Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "pflanzliche beruhigungsmittel"

192 Inhalte gefunden

192 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: pflanzliche beruhigungsmittel


Wähle eine der möglichen Optionen aus
Erstmals bei ALDI SÜD: Pflanzlicher Ei-Ersatz von Simply Eggless

Erstmals bei ALDI SÜD: Pflanzlicher Ei-Ersatz von Simply Eggless

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Erstmals bei ALDI SÜD: Pflanzlicher Ei-Ersatz von Simply Eggless Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (23.03.2022) Eine nachhaltige Alternative zum klassischen Hühnerei finden Kunden jetzt bei ALDI SÜD. Mit Simply Eggless hat der Discounter ab dem 25. März erstmals einen pflanzlichen Ei-Ersatz im Angebot. Die innovative Produktneuheit ist natürlich zum gewohnten ALDI Preis erhältlich. Eine pflanzliche Ernährungsweise wird für viele Menschen immer selbstverständlicher – ob komplett oder als Teil des üblichen Speiseplans. Mit seinem Angebot beweist ALDI SÜD einmal mehr, dass sich eine vegane Ernährung ganz leicht im Alltag umsetzten lässt. Mit Simply Eggless haben die Kunden einen pflanzlichen Ei-Ersatz im Einkaufswagen, der dem Original geschmacklich in nichts nachsteht und sich auch genauso verarbeiten lässt. Hoher Proteingehalt Das vegane Flüssig-Ei basiert auf der Hülsenfrucht Lupine, genauer gesagt auf deren Samen, die einen besonders hohen Proteingehalt aufweisen. Zu den weiteren Zutaten gehören Sonnenblumenöl, Kurkuma und Beta Glucan als natürliches Präbiotikum. Simply Eggless ist damit nicht nur rein pflanzlich, sondern auch darmfreundlich. Es ist außerdem frei von Laktose, Soja, Gluten und Nüssen sowie natürlich von Cholesterin. Einfach in der Zubereitung Ob als Omelette, Kuchen oder Rührei – der pflanzliche Ei-Ersatz kann wie das Original zum Aufschlagen, Braten oder Backen verwendet werden und eröffnet damit vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Simply Eggless ist ab dem 25. März für 4,99 Euro in der 400 ml Flasche in den Filialen von ALDI SÜD erhältlich. Ergänzung des veganen Produktsortiments Mit rund 600 als vegan gekennzeichneten Produktsorten im Standard-, Aktions- und Saisonsortiment bietet ALDI SÜD über das ganze Jahr verteilt ein breites Angebot – für Veganer und alle, die ihren Konsum an tierischen Produkten reduzieren möchten. Für sein umfangreiches Sortiment erhielt ALDI im Jahr 2020 von der Tierrechtsorganisation PETA den Vegan Food Award in der Kategorie „Vegan freundlichster Supermarkt“. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Nastaran Amirhaji,  presse@aldi-sued.de

Erstmals bei ALDI SÜD: Pflanzlicher Ei-Ersatz von Simply Eggless

Erstmals bei ALDI SÜD: Pflanzlicher Ei-Ersatz von Simply Eggless

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Erstmals bei ALDI SÜD: Pflanzlicher Ei-Ersatz von Simply Eggless Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (23.03.2022) Eine nachhaltige Alternative zum klassischen Hühnerei finden Kunden jetzt bei ALDI SÜD. Mit Simply Eggless hat der Discounter ab dem 25. März erstmals einen pflanzlichen Ei-Ersatz im Angebot. Die innovative Produktneuheit ist natürlich zum gewohnten ALDI Preis erhältlich. Eine pflanzliche Ernährungsweise wird für viele Menschen immer selbstverständlicher – ob komplett oder als Teil des üblichen Speiseplans. Mit seinem Angebot beweist ALDI SÜD einmal mehr, dass sich eine vegane Ernährung ganz leicht im Alltag umsetzten lässt. Mit Simply Eggless haben die Kunden einen pflanzlichen Ei-Ersatz im Einkaufswagen, der dem Original geschmacklich in nichts nachsteht und sich auch genauso verarbeiten lässt. Hoher Proteingehalt Das vegane Flüssig-Ei basiert auf der Hülsenfrucht Lupine, genauer gesagt auf deren Samen, die einen besonders hohen Proteingehalt aufweisen. Zu den weiteren Zutaten gehören Sonnenblumenöl, Kurkuma und Beta Glucan als natürliches Präbiotikum. Simply Eggless ist damit nicht nur rein pflanzlich, sondern auch darmfreundlich. Es ist außerdem frei von Laktose, Soja, Gluten und Nüssen sowie natürlich von Cholesterin. Einfach in der Zubereitung Ob als Omelette, Kuchen oder Rührei – der pflanzliche Ei-Ersatz kann wie das Original zum Aufschlagen, Braten oder Backen verwendet werden und eröffnet damit vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Simply Eggless ist ab dem 25. März für 4,99 Euro in der 400 ml Flasche in den Filialen von ALDI SÜD erhältlich. Ergänzung des veganen Produktsortiments Mit rund 600 als vegan gekennzeichneten Produktsorten im Standard-, Aktions- und Saisonsortiment bietet ALDI SÜD über das ganze Jahr verteilt ein breites Angebot – für Veganer und alle, die ihren Konsum an tierischen Produkten reduzieren möchten. Für sein umfangreiches Sortiment erhielt ALDI im Jahr 2020 von der Tierrechtsorganisation PETA den Vegan Food Award in der Kategorie „Vegan freundlichster Supermarkt“. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Nastaran Amirhaji,  presse@aldi-sued.de

Vegane und vegetarische Aktionswoche: pflanzlicher Genuss zum günstigen ALDI Preis

Vegane und vegetarische Aktionswoche: pflanzlicher Genuss zum günstigen ALDI Preis

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Vegane und vegetarische Aktionswoche: pflanzlicher Genuss zum günstigen ALDI Preis Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (14.09.2022) Ob als leckere Abwechslung oder für jeden Tag: Bei ALDI SÜD gibt es über 700 vegane Produktsorten als Standard-, Saison- und Aktionsartikel jährlich. Viele dieser Produkte sind im dauerhaften Sortiment unter den ALDI Marken „GUT bio“ und „MEIN Veggie Tag“ zu finden. Damit macht ALDI SÜD bewusstes Einkaufen für alle leistbar. In der Aktionswoche ab dem 26. September können sogar zusätzlich bis zu 38 Prozent auf vegane Produkte gespart werden. „Die Nachfrage nach vegetarischen und veganen Produkten ist deutlich gestiegen, sodass wir unser Sortiment stetig ausweiten und so die vegetarische und vegane Lebensweise erleichtern und attraktiv gestalten. Und das nicht nur für diejenigen, die sich ausschließlich rein pflanzlich ernähren, sondern auch für Kundinnen und Kunden, die ihren Fleischkonsum im Alltag reduzieren möchten“, sagt Dr. Julia Adou, Director Corporate Responsibility bei ALDI SÜD.   Die veganen Preisaktionen bei ALDI SÜD Damit sich alle Kundinnen und Kunden von der veganen Vielfalt überzeugen können, gibt es ab dem 26. September eine große Auswahl zum Probierpreis. Dazu gehören unter anderem die veganen Bio- Streichcremes (0,89 Euro statt 1,45 Euro), The Wonder Burger (1,99 Euro statt 2,89 Euro) und vegane Fischstäbchen (1,59 Euro statt 2,19 Euro) der ALDI Marke „MEIN Veggie Tag“. Voting-Tipp: Alle veganen Produkte bei ALDI SÜD sind mit dem V-Label „Vegan“ gekennzeichnet. Im Rahmen des V-Label Awards von ProVeg kann zwischen dem 1. und 30. September für ausgewählte ALDI SÜD Produkte abgestimmt werden, zum Beispiel für das Veggie Fruchtgummi in der Kategorie „Best in Confectionery and Snacks“. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

Vegane und vegetarische Aktionswoche: pflanzlicher Genuss zum günstigen ALDI Preis

Vegane und vegetarische Aktionswoche: pflanzlicher Genuss zum günstigen ALDI Preis

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Vegane und vegetarische Aktionswoche: pflanzlicher Genuss zum günstigen ALDI Preis Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (14.09.2022) Ob als leckere Abwechslung oder für jeden Tag: Bei ALDI SÜD gibt es über 700 vegane Produktsorten als Standard-, Saison- und Aktionsartikel jährlich. Viele dieser Produkte sind im dauerhaften Sortiment unter den ALDI Marken „GUT bio“ und „MEIN Veggie Tag“ zu finden. Damit macht ALDI SÜD bewusstes Einkaufen für alle leistbar. In der Aktionswoche ab dem 26. September können sogar zusätzlich bis zu 38 Prozent auf vegane Produkte gespart werden. „Die Nachfrage nach vegetarischen und veganen Produkten ist deutlich gestiegen, sodass wir unser Sortiment stetig ausweiten und so die vegetarische und vegane Lebensweise erleichtern und attraktiv gestalten. Und das nicht nur für diejenigen, die sich ausschließlich rein pflanzlich ernähren, sondern auch für Kundinnen und Kunden, die ihren Fleischkonsum im Alltag reduzieren möchten“, sagt Dr. Julia Adou, Director Corporate Responsibility bei ALDI SÜD.   Die veganen Preisaktionen bei ALDI SÜD Damit sich alle Kundinnen und Kunden von der veganen Vielfalt überzeugen können, gibt es ab dem 26. September eine große Auswahl zum Probierpreis. Dazu gehören unter anderem die veganen Bio- Streichcremes (0,89 Euro statt 1,45 Euro), The Wonder Burger (1,99 Euro statt 2,89 Euro) und vegane Fischstäbchen (1,59 Euro statt 2,19 Euro) der ALDI Marke „MEIN Veggie Tag“. Voting-Tipp: Alle veganen Produkte bei ALDI SÜD sind mit dem V-Label „Vegan“ gekennzeichnet. Im Rahmen des V-Label Awards von ProVeg kann zwischen dem 1. und 30. September für ausgewählte ALDI SÜD Produkte abgestimmt werden, zum Beispiel für das Veggie Fruchtgummi in der Kategorie „Best in Confectionery and Snacks“. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

Wegen hoher Nachfrage: Bereits 950 vegane Produktsorten - ALDI SÜD baut pflanzliches Sortiment weiter aus

Wegen hoher Nachfrage: Bereits 950 vegane Produktsorten - ALDI SÜD baut pflanzliches Sortiment weiter aus

