Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "lauter wecker"

1399 Inhalte gefunden

1399 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: lauter wecker


Wähle eine der möglichen Optionen aus
So fühlt sich nur Weihnachten an: Neue ALDI Kampagne weckt Kindheitserinnerungen

So fühlt sich nur Weihnachten an: Neue ALDI Kampagne weckt Kindheitserinnerungen

So fühlt sich nur Weihnachten an: Neue ALDI Kampagne weckt Kindheitserinnerungen Kategorie: Unternehmen Mülheim a. d. Ruhr (10.11.2023)  Ob die Vorfreude auf den prall gefüllten Nikolausstiefel, der Duft von selbstgebackenen Plätzchen oder auch der Anblick eines festlich geschmückten Weihnachtsbaums – viele Menschen haben ganz individuelle und besondere Kindheitserinnerungen an Weihnachten. In der neuen Weihnachtskampagne „So fühlt sich nur Weihnachten an“, wecken ALDI Nord und ALDI SÜD das innere Kind zum Leben und zeigen, dass Gutes bei den Discountern gerade in der Weihnachtszeit für alle leistbar ist. Im Fokus der Kampagne steht vor allem die Freude am Festtagsessen und weihnachtlichen Leckereien mit den günstigen ALDI Eigenmarken wie GOURMET FINEST CUISINE, WINTERTRAUM oder BACK FAMILY. Diese stehen auch im Zentrum der verschiedenen Weihnachtsspots, die ab dem 11. November deutschlandweit zu sehen sind. Und immer dabei: Erwachsene Menschen, die sich wie Kinder über die weihnachtlichen Köstlichkeiten von ALDI freuen, so beispielsweise ein Mann, der vor Freude Luftsprünge über seinen gefüllten Nikolausstiefel macht. „Unsere Eigenmarken sind das Herzstück unseres Sortiments. Mit ihnen können wir ein schönes Weihnachtsfest mit günstigen Preisen für alle ermöglichen. Genau das möchten wir als Erfinder des Discounts mit unserer Weihnachtskampagne verdeutlichen“, sagt Gianfranco Brunetti, Managing Director Marketing & Communications bei ALDI Nord. „Für viele Menschen ist Weihnachten die schönste Zeit des Jahres, aber auch oft ziemlich teuer. In dieser Situation möchten wir ein Zeichen setzen. Unsere Eigenmarken stehen seit jeher für gute Qualität zum besten Preis. So kann sich bei ALDI jede:r gute Weihnachten leisten und das Fest mit den Liebsten genießen“, erklärt Christian Göbel, Group Director Customer Interaction bei ALDI SÜD.   Großangelegte Media-Kampagne Die diesjährigen Weihnachtsspots werden bis zum Ende des Jahres in verschiedenen Versionen unter anderem im TV, auf YouTube, Social Media sowie im Kino zu sehen sein. Klassische Print- und PoS-Maßnahmen begleiten die Weihnachtskampagne. Außerdem kommen auch aufmerksamkeitsstarke Sonderwerbeformate wie Out-of-Home-Specials an großen Bahnhöfen zum Einsatz. Verantwortlich für die Kampagne ist auch in diesem Jahr die ALDI Lead-Agentur antoni_99. Für Konzept und Produktion im Bereich Social Media ist die Agentur Accenture Song verantwortlich. Im Bereich der Media-Strategie und -planung fällt dies PHD Germany zu. Der Spot zur ALDI Weihnachtskampagne ist auf den YouTube-Kanälen von ALDI SÜD und ALDI Nord vorab abrufbar. Zusätzlich gibt es auch in diesem Jahr wieder den großen ALDIventskalender mit über 1 Mio. Sofortgewinnen und hochkarätigen Preisen. Um den Kund:innen die Wartezeit zu versüßen, gibt es schon jetzt auf www.aldiventskalender.de die Möglichkeit, Wunschgewinne auszuwählen und abzuräumen.   Kampagnenwebsites: aldi-nord.de/weihnachten aldi-sued.de/weihnachten Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Relaunch

Relaunch

Die neuen digitalen Angebote von ALDI SÜD Wir haben unsere Webseite, unsere App und unseren Newsletter grundlegend überarbeitet. Mit übersichtlicherem Design und praktischen Funktionen unterstützen sie dich jetzt noch besser bei deiner Einkaufsplanung und deinem Besuch in unseren Filialen. So unterstützen wir in Zukunft deinen Einkauf Entdecke aktuelle Angebote, unser Produktsortiment und unsere Rezeptwelt Im Mittelpunkt der Überarbeitung stehen du und dein Einkauf. Wir möchten es dir so bequem, so einfach und so komfortabel wie möglich machen, unsere Produkte zu finden, deinen Einkauf zu planen und immer schnell über die aktuellen Angebote informiert zu sein. Angebote & Sortiment Neue Kategorien, Filtermöglichkeiten und die Suchfunktion helfen dir dabei, die Produkte, die dich interessieren noch einfacher zu finden. Rezepte Die neue Rezeptwelt ergänzt deine Lieblingsrezepte mit praktischen Funktionen, die dir das Nachkochen erleichtern. Persönlicher Bereich Mit dem ALDI SÜD Kundenkonto kannst du ab sofort Listen für deine Wunschprodukte und Rezepte anlegen und auf allen deinen Geräten abrufen. Bewertungen Mit der neuen Bewertungsfunktion kannst du deine Erfahrung mit unseren Produkten & Rezepten teilen und dich über die Meinungen anderer Nutzer informieren. Wichtige Informationen zum Start Wie erhalte ich die neue ALDI SÜD App? Wenn du die ALDI SÜD App bereits heruntergeladen und automatische Updates auf deinem Gerät aktiviert hast, musst du nichts weiter tun. Die App aktualisiert sich automatisch mit dem nächsten Update. Wenn du automatische Updates nicht aktiviert hast, gehe bitte in deinen App Store und aktualisiere die App. Solltest du die ALDI SÜD App noch nicht kennen, kannst du sie hier herunterladen. Erhalte ich den neuen Newsletter von ALDI SÜD automatisch? Bestehende Newsletter-Anmeldungen bleiben auch für den neuen Newsletter erhalten – eine Neuanmeldung ist nicht erforderlich. In Zukunft hast du die Möglichkeit, in deinem persönlichen Profil verschiedene Newsletterkategorien auszuwählen, die dich interessieren. Damit du von Beginn an nichts verpasst, bist du zunächst für alle Kategorien angemeldet. Kategorien, die dich nicht interessieren, kannst du später ganz einfach abwählen. Was passiert mit meinen derzeit aktiven Angebots-Erinnerungen? Mit dem Update werden die bisherigen Erinnerungen deaktiviert. Die Erinnerungsfunktion ist aber auch auf der neuen Webseite und in der neuen App verfügbar. Du findest sie wie gewohnt immer auf der jeweiligen Produktseite. Was passiert mit den Produkten auf meiner Einkaufsliste? Solltest du in der Einkaufsliste Produkte gespeichert haben, werden diese mit dem Update nicht automatisch in die neue App übernommen und müssen neu eingetragen werden. Was passiert mit meinen bisherigen Einstellungen für Push-Benachrichtungen? Wir freuen uns, wenn du weiterhin schnell informiert werden möchtest. Mit dem Update auf die neue App stehen Push-Mitteilungen vorübergehend nicht zur Verfügung. Wir informieren dich, sobald die Funktion wieder angeboten werden kann. Danke! Auch wenn im ersten Schritt manche Einstellungen nicht automatisch übernommen werden können – wir hoffen, dir mit den neuen Funktionen das Einkaufen bei uns noch einfacher zu machen. Falls du Fragen zu den neuen digitalen Angeboten hast, steht dir unser Kundenservice gerne zur Seite.

