Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "rituals-shampoo"

56 Inhalte gefunden

56 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: rituals-shampoo


Wähle eine der möglichen Optionen aus
Haarpflege

Haarpflege

Haarpflegeprodukte bei ALDI SÜD. Ob du trockenes, fettiges oder coloriertes Haar hast: Es verdient die beste Pflege. Bei ALDI SÜD findest du eine große Auswahl an günstigen Haarpflegeprodukten. Entdecke unser Sortiment. Alles, was du für die perfekte Haarpflege brauchst. Mit den richtigen Produkten kannst du dein Haar optimal pflegen und ihm den Glanz verleihen, den es verdient. Von Shampoos und Conditionern über Haarmasken bis hin zu Stylingprodukten: Bei uns findest du alles, was du dafür benötigst. Das Wichtigste bei der Haarpflege ist, dass du Produkte verwendest, die auf deinen Haartyp und deine Kopfhaut abgestimmt sind. Shampoos für verschiedene Bedürfnisse. Die Basis einer guten Haarpflege ist das richtige Shampoo. Es reinigt nicht nur deine Haare, sondern pflegt auch deine Kopfhaut. Ob trocken, fettig oder schuppig: Wähle ein Produkt, das zu deinem Haartyp passt und auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Es gibt spezielle Shampoos für fettige Kopfhaut, die überschüssigen Talg entfernen, sowie feuchtigkeitsspendende Shampoos für trockenes Haar.  Conditioner für weiches und kämmbares Haar. Nach dem Shampoo kommt der Conditioner ins Spiel. Er hilft dabei, dein Haar weich und kämmbar zu machen. Wähle ein Produkt, das zu deinem Haartyp passt und zusätzliche Feuchtigkeit spendet. Achte dabei auf hochwertige Inhaltsstoffe, die dein Haar nähren und schützen. Conditioner solltest du immer nur in die Längen und Spitzen auftragen, um die Kopfhaut nicht unnötig zu belasten und fettig wirken zu lassen. Ein gutes Produkt hilft, Haarbruch und Spliss zu vermeiden sowie dein Haar leichter zu entwirren. Haarmasken und -kuren für intensive Pflege. Manchmal braucht dein Haar eine Extraportion Pflege. Dann sind Haarmasken und -kuren die richtige Wahl. Sie bieten intensive Feuchtigkeit und Reparatur für strapaziertes Haar. Verwende sie ein- bis zweimal pro Woche, um ihm neue Kraft zu verleihen und es vor dem Austrocknen zu schützen. Insbesondere nach einem Friseurbesuch oder Färben ist eine intensive Kur wichtig, um die Haarstruktur wieder aufzubauen und das Haar zu nähren. Tipp: Wusstest du, dass du mit Kokosöl eine alternative Haarmaske herstellen kannst? Leave-in-Produkte für langanhaltende Pflege. Für extra Pflege und Schutz sorgen Leave-in-Produkte. Sie verbleiben im Haar und bieten langanhaltende Feuchtigkeit und Glanz. Damit sind sie perfekt für alle, die ihrem Haar nach der Haarwäsche zusätzlichen Schutz und Nährstoffe bieten möchten, ohne es auszuwaschen. Leave-in- Conditioner, -Sprays und -Seren sind einfach in der Anwendung und sorgen dafür, dass dein Haar den ganzen Tag über gepflegt aussieht. Besonders für lockiges und krauses Haar sind sie ideal, um es zu bändigen und Frizz zu reduzieren. Stylingprodukte für jeden Look. Peelings und Masken sind ideale Ergänzungen für deine Pflegeroutine. Mit Ob du Volumen, Glätte oder Locken möchtest: Die richtigen Stylingprodukte sind unverzichtbar. Von Haargel über Mousse bis hin zu Haarspray findest du bei uns alles, was du für das perfekte Styling benötigst. Kombiniere die Produkte, um deinen individuellen Look zu kreieren. Achte darauf, sie in Maßen zu verwenden und abends gründlich auszuwaschen. So vermeidest du unnötige Rückstände auf der Kopfhaut. Du magst einen natürlichen Look? Dann bieten sich leichte Stylingcremes und Textur-Sprays an. Pflege für lockiges Haar. Lockiges Haar hat besondere Bedürfnisse. Spezielle Shampoos und Conditioner spenden mehr Feuchtigkeit und helfen, die natürliche Haarstruktur zu erhalten. Das Ergebnis sind definierte und geschmeidige Locken. Verwende sanfte Reinigungsprodukte und sorge mit Feuchtigkeitscremes und -gels dafür, dass dein Haar nicht austrocknet. Haaröle und -seren für extra Glanz. Haaröle und -seren sind wahre Wundermittel. Sie spenden nicht nur Feuchtigkeit, sondern verleihen deinem Haar auch strahlenden Glanz. Besonders nach dem Styling oder Föhnen sorgen sie für ein geschmeidiges Aussehen. Haaröle sind ideal für trockene Spitzen und helfen, Spliss zu verhindern. Seren sind besonders leicht und daher auch für feines Haar geeignet, da sie es nicht beschweren. Massiere ein paar Tropfen nach der Haarwäsche in deine Haarlängen und -spitzen ein.   Haarpflegeprodukte für kurze Haare. Auch kurze Haare stellen besondere Anforderungen an die Haarpflege. Spezielle Shampoos und Stylingprodukte schenken Volumen und sorgen für ein gepflegtes Aussehen. In unserem Sortiment findest du Produkte für jede Haarlänge – vom pflegenden Shampoo über stärkende Conditioner bis hin zu Stylinggels.   Pflege für coloriertes Haar. Coloriertes Haar benötigt besondere Aufmerksamkeit und Pflege, um die Farbintensität lange zu erhalten. Verwende speziell formulierte Shampoos und Conditioner, die nicht nur reinigen, sondern auch die Farbpigmente schützen und den Glanz verstärken. Ein farbschützendes Haarshampoo verhindert das Ausbleichen, während ein pflegender Conditioner die Haarstruktur stärkt. Zusätzlich sind Haarmasken ideal, um dem colorierten Haar Feuchtigkeit zurückzugeben und die Leuchtkraft zu bewahren. Entdecke unsere Eigenmarke LACURA. ALDI SÜD bietet mit LACURA eine hochwertige Eigenmarke für Haarpflegeprodukte, die speziell auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Häufige Fragen rund um Haarpflege. Weitere Kosmetikprodukte aus unserem Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Haarpflegeprodukte bei ALDI SÜD. Ob du trockenes, fettiges oder coloriertes Haar hast: Es verdient die beste Pflege. Bei ALDI SÜD findest du eine große Auswahl an günstigen Haarpflegeprodukten. Entdecke unser Sortiment.

Haarpflege

Haarpflege

Haarpflegeprodukte bei ALDI SÜD. Ob du trockenes, fettiges oder coloriertes Haar hast: Es verdient die beste Pflege. Bei ALDI SÜD findest du eine große Auswahl an günstigen Haarpflegeprodukten. Entdecke unser Sortiment. Alles, was du für die perfekte Haarpflege brauchst. Mit den richtigen Produkten kannst du dein Haar optimal pflegen und ihm den Glanz verleihen, den es verdient. Von Shampoos und Conditionern über Haarmasken bis hin zu Stylingprodukten: Bei uns findest du alles, was du dafür benötigst. Das Wichtigste bei der Haarpflege ist, dass du Produkte verwendest, die auf deinen Haartyp und deine Kopfhaut abgestimmt sind. Shampoos für verschiedene Bedürfnisse. Die Basis einer guten Haarpflege ist das richtige Shampoo. Es reinigt nicht nur deine Haare, sondern pflegt auch deine Kopfhaut. Ob trocken, fettig oder schuppig: Wähle ein Produkt, das zu deinem Haartyp passt und auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Es gibt spezielle Shampoos für fettige Kopfhaut, die überschüssigen Talg entfernen, sowie feuchtigkeitsspendende Shampoos für trockenes Haar.  Conditioner für weiches und kämmbares Haar. Nach dem Shampoo kommt der Conditioner ins Spiel. Er hilft dabei, dein Haar weich und kämmbar zu machen. Wähle ein Produkt, das zu deinem Haartyp passt und zusätzliche Feuchtigkeit spendet. Achte dabei auf hochwertige Inhaltsstoffe, die dein Haar nähren und schützen. Conditioner solltest du immer nur in die Längen und Spitzen auftragen, um die Kopfhaut nicht unnötig zu belasten und fettig wirken zu lassen. Ein gutes Produkt hilft, Haarbruch und Spliss zu vermeiden sowie dein Haar leichter zu entwirren. Haarmasken und -kuren für intensive Pflege. Manchmal braucht dein Haar eine Extraportion Pflege. Dann sind Haarmasken und -kuren die richtige Wahl. Sie bieten intensive Feuchtigkeit und Reparatur für strapaziertes Haar. Verwende sie ein- bis zweimal pro Woche, um ihm neue Kraft zu verleihen und es vor dem Austrocknen zu schützen. Insbesondere nach einem Friseurbesuch oder Färben ist eine intensive Kur wichtig, um die Haarstruktur wieder aufzubauen und das Haar zu nähren. Tipp: Wusstest du, dass du mit Kokosöl eine alternative Haarmaske herstellen kannst? Leave-in-Produkte für langanhaltende Pflege. Für extra Pflege und Schutz sorgen Leave-in-Produkte. Sie verbleiben im Haar und bieten langanhaltende Feuchtigkeit und Glanz. Damit sind sie perfekt für alle, die ihrem Haar nach der Haarwäsche zusätzlichen Schutz und Nährstoffe bieten möchten, ohne es auszuwaschen. Leave-in- Conditioner, -Sprays und -Seren sind einfach in der Anwendung und sorgen dafür, dass dein Haar den ganzen Tag über gepflegt aussieht. Besonders für lockiges und krauses Haar sind sie ideal, um es zu bändigen und Frizz zu reduzieren. Stylingprodukte für jeden Look. Peelings und Masken sind ideale Ergänzungen für deine Pflegeroutine. Mit Ob du Volumen, Glätte oder Locken möchtest: Die richtigen Stylingprodukte sind unverzichtbar. Von Haargel über Mousse bis hin zu Haarspray findest du bei uns alles, was du für das perfekte Styling benötigst. Kombiniere die Produkte, um deinen individuellen Look zu kreieren. Achte darauf, sie in Maßen zu verwenden und abends gründlich auszuwaschen. So vermeidest du unnötige Rückstände auf der Kopfhaut. Du magst einen natürlichen Look? Dann bieten sich leichte Stylingcremes und Textur-Sprays an. Pflege für lockiges Haar. Lockiges Haar hat besondere Bedürfnisse. Spezielle Shampoos und Conditioner spenden mehr Feuchtigkeit und helfen, die natürliche Haarstruktur zu erhalten. Das Ergebnis sind definierte und geschmeidige Locken. Verwende sanfte Reinigungsprodukte und sorge mit Feuchtigkeitscremes und -gels dafür, dass dein Haar nicht austrocknet. Haaröle und -seren für extra Glanz. Haaröle und -seren sind wahre Wundermittel. Sie spenden nicht nur Feuchtigkeit, sondern verleihen deinem Haar auch strahlenden Glanz. Besonders nach dem Styling oder Föhnen sorgen sie für ein geschmeidiges Aussehen. Haaröle sind ideal für trockene Spitzen und helfen, Spliss zu verhindern. Seren sind besonders leicht und daher auch für feines Haar geeignet, da sie es nicht beschweren. Massiere ein paar Tropfen nach der Haarwäsche in deine Haarlängen und -spitzen ein.   Haarpflegeprodukte für kurze Haare. Auch kurze Haare stellen besondere Anforderungen an die Haarpflege. Spezielle Shampoos und Stylingprodukte schenken Volumen und sorgen für ein gepflegtes Aussehen. In unserem Sortiment findest du Produkte für jede Haarlänge – vom pflegenden Shampoo über stärkende Conditioner bis hin zu Stylinggels.   Pflege für coloriertes Haar. Coloriertes Haar benötigt besondere Aufmerksamkeit und Pflege, um die Farbintensität lange zu erhalten. Verwende speziell formulierte Shampoos und Conditioner, die nicht nur reinigen, sondern auch die Farbpigmente schützen und den Glanz verstärken. Ein farbschützendes Haarshampoo verhindert das Ausbleichen, während ein pflegender Conditioner die Haarstruktur stärkt. Zusätzlich sind Haarmasken ideal, um dem colorierten Haar Feuchtigkeit zurückzugeben und die Leuchtkraft zu bewahren. Entdecke unsere Eigenmarke LACURA. ALDI SÜD bietet mit LACURA eine hochwertige Eigenmarke für Haarpflegeprodukte, die speziell auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Häufige Fragen rund um Haarpflege. Weitere Kosmetikprodukte aus unserem Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Haarpflegeprodukte bei ALDI SÜD. Ob du trockenes, fettiges oder coloriertes Haar hast: Es verdient die beste Pflege. Bei ALDI SÜD findest du eine große Auswahl an günstigen Haarpflegeprodukten. Entdecke unser Sortiment.

Babypflegeprodukte

Babypflegeprodukte

Umfassende Babypflegeprodukte für jeden Tag. Bist du gerade Eltern geworden? Dann möchtest du sicherstellen, dass dein Baby die bestmögliche Pflege für seine zarte Haut bekommt. Dazu gehören Pflegeprodukte wie (Wundschutz-)Cremes, Shampoos und Lotions. Auch die richtigen Inhaltsstoffe spielen eine entscheidende Rolle. Entdecke unser großes Sortiment und finde die perfekten Pflegeprodukte für deinen kleinen Schatz. Sanfte Reinigung: Babyshampoos und Badezusätze. Babyshampoos und Badezusätze reinigen die Haut deines Babys, ohne sie auszutrocknen. Verwende Shampoos, die frei von Parabenen, Farb- und Duftstoffen sind. Diese können die empfindliche Babyhaut reizen. Unsere Badezusätze sind speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten abgestimmt und enthalten oft pflegende Inhaltsstoffe wie Mandelöl und Calendula. Tipp: Verwende beim Baden lauwarmes Wasser und einen weichen Waschlappen, um die Babyhaut sanft zu reinigen. Haarpflege: Bürsten und Kämme für feines Babyhaar. Bei der Pflege von feinem Babyhaar sollten spezielle Bürsten und Kämme zum Einsatz kommen. Sie sind sanft und schonend zur empfindlichen Haut und verhindern Rötungen oder Reizungen. Um das Haar zu entwirren, verwende eine Bürste mit weichen Borsten: So wird die Kopfhaut nicht irritiert. Das Kämmen kann eine beruhigende Wirkung auf dein Baby haben und beugt Knoten und Verwicklungen vor. Achte darauf, Bürsten und Kämme regelmäßig zu reinigen, damit sich keine Bakterien ansammeln.  Haarpflege: Bürsten und Kämme für feines Babyhaar. Bei der Pflege von feinem Babyhaar sollten spezielle Bürsten und Kämme zum Einsatz kommen. Sie sind sanft und schonend zur empfindlichen Haut und verhindern Rötungen oder Reizungen. Um das Haar zu entwirren, verwende eine Bürste mit weichen Borsten: So wird die Kopfhaut nicht irritiert. Das Kämmen kann eine beruhigende Wirkung auf dein Baby haben und beugt Knoten und Verwicklungen vor. Achte darauf, Bürsten und Kämme regelmäßig zu reinigen, damit sich keine Bakterien ansammeln.  Feuchtigkeitspflege: Babycremes und Lotionen. Cremes und Lotions sind unerlässlich, um die Babyhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen und den natürlichen Säureschutzmantel zu unterstützen. Sie enthalten beruhigende Inhaltsstoffe wie Calendula und Mandelöl, die Rötungen und Trockenheit vorbeugen. Trage sie nach dem Baden – oder wenn die Haut deines Babys trocken erscheint – sanft auf. Die regelmäßige Anwendung ist besonders in den kalten Wintermonaten wichtig, wenn die Heizungsluft die Haut leicht austrocknen kann.  Windelwechsel: Windeln, Feuchttücher und Cremes. Regelmäßige Windelwechsel verhindern Hautirritationen und Windelausschlag. Achte darauf, die Haut immer trocken zu halten, und trage bei jedem Wechsel eine schützende Creme auf, um die Hautbarriere zu stärken. Die richtige Windelgröße ist wichtig für den Komfort deines Kindes. Verwende Feuchttücher ohne Konservierungsstoffe und Wundschutzcremes, um Hautreizungen und Wunden zu vermeiden.  Entdecke unsere Babypflegeprodukte der Eigenmarken MAMIA und MAMIA BIO. Unsere Eigenmarken MAMIA und MAMIA BIO bieten eine große Auswahl an Babypflegeprodukten. Von sanften Reinigungsprodukten über pflegende Cremes bis hin zu praktischen Helfern für den Alltag – MAMIA und MAMIA BIO setzen auf hochwertige Inhaltsstoffe und verzichten auf unnötige Konservierungsstoffe. Probiere unsere Marken aus und überzeuge dich selbst! Komfort und Schutz: Babypuder und Pflegeöle. Babypuder und Pflegeöle bieten zusätzlichen Komfort und Schutz. Pflegeöle wie Mandelöl spenden der empfindlichen Haut Feuchtigkeit und helfen, sie geschmeidig zu halten, während Babypuder Feuchtigkeit aufnimmt und Reibung minimiert. Verwende diese Produkte insbesondere in den Hautfalten, um Rötungen und Reizungen zu verhindern. Zahnpflege für die Kleinsten: Zahnbürsten und Zahnpasta. Die Zahnpflege sollte von Anfang an Teil deiner Routine sein. Es gibt spezielle Fingerzahnbürsten, die sich ganz einfach über den Finger ziehen lassen und die Babyzähne sanft reinigen. Verwende nur eine erbsengroße Menge Zahnpasta und bringe deinem Kind frühzeitig die Putzgewohnheiten bei. Bereits ab dem ersten Zahn ist das Reinigen mit einer weichen Zahnbürste wichtig für Zähne und Zahnfleisch. Frage deine Hebamme oder ärztliches Personal nach Tipps zur Babypflege. Sicherer Schlaf: Schlafsäcke und Kuscheldecken. Ein sicherer und komfortabler Schlaf ist essenziell für die Entwicklung deines Babys. Schlafsäcke und Kuscheldecken bieten Wärme und Geborgenheit – ohne Gefahr der Überhitzung. Sie sind ein wichtiger Teil der Babypflege, da sie helfen, eine sichere Schlafumgebung zu schaffen. Wähle weiche, atmungsaktive Materialien für maximalen Komfort. Achte immer darauf, dass der Schlafbereich frei von losen Gegenständen ist.   Pflegehilfen: Thermometer, Nasensauger und Co. Pflegehilfen wie Thermometer und Nasensauger erleichtern die tägliche Babypflege enorm. Ein Nasensauger befreit die Atemwege deines Babys bei Erkältungen. Mit einem Thermometer behältst du die Körpertemperatur stets im Blick. Sie sind damit unverzichtbare Begleiter im Alltag mit deinem Baby.   Tipps und Tricks: Babypflege leicht gemacht. Die Babyzeit ist wunderschön, aber auch anstrengend. Eine gut organisierte Pflegeecke mit allen benötigten Produkten kann den Stress reduzieren. Etabliere Routinen, an die sich dein Baby gewöhnen kann: Bade es z. B. immer zur gleichen Uhrzeit. Regelmäßige Feuchtigkeitspflege und die Wahl der richtigen Windeln können Hautproblemen vorbeugen. Du bist dir unsicher, welche Pflegeprodukte die besten für dein Kind sind? Dann frage deine Hebamme oder ärztliches Personal nach Rat. Häufige Fragen rund um Babypflegeprodukte. Weitere Produkte für Baby und Kind. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Umfassende Babypflegeprodukte für jeden Tag. Bist du gerade Eltern geworden? Dann möchtest du sicherstellen, dass dein Baby die bestmögliche Pflege für seine zarte Haut bekommt. Dazu gehören Pflegeprodukte wie (Wundschutz-)Cremes, Shampoos und Lotions. Auch die richtigen Inhaltsstoffe spielen eine entscheidende Rolle. Entdecke unser großes Sortiment und finde die perfekten Pflegeprodukte für deinen kleinen Schatz.

