Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "herren schl��sseltaschen"

1586 Inhalte gefunden

1586 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: herren schl��sseltaschen


Wähle eine der möglichen Optionen aus
Familie Schlereth

Familie Schlereth

Familie Schlereth vom Biogemüseland Der Biogemüsebetrieb der Familie Schlereth liegt in Unterpleichfeld bei Würzburg. Dort baut die Familie ausschließlich Bio-Freiland-Gemüse an und setzt dabei auf klimafreundliche Produktionsprozesse, u. a. mit selbst produziertem Öko-Strom. Vom Schlereth BiogemüseLand können die NUR NUR NATUR Bio-Speisemöhren stammen. Das könnte dich auch interessieren: Tierwohl Mit unserem Engagement für Bio setzen wir uns auch für mehr Tierwohl ein. Wieso das zusammenhängt? Erfahre mehr. BIO Wir bauen unsere Bio-Strategie und unser Bio-Angebot kontinuierlich aus. Erfahre mehr über das Bio-Engagement bei ALDI SÜD und was uns antreibt.

Qualität aus Deutschland

Qualität aus Deutschland

Qualität aus Deutschland – ALDI setzt auf regionale Produkte Im April gibt es frischen Spargel, im Mai süße Erdbeeren, im Juli dunkelrote Kirschen: Unsere Landwirte in Deutschland produzieren das ganze Jahr über Obst und Gemüse von bester Qualität. Ebenso hochwertig sind die Milch- und Fleischprodukte aus heimischer Herstellung. Für ALDI sind diese regionalen Partner unverzichtbar. Denn sie produzieren jeden Tag mit viel Leidenschaft frische Erzeugnisse „made in Heimat“. Und sie sind vor allem eins – echte Profis. Einkaufsplanung ↓ Unsere Siegel ↓ Regionale Produkte ↓ Darum ist saisonales und regionales Einkaufen sinnvoll ALDI bietet tagtäglich frische Produkte aus Deutschland an. Obwohl heute viele Früchte und Gemüsesorten durch Importe das ganze Jahr über erhältlich sind, lohnt es sich, auf unsere vielfältigen Saison-Angebote zu achten. So unterstützt du nicht nur die heimische Landwirtschaft, sondern schonst auch die Umwelt. Denn kurze Anfahrtswege reduzieren den Ausstoß an klimaschädlichem Treibhausgas beim Warentransport. Weitere Pluspunkte: Frischer geht es nicht und du hast immer Abwechslung auf dem Teller! Tipps für deinen saisonalen Speiseplan findest du in unserer Kochwoche. Erfahre auch mehr zu unserem nachhaltig produzierten Obst- und Gemüseangebot. Eine einfache Übersicht über die Erntezeiten der jeweiligen Obst- und Gemüsesorten bietet dir unser Saisonkalender. Klicke einfach darauf, um ihn dir genauer anzusehen. So erkennst du regionale Produkte Um dir beim gezielten Einkauf eine bessere Orientierung zu bieten, haben wir die Eigenmarken „Einfach Regional“, „Unser Bayern“ und „Unser Franken“ eingeführt. Diese Label kennzeichnen regionale Produkte und du findest sie in ausgewählten Filialen. Achte auch auf unsere neuen Siegel „Qualität aus Deutschland“ und „Ernte aus Deutschland“, mit denen wir immer mehr ALDI Produkte „Made in Heimat“ auszeichnen. Was garantieren „Qualität aus Deutschland“ und „Ernte aus Deutschland“ Unser Siegel „Qualität aus Deutschland“ tragen Produkte, bei denen die Hauptzutat und mindestens 51 % des Gesamtgewichts aus Deutschland stammen. Die Produkte werden in Deutschland verarbeitet und verpackt. Das Siegel „Ernte aus Deutschland“ findest du auf frischem und weiterverarbeitetem Obst und Gemüse, das in Deutschland geerntet wird. Die Verarbeitung kann auch in Nachbarländern, beispielsweise in Österreich stattfinden. So werden z.B. die Kartoffeln unserer Eigenmarken-Pommes in Deutschland geerntet – und ein Teil davon wird in Österreich verarbeitet. Unsere südlichen Regionalgesellschaften profitieren von dieser grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Was erklärt das Regionalfenster auf der Verpackung Woher stammt das Produkt, das du gerade in der Hand hältst? Wo wurde es verarbeitet? Wie hoch ist der regionale Anteil? Wenn du all das wissen möchtest, dann wirf einen Blick auf das „Regionalfenster“. Das blau unterlegte Siegel gibt unter anderem Auskunft über die Produktherkunft. Das Regionalfenster ist ein freiwilliges, privates Zeichen, das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft initiiert wurde. ALDI SÜD führt – über das Jahr hinweg und über alle Regionen verteilt – bereits mehr als 200 Produkte, die mit dem Regionalfenster gekennzeichnet sind. Ganz besondere regionale Produkte Was zeichnet unsere „Meine bayerische Bauernmilch“ aus Du möchtest wissen, warum wir regionale Produkte so sehr schätzen? Dann schau dir unsere „Einfach Regional - Meine bayerische Bauernmilch“ an. Sie stammt zu 100 Prozent aus Bayern und wir unterstützen die heimische Milchwirtschaft durch langfristige Partnerschaften. Die Herstellung von qualitativ erstklassiger Milch hat hier im Süden Deutschlands Tradition. Doch nicht nur die Qualität überzeugt uns. Wir arbeiten mit bayerischen Milchbauern zusammen, denen die Verantwortung gegenüber Mensch und Tier genauso wichtig ist wie uns. So ist unsere „Meine bayerische Bauernmilch“ zusätzlich mit der Einstiegstufe des Deutschen Tierschutzbundes gekennzeichnet. Regionale Wurstspezialitäten von „Unser Bayern“ Appetit auf Qualitätswurst aus der Region? Ab August 2021 bieten wir in unseren Filialen in Bayern fünf neue regionale Wurstspezialitäten unter unserer Eigenmarke „Unser Bayern“ an. Uns ist bewusster Fleischgenuss wichtig. Was wir dafür tun, erfährst du hier. Mehr erfahren Wir holen auch regionale Backwaren in die Filialen Nicht nur unsere Landwirte und heimischen Obst- und Gemüseproduzenten geben jeden Tag ihrer Bestes. Qualität aus Deutschland ist vielfältig. Wie wäre es z.B. beim nächsten Einkauf mit leckeren Backwaren aus deiner Region? Seit Mitte 2019 bieten wir in ausgewählten Filialen frisches Brot, Gebäck und Co. aus Traditionsbäckereien in deiner Nachbarschaft an. Und das kommt an: Seit Ende Januar 2021 können wir die regionalen Backwaren schon in über 1000 Filialen anbieten – in Zusammenarbeit mit insgesamt 44 regionalen Betrieben. Mehr erfahren Weitere Themen, die dich interessieren könnten

