Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "ofenfeste pfanne"

168 Inhalte gefunden

168 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: ofenfeste pfanne


Wähle eine der möglichen Optionen aus
ALDI SPORTS ist offizieller Partner der TV total WOK WM 2023

ALDI SPORTS ist offizieller Partner der TV total WOK WM 2023

ALDI SPORTS ist offizieller Partner der TV total WOK WM 2023 Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (07.11.2023)  ALDI SPORTS ist offizieller Partner der TV total WOK WM am 11.11.2023 in der Eis-Arena in Winterberg. Auch Kund:innen konnten sich über ein Gewinnspiel einen begehrten Platz im 4-er Wok sichern. ALDI SPORTS plant, sein Engagement künftig auszuweiten. ALDI SPORTS steigt erstmals als offizieller Partner der TV total WOK WM auf ProSieben ein. Bei dem sportlichen Großereignis stellen sich seit 2003 einmal im Jahr Prominente und Spitzensportler:innen der besonderen Herausforderung und wagen sich auf umgebauten Renn-Woks in den Eiskanal. Auch ALDI SÜD Kund:innen konnten sich vorab per Gewinnspiel einen begehrten Platz im 4-er Wok mit den bekannten Creatorn Amar Al-Naimi (amartv), Inscope21 und Rewinside sichern.   Event mit namhaften Stars Das Wintersport-Event wird live ab 20.15 Uhr auf ProSieben und Joyn zu sehen sein, am Vorabend strahlt ProSieben das Qualifying aus. Zahlreiche Prominente wie TV total-Moderator Sebastian Pufpaff, Fußballer Kevin Großkreutz, Ex-Skispringer Sven Hannawald sowie Extremsportler Joey Kelly und Influencer:innen wie Sophia Thiel oder Stefano Zarrella nehmen teil. Zusätzlich zum TV-Event setzt ALDI SPORTS mit der Kreativ- und Vermarktungsagentur Banijay Media Germany auch eine umfassende digitale Story um.   ALDI SPORTS weitet sein Engagement aus ALDI SPORTS ist die neue ALDI Marke, die sich mit Produkten wie Proteinriegeln oder -Pulver längst im Sortiment etabliert hat. Das ALDI SPORTS Engagement soll künftig ausgeweitet werden. „Wir freuen uns, bei diesem sehr besonderen Sportevent mit unserer noch jungen Marke ALDI SPORTS dabei zu sein und planen schon jetzt weitere Engagements,“ erklärt Kai Schmidhuber, Managing Director Customer Interaction und kündigt an: „In Zukunft werden wir den Kund:innen von ALDI SÜD durch ALDI SPORTS helfen, sportliche Betätigung und bewusste Ernährung auf eine Weise in ihren Alltag zu integrieren, die im Discount-Bereich bisher einzigartig ist.“ Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Gemüse dünsten

Gemüse dünsten

Gemüse dünsten: So geht´s! Vitamine erhalten und Inhaltsstoffe schonen. Gemüse dünsten hat viele Vorteile: Bei dieser schonenden Garmethode bleiben wertvolle Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Außerdem geht es schnell und unkompliziert. Alles, was du dazu brauchst, ist leckeres Gemüse deiner Wahl, etwas Wasser oder Öl und ein Gefäß mit Deckel. Die Garmethode erklärt. Dünsten bedeutet, dass Lebensmittel in ihrem eigenen Saft oder mit ganz wenig Flüssigkeit bei niedriger Hitze gegart werden. Das Gemüse ist also nicht komplett von Flüssigkeit bedeckt, sondern wird zum Teil durch den aufsteigenden Dampf gegart. Dadurch bleibt der natürliche Geschmack intensiv und der Biss leicht knackig. Wie kann ich mein Gemüse dünsten? Um Gemüse zu dünsten, kannst du verschiedene Gefäße und Utensilien nutzen – einen Topf, eine Pfanne oder einen speziellen Dünsteinsatz. Wichtig ist, das Kochgeschirr mit einem Deckel zu verschließen, damit der Dampf nicht entweichen kann. Gemüse im Topf dünsten. Im Topf lässt sich Gemüse mit wenig Flüssigkeit garen – der Boden sollte knapp mit Wasser, Brühe, etwas Wein oder Öl bedeckt sein. Insbesondere wasserhaltige Gemüsesorten wie Zucchini oder Tomaten sind für das Dünsten im Topf geeignet. Das Gemüse wird bei niedriger bis mittlerer Hitze gegart, wobei der Deckel fest auf dem Topf bleibt, um die Hitze und den Dampf zu halten. Gemüse in der Pfanne dünsten. Das Garen in der Pfanne funktioniert ähnlich wie im Topf: Gib etwas Flüssigkeit zu dem Gemüse dazu und lass es bei niedriger Hitze gar ziehen. Die Pfanne ist praktisch, wenn du eine größere Menge unterschiedlicher Gemüsesorten dünsten willst: Aus Zwiebeln, Champignons, Fenchel, Auberginen und Bohnen lässt sich schnell eine leckere vegane regionale Gemüsepfanne zaubern. Auch hier ist ein passender Deckel wichtig, damit der Dampf in der Pfanne bleibt. Gemüse noch schonender dünsten mit Dünsteinsatz. Ein Dünsteinsatz erinnert optisch an ein Sieb und wird auf den Topf gesetzt. Das Gemüse kommt so nicht mit der Garflüssigkeit in Berührung, sondern wird durch den aufsteigenden Dampf gegart. So bleiben wasserlösliche Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Für diese Garmethode gut geeignet sind Gemüsesorten wie Blumenkohl, Brokkoli und Karotten, die im Dampf ihre Farbe und den Geschmack behalten. Ein weiterer Vorteil: Ein Dünsteinsatz ermöglicht es, verschiedene Gemüsesorten gleichzeitig zu garen – einmal unten im Topf, einmal eine Etage höher. Gut zu wissen. Gemüsesorten mit einem sehr hohen Wasseranteil, wie Zucchini oder Tomaten brauchen gar keine Flüssigkeit beim Dünsten. Auch Tiefkühlgemüse kommt gefroren ohne zusätzliches Wasser in die Pfanne oder den Topf. Gemüse richtig dünsten in 4 Schritten. Das Gemüse waschen und putzen und nach Bedarf schälen. Feste Sorten wie zum Beispiel Möhren, Kohlrabi oder Kürbis in etwa gleich große Stücke schneiden. Brokkoli oder Blumenkohl auseinanderzupfen. Das vorbereitete Gemüse zusammen mit ca. 2-4 EL Wasser oder Öl in einen Topf oder eine Pfanne geben. Das Gemüse darf nicht komplett von Flüssigkeit bedeckt sein. Den Topf oder die Pfanne mit dem Deckel verschließen und das Gemüse bei niedriger bis mittlerer Hitze garen. Dabei ein- bis zweimal umrühren. Ist das Gemüse fertig gegart, nach Belieben salzen, pfeffern oder mit Kräutern würzen. Insbesondere bei wasserhaltigem Gemüse verdampft die Flüssigkeit meistens nicht völlig. Den übriggebliebenen Sud kannst du als Grundlage für eine Sauce nutzen. Gedünstetes Gemüse: Garzeiten. Beim Dünsten kommt es auf die richtige Garzeit der jeweilige Gemüsesorte an. Idealerweise sind Brokkoli, Möhre und Co. gut gegart, aber noch etwas bissfest. Generell ist es wichtig, das Gemüse nicht zu lange zu garen, um Vitamine und Nährstoffe bestmöglich zu erhalten. Die genaue Zeit hängt davon ab, wie groß die Stücke sind und wie stark die Hitze ist. Teste also am besten regelmäßig, ob das Gemüse schon die gewünschte Konsistenz hat. Hier findest du eine Übersicht über beliebte Gemüsesorten und ihre Garzeiten: Gemüsesorte Garzeit Auberginen 8-10 Minuten Blumenkohl 8-10 Minuten Brokkoli 8-10 Minuten Kohlrabi 8-10 Minuten Kürbis Je nach Sorte 10-15 Minuten Lauch 8-10 Minuten Möhren 10-12 Minuten Pak Choi 2-4 Minuten Pastinaken 10-12 Minuten Spinat 2-4 Minuten Tomaten 8-10 Minuten Zucchini 6-8 Minuten Gemüse dünsten: Leckere Rezepte. Knackige Möhren, frische Zucchini, nussiger Brokkoli – gedünstetes Gemüse ist schnell zubereitet und eignet sich auch gut als Hauptgericht. Entdecke abwechslungsreiche Rezepte zum Nachkochen. Häufig gestellte Fragen. Das könnte dich auch interessieren: Easy Zwiebeln schneiden. In Ringe, klein gehackt oder in Streifen. Mit unseren Tipps geht Zwiebeln schneiden einfach von der Hand – und das ohne Tränen. Zwiebeln schneiden Gemüse haltbar machen. Fülle deine Vorräte auf, mit selbst gemachten Konserven. Ob mit Salzlake oder im eigenen Saft, folge unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein leckeres Ergebnis. Gemüse fermentieren Fleisch perfekt braten. Saftig und aromatisch soll es sein – Fleisch braten ist die Königsdisziplin in der Küche. Mit unseren Tipps gelingt es garantiert. Fleisch braten