Wegen hoher Nachfrage: Bereits 950 vegane Produktsorten - ALDI SÜD baut pflanzliches Sortiment weiter aus Kategorie: Nachhaltigkeit Mülheim a. d. Ruhr (31.10.2023)  Pflanzenbasierte Ernährung spielt für viele Verbraucher:innen eine immer größere Rolle. Anlässlich des Weltvegantags am 1. November stellt ALDI SÜD sein pflanzliches Sortiment in den Fokus. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage1 zum pflanzenbetonten Ernährungsverhalten von Verbraucher:innen in Deutschland würden 29 Prozent der Befragten mehr vegane Produkte kaufen, wenn es ein größeres Angebot pflanzlicher Alternativen zu tierischen Erzeugnissen gäbe. Mit bereits über 950 mit der Veganblume oder dem V-Label gekennzeichneten Produktsorten2 ist ALDI SÜD nicht nur der veganfreundlichste Discounter 20233 , sondern bedient auch den Wunsch vieler Kund:innen nach einer vielfältigen Auswahl an pflanzlichen Produkten. Erweiterung des veganen Sortiments auf 1.000 Produktsorten „ALDI SÜD verfolgt das Ziel, eine gute und nachhaltigere Ernährung für alle leistbar zu machen - pflanzenbasierte Produkte spielen dabei eine wichtige Rolle. Daher werden wir bis Ende 2024 das Sortiment auf 1.000 vegan gekennzeichnete Produktsorten erweitern", erklärt Dr. Julia Adou, Director Sustainability bei ALDI SÜD. Um dieses Ziel zu erreichen, baut der Discounter sein pflanzliches Sortiment von beispielsweise Fleisch-, Wurst- und Käsealternativen fortlaufend aus.   1 Quelle: Forsa: Pflanzenbetonte Ernährung / August 2023. 2 Gezählt wurden mit dem V-Label vegan oder der Veganblume gekennzeichnete Food- und Kosmetik-Produktsorten (Standard-, Aktions- und Saisonware) über das Jahr 2022 verteilt bei ALDI SÜD. 3 Quelle: Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Sarah Gaspers Pressesprecherin Unternehmenskommunikation presse(at)aldi-sued.de Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI SÜD erweitert pflanzliches Sortiment vorzeitig auf 1.000 Produktsorten und feiert zehn Jahre V-Label

ALDI SÜD erweitert pflanzliches Sortiment vorzeitig auf 1.000 Produktsorten und feiert zehn Jahre V-Label

ALDI SÜD erweitert pflanzliches Sortiment vorzeitig auf 1.000 Produktsorten und feiert zehn Jahre V-Label Kategorie: Nachhaltigkeit Mülheim a. d. Ruhr (29.01.2024)  ALDI SÜD baut sein veganes Sortiment auf 1.000 pflanzliche Produktsorten aus. Der Discounter erreicht sein Ziel somit knapp ein Jahr früher als ursprünglich geplant. Das vegane Food-Sortiment von ALDI SÜD ist mit dem V-Label gekennzeichnet, das der Discounter bereits seit zehn Jahren auf seinen Produkten aufbringt. In einer repräsentativen Studie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft1 gab mehr als die Hälfte der Befragten an, in der Vergangenheit bereits vegetarische und vegane Alternativen zu tierischen Lebensmitteln gekauft zu haben. Bei ALDI SÜD ist der Umsatz mit veganen Produkten parallel dazu seit 2020 um rund 50 Prozent gestiegen. Jetzt hat der Erfinder des Discounts einen weiteren Meilenstein erreicht: Über das Jahr verteilt finden Kund:innen inzwischen mehr als 1.000 vegane Produktsorten bei ALDI SÜD.2 „Wir freuen uns, dass wir unser für Ende des Jahres gesetztes Ziel bereits heute erreicht haben. Das unterstreicht unser Vorhaben, eine pflanzliche Ernährung für alle zugänglich und leistbar zu machen“, sagt Dr. Julia Adou, Director Sustainability bei ALDI SÜD.   Pflanzliches Jubiläum: Zehn Jahre V-Label bei ALDI SÜD Um pflanzliche Erzeugnisse für seine Kund:innen auf einen Blick erkennbar zu machen, zeichnet ALDI SÜD seine veganen Food-Produkte mit dem V-Label aus - und das bereits seit zehn Jahren. Das von der Organisation ProVeg vergebene Siegel hilft dabei, pflanzliche Produkte beim Einkauf einfach und schnell zu erkennen. Darüber hinaus hat der Discounter kürzlich seine Eigenmarke MyVay vorgestellt unter der beispielsweise Falafel, Sojaghurt und ein Bio-Haferdrink angeboten werden. Alle Produkte von MyVay sind vegan und entsprechend mit dem V-Label gekennzeichnet. ALDI SÜD nimmt in diesem Jahr bereits zum fünften Mal am Veganuary teil und wurde 2023 als veganfreundlichster Discounter ausgezeichnet.3   1Quelle: BMEL-Ernährungsreport 2023/ September 2023.. 2Gezählt wurden mit dem V-Label vegan oder der Veganblume gekennzeichnete Food- und Kosmetik-Produktsorten (Standard-, Aktions- und Saisonware) über das Jahr 2022 verteilt bei ALDI SÜD. 3Quelle: Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Pflanzliche Proteinquellen

Pflanzliche Proteinquellen

Pflanzliche Proteinquellen. In diesen Lebensmitteln steckt pflanzliches Eiweiß. Eine ausgewogene Ernährung ist wie ein buntes Puzzle. Ein wichtiger Baustein sind Lebensmittel mit viel pflanzlichem Eiweiß. Sie können eine Ergänzung zu tierischen Produkten sein und liefern wichtige Nährstoffe für deinen Organismus. Wofür dein Körper Proteine braucht, wo besonders viele drinstecken und wie du sie clever in deine Ernährung integrieren kannst, erfährst du hier! Warum pflanzliche Eiweißquellen so wichtig sind. Man kann wirklich sagen, ohne Eiweiß geht nichts. Jede Zelle braucht Proteine, um zu funktionieren. Zum einen liefern Proteine das Baumaterial für die Muskeln, das Blut und die Organe. Zum anderen gehören viele Hormone und Enzyme zu der Gruppe der Eiweiße. Da dieser wichtige Nährstoff nicht gespeichert werden kann, ist deine Immunabwehr auf regelmäßigen Nachschub angewiesen. Genau genommen benötigt dein Körper die Aminosäuren, die in den Eiweißen stecken. 20 verschiedene Proteine braucht der Mensch – 9 von ihnen kann er aber nicht selbst produzieren. Und diese holen wir uns über unser Essen, zum Beispiel über viel leckeres eiweißreiches Gemüse. Ist pflanzliches Eiweiß besser als tierisches? Pflanzliche Proteine sind wichtig für eine ausgewogene Ernährung, besonders wenn du dich vegan oder vegetarisch ernährst. Tierische Eiweißprodukte wie Fleisch, Fisch, Eier und Milch haben den Vorteil, dass sie „vollständige Proteinquellen“ sind, also alle 9 Aminosäuren enthalten, die der Körper benötigt.1 Pflanzliche Eiweißquellen haben (mit Ausnahme von Sojaprotein) oft je nur 2 oder 3 Aminosäuren. Wenn du dich abwechslungsreich ernährst und regelmäßig verschiedene eiweißreiche pflanzliche Lebensmittel kombinierst, hast du aber keine Probleme, deinen Eiweißbedarf zu decken. Im Gegensatz zu tierischen Proteinen liefern pflanzliche Proteinquellen zudem wertvolle Ballaststoffe. Nachteile pflanzlicher Proteinquellen. Obwohl pflanzliche Proteine Ballaststoffe liefern und bei einer abwechslungsreichen Ernährung ausreichen, haben sie im Vergleich zu tierischen Proteinen einige Nachteile. Sie enthalten oft nicht alle essenziellen Aminosäuren. Ihre Aufnahme im Körper ist weniger effizient, da sie schwer verdaulich sind und Antinährstoffe enthalten können. Oft fehlen auch wichtige Nährstoffe wie Vitamin B12, Eisen oder Omega-3-Fettsäuren, die in tierischen Produkten besser verfügbar sind. Diese Nährstoffe kann man aber durch Nahrungsergänzungsmittel oder gezielte pflanzliche Quellen ersetzen. Pflanzliche Proteine: Vielfalt auf dem Teller. Es gibt zahlreiche pflanzliche Proteinquellen, die du für eine bunte und ausgewogene Ernährung nehmen kannst. Zu den beliebtesten gehören Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen und Kichererbsen. Sie punkten nicht nur mit einem hohen Eiweißgehalt, sondern auch mit Ballaststoffen und wichtigen Mineralstoffen. Aber auch Nüsse, Samen und Pseudogetreide wie Quinoa und Amaranth sind gute pflanzliche Eiweißquellen. Hülsenfrüchte als pflanzliches Powerfood. Hülsenfrüchte sind ein wahres Powerfood. Linsen, Erbsen, Kichererbsen und Bohnen sind reich an Eiweiß, was den Muskelaufbau fördert. Sie enthalten außerdem komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die für eine langanhaltende Sättigung sorgen. Besonders für Sportler:innen und aktive Menschen sind Hülsenfrüchte eine wertvolle Energiequelle. Nüsse und Samen: kleine Kraftpakete. Auch Nüsse und Samen gehören zu den besten pflanzlichen Eiweißquellen. Hanfsamen und Chiasamen zum Beispiel zeichnen sich durch ein optimales Verhältnis von einfach und mehrfach ungesättigter Fette aus und liefern gleichzeitig viel hochwertiges Protein. Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sind neben Eiweißen ein wichtiger Baustein unserer Ernährung. Soja – der Alleskönner unter den pflanzlichen Proteinen. Sojabohnen und ihre Produkte wie Tofu, Tempeh oder Sojamilch sind großartige pflanzliche Proteinquellen. Wie auch tierische Proteine gehören sie zu den vollständigen Eiweißquellen, weil sie alle essenziellen Aminosäuren enthalten. Ob in Form von Tofu-„Rührei“, mariniertem Tempeh oder Soja-Bolognese – Sojaprodukte lassen sich einfach und lecker in die Alltagsküche integrieren. Pseudogetreide mit Power: Quinoa und Co. Keine echten Getreide, aber dafür echte pflanzliche Eiweißhelden: Die sogenannten Pseudo-Getreide wie Quinoa, Buchweizen oder Amarant sind ebenfalls hervorragende pflanzliche Proteinquellen. Sie liefern neben Protein auch viele Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Zink. Sie eignen sich perfekt als Beilage zu Gemüsegerichten oder als Basis für Salate. Tabelle pflanzlicher Proteinquellen. Sie sind nahrhaft, lecker und stecken voller pflanzlichem Eiweiß: Diese Tabelle zeigt dir, wie viel Eiweiß in den jeweiligen Lebensmitteln enthalten ist: Lebensmittel Proteingehalt pro 100 g Sojabohnen 36 g Hanfsamen 31 g Linsen 25 g Tempeh 20 g Kichererbsen 20 g Mandeln 21 g Tofu (fest) 17 g Chiasamen 15 g Quinoa 14 g Haferflocken 13 g Täglich 0,8 g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht: So viel sollte es sein. So integrierst du pflanzliche Proteinquellen in deine Ernährung. Pflanzliche Eiweißquellen lassen sich leicht in jede Ernährung einbauen. Als Faustregel gilt: Rund 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht sollten Erwachsene ab 19 Jahren täglich aufnehmen.1 Für eine Frau mit ca. 70 kg ergibt sich also ein täglicher Proteinbedarf von etwa 56 g Eiweiß. Und so könnte ein beispielhafter Tagesplan für sie aussehen: Frühstück: Ein leckeres Müsli aus 50 g Haferflocken, 15 g Chia-Samen, 30 g Mandeln und 200 ml Sojamilch = ca. 23 g Eiweiß. Mittagessen: Eine sättigende Bowl aus je 100 g gekochten Linsen, Quinoa und Kichererbsen mit frischem Gemüse oder Salat = ca. 21 g Eiweiß. Abendessen: Eine würzige Gemüsepfanne mit 200 g Brokkoli, 100 g Tofu und 10 g Kürbiskernen als Topping = ca. 17 g Eiweiß. Mit rund 61 g Eiweiß ist das Tagesziel auf köstliche Weise erreicht. Abwechslungsreich kochen mit pflanzlichen Proteinen. Du bist auf den Geschmack gekommen? Entdecke unsere proteinreichen, veganen Rezepte für jeden Tag: Die richtige Kombination: So erhöhst du die biologische Wertigkeit. Ein wichtiger Aspekt bei pflanzlichen Proteinen ist die sogenannte biologische Wertigkeit. Sie beschreibt, wie gut der Körper das aufgenommene Eiweiß in körpereigenes Protein umwandeln kann. Tierische Proteine haben oft eine höhere biologische Wertigkeit, da sie alle unentbehrlichen Aminosäuren in ausreichender Menge enthalten. Pflanzliche Eiweißquellen hingegen weisen oft ein unvollständiges Aminosäurenprofil auf. Um die biologische Wertigkeit von pflanzlichen Proteinen zu erhöhen, ist es sinnvoll, verschiedene Eiweißquellen miteinander zu kombinieren. Getreide und Hülsenfrüchte. Diese Kombination ist besonders effektiv. Getreidesorten wie Reis, Mais oder Hafer enthalten weniger von der Aminosäure Lysin, während Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen und Erbsen reich an Lysin, aber arm an Methionin sind. Wenn du beide Lebensmittel zusammen isst, ergänzen sich die Aminosäurenprofile. Reissalat mit grünen Bohnen, Mango und Erdnüssen Chili sin Carne mit Kartoffelspalten One-Pot-Quinoa Nüsse und Hülsenfrüchte. Ähnlich wie Getreide sind auch Nüsse relativ arm an Lysin, enthalten jedoch höhere Mengen an Methionin. In Kombination mit lysinreichen Hülsenfrüchten kannst du die Wertigkeit des aufgenommenen Proteins erhöhen. Linsen-Kürbis-Salat mit Nuss-Topping Geröstete Aubergine mit Hummus und Nüssen Spanische Kichererbsen mit Salat Häufig gestellte Fragen. Das könnte dich auch interessieren. Bewusste Ernährung für Kinder. Kinder haben besondere Bedürfnisse – auch bei der Ernährung. Hier erfährst du mehr. Bewusste Ernährung für Kinder Ernährungspyramide. lerne mit Hilfe der Ernährungspyramide wie du dich ausgewogen ernährst. Ernährungspyramide Individuelle Ernährungsformen. Von Flexi über Intervallvasten bis zur veganen Ernährung. Lerne die gängigsten Ernährungsformen kennen. Welche passt zu dir? Individuelle Ernährungsformen 1 https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/faq/ausgewaehlte-fragen-und-antworten-zu-protein-und-unentbehrlichen-aminosaeuren/

