Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "print server"

1079 Inhalte gefunden

1079 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: print server


Wähle eine der möglichen Optionen aus
Obstkonserven

Obstkonserven

Pfirsiche, Ananas und mehr: Die bunte Palette der Obstkonserven. Obstkonserven sind die perfekte Ergänzung für deinen Vorratsschrank. Mit einer großen Auswahl an Früchten wie Pfirsichen, Ananas und Kirschen hast du immer etwas Fruchtiges zur Hand. Die Klassiker: Pfirsich und Mandarine für den täglichen Genuss. Pfirsiche und Mandarinen sind die Klassiker unter den Obstkonserven und dürfen in keinem Vorratsschrank fehlen. Sie sind vielfältig einsetzbar und schmecken sowohl pur als auch im Joghurt oder Müsli. Die zarte Süße der Pfirsiche und der spritzige Geschmack der Mandarinen machen jedes Gericht zu etwas Besonderem. Durch die schonende Konservierung bleiben viele Vitamine und Nährstoffe erhalten, sodass du auch außerhalb der Saison nicht auf dein Lieblingsobst verzichten musst. Pfirsiche und Mandarinen eignen sich auch hervorragend zum Backen, für Toppings auf Kuchen oder einfach als Dessert. Sie sind gleichmäßig geschnitten und haben eine angenehme Konsistenz. Die perfekte Wahl für den täglichen Genuss! Ananasstücke: Süß und exotisch für jede Gelegenheit Ananasstücke aus der Dose bringen den Geschmack ferner Länder direkt in deine Küche. Ob als Garnitur auf Pizza, in Smoothies, Salaten oder asiatischen Gerichten: Sie sind vielseitig einsetzbar und bieten eine köstliche Abwechslung. Ihre süße Note und die saftige Konsistenz machen sie zu einem beliebten Highlight in vielen Rezepten. Die Konservierung sorgt dafür, dass die Frucht auch nach längerer Zeit nichts von ihrem süßen und saftigen Geschmack einbüßt. Die Dosen ermöglichen eine praktische Lagerung und sind jederzeit griffbereit. Zugleich spart die Verwendung von Obstkonserven Zeit bei der Zubereitung. Fruchtcocktails: Die bunte Mischung für deine Sommerparty. Fruchtcocktails aus der Dose sind ideal für sommerliche Partys und erfrischende Desserts. Die bunte Mischung aus verschiedenen Fruchtsorten wie Trauben, Birnen und Papaya sorgt für Abwechslung und Farbe auf deinem Tisch. Sie eignen sich hervorragend für Bowls, Obstsalate oder als Beilage zu Eiscreme. Mit ihrem intensiven Geschmack sind sie ein Genuss zu jeder Jahreszeit und lassen sich einfach und schnell in viele Rezepte integrieren. Sie sind bequem portionierbar und lassen sich platzsparend lagern – perfekt für spontane Anlässe. Beerenliebe: Konservierte Beeren für Desserts. Beeren aus der Dose sind eine hervorragende Zutat für Smoothies, Quarkspeisen oder als Füllung in Gebäck. Durch die Konservierung behalten sie ihren fruchtigen Geschmack und viele wertvolle Inhaltsstoffe. Eine geschmackvolle und praktische Lösung für süße Kreationen. Sauerkirschen: Für Kuchen, Kompott und mehr. Mit Sauerkirschen aus der Dose kannst du das ganze Jahr über köstliche Kuchen, Torten und Kompott zubereiten. In der Küche sind sie einfach zu handhaben und vielseitig einsetzbar. Durch die gleichmäßige Größe und ihren intensiven Geschmack kannst du jede Menge köstliche Rezepte ausprobieren. Exotische Früchte: Litschis und Mangos als Highlight. Exotische Früchte wie Litschis und Mangos bringen eine besondere Note in deine Küche. Sie sind ideal für Desserts, Cocktails, Currys und als Topping auf einer Fruchtsalatbowl. Die lang anhaltende Frische und der unveränderte Geschmack der konservierten Früchte machen sie zu einem wertvollen Bestandteil in deinem Vorratsschrank. Probiere auch ohne aufwendige Vorbereitungen exotische Rezepte aus und bereichere deinen Speiseplan mit neuen Akzenten. Apfelmus: Der perfekte Begleiter zu Pfannkuchen und Desserts. Ob zu Pfannkuchen oder in Desserts: Apfelmus ist ein Klassiker, der in vielen Küchen zum Einsatz kommt. Es eignet sich hervorragend als Zutat in verschiedenen Backrezepten und ist besonders bei Kindern beliebt. Die lange Haltbarkeit und die praktischen Verpackungen machen es einfach, stets einen Vorrat für spontane Einfälle in der Küche zu haben. Entdecke unsere Eigenmarken. Unsere Eigenmarken bieten dir eine abwechslungsreiche Auswahl an Obstkonserven in verschiedenen Größen und Geschmacksrichtungen. Ob in der Dose oder im Glas: Unsere Produkte sind auf beste Qualität und guten Geschmack ausgerichtet. Wähle aus den verschiedenen Obstsorten und genieße die Frische und Vielfalt unserer Eigenmarken. Häufige Fragen rund um Obstkonserven. Weitere Konserven für deinen Vorratsschrank. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Pfirsiche, Ananas und mehr: Die bunte Palette der Obstkonserven. Obstkonserven sind die perfekte Ergänzung für deinen Vorratsschrank. Mit einer großen Auswahl an Früchten wie Pfirsichen, Ananas und Kirschen hast du immer etwas Fruchtiges zur Hand.

Gemüsekonserven

Gemüsekonserven

Gemüse aus der Dose: Praktisch und lecker. Konserven sind eine gute Möglichkeit, um frisches Gemüse griffbereit zu haben – ohne dass du es ständig einkaufen oder vorbereiten musst. Es ist lange haltbar und jederzeit einsatzbereit. Ob du ein schnelles Gericht zaubern oder eine Mahlzeit aufpeppen möchtest: Dosengemüse punktet mit Vielseitigkeit. Erbsen und Möhren: Klassiker im Vorratsschrank. Erbsen und Möhren gehören zu den beliebtesten Gemüsekonserven und sind aus vielen Küchen nicht wegzudenken. Als klassische Kombination sind sie nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Sie eignen sich hervorragend für Eintöpfe, Beilagen oder als Zutat in verschiedenen Gerichten. In Dosen abgefüllt sind sie lange haltbar und behalten ihre frische Farbe sowie den vollen Geschmack. Mit ihren wertvollen Nährstoffen bereichern sie deinen Speiseplan. Du kannst sie einfach erwärmen oder in deine Rezepte integrieren. Für eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit sind sie immer eine gute Wahl. Die Vielfalt an Gemüsesorten in Konservendosen ermöglicht es dir, abwechslungsreiche und schmackhafte Gerichte zu kreieren. Von Erbsen und Möhren bis hin zu Paprika und Bohnen: So hast du die wichtigsten Zutaten immer zur Hand. Gleichzeitig bleiben viele Nährstoffe und der typische Geschmack durch die Konservierung erhalten. Kidneybohnen und Mais: Perfekt für Salate und Eintöpfe. Kidneybohnen und Mais sind ideale Zutaten für Salate, Eintöpfe und viele internationale Gerichte. In Kombination sorgen sie für aromatische Vielfalt und bringen Farbe auf deinen Teller. So hast du im Handumdrehen ein schmackhaftes Gericht zubereitet. Durch die Konservierung bleiben sie lange haltbar und behalten ihre Nährstoffe. Du kannst sie einfach und schnell erhitzen oder direkt zum Salat hinzufügen. Geschälte Tomaten: Ideal für Soßen und Suppen. Geschälte Tomaten sind für viele Rezepte unverzichtbar, insbesondere wenn es um Soßen und Suppen geht. Sie bieten einen intensiven Geschmack und eine reichhaltige Textur, die deinen Gerichten eine besondere Note verleihen. Mit geschälten Tomaten aus Konserven kannst du im Handumdrehen köstliche Pastagerichte, Salsas oder Eintöpfe zubereiten. Dosen sind leicht zu lagern und gewährleisten, dass Nährstoffe erhalten bleiben. Außerdem überzeugen Tomatenkonserven mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Füge sie zu deinen Lieblingsrezepten hinzu und genieße die fruchtige Frische. Grüne Bohnen: Eine schnelle Beilage. Grüne Bohnen sind eine beliebte Beilage und lassen sich einfach und schnell zubereiten. Als Gemüsekonserve sind sie eine praktische Wahl, wenn du in Eile bist und dennoch eine nahrhafte Beilage möchtest. Sie behalten durch die Konservierung ihren charakteristischen Geschmack und die knusprige Konsistenz. Erhitze grüne Bohnen kurz und verfeinere sie mit Gewürzen oder serviere sie als Beilage zu einem Hauptgericht. Sie sind vielseitig einsetzbar und passen hervorragend zu Fleischgerichten, aber auch zu vegetarischen Rezepten. Champignons in der Dose: Vielfältig einsetzbar. Champignons aus der Dose sind ein echtes Multitalent in der Küche. Sie finden nicht nur in Suppen und Eintöpfen Verwendung, sondern auch in Aufläufen, Pizza und Salaten. In der Dose sind sie lange haltbar und behalten ihren würzigen Geschmack. Die praktische Verpackung ermöglicht es dir zudem, sie nach Bedarf zu portionieren. So hast du immer eine aromatische Zutat griffbereit, die deinen Gerichten Tiefe und Vielfalt verleiht. Erlebe die vielen Möglichkeiten, die dir Dosenchampignons in der Küche bieten. Sauerkraut aus der Dose: Schnell und vielseitig zubereitet. Sauerkraut ist eine schmackhafte Ergänzung für viele Gerichte und besonders beliebt in der deutschen Küche. Aus der Dose ist es schnell und unkompliziert zuzubereiten: einfach aufwärmen und genießen. Es ist nicht nur geschmacklich vielfältig, sondern liefert auch viele Nährstoffe. Eine Bereicherung für deine Ernährung! Bio-Gemüsekonserven: Warum sie eine gute Wahl sind. Bio-Gemüsekonserven aus biologisch angebautem Gemüse stehen für Qualität und Nachhaltigkeit. Sie enthalten keine künstlichen Zusatzstoffe oder Pestizide. So kannst du dein Essen mit gutem Gewissen genießen. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die Wert auf hochwertige Zutaten und eine bewusste Ernährung legen. Entdecke unsere Eigenmarken. Unter unseren Eigenmarken findest du eine große Auswahl an Gemüsekonserven, die sich durch hohe Qualität und günstige Preise auszeichnen. Ob du nach Erbsen, Bohnen oder anderen Gemüsesorten suchst: Unser Sortiment bietet dir alles, was du brauchst, um deine Gerichte zu bereichern. Häufige Fragen rund um Gemüsekonserven. Weitere Konserven für deinen Vorratsschrank. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Gemüse aus der Dose: Praktisch und lecker. Konserven sind eine gute Möglichkeit, um frisches Gemüse griffbereit zu haben – ohne dass du es ständig einkaufen oder vorbereiten musst. Es ist lange haltbar und jederzeit einsatzbereit. Ob du ein schnelles Gericht zaubern oder eine Mahlzeit aufpeppen möchtest: Dosengemüse punktet mit Vielseitigkeit.