Pünktlich zu Nikolaus: ALDI senkt die Preise von Weihnachtssüßwaren

Pünktlich zu Nikolaus: ALDI senkt die Preise von Weihnachtssüßwaren

Pünktlich zu Nikolaus: ALDI senkt die Preise von Weihnachtssüßwaren Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (06.12.2024)  Passend zum 6. Dezember senkt ALDI die Preise beliebter Weihnachtsprodukte um bis zu 14 Prozent. Auch eins der am meisten bei ALDI verkauften Produkte unter den Weihnachtssüßwaren, Marzipan-Kartoffeln, wird dauerhaft im Preis gesenkt. Als Preisführer beweist ALDI mit seinen Eigenmarken, dass Kundinnen und Kunden nicht zwischen bester Qualität und günstigen Preisen wählen müssen. So lässt sich beispielsweise ein Nikolausstiefel für unter 10 Euro mit Mandarinen sowie Choco-Lollys, gebrannten Mandeln, Schoko-Weihnachts-Figuren sowie dem Schoko-Weihnachtsmann der ALDI Eigenmarke WINTERTRAUM befüllen. Diese Weihnachtssüßigkeiten sind ab dem 6. Dezember um bis 14 Prozent günstiger: WINTERTRAUM Zimtsterne, 175-Gramm-Packung von 2,69 Euro auf 2,29 Euro (-14 Prozent) WINTERTRAUM Stollenkonfekt, 350-Gramm-Packung von 3,49 Euro auf 2,99 Euro (-14 Prozent) WINTERTRAUM Marzipan-Kartoffeln, 125-Gramm-Packung von 1,49 Euro auf 1,29 Euro (-13 Prozent) WINTERTRAUM Butterspekulatius, bei ALDI SÜD, 250-Gramm-Packung von 2,29 Euro auf 1,99 Euro (-13 Prozent) WINTERTRAUM Vanille-Kipferl, bei ALDI SÜD, 200-Gramm-Packung von 2,29 Euro auf 1,99 Euro (- 13 Prozent) WINTERTRAUM Runde braune Lebkuchen, 200-Gramm-Packung von 1,59 Euro auf 1,39 Euro (-12 Prozent) WINTERTRAUM Gefüllte Schoko-Lebkuchenherzen, 300-Gramm-Packung von 2,49 Euro auf 2,19 Euro (-12 Prozent) WINTERTRAUM Mini-Stollen, 200-Gramm-Packung von 1,69 Euro auf 1,49 Euro (-11 Prozent) WINTERTRAUM Choco-Lolly, 150-Gramm-Packung von 1,99 Euro auf 1,79 Euro (-10 Prozent) Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

„Klar kannst du” - ALDI SPORTS launcht Digital-Kampagne

„Klar kannst du” - ALDI SPORTS launcht Digital-Kampagne

„Klar kannst du” - ALDI SPORTS launcht Digital-Kampagne Kategorie: Unternehmen Mülheim a. d. Ruhr (05.01.2023)  Sport treiben, sich bewusst ernähren und Geld sparen: Die kostenlose App von ALDI SPORTS macht all das möglich. Mit einer neuen Kampagne ermutigt ALDI SPORTS Kund:innen unter dem Motto „Klar kannst du” mit guten Vorsätzen ins neue Jahr zu starten. Die neue ALDI SPORTS App bündelt abwechslungsreiche Workouts, eine Vielzahl an Rezepten und die Möglichkeit einer flexiblen Fitnessstudio-Mitgliedschaft. Damit schafft die App die idealen Voraussetzungen, bewusst und fit ins neue Jahr zu starten. Doch Neujahrsvorsätze rund um Bewegung und Ernährung werden oft begleitet von Zweifeln wie „Kann ich das durchhalten?“. Darauf hat ALDI SPORTS jetzt die Antwort. Unter dem Motto „Klar kannst du“ erreicht die neue Kampagne all diejenigen, die eigentlich gerne Sport machen oder sich bewusster ernähren möchten − aber noch nicht wissen, wie sie damit starten sollen und wie es schaffen, dranzubleiben. Der Kampagnenfilm zeigt auf humorvolle und überzeichnete Weise den Wandel vom trägen, ungesunden Lifestyle hin zu einer aktiveren Art zu leben. Ausgelöst und unterstützt wird das durch die ALDI SPORTS App, die mit ihren zahlreichen Inhalten zu den Themen Fitness, Yoga, Meditation und Ernährung der ideale Partner dafür ist. Zusammenarbeit mit renommiertem Regisseur „Man kennt es: zu viel Pizza, zu viel Arbeit, und sich gemütlich vom Hund zur Haustür ziehen lassen. Doch damit ist Dank ALDI SPORTS jetzt Schluss. Wie einfach und schnell es sich bewusster leben lässt, zeigen wir mit unserer „Klar kannst du“-Kampagne – mit viel Humor und ohne die unrealistischen Körper-Ideale der Fitness-Industrie,“ sagt Kai Schmidhuber, Managing Director Customer Interaction bei ALDI SÜD und ergänzt: „Wir sind total glücklich, mit einem so renommierten und kreativen Regisseur wie Saman Kesh zusammenzuarbeiten, der Ideen innerhalb von Sekunden in beeindruckende und ehrliche Bilder übersetzt. Die Aufgabe, eine neue Brand zum Leben zu bringen, war sportlich, aber die fertigen Assets machen uns stolz.” Motivation auf allen Kanälen Die „Klar kannst du“-Kampagne wird bis Ende Januar unter anderem auf (D)OOH, Online, Social Media, am POS sowie Spotify ausgespielt. Für die Umsetzung der Launch-Kampagne ist Accenture Song verantwortlich. Produziert wurde der Kampagnenfilm von Regisseurs Saman Kesh von Bonaparte, die Motive stammen von Fotograf Lennart Ritscher. Der Kampagnenspot ist hier abrufbar. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Winterliche Highlights: ALDI SÜD launcht gleich zwei neue ALDImania Kollektionen

Winterliche Highlights: ALDI SÜD launcht gleich zwei neue ALDImania Kollektionen

Winterliche Highlights: ALDI SÜD launcht gleich zwei neue ALDImania Kollektionen Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (13.11.2024)  Die Winterzeit wird gemütlich und stilvoll mit ALDImania. Denn ab dem 30. November bringt ALDI SÜD gleich zwei neue Kollektionen hintereinander in die Filialen. Passend zur gemütlichen Jahreszeit sind bequeme Jogging-Sets und kurz danach wieder beliebte Weihnachtspullis in ganz neuen Designs erhältlich. Was viele wohl nicht erwarten: Erstmals bietet ALDI SÜD auch Schreibwaren der Kultmarke ALDImania an. Ab 30. November: Klassiker zum günstigen Preis Wer es klassisch mag, kann sich auf die neue Jogging-Kollektion von ALDImania freuen. In den Farben Schwarz und Petrol gibt es einfarbige Jogging-Sets, bestehend aus Hoodie und Jogginghose. Der Hoodie und die Jogginghose sind in den Größen XS-XXL erhältlich und kosten jeweils nur 8,99 Euro. Zum allerersten Mal erweitert ALDI SÜD das ALDImania Sortiment um stylische Schreibwaren – von Notizbüchern über Spiralblöcke bis hin zu Stiften für nur 1,69 Euro. Hier ist alles dabei, was für eine gute Organisation im Alltag nicht fehlen darf. Ab dem 5. Dezember: Weihnachten kann kommen! Auch in diesem Jahr gibt es wieder kultige Weihnachtspullis mit ALDI SÜD Logo. Erstmals sind Sweatshirts mit Kapuze und aus kuscheligem Fleece-Stoff erhältlich. Damit ist die gemütliche Weihnachtsstimmung garantiert. Die Sweatshirts gibt es für Damen und Herren in verschiedenen Designs und Farben in den Größen XS-XXL und kosten nur 4,99 Euro. Dazu passend sind Socken im gleichen Design für nur 0,99 Euro je Paar in den Größen 35/38-43/46 zu haben. Nur solange der Vorrat reicht ALDImania Fans wissen: Die Produkte sind streng limitiert und schnell vergriffen. Früh sein lohnt sich, denn mit kreativen Designs, hoher Qualität und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Kultmarke ALDImania neue Must Haves für die Wintersaison an.   Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Mit ALDI DEALS zum Sparprofi: ALDI SÜD launcht digitale Angebotsplattform

