Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: "bio whey protein"

683 Inhalte gefunden

683 Inhalte gefunden Sie haben nach folgenden Inhalten gesucht: bio whey protein


Wähle eine der möglichen Optionen aus
Pflanzliche Proteinquellen

Pflanzliche Proteinquellen

Pflanzliche Proteinquellen. In diesen Lebensmitteln steckt pflanzliches Eiweiß. Eine ausgewogene Ernährung ist wie ein buntes Puzzle. Ein wichtiger Baustein sind Lebensmittel mit viel pflanzlichem Eiweiß. Sie können eine Ergänzung zu tierischen Produkten sein und liefern wichtige Nährstoffe für deinen Organismus. Wofür dein Körper Proteine braucht, wo besonders viele drinstecken und wie du sie clever in deine Ernährung integrieren kannst, erfährst du hier! Warum pflanzliche Eiweißquellen so wichtig sind. Man kann wirklich sagen, ohne Eiweiß geht nichts. Jede Zelle braucht Proteine, um zu funktionieren. Zum einen liefern Proteine das Baumaterial für die Muskeln, das Blut und die Organe. Zum anderen gehören viele Hormone und Enzyme zu der Gruppe der Eiweiße. Da dieser wichtige Nährstoff nicht gespeichert werden kann, ist deine Immunabwehr auf regelmäßigen Nachschub angewiesen. Genau genommen benötigt dein Körper die Aminosäuren, die in den Eiweißen stecken. 20 verschiedene Proteine braucht der Mensch – 9 von ihnen kann er aber nicht selbst produzieren. Und diese holen wir uns über unser Essen, zum Beispiel über viel leckeres eiweißreiches Gemüse. Ist pflanzliches Eiweiß besser als tierisches? Pflanzliche Proteine sind wichtig für eine ausgewogene Ernährung, besonders wenn du dich vegan oder vegetarisch ernährst. Tierische Eiweißprodukte wie Fleisch, Fisch, Eier und Milch haben den Vorteil, dass sie „vollständige Proteinquellen“ sind, also alle 9 Aminosäuren enthalten, die der Körper benötigt.1 Pflanzliche Eiweißquellen haben (mit Ausnahme von Sojaprotein) oft je nur 2 oder 3 Aminosäuren. Wenn du dich abwechslungsreich ernährst und regelmäßig verschiedene eiweißreiche pflanzliche Lebensmittel kombinierst, hast du aber keine Probleme, deinen Eiweißbedarf zu decken. Im Gegensatz zu tierischen Proteinen liefern pflanzliche Proteinquellen zudem wertvolle Ballaststoffe. Nachteile pflanzlicher Proteinquellen. Obwohl pflanzliche Proteine Ballaststoffe liefern und bei einer abwechslungsreichen Ernährung ausreichen, haben sie im Vergleich zu tierischen Proteinen einige Nachteile. Sie enthalten oft nicht alle essenziellen Aminosäuren. Ihre Aufnahme im Körper ist weniger effizient, da sie schwer verdaulich sind und Antinährstoffe enthalten können. Oft fehlen auch wichtige Nährstoffe wie Vitamin B12, Eisen oder Omega-3-Fettsäuren, die in tierischen Produkten besser verfügbar sind. Diese Nährstoffe kann man aber durch Nahrungsergänzungsmittel oder gezielte pflanzliche Quellen ersetzen. Pflanzliche Proteine: Vielfalt auf dem Teller. Es gibt zahlreiche pflanzliche Proteinquellen, die du für eine bunte und ausgewogene Ernährung nehmen kannst. Zu den beliebtesten gehören Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen und Kichererbsen. Sie punkten nicht nur mit einem hohen Eiweißgehalt, sondern auch mit Ballaststoffen und wichtigen Mineralstoffen. Aber auch Nüsse, Samen und Pseudogetreide wie Quinoa und Amaranth sind gute pflanzliche Eiweißquellen. Hülsenfrüchte als pflanzliches Powerfood. Hülsenfrüchte sind ein wahres Powerfood. Linsen, Erbsen, Kichererbsen und Bohnen sind reich an Eiweiß, was den Muskelaufbau fördert. Sie enthalten außerdem komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die für eine langanhaltende Sättigung sorgen. Besonders für Sportler:innen und aktive Menschen sind Hülsenfrüchte eine wertvolle Energiequelle. Nüsse und Samen: kleine Kraftpakete. Auch Nüsse und Samen gehören zu den besten pflanzlichen Eiweißquellen. Hanfsamen und Chiasamen zum Beispiel zeichnen sich durch ein optimales Verhältnis von einfach und mehrfach ungesättigter Fette aus und liefern gleichzeitig viel hochwertiges Protein. Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sind neben Eiweißen ein wichtiger Baustein unserer Ernährung. Soja – der Alleskönner unter den pflanzlichen Proteinen. Sojabohnen und ihre Produkte wie Tofu, Tempeh oder Sojamilch sind großartige pflanzliche Proteinquellen. Wie auch tierische Proteine gehören sie zu den vollständigen Eiweißquellen, weil sie alle essenziellen Aminosäuren enthalten. Ob in Form von Tofu-„Rührei“, mariniertem Tempeh oder Soja-Bolognese – Sojaprodukte lassen sich einfach und lecker in die Alltagsküche integrieren. Pseudogetreide mit Power: Quinoa und Co. Keine echten Getreide, aber dafür echte pflanzliche Eiweißhelden: Die sogenannten Pseudo-Getreide wie Quinoa, Buchweizen oder Amarant sind ebenfalls hervorragende pflanzliche Proteinquellen. Sie liefern neben Protein auch viele Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Zink. Sie eignen sich perfekt als Beilage zu Gemüsegerichten oder als Basis für Salate. Tabelle pflanzlicher Proteinquellen. Sie sind nahrhaft, lecker und stecken voller pflanzlichem Eiweiß: Diese Tabelle zeigt dir, wie viel Eiweiß in den jeweiligen Lebensmitteln enthalten ist: Lebensmittel Proteingehalt pro 100 g Sojabohnen 36 g Hanfsamen 31 g Linsen 25 g Tempeh 20 g Kichererbsen 20 g Mandeln 21 g Tofu (fest) 17 g Chiasamen 15 g Quinoa 14 g Haferflocken 13 g Täglich 0,8 g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht: So viel sollte es sein. So integrierst du pflanzliche Proteinquellen in deine Ernährung. Pflanzliche Eiweißquellen lassen sich leicht in jede Ernährung einbauen. Als Faustregel gilt: Rund 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht sollten Erwachsene ab 19 Jahren täglich aufnehmen.1 Für eine Frau mit ca. 70 kg ergibt sich also ein täglicher Proteinbedarf von etwa 56 g Eiweiß. Und so könnte ein beispielhafter Tagesplan für sie aussehen: Frühstück: Ein leckeres Müsli aus 50 g Haferflocken, 15 g Chia-Samen, 30 g Mandeln und 200 ml Sojamilch = ca. 23 g Eiweiß. Mittagessen: Eine sättigende Bowl aus je 100 g gekochten Linsen, Quinoa und Kichererbsen mit frischem Gemüse oder Salat = ca. 21 g Eiweiß. Abendessen: Eine würzige Gemüsepfanne mit 200 g Brokkoli, 100 g Tofu und 10 g Kürbiskernen als Topping = ca. 17 g Eiweiß. Mit rund 61 g Eiweiß ist das Tagesziel auf köstliche Weise erreicht. Abwechslungsreich kochen mit pflanzlichen Proteinen. Du bist auf den Geschmack gekommen? Entdecke unsere proteinreichen, veganen Rezepte für jeden Tag: Die richtige Kombination: So erhöhst du die biologische Wertigkeit. Ein wichtiger Aspekt bei pflanzlichen Proteinen ist die sogenannte biologische Wertigkeit. Sie beschreibt, wie gut der Körper das aufgenommene Eiweiß in körpereigenes Protein umwandeln kann. Tierische Proteine haben oft eine höhere biologische Wertigkeit, da sie alle unentbehrlichen Aminosäuren in ausreichender Menge enthalten. Pflanzliche Eiweißquellen hingegen weisen oft ein unvollständiges Aminosäurenprofil auf. Um die biologische Wertigkeit von pflanzlichen Proteinen zu erhöhen, ist es sinnvoll, verschiedene Eiweißquellen miteinander zu kombinieren. Getreide und Hülsenfrüchte. Diese Kombination ist besonders effektiv. Getreidesorten wie Reis, Mais oder Hafer enthalten weniger von der Aminosäure Lysin, während Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen und Erbsen reich an Lysin, aber arm an Methionin sind. Wenn du beide Lebensmittel zusammen isst, ergänzen sich die Aminosäurenprofile. Reissalat mit grünen Bohnen, Mango und Erdnüssen Chili sin Carne mit Kartoffelspalten One-Pot-Quinoa Nüsse und Hülsenfrüchte. Ähnlich wie Getreide sind auch Nüsse relativ arm an Lysin, enthalten jedoch höhere Mengen an Methionin. In Kombination mit lysinreichen Hülsenfrüchten kannst du die Wertigkeit des aufgenommenen Proteins erhöhen. Linsen-Kürbis-Salat mit Nuss-Topping Geröstete Aubergine mit Hummus und Nüssen Spanische Kichererbsen mit Salat Häufig gestellte Fragen. Das könnte dich auch interessieren. Bewusste Ernährung für Kinder. Kinder haben besondere Bedürfnisse – auch bei der Ernährung. Hier erfährst du mehr. Bewusste Ernährung für Kinder Ernährungspyramide. lerne mit Hilfe der Ernährungspyramide wie du dich ausgewogen ernährst. Ernährungspyramide Individuelle Ernährungsformen. Von Flexi über Intervallvasten bis zur veganen Ernährung. Lerne die gängigsten Ernährungsformen kennen. Welche passt zu dir? Individuelle Ernährungsformen 1 https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/faq/ausgewaehlte-fragen-und-antworten-zu-protein-und-unentbehrlichen-aminosaeuren/