Kundenmonitor Deutschland

Kundenmonitor Deutschland

Danke für 24 Mal Platz 1 beim Kundenmonitor® Deutschland 2024 Der Kundenmonitor sammelt deutschlandweit Stimmen von Verbrauchern ein und besonders viele davon sind auf unser Angebot gefallen. Im Bereich „Lebensmittel-Discounter“ sicherten wir uns den ersten Platz in insgesamt 24 Kategorien! Viel Gutes mit wenig Schnickschnack Wir bleiben weiterhin Anlaufstelle für alle, die gern auf Unnötiges verzichten und dennoch ausgezeichnete Qualität zu günstigen Preisen suchen. Spitzenplätze belegen wir nämlich auch bei der Auswahl unserer Bio-Produkte (zum 8. Mal in Folge) sowie der Qualität der Eigenmarken. Eben ALDI Qualität zum ALDI Preis. Zur Webseite des Preisgebers ALDI Modernisierung geht weiter Wir freuen uns sehr über diese Ergebnisse, weil sie bedeuten, dass die Veränderungen in puncto Auswahl, Service und Filialgestaltung der vergangenen Jahre bei euch gut ankommen. Das Lob geben wir auch gerne an unsere Mitarbeiter weiter, die tagtäglich dafür zuständig sind, dass unsere Ideen in den Regalen anfassbar werden. ¹ Auszeichnungen beziehen sich auf die Branche „Lebensmittelmärkte – Discounter“. Quelle: Kundenmonitor® Deutschland 2024 (www.servicebarometer.net/kundenmonitor/de/24-026-2); ServiceBarometer AG, München

Kundenmonitor Deutschland

Kundenmonitor Deutschland

Der Erfinder von günstig bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis Der Kundenmonitor sammelt deutschlandweit Stimmen von Verbrauchern ein und besonders viele davon sind auf unser Angebot gefallen. Im Bereich „Lebensmittel-Discounter“ sicherten wir uns den ersten Platz in mehreren Kategorien. Viel Gutes mit wenig Schnickschnack Wir bleiben weiterhin Anlaufstelle für alle, die gern auf Schnickschnack und Unnötiges verzichten und dennoch ausgezeichnete Qualität suchen. Spitzenplätze belegen wir nämlich auch bei der Auswahl unserer Bio-Produkte (zum 4. Mal in Folge) sowie der Qualität der Nonfood Aktionsartikel. Eben ALDI Qualität zum ALDI Preis. Zur Webseite des Preisgebers ALDI Modernisierung geht weiter Wir freuen uns sehr über diese Ergebnisse, weil sie bedeuten, dass die Veränderungen in puncto Auswahl, Service und Filialgestaltung der vergangenen Jahre bei euch gut ankommen. Das Lob geben wir auch gerne an unsere Mitarbeiter weiter, die tagtäglich dafür zuständig sind, dass unsere Ideen in den Regalen anfassbar werden.

ALDI SÜD eröffnet den günstigsten Weihnachtsmarkt Deutschlands

ALDI SÜD eröffnet den günstigsten Weihnachtsmarkt Deutschlands

ALDI SÜD eröffnet den günstigsten Weihnachtsmarkt Deutschlands Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (02.11.2023)  Auch an Weihnachten ist bei ALDI SÜD Gutes für alle leistbar. Als besonderes Preis-Highlight eröffnet ALDI SÜD am 14. November in Köln erstmals den günstigsten Weihnachtsmarkt Deutschlands. In verschiedenen Buden werden die beliebtesten Weihnachtsmarkt-Getränke und -Speisen angeboten – selbstverständlich ausschließlich zubereitet mit den beliebten ALDI Eigenmarken. Alle Einnahmen gehen an das Jugendzentrum Köln. Für viele Menschen in Deutschland gehören Weihnachtsmärkte einfach zur Weihnachtszeit dazu. Dabei freuen sich sie sich nicht nur auf eine gemeinsame Zeit mit den Liebsten, sondern auch auf besondere Leckereien in weihnachtlicher Atmosphäre. Vom 14. bis 16. November, jeweils von 15 bis 21 Uhr, gibt es diese Leckereien auf dem ALDI SÜD Weihnachtsmarkt vor der ALDI SÜD Filiale Grüner Weg 2 in Köln Ehrenfeld zum Original ALDI Preis: Glühwein und alkoholfreie Alternativen für nur 1 Euro Crêpes in verschiedenen Variationen für nur 2 Euro Bratwurst (auch Veggie) für nur 2 Euro Süße Plätzchen-Variationen und gebrannte Mandeln, je Tüte für nur 1 Euro Alle Leckereien werden mit den ALDI Eigenmarken wie GUT bio, Nur Nur Natur, MILSANI, MEIN VEGGIE TAG, MOSER ROTH sowie GOURMET FINEST CUISINE zubereitet. Zusätzlich gibt es Unterhaltungsangebote, welche die Vorfreude auf Weihnachten noch mehr steigen lassen. Für den guten Zweck ALDI SÜD engagiert sich auch an Weihnachten in vielen Bereichen, so auch durch den günstigsten Weihnachtsmarkt Deutschlands. Denn alle Einnahmen des Weihnachtsmarktes werden für den guten Zweck an das Jugendzentrum Köln gespendet. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Rollout abgeschlossen: Fünfte Frischeplattform in Bayern realisiert

Rollout abgeschlossen: Fünfte Frischeplattform in Bayern realisiert

Rollout abgeschlossen: Fünfte Frischeplattform in Bayern realisiert Kategorie: Unternehmen Mülheim a. d. Ruhr (27.01.2025)  ALDI SÜD schafft mit Frischeplattformen ein effizientes Logistik-Netzwerk zur täglichen Belieferung seiner Filialen mit frischem Obst und Gemüse. Das bereits erfolgreich erprobte Konzept der Frischeplattform bündelt die Obst- und Gemüselogistik an einem Standort und wird im gesamten ALDI SÜD Gebiet ausgerollt. ALDI SÜD wird Anfang nächsten Jahres einen weiteren Frischeplattform-Standort für effiziente Obst- und Gemüselogistik eröffnen. Der Fruchtexperte vanWylick wird künftig neben der Plattform in Köln einen weiteren Standort bei Nürnberg betreiben, von dem aus mehrere ALDI SÜD Regionalgesellschaften in Bayern mit frischem Obst und Gemüse beliefert werden. Damit erweitert ALDI SÜD das Netzwerk aus Frischeplattformen mit insgesamt drei erfahrenen Partner:innen und Expert:innen im Bereich Obst und Gemüse. Das Logistikkonzept der Frischeplattform zielt darauf ab, alle Dienstleistungen vom Warenimport über die Sortierung, Disposition und Qualitätskontrolle bis zur Auslieferung an die Regionalgesellschaften zentral zu bündeln. Die strategische Einkaufsverantwortung verbleibt dabei im National Buying von ALDI SÜD. So verkürzt ALDI SÜD die Lieferkette, gestaltet die Logistik effizienter und kann noch mehr Frische und Qualität anbieten. Die Frischeplattformen in Ginsheim-Gustavsburg und Köln sind bereits seit Juli 2022 und Mai 2023 erfolgreich in Betrieb und werden seit dem vergangenen Wochenende durch die jüngst live gegangene Plattform am Niederrhein verstärkt. Die Frischeplattform in Bayern wird planmäßig im ersten Quartal 2026 eröffnet, gefolgt von einer Frischeplattform in Karlsruhe, die im zweiten Quartal 2026 startet. Die Plattform in Bayern ist die zuletzt vertraglich geschlossene und stellt somit den fünften sowie abschließenden Standort im erfolgreichen ALDI SÜD Logistikkonzept dar. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI SÜD verkauft nur noch Spargel aus Deutschland