Mit ALDI DEALS zum Sparprofi: ALDI SÜD launcht digitale Angebotsplattform

Mit ALDI DEALS zum Sparprofi: ALDI SÜD launcht digitale Angebotsplattform Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (09.08.2024)  Als erster Lebensmitteleinzelhändler präsentiert ALDI SÜD mit „ALDI DEALS“ einen eigenen digitalen Service, über den sich Kund:innen exklusive Rabattangebote verschiedener Partnerunternehmen sichern können. Festivaltickets, Flüge, Hotelübernachtungen und vieles mehr – mit ALDI DEALS kann ab sofort bei diversen Freizeitangeboten bis zu 40 Prozent gespart werden. Unter www.aldi-deals.de können Kund:innen zeitlich begrenzte Angebote bekannter Kooperationspartner aus verschiedenen Bereichen entdecken. Zum Start von ALDI DEALS gibt es zum Beispiel vergünstigte Angebote für das „Superbloom Festival“ in München, das mit einem Line-Up aus Künstlern wie Calvin Harris, Sam Smith, Onerepublic, Burna Boy, Shirin David und Tokio Hotel überzeugt. Kund:innen können das Tagesticket für nur 79 Euro anstatt 129 Euro erwerben und sparen damit 50 Euro. Ein weiteres Preishighlight ist unter anderem das Tagesticket für die Therme Erding: In dem Zeitraum vom 5. bis 17. August zahlen Kund:innen bei einem Erwerb über ALDI DEALS nur 39,90 Euro pro Person anstatt 60,90 Euro. „Wir freuen uns, mit der neuen Plattform ALDI DEALS die digitale Servicewelt von ALDI SÜD auszuweiten”, erklärt Kai Schmidhuber, Managing Director E-Commerce & Digital bei ALDI SÜD. „Neben unseren digitalen Plattformen wie ALDI TALK oder ALDI FOTO gehen wir einen weiteren Schritt und bieten mit ALDI DEALS Kund:innen zeitlich limitierte Freizeitangebote mit führenden Partnermarken. Ganz nach dem Claim „Gutes für alle.“ unterstreichen wir damit unsere Rolle als Preisführer.” So einfach Angebote bei ALDI DEALS sichern: Das Besondere an ALDI DEALS ist, dass die Angebote nicht nur online, sondern auch offline in den Filialen erworben werden können. So einfach geht es: Angebot unter www.aldi-deals.de auswählen. Das exklusive Angebot entweder direkt online zahlen und einsehen oder an der Kasse in der ALDI SÜD Filiale nach dem Angebot mit Angebotsnummer fragen und Gutscheincode auf dem Kassenbon erhalten. Gutscheincode unter aldi-deals.de einlösen und Angebot sichern. Alle Deals können anschließend auf der Plattform eingesehen und verwaltet werden. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Neue ALDI SÜD Bio Marke „Nur Nur Natur“ startet mit umfangreicher Launch-Kampagne

Neue ALDI SÜD Bio Marke „Nur Nur Natur“ startet mit umfangreicher Launch-Kampagne

Neue ALDI SÜD Bio Marke „Nur Nur Natur“ startet mit umfangreicher Launch-Kampagne Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (20.06.2023)  Bio, das weiter geht: Dafür steht die neue Marke Nur Nur Natur, die seit dem 5. Juni in den Regalen aller rund 2.000 ALDI SÜD Filialen zu finden ist. Begleitet wird der Launch von einer umfassenden Kampagne. Höchste Bio-Standards zum günstigen Original ALDI Preis, zum Start 15 Produkte, die größtenteils vom renommierten Bio-Verband Naturland zertifiziert wurden. Das ist die neue ALDI SÜD Eigenmarke Nur Nur Natur. Denn „Gutes für alle.“ bedeutet auch gute und bewusste Ernährung für alle. Begleitet wird die Marken-Einführung von einer großen Digital-First-Kampagne, die digital sowie auf Social Media Kanälen stattfindet und um OOH und Print ergänzt wird. Kampagne passend zur Naturreinheit der Marke „Mit Nur Nur Natur haben wir eine ALDI SÜD Eigenmarke in unsere 2.000 Filialen gebracht, die für schonende Verarbeitung, guten Geschmack und höchste Qualität in ihrer reinsten Form steht - genau diese Attribute stellen wir auch in der Kampagne in den Fokus“, erklärt Christian Göbel, Group Director Customer Interaction bei ALDI SÜD und ergänzt: „Wir sprechen mit unserer Kampagne eine vielfältige Zielgruppe an, die im Kern aber der Wunsch nach hochwertigen Bio-Produkten zu günstigen Preisen eint.“ OOH-, DOOH-, Social Media-Maßnahmen sowie Anzeigen stellen die Hero-Produkte in einer auf das Wesentliche reduzierten Umgebung dar - passend zur Naturreinheit der Marke. Zoom-Effekt sorgt für subjektives Flugerlebnis Im Spot der Kampagne werden die Kund:innen mithilfe eines Zoom-Effekts auf einen Flug durch verschiedene Landschaftsszenerien mitgenommen. Am Ende landen sie am Frühstückstisch von Mutter Natur. Das Video greift wieder den Kern des Kreativkonzepts auf und zeigt, dass man mit der neuen ALDI SÜD Bio Marke Nur Nur Natur nicht näher dran sein kann an der Natur und ihrer Schönheit. Das Video wird auf unterschiedlichen digitalen Kanälen eingebunden sowie in den Kinos im ALDI SÜD Gebiet ausgespielt. Gelungene Zusammenarbeit verschiedener Agenturen Verantwortlich für die Kampagne ist die ALDI Lead-Agentur antoni. Der Spot wurde von tempomedia unter der Regie von Humbi Entress umgesetzt. Das Media-Konzept stammt von der Agentur für Media- und Marketingkommunikation pHd. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

So wird das Workout zum Highlight: Sylvie Meis launcht neue Sportkollektion bei ALDI SÜD ab 9,99 Euro

So wird das Workout zum Highlight: Sylvie Meis launcht neue Sportkollektion bei ALDI SÜD ab 9,99 Euro

So wird das Workout zum Highlight: Sylvie Meis launcht neue Sportkollektion bei ALDI SÜD ab 9,99 Euro Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (06.05.2025)  Ab dem 19. Mai beweist die beliebte Moderatorin Sylvie Meis ihre Leidenschaft zu Fitness mit einer ganz neuen Sportkollektion. Die bereits zwölfte Kollektion von Sylvie ist unter dem Motto „Gutes für dein Workout“ exklusiv bei ALDI SÜD erhältlich und umfasst eine Vielzahl funktionaler Sportbekleidung, darunter Sporttops, Leggings, Shirts und mehr. Die einzelnen Teile sind schon ab 9,99 Euro erhältlich und perfekt für jedes Workout geeignet, egal ob im Fitnessstudio, beim Joggen oder beim Yoga zuhause. „Ich freue mich riesig über die neue Sportkollektion gemeinsam mit ALDI SÜD, die für alle da ist. Da ich selbst fast jeden Tag trainiere, war es mir besonders wichtig, bei meiner Kollektion Stil, Funktionalität und Komfort zu vereinen. Alle sollen sich so beim Workout richtig gut fühlen“, so Sylvie Meis. Die neue Sportkollektion im Überblick Mit der neuen Kollektion präsentiert die Moderatorin Sportmode, die nicht nur in den Trendfarben wie Dunkelgrün und Flieder erhältlich ist, sondern auch in verschiedene Styles und Größen. Dazu gehören Leggings in verschiedenen Schnitten (beispielsweise eng geschnitten oder mit einem weiten Bund an den Füßen) für nur 9,99 Euro. Zusätzlich sind Sport-Tops für 9,99 Euro, lange Sport Sweatshirts für 17,99 Euro und Sport-Bustiers in verschiedenen Modellen für nur 12,99 Euro erhältlich.   Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Liken und Gutes tun: ALDI SÜD und Nina Chuba starten neue Social Media Kampagne #1Like1Lauch

Liken und Gutes tun: ALDI SÜD und Nina Chuba starten neue Social Media Kampagne #1Like1Lauch

