Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "kunstn��gel"

1442 Inhalte gefunden

1442 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: kunstn��gel


Wähle eine der möglichen Optionen aus
ALDI setzt in TANDIL 3-in-1-Box erstmals recycelten Kunststoff aus dem Gelben Sack ein

ALDI setzt in TANDIL 3-in-1-Box erstmals recycelten Kunststoff aus dem Gelben Sack ein

ALDI setzt in TANDIL 3-in-1-Box erstmals recycelten Kunststoff aus dem Gelben Sack ein Kategorie: Marke & Produkte Essen/Mülheim a. d. Ruhr (13.06.2023)  ALDI geht einen weiteren wichtigen Schritt, um den Anteil von Rezyklaten in seinen Produktverpackungen zu erhöhen: Erstmals besteht mit der TANDIL 3-in-1-Box nun eine Produktverpackung fast vollständig aus recyceltem Kunststoff aus Verpackungsabfällen. Schon seit Jahrzehnten hat ALDI die erfolgreiche Eigenmarke TANDIL im Programm, die nun nicht nur in puncto Waschleistung, sondern auch im Bereich Nachhaltigkeit Maßstäbe setzt. Im Rahmen der seit fünf Jahren laufenden „Verpackungsmission“ verfolgen ALDI Nord und ALDI SÜD viele Wege, um die Produktverpackungen ihrer Eigenmarkenprodukte umweltfreundlicher zu gestalten. Überall dort, wo auf Verpackungen nicht gänzlich verzichtet werden kann, setzen die Discounter auf die Einsparung von Verpackungsmaterial, eine Steigerung der Recyclingfähigkeit, Reduzierung von Neukunststoff sowie den gezielten Einsatz von recyceltem Material. Einsparung von 60 Tonnen Neukunststoff Ein weiterer Meilenstein auf diesem Weg ist nun der erstmalige Einsatz von recyceltem Kunststoff aus dem Gelben Sack bzw. der Gelben Tonne in der Waschmittel-Verpackung der TANDIL 3-in-1 Aktiv Caps und Color Caps. Die neuen Verpackungsboxen werden ab Mitte des Jahres sukzessive in zahlreichen Filialen von ALDI Nord und ALDI SÜD zu finden sein und bestehen zu 92 Prozent1 aus recyceltem Polypropylen. Bezogen auf die Verkaufsmenge von ALDI Nord und ALDI SÜD aus dem Jahr 2022 ergibt sich daraus eine jährliche Einsparung von rund 60 Tonnen Neukunststoff, das entspricht etwa dem Gewicht von zehn Elefanten. Alexander Markov, Managing Director National Supply Chain Management bei ALDI SÜD erklärt: „Unser Ziel war eine Verpackung, die Kunststoffe aus dem Gelben Sack beziehungsweise der Gelben Tonne direkt wieder nutzt und damit den Materialkreislauf schließt. Damit gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt, Eigenmarken-Verpackungen von ALDI umweltfreundlicher zu gestalten.“ Arne Ringkowski, Director Supply Chain Management Solutions bei ALDI Nord ergänzt: „Um eine Verpackung mit möglichst schlankem Recyclingprozess zu erreichen, wird die TANDIL Box nicht mehr in unterschiedlichen Farben hergestellt, sondern in einem einheitlichen Grau, um die aufwändige Farbsortierung zu umgehen. Die Differenzierung zwischen Vollwaschmittel und Colorwaschmittel erfolgt künftig allein über das Label.“ Strategische Partnerschaft für bessere Verpackungen Die Verpackung ist ein Ergebnis der strategischen Partnerschaft von ALDI mit dem dualen System Interseroh+ des Kreislaufdienstleisters Interzero. Ziel dieser Recyclingallianz ist es, durch den Zugriff auf Sekundärrohstoffe Materialkreisläufe zu schließen, um zukünftig eine echte Kreislaufwirtschaft zu gewährleisten. Die Kooperation ist zudem ein wichtiger Bestandteil der gemeinsamen Verpackungsmission von ALDI Nord und ALDI SÜD. Neben dem Ziel, den Materialeinsatz bei den Eigenmarkenverpackungen bis 2025 um 30 Prozent2 zu reduzieren, sollen bis Ende 2025 alle Kunststoffverpackungen der Eigenmarken aus durchschnittlich mindestens 30 Prozent recycelten Materialien bestehen.   1 Die restlichen 8 Prozent sind Füllstoffe/Additive, die notwendig zur Stabilisierung und Verarbeitbarkeit des Materials sind. Der Rezyklatanteil von 92 Prozent bezieht sich auf die Verpackung. Ausgenommen ist das Etikett. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Verpackungsmission: ALDI SÜD setzt auf recycelten Kunststoff

Verpackungsmission: ALDI SÜD setzt auf recycelten Kunststoff

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Verpackungsmission: ALDI SÜD setzt auf recycelten Kunststoff Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (17.06.2021) ALDI SÜD ergänzt seine Verpackungsmission um ein weiteres ambitioniertes Ziel: Bis Ende 2025 sollen alle Kunststoffverpackungen der Eigenmarken aus durchschnittlich mindestens 30 Prozent recycelten Materialien bestehen. „Mit dem neuen Rezyklat-Ziel möchten wir den wichtigen Ausbau der Kreislaufwirtschaft in Deutschland weiter unterstützen“, so Dr. Julia Adou, Director Corporate Responsibility bei ALDI SÜD. Im Sommer 2018 haben ALDI Nord und ALDI SÜD ihre gemeinsame Verpackungsmission gestartet. Das Rezyklat-Ziel ergänzt die weitreichenden Ziele der ALDI Verpackungsmission. Zu diesen gehören: Bis Ende 2022 sollen alle Eigenmarken-Verpackungen recyclingfähig sein. Zudem wollen die beiden Unternehmen das Verpackungsgewicht ihrer Eigenmarken um 30 Prozent bis Ende 2025 reduzieren.* Zu diesem Zeitpunkt sollen dann auch mindestens 40 Prozent der Obst- und Gemüse-Artikel unverpackt angeboten werden. ALDI auf Verpackungsmission: Viele Zwischenerfolge Wo immer möglich, spart ALDI SÜD Verpackungsmaterial ein und verpackt seine Produkte nachhaltig. Bereits heute kommt bei vielen Eigenmarkenverpackungen Rezyklat zum Einsatz, zum Beispiel bei Wasch-, Putz- und Reinigungsartikeln oder bei zahlreichen Getränken wie unter anderem Mineralwasser und Orangendirektsaft. In 2020 konnte der Discounter das Verpackungsgewicht seiner Eigenmarken um rund 33.000 Tonnen verringern und setzt im Vergleich zu 2015 bereits 20 Prozent weniger Kunststoff ein. Auch die Einführung von Mehrwegnetzen und die Umstellung auf kostenpflichtige Bio-Tüten im Obst- und Gemüse-Bereich zahlen sich aus: Jährlich werden über 48 Millionen weniger „Knotenbeutel“ mit nach Hause genommen.  Weitere Informationen zur ALDI Verpackungsmission und allen Einsparungserfolgen finden Sie hier: https://www.verpackungsmission.aldi.de/ *im Vergleich zum Basisjahr 2015 und im Verhältnis zum Umsatz Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Verpackungsmission: ALDI SÜD setzt auf recycelten Kunststoff

Verpackungsmission: ALDI SÜD setzt auf recycelten Kunststoff

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Verpackungsmission: ALDI SÜD setzt auf recycelten Kunststoff Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (17.06.2021) ALDI SÜD ergänzt seine Verpackungsmission um ein weiteres ambitioniertes Ziel: Bis Ende 2025 sollen alle Kunststoffverpackungen der Eigenmarken aus durchschnittlich mindestens 30 Prozent recycelten Materialien bestehen. „Mit dem neuen Rezyklat-Ziel möchten wir den wichtigen Ausbau der Kreislaufwirtschaft in Deutschland weiter unterstützen“, so Dr. Julia Adou, Director Corporate Responsibility bei ALDI SÜD. Im Sommer 2018 haben ALDI Nord und ALDI SÜD ihre gemeinsame Verpackungsmission gestartet. Das Rezyklat-Ziel ergänzt die weitreichenden Ziele der ALDI Verpackungsmission. Zu diesen gehören: Bis Ende 2022 sollen alle Eigenmarken-Verpackungen recyclingfähig sein. Zudem wollen die beiden Unternehmen das Verpackungsgewicht ihrer Eigenmarken um 30 Prozent bis Ende 2025 reduzieren.* Zu diesem Zeitpunkt sollen dann auch mindestens 40 Prozent der Obst- und Gemüse-Artikel unverpackt angeboten werden. ALDI auf Verpackungsmission: Viele Zwischenerfolge Wo immer möglich, spart ALDI SÜD Verpackungsmaterial ein und verpackt seine Produkte nachhaltig. Bereits heute kommt bei vielen Eigenmarkenverpackungen Rezyklat zum Einsatz, zum Beispiel bei Wasch-, Putz- und Reinigungsartikeln oder bei zahlreichen Getränken wie unter anderem Mineralwasser und Orangendirektsaft. In 2020 konnte der Discounter das Verpackungsgewicht seiner Eigenmarken um rund 33.000 Tonnen verringern und setzt im Vergleich zu 2015 bereits 20 Prozent weniger Kunststoff ein. Auch die Einführung von Mehrwegnetzen und die Umstellung auf kostenpflichtige Bio-Tüten im Obst- und Gemüse-Bereich zahlen sich aus: Jährlich werden über 48 Millionen weniger „Knotenbeutel“ mit nach Hause genommen.  Weitere Informationen zur ALDI Verpackungsmission und allen Einsparungserfolgen finden Sie hier: https://www.verpackungsmission.aldi.de/ *im Vergleich zum Basisjahr 2015 und im Verhältnis zum Umsatz Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