ALDI SÜD verkauft nur noch Spargel aus Deutschland

ALDI SÜD verkauft nur noch Spargel aus Deutschland Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (17.04.2025)  Auch in diesem Jahr setzt ALDI SÜD bei Spargel auf heimischen und regionalen Anbau. Weißen, violetten und grünen Spargel gibt es während der deutschen Saison ausschließlich aus heimischer Ernte. Passend zum Osterfest ist die Spargelernte richtig angelaufen: ALDI SÜD bekräftigt sein Engagement für Regionalität und Saisonalität, indem das Unternehmen auch in diesem Jahr während der gesamten deutschen Saison ausschließlich weißen, violetten und grünen Spargel aus Deutschland anbietet. Mit dieser Initiative stellt ALDI SÜD erneut unter Beweis, dass die Unterstützung heimischer Produzent:innen zu den Kernwerten des Unternehmens gehört. Enge Zusammenarbeit zwischen ALDI SÜD und Landwirtschaft Schon 2023 und 2024 hat ALDI SÜD während der deutschen Spargelsaison weißen und violetten Spargel ausschließlich aus heimischem Anbau angeboten. 2024 hat ALDI SÜD sein Engagement auch auf grünen Spargel ausgeweitet. Dieses Versprechen unterstreicht der Discounter auch in der diesjährigen Spargelsaison. Damit möchte ALDI SÜD den deutschen Landwirt:innen einerseits Planungssicherheit geben und gleichzeitig die Wertschätzung für die regionalen Produkte stärken. ALDI SÜD setzt Fokus auf frische, regionale Obst- und Gemüseprodukte fort Die Entscheidung spiegelt das Bestreben wider, Kund:innen nicht nur mit Frische und Qualität zu begeistern, sondern auch verantwortungsbewusst mit Ressourcen umzugehen. Die kurzen Transportwege vom Feld in die Filialen sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern sorgen dafür, dass der Spargel knackig frisch ist. Täglich werden alle rund 2.000 ALDI SÜD Filialen mit frischem Obst und Gemüse beliefert. Das Unternehmen pflegt langfristige Partnerschaften mit regionalen Erzeuger:innen, um gemäß des Claims "Gutes für alle." allen Menschen stets frische Produkte zu garantieren.   Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Erste ALDI SÜD Region bietet ausschließlich Eier „ohne Kükentöten“ an

Erste ALDI SÜD Region bietet ausschließlich Eier „ohne Kükentöten“ an

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Erste ALDI SÜD Region bietet ausschließlich Eier „ohne Kükentöten“ an Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (25.02.2021)  Bereits im März 2020 haben sich ALDI SÜD und ALDI Nord als erste Discounter dazu verpflichtet, das Kükentöten schrittweise bis Ende 2022 abzuschaffen. Auf dem Weg zu mehr Tierwohl gibt es jetzt einen weiteren Fortschritt: In der Regionalgesellschaft Aichtal, in Baden-Württemberg, verkauft der Discounter ab sofort ausschließlich Frischschaleneier „ohne Kükentöten“. Aichtal ist damit die erste ALDI SÜD Region, die ihr Angebot an Frischschaleneiern aus Boden-, Freiland- und ökologischer Haltung komplett angepasst hat. Auch in weiteren ALDI SÜD Regionen folgt in den kommenden Monaten die Umstellung des Schaleneiersortiments. Für das gesamtheitliche Angebot an Frischschaleneiern „ohne Kükentöten“ in der Regionalgesellschaft Aichtal passt ALDI SÜD die Produktion aller Haltungsformen an. Neben Bio-Eiern und Freilandeiern sind hier die ersten Eier aus Bodenhaltung erhältlich, die im Rahmen der Initiative „ohne Kükentöten“ umgestellt wurden. „Mit der kompletten Umstellung der Eier aller Haltungsformen in einer ersten Verkaufsregion ist uns ein weiterer wichtiger Schritt gelungen. Damit treiben wir unser Engagement für mehr Tierwohl aktiv weiter voran“, sagt Philipp Skorning, Group Director Buying bei ALDI SÜD. Auch in anderen Regionen weitet der Discounter sein Angebot zeitnah aus. Ab Mitte 2021 sollen in insgesamt 20 ALDI SÜD Verkaufsregionen Bio-Eier und Eier aus Freilandhaltung erhältlich sein, für die keine Küken sterben mussten. Bruderhahn-Aufzucht schafft erweitertes Angebot „ohne Kükentöten“ Aktuell bezieht der Discounter sämtliche Eier „ohne Kükentöten“ aus der sogenannten Bruderhahn-Aufzucht, bei der männliche Küken mitaufgezogen werden. Seit Ende 2020 können Kunden aus den Verkaufsgebieten Rheinberg und Kirchheim bereits Bio-Eier „ohne Kükentöten“ aus dieser Aufzucht kaufen. Zukünftig bietet ALDI SÜD Bio-Eier ausschließlich aus der Bruderhahn-Aufzucht an. Für die Umstellung der Eier aus Boden- und Freilandhaltung nutzt der Discounter zusätzlich weitere Maßnahmen: Mithilfe innovativer, technischer Verfahren lässt sich frühzeitig eine Geschlechtsbestimmung des Bruteis vornehmen, sodass männliche Küken erst gar nicht ausgebrütet werden. ALDI SÜD nutzt genanalytisches Verfahren für sich ALDI SÜD setzt auf verschiedene wirkungsvolle Ansätze, um das Kükentöten entlang der Schaleneier-Lieferketten vollständig abzuschaffen. In Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern und Verfahrensentwicklern hat ALDI SÜD eine Lösung gefunden, um das Kükentöten in der Produktion von Schaleneiern langfristig zu beenden. Der Discounter setzt unter anderem auf ein einzigartiges genanalytisches Verfahren des Biotech-Unternehmens PLANTegg, mit dem das Geschlecht eines Bruteis frühzeitig bestimmt werden kann. In den vergangenen Monaten haben die Entwickler unter Hochdruck daran gearbeitet, die Technologie weiterzuentwickeln und in die Marktbreite zu bringen. Zeitnah sollen erste Eier, bei deren Produktion das genanalytische Verfahren zum Einsatz kommt, in ausgewählten ALDI SÜD Filialen zu finden sein. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Bewusster leben: ALDI SÜD und WW schließen Kooperation