Babypflegeprodukte

Babypflegeprodukte

Umfassende Babypflegeprodukte für jeden Tag. Bist du gerade Eltern geworden? Dann möchtest du sicherstellen, dass dein Baby die bestmögliche Pflege für seine zarte Haut bekommt. Dazu gehören Pflegeprodukte wie (Wundschutz-)Cremes, Shampoos und Lotions. Auch die richtigen Inhaltsstoffe spielen eine entscheidende Rolle. Entdecke unser großes Sortiment und finde die perfekten Pflegeprodukte für deinen kleinen Schatz. Sanfte Reinigung: Babyshampoos und Badezusätze. Babyshampoos und Badezusätze reinigen die Haut deines Babys, ohne sie auszutrocknen. Verwende Shampoos, die frei von Parabenen, Farb- und Duftstoffen sind. Diese können die empfindliche Babyhaut reizen. Unsere Badezusätze sind speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten abgestimmt und enthalten oft pflegende Inhaltsstoffe wie Mandelöl und Calendula. Tipp: Verwende beim Baden lauwarmes Wasser und einen weichen Waschlappen, um die Babyhaut sanft zu reinigen. Haarpflege: Bürsten und Kämme für feines Babyhaar. Bei der Pflege von feinem Babyhaar sollten spezielle Bürsten und Kämme zum Einsatz kommen. Sie sind sanft und schonend zur empfindlichen Haut und verhindern Rötungen oder Reizungen. Um das Haar zu entwirren, verwende eine Bürste mit weichen Borsten: So wird die Kopfhaut nicht irritiert. Das Kämmen kann eine beruhigende Wirkung auf dein Baby haben und beugt Knoten und Verwicklungen vor. Achte darauf, Bürsten und Kämme regelmäßig zu reinigen, damit sich keine Bakterien ansammeln.  Haarpflege: Bürsten und Kämme für feines Babyhaar. Bei der Pflege von feinem Babyhaar sollten spezielle Bürsten und Kämme zum Einsatz kommen. Sie sind sanft und schonend zur empfindlichen Haut und verhindern Rötungen oder Reizungen. Um das Haar zu entwirren, verwende eine Bürste mit weichen Borsten: So wird die Kopfhaut nicht irritiert. Das Kämmen kann eine beruhigende Wirkung auf dein Baby haben und beugt Knoten und Verwicklungen vor. Achte darauf, Bürsten und Kämme regelmäßig zu reinigen, damit sich keine Bakterien ansammeln.  Feuchtigkeitspflege: Babycremes und Lotionen. Cremes und Lotions sind unerlässlich, um die Babyhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen und den natürlichen Säureschutzmantel zu unterstützen. Sie enthalten beruhigende Inhaltsstoffe wie Calendula und Mandelöl, die Rötungen und Trockenheit vorbeugen. Trage sie nach dem Baden – oder wenn die Haut deines Babys trocken erscheint – sanft auf. Die regelmäßige Anwendung ist besonders in den kalten Wintermonaten wichtig, wenn die Heizungsluft die Haut leicht austrocknen kann.  Windelwechsel: Windeln, Feuchttücher und Cremes. Regelmäßige Windelwechsel verhindern Hautirritationen und Windelausschlag. Achte darauf, die Haut immer trocken zu halten, und trage bei jedem Wechsel eine schützende Creme auf, um die Hautbarriere zu stärken. Die richtige Windelgröße ist wichtig für den Komfort deines Kindes. Verwende Feuchttücher ohne Konservierungsstoffe und Wundschutzcremes, um Hautreizungen und Wunden zu vermeiden.  Entdecke unsere Babypflegeprodukte der Eigenmarken MAMIA und MAMIA BIO. Unsere Eigenmarken MAMIA und MAMIA BIO bieten eine große Auswahl an Babypflegeprodukten. Von sanften Reinigungsprodukten über pflegende Cremes bis hin zu praktischen Helfern für den Alltag – MAMIA und MAMIA BIO setzen auf hochwertige Inhaltsstoffe und verzichten auf unnötige Konservierungsstoffe. Probiere unsere Marken aus und überzeuge dich selbst! Komfort und Schutz: Babypuder und Pflegeöle. Babypuder und Pflegeöle bieten zusätzlichen Komfort und Schutz. Pflegeöle wie Mandelöl spenden der empfindlichen Haut Feuchtigkeit und helfen, sie geschmeidig zu halten, während Babypuder Feuchtigkeit aufnimmt und Reibung minimiert. Verwende diese Produkte insbesondere in den Hautfalten, um Rötungen und Reizungen zu verhindern. Zahnpflege für die Kleinsten: Zahnbürsten und Zahnpasta. Die Zahnpflege sollte von Anfang an Teil deiner Routine sein. Es gibt spezielle Fingerzahnbürsten, die sich ganz einfach über den Finger ziehen lassen und die Babyzähne sanft reinigen. Verwende nur eine erbsengroße Menge Zahnpasta und bringe deinem Kind frühzeitig die Putzgewohnheiten bei. Bereits ab dem ersten Zahn ist das Reinigen mit einer weichen Zahnbürste wichtig für Zähne und Zahnfleisch. Frage deine Hebamme oder ärztliches Personal nach Tipps zur Babypflege. Sicherer Schlaf: Schlafsäcke und Kuscheldecken. Ein sicherer und komfortabler Schlaf ist essenziell für die Entwicklung deines Babys. Schlafsäcke und Kuscheldecken bieten Wärme und Geborgenheit – ohne Gefahr der Überhitzung. Sie sind ein wichtiger Teil der Babypflege, da sie helfen, eine sichere Schlafumgebung zu schaffen. Wähle weiche, atmungsaktive Materialien für maximalen Komfort. Achte immer darauf, dass der Schlafbereich frei von losen Gegenständen ist.   Pflegehilfen: Thermometer, Nasensauger und Co. Pflegehilfen wie Thermometer und Nasensauger erleichtern die tägliche Babypflege enorm. Ein Nasensauger befreit die Atemwege deines Babys bei Erkältungen. Mit einem Thermometer behältst du die Körpertemperatur stets im Blick. Sie sind damit unverzichtbare Begleiter im Alltag mit deinem Baby.   Tipps und Tricks: Babypflege leicht gemacht. Die Babyzeit ist wunderschön, aber auch anstrengend. Eine gut organisierte Pflegeecke mit allen benötigten Produkten kann den Stress reduzieren. Etabliere Routinen, an die sich dein Baby gewöhnen kann: Bade es z. B. immer zur gleichen Uhrzeit. Regelmäßige Feuchtigkeitspflege und die Wahl der richtigen Windeln können Hautproblemen vorbeugen. Du bist dir unsicher, welche Pflegeprodukte die besten für dein Kind sind? Dann frage deine Hebamme oder ärztliches Personal nach Rat. Häufige Fragen rund um Babypflegeprodukte. Weitere Produkte für Baby und Kind. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Umfassende Babypflegeprodukte für jeden Tag. Bist du gerade Eltern geworden? Dann möchtest du sicherstellen, dass dein Baby die bestmögliche Pflege für seine zarte Haut bekommt. Dazu gehören Pflegeprodukte wie (Wundschutz-)Cremes, Shampoos und Lotions. Auch die richtigen Inhaltsstoffe spielen eine entscheidende Rolle. Entdecke unser großes Sortiment und finde die perfekten Pflegeprodukte für deinen kleinen Schatz.

Erfolgreiche Startup-Förderung: ALDI bietet nachhaltige Kosmetikflasche „Nepenthes“ an

Erfolgreiche Startup-Förderung: ALDI bietet nachhaltige Kosmetikflasche „Nepenthes“ an

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Erfolgreiche Startup-Förderung: ALDI bietet nachhaltige Kosmetikflasche „Nepenthes“ an Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (19.04.2021) Seit Januar 2019 fördern ALDI Nord und ALDI SÜD Startups mit neuartigen Ideen für nachhaltige Produkte und Verpackungen. Jetzt gelangt eine weitere Innovation als ausgereiftes Produkt in die ALDI Filialen: Ab dem 26. April 2021 bieten die Discounter die wiederbefüllbare Kosmetikflasche „Nepenthes“ an. Passend dazu gibt es ein „Hair & Body Dusch-Konzentrat“ der Eigenmarke „Ombia“ im praktischen Nachfüllbeutel. Nach zwei Jahren Entwicklungszeit hat es die nachhaltige Kosmetikflasche „Nepenthes“ von der Idee bis zur Marktreife geschafft. Hinter dem Produkt steckt das Startup Cyclic Design. Dem Jungunternehmen ist es 2019 gelungen, in die erste Runde des Förderprogramms von ALDI und dem Accelerator TechFounders zu kommen. „Unsere Partnerschaft mit ALDI war der perfekte Startschuss für die Nepenthes-Flasche als nachhaltiges und praktisches Produkt für die breite Bevölkerung. Dieser Erfolg ist eine tolle Bestätigung für unsere Vision, auch in Zukunft innovative Lösungen zu verfolgen und damit einen Beitrag für die Umwelt zu leisten“, sagt Marilu Valente, Mitgründerin von Cyclic Design. Das Startup macht es sich zur Aufgabe, Verpackungsabfälle im Kosmetikbereich zu reduzieren und setzt dafür auf eine wiederverwendbare Lösung. „Die Idee von Cyclic Design hat uns von Anfang an überzeugt. Wir freuen uns sehr, dass wir die beiden Gründerinnen auf ihrem Weg hin zu weniger Plastik unterstützen konnten“, sagt Eva Tobor, Director International Buying bei ALDI Nord. „Mit der ‚Nepenthes‘ Flasche, die auch durch ihr einzigartiges Design überzeugt, bieten wir unseren Kunden eine einfache Lösung, um Verpackungsabfall zu reduzieren“.  Nachhaltige Alltagslösung im praktischen Design Dank eines abschraubbaren Bodens kann die in Deutschland produzierte Kosmetikflasche mehrfach verwendet werden. Sie fasst bis zu 250 ml und lässt sich ganz einfach immer wieder mit Shampoo, Duschgel oder Seife nachfüllen. Neben dem Umweltaspekt besticht „Nepenthes“ durch ihr einzigartiges und äußerst praktisches Design. Aufgrund der tropfenförmigen Gestaltung kommt die Flasche ganz ohne Deckel aus. „Gemeinsam ist es uns gelungen, eine innovative Mehrweglösung für den Kosmetikbereich auf den Markt zu bringen. Damit zeigen wir unseren Kunden, wie einfach Plastikvermeidung im Alltag funktioniert und gehen gemeinschaftlich einen großen Schritt in eine nachhaltige Zukunft“, sagt Sissy Wolf, Buying Director bei ALDI SÜD. Kombi-Produkt von ALDI schafft doppelten Mehrwert für die Umwelt ALDI bietet die Flasche in Kombination mit einem „Hair & Body-Dusch-Konzentrat“ der Eigenmarke „Ombia“ im Nachfüllbeutel an. Das Nachfüllprodukt (Beutel und Verschluss) besteht aus Monomaterial und bietet dadurch im Vergleich zu anderen Verpackungsmaterialien eine hohe Recyclingfähigkeit. Auf ein Jahr gesehen, lassen sich durch die wiederverwendbare Kosmetikflasche und das Nachfüllprinzip - im Vergleich zu Einwegflaschen - bis zu 60 Prozent Plastik einsparen. Zugleichersetzt die „Nepenthes“ im genannten Zeitraum durchschnittlich 20 herkömmliche Wegwerf-Flaschen. Durch die Rezeptur des mikroplastikfreien Dusch-Konzentrats ist bei der Anwendung zudem eine geringere Dosierung nötig, was den Verbrauch sowie die Kosten reduziert. Einen weiteren Mehrwert für die Umwelt leistet die Klimaneutralität des Kombi-Produkts. Alle bislang unvermeidbaren Emissionen, die durch Materialbeschaffung, Produktion, Verpackung und Transport der „Nepenthes“ sowie des Nachfüllbeutels entstehen, werden durch die Unterstützung eines mit dem Gold Standard zertifizierten Klimaschutzprojektes in Uganda ausgeglichen. Unter der Dachmarke „WHAT’S NEXT.“ bietet ALDI die „Nepenthes“ ab dem 26. April als Aktionsartikel zu einem Preis von 4,99 Euro in allen Filialen an. Das Nachfüllprodukt ist ebenfalls als Aktionsartikel für 2,99 Euro pro 500 ml erhältlich. ALDI auf Verpackungsmission ALDI Nord und ALDI SÜD haben sich 2018 ambitionierte Ziele gesetzt, um wo immer möglich Verpackungen zu vermeiden, wiederzuverwenden oder zu recyceln. Teil der ALDI Verpackungsmission ist die Zusammenarbeit mit Startups. ALDI fördert zukunftsweisende Lösungen für die Gesellschaft und unterstützt dafür Jungunternehmen bei der Weiterentwicklung ihrer Ideen. Aus der TechFounders- Kooperation haben es bereits verschiedene innovative Produkte ins ALDI Regal geschafft. Zuletzt ist es 2020 den beiden Startups „Plant Jammer“ und „Terra Vegane“ gelungen, in das 20-wöchige Accelerator-Programm aufgenommen zu werden. Die beiden Jungunternehmen möchten mit ihren Ideen eine bewusste und nachhaltige Ernährung fördern. WHAT’S NEXT. Unter der neuen Eigenmarke „WHAT’S NEXT.“ bringen ALDI Nord und ALDI SÜD in regelmäßigen Abständen innovative Produkte von Startups aus dem Food- und Nonfood-Bereich auf den Markt. Auf diese Weise soll jungen Gründern der Einstieg in den Lebensmitteleinzelhandel erleichtert und die Zusammenarbeit mit Startups ausgebaut werden. Die einzelnen Entwicklungsschritte der Kosmetikflasche, vom ersten 3D-Entwurf bis hin zum finalen Produkt, werden auf dem ALDI SÜD Blog vorgestellt und näher erläutert. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Erfolgreiche Startup-Förderung: ALDI bietet nachhaltige Kosmetikflasche „Nepenthes“ an

Erfolgreiche Startup-Förderung: ALDI bietet nachhaltige Kosmetikflasche „Nepenthes“ an