ALDI SÜD setzt auf Winzerinnen-Kunst zum Weltfrauentag

ALDI SÜD setzt auf Winzerinnen-Kunst zum Weltfrauentag

ALDI SÜD setzt auf Winzerinnen-Kunst zum Weltfrauentag Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (23.02.2024)  Pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März präsentiert ALDI SÜD eine exklusive Auswahl an Qualitätsweinen von fünf Weinmacherinnen. Mit Katharina Krieger, Julia Lergenmüller, Vivien Holzmann, Sabrina Becker und Fabienne Briem rücken Frauen in den Fokus, die zeigen, dass es in der Weinbranche längst nicht mehr nur um Männer geht. Diese Initiative unterstreicht die Diversität und Qualität im Weinangebot von ALDI SÜD als Weinhändler Nr. 1. * Bereits seit Jahren übernimmt ALDI SÜD eine Vorreiterrolle im Verkauf von Qualitätsweinen zu besten Preisen. Als einer der größten Weinhändler Deutschlands und Marktführer im eigenen Verkaufsgebiet, ergänzt ALDI SÜD das Standardsortiment von etwa 100 verschiedenen Weinen mit rund 140 saisonalen und Aktionsweinen über das Jahr verteilt. Im aktuellen saisonalen Angebot zeigt das Unternehmen erneut, welches Talent in den eigenen Weinregalen steckt. So untermauert ALDI SÜD die Bedeutung des Weltfrauentags mit einer besonderen Weinauswahl von fünf Weinmacherinnen. „Die Zusammenarbeit mit fünf herausragenden Weinmacherinnen verkörpert unseren Anspruch, Vielfalt und Qualitätsbewusstsein zu fördern“, so Patrick Donath, Director Buying bei ALDI SÜD. „Die saisonalen Weine stehen dabei für Leidenschaft und Expertise, welche die Weinlandschaft bereichern und unseren Kund:innen exklusive Geschmackserlebnisse zum günstigen Preis bieten – und das nicht nur zum Weltfrauentag.“ Weinvielfalt mit weiblicher Signatur Ab sofort sind die saisonalen Weine exklusiv bei ALDI SÜD erhältlich: Herzenswerk Rosé von Vivien Holzmann für nur 4,49 Euro Grauburgunder von Katharina Krieger für nur 4,99 Euro Grauburgunder QbA von Fabienne Briem für nur 5,49 Euro Riesling Scheurebe von Sabrina Becker für nur 4,99 Euro Tausendfarben Grauer Burgunder von Julia Lergenmüller für nur 4,99 Euro   * Quelle: NielsenIQ Homescan, Wein (kundenindividuelle Kategorie), MAT April 2022, Absatz Pack, LEH+DM im ALDI SÜD Vertriebsgebiet Deutschland Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Interview herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Weihnachtskugeln selber gestalten

Weihnachtskugeln selber gestalten

Weihnachtskugeln selber gestalten: 3 Ideen. So einfach bastelst du dir deinen DIY-Weihnachtsschmuck. Ein Make-over für deinen Weihnachtsschmuck? Bestimmt hast du noch eine Kiste mit alten Christbaumkugeln im Keller, die es sonst nicht an deinen Weihnachtsbaum schaffen. Mit ein bisschen Kreativität und Liebe kannst du in diesem Jahr deine Weihnachtskugeln selber gestalten und deinen Baum in ein persönliches Kunstwerk verwandeln. Für die meisten Ideen brauchst du nicht mehr als 3 „Zutaten“. Weihnachtskugeln selber gestalten: Schöne Hand-Lettering-Idee. Vielleicht hast du ja schon vom sogenannten Handlettering-Trend gehört. Ähnlich wie bei der Kalligraphie werden hier einzelne Buchstaben und ganze Schriftzüge besonders kunstvoll gezeichnet. Mit Handlettering kannst du nicht nur deine Weihnachtskarten stilvoll gestalten, sondern auch deinen Weihnachtsschmuck in diesem Jahr. Vielleicht möchtest du jemandem eine personalisierte Christbaumkugel als DIY-Geschenk mitbringen oder einfach deinen Weihnachtsbaum individuell schmücken. Du brauchst nicht viel für diese schöne Bastelidee. Und so geht’s! Du benötigst: Weihnachtskugeln (am besten matt und einfarbig) Bleistift zum Vorzeichnen Permanent-, Lack- oder Acrylmarker (metallic) Vorzeichnen. Bevor du loslegst, zeichne deine Handlettering-Idee am besten auf Papier vor. Probiere verschiedene Größen und Schriftarten aus. Wenn du zufrieden bist, wähle eine Weihnachtskugel aus. Ob sie aus Glas oder Kunststoff ist, ist egal. Wähle aber möglichst eine matte Oberfläche, da du auf dieser den Stift sicherer bewegen kannst. Reinige die Kugel zunächst von Staub und Fingerabdrücken. Zeichne dann dein Motiv oder deinen Schriftzug mit einem Bleistift vor. Tipp: Wenn du deine Handgelenke währenddessen auf einem Gegenstand ablegst, kann das helfen, den Stift sicherer zu führen. Farbe aufbringen. Nun kommt Farbe auf deine Christbaumkugel. Verwende gut deckende Permanent-, Acryl- oder Lackmarker. Teste zuvor deinen Stift auf einer vergleichbaren Oberfläche, zum Beispiel einer Plastikverpackung, ob er ausreichend Farbe abgibt und gut trocknet. Zeichne nun die Bleistiftlinien auf der Kugel vorsichtig nach. Wenn etwas schiefgeht, kannst du die Farbe mit etwas Glasreiniger und einem Tuch noch schnell wegwischen. Wenn du mit deinem Motiv zufrieden bist, muss die Farbe nur noch trocknen. Lege deine DIY-Weihnachtskugel dafür so ab, dass sie nicht wegrollen kann, zum Beispiel in einen Eierbecher. Sei kreativ! Das hat Spaß gemacht? Du hast sicher noch mehr Weihnachtskugeln zum selber gestalten. Hier ist Experimentieren erlaubt: Probiere verschiedene weihnachtliche Sprüche oder Motive. Oder wähle anstelle von Druckbuchstaben auch einmal deine schönste Schreibschrift aus. Statt eines Markers kannst du auch deckende Glitzerstifte verwenden, oder, wenn du eine besonders sichere Hand hast, zeichnest du deine Weihnachtsmotive mit einen Feinpinsel und Acrylfarben auf deine Christbaumkugel. Viel Freude beim Gestalten deiner personalisierten Weihnachtskugeln! Zaubere ein besonderes Funkeln an deinen Weihnachtsbaum. Weihnachtskugel selbst gestalten mit Glitter. Du liebst Weihnachten und all die Festlichkeit und den Lichterglanz? Dann zaubere in diesem Jahr doch ein ganz besonderes Funkeln an deinen Weihnachtsbaum mit einer selbst gestalteten Glitzer-Weihnachtskugel. Und so geht’s: Wenn du nur einen Teil deiner Kugel mit Glitter verzieren möchtest, klebe sie mit Klebeband oder Kreppband ab. Bestreiche die noch freien Stellen auf der Kugel mit Serviettenkleber. Gib Bastel-Glitter in eine kleine Schale und tauche nun die Christbaumkugel in die Glitzerpartikel. Lasse den Kleber vollständig trocknen, bevor du das Klebeband wieder abziehst. Voilà: Eine selbst gestaltete Glitzer-Weihnachtskugel! Wenn du transparente Weihnachtskugeln gestalten möchtest, ist das Prinzip ähnlich. Gibt den Serviettenkleber in die Öffnung und schwenke ihn, sodass die ganze Kugel von innen benetzt ist. Gieße den überschüssigen Kleber aus. Nun gib das Glitter hinein und bewege die Kugel so lange, bis überall Glitzerpartikel anhaften. Tipp: Bitte verwende zum Basteln und Verzieren nur Glitzer ohne Mikroplastik. Es gibt biologisch abbaubare Alternativen, die zum Beispiel aus Zellulosefolie bestehen. Weihnachtskugeln selber gestalten mit Garn und Kordeln. Eine weitere kreative Idee, um Weihnachtskugeln individuell selber zu gestalten, ist das Umwickeln mit schönem Garn oder Schmuckkordeln. Dafür benötigst du ausrangierte Christbaumkugeln, eine dekorative Schnur und doppelseitiges Klebeband. Schneide das Klebeband in viele kleine Stücke und ummantele die obere Hälfte deiner Weihnachtskugel damit vollständig. Wenn die Oberfläche etwas uneben ist, ist das nicht schlimm. Beginne nun am oberen Ende an der Hängevorrichtung der Kugel und wickle das Band eng an eng, aber nicht überlappend, um die Kugel. Am besten wickelst du direkt von Rolle, damit du nicht stückeln musst. Beklebe nun die zweite Hälfte der Weihnachtskugel mit doppelseitigem Klebeband und umwickle sie weiter. Fixiere das Ende der Schnur mit einem Tropfen transparentem Bastelkleber. Tipp: Wenn du deinen Weihnachtsbaum in einem besonders natürlichen Look schmücken möchtest, verwende Sisal oder Wolle. Noch mehr gute Ideen, um Weihnachtskugeln selber zu gestalten. Tafellack verwenden: Bemale deine Weihnachtskugeln mit einem Tafellack oder besprühe sie mit Tafelfarben-Spray. Wenn alles getrocknet ist, kannst du deine Kugeln mit Kreide bemalen und diese immer wieder nach Belieben ändern. Decoupage: Mit der Decoupage-Technik kannst du Servietten oder spezielles Decoupage-Papier auf die Kugeln kleben und dann mit einem klaren Lack versiegeln. Stoffüberzüge: Ziehe Stoffstücke über die Kugeln und binde sie mit einer hübschen Schleife oder einem Band am oberen Ende zusammen. Dadurch erhältst du eine schöne texturierte Optik. Foto-Weihnachtskugeln: Verwende transparente Weihnachtskugeln zum Selbergestalten. Drucke und schneide Fotos oder Bilder kreisrund aus (ca. 2 mm kleiner im Durchmesser als die Kugel) und lege sie in die Mitte. Die Kugel verschließen und fertig! Mosaik gestalten: Klebe kleine Schmucksteine, Perlen oder Glasnuggets auf deine Christbaumkugeln, um ein Mosaikmuster zu erstellen. Du kannst geometrische Muster oder abstrakte Designs gestalten. Makramee-Kugeln: Wenn dir das Knüpfen von Wolle oder Garn Spaß macht, kannst du mit der Makramee-Technik auch deine Weihnachtskugeln gestalten. Noch mehr weihnachtliche Bastelideen: Das könnte dich auch interessieren:

Pflegeleichte Gartenpflanzen

Pflegeleichte Gartenpflanzen

Pflegeleicht: Tipps für blühende Gartenpflanzen Wer gerade erst mit seinem Projekt Garten anfängt, liebäugelt meist mit pflegeleichten Gartenpflanzen. Denn diese benötigen nur wenig Aufmerksamkeit, belohnen den Gärtner dafür mit ansehnlichen Blüten. Außerdem eignen sie sich perfekt für Gartenbesitzer mit nur wenig Zeit. Denn mit ihnen sparst du eine ganze Menge Aufwand. Entdecke die schönsten pflegeleichten Gartenpflanzen und ihre Ansprüche bei ALDI SÜD. Eigenschaften pflegeleichter Gartenpflanzen ↓  Pflegeleichte Zierpflanzen ↓ Pflegeleichte Kräuter ↓ Schöne pflegeleichte Gartenpflanzen Was macht pflegeleichte Gartenpflanzen aus? Ob eine Pflanze für den Garten viel oder wenig Aufmerksamkeit braucht, lässt sich an konkreten Eigenschaften festmachen. Robuste pflegeleichte Gartenpflanzen mögen es sonnig und brauchen nur wenig Wasser. Außerdem sind sie in der Regel ziemlich anspruchslos, was ihren Standort angeht. Beim Pflanzen musst du weder groß auf die Bodenart noch auf den pH-Wert achten. Einfach raussetzen und dann entspannt zurücklehnen!  Das gleiche gilt für den Pflegeschnitt. Da pflegeleichte Gartenpflanzen kaum wuchern, müssen sie nicht zurückgeschnitten werden. Außerdem sind sie nicht so anfällig für Krankheiten, sodass du sie weder umsorgen noch regelmäßig auf einen Krankheitsbefall kontrollieren musst. Pflegeleichte Gartenpflanzen sind meist mehrjährig und winterhart, sodass du im neuen Jahr nicht wieder von vorn anfangen musst. Fette Henne Wie ihr Name vermuten lässt, ist die Fette Henne eine kompakte und buschige, pflegeleichte Gartenpflanze. Sie ist winterhart und immergrün, sodass sie deinen Garten auch bei Schnee mit grünen Farbtupfern verschönert. Besonders praktisch ist, dass du sie bei Frost nicht ins Haus holen musst. Außerdem kommt sie mit sehr wenig Wasser aus. Vom Spätsommer bis Herbst blüht sie mit roten, gelben, weißen oder rosafarbenen Blüten. Das macht sie zu einer herrlichen Abwechslung in deinem Garten, sobald die Frühblüher verblüht sind. Geranie Eine beliebte Balkonpflanze ist die Geranie, weil sie mit farbprächtigen, großen Blütenblättern blüht. Es gibt sie entweder als Hänge-Geranie oder als aufrechtstehende Pflanze, die besonders widerstandsfähig ist. Sie blüht meist den gesamten Sommer über und benötigt nicht viel Pflege. Zwar brauchen Geranien viel Wasser, müssen aber erst gegossen werden, sobald die Erde abgetrocknet ist. Außerdem fühlen sie sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort wohl. Wichtig ist: Je mehr Sonne sie abbekommen, desto mehr Blüten bilden sie aus. Primel Bunt blühend und niedrig wachsend sorgen Primeln in deinem Garten für abwechslungsreiche Farbtupfen. Sie gelten als pflegeleichte Gartenpflanzen, weil ein Großteil ihrer Sorten winterhart und besonders widerstandsfähig sind. Da die kunterbunten Zierpflanzen mehrjährig sind, hast du nach dem erstmaligen Auspflanzen keinen zusätzlichen Aufwand mehr. An halbschattigen bis sonnigen Standorten fühlen sich Primeln am wohlsten. Sie müssen zwar kräftig gegossen werden, brauchen dafür aber kaum Dünger. Staunässe solltest du dennoch dringend vermeiden.  Tränendes Herz Eine wunderschöne Charakterpflanze für jeden Garten ist das Tränende Herz. Die beliebte Staude blüht im Frühling und hat ihren Namen von ihren herzförmigen Blüten, bei denen es so aussieht, als würde eine Träne an ihnen heruntertropfen. Sie mag es in deinem Garten halbschattig und fühlt sich zwischen anderen Stauden sehr wohl. Als pflegeleichte Gartenpflanze qualifiziert sie sich auch, weil sie im Herbst ihre Blätter abwirft und daher nicht zurückgeschnitten werden muss. Pflegeleichte Kräuter für deinen Garten Rosmarin: Robust und genügsam Er ist pflegeleicht, strapazierfähig und ideal für die Küche: Rosmarin. Dank seiner mediterranen Herkunft verträgt er längere Trockenperioden und hat deshalb seine charakteristischen dicken und harten Blätter entwickelt. Er kommt mit magerem, durchlässigem Boden gut zurecht und bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze. Einen Pflegeschnitt benötigt er dagegen nicht. Seine zartrosa- bis lilafarbenen Blüten sind dekorativ und hübschen deinen Garten im Frühjahr auf. Lavendel: Gut duftend und wunderschön Die Lavendel-Staude ist eine pflegeleichte Gartenpflanze, die durch ihre wunderschönen violetten Farbtöne besonders auffällt. Ihr herrlicher Duft soll außerdem Mücken vertreiben. Lavendel mag sonnige Plätze und fühlt sich windgeschützt am wohlsten. Gleichzeitig braucht er nur wenig Wasser und muss überhaupt nicht gepflegt werden. Wenn du ihn nach der Blüte zurückschneidest, treibt er danach umso stärker wieder aus. Thymian: Pflegeleicht und mediterran Der schmackhafte Thymian breitet sich schnell aus und benötigt kaum Pflege. Hier sparst du dir ausgiebiges Gießen und Düngen, trotzdem steht er schnell in voller Blüte. Möchtest du ihn austreiben lassen, schneidest du den verblühten Thymian etwa 10 Zentimeter über dem Boden ab. Er sieht nicht nur schön aus, sondern passt auch hervorragend zu mediterranen Gerichten mit Fleisch und Gemüse. Noch mehr Gartentipps bei ALDI SÜD Gekaufte Kräuter umtopfen Um gekauften Kräutern ein langes Leben auf der Fensterbank zu bescheren, wollen sie zeitnah umgetopft werden. Was du hierbei beachten solltest, erfährst du in unserem Ratgeber. Mehr erfahren  

Pflegeleichte Gartenpflanzen

Pflegeleichte Gartenpflanzen

Pflegeleichte Gartenpflanzen. Mit diesen schönen Pflanzen hast du wenig Arbeit bei der Pflege. Wenn du gerade erst mit dem Projekt Garten startest, liebäugelst du vielleicht mit pflegeleichten Gartenpflanzen. Denn diese benötigen nur wenig Aufmerksamkeit und belohnen trotzdem mit ansehnlichen Blüten und schönem Grün. Auch wenn du nur wenig Zeit hast, sind Pflanzen, die nur wenig Pflege, Wasser oder Schnitt benötigen, für dich das Richtige. Entdecke die schönsten pflegeleichten Gartenpflanzen, wie zum Beispiel Stauden, Sträucher und Gehölze für eine unkomplizierte Blütenpracht. Auswahlkriterien für pflegeleichte Gartenpflanzen. Das macht pflegeleichte Gartenpflanzen aus. Standort und Sonne: Wichtig für genügsame Pflanzen. Die Wahl pflegeleichter Gartenpflanzen beginnt beim passenden Standort. Viele Pflanzen kommen hervorragend mit viel Sonne zurecht und benötigen keine besondere Aufmerksamkeit, solange sie an der richtigen Stelle gepflanzt werden. Sonnenliebenden Pflanzen, wie beispielsweise dem Lavendel, genügen oft die natürlichen Gegebenheiten eines sonnigen Standortes, um zu gedeihen. Boden und Wasser: Anforderungen pflegeleichter Gartenpflanzen. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist der Boden. Gute Drainage und die passende Bodenbeschaffenheit sind essentiell, damit Pflanzen unter optimalen Bedingungen wachsen können. Pflegeleichte Pflanzen haben oftmals keine hohen Ansprüche an die Fruchtbarkeit des Bodens und kommen häufig auch mit wenig Wasser zurecht. Ansprüche an Pflege: Weniger Arbeit mit den richtigen Pflanzen. Pflegeleichte Gartenpflanzen haben geringere Ansprüche, was regelmäßige Pflegetätigkeiten wie Düngen, Beschneiden und Gießen angeht. Natürlich bedeutet pflegeleicht nicht, dass die Pflege ganz ausbleibt, doch der regelmäßige Aufwand ist gering und auch für Gartenneulinge gut zu bewältigen. Stauden: Pflegeleichte Gartenpflanzen mit Blütenpracht. Du musst gar nicht lange suchen. Es gibt eine Vielzahl pflegeleichter Stauden, die sich für verschiedene Standorte und Bodenbedingungen eignen. Fetthenne (Sedum). Wie ihr Name vermuten lässt, ist die Fetthenne oder Fette Henne eine kompakte und buschige, pflegeleichte Gartenpflanze. Die robuste Staude bevorzugt sonnige Standorte und kommt gut mit trockener, auch nährstoffarmer Erde zurecht. In ihren dickfleischigen (sukkulenten) Blättern speichert sie Wasser, was sie besonders widerstandsfähig gegen Trockenheit macht. Sie benötigt kaum Zusatzwasser oder Dünger und ist zudem resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Die Fetthenne ist winterhart und immergrün, sodass sie deinen Garten auch bei Schnee mit grünen Farbtupfern verschönert. Vom Spätsommer bis in den Herbst blüht sie mit roten, gelben, weißen oder rosafarbenen Blüten, die Insekten wie Bienen und Schmetterlinge anlocken. Taglilie (Hemerocallis). Jede einzelne Blüte der Taglilie blüht zwar nur einen Tag lang, dafür kommen aber immer wieder neue und sorgen für eine langanhaltende Blütenpracht. Wenn du eine pflegeleichte Staude suchst, ist die Taglilie dank ihrer anpassungsfähigen Natur eine gute Wahl. Sie hat eine beachtliche Toleranz gegenüber verschiedenen Böden und kommt sowohl mit Sonne als auch mit Halbschatten gut zurecht. Taglilien überstehen auch Zeiten der Trockenheit ohne Probleme. Die pflegeleichten Pflanzen benötigen nur gelegentliches Gießen und können mit einer Schicht Mulch zusätzlich gegen Wasserverlust und Unkraut geschützt werden. Nach dem Anwachsen benötigen Taglilien kaum Pflege und sind außerdem widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge. Ruthenische Kugeldistel (Echinops ritro). Da sie ursprünglich aus steppenartigen Regionen stammt, zeichnet sich diese anpassungsfähige und pflegeleichte Gartenpflanze durch ihre hohe Trockenresistenz aus. Dank ihrer Vorliebe für sehr sonnige Standorte ist die Kugeldistel ideal für heiße Gartenbereiche, in denen viele andere Pflanzen Mühe haben, zu überleben. Sie bevorzugt durchlässige, eher magere Erde, kommt aber auch mit lehmigen oder steinigen Böden zurecht. Ein weiterer Pluspunkt ist ihre lange Blütezeit von Juli bis September. Sie ist mit ihren blaugrünen, stacheligen Blättern und kugelförmigen, stahlblauen Blüten für ein dauerhaftes Farbhighlight im Garten. Die Ruthenische Kugeldistel benötigt kaum Pflege, abgesehen von gelegentlichem Entfernen verblühter Blütenstände. Wenig Arbeit und viel Freude mit pflegeleichten Gartenpflanzen. Sträucher und Gehölze: Struktur und Leichtigkeit im Garten. Mit diesen anspruchslosen und gleichzeitig schönen Gehölzen und Sträuchern hast du wenig Arbeit und viel Freude im Beet. Felsenbirne (Amelanchier). Die Felsenbirne ist eine besonders pflegeleichte Gartenpflanze und wird wegen ihrer vielen Vorteile und geringen Ansprüche geschätzt. Eine ihrer Hauptqualitäten ist eine hohe Widerstandsfähigkeit. Sie gedeiht in den meisten Bodenarten – vorausgesetzt, der Boden ist nicht extrem nass oder trocken – und passt sich an verschiedene Standorte an, von voller Sonne bis hin zu Halbschatten. Im Frühling zeigt die Felsenbirne eine üppige, weiße Blütenpracht, gefolgt von essbaren, süßen Früchten im Sommer. Im Herbst leuchten ihre auffallenden roten und orangen Blätter. Sie ist widerstandsfähig gegenüber vielen Krankheiten und Schädlingen. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie nur wenig bis keinen Schnitt benötigt, um ihre schöne Form zu erhalten, was die Pflege sehr vereinfacht. Forsythie (Forsythia). Die Forsythie hat ihren Ruf als pflegeleichte Pflanze dank ihrer bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit. Sie ist robust und fühlt sich sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten wohl. Solange der Boden durchlässig ist, hat sie keine weiteren Ansprüche. Die Forsythie wächst schnell und benötigt kaum Dünger oder zusätzliches Gießen. Und obwohl ein Rückschnitt nicht zwingend notwendig ist, verträgt sie Schnittmaßnahmen (am besten unmittelbar nach der Blüte), sehr gut. Wenn die Forsythie einmal gut angewachsen ist, kommt sie mit minimaler Bewässerung aus und zeigt sich resistent gegenüber Trockenheit. Ihre Widerstandskraft gegenüber vielen gängigen Pflanzenkrankheiten spart zusätzlich Zeit und Mühen und macht die Forsythie zur idealen Wahl für einen pflegeleichten Garten. Schmetterlingsstrauch (Buddleja). Er ist ein echter Magnet für Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten. Der Schmetterlingsstrauch oder auch Schmetterlingsflieder mag sonnige Standorte, durchlässige, eher karge Böden und benötigt nur sehr wenig Pflege. Du musst ihn auch nicht regelmäßig düngen, um ihn zum Blühen zu bringen. Der Strauch ist schnellwachsend und wird zwei bis drei Meter hoch. Er blüht an den Trieben des aktuellen Jahres, daher kann und sollte er im Frühjahr stark zurückgeschnitten werden, um ein gesundes Wachstum und eine reichliche Blüte zu fördern. Mit dieser einfachen Schnittmaßnahme kannst du seine kerzenartigen weißen, lila- oder rosafarbenen Blüten lange genießen. Der Schmetterlingsflieder ist die perfekte Wahl, wenn du eine attraktive und gleichzeitig pflegeleichte Gartenpflanze suchst. Pflegeleichtes für dein grünes Outdoor-Wohnzimmer. Pflegeleichte Pflanzen für Balkon und Terrasse: Tipps für Outdoor-Zimmerpflanzen. Dein Garten ist eher ein Gärtchen? Auch für dein grünes Outdoor-Wohnzimmer auf Balkon oder Terrasse gibt es jede Menge pflegeleichte Pflanzen. Sukkulenten sind ausgesprochen anspruchslos, da sie Wasser in ihren dicken Blättern speichern können. Sie benötigen nur gelegentliches Gießen und viel Sonne. Ihre Vielfalt an Formen und Farben macht sie zu einem Hingucker auf Balkon, Terrasse oder auch Fensterbrett. Eine beliebte Balkonpflanze ist die Geranie, weil sie mit farbprächtigen, großen Blütenblättern blüht. Sie blüht meist den gesamten Sommer über und benötigt nicht viel Pflege. Zwar brauchen Geranien viel Wasser, müssen aber erst gegossen werden, sobald die Erde abgetrocknet ist. Mediterrane Kräuter wie Lavendel, Rosmarin, Thymian und Majoran sind die perfekten Kandidaten für Standorte wie Balkon und Terrasse, denn sie bevorzugen volle Sonneneinstrahlung und kommen mit wenig Wasser aus. Trendy und pflegeleicht sind Gräser wie das Lampenputzergras (Pennisetum) oder das Blauschwingel (Festuca): Diese Ziergräser sind sehr dekorativ und dabei auch krankheits- und trockenheitsresistent. Weitere pflegeleichte Pflanzen für deinen Garten. Noch mehr Inspiration für deinen pflegeleichten Garten: Mit diesen schönen und unkomplizierten Gartenpflanzen kannst du auch als Garten-Neuling nicht viel verkehrt machen. Viel Spaß beim Gärtnern und Ausprobieren! Schafgarbe (Achillea filipendulina) Steinkraut (Alyssum montanum) Purpurglöckchen (Heuchera sanguinea) Katzenminze (Nepeta x faassenii) Sonnenhut (Echinacea purpurea) Pfingstrose (Paeonia lactiflora) Frauenmantel (Alchemilla mollis) Storchschnabel (Geranium spp.) Zier-Salbei (Salvia nemorosa) Flieder (Syringa vulgaris) Rittersporn (Delphinium cultorum) Das könnte dich auch interessieren:

Pflegeleichte Gartenpflanzen

Pflegeleichte Gartenpflanzen

Pflegeleichte Pflanzen für deinen Garten. Pflegeleichte Pflanzen für deinen Garten. Viele wünschen sich einen schönen Garten. Aber oft fehlt einfach die Zeit, um sich intensiv darum zu kümmern. Zum Glück gibt es zahlreiche Pflanzen, die wenig Pflege und Wasser benötigen und trotzdem Farbe und Leben in deinen Garten bringen. Pflegeleichte Pflanzen für deine grüne Oase sind auch ideal, wenn du gerade erst mit dem Gärtnern startest. Wir stellen dir pflegeleichte Pflanzen vor und geben dir praktische Pflegetipps – für einen dauerhaft grünen Garten! Viele wünschen sich einen schönen Garten. Aber oft fehlt einfach die Zeit, um sich intensiv darum zu kümmern. Zum Glück gibt es zahlreiche Pflanzen, die wenig Pflege und Wasser benötigen und trotzdem Farbe und Leben in deinen Garten bringen. Pflegeleichte Pflanzen für deine grüne Oase sind auch ideal, wenn du gerade erst mit dem Gärtnern startest. Wir stellen dir pflegeleichte Pflanzen vor und geben dir praktische Pflegetipps – für einen dauerhaft grünen Garten! Pflegeleichte Pflanzen im Garten: Was bedeutet das? Pflegeleichte Pflanzen verzeihen dir auch mal einen kleinen Fehler. Sie sind außerdem robust gegen extremes Wetter, aber auch gegen Schädlinge. Du musst diese Pflanzen nur selten schneiden und sie brauchen keine besondere Bodenpflege. Wenn du es pflegeleicht bevorzugst, solltest du zudem auf Pflanzen setzen, die nicht viel Wasser benötigen und besonders trockenheitsresistent sind. Natürlich musst du trotzdem hin und wieder mal zur Gießkanne greifen. Die richtige Standortwahl ist entscheidend. Verschaffe dir zuerst einen guten Überblick von deinem Garten. Wohin gelangen eigentlich die Sonnenstrahlen und welche Struktur hat der Boden: Ist er sandig, lehmig oder humusartig – und wie trocken oder nass wird es in der Regel an den jeweiligen Stellen. Gut zu wissen: Pflanzen sind vor allem dann pflegeleicht, wenn du sie an der richtigen Stelle einpflanzt. Aber robustere Pflanzen wachsen selbst dann, wenn du sie an den falschen Ort gepflanzt, überwässert oder das Gießen mal vergessen hast. Informiere dich also am besten vorab, welchen Standort und welche Pflege deine bevorzugten Pflanzen benötigen. Dazu kannst du dich auch in einem Gartencenter beraten lassen. Tipps & Tricks für einen pflegeleichten Garten oder Balkon. Wir werfen hier einen genaueren Blick auf Pflanzen, die trockenheitsresistent sind und wenig Wasser benötigen: Also solche Gewächse, die ideal für heiße Sommer geeignet sind, kein kompliziertes Bewässerungssystem benötigen oder dich täglich mit der Gießkanne auf Trab halten. Außerdem bieten wir dir einen Überblick, welche pflegeleichten Pflanzen sich für einen sonnigen Balkon oder die Terrasse eignen. Übrigens: Es gibt auch bestimmtes Obst und Gemüse, das die Trockenheit besonders gut verträgt. Zusätzlich erklären wir dir das Prinzip der Permakultur. Du erfährst hier also alles rund um das langfristig nachhaltige und ressourcenschonende Gärtnern. Für den Garten: Pflanzen, die wenig Wasser brauchen. Mit pflegeleichten Pflanzen grünt dein Garten auch bei Sommerhitze wunderbar. Du musst nicht gleich einen Wüstengarten anlegen – obwohl es winterresistente Kakteen und Sukkulenten für draußen gibt, die unser Klima aushalten. Mediterrane Blumen, Kräuter und Bäume vertragen pralle Sonne und müssen nicht häufig gewässert werden. Wunderschön ist Lavendel: Er gehört zu den Gartenpflanzen, die wenig Wasser brauchen, blüht den ganzen Sommer herrlich violett und zieht Bienen und Schmetterlinge an. Doch auch heimische Pflanzenarten vertragen mitunter Trockenheit und Sonne. Robust sind Gehölze wie Sanddorn, Berberitze und Felsenbirne. Auch Ahorn und viele Heckengewächse wie Hainbuche oder immergrüner Liguster, Eibe und Kirschlorbeer müssen selten gegossen werden. Du willst eine Blütenpracht im Garten, an der du dich kaum sattsehen kannst? Zistrose, Flieder und tiefverwurzelte Rosen sind ebenfalls pflegeleichte Pflanzen im Garten, die mit wenig Wasser auskommen. Bevorzuge am besten auch alte Rosenarten und Wildrosen. Einfache Pflanzen für deinen Garten. Zu einem extrem pflegeleichten Garten tragen vor allem vier Kategorien an Pflanzenarten bei, die sich außerdem wunderbar für den Vorgarten oder zum Gestalten eines Kleingartens anbieten. Die folgenden sind allesamt robuste und pflegeleichte Gartenpflanzen: Stauden wie Lavendel, Fetthenne, Königskerze, Kugeldistel, Taglilie oder auch Sonnenhut ziehen Bienen und Insekten an. Trockener Boden ist für diese Pflanzen kein Problem und sie vertragen in vielen Fällen auch Schatten und Halbschatten. Sträucher wie Sommerflieder, Spierstrauch, Ginster, Buchsbaum oder Kirschlorbeer wachsen schnell, sind besonders pflegeleicht, robust und teils immergrün. Kleiner Tipp: Buchsbaum kannst du zusätzlich auch als Sichtschutz anpflanzen. Bodendecker wie Kriechender Günsel, Immergrün, Waldsteinie oder Efeu sind pflegearm, bedecken Flächen schnell und unterdrücken bzw. verringern Unkrautwachstum. Ziergräser wie Lampenputzergras und Blauschwingel sind nicht nur dekorativ, sondern größtenteils winterhart und trockenresistent. Die 11 schönsten Blumen für trockene Böden und heiße Sommer. Du wünschst dir schöne und pflegeleichte Gartenpflanzen? Dann schau dir mal diese Blumen, Sträucher, Stauden und Büsche an: Lavendel: Kleiner mediterraner Strauch in Lila. Braucht fast kein Wasser, duftet aromatisch und zieht Insekten an. Sommerflieder: Violetter oder weißer Strauch, auch als Kübelpflanze möglich. Ist ein Schmetterlingsmagnet. Ringelblume: Leuchtend orange Blüte. Die einjährige Heilpflanze mäßig gießen. Nicht abernten, dann sät sie sich selbst wieder aus. Ginster: Strauch oder Halbstrauch. Kaum Blätter, besteht vor allem aus Blüten in Gelb, je nach Sorte auch in Rot oder Weiß. Rose: Die Königin der Blumen ist anspruchsvoll. Sobald sie tiefverwurzelt ist, kommt sie aber mit Trockenheit gut zurecht und wird ein pflegeleichter Teil deines Gartens. Besonders robust sind heimische Wildrosen. Studentenblume oder Tagetes: Einjährige Sommerblume, heimisch im trockenen Mittelamerika. Robuste Farbenpracht in Gelb, Orange und Rot. Königskerze: Zweijährige Staude, blüht am schönsten bei trockenem Boden. Sät sich selber aus, wenn die verwelkten Blüten stehen gelassen werden. Sonnenhut: Bezeichnet die zwei ähnlich aussehenden Korbblütler-Arten Echinacea und Rudbeckien aus Nordamerika – winterhart und trockenheitsresistent. Zistrose: Blühende Büsche aus dem Mittelmeerraum in Weiß, Rosa oder Pink. Nicht frostresistent. Gut einpacken oder als Kübelpflanze reinstellen. Schafgarbe: Heimische Wildblume in zartem Weiß. Züchtungen in Orange-, Rosa- oder Rottönen. Robuste Überlebenskünstlerin. Fette Henne (Fetthenne): Spätblühende Sukkulente. Gute Nahrungsquelle für Schmetterlinge wie Tagpfauenauge, Fuchs und C-Falter, wenn andere Blumen bereits verblüht sind. Trockenheitsresistente Wiesen. Du liebst (englischen) Rasen? Bitte sei dir bewusst, dass er ein besonders großer Wasserschlucker ist. Selbst wenn du im Sommer zweimal täglich gießt, wird er schnell gelb. Dankbarer sind Wiesen mit Wildblumen, Kräutern und Gräsern. Sie halten auch große Trockenheit aus. Weitere Pluspunkte: Wildblumenwiesen sind pflegeleicht und wahre Magnete für Schmetterlinge, Bienen und Co. Ist dir eine Wildblumenwiese zu hoch, kannst du Bodendecker statt Rasen pflanzen. Bodendecker helfen dir dabei einen immergrünen pflegeleichten Garten anzulegen. Besonders herrlich blühen trockenheitsresistentes Steinkraut, Blaukissen, Sternmoos