Bewusster leben: ALDI SÜD und WW schließen Kooperation

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Bewusster leben: ALDI SÜD und WW schließen Kooperation Kategorie: Produkte Auf einen Blick Im Januar gibt es exklusiv bei ALDI SÜD 100 Tage meinWW+ Digital zum ALDI Preis. WW (ehemals Weight Watchers) ist der Weltmarktführer für ein aktives Gewichtsmanagement Durch die Woche mit ALDI SÜD und WW: Ausführliche Rezeptstrecke im Netz Verlosung von 100 x 2 neuen WW Kochbüchern  Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (04.01.2021)  Wer gute Vorsätze fürs neue Jahr hat, ist bei ALDI SÜD im Januar genau richtig: Von 11.01. bis zum 16.01. gibt es das Programm meinWW+ Digital exklusiv bei ALDI SÜD zum Sonderpreis. Es unterstützt Kunden dabei, nicht nur bis zu einem Kilo pro Woche Gewicht zu verlieren, sondern auch dauerhaft das Wohlbefinden zu verbessern. Das Angebot von ALDI SÜD und WW umfasst ein 100-Tage Abonnement des Programms „meinWW+ Digital“ zum ALDI Preis von 39,95 Euro. Kunden sparen damit mehr als die Hälfte (60 Prozent) im Vergleich zum Normalpreis. Sie erhalten beim Kauf an der Kasse einen Gutschein mit einem Zugangscode. Damit können sie sich bei WW anmelden, die WW App herunterladen und das Programm sofort starten. Begleitet wird die Aktion im Kundenmagazin ALDI inspiriert und online unter www.aldi-sued.de/ww von einem beispielhaft zusammengestellten Rezeptplan. Außerdem haben Kunden in der Woche vom 18.01. bis 24.01. die Möglichkeit, eines von 100 Kochbuch Paketen zu gewinnen. Dieses besteht aus den neuen WW Kochbüchern „Meal Prep“ und „Zero Heroes“. Mehr Informationen gibt es unter www.aldi-sued.de/wwkochbuchpaket. Bewusste Ernährung muss nicht teuer sein  „WW ist weltweit der führende Experte für aktives Gewichtsmanagement und Wohlbefinden und ist bekannt für seine alltagstauglichen und leckeren Rezeptideen. ALDI SÜD setzt sich schon länger für eine bewusste Ernährung ein – und hat das entsprechende Warenangebot dazu. Das ist die perfekte Basis für eine Zusammenarbeit“, erklärt Vittorio Rotondo, Director Buying bei ALDI SÜD. Der Discounter bietet täglich frisches Obst und Gemüse an, zahlreiche vegetarische und vegane Artikel und eine große Menge an Bioprodukten. Die Rezepte auf den ALDI SÜD Kanälen erreichen hunderttausende Kunden. „Eine gute, ausgewogene Ernährung muss weder teuer noch kompliziert sein“, ergänzt Vittorio Rotondo. Es geht um mehr als Kalorien zählen WW sieht in der Kooperation eine gute Möglichkeit, seinen ganzheitlichen Abnahme- und Wellnessansatz, basierend auf Ernährung, Bewegung, Mindset und Schlaf für jeden zugänglich zu machen. Ein gesünderer Lebensstil ist heute mehr denn je Teil des Lifestyles ­- ALDI SÜD bietet eine wichtige Schnittstelle, um die Verbraucher in Deutschland mit diesen Themen zu erreichen. „Wir freuen uns, dass wir zusammen mit ALDI SÜD ein Paket schnüren konnten, dass sich nicht nur an Verbraucher wendet, die ein paar Kilos verlieren möchten, sondern an alle, die sich im neuen Jahr vorgenommen haben, sich fitter und ausgeglichener zu fühlen“, sagt Stefan Ryme, General Manager von WW Deutschland. App mit neuen, spannenden Funktionen Das WW Programm und damit auch die WW APP kombinieren die neuesten Erkenntnisse aus der Wissenschaft mit den persönlichen Bedürfnissen und Gewohnheiten der Teilnehmer bzw. App-Nutzer. Mit der App können Kunden ihre Mahlzeiten, Aktivitäten und Schlafgewohnheiten tracken, sich mit der Community austauschen und wertvolle Tipps und Ratschläge erhalten. Die App enthält über 12.000 Rezepte, Fitness-Workouts, Audio-Coachings und dazu noch viele weitere interaktive Tools, etwa eine Erfolgsübersicht, die wöchentliche Fortschritte aufzeigt. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

ALDI SÜD bringt den günstigsten Weihnachtsmarkt Deutschlands in vier Städte

ALDI SÜD bringt den günstigsten Weihnachtsmarkt Deutschlands in vier Städte

ALDI SÜD bringt den günstigsten Weihnachtsmarkt Deutschlands in vier Städte Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (29.10.2024)  ALDI SÜD ermöglicht auch in diesem Jahr eine bezahlbare Weihnachtszeit für alle und erweitert den günstigsten Weihnachtsmarkt Deutschlands 2024 auf vier Städte. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird der Weihnachtsmarkt dieses Jahr in Köln, München, Stuttgart und Frankfurt stattfinden. Alle Einnahmen werden an die Off Road Kids Stiftung gespendet. Weihnachtsfreude für alle Laut einer YouGov Umfrage besuchen rund 62 Prozent der Befragten mindestens einmal in der Vorweihnachtszeit einen Weihnachtsmarkt. Dazu gehört jetzt auch für viele der günstigste Weihnachtsmarkt Deutschlands von ALDI SÜD. Der Discounter bietet auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl an beliebten Weihnachtsmarkt-Leckereien zum gewohnt günstigen ALDI Preis an. In insgesamt vier Städten findet der günstigste Weihnachtsmarkt jeweils von 15 bis 21 Uhr auf dem Parkplatz einer ALDI SÜD Filialen statt: 12.-14. November, Grüner Weg 2 in Köln Ehrenfeld 12.-14. November, Zielstattstraße 73 in München 19.-21. November, Hanauer Landstraße 283 in Frankfurt am Main 19.-21. November, Deckerstraße 75 in Stuttgart Weihnachts-Leckereien ab 1 Euro Die Glühweinpreise auf den Weihnachtsmärkten sind in den letzten Jahren auf etwa 3-6 Euro angestiegen. ALDI SÜD setzt ein Zeichen und bietet auch in diesem Jahr wieder Glühwein für nur 1 Euro an. Da der Glühwein von ALDI SÜD bei den Besucher:innen so beliebt war, stehen in diesem Jahr sogar zwei Glühweinstände bereit. Alle Speisen und Getränke werden mit den ALDI Eigenmarken wie GUT BIO, NUR NUR NATUR, MILSANI, MOSER ROTH und GOURMET FINEST CUISINE zubereitet: Glühwein und alkoholfreie Alternativen für nur 1 Euro Crêpes in verschiedenen Variationen für nur 2 Euro Bratwurst (auch veggie) für nur 2 Euro Süße Plätzchen-Variationen, je Tüte für nur 1 Euro Festliche Stimmung für die ganze Familie Zusätzlich zu den Leckereien sorgen verschiedene Unterhaltungsangebote wie eine kostenlose Fotoaktion und ein Kinderkarussell für eine festliche Stimmung. Neu in diesem Jahr ist das stündliche Weihnachtssingen, das ALDI SÜD ins Leben ruft. Bei dieser gemeinsamen Gesangsaktion wird jede Stunde ein beliebtes Weihnachtslied angestimmt, um die Vorfreude auf das Fest zu steigern und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu fördern. Unterstützung der Off Road Kids Stiftung ALDI SÜD zeigt auch in der Weihnachtszeit sein soziales Engagement. Alle Einnahmen der Weihnachtsmärkte werden an die Off Road Kids Stiftung gespendet, um die wichtige Arbeit zu unterstützen und Kindern und Jugendlichen ohne Zuhause eine Perspektive zu geben. Die Einnahmen vom Weihnachtsmarkt kommen dabei der jeweiligen Region zugute. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Erste ALDI SÜD Region bietet ausschließlich Eier „ohne Kükentöten“ an