Konserven

Konserven

Dein Vorratsschrank: Konserven für jede Mahlzeit. Konserven sind aus gutem Grund fester Bestandteil vieler Vorratsschränke. Sie bieten eine praktische, lange haltbare und vielseitige Möglichkeit, stets gut vorbereitet zu sein. Obstkonserven Gemüsekonserven Gemüse in Dosen: Erbsen, Mais und grüne Bohnen. Gemüsekonserven sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, deine Mahlzeiten schnell und einfach zu einem vielseitigen Genuss zu machen. Sie bieten dir die Flexibilität, jederzeit Gemüse zur Hand zu haben. Erbsen, Mais und grüne Bohnen aus der Dose sind nicht nur praktisch, sondern beinhalten auch viele essenzielle Nährstoffe. Diese Zutaten sind perfekt für Salate, Suppen und Eintöpfe. Egal, ob du ein schnelles Abendessen zaubern möchtest oder dich für unvorhergesehene Umstände wappnen willst – mit Konserven hast du immer leckere und nahrhafte Mahlzeiten parat. Fruchtig und frisch: Obstkonserven von Ananas bis Mandarinen. Mit Obstkonserven hast du das ganze Jahr über fruchtige Snacks griffbereit. Ob Ananasstücke, Mandarinen oder Pfirsiche – die Auswahl ist vielfältig und lässt sich in zahlreichen Gerichten verwenden. Du kannst Obstkonserven als Dessert, zum Frühstück im Joghurt mit Müsli oder sogar in herzhaften Gerichten wie Salaten nutzen. Dank der schonenden Verarbeitung bleiben Geschmack und Qualität des Obstes bestmöglich erhalten, sodass du jederzeit ein fruchtiges Highlight genießen kannst. Eintöpfe und Suppen: Fertige Mahlzeiten aus der Dose. Gerade an kalten Tagen sind Eintöpfe und Suppen aus der Dose wahre Comfort Foods. Sie sind schnell zubereitet und bieten ein herzhaftes, sättigendes Gericht. Sei es ein deftiger Linseneintopf, eine Gemüsesuppe oder eine herzhafte Gulaschsuppe – unsere fertigen Dosenmahlzeiten sind ideal für die schnelle Küche. Überzeuge dich von der einfachen Zubereitung und dem unverwechselbaren Geschmack dank bewährter Rezeptur und hochwertigen Zutaten. Fleischkonserven: Würstchen, Corned Beef und Co. Fleischkonserven sind eine hervorragende Möglichkeit, proteinreiche Mahlzeiten schnell und unkompliziert zuzubereiten. Würstchen, Corned Beef und andere Fleischspezialitäten aus der Dose kannst du vielseitig einsetzen. Sie sind ideal für schnelle Mittagessen, Grillabende oder als Ergänzung zu verschiedenen Gerichten. Durch die lange Haltbarkeit und einfache Lagerung kannst du stets auf eine gute Proteinquelle zurückgreifen. Fischkonserven: Thunfisch, Sardinen und Makrelen. Fischkonserven sind nicht nur lecker, sondern auch reich an wichtigen Omega-3-Fettsäuren. Mit Thunfisch, Sardinen und Makrelen aus der Dose kannst du ganz einfach Fisch in deine Ernährung integrieren. Sie sind perfekt für Salate, Sandwiches oder Pasta-Gerichte und überzeugen durch ihren intensiven Geschmack und die Nährwerte. Ideal für alle, die auf eine bewusste Ernährung achten möchten! Fertiggerichte in Dosen: Ravioli, Gulasch und Suppen. Fertiggerichte in Dosen sind die schnelle Lösung für stressige Tage. Ob Ravioli, Gulasch oder Suppen – diese Mahlzeiten sind im Handumdrehen zubereitet und bieten dir eine leckere, sättigende Option. Profitiere von der langen Haltbarkeit, die dich unabhängig von frischer Ware macht und so für Flexibilität im Alltag sorgt. Pasta- und Tomatensoßen in der Dose: Schnell und lecker. Pasta- und Tomatensoßen in der Dose sind ein Muss für jede gut ausgestattete Küche. Sie sind lange lagerbar und stets griffbereit, wenn es mal schnell gehen muss. Lust auf eine leckere Bolognese oder eine simple Tomatensoße? Mit Konserven zauberst du das ganz einfach und ohne großen Aufwand. Diese Soßen sind perfekt abgeschmeckt und harmonieren wunderbar mit unterschiedlichen Pasta-Variationen. Toppe dein Gericht mit Reibekäse oder Burrata – und fertig ist die schnelle Mahlzeit.   Tipps zur Lagerung: So bleiben Konserven lange haltbar. Damit Konserven ihre Qualität lange behalten, sollten sie richtig gelagert werden. Ein kühler, trockener und dunkler Lagerort ist ideal. Achte darauf, Konservendosen regelmäßig zu überprüfen und das Mindesthaltbarkeitsdatum im Blick zu behalten. Wenn eine Dose beschädigt ist, sollte sie nicht mehr verwendet werden. Bewahre Konserven nach dem Öffnen im Kühlschrank auf und verbrauche sie zügig. Mit diesen einfachen Tipps nutzt du deine Konservenvorräte optimal und hast jederzeit leckere Mahlzeiten griffbereit.   Konserven vs. Tiefkühlprodukte: Vor- und Nachteile. Konserven und Tiefkühlprodukte sind beide praktische Optionen für die Vorratshaltung, bieten jedoch unterschiedliche Vorteile. Konserven sind besonders lange haltbar und benötigen keine spezielle Lagerung. Sie sind sofort einsatzbereit und ideal für den schnellen Gebrauch, da sie nicht aufgetaut oder vorbereitet werden müssen. Die Konservierungstechniken sorgen dafür, dass viele Nährstoffe und der Geschmack der Lebensmittel erhalten bleiben. Tiefkühlprodukte punkten mit einer frischen Textur und in einigen Fällen einem höheren Gehalt an hitzeempfindlichen Vitaminen. Sie sind jedoch auf eine funktionierende Kühlkette angewiesen und nehmen im Gefrierfach Platz ein. Während Tiefkühlprodukte oft mehr Flexibilität bei der Zubereitung bieten, sind Konserven langlebig und unkompliziert in der Handhabung. Entdecke unsere Eigenmarken. Unsere Eigenmarken SWEET VALLEY und BIO bieten dir eine große Auswahl an Konserven von höchster Qualität. SWEET VALLEY steht für geschmackvolle Obstkonserven, BIO für hochwertige Bio-Produkte. Beide Marken findest du bei ALDI SÜD und kannst so umweltfreundliche und leckere Lebensmittel genießen. Mit unseren Eigenmarken bekommst du immer ein erstklassiges Produkt zu einem fairen Preis. Häufige Fragen rund um Konserven. Weitere Produkte für deinen Vorratsschrank. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Dein Vorratsschrank: Konserven für jede Mahlzeit. Konserven sind aus gutem Grund fester Bestandteil vieler Vorratsschränke. Sie bieten eine praktische, lange haltbare und vielseitige Möglichkeit, stets gut vorbereitet zu sein. Obstkonserven Gemüsekonserven