und Polster-Phlox. Auch mediterrane Kräuter wie Salbei und Rosmarin sind als Bodendecker erhältlich. Vom Thymian gibt es sogar trittfeste Bodendecker-Varianten. Dieses Obst und Gemüse verträgt Trockenheit. Der Anbau von Obst bei Trockenheit ist in unseren Breitengraden knifflig: Heimische Arten brauchen Wasser, exotische Früchte sind selten winterhart. Mit wenig Wasser kommen Sanddorn, Kornelkirsche und Holunder aus. Sie schmecken vor allem im verarbeiteten Zustand lecker – als Fruchtaufstrich, Sirup oder Wein. Apropos Wein: Weinreben halten ab dem zweiten Jahr auch Trockenperioden aus. Willst du wenig gießen, greife beim Gemüse auf Klassiker wie Zwiebel, Knoblauch, Kartoffel und rote Bete zurück. Egal ob Grün-, Rot- oder Weißkohl: Viele Kohlsorten sind genügsam beim Wasser und beim Licht. Auch Mais, Linsen und andere Hülsenfrüchte wachsen in unseren Gefilden. Es gibt inzwischen sogar Kichererbsen aus Deutschland. Vielleicht bald auch aus deinem Garten? Balkonpflanzen, die viel Sonne und wenig Wasser brauchen. Topf- und Kübelpflanzen brauchen mehr Wasser als Gartenpflanzen und sind daher nicht ganz so pflegeleicht. Sie können sich nicht so tief verwurzeln und die wenige Erde speichert nicht so viel Feuchtigkeit. Nimm also möglichst große Blumentöpfe oder Kübel. Ein weiterer Trick ist, auf Granulat zu pflanzen, das Wasser speichern kann. Weniger Frischwasser verbrauchst du, wenn du altes Kochwasser von Gemüse, Kartoffeln und Nudeln zum Gießen verwendest. Die klassischen Balkonblumen wie hängende Geranien sind hingegen keine Wasserschlucker und vertragen pralle Sonne. Trockenperioden überstehen sie jedoch nicht ohne häufiges Gießen. Greife auch außen lieber zu dickblättrigen Pflanzen wie Sukkulenten oder Kalanchoe. Oder du hältst dich direkt an mediterrane Gewächse: Rosmarin, Lavendel und Thymian sehen auch im Blumenkasten gut aus. Vor allem Kräuter sind Pflanzen, die nicht nur wenig Wasser brauchen und somit besonders pflegeleicht sind, sondern ergänzen zudem deine Küche und erfüllen deinen Balkon mit einem angenehmen Geruch. Du hast viel Platz auf deinem Balkon oder sogar eine Terrasse? Wie im Urlaub fühlst du dich mit einem Orangen-, Zitronen oder Olivenbaum. Zitrusbäume solltest du im Winter nicht draußen lassen, sie sind nicht winterhart und vertragen keinen Frost. In den Wintermonaten solltest du sie daher am besten in einem wetterfesten Gewächshaus unterbringen oder als eine Art Zimmerpflanze in den Wohnraum integrieren. Olivenbäume halten jedoch Temperaturen bis 5 Grad Minus aus. Sie überstehen den Winter gut abgedeckt direkt auf dem Balkon und brauchen im Sommer nicht viel Wasser. Auch winterharte Palmenarten kannst du gut draußen als Kübelpflanze halten Die besten Tricks der modernen Permakultur zum Wassersparen. Als die Natur urbar gemacht wurde, sollten sich Gärten von der Wildnis abheben. Wälder wurden gerodet, Böden begradigt, englischer Rasen gepflanzt und täglich gewässert. Seit ein paar Jahren lernen wir jedoch wieder von der Natur. Das bekannteste nachhaltige Gartenkonzept ist die Permakultur. Sie versucht mit wenig Aufwand und natürlichen Mitteln Ökosysteme nachzuahmen. Gieße morgens oder abends statt in der Mittagshitze. Das Wasser wird besser vom Boden aufgenommen und verdunstet weniger. Sind die Pflanzen angewachsen, solltest du selten, aber durchdringend gießen. So förderst du die Bildung tieferer Wurzeln und deine Pflanzen überstehen trockene Perioden besser. Nutze Regenwasser. Stelle dazu einfach Eimer auf oder leite deine Regenrinne direkt zur Regenwassertonne, an die du eine Regenfasspumpe und einen Gartenschlauch anschließt. Wichtig: Decke die Regentonne immer richtig ab, damit kein Wasser verdunstet und keine kleinen Tiere wie Eichhörnchen darin ertrinken können. Je besser die Erde Wasser speichert, desto seltener musst du gießen. Decke deine Beete daher mit Mulch ab. Das muss kein Rindenmulch sein, Grünschnitt, Laub, und Stroh eignen sich ebenso. Auch Bodendecker verhindern ein Austrocknen der Erde und sind hübsch anzusehen. Bäume, Sträucher und immergrüne Hecken schützen vor Wind und dadurch vor Austrocknung. Schon eine 1,5 Meter hohe Hecke kann die Windgeschwindigkeit halbieren und so die Verdunstung um 20 Prozent reduzieren. 1 Unser Geheimtipp: das Kraterbeet. Statt deinen Boden einzuebnen, hebst du eine Kuhle aus. Das Kraterbeet speichert Wärme und Feuchtigkeit und schützt deine Pflanzen vor Wetterextremen. Hier wachsen auch frostempfindliche Obst- und Gemüsesorten. Fazit: Pflegeleicht bedeutet nicht gleich pflegefrei. Logisch: Selbst pflegeleichten Pflanzen, die wenig Wasser brauchen, musst du etwas Aufmerksamkeit schenken. Vor allem in Trockenphasen sollte man das Gießen nicht vergessen. Für einige Stauden ist zudem hin und wieder im Herbst oder Frühjahr ein Schnitt empfehlenswert. Und durch Mulchen kannst du Wasser einsparen und Unkraut fernhalten. Bepflanze deinen Garten also am besten gezielt und passend zu den gegebenen Bedingungen, sprich: dem Boden und den von der Sonne beschienenen Standorten entsprechend. Der Vorteil: Ein pflegeleichter Garten ist nicht gleich langweilig und farblos, ganz im Gegenteil: Mit der richtigen Planung und Pflanzenauswahl gestaltest du eine grüne Oase, die dich immer wieder aufs Neue erfreuen wird. Und das mit wenig Aufwand, bedeutet: mehr Entspannung für dich und das ganze Jahr über einen schönen Garten. So macht Gärtnern besonders viel Spaß, oder? 1 Quelle: https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/balkon-und-garten/grundlagen/klimagarten/26028.html Häufige Fragen zu pflegeleichten Gartenpflanzen. Das könnte dich auch interessieren: Garten Regrowing Tomaten pflanzen. Entdecke unsere Trend-Themen: Mehr Tipps & Trends auf                          

Günstige Gelegenheit: Mit ALDI ins LEGOLAND®

Günstige Gelegenheit: Mit ALDI ins LEGOLAND®

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Günstige Gelegenheit: Mit ALDI ins LEGOLAND® Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (21.07.2022) Anlässlich des 90. Geburtstages der LEGO Gruppe gibt es auch für alle ALDI Kunden etwas zu feiern: ALDI Nord und ALDI SÜD schenken je 90 Gewinnern einen Besuch im LEGOLAND®. Zusätzlich sind weitere ALDI-Aktionen rund um das Jubiläum geplant. Ins LEGOLAND zum ALDI-Preis Das sind die aktuellen Aktionen im Überblick: Gewinnspiel: ALDI Nord und ALDI SÜD schenken je 90 Gewinnern einen Besuch im LEGOLAND Deutschland oder Billund Resort in Dänemark. Zum Mitmachen müssen Kunden bis zum 14. August den QR-Code im aktuellen Prospekt scannen oder unter diesem Link teilnehmen: https://www.aldi-gewinnspiele.de/legoland Ein Besuch im LEGOLAND zum halben Preis: Bis zu zwei Personen können bei einer 1-Tages-Karte im LEGOLAND je 50 Prozent sparen. Dafür den entsprechenden Aktionscode aus dem aktuellen ALDI Prospekt auf der Website des LEGOLAND Deutschland Resort oder des LEGOLAND Billund Resort einlösen. Der Originalgutschein muss anschließend aus dem ALDI Prospekt ausgeschnitten und beim Besuch am Drehkreuz abgegeben werden. Das Angebot gilt für die Saison 2022 zwischen dem 2. April und 6. November.   Ab dem 25. Juli haben ALDI Nord und ALDI SÜD außerdem verschiedene LEGO® Spielesets im Angebot. Von Classic-Steineboxen über Aufbewahrungsboxen, bis hin zu Wohn-Accessoires ist für jeden etwas dabei. Dabei können die Kunden bis zu 55 Prozent auf ausgewählte Sets sparen. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI NORD: Emily Rosberger, presse@aldi-nord.de Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

