer abwechslungsreichen Farbwahl. Das Arrangement sollte fröhlich, aber auch nicht zu überladen wirken. Teppiche: Ein essenzielles Element für den Cosy Living Look. Auch flauschige Teppiche feiern im Cosy Living Stil ihr Comeback. Vor allem, wenn man keinen Holzboden hat, sind Teppiche eine tolle Idee, um für Wärme und Behaglichkeit im Wohnzimmer zu sorgen. Schlichte Farben sind dabei genauso angesagt wie knallige Teppiche in auffälligen Designs. Damit das Wohlfühl-Ambiente nicht von zu viel Unruhe gestört wird, sollte man immer darauf achten, dass Farben, Formen und Muster in Balance sind. Unser Tipp: Der Teppich sollte maximal ein Drittel des Wohnraums einnehmen. Ist die Einrichtung eher schlicht, darf der Teppich auch gern ein Hingucker sein und mit Mustern und Farben ein Statement setzen. Ist das Wohnzimmer bereits opulent eingerichtet, passt ein zurückhaltend gestalteter Teppich besser. Schau dir doch mal unsere trendige ALDI Fußmatte an, die passt bestimmt auch in dein Cosy Wohnzimmer. Von Kissen und Decken kann man nie genug haben. Ein Hoch auf die Natur – Moderne Deko mit natürlichen Materialien. Möglichst unbehandelte, natürliche Materialien und Oberflächen sorgen für wohnliches Flair. Kombiniere Korb, Rattan und Holz mit edlen Metallen wie Kupfer, Messing und Eisen. Auch flauschige Teppiche aus Schafsfell oder Wolle vermitteln Wärme und Gemütlichkeit. Wer mehrere Teppiche hat, kann sie sogar im angesagten Lagen-Look übereinanderlegen. Noch mehr Gemütliche Ideen für dein Wohnzimmer. Alles, was dein Wohnzimmer gemütlich macht, ist als Dekoration willkommen: Vasen, Glasobjekte, Kerzen. Besonders effektvoll ist die Wirkung, wenn man Accessoires in Gruppen anordnet – und dabei darauf achtet, dass alle mindestens ein übereinstimmendes Merkmal haben, etwa eine ähnliche Farbe oder ein ähnliches Material. Auch mit Spiegeln und Bildern im Wohnzimmer kannst du tolle Akzente setzen und deinem Raum eine wohnliche Atmosphäre und persönliche Note geben. Besonders angesagt sind Rahmen und Spiegel in edler Gold-Optik. Kerzen sind das Romantik-Accessoire schlechthin und verleihen fast jedem Raum eine warme und gemütliche Atmosphäre. Wenn du kleine Kinder hast, möchtest du vielleicht lieber auf Kerzen verzichten. Auch mit elektrischer Beleuchtung kannst du für stimmungsvolles Licht sorgen. Achte darauf, dass die Glühbirnen einen warmen Ton haben, damit deine Räume nicht zu kühl und steril wirken. 5. Multimedia: Funktionalität trifft Gemütlichkeit. Multimedia und Gemütlichkeit lassen sich im Wohnzimmer perfekt kombinieren. Moderne Technik wie Fernseher und Lautsprecher können unauffällig integriert werden, ohne die behagliche Atmosphäre zu stören. Mit cleveren Lösungen wie Kabelmanagement und stilvollen TV-Möbeln bleibt der Raum aufgeräumt und gemütlich. Sanfte Beleuchtung um den Bildschirm herum reduziert den Kontrast und schafft eine angenehme Atmosphäre beim Fernsehen. Auch smarte Lautsprecher können für dezente Hintergrundmusik sorgen und so das Wohlfühlambiente zusätzlich unterstützen. So entsteht eine perfekte Balance zwischen Technik und Gemütlichkeit im Wohnzimmer. Das könnte dich auch interessieren: DIY – Terrazzo-Tisch. Hol dir das angesagte Muster in dein Zuhause und baue dir einen Tisch im Terrazzo-Stil. Terrazzo-Tisch Ideen für deine Outdoorküche. Draußen kochen liegt auch voll im Trend. Lass dich von unseren Ideen inspirieren. Outdoorküche Clever einkaufen – Geld sparen. Besser planen, Preise vergleichen und clever einkaufen – so sparst du bares Geld im Supermarkt. Geld sparen beim Einkaufen