Liken und Gutes tun: ALDI SÜD und Nina Chuba starten neue Social Media Kampagne #1Like1Lauch Kategorie: Unternehmen Mülheim a. d. Ruhr (18.08.2023)  ALDI SÜD hat sich zum Ziel gesetzt, einen Hype auszulösen: um Lauch. Das unterschätzte Gemüse ist Co-Star einer neuen Social Media Kampagne unter dem Claim „#1Like1Lauch“. Auf humorvolle Art wirbt die deutsche Sängerin Nina Chuba mit einem Augenzwinkern für möglichst viele Likes. Das Besondere: ALDI SÜD spendet bei über 123.456 Likes zum Kampagnenende 250.000 Euro an die RTL Stiftung „Wir helfen Kindern e.V.“. Heute ging der erste der beiden Social-Clips auf den ALDI SÜD Channels bei YouTube, TikTok und Instagram live. „Für uns bedeutet der ALDI Claim ,Gutes für alle.‘, auch bewusste Ernährung für alle leistbar zu machen“, erklärt Christian Göbel, Group Director Customer Interaction bei ALDI SÜD. „Mit unserer Spende an die RTL Stiftung ,Wir helfen Kindern e.V.‘ für Projekte zur bewussten Ernährung unterstreichen wir dies noch einmal und schaffen durch die Collab mit Nina Chuba maximale Aufmerksamkeit.“ Content Creator:innen im Lauch-Hype Verantwortlich für die Umsetzung der Kampagne ist die Berliner Kreativagentur DOJO. Verschiedene Influencer:innen, unter anderem @helgemark (1,2 Mio. Follower), @asmrmissmi (3,9 Mio. Follower) und @samirhoma (736 K Follower), unterstützen die Kampagne auf ihren Social-Media-Kanälen. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Regina Halmich, René Adler sowie Influencer Chris Krömer und viele mehr: ALDI SPORTS feiert Kampagnenstart mit großem Launchevent

Regina Halmich, René Adler sowie Influencer Chris Krömer und viele mehr: ALDI SPORTS feiert Kampagnenstart mit großem Launchevent

Regina Halmich, René Adler sowie Influencer Chris Krömer und viele mehr: ALDI SPORTS feiert Kampagnenstart mit großem Launchevent Kategorie: Unternehmen Mülheim a. d. Ruhr (11.01.2024)  Gemeinsam trainieren - gemeinsam Erfolge erleben: unter dem Motto „Klar kannst du“ hat ALDI SPORTS ausgewählten Fitness-Expert:innen, ehemaligen Profisportlern sowie weiteren Prominenten seine neue Kampagne in Berlin vorgestellt und dazu eingeladen, das vielseitige Angebot besser kennenzulernen. Ex-Profiboxerin Regina Halmich, der ehemalige Profi-Fußballer René Adler sowie weitere Prominente und Influencer wie Konstantin Krayer (@konstantin), Philipp Gelter (@philippgelter) und Angelo Carlucci (@angelo.carlucci) haben sich beim Event in Berlin vom umfangreichen ALDI SPORTS Angebot überzeugt. Neben der neuen App, die abwechslungsreiche Workouts, eine Vielzahl an Rezepten und die Möglichkeit einer flexiblen Fitnessstudio-Mitgliedschaft bietet, wurde unter dem Motto „Klar kannst du“ zu Jahresbeginn eine umfassende Marketing-Kampagne gelauncht. Grund genug für ALDI SPORTS gemeinsam mit Sport-Expert:innen in Berlin aktiv zu werden, zu schwitzen und bewusst zu genießen. Gemeinsame Workouts, gemeinsames Launch Event Bei zahlreichen gemeinsamen Workouts mit ALDI SPORTS Coaches wie Rebecca Barthel haben sich die Fitness-Profis ausgepowert und im Anschluss leckere Gerichte aus der ALDI SPORTS App probiert- natürlich alles zubereitet aus den beliebten ALDI Eigenmarken. So wie die App hat auch das Event in Berlin das Beste aus Ernährung und Bewegung kombiniert - für die rund 150 Gäste ein gelungener ALDI SPORTS Abend. „Das Event hat gezeigt, was die einzigartige Omnichannel Marke ALDI SPORTS ausmacht: Einfach auspowern und danach sofort gute Gerichte greifbar haben. Wir haben einen kostenlosen Fitness-Coach für die Hosentasche geschaffen. Dass wir den richtigen Nerv treffen, belegen auch die stark wachsenden Download-Zahlen der ALDI SPORTS App. Unser Ziel ist es, die Menschen dort abzuholen, wo sie gerade sind, und wir sind auf dem richtigen Weg.“, erklärt Kai Schmidhuber, Managing Director Customer Interaction bei ALDI SÜD. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Lauch

Lauch

Lauch: das Gemüse mit zahlreichen Namen. Der Lauch hat nicht nur viele Namen, er ist auch ein vielseitig einsetzbares Gemüse. Egal, ob du ihn Porree, Welschzwiebel, Winterlauch, Breitlauch oder auch Fleischlauch nennst: Das grüne Multitalent peppt – auch im Zusammenspiel mit Karotten – zahlreiche Speisen auf. Er schmeckt nicht nur in Suppen oder als Beilage zu Fleisch, sondern ist ganz nebenbei auch noch ein starker Lieferant für beispielsweise Vitamin C und K. Wo Lauch herkommt, wie du ihn richtig lagerst und was du mit ihm kochen kannst, erfährst du hier bei ALDI SÜD. Wissenswertes rund um den Lauch. Herkunft und Anbau. Schon 2.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung war das westliche Mittelmeer die Heimat des Porrees. Nach und nach begann dann sein Vormarsch nach Nordeuropa. Sowohl die Römer und Griechen als auch die alten Ägypter verzehrten das schmackhafte Zwiebelgewächs. So schwor bereits der römische Kaiser Nero auf das Lauch-Gemüse. Im Mittelalter fand das Gemüse seinen Weg nach Deutschland. Lauch bevorzugt einen sonnigen Standort, wächst aber auch bei Halbschatten. In einem feuchten und nährstoffreichen Boden fühlt er sich besonders wohl. Da steckt viel Gutes drin. Lauch liefert mit nur einer Portion von 100 Gramm viel Vitamin C und K. Neben 279 Milligramm Kalium und 15 Milligramm Magnesium enthält er auch bis zu 63 Milligramm Calcium. Porree ist mit 29 Kalorien auf 100 Gramm als nahezu fettfreies, folsäure- und eiweißreiches Gemüse ein idealer Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Freu dich auf: Lauch-Saison. Während Porree ganzjährig erhältlich ist, dauert seine regionale Hauptsaison von August bis November. Die Nebensaison läuft von Januar bis Juli. Heller und schlanker Sommerlauch wird ab August geerntet, während der dunklere Winterlauch ab Mitte Oktober in die Supermarktregale kommt. Etwa ein Viertel des benötigten Porrees wird aus dem Ausland importiert. Wie wird Lauch am besten gelagert? Bis zu 7 Tage ist Lauch bei 0 bis 1 °C im Frischefach des Kühlschranks haltbar. Da dieser nicht kälteempfindlich ist, ändern die niedrigen Temperaturen auch nichts an seinem Geschmack. Im dunklen, kühlen und vor allem trockenen Keller verlängert sich die Haltbarkeit sogar um mehrere Wochen. Bis zu zwölf Monate hält Lauch, wenn du ihn einfrierst.  Küchentipps und Tricks mit Lauch. Du hast noch nicht genug von unserem Obst & Gemüse? Frische-Favorit 