Erste ALDI SÜD Region bietet ausschließlich Eier „ohne Kükentöten“ an

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Erste ALDI SÜD Region bietet ausschließlich Eier „ohne Kükentöten“ an Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (25.02.2021)  Bereits im März 2020 haben sich ALDI SÜD und ALDI Nord als erste Discounter dazu verpflichtet, das Kükentöten schrittweise bis Ende 2022 abzuschaffen. Auf dem Weg zu mehr Tierwohl gibt es jetzt einen weiteren Fortschritt: In der Regionalgesellschaft Aichtal, in Baden-Württemberg, verkauft der Discounter ab sofort ausschließlich Frischschaleneier „ohne Kükentöten“. Aichtal ist damit die erste ALDI SÜD Region, die ihr Angebot an Frischschaleneiern aus Boden-, Freiland- und ökologischer Haltung komplett angepasst hat. Auch in weiteren ALDI SÜD Regionen folgt in den kommenden Monaten die Umstellung des Schaleneiersortiments. Für das gesamtheitliche Angebot an Frischschaleneiern „ohne Kükentöten“ in der Regionalgesellschaft Aichtal passt ALDI SÜD die Produktion aller Haltungsformen an. Neben Bio-Eiern und Freilandeiern sind hier die ersten Eier aus Bodenhaltung erhältlich, die im Rahmen der Initiative „ohne Kükentöten“ umgestellt wurden. „Mit der kompletten Umstellung der Eier aller Haltungsformen in einer ersten Verkaufsregion ist uns ein weiterer wichtiger Schritt gelungen. Damit treiben wir unser Engagement für mehr Tierwohl aktiv weiter voran“, sagt Philipp Skorning, Group Director Buying bei ALDI SÜD. Auch in anderen Regionen weitet der Discounter sein Angebot zeitnah aus. Ab Mitte 2021 sollen in insgesamt 20 ALDI SÜD Verkaufsregionen Bio-Eier und Eier aus Freilandhaltung erhältlich sein, für die keine Küken sterben mussten. Bruderhahn-Aufzucht schafft erweitertes Angebot „ohne Kükentöten“ Aktuell bezieht der Discounter sämtliche Eier „ohne Kükentöten“ aus der sogenannten Bruderhahn-Aufzucht, bei der männliche Küken mitaufgezogen werden. Seit Ende 2020 können Kunden aus den Verkaufsgebieten Rheinberg und Kirchheim bereits Bio-Eier „ohne Kükentöten“ aus dieser Aufzucht kaufen. Zukünftig bietet ALDI SÜD Bio-Eier ausschließlich aus der Bruderhahn-Aufzucht an. Für die Umstellung der Eier aus Boden- und Freilandhaltung nutzt der Discounter zusätzlich weitere Maßnahmen: Mithilfe innovativer, technischer Verfahren lässt sich frühzeitig eine Geschlechtsbestimmung des Bruteis vornehmen, sodass männliche Küken erst gar nicht ausgebrütet werden. ALDI SÜD nutzt genanalytisches Verfahren für sich ALDI SÜD setzt auf verschiedene wirkungsvolle Ansätze, um das Kükentöten entlang der Schaleneier-Lieferketten vollständig abzuschaffen. In Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern und Verfahrensentwicklern hat ALDI SÜD eine Lösung gefunden, um das Kükentöten in der Produktion von Schaleneiern langfristig zu beenden. Der Discounter setzt unter anderem auf ein einzigartiges genanalytisches Verfahren des Biotech-Unternehmens PLANTegg, mit dem das Geschlecht eines Bruteis frühzeitig bestimmt werden kann. In den vergangenen Monaten haben die Entwickler unter Hochdruck daran gearbeitet, die Technologie weiterzuentwickeln und in die Marktbreite zu bringen. Zeitnah sollen erste Eier, bei deren Produktion das genanalytische Verfahren zum Einsatz kommt, in ausgewählten ALDI SÜD Filialen zu finden sein. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Bewusster leben: ALDI SÜD und WW schließen Kooperation

Bewusster leben: ALDI SÜD und WW schließen Kooperation

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Bewusster leben: ALDI SÜD und WW schließen Kooperation Kategorie: Produkte Auf einen Blick Im Januar gibt es exklusiv bei ALDI SÜD 100 Tage meinWW+ Digital zum ALDI Preis. WW (ehemals Weight Watchers) ist der Weltmarktführer für ein aktives Gewichtsmanagement Durch die Woche mit ALDI SÜD und WW: Ausführliche Rezeptstrecke im Netz Verlosung von 100 x 2 neuen WW Kochbüchern  Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (04.01.2021)  Wer gute Vorsätze fürs neue Jahr hat, ist bei ALDI SÜD im Januar genau richtig: Von 11.01. bis zum 16.01. gibt es das Programm meinWW+ Digital exklusiv bei ALDI SÜD zum Sonderpreis. Es unterstützt Kunden dabei, nicht nur bis zu einem Kilo pro Woche Gewicht zu verlieren, sondern auch dauerhaft das Wohlbefinden zu verbessern. Das Angebot von ALDI SÜD und WW umfasst ein 100-Tage Abonnement des Programms „meinWW+ Digital“ zum ALDI Preis von 39,95 Euro. Kunden sparen damit mehr als die Hälfte (60 Prozent) im Vergleich zum Normalpreis. Sie erhalten beim Kauf an der Kasse einen Gutschein mit einem Zugangscode. Damit können sie sich bei WW anmelden, die WW App herunterladen und das Programm sofort starten. Begleitet wird die Aktion im Kundenmagazin ALDI inspiriert und online unter www.aldi-sued.de/ww von einem beispielhaft zusammengestellten Rezeptplan. Außerdem haben Kunden in der Woche vom 18.01. bis 24.01. die Möglichkeit, eines von 100 Kochbuch Paketen zu gewinnen. Dieses besteht aus den neuen WW Kochbüchern „Meal Prep“ und „Zero Heroes“. Mehr Informationen gibt es unter www.aldi-sued.de/wwkochbuchpaket. Bewusste Ernährung muss nicht teuer sein  „WW ist weltweit der führende Experte für aktives Gewichtsmanagement und Wohlbefinden und ist bekannt für seine alltagstauglichen und leckeren Rezeptideen. ALDI SÜD setzt sich schon länger für eine bewusste Ernährung ein – und hat das entsprechende Warenangebot dazu. Das ist die perfekte Basis für eine Zusammenarbeit“, erklärt Vittorio Rotondo, Director Buying bei ALDI SÜD. Der Discounter bietet täglich frisches Obst und Gemüse an, zahlreiche vegetarische und vegane Artikel und eine große Menge an Bioprodukten. Die Rezepte auf den ALDI SÜD Kanälen erreichen hunderttausende Kunden. „Eine gute, ausgewogene Ernährung muss weder teuer noch kompliziert sein“, ergänzt Vittorio Rotondo. Es geht um mehr als Kalorien zählen WW sieht in der Kooperation eine gute Möglichkeit, seinen ganzheitlichen Abnahme- und Wellnessansatz, basierend auf Ernährung, Bewegung, Mindset und Schlaf für jeden zugänglich zu machen. Ein gesünderer Lebensstil ist heute mehr denn je Teil des Lifestyles ­- ALDI SÜD bietet eine wichtige Schnittstelle, um die Verbraucher in Deutschland mit diesen Themen zu erreichen. „Wir freuen uns, dass wir zusammen mit ALDI SÜD ein Paket schnüren konnten, dass sich nicht nur an Verbraucher wendet, die ein paar Kilos verlieren möchten, sondern an alle, die sich im neuen Jahr vorgenommen haben, sich fitter und ausgeglichener zu fühlen“, sagt Stefan Ryme, General Manager von WW Deutschland. App mit neuen, spannenden Funktionen Das WW Programm und damit auch die WW APP kombinieren die neuesten Erkenntnisse aus der Wissenschaft mit den persönlichen Bedürfnissen und Gewohnheiten der Teilnehmer bzw. App-Nutzer. Mit der App können Kunden ihre Mahlzeiten, Aktivitäten und Schlafgewohnheiten tracken, sich mit der Community austauschen und wertvolle Tipps und Ratschläge erhalten. Die App enthält über 12.000 Rezepte, Fitness-Workouts, Audio-Coachings und dazu noch viele weitere interaktive Tools, etwa eine Erfolgsübersicht, die wöchentliche Fortschritte aufzeigt. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