Cosy Wohnzimmer

Cosy Wohnzimmer

Cosy Wohnzimmer. So richtest du dein Wohnzimmer gemütlich ein. Das Wohnzimmer ist ein echter Lieblingsraum. Hier kommt die ganze Familie zusammen, es wird gespielt, gelacht, gegessen und getrunken – hier werden Gäste empfangen und Feste gefeiert. Das Wohnzimmer ist das Herzstück jeder Wohnung! Aber mit welchen Möbeln und Accessoires kehrt richtige Wohlfühlatmosphäre ein? Was sind angesagte Möbeltrends und die Trendfarben der Saison? Wir haben uns den kuscheligsten aller Wohntrends, den Cosy Living Stil, genauer angesehen und stellen Ideen für dein Wohnzimmer vor, die gemütlich und modern zugleich sind. Was ist Cosy Living? Wie viele Einrichtungstrends hat auch der Cosy Living Trend seinen Ursprung in Skandinavien. Dort wo die Winter lang, dunkel und kalt sind, soll zu Hause Wärme und Gemütlichkeit einkehren. Beim Cosy Living geht es vor allem darum, sich zu Hause ein Umfeld zu schaffen, in dem der Stress des Alltags keinen Platz hat. Ein Ort ohne Hektik, dafür mit viel Gemütlichkeit und Wärme. Cosy Living ist auch deshalb so beliebt, weil es eng mit dem Bedürfnis nach mehr Selbstfürsorge und Achtsamkeit verbunden ist. Die Kunst, sich an den kleinen, alltäglichen Dingen zu erfreuen und bewusst im Hier und Jetzt zu leben, spielen dabei ebenfalls eine große Rolle. Räume gemütlich gestalten: Darum ist es wichtig. Gemütliche Räume und eine harmonische Umgebung können zu mehr Wohlbefinden beitragen. Außerdem fördert ein gemütliches Zuhause die Entspannung und verbessert den Schlaf. Denn harmonisch gestaltete Räume strahlen Ruhe und Geborgenheit aus. Hier kann man sich zurücklehnen, Kraft tanken und einfach entspannen. Das wirkt sich auch auf das emotionale Wohlbefinden und die Zufriedenheit aus – denn ein schöner Rückzugsort sorgt für ein Gefühl von Sicherheit. Der Stress darf gerne draußen bleiben Mit diesen Ideen wird dein Wohnzimmer gemütlich. Warme Farben und natürliche Materialien treffen auf gemütliche Möbel, kuschelige Decken und Kissen und machen aus deinem Wohnzimmer einen Ort zum Wohlfühlen. Das sind die wichtigsten Tipps und Merkmale für dein Cosy Wohnzimmer: Gemütliche Möbel Beleuchtung: Für eine gemütliche Atmosphäre Trendfarben und Tapeten für die Wand Kuschelige Accessoires und Deko-Ideen Fernseher und Technik dezent integrieren 1. Cosy Möbel für dein Wohnzimmer. Weiche Sofas und Sessel kombiniert mit kuscheligen Decken und Kissen laden zum Entspannen ein und machen das Wohnzimmer zur Wohlfühloase. Ein stilvoller Wohnzimmertisch ist die perfekte Ergänzung und bietet gleichzeitig Platz für mehr Cosy-Accessoires wie Kerzen oder Bücher – aber auch Snacks dürfen beim Entspannen auf der Couch natürlich nicht fehlen. Achte bei der Möbelauswahl auf natürliche Materialien wie Holz oder Rattan, denn sie unterstreichen den warmen Cosy Look und strahlen Gemütlichkeit aus. Helle Polstermöbel, organische Formen und naturnahe Materialien machen das Wohnzimmer richtig schön hyggelig. 2. Gemütliches Licht für eine warme Atmosphäre. Durch die richtige Kombination aus verschiedenen Lichtquellen, wie Steh-, Tisch- und Hängelampen, entsteht eine harmonische Beleuchtung. Besonders warmes, gedämpftes Licht trägt zu einer behaglichen Stimmung bei. Mit dimmbaren Lampen kannst du die Helligkeit nach Belieben anpassen und so eine individuelle Atmosphäre gestalten. Akzentbeleuchtung durch Kerzen oder kleine Leuchten bringt zusätzliche Gemütlichkeit in den Raum. Eine ausgewogene Mischung aus direktem und indirektem Licht macht deinen Raum erst so richtig behaglich. 3. Mit natürlichen Farben zum Cosy Wohnzimmer. Für den Cosy Living Trend gibt es keine festen Vorgaben, was die Farbwahl im Wohnzimmer angeht. Erlaubt ist, was gefällt und eine wohlige Atmosphäre schafft. Noch mehr Gemütlichkeit schaffst du zum Beispiel mit warmen Farben: Dunkles Rot, Altrosa, Lavendel und Braun eignen sich besonders gut. Wer es lieber hell mag, greift zu Creme- und Grautönen und lockert das Gesamtbild mit farbigen Accessoires bei den Möbeln und der Deko auf. Unser Tipp: Kombiniere nicht zu viele Farben miteinander. Besser ist es, maximal zwei Töne zu wählen oder in einer Farbfamilie zu bleiben und diese in verschiedenen Nuancen zu arrangieren. Ein Cosy Beige oder Greige ist die Trendfarbe 2025. Die Trendfarben für 2025 sind eher dezent als knallig. Besonders Beige oder Greige (eine Mischung aus Grau und Beige) sind im Moment besonders angesagt. Kein Wunder, denn sie sind so vielseitig wie gemütlich. Kombiniere dazu verschiedene Brauntöne oder setze auf Holzmöbel, für ein harmonisches Gesamtbild. Wer gerne etwas mehr Farbe mag, liegt mit gedeckten Grüntönen wie Salbeigrün oder Mint genau richtig. Noch bunter darf es mit Pastellfarben wie Vanillegelb als Wandfarbe werden. Aber auch ein leichtes Grau-Blau oder helle Rosatöne sind 2025 nicht wegzudenken. Verschönere deinen Raum mit Tapete. Statt mit Farbe kannst du deine Wände auch mit Tapete noch gemütlicher machen. Wer jetzt an altmodische Raufaser denkt, sollte einen Blick auf die aktuellen Wohnzimmer-Tapeten-Ideen werfen. Vor allem Designer-Tapeten mit floralen Elementen im Urban-Jungle-Stil, geometrische Muster oder Tapeten im Natur-Look sind gerade total angesagt. Wenn du keine Lust auf das Streichen hast, kannst du deine Wände auch mit schlichten Farb-Tapeten gestalten, zum Beispiel in Smaragdgrün, Nachtblau, Bordeaux oder der aktuellen Trendfarbe „Peach Fuzz“.. 4. Jetzt wird’s kuschelig: Mit unseren Cosy Deko-Ideen wird dein Zuhause zur Wohlfühloase. Die Wände sind gestrichen, die Möbel gestellt und die Beleuchtung befestigt, aber so richtig gemütlich wird dein Wohnzimmer erst mit der passenden Dekoration. Weiche Kissen und kuschelige Decken auf dem Sofa verschaffen deinem Wohnzimmer ein schnelles Upgrade in den Wohlfühlhimmel. Ob Samt, Baumwolle, Strick oder Plüsch – auf die richtige Mischung kommt es an. Kombiniere Decken und Kissen so, dass sie nicht zu eintönig wirken. Versuche es mit zwei bis drei verschiedenen Materialien und einer abwechslungsreichen Farbwahl. Das Arrangement sollte fröhlich, aber auch nicht zu überladen wirken. Teppiche: Ein essenzielles Element für den Cosy Living Look. Auch flauschige Teppiche feiern im Cosy Living Stil ihr Comeback. Vor allem, wenn man keinen Holzboden hat, sind Teppiche eine tolle Idee, um für Wärme und Behaglichkeit im Wohnzimmer zu sorgen. Schlichte Farben sind dabei genauso angesagt wie knallige Teppiche in auffälligen Designs. Damit das Wohlfühl-Ambiente nicht von zu viel Unruhe gestört wird, sollte man immer darauf achten, dass Farben, Formen und Muster in Balance sind. Unser Tipp: Der Teppich sollte maximal ein Drittel des Wohnraums einnehmen. Ist die Einrichtung eher schlicht, darf der Teppich auch gern ein Hingucker sein und mit Mustern und Farben ein Statement setzen. Ist das Wohnzimmer bereits opulent eingerichtet, passt ein zurückhaltend gestalteter Teppich besser. Schau dir doch mal unsere trendige ALDI Fußmatte an, die passt bestimmt auch in dein Cosy Wohnzimmer. Von Kissen und Decken kann man nie genug haben. Ein Hoch auf die Natur – Moderne Deko mit natürlichen Materialien. Möglichst unbehandelte, natürliche Materialien und Oberflächen sorgen für wohnliches Flair. Kombiniere Korb, Rattan und Holz mit edlen Metallen wie Kupfer, Messing und Eisen. Auch flauschige Teppiche aus Schafsfell oder Wolle vermitteln Wärme und Gemütlichkeit. Wer mehrere Teppiche hat, kann sie sogar im angesagten Lagen-Look übereinanderlegen. Noch mehr Gemütliche Ideen für dein Wohnzimmer. Alles, was dein Wohnzimmer gemütlich macht, ist als Dekoration willkommen: Vasen, Glasobjekte, Kerzen. Besonders effektvoll ist die Wirkung, wenn man Accessoires in Gruppen anordnet – und dabei darauf achtet, dass alle mindestens ein übereinstimmendes Merkmal haben, etwa eine ähnliche Farbe oder ein ähnliches Material. Auch mit Spiegeln und Bildern im Wohnzimmer kannst du tolle Akzente setzen und deinem Raum eine wohnliche Atmosphäre und persönliche Note geben. Besonders angesagt sind Rahmen und Spiegel in edler Gold-Optik. Kerzen sind das Romantik-Accessoire schlechthin und verleihen fast jedem Raum eine warme und gemütliche Atmosphäre. Wenn du kleine Kinder hast, möchtest du vielleicht lieber auf Kerzen verzichten. Auch mit elektrischer Beleuchtung kannst du für stimmungsvolles Licht sorgen. Achte darauf, dass die Glühbirnen einen warmen Ton haben, damit deine Räume nicht zu kühl und steril wirken. 5. Multimedia: Funktionalität trifft Gemütlichkeit. Multimedia und Gemütlichkeit lassen sich im Wohnzimmer perfekt kombinieren. Moderne Technik wie Fernseher und Lautsprecher können unauffällig integriert werden, ohne die behagliche Atmosphäre zu stören. Mit cleveren Lösungen wie Kabelmanagement und stilvollen TV-Möbeln bleibt der Raum aufgeräumt und gemütlich. Sanfte Beleuchtung um den Bildschirm herum reduziert den Kontrast und schafft eine angenehme Atmosphäre beim Fernsehen. Auch smarte Lautsprecher können für dezente Hintergrundmusik sorgen und so das Wohlfühlambiente zusätzlich unterstützen. So entsteht eine perfekte Balance zwischen Technik und Gemütlichkeit im Wohnzimmer. Das könnte dich auch interessieren: DIY – Terrazzo-Tisch. Hol dir das angesagte Muster in dein Zuhause und baue dir einen Tisch im Terrazzo-Stil. Terrazzo-Tisch Ideen für deine Outdoorküche. Draußen kochen liegt auch voll im Trend. Lass dich von unseren Ideen inspirieren. Outdoorküche Clever einkaufen – Geld sparen. Besser planen, Preise vergleichen und clever einkaufen – so sparst du bares Geld im Supermarkt. Geld sparen beim Einkaufen

Cosy Wohnzimmer

Cosy Wohnzimmer

Cosy Wohnzimmer. So wird dein Lieblingsraum ein Traum. Das Wohnzimmer ist ein echter Lieblingsraum. Hier kommt die ganze Familie zusammen, es wird gespielt, gelacht, gegessen und getrunken – hier werden Gäste empfangen und Feste gefeiert. Das Wohnzimmer ist das Herzstück jeder Wohnung! Aber mit welchen Möbeln und Accessoires kehrt richtige Wohlfühlatmosphäre ein? Was sind angesagte Möbeltrends und die Trendfarben der Saison? Wir haben uns den kuscheligsten aller Wohntrends, den Cosy Living Stil, genauer angesehen und stellen Ideen für dein Wohnzimmer vor, die gemütlich und modern zugleich sind. Cosy Living: Mit diesen Ideen wird dein Wohnzimmer gemütlich. Warme Farben und natürliche Materialien treffen auf gemütliche Möbel, kuschelige Decken und Kissen und machen aus deinem Wohnzimmer einen Ort zum Wohlfühlen. Wie viele Einrichtungstrends hat auch der Cosy Living Trend seinen Ursprung in Skandinavien. Dort wo die Winter lang, dunkel und kalt sind, soll zu Hause Wärme und Gemütlichkeit einkehren. Das sind die wichtigsten Tipps und Merkmale dein Cosy Wohnzimmer: Warme Farben und Trendfarben für die Wand Kuschelige Accessoires für dein Sofa Natürliche Materialien im ganzen Raum Mit Natürlichen Farben zum Cosy Wohnzimmer. Für den Cosy Living Trend gibt es keine festen Vorgaben, was die Farbwahl im Wohnzimmer angeht. Erlaubt ist, was gefällt und eine wohlige Atmosphäre schafft. Ob Rot, Blau oder Beige – setze lieber auf warme Farbtöne. Dunkles Rot, Altrosa, Lavendel und Braun schaffen Gemütlichkeit. Wer es lieber hell mag, greift zu Creme- und Grautönen und lockert mit farbigen Accessoires bei den Möbeln und der Deko auf. Unser Tipp: Kombiniere nicht zu viele Farben miteinander. Besser ist es, maximal zwei Töne zu wählen oder in einer Farbfamilie zu bleiben und diese in verschiedenen Nuancen zu arrangieren. Peach Fuzz heißt die Trendfarbe von 2024. Nach „Veri Peri“, einem fröhlich, optimistisch anmutendem Lila-Ton, wurde 2024 der Pantone-Ton „Peach Fuzz“ als Trendfarbe von dem führenden Farbanbieter „Pantone“ deklariert. Der warme Pfirsich-Ton wird in dieser Saison den Ton angeben. Und das nicht nur auf Kleidungsstücken oder Accessoires, sondern auch bei der Innengestaltung von Wohnraum. Und das Beste: Die zarte Mischung aus Rosa und Orange passt perfekt in den Cosy Living Stil und eignet sich gut als Farbgeber an der Wand. Dazu passen helle Sofas in Weiß oder Grau aber auch Möbel in Dunkelblau harmonieren mit der Trendfarbe besonders elegant. Verschönere deinen Raum mit Tapete. Statt mit Farbe, kannst du deine Wände auch mit Tapete gemütlicher machen. Wer jetzt an altmodische Raufaser denkt, sollte einen Blick auf die aktuellen Wohnzimmer-Tapeten-Ideen werfen. Vor allem Designer-Tapeten mit floralen Elementen im Urban-Jungle-Stil, geometrische Muster oder Tapeten im Natur-Look sind gerade total angesagt. Wenn du keine Lust auf das Streichen hast, kannst du deine Wände aber auch mit schlichten Farb-Tapeten gestalten, zum Beispiel in den Farben Smaragdgrün, Nachtblau, Bordeaux oder der aktuellen Trendfarbe „Peach Fuzz“. Jetzt wird’s kuschelig: Mit unseren cosy Wohnzimmer Deko Ideen wird dein Zuhause zur Wohlfühloase. Die Wände sind gestrichen, die Möbel gestellt, aber so richtig cosy wird dein Wohnzimmer erst mit der passenden Dekoration. Weiche Kissen und kuschelige Decken auf dem Sofa verschaffen deinem Wohnzimmer ein schnelles Upgrade in den Wohlfühlhimmel. Ob Samt, Baumwolle, Strick oder Plüsch – auf die richtige Mischung kommt es an. Kombiniere Decken und Kissen so, dass sie nicht zu eintönig wirken. Versuche es mit 2 bis 3 verschiedenen Materialien und einer abwechslungsreichen Farbwahl. Das Arrangement sollte fröhlich, aber auch nicht zu überladen wirken. Auch flauschige Teppiche feiern im Cosy Living Stil ihr Comeback. Vor allem, wenn man keinen Holzboden hat, sind Teppiche eine tolle Idee, um für Wärme und Behaglichkeit im Wohnzimmer zu sorgen. Schlichte Farben sind dabei genauso angesagt wie knallige Teppiche in auffälligen Designs. Damit das Wohlfühl-Ambiente nicht von zu viel Unruhe gestört wird, sollte man immer darauf achten, dass Farben, Formen und Muster in Balance sind. Unser Tipp: Der Teppich sollte maximal ein Drittel des Wohnraums einnehmen. Ist die Einrichtung eher schlicht, darf der Teppich auch gern ein Hingucker sein und mit Mustern und Farben ein Statement setzen. Ist das Wohnzimmer bereits opulent eingerichtet, passt ein zurückhaltend gestalteter Teppich besser. Von Kissen und Decken kann man nie genug haben. Ein Hoch auf die Natur – Moderne Wohnzimmer-Ideen mit natürlichen Materialien. Möglichst unbehandelte, natürliche Materialien und Oberflächen sorgen für wohnliches Flair. Kombiniere Korb, Rattan und Holz mit edlen Metallen wie Kupfer, Messing und Eisen. Auch flauschige Teppiche aus Schafsfell oder Wolle vermitteln Wärme und Gemütlichkeit. Wer mehrere Teppiche hat, kann sie sogar im angesagten Lagen-Look übereinanderlegen. Cosy Wohnzimmer einrichten? Hier sind noch mehr Gemütliche Ideen! Alles, was dein Wohnzimmer gemütlich macht, ist als Dekoration willkommen: Vasen, Glasobjekte, Kerzen. Besonders effektvoll ist die Wirkung, wenn man Accessoires in Gruppen anordnet – und dabei darauf achtet, dass alle mindestens ein übereinstimmendes Merkmal haben, etwa eine ähnliche Farbe oder ein ähnliches Material. Auch mit Spiegeln und Bildern im Wohnzimmer kannst du tolle Akzente setzen und deinem Raum eine wohnliche Atmosphäre und persönliche Note geben. Besonders angesagt sind Rahmen und Spiegel in edler Gold-Optik. Kerzen sind das Romantik-Accessoire schlechthin und verwandeln fast jeden Raum in eine warme und gemütliche Atmosphäre. Wenn du kleine Kinder hast, möchtest du vielleicht lieber auf Kerzen verzichten. Auch mit elektrischer Beleuchtung kannst du für stimmungsvolles Licht sorgen. Achte darauf, dass die Glühbirnen einen warmen Ton haben, damit deine Räume nicht zu kühl und steril wirken. Das könnte dich auch interessieren:

Ein Akku für alles: ALDI SÜD bietet Universal-Akkusystem von ACTIV ENERGY zum Sparpreis an

Ein Akku für alles: ALDI SÜD bietet Universal-Akkusystem von ACTIV ENERGY zum Sparpreis an

Ein Akku für alles: ALDI SÜD bietet Universal-Akkusystem von ACTIV ENERGY zum Sparpreis an Kategorie: Marke & Produkte Mülheim an der Ruhr (15.10.2024)  Um den Garten für den Winter auf Vordermann zu bringen oder für neue DIY-Projekte: ALDI SÜD hat mit dem innovativen Akku-System der Eigenmarke ACTIV ENERGY eine Lösung, die Heimwerker:innen uneingeschränkte Flexibilität bei der Nutzung ihrer Geräte bietet. Ab dem 30. Oktober ist das beliebte ACTIV ENERGY Akku-System wieder bei ALDI SÜD zum günstigen Preis erhältlich. Das ACTIV ENERGY Akku-System können Kund:innen sowohl für 20V-Werkzeuge wie Bohrmaschinen, Stichsägen und Schleifmaschinen als auch 40V-Hochleistungsgeräte wie Winkelschleifer, Kreissägen, Kettensägen und Rasenmäher der ALDI Eigenmarke FERREX verwenden. So können sich alle Kund:innen, die bereits FERREX Geräte besitzen auf ein zuverlässiges Arbeiten mit viel Komfort und ohne Kabel freuen. Mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis bietet dieses Akku-System den Kund:innen ab dem 30. Oktober eine unschlagbare Kombination aus Qualität und Vielseitigkeit: ACTIV ENERGY Universal-Ladegerät 20/40V für nur 12,99 Euro. ACTIV ENERGY 20V Akku für nur 14,99 Euro. ACTIV ENERGY 20/40V mit variabler Leistung für nur 29,99 Euro. Ein besonderes Merkmal des 20/40V Akkus ist seine automatische Anpassung der Spannung, die es ermöglicht, sowohl Gering- als auch Hochleistungsgeräte mit nur einem Akku zu betreiben. Passend dazu gibt es ab dem 30. Oktober eine FERREX 20V Akku Kompakt-Multisäge (34,99 Euro) sowie einen 40V Akku Laubsauger (39,99 Euro). Alle Geräte haben mindestens zwei Jahre Garantie. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Gesichtspflege

Gesichtspflege

Gesichtspflegeprodukte bei ALDI SÜD. Deine Haut verdient die beste Pflege. Deshalb sind Gesichtspflegeprodukte essenziell für ein frisches und strahlendes Hautbild. Finde die passenden Produkte für deinen Hauttyp in unserem Sortiment. Effektive Gesichtspflege: Produkte und Anwendungen. Es gibt eine Vielzahl an speziell entwickelten Produkten, die auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Hauttypen eingehen. Die richtige Pflege beginnt mit der Reinigung und reicht bis zu Spezialprodukten wie Seren und Masken. Eine konsequente Pflegeroutine hilft, Unreinheiten zu verhindern, die Talgproduktion zu regulieren und das Hautbild insgesamt zu verbessern. Finde bei uns heraus, wie du deine Haut optimal pflegen kannst.  Feuchtigkeitsspendende Cremes: Tages- und Nachtcremes. Feuchtigkeitsspendende Cremes sind das Herzstück jeder Pflegeroutine. Sie versorgen deine Haut mit Feuchtigkeit und schützen sie vor äußeren Einflüssen. Tagescremes haben eine leichte Textur und sind ideal unter Make-up, während Nachtcremes reichhaltiger sind und deine Haut über Nacht regenerieren. Achte auf Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und Glycerin für eine optimale Wirkung. Sie können die Feuchtigkeit in der Haut speichern und somit ein geschmeidiges Hautgefühl verleihen. Auch für empfindliche Haut gibt es spezielle Formulierungen, die Reizungen vermeiden. Reinigungsprodukte: Sanfte Gesichtsreiniger und Make-up-Entferner. Eine gründliche Reinigung ist die Basis jeder Gesichtspflege. Sanfte Gesichtsreiniger entfernen Schmutzpartikel und überschüssigen Talg, ohne die Haut auszutrocknen. Make-up-Entferner sind so formuliert, dass sie hartnäckige Kosmetika beseitigen und die Poren freihalten. Milchige Cleanser eignen sich besonders für trockene und empfindliche Haut, während Gel- oder Schaumreiniger ideal für fettige Haut und Mischhaut sind. Verwende eine Reinigung, die zu deinem Hauttyp passt, um ein klares Hautbild zu fördern. Anti-Aging-Produkte: Seren und Cremes gegen Falten. Mit Anti-Aging-Produkten sagst du Falten den Kampf an. Entsprechende Seren und Cremes sind angereichert mit Wirkstoffen wie Retinol und Vitamin C, die deine Haut straffen und glätten. Sie helfen, die Hautalterung zu verlangsamen und ein jugendliches Aussehen zu bewahren. Du solltest sie regelmäßig anwenden und zum festen Bestandteil deiner täglichen Pflegeroutine machen. Achte darauf, sie abends zu benutzen, um ihre Wirkung zu erhöhen und deine Haut über Nacht zu erneuern. Spezielle Gesichtspflegeprodukte für den Mann. Gesichtspflege ist nicht nur für Frauen unverzichtbar. Männerhaut hat spezifische Bedürfnisse, für die es passende Produkte gibt. Dazu gehören feuchtigkeitsspendende Cremes sowie spezielle Reinigungs- und Pflegeprodukte, die auf robustere Männerhaut abgestimmt sind. Produkte, die die Talgproduktion regulieren und Unreinheiten vorbeugen, sind besonders beliebt. Auch After-Shave-Balsame und feuchtigkeitsspendende Gels für nach der Rasur sollten in keiner Männer-Pflegeroutine fehlen. Peelings und Masken: Für eine tiefenreine Haut. Peelings und Masken sind ideale Ergänzungen für deine Pflegeroutine. Mit einem guten Peeling entfernst du abgestorbene Hautzellen und förderst die Zellerneuerung. Eine wöchentliche Anwendung verhindert verstopfte Poren und fördert ein ebenmäßiges Hautbild. Gesichtsmasken spenden deiner Haut zusätzliche Pflege und sorgen für einen frischen Teint. Sie können spezifisch auf Feuchtigkeit, Klärung oder Beruhigung abzielen. Ob fettige, trockene oder Mischhaut: Es gibt für jeden Hauttyp passende Produkte, die die Haut tiefenrein und geschmeidig machen. Tipp: Wenn du deinen Kaffeesatz wiederverwenden möchtest, kannst du daraus pflegende Gesichtsmasken und Peelings herstellen. Sonnenschutz für das Gesicht: Täglicher Schutz vor UV-Strahlen. Schütze deine Haut täglich vor UV-Strahlen mit Produkten mit einem hohen Lichtschutzfaktor. Schutz vor Sonnenbrand ist ein Muss, um Hautalterung und Hautschäden vorzubeugen. UV-Strahlen können die Talgproduktion beeinträchtigen und zu Rötungen und Hautalterung führen. Wähle einen Sonnenschutz, der zu deinem Hauttyp und deiner täglichen Pflegeroutine passt. Mineralische Sonnenschutzprodukte sind besonders empfehlenswert für empfindliche Haut, da sie weniger reizend wirken. Augenpflege: Cremes und Seren gegen Augenringe und Schwellungen. Die Haut um die Augen ist besonders empfindlich. Mit einer speziellen Pflege kannst du Augenringe und Schwellungen reduzieren. Feuchtigkeitsspendende Augencremes und straffende Seren schützen die empfindliche Augenpartie und mindern Fältchen. Trage sie sanft auf und massiere sie ein, um die Durchblutung zu fördern. Für zusätzliche Pflege wirken gekühlte Augenmasken oder Roller Schwellungen entgegen.   Lippenpflege: Balsam und Lippenöl für geschmeidige Lippen. Trockene Lippen gehören der Vergangenheit an – mit der richtigen Lippenpflege. Lippenbalsam und -öl spenden intensive Feuchtigkeit und schützen deine Lippen vor dem Austrocknen. Sie sind reich an pflegenden Inhaltsstoffen wie Sheabutter und Jojobaöl, die für Geschmeidigkeit sorgen. Trage sie regelmäßig auf, um rissigen und spröden Lippen vorzubeugen. Eine wöchentliche Lippenmaske kann zusätzlich helfen, die zarte Haut zu nähren und zu regenerieren.   Reinigungsbürsten und Gesichtsmassageroller für die Pflegeroutine. Reinigungsbürsten und Gesichtsmassageroller sind tolle Tools, um deine Hautpflege zu optimieren. Reinigungsbürsten sorgen für eine tiefere Reinigung und massieren gleichzeitig die Haut, während Gesichtsmassageroller die Durchblutung fördern und die Wirkung deiner Pflegeprodukte intensivieren. Auch elektrische Bürsten und Gua-Sha-Steine sind beliebt wegen ihrer zusätzlichen Pflegewirkung und Entspannung. Integriere sie in deine Routine, um das Beste aus deinen Pflegeprodukten herauszuholen.  Entdecke unsere Eigenmarke LACURA. LACURA bietet eine breite Palette an Gesichtspflegeprodukten, die auf unterschiedliche Hauttypen und Bedürfnisse abgestimmt sind. Ob feuchtigkeitsspendende Cremes, Anti-Aging-Seren oder sanfte Reinigungsprodukte: LACURA vereint Qualität und Wirksamkeit. Häufige Fragen rund um Gesichtspflege. Weitere Kosmetikprodukte aus unserem Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Gesichtspflegeprodukte bei ALDI SÜD. Deine Haut verdient die beste Pflege. Deshalb sind Gesichtspflegeprodukte essenziell für ein frisches und strahlendes Hautbild. Finde die passenden Produkte für deinen Hauttyp in unserem Sortiment.