ALDI SÜD unterzeichnet UN Women’s Empowerment Principles

ALDI SÜD unterzeichnet UN Women’s Empowerment Principles

  ALDI SÜD unterzeichnet UN Women’s Empowerment Principles Kategorie: Unternehmen Mülheim a. d. Ruhr (19.07.2023)  Die UN Women’s Empowerment Principles (WEP) sind eine gemeinsame Initiative von UN Women und UN Global Compact, mit dem Ziel, Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz, auf dem Arbeitsmarkt und in der Gemeinschaft zu stärken und voranzutreiben. Sie beruhen auf internationalen Arbeits- und Menschenrechtsnormen und appellieren an die Unternehmensverantwortung, sich für Gleichstellung und Stärkung der Rolle von Frauen einzusetzen.. ALDI SÜD sieht es als seine Pflicht, Kund:innen, Mitarbeiter:innen sowie Partner:innen fair und ohne Diskriminierung zu behandeln. Gleichberechtigung bedeutet, dass alle Menschenrechte als Grundwerte betrachtet werden und diese ebenso von ALDI SÜD Mitarbeiter:innen respektiert werden. Diese Grundsätze finden sich auch in den ALDI SÜD Diversity & Inclusion Policy wieder. Die Unterzeichnung der UN Women’s Empowerment Principles ist Teil von ALDI SÜDs kontinuierlichen Strebens nach einer Verbesserung des Arbeitsplatzes für alle Mitarbeiter:innen. Damit verdeutlicht ALDI SÜD das Bekenntnis: Bei ALDI SÜD werden alle Geschlechter fair und chancengleich behandelt. „Wir bei ALDI SÜD leben schon lange Gleichberechtigung und Wertschätzung. Wir verstehen die Chance und sehen es als unsere Stärke, die einzigartigen Persönlichkeiten all unserer Mitarbeiter:innen anzuerkennen, einzubeziehen, zu respektieren und zu fördern. Wir haben bei ALDI SÜD ein Arbeitsumfeld geschaffen, das frei von Diskriminierung und Belästigung ist und wir sind stolz darauf, dass wir damit an die Wertvorstellungen der UN Women’s Empowerment Principles anknüpfen. Durch die Unterzeichnung der UN Women’s Empowerment Principles verpflichten wir uns auch öffentlich, Frauen in allen Bereichen unseres Business und unserer Lieferkette zu fördern. Wir sind überzeugt davon, dass sich der Erfolg unseres Unternehmens auf die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen stützt“, sagt André Giesen, Group Director Human Resources ALDI SÜD, Deutschland. Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD fördert Geschäftspraktiken, welche die Gleichstellung aller Geschlechter stärken. Dies spiegelt sich in den internationalen Richtlinien zur Gleichstellung der Geschlechter entlang ALDIs Lieferketten wider. Dieser Schritt steht im Zusammenhang mit der bestehenden Mitgliedschaft im „Activator programme“ der „Women’s Empowerment Principles“, mit dessen Hilfe ALDI SÜD die Geschlechterkluft in der Privatwirtschaft schließen will. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Paprika

Paprika

Paprika: der starke Vitamin C-Lieferant. Von süß bis herb: Die Paprika gibt es in vielen Farben und Geschmacksnuancen. Zum Knabbern als Rohkost mögen die meisten rote oder gelbe Paprika passend zu in Stiften geschnittener Gurke. Grüne Paprika eignen sich hingegen gut für deftige Gerichte. Doch egal, wofür sie verwendet werden soll, die Gemüsepaprika ist ein wahres Vitamin-Wunder. Gleichzeitig liefert sie 14 Milligramm Magnesium und 260 Milligramm Kalium pro 100 Gramm. Zudem enthält das Gemüse Ballaststoffe. Wo Paprika herkommt, wie du sie richtig lagerst und was du mit ihr kochen kannst, erfährst du hier bei ALDI SÜD. Wissenswertes rund um die Paprika. Herkunft und Anbau. Ursprünglich stammt die Paprikapflanze aus Mittel- und Südamerika. Dort wurde sie bereits um 5.000 vor Christus angebaut. Spanier und Portugiesen brachten das Gemüse mit nach Europa, wo es zunächst nur als scharfes Gewürz verwendet wurde. Als im 20. Jahrhundert mildere Paprika gezüchtet wurde, entstanden jene Sorten, die wir als Gemüsepaprika kennen. Sie benötigt viel Wärme und verträgt keinen Frost. Außerdem braucht sie viel Wasser, um eine ertragreiche Ernte zu entwickeln. Da steckt viel Gutes drin. Paprikaschoten haben pro 100 Gramm etwa 43 Kalorien und liefern gleichzeitig 55 Mikrogramm Folsäure, 260 Milligramm Kalium und 3,6 Gramm Ballaststoffe. Neben Vitamin B6 enthält Paprika sogar mehr Vitamin C als Zitronen oder Orangen. Freu dich auf: Paprika-Saison. Regionale Paprika hat ihre Hauptsaison von Juli bis Oktober. Damit es sie das ganze Jahr über im Supermarkt zu kaufen gibt, wird sie den Rest des Jahres aus dem Ausland importiert. Von April bis Oktober kommen Paprikaschoten aus den Niederlanden. Aus Israel werden sie von November bis März importiert. Von September bis Mai finden sich Paprika aus Spanien in den Supermärkten. Wie wird Paprika am besten gelagert? Bei Zimmertemperatur halten sich Paprika etwa zwei bis drei Tage. Eine Lagerung in der kühleren Speisekammer oder im Keller ist ideal und verlängert die Haltbarkeit auf eine Woche. Stehen diese nicht zur Verfügung, kannst du die Paprika auch im Gemüsefach des Kühlschranks lagern. Dann sollte sie bald verzehrt werden, da das kälteempfindliche Gemüse hier leicht Feuchtigkeit verliert und runzelig wird.  Küchentipps und Tricks mit Paprika. Du hast noch nicht genug von unserem Obst & Gemüse? Frische-Favorit 