Pflanzliche Proteinquellen

Pflanzliche Proteinquellen

Pflanzliche Proteinquellen. In diesen Lebensmitteln steckt pflanzliches Eiweiß. Eine ausgewogene Ernährung ist wie ein buntes Puzzle. Ein wichtiger Baustein sind Lebensmittel mit viel pflanzlichem Eiweiß. Sie können eine Ergänzung zu tierischen Produkten sein und liefern wichtige Nährstoffe für deinen Organismus. Wofür dein Körper Proteine braucht, wo besonders viele drinstecken und wie du sie clever in deine Ernährung integrieren kannst, erfährst du hier! Warum pflanzliche Eiweißquellen so wichtig sind. Man kann wirklich sagen, ohne Eiweiß geht nichts. Jede Zelle braucht Proteine, um zu funktionieren. Zum einen liefern Proteine das Baumaterial für die Muskeln, das Blut und die Organe. Zum anderen gehören viele Hormone und Enzyme zu der Gruppe der Eiweiße. Da dieser wichtige Nährstoff nicht gespeichert werden kann, ist deine Immunabwehr auf regelmäßigen Nachschub angewiesen. Genau genommen benötigt dein Körper die Aminosäuren, die in den Eiweißen stecken. 20 verschiedene Proteine braucht der Mensch – 9 von ihnen kann er aber nicht selbst produzieren. Und diese holen wir uns über unser Essen, zum Beispiel über viel leckeres eiweißreiches Gemüse. Ist pflanzliches Eiweiß besser als tierisches? Pflanzliche Proteine sind wichtig für eine ausgewogene Ernährung, besonders wenn du dich vegan oder vegetarisch ernährst. Tierische Eiweißprodukte wie Fleisch, Fisch, Eier und Milch haben den Vorteil, dass sie „vollständige Proteinquellen“ sind, also alle 9 Aminosäuren enthalten, die der Körper benötigt.1 Pflanzliche Eiweißquellen haben (mit Ausnahme von Sojaprotein) oft je nur 2 oder 3 Aminosäuren. Wenn du dich abwechslungsreich ernährst und regelmäßig verschiedene eiweißreiche pflanzliche Lebensmittel kombinierst, hast du aber keine Probleme, deinen Eiweißbedarf zu decken. Im Gegensatz zu tierischen Proteinen liefern pflanzliche Proteinquellen zudem wertvolle Ballaststoffe. Nachteile pflanzlicher Proteinquellen. Obwohl pflanzliche Proteine Ballaststoffe liefern und bei einer abwechslungsreichen Ernährung ausreichen, haben sie im Vergleich zu tierischen Proteinen einige Nachteile. Sie enthalten oft nicht alle essenziellen Aminosäuren. Ihre Aufnahme im Körper ist weniger effizient, da sie schwer verdaulich sind und Antinährstoffe enthalten können. Oft fehlen auch wichtige Nährstoffe wie Vitamin B12, Eisen oder Omega-3-Fettsäuren, die in tierischen Produkten besser verfügbar sind. Diese Nährstoffe kann man aber durch Nahrungsergänzungsmittel oder gezielte pflanzliche Quellen ersetzen. Pflanzliche Proteine: Vielfalt auf dem Teller. Es gibt zahlreiche pflanzliche Proteinquellen, die du für eine bunte und ausgewogene Ernährung nehmen kannst. Zu den beliebtesten gehören Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen und Kichererbsen. Sie punkten nicht nur mit einem hohen Eiweißgehalt, sondern auch mit Ballaststoffen und wichtigen Mineralstoffen. Aber auch Nüsse, Samen und Pseudogetreide wie Quinoa und Amaranth sind gute pflanzliche Eiweißquellen. Hülsenfrüchte als pflanzliches Powerfood. Hülsenfrüchte sind ein wahres Powerfood. Linsen, Erbsen, Kichererbsen und Bohnen sind reich an Eiweiß, was den Muskelaufbau fördert. Sie enthalten außerdem komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die für eine langanhaltende Sättigung sorgen. Besonders für Sportler:innen und aktive Menschen sind Hülsenfrüchte eine wertvolle Energiequelle. Nüsse und Samen: kleine Kraftpakete. Auch Nüsse und Samen gehören zu den besten pflanzlichen Eiweißquellen. Hanfsamen und Chiasamen zum Beispiel zeichnen sich durch ein optimales Verhältnis von einfach und mehrfach ungesättigter Fette aus und liefern gleichzeitig viel hochwertiges Protein. Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sind neben Eiweißen ein wichtiger Baustein unserer Ernährung. Soja – der Alleskönner unter den pflanzlichen Proteinen. Sojabohnen und ihre Produkte wie Tofu, Tempeh oder Sojamilch sind großartige pflanzliche Proteinquellen. Wie auch tierische Proteine gehören sie zu den vollständigen Eiweißquellen, weil sie alle essenziellen Aminosäuren enthalten. Ob in Form von Tofu-„Rührei“, mariniertem Tempeh oder Soja-Bolognese – Sojaprodukte lassen sich einfach und lecker in die Alltagsküche integrieren. Pseudogetreide mit Power: Quinoa und Co. Keine echten Getreide, aber dafür echte pflanzliche Eiweißhelden: Die sogenannten Pseudo-Getreide wie Quinoa, Buchweizen oder Amarant sind ebenfalls hervorragende pflanzliche Proteinquellen. Sie liefern neben Protein auch viele Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Zink. Sie eignen sich perfekt als Beilage zu Gemüsegerichten oder als Basis für Salate. Tabelle pflanzlicher Proteinquellen. Sie sind nahrhaft, lecker und stecken voller pflanzlichem Eiweiß: Diese Tabelle zeigt dir, wie viel Eiweiß in den jeweiligen Lebensmitteln enthalten ist: Lebensmittel Proteingehalt pro 100 g Sojabohnen 36 g Hanfsamen 31 g Linsen 25 g Tempeh 20 g Kichererbsen 20 g Mandeln 21 g Tofu (fest) 17 g Chiasamen 15 g Quinoa 14 g Haferflocken 13 g Täglich 0,8 g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht: So viel sollte es sein. So integrierst du pflanzliche Proteinquellen in deine Ernährung. Pflanzliche Eiweißquellen lassen sich leicht in jede Ernährung einbauen. Als Faustregel gilt: Rund 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht sollten Erwachsene ab 19 Jahren täglich aufnehmen.1 Für eine Frau mit ca. 70 kg ergibt sich also ein täglicher Proteinbedarf von etwa 56 g Eiweiß. Und so könnte ein beispielhafter Tagesplan für sie aussehen: Frühstück: Ein leckeres Müsli aus 50 g Haferflocken, 15 g Chia-Samen, 30 g Mandeln und 200 ml Sojamilch = ca. 23 g Eiweiß. Mittagessen: Eine sättigende Bowl aus je 100 g gekochten Linsen, Quinoa und Kichererbsen mit frischem Gemüse oder Salat = ca. 21 g Eiweiß. Abendessen: Eine würzige Gemüsepfanne mit 200 g Brokkoli, 100 g Tofu und 10 g Kürbiskernen als Topping = ca. 17 g Eiweiß. Mit rund 61 g Eiweiß ist das Tagesziel auf köstliche Weise erreicht. Abwechslungsreich kochen mit pflanzlichen Proteinen. Du bist auf den Geschmack gekommen? Entdecke unsere proteinreichen, veganen Rezepte für jeden Tag: Die richtige Kombination: So erhöhst du die biologische Wertigkeit. Ein wichtiger Aspekt bei pflanzlichen Proteinen ist die sogenannte biologische Wertigkeit. Sie beschreibt, wie gut der Körper das aufgenommene Eiweiß in körpereigenes Protein umwandeln kann. Tierische Proteine haben oft eine höhere biologische Wertigkeit, da sie alle unentbehrlichen Aminosäuren in ausreichender Menge enthalten. Pflanzliche Eiweißquellen hingegen weisen oft ein unvollständiges Aminosäurenprofil auf. Um die biologische Wertigkeit von pflanzlichen Proteinen zu erhöhen, ist es sinnvoll, verschiedene Eiweißquellen miteinander zu kombinieren. Getreide und Hülsenfrüchte. Diese Kombination ist besonders effektiv. Getreidesorten wie Reis, Mais oder Hafer enthalten weniger von der Aminosäure Lysin, während Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen und Erbsen reich an Lysin, aber arm an Methionin sind. Wenn du beide Lebensmittel zusammen isst, ergänzen sich die Aminosäurenprofile. Reissalat mit grünen Bohnen, Mango und Erdnüssen Chili sin Carne mit Kartoffelspalten One-Pot-Quinoa Nüsse und Hülsenfrüchte. Ähnlich wie Getreide sind auch Nüsse relativ arm an Lysin, enthalten jedoch höhere Mengen an Methionin. In Kombination mit lysinreichen Hülsenfrüchten kannst du die Wertigkeit des aufgenommenen Proteins erhöhen. Linsen-Kürbis-Salat mit Nuss-Topping Geröstete Aubergine mit Hummus und Nüssen Spanische Kichererbsen mit Salat Häufig gestellte Fragen. Das könnte dich auch interessieren. Bewusste Ernährung für Kinder. Kinder haben besondere Bedürfnisse – auch bei der Ernährung. Hier erfährst du mehr. Bewusste Ernährung für Kinder Ernährungspyramide. lerne mit Hilfe der Ernährungspyramide wie du dich ausgewogen ernährst. Ernährungspyramide Individuelle Ernährungsformen. Von Flexi über Intervallvasten bis zur veganen Ernährung. Lerne die gängigsten Ernährungsformen kennen. Welche passt zu dir? Individuelle Ernährungsformen 1 https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/faq/ausgewaehlte-fragen-und-antworten-zu-protein-und-unentbehrlichen-aminosaeuren/