Lauch

Lauch

Lauch: Der Vitaminprotz mit zahlreichen Namen Der Lauch hat nicht nur viele Namen, er ist auch ein vielseitig einsetzbares Gemüse. Egal, ob du ihn Porree, Welschzwiebel, Winterlauch, Breitlauch oder auch Fleischlauch nennst: Das grüne Multitalent peppt – auch im Zusammenspiel mit Karotten – zahlreiche Speisen auf. Er schmeckt nicht nur in Suppen oder als Beilage zu Fleisch, sondern ist ganz nebenbei auch noch ein starker Vitaminlieferant. Wissenswertes rund um den Lauch Nährwerte, Vitamine und Co. Mit seinen zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen ist Lauch besonders gesund. Er liefert mit nur einer Portion tonnenweise Vitamin A, B1, B2, B6, C und E. Neben Kalium und Eisen enthält er auch schwefelhaltige ätherische Öle, die sowohl entzündungshemmend wirken als auch eine gesunde Verdauung fördern. Seine sekundären Pflanzenstoffe wirken antioxidativ und antibakteriell. Porree ist mit 29 Kalorien auf 100 g als nahezu fettfreies und ballaststoffreiches Gemüse ein idealer Bestandteil einer gesunden Ernährung.   Herkunft und Anbau Schon 2.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung war das westliche Mittelmeer die Heimat des Porrees. Nach und nach begann dann sein Vormarsch nach Nordeuropa. Sowohl die Römer und Griechen als auch die alten Ägypter verzehrten das schmackhafte Zwiebelgewächs. So schwor bereits der römische Kaiser Nero auf das Lauch-Gemüse. Im Mittelalter fand das Gemüse seinen Weg nach Deutschland. Lauch bevorzugt einen sonnigen Standort, wächst aber auch bei Halbschatten. In einem feuchten und nährstoffreichen Boden fühlt er sich besonders wohl.   Lauchsorten Neben dem gemeinen Lauch gibt es noch zahlreiche Sorten, die mit dem grünen Nährstoffwunder verwandt sind. Dazu gehört beispielsweise der Schnittlauch als Angehöriger der Küchenkräuter mit einem zarten zwiebelartigen Geschmack. Auch der wild zu sammelnde und nach Knoblauch schmeckende Bärlauch gehört zur Lauch-Familie. Apropos Knoblauch: Auch diese Knollenpflanze ist eine Variante des Lauchs. Dazu gesellen sich Schnittknoblauch und Ackerlauch. Beide ähneln mehr dem Knoblauch, als dem Lauch und zeichnen sich durch einen deutlich milderen Geschmack aus.   Lauch-Saison Während Porree ganzjährig erhältlich ist, dauert seine regionale Hauptsaison von August bis November. Die Nebensaison läuft von Januar bis Juli. Heller und schlanker Sommerlauch wird ab August geerntet, während der dunklere Winterlauch ab Mitte Oktober in die Supermarktregale kommt. Etwa ein Viertel des benötigten Porrees wird aus dem Ausland importiert. Küchentipps rund um den Lauch   Lege den Abschnitt des Lauchs in eine Schüssel mit Wasser und lass diesen Wurzeln bilden. Der Porree wird an der Schnittfläche wieder nachwachsen und lässt sich so ganz einfach nachziehen.  Bis zu 7 Tage ist Lauch bei 0 bis 1 °C im Frischefach des Kühlschranks haltbar. Da dieser nicht kälteempfindlich ist, ändern die niedrigen Temperaturen auch nichts an seinem Geschmack. Entferne das äußere dunkle Blatt und dunkelgrüne Blattenden, um deinen Porree haltbarer machen. Wegen seines Geruchs bewahrst du ihn besser getrennt von anderem Gemüse auf. Schneide Lauch in feine Streifen und wasche diese im großzügigen Wasserbad. Lass das ganze einige Minuten lang ruhen, damit Sand und Erde auf den Grund sinken können. Am besten lässt sich Lauch blanchiert einfrieren. Koche ihn dazu wenige Minuten in gesalzenem Wasser und schrecke ihn danach im Eisbad ab. Im Eisfach ist er dann bis zu einem Jahr haltbar. Die dunkelgrünen Blätter des Porrees eignen sich zur Zubereitung von Suppe oder Eintöpfen. Das Weiße ist deutlich milder und passt in Form von Lauch-Gemüse als Beilage zu Fleisch. Sommerporree kann auch roh gegessen werden, weil sein Geschmack besonders mild ist. Er eignet sich ideal für Rohkost-Gerichte.

Lauch

Lauch

Lauch: das Gemüse mit zahlreichen Namen. Der Lauch hat nicht nur viele Namen, er ist auch ein vielseitig einsetzbares Gemüse. Egal, ob du ihn Porree, Welschzwiebel, Winterlauch, Breitlauch oder auch Fleischlauch nennst: Das grüne Multitalent peppt – auch im Zusammenspiel mit Karotten – zahlreiche Speisen auf. Er schmeckt nicht nur in Suppen oder als Beilage zu Fleisch, sondern ist ganz nebenbei auch noch ein starker Lieferant für beispielsweise Vitamin C und K. Wo Lauch herkommt, wie du ihn richtig lagerst und was du mit ihm kochen kannst, erfährst du hier bei ALDI SÜD. Wissenswertes rund um den Lauch. Herkunft und Anbau. Schon 2.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung war das westliche Mittelmeer die Heimat des Porrees. Nach und nach begann dann sein Vormarsch nach Nordeuropa. Sowohl die Römer und Griechen als auch die alten Ägypter verzehrten das schmackhafte Zwiebelgewächs. So schwor bereits der römische Kaiser Nero auf das Lauch-Gemüse. Im Mittelalter fand das Gemüse seinen Weg nach Deutschland. Lauch bevorzugt einen sonnigen Standort, wächst aber auch bei Halbschatten. In einem feuchten und nährstoffreichen Boden fühlt er sich besonders wohl. Da steckt viel Gutes drin. Lauch liefert mit nur einer Portion von 100 Gramm viel Vitamin C und K. Neben 279 Milligramm Kalium und 15 Milligramm Magnesium enthält er auch bis zu 63 Milligramm Calcium. Porree ist mit 29 Kalorien auf 100 Gramm als nahezu fettfreies, folsäure- und eiweißreiches Gemüse ein idealer Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Freu dich auf: Lauch-Saison. Während Porree ganzjährig erhältlich ist, dauert seine regionale Hauptsaison von August bis November. Die Nebensaison läuft von Januar bis Juli. Heller und schlanker Sommerlauch wird ab August geerntet, während der dunklere Winterlauch ab Mitte Oktober in die Supermarktregale kommt. Etwa ein Viertel des benötigten Porrees wird aus dem Ausland importiert. Wie wird Lauch am besten gelagert? Bis zu 7 Tage ist Lauch bei 0 bis 1 °C im Frischefach des Kühlschranks haltbar. Da dieser nicht kälteempfindlich ist, ändern die niedrigen Temperaturen auch nichts an seinem Geschmack. Im dunklen, kühlen und vor allem trockenen Keller verlängert sich die Haltbarkeit sogar um mehrere Wochen. Bis zu zwölf Monate hält Lauch, wenn du ihn einfrierst.  Küchentipps und Tricks mit Lauch. Du hast noch nicht genug von unserem Obst & Gemüse? Frische-Favorit 