Pflanzliche Proteinquellen

Pflanzliche Proteinquellen

Pflanzliche Proteinquellen. In diesen Lebensmitteln steckt pflanzliches Eiweiß. Eine ausgewogene Ernährung ist wie ein buntes Puzzle. Ein wichtiger Baustein sind Lebensmittel mit viel pflanzlichem Eiweiß. Sie können eine Ergänzung zu tierischen Produkten sein und liefern wichtige Nährstoffe für deinen Organismus. Wofür dein Körper Proteine braucht, wo besonders viele drinstecken und wie du sie clever in deine Ernährung integrieren kannst, erfährst du hier! Warum pflanzliche Eiweißquellen so wichtig sind. Man kann wirklich sagen, ohne Eiweiß geht nichts. Jede Zelle braucht Proteine, um zu funktionieren. Zum einen liefern Proteine das Baumaterial für die Muskeln, das Blut und die Organe. Zum anderen gehören viele Hormone und Enzyme zu der Gruppe der Eiweiße. Da dieser wichtige Nährstoff nicht gespeichert werden kann, ist deine Immunabwehr auf regelmäßigen Nachschub angewiesen. Genau genommen benötigt dein Körper die Aminosäuren, die in den Eiweißen stecken. 20 verschiedene Proteine braucht der Mensch – 9 von ihnen kann er aber nicht selbst produzieren. Und diese holen wir uns über unser Essen, zum Beispiel über viel leckeres eiweißreiches Gemüse. Ist pflanzliches Eiweiß besser als tierisches? Pflanzliche Proteine sind wichtig für eine ausgewogene Ernährung, besonders wenn du dich vegan oder vegetarisch ernährst. Tierische Eiweißprodukte wie Fleisch, Fisch, Eier und Milch haben den Vorteil, dass sie „vollständige Proteinquellen“ sind, also alle 9 Aminosäuren enthalten, die der Körper benötigt.1 Pflanzliche Eiweißquellen haben (mit Ausnahme von Sojaprotein) oft je nur 2 oder 3 Aminosäuren. Wenn du dich abwechslungsreich ernährst und regelmäßig verschiedene eiweißreiche pflanzliche Lebensmittel kombinierst, hast du aber keine Probleme, deinen Eiweißbedarf zu decken. Im Gegensatz zu tierischen Proteinen liefern pflanzliche Proteinquellen zudem wertvolle Ballaststoffe. Nachteile pflanzlicher Proteinquellen. Obwohl pflanzliche Proteine Ballaststoffe liefern und bei einer abwechslungsreichen Ernährung ausreichen, haben sie im Vergleich zu tierischen Proteinen einige Nachteile. Sie enthalten oft nicht alle essenziellen Aminosäuren. Ihre Aufnahme im Körper ist weniger effizient, da sie schwer verdaulich sind und Antinährstoffe enthalten können. Oft fehlen auch wichtige Nährstoffe wie Vitamin B12, Eisen oder Omega-3-Fettsäuren, die in tierischen Produkten besser verfügbar sind. Diese Nährstoffe kann man aber durch Nahrungsergänzungsmittel oder gezielte pflanzliche Quellen ersetzen. Pflanzliche Proteine: Vielfalt auf dem Teller. Es gibt zahlreiche pflanzliche Proteinquellen, die du für eine bunte und ausgewogene Ernährung nehmen kannst. Zu den beliebtesten gehören Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen und Kichererbsen. Sie punkten nicht nur mit einem hohen Eiweißgehalt, sondern auch mit Ballaststoffen und wichtigen Mineralstoffen. Aber auch Nüsse, Samen und Pseudogetreide wie Quinoa und Amaranth sind gute pflanzliche Eiweißquellen. Hülsenfrüchte als pflanzliches Powerfood. Hülsenfrüchte sind ein wahres Powerfood. Linsen, Erbsen, Kichererbsen und Bohnen sind reich an Eiweiß, was den Muskelaufbau fördert. Sie enthalten außerdem komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die für eine langanhaltende Sättigung sorgen. Besonders für Sportler:innen und aktive Menschen sind Hülsenfrüchte eine wertvolle Energiequelle. Nüsse und Samen: kleine Kraftpakete. Auch Nüsse und Samen gehören zu den besten pflanzlichen Eiweißquellen. Hanfsamen und Chiasamen zum Beispiel zeichnen sich durch ein optimales Verhältnis von einfach und mehrfach ungesättigter Fette aus und liefern gleichzeitig viel hochwertiges Protein. Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sind neben Eiweißen ein wichtiger Baustein unserer Ernährung. Soja – der Alleskönner unter den pflanzlichen Proteinen. Sojabohnen und ihre Produkte wie Tofu, Tempeh oder Sojamilch sind großartige pflanzliche Proteinquellen. Wie auch tierische Proteine gehören sie zu den vollständigen Eiweißquellen, weil sie alle essenziellen Aminosäuren enthalten. Ob in Form von Tofu-„Rührei“, mariniertem Tempeh oder Soja-Bolognese – Sojaprodukte lassen sich einfach und lecker in die Alltagsküche integrieren. Pseudogetreide mit Power: Quinoa und Co. Keine echten Getreide, aber dafür echte pflanzliche Eiweißhelden: Die sogenannten Pseudo-Getreide wie Quinoa, Buchweizen oder Amarant sind ebenfalls hervorragende pflanzliche Proteinquellen. Sie liefern neben Protein auch viele Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Zink. Sie eignen sich perfekt als Beilage zu Gemüsegerichten oder als Basis für Salate. Tabelle pflanzlicher Proteinquellen. Sie sind nahrhaft, lecker und stecken voller pflanzlichem Eiweiß: Diese Tabelle zeigt dir, wie viel Eiweiß in den jeweiligen Lebensmitteln enthalten ist: Lebensmittel Proteingehalt pro 100 g Sojabohnen 36 g Hanfsamen 31 g Linsen 25 g Tempeh 20 g Kichererbsen 20 g Mandeln 21 g Tofu (fest) 17 g Chiasamen 15 g Quinoa 14 g Haferflocken 13 g Täglich 0,8 g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht: So viel sollte es sein. So integrierst du pflanzliche Proteinquellen in deine Ernährung. Pflanzliche Eiweißquellen lassen sich leicht in jede Ernährung einbauen. Als Faustregel gilt: Rund 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht sollten Erwachsene ab 19 Jahren täglich aufnehmen.1 Für eine Frau mit ca. 70 kg ergibt sich also ein täglicher Proteinbedarf von etwa 56 g Eiweiß. Und so könnte ein beispielhafter Tagesplan für sie aussehen: Frühstück: Ein leckeres Müsli aus 50 g Haferflocken, 15 g Chia-Samen, 30 g Mandeln und 200 ml Sojamilch = ca. 23 g Eiweiß. Mittagessen: Eine sättigende Bowl aus je 100 g gekochten Linsen, Quinoa und Kichererbsen mit frischem Gemüse oder Salat = ca. 21 g Eiweiß. Abendessen: Eine würzige Gemüsepfanne mit 200 g Brokkoli, 100 g Tofu und 10 g Kürbiskernen als Topping = ca. 17 g Eiweiß. Mit rund 61 g Eiweiß ist das Tagesziel auf köstliche Weise erreicht. Abwechslungsreich kochen mit pflanzlichen Proteinen. Du bist auf den Geschmack gekommen? Entdecke unsere proteinreichen, veganen Rezepte für jeden Tag: Die richtige Kombination: So erhöhst du die biologische Wertigkeit. Ein wichtiger Aspekt bei pflanzlichen Proteinen ist die sogenannte biologische Wertigkeit. Sie beschreibt, wie gut der Körper das aufgenommene Eiweiß in körpereigenes Protein umwandeln kann. Tierische Proteine haben oft eine höhere biologische Wertigkeit, da sie alle unentbehrlichen Aminosäuren in ausreichender Menge enthalten. Pflanzliche Eiweißquellen hingegen weisen oft ein unvollständiges Aminosäurenprofil auf. Um die biologische Wertigkeit von pflanzlichen Proteinen zu erhöhen, ist es sinnvoll, verschiedene Eiweißquellen miteinander zu kombinieren. Getreide und Hülsenfrüchte. Diese Kombination ist besonders effektiv. Getreidesorten wie Reis, Mais oder Hafer enthalten weniger von der Aminosäure Lysin, während Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen und Erbsen reich an Lysin, aber arm an Methionin sind. Wenn du beide Lebensmittel zusammen isst, ergänzen sich die Aminosäurenprofile. Reissalat mit grünen Bohnen, Mango und Erdnüssen Chili sin Carne mit Kartoffelspalten One-Pot-Quinoa Nüsse und Hülsenfrüchte. Ähnlich wie Getreide sind auch Nüsse relativ arm an Lysin, enthalten jedoch höhere Mengen an Methionin. In Kombination mit lysinreichen Hülsenfrüchten kannst du die Wertigkeit des aufgenommenen Proteins erhöhen. Linsen-Kürbis-Salat mit Nuss-Topping Geröstete Aubergine mit Hummus und Nüssen Spanische Kichererbsen mit Salat Häufig gestellte Fragen. Das könnte dich auch interessieren. Bewusste Ernährung für Kinder. Kinder haben besondere Bedürfnisse – auch bei der Ernährung. Hier erfährst du mehr. Bewusste Ernährung für Kinder Ernährungspyramide. lerne mit Hilfe der Ernährungspyramide wie du dich ausgewogen ernährst. Ernährungspyramide Individuelle Ernährungsformen. Von Flexi über Intervallvasten bis zur veganen Ernährung. Lerne die gängigsten Ernährungsformen kennen. Welche passt zu dir? Individuelle Ernährungsformen 1 https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/faq/ausgewaehlte-fragen-und-antworten-zu-protein-und-unentbehrlichen-aminosaeuren/