Paprika

Paprika

Paprika: der starke Vitamin C-Lieferant. Von süß bis herb: Die Paprika gibt es in vielen Farben und Geschmacksnuancen. Zum Knabbern als Rohkost mögen die meisten rote oder gelbe Paprika passend zu in Stiften geschnittener Gurke. Grüne Paprika eignen sich hingegen gut für deftige Gerichte. Doch egal, wofür sie verwendet werden soll, die Gemüsepaprika ist ein wahres Vitamin-Wunder. Gleichzeitig liefert sie 14 Milligramm Magnesium und 260 Milligramm Kalium pro 100 Gramm. Zudem enthält das Gemüse Ballaststoffe. Wo Paprika herkommt, wie du sie richtig lagerst und was du mit ihr kochen kannst, erfährst du hier bei ALDI SÜD. Wissenswertes rund um die Paprika. Herkunft und Anbau. Ursprünglich stammt die Paprikapflanze aus Mittel- und Südamerika. Dort wurde sie bereits um 5.000 vor Christus angebaut. Spanier und Portugiesen brachten das Gemüse mit nach Europa, wo es zunächst nur als scharfes Gewürz verwendet wurde. Als im 20. Jahrhundert mildere Paprika gezüchtet wurde, entstanden jene Sorten, die wir als Gemüsepaprika kennen. Sie benötigt viel Wärme und verträgt keinen Frost. Außerdem braucht sie viel Wasser, um eine ertragreiche Ernte zu entwickeln. Da steckt viel Gutes drin. Paprikaschoten haben pro 100 Gramm etwa 43 Kalorien und liefern gleichzeitig 55 Mikrogramm Folsäure, 260 Milligramm Kalium und 3,6 Gramm Ballaststoffe. Neben Vitamin B6 enthält Paprika sogar mehr Vitamin C als Zitronen oder Orangen. Freu dich auf: Paprika-Saison. Regionale Paprika hat ihre Hauptsaison von Juli bis Oktober. Damit es sie das ganze Jahr über im Supermarkt zu kaufen gibt, wird sie den Rest des Jahres aus dem Ausland importiert. Von April bis Oktober kommen Paprikaschoten aus den Niederlanden. Aus Israel werden sie von November bis März importiert. Von September bis Mai finden sich Paprika aus Spanien in den Supermärkten. Wie wird Paprika am besten gelagert? Bei Zimmertemperatur halten sich Paprika etwa zwei bis drei Tage. Eine Lagerung in der kühleren Speisekammer oder im Keller ist ideal und verlängert die Haltbarkeit auf eine Woche. Stehen diese nicht zur Verfügung, kannst du die Paprika auch im Gemüsefach des Kühlschranks lagern. Dann sollte sie bald verzehrt werden, da das kälteempfindliche Gemüse hier leicht Feuchtigkeit verliert und runzelig wird.  Küchentipps und Tricks mit Paprika. Du hast noch nicht genug von unserem Obst & Gemüse? Frische-Favorit 

Paprika

Paprika

Paprika: Die Vitamin C-Bombe der Gemüsewelt Von süß bis herb: Die Paprika gibt es in vielen Farben und Geschmacksnuancen. Zum Knabbern als Rohkost mögen die meisten rote oder gelbe Paprika passend zu in Stiften geschnittener Gurke. Grüne Paprika eignen sich hingegen gut für deftige Gerichte. Doch egal, wofür sie verwendet werden soll, die Gemüsepaprika ist ein wahres Vitamin-Wunder. Gleichzeitig liefert sie eine gehörige Portion Mineralstoffe und ist mit ihrem Ballaststoffgehalt richtig gesund. Wissenswertes rund um die Paprika Nährwerte, Vitamine und Kalorien Paprikaschoten haben pro 100 Gramm etwa 43 Kalorien und liefern gleichzeitig eine ordentliche Portion Folsäure, Kalium und Ballaststoffe. Neben einer Menge Vitamin A und B6 enthält Paprika sogar mehr Vitamin C als Zitronen oder Orangen. Zusätzlich sind die leckeren Schoten eine ordentliche pflanzliche Eisenquelle. Mit ihren Antioxidantien ist Paprika gleich noch viel gesünder: Ihr Quercetin soll den Blutdruck senken, während Luteolin die Gefäßdurchlässigkeit reduzieren soll.   Herkunft und Anbau Ursprünglich stammt die Paprikapflanze aus Mittel- und Südamerika. Dort wurde sie bereits um 5.000 vor Christus angebaut. Spanier und Portugiesen brachten das Gemüse mit nach Europa, wo es zunächst nur als scharfes Gewürz verwendet wurde. Als im 20. Jahrhundert mildere Paprika gezüchtet wurde, entstanden jene Sorten, die wir als Gemüsepaprika kennen. Sie benötigt viel Wärme und verträgt keinen Frost. Außerdem braucht sie viel Wasser, um eine ertragreiche Ernte zu entwickeln.   Welche Paprikasorten gibt es? Paprika gibt es nicht nur in den unterschiedlichsten Farben, auch die Formen sind verschieden. Die Blockpaprika ist im Supermarkt als Gemüsepaprika in grün, rot und gelb zu kaufen. Eher süß und frühreif sind die etwa 5 bis 10 Zentimeter großen Snackpaprika. Hornpaprika zeichnen sich dagegen durch bis zu 30 Zentimeter lange Früchte mit hohem Zuckergehalt und saftigem Fruchtfleisch aus. Die schlanke, spitz zulaufende Variante – die Spitzpaprika – hat auch einige leicht scharfe Vertreter. Mild und kleinfrüchtig ist die aus der spanischen Küche bekannte Bratpaprika, die meist grün geerntet wird. Eine ungarische Spezialität ist die tennisballgroße Tomatenpaprika.   Wann hat Paprika Saison? Regionale Paprika hat ihre Hauptsaison von Juli bis Oktober. Damit es sie das ganze Jahr über im Supermarkt zu kaufen gibt, wird sie den Rest des Jahres aus dem Ausland importiert. Von April bis Oktober kommen Paprikaschoten aus den Niederlanden. Aus Israel werden sie von November bis März importiert. Von September bis Mai finden sich Paprika aus Spanien in den Supermärkten. Küchentipps rund um die Paprika   Frische Paprika haben eine glatte, feste Haut und einen grünen Stiel. Ist die Haut etwas runzelig, lagert die Paprika schon länger. Druckstellen fangen schnell an zu schimmeln. Paprika lässt sich einfach häuten, indem sie im Backofen geröstet wird, bis die Haut dunkel wird. Mit einem Tuch abgedeckt ausgekühlt, löst sich die Haut fast von selbst. Bei Zimmertemperatur halten sich Paprika etwa zwei bis drei Tage. Im Gemüsefach des Kühlschranks verlängert sich die Lagerzeit auf eine Woche. Paprika sollte nicht unter 8 °C gelagert werden. Da das Gemüse sehr kälteempfindlich ist, verliert sie bei zu kalten Temperaturen an Geschmack. Vor dem Einfrieren ist es nicht notwendig, die Paprika zu blanchieren. Sie können einfach vorgeschnitten in einem Gefrierbeutel eingefroren werden. Um die Paprikaschote zu entkernen, schneidest du die Ober- und Unterseite gerade ab. Das Kerngehäuse schneidest du rundherum aus. Den Stiel löst du aus dem abgeschnittenen Deckel Gemüsepaprika wird süßer, desto reifer sie ist. Grüne Paprika schmeckt besonders herb, während orangene Paprika am süßesten ist.