Lauch

Lauch

Lauch: das Gemüse mit zahlreichen Namen. Der Lauch hat nicht nur viele Namen, er ist auch ein vielseitig einsetzbares Gemüse. Egal, ob du ihn Porree, Welschzwiebel, Winterlauch, Breitlauch oder auch Fleischlauch nennst: Das grüne Multitalent peppt – auch im Zusammenspiel mit Karotten – zahlreiche Speisen auf. Er schmeckt nicht nur in Suppen oder als Beilage zu Fleisch, sondern ist ganz nebenbei auch noch ein starker Lieferant für beispielsweise Vitamin C und K. Wo Lauch herkommt, wie du ihn richtig lagerst und was du mit ihm kochen kannst, erfährst du hier bei ALDI SÜD. Wissenswertes rund um den Lauch. Herkunft und Anbau. Schon 2.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung war das westliche Mittelmeer die Heimat des Porrees. Nach und nach begann dann sein Vormarsch nach Nordeuropa. Sowohl die Römer und Griechen als auch die alten Ägypter verzehrten das schmackhafte Zwiebelgewächs. So schwor bereits der römische Kaiser Nero auf das Lauch-Gemüse. Im Mittelalter fand das Gemüse seinen Weg nach Deutschland. Lauch bevorzugt einen sonnigen Standort, wächst aber auch bei Halbschatten. In einem feuchten und nährstoffreichen Boden fühlt er sich besonders wohl. Da steckt viel Gutes drin. Lauch liefert mit nur einer Portion von 100 Gramm viel Vitamin C und K. Neben 279 Milligramm Kalium und 15 Milligramm Magnesium enthält er auch bis zu 63 Milligramm Calcium. Porree ist mit 29 Kalorien auf 100 Gramm als nahezu fettfreies, folsäure- und eiweißreiches Gemüse ein idealer Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Freu dich auf: Lauch-Saison. Während Porree ganzjährig erhältlich ist, dauert seine regionale Hauptsaison von August bis November. Die Nebensaison läuft von Januar bis Juli. Heller und schlanker Sommerlauch wird ab August geerntet, während der dunklere Winterlauch ab Mitte Oktober in die Supermarktregale kommt. Etwa ein Viertel des benötigten Porrees wird aus dem Ausland importiert. Wie wird Lauch am besten gelagert? Bis zu 7 Tage ist Lauch bei 0 bis 1 °C im Frischefach des Kühlschranks haltbar. Da dieser nicht kälteempfindlich ist, ändern die niedrigen Temperaturen auch nichts an seinem Geschmack. Im dunklen, kühlen und vor allem trockenen Keller verlängert sich die Haltbarkeit sogar um mehrere Wochen. Bis zu zwölf Monate hält Lauch, wenn du ihn einfrierst.  Küchentipps und Tricks mit Lauch. Du hast noch nicht genug von unserem Obst & Gemüse? Frische-Favorit 

Lauch

Lauch

Lauch: Der Vitaminprotz mit zahlreichen Namen Der Lauch hat nicht nur viele Namen, er ist auch ein vielseitig einsetzbares Gemüse. Egal, ob du ihn Porree, Welschzwiebel, Winterlauch, Breitlauch oder auch Fleischlauch nennst: Das grüne Multitalent peppt – auch im Zusammenspiel mit Karotten – zahlreiche Speisen auf. Er schmeckt nicht nur in Suppen oder als Beilage zu Fleisch, sondern ist ganz nebenbei auch noch ein starker Vitaminlieferant. Wissenswertes rund um den Lauch Nährwerte, Vitamine und Co. Mit seinen zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen ist Lauch besonders gesund. Er liefert mit nur einer Portion tonnenweise Vitamin A, B1, B2, B6, C und E. Neben Kalium und Eisen enthält er auch schwefelhaltige ätherische Öle, die sowohl entzündungshemmend wirken als auch eine gesunde Verdauung fördern. Seine sekundären Pflanzenstoffe wirken antioxidativ und antibakteriell. Porree ist mit 29 Kalorien auf 100 g als nahezu fettfreies und ballaststoffreiches Gemüse ein idealer Bestandteil einer gesunden Ernährung.   Herkunft und Anbau Schon 2.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung war das westliche Mittelmeer die Heimat des Porrees. Nach und nach begann dann sein Vormarsch nach Nordeuropa. Sowohl die Römer und Griechen als auch die alten Ägypter verzehrten das schmackhafte Zwiebelgewächs. So schwor bereits der römische Kaiser Nero auf das Lauch-Gemüse. Im Mittelalter fand das Gemüse seinen Weg nach Deutschland. Lauch bevorzugt einen sonnigen Standort, wächst aber auch bei Halbschatten. In einem feuchten und nährstoffreichen Boden fühlt er sich besonders wohl.   Lauchsorten Neben dem gemeinen Lauch gibt es noch zahlreiche Sorten, die mit dem grünen Nährstoffwunder verwandt sind. Dazu gehört beispielsweise der Schnittlauch als Angehöriger der Küchenkräuter mit einem zarten zwiebelartigen Geschmack. Auch der wild zu sammelnde und nach Knoblauch schmeckende Bärlauch gehört zur Lauch-Familie. Apropos Knoblauch: Auch diese Knollenpflanze ist eine Variante des Lauchs. Dazu gesellen sich Schnittknoblauch und Ackerlauch. Beide ähneln mehr dem Knoblauch, als dem Lauch und zeichnen sich durch einen deutlich milderen Geschmack aus.   Lauch-Saison Während Porree ganzjährig erhältlich ist, dauert seine regionale Hauptsaison von August bis November. Die Nebensaison läuft von Januar bis Juli. Heller und schlanker Sommerlauch wird ab August geerntet, während der dunklere Winterlauch ab Mitte Oktober in die Supermarktregale kommt. Etwa ein Viertel des benötigten Porrees wird aus dem Ausland importiert. Küchentipps rund um den Lauch   Lege den Abschnitt des Lauchs in eine Schüssel mit Wasser und lass diesen Wurzeln bilden. Der Porree wird an der Schnittfläche wieder nachwachsen und lässt sich so ganz einfach nachziehen.  Bis zu 7 Tage ist Lauch bei 0 bis 1 °C im Frischefach des Kühlschranks haltbar. Da dieser nicht kälteempfindlich ist, ändern die niedrigen Temperaturen auch nichts an seinem Geschmack. Entferne das äußere dunkle Blatt und dunkelgrüne Blattenden, um deinen Porree haltbarer machen. Wegen seines Geruchs bewahrst du ihn besser getrennt von anderem Gemüse auf. Schneide Lauch in feine Streifen und wasche diese im großzügigen Wasserbad. Lass das ganze einige Minuten lang ruhen, damit Sand und Erde auf den Grund sinken können. Am besten lässt sich Lauch blanchiert einfrieren. Koche ihn dazu wenige Minuten in gesalzenem Wasser und schrecke ihn danach im Eisbad ab. Im Eisfach ist er dann bis zu einem Jahr haltbar. Die dunkelgrünen Blätter des Porrees eignen sich zur Zubereitung von Suppe oder Eintöpfen. Das Weiße ist deutlich milder und passt in Form von Lauch-Gemüse als Beilage zu Fleisch. Sommerporree kann auch roh gegessen werden, weil sein Geschmack besonders mild ist. Er eignet sich ideal für Rohkost-Gerichte. So schmeckt der Lauch am besten Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Sie haben noch nicht genug von unserem Obst & Gemüse?

Rotkohl-Rezepte

Rotkohl-Rezepte

Rotkohl-Rezepte: Zahlreiche Inspirationen für Genussmomente. Der herzhafte rote Kohl kann auf vielfältige Weisen zubereitet werden und ist vielseitig kombinierbar. In unserer Rezeptauswahl entdeckst du zahlreiche Variationen. Ob als Beilage zu Fleischgerichten oder als vegetarisches Hauptgericht: Rotkohl-Rezepte bieten Inspiration für diverse Geschmacksrichtungen. Traditionelle Rotkohl-Gerichte. Klassischerweise werden Rotkohl-Rezepte in den kalten Wintermonaten und in der Weihnachtszeit aufgetischt. Der Kohl wird dabei gerne als Beilage zu deftigen Braten mit einer reichhaltigen Sauce serviert. Mit Äpfeln und Gewürzen wie Nelken oder Lorbeerblättern verleihst du dem Blaukraut eine aromatische Note, die bestens mit dem würzigen Fleischgeschmack harmoniert. Salate mit Rotkohl: Frisch und sättigend. Salate mit Rotkohl sind eine gelungene Kombination aus Frische und nährstoffreichem Genuss. Sie eignen sich als Beilage zu verschiedenen Gerichten oder als leichte Hauptmahlzeit. Kreationen wie Rotkohl-Salat mit Obst und einem Hauch von Feta bringen knackige Textur und harmonische Aromen auf den Teller – und sind gleichzeitig eine Bereicherung für eine bewusste Ernährung. Weitere Rezept-Kategorien im Überblick Wenn du dich nach weiteren Kohlsorten sehnst, stehen dir zahlreiche Variationen zur Verfügung. Entdecke beispielsweise Rosenkohl- oder Weißkohl-Rezepte. Für Fans von besonders intensivem Geschmack ist Grünkohl die passende Wahl. Lass dich von inspirierenden Rezept-Kategorien zu neuen Geschmackserlebnissen verführen. Zurück zur Rezepte Übersicht Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Rezeptinspirationen. Rotkohl-Rezepte: Zahlreiche Inspirationen für Genussmomente. Der herzhafte rote Kohl kann auf vielfältige Weisen zubereitet werden und ist vielseitig kombinierbar. In unserer Rezeptauswahl entdeckst du zahlreiche Variationen. Ob als Beilage zu Fleischgerichten oder als vegetarisches Hauptgericht: Rotkohl-Rezepte bieten Inspiration für diverse Geschmacksrichtungen.