Preiswertes ALDI Ostermenü

Preiswertes ALDI Ostermenü

Dein Ostermenü zum ALDI Preis. 3-Gänge-Menü: So wird Ostern zum Genuss. Was gibt’s zu Ostern? Hoffentlich jede Menge Sonnenschein und die ersten Blüten an den Bäumen. Aber auch auf dem Teller möchten wir den Frühling begrüßen und zwar mit einem festlichen Ostermenü, klassisch mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Egal ob du Gäste empfängst oder in kleiner Runde bleibst, ob du alles ausprobierst oder dir vielleicht nur einzelne Elemente herauspickst: Unsere Osterrezepte bieten Gutes für alle, denn mit ALDI kannst du’s dir leisten. Leichte Vorspeise zum Ostermenü. Mach’s dir leicht und starte in dein Ostermenü mit einer cremigen Apfel-Sellerie-Suppe mit Ei. Das Rezept ist einfach, die Aromen jedoch komplex. Apfel und Sellerie steuern die perfekte Kombination aus Fruchtigkeit und Würze bei. Natürlich kannst du auch etwas experimentieren. Probiere zum Beispiel Birne statt Apfel oder füge einen Schuss trockenen Weißwein hinzu. Kräuter sorgen für frische Farbe. Du bist noch unentschlossen? Dann lass dich doch von unseren aktuellen Frischekrachern inspirieren. Wähle deine Hauptspeise. Vorhang auf für den festlichen Hauptgang! Soll der Höhepunkt deines Ostermenüs ein klassisches Fleischgericht mit Beilagen sein? Oder möchtest du zum Osterfest vegetarisch genießen mit einem wohlschmeckenden Quiche-Rezept? Du hast die Wahl. Und vor allem immer eine riesige Auswahl – aus saisonalen Osterrezepten, einem großen Bio-Sortiment und unseren ALDI Eigenmarken. Herzogin-Kartoffeln mit Schweinefilet und Bohnensalat. Es muss nicht immer Lamm sein. Überrasche deine Gäste mit einem perfekt gegarten, zarten Schweinefilet. Erst wird es scharf angebraten und gart schließlich im Ofen fertig. Und natürlich könntest du dazu einfach Kartoffelbrei reichen. Oder aber du „adelst“ deine Kartoffeln und machst golden gebackene Herzogin-Kartoffeln daraus. Das geht viel leichter, also du denkst, versprochen! Vegetarisch genießen: Möhren-Quiche. Die vegetarische Hauptspeise deines Ostermenüs kommt aus dem Ofen. Stilecht österlich mit Möhrchen und kinderleicht in der Vorbereitung: Die farbenfrohe Quiche sieht toll aus auf dem Ostertisch, macht satt und schmeckt nach Frühling. Und wenn etwas übrig bleibt, kannst du sie in Würfel geschnitten auch noch kalt zum Osterbrunch oder Osterpicknick servieren. Osterdessert: Der süße Abschluss. Ein Stück Osterglück? Vielleicht lieber zwei? Mit diesem Buttermilchkuchen mit saftig gelber Nektarine setzt du den perfekten Schlusspunkt unter dein Ostermenü. Und weil es auch bei einem feierlichen Menü zu Ostern sehr gerne gemütlich zugehen darf, lasst euch ruhig Zeit beim Essen. Warum nicht einfach das große Osteressen nahtlos in einen gemütlichen Kaffeeklatsch übergehen lassen? Ein Stück Osterglück. Nur kein Stress: Das kannst du alles am Vortag vorbereiten: Die Vorsuppe eignet sich perfekt zum Vorkochen. Du brauchst sie nur noch erhitzen und mit frischen Kräutern dekorieren. Auch das Kartoffelpüree, die Grundlage für deine Herzogin-Kartoffeln, kannst du schon am Vorabend zubereiten. Ein Kuchen zum Nachtisch ist deswegen perfekt geeignet für dein Ostermenü, weil du ihn einfach am Tag zuvor bäckst. Vor dem Servieren noch etwas Puderzucker drüber – fertig! Weinbegleitung zum Ostermenü. Wenn du dein Ostermenü mit Wein begleiten möchtest, achte bei der Auswahl auf die Würzigkeit und Geschmacksintensität deiner Speisen. Zu einem klassischen Fleischgericht mit starken Aromen, sei es klassischer Lammbraten oder auch Rind oder Schwein, passt ein charakterstarker Rotwein. Ein solcher ist zum Beispiel unser Wein des Monats März, der Finca Sobreño Crianza Toro D.O. Der vollmundige Spanier passt perfekt zum Schweinefilet mit Herzogin-Kartoffeln und Bohnensalat. Zur Quiche darf es gerne auch ein trockner, frischer Weißwein wie etwa ein Pinot Grigio sein. Lass dich von unserer ALDI Weinwelt inspirieren. Das i-Tüpfelchen: Die richtige Deko zum Ostermenü. Hemd, Schlips und Seidenkleid? Manchmal macht es einfach Spaß, sich für einen festlichen Anlass herauszuputzen. Genauso ist das auch mit einem liebevoll eingedeckten Tisch. Klar schmeckt dein Osteressen auch so gut, eine weiße Tischdecke, schöne Weingläser, Kerzen und etwas frühlingshafte Tischdeko geben deinem Menü aber erst den richtigen Rahmen. Vielleicht möchtest du deinen Tisch auch mit natürlich gefärbten Ostereiern oder selbst gebastelter Osterdeko schmücken. Zu einem Frühlingsfest wie Ostern passen in jedem Fall frische Blumen in der Vase oder kunstvolle Blumengestecke. Viel Freude beim Schmücken, Genießen und frohe Ostern! Das könnte dich auch interessieren.

Gemüse dünsten

Gemüse dünsten

Gemüse dünsten: So geht´s! Vitamine erhalten und Inhaltsstoffe schonen. Gemüse dünsten hat viele Vorteile: Bei dieser schonenden Garmethode bleiben wertvolle Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Außerdem geht es schnell und unkompliziert. Alles, was du dazu brauchst, ist leckeres Gemüse deiner Wahl, etwas Wasser oder Öl und ein Gefäß mit Deckel. Die Garmethode erklärt. Dünsten bedeutet, dass Lebensmittel in ihrem eigenen Saft oder mit ganz wenig Flüssigkeit bei niedriger Hitze gegart werden. Das Gemüse ist also nicht komplett von Flüssigkeit bedeckt, sondern wird zum Teil durch den aufsteigenden Dampf gegart. Dadurch bleibt der natürliche Geschmack intensiv und der Biss leicht knackig. Wie kann ich mein Gemüse dünsten? Um Gemüse zu dünsten, kannst du verschiedene Gefäße und Utensilien nutzen – einen Topf, eine Pfanne oder einen speziellen Dünsteinsatz. Wichtig ist, das Kochgeschirr mit einem Deckel zu verschließen, damit der Dampf nicht entweichen kann. Gemüse im Topf dünsten. Im Topf lässt sich Gemüse mit wenig Flüssigkeit garen – der Boden sollte knapp mit Wasser, Brühe, etwas Wein oder Öl bedeckt sein. Insbesondere wasserhaltige Gemüsesorten wie Zucchini oder Tomaten sind für das Dünsten im Topf geeignet. Das Gemüse wird bei niedriger bis mittlerer Hitze gegart, wobei der Deckel fest auf dem Topf bleibt, um die Hitze und den Dampf zu halten. Gemüse in der Pfanne dünsten. Das Garen in der Pfanne funktioniert ähnlich wie im Topf: Gib etwas Flüssigkeit zu dem Gemüse dazu und lass es bei niedriger Hitze gar ziehen. Die Pfanne ist praktisch, wenn du eine größere Menge unterschiedlicher Gemüsesorten dünsten willst: Aus Zwiebeln, Champignons, Fenchel, Auberginen und Bohnen lässt sich schnell eine leckere vegane regionale Gemüsepfanne zaubern. Auch hier ist ein passender Deckel wichtig, damit der Dampf in der Pfanne bleibt. Gemüse noch schonender dünsten mit Dünsteinsatz. Ein Dünsteinsatz erinnert optisch an ein Sieb und wird auf den Topf gesetzt. Das Gemüse kommt so nicht mit der Garflüssigkeit in Berührung, sondern wird durch den aufsteigenden Dampf gegart. So bleiben wasserlösliche Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Für diese Garmethode gut geeignet sind Gemüsesorten wie Blumenkohl, Brokkoli und Karotten, die im Dampf ihre Farbe und den Geschmack behalten. Ein weiterer Vorteil: Ein Dünsteinsatz ermöglicht es, verschiedene Gemüsesorten gleichzeitig zu garen – einmal unten im Topf, einmal eine Etage höher. Gut zu wissen. Gemüsesorten mit einem sehr hohen Wasseranteil, wie Zucchini oder Tomaten brauchen gar keine Flüssigkeit beim Dünsten. Auch Tiefkühlgemüse kommt gefroren ohne zusätzliches Wasser in die Pfanne oder den Topf. Gemüse richtig dünsten in 4 Schritten. Das Gemüse waschen und putzen und nach Bedarf schälen. Feste Sorten wie zum Beispiel Möhren, Kohlrabi oder Kürbis in etwa gleich große Stücke schneiden. Brokkoli oder Blumenkohl auseinanderzupfen. Das vorbereitete Gemüse zusammen mit ca. 2-4 EL Wasser oder Öl in einen Topf oder eine Pfanne geben. Das Gemüse darf nicht komplett von Flüssigkeit bedeckt sein. Den Topf oder die Pfanne mit dem Deckel verschließen und das Gemüse bei niedriger bis mittlerer Hitze garen. Dabei ein- bis zweimal umrühren. Ist das Gemüse fertig gegart, nach Belieben salzen, pfeffern oder mit Kräutern würzen. Insbesondere bei wasserhaltigem Gemüse verdampft die Flüssigkeit meistens nicht völlig. Den übriggebliebenen Sud kannst du als Grundlage für eine Sauce nutzen. Gedünstetes Gemüse: Garzeiten. Beim Dünsten kommt es auf die richtige Garzeit der jeweilige Gemüsesorte an. Idealerweise sind Brokkoli, Möhre und Co. gut gegart, aber noch etwas bissfest. Generell ist es wichtig, das Gemüse nicht zu lange zu garen, um Vitamine und Nährstoffe bestmöglich zu erhalten. Die genaue Zeit hängt davon ab, wie groß die Stücke sind und wie stark die Hitze ist. Teste also am besten regelmäßig, ob das Gemüse schon die gewünschte Konsistenz hat. Hier findest du eine Übersicht über beliebte Gemüsesorten und ihre Garzeiten: Gemüsesorte Garzeit Auberginen 8-10 Minuten Blumenkohl 8-10 Minuten Brokkoli 8-10 Minuten Kohlrabi 8-10 Minuten Kürbis Je nach Sorte 10-15 Minuten Lauch 8-10 Minuten Möhren 10-12 Minuten Pak Choi 2-4 Minuten Pastinaken 10-12 Minuten Spinat 2-4 Minuten Tomaten 8-10 Minuten Zucchini 6-8 Minuten Gemüse dünsten: Leckere Rezepte. Knackige Möhren, frische Zucchini, nussiger Brokkoli – gedünstetes Gemüse ist schnell zubereitet und eignet sich auch gut als Hauptgericht. Entdecke abwechslungsreiche Rezepte zum Nachkochen. Häufig gestellte Fragen zum Dünsten von Gemüse. Das könnte dich auch interessieren: Easy Zwiebeln schneiden. In Ringe, klein gehackt oder in Streifen. Mit unseren Tipps geht Zwiebeln schneiden einfach von der Hand – und das ohne Tränen. Zwiebeln schneiden Gemüse haltbar machen. Fülle deine Vorräte auf, mit selbst gemachten Konserven. Ob mit Salzlake oder im eigenen Saft, folge unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein leckeres Ergebnis. Gemüse fermentieren Fleisch perfekt braten. Saftig und aromatisch soll es sein – Fleisch braten ist die Königsdisziplin in der Küche. Mit unseren Tipps gelingt es garantiert. Fleisch braten