JoyBräu: Das weltweit erste alkoholfreie Proteinbier jetzt bei ALDI SÜD

JoyBräu: Das weltweit erste alkoholfreie Proteinbier jetzt bei ALDI SÜD

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt JoyBräu: Das weltweit erste alkoholfreie Proteinbier jetzt bei ALDI SÜD Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (29.07.2021) Dieses Bier macht sogar Sportlern Freude: JoyBräu ist nicht nur alkoholfrei, sondern auch mit Proteinen, Aminosäuren und Vitaminen angereichert. Ab dem 06. August 2021 wird es zum Preis von 1,19 Euro pro Dose in allen ALDI SÜD Filialen angeboten. Entwickelt wurde JoyBräu vom gleichnamigen Start-up. Mit dem innovativen Bier baut der Discounter die Zusammenarbeit mit jungen Unternehmen aus und erweitert sein Angebot für Kunden, die sich bewusst und ausgewogen ernähren wollen. Ähnlich wie ein Eiweißshake enthält JoyBräu Proteine, schmeckt und erfrischt aber zugleich wie ein alkoholfreies Bier. Eine spezielle, patentierte Technologie ermöglicht es, das Bier während des Brauprozesses mit Aminosäuren, den natürlichen Baustoffen von Proteinen, anzureichern. Abgesehen von den funktionalen Inhaltsstoffen wird JoyBräu nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut, besteht aus natürlichen Rohstoffen und ist frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen und Süßungsmitteln. Isotonisch, proteinreich, kalorien- und zuckerarm „Immer mehr Menschen greifen gerne zu alkoholfreien Getränken und diesen Kunden wollen wir innovative Produkte anbieten“, sagt Patrick Donath, Director Buying bei ALDI SÜD. „JoyBräu ist das weltweit erste alkoholfreie Proteinbier und spricht alle an, die Biergenuss mit einem aktiven Lebensstil verbinden wollen.“ Das Produkt ist als Aktionsartikel ab dem 06. August 2021 in zwei Sorten erhältlich: Das „Proteinbier Alkoholfrei“ enthält 7 g Protein pro Dose und ist kalorien- und zuckerarm. Die Sorte „Bier alkoholfrei“ ist isotonisch und reich an Vitamin C, B9 und B12. Beide Sorten wurden für ihren Geschmack auf internationalen Bierwettbewerben ausgezeichnet und sind für 1,19 Euro pro Dose zzgl. 0,25 Euro Pfand pro Dose erhältlich. Start-up aus Deutschland Hinter JoyBräu stehen die zwei Gründer Erik Dimter und Tristan Brümmer aus Hamburg. Als aktive Freizeitsportler hatten sie vor sechs Jahren die Idee, ein alkoholfreies Bier auf den Markt zu bringen, das den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Gemeinsam mit der TU Berlin entwickelten sie in über zwei Jahren Forschung JoyBräu. Mit der Privatbrauerei Bischoff in Rheinland-Pfalz, fanden die beiden Gründer einen Betrieb, der das ausgefallene Bier produziert und abfüllt. Mehr Informationen zur Geschichte von JoyBräu gibt es im Interview mit CMO Tristan Brümmer auf dem ALDI SÜD Unternehmensblog WHAT’S NEXT Unter der Dachmarke „WHAT’S NEXT“ bringen ALDI Nord und ALDI SÜD in regelmäßigen Abständen innovative Produkte, wie JoyBräu, aus dem Food- und Nonfood-Bereich auf den Markt. Auf diese Weise soll jungen Gründern der Einstieg von Start-ups aus dem Food- und in den Lebensmitteleinzelhandel erleichtert und die Zusammenarbeit mit Start-ups ausgebaut werden. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Nastaran Amirhaji Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de  