Immer mehr pflanzliche Vielfalt: ALDI SÜD ist Vegan-Händler Nr. 1 bei Eigenmarken

Immer mehr pflanzliche Vielfalt: ALDI SÜD ist Vegan-Händler Nr. 1 bei Eigenmarken

Immer mehr pflanzliche Vielfalt: ALDI SÜD ist Vegan-Händler Nr. 1 bei Eigenmarken Kategorie: Nachhaltigkeit Mülheim a. d. Ruhr (31.10.2024)  ALDI SÜD baut sein pflanzliches Sortiment weiter aus und ist laut Nielsen Vegan-Händler Nr. 1 bei Eigenmarken im eigenen Vertriebsgebiet1. Der Discounter führt bereits heute über 1.200 vegan gekennzeichnete Produktsorten2 - bis Ende 2026 sollen es 1.400 werden. Zum Weltvegantag am 1. November rückt der Discounter über verschiedene Kanäle sein pflanzliches Angebot in den Fokus. ALDI SÜD feiert passend zum Weltvegantag einen neuen Meilenstein: Der Discounter ist laut Nielsen Vegan-Händler Nr. 1 bei Eigenmarken im eigenen Vetriebsgebiet1. Dabei führt ALDI SÜD über 1.200 vegan gekennzeichnete Produktsorten und plant sein Angebot bis Ende 2026 auf 1.400 vegan gekennzeichnete Produktsorten2 auszubauen. Unter der Eigenmarke myVay führt das Unternehmen zudem ein großes Angebot an veganen Alternativprodukten - von Milch-, über Joghurt-, Käse-, Fleisch- und Wurstersatzprodukten. um Weltvegantag: ALDI SÜD stellt breites pflanzliches Angebot vor Um seinen Kund:innen eine pflanzenbasierte Ernährung näher zu bringen, feiert der Discounter am 1. November reichweitenstark den Weltvegantag. Auf verschiedenen Kanälen, wie der Website, auf Social Media, am Point of Sale und im Handzettel, wird die pflanzliche Vielfalt von ALDI SÜD gezeigt. Erst kürzlich hat der Discounter anlässlich der Veröffentlichung seines Ernährungsreports das Verhältnis pflanzenbasierter zu tierbasierten Produkten in seinem Sortiment errechnet. Aktuell liegt der Anteil pflanzenbasierter Produkte im Food-Sortiment bereits bei 60 Prozent3. Im Rahmen des ALDI SÜD Ernährungswechsel hat sich der Discounter zum Ziel gesetzt, eine nachhaltigere und bewusste Ernährungsweise für alle leistbar zu machen und dabei auch das Angebot an pflanzlichen Produkten stetig auszubauen.   1 Quelle: NielsenIQ Homescan, Eigenmarken Vegan, MAT August 2024, Umsatz und Absatz Pack, LEH+DM im ALDI SÜD-Vertriebsgebiet Deutschland. 2 Gezählt wurden mit dem V-Label vegan oder der Veganblume gekennzeichnete Food- und Kosmetik-Produktsorten (Standard-, Aktions- und Saisonware) über das Jahr 2023 verteilt bei ALDI SÜD. 3 Bezogen auf die verkaufte Menge pflanzen- und tierbasierter Lebensmittel im Standardsortiment für das Geschäftsjahr 2023, ohne alkoholische Getränke und Mineralwasser. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Lorem Ipsum Pressesprecher Nachhaltigkeitskommunikation presse(at)aldi-sued.de Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Power Food

Power Food

Protein­reich und vegan. Pflanzliches Eiweiß? Hier steckt’s drin! Wofür du pflanzliches Eiweiß brauchst und in welchen Lebensmitteln du es findest, erfährst du hier. Entdecke auch unsere tollen veganen Rezeptideen! Alles über pflanzliches Eiweiß ↓Pflanzliche Eiweißquellen ↓Proteinreiche, vegane Rezepte ↓ Alles über pflanzliches Eiweiss. Pflanzliches Eiweiss – das solltest du essen! Hast du es schon mitbekommen? Es ist wieder Veganuary! Ein ganzer Monat also, der der veganen Lebensweise und pflanzlicher Ernährung gewidmet ist. Vielleicht bist du ja auch dabei und fragst dich, wie du dich ausgewogen pflanzlich ernähren kannst. Ein wichtiger Baustein hierfür ist pflanzliches Eiweiß in Lebensmitteln. Wofür dein Körper Proteine braucht und wo besonders viel pflanzliches Eiweiß drinsteckt, erfährst du hier! Lass dich auch von unseren eiweißreichen, veganen Rezepten inspirieren. Alles, was du dafür brauchst, findest du in unserem großen veganen Produkt-Sortiment, das stetig weiterwächst. Hallo Muskelaufbau: Dafür braucht dein Körper pflanzliches Eiweiss. Man kann wirklich sagen, ohne Eiweiße geht nichts. Jede einzelne deiner Zellen braucht Eiweiße, um zu funktionieren. Sie liefern das Baumaterial für die Muskeln, das Blut und die Organe. Auch viele Hormone und Enzyme gehören zu den Eiweißen. Daher ist auch deine Immunabwehr auf regelmäßigen Nachschub angewiesen. Denn speichern können wir das Eiweiß leider nicht. Genau genommen benötigt der menschliche Körper übrigens die Aminosäuren, die in den Eiweißen stecken. 20 verschiedene braucht der Mensch – acht von ihnen kann unser Körper aber nicht selbst produzieren. Und diese holen wir uns über unser Essen, zum Beispiel über viel leckeres eiweißreiches Gemüse. Was ist besser – pflanzliches oder tierisches EiweiSS? Zu einer bewussten und ausgewogenen Ernährung gehört Eiweiß also dazu. Du kannst es aus pflanzlichen oder tierischen Eiweißquellen bekommen. Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte haben den Vorteil, dass sie „vollständige Proteinquellen“ sind, also alle acht Aminosäuren enthalten, die der Körper braucht. Pflanzliche Eiweißquellen haben oft je nur zwei oder drei Aminosäuren. Doch wenn du dich abwechslungsreich ernährst und regelmäßig verschiedene eiweißreiche pflanzliche Lebensmittel kombinierst, dann hast du keine Probleme, deinen Eiweißbedarf zu decken.  Das machst du sicher ohnehin schon jeden Tag, etwa wenn du deine Haferflocken mit Nüssen isst oder in deine Gemüsepfanne noch etwas Tofu schnippelst. Und einen Vorteil haben pflanzlichen Eiweißquellen gegenüber den tierischen: Über zu viele gesättigte Fette oder Cholesterin musst du dir keine Sorgen machen. Pflanzliche Eiweißquellen enthalten wenig gesättigte Fette und Cholesterin. Pflanzliche Eiweissquellen. Aber in welchen Lebensmitteln steckt denn nun pflanzliches Eiweiß? Das Schöne ist: Die Auswahl ist riesig! Und sie lassen sich super mixen, kombinieren und untereinander tauschen. Baue diese eiweißreichen pflanzlichen Lebensmittel in deinen Speiseplan ein und du bekommst die volle Eiweiß-Power! Hülsenfrüchte Kidneybohnen im Chili, Linsen oder Kichererbsen im Salat und allen voran die Sojabohne im Tofu: Hülsenfrüchte sind richtig gute Lieferanten für pflanzliches Eiweiß. Außerdem machen sie ordentlich satt. Nüsse Die Walnuss, die Haselnuss und auch jene, die botanisch gesehen nicht wirklich dazugehören, wie zum Beispiel die Mandeln, Cashews oder Erdnüsse: Sie alle spenden jede Menge pflanzliches Eiweiß. Samen Du liebst Chiasamen, Sesam und Sonnenblumenkerne? Glückwunsch, diese sind perfekt für eine eiweißreiche Ernährung geeignet. Vor allem Hanfsamen sind bei veganen Sportlern sehr beliebt. Getreide Ob nun Weizen, Dinkel, Hafer, Reis, Hirse oder Mais: Hier steckt Eiweiß drin. So hilft dir jedes Müsli, jede Scheibe Brot oder Nudelpfanne deinen Eiweißbedarf mit Genuss zu decken. Pseudogetreide Keine echten Getreide, aber dafür echte pflanzliche Eiweißhelden: Die sogenannten Pseudo-Getreide wie Quinoa, Buchweizen oder Amarant sind perfekt für bunte Salate – und auch zum Backen geeignet. Proteinreiche, vegane Rezepte. Regenbogen-Bowl mit weiSSen Bohnen, Erbsen und Granatapfel. Grüne Erbsen, Rote Bete, weiße Bohnen und gelber Paprika sind nur ein paar der guten Zutaten, die dir hier einen Regenbogen in die Schale zaubern. So eine Bowl ist perfekt als leichter Lunch oder um Gemüsereste aufzubrauchen. Geröstete Aubergine mit grünem Hummus und Granatapfelsauce. Die Kichererbsen im Hummus spenden viel pflanzliches Eiweiß. Die Kombination mit angerösteter Aubergine und einer fruchtigen Sauce aus Granatapfelkernen erinnert an die Levante-Küche und die Aromen des Nahen Ostens. Volle Eiweiß-Power! Ofengemüse mit Tofu, knusprigen Kichererbsen und Salsa Verde. Wenn es um pflanzliches Eiweiß geht, dann darf Tofu nicht fehlen. Hier wird er knusprig angebraten und mit einem raffinierten Mix aus Gemüse und fruchtigen Trauben vom Blech kombiniert. Und der perfekte Sidekick: Würzige Salsa verde mit Kräutern. Indisches Linsen-Dal mit Rote Bete und SüSSkartoffeln. Linsen sind nicht nur gute Protein-Spender, sie sind auch die Grundlage für diesen indischen Klassiker. Als frischer Farbtupfer können Rote Bete und Spinat punkten. Ein tolles wärmendes Gericht für kalte Tage! Mango-Soja-Dessert mit Nuss-Karamell und Ananas. Pflanzliches Eiweiß im Dessert? Kein Problem! Ob nun veganer Soja-, Kokos- oder Mandelghurt: alle drei Varianten haben pflanzliche Proteine zu bieten. Genau wie die Nüsse im goldenen Nuss-Karamell. Das könnte dich auch interessieren.