Geflügel-Rezepte

Geflügel-Rezepte

Geflügel-Rezepte: gebraten, gebacken oder gekocht. Geflügel-Rezepte bieten eine Vielfalt an Zubereitungsmöglichkeiten. Egal, ob du es gebraten, gebacken oder gekocht bevorzugst - hier findest du die besten Geflügel-Rezepte. So bereitest du Geflügelfleisch richtig zu. Geflügelfleisch zuzubereiten kann mit wenigen Tipps schnell und einfach sein. Egal, ob du Hähnchen, Pute oder Ente wählst, hier erfährst du, wie du das zarte Fleisch richtig vorbereitest und die Aromen perfekt zur Geltung kommen lässt. Geflügel-Rezepte in der Pfanne. In der Pfanne zauberst du saftige Geflügelgerichte, die im Handumdrehen auf dem Tisch stehen. Brate Hähnchenfilets mit knackigem Gemüse an oder lasse es für ein Curry lange in der Pfanne köcheln.  Die Grillsaison ist eröffnet: Geflügel für den Grill. Zum Start der Grillsaison, aber auch im Winter, kannst du großartige Gerichte mit Grillfleisch zaubern. Von saftigen Hähnchenburgern bis zu aromatischen zarten Entenfilets. Entdecke kreative Grillideen und probiere unsere vielseitigen Grill-Rezepten. Hühnerfrikassee und Geschnetzeltes: gekochtes Geflügelfleisch. Manchmal muss es nicht kompliziert und aufwändig sein. Hühnerfrikassee ist neben dem Brathähnchen eines der verbreitesten Gerichte mit Hühnerfleisch. Probiere verschiedene Rezepte wie beispielsweise Geschnetzeltes im Topf statt in der Pfanne aus – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Passende Beilagen für Rezepte mit Geflügelfleisch. Geflügel entfaltet sein volles Potenzial erst in Kombination mit passenden Beilagen. Ob knackiges Gemüse, aromatischer Reis, oder herzhafte Kartoffeln – entdecke die perfekte Ergänzung zu deinem Geflügelgericht. Weitere Fleischgerichte. Du hast Lust auf noch mehr herzhafte Fleisch-Rezepte? Probiere Rindfleisch- oder Schweinefleisch-Rezepte aus. Für vollen Genuss ohne Fleisch gibt es auch leckere vegetarische Rezepte oder Alternativen mit Fisch. Zurück zur Rezepte Übersicht. Es war nichts für dich dabei? Stöbere durch weitere aufregende Rezeptideen. Geflügel-Rezepte: gebraten, gebacken oder gekocht. Geflügel-Rezepte bieten eine Vielfalt an Zubereitungsmöglichkeiten. Egal, ob du es gebraten, gebacken oder gekocht bevorzugst - hier findest du die besten Geflügel-Rezepte.

Kürbis-Rezepte

Kürbis-Rezepte

Kürbis-Rezepte: das leckere Herbstgemüse. Der Kürbis als Inbegriff des Herbstes, spielt in unseren köstlichen Kürbis-Rezepten die Hauptrolle. Von herzhaften Suppen über würzige Aufläufe bis zu kreativen Flammkuchen-Varianten – unsere Rezepte zeigen, wie vielseitig und schmackhaft das leckere Herbstgemüse in der Küche eingesetzt werden kann. Kürbis-Rezepte: Genussvolle Kreationen für die goldene Jahreszeit. Erfahre, wie du das leckere Herbstgemüse in verschiedenen Zubereitungsarten genießen kannst. Von klassischen Kürbissuppen, die wohltuend wärmen, bis zu überbackenen Kürbis-Aufläufen und Ofengemüse mit aromatischem Kürbis – hier findest du zahlreiche Herbst-Rezepte mit den besten Zubereitungsmethoden für das vielseitige Gemüse. Tipp: Damit du den Kürbis leichter schneiden kannst, lege ihn, bevor du mit der Zubereitung beginnst, für 30 Minuten bei 150 Gard in den Ofen. Der Klassiker: Die Kürbis-Suppe. Kürbis-Suppen sind ein zeitloser Klassiker der Herbstküche. Unsere Rezepte zeigen, wie du mit einfachen Zutaten eine köstliche und nährstoffreiche Suppen zauberst, die zusätzlich vegetarisch und ein wahrer Seelenschmeichler ist. Kürbis-Auflauf und Ofengemüse mit Kürbis. Entdecke die herzhafte Seite des Kürbisses mit unseren Auflauf-Rezepten und Ofengemüsevariationen. Überbacken mit köstlichen Zutaten werden die Kürbis-Scheiben zu einem Gaumenschmaus, der nicht nur vegetarisch, sondern auch überzeugend lecker ist. Flammkuchen-Variante mit Kürbis. Probiere unsere kreative Flammkuchen-Variante mit Kürbis, die eine perfekte Mischung aus knusprigem Teig, cremigem Belag und würzigen Kürbisstücken bietet. Ein ideales Gericht für gesellige Abende mit Freunden oder als besonderer Snack für deine nächste Party. Kürbis-Backzauber: Köstliche Leckereien aus dem Ofen. Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, wie du den herbstlichen Kürbis für unwiderstehliche Back-Rezepte nutzen kannst. Ob in saftigen Kürbiskuchen, würzigen Muffins oder als süße Füllung für Gebäck – die Backwelt wird mit dem einzigartigen Aroma des Kürbisses verzaubert. Zerkleinere den Kürbis, püriere das Fruchtfleisch und bereite dich darauf vor, die köstlichsten süßen Genüsse mit einem Hauch von Herbst zu kreieren. Weitere Rezept-Kategorien im Überblick Neben unseren vielfältigen Kürbis-Rezepten findest du hier auch weitere inspirierende Gemüse-Rezepte, die deinen Speiseplan bereichern. Von knusprigen Gratins bis zu köstlichen Pfannengerichten – entdecke neue Geschmackswelten und setze auf gesunden Genuss in deiner Küche. Zurück zur Rezepte Übersicht Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Rezeptinspirationen. Kürbis-Rezepte: das leckere Herbstgemüse. Der Kürbis als Inbegriff des Herbstes, spielt in unseren köstlichen Kürbis-Rezepten die Hauptrolle. Von herzhaften Suppen über würzige Aufläufe bis zu kreativen Flammkuchen-Varianten – unsere Rezepte zeigen, wie vielseitig und schmackhaft das leckere Herbstgemüse in der Küche eingesetzt werden kann.

Chinesische Rezepte

Chinesische Rezepte

Chinesische-Rezepte: schnell und einfach zubereitet. Die chinesische Küche ist weltweit für ihre Reis-Gerichte, Nudel-Variationen und Gemüse-Pfannen bekannt. Gewürze wie Sojasauce, Ingwer oder Knoblauch nehmen dich mit auf eine aufregende Entdeckungstour durch die Aromenvielfalt Chinas – guten Appetit! Gebratenen Nudeln, Suppen und leichte Kost: Rezepte chinesischer Art. Unter den einfacheren chinesischen Rezepten finden sich beliebte Klassiker wie Wok-Gerichte und gebratenes Gemüse, die schnell zubereitet sind. Sie lassen sich spielend leicht variieren und an die persönlichen Geschmacksvorlieben anpassen. Neben einer bunten Auswahl an frischem Gemüse bilden Nudeln und Reis die Basis für viele authentische chinesische Gerichte. Mindestens genauso beliebt sind Suppen. Mit ihrer aromatischen Brühe und der Vielfalt an Gewürzen wärmen sie von innen und begleiten dich zuverlässig durch die kalten Herbst- und Wintermonate, bieten jedoch auch leichte Kost für warme Sommertage. Dank der einfachen Zubereitung sind die Gerichte häufig im Handumdrehen nachzukochen. Chinesische Rezepte mit Fleisch, Fisch und frischem Gemüse. Von Gemüse-Pfannen über gebratene Nudeln aus dem Wok bis hin zu reichhaltigen Reis-Bowls: Fleisch wie Huhn, Rind oder Schwein ergänzen die Rezepte. Chinesische Rezepte können jedoch genauso gut durch eine pflanzliche Alternative wie beispielsweise Tofu ersetzt werden. Neben Fleisch und Fisch ist auch Gemüse eine beliebte Hauptzutat vieler Mahlzeiten und sorgt für kulinarische Abwechslung auf dem Teller. Die Bedeutung von frischem Gemüse spiegelt sich auch in der Vielzahl an vegetarischen Rezepten wider, welche die chinesische Küche zu bieten hat. Chinesische Rezepte verzaubern mit einer beeindruckenden Palette an Geschmacksrichtungen und kulinarischen Traditionen. Internationale Rezepte aus anderen Küchen. Du möchtest weitere internationale Rezepte ausprobieren? Neben der chinesischen Küche haben wir auch weitere Köstlichkeiten aus Fernost und aller Welt in unserem Repertoire. In unseren Rezept-Kategorien warten verschiedene chinesische, europäische, amerikanische und afrikanische Rezepte auf dich. Zurück zur Rezepte Übersicht Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Rezeptinspirationen. Chinesische-Rezepte: schnell und einfach zubereitet. Die chinesische Küche ist weltweit für ihre Reis-Gerichte, Nudel-Variationen und Gemüse-Pfannen bekannt. Gewürze wie Sojasauce, Ingwer oder Knoblauch nehmen dich mit auf eine aufregende Entdeckungstour durch die Aromenvielfalt Chinas – guten Appetit!

Frische Brötchen

Frische Brötchen

Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte.