JoyBräu: Das weltweit erste alkoholfreie Proteinbier jetzt bei ALDI SÜD

JoyBräu: Das weltweit erste alkoholfreie Proteinbier jetzt bei ALDI SÜD

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt JoyBräu: Das weltweit erste alkoholfreie Proteinbier jetzt bei ALDI SÜD Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (29.07.2021) Dieses Bier macht sogar Sportlern Freude: JoyBräu ist nicht nur alkoholfrei, sondern auch mit Proteinen, Aminosäuren und Vitaminen angereichert. Ab dem 06. August 2021 wird es zum Preis von 1,19 Euro pro Dose in allen ALDI SÜD Filialen angeboten. Entwickelt wurde JoyBräu vom gleichnamigen Start-up. Mit dem innovativen Bier baut der Discounter die Zusammenarbeit mit jungen Unternehmen aus und erweitert sein Angebot für Kunden, die sich bewusst und ausgewogen ernähren wollen. Ähnlich wie ein Eiweißshake enthält JoyBräu Proteine, schmeckt und erfrischt aber zugleich wie ein alkoholfreies Bier. Eine spezielle, patentierte Technologie ermöglicht es, das Bier während des Brauprozesses mit Aminosäuren, den natürlichen Baustoffen von Proteinen, anzureichern. Abgesehen von den funktionalen Inhaltsstoffen wird JoyBräu nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut, besteht aus natürlichen Rohstoffen und ist frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen und Süßungsmitteln. Isotonisch, proteinreich, kalorien- und zuckerarm „Immer mehr Menschen greifen gerne zu alkoholfreien Getränken und diesen Kunden wollen wir innovative Produkte anbieten“, sagt Patrick Donath, Director Buying bei ALDI SÜD. „JoyBräu ist das weltweit erste alkoholfreie Proteinbier und spricht alle an, die Biergenuss mit einem aktiven Lebensstil verbinden wollen.“ Das Produkt ist als Aktionsartikel ab dem 06. August 2021 in zwei Sorten erhältlich: Das „Proteinbier Alkoholfrei“ enthält 7 g Protein pro Dose und ist kalorien- und zuckerarm. Die Sorte „Bier alkoholfrei“ ist isotonisch und reich an Vitamin C, B9 und B12. Beide Sorten wurden für ihren Geschmack auf internationalen Bierwettbewerben ausgezeichnet und sind für 1,19 Euro pro Dose zzgl. 0,25 Euro Pfand pro Dose erhältlich. Start-up aus Deutschland Hinter JoyBräu stehen die zwei Gründer Erik Dimter und Tristan Brümmer aus Hamburg. Als aktive Freizeitsportler hatten sie vor sechs Jahren die Idee, ein alkoholfreies Bier auf den Markt zu bringen, das den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Gemeinsam mit der TU Berlin entwickelten sie in über zwei Jahren Forschung JoyBräu. Mit der Privatbrauerei Bischoff in Rheinland-Pfalz, fanden die beiden Gründer einen Betrieb, der das ausgefallene Bier produziert und abfüllt.  WHAT’S NEXT Unter der Dachmarke „WHAT’S NEXT“ bringen ALDI Nord und ALDI SÜD in regelmäßigen Abständen innovative Produkte, wie JoyBräu, aus dem Food- und Nonfood-Bereich auf den Markt. Auf diese Weise soll jungen Gründern der Einstieg von Start-ups aus dem Food- und in den Lebensmitteleinzelhandel erleichtert und die Zusammenarbeit mit Start-ups ausgebaut werden. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Nastaran Amirhaji Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de  