Convenience & Fertiggerichte

Convenience & Fertiggerichte

Schnelle und leckere Mahlzeiten für jeden Tag. Du kennst es vielleicht: Nach einem langen Arbeitstag hast du weder Zeit noch Lust, aufwendig zu kochen. Hier kommen unsere Fertiggerichte ins Spiel! Bei ALDI SÜD findest du eine breite Auswahl an schnellen und leckeren Mahlzeiten, die immer eine gute Wahl sind.  Tiefkühlpizza Antipasti & Salate Suppen & Eintöpfe Vegetarische & vegane Fertiggerichte Vielfältige Tiefkühlgerichte: Pizza, Lasagne und mehr. Wenn du keine Zeit zum Kochen fürs Mittagessen im Büro oder das Abendessen zu Hause hast, sind unsere günstigen Fertiggerichte die perfekte Lösung. Egal ob du Lust auf ein herzhaftes Nudelgericht, einen deftigen Eintopf oder einen frischen Salat hast – bei uns wirst du sicher fündig. Unsere Produkte bieten dir ein köstliches Erlebnis ohne die Mühe der Zubereitung. Schneller und einfacher Genuss stehen bei unseren Fertiggerichten im Vordergrund. Dafür kannst du zwischen verschiedenen Zubereitungsarten wählen: Ob Mikrowelle, Backofen oder Pfanne, du bestimmst. Tipp: Ergänze dein Fertiggericht mit frischem Gemüse oder einem knackigen Salat und schon hast du eine ausgewogene Mahlzeit. Unsere Verfahren für das Einfrieren sichern den Erhalt aller wertvollen Nährstoffe und Vitamine, sodass du stets frische Qualität genießt. Besonders beliebt sind unsere Pizzasorten und Lasagnen, die sich im Handumdrehen zubereiten lassen. Von klassischer Margarita bis hin zu scharfer Salami, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Kurzum: Tiefkühlgerichte sind praktisch und lecker. Wähle aus unserem umfangreichen Sortiment und lasse dich von der Vielfalt und dem Geschmack unserer Produkte überzeugen. Ob du Pizza, Lasagne oder andere tiefgekühlte Leckereien bevorzugst – wir bieten dir stets höchste Qualität zum fairen Preis. Schmackhafte Mikrowellenmahlzeiten: Suppen, Pasta und Reisgerichte. Mit unseren Mikrowellenmahlzeiten bist du bestens versorgt. Wir bieten eine große Auswahl an Suppen, Pasta und Reisgerichten, die in kürzester Zeit verzehrfertig sind. Die Mahlzeiten sind perfekt für dich, wenn es wirklich schnell und einfach sein muss. Einfach das Gericht in die Mikrowelle stellen, Minutenzahl eingeben, kurz warten und schon kannst du eine schmackhafte Mahlzeit genießen. Unsere Suppen reichen von klassischen Varianten wie Tomatensuppe bis hin zu exotischen Kreationen wie Asiasuppen. Gleiches gilt für unsere Reisgerichte, etwa würziger Reis passend zu Gemüse und Hähnchen oder aromatischer Curryreis. Die Mikrowellenmahlzeiten sind ideal für die Mittagspause im Büro oder als schnelle Abendmahlzeit zu Hause. Mit minimalem Aufwand erhältst du vollen Genuss – und das in kürzester Zeit. Fertige Salate & Antipasti Feinkost: Frisch und knackig in wenigen Minuten. Für alle, die auch bei schnellen Mahlzeiten besonders viel Wert auf Frische und Qualität legen, sind fertige Salate und die Antipasti-Feinkost genau das Richtige. Frisch aus der Kühltheke und in wenigen Minuten verzehrfertig. Dabei achten wir auf eine hochwertige Auswahl der Zutaten. Salate sind eine perfekte Mischung aus knackigem Gemüse, frischen Kräutern und leckeren Dressings. Besonders beliebt: Caesar-Salate, die mit frisch geriebenem Parmesan und knusprigen Croutons ein echtes Geschmackserlebnis bieten. Auch unsere Antipasti sind ein Genuss: Von gegrilltem Gemüse über marinierte Oliven bis hin zu feinem Prosciutto – hier findet jeder den passenden Genuss. Ob als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht, erlebe die Frische und den aromatischen Geschmack unserer fertigen Salate und Antipasti. Instant-Nudeln & Co.: Blitzschnelle Sattmacher. Instant-Nudeln und andere Schnellgerichte sind blitzschnelle Sattmacher – einfach heißes Wasser dazugeben und in wenigen Minuten ist deine leckere Mahlzeit fertig. Ideal für eine schnelle Mittagspause oder den kleinen Hunger zwischendurch. Die Auswahl umfasst verschiedene Geschmacksrichtungen, von klassischem Huhn bis zu exotischem Curry. Jede Packung ist so konzipiert, dass du sie einfach und schnell zubereiten kannst, ohne auf echten Geschmack verzichten zu müssen. Tipp: Füge den Instant-Nudeln etwas frisches Gemüse oder gekochtes Ei hinzu, um dein Gericht zu perfektionieren. Kombiniere frische Nudeln außerdem mit Instant-Soßen oder TK-Gemüse. Fertige Frühstücksoptionen: Joghurt und Smoothies. Der Start in den Tag sollte nicht stressig sein, sondern leicht und genussvoll. Deshalb bieten wir dir fertige Frühstücksoptionen wie Joghurt und Smoothies an. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch schnell verzehrfertig – perfekt für den Morgen, wenn es mal wieder schneller gehen muss. Joghurt ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, von fruchtig bis klassisch pur. Du hast die Wahl: Genieße deinen Joghurt zusätzlich mit oder ohne frisches Obst und Müsli. Tipp: Du kannst auch einen frischen Smoothie mit TK-Obst und Joghurt zubereiten. Entdecke unsere Eigenmarken:  Bei ALDI SÜD bieten wir dir eine breite Palette an hochwertigen Eigenmarken. Unsere Eigenmarken stehen für erstklassige Qualität und hervorragenden Geschmack – und das zu einem unschlagbaren Preis. Snacks: Zwischenmahlzeiten für den kleinen Hunger. Für den kleinen Hunger zwischendurch bieten wir dir eine Vielzahl an Snacks. Unsere Auswahl reicht von herzhaften Knabbereien bis hin zu süßen Leckereien. Perfekt geeignet, um die Zeit bis zur nächsten Mahlzeit zu überbrücken oder einfach als kleine Belohnung im Alltag. Unsere herzhaften Snacks umfassen etwa Cracker, Nüsse und Käsewürfel – perfekt für ein schnelles Picknick oder den Snack zwischendurch. Wenn du lieber etwas Süßes möchtest, findest du eine reichhaltige Auswahl an Keksen, Schokoriegeln und kleinen Gebäckstücken. Genieße kleine Zwischenmahlzeiten, die zufrieden und glücklich machen. Tipps & Tricks: So verfeinerst du dein Fertiggericht. Auch wenn es schnell gehen muss, kannst du deine Fertiggerichte mit ein paar einfachen Tricks verfeinern und individuell optimieren. Hier sind ein paar Ideen, wie du deine fertigen Mahlzeiten aufwerten kannst: Frisches Gemüse hinzufügen: Erbsen, Karotten oder Paprika können jedes Gericht aufpeppen.  Kräuter und Gewürze: Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie und Gewürze wie Chili oder Pfeffer geben zusätzlichen Geschmack. Protein-Booster: Füge gekochtes Hähnchen, Tofu oder Bohnen hinzu, um dein Gericht proteinreicher zu gestalten.  Beilagen: Kombiniere dein Fertiggericht mit Reis, Nudeln oder Brot, um es abwechslungsreicher zu machen.  Garnitur: Ein bisschen Käse, ein Spritzer Zitronensaft oder eine Handvoll Nüsse können deinem Gericht den Feinschliff verpassen. Häufige Fragen rund um Fertiggerichte. Weitere Fertiggerichte aus Kühlung und Tiefkühlung. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Schnelle und leckere Mahlzeiten für jeden Tag. Du kennst es vielleicht: Nach einem langen Arbeitstag hast du weder Zeit noch Lust, aufwendig zu kochen. Hier kommen unsere Fertiggerichte ins Spiel! Bei ALDI SÜD findest du eine breite Auswahl an schnellen und leckeren Mahlzeiten, die immer eine gute Wahl sind.  Tiefkühlpizza Antipasti & Salate Suppen & Eintöpfe Vegetarische & vegane Fertiggerichte