Wein des Monats April

Wein des Monats April

Wein des Monats: Bio-Chaval - Bobal Joven. Dieser ALDI Rotwein passt fruchtig-würzig und sanft zum feurigen Grill. Warum wir Feuer und Flamme für unseren ALDI Wein des Monats sind? Der Bio-Chaval - Bobal Joven ist für sein junges Alter ein ebenso leidenschaftlicher wie sanftmütiger roter Begleiter von ausgewogener Komplexität. Gerade deswegen passt der Spanier aus den ökologisch angebauten, lokalen Bobal-Trauben zu Grillgemüse ebenso wie zu Fleisch und Fisch frisch von der Glut. Steckbrief. Je 0,75-l-Flasche Herkunft: Valencia, Spanien Rebsorte: Bobal Geschmacksrichtung: trocken Empfohlene Serviertemperatur: 14–18 °C Allergene: enthält Sulfite Alkoholgehalt: 13 Prozent Bio: ja Vegan: ja Heißer Spanier zum Feuertanz. Während die Flammen züngeln und das Feuer die Kohlen zu Glut formt, macht dieser junge Südostspanier eine gute Figur im Glas. Der rubinrote Begleiter passt perfekt zu Fisch, Fleisch und Gemüse mit Röstaromen vom Grill. Er ist aber auch ein leidenschaftlicher Warm-Upper für einen Flirt am Feuer. Der vollmundige Schluck vorneweg erhöht die Vorfreude auf die Grillsaison. Viva España beim Grillen in deinem Garten! Der Bio-Chaval – Bobal Joven ist eine gute Partie. Das von Pinienwäldern umsäumte 549 Hektar große Terrain des „Bodegas Nodus“ liegt im Südosten Spaniens in den D.O. (Denominación de Origen) Regionen Valencia und Utiel-Requena. Das 1985 von Adolfo de las Heras Marín Junior übernommene Weingut ist ein Familienbetrieb. Mit dem Generationswechsel werden nachhaltige Werte wie Tradition, Regionalität und der biologische Anbau hochgehalten. Bobal – eine Lieblingstraube der Spanier. Mehr als 80 % der bestockten Rebfläche bestehen aus über 80 Jahre alten Rebstöcken der „Uva Tinta Bobal“. In Spanien liebt man die einheimische Traube, deren Geschichte bis ins 15. Jahrhundert zurückgeht. Nach Tempranillo ist sie die zweithäufigste Rotweinsorte Spaniens und wächst auf einem sandig-lehmigen und kalkhaltigen Boden. Sie wächst ausschließlich im Königreich der rassigen Rotweine als stolzes Gewächs, das auch klimatischen Herausforderungen wie Trockenperioden und Dürre trotzt. Im Glas erkennt man die Bobal an ihrem tiefdunklen Rot mit Schattierungen zum Violett, die das aromatische Spektrum an roten Beerenaromen schon erahnen lassen. Durch eine ausbalancierende Säure und feine Mineralität wird Spaniens Lieblingstraube gerne für elegante und trotzdem sehr komplexe Rotweine eingesetzt. Ein Geschmack, der jede Sehnsucht stillt. Sinnlich rubinrot liegt der Bio-Chaval - Bobal Joven im Glas und betört mit dem fruchtigen Duft dunkler Beeren. Das Geschmacksspektrum geht von Umami-Waldbeeren, schwarzen Kirschen, Johannisbeeren und Pflaumen bis zur gut gelaunten Sommersüße von Erd- und Himbeeren. Die süßholzige Würze der Lakritz-Aromen und der Hauch von Vanille umgarnen den Gaumen. Wer genau „hinschmeckt“, erkennt sogar ätherische Noten von Tannennadeln. Seidige Tannine vermitteln Leichtigkeit, ohne den erhellend fruchtigen Tonus herunterzudimmen. Feuer und Flamme für Spaniens Lieblingstraube. Joven – ein knackig junger Compañero. Joven heißt übersetzt Jungwein und der reift, ähnlich wie ein französischer Nouveau Primeur nur kurz oder höchstens sechs Monate im Fass. Die fachkundige Traubenselektion, eine kontrollierte Gärung bei niedriger Temperatur und die Lagerung in Edelstahltanks kitzeln bei diesem Bobal-basierten Wein das Fruchtige filigran heraus, ohne dabei das Feinherbe zu vertreiben.   Komm auf ein Glas oder zwei mit ans Feuer. Der ebenso rassige wie gleichmütige Bio-Chaval - Bobal Joven passt durch seine ausbalancierende Säure und glatt auf der Zunge liegenden Tannine perfekt zu den Grill-Röstaromen. Auch kräftige Eintopfgerichte und überbackene Aufläufe sowie Pasta- und Reisgerichte werden gerne von ihm begleitet. Auch zu mittelreifem Käse und feinwürzigem (spanischem) Schinken passt ein Glas von Spaniens Lieblingstraube. Feuer frei für den Compañero! Schmeckt perfekt zu Gegrilltem. Unsere Weinexpert:innen empfehlen unseren spanischen ALDI Rotwein des Monats Bio-Chaval - Bobal Joven als perfekten Begleiter für Gerichte rund um den genüsslichen Fireplace! Viva España beim Grillen in deinem Garten! Stolz wie ein Spanier auf dem Siegertreppchen. Der ALDI Wein des Monats April Bio-Chaval - Bobal Joven ist unser Favorit für die Grillsaison. Aber auch schon viele Weinkenner:innen, Kritiker:innen und Fachmagazine haben ihn bereits ausgezeichnet. Bei bekannten Weingrößen wie James Suckling, dem Magazin Decanter und Falstaff konnte er punkten. Eine Goldmedaille gewann der Spanische Wein beim Weinwettbewerb Gilbert & Gaillard. Aus unserem Sortiment: Weitere Begleiter zur Grillsaison. Feinherber Schwabe: COLLECTION WÜRTTEMBERG Trollinger mit Lemberger (Rot) Trocken, fruchtig, weich und spanisch: Finca del Tuerto 11 - Monastrell Petit Verdot Syrah DOP 2020 (Rot) Sommerbrise im Glas - Rosé zu Fisch und hellem Fleisch: TAUSENDFARBEN 2022 Rosé Cuvée QbA (Rosé) Das könnte dich auch interessieren:

Wein des Monats April

Wein des Monats April

Wein des Monats: Bio-Chaval - Bobal Joven 2021. DIESER ALDI ROTWEIN PASST FRUCHTIG-WÜRZIG UND SANFT ZUM FEURIGEN GRILL. Warum wir Feuer und Flamme für unseren ALDI Wein des Monats sind? Der Bio-Chaval - Bobal Joven ist für sein junges Alter ein ebenso leidenschaftlicher wie sanftmütiger roter Begleiter von ausgewogener Komplexität. Gerade deswegen passt der Spanier aus den ökologisch angebauten, lokalen Bobal-Trauben zu Grillgemüse ebenso wie zu Fleisch und Fisch frisch von der Glut. Steckbrief. Je 0,75-l-Flasche Herkunft: Südostspanien (D.O. Region Valencia) Jahrgang 2021 Rebsorte: Bobal Geschmacksrichtung: fruchtig, würzig Speisenempfehlung: ideal zu Pizza und Pasta, Fleischgerichten und Käse Empfohlene Serviertemperatur: 14–18°C Verzehrempfehlungen: Ideal zum Grillen von Fleisch, Fisch und Gemüse sowie zu herzhaften Feuertöpfen, überbackenen Aufläufen, Reis- und Pastagerichten mit Tomatensauce, mittelreifem Käse und Schinken Allergene: Enthält Sulfite Verschluss: Naturkorken Vegan: ja Heißer Spanier zum Feuertanz. Während die Flammen züngeln und das Feuer die Kohlen zu Glut formt, macht dieser junge Südostspanier eine gute Figur im Glas. Der rubinrote Begleiter passt perfekt zu Fisch, Fleisch und Gemüse mit Röstaromen vom Grill. Er ist aber auch ein leidenschaftlicher Warm-Upper für einen Flirt am Feuer. Der vollmundige Schluck vorneweg erhöht die Vorfreude auf die Grillsaison. Viva España beim Grillen in deinem Garten! Der Bio-Chaval – Bobal Joven ist eine gute Partie. Das von Pinienwäldern umsäumte 549 Hektar große Terrain des „Bodegas Nodus“ liegt im Südosten Spaniens in den D.O. (Denominación de Origen) Regionen Valencia und Utiel-Requena. Das 1985 von Adolfo de las Heras Marín Junior übernommene Weingut ist ein Familienbetrieb. Mit dem Generationswechsel werden nachhaltige Werte wie Tradition, Regionalität und der biologische Anbau hochgehalten. Bobal – eine Lieblingstraube der Spanier. Mehr als 80 % der bestockten Rebfläche bestehen aus über 80 Jahre alten Rebstöcken der „Uva Tinta Bobal“. In Spanien liebt man die einheimische Traube, deren Geschichte bis ins 15. Jahrhundert zurückgeht. Nach Tempranillo ist sie die zweithäufigste Rotweinsorte Spaniens und wächst auf einem sandig-lehmigen und kalkhaltigen Boden. Sie wächst ausschließlich im Königreich der rassigen Rotweine als stolzes Gewächs, das auch klimatischen Herausforderungen wie Trockenperioden und Dürre trotzt. Im Glas erkennt man die Bobal an ihrem tiefdunklen Rot mit Schattierungen zum Violett, die das aromatische Spektrum an roten Beerenaromen schon erahnen lassen. Durch eine ausbalancierende Säure und feine Mineralität wird Spaniens Lieblingstraube gerne für elegante und trotzdem sehr komplexe Rotweine eingesetzt. Ein Geschmack, der jede Sehnsucht stillt. Sinnlich rubinrot liegt der Bio-Chaval - Bobal Joven im Glas und betört mit dem fruchtigen Duft dunkler Beeren. Das Geschmacksspektrum geht von Umami-Waldbeeren, schwarzen Kirschen, Johannisbeeren und Pflaumen bis zur gut gelaunten Sommersüße von Erd- und Himbeeren. Die süßholzige Würze der Lakritz-Aromen und der Hauch von Vanille umgarnen den Gaumen. Wer genau „hinschmeckt“, erkennt sogar ätherische Noten von Tannennadeln. Seidige Tannine vermitteln Leichtigkeit, ohne den erhellend fruchtigen Tonus herunterzudimmen.     Feuer und Flamme für Spaniens Lieblingstraube. Joven – ein knackig junger Compañero. Joven heißt übersetzt Jungwein und der reift, ähnlich wie ein französischer Nouveau Primeur nur kurz oder höchstens sechs Monate im Fass. Die fachkundige Traubenselektion, eine kontrollierte Gärung bei niedriger Temperatur und die Lagerung in Edelstahltanks kitzeln bei diesem Bobal-basierten Wein das Fruchtige filigran heraus, ohne dabei das Feinherbe zu vertreiben.   Komm auf ein Glas oder zwei mit ans Feuer. Der ebenso rassige wie gleichmütige Bio-Chaval - Bobal Joven passt durch seine ausbalancierende Säure und glatt auf der Zunge liegenden Tannine perfekt zu den Grill-Röstaromen. Auch kräftige Eintopfgerichte und überbackene Aufläufe sowie Pasta- und Reisgerichte werden gerne von ihm begleitet. Auch zu mittelreifem Käse und feinwürzigem (spanischem) Schinken passt ein Glas von Spaniens Lieblingstraube. Schmeckt perfekt zu Gegrilltem. Unsere Weinexpert:innen empfehlen unseren spanischen ALDI Rotwein des Monats Bio-Chaval - Bobal Joven als perfekten Begleiter für Gerichte rund um den genüsslichen Fireplace! Viva España beim Grillen in deinem Garten! Feuer frei für den Compañero! Stolz wie ein Spanier auf dem Siegertreppchen. Der ALDI Wein des Monats April Bio-Chaval - Bobal Joven ist unser Favorit für die Grillsaison. Aber auch schon viele Weinkenner:innen, Kritiker:innen und Fachmagazine haben ihn bereits ausgezeichnet. Bei bekannten Weingrößen wie James Suckling, dem Magazin Decanter und Falstaff konnte er punkten. Eine Goldmedaille gewann der Spanische Wein beim Weinwettbewerb Gilbert & Gaillard.   Aus unserem Sortiment: Weitere Begleiter zur Grillsaison. Feinherber Schwabe: COLLECTION WÜRTTEMBERG Trollinger mit Lemberger (Rot) Trocken, fruchtig, weich und spanisch: Finca del Tuerto 11 - Monastrell Petit Verdot Syrah DOP 2020 (Rot) Sommerbrise im Glas - Rosé zu Fisch und hellem Fleisch: TAUSENDFARBEN 2022 Rosé Cuvée QbA (Rosé) Das könnte dich auch interessieren.