MEINE BACKWELT

MEINE BACKWELT

  Entdecke mit unserer ALDI Eigenmarke MEINE BACKWELT täglich eine vielfältige Auswahl an ofenfrischen Backwaren. Ob zum Frühstück, als Abendbrot, als Snack in der Mittagspause oder als kleine Belohnung zwischendurch: in der BACKWELT findest du deinen persönlichen Genussmoment! MEINE BACKWELT: OFENFRISCHE BACKWAREN ZUM ORIGINAL ALDI PREIS. MEINE BACKWELT bietet dir eine Auswahl an bis zu 48 leckeren Backwaren, die täglich mehrmals frisch für dich aufgebacken werden. Entdecke ofenfrische kernige Brote, knusprige Brötchen, herzhafte Snacks und süße Feinbackwaren in deiner ALDI SÜD Filiale! Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem MEINE BACKWELT Sortiment. Entdecke die Vielfalt in deiner ALDI Backwelt. Du liebst Backwaren in all seinen Facetten? Dann probiere dich durch unser MEINE BACKWELT Sortiment!   Täglich frisch gebacken Entdecke jeden Tag frische Backwaren in deiner ALDI SÜD Filiale. Aus deiner Region Unterstütze regionale Bäckereien mit unseren regionalen Backwaren. Vielfältiges Angebot Probiere neue Backwaren und entdecke deinen herzhaften oder süßen Liebling. Backwaren in ALDI Qualität Genieße Backwaren in gewohnter ALDI Qualität.     Unsere ALDI Eigenmarke MEINE BACKWELT bietet  dir eine breite Vielfalt an herzhaften und süßen Köstlichkeiten. Ob herzhafte Börekstange Spinat - Feta oder eine süße Vanillestange und die vegane Apfeltasche – in der BACKWELT  findest du für jeden Geschmack eine passende Auswahl an Backwaren.     Frisch gebacken und in Bio-Qualität: In deiner BACKWELT findest du auch Brote und Brötchen von NUR NUR NATUR. Entdecke mit dem Bio-Roggenvollkornbrot oder dem Bio: Steinofen-Vollkornlaib dein neues Lieblingsbrot! Regionale Backwaren bei ALDI SÜD. Für uns bei ALDI SÜD ist Regionalität der Schlüssel, um dir täglich frische Produkte in höchster Qualität bieten zu können. Mit MEINER BACKWELT unterstützen wir seit 2019 das traditionelle Backhandwerk in deiner Region. In der Theke von MEINE BACKWELT findest du Backwaren von Traditions-bäckereien aus deiner Region. Durch die Zusammenarbeit mit heimischen Bäckereien vergrößert sich die Vielfalt von MEINE BACKWELT und du findest in mehr als 2.000 Filialen ein gutes Stück regionale Backhandwerkskunst. Insgesamt beliefern mehr als 60 Bäckereien die ALDI SÜD Filialen. Entdecke einen Bäcker aus deiner Region auf der Landkarte! Regionale Backwaren bei ALDI SÜD. Für uns bei ALDI SÜD ist Regionalität der Schlüssel, um dir täglich frische Produkte in höchster Qualität bieten zu können. Mit MEINER BACKWELT unterstützen wir seit 2019 das traditionelle Backhandwerk in deiner Region. In der Theke von MEINE BACKWELT findest du Backwaren von Traditions-bäckereien aus deiner Region. Durch die Zusammenarbeit mit heimischen Bäckereien vergrößert sich die Vielfalt von MEINE BACKWELT und du findest in mehr als 2.000 Filialen ein gutes Stück regionale Backhandwerkskunst. Insgesamt beliefern mehr als 60 Bäckereien die ALDI SÜD Filialen. Entdecke einen Bäcker aus deiner Region auf der Landkarte! Erfahre mehr über regionale Backware. NOCH MEHR VON ALDI SÜD FÜR DICH. Entdecke noch mehr Inspiration, Angebote und weitere ALDI Eigenmarken, die deinen kulinarischen Ausflug in die Welt der süßen Köstlichkeiten perfekt abrunden. WÖCHENTLICH NEUE PREISAKTIONEN. Verpasse keine aktuellen Angebote und spare jede Woche aufs Neue mit unseren ALDI Eigenmarken. ALLES ÜBER REGIONALITÄT. Erfahre noch mehr über regionale Produkte in deiner ALDI SÜD Filiale. NOCH MEHR ALDI EIGENMARKEN. Plane deinen Wocheneinkauf mit unseren günstigen Produkten für deinen Alltag. Entdecke mit unserer ALDI Eigenmarke MEINE BACKWELT täglich eine vielfältige Auswahl an ofenfrischen Backwaren. Ob zum Frühstück, als Abendbrot, als Snack in der Mittagspause oder als kleine Belohnung zwischendurch. In der BACKWELT findest du deinen persönlichen Genussmoment! MEINE BACKWELT: OFENFRISCHE BACKWAREN ZUM ORIGINAL ALDI PREIS. MEINE BACKWELT bietet dir eine Auswahl an bis zu 48 leckeren Backwaren, die täglich mehrmals frisch für dich aufgebacken werden. Entdecke ofenfrische kernige Brote, knusprige Brötchen, herzhafte Snacks und süße Feinbackwaren in deiner ALDI SÜD Filiale! Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem MEINE BACKWELT Sortiment.

Regional einkaufen

Regional einkaufen

Regional einkaufen Dir ist wichtig, woher deine Lebensmittel stammen? Du möchtest wissen, welche Transportwege 
sie hinter sich haben? Du möchtest nachhaltiger einkaufen und die heimische Wirtschaft unterstützen? Ob frisches Brot und Brötchen vom lokalen Bäcker oder Obst und Gemüse aus der Region: ALDI SÜD bietet dir eine große Auswahl an regionalen Produkten. Saisonale Lebensmittel ↓ Regionalfenster ↓ Regional Siegel ↓ Wie definiert ALDI SÜD Regionalität? Grundsätzlich sind die Begriffe „Region“ bzw. „regional“ nicht geschützt oder gesetzlich definiert. ALDI SÜD bezeichnet Produkte als regional, wenn die Rohstoffherkunft und der Verarbeitungsort sowie der Verkauf der Produkte in derselben Region stattfinden, zum Beispiel in Bayern. Bei der Definition der Regionen orientieren wir uns an den Vorgaben der Regionalfenster Service GmbH. Eine Region kann zum Beispiel ein Bundesland oder ein definierter Natur- und Kulturraum sein wie das Rheinland. Bei ALDI SÜD dürfen regionale Produkte in der gekennzeichneten Regionalfenster-Region und in angrenzenden Regionen verkauft werden. Wir wollen unseren Kund:innen die bestmögliche Transparenz geben und kennzeichnen daher die Rohstoffherkunft und den Verarbeitungsort im Regionalfenster auf der Produktverpackung. Wo kannst du regional einkaufen? Bestes aus der Region gibt es nicht nur auf dem Wochenmarkt oder im Hofladen, sondern auch bei ALDI SÜD. Landwirt:innen und Produzent:innen aus der Region beliefern unsere Filialen täglich frisch. Ein Großteil unserer regionalen Produkte verkaufen wir unter unserer Eigenmarke „Bestes aus der Region“. Diese Lebensmittel gelangen direkt von den Erzeuger:innen zu dir als Verbraucher:in. 
Dazu kommen regional produzierte Backwaren, Weine und lokale Spezialitäten. Ganz gleich welche saisonalen Produkte du einkaufst, du zahlst für den regionalen Einkauf immer den Original ALDI Preis. Ist regionales Einkaufen nachhaltig? Du kaufst nachhaltiger ein, wenn du häufiger zu umweltschonender angebauten Bio-Produkten und pflanzenbasierten Lebensmitteln greifst. Regionale Lebensmittel benötigen kurze Transportwege und du kannst dir so sicher sein, dass sie besonders frisch sind. Zusätzlich unterstützt du die regionale Wirtschaft. Achte auf Produkte mit dem Regionalfenster. Wir fördern Regionalität, indem wir unser Sortiment an regionalen Marken und Eigenmarken ausweiten. Regional: Unsere Meilensteine 1 über das Jahr 2024 und die Regionen verteilt. 
Verfügbarkeit kann abweichen. 1 Am Produkt findest du das Regionalfenster mit genauen Informationen zur Herkunft. www.regionalfenster.de   Was bedeuten saisonale regionale Lebensmittel? Im April gibt es frischen Spargel, im Mai süße Erdbeeren, im Juli dunkelrote Kirschen: Unsere Landwirt:innen in den verschiedenen Regionen Deutschlands ernten das ganze Jahr über saisonale Lebensmittel wie Obst und Gemüse von bester Qualität. Obwohl heute viele Früchte und Gemüsesorten durch Importe das ganze Jahr über erhältlich sind, lohnt es sich, auf unsere vielfältigen Saison-Angebote zu achten. So unterstützt du durch den Kauf saisonaler und regionaler Produkte die heimische Landwirtschaft. Saisonale regionale Lebensmittel: Überblick durch Saisonkalender. Du weißt nicht, was im Februar oder Oktober in deiner Region geerntet wird? Dich interessiert, welche saisonalen, regionalen Produkte in Deutschland das Jahr über erhältlich sind? Eine einfache Übersicht über die Erntezeiten der jeweiligen Obst- und Gemüsesorten bietet dir unser ALDI SÜD Saisonkalender. Tipps für deinen saisonalen Speiseplan findest du in unserer Kochwoche. Regionale Lebensmittel: Kennzeichnung „Regionalfenster“ informiert.2 Bei ALDI SÜD sind – über das Jahr und die Region verteilt – mehr als 350 regionale Produkte mit dem Regionalfenster gekennzeichnet. Das Siegel gibt Auskunft darüber, woher ein Produkt stammt und wo es verarbeitet wurde. Bei Mischprodukten geben wir auch an, wie hoch der regionale Rohstoffanteil im Gesamtprodukt ist. Wir bieten bevorzugt regionale Erzeugnisse an – und stärken so die heimische Lebensmittelproduktion. Heimische Lebensmittel: „Qualität aus Deutschland“ und „Ernte aus Deutschland“. Unser Siegel „Qualität aus Deutschland“ tragen Produkte, bei denen die Hauptzutat und mindestens 51 Prozent des Gesamtgewichts aus Deutschland stammen. Die mit dem Logo gekennzeichneten Produkte werden in Deutschland verarbeitet und verpackt. Das Siegel „Ernte aus Deutschland“ findest du auf frischem und weiterverarbeitetem Obst und Gemüse, das in Deutschland geerntet wird. 
Die Verarbeitung des Lebensmittels kann auch in Nachbarländern, beispielsweise in Österreich stattfinden. So werden z.B. die Kartoffeln unserer Eigenmarken-Pommes in Deutschland geerntet – und ein Teil davon wird in Österreich verarbeitet. Unsere südlichen Regionalgesellschaften profitieren von dieser grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Regionalscouts suchen regionale Produkte. Wir sind stolz auf unser breites Angebot an regionalen Lebensmitteln. 
Und wir arbeiten daran, es darüber hinaus stetig auszuweiten. Um noch mehr hochwertige Produkte aus deiner Region zu entdecken, sind im gesamten 
ALDI SÜD Gebiet so genannte Regionalscouts für uns aktiv. Diese Fachleute suchen gezielt nach weiteren heimischen Spezialitäten – damit du beim nächsten Einkauf in deiner ALDI SÜD Filiale noch mehr regionale Produkte findest. Regional einkaufen: Mehr Informationen Bestes aus der Region Mit unserer Eigenmarke „Bestes aus der Region“ bringen wir Lebensmittel aus der Region in unsere Filialen. Erfahre mehr über die Produkte und unsere lokalen Lebensmittelproduzent:innen. Bestes aus der Region Regionale Backwaren In immer mehr ALDI SÜD Filialen bieten wir täglich frische Backwaren von Handwerksbäckereien an. Warum wir das traditionelle Backhandwerk unterstützen und was unsere Kund:innen davon haben. MEINE BACKWELT 1 über das Jahr 2024 und die Regionen verteilt im Standard-, Aktions- und Saisonsortiment. Verfügbarkeit kann abweichen. 2 Am Produkt findest du das Regionalfenster mit genauen Informationen zur Herkunft. www.regionalfenster.de