ALDI SÜD unterstützt #VeganuaryBBQ Aktionswoche

ALDI SÜD unterstützt #VeganuaryBBQ Aktionswoche

ALDI SÜD unterstützt #VeganuaryBBQ Aktionswoche Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (01.07.2024)  Sommerzeit heißt Grillzeit – passend zur #VeganuaryBBQ Aktionswoche, die von Montag, den 8. Juli, bis Sonntag, den 14. Juli, stattfindet, bietet ALDI SÜD seinen Kund:innen ein breites Sortiment pflanzlicher Grillalternativen. Gemeinsam mit der Organisation Veganuary möchte ALDI SÜD pflanzenbasierte Produkte und damit eine nachhaltige und bewusste Ernährung für alle leistbar machen, sowie ganzjährig den Trend hin zu pflanzlicher Ernährung stärken. Über das Jahr verteilt finden Kund:innen bei ALDI SÜD mehr als 1.000 vegane Produktsorten.1 Passend zur Aktionswoche #VeganuaryBBQ bietet ALDI SÜD eine große Auswahl pflanzlicher Alternativen, mit denen jede Grillparty ein voller Erfolg wird: MYVAY The Wonder Grill- und Flammenspieße für 2,99 Euro je 160-g-Packung MYVAY The Wonder Cevapcici oder Hack für 2,29 Euro je 240-/275-g-Packung MYVAY The Wonder Burger für 2,08 Euro je 227-g-Packung NUR NUR NATUR Bio-Steinofen-Baguette für 1,69 Euro je 270-g-Packung MYVAY Veganer Brotaufstrich und Feinkostsalat für 1,19 Euro je 150-/200-g-Packung NUR NUR NATUR Bio-Hummus für 1,95 Euro je 180-g-Glas MUCCI Funky American Ice Cream Vegan für 2,79 Euro je 500-ml-Packung Weitere Informationen rund um das Thema vegane Ernährung sind auf der ALDI SÜD Website zu finden.   1 Gezählt wurden mit dem V-Label vegan oder der Veganblume gekennzeichnete Food- und Kosmetik-Produktsorten (Standard-, Aktions- und Saisonware) über das Jahr 2022 verteilt bei ALDI SÜD. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI SÜD setzt auf Nachhaltigkeit: Bio- und Tierwohl-Produkte bei jedem Dritten im Einkaufskorb

ALDI SÜD setzt auf Nachhaltigkeit: Bio- und Tierwohl-Produkte bei jedem Dritten im Einkaufskorb

ALDI SÜD setzt auf Nachhaltigkeit: Bio- und Tierwohl-Produkte bei jedem Dritten im Einkaufskorb Kategorie: Nachhaltigkeit Mülheim an der Ruhr (30.09.2024)  Bio und Tierwohl? Bei ALDI SÜD bereits ganz normal. Auch die Kund:innen greifen immer häufiger zu Bio-Lebensmitteln, Tierwohl-Ware und pflanzlichen Alternativprodukten. Ab dem 30. September rückt der Erfinder des Discounts sein vielfältiges Sortiment an nachhaltigeren Lebensmitteln in den Mittelpunkt einer neuen Kampagne. Das Einkaufsverhalten der Kund:innen zeigt deutlich: Nachhaltigkeit gehört bei ALDI SÜD längst zur Normalität. Mittlerweile finden sich Bio-Lebensmittel und Tierwohl-Produkte aus den höheren Haltungsstufen bereits auf jedem dritten Kassenbon. Das bewusste Konsumverhalten spiegelt sich auch im wachsenden Umsatz von Bio- und Tierwohl-Ware wider, der im gesamten ALDI SÜD Verkaufsgebiet steigt. Auch bei der Bio-Eigenmarke Nur Nur Natur sowie der pflanzlichen Eigenmarke MyVay verzeichnet der Discounter eine gestiegene Nachfrage. Durch das breite Angebot an nachhaltigeren Produkten bietet das Unternehmen seinen Kund:innen die Möglichkeit, bewusster einzukaufen und aktiv zur Förderung von Bio und Tierwohl beizutragen. Kampagne zeigt große Auswahl an nachhaltigeren Produkten Die Vielfalt an nachhaltigeren Lebensmitteln v.a. mit Blick auf die Themen Bio, Regionalität, pflanzliche Ernährung und Tierwohl, stellt ALDI SÜD ab dem 30. September in den Fokus seiner neuen Marketingkampagne. Dazu werden verschiedene Kampagnenmotive mit der übergeordneten Botschaft ,,Gemeinsam machen wir Nachhaltigkeit zur normalsten Sache der Welt.” gezeigt. Gespielt werden die Motive in einer medienübergreifenden Kampagne bestehend aus Online Video, Online Audio Display, DOOH, OOH und Social Media sowie Werbemaßnahmen auf der Webseite, im Handzettel und am Point of Sale. Sie wurde von der ALDI Leadagentur antoni konzipiert sowie umgesetzt und läuft rund fünf Wochen. „In unserer neuen Marketingkampagne fokussieren wir uns bewusst auf die Themen Bio, Regionalität, pflanzliche Ernährung und Tierwohl. Mit über 1.000 vegan gekennzeichneten Produktsorten1 und über 1.000 Bio-Artikelsorten2 im Standard-, Aktions- und Saisonsortiment, machen wir eine bewusste und nachhaltigere Ernährung für alle zugänglich. Wir freuen uns, unseren Kund:innen ein so vielfältiges, nachhaltigeres Sortiment anzubieten und zu beobachten, dass sie vermehrt zu diesen Produkten greifen," sagt Christian Göbel, stellvertretender Geschäftsführer Marketing & Communication bei ALDI SÜD. Neues YouTube-Format Passend dazu startet zusätzlich zur neuen Kampagne am 01. Oktober das neue Social Media-Format “Fair gefragt by ALDI SÜD” zu den Themen Nachhaltigkeit und bewusste Ernährung. Moderiert werden die vier Episoden von Marie Nasemann (Creatorin und Podcasterin). Weitere Folgen sind bereits in Planung und die Episoden können auf YouTube angesehen werden.   1 Gezählt wurden mit dem V-Label vegan oder der Veganblume gekennzeichnete Food- und Kosmetik- Produktsorten (Standard-, Aktions- und Saisonware) über das Jahr 2023 verteilt bei ALDI SÜD. 2 Über das Jahr 2023 verteilt im Standard-, Saison- und Aktionssortiment. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI startet mit veganer Eigenmarke MyVay in den Veganuary

ALDI startet mit veganer Eigenmarke MyVay in den Veganuary

ALDI startet mit veganer Eigenmarke MyVay in den Veganuary Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (11.01.2024)  ALDI Nord und ALDI SÜD erweitern das vegane Sortiment auch 2024 stetig - und zwar mit der neuen pflanzlichen Eigenmarke MyVay. Ob für Veganer:innen, Vegetarier:innen, Flexitarier:innen oder Kund:innen, die pflanzenbasierte Ernährung ausprobieren möchten: Passend zum Veganuary präsentiert ALDI die Eigenmarke mit vielen Produkten aus verschiedenen Bereichen. ALDI möchte pflanzenbasierte Produkte und damit eine nachhaltige und bewusste Ernährung für alle leistbar machen. Bei ALDI Nord finden Kund:innen mehr als 850 vegane Produktsorten und bei ALDI SÜD mehr als 950 vegane Produktsorten über das Jahr verteilt.1 MyVay ergänzt das pflanzliche Sortiment bei ALDI für vegane Alternativprodukte und verdeutlicht, dass es bei ALDI für jeden Ernährungsweg die passenden Produkte gibt. Darüber hinaus vereinfacht die Eigenmarke den Einkauf für Kund:innen, die gezielt auf der Suche nach veganen Produkten sind. Alle Produkte von MyVay sind vegan und entsprechend mit dem V-Label gekennzeichnet. Bei ALDI SÜD können sich Kund:innen unter anderem auf diese Produkte freuen: MyVay Bio-Haferdrink, 1-Liter-Packung für nur 0,95 Euro MyVay The Wonder Chunks, 185-Gramm-Packung für 2,99 Euro (ab dem 15.1. zum Probierpreis für nur 2,29 Euro) MyVay vegane Falafel oder Gemüsebällchen, 200-Gramm-Packung für nur 2,19 Euro (ab dem 15.1. zum Probierpreis für nur 1,39 Euro) MyVay The Wonder Hack oder Cevapcici, 275 bzw. 240-Gramm-Packung für nur 2,08 Euro MyVay Sojaghurt, 500-Gramm-Becher für nur 0,89 Euro MyVay Crème à la Cuisine, 250-Mililiter-Packung für nur 0,89 Euro MyVay Cocolicious, 150-Gramm-Becher für nur 0,39 Euro Bei ALDI Nord können sich Kund:innen unter anderem auf diese Produkte freuen: MyVay Der Hirte 300-Gramm-Packung für nur 1,07 Euro MyVay Der Zerstreute in verschiedenen Sorten 150-Gramm-Packungen für nur 1,29 Euro MyVay Der Schnittige in verschiedenen Sorten 150-Gramm-Packungen für nur 1,29 Euro MyVay Vegane Steaks in verschiedenen Sorten 160-Gramm-Packung für nur 1,99 Euro MyVay Räucherlax 80-Gramm-Packung für nur 1,99 Euro MyVay Sojaghurt, 500-Gramm-Becher für nur 0,89 Euro (ab 15.01.) MyVay Bio Streichcreme, verschiedene Sorten, 180-Gramm-Glas für nur 1,35 Euro 5-jähriges Jubiläum mit Veganuary Passend zum Start der neuen Produkte von MyVay ist ALDI bereits zum fünften Mal Teil des Veganuarys. Die Initiative setzt sich dafür ein, möglichst viele Menschen für eine pflanzenbasierte Ernährung zu begeistern und den Anstoß zu bieten, einen veganen Lebensstil auszuprobieren. Vegane Rezeptideen gibt es auf den Webseiten von ALDI Nord und ALDI SÜD.   1 Gezählt wurden mit dem V-Label vegan oder der Veganblume gekennzeichnete Food- und Kosmetik-Produktsorten (Standard-, Aktions- und Saisonware) über das Jahr 2022 verteilt bei ALDI. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Vegetarische Produkte