ALDI SÜD verkauft unperfekten Spargel aus Deutschland

ALDI SÜD verkauft unperfekten Spargel aus Deutschland

Gegen Lebensmittelverschwendung: ALDI SÜD verkauft unperfekten Spargel aus Deutschland Kategorie: Nachhaltigkeit Mülheim a. d. Ruhr (22.04.2025)  Nach Schätzungen des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung fallen in Deutschland jährlich ca. 10,8 Mio. Tonnen an Lebensmittelabfällen an1. Um Lebensmittelverschwendung bereits am Anfang der Wertschöpfungskette entgegenzuwirken, hat ALDI SÜD mit der Eigenmarke Krumme Dinger eine zusätzliche Absatzmöglichkeit für unperfekte Lebensmittel geschaffen. Jetzt verkauft der Discounter auch deutschen Spargel mit kleinen Schönheitsmakeln. Unter der Eigenmarke Krumme Dinger bietet ALDI SÜD bereits seit 2017 Obst und Gemüse mit kleinen Schönheitsfehlern an, die aber genauso gut schmecken, wie ihre makellosen Artgenossen. So sind bei dem Discounter zum Beispiel unperfekte Äpfel und Kaki sowie Wiener Würstchen und Salami zu finden. Das Sortiment variiert je nach Saison und Region. Passend zur diesjährigen Spargelzeit führt ALDI SÜD unter den Krummen Dingern erstmalig flächendeckend weißen und violetten Spargel mit kleinen Schönheitsfehlern. Der Spargel, der in einer 1,5 kg Packung erhältlich ist, wird ab dem 22. April und bis Juni in den rund 2.000 ALDI SÜD Filialen verkauft. Aufgrund der kleinen optischen Makel ist der Spargel dabei günstiger als sein herkömmliches Pendant. Zusätzliche Absatzmöglichkeit für Lieferant:innen und Landwirt:innen Der Spargel stammt zu 100 Prozent aus Deutschland und wird in einer Papierverpackung angeboten. Durch den Verkauf des unperfekten Spargels wird ein Beitrag zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung geleistet. Den Erzeuger:innen wird dabei Ware mit kleinen optischen Mängeln wie z.B. Krümmungen oder Schalenfehlern abgenommen, die sonst verarbeitet oder möglicherweise entsorgt worden wäre. So wird den Landwirt:innen ein Großteil der Ernte abgekauft und eine zusätzliche Absatzmöglichkeit für die Lieferant:innen und Erzeuger:innen geschaffen. Auf das neue, flächendeckende Angebot an deutschem Spargel mit kleinen Schönheitsfehlern weist ALDI SÜD seine Kund:innen in den kommenden Wochen an verschiedenen Stellen hin. Auf der eigenen Webseite, auf Social Media oder direkt in den Filialen schafft ALDI SÜD so Aufmerksamkeit für das Thema unperfekte Lebensmittel. Weitere Informationen zum Engagement von ALDI SÜD für die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung finden Sie hier: Food Waste – Gegen Lebensmittelverschwendung | ALDI SÜD   1  Quelle: Erhebung des Statistischen Bundesamts, 2024, BMEL - Lebensmittelverschwendung - Lebensmittelabfälle in Deutschland: Aktuelle Zahlen zur Höhe der Lebensmittelabfälle nach Sektoren. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Döner für alle schon ab zwei Euro: ALDI SÜD geht auf Döner-Tour durch Deutschland

Döner für alle schon ab zwei Euro: ALDI SÜD geht auf Döner-Tour durch Deutschland

Döner für alle schon ab zwei Euro: ALDI SÜD geht auf Döner-Tour durch Deutschland Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (02.08.2024)  ALDI SÜD überrascht seine Kund:innen mit einer besonderen Aktion: Am 7. August startet der Discounter seine Döner-Roadshow vor Filialen und tourt durch vier deutsche Städte, um möglichst vielen Menschen günstigen Döner anzubieten. Die Aktion „Döner für alle“ ist eine Reaktion auf die von vielen Bürger:innen geforderte Dönerpreisbremse. Ganz im Sinne des ALDI SÜD Claims „Gutes für alle.“ werden verschiedene Döner-Varianten mit und ohne Fleisch für nur zwei bzw. drei Euro angeboten – selbstverständlich zubereitet mit den beliebten ALDI Eigenmarken. Alle Einnahmen werden an die regionalen Tafeln gespendet. Vier Städte, vier Termine: Döner ab zwei Euro Ab dem 7. August wird vor einer ALDI SÜD Filiale in den vier deutschen Städten Düsseldorf, Mainz, München und Nürnberg ein Döner-Truck stehen. Dort können Kund:innen jeweils von 11 bis 18 Uhr einen besonders günstigen Döner ergattern. Es gibt sowohl eine vegetarische Variante für nur zwei Euro als auch Kebab mit Huhn und Rindfleisch (jeweils Haltungsform 4) für nur drei Euro. Alle Varianten werden mit den ALDI Eigenmarken wie GUT BIO, Nur Nur Natur, GOLDÄHREN und MY VAY zubereitet. Kund:innen erhalten den Döner an diesen Standorten auf dem ALDI SÜD Parkplatz: 07. August in Düsseldorf, Ahnfeldstraße 2 09. August in Mainz, Bürgermeister-Alexander-Straße 9 14. August in München, Frankfurter Ring 19 16. August in Nürnberg, Grolandstraße 43   Der Erlös kommt den regionalen Tafeln zugute Die gesamten Einnahmen aus der Aktion „Döner für alle“ werden an die regionalen Tafeln in den jeweiligen Städten gespendet, mit denen ALDI SÜD schon seit vielen Jahren zusammenarbeitet. ALDI SÜD möchte mit der Aktion „Döner für alle“ zeigen, dass es nicht nur die günstigsten Preise gibt, sondern dem Unternehmen auch gesellschaftliche Verantwortung am Herzen liegt. „Die Aktion ‚Döner für alle‘ ist als Reaktion auf die Debatte rund um die gestiegenen Döner-Preise entstanden. Mit dem Angebot des beliebten Fast Foods zu einem besonders günstigen Preis, möchten wir den Menschen eine Freude bereiten und unterstreichen dabei unsere Rolle als Preisführer", sagt Christian Göbel, stellvertretender Geschäftsführer Marketing & Communication bei ALDI SÜD. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Premiere bei ALDI SÜD: Frischetheke enthält ausschließlich Wurst aus Haltungsform 4