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Erfolgreiche Startup-Förderung: ALDI bietet nachhaltige Kosmetikflasche „Nepenthes“ an Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (19.04.2021) Seit Januar 2019 fördern ALDI Nord und ALDI SÜD Startups mit neuartigen Ideen für nachhaltige Produkte und Verpackungen. Jetzt gelangt eine weitere Innovation als ausgereiftes Produkt in die ALDI Filialen: Ab dem 26. April 2021 bieten die Discounter die wiederbefüllbare Kosmetikflasche „Nepenthes“ an. Passend dazu gibt es ein „Hair & Body Dusch-Konzentrat“ der Eigenmarke „Ombia“ im praktischen Nachfüllbeutel. Nach zwei Jahren Entwicklungszeit hat es die nachhaltige Kosmetikflasche „Nepenthes“ von der Idee bis zur Marktreife geschafft. Hinter dem Produkt steckt das Startup Cyclic Design. Dem Jungunternehmen ist es 2019 gelungen, in die erste Runde des Förderprogramms von ALDI und dem Accelerator TechFounders zu kommen. „Unsere Partnerschaft mit ALDI war der perfekte Startschuss für die Nepenthes-Flasche als nachhaltiges und praktisches Produkt für die breite Bevölkerung. Dieser Erfolg ist eine tolle Bestätigung für unsere Vision, auch in Zukunft innovative Lösungen zu verfolgen und damit einen Beitrag für die Umwelt zu leisten“, sagt Marilu Valente, Mitgründerin von Cyclic Design. Das Startup macht es sich zur Aufgabe, Verpackungsabfälle im Kosmetikbereich zu reduzieren und setzt dafür auf eine wiederverwendbare Lösung. „Die Idee von Cyclic Design hat uns von Anfang an überzeugt. Wir freuen uns sehr, dass wir die beiden Gründerinnen auf ihrem Weg hin zu weniger Plastik unterstützen konnten“, sagt Eva Tobor, Director International Buying bei ALDI Nord. „Mit der ‚Nepenthes‘ Flasche, die auch durch ihr einzigartiges Design überzeugt, bieten wir unseren Kunden eine einfache Lösung, um Verpackungsabfall zu reduzieren“.  Nachhaltige Alltagslösung im praktischen Design Dank eines abschraubbaren Bodens kann die in Deutschland produzierte Kosmetikflasche mehrfach verwendet werden. Sie fasst bis zu 250 ml und lässt sich ganz einfach immer wieder mit Shampoo, Duschgel oder Seife nachfüllen. Neben dem Umweltaspekt besticht „Nepenthes“ durch ihr einzigartiges und äußerst praktisches Design. Aufgrund der tropfenförmigen Gestaltung kommt die Flasche ganz ohne Deckel aus. „Gemeinsam ist es uns gelungen, eine innovative Mehrweglösung für den Kosmetikbereich auf den Markt zu bringen. Damit zeigen wir unseren Kunden, wie einfach Plastikvermeidung im Alltag funktioniert und gehen gemeinschaftlich einen großen Schritt in eine nachhaltige Zukunft“, sagt Sissy Wolf, Buying Director bei ALDI SÜD. Kombi-Produkt von ALDI schafft doppelten Mehrwert für die Umwelt ALDI bietet die Flasche in Kombination mit einem „Hair & Body-Dusch-Konzentrat“ der Eigenmarke „Ombia“ im Nachfüllbeutel an. Das Nachfüllprodukt (Beutel und Verschluss) besteht aus Monomaterial und bietet dadurch im Vergleich zu anderen Verpackungsmaterialien eine hohe Recyclingfähigkeit. Auf ein Jahr gesehen, lassen sich durch die wiederverwendbare Kosmetikflasche und das Nachfüllprinzip - im Vergleich zu Einwegflaschen - bis zu 60 Prozent Plastik einsparen. Zugleichersetzt die „Nepenthes“ im genannten Zeitraum durchschnittlich 20 herkömmliche Wegwerf-Flaschen. Durch die Rezeptur des mikroplastikfreien Dusch-Konzentrats ist bei der Anwendung zudem eine geringere Dosierung nötig, was den Verbrauch sowie die Kosten reduziert. Einen weiteren Mehrwert für die Umwelt leistet die Klimaneutralität des Kombi-Produkts. Alle bislang unvermeidbaren Emissionen, die durch Materialbeschaffung, Produktion, Verpackung und Transport der „Nepenthes“ sowie des Nachfüllbeutels entstehen, werden durch die Unterstützung eines mit dem Gold Standard zertifizierten Klimaschutzprojektes in Uganda ausgeglichen. Unter der Dachmarke „WHAT’S NEXT.“ bietet ALDI die „Nepenthes“ ab dem 26. April als Aktionsartikel zu einem Preis von 4,99 Euro in allen Filialen an. Das Nachfüllprodukt ist ebenfalls als Aktionsartikel für 2,99 Euro pro 500 ml erhältlich. ALDI auf Verpackungsmission ALDI Nord und ALDI SÜD haben sich 2018 ambitionierte Ziele gesetzt, um wo immer möglich Verpackungen zu vermeiden, wiederzuverwenden oder zu recyceln. Teil der ALDI Verpackungsmission ist die Zusammenarbeit mit Startups. ALDI fördert zukunftsweisende Lösungen für die Gesellschaft und unterstützt dafür Jungunternehmen bei der Weiterentwicklung ihrer Ideen. Aus der TechFounders- Kooperation haben es bereits verschiedene innovative Produkte ins ALDI Regal geschafft. Zuletzt ist es 2020 den beiden Startups „Plant Jammer“ und „Terra Vegane“ gelungen, in das 20-wöchige Accelerator-Programm aufgenommen zu werden. Die beiden Jungunternehmen möchten mit ihren Ideen eine bewusste und nachhaltige Ernährung fördern. WHAT’S NEXT. Unter der neuen Eigenmarke „WHAT’S NEXT.“ bringen ALDI Nord und ALDI SÜD in regelmäßigen Abständen innovative Produkte von Startups aus dem Food- und Nonfood-Bereich auf den Markt. Auf diese Weise soll jungen Gründern der Einstieg in den Lebensmitteleinzelhandel erleichtert und die Zusammenarbeit mit Startups ausgebaut werden. Die einzelnen Entwicklungsschritte der Kosmetikflasche, vom ersten 3D-Entwurf bis hin zum finalen Produkt, werden auf dem ALDI SÜD Blog vorgestellt und näher erläutert. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Tee

Tee

Eine Tasse Tee ist für viele Genießer ein wichtiges Ritual und eine Auszeit vom Alltag. Ob zum Frühstück oder am Nachmittag zur Teestunde – entdecke die Geschmacksvielfalt des Tees bei ALDI Süd. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem Tee Sortiment. Das Teesortiment von ALDI SÜD. Bei ALDI SÜD findest du eine große Auswahl an Teesorten. Ob kräftiger Schwarztee, erfrischender Grüntee oder entspannender Kräutertee: Für jeden Geschmack gibt es den passenden. Wir wählen alle Sorten sorgfältig aus, um dir beste Qualität zum fairen Preis zu bieten. Entdecke unsere Tees – und vielleicht auch deinen neuen Lieblingstee. Alles, was du über Tee wissen musst. Tee ist mehr als nur ein Getränk: Er ist ein Erlebnis, das Tradition und Genuss vereint. Dabei spielt es keine Rolle, ob du erst kürzlich auf den (Tee-)Geschmack gekommen bist oder zu den alten Hasen zählst. Lerne die verschiedenen Sorten kennen und erfahre, wie du deinen perfekten Tee zubereitest. Du suchst spannende Rezepte? Auch dann bist du hier richtig. Wir bieten dir einen umfassenden Überblick und unterstützen dich bei deiner Teeauswahl. Zudem erklären wir dir, welche Vorteile das beliebte Heißgetränk für deinen Alltag haben kann. Mit unseren Tipps wirst du zum echten Tee-Profi! Was ist Tee? Tee stammt von der Teepflanze Camellia sinensis. Es gibt Sorten wie Schwarz-, Grün- und Oolong-Tee. Sie unterscheiden sich durch die Verarbeitung der Teeblätter und den Fermentationsgrad. Schwarztee erhält durch die vollständige Fermentation seine dunkle Farbe und den kräftigen Geschmack. Nach der Ernte folgt beim Grüntee sofort die Trocknung, wodurch die Blätter ihre grüne Farbe behalten und sich ein frischer, herber Geschmack entwickelt. Oolong-Tee liegt im Fermentationsgrad zwischen Schwarz- und Grüntee, was ihm ein einzigartiges Geschmacksprofil verleiht. Teesorten im Überblick: Von grün bis schwarz. Von Kräuter- über Früchte- bis zu Schwarztee: Teesorten sind vielfältig – jede Sorte hat ihren eigenen Geschmack und eigene Aromen. Kräutertees bestehen aus verschiedenen Kräutermischungen. Früchtetees sind oft eine Mischung aus getrockneten Früchten. Schwarz- und Grüntees bieten viele Variationen wie Darjeeling oder Sencha. Kombiniere die Sorten nach Belieben und finde deine perfekte Mischung. Zubereitungstipps für den perfekten Teegenuss. Eine gute Tasse Tee beginnt mit der richtigen Zubereitung. Nutze frisches, weiches Wasser und achte auf die optimale Ziehzeit. Auch die Wassertemperatur spielt eine Rolle: Du solltest Schwarztee mit kochendem Wasser aufgießen. Grüne Tees hingegen brauchen eine kühlere Temperatur. Gib deinem Tee die nötige Zeit, um sein volles Aroma zu entfalten. Aber lass ihn nicht zu lange ziehen, um bittere Noten zu vermeiden. Weißt du eigentlich, wann du das letzte Mal deinen Wasserkocher entkalkt hast? Falls es mal wieder Zeit wird, findest du bei uns hilfreiche Tipps. Auch die richtige Teekanne oder Teetasse beeinflusst das Geschmackserlebnis. Teeanbau und Herkunftsländer. Teeanbaugebiete gibt es auf der ganzen Welt, darunter Indien, China und Sri Lanka. Das Klima und die Anbaumethoden machen die Tees jeder Region einzigartig. In den Bergregionen von Darjeeling oder den Hügeln von Nuwara Eliya herrschen ideale Bedingungen. Japan und Taiwan haben spezielle Anbautechniken für ihre einzigartigen Teesorten entwickelt. Der Anbau und die Ernte erfolgen oft noch in Handarbeit, was die hohe Qualität der Teeblätter garantiert. Die Traditionen und Methoden des Teeanbaus sind meist über Jahrhunderte gewachsen und verleihen den Sorten aus diesen Ländern ihren unverwechselbaren Charakter. Schwarzer Tee: Geschichte und Herstellung. Schwarzer Tee hat eine lange Geschichte. Seine Entdeckung datiert auf das 17. Jahrhundert. Er stammt ursprünglich aus China, von wo aus er durch den Handel nach Europa gelangte. Beliebte Sorten wie Darjeeling und Assam erhalten ihren einzigartigen Geschmack durch die Fermentation von Teeblättern. Nach der Ernte werden die Teeblätter gewelkt, gerollt, fermentiert und getrocknet. Durch diese Verarbeitung entwickeln sie ihre dunkle Farbe und ihr kräftiges Aroma. In vielen Kulturen gehört schwarzer Tee zum alltäglichen Ritual – und ist sogar beliebter als Kaffee. Grüner Tee: Anbau und Zubereitung. Grüner Tee stammt meist aus Japan oder China. Nach der Ernte muss er sofort trocknen. Dadurch behalten die Blätter ihre grüne Farbe, und der herb-frische Geschmack entwickelt sich. Du solltest die Blätter nur kurz in heißem Wasser ziehen lassen. Viele schätzen grünen Tee wegen seines frischen Geschmacks und der anregenden Wirkung. Beliebte Teerezepte für jede Jahreszeit. Ob als Heißgetränk im Winter oder Eistee im Sommer: Du kannst Tee nicht nur im Winter, sondern das ganze Jahr über genießen. Stelle deinen eigenen Eistee ganz einfach her, indem du deinen aufgegossenen Tee in den Kühlschrank packst und verfeinerst. Wir haben tolle Rezepte für dich, damit du zu jeder Jahreszeit deinen Lieblingstee genießen kannst. Probiere im Sommer einen eisgekühlten Grüntee mit Zitrusnote und im Winter einen wärmenden Chai mit Gewürzen. Kombiniere Früchte, Kräuter und Gewürze. Oder wie wäre es mit saisonalen Rezepten wie weihnachtlichem Tee mit Zimt oder frühlingsfrischem Kräutertee? Lass dich inspirieren!   Die Bedeutung von Tee in verschiedenen Kulturen. In vielen Kulturen spielt Tee eine wichtige Rolle – denke nur an die englische Teatime oder die japanische Teezeremonie. Jede Kultur hat ihre eigenen Rituale und Zubereitungen. In China gilt die Teezeremonie als Kunstform, in England gehört der Nachmittagstee zum Pflichtprogramm. Diese Unterschiede machen Tee zu einem verbindenden Element weltweit. Die verschiedenen Zubereitungsarten und Zeremonien zeigen seine kulturelle Bedeutung und wie er Menschen miteinander verbindet. Tee und seine Wirkung auf Körper und Geist. Tee kann beruhigend oder anregend wirken. Koffeinhaltige Tees wie Schwarz- und Grüntee geben Energie, Kräuter- und Früchtetee wirken oft entspannend. Die enthaltenen Pflanzenstoffe haben positive Effekte auf das Wohlbefinden. Besonders koffeinhaltige Sorten solltest du aber in Maßen genießen. Zitronenwasser kann eine gute Ergänzung zu deinem Tee sein – schau mal in unseren Ratgeber zum Thema. Tee bietet somit nicht nur Genuss, sondern wirkt sich auch positiv auf Körper und Geist aus. Tipp: Wusstest du, dass Tee sogar bei Sonnenbrand hilft? Außerdem bietet er dir eine gute Alternative, deinen Flüssigkeitshaushalt aufzufüllen, wenn du gerade keine Lust auf Wasser hast. Und Kamillentee-Kompressen können sogar Schmerzen lindern. Nachhaltigkeit und fairer Handel im Teeanbau. Qualität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig. Deshalb legen wir großen Wert auf fairen Handel und umweltfreundlichen Anbau. Durch den Kauf von fair gehandeltem Tee unterstützt du die Menschen, die an der Produktion vor Ort beteiligt sind. Bio-Tee ist frei von chemischen Pestiziden und fördert nachhaltige Landwirtschaft. In unseren Geschäftsbeziehungen achten wir darauf, dass auch unser Gegenüber faire Arbeitsbedingungen und nachhaltigen Anbau fördert. So genießt du Tee mit gutem Gewissen! Teeaufbewahrung: So bleibt dein Tee frisch. Die richtige Lagerung ist wichtig fürs Aroma: lichtgeschützt, trocken und luftdicht. Eine luftdichte Dose oder ein gut verschließbarer Beutel sind ideal. So bleibt der Tee länger frisch und aromatisch. Bewahre ihn nicht in der Nähe von stark riechenden Lebensmitteln auf, damit er keine unerwünschten Gerüche annimmt. Lagere ihn außerdem nicht zu lange, da er mit der Zeit an Geschmack und Aroma verliert. Trendgetränke: Matcha, Bubble Tea & Co. Moderne Teekreationen wie Matcha oder Bubble Tea bieten neue Geschmackserlebnisse. Matcha, ein fein gemahlener Grüntee, hat einen kräftigen Geschmack und eine leuchtend grüne Farbe. Er ist zudem reich an Antioxidantien und kommt in der traditionellen japanischen Teezeremonie zum Einsatz. Bubble Tea kombiniert Tee mit süßen Tapiokaperlen. Ursprünglich aus Taiwan, hat er sich zu einem weltweiten Trendgetränk entwickelt und bietet viele Variationen und Geschmacksrichtungen. Beide Getränke sind auf der ganzen Welt beliebt und zeigen, wie facettenreich Tee sein kann. Lass dich von den Trends inspirieren und probiere mal etwas Neues! Häufige Fragen rund um Tee. Weitere Getränke aus unserem Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Das Teesortiment von ALDI SÜD. Bei ALDI SÜD findest du eine große Auswahl an Teesorten. Ob kräftiger Schwarztee, erfrischender Grüntee oder entspannender Kräutertee: Für jeden Geschmack gibt es den passenden. Wir wählen alle Sorten sorgfältig aus, um dir beste Qualität zum fairen Preis zu bieten. Entdecke unsere Tees – und vielleicht auch deinen neuen Lieblingstee.