Vegetarische Produkte

Entdecke vegetarische Produkte für deine Küche. Bist du bereit, deine Küche mit köstlichen vegetarischen Produkten zu bereichern? Bei ALDI SÜD findest du eine vielseitige Auswahl an pflanzlichen Lebensmitteln, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Egal ob du überzeugte:r Vegetarier:in bist oder einfach nur deinen Fleischkonsum reduzieren möchtest – unsere Produkte machen es dir leicht. Mit unseren Tipps bereitest du leckere und nahrhafte Gerichte zu. Vegetarische Burger: Saftige Patties aus pflanzlichen Zutaten. Vegetarische Burger sind die perfekte Alternative zu klassischen Fleischburgern. Die saftigen Patties bestehen aus pflanzlichen Zutaten wie Hülsenfrüchten, Soja und Gemüse. Sie sind ideal für Vegetarier:innen und alle, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten. Die Patties lassen sich einfach zubereiten und passen zu frischem Salat und herzhaften Saucen. Probiere unseren leckeren fleischlosen Burger und überzeuge dich selbst vom authentischen Geschmackserlebnis. Schnelle Veggie-Snacks: Leckere Ideen für den kleinen Hunger. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es eine breite Auswahl an schnellen Veggie-Snacks. Von knusprigen Gemüsechips über nahrhafte Nüsse bis zu würzigen Gemüsesticks – genau das Richtige, um den kleinen Appetit zu stillen. Die Snacks sind nicht nur lecker, sondern auch praktisch für Reisen, den Appetit am Nachmittag oder viele andere Situationen. Vegane Grillprodukte: Tofu, Seitan und Co. für den Grill. Erlebe Grillgenuss ohne Fleisch mit unseren vegetarischen Grillprodukten. Tofu, Seitan und andere pflanzliche Alternativen lassen sich hervorragend auf dem Grill zubereiten und bieten einzigartigen Geschmack. Ob mariniert, gewürzt oder pur – die Produkte sind vielseitig und eignen sich hervorragend für deinen nächsten Grillabend. Entdecke die Möglichkeiten der modernen Küche und genieße abwechslungsreiche Grillgerichte ohne tierische Bestandteile. Perfekt für vegane und vegetarische Ernährung. Vegetarische Würstchen: Die besten Alternativen für deinen Grillabend. Vegetarische Würstchen sind die perfekte Ergänzung für jeden Grillabend. Die pflanzlichen Alternativen sehen nicht nur aus wie die traditionellen Würstchen aus Fleisch, sondern schmecken auch ganz ähnlich. Darüber hinaus bestehen sie aus jeder Menge pflanzlichen Proteinen wie Soja oder Erbsen. Fertiggerichte ohne Fleisch: Wenn's mal schnell gehen muss. Ob in der Mittagspause oder am Abend nach einem langen Arbeitstag – unsere Fertiggerichte ohne Fleisch sind ideal, wenn es mal besonders schnell gehen soll. Ob Nudelgerichte, Reispfannen oder vegane Bowls – unsere Produkte vereinen erstklassigen Geschmack innerhalb kürzester Zeit. Perfekt für den hektischen Alltag oder für alle, die gerne schnell und dennoch abwechslungsreich essen möchten. Entdecke die Vielfalt der schnellen fleischlosen Küche bei ALDI SÜD. Vegetarische Suppen und Eintöpfe: Wärmend und sättigend. Wenn die Tage kälter werden, kommen unsere vegetarischen Suppen und Eintöpfe ins Spiel. Sie sind wärmend, sättigend und vollgepackt mit nahrhaften Zutaten. Vom klassischen Linseneintopf bis zur cremigen Gemüsesuppe – unsere Auswahl an vegetarischen Suppen und Eintöpfen bietet dir eine Vielzahl an leckeren Möglichkeiten. Diese Gerichte sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine Bereicherung für deinen Speiseplan und bieten dir wertvolle Nährstoffe und Vitamine. Vielseitige vegetarische Brotaufstriche: Von Hummus bis Avocadocreme. Für dein Brot bieten wir eine breite Auswahl an herzhaften und süßen vegetarischen Brotaufstrichen. Von klassischem Hummus über Avocadocreme bis zu würzigen Paprikapasten – bei ALDI SÜD ist für jeden Geschmack etwas dabei. Diese Produkte sind ideal für ein schnelles Frühstück, einen leckeren Snack zwischendurch oder das berühmte Abendbrot. Entdecke die Vielfalt unserer vegetarischen Aufstriche und bringe Abwechslung auf deinen Tisch. Milchalternativen: Pflanzliche Drinks für deinen Genuss. Mit unseren pflanzlichen Milchalternativen liegst du genau richtig, wenn du veganen Genuss suchst. Ob Soja-, Mandel- oder Hafermilch – pflanzliche Drinks bieten eine großartige Alternative zur Kuhmilch. Sie sind vielseitig einsetzbar und schmecken sowohl im Kaffee als auch im Müsli und eignen sich genauso zum Backen und Kochen. Diese Alternativen sind eine Bereicherung für deinen Alltag und passen perfekt zu einer ganzheitlichen pflanzlichen Ernährung.   Tipps für die perfekte Zubereitung von Fleischersatzprodukten. Fleischersatzprodukte wie Tofu und Seitan sind vielseitig und lecker – vorausgesetzt man bereitet sie richtig zu. Achte darauf, sie ausreichend zu würzen und zu marinieren, damit sie ihr volles Geschmackspotenzial entfalten. Brate sie außerdem scharf an, um eine köstliche Kruste zu erhalten. Mit diesen einfachen Tipps und Tricks wird die Zubereitung von Fleischersatzprodukten zum Kinderspiel. Ansonsten gilt: Experimentiere in der Küche und entdecke neue Lieblingsgerichte.   Zubereitungstipps für vegetarische Produkte: So wird’s besonders lecker. Die vegetarischen Produkte von ALDI SÜD bieten unzählige Möglichkeiten. Damit sie besonders lecker werden, solltest du auf die richtige Kombination der Zutaten und die passenden Gewürze achten. Frische Kräuter, Gewürze und Öle können den Geschmack deiner Gerichte enorm beeinflussen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere abwechslungsreiche Gerichte, die nicht nur Vegetarier:innen begeistern werden. Entdecke unsere vegetarischen Produkte. Bei ALDI SÜD findest du eine große Auswahl an vegetarischen Produkten für etliche Anlässe. Ob frisches Gemüse, eiweißreiche Hülsenfrüchte, leckere Milchalternativen oder schnelle Fertiggerichte – unser Sortiment bietet alles, was du für eine abwechslungsreiche pflanzliche Ernährung brauchst. Probiere dich durch die verschiedenen Produkte und finde deine Favoriten. So wird die vegetarische Küche zum Genuss. Häufige Fragen rund um vegetarische Produkte. Entdecke auch unser veganes Sortiment. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Entdecke vegetarische Produkte für deine Küche. Bist du bereit, deine Küche mit köstlichen vegetarischen Produkten zu bereichern? Bei ALDI SÜD findest du eine vielseitige Auswahl an pflanzlichen Lebensmitteln, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Egal ob du überzeugte:r Vegetarier:in bist oder einfach nur deinen Fleischkonsum reduzieren möchtest – unsere Produkte machen es dir leicht. Mit unseren Tipps bereitest du leckere und nahrhafte Gerichte zu.