Premiere bei ALDI SÜD: Frischetheke enthält ausschließlich Wurst aus Haltungsform 4

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Premiere bei ALDI SÜD: Frischetheke enthält ausschließlich Wurst aus Haltungsform 4   Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (14.02.2023)  In der Frischetheke von ALDI SÜD erhalten die Kundinnen und Kunden täglich frische Wurst- und Käseprodukte zum besten Preis - auch ohne Bedienung. Ab sofort sind in der Frischetheke sogar alle Wurstartikel ausschließlich in Haltungsform 4 erhältlich. Damit ist ALDI SÜD Vorreiter unter den Discountern und geht einen weiteren wichtigen Schritt mit dem #Haltungswechsel. Die Frischetheke bei ALDI SÜD In allen 2.000 ALDI SÜD Filialen können Kundinnen und Kunden die Frischetheken im Kühlregal entdecken. In neuem Design, ähnlich einem Marktstand, werden hochwertige Wurst- und Käsespezialitäten in Bio-Qualität angeboten. Vom Bio Berghüttenkäse mit Heumilch bis hin zur Bio-Salami gibt es eine Vielfalt frischer Produkte für jeden Geschmack zum besten Preis. Dabei achtet ALDI SÜD auf besonders ressourcenschonende Verpackungen und kann sich auch Bio-Frischfleisch und Bio-Wurstwaren-Händler Nr. 11 nennen. „ALDI SÜD bietet als erster Discounter in der Frischetheke flächendeckend ausschließlich Wurstartikel der höchsten Haltungsform an. Damit lösen wir unser Versprechen ein, den Kundinnen und Kunden gute Qualität zum dauerhaft günstigsten Preis anzubieten“, sagt Erik Döbele, Managing Director Buying & CI.   Über den #Haltungswechsel Mit dem #Haltungswechsel hat sich ALDI auf den Weg gemacht, gemeinsam mit allen Beteiligten der Wertschöpfungskette die deutsche Nutztierhaltung hin zu mehr Tierwohl zu transformieren. Bis 2030 stellt ALDI das gesamte Frischfleisch2- und Trinkmilch3-Sortiment sowie gekühlte Fleisch- und Wurstware4 schrittweise auf die tiergerechteren Haltungsformen 3 und 4 um.   1 Quelle: NielsenIQ Homescan, Bio Wurstwaren & Frischfleisch in Selbstbedienung (kundenindividuelle Kategorie), MAT November 2022, Absatz Pack, LEH+DM im Aldi Süd-Vertriebsgebiet Deutschland 2 Bezogen auf Umsatz (Durchschnitt ALDI Nord & ALDI SÜD) in Deutschland mit Frischfleisch der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen (internationale) Spezialitäten und Tiefkühlartikel. 3 Bezogen auf Umsatz (Durchschnitt ALDI Nord & ALDI SÜD) in Deutschland mit Trinkmilch der Eigenmarken, ausgenommen sind Markenartikel. 4 Bezogen auf den Umsatz (Durchschnitt ALDI Nord und ALDI SÜD) in Deutschland mit unseren Eigenmarken aus den Bereichen gekühlte Fleisch-, Wurst- und Schinkenwaren sowie Frikadellen der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute. Ausgenommen sind internationale Spezialitäten sowie Convenience- und Fertiggerichte. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Linda van Rennings, presse@aldi-sued.de

Glatte 100 Prozent: ALDI SÜD Azubi ist Deutschlands Bester

Glatte 100 Prozent: ALDI SÜD Azubi ist Deutschlands Bester

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Glatte 100 Prozent: ALDI SÜD Azubi ist Deutschlands Bester Kategorie: Unternehmen Florian Dötsch aus Trier erreichte 100 Punkte in der Abschlussprüfung Attraktive Rahmenbedingungen für Auszubildende ALDI SÜD erhöht Auszubildenden-Gehalt ab August 2022 um 100 Euro Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (07.12.2021)   „Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat die Prüfungsbesten 2021 ausgezeichnet. Bundesbester Azubi bei den Einzelhandelskaufleuten ist Florian Dötsch von ALDI SÜD.   Der Jubel war groß, als die Namen der bundesbesten Auszubildenden bekannt gegeben wurden. Mit seinem Prüfungsergebnis von glatt 100 Punkten ist der ALDI SÜD Auszubildende Florian Dötsch der Beste von bundesweit knapp 20.000 Absolventen in diesem Prüfungsjahr. „100 Prozent in der Prüfung zu erreichen, kommt nur sehr selten vor. Wir freuen uns daher sehr über dieses überragende Ergebnis und gratulieren ganz herzlich“, sagt Sarah Wingen, Director Human Resources bei ALDI SÜD. „Wir sind sehr stolz auf unsere Auszubildenden und auf die Kolleginnen und Kollegen in den Filialen und Verwaltungen, die jeden Tag so viel Herzblut in die Ausbildung unseres Nachwuchses stecken.“ Die Zukunft im Blick Florian Dötsch arbeitet in einer ALDI SÜD Filiale in Trier in der Regionalgesellschaft ALDI Bous. Seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann begann der heute 26-Jährige im August 2019, nachdem die Arbeit bei ALDI SÜD für den Trierer zunächst ein Nebenjob war. Erfolgreich absolvierte er die bisherigen Ausbildungsetappen und hat seine berufliche Zukunft klar im Blick: „Ich möchte gerne bei ALDI SÜD bleiben und das Filialführungsnachwuchs-Programm absolvieren. Mein Wunsch ist, später einmal eine Filiale zu leiten“, so Florian Dötsch. Neben ihm schafften es dieses Jahr wieder viele ALDI SÜD Azubis unter die Kreis- und Landesbesten. Ausgezeichnete Rahmenbedingungen ALDI SÜD engagiert sich stark in der Ausbildung und hat zuletzt die Qualität der Ausbildung mit einem neuen, modularen Ausbildungskonzept weiter erhöht. Rund 4000 Auszubildende betreut ALDI SÜD aktuell und arbeitet vielerorts eng mit Schulen zusammen. Die Auszubildenden erwartet ein attraktives Gehalt, das ab August 2022 zudem um 100 Euro angehoben wird: auf 1100 Euro im ersten Jahr, 1200 Euro im zweiten Jahr und 1350 Euro im dritten Jahr. Hinzu kommen seit jeher Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie tarifliche Altersvorsorge. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Nastaran Amirhaji Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Erster Lebensmitteleinzelhändler: ALDI SÜD bietet Putenfrischfleisch ab März 2024 ausschließlich aus Haltungsform 3 an