ALDI SÜD eröffnet neue Frische-Filiale in Niederbachem

ALDI SÜD eröffnet neue Frische-Filiale in Niederbachem

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI SÜD eröffnet neue Frische-Filiale in Niederbachem Kategorie: Filialen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Kerpen (05.07.2021)  Moderne Ausstattung in rundum erneuertem Design Großes Frische-Angebot und Backwaren aus der Region Rund 450 Bio-Artikel im Jahr Einkaufen macht in Wachtberg-Niederbachem nun noch mehr Spaß. Denn ALDI SÜD eröffnet am Donnerstag, den 15. Juli, um 8 Uhr in der Konrad-Adenauer-Str. 129 eine Filiale im neuen Frische-Design. Die Kunden in Niederbachem erwartet ein besonderes Einkaufserlebnis, das schon beim Betreten der neuen Filiale beginnt. Im Eingangsbereich empfängt sie eine reiche Auswahl an teils gekühltem Obst und Gemüse sowie gekühltem Frischfleisch und Fisch. „Wir legen hier den Fokus noch deutlicher auf die Frische unserer Lebensmittel“, sagt Ole-Christian Lewerenz, der bei der Regionalgesellschaft ALDI Kerpen den Bereich Filialentwicklung leitet. Insgesamt verfügt die Filiale über mehr als 40 Meter Kühlregale. Backwaren ofenfrisch zubereitet Einen weiteren Frische-Akzent setzt das Angebot MEINE BACKWELT. Das Sortiment umfasst vielfältige Backartikel, darunter verschiedene Brot- und Brötchen-Sorten sowie Convenience-Artikel. Mitarbeiter bereiten die Backwaren drei Mal täglich ofenfrisch in der Filiale zu. Ergänzt wird das Angebot mit regionalen Backwaren – täglich frisch angeliefert von der Bäckerei und Konditorei Voigt.  Vielfältiges Bio-Sortiment Im Laufe des Jahres bietet ALDI SÜD rund 450 Bio-Artikel aus nahezu allen Warenbereichen – darunter Obst und Gemüse, Milchprodukte, Frischfleisch, Backwaren, Getränke und Tiefkühlprodukte. So lässt sich für die gesamte Woche in Bio-Qualität einkaufen. Darüber hinaus bietet ALDI SÜD insgesamt etwa 1.500 regionale Artikel sowie mehr als 230 Artikel, die mit dem V-Label vegan gekennzeichnet sind. Frische und Qualität für Kunden immer wichtiger Das neueste Filialdesign greift die Wünsche der Kunden auf, die großen Wert auf die Frische und Qualität ihrer Lebensmittel legen. Wie die einzelnen Warengruppen an den neueröffneten oder umgebauten Filialen in Szene gesetzt werden, ist das Ergebnis gezielter Optimierungen und Anpassungen. „Wir schauen, was gut ankommt und drehen an den Stellschrauben, um unsere Filialen noch attraktiver zu machen“, so Lewerenz. Angebot zur Eröffnung  Die neue ALDI SÜD Filiale verfügt über rund 800 Quadratmeter Verkaufsfläche, und auf dem Dach erzeugt eine Photovoltaikanlage Strom für den Eigengebrauch. Als zusätzlichen Service bietet sie ein Kunden-WC sowie eine Elektroladestation auf dem Parkplatz, der mehr als 60 Stellplätze bereithält. Zur Eröffnung am Donnerstag, den 15. Juli, erwartet die Kunden ab 8 Uhr frisches Obst und Gemüse zu besonders günstigen Preisen. Dazu gibt es Einkaufscoupons und exklusiv rabattierte Aktionsartikel. Die ALDI SÜD Filiale in der Konrad-Adenauer-Str. 129 ist dann immer montags bis samstags täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Interesse an einem Job? Das Team von Filialleiter Oliver Baedorf umfasst 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter − und sucht noch Verstärkung. Willkommen sind Bewerbungen als (studentische) Aushilfe Verkauf (m/w/x).  Einen Überblick aller offenen Stellen gibt es hier: karriere.aldi-sued.de. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

ALDI SÜD eröffnet neue Frische-Filiale in Niederbachem

ALDI SÜD eröffnet neue Frische-Filiale in Niederbachem

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI SÜD eröffnet neue Frische-Filiale in Niederbachem Kategorie: Filialen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Kerpen (05.07.2021)  Moderne Ausstattung in rundum erneuertem Design Großes Frische-Angebot und Backwaren aus der Region Rund 450 Bio-Artikel im Jahr Einkaufen macht in Wachtberg-Niederbachem nun noch mehr Spaß. Denn ALDI SÜD eröffnet am Donnerstag, den 15. Juli, um 8 Uhr in der Konrad-Adenauer-Str. 129 eine Filiale im neuen Frische-Design. Die Kunden in Niederbachem erwartet ein besonderes Einkaufserlebnis, das schon beim Betreten der neuen Filiale beginnt. Im Eingangsbereich empfängt sie eine reiche Auswahl an teils gekühltem Obst und Gemüse sowie gekühltem Frischfleisch und Fisch. „Wir legen hier den Fokus noch deutlicher auf die Frische unserer Lebensmittel“, sagt Ole-Christian Lewerenz, der bei der Regionalgesellschaft ALDI Kerpen den Bereich Filialentwicklung leitet. Insgesamt verfügt die Filiale über mehr als 40 Meter Kühlregale. Backwaren ofenfrisch zubereitet Einen weiteren Frische-Akzent setzt das Angebot MEINE BACKWELT. Das Sortiment umfasst vielfältige Backartikel, darunter verschiedene Brot- und Brötchen-Sorten sowie Convenience-Artikel. Mitarbeiter bereiten die Backwaren drei Mal täglich ofenfrisch in der Filiale zu. Ergänzt wird das Angebot mit regionalen Backwaren – täglich frisch angeliefert von der Bäckerei und Konditorei Voigt.  Vielfältiges Bio-Sortiment Im Laufe des Jahres bietet ALDI SÜD rund 450 Bio-Artikel aus nahezu allen Warenbereichen – darunter Obst und Gemüse, Milchprodukte, Frischfleisch, Backwaren, Getränke und Tiefkühlprodukte. So lässt sich für die gesamte Woche in Bio-Qualität einkaufen. Darüber hinaus bietet ALDI SÜD insgesamt etwa 1.500 regionale Artikel sowie mehr als 230 Artikel, die mit dem V-Label vegan gekennzeichnet sind. Frische und Qualität für Kunden immer wichtiger Das neueste Filialdesign greift die Wünsche der Kunden auf, die großen Wert auf die Frische und Qualität ihrer Lebensmittel legen. Wie die einzelnen Warengruppen an den neueröffneten oder umgebauten Filialen in Szene gesetzt werden, ist das Ergebnis gezielter Optimierungen und Anpassungen. „Wir schauen, was gut ankommt und drehen an den Stellschrauben, um unsere Filialen noch attraktiver zu machen“, so Lewerenz. Angebot zur Eröffnung  Die neue ALDI SÜD Filiale verfügt über rund 800 Quadratmeter Verkaufsfläche, und auf dem Dach erzeugt eine Photovoltaikanlage Strom für den Eigengebrauch. Als zusätzlichen Service bietet sie ein Kunden-WC sowie eine Elektroladestation auf dem Parkplatz, der mehr als 60 Stellplätze bereithält. Zur Eröffnung am Donnerstag, den 15. Juli, erwartet die Kunden ab 8 Uhr frisches Obst und Gemüse zu besonders günstigen Preisen. Dazu gibt es Einkaufscoupons und exklusiv rabattierte Aktionsartikel. Die ALDI SÜD Filiale in der Konrad-Adenauer-Str. 129 ist dann immer montags bis samstags täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Interesse an einem Job? Das Team von Filialleiter Oliver Baedorf umfasst 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter − und sucht noch Verstärkung. Willkommen sind Bewerbungen als (studentische) Aushilfe Verkauf (m/w/x).  Einen Überblick aller offenen Stellen gibt es hier: karriere.aldi-sued.de. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Ostermenü