Italienische Rezepte

Italienische Rezepte

Italienische Rezepte – schnell, einfach und lecker. Von cremiger Lasagne über extravagante Pasta bis zu herzhaftem Ragù: Italienische Rezepte verbinden intensiven Geschmack mit jahrzehntelanger Tradition. Bereits wenige hochwertige Zutaten reichen aus, um leckere Köstlichkeiten auf den Tisch zu zaubern. Lass dich von der breiten Palette inspirieren und freue dich auf authentische Geschmackserlebnisse. Die Vielseitigkeit der italienischen Gerichte. Die italienische Küche ist bekannt für tolle Pizza-Variationen und Nudel-Rezepte: Lass dich inspirieren von verschiedenen Teigspeisen und der mediteranen Küche, die neben den klassischen Gerichten auch italienische Suppen wie eine Minestrone und Aufläufe bereitstellen. Auch kleine Tapas sind bei warmen Temperaturen leckere Snacks und passende Sommer-Rezepte. Tortellini, Ravioli, Spaghetti, Tagliatelle sind neben der klassischen Lassagne und exotischen Rezepten mit Risoni beliebte Hauptzutaten für einfache Gerichte. Lass dich von unserer vielseitigen Auswahl an leckeren und schnellen Gerichten aus Italien inspirieren. Italienische Rezepte sind berühmt für ihre sorgfältig ausgewählten Zutaten, die in ausgereifter Verbindung für unnachahmlichen Geschmack sorgen. Mit frischem Gemüse, aromatischem Olivenöl sowie duftenden Kräutern lassen sich verschiedenste Gerichte kreieren – von Auflauf über Gemüsepfanne bis hin zu Salat. Hochwertiges Fleisch vom Rind oder Lamm sorgt für eine besonders herzhafte Note. Ein absoluter Klassiker der italienischen Küche ist Pasta. Während sie in Italien oft als „primo piatto“ gereicht wird, genießen sie viele auch gerne als reichhaltige Hauptmahlzeit. Dank der beeindruckenden Nudelvielfalt und der großen Auswahl an Saucen kannst du dein Pasta-Gericht nach Belieben variieren. Ob Tagliatelle mit sahniger Alfredo-Sauce, Spaghetti mit fruchtiger Tomatensauce oder Tortellini mit Pesto: Italienische Rezepte mit Pasta bieten für jeden Geschmack das Passende. Süße italienische Spezialitäten. Neben herzhaften Gerichten bietet die kulinarische Welt Italiens auch eine große Auswahl an süßen Köstlichkeiten. Besonders beliebte Desserts sind Tiramsù und Panna Cotta. Sie sind ohne aufwändiges Backen zubereitet und lassen sich problemlos mit süßem Obst wie Erdbeeren oder Mandarinen verfeinern. Möchtest du deine Gäste beeindrucken, kannst du dazu ganz typisch italienisch eine Tasse Espresso servieren. Das kräftige Aroma des Kaffees harmoniert ideal mit den cremigen Süßspeisen. Internationale Rezepte aus anderen Küchen. Du möchtest weitere internationale Rezepte ausprobieren? Neben der italienischen Küche haben wir Rezepte aus aller Welt zusammengestellt. Entdecke neue Rezeptideen. Zurück zur Rezepte Übersicht Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Rezeptinspirationen. Italienische Rezepte – schnell, einfach und lecker. Von cremiger Lasagne über extravagante Pasta bis zu herzhaftem Ragù: Italienische Rezepte verbinden intensiven Geschmack mit jahrzehntelanger Tradition. Bereits wenige hochwertige Zutaten reichen aus, um leckere Köstlichkeiten auf den Tisch zu zaubern. Lass dich von der breiten Palette inspirieren und freue dich auf authentische Geschmackserlebnisse.

CUCINA

CUCINA

Unsere ALDI Eigenmarke CUCINA bietet dir eine große Auswahl an Zutaten für traditionell italienische Gerichte, Aufschnitte und Feinkost. Entdecke das CUCINA Sortiment in deiner ALDI SÜD Filiale und serviere dir oder deinen Liebsten einen kulinarischen Kurztrip mit den köstlichsten Gerichten der italienischen Küche. Buon appetito! CUCINA NOBILE WIRD ZU CUCINA. Neuer Name – bewährte Qualität. Unsere ALDI Eigenmarke CUCINA NOBILE bekommt einen neuen Namen und heißt nun CUCINA. Das ändert nichts an der der gewohnten Qualität unserer Produkte. Da die Verpackungen nach und nach umgestellt werden, kann es vorübergehend sein, dass du noch beide Logos in deiner ALDI SÜD Filiale entdeckst. ITALIENISCHE SPEZIALITÄTEN VON CUCINA . Mit den hochwertigen Produkten von CUCINA holst du dir ganz einfach italienischen Genuss nach Hause. Lass dich von der Vielfalt der italienischen Küche inspirieren und entdecke neue Geschmackserlebnisse. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem CUCINA Sortiment. SO SCHMECKT ITALIEN. Mit der ALDI Eigenmarke CUCINA gibt es Gutes für alle, die das südländische Geschmackserlebnis nach Hause holen möchten. Ob Pizza oder Pasta, Bruschetta oder Bolognese, al dente oder arrabbiata, in 5 Minuten oder in 5 Gängen – das CUCINA Sortiment verbindet Einfachheit mit Qualität und sorgt für mediterranen Genuss auf dem Teller. Inspiration gefällig? Molto bene! Mit unserem Pizzateig gelingt dir deine eigene knusprige Pizza im Handumdrehen. Die CUCINA Lasagneblätter oder eine passende aromatische Sauce machen traditionelle Gerichte wie eine klassische Lasagne oder Spaghetti Bolognese garantiert zum Highlight deines Abends. Für alle Pasta-Fans hat CUCINA zum Beispiel Tagliatelle, Gnocchi und Tortelloni im Sortiment. Kombiniere sie mit einer leckeren Tomatensoße oder einem frischen Basilikumpesto für den perfekten Geschmack. Natürlich dürfen in deiner Küche auch italienische Käsesorten nicht fehlen. Ob Mozzarella, Gorgonzola, Grana Padano oder Parmigiano Reggiano – bei CUCINA findest du erstklassige Qualität. Für Fleischliebhaber:innen gibt es eine große Auswahl an italienischen Spezialitäten wie Salsiccia, Mortadella oder Prosciutto. Auch Vegetarier:innen kommen nicht zu kurz: Probiere doch mal eine vegetarische Lasagne zubereitet mit frischem Gemüse und einer passenden CUCINA Sauce. Oder wie wäre es mit einem Pesto Rosso, die perfekte Begleitung zu Beilagen wie Focaccia oder knusprigen Grissini? REZEPTE MIT CUCINA. Mit unseren CUCINA Produkten bieten wir dir viele köstliche Ideen zum Selbstkochen und Zubereiten. Klick dich durch unsere ALDI Rezepte und zaubere deine Gerichte mit CUCINA: NOCH MEHR VON ALDI SÜD FÜR DICH. Du bist auf den Geschmack gekommen? Dann stöbere durch unsere aktuellen Angebote, entdecke weitere ALDI Eigenmarken und runde deinen Einkauf mit den passenden Produkten perfekt ab! WÖCHENTLICH NEUE PREISAKTIONEN. Verpasse keine aktuellen Angebote und spare jede Woche aufs Neue mit unseren ALDI Eigenmarken. FEINE WEIN-WELT. Finde den passenden Wein und erfahre alles was du über Wein wissen musst. NOCH MEHR ALDI EIGENMARKEN. Plane deinen Wocheneinkauf mit unseren günstigen Produkten für deinen Alltag. Unsere ALDI Eigenmarke CUCINA bietet dir eine große Auswahl an Zutaten für traditionell italienische Gerichte, Aufschnitte und Feinkost. Entdecke das CUCINA Sortiment in deiner ALDI SÜD Filiale und serviere dir oder deinen Liebsten einen kulinarischen Kurztrip mit den köstlichsten Gerichten der italienischen Küche. Buon appetito! CUCINA NOBILE WIRD ZU CUCINA. Neuer Name – bewährte Qualität. Unsere ALDI Eigenmarke CUCINA NOBILE bekommt einen neuen Namen und heißt nun CUCINA. Das ändert nichts an der der gewohnten Qualität unserer Produkte. Da die Verpackungen nach und nach umgestellt werden, kann es vorübergehend sein, dass du noch beide Logos in deiner ALDI SÜD Filiale entdeckst. ITALIENISCHE SPEZIALITÄTEN VON CUCINA. Mit den hochwertigen Produkten von CUCINA holst du dir ganz einfach italienischen Genuss nach Hause. Lass dich von der Vielfalt der italienischen Küche inspirieren und entdecke neue Geschmackserlebnisse. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem CUCINA Sortiment.