Bio-Boom beim Discounter: ALDI SÜD führt 1.000 Bio-Artikelsorten und baut Anteil an Naturland-zertifizierter Bio-Ware auf 25 Prozent aus

Bio-Boom beim Discounter: ALDI SÜD führt 1.000 Bio-Artikelsorten und baut Anteil an Naturland-zertifizierter Bio-Ware auf 25 Prozent aus

  Bio-Boom beim Discounter: ALDI SÜD führt 1.000 Bio-Artikelsorten und baut Anteil an Naturland-zertifizierter Bio-Ware auf 25 Prozent aus Kategorie: Nachhaltigkeit Mülheim a. d. Ruhr (23.09.2024)  ALDI SÜD feiert anlässlich des EU-Bio-Tags gleich mehrere bedeutende Bio-Meilensteine: Der Discounter führt jetzt über 1.000 Bio-Artikelsorten im Standard-, Aktions- und Saisonsortiment1. Dabei sind 25 Prozent des Bio-Standardsortiments schon heute nach den Richtlinien von Naturland zertifiziert. Zudem finden Kund:innen bei ALDI SÜD bereits rund 50 Produkte der neuesten Bio-Eigenmarke Nur Nur Natur. Passend zum EU-Bio-Tag festigt ALDI SÜD seine Position als Bio-Händler Nr. 1 im eigenen Vertriebsgebiet2 und baut seine Auswahl an Bio-Produkten weiter aus. So führt ALDI SÜD schon heute über das Jahr verteilt über 1.000 Bio-Artikelsorten im Standard-, Aktions- und Saisonsortiment1. Die neue Bio-Eigenmarke Nur Nur Natur, die der Discounter im vergangenen Jahr eingeführt hat, wird zudem sukzessive um neue Artikel erweitert - aktuell sind es rund 50 Produkte. Parallel dazu steigt auch der Anteil an Naturland-zertifizierter Ware: 25 Prozent des Bio-Standardsortiments sind bereits nach den Richtlinien des renommierten Öko-Verbands zertifiziert. Damit erreicht ALDI SÜD das für Ende des Jahres gesetzte Ziel früher als geplant. Wilhelm Heilmann, Geschäftsführer der Naturland Zeichen GmbH erklärt: ,,Unsere Landwirtschaft muss ökologischer werden, um den Herausforderungen der Klimakrise und des Artensterbens begegnen zu können. Gelingen kann diese Transformation aber nur gemeinsam mit dem Handel. ALDI ist ein wichtiger Partner der Naturland-Bäuerinnen und Bauern auf diesem Weg. Wir freuen uns, dass immer mehr Naturland-zertifizierte Ware Einzug in die ALDI SÜD Filialen findet.‘‘ ALDI SÜD Ernährungsreport: Umfangreiche Updates zu Fortschritten bei Umsetzung des Ernährungswechsels Erst Anfang September hat ALDI SÜD die zweite Auflage seines Ernährungsreports veröffentlicht, in dem der Discounter die Fortschritte bei der Umsetzung des Ernährungswechsels aufzeigt. Im Fokus des Berichts stehen unter anderem der Ausbau des Bio-Sortiments, die Erhöhung des pflanzenbasierten Sortimentsanteils und die Rezepturoptimierung der Eigenmarken z.B. hinsichtlich der Salz- und Zuckergehalte. Die jetzt erreichten Bio-Meilensteine unterstreichen einmal mehr das Ziel von ALDI SÜD, eine bewusste und nachhaltigere Ernährungsweise für alle leistbar und zugänglich zu machen. Welche Maßnahmen ALDI SÜD darüber hinaus bereits umgesetzt und welche Ziele sich der Discounter für die kommenden Jahre gesetzt hat, lesen Sie im ALDI SÜD Ernährungsreport.   1 Über das Jahr 2023 verteilt im Standard-, Saison- und Aktionssortiment. 2 Quelle: NielsenIQ Homescan, Food Bio inkl. Frische Bio O&G, MAT September 2023, Absatz Pack, LEH+DM im Aldi Süd-Vertriebsgebiet Deutschland. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