Ostermenü

Das große Ostermenü. 3 Gänge für den Osterhasen: So wird dein Osterfest zum Genuss. Was gibt’s zu Ostern? Hoffentlich jede Menge Sonnenschein und die ersten Blüten an den Bäumen. Aber auch auf dem Teller möchten wir den Frühling begrüßen und zwar mit einem festlichen Ostermenü, klassisch mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Egal ob du die ganze Familie empfängst oder in kleiner Runde bleibst, ob du alles ausprobierst oder dir vielleicht nur einzelne Elemente herauspickst: Mit diesen Rezepten und Tipps wird dein Osterfest schön. Vorspeise zum Ostermenü. Mach’s dir leicht und starte in dein Ostermenü ganz klassisch mit einer bekömmlichen und leckeren klaren Brühe als Vorspeise. Diese kannst du schon am Vortag kochen und dafür mehr Zeit mit deinen Gästen verbringen. Als Einlage sorgen Möhren und Erbsen für frische Farbe. Ein echter Klassiker aus Omas Zeiten ist sicherlich der Eierstich. Wie du diesen selbst zubereiten kannst, erfährst du im Rezept. Natürlich kannst du auch etwas experimentieren. Gib deiner Brühe einen exotischen Twist mit etwas Ingwer oder Sternanis oder probiere andere Gemüsesorten aus. Solltest du noch unentschlossen sein, lass dich doch von unseren aktuellen Frischekrachern inspirieren. Ostermenü: Hauptspeise mit Fleisch und Fisch. Vorhang auf für den festlichen Hauptgang! Soll der Höhepunkt deines Osteressens ein zart gegartes Lamm sein oder möchtest du zum Osterfest lieber klassisch Fisch zubereiten? Du hast die Wahl. Und vor allem immer eine riesige Auswahl – aus saisonalen Osterrezepten, einem großen Bio-Sortiment und unseren ALDI Eigenmarken. Lammsteaks auf Möhrenpüree Es muss nicht immer Lammkeule sein. Überrasche deine Familie oder deine Gäste mit perfekt gegarten, zarten Steaks vom Lamm. Und weil es zu Ostern einfach dazugehört, bekommen auch die Möhren in deinem Menü eine größere Bühne. Das mit Honig und einem Hauch Chili verfeinerte Püree passt perfekt zum Lamm. Als köstliches und aromatisches i-Tüpfelchen überrascht dieses Rezept mit gratiniertem Ziegenkäse. Ostern wird lecker! Ofenforelle mit Kartoffel-Fenchel-Stampf. Zu Ostern, vor allem an Karfreitag, ist Fisch immer eine gute Rezept-Wahl. Verwöhne die Gäste deines Ostermenüs zum Beispiel mit einer Ofenforelle. Der mit Zitronenscheiben gefüllte Fisch wird im Ofen knusprig gebacken und von einem Stampf aus Kartoffeln und Fenchel begleitet. Unser Tipp: Die GOLDEN SEAFOOD Ganzen Forellen bekommst du ab 25.03. als Aktionsprodukt in deiner ALDI SÜD Filiale. Vegetarische und vegane Hauptspeisen für das Ostermenü. Du suchst für das Osterfest ein Hauptgericht ohne Lamm oder Fisch, aber mit viel Genuss? Dann lass dich von unseren vegetarischen und veganen Rezepten für dein 3-Gänge-Menü zu Ostern inspirieren. Mit einer farbenfrohen Tarte oder einem aromatischen Risotto hast du zwei festliche und köstliche Akteure für dein Ostermenü. Frühlingshafte Lauchtarte. Das vegetarische Hauptgericht deines Ostermenüs kommt aus dem Ofen. Die farbenfrohe Tarte mit Porree und Tomaten sieht toll aus auf dem Ostertisch, macht satt und schmeckt nach Frühling. Das Rezept ist gut geeignet, wenn du ein paar mehr Gäste zu Ostern geladen hast und vor allem kinderleicht in der Vorbereitung. Und wenn etwas übrig bleibt, kannst du sie in Würfel geschnitten auch noch kalt zum Osterbrunch oder Osterpicknick servieren. Veganes Zitronenrisotto. Auch auf Milchprodukte und Eier möchtest du gerne verzichten? Als veganen Hauptgang deines Ostermenüs könntest du ein leckeres Risotto mit frischen Zitrusnoten kochen. Die Cremigkeit wird durch ein selbst gemachtes Cashewmus erreicht und feine Weinnoten geben diesem Oster-Rezept den festlichen Dreh. Ob du das Risotto mit gerösteten Champignons oder einem anderen Lieblingsgemüse verfeinerst, ist deiner Fantasie überlassen. Dessert: Der süße Abschluss deine Ostermenüs. Ein Stück Osterglück? Vielleicht lieber zwei? Mit diesem zartrosa Erdbeer-Cheesecake als Nachspeise setzt du den perfekten Schlusspunkt unter dein Ostermenü. Dieser frische Oster-Kuchen ist ein easy No-Bake-Cake und die Erdbeeren sorgen für Fruchtigkeit und Farbe. Und weil es auch bei einem feierlichen Menü zu Ostern sehr gerne gemütlich zugehen darf, lasst euch ruhig Zeit beim Essen. Warum nicht einfach das große Osteressen nahtlos in einen gemütlichen Kaffeeklatsch übergehen lassen? Vieles für dein Menü kannst du vorbereiten. Kein Stress zu Ostern: Das kannst du alles am Vortag vorbereiten: Das Rezept für die Vorspeisen-Suppe eignet sich perfekt zum Vorkochen. Du brauchst sie nur noch erhitzen und mit frischen Kräutern dekorieren. Auch die beiden Pürees, das Möhrenpüree und den Kartoffel-Fenchel-Stampf, kannst du schon am Vorabend zubereiten. Den Mürbeteig für die Lauchtarte kannst du am Vortag des Osterfestes vorbereiten und bis zur Weiterverarbeitung im Kühlschrank aufbewahren. Die Cashewkerne für das Cashewmus der veganen Hauptspeise brauchen genug Zeit, um einzuweichen. Ein Kuchen für die Nachspeise ist deswegen perfekt geeignet für dein Ostermenü, weil du ihn einfach am Tag zuvor backst. Vor dem Servieren noch ein paar frische Erdbeeren und Kräuter drüber – fertig! Weinbegleitung zum Ostermenü. Wenn du dein 3-Gänge-Menü zu Ostern mit Wein begleiten möchtest, achte bei der Auswahl auf die Würzigkeit und Geschmacksintensität deiner Speisen. Zu einem klassischen Fleischgericht mit starken Aromen passt ein charakterstarker Rotwein. Ein solcher ist zum Beispiel der Cabernet Sauvignon Pinotage. Der südafrikanische trockene Rotwein aus der African Rock Selection vereint die Rebsorten Cabernet Sauvignon und Pinotage und passt perfekt zu Lammkeule, Schwein oder Rind. Zur Tarte und dem Fisch darf es gerne auch ein trockener, frischer Weißwein wie etwa der MARIO COLLINA Pinot Grigio delle Venezie sein. Lass dich von unserer ALDI Weinwelt inspirieren. Das i-Tüpfelchen: Die richtige Deko zum Ostermenü. Hemd, Schlips und Seidenkleid? Manchmal macht es einfach Spaß, sich für einen festlichen Anlass herauszuputzen. Genauso ist das auch mit einem liebevoll eingedeckten Tisch. Klar schmeckt dein Osteressen auch so gut, eine weiße Tischdecke, schöne Weingläser, Kerzen und etwas frühlingshafte Tischdeko geben deinem Menü aber erst den richtigen Rahmen. Vielleicht möchtest du deinen Tisch auch mit natürlich gefärbten Ostereiern oder selbst gebastelter Osterdeko schmücken. Zu einem Frühlingsfest wie Ostern passen in jedem Fall frische Blumen in der Vase oder kunstvolle Blumengestecke. Viel Freude beim Schmücken, Genießen und frohe Ostern! Das könnte dich auch interessieren.