Erster Lebensmitteleinzelhändler: ALDI SÜD bietet Putenfrischfleisch ab März 2024 ausschließlich aus Haltungsform 3 an

  Erster Lebensmitteleinzelhändler: ALDI SÜD bietet Putenfrischfleisch ab März 2024 ausschließlich aus Haltungsform 3 an Kategorie: Nachhaltigkeit Mülheim a. d. Ruhr (11.09.2023)  ALDI SÜD baut seine Vorreiterrolle beim Thema Tierwohl im Lebensmitteleinzelhandel weiter aus. Bereits ab März 2024 wird der Discounter Putenfrischfleisch ausschließlich aus der höheren Haltungsform 31 und zu 100 Prozent aus deutscher Herkunft anbieten. Mit der Umstellung des Putenfrischfleischs auf die höhere Haltungsform 3 erreicht ALDI SÜD einen weiteren wichtigen Meilenstein seines Tierwohlversprechens rund sechs Jahre früher als geplant. Dass die Umstellung bereits 2024 erfolgen kann, ist auf die enge Zusammenarbeit mit allen Akteur:innen der Lieferkette zurückzuführen, die von diesem Schritt zu mehr Tierwohl überzeugt sind. Zudem setzen die Kund:innen zunehmend auf Tierwohl-Produkte. Im Rahmen des #Haltungswechsels will das Unternehmen das gesamte Frischfleisch-Sortiment bis 2030 auf die höheren Haltungsformen 3 und 4 umstellen. „Mit der Pute haben wir die erste Tierart komplett auf die höheren Haltungsformen umgestellt und bekennen uns auch ganz bewusst zum Standort Deutschland. Das ist ein großer Erfolg, den wir nur gemeinsam mit allen Partner:innen unserer Lieferkette erreichen konnten. Es ist ein klares Zeichen dafür, dass wir mit dem Haltungswechsel vorankommen und wie versprochen unseren Beitrag zur Transformation der Landwirtschaft leisten. Damit diese Transformation gelingt, ist es wichtig, dass weitere Akteur:innen unserem Beispiel folgen“, sagt Dr. Julia Adou, Director Sustainability bei ALDI SÜD. #Haltungswechsel: Schritt für Schritt zu mehr Tierwohl Bis 2030 wird ALDI SÜD sein gesamtes Frischfleisch- und Trinkmilch-Sortiment sowie die gekühlten Fleisch- und Wurstwaren auf die höheren Haltungsformen 3 und 4 umstellen2. Zur Zielerreichung wurde eine verbindliche Roadmap mit konkreten Meilensteinen erarbeitet, von denen ALDI SÜD bereits einige erreicht hat. So wird der Discounter die Trinkmilch ab dem Frühjahr 2024 ausschließlich aus den tierwohlgerechteren Haltungsformen anbieten und das sechs Jahre früher als geplant. Schon heute, drei Jahre vor dem ursprünglichen Zieldatum, kommen über 33 Prozent des Umsatzes im Frischfleischsortiment aus den höheren Haltungsformen 3 und 4. Zudem stammen bereits heute über 15 Prozent der gekühlten Fleisch- und Wurstwaren aus den Haltungsformen 3 und 4.   1 Ausgenommen (internationale) Spezialitäten und Tiefkühlartikel sowie Saison- und Aktionsartikel. 2 Bezogen auf den Umsatz (ALDI SÜD) in Deutschland mit a) Frischfleisch der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen (internationale) Spezialitäten und Tiefkühlartikel; mit b) Trinkmilch der Eigenmarken; ausgenommen sind Markenartikel bzw. mit c) unseren Eigenmarken aus den Bereichen gekühlte Fleisch-, Wurst- und Schinkenwaren sowie Frikadellen der größten Nutztiergruppen Rind, Schwein, Hähnchen und Pute; ausgenommen sind internationale Spezialitäten sowie Convenience- und Fertiggerichte. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Glatte 100 Prozent: ALDI SÜD Azubi ist Deutschlands Bester

Glatte 100 Prozent: ALDI SÜD Azubi ist Deutschlands Bester

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Glatte 100 Prozent: ALDI SÜD Azubi ist Deutschlands Bester Kategorie: Unternehmen Florian Dötsch aus Trier erreichte 100 Punkte in der Abschlussprüfung Attraktive Rahmenbedingungen für Auszubildende ALDI SÜD erhöht Auszubildenden-Gehalt ab August 2022 um 100 Euro Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (07.12.2021)   „Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat die Prüfungsbesten 2021 ausgezeichnet. Bundesbester Azubi bei den Einzelhandelskaufleuten ist Florian Dötsch von ALDI SÜD.   Der Jubel war groß, als die Namen der bundesbesten Auszubildenden bekannt gegeben wurden. Mit seinem Prüfungsergebnis von glatt 100 Punkten ist der ALDI SÜD Auszubildende Florian Dötsch der Beste von bundesweit knapp 20.000 Absolventen in diesem Prüfungsjahr. „100 Prozent in der Prüfung zu erreichen, kommt nur sehr selten vor. Wir freuen uns daher sehr über dieses überragende Ergebnis und gratulieren ganz herzlich“, sagt Sarah Wingen, Director Human Resources bei ALDI SÜD. „Wir sind sehr stolz auf unsere Auszubildenden und auf die Kolleginnen und Kollegen in den Filialen und Verwaltungen, die jeden Tag so viel Herzblut in die Ausbildung unseres Nachwuchses stecken.“ Die Zukunft im Blick Florian Dötsch arbeitet in einer ALDI SÜD Filiale in Trier in der Regionalgesellschaft ALDI Bous. Seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann begann der heute 26-Jährige im August 2019, nachdem die Arbeit bei ALDI SÜD für den Trierer zunächst ein Nebenjob war. Erfolgreich absolvierte er die bisherigen Ausbildungsetappen und hat seine berufliche Zukunft klar im Blick: „Ich möchte gerne bei ALDI SÜD bleiben und das Filialführungsnachwuchs-Programm absolvieren. Mein Wunsch ist, später einmal eine Filiale zu leiten“, so Florian Dötsch. Neben ihm schafften es dieses Jahr wieder viele ALDI SÜD Azubis unter die Kreis- und Landesbesten. Ausgezeichnete Rahmenbedingungen ALDI SÜD engagiert sich stark in der Ausbildung und hat zuletzt die Qualität der Ausbildung mit einem neuen, modularen Ausbildungskonzept weiter erhöht. Rund 4000 Auszubildende betreut ALDI SÜD aktuell und arbeitet vielerorts eng mit Schulen zusammen. Die Auszubildenden erwartet ein attraktives Gehalt, das ab August 2022 zudem um 100 Euro angehoben wird: auf 1100 Euro im ersten Jahr, 1200 Euro im zweiten Jahr und 1350 Euro im dritten Jahr. Hinzu kommen seit jeher Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie tarifliche Altersvorsorge. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Nastaran Amirhaji Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.