Kräutertee

Kräutertee

Kräutertee für erholsame Momente. Gieß‘ dir Entspannung ein. Warm dampfender und würzig duftender Tee: Da kommt sofort ein wohliges Gefühl der Gemütlichkeit auf – besonders im Winter. Wir zeigen dir, welche Kräutertees gesundheitliche positive Effekte haben können und beliebt sind, wie du das Teetrinken genussvoll zelebrierst und eigene Mischungen herstellst. Kräutertee selbst machen ↓ Kräutertee: Gern gekauft aus guten Gründen. Die Japaner, Engländer und Chinesen machen es vor: Sie zelebrieren ihre ausgiebig Teezeit. Ob als Wärmespender, Hilfe bei Erkältung oder Genussmittel – gerade im Winter stehen Kräutertees hoch im Kurs und machen uns glücklich. Die ersten Tees haben sich die Menschen schon vor Tausenden von Jahren aufgebrüht. Ihren Anfang nahm diese Tradition in Asien. Heute ist das Heißgetränk, neben Wasser, das am meisten konsumierte weltweit. Pro Kopf trinken die Deutschen jährlich circa 40 Liter Kräuter- und Früchtetee, Tendenz steigend. Tee aus Kräutern bedeutet Vielfalt an Sorten. Schon gewusst? Streng genommen ist Kräutertee eigentlich gar kein Tee, sondern ein Aufguss. Die Zutaten machen den Unterschied. Anders als schwarzer und grüner Tee besteht er nicht aus den Blättern des Teestrauchs und enthält daher auch kein Koffein. Dem Geschmack schadet dies nicht. Im Gegenteil. Aus den Blättern, Blüten, Rinden, Wurzeln, Stielen und Samen verschiedener Pflanzen lassen sich umso mehr Teemischungen herstellen. Blätter: Minze, Zitronengras und Rooibos zählen zu den beliebtesten Kräuterteesorten. Rund um den Globus schätzt man die erfrischende Würze der Minzblätter. Bereits im antiken Griechenland goss man sie auf. Von den über 200 Minzarten ist die Pfefferminze hierzulande am beliebtesten. Blüten: Auch die getrockneten Blüten der Kamille sind sehr gefragt. Seit Jahrhunderten gewinnt man aus den gelb-weißen Blütenköpfen ätherischen Öle, die als heilsam gelten. Fast jeder deutsche Haushalt hat diesen Kräutertee vorrätig. Seltener gekauft wird Lindenblütentee. Sein blumig-süßen Duft und seine lindengrüne Farbe entführt einen auch im Winter in die sommerliche Natur zur Zeit der Lindenblüte. Rinden: Einst zählte Zimt zu den teuersten Gewürzen der Welt. Der begehrte Zimtbaum wächst nur in Südasien. Die abgeschälte und getrocknete Rinde ist heute als Zimtstange bekannt. Die würzige Süße verfeinert jede Kräuterteemischung. Wurzeln: Aus der Wurzel des südostasiatischen Krautes Ingwer lässt sich ein wunderbarer Kräutertee herstellen. Das scharf-fruchtige Aroma wirkt belebend und harmoniert mit Kardamom, Muskat, Honig und Zitrone. Samen: Auch Fenchel- und Anissamen landen oft aufgebrüht in der Teetasse. Sie gehören zu den milden Kräuterteesorten und schmecken leicht süß. Sind Kräutertees gesund? Sie wärmen und versorgen den Körper mit Flüssigkeit – und zwar kalorienfrei. Dabei schmecken sie besser als pures Wasser. Seit vielen Jahrhunderten wird Kräutertee eine heilende Wirkung nachgesagt. Wissenschaftlich bewiesen ist ihre Heilkraft bislang nicht. Zwar können Arzneitees etwa bei Erkältungen und Verdauungsproblemen durchaus Beschwerden lindern, nicht aber die Ursachen einer Erkrankung bekämpfen. Kräutertees wirken in erster Linie, indem sie das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Auch das hilft, wenn man sich angeschlagen fühlt. Bei einer gewöhnlichen Erkältung heißt es daher: Abwarten und Tee trinken. Das Getränk wärmt den Körper, löst Schleim und befreit kurzzeitig vom lästigen Halskratzen. Insofern unterstützt der Kräutertee dabei, wieder zu gesunden. Kräutertees wirken, indem sie das Wohlbefinden verbessern. Kräutertee und seine entspannende Wirkung. Beim Teetrinken kommen Körper und Geist zur Ruhe. Termine ohne Ende, langer Stau im Feierabendverkehr, die Familie hält einen auf Trab… Höchste Zeit, sich eine kleine Auszeit zu nehmen. Gerade an stressigen Tagen, wenn sich die eigenen Energiereserven erschöpfen, ist eine Tasse Tee ein gutes Rezept für mehr Self-Care. Am besten lässt du dir Zeit, Kräutertee zuzubereiten und ausgiebig zu genießen. Baldrian, Fenchel oder Lavendel? Suche dir die Sorte aus, nach der dir gerade der Sinn steht. Um den Kopf frei zu kriegen, kannst du bereits die Zubereitung des Kräutertees richtig zelebrieren: Einfach die Lieblingstasse wählen, Wasser kochen, Teebeutel ziehen lassen, die duftenden Kräuter und den warmen Dampf bewusst wahrnehmen. Gerade im hohen Norden, wo sich das Tageslicht im Winter rar macht und draußen eisiger Wind weht, steht Teetrinken für Gemütlichkeit. Wer das dänische Hygge-Lebensgefühl heraufbeschwören will, gönnt sich etwas Süßes zum Tee, zündet sich eine Kerze an und lehnt sich einer flauschigen Wolldecke eingewickelt auf dem Sofa zurück. Ein paar Mal an der Tasse nippen – schon fühlt man sich wohlig warm und geborgen. Unser Gehirn reagiert intensiv auf Wohlgeruch und Geschmack. Das weckt Emotionen und bringt einen auf andere Gedanken. Ein kleiner Schluck vom Lavendeltee entführt einen zu den violett strahlenden Blumenfeldern der Provence, Jasminduft erinnert an vergangene Urlaubstage am Mittelmeer, die zitronige Melisse löst eine gedankliche Reise in den sommerlichen Garten aus: Der Tee mit seinen duftenden Kräutern hilft dabei, einmal nichts zu tun und die Gedanken schweifen lassen. Gemeinsame Teerituale. Zugegeben, so befreiend Relaxen auch sein kann: Ist die To-do-Liste lang, fällt das Nichts-Tun mitunter auch bei einer Tasse Kräutertee schwer. Manchmal sehnt man sich vielmehr nach Geselligkeit, vor allem, wenn sonst wenig Zeit für Partner und Freunde bleibt. Mit einem festen Rahmen und ein paar Regeln kann das Teetrinken zum liebgewonnenen gemeinsamen Ritual werden, auf das man sich rascher einstellen kann. Nicht umsonst haben in Japan mehrstündige Teezeremonien eine lange Tradition, die in der buddhistischen Kultur wurzelt. Dabei treffen sich Gastgeber und Gäste in einem Teehaus. Ein Zeremonienmeister stellt mithilfe eines durchchoreografierten Ablaufs sicher, dass das Zusammensein für jeden harmonisch ausfällt und das Ritual Ruhe sowie eine Auszeit vom Alltag erlaubt. Weniger aufwändig ist hingegen eine ostfriesische Teezeremonie. Ob Schwarzteemischung oder Kräutertee: Hauptsache, du und deine Gäste nehmen sich viel Zeit. Die ostfriesische Teezeremonie stiftet Gemeinschaft und stellt den Genuss in den Vordergrund. Oft reicht man den Gästen dabei Rosinenbrot oder Gebäck. Nicht zwingend notwendig ist ein ostfriesisches Teeservice mit Porzellanstövchen und Zuckerzange. Dagegen sollten Sahne und Kandiszucker nicht fehlen. Besonders Roiboos-, Jasmin-, Zimt- und Lapachotees harmonieren mit einem Schuss cremiger Sahne. Für den Tee die losen Kräuter in eine heiß ausgespülte Kanne geben – für jede Person einen Teelöffel. Kräutertee mit kochendem Wasser aufgießen und Kanne je nach gewünschter Teemenge und Konzentration auffüllen. Während der Tee zieht, jeweils ein Stück Kandiszucker in die Tassen legen. Kräutertee in die Tassen gießen bis er den Kandiszucker fast bedeckt. Sahne langsam über den Tassenrand gießen. Taditionell geschieht dies entgegen dem Uhrzeigersinn, um anzuzeigen, dass nun die Zeit stillsteht und man sich bewusst auf den Genuss konzentriert. Die Sahne wird nicht umgerührt, um das Cremige, die Kandissüße und das Würzige des Tees nach und nach zu genießen. Dabei bilden sich kleine Sahnewölkchen. Das Betrachten ihrer wandelnden Form regt die Fantasie an und wirkt entspannend. Kräutertee selber machen. Kräutertee braucht man nicht unbedingt kaufen. Man kann seine Teemischung auch selbst kreieren. Viele Teekräuter kannst du ab März ganz einfach im Garten oder als Topfpflanze auf dem Balkon anbauen. Regionaler kann man seinen Tee wohl nicht trinken. Es lohnt sich, im Sommer einen Vorrat an getrockneter Melisse, Minze, Salbei, Thymian, Kamille, Zitronenverbene oder Fenchelsamen anzulegen. Alternativ nimmst du die Kräuter im Topf, die oftmals ganzjährig erhältlich sind. Topfst du gekaufte Kräuter um, halten sie sich lange. Soll dein Bio-Kräutertee aus Pflanzenblättern bestehen, erntest du diese des Aromas wegen vor der ersten Blüte. Anschließend hängst du die Kräuter bündelweise an einem luftigen Ort auf, wo sie keiner direkten Sonnenausstrahlung ausgesetzt sind. Noch schneller geht es im Backofen auf einem Blech bei circa 50 Grad Celsius. Bei zarten Blättern und Blüten dauert dies nur ein paar Minuten. Sobald die Kräuter für deinen Tee rascheln und leicht zerbrechen, sind sie gut durchgetrocknet. Für deine individuelle Kräuterteemischung kannst du bis zu sieben verschiedene Sorten miteinander kombinieren. Meistens reichen schon drei Kräuterpflanzen und natürlich schmeckt auch ein sortenreiner Thymian- oder Melissentee sehr intensiv. Miteinander harmonieren zum Beispiel Minze, Thymian und Salbei. Es empfiehlt sich, ein Hauptkraut zu nehmen und die restlichen Pflanzenteile in kleineren Mengen beizugeben. Hebst du deinen Kräutertee für später auf, verpackst du ihn luftdicht, und lagerst ihn an einem trockenen und dunklen Ort. Du willst ganz fix deinen Kräutertee selber machen? Dann probiere folgendes Rezept für einen köstlichen Ingwertee. Das funktioniert mit frischer ebenso gut wie mit getrockneter Wurzel. In der kalten Jahreszeit eignet sich dieser Kräutertee wunderbar zum Vorbeugen und Auskurieren einer Erkältung. Im Sommer genießt man ihn abgekühlt mit ein paar Eiswürfeln. Geschälten Ingwer oder ungeschälten Bio-Ingwer in dünne Scheiben schneiden oder raspeln. Ingwer mit kochendem Wasser übergießen und je nach gewünschter Aromaintensität fünf bis zehn Minuten ziehen lassen. Ein Teelöffel Zitronensaft liefert nicht nur zusätzliche Vitamine, sondern schmeckt wunderbar dazu. Um die Schärfe zu mildern, kann man den Kräutertee mit Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft süßen. Orangen-Ingwer-Minztee. Köstlich herb und einfach selbstgemacht. Vor allem im Winter ein wahrer Genuss. Das könnte dich auch interessieren:

Tee

Tee

Eine Tasse Tee ist für viele Genießer ein wichtiges Ritual und eine Auszeit vom Alltag. Ob zum Frühstück oder am Nachmittag zur Teestunde – entdecke die Geschmacksvielfalt des Tees bei ALDI Süd. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem Tee Sortiment. Das Teesortiment von ALDI SÜD. Bei ALDI SÜD findest du eine große Auswahl an Teesorten. Ob kräftiger Schwarztee, erfrischender Grüntee oder entspannender Kräutertee: Für jeden Geschmack gibt es den passenden. Wir wählen alle Sorten sorgfältig aus, um dir beste Qualität zum fairen Preis zu bieten. Entdecke unsere Tees – und vielleicht auch deinen neuen Lieblingstee. Alles, was du über Tee wissen musst. Tee ist mehr als nur ein Getränk: Er ist ein Erlebnis, das Tradition und Genuss vereint. Dabei spielt es keine Rolle, ob du erst kürzlich auf den (Tee-)Geschmack gekommen bist oder zu den alten Hasen zählst. Lerne die verschiedenen Sorten kennen und erfahre, wie du deinen perfekten Tee zubereitest. Du suchst spannende Rezepte? Auch dann bist du hier richtig. Wir bieten dir einen umfassenden Überblick und unterstützen dich bei deiner Teeauswahl. Zudem erklären wir dir, welche Vorteile das beliebte Heißgetränk für deinen Alltag haben kann. Mit unseren Tipps wirst du zum echten Tee-Profi! Was ist Tee? Tee stammt von der Teepflanze Camellia sinensis. Es gibt Sorten wie Schwarz-, Grün- und Oolong-Tee. Sie unterscheiden sich durch die Verarbeitung der Teeblätter und den Fermentationsgrad. Schwarztee erhält durch die vollständige Fermentation seine dunkle Farbe und den kräftigen Geschmack. Nach der Ernte folgt beim Grüntee sofort die Trocknung, wodurch die Blätter ihre grüne Farbe behalten und sich ein frischer, herber Geschmack entwickelt. Oolong-Tee liegt im Fermentationsgrad zwischen Schwarz- und Grüntee, was ihm ein einzigartiges Geschmacksprofil verleiht. Teesorten im Überblick: Von grün bis schwarz. Von Kräuter- über Früchte- bis zu Schwarztee: Teesorten sind vielfältig – jede Sorte hat ihren eigenen Geschmack und eigene Aromen. Kräutertees bestehen aus verschiedenen Kräutermischungen. Früchtetees sind oft eine Mischung aus getrockneten Früchten. Schwarz- und Grüntees bieten viele Variationen wie Darjeeling oder Sencha. Kombiniere die Sorten nach Belieben und finde deine perfekte Mischung. Zubereitungstipps für den perfekten Teegenuss. Eine gute Tasse Tee beginnt mit der richtigen Zubereitung. Nutze frisches, weiches Wasser und achte auf die optimale Ziehzeit. Auch die Wassertemperatur spielt eine Rolle: Du solltest Schwarztee mit kochendem Wasser aufgießen. Grüne Tees hingegen brauchen eine kühlere Temperatur. Gib deinem Tee die nötige Zeit, um sein volles Aroma zu entfalten. Aber lass ihn nicht zu lange ziehen, um bittere Noten zu vermeiden. Weißt du eigentlich, wann du das letzte Mal deinen Wasserkocher entkalkt hast? Falls es mal wieder Zeit wird, findest du bei uns hilfreiche Tipps. Auch die richtige Teekanne oder Teetasse beeinflusst das Geschmackserlebnis. Teeanbau und Herkunftsländer. Teeanbaugebiete gibt es auf der ganzen Welt, darunter Indien, China und Sri Lanka. Das Klima und die Anbaumethoden machen die Tees jeder Region einzigartig. In den Bergregionen von Darjeeling oder den Hügeln von Nuwara Eliya herrschen ideale Bedingungen. Japan und Taiwan haben spezielle Anbautechniken für ihre einzigartigen Teesorten entwickelt. Der Anbau und die Ernte erfolgen oft noch in Handarbeit, was die hohe Qualität der Teeblätter garantiert. Die Traditionen und Methoden des Teeanbaus sind meist über Jahrhunderte gewachsen und verleihen den Sorten aus diesen Ländern ihren unverwechselbaren Charakter. Schwarzer Tee: Geschichte und Herstellung. Schwarzer Tee hat eine lange Geschichte. Seine Entdeckung datiert auf das 17. Jahrhundert. Er stammt ursprünglich aus China, von wo aus er durch den Handel nach Europa gelangte. Beliebte Sorten wie Darjeeling und Assam erhalten ihren einzigartigen Geschmack durch die Fermentation von Teeblättern. Nach der Ernte werden die Teeblätter gewelkt, gerollt, fermentiert und getrocknet. Durch diese Verarbeitung entwickeln sie ihre dunkle Farbe und ihr kräftiges Aroma. In vielen Kulturen gehört schwarzer Tee zum alltäglichen Ritual – und ist sogar beliebter als Kaffee. Grüner Tee: Anbau und Zubereitung. Grüner Tee stammt meist aus Japan oder China. Nach der Ernte muss er sofort trocknen. Dadurch behalten die Blätter ihre grüne Farbe, und der herb-frische Geschmack entwickelt sich. Du solltest die Blätter nur kurz in heißem Wasser ziehen lassen. Viele schätzen grünen Tee wegen seines frischen Geschmacks und der anregenden Wirkung. Beliebte Teerezepte für jede Jahreszeit. Ob als Heißgetränk im Winter oder Eistee im Sommer: Du kannst Tee nicht nur im Winter, sondern das ganze Jahr über genießen. Stelle deinen eigenen Eistee ganz einfach her, indem du deinen aufgegossenen Tee in den Kühlschrank packst und verfeinerst. Wir haben tolle Rezepte für dich, damit du zu jeder Jahreszeit deinen Lieblingstee genießen kannst. Probiere im Sommer einen eisgekühlten Grüntee mit Zitrusnote und im Winter einen wärmenden Chai mit Gewürzen. Kombiniere Früchte, Kräuter und Gewürze. Oder wie wäre es mit saisonalen Rezepten wie weihnachtlichem Tee mit Zimt oder frühlingsfrischem Kräutertee? Lass dich inspirieren!   Die Bedeutung von Tee in verschiedenen Kulturen. In vielen Kulturen spielt Tee eine wichtige Rolle – denke nur an die englische Teatime oder die japanische Teezeremonie. Jede Kultur hat ihre eigenen Rituale und Zubereitungen. In China gilt die Teezeremonie als Kunstform, in England gehört der Nachmittagstee zum Pflichtprogramm. Diese Unterschiede machen Tee zu einem verbindenden Element weltweit. Die verschiedenen Zubereitungsarten und Zeremonien zeigen seine kulturelle Bedeutung und wie er Menschen miteinander verbindet. Tee und seine Wirkung auf Körper und Geist. Tee kann beruhigend oder anregend wirken. Koffeinhaltige Tees wie Schwarz- und Grüntee geben Energie, Kräuter- und Früchtetee wirken oft entspannend. Die enthaltenen Pflanzenstoffe haben positive Effekte auf das Wohlbefinden. Besonders koffeinhaltige Sorten solltest du aber in Maßen genießen. Zitronenwasser kann eine gute Ergänzung zu deinem Tee sein – schau mal in unseren Ratgeber zum Thema. Tee bietet somit nicht nur Genuss, sondern wirkt sich auch positiv auf Körper und Geist aus. Tipp: Wusstest du, dass Tee sogar bei Sonnenbrand hilft? Außerdem bietet er dir eine gute Alternative, deinen Flüssigkeitshaushalt aufzufüllen, wenn du gerade keine Lust auf Wasser hast. Und Kamillentee-Kompressen können sogar Schmerzen lindern. Nachhaltigkeit und fairer Handel im Teeanbau. Qualität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig. Deshalb legen wir großen Wert auf fairen Handel und umweltfreundlichen Anbau. Durch den Kauf von fair gehandeltem Tee unterstützt du die Menschen, die an der Produktion vor Ort beteiligt sind. Bio-Tee ist frei von chemischen Pestiziden und fördert nachhaltige Landwirtschaft. In unseren Geschäftsbeziehungen achten wir darauf, dass auch unser Gegenüber faire Arbeitsbedingungen und nachhaltigen Anbau fördert. So genießt du Tee mit gutem Gewissen! Teeaufbewahrung: So bleibt dein Tee frisch. Die richtige Lagerung ist wichtig fürs Aroma: lichtgeschützt, trocken und luftdicht. Eine luftdichte Dose oder ein gut verschließbarer Beutel sind ideal. So bleibt der Tee länger frisch und aromatisch. Bewahre ihn nicht in der Nähe von stark riechenden Lebensmitteln auf, damit er keine unerwünschten Gerüche annimmt. Lagere ihn außerdem nicht zu lange, da er mit der Zeit an Geschmack und Aroma verliert. Trendgetränke: Matcha, Bubble Tea & Co. Moderne Teekreationen wie Matcha oder Bubble Tea bieten neue Geschmackserlebnisse. Matcha, ein fein gemahlener Grüntee, hat einen kräftigen Geschmack und eine leuchtend grüne Farbe. Er ist zudem reich an Antioxidantien und kommt in der traditionellen japanischen Teezeremonie zum Einsatz. Bubble Tea kombiniert Tee mit süßen Tapiokaperlen. Ursprünglich aus Taiwan, hat er sich zu einem weltweiten Trendgetränk entwickelt und bietet viele Variationen und Geschmacksrichtungen. Beide Getränke sind auf der ganzen Welt beliebt und zeigen, wie facettenreich Tee sein kann. Lass dich von den Trends inspirieren und probiere mal etwas Neues! Häufige Fragen rund um Tee. Weitere Getränke aus unserem Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Das Teesortiment von ALDI SÜD. Bei ALDI SÜD findest du eine große Auswahl an Teesorten. Ob kräftiger Schwarztee, erfrischender Grüntee oder entspannender Kräutertee: Für jeden Geschmack gibt es den passenden. Wir wählen alle Sorten sorgfältig aus, um dir beste Qualität zum fairen Preis zu bieten. Entdecke unsere Tees – und vielleicht auch deinen neuen Lieblingstee.