Ostermenü

Ostermenü

Das große Ostermenü. 3 Gänge für den Osterhasen: So wird dein Osterfest zum Genuss. Was gibt’s zu Ostern? Hoffentlich jede Menge Sonnenschein und die ersten Blüten an den Bäumen. Aber auch auf dem Teller möchten wir den Frühling begrüßen und zwar mit einem festlichen Ostermenü, klassisch mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Egal ob du die ganze Familie empfängst oder in kleiner Runde bleibst, ob du alles ausprobierst oder dir vielleicht nur einzelne Elemente herauspickst: Mit diesen Rezepten und Tipps wird dein Osterfest schön. Vorspeise zum Ostermenü. Mach’s dir leicht und starte in dein Ostermenü ganz klassisch mit einer bekömmlichen und leckeren klaren Brühe als Vorspeise. Diese kannst du schon am Vortag kochen und dafür mehr Zeit mit deinen Gästen verbringen. Als Einlage sorgen Möhren und Erbsen für frische Farbe. Ein echter Klassiker aus Omas Zeiten ist sicherlich der Eierstich. Wie du diesen selbst zubereiten kannst, erfährst du im Rezept. Natürlich kannst du auch etwas experimentieren. Gib deiner Brühe einen exotischen Twist mit etwas Ingwer oder Sternanis oder probiere andere Gemüsesorten aus. Solltest du noch unentschlossen sein, lass dich doch von unseren aktuellen Frischekrachern inspirieren. Ostermenü: Hauptspeise mit Fleisch und Fisch. Vorhang auf für den festlichen Hauptgang! Soll der Höhepunkt deines Osteressens ein zart gegartes Lamm sein oder möchtest du zum Osterfest lieber klassisch Fisch zubereiten? Du hast die Wahl. Und vor allem immer eine riesige Auswahl – aus saisonalen Osterrezepten, einem großen Bio-Sortiment und unseren ALDI Eigenmarken. Lammsteaks auf Möhrenpüree Es muss nicht immer Lammkeule sein. Überrasche deine Familie oder deine Gäste mit perfekt gegarten, zarten Steaks vom Lamm. Und weil es zu Ostern einfach dazugehört, bekommen auch die Möhren in deinem Menü eine größere Bühne. Das mit Honig und einem Hauch Chili verfeinerte Püree passt perfekt zum Lamm. Als köstliches und aromatisches i-Tüpfelchen überrascht dieses Rezept mit gratiniertem Ziegenkäse. Ostern wird lecker! Ofenforelle mit Kartoffel-Fenchel-Stampf. Zu Ostern, vor allem an Karfreitag, ist Fisch immer eine gute Rezept-Wahl. Verwöhne die Gäste deines Ostermenüs zum Beispiel mit einer Ofenforelle. Der mit Zitronenscheiben gefüllte Fisch wird im Ofen knusprig gebacken und von einem Stampf aus Kartoffeln und Fenchel begleitet. Vegetarische und vegane Hauptspeisen für das Ostermenü. Du suchst für das Osterfest ein Hauptgericht ohne Lamm oder Fisch, aber mit viel Genuss? Dann lass dich von unseren vegetarischen und veganen Rezepten für dein 3-Gänge-Menü zu Ostern inspirieren. Mit einer farbenfrohen Tarte oder einem aromatischen Risotto hast du zwei festliche und köstliche Akteure für dein Ostermenü. Frühlingshafte Lauchtarte. Das vegetarische Hauptgericht deines Ostermenüs kommt aus dem Ofen. Die farbenfrohe Tarte mit Porree und Tomaten sieht toll aus auf dem Ostertisch, macht satt und schmeckt nach Frühling. Das Rezept ist gut geeignet, wenn du ein paar mehr Gäste zu Ostern geladen hast und vor allem kinderleicht in der Vorbereitung. Und wenn etwas übrig bleibt, kannst du sie in Würfel geschnitten auch noch kalt zum Osterbrunch oder Osterpicknick servieren. Veganes Zitronenrisotto. Auch auf Milchprodukte und Eier möchtest du gerne verzichten? Als veganen Hauptgang deines Ostermenüs könntest du ein leckeres Risotto mit frischen Zitrusnoten kochen. Die Cremigkeit wird durch ein selbst gemachtes Cashewmus erreicht und feine Weinnoten geben diesem Oster-Rezept den festlichen Dreh. Ob du das Risotto mit gerösteten Champignons oder einem anderen Lieblingsgemüse verfeinerst, ist deiner Fantasie überlassen. Dessert: Der süße Abschluss deine Ostermenüs. Ein Stück Osterglück? Vielleicht lieber zwei? Mit diesem zartrosa Erdbeer-Cheesecake als Nachspeise setzt du den perfekten Schlusspunkt unter dein Ostermenü. Dieser frische Oster-Kuchen ist ein easy No-Bake-Cake und die Erdbeeren sorgen für Fruchtigkeit und Farbe. Und weil es auch bei einem feierlichen Menü zu Ostern sehr gerne gemütlich zugehen darf, lasst euch ruhig Zeit beim Essen. Warum nicht einfach das große Osteressen nahtlos in einen gemütlichen Kaffeeklatsch übergehen lassen? Vieles für dein Menü kannst du vorbereiten. Kein Stress zu Ostern: Das kannst du alles am Vortag vorbereiten: Das Rezept für die Vorspeisen-Suppe eignet sich perfekt zum Vorkochen. Du brauchst sie nur noch erhitzen und mit frischen Kräutern dekorieren. Auch die beiden Pürees, das Möhrenpüree und den Kartoffel-Fenchel-Stampf, kannst du schon am Vorabend zubereiten. Den Mürbeteig für die Lauchtarte kannst du am Vortag des Osterfestes vorbereiten und bis zur Weiterverarbeitung im Kühlschrank aufbewahren. Die Cashewkerne für das Cashewmus der veganen Hauptspeise brauchen genug Zeit, um einzuweichen. Ein Kuchen für die Nachspeise ist deswegen perfekt geeignet für dein Ostermenü, weil du ihn einfach am Tag zuvor backst. Vor dem Servieren noch ein paar frische Erdbeeren und Kräuter drüber – fertig! Weinbegleitung zum Ostermenü. Wenn du dein 3-Gänge-Menü zu Ostern mit Wein begleiten möchtest, achte bei der Auswahl auf die Würzigkeit und Geschmacksintensität deiner Speisen. Zu einem klassischen Fleischgericht mit starken Aromen passt ein charakterstarker Rotwein. Ein solcher ist zum Beispiel der Cabernet Sauvignon Pinotage. Der südafrikanische trockene Rotwein aus der African Rock Selection vereint die Rebsorten Cabernet Sauvignon und Pinotage und passt perfekt zu Lammkeule, Schwein oder Rind. Zur Tarte und dem Fisch darf es gerne auch ein trockener, frischer Weißwein wie etwa der MARIO COLLINA Pinot Grigio delle Venezie sein. Lass dich von unserer ALDI Weinwelt inspirieren. Das i-Tüpfelchen: Die richtige Deko zum Ostermenü. Hemd, Schlips und Seidenkleid? Manchmal macht es einfach Spaß, sich für einen festlichen Anlass herauszuputzen. Genauso ist das auch mit einem liebevoll eingedeckten Tisch. Klar schmeckt dein Osteressen auch so gut, eine weiße Tischdecke, schöne Weingläser, Kerzen und etwas frühlingshafte Tischdeko geben deinem Menü aber erst den richtigen Rahmen. Vielleicht möchtest du deinen Tisch auch mit natürlich gefärbten Ostereiern oder selbst gebastelter Osterdeko schmücken. Zu einem Frühlingsfest wie Ostern passen in jedem Fall frische Blumen in der Vase oder kunstvolle Blumengestecke. Viel Freude beim Schmücken, Genießen und frohe Ostern! Das könnte dich auch interessieren.

Partner-Bäckereien in Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland

Partner-Bäckereien in Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland

Echte Backkunst aus Hessen, Rheinland-Pfalz & Saarland Einfach regional! Wir bieten viele frische Produkte aus deiner Region an. Jeden Tag werden frische Backwaren von nebenan in deine nächste ALDI SÜD Filiale geliefert. Und dass unsere Partner-Bäckereien mit Laib und Seele backen, schmeckt man. Fakten zur Backwelt ↓ Bäckereien der Region ↓ Regionale Produkte entdecken ↓ Weitere Themen ↓ Tauche ein in die regionale Backwelt Das Angebot regionaler Backwaren begeistert Hessen, Rheinland-Pfalz & das Saarland. In zahlreichen unserer Filialen kannst du bereits Backwaren aus Betrieben der Region kaufen. In der Mitte Deutschlands beliefern 19 regionale Traditionsbäckereien unsere ALDI SÜD Filialen mit ofenfrischer Ware. Wir freuen uns regionale Betriebe unterstützen zu können und gleichzeitig die Vielfalt unseres Angebots zu erweitern. Ist auch schon die Bäckerei deines Vertrauens auf unserer Backwelt-Karte dabei? Entdecke unsere regionalen Produkte Nachhaltig einkaufen: Mehrwegbrotbeutel in Meine BACKWELT Du möchtest die frischen, regionalen Backwaren auch nachhaltig transportieren und aufbewahren? In Meine BACKWELT gibt es ein tolles Angebot: unsere wiederverwendbaren Brotbeutel aus Stoff. Mehr erfahren Weitere Themen, die dich interessieren könnten

Partner-Bäckereien in Nordrhein-Westfalen

Partner-Bäckereien in Nordrhein-Westfalen

Echte Backkunst aus Nordrhein-Westfalen Schon gewusst? Auch in NRW findest du regionale Brote, Brötchen und mehr in unseren Filialen. Unsere Partner-Bäckereien vor Ort sorgen dafür, dass jeden Tag frische Ware in die gesamte Region ausgeliefert wird. Ofenfrische und viel Liebe zur Backkunst zeichnet unsere regionale Backwaren in NRW aus. Fakten zur Backwelt ↓ Bäckereien der Region ↓ Blick in die Backstube ↓ Regionale Produkte entdecken ↓ Weitere Themen ↓ Tauche ein in die regionale Backwelt Das Angebot regionaler Backwaren kommt gut an. In fast 1000 ALDI SÜD Filialen in Deutschland kannst du Backwaren aus Betrieben der Region kaufen. In Nordrhein-Westfalen beliefern 13 regionale Traditionsbäckereien unsere Filialen mit feinster Ware. Die hohe Qualität der Rohstoffe und die Auswahl möglichst regionaler Zutaten machen die Backwaren so besonders. Ist auch deine Lieblings-Bäckerei schon dabei? Finde es jetzt auf unser Backwelt-Karte heraus. Blick in die Backstube: Bäckerei Nobis Printen in Aachen In Aachen und der umliegenden Region steht der Name Nobis für traditionelle Backkunst. Der 1858 gegründete Familienbetrieb wird in vierter Generation von Michael Nobis geleitet und ist für seine ausgezeichneten Waren bekannt. Die hohe Qualität der natürlichen Rohstoffe und die Handarbeit machen die Backwaren aus der Bäckerei Nobis zu etwas Besonderem. Noch heute stellen die Bäckermeister im Familienbetrieb den dreistufigen Natursauerteig, der als Basis für die Brote dient, mit viel Ruhe selbst her. Nobis beliefert in der Region Aachen und in der Eifel jeden Tag 23 ALDI SÜD Filialen mit ausgesuchten Backwaren. Entdecke unsere regionalen Produkte Nachhaltig einkaufen: Mehrwegbrotbeutel in Meine BACKWELT Du möchtest die frischen, regionalen Backwaren auch nachhaltig transportieren und aufbewahren? In Meine BACKWELT gibt es ein tolles Angebot: unsere wiederverwendbaren Brotbeutel aus Stoff. Mehr erfahren Weitere Themen, die dich interessieren könnten