Günstige Gelegenheit: Mit ALDI ins LEGOLAND®

Günstige Gelegenheit: Mit ALDI ins LEGOLAND®

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Günstige Gelegenheit: Mit ALDI ins LEGOLAND® Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (21.07.2022) Anlässlich des 90. Geburtstages der LEGO Gruppe gibt es auch für alle ALDI Kunden etwas zu feiern: ALDI Nord und ALDI SÜD schenken je 90 Gewinnern einen Besuch im LEGOLAND®. Zusätzlich sind weitere ALDI-Aktionen rund um das Jubiläum geplant. Ins LEGOLAND zum ALDI-Preis Das sind die aktuellen Aktionen im Überblick: Gewinnspiel: ALDI Nord und ALDI SÜD schenken je 90 Gewinnern einen Besuch im LEGOLAND Deutschland oder Billund Resort in Dänemark. Zum Mitmachen müssen Kunden bis zum 14. August den QR-Code im aktuellen Prospekt scannen oder unter diesem Link teilnehmen: https://www.aldi-gewinnspiele.de/legoland Ein Besuch im LEGOLAND zum halben Preis: Bis zu zwei Personen können bei einer 1-Tages-Karte im LEGOLAND je 50 Prozent sparen. Dafür den entsprechenden Aktionscode aus dem aktuellen ALDI Prospekt auf der Website des LEGOLAND Deutschland Resort oder des LEGOLAND Billund Resort einlösen. Der Originalgutschein muss anschließend aus dem ALDI Prospekt ausgeschnitten und beim Besuch am Drehkreuz abgegeben werden. Das Angebot gilt für die Saison 2022 zwischen dem 2. April und 6. November.   Ab dem 25. Juli haben ALDI Nord und ALDI SÜD außerdem verschiedene LEGO® Spielesets im Angebot. Von Classic-Steineboxen über Aufbewahrungsboxen, bis hin zu Wohn-Accessoires ist für jeden etwas dabei. Dabei können die Kunden bis zu 55 Prozent auf ausgewählte Sets sparen. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI NORD: Emily Rosberger, presse@aldi-nord.de Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

Günstige Gelegenheit bei ALDI TALK: Ab 59,99 Euro ein Jahr lang telefonieren und surfen

Günstige Gelegenheit bei ALDI TALK: Ab 59,99 Euro ein Jahr lang telefonieren und surfen

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Günstige Gelegenheit bei ALDI TALK: Ab 59,99 Euro ein Jahr lang telefonieren und surfen Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (01.06.2022) Vom 9. Juni bis 10. Juli 2022 können Neu- und Bestandskunden von ALDI TALK wieder drei Jahrespaket-Varianten (XS, S und L) kaufen. Die Pakete unterscheiden sich im Hinblick auf das beinhaltete Datenvolumen, das flexibel über 365 Tage verteilt genutzt werden kann. Im günstigsten Tarif können Kunden für umgerechnet 5 Euro pro Monat ein Jahr lang telefonieren. Außerdem gibt es ein Mega-Bundle, das zusätzlich zum Jahrespaket XS¹ ein Samsung Galaxy A03 enthält. Flexible Tarife für jeden Bedarf „Mit den Jahrespaketen wollen wir den Kunden eine bequeme Art bieten, die Vorzüge von ALDI TALK zu nutzen. Einmal gekauft müssen sie sich ein Jahr lang nicht weiter um die Guthaben-Aufladung kümmern,“ sagt Anja Schnoor, Teamlead Online Services im Category Management von ALDI Nord. „Das Angebot ist durch die verschiedenen Pakete sehr flexibel und richtet sich sowohl an Kunden, die mit wenig Datenvolumen auskommen, als auch an solche, die davon etwas mehr benötigen,“ so Manager Daniel Lublinsky, Manager Customer Interaction bei ALDI SÜD. Die Jahrespakete im Überblick¹ - Jahrespaket XS: 12 GB LTE-Datenvolumen mit einer All-Net-Flatrate für 59,99 Euro - Jahrespaket S: 50 GB LTE-Datenvolumen mit einer All-Net-Flatrate für 99,99 Euro - Jahrespaket L: 100 GB LTE-Datenvolumen mit einer All-Net-Flatrate für 149,00 Euro   Wie auch bisher richten sich die Angebote an Neu- und Bestandskunden von ALDI TALK. Jahrespaket inklusive Smartphone Ein weiterer Clou ist das Mega-Bundle: Zusätzlich zum Jahrespaket XS¹ enthält es ein Samsung Galaxy A03 zusammen für nur 159 Euro. Das Samsung Galaxy A03 ist ein Allrounder und wartet mit einem leistungsstarken Akku, 4 GB Arbeitsspeicher, 64 GB internem Speicher (frei verfügbarer Speicher ca. 47,3 GB) und Android™ 11 auf. Zusätzlich buchbares Datenvolumen Das in dem jeweiligen Jahrespaket enthaltene High-Speed-Datenvolumen steht ab Aktivierung vollständig zur Verfügung und ist über die gesamte Laufzeit von 365 Tagen flexibel nutzbar. Für einen erhöhten besonderen Bedarf an einzelnen Tagen können zusätzlich Surf-Tickets gebucht werden – 1 GB für 1,99 Euro pro 24 Stunden oder 10 GB für 3,99 Euro pro 24 Stunden.   Sollte das Highspeed-Volumen vorzeitig aufgebraucht sein, besteht für den Kunden jederzeit die Möglichkeit, über die ALDI TALK App oder das OnlineKundenportal ein neues Jahrespaket für weitere 365 Tage zu kaufen. Alternativ ist es möglich, zusätzliches Datenvolumen hinzuzubuchen. Ebenso ist ein Wechsel in ein beliebiges Paket aus dem ALDI TALK Portfolio jederzeit möglich. Verfügbarkeit Die Jahrespakete XS (59,99 Euro), S (99,99 Euro) und L (149,00 Euro) sind ab dem 9. Juni bis einschließlich 10. Juli in allen deutschen ALDI Filialen, in der ALDI TALKApp und im Online-Kundenportal verfügbar. Das Mega-Bundle mit dem Jahrespaket XS und dem Samsung Galaxy A03 (159,00 Euro) gibt es ab dem 9. Juni in allen ALDI Filialen, solange der Vorrat reicht. ALDI TALK Starter-Set günstiger erhältlich Wer noch kein ALDI TALK Kunde ist, benötigt zur Nutzung lediglich ein ALDI TALKStarter-Set, das in allen ALDI Filialen an der Kasse sowie online erhältlich ist. Vom 9. bis zum 26. Juni gibt es das Starter-Set für nur 4,99 Euro statt 9,99 Euro. Das MegaBundle enthält bereits eine ALDI TALK-SIM-Karte. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI NORD: Dr. Axel vom Schemm,  presse@aldi-nord.de Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Carina Loose,  presse@aldi-sued.de ¹ ALDI TALK Jahrespakete XS, S, L: buchbar zum Basistarif (Starter-Set einm.: 9,99 €). Bei ausreichendem Guthaben wird das Paket erneut aktiviert, wenn keine Abbestellung zum Ende der Laufzeit erfolgt. Nach Ablauf des ersten Vertragsjahres jederzeit kündbar. Enthalten: Gespräche und SMS innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland. Ohne Sondernr., (Mehrwert-) Dienste. EU-weite Daten-Flatrate mit High-Speed-Datenvolumen von jeweils 12 GB bei Jahrespaket XS, 50 GB bei Jahrespaket S und 100 GB bei Jahrespaket L stehen ab dem Zeitpunkt der Aktivierung vollständig zur Verfügung. Nicht genutztes Datenvolumen verfällt am Ende der Laufzeit. Maximale Geschwindigkeit bis zum Verbrauch des High-Speed-Datenvolumens 25 Mbit/s im Download und 10 Mbit/s im Upload, danach bis zum Ende der Laufzeit max. 64 kbit/s. Bei 25 Mbit/s handelt es sich um die technisch mögliche Maximalgeschwindigkeit. Die tatsächlich und durchschnittlich erreichte Geschwindigkeit kann davon abweichen und ist u.a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet. Datennutzung nur mit LTEfähiger Hardware möglich. Verlängerung der Aktion vorbehalten. Leistungserbringer der Mobilfunkdienstleistung ist E-Plus Service GmbH (EPS), E-Plus-Straße 1, 40472 Düsseldorf. Die EPS erbringt ihre Leistung im Netz der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG. ALDI und MEDION handeln im Namen und für Rechnung der EPS. Alle Infos: alditalk.de.

ALDI SÜD unterstützt regionale Landwirtschaft und setzt in der Spargelsaison auf deutsche Ware

ALDI SÜD unterstützt regionale Landwirtschaft und setzt in der Spargelsaison auf deutsche Ware

ALDI SÜD unterstützt regionale Landwirtschaft und setzt in der Spargelsaison auf deutsche Ware Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (05.04.2023)  ALDI SÜD sucht den Schulterschluss mit der deutschen Landwirtschaft und setzt als erster großer Händler während der deutschen Spargelsaison nur noch auf heimischen weißen oder violetten Spargel. Ab dem 11. April handelt der Discounter ausschließlich Spargel aus deutscher Herkunft und unterstützt so die Erzeuger aus der Region.  Die deutschen Landwirte haben im vergangenen Jahr so wenig Spargel geerntet wie seit Jahren nicht mehr. Die Nachfrage war niedriger als in den Vorjahren, viele Landwirte haben ihre Mengen zurückgefahren. Der Spargel im deutschen Handel kommt daher häufig aus dem Ausland, vor allem aus Spanien. ALDI SÜD setzt jetzt ein Zeichen und unterstützt die deutschen Spargelbauern: Ab April kauft der Discounter nur noch deutschen weißen oder violetten Spargel ein. „Wenn regionaler deutscher Spargel für uns im Einkauf verfügbar ist, dann kaufen wir auch nur noch diesen ein - auf jeden Fall aber deutschen Spargel. So unterstützen wir die heimischen Erzeuger und stärken die Bedeutung der deutschen Landwirtschaft“, erklärt Uli Voigtsberger, Director Buying bei ALDI SÜD und ergänzt: „Wir stehen eng im Austausch mit unseren Partnern und haben bei Hofbesuchen und einem gemeinsamen Strategietag vor allem zugehört und dann diese Entscheidung getroffen.“ Enge Zusammenarbeit zwischen ALDI SÜD und Landwirtschaft Die Entscheidung kommt bei den Erzeugern gut an: „Dieser Schritt gibt uns Landwirten einerseits Planungssicherheit und gleichzeitig stärkt es die Wertschätzung für uns als Erzeuger und unser gutes, regionales Produkt “, so Jörg Knödler, Spargelerzeuger aus Leutenbach. Auch für die Verbände hat die Entscheidung Signalwirkung: „Wir freuen uns, dass ALDI SÜD hier Vorreiter ist und die regionalen Landwirte unterstützt. Damit stellt sich ein wichtiger Partner an die Seite der Landwirte“, sagt Simon Schumacher, Geschäftsführer vom Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeerbauern (VSSE). ALDI SÜD setzt auf Regionalität Unter der Eigenmarke „Bestes aus der Region“ gibt ALDI SÜD den Landwirten auf der Umverpackung ein Gesicht und stellt einzelne Spargelerzeuger vor. So wissen Kundinnen und Kunden, woher der Spargel kommt, und können sich auf ein Produkt aus ihrer Region freuen. Der Discounter setzt schon länger auf regionale Erzeugnisse: ALDI SÜD bietet über das Jahr und die Regionen verteilt mehr als 350 Produkte, die mit dem Regionalfenster gekennzeichnet sind. Das gibt Auskunft darüber, woher ein Produkt stammt und wo es verarbeitet wurde. Downloads Sie finden die Pressemitteilung zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Günstige Gelegenheit bei ALDI TALK: Ab 59,99 Euro ein Jahr lang telefonieren und surfen