Die prickelnde Alternative zur Feier

Die prickelnde Alternative zur Feier

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Die prickelnde Alternative zur Feier - Alkoholfreier Sekt „Stolzenfels“ von ALDI SÜD überholt Markenprodukte Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (27.12.2022) Genuss ohne Verzicht: Das bedeutet „Gutes für alle.“ bei ALDI SÜD auch an Silvester. Wer den Abend ohne Alkohol feiern will, muss dabei nicht zum Wasser greifen. Denn die ALDI Eigenmarke „Stolzenfels“ steht für erfrischenden Sekt-Genuss zum günstigsten Preis. Das bestätigt auch ÖKO-TEST in der aktuellen Ausgabe (01/2023). Der Stolzenfels Sekt 0,0 Prozent von ALDI SÜD konnte mit "gut" überzeugen und liegt damit vor den bekannten Marken. Für nur 1,99 Euro pro 0,75-Liter-Flasche hat sich der Stolzenfels Sekt 0,0 Prozent alkoholfrei von ALDI SÜD bei ÖKO-TEST als günstiger und auch qualitativ hochwertiger alkoholfreier Sekt gegen namhafte Markenprodukte durchgesetzt. Der alkoholfreie Sekt der ALDI Eigenmarke überzeugte vor allem im Geschmack mit mäßiger Süße und feiner Säure sowie mit hochwertigen Inhaltsstoffen. Mit ALDI SÜD können die Korken knallen Ob zu Weihnachten, Silvester oder anderen schönen Anlässen: Der Sekt zum Anstoßen gehört einfach dazu. Damit kein Wunsch offen bleibt, gibt es von der ALDI Eigenmarke neben dem Stolzenfels Sekt 0,0 Prozent alkoholfrei auch den Stolzenfels Sekt Halbtrocken, Stolzenfels Sekt Trocken und Stolzenfels Sekt Rosé. Und wer einen besonderen Aperitif bevorzugt, kann auf der Website von ALDI SÜD weitere leckere Inspirationen zum günstigen Preis finden. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

Die prickelnde Alternative zur Feier

Die prickelnde Alternative zur Feier

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Die prickelnde Alternative zur Feier - Alkoholfreier Sekt „Stolzenfels“ von ALDI SÜD überholt Markenprodukte Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (27.12.2022) Genuss ohne Verzicht: Das bedeutet „Gutes für alle.“ bei ALDI SÜD auch an Silvester. Wer den Abend ohne Alkohol feiern will, muss dabei nicht zum Wasser greifen. Denn die ALDI Eigenmarke „Stolzenfels“ steht für erfrischenden Sekt-Genuss zum günstigsten Preis. Das bestätigt auch ÖKO-TEST in der aktuellen Ausgabe (01/2023). Der Stolzenfels Sekt 0,0 Prozent von ALDI SÜD konnte mit "gut" überzeugen und liegt damit vor den bekannten Marken. Für nur 1,99 Euro pro 0,75-Liter-Flasche hat sich der Stolzenfels Sekt 0,0 Prozent alkoholfrei von ALDI SÜD bei ÖKO-TEST als günstiger und auch qualitativ hochwertiger alkoholfreier Sekt gegen namhafte Markenprodukte durchgesetzt. Der alkoholfreie Sekt der ALDI Eigenmarke überzeugte vor allem im Geschmack mit mäßiger Süße und feiner Säure sowie mit hochwertigen Inhaltsstoffen. Mit ALDI SÜD können die Korken knallen Ob zu Weihnachten, Silvester oder anderen schönen Anlässen: Der Sekt zum Anstoßen gehört einfach dazu. Damit kein Wunsch offen bleibt, gibt es von der ALDI Eigenmarke neben dem Stolzenfels Sekt 0,0 Prozent alkoholfrei auch den Stolzenfels Sekt Halbtrocken, Stolzenfels Sekt Trocken und Stolzenfels Sekt Rosé. Und wer einen besonderen Aperitif bevorzugt, kann auf der Website von ALDI SÜD weitere leckere Inspirationen zum günstigen Preis finden. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

ALDI SÜD spricht über Umweltschutz

ALDI SÜD spricht über Umweltschutz

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Neue Kampagne: ALDI SÜD spricht über Umweltschutz Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (28.10.2022) Wir packen‘s an“. Mit dieser Botschaft startet ALDI SÜD am 31. Oktober eine neue Kampagne, die auf das langjährige Engagement des Discounters für Klima und Umwelt aufmerksam macht. Für den Schutz von Klima und Umwelt setzt ALDI SÜD seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen um. So nutzt der Discounter seit 2017 ausschließlich Grünstrom für seine Filialen und Logistikzentren, hat im Jahr 2021 nahezu 13 Millionen gelbe Säcke an Plastikmaterial eingespart[1] und kooperiert bei Lebensmittelspenden mit sozialen Einrichtungen, wie den örtlichen Tafeln. Zudem ist ALDI SÜD Biohändler Nr.1 im eigenen Verkaufsgebiet[2].   Die neue Kampagne rückt Maßnahmen, die ALDI SÜD für den Klima- und Umweltschutz ergreift, in den Fokus. „Als verantwortungsbewusster Discounter möchten wir beim Thema Klima und Umwelt vorangehen und auch in herausfordernden Zeiten nachhaltiges Einkaufen für alle leistbar machen. Dafür steht unsere Botschaft „Gutes für alle“ und das möchten wir auch in unserer neuen Kampagne zeigen“, sagt Christian Göbel, Group Director Customer Interaction, Marketing and Communication bei ALDI SÜD. Die Kampagne läuft ab Montag, 31. Oktober 2022 für zwei Wochen unter anderem online, über Social Media sowie über Indoorscreens und Plakate in den Filialen. Anhand einer Infografik als Key Visual wird veranschaulicht, wie sich ALDI SÜD für Klima und Umwelt einsetzt und was bereits erreicht wurde. Die Landingpage aldi-sued.de/klima bietet weitere Informationen.    ¹ Im Vergleich zum Basisjahr 2015 ² Quelle: NielsenIQ Homescan, Food Bio inkl. Frische Bio, MAT Oktober 2021, Absatz Pack, LEH+DM im ALDI SÜD-Vertriebsgebiet Deutschland Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Lanna Riese, presse@aldi-sued.de