Verpackungen & Kreislaufwirtschaft

Verpackungen & Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft fördern 
mit der #ALDIVerpackungsmission Wir wollen Ressourcen schonen, indem wir die Kreislaufwirtschaft fördern. Wie das geht? Mit der #ALDIVerpackungsmission. Erfahre mehr darüber, wie wir Verpackungsmaterialien vermeiden, wiederverwenden und recyceln. #ALDIVerpackungsmission ↓ Tipps für dich ↓ Tipps für die Tonne ↓ Poster Mülltrennung ↓ Ist Kreislaufwirtschaft nachhaltig? ↓ Kreislaufwirtschaft – was ist das eigentlich? Kreislaufwirtschaft – dieser Begriff aus der Abfallwirtschaft bezeichnet ein Modell, unsere Ressourcen zu schonen. Es zielt darauf ab, Materialien so lange wie möglich zu erhalten und Abfall zu vermeiden. In der Kreislaufwirtschaft werden Rohstoffe daher nach Möglichkeit wiederverwendet oder recycelt. Wichtige Maßnahmen kennst du bestimmt: Mülltrennung und Recycling, bei dem aus entsorgten Materialien Sekundärrohstoffe für neue Produkte und Verpackungen gewonnen werden. Ein innovatives Konzept für eine durchgängige Kreislaufwirtschaft ist Cradle to Cradle. Neben einem langen Produkt-Lebenszyklus sind Verpackungsmaterialien ein weiterer Schwerpunkt der Kreislaufwirtschaft. Verpackungen schützen Produkte und Lebensmittel, können jedoch auch Müll verursachen. Mit der #ALDIVerpackungsmission fördern wir die Kreislaufwirtschaft, indem wir Verpackungsmaterialien vermeiden, wiederverwenden und recyceln. Die drei Säulen der #ALDIVerpackungsmission 1. Vermeiden: Wir verzichten überall dort auf Verpackungen, wo 
sie nicht notwendig sind. Manchmal lassen sich Verpackungen aber nicht vermeiden – in diesen Fällen gestalten wir das Verpackungsmaterial nachhaltiger. 1 2. Wiederverwenden: Wir bieten immer mehr Produkte und Lösungen an, 
die sich mehrfach verwenden lassen – so wie unsere wiederverwendbaren Tragetaschen oder unsere Brotbeutel. 3. Recyceln: Wir arbeiten konsequent daran, unsere Verpackungen recycelbar zu gestalten. Gleichzeitig sensibilisieren wir unsere Kund:innen für das Thema Recycling mit unseren Hinweisen zur Mülltrennung. Die #ALDIVerpackungsmission. Verpackungsmaterialen wie Kunststoff, Glas und Papier schützen Produkte und sorgen dafür, dass Lebensmittel frisch bleiben. Doch die Produktion der Verpackungen verbraucht Rohstoffe, Wasser und Energie. Achtlos weggeworfen werden sie zu Abfällen und können so Klima und Umwelt belasten. Mit unserer 2018 gemeinsam mit ALDI Nord gestarteten #ALDIVerpackungsmission arbeiten wir kontinuierlich daran, Verpackungsmaterial zu vermeiden und umweltfreundliche Verpackungen1 selbstverständlicher zu machen. Gleichzeitig wollen wir unseren Kund:innen die Mülltrennung erleichtern und so eine nachhaltige Abfallwirtschaft unterstützen. Unser Konzept: Verpackungen vermeiden, wiederverwenden oder recyceln. Die Ziele der #ALDIVerpackungsmission. Zum Schutz der Umwelt: Wir wollen die Ressourcen schonen, durch Verpackungen entstehende Abfälle wirksam verringern und die Kreislaufwirtschaft fördern. Darum haben wir uns folgende Ziele bei 
unseren Eigenmarken-Produktverpackungen gesetzt: Steigerung der Recyclingfähigkeit unserer Eigenmarken-Produktverpackungen Steigerung der Recyclingfähigkeit unserer Verpackungsmaterialien Ausbau des Rezyklateinsatzes in unseren Eigenmarken-Produktverpackungen aus Kunststoff Reduzierung des Virgin-Kunststoffs2 (Neuplastik) in unseren 
Eigenmarken-Produktverpackungen Mehr Informationen zum Thema und eine exakte Definition unserer Ziele findest du auf der Webseite “Umweltfreundliche Verpackungen”. Vermeiden. Wiederverwenden. Recyceln. So schützt unsere #ALDIVerpackungsmission Umwelt und Ressourcen. Verpackung & Recycling: Unsere Meilensteine Mach mit – Vermeide Verpackungsmüll. Wir wollen weniger und umweltfreundlichere Verpackungen zur Selbstverständlichkeit machen. Aber auch du kannst im Alltag Verpackungsmüll vermeiden und die Kreislaufwirtschaft fördern. Hier ein paar Tipps von uns, die du in deinem Haushalt ganz einfach berücksichtigen kannst: Mehrwegtaschen statt Einwegtüten. Um die Kreislaufwirtschaft zu fördern und Abfälle zu vermeiden, nutze keine Einweg-Tragetaschen. Nachhaltiger sind Einkaufskörbe, Mehrwegtaschen, -netze und -brotbeutel beispielsweise aus Baumwolle oder Sekundärrohstoffen (Recyclingmaterial). Diese Mehrwegbeutel kannst du immer wiederverwenden. In unseren ALDI SÜD Filialen bieten wir dir diese umweltfreundlichen Alternativen an. Unverpacktes Obst und Gemüse. Viele Obst- und Gemüsesorten brauchen gar keine Verpackung, da die Schale 
sie vor äußeren Einflüssen schützt. Gründliches Waschen oder Schälen vor dem Verzehr ist völlig ausreichend. Für weniger Verpackungsmüll bieten wir dir bei ALDI SÜD bereits rund 1/3 unserer Obst- & Gemüseartikel unverpackt an. Vorratspackungen bevorzugen. Von manchen Produkten können Familien auch größere Vorratspackungen kaufen: Im Verhältnis fällt bei einer großen Packung nämlich weniger Verpackung an als bei vielen kleineren. Joghurt kannst du gut in einem größeren Behältnis kaufen und damit dazu beitragen, Plastikmüll zu vermeiden. Müll korrekt trennen: Unsere Tipps für die Tonne Für eine ressourcenschonende Abfallwirtschaft ist die korrekte Mülltrennung wesentlich, gerade auch bei der Verpackung. Von einem Joghurtbecher aus Plastik zum Beispiel lässt 
sich der Deckel ablösen und die Papierbanderole entfernen. Die Verpackungsbestandteile entsorgst du dann in der entsprechenden Mülltonne bzw. dem Gelben Sack. Nur dann 
können die enthaltenen Wertstoffe recycelt werden. Um dir die Mülltrennung zu erleichtern, haben wir auf unseren Eigenmarken-Produktverpackungen Trennhinweise eingeführt – unsere 
„Tipps für die Tonne“. unsere Tipps für die Tonne. Die „Tipps für die Tonne“ haben wir im Februar 2019 eingeführt und integrieren sie seitdem schrittweise auf unseren Eigenmarken-Produktverpackungen. Heute tragen nahezu 100 % unserer Eigenmarken-Artikel Trennhinweise als Kreisgrafik oder grafische Anleitung. Die „Tipps für die Tonne“ wurden 2020 in der Kategorie Konzept für den Bundespreis Ecodesign nominiert. 2021 gehörten wir mit den “Tipps für die Tonne” zu den Finalisten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2022. Dein Poster für die richtige Mülltrennung. Nur mit einer korrekten Mülltrennung kann das Konzept der Kreislaufwirtschaft funktionieren. Wie bei der #ALDIVerpackungsmission: Unser detailliertes Poster hilft dir bei der richtigen Mülltrennung. Diese Zeichen machen Mülltrennen einfach. Unsere „Tipps für die Tonne“ sind einfache, selbsterklärende Symbole zur korrekten Mülltrennung. Du findest sie auf nahezu allen Eigenmarken-Produktverpackungen. Sie geben dir auch farblich eine klare Orientierung: Grau steht für Glas, Blau für Papier und Gelb für den Gelben Sack bzw. die Gelbe Tonne. Gelbe Tonne Hier zeigen unsere Tipps für die Tonne: Die Verpackung gehört in den Gelben Sack bzw. die Gelbe Tonne. Viele Verpackungen lassen sich so recyceln. Glas Der Trennhinweis bedeutet: Du kannst die Flasche oder das Glas in den Altglas-Container werfen. Wichtig: Entsorge die Flaschen nach ihren Glasfarben (weiß, grün oder braun) in den entsprechenden Containern. Papier Siehst du diese Kennzeichnung, dann gehört die Verpackung ins Altpapier und kann z. B. für die Herstellung von neuen Papierverpackungen genutzt werden. Gelbe Tonne und Glas Der gelb-graue Kreis signalisiert dir, dass du einen Teil der Verpackung in den Gelben Sack bzw. der Gelben Tonne und den anderen Teil im Altglas-Container entsorgen kannst. Glas und Papier Hier geben dir unsere Tipps für die Tonne den Hinweis, dass ein Teil der Verpackung in den Altglas-Container und der andere ins Altpapier gehört. Papier und gelbe Tonne Der Trennhinweis verrät dir auf den ersten Blick, dass ein Teil der Verpackung in den Gelben Sack bzw. die Gelbe Tonne gehört, und der andere Teil ins Altpapier. Glas, Papier und Gelbe Tonne Siehst du dieses Zeichen, besteht die Verpackung aus unterschiedlichen Materialien, die getrennt entsorgt werden müssen. Ist Kreislaufwirtschaft nachhaltig? Der Gedanke hinter der Kreislaufwirtschaft in der Abfallwirtschaft ist einfach: Wird ein Rohstoff wiederverwendet oder als Sekundärrohstoff wie Rezyklat (wiederverwerteter Kunststoff) verwertet, müssen keine neuen Materialen verwendet werden. Das schont Ressourcen. Gleichzeitig entstehen weniger neue Abfälle. Die EU fördert daher die Kreislaufwirtschaft mit dem Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft (Circular economy action plan). Neben dem Schutz der Umwelt sieht sie darin auch eine Chance für die Wirtschaft der EU-Staaten, rohstoffunabhängiger zu werden.5 Die zugehörige EU-Verordnung wurde in Deutschland im Rahmen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) und des Verpackungsgesetzes (VerpackG) umgesetzt. Das könnte dich auch interessieren: Umweltfreundliche Verpackungen Erfahre, wie wir im Rahmen der #ALDIVerpackungsmission Verpackungen optimieren und nachhaltiger gestalten – und woran du umweltfreundliche Verpackungen erkennst. Umweltfreundliche Verpackungen Tethered Caps Was steckt hinter dem Konzept, dass Deckel künftig an Verpackungen befestigt sind? Lerne die sogenannten Tethered Caps und die neue Verordnung dazu kennen. Tethered Caps Recycling Nur wenn wir Verpackungsmaterialien wieder in den Wertstoffkreislauf bringen, können wir Ressourcen und Umwelt schonen. Wie das gelingt, erfährst du hier. Recycling Das könnte dich auch interessieren: Regional einkaufen Erfahre mehr über unser regionales Angebot und wie wir die heimische Landwirtschaft und lokale Lebensmittelproduzent:innen fördern. Bewusste Ernährung Was genau macht eine bewusste Ernährung aus, wie kannst du sie im Alltag umsetzen? ALDI SÜD hilft dir dabei, dich bewusst zu ernähren. Erfahre mehr. 1 Zum Beispiel durch Recyclingfähigkeit, Rezyklateinsatz oder den Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen. 2 Virgin-Kunststoff wird aus fossilen Materialien hergestellt, die zuvor nicht verwendet oder verarbeitet wurden. 3 Im Jahr 2022 im Vergleich zum Basisjahr 2010 4 Im Jahr 2021 im Vergleich zum Basisjahr 2015 5 https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/economy/20151201STO05603/kreislaufwirtschaft-definition-und-vorteile