CUCINA

CUCINA

Unsere ALDI Eigenmarke CUCINA bietet dir eine große Auswahl an Zutaten für traditionell italienische Gerichte, Aufschnitte und Feinkost. Entdecke das CUCINA Sortiment in deiner ALDI SÜD Filiale und serviere dir oder deinen Liebsten einen kulinarischen Kurztrip mit den köstlichsten Gerichten der italienischen Küche. Buon appetito! CUCINA NOBILE WIRD ZU CUCINA. Neuer Name – bewährte Qualität. Unsere ALDI Eigenmarke CUCINA NOBILE bekommt einen neuen Namen und heißt nun CUCINA. Das ändert nichts an der der gewohnten Qualität unserer Produkte. Da die Verpackungen nach und nach umgestellt werden, kann es vorübergehend sein, dass du noch beide Logos in deiner ALDI SÜD Filiale entdeckst. ITALIENISCHE SPEZIALITÄTEN VON CUCINA . Mit den hochwertigen Produkten von CUCINA holst du dir ganz einfach italienischen Genuss nach Hause. Lass dich von der Vielfalt der italienischen Küche inspirieren und entdecke neue Geschmackserlebnisse. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem CUCINA Sortiment. SO SCHMECKT ITALIEN. Mit der ALDI Eigenmarke CUCINA gibt es Gutes für alle, die das südländische Geschmackserlebnis nach Hause holen möchten. Ob Pizza oder Pasta, Bruschetta oder Bolognese, al dente oder arrabbiata, in 5 Minuten oder in 5 Gängen – das CUCINA Sortiment verbindet Einfachheit mit Qualität und sorgt für mediterranen Genuss auf dem Teller. Inspiration gefällig? Molto bene! Mit unserem Pizzateig gelingt dir deine eigene knusprige Pizza im Handumdrehen. Die CUCINA Lasagneblätter oder eine passende aromatische Sauce machen traditionelle Gerichte wie eine klassische Lasagne oder Spaghetti Bolognese garantiert zum Highlight deines Abends. Für alle Pasta-Fans hat CUCINA zum Beispiel Tagliatelle, Gnocchi und Tortelloni im Sortiment. Kombiniere sie mit einer leckeren Tomatensoße oder einem frischen Basilikumpesto für den perfekten Geschmack. Natürlich dürfen in deiner Küche auch italienische Käsesorten nicht fehlen. Ob Mozzarella, Gorgonzola, Grana Padano oder Parmigiano Reggiano – bei CUCINA findest du erstklassige Qualität. Für Fleischliebhaber:innen gibt es eine große Auswahl an italienischen Spezialitäten wie Salsiccia, Mortadella oder Prosciutto. Auch Vegetarier:innen kommen nicht zu kurz: Probiere doch mal eine vegetarische Lasagne zubereitet mit frischem Gemüse und einer passenden CUCINA Sauce. Oder wie wäre es mit einem Pesto Rosso, die perfekte Begleitung zu Beilagen wie Focaccia oder knusprigen Grissini? REZEPTE MIT CUCINA. Mit unseren CUCINA Produkten bieten wir dir viele köstliche Ideen zum Selbstkochen und Zubereiten. Klick dich durch unsere ALDI Rezepte und zaubere deine Gerichte mit CUCINA: NOCH MEHR VON ALDI SÜD FÜR DICH. Du bist auf den Geschmack gekommen? Dann stöbere durch unsere aktuellen Angebote, entdecke weitere ALDI Eigenmarken und runde deinen Einkauf mit den passenden Produkten perfekt ab! WÖCHENTLICH NEUE PREISAKTIONEN. Verpasse keine aktuellen Angebote und spare jede Woche aufs Neue mit unseren ALDI Eigenmarken. FEINE WEIN-WELT. Finde den passenden Wein und erfahre alles was du über Wein wissen musst. NOCH MEHR ALDI EIGENMARKEN. Plane deinen Wocheneinkauf mit unseren günstigen Produkten für deinen Alltag. Unsere ALDI Eigenmarke CUCINA bietet dir eine große Auswahl an Zutaten für traditionell italienische Gerichte, Aufschnitte und Feinkost. Entdecke das CUCINA Sortiment in deiner ALDI SÜD Filiale und serviere dir oder deinen Liebsten einen kulinarischen Kurztrip mit den köstlichsten Gerichten der italienischen Küche. Buon appetito! CUCINA NOBILE WIRD ZU CUCINA. Neuer Name – bewährte Qualität. Unsere ALDI Eigenmarke CUCINA NOBILE bekommt einen neuen Namen und heißt nun CUCINA. Das ändert nichts an der der gewohnten Qualität unserer Produkte. Da die Verpackungen nach und nach umgestellt werden, kann es vorübergehend sein, dass du noch beide Logos in deiner ALDI SÜD Filiale entdeckst. ITALIENISCHE SPEZIALITÄTEN VON CUCINA. Mit den hochwertigen Produkten von CUCINA holst du dir ganz einfach italienischen Genuss nach Hause. Lass dich von der Vielfalt der italienischen Küche inspirieren und entdecke neue Geschmackserlebnisse. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem CUCINA Sortiment.

Vegetarische & vegane Fertiggerichte

Vegetarische & vegane Fertiggerichte

Vielfalt an vegetarischen Fertiggerichten: Von Currys bis Pizza. Unsere vegetarischen Fertiggerichte lassen keine Wünsche offen: Von aromatischen Currys über köstliche Pizzen bis hin zu herzhaften Aufläufen – bei uns findest du alles, was das Herz begehrt. Vegane Fertiggerichte: Pasta, Bowls und mehr. Veganen Fertiggerichte bieten dir eine große Auswahl an köstlichen Optionen ohne tierische Zutaten. Von wohlschmeckenden Pasta-Gerichten über sättigende Bowls bis hin zu kreativen Gemüse-Gerichten – hier kommt jeder Veganer auf seine Kosten. Entdecke vegane Produkte, die durch Geschmack und Vielfalt überzeugen. Veganes Fertigessen ist reich an pflanzlichen Proteinen und frei von tierischen Inhaltsstoffen. Ob du Lust auf vegane Pasta mit Spinat und Kichererbsen hast oder eine bunte Bowl mit Quinoa und Gemüse bevorzugst – bei uns findest du leckere und vollwertige Mahlzeiten, die in kürzester Zeit zubereitet sind. Wähle dein Lieblingsgericht aus unserem Sortiment an veganen und vegetarischen Produkten oder lasse dich inspirieren und entdecke die Vielfalt der pflanzlichen Küche. Erlebe Gerichte, die mit verschiedenen Gewürzen und frischen Zutaten bestens aufeinander abgestimmt sind. Ob ein leichtes Abendessen oder ein herzhaftes Mittagessen – unsere vegetarischen und veganen Fertiggerichte passen zu jeder Gelegenheit und versprechen geschmacklichen Genuss. Tipp: Kennst du schon den Veganuary? Bei dem Trend wird ein Monat auf tierische Produkte verzichtet. Teste es aus und entdecke, wie viele Produkte du mit pflanzlichen Alternativen ersetzen kannst. Vegetarische Klassiker: Lasagne, Moussaka und Co. Die vegetarische Küche ist längst breit aufgestellt. Klassiker wie Lasagne und Moussaka auf pflanzlicher Basis dürfen in unserem Sortiment daher nicht fehlen. Die Gerichte bieten dir Komfort und Genuss in einem. Mit reichlich Gemüse, köstlichen Saucen und würzigem Käse bringen sie Vielfalt auf deinen Teller. Sie lassen sich außerdem kinderleicht und schnellzubereiten und eignen sich damit perfekt für gemütliche Abende zu Hause. Genieße Lasagne mit Tomaten und Spinat oder probiere Moussaka mit Auberginen und Kichererbsen.  Tiefkühlgerichte: Schnelle Lösungen für den Alltag. Tiefkühlgerichte sind die ideale Lösung für stressige Tage. Besonders schnell und einfach zubereitet, bieten sie dir leckere Mahlzeiten ohne großen Aufwand. Einfach aus dem Tiefkühlfach nehmen, erhitzen und genießen. Von tiefgekühlten Pizzen über abwechslungsreiche Pastagerichte bis hin zu bunten Gemüsepfannen – unser Sortiment an Tiefkühlkost ist vielfältig und schmackhaft. Perfekt für spontane Gelüste oder als Vorrat für den Alltag. Frische vegetarische und vegane Fertiggerichte: Salate, Wraps und Sandwiches. Wenn es mal frisch und schnell sein soll, sind bunte Salate, gefüllte Wraps und kreative Sandwiches genau das Richtige. Die frischen Fertiggerichte sind ideal für unterwegs oder als leichte Mahlzeit zu Hause. Mit knackigem Gemüse und leckeren Dressings bieten sie dir vollen Geschmack und eine schnelle Zubereitung. Und das Beste: Mit frischen Zutaten wie Gemüse, Kräutern oder Gewürzen kannst du Salate und Co. ganz einfach nach eigenem Belieben aufwerten. Vegane Snacks: Zwischenmahlzeiten für unterwegs. Auch für den kleinen Hunger zwischendurch haben wir etwas für dich: Unsere veganen Snacks sind perfekt für unterwegs und einfach zu genießen. Von knusprigen Müsliriegeln über knackige Gemüsesticks bis hin zu herzhaften Knabbereien – bei uns findest du leckere und praktische Snacks für jede Gelegenheit. Fertiggerichte ohne Soja: Alternative Proteinquellen. Für alle, die auch auf Soja verzichten möchten, gibt es ebenfalls köstliche Alternativen. Sie sind reich an pflanzlichen Proteinen wie Kichererbsen und Bohnen und damit eine leckere und nahrhafte Option. Wer eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung ohne Soja sucht, liegt hiermit genau richtig. Entdecke Konserven mit Kichererbsen, Bohnen oder Erbsenprotein.  Tipps zur Aufbewahrung und Zubereitung von Fertiggerichten. Ob vegetarisch oder vegan – damit dein Fertigessen lange frisch und lecker bleiben, haben wir einige Tipps für dich. Lagere Tiefkühlgerichte immer im Gefrierfach und achte darauf, sie gut zu verschließen. Frische Fertiggerichte sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verzehrt werden. Für die Zubereitung empfehlen wir dir, die Anweisungen auf der Verpackung genau zu befolgen. So erzielst du garantiert das beste Geschmackserlebnis. Ob Mikrowelle, Backofen oder Pfanne – unsere Produkte kannst du meist einfach und schnell zubereiten und bieten dir eine schnelle Mahlzeit. Entdecke unsere Eigenmarken. Unsere Eigenmarken stehen für Qualität und Geschmack. Entdecke PIZZ'AH für köstliche Pizzen, LA FINESSE für exquisite Gerichte, ALL SEASONS für TK-Obst- und Gemüse und internationale Köstlichkeiten von ASIA GREEN GARDEN. Erlebe außerdem Feinkost von GOURMET FINEST CUISINE und Fertigsalate von WONNEMEYER. Unsere Eigenmarken garantieren dir hohe Qualität und besten Geschmack zum kleinen Preis. Probiere sie aus und lasse dich von der Vielfalt und dem Genuss unserer Produkte überzeugen. Häufige Fragen rund um vegetarische und vegane Fertiggerichte. Entdecke weitere vegane Produkte. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Vielfalt an vegetarischen Fertiggerichten: Von Currys bis Pizza. Unsere vegetarischen Fertiggerichte lassen keine Wünsche offen: Von aromatischen Currys über köstliche Pizzen bis hin zu herzhaften Aufläufen – bei uns findest du alles, was das Herz begehrt.