ALDI SÜD spricht über Umweltschutz

ALDI SÜD spricht über Umweltschutz

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Neue Kampagne: ALDI SÜD spricht über Umweltschutz Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (28.10.2022) Wir packen‘s an“. Mit dieser Botschaft startet ALDI SÜD am 31. Oktober eine neue Kampagne, die auf das langjährige Engagement des Discounters für Klima und Umwelt aufmerksam macht. Für den Schutz von Klima und Umwelt setzt ALDI SÜD seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen um. So nutzt der Discounter seit 2017 ausschließlich Grünstrom für seine Filialen und Logistikzentren, hat im Jahr 2021 nahezu 13 Millionen gelbe Säcke an Plastikmaterial eingespart[1] und kooperiert bei Lebensmittelspenden mit sozialen Einrichtungen, wie den örtlichen Tafeln. Zudem ist ALDI SÜD Biohändler Nr.1 im eigenen Verkaufsgebiet[2].   Die neue Kampagne rückt Maßnahmen, die ALDI SÜD für den Klima- und Umweltschutz ergreift, in den Fokus. „Als verantwortungsbewusster Discounter möchten wir beim Thema Klima und Umwelt vorangehen und auch in herausfordernden Zeiten nachhaltiges Einkaufen für alle leistbar machen. Dafür steht unsere Botschaft „Gutes für alle“ und das möchten wir auch in unserer neuen Kampagne zeigen“, sagt Christian Göbel, Group Director Customer Interaction, Marketing and Communication bei ALDI SÜD. Die Kampagne läuft ab Montag, 31. Oktober 2022 für zwei Wochen unter anderem online, über Social Media sowie über Indoorscreens und Plakate in den Filialen. Anhand einer Infografik als Key Visual wird veranschaulicht, wie sich ALDI SÜD für Klima und Umwelt einsetzt und was bereits erreicht wurde. Die Landingpage aldi-sued.de/klima bietet weitere Informationen.    ¹ Im Vergleich zum Basisjahr 2015 ² Quelle: NielsenIQ Homescan, Food Bio inkl. Frische Bio, MAT Oktober 2021, Absatz Pack, LEH+DM im ALDI SÜD-Vertriebsgebiet Deutschland Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Lanna Riese, presse@aldi-sued.de

Bestnoten für ALDI Eigenmarken im April 2024

Bestnoten für ALDI Eigenmarken im April 2024

Bestnoten für ALDI Eigenmarken im April 2024 Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (26.04.2024)  ALDI Eigenmarken erfüllen höchste Qualitätsansprüche und überzeugen immer wieder im direkten Vergleich mit anderen Markenprodukten. In der aktuellen Umfrage von YouGov und dem Handelsblatt wurde ALDI zum vierten Mal zur Nummer Eins beim Preis-Leistungs-Verhältnis im Lebensmitteleinzelhandel ausgezeichnet. Das beweisen auch unabhängige Qualitätsprüfungen, die jeden Monat von Stiftung Warentest und ÖKO-TEST durchgeführt werden. Beurteilt werden spezielle Kriterien sowie die Gesamtqualität. „Gutes für alle.“, das bedeutet auch gute Eigenmarken für alle: Auch im April 2024 wurden ALDI Eigenmarken bestens bewertet.  ALDI Cornflakes von GOLDEN BRIDGE lassen andere Marken wie „Kellogg“ weit hinter sich ÖKO-TEST hat 48 Frühstücksflakes ohne oberflächlichen Zucker getestet. Die Cornflakes der ALDI Eigenmarke GOLDEN BRIDGE erhielten dabei die Bestnote „sehr gut“. Die Cornflakes gehören mit 1,59 Euro je 500-Gramm-Packung nicht nur zu den günstigsten Produkten im Test, sondern überzeugen vor allem in der Kategorie „Inhaltsstoffe“. Damit konnte ALDI viele andere Produkte wie „Kellogg´s“, „Schär“ oder Lidl-Cornflakes hinter sich lassen und beweist, dass eine gute Qualität nicht teuer sein muss. Zwieback von ALDI schneidet bei ÖKO-TEST mit „sehr gut“ ab ÖKO-TEST hat in der neuesten Ausgabe 22 Zwiebacke getestet, darunter auch den GOLDÄHREN Zwieback von ALDI Nord und ALDI SÜD sowie den Bio-Mini-Dinkel Zwieback der ALDI SÜD Eigenmarke MAMIA BIO. Beide Produkte erhielten ein „sehr gut“ und sind nicht nur lecker, sondern auch besonders gut bekömmlich. Der GOLDÄHREN Zwieback kostet nur 2,19 Euro je 450-Gramm-Packung und der MAMIA BIO Mini-Dinkel-Zwieback (für Kinder ab dem 8. Monat) nur 0,99 Euro je 100-Gramm-Packung. Familien, die bei ALDI einkaufen, können sichergehen, dass sie Qualität zum besten Preis finden. Mittelscharfer Senf von ALDI erhält Bestnote im Vergleich Bei ÖKO-TEST standen außerdem 23 mittelscharfe Senfe auf dem Prüfstand. Der DELIKATO Delikatess Senf von ALDI konnte dabei mit der Note „sehr gut“ abschneiden und sich gegen andere Marken wie Bautz´ner Senf durchsetzen. Das ALDI Produkt überzeugt die Tester:innen mit dem leicht aromatischen, leicht scharfen und ganz leicht süßen Geschmack. Mit nur 0,59 Euro je 250-Milliliter-Glas ist der DELIKATO Senf von ALDI SÜD auch die günstigste Wahl im Vergleich. Die aktuellen Ergebnisse der ALDI Eigenmarken finden Sie auch nochmal anbei. Weitere Informationen zum Thema Qualität finden Sie auf den Webseiten von ALDI Nord und ALDI SÜD.  Bitte beachten Sie, dass bei der Verwendung der Bilder der Nachweis©ALDI zu nennen ist. Sollten Sie Rückfragen zu den Produkten haben oder weiteres Bildmaterial benötigen, melden Sie sich gerne.   Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Hype-Drink „PRIME Hydration“ ab 27. Dezember bei ALDI SÜD

Hype-Drink „PRIME Hydration“ ab 27. Dezember bei ALDI SÜD

Hype-Drink „PRIME Hydration“ ab 27. Dezember bei ALDI SÜD Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (20.12.2023)  ALDI SÜD verkauft ab dem 27. Dezember das Kult-Getränk „PRIME Hydration“. Das koffeinfreie Getränk wurde Anfang 2022 entwickelt und löst seitdem einen internationalen Hype aus. „PRIME Hydration“ ist bei ALDI SÜD in vier verschiedenen Geschmacksrichtungen für 1,99 Euro je 500-ml-Flasche aktionsweise erhältlich – solange der Vorrat reicht. „PRIME Hydration“ ist die koffeinfreie Produktlinie der beliebten Getränkemarke „PRIME“. Das Sportgetränk besteht zu 10 Prozent aus Kokoswasser, enthält Vitamine und Mineralien und hat dabei weniger als 26 Kalorien pro 500-ml-Flasche. Bei ALDI SÜD ist „PRIME Hydration“ in den vier Geschmackssorten „Tropical Punch“, „Ice Pop“, „Lemon Lime“ und „Blue Raspberry“ erhältlich. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI Services