Auflauf-Rezepte

Auflauf-Rezepte

Auflauf-Rezepte – schnell und einfach zubereitet. Mit Käse überbackene Ofengerichte sind vielseitig und lassen sich schnell und einfach zubereiten. Ist etwas übriggeblieben, kannst du sie zudem wieder aufwärmen, da sich Aufläufe im Kühlschrank mehrere Tage halten. Vom klassischen Nudelauflauf über Auflauf-Rezepte mit Fleisch bis zu vegetarischen Alternativen – viel Spaß beim Nachkochen! Vielfältige Ofengerichte: Von Auflauf-Rezepten mit Fleisch bis zu Gratins. Ob mit Nudeln, Kartoffeln oder Reis: Fleisch oder Fisch sind beliebte Hauptzutaten in Auflauf-Rezepten. Denn sie lassen sich mit viele Beilagen kombinieren. Vom Nudelauflauf mit Schinken über einen Hack-Kartoffelauflauf bis zum Gratin mit Thunfisch zauberst du mit wenigen Zutaten vielfältige Ofengerichte. Ganz gleich, für welche Variante du dich entscheidest – in der Regel sind Auflauf-Rezepte einfach: Zutaten vorbereiten, in eine Auflaufform geben und mit Käse bestreuen. Anschließend backt der Auflauf zwischen 30 und 50 Minuten im Ofen. Übrigens: Der Unterschied zwischen Auflauf und Gratin ist simpel. Bei Gratins werden die Zutaten im Gegensatz zu Aufläufen sorgfältig geschichtet.   Auflauf-Rezepte: Vegetarische und vegane Alternativen. Ebenso findest du eine Vielzahl an vegetarischen Rezepten für Aufläufe und Gemüsegratins. Die Aufläufe eignen sich für den Alltag sowie für Partys. Denn sie lassen sich schnell in größeren Mengen zubereiten. Ob beim Kindergeburtstag, bei der Familienfeier oder dem Nachbarschaftstreffen: Ofen-Rezepte schmecken Groß und Klein. Wer gänzlich auf tierische Produkte verzichten möchte, findet zudem eine Auswahl an veganen Rezepten für Aufläufe. Süße Ofen-Rezepte für Naschkatzen. Rezepte für fruchtige Aufläufe sind wahre Seelenwärmer – vor allem in der kalten Jahreszeit. Von Variationen mit Obst und Quark bis zum Grießauflauf: Süße Auflauf-Rezepte sind schnell zubereitet. Sie eignen sich sowohl als Nachtisch als auch als warme Zwischenmahlzeit für große und kleine Schleckermäuler. Weitere Rezept-Kategorien im Überblick. Du suchst nach weiteren Ofen-Rezepten? Wie wäre es mit frischen Brötchen, einer selbstgemachten Pizza oder internationalen Rezept-Ideen? Wer Inspirationen für den Geburtstag oder eine Party sucht, wird ebenso fündig. Zurück zur Rezepte Übersicht Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Rezeptinspirationen. Auflauf-Rezepte – schnell und einfach zubereitet. Mit Käse überbackene Ofengerichte sind vielseitig und lassen sich schnell und einfach zubereiten. Ist etwas übriggeblieben, kannst du sie zudem wieder aufwärmen, da sich Aufläufe im Kühlschrank mehrere Tage halten. Vom klassischen Nudelauflauf über Auflauf-Rezepte mit Fleisch bis zu vegetarischen Alternativen – viel Spaß beim Nachkochen!

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.