ALDImania

ALDImania

Fühl dich ALDImania! Entdecke die neue Sommer-Kollektion. Achtung, weitersagen! Die neue ALDImania Sommer-Kollektion ist da. Freu dich auf coole Caps, lässige T-Shirts oder die kultigen ALDImania Pantoletten in limitierten Unisex-Designs. Tauche ein ins ALDI SÜD Metaverse und kreiere deinen individuellen Avatar oder dreh am virtuellen Glücksrad und sichere dir die Chance auf einen ALDImania Gewinn. Wohnen & Einrichten →Garten & Balkon → Zur Kollektion ↓ Metaverse ↓ Gewinnspiel ↓ FAQs ↓ Hello Again! ALDImania geht in die nächste Runde. Es ist soweit: Die neue ALDImania Kollektion kommt in deine ALDI SÜD Filiale und mit ihr exklusive Styles im ALDI Design – und das zum Original ALDI Preis. Es ist ein bisschen wie mit der neuesten Staffel deiner Lieblingsserie: Du hast lange gewartet und triffst nun endlich alle deine lieb gewonnenen Charaktere wieder. Dazu kommen aber auch neue spannende Figuren und Features. Und auch in der neuen ALDImania Kollektion sind natürlich altbekannte Lieblinge wie die ALDImania Socken und Pantoletten wieder mit dabei. Dazu kommen aber auch neue Designs wie trendige Bucket Hats, T-Shirts, Schultertaschen und Strandtücher. Scrolle dich hier durch die gesamte Kollektion, nimm am exklusiven Gewinnspiel teil und entdecke mit ALDImania das Metaverse. Beame dich selbst ins Metaverse. Du bist dir noch nicht ganz sicher, welches Shirt für dich das Richtige ist oder ob du die Socken-Schlappen-Kombi rocken kannst? Dann style doch deinen Avatar mit der ALDImania Kollektion und probier es aus! Es ist ganz einfach: auf den Link klicken, deinen digitalen Zwilling erstellen und alles einmal anprobieren. Und wenn du zufrieden mit dem Outfit bist, erwecke deinen Avatar zum Leben und teile deinen Look mit deinen Freund:innen. Bald geht's ins Metaverse ALDImania Pantoletten. Rein in die Schlappen und ab an den Strand! Die ALDImania Pantoletten haben mittlerweile Kultstatus. Ob knallbunt oder im sportlich-eleganten Schwarz oder Weiß – mit diesen Tretern solltest du dich sehen lassen! ALDImania Socken. Die ALDImania Socken kannst du zu Sneakern genauso tragen, wie in den trendigen ALDImania Pantoletten. Gönn deinen Füßen das IT-Piece des Sommers in den fröhlichen Unternehmensfarben. Ob längs, quer gestreift oder solo mit ALDI SÜD Logo, auf jeden Fall stylisch. ALDImania T-Shirts. It’s a match! Deine ganz große T-Shirt Love wartet schon auf dich! Fröhliche Prints und farbenfrohe Muster im angesagten Oversized-Look machen die ALDImania T-Shirts zum Must-Have deines Sommers. ALDImania – der Kult-Look für deinen Sommer! ALDImania Hat & Caps Comeback für den Bucket Hat! In den 1990ern war er DAS Accessoire in der Raver- und Rapperszene. Jetzt ist der Klassiker wieder zurück und bringt uns stilsicher durch den Sommer. Der ALDImania Bucket Hat schützt nicht nur vor Sonnenstrahlen, sondern passt sich dank der coolen Wendefunktion immer deinem Style an. Du magst es lieber sportlich? Dann sind die ALDImania Caps in Weiß oder Schwarz genau das Richtige für dich. ALDImania Strandtuch. Sonnenanbeter:innen, aufgepasst! Die Beach-Saison ist eröffnet. Mit dabei: das farbenfrohe ALDImania Strandtuch aus 100 % Baumwolle. Ideal zum Relaxen, Einkuscheln oder Abtrocknen. Und das alles zum Top ALDI Preis. Glücksrad drehen und Gewinnen! Dreh am virtuellen Glücksrad und sichere dir die Chance auf viele Gewinne. Mit etwas Glück kannst du vom 1.8. bis 31.8. tolle Einkaufsgutscheine, einen ALDImania Hut/Cap oder ein ALDImania T-Shirt aus der aktuellen Kollektion gewinnen!* *Teilnahmezeitraum: 01.08. - 07.08.2023 (Teilnahme ab 01.08. auf www.aldi-gluecksrad.de oder über die ALDI SÜD App) sowie 08.08. - 14.08.23, 15.08. - 21.08.23 und 22.08. - 31.08.23 (jeweils eine zusätzliche Teilnahme über die ALDI SÜD App). Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfordert die Registrierung für den ALDI SÜD Newsletter bzw. die Installation der ALDI SÜD App. Gewinner:innen werden per Los ermittelt. Veranstalter der Aktion ist die ALDI SÜD Dienstleistungs- SE & Co. oHG, Burgstraße 37, 45476 Mülheim. Die vollständigen Teilnahmebedingungen wie auch Informationen zum Datenschutz und deinen Betroffenenrechten findest du ab dem 01.08. auf www.aldi-gluecksrad.de. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. ab 1.8. mitmachen ALDIMANIA – DESIGN MIT KULTSTATUS. Euch scheint's zu gefallen. Schon von der ersten Kollektion im Sommer 2021 an ging ALDImania durch die Decke. Exklusiver ALDI Merchandise in den Unternehmensfarben und mit Logo – so etwas gab es bisher noch nie. Die Artikel sind oft schnell vergriffen, doch die nächste Kollektion steht meist schon in den Startlöchern. Sieben exklusive ALDImania Kollektionen waren es bis jetzt. Mit dabei: lässige ALDI Pantoletten für den Strand, die kultigen ALDI Socken, die sich mittlerweile zum Klassiker entwickelt haben, coole Hoodies, Sneaker und schräge ALDI Weihnachtspullover für den richtigen Christmas Spirit. Und auch an die Kleinen ist gedacht: Pünktlich zu Weihnachten 2022 gab es mit den weihnachtlichen ALDImania Pullover auch erstmals ein Produkt für Kinder. Alle ALDImania Produkte sind Unisex und nur in limitierter Zahl in den Filialen zu finden. Du möchtest keine Kollektion verpassen? Alle wichtigen Informationen zu künftigen ALDImania Produkten findest du auf dieser Seite. FAQs Das könnte dich auch interessieren.