Kräutertee

Kräutertee

Kräutertee für erholsame Momente. Gieß‘ dir Entspannung ein. Warm dampfender und würzig duftender Tee: Da kommt sofort ein wohliges Gefühl der Gemütlichkeit auf – besonders im Winter. Wir zeigen dir, welche Kräutertees gesundheitliche positive Effekte haben können und beliebt sind, wie du das Teetrinken genussvoll zelebrierst und eigene Mischungen herstellst. Kräutertee selbst machen ↓ Kräutertee: Gern gekauft aus guten Gründen. Die Japaner, Engländer und Chinesen machen es vor: Sie zelebrieren ihre ausgiebig Teezeit. Ob als Wärmespender, Hilfe bei Erkältung oder Genussmittel – gerade im Winter stehen Kräutertees hoch im Kurs und machen uns glücklich. Die ersten Tees haben sich die Menschen schon vor Tausenden von Jahren aufgebrüht. Ihren Anfang nahm diese Tradition in Asien. Heute ist das Heißgetränk, neben Wasser, das am meisten konsumierte weltweit. Pro Kopf trinken die Deutschen jährlich circa 40 Liter Kräuter- und Früchtetee, Tendenz steigend. Tee aus Kräutern bedeutet Vielfalt an Sorten. Schon gewusst? Streng genommen ist Kräutertee eigentlich gar kein Tee, sondern ein Aufguss. Die Zutaten machen den Unterschied. Anders als schwarzer und grüner Tee besteht er nicht aus den Blättern des Teestrauchs und enthält daher auch kein Koffein. Dem Geschmack schadet dies nicht. Im Gegenteil. Aus den Blättern, Blüten, Rinden, Wurzeln, Stielen und Samen verschiedener Pflanzen lassen sich umso mehr Teemischungen herstellen. Blätter: Minze, Zitronengras und Rooibos zählen zu den beliebtesten Kräuterteesorten. Rund um den Globus schätzt man die erfrischende Würze der Minzblätter. Bereits im antiken Griechenland goss man sie auf. Von den über 200 Minzarten ist die Pfefferminze hierzulande am beliebtesten. Blüten: Auch die getrockneten Blüten der Kamille sind sehr gefragt. Seit Jahrhunderten gewinnt man aus den gelb-weißen Blütenköpfen ätherischen Öle, die als heilsam gelten. Fast jeder deutsche Haushalt hat diesen Kräutertee vorrätig. Seltener gekauft wird Lindenblütentee. Sein blumig-süßen Duft und seine lindengrüne Farbe entführt einen auch im Winter in die sommerliche Natur zur Zeit der Lindenblüte. Rinden: Einst zählte Zimt zu den teuersten Gewürzen der Welt. Der begehrte Zimtbaum wächst nur in Südasien. Die abgeschälte und getrocknete Rinde ist heute als Zimtstange bekannt. Die würzige Süße verfeinert jede Kräuterteemischung. Wurzeln: Aus der Wurzel des südostasiatischen Krautes Ingwer lässt sich ein wunderbarer Kräutertee herstellen. Das scharf-fruchtige Aroma wirkt belebend und harmoniert mit Kardamom, Muskat, Honig und Zitrone. Samen: Auch Fenchel- und Anissamen landen oft aufgebrüht in der Teetasse. Sie gehören zu den milden Kräuterteesorten und schmecken leicht süß. Sind Kräutertees gesund? Sie wärmen und versorgen den Körper mit Flüssigkeit – und zwar kalorienfrei. Dabei schmecken sie besser als pures Wasser. Seit vielen Jahrhunderten wird Kräutertee eine heilende Wirkung nachgesagt. Wissenschaftlich bewiesen ist ihre Heilkraft bislang nicht. Zwar können Arzneitees etwa bei Erkältungen und Verdauungsproblemen durchaus Beschwerden lindern, nicht aber die Ursachen einer Erkrankung bekämpfen. Kräutertees wirken in erster Linie, indem sie das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Auch das hilft, wenn man sich angeschlagen fühlt. Bei einer gewöhnlichen Erkältung heißt es daher: Abwarten und Tee trinken. Das Getränk wärmt den Körper, löst Schleim und befreit kurzzeitig vom lästigen Halskratzen. Insofern unterstützt der Kräutertee dabei, wieder zu gesunden. Kräutertees wirken, indem sie das Wohlbefinden verbessern. Kräutertee und seine entspannende Wirkung. Beim Teetrinken kommen Körper und Geist zur Ruhe. Termine ohne Ende, langer Stau im Feierabendverkehr, die Familie hält einen auf Trab… Höchste Zeit, sich eine kleine Auszeit zu nehmen. Gerade an stressigen Tagen, wenn sich die eigenen Energiereserven erschöpfen, ist eine Tasse Tee ein gutes Rezept für mehr Self-Care. Am besten lässt du dir Zeit, Kräutertee zuzubereiten und ausgiebig zu genießen. Baldrian, Fenchel oder Lavendel? Suche dir die Sorte aus, nach der dir gerade der Sinn steht. Um den Kopf frei zu kriegen, kannst du bereits die Zubereitung des Kräutertees richtig zelebrieren: Einfach die Lieblingstasse wählen, Wasser kochen, Teebeutel ziehen lassen, die duftenden Kräuter und den warmen Dampf bewusst wahrnehmen. Gerade im hohen Norden, wo sich das Tageslicht im Winter rar macht und draußen eisiger Wind weht, steht Teetrinken für Gemütlichkeit. Wer das dänische Hygge-Lebensgefühl heraufbeschwören will, gönnt sich etwas Süßes zum Tee, zündet sich eine Kerze an und lehnt sich einer flauschigen Wolldecke eingewickelt auf dem Sofa zurück. Ein paar Mal an der Tasse nippen – schon fühlt man sich wohlig warm und geborgen. Unser Gehirn reagiert intensiv auf Wohlgeruch und Geschmack. Das weckt Emotionen und bringt einen auf andere Gedanken. Ein kleiner Schluck vom Lavendeltee entführt einen zu den violett strahlenden Blumenfeldern der Provence, Jasminduft erinnert an vergangene Urlaubstage am Mittelmeer, die zitronige Melisse löst eine gedankliche Reise in den sommerlichen Garten aus: Der Tee mit seinen duftenden Kräutern hilft dabei, einmal nichts zu tun und die Gedanken schweifen lassen. Gemeinsame Teerituale. Zugegeben, so befreiend Relaxen auch sein kann: Ist die To-do-Liste lang, fällt das Nichts-Tun mitunter auch bei einer Tasse Kräutertee schwer. Manchmal sehnt man sich vielmehr nach Geselligkeit, vor allem, wenn sonst wenig Zeit für Partner und Freunde bleibt. Mit einem festen Rahmen und ein paar Regeln kann das Teetrinken zum liebgewonnenen gemeinsamen Ritual werden, auf das man sich rascher einstellen kann. Nicht umsonst haben in Japan mehrstündige Teezeremonien eine lange Tradition, die in der buddhistischen Kultur wurzelt. Dabei treffen sich Gastgeber und Gäste in einem Teehaus. Ein Zeremonienmeister stellt mithilfe eines durchchoreografierten Ablaufs sicher, dass das Zusammensein für jeden harmonisch ausfällt und das Ritual Ruhe sowie eine Auszeit vom Alltag erlaubt. Weniger aufwändig ist hingegen eine ostfriesische Teezeremonie. Ob Schwarzteemischung oder Kräutertee: Hauptsache, du und deine Gäste nehmen sich viel Zeit. Die ostfriesische Teezeremonie stiftet Gemeinschaft und stellt den Genuss in den Vordergrund. Oft reicht man den Gästen dabei Rosinenbrot oder Gebäck. Nicht zwingend notwendig ist ein ostfriesisches Teeservice mit Porzellanstövchen und Zuckerzange. Dagegen sollten Sahne und Kandiszucker nicht fehlen. Besonders Roiboos-, Jasmin-, Zimt- und Lapachotees harmonieren mit einem Schuss cremiger Sahne. Für den Tee die losen Kräuter in eine heiß ausgespülte Kanne geben – für jede Person einen Teelöffel. Kräutertee mit kochendem Wasser aufgießen und Kanne je nach gewünschter Teemenge und Konzentration auffüllen. Während der Tee zieht, jeweils ein Stück Kandiszucker in die Tassen legen. Kräutertee in die Tassen gießen bis er den Kandiszucker fast bedeckt. Sahne langsam über den Tassenrand gießen. Taditionell geschieht dies entgegen dem Uhrzeigersinn, um anzuzeigen, dass nun die Zeit stillsteht und man sich bewusst auf den Genuss konzentriert. Die Sahne wird nicht umgerührt, um das Cremige, die Kandissüße und das Würzige des Tees nach und nach zu genießen. Dabei bilden sich kleine Sahnewölkchen. Das Betrachten ihrer wandelnden Form regt die Fantasie an und wirkt entspannend. Kräutertee selber machen. Kräutertee braucht man nicht unbedingt kaufen. Man kann seine Teemischung auch selbst kreieren. Viele Teekräuter kannst du ab März ganz einfach im Garten oder als Topfpflanze auf dem Balkon anbauen. Regionaler kann man seinen Tee wohl nicht trinken. Es lohnt sich, im Sommer einen Vorrat an getrockneter Melisse, Minze, Salbei, Thymian, Kamille, Zitronenverbene oder Fenchelsamen anzulegen. Alternativ nimmst du die Kräuter im Topf, die oftmals ganzjährig erhältlich sind. Topfst du gekaufte Kräuter um, halten sie sich lange. Soll dein Bio-Kräutertee aus Pflanzenblättern bestehen, erntest du diese des Aromas wegen vor der ersten Blüte. Anschließend hängst du die Kräuter bündelweise an einem luftigen Ort auf, wo sie keiner direkten Sonnenausstrahlung ausgesetzt sind. Noch schneller geht es im Backofen auf einem Blech bei circa 50 Grad Celsius. Bei zarten Blättern und Blüten dauert dies nur ein paar Minuten. Sobald die Kräuter für deinen Tee rascheln und leicht zerbrechen, sind sie gut durchgetrocknet. Für deine individuelle Kräuterteemischung kannst du bis zu sieben verschiedene Sorten miteinander kombinieren. Meistens reichen schon drei Kräuterpflanzen und natürlich schmeckt auch ein sortenreiner Thymian- oder Melissentee sehr intensiv. Miteinander harmonieren zum Beispiel Minze, Thymian und Salbei. Es empfiehlt sich, ein Hauptkraut zu nehmen und die restlichen Pflanzenteile in kleineren Mengen beizugeben. Hebst du deinen Kräutertee für später auf, verpackst du ihn luftdicht, und lagerst ihn an einem trockenen und dunklen Ort. Du willst ganz fix deinen Kräutertee selber machen? Dann probiere folgendes Rezept für einen köstlichen Ingwertee. Das funktioniert mit frischer ebenso gut wie mit getrockneter Wurzel. In der kalten Jahreszeit eignet sich dieser Kräutertee wunderbar zum Vorbeugen und Auskurieren einer Erkältung. Im Sommer genießt man ihn abgekühlt mit ein paar Eiswürfeln. Geschälten Ingwer oder ungeschälten Bio-Ingwer in dünne Scheiben schneiden oder raspeln. Ingwer mit kochendem Wasser übergießen und je nach gewünschter Aromaintensität fünf bis zehn Minuten ziehen lassen. Ein Teelöffel Zitronensaft liefert nicht nur zusätzliche Vitamine, sondern schmeckt wunderbar dazu. Um die Schärfe zu mildern, kann man den Kräutertee mit Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft süßen. Orangen-Ingwer-Minztee. Köstlich herb und einfach selbstgemacht. Vor allem im Winter ein wahrer Genuss. Das könnte dich auch interessieren:

Pflegeprodukte

Pflegeprodukte

Pflegeprodukte für den täglichen Bedarf. Pflegeprodukte sind essenzielle Produkte, die deine tägliche Routine unterstützen sowie für Sauberkeit und Wohlbefinden sorgen. Dazu gehören Seifen, Zahnpasta, Deodorants, Shampoos und Hautpflegeprodukte. Sie tragen dazu bei, dass du dich jederzeit frisch und selbstbewusst fühlst. Entdecke unser Sortiment für den täglichen Bedarf. Gesichtspflege Haarpflege Hand-, Fuß- und Nagelpflege Körperpflege Mund- und Zahnpflege Pflegeprodukte für den täglichen Bedarf. Pflegeprodukte sind essenzielle Produkte, die deine tägliche Routine unterstützen sowie für Sauberkeit und Wohlbefinden sorgen. Dazu gehören Seifen, Zahnpasta, Deodorants, Shampoos und Hautpflegeprodukte. Sie tragen dazu bei, dass du dich jederzeit frisch und selbstbewusst fühlst. Entdecke unser Sortiment für den täglichen Bedarf. Gesichtspflege Haarpflege Hand-, Fuß- und Nagelpflege Körperpflege Mund- und Zahnpflege Körperpflege: Duschgels, Peelings und Körperöle. Ob nach einem langen Tag oder als erfrischender Start in den Morgen: Pflege deinen Körper mit unseren hochwertigen Hygieneartikeln. Duschgels bieten dir ein erfrischendes Duscherlebnis, während Peelings deine Haut sanft von abgestorbenen Hautzellen befreien. Körperöle sorgen für intensive Feuchtigkeit und ein geschmeidiges Hautgefühl. Entdecke unsere vielfältige Auswahl! Handhygiene: Flüssigseifen, feste Seifen und Desinfektionsmittel. Saubere Hände sind die Basis für eine gute Hygiene – wähle dazu aus unserem Sortiment an Flüssigseifen, festen Seifen und Desinfektionsmitteln. Flüssigseifen sind praktisch und einfach in der Anwendung, während feste Seifen eine umweltfreundliche Alternative darstellen. Desinfektionsmittel garantieren optimale Handhygiene und schützen dich vor Bakterien und Viren. Ob zu Hause, im Büro oder unterwegs: Mit unseren Produkten bist du immer auf der sicheren Seite und erfreust dich an sauberen Händen. Zahnpflege: Zahnpasten, Bürsten und Mundwasser. Ein strahlendes Lächeln ist kein Zufall. Unsere Zahnpflegeprodukte unterstützen dich dabei, Karies und Mundgeruch vorzubeugen. Wähle aus einer Vielzahl von Zahnpasten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse wie Whitening oder den Schutz empfindlicher Zähne abgestimmt sind. Ergänze deine Zahnpflege mit der passenden Zahnbürste und Mundwasser, um Mundhöhle und Zahnfleisch optimal zu pflegen. Unsere Produkte helfen dir bei deiner täglichen Zahnpflegeroutine und holen das Beste aus deinem Lächeln heraus. Haarpflegeprodukte: Shampoos, Conditioner und mehr. Gönn deinem Haar die Pflege, die es verdient. Ob gegen Schuppen, für mehr Volumen oder intensive Pflege: Unsere Auswahl an Shampoos und Conditionern ist auf verschiedene Bedürfnisse abgestimmt. Ergänze deine Pflegeroutine mit Haarkuren und -masken, die extra Feuchtigkeit und Nährstoffe spenden. Egal, welchen Haartyp du hast: Mit den richtigen Produkten wird dein Haar wieder glänzend aussehen. Gesichtspflege: Cremes, Lotionen und Seren. Strahlende Haut beginnt mit der richtigen Gesichtspflege. Unsere Cremes, Lotionen und Seren bieten dir Feuchtigkeit und Pflege. Ob du trockene, fettige oder Mischhaut hast: Bei uns findest du die passenden Produkte. Hast du auch an einen ausreichenden Lichtschutzfaktor gedacht? Gesichtsreinigungsprodukte wie Gesichtswasser und Peelings runden dein Pflegeprogramm ab und sorgen dafür, dass deine Haut porentief rein und erfrischt ist. Spare nicht an der Pflege deines Gesichts, denn es ist der Spiegel deiner Seele und verdient die beste Behandlung. Desinfektionsmittel: Gels, Sprays und Tücher. Schütze dich und deine Umgebung mit effektiven Desinfektionsmitteln. Wir bieten Gels, Sprays und Tücher, die du leicht anwenden kannst und die für höchste Hygiene sorgen. Ob zu Hause, im Büro oder unterwegs: Sie helfen dir, Oberflächen und Hände zuverlässig von Keimen, Bakterien und Viren zu befreien. Unsere Produkte gehören unverzichtbar zu deinem Hygienebedarf und garantieren ein sicheres Gefühl im Alltag. Damenhygiene: Tampons, Binden und Menstruationstassen. Du wünschst dir während der Periode ein Hygieneprodukt, auf das du vertrauen kannst? Unsere Auswahl an Tampons, Binden und Menstruationstassen bietet dir Sicherheit und Komfort. Tampons sind unauffällig und praktisch, während Binden eine sichere und einfache Anwendung garantieren. Als umweltfreundliche Alternative sind Menstruationstassen besonders hautfreundlich und lassen sich wiederverwenden. Unsere Produkte bieten dir höchste Qualität und Sicherheit, damit du dich während deiner Periode wohl und geschützt fühlst. Intimhygiene: Waschlotionen und Spezialprodukte. Intimhygiene ist wichtig für ein angenehmes Körpergefühl und verhindert Infektionen und Reizungen. Unsere speziellen Waschlotionen und Intimhygieneprodukte sind auf die sensible Haut im Intimbereich abgestimmt und helfen dir, dich den ganzen Tag frisch zu fühlen. Die milden Formulierungen sind besonders hautfreundlich und reinigen sanft, ohne die natürliche Schutzbarriere der Haut zu beeinträchtigen. So genießt du ein Höchstmaß an Pflege und Wohlbefinden.   Rasur und Haarentfernung: Rasierer, Epilierer und Wachsstreifen. Du hättest nach der Rasur gern glatte Haut? Kein Problem mit unseren Produkten. Ob du Rasierer, Epilierer oder Wachsstreifen bevorzugst: Bei uns findest du alles für eine gründliche und sanfte Haarentfernung. Rasierer bieten eine schnelle und schmerzfreie Methode, während Epilierer für langanhaltende Ergebnisse sorgen. Wachsstreifen sind besonders gründlich und belohnen dich mit einer glatten Haut.   Babypflege: Windeln, Feuchttücher und Pflegeprodukte. Für die Kleinsten nur das Beste: Unsere Auswahl an Windeln, Feuchttüchern und Pflegeprodukten garantiert eine sanfte und sichere Pflege für dein Baby. Hochwertige Windeln bieten Schutz und Komfort, Feuchttücher unterstützen die sanfte Reinigung, und spezielle Babypflegeprodukte wie Öle und Cremes sorgen für eine zarte Haut. So ermöglichst du deinem Kind nicht nur die beste Pflege, sondern auch einen angenehmen Start ins Leben. Tipps für einfache Hand-, Nagel- und Fußpflege. Mit wenig Aufwand und den richtigen Produkten sorgst du für gepflegte Hände, Nägel und Füße, die Eindruck hinterlassen. Für deine Hände empfehlen wir Handcremes und Nagelpflegeprodukte, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und die Nägel stärken. Bei der Fußpflege sind spezielle Cremes und Fußbäder hilfreich, um die Haut zu pflegen und verhornte Stellen zu entfernen. Unsere Tipps und Produkte sorgen für das perfekte Finish. Häufige Fragen rund um Pflegeprodukte. Weitere Kosmetikprodukte aus unserem Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte.