Günstige Gelegenheit bei ALDI TALK: Ab 59,99 Euro ein Jahr lang telefonieren und surfen

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Günstige Gelegenheit bei ALDI TALK: Ab 59,99 Euro ein Jahr lang telefonieren und surfen Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (01.06.2022) Vom 9. Juni bis 10. Juli 2022 können Neu- und Bestandskunden von ALDI TALK wieder drei Jahrespaket-Varianten (XS, S und L) kaufen. Die Pakete unterscheiden sich im Hinblick auf das beinhaltete Datenvolumen, das flexibel über 365 Tage verteilt genutzt werden kann. Im günstigsten Tarif können Kunden für umgerechnet 5 Euro pro Monat ein Jahr lang telefonieren. Außerdem gibt es ein Mega-Bundle, das zusätzlich zum Jahrespaket XS¹ ein Samsung Galaxy A03 enthält. Flexible Tarife für jeden Bedarf „Mit den Jahrespaketen wollen wir den Kunden eine bequeme Art bieten, die Vorzüge von ALDI TALK zu nutzen. Einmal gekauft müssen sie sich ein Jahr lang nicht weiter um die Guthaben-Aufladung kümmern,“ sagt Anja Schnoor, Teamlead Online Services im Category Management von ALDI Nord. „Das Angebot ist durch die verschiedenen Pakete sehr flexibel und richtet sich sowohl an Kunden, die mit wenig Datenvolumen auskommen, als auch an solche, die davon etwas mehr benötigen,“ so Manager Daniel Lublinsky, Manager Customer Interaction bei ALDI SÜD. Die Jahrespakete im Überblick¹ - Jahrespaket XS: 12 GB LTE-Datenvolumen mit einer All-Net-Flatrate für 59,99 Euro - Jahrespaket S: 50 GB LTE-Datenvolumen mit einer All-Net-Flatrate für 99,99 Euro - Jahrespaket L: 100 GB LTE-Datenvolumen mit einer All-Net-Flatrate für 149,00 Euro   Wie auch bisher richten sich die Angebote an Neu- und Bestandskunden von ALDI TALK. Jahrespaket inklusive Smartphone Ein weiterer Clou ist das Mega-Bundle: Zusätzlich zum Jahrespaket XS¹ enthält es ein Samsung Galaxy A03 zusammen für nur 159 Euro. Das Samsung Galaxy A03 ist ein Allrounder und wartet mit einem leistungsstarken Akku, 4 GB Arbeitsspeicher, 64 GB internem Speicher (frei verfügbarer Speicher ca. 47,3 GB) und Android™ 11 auf. Zusätzlich buchbares Datenvolumen Das in dem jeweiligen Jahrespaket enthaltene High-Speed-Datenvolumen steht ab Aktivierung vollständig zur Verfügung und ist über die gesamte Laufzeit von 365 Tagen flexibel nutzbar. Für einen erhöhten besonderen Bedarf an einzelnen Tagen können zusätzlich Surf-Tickets gebucht werden – 1 GB für 1,99 Euro pro 24 Stunden oder 10 GB für 3,99 Euro pro 24 Stunden.   Sollte das Highspeed-Volumen vorzeitig aufgebraucht sein, besteht für den Kunden jederzeit die Möglichkeit, über die ALDI TALK App oder das OnlineKundenportal ein neues Jahrespaket für weitere 365 Tage zu kaufen. Alternativ ist es möglich, zusätzliches Datenvolumen hinzuzubuchen. Ebenso ist ein Wechsel in ein beliebiges Paket aus dem ALDI TALK Portfolio jederzeit möglich. Verfügbarkeit Die Jahrespakete XS (59,99 Euro), S (99,99 Euro) und L (149,00 Euro) sind ab dem 9. Juni bis einschließlich 10. Juli in allen deutschen ALDI Filialen, in der ALDI TALKApp und im Online-Kundenportal verfügbar. Das Mega-Bundle mit dem Jahrespaket XS und dem Samsung Galaxy A03 (159,00 Euro) gibt es ab dem 9. Juni in allen ALDI Filialen, solange der Vorrat reicht. ALDI TALK Starter-Set günstiger erhältlich Wer noch kein ALDI TALK Kunde ist, benötigt zur Nutzung lediglich ein ALDI TALKStarter-Set, das in allen ALDI Filialen an der Kasse sowie online erhältlich ist. Vom 9. bis zum 26. Juni gibt es das Starter-Set für nur 4,99 Euro statt 9,99 Euro. Das MegaBundle enthält bereits eine ALDI TALK-SIM-Karte. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI NORD: Dr. Axel vom Schemm,  presse@aldi-nord.de Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Carina Loose,  presse@aldi-sued.de ¹ ALDI TALK Jahrespakete XS, S, L: buchbar zum Basistarif (Starter-Set einm.: 9,99 €). Bei ausreichendem Guthaben wird das Paket erneut aktiviert, wenn keine Abbestellung zum Ende der Laufzeit erfolgt. Nach Ablauf des ersten Vertragsjahres jederzeit kündbar. Enthalten: Gespräche und SMS innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland. Ohne Sondernr., (Mehrwert-) Dienste. EU-weite Daten-Flatrate mit High-Speed-Datenvolumen von jeweils 12 GB bei Jahrespaket XS, 50 GB bei Jahrespaket S und 100 GB bei Jahrespaket L stehen ab dem Zeitpunkt der Aktivierung vollständig zur Verfügung. Nicht genutztes Datenvolumen verfällt am Ende der Laufzeit. Maximale Geschwindigkeit bis zum Verbrauch des High-Speed-Datenvolumens 25 Mbit/s im Download und 10 Mbit/s im Upload, danach bis zum Ende der Laufzeit max. 64 kbit/s. Bei 25 Mbit/s handelt es sich um die technisch mögliche Maximalgeschwindigkeit. Die tatsächlich und durchschnittlich erreichte Geschwindigkeit kann davon abweichen und ist u.a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet. Datennutzung nur mit LTEfähiger Hardware möglich. Verlängerung der Aktion vorbehalten. Leistungserbringer der Mobilfunkdienstleistung ist E-Plus Service GmbH (EPS), E-Plus-Straße 1, 40472 Düsseldorf. Die EPS erbringt ihre Leistung im Netz der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG. ALDI und MEDION handeln im Namen und für Rechnung der EPS. Alle Infos: alditalk.de.

Geflügelfleisch

Geflügelfleisch

Geflügelprodukte: Vielfalt und Geschmack. Ob Hähnchen, Pute, Gans oder Ente: Geflügelfleisch bietet eine breite Palette an köstlichen Varianten. Entdecke bei uns dein Lieblingsprodukt.  Hähnchenbrustfilets: Zart und vielseitig. Geflügelfleisch ist oft zart, fettarm und reich an Proteinen, was es ideal für eine ausgewogene Ernährung macht. Hähnchenbrustfilets zählen zu den beliebtesten Geflügelprodukten. Die Zubereitungsmöglichkeiten sind vielfältig – von saftigen Grillgerichten bis hin zu leichten Salaten. Das fettarme Fleisch passt perfekt zu zahlreichen Rezepten und lässt sich problemlos in verschiedene Gerichte integrieren. Hähnchenbrustfilets sind dabei die Basis für kreative Kombinationen. Hähnchenschenkel: Saftig und aromatisch. Hähnchenschenkel sind für ihren intensiven Geschmack und ihre Saftigkeit bekannt. Besonders gut eignen sie sich für Grillrezepte mit Marinaden, die das Aroma weiter verstärken. Ob du sie grillst oder im Ofen brätst: Hähnchenschenkel bleiben immer zart und aromatisch. Die Haut wird knusprig, während das Fleisch saftig bleibt. Auch als Basis für Schmorgerichte sind sie bestens geeignet. Putensteaks: Mager und proteinreich. Putensteaks bieten einen hohen Eiweißgehalt bei geringen Kalorien. Sie sind ideal für eine ausgewogene Ernährung und lassen sich wunderbar würzen und braten. Putenfleisch eignet sich hervorragend als Fitness-Rezept mit verschiedenen Zubereitungsmethoden – sei es auf dem Grill, im Ofen oder in der Pfanne. Weil es so mager ist, ist es besonders beliebt bei allen, die Sport und Fitness treiben. Entenbrust: Knusprig und delikat. Entenbrust ist ein Highlight in der Geflügelküche. Mit ihrer knusprigen Haut und dem zarten, saftigen Fleisch ist sie eine Delikatesse, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Sie eignet sich hervorragend für festliche Anlässe und besondere Gelegenheiten, zum Beispiel als Weihnachtsrezept. Die Zubereitung erfordert etwas Erfahrung, aber das Ergebnis lohnt sich. Geflügelwürstchen: Lecker für den Grill. Geflügelwürstchen sind die leichtere Alternative zu herkömmlichen Bratwürsten. Sie eignen sich ideal für den Grill und bieten einen hervorragenden Geschmack. Ob beim Sommerfest oder zum Abendessen: Sie sind schnell zubereitet und passen zu zahlreichen Beilagen und Saucen. Aufgrund ihres geringeren Fettgehalts treffen Grillfans mit Geflügelwürstchen immer eine gute Wahl. Unsere Eigenmarken für Geflügelfleisch entdecken. Entdecke die Vielfalt unserer Eigenmarken. MEINE METZGEREI steht für hochwertige Fleischprodukte, BIO für biologische Erzeugnisse. GOURMET FINEST CUISINE und BBQ haben besonders viele saisonale Produkte, die du zu besonderen Anlässen wie Weihnachten oder zur Grillsaison findest. Jede Marke bietet dir eine Auswahl an Geflügelprodukten, die durch Frische und Qualität überzeugen. Geflügelspieße: Praktisch und lecker. Geflügelspieße sind perfekt für die schnelle Küche. Sie sind einfach zuzubereiten und bieten viele kreative Möglichkeiten, verschiedene Zutaten zu kombinieren. Ob Hähnchen, Pute oder Ente: Du kannst die Spieße nach Belieben mit Gemüse, Ananas oder anderen Zutaten verfeinern. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch ein optischer Hingucker auf jeder Grillparty. Wusstest du übrigens, dass Geflügelfleisch häufig in asiatischen Gerichten zum Einsatz kommt? Marinierte Geflügelteile: Für intensiven Geschmack. Marinierte Geflügelteile sind praktisch und lecker. Sie sind schnell zubereitet und bieten intensive Aromen für jeden Gaumen – ideal für spontane Grillabende, als Partyrezept oder ein schnelles Abendessen unter der Woche. Durch die Marinade bleibt das Fleisch saftig und wird geschmacklich noch aufregender. Geflügelsalat: Frisch und leicht. Salat mit zartem Geflügel und frischen Zutaten ist eine leichte Mahlzeit, die du schnell zubereiten kannst. Als ausgewogene Option für zwischendurch kannst du ihn nach Belieben mit verschiedenen Gemüsesorten, Nüssen und Dressings variieren. Geflügelsalate sind besonders beliebt als leichtes Mittagessen oder als Beilage zu Hauptgerichten.   Geflügelwurst: Der leichte Aufschnitt für dein Brot. Geflügelwurst ist die perfekte Wahl für ein leckeres Frühstück, eine traditionelle Brotzeit oder ein Abendessen. Sie ist fettarm und bietet eine gute Alternative zu herkömmlicher Wurst. Ob auf Brot oder Brötchen: Geflügelwurst überzeugt durch ihren leichten und dennoch würzigen Geschmack und passt perfekt zu verschiedenen Belägen. Mit Gewürzen und frischen oder Tiefkühlkräutern lassen sich so leckere Pausenbrote zaubern.   Tipps zur Zubereitung von Geflügel: So gelingt’s. Die Zubereitung von Geflügelfleisch ist unkompliziert, wenn du einige Tipps beachtest. Wir zeigen dir, wie du das Beste aus deinem Geflügel herausholst – von der richtigen Marinade bis zur optimalen Garzeit im Ofen. Beim Braten von Fleisch gibt es ein paar Punkte zu beachten. Achte darauf, es nicht zu übergaren, damit es zart und saftig bleibt. Auch die richtige Verarbeitung der verschiedenen Geflügelteile trägt zum perfekten Ergebnis bei. Häufige Fragen rund um Geflügelfleisch. Entdecke unsere weiteren Lebensmittelkategorien. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Geflügelprodukte: Vielfalt und Geschmack. Ob Hähnchen, Pute, Gans oder Ente: Geflügelfleisch bietet eine breite Palette an köstlichen Varianten. Entdecke bei uns dein Lieblingsprodukt. 