Vegane Lebensmittel

Vegane Lebensmittel

Entdecke die Vielfalt veganer Lebensmittel. Bei ALDI SÜD findest du eine Vielzahl veganer Lebensmittel, die deinen Speiseplan genussvoll bereichern. Unser Sortiment bietet alles, was du für eine ausgewogene pflanzliche Ernährung benötigst. Pflanzliche Milchalternativen: Von Soja bis Hafer. Egal ob Tofu, Gemüse, Hülsenfrüchte oder Milchalternativen – wir haben die passenden Zutaten für köstliche und abwechslungsreiche Gerichte auf veganer Basis. Genieße beispielsweise die Vielfalt an veganen Milchalternativen und entdecke dabei neue Lieblingsprodukte: von Soja bis Hafer über Mandelmilch. So kannst du Kuhmilch problemlos ersetzen. Soja-, Mandel- oder Hafermilch sind nur einige der leckeren Optionen, die zur Auswahl stehen. Die Alternativen eignen sich hervorragend zum Backen, Kochen oder für den Genuss im Müsli. Erlebe die pflanzliche Vielfalt in unseren Filialen und finde deine Lieblingsmilch – frei von tierischen Inhaltsstoffen. Tofu, Tempeh & Seitan: Vielseitige Proteinquellen. Pflanzliche Ernährung bedeutet nicht, dass du auf Proteine verzichten musst. Tofu, Tempeh und Seitan sind hervorragende pflanzliche Proteinquellen. Ob in Currys, Pfannengerichten oder als Fleischersatz in deinen sonstigen Lieblingsrezepten – die veganen Produkte von ALDI bieten köstlichen Geschmack und wertvolle Nährstoffe. Überzeuge dich selbst von der Vielfalt und den kulinarischen Möglichkeiten der vielseitigen Eiweißlieferanten in unserem Sortiment. In unseren Regalen findest du, was du für eine kreative Küche brauchst. Vegane Käsealternativen: Geschmacksvielfalt entdecken. Genieße veganen Käse ohne tierische Inhaltsstoffe. Beliebte Produkte wie cremiger Frischkäse oder Aufschnitt lassen sich gut durch pflanzliche Alternativen ersetzen – die Auswahl ist inzwischen riesig. Vegane Käsealternativen sind vielseitig einsetzbar und passen zu vielen Gerichten. Entdecke die Vielfalt und den authentischen Geschmack veganer Käsealternativen. Fleischlose Würste und Burger: Genuss ohne Kompromisse. Es muss nicht immer Fleisch sein: Für Grillabende und deftige Mahlzeiten bietet ALDI SÜD eine große Auswahl an vegetarischem Grillgut. Die veganen Fleischprodukte bestehen meist aus Soja- oder Erbsenprotein und können es geschmacklich problemlos mit ihren tierischen Pendants aufnehmen. Für viele Klassiker findest du bei ALDI SÜD ein leckeres veganes Ersatzprodukt. Probiere unsere leckeren Alternativen und erlebe, wie vielfältig und schmackhaft eine pflanzliche Ernährung vom Grill oder aus der Pfanne sein kann. Alles für den Grill: vegane Highlights zum Grillen. Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Grillsaison? Dann entdecke die veganen Alternativen. Von veganen Burgern über marinierte Grillfackeln bis hin zu würzigen Würstchen – alles, was du für ein gelungenes veganes Barbecue benötigst. Der authentische Geschmack und die vielseitigen Zubereitungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass auch fleischlose Grillabende ein voller Erfolg werden. Tipp: Kombiniere die veganen Highlights mit frischem Gemüse und leckeren Dips für ein unvergessliches Grillerlebnis. Denn Gemüse vom Grill ist abwechslungsreich – nicht nur für alle, die sich vegan ernähren. Auch veganer Käse ist für den Grill bestens geeignet – oder du probierst Desserts vom Grill. Übrigens: Wenn es draußen kälter wird, musst du das Grillen nicht einstellen. Entdecke die Vorteile des Wintergrillens. Vegane Schokolade: Süße Verführung für jeden Tag. Auch Naschkatzen kommen bei den veganen Lebensmitteln von ALDI SÜD auf ihre Kosten. Unsere vegane Schokolade bietet süßen Genuss ohne tierische Bestandteile. Ob als Snack zwischendurch, für besondere Momente oder vielleicht kombiniert mit einem Glas Wein? Die Schokolade überzeugt durch Geschmack und Qualität. Entdecke die unterschiedlichen Sorten in unserem Sortiment und erlebe außerdem süße Kekse sowie Reis- oder Maiswaffeln, die ebenfalls großartigen Knabberspaß versprechen – ganz ohne tierische Produkte. Vegane Aufstriche: Herzhaft bis süß. Für dein Brot am Morgen oder Abend bieten wir eine breite Palette an veganen Aufstrichen. Von würzigen Pasten bis zu fruchtigen Marmeladen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Produkte sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar. Probiere unsere vegane Auswahl und finde deine Favoriten. Die veganen Brotaufstriche erweitern deinen Speiseplan kinderleicht und ohne tierische Bestandteile. Vegane Fertiggerichte: Schnell und lecker. Wenn es mal schnell gehen muss, sind unsere veganen Fertiggerichte die perfekte Wahl. Die Mahlzeiten vereinen Geschmack und Komfort, ideal für den hektischen Alltag. Ob Nudeln, Reisgerichte oder Suppen – bei uns findest du leckere und schnelle Alternativen auf pflanzlicher Basis. Kennst du beispielsweise schon unseren leckeren veganen Blätterteig? Er bietet dir viele Variationsmöglichkeiten und sorgt dafür, dass das Abendessen nie langweilig wird. Einfach zubereiten und genießen.   Snacks und Riegel: Energie für unterwegs. Für den kleinen Hunger zwischendurch bietet ALDI SÜD eine bunte Auswahl an veganen Snacks und Riegeln. Diese Produkte liefern dir schnell Energie und sind ideal für unterwegs. Von Nüssen über Hirsesnacks bis hin zu Müsliriegeln – in unserem Sortiment findest du gesunde und leckere Alternativen. Dich lockt die Lust auf salziges oder süßes Knabberzeug? Unsere veganen Leckereien stillen dein Bedürfnis.   Zubereitungstipps für vegane Lebensmittel: So gelingt's. Damit vegane Gerichte immer gelingen, beachte ein paar hilfreiche Tipps und Tricks. Von der richtigen Gewürzauswahl bis zur Zubereitung von Tofu – hier erfährst du, wie du das Beste aus deinen veganen Zutaten herausholst: 1. Vorbereitung: Nutze frische und hochwertige Zutaten. Achte auf die richtige Textur und schneide deine Zutaten gleichmäßig. 2. Marinieren: Vegane Aufschnitte und Seitan profitieren von einer guten Marinade. Verwende Sojasoße, Rapsöl, Kräuter und Gewürze, um den Geschmack zu intensivieren. 3. Garen: Tofu und Tempeh können gebraten, gegrillt oder gebacken werden. Achte darauf, dass die Garzeit weder zu kurz noch zu lang ist, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. 4. Würzen: Frische oder getrocknete Kräuter wie Basilikum, Paprikapulver oder Pfeffer verstärken die Aromen. Verwende Gewürze wie Kurkuma oder Kreuzkümmel für eine besondere Note. Unsere vegane Eigenmarke entdecken. Mit unserer Eigenmarke MY VAY bieten wir dir hochwertige vegane Produkte zu fairen Preisen. Entdecke das Sortiment und finde neue Lieblingsprodukte für deinen veganen Speiseplan. Gut zu wissen: Qualität und Geschmack stehen dabei an erster Stelle. Probiere MYVAY und überzeuge dich selbst. In unseren ALDI SÜD Filialen wartet eine große Auswahl auf dich. Häufige Fragen rund um Vegane Lebensmittel. Entdecke weitere vegane Produkte. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Entdecke die Vielfalt veganer Lebensmittel. Bei ALDI SÜD findest du eine Vielzahl veganer Lebensmittel, die deinen Speiseplan genussvoll bereichern. Unser Sortiment bietet alles, was du für eine ausgewogene pflanzliche Ernährung benötigst.

Vegan

Vegan

Dein veganer Wochenplan. Ob du schon lange vegan lebst oder gerade erst dabei bist, die pflanzliche Ernährung auszuprobieren – ein gut strukturierter Essensplan macht es dir leicht, den Überblick zu behalten und dabei lecker und ausgewogen zu essen. Erstelle jetzt deinen persönlichen veganen Wochenplan und genieße eine Woche und mehr mit köstlichen Rezepten! Montag: Salate und Bowls Dienstag: Gemüse satt Mittwoch: Hülsenfrüchte Donnerstag: Tofu und Co. Freitag: Klassiker aber vegan Samstag: Pasta und Reis Sonntag: Veganes Streetfood Vorteile eines veganen Wochenplans. Ein durchdachter veganer Wochenplan bringt eine Fülle an Vorteilen mit sich. Er vereinfacht nicht nur deine Ernährung, sondern sorgt auch für einen effizienteren Alltag. Die wichtigsten Benefits auf einen Blick: Zeit sparen und Alltag optimieren. Stell dir vor: Du weißt bereits am Montag, was du die ganze Woche über essen wirst. Kein Grübeln mehr darüber, was du heute kochen sollst, keine spontanen Einkäufe, weil etwas fehlt. Mit einem Wochenplan steht alles fest. So bleibt dir mehr Zeit für andere Dinge – sei es Sport, Familie oder ein entspannter Abend. Ausgewogene Ernährung. Eine vegane Ernährung erfordert Sorgfalt, um sicherzustellen, dass du ausreichend Nährstoffe erhältst. Ein Wochenplan hilft dir dabei, deine Mahlzeiten im Voraus zu gestalten und sicherzustellen, dass du alle notwendigen Vitamine und Mineralstoffe zu dir nimmst. Weniger Lebensmittelverschwendung. Wer mit Plan einkauft, wirft weniger weg: Indem du deine Mahlzeiten für die Woche im Voraus planst, kaufst du nur das ein, was du tatsächlich brauchst. Das führt nicht nur dazu, dass weniger im Müll landet, sondern schont auch deinen Geldbeutel und die Umwelt. Du sparst Geld. Ein veganer Wochenplan bringt nicht nur Struktur in deine Ernährung, er schont auch dein Budget. Hülsenfrüchte, Getreide oder Gemüse sind oft preiswerter als tierische Produkte. Durch Planung vermeidest du unnötige Impulskäufe und setzt auf kostengünstige Grundnahrungsmittel. Mehr Abwechslung auf dem Teller. Mit einem gut geplanten Wochenmenü wird dein Speiseplan alles andere als eintönig. Du hast die Möglichkeit, neue Rezepte auszuprobieren und frische Zutaten zu verwenden. Ob exotische Gewürze, spannende Kombinationen oder alte Klassiker – deine Gerichte sind abwechslungsreich und voller Geschmackserlebnisse. Vegane Küche kann so vielfältig sein. Eine Woche vegan essen – darauf solltest du achten. Wie bei anderen individuellen Ernährungsformen ist auch bei einer veganen Ernährung eine gute Vorbereitung das A und O. Achte darauf, dass deine Mahlzeiten alle wichtigen Nährstoffe abdecken, die dein Körper braucht. Dazu gehören Proteine, Eisen, Kalzium und vor allem Vitamin B12. Pflanzliche Proteinquellen wie Hülsenfrüchte, Tofu und Quinoa sollten regelmäßig auf deinem Speiseplan stehen. Auch grünes Blattgemüse, Nüsse und Samen liefern wertvolle Mineralstoffe. Zusätzlich hilft es, viele unterschiedliche und farbenfrohe Zutaten zu verwenden – das bringt nicht nur Abwechslung auf den Teller, sondern auch eine breite Palette an Nährstoffen. Weitere Wochenpläne: Wochenplan Meal-Prep. Einmal vorbereiten und die ganze Woche genießen. Mit unseren Meal-Prep-Rezepten kein Problem. Meal-Prep Wochenplan Familienessen. Schnell, einfach und lecker – so schmeckts der ganzen Familie. Familienessen Wochenplan Mittagessen. Ob Schule, Uni oder Office – freu dich auf kreative Rezepte für eine ganze Woche. Mittagessen