Mehrfach ausgezeichnet: ALDI Eigenmarken sichern sich Bestnoten bei ÖKO-TEST und Stiftung Warentest

Mehrfach ausgezeichnet: ALDI Eigenmarken sichern sich Bestnoten bei ÖKO-TEST und Stiftung Warentest

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Mehrfach ausgezeichnet: ALDI Eigenmarken sichern sich Bestnoten bei ÖKO-TEST und Stiftung Warentest Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (26.02.2021)  ALDI Nord und ALDI SÜD können sich auf die Qualität ihrer Eigenmarkenprodukte verlassen. Das zeigt sich jetzt erneut in unabhängigen Qualitätschecks. Bei den aktuellen ÖKO-TEST Untersuchungen überzeugen die Discounter gleich mit fünf ALDI Produkten, für die sie Top-Ergebnisse erzielen. Drei Eigenmarken erhalten dabei die Bestnote „sehr gut“. Auch bei Stiftung Warentest zeigt sich ALDI erfolgreich und punktet mit einem Eigenmarkenprodukt.   GUT bio Rote Linsen Den Anfang der guten Ergebnisse bei der aktuellen ÖKO-TEST Untersuchung machen die Roten Linsen in Bio-Qualität der ALDI Eigenmarke „GUT bio“.  Sie überzeugten im Test auf ganzer Linie und erhielten die Bestnote „sehr gut“. Insgesamt 20 Linsen-Sorten untersuchte ÖKO-TEST auf Mineralölbestandteile sowie auf Pestizide, wie Glyphosat als Unkrautvernichtungsmittel. Das ALDI Eigenmarkenprodukt erhielt keinerlei Abwertungen. Auch preislich liegen die „Roten Bio-Linsen“ mit 1,66 Euro pro 500-Gramm-Packung ganz weit vorne. Eurodont Kinderzahncreme „Himbeere“ und „Bubblegum“ Zwei weitere Spitzen-Bewertungen konnte sich ALDI für seine „Eurodont Kinderzahncreme“ in den Sorten „Himbeere“ und „Bubblegum“ sichern. Beim Test von insgesamt 35 Kinderzahncremes untersuchte ÖKO-TEST die Produkte unter anderem auf Schadstoffe, problematische Konservierungsstoffe sowie auf den Fluoridgehalt. Die Verpackungen ließen die Tester auf umweltbelastende Verbindungen prüfen. Beide Sorten des Eigenmarkenprodukts von ALDI Nord und ALDI SÜD konnten im Test überzeugen und erzielten das Urteil „sehr gut“. Mit einem Preis von 0,30 Euro pro 50-ml-Tube je Sorte zählt die ALDI Kinderzahncreme zudem zu den Günstigsten auf dem Markt. Lacura Gesichtswasser „Mizelle“ Beim Test von Gesichtswasser konnte ALDI ebenfalls mit einem Eigenmarken-Produkt überzeugen. ÖKO-Test untersuchte insgesamt 25 Produkte auf ihre Qualität, unter anderem auf bedenkliche Substanzen sowie Duftstoffe, die Allergien auslösen können. Anhand der Deklaration auf den Verpackungen ließ sich zudem eine Analyse bedenklicher Konservierungsstoffe sowie synthetischer Polymere vornehmen, die umweltbelastend sind. Das „Lacura Gesichtswasser Mizelle” von ALDI erhielt hierbei das Gesamturteil „sehr gut“. 3-lagige Küchenrolle der ALDI Eigenmarke „kokett“ 20 Küchenrollen hat ÖKO-TEST genauer untersucht. Mit dabei: die „kokett Küchenrolle, 3-lagig“ von ALDI Nord und ALDI SÜD. Die Tester beurteilten unter anderem, wie saugfähig, reißfest und belastbar die Blätter der Testprodukte im trockenen und nassen Zustand sind. Zusätzlich wurden die Küchenrollen auf problematische Stoffe, wie Formaldehyd, untersucht. Die ALDI Küchenrolle erhielt die Note „gut“. Preislich zählt das Eigenmarkenprodukt mit 1,55 Euro pro Packung mit vier Rollen zu einem der Günstigsten. Classic Shampoo: Anti-Schuppen-Shampoo Green Apple Ein ähnliches Urteil vergab ÖKO-TEST für das „Classic Shampoo“ der ALDI Eigenmarke „Kür“ in der Sorte „Anti-Schuppen-Shampoo Green Apple“. Es erhielt ebenfalls die Beurteilung „gut“. Insgesamt 50 Shampoos nahmen die Tester unter die Lupe. Sie untersuchten sie auf kritische Substanzen und Schadstoffe, wie Silikone oder andere synthetische Polymere, die umweltschädigend sind. Das ALDI Shampoo überzeugte im Test nicht nur bei der Qualität, sondern auch beim Preis: Mit 0,79 Euro pro 250-ml-Flasche ist das Produkt preislich besonders attraktiv. Teil-Note für GUT bio Knusperriegel Sesam Auch bei den aktuellen Untersuchungen der Stiftung Warentest schaffen es die Discounter unter die Besten. 44 Knusperriegel haben die Tester auf ihren Ethylenoxid-Gehalt untersucht. Bei der Substanz handelt es sich um ein in der EU nicht zugelassenes Pflanzenschutzmittel, das außerhalb der EU jedoch zum Einsatz kommen kann. Der „Bio-Knusperriegel“ in der Sorte „Sesam“ von ALDI Nord und ALDI SÜD wies keinerlei Rückstände auf und erhielt bei der Teilbewertung das Urteil „sehr gut“. Der Preis liegt bei 0,99 Euro pro Packung. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Mehrfach ausgezeichnet: ALDI Eigenmarken sichern sich Bestnoten bei ÖKO-TEST und Stiftung Warentest

Mehrfach ausgezeichnet: ALDI Eigenmarken sichern sich Bestnoten bei ÖKO-TEST und Stiftung Warentest

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Mehrfach ausgezeichnet: ALDI Eigenmarken sichern sich Bestnoten bei ÖKO-TEST und Stiftung Warentest Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (26.02.2021)  ALDI Nord und ALDI SÜD können sich auf die Qualität ihrer Eigenmarkenprodukte verlassen. Das zeigt sich jetzt erneut in unabhängigen Qualitätschecks. Bei den aktuellen ÖKO-TEST Untersuchungen überzeugen die Discounter gleich mit fünf ALDI Produkten, für die sie Top-Ergebnisse erzielen. Drei Eigenmarken erhalten dabei die Bestnote „sehr gut“. Auch bei Stiftung Warentest zeigt sich ALDI erfolgreich und punktet mit einem Eigenmarkenprodukt.   GUT bio Rote Linsen Den Anfang der guten Ergebnisse bei der aktuellen ÖKO-TEST Untersuchung machen die Roten Linsen in Bio-Qualität der ALDI Eigenmarke „GUT bio“.  Sie überzeugten im Test auf ganzer Linie und erhielten die Bestnote „sehr gut“. Insgesamt 20 Linsen-Sorten untersuchte ÖKO-TEST auf Mineralölbestandteile sowie auf Pestizide, wie Glyphosat als Unkrautvernichtungsmittel. Das ALDI Eigenmarkenprodukt erhielt keinerlei Abwertungen. Auch preislich liegen die „Roten Bio-Linsen“ mit 1,66 Euro pro 500-Gramm-Packung ganz weit vorne. Eurodont Kinderzahncreme „Himbeere“ und „Bubblegum“ Zwei weitere Spitzen-Bewertungen konnte sich ALDI für seine „Eurodont Kinderzahncreme“ in den Sorten „Himbeere“ und „Bubblegum“ sichern. Beim Test von insgesamt 35 Kinderzahncremes untersuchte ÖKO-TEST die Produkte unter anderem auf Schadstoffe, problematische Konservierungsstoffe sowie auf den Fluoridgehalt. Die Verpackungen ließen die Tester auf umweltbelastende Verbindungen prüfen. Beide Sorten des Eigenmarkenprodukts von ALDI Nord und ALDI SÜD konnten im Test überzeugen und erzielten das Urteil „sehr gut“. Mit einem Preis von 0,30 Euro pro 50-ml-Tube je Sorte zählt die ALDI Kinderzahncreme zudem zu den Günstigsten auf dem Markt. Lacura Gesichtswasser „Mizelle“ Beim Test von Gesichtswasser konnte ALDI ebenfalls mit einem Eigenmarken-Produkt überzeugen. ÖKO-Test untersuchte insgesamt 25 Produkte auf ihre Qualität, unter anderem auf bedenkliche Substanzen sowie Duftstoffe, die Allergien auslösen können. Anhand der Deklaration auf den Verpackungen ließ sich zudem eine Analyse bedenklicher Konservierungsstoffe sowie synthetischer Polymere vornehmen, die umweltbelastend sind. Das „Lacura Gesichtswasser Mizelle” von ALDI erhielt hierbei das Gesamturteil „sehr gut“. 3-lagige Küchenrolle der ALDI Eigenmarke „kokett“ 20 Küchenrollen hat ÖKO-TEST genauer untersucht. Mit dabei: die „kokett Küchenrolle, 3-lagig“ von ALDI Nord und ALDI SÜD. Die Tester beurteilten unter anderem, wie saugfähig, reißfest und belastbar die Blätter der Testprodukte im trockenen und nassen Zustand sind. Zusätzlich wurden die Küchenrollen auf problematische Stoffe, wie Formaldehyd, untersucht. Die ALDI Küchenrolle erhielt die Note „gut“. Preislich zählt das Eigenmarkenprodukt mit 1,55 Euro pro Packung mit vier Rollen zu einem der Günstigsten. Classic Shampoo: Anti-Schuppen-Shampoo Green Apple Ein ähnliches Urteil vergab ÖKO-TEST für das „Classic Shampoo“ der ALDI Eigenmarke „Kür“ in der Sorte „Anti-Schuppen-Shampoo Green Apple“. Es erhielt ebenfalls die Beurteilung „gut“. Insgesamt 50 Shampoos nahmen die Tester unter die Lupe. Sie untersuchten sie auf kritische Substanzen und Schadstoffe, wie Silikone oder andere synthetische Polymere, die umweltschädigend sind. Das ALDI Shampoo überzeugte im Test nicht nur bei der Qualität, sondern auch beim Preis: Mit 0,79 Euro pro 250-ml-Flasche ist das Produkt preislich besonders attraktiv. Teil-Note für GUT bio Knusperriegel Sesam Auch bei den aktuellen Untersuchungen der Stiftung Warentest schaffen es die Discounter unter die Besten. 44 Knusperriegel haben die Tester auf ihren Ethylenoxid-Gehalt untersucht. Bei der Substanz handelt es sich um ein in der EU nicht zugelassenes Pflanzenschutzmittel, das außerhalb der EU jedoch zum Einsatz kommen kann. Der „Bio-Knusperriegel“ in der Sorte „Sesam“ von ALDI Nord und ALDI SÜD wies keinerlei Rückstände auf und erhielt bei der Teilbewertung das Urteil „sehr gut“. Der Preis liegt bei 0,99 Euro pro Packung. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Tierbedarf

Tierbedarf

Umfassender Tierbedarf: Futter, Spielzeug und Pflegeprodukte. Du bist auf der Suche nach günstigem Tierbedarf für dein Haustier? Ob Hundefutter, Katzenfutter oder Tierzubehör – bei ALDI SÜD findest du ein großes Sortiment an Tiernahrung und Pflegeprodukten für deinen Liebling. Hund Katze Hochwertiges Hundefutter: Trocken- und Nassfutter für jeden Bedarf. Die richtige Ernährung ist für Hunde besonders wichtig. Entdecke bei ALDI SÜD hochwertiges Hundefutter, das deinen vierbeinigen Freund fit und munter hält. In unserem Sortiment findest du eine große Auswahl an Trocken- und Nassfutter für alle Alters- und Gewichtskategorien, darunter die Produkte bekannter Marken. Von artgerechtem Welpenfutter über spezielles Adult-Hundefutter bis hin zu Senior-Formeln: Berücksichtige immer die individuellen Bedürfnisse deines Hundes, damit er rundum versorgt ist. Wähle für deinen Vierbeiner ganz einfach die passende Nahrung, die ihm schmeckt und ihn mit den wichtigsten Nährstoffen versorgt. Katzenfutter: Auswahl und Empfehlungen. Verwöhne deine Katze mit unserer Auswahl an Katzenfutter. Ob Trockenfutter oder Nassfutter – bei ALDI SÜD findest du die passende Nahrung, die deinen Stubentiger glücklich macht. Unser Sortiment deckt verschiedene Vorlieben ab und sorgt für eine ausgewogene Katzenernährung. Innovative Rezepturen und qualitativ hochwertige Zutaten machen unsere Produkte zu einer erstklassigen Wahl für deinen kleinen Liebling und sorgen dafür, dass auch wählerische Katzen ihre Lieblingsmahlzeit bekommen. Spielzeug für Hunde: Robust, sicher und unterhaltsam. Spiel und Spaß sind für Hunde genauso wichtig wie Futter und Pflege. Mit robusten und sicheren Spielzeugen ist deine Fellnase lange beschäftigt und bleibt fit und gesund. Egal ob Wurf- und Apportierspiele, Bälle, Kau- oder Intelligenzspielzeug – das ideale Hundespielzeug sorgt bei deinem aktiven Vierbeiner für Abwechslung. Tipp: Binde tägliche Spielzeiten ein, um eine starke Bindung zu deinem Hund aufzubauen und seiner Gesundheit Gutes zu tun. Spielzeug für Katzen: Von der Angel bis zum Kratzbaum. Katzen lieben es zu spielen! Spielzeug fördert den natürlichen Jagdtrieb und sorgt dafür, dass deine Katze fit und aktiv bleibt. Besonders beliebt sind interaktive Spielzeuge, die deinen Liebling körperlich und geistig fordern. An einem robusten Kratzbaum kann deine Samtpfote die Krallen pflegen und sich austoben. Leinen und Halsbänder für Hunde: Sicherheit und Komfort. Sicherheit und Komfort: Diese Kriterien solltest du bei der Auswahl von Leinen und Halsbändern für deinen Hund berücksichtigen. Hochwertige Materialien mit einer guten Verarbeitung haben eine lange Lebensdauer. Sie bieten unter anderem spezielle Funktionen wie Leinen mit Dämpfung oder reflektierenden Elementen für zusätzliche Sicherheit bei Nacht. Egal ob für tägliche Spaziergänge oder sportliche Aktivitäten – bei uns findest du an Angebotstagen die perfekte Ausrüstung für deinen treuen Begleiter. Katzenstreu: Welche Sorte ist die beste? Die Wahl der richtigen Katzenstreu kann einen großen Unterschied machen. Klumpende Streu erleichtert die Reinigung, indem sie Urin und Kot in feste Klumpen verwandelt, die einfach entfernt werden können. Nicht klumpende Streu absorbiert Flüssigkeiten und neutralisiert Gerüche. Ob klumpend oder nicht klumpend – für beide Sorten bekommst du bei ALDI SÜD das passende Produkt. Finde heraus, welche Streu sich am besten für dein Zuhause und deine Katze eignet und achte darauf, dass die Streu staubarm ist, um die Luft sauber zu halten. Dein Stubentiger wird sich mit der richtigen Streu besonders wohlfühlen. Pflegeprodukte für Hunde und Katzen: Shampoos, Bürsten und mehr. Gepflegte Haustiere fühlen sich besonders wohl! In unserem Sortiment findest du Shampoos, Bürsten und viele weitere Pflegeprodukte, die dein Tier von Kopf bis Pfote verwöhnen. Entdecke spezielle Shampoos für verschiedene Fellarten oder Hautprobleme sowie hochwertige Bürsten und Kämme für eine optimale Fellpflege. Pflegeprodukte wie Pfotenbalsam oder Ohrenreiniger unterstützen die Gesundheit deines Tieres zusätzlich. Achte auf regelmäßige Pflege, um Haut- und Fellprobleme zu vermeiden und die Bindung zu deinem Haustier zu stärken. Bei ALDI SÜD findest du alles, was du für eine umfassende Pflege brauchst. Entdecke unsere Eigenmarken ROMEO und CACHET. Unsere Eigenmarken ROMEO und CACHET bieten dir hochwertige Produkte für Hunde und Katzen. Sie wurden sorgfältig entwickelt, erfüllen höchste Qualitätsstandards und versorgen deinen Liebling bestmöglich. Häufige Fragen rund um Tierbedarf. Entdecke unsere weiteren Produktkategorien. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Umfassender Tierbedarf: Futter, Spielzeug und Pflegeprodukte. Du bist auf der Suche nach günstigem Tierbedarf für dein Haustier? Ob Hundefutter, Katzenfutter oder Tierzubehör – bei ALDI SÜD findest du ein großes Sortiment an Tiernahrung und Pflegeprodukten für deinen Liebling. Hund Katze