Spargel

Spargel

Spargel. Hochgenuss von der Stange. Der Spargel hat besonders in den Monaten April, Mai und Juni Hochsaison. Das stangenförmige Gemüse ist ein exzellenter Begleiter oder Hauptdarsteller auf deinem Teller und macht selbst mit einfachen Salzkartoffeln und gebräunter Butter schon richtig was her. Wo der Spargel herkommt, wie du ihn richtig lagerst und was du mit ihm kochen kannst, erfährst du bei hier ALDI SÜD. Der Spargel: 4 Fakten. Wissenswertes rund um Spargel.   Herkunft und Anbau. Traditionell gilt der Spargel als typisch regionales und saisonales Gemüse. In der Hauptsaison bieten auch wir bei ALDI SÜD unseren Spargel überwiegend aus regionalen Quellen an. Der weiße Spargel bleibt übrigens weiß, weil er unter der Erde kein Sonnenlicht abbekommt. Grünspargel hingegen wird nicht so tief in die Erde eingesetzt und wird durch Photosynthese grün. Da steckt viel Gutes drin. Spitze auch in Bezug auf seinen Wassergehalt: Der Spargel besteht immerhin zu etwa 93% aus Wasser. Ansonsten enthalten 100 Gramm Spargel gerade einmal um die 18 Kilokalorien. Er enthält unter anderem die Vitamine C und E sowie das B-Vitamin Folsäure. Außerdem findet man im Spargel Mineralien wie Kalium sowie Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Den typischen Spargelgeschmack verleihen ihm übrigens seine schwefelhaltigen Stoffe. Figurbewusste Feinschmecker genießen ihn lieber ohne die buttergebräunten Brösel oder das panierte Schnitzel.  Freu dich auf: Spargel-Saison. Spargel, der in Deutschland angebaut wird, wird an nur drei Monaten im Jahr geerntet. Besonders die Monate April, Mai und Juni sind als kulinarische Hochsaison und „Spargelzeit“ bekannt. In der Zeit findest du natürlich auch bei ALDI SÜD frischen Spargel im Sortiment.  Wie wird Spargel am besten gelagert? Superlecker, aber auch sehr empfindlich: Spargel sollte nach dem Kauf möglichst bald gegessen werden. Nur ein paar Tage hält er sich im Kühlschrank und sollte zur Aufbewahrung in ein feuchtes Tuch gewickelt werden. Wenn doch zu viel übrig ist oder du die gesunden Gourmet-Stängel auch mal zu einer anderen Jahreszeit genießen möchtest: Eingefroren zu werden macht dem Spargel gar nichts aus. Gekocht oder noch besser roh – aber Hauptsache ohne Schale – hält er sich tiefgefroren bis zu acht Monate.  Spargel wurde schon von den alten Ägyptern kultiviert. Spargel wurde schon von den alten Ägyptern kultiviert. SO SCHMECKT DER SPARGEL AM BESTEN. Hier zeigt sich der Spargel auf seine geschmackvollste Art. Mit diesem Rezeptvideo für dich ganz einfach zum Nachmachen und Genießen. Guten Appetit! DU HAST NOCH NICHT GENUG VON UNSEREM OBST UND GEMÜSE? Frische-Favorit 

Brokkoli

Brokkoli

Brokkoli: Die grüne Eiweißquelle. Das grüne Wunder ist ein wahrer Star und Allrounder in der breitgefächerten Kohlfamilie. Genießer und Ernährungsexperten lieben die grünen Röschen. Mit ihrem frischen Aussehen, Inhaltsstoffen wie Folsäure und den Vitaminen C und K sowie ihrem leckeren Geschmack sind sie einfach unnachahmlich. Außerdem ist Brokkoli mit 3,8 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm eine natürliche Eiweißquelle. Wo Brokkoli herkommt, wie du ihn richtig lagerst und was du mit ihm kochen kannst, erfährst du hier bei ALDI SÜD. Wissenswertes rund um Brokkoli. Herkunft und Anbau. Die ursprüngliche Heimat des Brokkoli liegt in Kleinasien. Im 16. Jahrhundert kam das Gemüse nach Italien und verbreitete sich dann über Frankreich und England. Ende der 1970er Jahre erreichte das grüne Gemüse schließlich Deutschland. Damals gab es den Brokkoli nur in ausgewählten Gemüseläden, seit den 90er Jahren ist er auch in Discountmärkten zu kaufen. Als Starkzehrer freut sich Brokkoli über einen tiefgründigen und nährstoffreichen Boden mit großem Wasserspeichervermögen. Genau wie Blumenkohl bevorzugt der Brokkoli viel Sonne. Da steckt viel Gutes drin. Brokkoli ist eine Quelle für Vitamin A, C und K sowie die B-Komplexe. Zusätzlich enthalten 100 Gramm des Gemüses 58 Milligramm Kalzium, 18 Milligramm Magnesium sowie 256 Milligramm Kalium – und das bei gerade einmal 34 Kalorien. Mit diesen Werten gilt Brokkoli als besonders arm an Kalorien. Freu dich auf: Brokkoli-Saison. Im Supermarkt ist Brokkoli das ganze Jahr über erhältlich. Seine Haupterntezeit in Deutschland beginnt im Freiland Ende Juli und geht bis in den Oktober hinein. 40 Prozent der heimischen Ernte wird in dieser Zeit in den Bundesländern NRW und Rheinland-Pfalz angebaut. Den Rest des Jahres importieren wir den Brokkoli aus wärmeren europäischen Ländern wie Italien oder Spanien. Brokkoli aus dem regionalen Gewächshaus findet sich während der Nebensaison kaum in deutschen Supermärkten. Wie wird Brokkoli am besten gelagert? Brokkoli ist nicht besonders lagerfähig und sollte am besten direkt verarbeitet werden. Denn im Gemüsefach des Kühlschranks bleibt er nur drei bis vier Tage frisch. Damit er besonders knackig bleibt, kannst du ihn in ein feuchtes Tuch einwickeln. Am haltbarsten ist Brokkoli, wenn du ihn luftdicht in Frischhaltefolie verpackst. Küchentipps und Tricks mit Brokkoli. Du hast noch nicht genug von unserem Obst & Gemüse? Frische-Favorit 

Spargel

Spargel

Spargel. Hochgenuss von der Stange. Der Spargel hat besonders in den Monaten April, Mai und Juni Hochsaison. Das stangenförmige Gemüse ist ein exzellenter Begleiter oder Hauptdarsteller auf deinem Teller und macht selbst mit einfachen Salzkartoffeln und gebräunter Butter schon richtig was her. Wo der Spargel herkommt, wie du ihn richtig lagerst und was du mit ihm kochen kannst, erfährst du bei hier ALDI SÜD. Der Spargel: 4 Fakten. Wissenswertes rund um Spargel.   Herkunft und Anbau. Traditionell gilt der Spargel als typisch regionales und saisonales Gemüse. In der Hauptsaison bieten auch wir bei ALDI SÜD unseren Spargel überwiegend aus regionalen Quellen an. Der weiße Spargel bleibt übrigens weiß, weil er unter der Erde kein Sonnenlicht abbekommt. Grünspargel hingegen wird nicht so tief in die Erde eingesetzt und wird durch Photosynthese grün. Da steckt viel Gutes drin. Spitze auch in Bezug auf seinen Wassergehalt: Der Spargel besteht immerhin zu etwa 93% aus Wasser. Ansonsten enthalten 100 Gramm Spargel gerade einmal um die 18 Kilokalorien. Er enthält unter anderem die Vitamine C und E sowie das B-Vitamin Folsäure. Außerdem findet man im Spargel Mineralien wie Kalium sowie Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Den typischen Spargelgeschmack verleihen ihm übrigens seine schwefelhaltigen Stoffe. Figurbewusste Feinschmecker genießen ihn lieber ohne die buttergebräunten Brösel oder das panierte Schnitzel.  Freu dich auf: Spargel-Saison. Spargel, der in Deutschland angebaut wird, wird an nur drei Monaten im Jahr geerntet. Besonders die Monate April, Mai und Juni sind als kulinarische Hochsaison und „Spargelzeit“ bekannt. In der Zeit findest du natürlich auch bei ALDI SÜD frischen Spargel im Sortiment.  Wie wird Spargel am besten gelagert? Superlecker, aber auch sehr empfindlich: Spargel sollte nach dem Kauf möglichst bald gegessen werden. Nur ein paar Tage hält er sich im Kühlschrank und sollte zur Aufbewahrung in ein feuchtes Tuch gewickelt werden. Wenn doch zu viel übrig ist oder du die gesunden Gourmet-Stängel auch mal zu einer anderen Jahreszeit genießen möchtest: Eingefroren zu werden macht dem Spargel gar nichts aus. Gekocht oder noch besser roh – aber Hauptsache ohne Schale – hält er sich tiefgefroren bis zu acht Monate.  Spargel wurde schon von den alten Ägyptern kultiviert. Spargel wurde schon von den alten Ägyptern kultiviert. SO SCHMECKT DER SPARGEL AM BESTEN. Hier zeigt sich der Spargel auf seine geschmackvollste Art. Mit diesem Rezeptvideo für dich ganz einfach zum Nachmachen und Genießen. Guten Appetit! DU HAST NOCH NICHT GENUG VON UNSEREM OBST UND GEMÜSE? Frische-Favorit 

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.