ALDI Services

ALDI Services Reisen buchen, Blumen bestellen oder deinen ALDI TALK Tarif verwalten - viele der ALDI Services kannst du online mit wenigen Klicks erledigen, ohne dazu eine ALDI Filiale aufsuchen zu müssen.  ALDI Services entdecken ↓ Service-Prospekte ansehen ↓ ALDI Services entdecken ALDI Tickets Auch wenn Veranstaltungen gerade etwas schwierig sind, findest du hier wieder Tickets für Die Fantastischen Vier für 2021.   Zu ALDI Tickets ALDI Grünstrom Nachhaltige und günstige Energie für ALDI Kunden. Jetzt einfach deinen Tarif berechnen und online abschließen.   Zu ALDI Grünstrom ALDI life Deine Plattform für digitale Unterhaltung: Musikstreaming mit +60 Mio. Songs, Games für Konsolen und PCs, eBooks und Hörbücher. Zu ALDI life ALDI Blumen Der einfachste Weg jemanden eine kleine Freude zu machen: Blumen online aussuchen, Adresse eingeben, bezahlen und fertig. Zu ALDI Blumen ALDI life   Zu ALDI life ALDI Blumen Der einfachste Weg jemanden eine kleine Freude zu machen: Blumen online aussuchen, Adresse eingeben, bezahlen und fertig.   Zu ALDI Blumen Service-Prospekte ansehen Das könnte dich auch interessieren ¹ Die Leistung wird nach Einlösung von einem Dritten erbracht ² Angebot gültig vom 29.03.2021 bis 05.04.2021 für einen Acrylglasdruck im Format 60 x 40 cm oder 80 x 60 cm. Kein Rabatt auf Zubehör. Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Max. 4,99 € Versandkosten. Nur ein reduziertes Produkt pro Warenkorb möglich. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Gutscheincode bitte an der entsprechenden Stelle im Warenkorb eingeben. Einmal pro Nutzer einlösbar, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar und nur solange der Vorrat reicht. Vertragspartner ist die Picanova GmbH, Hohenzollernring 25, 50672 Köln. ⁵ ALDI TALK Paket L: 17,99 €/4 Wochen. Buchbar zum ALDI TALK Basistarif (Einmalige Startkosten: 9,99 € inkl. 10 € Startguthaben). Automat. Verlängerung um 4 Wochen bei ausreichendem Guthaben, wenn keine Abbestellung zum Ende der Laufzeit erfolgt. Enthalten: Gespräche und SMS innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland. Ohne Sondernr., (Mehrwert-)Dienste. EU-weite Internet-Flatrate ab sofort mit 12 GB High-Speed-Datenvolumen. Maximale Geschwindigkeit bis zum Verbrauch des High-Speed-Datenvolumens 25 Mbit/s im Download und 10 Mbit/s im Upload, danach bis zum Ende des jew. Abrechnungszeitraums max. 64 Kbit/s. Bei 25 Mbit/s handelt es sich um die technisch mögliche Maximalgeschwindigkeit. Die tatsächlich und durchschnittlich erreichte Geschwindigkeit kann davon abweichen und ist u.a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet. Leistungserbringer der Mobilfunkdienstleistung ist E-Plus Service GmbH (EPS), E-Plus-Straße 1, 40472 Düsseldorf. Die EPS erbringt ihre Leistung im Netz der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG. ALDI und MEDION handeln im Namen und für Rechnung der EPS. AGB/Leistungsbeschreibung/Preisliste im Starter-Set. Alle Infos: alditalk.de ⁶ Die LTE-Technologie ist nur mit entsprechender Hardware nutzbar. Die Nutzung der Technologie erfolgt im Rahmen der maximalen Geschwindigkeit von 25 Mbit/s im Download und 10 Mbit/s im Upload. * Bitte beachten Sie, dass die Reisekontingente naturgemäß nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sind trotz sorgfältiger Planung aufgrund unerwartet hoher Nachfrage bestimmte Preiskategorien / Reisetermine / Abflughäfen bereits nach kurzer Zeit ausgebucht, bitten wir um Ihr Verständnis. ** ALDI Geschenkgutscheine werden von der Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale, Anstalt des öffentlichen Rechts, Neue Mainzer Straße 52-58, 60311 Frankfurt am Main ausgegeben. Ihr Vertragspartner in Bezug auf die ALDI Geschenkgutscheine ist nur die Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale, ALDI SÜD handelt im Namen und Auftrag der Bank. ALDI Geschenkgutscheine sind nicht steuerbar. Preisangaben zzgl. max. 4,95 € Versandkosten. Maximalguthabenwert für Privatpersonen: 150 EUR/Monat.

Wein richtig servieren

Wein richtig servieren

Wein servieren – was muss ich beachten? Ein guter Wein, nette Gäste – das klingt nach einer guten Basis für einen perfekten Abend. Damit dem Genuss nichts im Wege steht, solltest du ein paar Dinge beachten, wenn du den Wein servierst: Öffne den Wein beispielsweise vor den Augen deiner Gäste. Doch wer probiert den ersten Schluck und was braucht es noch, um den Wein stilecht zu präsentieren? Wir geben dir wertvolle Tipps, wie das richtige Servieren von Wein gelingt. Für den Aha-Effekt: die Weinflasche am Tisch öffnen Wenn du die Weinflasche vor den Augen deiner Gäste öffnest, sieht dein Gast direkt, welchen leckeren Wein du servieren wirst. Außerdem kannst du dich weiterhin unterhalten. Übrigens: Immer mehr Weinflaschen haben inzwischen praktische Schraubverschlüsse. Dem Aroma schadet das in der Regel nicht, und es erleichtert auch ungeübten Gastgebern das Servieren des Weins. Schnuppern und schmecken: Wein auf Fehler kontrollieren Hat dein Lieblingswein noch einen klassischen Korken, kann dieser schon beim Servieren des Weins einiges über die Qualität verraten: Riecht der Korken muffig, kann ein Korkfehler vorliegen. Im nächsten Schritt schenkst du dir selbst einen kleinen Schluck ein und prüfst Aussehen und Geschmack des hoffentlich guten Tropfens. Erst dann probiert der Gast ebenfalls. Ist er vom Geschmack überzeugt, geht es ans eigentliche Ausschenken. Wein servieren mit ruhiger Hand – so schenkst du richtig ein Lass den Wein langsam in das Glas laufen und fülle das Weinglas nur bis zur breitesten Stelle. So können sich die flüchtigen Aromen im Glas sammeln. Halte die Flasche beim Servieren des Weines mit dem Etikett nach oben. Der Flaschenhals sollte nicht mit dem Glasrand in Berührung kommen. Lass das Glas beim Einschenken am besten auf dem Tisch stehen oder halte es am Stiel fest. So wird der Weingeschmack durch die Temperatur deiner Hand nicht beeinträchtigt. Drehe die Flasche beim Absetzen ein wenig ein, damit keine unerwünschten Weinflecken auf der Tischdecke landen.   Experten-Tipp Ist doch einmal etwas danebengegangen, erfährst du bei uns, wie du Rotweinflecken entfernen kannst. Fragst du dich, in welchem Glas du deinen Wein stilecht servierst? Unsere kleine Warenkunde zum Thema welches Weinglas hilft dir weiter!   Darauf stoßen wir an

Wein richtig servieren

Wein richtig servieren

Wein servieren – was muss ich beachten? Ein guter Wein, nette Gäste – das klingt nach einer guten Basis für einen perfekten Abend. Damit dem Genuss nichts im Wege steht, solltest du ein paar Dinge beachten, wenn du den Wein servierst: Öffne den Wein beispielsweise vor den Augen deiner Gäste. Doch wer probiert den ersten Schluck und was braucht es noch, um den Wein stilecht zu präsentieren? Wir geben dir wertvolle Tipps, wie das richtige Servieren von Wein gelingt. Für den Aha-Effekt: die Weinflasche am Tisch öffnen Wenn du die Weinflasche vor den Augen deiner Gäste öffnest, sieht dein Gast direkt, welchen leckeren Wein du servieren wirst. Außerdem kannst du dich weiterhin unterhalten. Übrigens: Immer mehr Weinflaschen haben inzwischen praktische Schraubverschlüsse. Dem Aroma schadet das in der Regel nicht, und es erleichtert auch ungeübten Gastgebern das Servieren des Weins. Schnuppern und schmecken: Wein auf Fehler kontrollieren Hat dein Lieblingswein noch einen klassischen Korken, kann dieser schon beim Servieren des Weins einiges über die Qualität verraten: Riecht der Korken muffig, kann ein Korkfehler vorliegen. Im nächsten Schritt schenkst du dir selbst einen kleinen Schluck ein und prüfst Aussehen und Geschmack des hoffentlich guten Tropfens. Erst dann probiert der Gast ebenfalls. Ist er vom Geschmack überzeugt, geht es ans eigentliche Ausschenken. Wein servieren mit ruhiger Hand – so schenkst du richtig ein Lass den Wein langsam in das Glas laufen und fülle das Weinglas nur bis zur breitesten Stelle. So können sich die flüchtigen Aromen im Glas sammeln. Halte die Flasche beim Servieren des Weines mit dem Etikett nach oben. Der Flaschenhals sollte nicht mit dem Glasrand in Berührung kommen. Lass das Glas beim Einschenken am besten auf dem Tisch stehen oder halte es am Stiel fest. So wird der Weingeschmack durch die Temperatur deiner Hand nicht beeinträchtigt. Drehe die Flasche beim Absetzen ein wenig ein, damit keine unerwünschten Weinflecken auf der Tischdecke landen.   Experten-Tipp Ist doch einmal etwas danebengegangen, erfährst du bei uns, wie du Rotweinflecken entfernen kannst. Fragst du dich, in welchem Glas du deinen Wein stilecht servierst? Unsere kleine Warenkunde zum Thema welches Weinglas hilft dir weiter!   Darauf stoßen wir an

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.