Tierbedarf

Tierbedarf

Umfassender Tierbedarf: Futter, Spielzeug und Pflegeprodukte. Du bist auf der Suche nach günstigem Tierbedarf für dein Haustier? Ob Hundefutter, Katzenfutter oder Tierzubehör – bei ALDI SÜD findest du ein großes Sortiment an Tiernahrung und Pflegeprodukten für deinen Liebling. Hund Katze Hochwertiges Hundefutter: Trocken- und Nassfutter für jeden Bedarf. Die richtige Ernährung ist für Hunde besonders wichtig. Entdecke bei ALDI SÜD hochwertiges Hundefutter, das deinen vierbeinigen Freund fit und munter hält. In unserem Sortiment findest du eine große Auswahl an Trocken- und Nassfutter für alle Alters- und Gewichtskategorien, darunter die Produkte bekannter Marken. Von artgerechtem Welpenfutter über spezielles Adult-Hundefutter bis hin zu Senior-Formeln: Berücksichtige immer die individuellen Bedürfnisse deines Hundes, damit er rundum versorgt ist. Wähle für deinen Vierbeiner ganz einfach die passende Nahrung, die ihm schmeckt und ihn mit den wichtigsten Nährstoffen versorgt. Katzenfutter: Auswahl und Empfehlungen. Verwöhne deine Katze mit unserer Auswahl an Katzenfutter. Ob Trockenfutter oder Nassfutter – bei ALDI SÜD findest du die passende Nahrung, die deinen Stubentiger glücklich macht. Unser Sortiment deckt verschiedene Vorlieben ab und sorgt für eine ausgewogene Katzenernährung. Innovative Rezepturen und qualitativ hochwertige Zutaten machen unsere Produkte zu einer erstklassigen Wahl für deinen kleinen Liebling und sorgen dafür, dass auch wählerische Katzen ihre Lieblingsmahlzeit bekommen. Spielzeug für Hunde: Robust, sicher und unterhaltsam. Spiel und Spaß sind für Hunde genauso wichtig wie Futter und Pflege. Mit robusten und sicheren Spielzeugen ist deine Fellnase lange beschäftigt und bleibt fit und gesund. Egal ob Wurf- und Apportierspiele, Bälle, Kau- oder Intelligenzspielzeug – das ideale Hundespielzeug sorgt bei deinem aktiven Vierbeiner für Abwechslung. Tipp: Binde tägliche Spielzeiten ein, um eine starke Bindung zu deinem Hund aufzubauen und seiner Gesundheit Gutes zu tun. Spielzeug für Katzen: Von der Angel bis zum Kratzbaum. Katzen lieben es zu spielen! Spielzeug fördert den natürlichen Jagdtrieb und sorgt dafür, dass deine Katze fit und aktiv bleibt. Besonders beliebt sind interaktive Spielzeuge, die deinen Liebling körperlich und geistig fordern. An einem robusten Kratzbaum kann deine Samtpfote die Krallen pflegen und sich austoben. Leinen und Halsbänder für Hunde: Sicherheit und Komfort. Sicherheit und Komfort: Diese Kriterien solltest du bei der Auswahl von Leinen und Halsbändern für deinen Hund berücksichtigen. Hochwertige Materialien mit einer guten Verarbeitung haben eine lange Lebensdauer. Sie bieten unter anderem spezielle Funktionen wie Leinen mit Dämpfung oder reflektierenden Elementen für zusätzliche Sicherheit bei Nacht. Egal ob für tägliche Spaziergänge oder sportliche Aktivitäten – bei uns findest du an Angebotstagen die perfekte Ausrüstung für deinen treuen Begleiter. Katzenstreu: Welche Sorte ist die beste? Die Wahl der richtigen Katzenstreu kann einen großen Unterschied machen. Klumpende Streu erleichtert die Reinigung, indem sie Urin und Kot in feste Klumpen verwandelt, die einfach entfernt werden können. Nicht klumpende Streu absorbiert Flüssigkeiten und neutralisiert Gerüche. Ob klumpend oder nicht klumpend – für beide Sorten bekommst du bei ALDI SÜD das passende Produkt. Finde heraus, welche Streu sich am besten für dein Zuhause und deine Katze eignet und achte darauf, dass die Streu staubarm ist, um die Luft sauber zu halten. Dein Stubentiger wird sich mit der richtigen Streu besonders wohlfühlen. Pflegeprodukte für Hunde und Katzen: Shampoos, Bürsten und mehr. Gepflegte Haustiere fühlen sich besonders wohl! In unserem Sortiment findest du Shampoos, Bürsten und viele weitere Pflegeprodukte, die dein Tier von Kopf bis Pfote verwöhnen. Entdecke spezielle Shampoos für verschiedene Fellarten oder Hautprobleme sowie hochwertige Bürsten und Kämme für eine optimale Fellpflege. Pflegeprodukte wie Pfotenbalsam oder Ohrenreiniger unterstützen die Gesundheit deines Tieres zusätzlich. Achte auf regelmäßige Pflege, um Haut- und Fellprobleme zu vermeiden und die Bindung zu deinem Haustier zu stärken. Bei ALDI SÜD findest du alles, was du für eine umfassende Pflege brauchst. Entdecke unsere Eigenmarken ROMEO und CACHET. Unsere Eigenmarken ROMEO und CACHET bieten dir hochwertige Produkte für Hunde und Katzen. Sie wurden sorgfältig entwickelt, erfüllen höchste Qualitätsstandards und versorgen deinen Liebling bestmöglich. Häufige Fragen rund um Tierbedarf. Entdecke unsere weiteren Produktkategorien. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Umfassender Tierbedarf: Futter, Spielzeug und Pflegeprodukte. Du bist auf der Suche nach günstigem Tierbedarf für dein Haustier? Ob Hundefutter, Katzenfutter oder Tierzubehör – bei ALDI SÜD findest du ein großes Sortiment an Tiernahrung und Pflegeprodukten für deinen Liebling. Hund Katze

Halloween

Halloween

Halloween Angebote: Gruselige Leckereien für eine unvergessliche Nacht. Wechselnde Angebote, schaurig leckere Rezepte und inspirierende Ideen für deine nächste Halloween-Party.     Bereite dich mit uns auf das ultimative Halloween-Erlebnis vor. ALDI SÜD ist deine Quelle für gruselige Inspiration und Vorbereitungen für das schaurigste Fest des Jahres! Hier findest du eine Fülle von Ideen, um dein Halloween unvergesslich zu gestalten. Von passenden Produkten, um deine Party in Schwung zu bringen, bis hin zu köstlichen Snacks und Rezepten für die ganze Familie. Finde Tipps für atemberaubend schauriges Halloween-Make-up und Kostüme. Entdecke unsere Deko-Ideen, um dein Zuhause in ein Spukhaus zu verwandeln. Tauche ein und lasse dich von unserer Gruselwelt verzaubern. Produkte ↓Faszination Halloween ↓Rezepte ↓Deko-Inspiration ↓Halloween-Fragen ↓ Halloween Angebote bei ALDI: Günstige Produkte und Snacks. Bei ALDI Süd findest du ab dem 10.10.2024 eine große Auswahl an Halloween-Artikeln, um die gruseligste Nacht des Jahres zu genießen. Finde leckere Snacks wie Fledermäuse aus Lakritz oder kreiere aus unseren Produkten gruselige Marshmallow-Geister. Von Dosenfrüchten für leckere Cocktails bis hin zu Halloween-Süßigkeiten in schaurigen Verpackungen. Mit uns gelingt es dir leicht, den Geschmack von Halloween zu erleben und den Tag zu einem kulinarischen Abenteuer zu machen. Gruselige Halloween-Deko und Accessoires. Der Ursprung von Halloween: Von keltischen Ritualen zum modernen Gruselfest. Halloween, ein Fest, das seinen Ursprung in keltischen Traditionen hat, ist heute eine der beliebtesten und am meisten erwarteten Feierlichkeiten weltweit. Der Name "Halloween" leitet sich von "All Hallows' Eve" ab, was so viel bedeutet wie "der Abend vor Allerheiligen". Diese gruselige Nacht, die am 31. Oktober gefeiert wird, bietet eine Gelegenheit, die Dunkelheit zu umarmen und sich in ein Reich der Fantasie und des Schreckens zu begeben.   Halloween in anderen Ländern In den meisten Ländern wird Halloween mit Kostümen, Dekorationen und schaurigen Festlichkeiten zelebriert. Kinder ziehen von Tür zu Tür und rufen "Süßes oder Saures", in der Hoffnung, Leckereien zu ergattern. Kürbisse werden geschnitzt, um gruselige Gesichter darzustellen und Kerzen werden hineingestellt, um als Laternen zu leuchten. Die besten Kostüm-Ideen für Halloween 2024. Die Wahl der Kostüme ist eine zentrale Tradition. Von klassischen Hexen, Vampiren und Zombies bis hin zu modernen Superhelden und Filmcharakteren gibt es unzählige Möglichkeiten, in die Rolle einer anderen Person oder eines anderen Wesens zu schlüpfen. Gruselige Masken, schaurige Make-up-Effekte und fantasievolle Verkleidungen sind an diesem Tag allgegenwärtig. Halloween-Kostüme für Kinder und Jugendliche. Kinder lieben es, sich an Halloween zu verkleiden und in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Ob als gruselige Geister, süße Hexen oder ihre Lieblingssuperhelden. Ergänze die Outfits mit passenden Accessoires und Make-up, um den Look perfekt abzurunden.  Ideen für Halloween-Gruppenkostüme. Was gibt es Schöneres, als sich im Freundeskreis oder in der Familie gemeinsam zu verkleiden? Gruppenkostüme sind der perfekte Weg, um bei Halloween-Partys für Aufsehen zu sorgen. Ob als schaurige Geisterfamilie, Zombie-Apokalypse oder verrückte Zirkustruppe – die Koordinierung des Outfits unterstreicht den Zusammenhalt und sorgt für jede Menge Spaß. Lass deiner  Kreativität freien Lauf und entdecke unsere Vorschläge für Gruppenverkleidungen.        Halloween-Make-up: Schmink dich schrecklich schön. Hier sind einige kreative Schminkideen, wie du dich in faszinierende Halloween-Wesen verwandeln kannst: Gruselige Hexe: Mit grüner Haut, einer Warze und einem spitzen Hut wirst du zur gruseligen Hexe. Schwarzer Lippenstift und ein Besen machen deinen Look komplett. Skelett: Ein klassischer Halloween-Look, den du leicht umsetzen kannst. Dein Gesicht weiß grundieren und dann mit schwarzer Farbe die Knochenstruktur aufmalen. Vampir: Mit blasser Haut, dunklen Augenringen und einem Blutstropfen an den Lippen wirst du zum gefährlichen Vampir. Zombie: Mit grauer Haut, künstlichen Wunden und Blutspritzern wirst du im Handumdrehen zu einem gruseligen Zombie. Monster: Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt: Mit bunten Farben, witzigen Frisuren und wilden Mustern wirst du zu einem lustigen Monster. Fledermaus: Mit schwarzer Farbe malst du die Flügel einer Fledermaus auf und erschaffst einen einfachen, aber wirkungsvollen Look. Geist: Ein einfaches weißes Laken mit ausgeschnittenen Augenlöchern verwandelt dich in einen schaurigen Geist. Make-Up Ideen für Kinder. Halloween ist die perfekte Gelegenheit für kreative Verwandlungen – und mit der richtigen Schminke lassen sich aus Kindern gruselige Nachtgestalten zaubern. Hier stellen wir zwei einfache und effektvolle Schminkideen vor, die du ganz leicht umsetzen kannst. Das Happy Skeletti Inspiriert vom mexikanischen „Dia de los Muertos“ schminkst du ein fröhlich-buntes Skelett. Auch hier benötigst du eine bunte Wasserschminkpalette, Pinsel und Schwämme. Nach der Reinigung grundierst du das Gesicht weiß und schminkst die Augenhöhlen schwarz.  Zeichne an der Nase eine Dreiecksform und verziere den Mund mit nähenähnlichen Strichen.  Für die Verzierungen rund um die Augenhöhlen und auf der Stirn benutze bunte Farben wie Blau und Rot.  Zum Schluss werden kleine Tropfen und Blüten als Akzente ergänzt. Ein Happy Skeletti ist eine bunte und kinderfreundliche Variante des klassischen Totenkopfs. Wecke das grüne Monster! Mit dieser Anleitung erweckst du ein schauriges grünes Monster zum Leben. Du benötigst lediglich eine bunte Farbpalette mit Wasserschminke (besonders in Grün, Schwarz und Weiß), diverse Schminkpinsel, Schwämme und Feuchttücher.  Beginne mit der Reinigung des Gesichts, damit die Schminke gut haftet.  Anschließend grundierst du das Gesicht mit grüner Farbe und modellierst es mit dunkelgrünen und schwarzen Akzenten, um es realistischer wirken zu lassen.  Betone Details wie Augenbrauen und Mund mit schwarzem Kajal oder Pinsel und füge mit weißer Schminke abschließende Akzente hinzu. Schon ist das gruselige Monster fertig! Snacks- und Rezept-Ideen für deine Grusel-Nacht. Neben den Kostümen sind Snacks und Leckereien ein weiterer wichtiger Bestandteil von Halloween. Von Kürbiskuchen und Süßigkeiten in Form von Geistern und Fledermäusen bis hin zu herzhaften Gerichten wie Kürbissuppe und gruseligen Fingerwürstchen Geisterfingern– die kulinarische Vielfalt ist groß und bietet für jeden Geschmack etwas.     Schaurig-schöne Genüsse: Deine Rezeptinspiration für Halloween. Entdecke unsere Rezepte für einen spannenden Abend und bereite dich auf ein köstliches Halloween vor. Von gruseligen Geisterfingern bis zu süßen Desserts findest du hier die besten Ideen für dein Halloween-Fest. Sie sind einfach zuzubereiten und unwiderstehlich – lass dich von unserer Rezeptübersicht inspirieren.     Monster-Burger für Halloween: Genieße den Gruselspaß. Bereit für eine gruselige Geschmacksexplosion? Entdecke unser Halloween-Rezept für klassische Hamburger im Monster-Look. Diese schaurig-leckeren Kreationen sorgen garantiert für Begeisterung auf deiner Halloween-Party. Beeindrucke deine Gäste mit diesem Halloween-Kracher. Jetzt das Rezept erkunden und loslegen – Happy Halloween!  Halloween Back-Ideen. Kein Halloween ohne schaurig-schöne Leckereien! Mit unseren Halloween-Back-Ideen zauberst du gruselige und leckere Kreationen, die jede Party bereichern. Wie wäre es beispielsweise mit blutigen Cupcakes, die mit rotem Zuckerguss und essbaren Augen dekoriert sind? Oder mit schaurigen Keksen in Form von Geistern, Kürbissen und Fledermäusen, die mit bunten Glasuren und Streuseln verziert werden?  Kürbisse richtig schnitzen und dekorieren.   Kürbisse schnitzen gehört zu den beliebtesten Halloween-Traditionen und ist ein Spaß für die ganze Familie. Mit ein paar einfachen Tricks und den richtigen Werkzeugen lassen sich aus gewöhnlichen Kürbissen wahre Kunstwerke schaffen. Hier sind einige Tipps, wie du das Beste aus deinen Kürbis-Kreationen herausholen kannst: Schritt 1: Vorbereitung Wähle zuerst einen festen, gleichmäßigen Kürbis aus. Entferne den oberen Deckel, indem du einen Kreis um den Stiel schneidest. Hebe den Deckel ab und schöpfe die Kerne und das Fruchtfleisch mit einem Löffel oder Kürbisschaber heraus. Tipp: Die Kürbiskerne kannst du separat rösten und als leckeren Snack genießen. Schritt 2: Design wählen Ob gruselig, lustig oder kreativ – entscheide dich für ein Design. Vorlagen und Schablonen helfen, besonders komplexe Muster umzusetzen. Übertrage das Design mit einem wasserlöslichen Stift oder zeichne es frei Hand auf den Kürbis. Schritt 3: Schnitzen Mit speziellen Kürbisschnitzwerkzeugen oder einem kleinen, scharfen Messer geht das Schnitzen leichter von der Hand. Beginne mit den großen Flächen und arbeite dich zu den filigranen Details vor. Übe wenig Druck aus und arbeite langsam, um Brüche zu vermeiden. Schritt 4: Beleuchten und Dekorieren Setze eine LED-Kerze oder ein Teelicht in den ausgehöhlten Kürbis, um deinem Kunstwerk den richtigen Gruseleffekt zu verleihen. Für zusätzliche Dekoration kannst du den Kürbis mit Farben bemalen, Glitzer auftragen oder ihn mit Schleifen und Bändern verzieren.   Gruselige Deko-Ideen für drinnen und draußen.     Tipps für die richtige Beleuchtung an Halloween. Die richtige Beleuchtung ist entscheidend für eine gelungene Halloween-Atmosphäre. Mit stimmungsvollen Lichtern und gruseligen Effekten zauberst du die perfekte Kulisse für das schaurige Fest. Hier sind einige Tipps, wie du dein Zuhause in ein furchteinflößend beleuchtetes Gruselkabinett verwandelst: LED-Kerzen und Lichterketten LED-Kerzen sind eine sichere Alternative zu echten Kerzen und ideal, um deine geschnitzten Kürbisse ins rechte Licht zu rücken. Sie flackern realistisch und sind in verschiedenen Farben erhältlich. Lichterketten mit Halloween-Motiven wie Kürbissen, Gespenstern oder Fledermäusen sorgen für zusätzliche Stimmung und lassen sich vielseitig dekorieren, z. B. um Fenster, Türen oder im Garten. Farbwechselnde Glühbirnen Farbwechselnde Glühbirnen sind ein einfacher Weg, um jeden Raum in gruseliges Licht zu tauchen. Mit Fernbedienung oder App-Steuerung kannst du die Farben je nach Stimmung wechseln – von tiefem Rot über gespenstisches Grün bis hin zu unheimlichem Violett. Laternen und Gruselleuchten Selbstgebastelte Laternen aus Einmachgläsern oder Pappmaché und batteriebetriebene Gruselleuchten sind tolle Highlights für drinnen und draußen. Bestücke sie mit LED-Teelichtern und verziere sie mit gruseligen Gesichtern oder Halloween-Motiven. Beleuchtete Wegweiser und Grabsteine Für den ultimativen Gruseleffekt im Garten kannst du beleuchtete Wegweiser und künstliche Grabsteine aufstellen. Verwende LED-Spotlights, um die Dekorationen zu illuminieren. Deine Fragen zu Halloween. Das könnte dich auch interessieren:

Halloween

Halloween

Halloween Angebote: Gruselige Leckereien für eine unvergessliche Nacht. Wechselnde Angebote, schaurig leckere Rezepte und inspirierende Ideen für deine nächste Halloween-Party.     Bereite dich mit uns auf das ultimative Halloween-Erlebnis vor. ALDI SÜD ist deine Quelle für gruselige Inspiration und Vorbereitungen für das schaurigste Fest des Jahres! Hier findest du eine Fülle von Ideen, um dein Halloween unvergesslich zu gestalten. Von passenden Produkten, um deine Party in Schwung zu bringen, bis hin zu köstlichen Snacks und Rezepten für die ganze Familie. Finde Tipps für atemberaubend schauriges Halloween-Make-up und Kostüme. Entdecke unsere Deko-Ideen, um dein Zuhause in ein Spukhaus zu verwandeln. Tauche ein und lasse dich von unserer Gruselwelt verzaubern. Produkte ↓Faszination Halloween ↓Rezepte ↓Deko-Inspiration ↓Halloween-Fragen ↓ Halloween Angebote bei ALDI: Günstige Produkte und Snacks. Bei ALDI Süd findest du eine große Auswahl an Halloween-Artikeln, um die gruseligste Nacht des Jahres zu genießen. Finde leckere Snacks wie Fledermäuse aus Lakritz oder kreiere aus unseren Produkten gruselige Marshmallow-Geister. Von Dosenfrüchten für leckere Cocktails bis hin zu Halloween-Süßigkeiten in schaurigen Verpackungen. Mit uns gelingt es dir leicht, den Geschmack von Halloween zu erleben und den Tag zu einem kulinarischen Abenteuer zu machen. Der Ursprung von Halloween: Von keltischen Ritualen zum modernen Gruselfest. Halloween, ein Fest, das seinen Ursprung in keltischen Traditionen hat, ist heute eine der beliebtesten und am meisten erwarteten Feierlichkeiten weltweit. Der Name "Halloween" leitet sich von "All Hallows' Eve" ab, was so viel bedeutet wie "der Abend vor Allerheiligen". Diese gruselige Nacht, die am 31. Oktober gefeiert wird, bietet eine Gelegenheit, die Dunkelheit zu umarmen und sich in ein Reich der Fantasie und des Schreckens zu begeben. Halloween in anderen Ländern In den meisten Ländern wird Halloween mit Kostümen, Dekorationen und schaurigen Festlichkeiten zelebriert. Kinder ziehen von Tür zu Tür und rufen "Süßes oder Saures", in der Hoffnung, Leckereien zu ergattern. Kürbisse werden geschnitzt, um gruselige Gesichter darzustellen und Kerzen werden hineingestellt, um als Laternen zu leuchten. Die besten Kostüm-Ideen für Halloween 2024. Die Wahl der Kostüme ist eine zentrale Tradition. Von klassischen Hexen, Vampiren und Zombies bis hin zu modernen Superhelden und Filmcharakteren gibt es unzählige Möglichkeiten, in die Rolle einer anderen Person oder eines anderen Wesens zu schlüpfen. Gruselige Masken, schaurige Make-up-Effekte und fantasievolle Verkleidungen sind an diesem Tag allgegenwärtig. Halloween-Kostüme für Kinder und Jugendliche. Kinder lieben es, sich an Halloween zu verkleiden und in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Ob als gruselige Geister, süße Hexen oder ihre Lieblingssuperhelden. Ergänze die Outfits mit passenden Accessoires und Make-up, um den Look perfekt abzurunden.  Ideen für Halloween-Gruppenkostüme. Was gibt es Schöneres, als sich im Freundeskreis oder in der Familie gemeinsam zu verkleiden? Gruppenkostüme sind der perfekte Weg, um bei Halloween-Partys für Aufsehen zu sorgen. Ob als schaurige Geisterfamilie, Zombie-Apokalypse oder verrückte Zirkustruppe – die Koordinierung des Outfits unterstreicht den Zusammenhalt und sorgt für jede Menge Spaß. Lass deiner  Kreativität freien Lauf und entdecke unsere Vorschläge für Gruppenverkleidungen.  Halloween-Make-up: Schmink dich schrecklich schön. Hier sind einige kreative Schminkideen, wie du dich in faszinierende Halloween-Wesen verwandeln kannst: Gruselige Hexe: Mit grüner Haut, einer Warze und einem spitzen Hut wirst du zur gruseligen Hexe. Schwarzer Lippenstift und ein Besen machen deinen Look komplett. Skelett: Ein klassischer Halloween-Look, den du leicht umsetzen kannst. Dein Gesicht weiß grundieren und dann mit schwarzer Farbe die Knochenstruktur aufmalen. Vampir: Mit blasser Haut, dunklen Augenringen und einem Blutstropfen an den Lippen wirst du zum gefährlichen Vampir. Zombie: Mit grauer Haut, künstlichen Wunden und Blutspritzern wirst du im Handumdrehen zu einem gruseligen Zombie. Monster: Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt: Mit bunten Farben, witzigen Frisuren und wilden Mustern wirst du zu einem lustigen Monster. Fledermaus: Mit schwarzer Farbe malst du die Flügel einer Fledermaus auf und erschaffst einen einfachen, aber wirkungsvollen Look. Geist: Ein einfaches weißes Laken mit ausgeschnittenen Augenlöchern verwandelt dich in einen schaurigen Geist. Make-Up Ideen für Kinder. Halloween ist die perfekte Gelegenheit für kreative Verwandlungen – und mit der richtigen Schminke lassen sich aus Kindern gruselige Nachtgestalten zaubern. Hier stellen wir zwei einfache und effektvolle Schminkideen vor, die du ganz leicht umsetzen kannst. Das Happy Skeletti Inspiriert vom mexikanischen „Dia de los Muertos“ schminkst du ein fröhlich-buntes Skelett. Auch hier benötigst du eine bunte Wasserschminkpalette, Pinsel und Schwämme. Nach der Reinigung grundierst du das Gesicht weiß und schminkst die Augenhöhlen schwarz.  Zeichne an der Nase eine Dreiecksform und verziere den Mund mit nähenähnlichen Strichen.  Für die Verzierungen rund um die Augenhöhlen und auf der Stirn benutze bunte Farben wie Blau und Rot.  Zum Schluss werden kleine Tropfen und Blüten als Akzente ergänzt. Ein Happy Skeletti ist eine bunte und kinderfreundliche Variante des klassischen Totenkopfs. Wecke das grüne Monster! Mit dieser Anleitung erweckst du ein schauriges grünes Monster zum Leben. Du benötigst lediglich eine bunte Farbpalette mit Wasserschminke (besonders in Grün, Schwarz und Weiß), diverse Schminkpinsel, Schwämme und Feuchttücher.  Beginne mit der Reinigung des Gesichts, damit die Schminke gut haftet.  Anschließend grundierst du das Gesicht mit grüner Farbe und modellierst es mit dunkelgrünen und schwarzen Akzenten, um es realistischer wirken zu lassen.  Betone Details wie Augenbrauen und Mund mit schwarzem Kajal oder Pinsel und füge mit weißer Schminke abschließende Akzente hinzu. Schon ist das gruselige Monster fertig! Snacks- und Rezept-Ideen für deine Grusel-Nacht. Neben den Kostümen sind Snacks und Leckereien ein weiterer wichtiger Bestandteil von Halloween. Von Kürbiskuchen und Süßigkeiten in Form von Geistern und Fledermäusen bis hin zu herzhaften Gerichten wie Kürbissuppe und gruseligen Fingerwürstchen Geisterfingern– die kulinarische Vielfalt ist groß und bietet für jeden Geschmack etwas. Schaurig-schöne Genüsse: Deine Rezeptinspiration für Halloween. Entdecke unsere Rezepte für einen spannenden Abend und bereite dich auf ein köstliches Halloween vor. Von gruseligen Geisterfingern bis zu süßen Desserts findest du hier die besten Ideen für dein Halloween-Fest. Sie sind einfach zuzubereiten und unwiderstehlich – lass dich von unserer Rezeptübersicht inspirieren. Monster-Burger für Halloween: Genieße den Gruselspaß. Bereit für eine gruselige Geschmacksexplosion? Entdecke unser Halloween-Rezept für klassische Hamburger im Monster-Look. Diese schaurig-leckeren Kreationen sorgen garantiert für Begeisterung auf deiner Halloween-Party. Beeindrucke deine Gäste mit diesem Halloween-Kracher. Jetzt das Rezept erkunden und loslegen – Happy Halloween!  Halloween Back-Ideen. Kein Halloween ohne schaurig-schöne Leckereien! Mit unseren Halloween-Back-Ideen zauberst du gruselige und leckere Kreationen, die jede Party bereichern. Wie wäre es beispielsweise mit blutigen Cupcakes, die mit rotem Zuckerguss und essbaren Augen dekoriert sind? Oder mit schaurigen Keksen in Form von Geistern, Kürbissen und Fledermäusen, die mit bunten Glasuren und Streuseln verziert werden?  Kürbisse richtig schnitzen und dekorieren. Kürbisse schnitzen gehört zu den beliebtesten Halloween-Traditionen und ist ein Spaß für die ganze Familie. Mit ein paar einfachen Tricks und den richtigen Werkzeugen lassen sich aus gewöhnlichen Kürbissen wahre Kunstwerke schaffen. Hier sind einige Tipps, wie du das Beste aus deinen Kürbis-Kreationen herausholen kannst: Schritt 1: Vorbereitung Wähle zuerst einen festen, gleichmäßigen Kürbis aus. Entferne den oberen Deckel, indem du einen Kreis um den Stiel schneidest. Hebe den Deckel ab und schöpfe die Kerne und das Fruchtfleisch mit einem Löffel oder Kürbisschaber heraus. Tipp: Die Kürbiskerne kannst du separat rösten und als leckeren Snack genießen. Schritt 2: Design wählen Ob gruselig, lustig oder kreativ – entscheide dich für ein Design. Vorlagen und Schablonen helfen, besonders komplexe Muster umzusetzen. Übertrage das Design mit einem wasserlöslichen Stift oder zeichne es frei Hand auf den Kürbis. Schritt 3: Schnitzen Mit speziellen Kürbisschnitzwerkzeugen oder einem kleinen, scharfen Messer geht das Schnitzen leichter von der Hand. Beginne mit den großen Flächen und arbeite dich zu den filigranen Details vor. Übe wenig Druck aus und arbeite langsam, um Brüche zu vermeiden. Schritt 4: Beleuchten und Dekorieren Setze eine LED-Kerze oder ein Teelicht in den ausgehöhlten Kürbis, um deinem Kunstwerk den richtigen Gruseleffekt zu verleihen. Für zusätzliche Dekoration kannst du den Kürbis mit Farben bemalen, Glitzer auftragen oder ihn mit Schleifen und Bändern verzieren. Gruselige Deko-Ideen für drinnen und draußen. Tipps für die richtige Beleuchtung an Halloween. Die richtige Beleuchtung ist entscheidend für eine gelungene Halloween-Atmosphäre. Mit stimmungsvollen Lichtern und gruseligen Effekten zauberst du die perfekte Kulisse für das schaurige Fest. Hier sind einige Tipps, wie du dein Zuhause in ein furchteinflößend beleuchtetes Gruselkabinett verwandelst: LED-Kerzen und Lichterketten LED-Kerzen sind eine sichere Alternative zu echten Kerzen und ideal, um deine geschnitzten Kürbisse ins rechte Licht zu rücken. Sie flackern realistisch und sind in verschiedenen Farben erhältlich. Lichterketten mit Halloween-Motiven wie Kürbissen, Gespenstern oder Fledermäusen sorgen für zusätzliche Stimmung und lassen sich vielseitig dekorieren, z. B. um Fenster, Türen oder im Garten. Farbwechselnde Glühbirnen Farbwechselnde Glühbirnen sind ein einfacher Weg, um jeden Raum in gruseliges Licht zu tauchen. Mit Fernbedienung oder App-Steuerung kannst du die Farben je nach Stimmung wechseln – von tiefem Rot über gespenstisches Grün bis hin zu unheimlichem Violett. Laternen und Gruselleuchten Selbstgebastelte Laternen aus Einmachgläsern oder Pappmaché und batteriebetriebene Gruselleuchten sind tolle Highlights für drinnen und draußen. Bestücke sie mit LED-Teelichtern und verziere sie mit gruseligen Gesichtern oder Halloween-Motiven. Beleuchtete Wegweiser und Grabsteine Für den ultimativen Gruseleffekt im Garten kannst du beleuchtete Wegweiser und künstliche Grabsteine aufstellen. Verwende LED-Spotlights, um die Dekorationen zu illuminieren. Deine Fragen zu Halloween. Weitere passende Beiträge zum Thema. Trendsportarten Virale ALDI Fußmatte. Home Gym.

Drogerie & Kosmetik

Drogerie & Kosmetik

Kosmetikprodukte für die tägliche Pflege. Du möchtest deinen Körper und dein Gesicht täglich verwöhnen und gleichzeitig deine Haut bedarfsgerecht pflegen – und das zu günstigen Preisen? In unserem umfangreichen Sortiment findest du Kosmetik und Drogerieprodukte für deine tägliche Pflegeroutine. Von Hautpflege über Haarpflege bis hin zu dekorativer Kosmetik bleibt kein Wunsch offen. Freiverkäufliche Arzneimittel Hygieneartikel Make-Up Pflegeprodukte Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem Drogerie- und Kosmetiksortiment. Gesichtspflege: Reiniger, Toner und Cremes. Wirksame Gesichtspflege beginnt mit der richtigen Reinigung. Um deine Haut gründlich von Make-up, Schmutz und Talg zu befreien, ist es wichtig, sie täglich zu reinigen. In unserem Sortiment findest du zahlreiche Produkte zur Gesichtsreinigung, die auf die verschiedenen Hauttypen abgestimmt sind. Ein Gesichtswasser – auch Toner genannt – verfeinert die Poren und bereitet deine Haut auf die anschließende Pflege mit Cremes und Seren vor. Cremes und Seren schützen deine Haut und versorgen sie mit Nährstoffen. Tipp: Verwende Kaffeesatz für eine natürliche Gesichtsmaske oder als Peeling. Hilft auch gegen Augenringe! Körperpflege: Lotionen, Peelings und Duschgels. Nicht nur das Gesicht, auch der Körper braucht Pflege. Mit unseren feuchtigkeitsspendenden Lotionen, sanften Peelings und nährenden Duschgels sorgst du für eine rundum gepflegte Haut – von Kopf bis Fuß. Die Produkte revitalisieren deine Haut und verleihen ihr ein geschmeidiges Gefühl. Deine Haut hat ganz besondere Bedürfnisse? In unserem vielfältigen Kosmetiksortiment findest du garantiert das passende Pflegeprodukt. Haarpflege: Shampoos, Conditioner und Stylingprodukte. Schönes Haar beginnt mit der richtigen Pflege. Entdecke unsere Auswahl an Shampoos und Conditionern für unterschiedliche Haarbedürfnisse – von trockenem bis zu fettigem Haar. Unsere Stylingprodukte helfen dir, den richtigen Look für jeden Tag und besondere Anlässe zu kreieren. Wusstest du, dass Kokosöl eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Haarpflegeprodukten ist? Du kannst es zum Beispiel als Haarmaske, Kur oder Spülung verwenden. Kokosöl verleiht deinem Haar einen besonderen Glanz und kräftigt es. Make-up: Von der Grundierung bis zum Finish. Egal, ob du einen natürlichen Look oder ein glamouröses Make-up bevorzugst: In unserem Sortiment findest du eine große Auswahl an Produkten für das perfekte Styling. Von der Grundierung über Lidschatten bis hin zum Lippenstift – unsere dekorative Kosmetik lässt dich strahlen. Hand- und Fußpflege: Cremes, Peelings und Nagelpflege. Hände und Füße werden bei der Pflege oft vernachlässigt. Dabei brauchen sie genauso viel Aufmerksamkeit wie der Rest deines Körpers. Unsere Cremes und Peelings spenden intensive Feuchtigkeit und Pflege, unsere Nagelpflegeprodukte sorgen für gepflegte Nägel. Entdecke auch unsere Tipps für schöne Nägel und natürliche Pflegeprodukte für Hände und Füße. Männerpflege: Rasur, Aftershave und Gesichtspflege. Jede Haut hat ihre eigenen Bedürfnisse, besonders wenn es um die Gesichtspflege nach der Rasur geht. In unserem Sortiment findest du alles, was deine Haut für die tägliche Pflegeroutine braucht: von Rasierprodukten bis hin zu beruhigenden und schützenden Gesichtspflegeprodukten. Sonnenpflege: Schutz und Pflege für sonnige Tage. Schütze deine Haut vor Sonnenbrand mit unserer Auswahl an Sonnenpflegeprodukten. Von der Sonnencreme bis zum After-Sun-Produkt findest du alles, was deine Haut vor den schädlichen Einflüssen der Sonne schützt und gleichzeitig pflegt. Achte dabei immer auf einen ausreichenden Lichtschutzfaktor! Zahnpflege: Zahnpasta, Mundspülung und Zahnbürsten. Für ein strahlendes Lächeln ist eine gute Zahnpflege unerlässlich. Unser Sortiment bietet verschiedene Zahnpasten, die Karies vorbeugen und für frischen Atem sorgen – in unterschiedlichen Packungsgrößen. Du suchst eine effektive Mundspülung oder eine elektrische Zahnbürste? Bei uns findest du Zahnpflegeprodukte für Erwachsene und Kinder zu günstigen Preisen.   Tipps und Tricks für deine Beauty-Routine. Entdecke bei uns nicht nur Produkte zum Original ALDI Preis, sondern auch wertvolle Tipps und Tricks, um das Beste aus deiner Beauty-Routine herauszuholen. Nimm dir eine Auszeit vom Alltag und investiere mehr Zeit in Self-Care: Mit einer ausgiebigen Pflege kannst du zum Beispiel ganz leicht dein Wohlbefinden steigern. Egal, ob es um die richtige Anwendung der Produkte geht oder um spezielle Pflegetipps für besondere Bedürfnisse – bei uns bist du gut beraten.   Häufige Fragen rund um Drogerie & Kosmetik. Weitere Kosmetikprodukte aus unserem Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Kosmetikprodukte für die tägliche Pflege. Du möchtest deinen Körper und dein Gesicht täglich verwöhnen und gleichzeitig deine Haut bedarfsgerecht pflegen – und das zu günstigen Preisen? In unserem umfangreichen Sortiment findest du Kosmetik und Drogerieprodukte für deine tägliche Pflegeroutine. Von Hautpflege über Haarpflege bis hin zu dekorativer Kosmetik bleibt kein Wunsch offen. Freiverfügliche Arzneimittel Hygieneartikel Make-Up Pflegeprodukte

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.