Veganuary

Veganuary

Veganuary: So einfach gelingt der vegane Januar! Pflanzliche Rezepte für morgens, mittags und abends. Hallo Januar, hallo Veganuary! Auch im Jahr 2025 machen wir wieder mit und feiern einen Monat lang die pflanzliche Ernährung. Entdecke vegane Produkte aus unserem Sortiment und abwechslungsreiche Gerichte – ganz ohne tierische Produkte wie Fleisch, Milch oder Eier. Probiere neue vegane Rezepte aus und koche dich pflanzenbasiert durch den ersten Monat des Jahres. Happy Veganuary! Was ist „Veganuary“? Der Veganuary ist mehr als ein Trend oder eine Kampagne. Dahinter steckt eine internationale gemeinnützige Organisation. Das Ziel: Den Menschen eine vegane Ernährung näherzubringen. Die Challenge für alle Teilnehmenden ist es, den gesamten Januar vegan zu essen und zu kochen. Seit dem Start im Jahr 2014 haben sich schon Millionen Menschen weltweit angemeldet. Laut Veganuary ist die vegane Lebensweise eine effektive Maßnahme, um die Umwelt und das Klima zu schützen und das Wohl der Tiere zu fördern. An dem jährlichen Aktionsmonat im Januar beteiligen sich neben Privatpersonen auch viele Unternehmen und Organisationen. Veganuary-Rezepte für ein pflanzliches Frühstück. Vegan frühstücken kann so lecker sein. Und das Beste: Du musst weder auf deinen Cappuccino noch auf Joghurt mit Müsli oder dein Frischkäsebrötchen verzichten. Pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Mandeldrink können Kuhmilch ersetzen und verleihen deinem Frühstück ein feines Aroma. Starte mit einer leckeren Müsli-Bowl in den Tag oder genieße einen Kokos- oder Mandeljoghurt mit frischen Früchten. Wusstest du, dass du aus Cashewkernen schnell einen cremigen Aufstrich zaubern kannst? Und wenn du deinen Gästen am Morgen etwas Besonderes bieten willst, beeindrucke sie mit veganen Waffeln oder einem French Toast – ganz ohne Ei und trotzdem unwiderstehlich lecker. Rezeptideen für ein veganes Frühstück. Veganuary-Rezepte für die Mittagspause. Vegan mittagessen ist leichter als gedacht. Bunte Bowls mit Fischalternativen, belegte Sandwiches oder proteinreiche Salate lassen sich super vorbereiten und sind ein leckerer Snack für zwischendurch. Ob du zu Hause oder unterwegs bist – bei unseren pflanzlichen Rezeptideen ist bestimmt etwas für dich dabei. Rezeptideen für ein veganes Mittagessen. Veganuary-Rezept im Video: Veganer Kartoffelauflauf. Du suchst nach einem Auflauf-Rezept für ein einfaches und leckeres Mittagessen? Unser veganer Kartoffelauflauf ist schnell gemacht und prima für den Alltag geeignet. Vollgepackt mit frischen Aromen von Kokos, Ingwer und Zitrone, kommt dieses Gericht ganz ohne tierische Produkte aus – kein Fleisch, kein Käse, keine Eier und keine Sahne. Stattdessen sorgt eine cremige Sauce auf Kokosmilchbasis für einen himmlischen Geschmack. In unserem Rezeptvideo erfährst du, wie du diesen veganen Klassiker schnell und einfach zubereitest! Vegane Produkte bei ALDI SÜD. Pflanzliche Rezepte fürs Abendessen im Veganuary. Du lässt deiner Kreativität am Abend in der Küche gerne freien Lauf? Dann entdecke unsere Vielfalt an veganen Rezepten, die für jeden Geschmack etwas bereithalten: Von deftiger Hausmannskost wie veganes Gulasch und Eintopf über beliebte Klassiker wie Pasta und Auflauf bis hin zu leichten Gerichten mit reichlich pflanzlichen Proteinquellen. Sogar auf dem Grill macht „vegan“ richtig was her – auch beim Wintergrillen. Veganes Kochen bedeutet jedoch mehr als nur Fleischgerichte pflanzlich abzuwandeln. Die unzähligen Aromen und Texturen aus frischem Gemüse, Nüssen, Kernen, Ölen und Gewürzen bieten eine breite Palette an unterschiedlichen Geschmäckern. Ein Blick in den Saisonkalender zeigt dir, was gerade frisch verfügbar ist.  Vegane Rezepte bei ALDI SÜD. Süßer Nachtisch im Veganuary. Auch beim Dessert musst du im Veganuary auf nichts verzichten. Ein echter Favorit ist das vegane Schoko-Bananenbrot mit Erdnusscreme. Die Kombination aus schokoladigem Bananenteig und cremiger Erdnuss eignet sich perfekt als süße Belohnung am Nachmittag. Für dich ist Winterzeit gleich Bratapfel-Zeit? Eine besondere Dessertvariante ist unser Bratapfel-Crumble im Glas. Ob für ein festliches Menü oder einen besonderen Anlass, an dem du deine Gäste bekochen möchtest – die fruchtig-süße Nachspeise ist zum dahinschmelzen. Desserts mit pflanzlichen Zutaten. Vegan kochen und backen: Unsere Tipps. Vegan zu kochen und zu backen muss weder kompliziert noch langweilig sein! Mit ein paar Tricks gelingen dir pflanzliche Gerichte, die in puncto Geschmack und Konsistenz überzeugen. Deine Pflanzenmilch flockt im heißen Kaffee? Kein Problem: Erwärme Soja-, Haferdrink und Co. vorher leicht, um das zu verhindern. Dir fehlt bei veganen Rezepten oft die herzhafte Würze? Dann greif zu Sojasauce, Gemüsebrühe, geräucherten Gewürzen, angebratenen Pilzen oder BBQ-Saucen – diese Zutaten verleihen deinen Gerichten das perfekte Umami-Erlebnis. Noch mehr Tipps für deine Veganuary-Rezepte: Aquafaba statt Eischnee: Das Kochwasser von Kichererbsen (Aquafaba) ist aufgeschlagen der perfekte Ersatz für Eischnee. Chiasamen statt Eier: Lasse Chiasamen in etwas Wasser aufquellen. 1 Ei im Kuchen entspricht 1 EL Chiasamen in 3 EL lauwarmem Wasser. Kokosmilch statt Sahne: Kühle die Kokosmilch über Nacht. Dann kannst du die feste Kokossahne, die sich oben abgesetzt hat, mit einem Löffel abschöpfen. Vegane Buttermilch: Verrühre 500 ml Pflanzendrink mit 2 EL Zitronensaft oder Essig und lasse die Mischung 10 Minuten stehen. Cashewkerne für Saucen und Dips: In Wasser eingeweicht und sehr fein püriert, sind sie die Basis für cremige „Käsesaucen", Dips, Gratins und mehr. Veganes Eis: Aus gefrorener Banane wird ruckzuck eine leckere Nicecream. Worauf muss man beim Einkauf im Veganuary achten? Wer sich vegan und bewusst ernähren möchte, sollte auf eine ausgewogene Ernährung achten und sicherstellen, dass alle wichtigen Nährstoffe aufgenommen werden. Das gilt insbesondere für Vitamin B12, Calcium und Eisen. Außerdem können dir folgende Tipps bei der Umsetzung deines Veganuarys weiterhelfen. 1. Vorrat anlegen: Die veganen Basics für deinen Veganuary. Bevor der Veganuary startet, solltest du dich mit ein paar Lebensmitteln eindecken, die in keiner pflanzlichen Küche fehlen dürfen: Pflanzendrinks aus Hafer, Mandel oder Soja Vegane Butter oder Margarine Hülsenfrüchte wie Kichererbsen, Bohnen oder Linsen als Proteinquelle Nüsse und Samen für gesunde Fette und Proteine Vollkornprodukte wie Vollkornreis, Vollkornnudeln, Quinoa oder Haferflocken 2. Vegane Produkte erkennen. Halte beim Einkauf Ausschau nach veganen Siegeln. Viele Supermärkte haben mittlerweile eigene Regale und Kühlfächer mit pflanzlichen Produkten, was die Orientierung erleichtert. Unsere ALDI Eigenmarke MYVAY steht für veganen Genuss. Von veganen Aufstrichen, über Fleischersatzprodukte bis hin zu fruchtigen Joghurtalternativen findest du hier alles was dein veganes Herz begehrt. 3. Frisch kochen statt Fertigprodukte. Versuche, so oft wie möglich mit frischen, saisonalen Zutaten zu kochen. Viele Fertigprodukte enthalten versteckte tierische Bestandteile wie Milchpulver oder Gelatine. Ein Blick auf die Zutatenliste verschafft dir Klarheit. 4. Gut planen. Nutze unseren veganen Wochenplan, um deine Mahlzeiten im Veganuary zu organisieren. Wähle pro Woche ein Rezept für jeden Tag aus und erstelle eine Einkaufsliste. Viele Gerichte lassen sich auch gut vorbereiten, sodass du nicht jeden Tag kochen musst, wenn dir die Zeit dafür fehlt. Unser Tipp: Vegane Vielfalt bei ALDI SÜD: Das ganze Jahr über bietet ALDI SÜD eine breite Auswahl an veganen und vegetarischen Produkten. Schau dir unsere Angebote an und entdecke neue Veganuary-Produkte, die dir den Weg in die vegane Ernährung erleichtern! Den Veganuary im Restaurant genießen. Die Zeiten, in denen du als Veganer:in im Restaurant nur Salat und Pommes bekommen hast, sind vorbei! Immer mehr Lokale bieten spannende pflanzliche Gerichte an – von cremiger Pasta über würzige Bowls bis hin zu veganem Sushi. Nutze Apps, die auf eine vegane Ernährung spezialisiert sind, um gezielt Restaurants mit pflanzlichen Angeboten in deiner Nähe zu finden. Viele Lokale nehmen am Veganuary teil und bieten exklusive Menüs an. Und selbst wenn sich auf der Speisekarte keine vegane Option findet: Viele Küchen sind offen dafür, Gerichte nach deinen Wünschen zu veganisieren. Frage freundlich nach Alternativen wie Hafermilch im Cappuccino oder extra Gemüse statt Käse. Das könnte dich auch interessieren: Vegan ernähren. Erfahre alles über die vegane Ernährung und wie du vegane Produkte erkennst. Vegane Ernährung Bewusste Ernährung. Sich ausgewogen ernähren kann so einfach sein. Hier sind unsere Tipps und Tricks für den Alltag. Bewusst ernähren Ernährungspyramide. Lerne mit Hilfe der Ernährungspyramide wie du dich ausgewogen ernähren kannst. Ernährungspyramide

MY VAY

MY VAY

MY VAY ist unsere ALDI Eigenmarke für den veganen Genuss. Die pflanzlichen Produkte unterstützen dich bei deiner bewussten Ernährung und überzeugen durch Geschmack und Vielfalt. Entdecke deine veganen Lieblingsprodukte in der nächsten ALDI SÜD Filiale. VEGAN GENIESSEN MIT DER ALDI EIGENMARKE MY VAY. Ob Räuchertofu, veganer Aufstrich oder Milchersatz-Produkte – unsere ALDI Eigenmarke MY VAY bietet dir eine breite pflanzliche Vielfalt. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem MY VAY Sortiment. SO LECKER GEHT VEGAN. Die ALDI Eigenmarke MY VAY bietet Gutes für alle, die sich rein pflanzlich ernähren oder eine köstliche Reise in die Welt der veganen Vielfalt erleben möchten. Ob Schnitzel, Fischstäbchen oder Grillspieße: Für viele der fleisch- oder fischhaltigen Klassiker bietet MY VAY ein leckeres veganes Ersatzprodukt auf pflanzlicher Proteinbasis. In Kombination mit Burgerbuns kreierst du zum Beispiel mit unserem veganen Burgersortiment leckere Hamburger. Probiere es aus und lass dich von dem veganen MY VAY Sortiment von ALDI SÜD überzeugen. Unsere ALDI Eigenmarke MY VAY begleitet durch den ganzen Tag: Appetit auf einen leckeren veganen Brotaufstrich zum Frühstück? Wie wäre es mit einer veganen Frikadelle oder Cevapcici zu Mittag? Probiere dich durch die Vielfalt unserer Produkte von MY VAY wie vegane Nuggets, Fingerfood, Falafel oder Gemüsebällchen. Für abwechslungsreiche Mahlzeiten eignet sich auch unser veganer Laxxs im Blätterteig. NOCH MEHR VON ALDI SÜD FÜR DICH. Du bist auf den Geschmack gekommen? Dann stöbere durch unsere aktuellen Angebote, entdecke weitere ALDI Eigenmarken und runde deinen Einkauf mit veganen Produkten perfekt ab! VEGANE VIELFALT BEI ALDI SÜD. Entdecke viele weitere pflanzliche Produkte in unserem abwechslungsreichen Produktsortiment. VEGANE REZEPTE. Lass dich inspirieren: pflanzliche Rezeptideen für den veganen Genuss. NOCH MEHR ALDI EIGENMARKEN. Plane deinen Wocheneinkauf mit unseren günstigen Produkten für deinen Alltag. MY VAY ist unsere ALDI Eigenmarke für den veganen Genuss. Die pflanzlichen Produkte unterstützen dich bei deiner bewussten Ernährung und überzeugen durch Geschmack und Vielfalt. Entdecke deine veganen Lieblingsprodukte in der nächsten ALDI SÜD Filiale. VEGAN GENIESSEN MIT DER ALDI EIGENMARKE MY VAY. Ob Räuchertofu, veganer Aufstrich oder Milchersatz-Produkte – unsere ALDI Eigenmarke MY VAY bietet dir eine breite pflanzliche Vielfalt. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem MY VAY Sortiment.

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.