TK Pizza

TK Pizza

Tiefkühlpizzen: Vielfalt und Genuss aus dem Gefrierfach. Du suchst nach der perfekten Tiefkühlpizza? Wir bieten dir ein umfangreiches Sortiment – von Klassikern wie Margherita bis hin zu ausgefallenen Sorten. Entdecke die Vielfalt unserer Pizzakreationen. Ideal für jeden Geschmack und Anlass!  Beliebte Klassiker: Salami, Margherita und mehr. Bist du auch Fan der klassischen Tiefkühlpizza? Sie bietet dir eine schnelle und leckere Mahlzeit. Margherita, Salami oder Funghi: Bei uns hast du die Qual der Wahl. Unsere Pizzen kommen für den optimalen Genuss direkt aus dem Steinofen. Dank der saftigen Zutaten und des knusprigen Teigs schmecken sie wie frisch gebacken. ALDI SÜD bietet dir beliebte Sorten in hoher Qualität, damit du geschmacklich voll auf deine Kosten kommst. Der Käse schmilzt perfekt, und der Belag harmoniert mit der leckeren Soße. Worauf wartest du noch? Gönn dir einen Klassiker aus unserem Sortiment. Exklusive Kreationen: Delikatessen für Gourmets. Suchst du nach etwas Besonderem? Unsere exklusiven Tiefkühlpizzen sind für Gourmets ein Muss. Mit kreativen Belägen und hochwertigen Zutaten bringen sie Abwechslung in deine Küche und verwöhnen deinen Gaumen. Ob mit edlem Käse, Spezialitäten wie Trüffel oder feinen Kräutern: Sie haben alles, was du für ein besonderes Geschmackserlebnis brauchst. Probiere sie aus und lass dich von den erlesenen Zutaten und der ofenfrischen Qualität begeistern. Vegetarische Tiefkühlpizza: Gemüse, Käse und mehr. Für alle, die sich vegetarisch ernähren, haben wir köstliche Tiefkühlpizza-Varianten. Sie sind mit bestem Gemüse, köstlichem Käse und feinen Kräutern belegt – perfekt für Genussmenschen, die nahrhafte Lebensmittel vielfältig kombinieren möchten. Unsere vegetarischen Pizzen sind reichhaltig belegt mit Tomaten, Paprika, Zucchini und vielem mehr. Der fluffige Boden und die würzige Soße machen jede Pizza zu einem Genuss. Mehr tolle Ideen findest du in unseren vegetarischen Rezepten. Mini-Tiefkühlpizzen und Pizzasnacks: Ideal für den kleinen Hunger. Wenn der kleine Hunger kommt, sind unsere Mini-Tiefkühlpizzen und Pizzasnacks genau das Richtige: handlich, lecker und schnell zubereitet, perfekt als kleiner Snack für zwischendurch oder als Fingerfood bei Partys. Die knusprigen Böden und kreativen Beläge sind ein Genuss für jede Gelegenheit. Probiere unsere Auswahl und entdecke die kleinen Köstlichkeiten, die in wenigen Minuten als schnelles Partygericht servierbereit sind. Bio-Tiefkühlpizzen: Natürlicher Genuss aus dem Gefrierfach. Für alle, die Wert auf Bio-Qualität legen, gibt es unsere Bio-Tiefkühlpizzen. Sie sind hergestellt aus hochwertigen, biologisch angebauten Zutaten und ohne künstliche Zusatzstoffe – purer, bewusster Genuss aus dem Gefrierfach! Ob klassisch oder kreativ: Jeder Biss wird dich überzeugen, denn die natürliche Qualität kannst du schmecken. Entdecke auch unsere Eigenmarke NUR NUR NATUR, die für höchste Bio-Qualität und ausgewählte Zutaten steht. Kindgerechte Varianten: Spaß und Geschmack für die Kleinen. Pizza ist ein beliebtes Gericht bei Kindern. Deshalb sind unsere Tiefkühlprodukte speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt: Sie enthalten beispielsweise wenig Salz und sind mit mildem Käse belegt. Du kannst Pizzen natürlich auch einfach selbstmachen – entdecke dazu unsere tollen Rezepte. Mit lustigen Formen und milden Belägen sorgen sie für Freude beim Essen, und schmecken natürlich auch den Großen. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder eine spaßige Mahlzeit. Tipps zur Zubereitung: Für eine Pizza wie aus Italien. Als eines der beliebtesten italienischen Gerichte ist Pizza ganz hoch im Kurs. Vom richtigen Ofen bis hin zu den besten Backzeiten: Mit unseren Tipps schmeckt deine Tiefkühlpizza wie aus Italien. Heize den Ofen immer gut vor und lege die Pizza direkt auf den Rost. So wird der Boden schön knusprig und der Belag gleichmäßig gebacken. Achte darauf, sie nicht zu lange im Ofen zu lassen, damit sie saftig bleibt. Entdecke unsere Eigenmarke PIZZ'AH. Unsere Eigenmarke PIZZ'AH steht für köstliche Tiefkühlpizzen direkt aus dem Supermarkt. Qualität, Geschmack und Vielfalt zum günstigen Preis – probiere jetzt die verschiedenen Sorten und finde deine Lieblingspizza. Häufige Fragen rund um Tiefkühlpizzen. Weitere Convenience & Fertiggerichte. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Tiefkühlpizzen: Vielfalt und Genuss aus dem Gefrierfach. Du suchst nach der perfekten Tiefkühlpizza? Wir bieten dir ein umfangreiches Sortiment – von Klassikern wie Margherita bis hin zu ausgefallenen Sorten. Entdecke die Vielfalt unserer Pizzakreationen. Ideal für jeden Geschmack und Anlass! 

TK Pizza

TK Pizza

Tiefkühlpizzen: Vielfalt und Genuss aus dem Gefrierfach. Du suchst nach der perfekten Tiefkühlpizza? Wir bieten dir ein umfangreiches Sortiment – von Klassikern wie Margherita bis hin zu ausgefallenen Sorten. Entdecke die Vielfalt unserer Pizzakreationen. Ideal für jeden Geschmack und Anlass!  Beliebte Klassiker: Salami, Margherita und mehr. Bist du auch Fan der klassischen Tiefkühlpizza? Sie bietet dir eine schnelle und leckere Mahlzeit. Margherita, Salami oder Funghi: Bei uns hast du die Qual der Wahl. Unsere Pizzen kommen für den optimalen Genuss direkt aus dem Steinofen. Dank der saftigen Zutaten und des knusprigen Teigs schmecken sie wie frisch gebacken. ALDI SÜD bietet dir beliebte Sorten in hoher Qualität, damit du geschmacklich voll auf deine Kosten kommst. Der Käse schmilzt perfekt, und der Belag harmoniert mit der leckeren Soße. Worauf wartest du noch? Gönn dir einen Klassiker aus unserem Sortiment. Exklusive Kreationen: Delikatessen für Gourmets. Suchst du nach etwas Besonderem? Unsere exklusiven Tiefkühlpizzen sind für Gourmets ein Muss. Mit kreativen Belägen und hochwertigen Zutaten bringen sie Abwechslung in deine Küche und verwöhnen deinen Gaumen. Ob mit edlem Käse, Spezialitäten wie Trüffel oder feinen Kräutern: Sie haben alles, was du für ein besonderes Geschmackserlebnis brauchst. Probiere sie aus und lass dich von den erlesenen Zutaten und der ofenfrischen Qualität begeistern. Vegetarische Tiefkühlpizza: Gemüse, Käse und mehr. Für alle, die sich vegetarisch ernähren, haben wir köstliche Tiefkühlpizza-Varianten. Sie sind mit bestem Gemüse, köstlichem Käse und feinen Kräutern belegt – perfekt für Genussmenschen, die nahrhafte Lebensmittel vielfältig kombinieren möchten. Unsere vegetarischen Pizzen sind reichhaltig belegt mit Tomaten, Paprika, Zucchini und vielem mehr. Der fluffige Boden und die würzige Soße machen jede Pizza zu einem Genuss. Mehr tolle Ideen findest du in unseren vegetarischen Rezepten. Mini-Tiefkühlpizzen und Pizzasnacks: Ideal für den kleinen Hunger. Wenn der kleine Hunger kommt, sind unsere Mini-Tiefkühlpizzen und Pizzasnacks genau das Richtige: handlich, lecker und schnell zubereitet, perfekt als kleiner Snack für zwischendurch oder als Fingerfood bei Partys. Die knusprigen Böden und kreativen Beläge sind ein Genuss für jede Gelegenheit. Probiere unsere Auswahl und entdecke die kleinen Köstlichkeiten, die in wenigen Minuten als schnelles Partygericht servierbereit sind. Bio-Tiefkühlpizzen: Natürlicher Genuss aus dem Gefrierfach. Für alle, die Wert auf Bio-Qualität legen, gibt es unsere Bio-Tiefkühlpizzen. Sie sind hergestellt aus hochwertigen, biologisch angebauten Zutaten und ohne künstliche Zusatzstoffe – purer, bewusster Genuss aus dem Gefrierfach! Ob klassisch oder kreativ: Jeder Biss wird dich überzeugen, denn die natürliche Qualität kannst du schmecken. Entdecke auch unsere Eigenmarke NUR NUR NATUR, die für höchste Bio-Qualität und ausgewählte Zutaten steht. Kindgerechte Varianten: Spaß und Geschmack für die Kleinen. Pizza ist ein beliebtes Gericht bei Kindern. Deshalb sind unsere Tiefkühlprodukte speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt: Sie enthalten beispielsweise wenig Salz und sind mit mildem Käse belegt. Du kannst Pizzen natürlich auch einfach selbstmachen – entdecke dazu unsere tollen Rezepte. Mit lustigen Formen und milden Belägen sorgen sie für Freude beim Essen, und schmecken natürlich auch den Großen. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder eine spaßige Mahlzeit. Tipps zur Zubereitung: Für eine Pizza wie aus Italien. Als eines der beliebtesten italienischen Gerichte ist Pizza ganz hoch im Kurs. Vom richtigen Ofen bis hin zu den besten Backzeiten: Mit unseren Tipps schmeckt deine Tiefkühlpizza wie aus Italien. Heize den Ofen immer gut vor und lege die Pizza direkt auf den Rost. So wird der Boden schön knusprig und der Belag gleichmäßig gebacken. Achte darauf, sie nicht zu lange im Ofen zu lassen, damit sie saftig bleibt. Entdecke unsere Eigenmarke PIZZ'AH. Unsere Eigenmarke PIZZ'AH steht für köstliche Tiefkühlpizzen direkt aus dem Supermarkt. Qualität, Geschmack und Vielfalt zum günstigen Preis – probiere jetzt die verschiedenen Sorten und finde deine Lieblingspizza. Häufige Fragen rund um Tiefkühlpizzen. Weitere Convenience & Fertiggerichte. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Tiefkühlpizzen: Vielfalt und Genuss aus dem Gefrierfach. Du suchst nach der perfekten Tiefkühlpizza? Wir bieten dir ein umfangreiches Sortiment – von Klassikern wie Margherita bis hin zu ausgefallenen Sorten. Entdecke die Vielfalt unserer Pizzakreationen. Ideal für jeden Geschmack und Anlass! 

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.