Kühlung & Tiefkühlkost

Kühlung & Tiefkühlkost

Perfekt gekühlte und tiefgefrorene Produkte. Unsere tiefgefrorenen Lebensmittel bieten dir Frische, Qualität und Vielfalt zu jeder Zeit. Egal ob du Gemüse, Fleisch oder Früchte suchst – bei ALDI SÜD findest du eine große Auswahl an Tiefkühlkost.  Butter Fertiggerichte Eis Fisch Fleisch Grillfleisch JoghurtKäseMilchprodukte TK Obst & Gemüse Wurst Vegane Lebensmittel Schnelle Küche: Fertiggerichte, die du im Handumdrehen genießen kannst. Erkunde unser vielfältiges Sortiment an Tiefkühlkost und entdecke leckere Fertiggerichte, die in Minutenschnelle zubereitet sind. So kannst du jederzeit leckere Mahlzeiten genießen, egal wie hektisch dein Tag ist. Gut zu wissen: Unsere Ware wird direkt nach der Ernte schockgefrostet, um so viele Vitamine wie möglich zu erhalten. Zeit ist ein knappes Gut – aber das heißt nicht, dass du auf Geschmack verzichten musst. Unsere Tiefkühlgerichte bieten dir eine einfache Lösung für jeden Tag. Ob klassisch oder exotisch – du hast die Wahl aus einer Vielzahl an Gerichten, die schnell und unkompliziert zubereitet sind. Von Lasagne über Sahne-Hähnchen bis hin zu Gemüsecurrys – unser Tiefkühlessen bietet Abwechslung und ist zugleich perfekt für die schnelle Küche. Es wird mit ausgewählten Zutaten schonend zubereitet und tiefgefroren. So bewahren wir Qualität und Nährstoffe. Pizza und Backwaren: Tiefgekühlt schnell auf den Tisch. Eine leckere Pizza oder frische Backwaren sind mit Tiefkühlkost von ALDI schnell gemacht. Entdecke unsere große Auswahl an Pizzen und Backwaren wie Baguettes und Brötchen. In wenigen Minuten fertig – ideal für spontane Mahlzeiten oder gemütliche Abende. Unsere tiefgekühlten Pizzen und Backwaren sind knackig und voller Geschmack. Einfach in den Ofen schieben und schon ist deine Mahlzeit bereit. Tiefgekühlte Fertiggerichte: Komfort und Geschmack vereint Unsere Tiefkühlkost kombiniert Komfort mit Geschmack. Ideal für Tage, an denen du nicht lange in der Küche stehen möchtest. Alle Gerichte lassen sich einfach zubereiten und schmecken wie hausgemacht – damit du in kurzer Zeit eine leckere Mahlzeit auf dem Tisch hast. Von herzhaften Fleischgerichten über vegetarische Optionen bis hin zu süßen Nachtisch-Kreationen – bei der Tiefkühlkost von ALDI genießt du jeden Bissen. Alle Rezepte sind sorgfältig entwickelt, um dir stets besten Geschmack und höchsten Komfort zu bieten. Dafür setzen wir auf moderne Herstellungsmethoden. Frische und gefrorene Meeresfrüchte: Fisch, Garnelen, Muscheln und mehr. Entdecke unsere tiefgekühlten Meeresfrüchte und genieße die Vielfalt aus dem Meer. Fisch und Meeresfrüchte, Garnelen und Lachs sind tiefgefroren, um dir die frische Qualität bis ins Haus zu bringen. Ob du ein schnelles Fischstäbchen-Gericht mit der Familie oder ein feines Filet mit Freunden genießen möchtest – wir haben für jeden Anlass das Richtige. Unsere Fischprodukte stammen aus kontrollierter Erzeugung und werden direkt nach dem Fang tiefgefroren, damit sie frisch, nährstoffreich und lecker bleiben. Bereite köstliche Fischgerichte mit minimalem Aufwand zu und erfreue dich an der Vielfalt unserer Meeresfrüchte. Vegetarische und vegane Tiefkühlprodukte: Vielfalt und Genuss. Auch Vegetarier:inen und Veganer:innen kommen bei uns voll auf ihre Kosten. Genieße die Vielfalt der modernen Küche direkt aus der Tiefkühltruhe. Von vegetarischen Lasagnen über vegane Currys bis hin zu tiefgefrorenen Früchten – bei uns findest du alles, was das Herz begehrt. Alle Produkte werden sorgfältig ausgewählt und schonend tiefgefroren, um Geschmack und Nährstoffe zu erhalten. Tiefgefrorenes Obst und Gemüse: Vitamine fürs ganze Jahr. Mit tiefgefrorenem Obst und Gemüse genießt du Vitamine über das komplette Jahr verteilt. Egal ob du knackige Beeren für deinen Smoothie oder frisches Gemüse für deine Mahlzeiten verwenden möchtest, unsere Früchte und Gemüsesorten sind immer griffbereit und schnell zubereitet. Mit anderen Worten: Unsere Auswahl an tiefgekühltem Gemüse, Kräutern und fleischlosen Gerichten lässt keine Wünsche offen. Übrigens: Unsere tiefgefrorenen Früchte sowie unser Gemüse sind bereits geputzt und fertig zum Verzehr – ideal für die schnelle Küche. Alle Produkte werden direkt nach der Ernte schockgefrostet, damit die Vitamine enthalten bleiben. Unsere Eigenmarken entdecken. Unsere Eigenmarken stehen für Qualität und Geschmack. Probiere sie aus und überzeuge dich selbst von unserem vielfältigen Angebot. Eiscreme und Sorbets: Süßer Genuss für jede Jahreszeit. Der Klassiker im Tiefkühlregal: Eiscreme und Sorbets sind der perfekte süße Abschluss für jede Mahlzeit – und das nicht nur im Sommer. Entdecke unsere Auswahl an leckeren Eissorten und fruchtigen Sorbets: Ob klassisches Vanilleeis, vollmundige Schokolade oder exotisches Mango-Sorbet, bei uns findest du für jeden Geschmack das Richtige. Unsere Eisprodukte sind cremig und voller Geschmack, ideal für eine kleine Auszeit oder als Dessert. Genieße die Vielfalt unserer tiefgekühlten Süßspeisen zu jeder Jahreszeit. Fleisch und Geflügel aus der Tiefkühltruhe: Qualität und Vielfalt Fleisch und Geflügel aus der Tiefkühltruhe bei ALDI bieten dir beste Qualität zu jeder Zeit. Entdecke unsere Auswahl an tiefgefrorenen Fleischsorten und Geflügelprodukten: Von Hähnchenfilets bis hin zu Rindersteaks – alles ist schnell verfügbar und zubereitet. Unsere Fleischprodukte werden sorgfältig ausgewählt und sofort tiefgefroren. Perfekt für Grillpartys, ein schnelles Abendessen oder besondere Anlässe. Käse-Spezialitäten aus der Kühlung: Vom Gouda bis zum Camembert. Vom milden Gouda bis zu würzigen Camembert – bei uns findest du die perfekte Käseauswahl direkt in der Kühlung. Unsere Käseprodukte sind von bester Qualität und bieten dir vollen Geschmack. Ideal für den kleinen Genuss zwischendurch oder als Highlight auf deiner Käseplatte.   Frische Milchprodukte aus der Kühlung: Joghurt, Quark und mehr. Die Milchprodukte aus unserer Kühlung bieten dir frische Qualität, wann immer du magst. Genieße unseren Joghurt, Quark und andere Milchprodukte, die reich an Vitaminen und Nährstoffen sind – ideal für dein Frühstück oder als Snack zwischendurch. Ob in Kombination mit frischen Früchten oder cremig-pur genossen – du hast die Wahl.   Häufige Fragen rund um Kühlung und Tiefkühlkost. Entdecke unsere weiteren Lebensmittelkategorien. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Perfekt gekühlte und tiefgefrorene Produkte. Unsere tiefgefrorenen Lebensmittel bieten dir Frische, Qualität und Vielfalt zu jeder Zeit. Egal ob du Gemüse, Fleisch oder Früchte suchst – bei ALDI SÜD findest du eine große Auswahl an Tiefkühlkost.  Butter Fertiggerichte Eis Fisch Fleisch Grillfleisch JoghurtKäseMilchprodukte TK Ost & Gemüse Vegane Lebensmittel Wurst

Nudeln

Nudeln

Nudel Gerichte: lecker und einfach zubereitet. Liebhaber köstlicher Nudel-Gerichte, aufgepasst! Hier findest du eine vielfältige Auswahl an Nudel-Rezepten, die nicht nur unglaublich schmackhaft sind, sondern auch mühelos zubereitet werden können. Spaghetti und Tagliatelle: die klassischen Nudelsorten. Spaghetti und Tagliatelle, die unangefochtenen Klassiker der Nudelwelt, stehen im Mittelpunkt unserer Sammlung. Erfahre, wie du diese beliebten Nudelsorten in verlockende Gerichte verwandelst. Von traditionellen Bolognese-Saucen bis zu kreativen Pesto-Kreationen – hier gibt es Inspiration für jeden Geschmack. Tortellini-Rezepte: die gefüllten Klassiker. Die kunstvoll gefalteten Tortellini sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Gaumenschmaus. In unseren Tortellini-Rezepten entdeckst du, wie du diese gefüllten Teigtaschen in aromatischen Brühen oder cremigen Saucen perfekt in Szene setzt. Bring Abwechslung auf den Teller und verzaubere deine Gäste mit raffinierten Tortellini-Kreationen. Ravioli-Rezepte: große gefüllte Teigtaschen. Ravioli sind die großen Geschwister der Tortellini. Unsere Raviolo-Rezepte zeigen dir, wie du diese gefüllten Teigtaschen mit Liebe und Kreativität zubereitest. Ob mit einer herzhaften Fleischfüllung oder einer delikaten Ricotta-Spinat-Mischung – hier entstehen Ravioli-Kreationen, die jeden Gaumen verwöhnen. Cannelloni-Rezepte: gefüllt und überbacken ein Genuss. Cannelloni, die gefüllten Röhrennudeln, bieten unendliche Möglichkeiten für kreative Füllungen und saftige Saucen. Tauche ein in die Welt der Cannelloni-Rezepte und entdecke, wie du mit wenig Aufwand eindrucksvolle Gerichte kreierst. Ob mit Fleisch, Gemüse oder einer himmlischen Käsefüllung – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Risoni-Rezepte: die Alternative zu Risotto. Risoni sind kleinen Reisnudeln, die die perfekte Basis für leichte und vielseitige Gerichte bieten. Entdecke in unseren Risoni-Rezepten, wie du diese kleinen Nudeln in aromatischen Salaten, cremigen Risotti oder herzhaften Pfannengerichten verarbeitest. Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde neue Lieblingsrezepte für deine Nudelküche. Lasagne-Rezepte: Schicht-Variationen mit Nudelplatten. In unserer Auswahl an Lasagne-Rezepten findest du kreative Ideen, wie du diese köstliche Schichtung aus Nudelplatten, würziger Sauce und cremigem Käse perfektionierst. Ob traditionell mit Hackfleisch und Béchamelsauce oder vegetarisch mit Spinat und Pilzen – hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Gnocchi-Rezepte: Kartoffelklöße mit raffinierten Saucen. Die kleinen italienischen Kartoffelklöße sind eine wahre Delikatesse. In unseren Gnocchi-Rezepten erfährst du, wie du diese fluffigen Leckerbissen in verschiedenen Variationen zubereiten kannst. Von klassisch mit Butter und Salbei bis hin zu raffinierten Kombinationen mit Spinat und Ricotta – lass dich von der Vielfalt der Gnocchi inspirieren. Zurück zur Rezepte Übersicht Hier findest du weitere Rezeptinspirationen.

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.