ALDI startet Zusammenarbeit mit Naturland und führt BioStrategie konsequent fort

ALDI startet Zusammenarbeit mit Naturland und führt BioStrategie konsequent fort

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI startet Zusammenarbeit mit Naturland und führt Bio-Strategie konsequent fort  Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (18.01.2023)  Seit diesem Jahr kooperieren ALDI und Naturland. Die Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt bei der Weiterentwicklung des umfassenden Bio-Sortiments. Auch setzt sie ein wichtiges Zeichen für mehr Artenvielfalt. Schon heute zählen ALDI Nord und ALDI SÜD zu den größten Bio-Händlern in Deutschland und bieten Bio-Qualität zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit der Naturland-Partnerschaft untermauert ALDI seine Vorreiterrolle beim Angebot biologisch erzeugter Lebensmittel und bietet erstmals Bio-Verbandsware an. Die ersten ausgewählten Produkte mit Naturland-Zertifizierung werden im ersten Halbjahr 2023 in das ALDI-Sortiment aufgenommen, anschließend werden die Discounter den Anteil von Naturland-zertifizierten Artikeln sukzessive erhöhen. Gemäß dem Discount-Prinzip erhalten Kundinnen und Kunden die Naturland-zertifizierten Produkte zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis.   Für mehr Artenvielfalt: Naturland und ALDI starten neues Förderprogramm Bereits heute leisten Naturland Landwirte durch die Umsetzung der Naturland-Richtlinien einen wichtigen Beitrag zu Schutz und Förderung der Artenvielfalt. 
Dieses Engagement wird ALDI künftig gezielt unterstützen – als erster und zunächst exklusiver Partner beim Aufbau eines neuen Förderprogramms, das drei Säulen umfasst: Die digitale Erfassung des Status Quo der bereits bestehenden Leistungen der Naturland-Betriebe für die Artenvielfalt, die Beratung und Schulung der Naturland-Landwirte sowie deren finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung konkreter Maßnahmen zur Stärkung der Artenvielfalt. Zur Finanzierung wird ALDI für jedes verkaufte Naturland-Produkt zusätzlich einen Betrag in einen Fördertopf einzahlen. Auf den Produkten wird dieses Engagement durch das neue Logo „Für mehr Artenvielfalt“ sichtbar gemacht.   Bio-Qualität für alle  Mit der Bio-Eigenmarke “GUT bio” bietet ALDI seinen Kundinnen und Kunden bereits seit mehr als 18 Jahren ein breites Bio-Sortiment zum Original ALDI-Preis und ermöglicht so den gesamten Wocheneinkauf in Bio-Qualität. „Unser Ziel ist es, nachhaltiges Einkaufen für alle leistbar zu machen und dazu beizutragen, die Landwirtschaft in Deutschland zu transformieren. Der Ausbau des ökologischen Landbaus in Deutschland ist dabei ein wichtiger Baustein, um mittelfristig eine nachhaltige Lebensmittelerzeugung zu etablieren“, sagt Dr. Julia Adou, Director Corporate Responsibility von ALDI SÜD.  „Mit Naturland haben wir einen starken Partner an unserer Seite, mit dem wir unser Ziel, den Anteil an Bio-Ware weiter zu erhöhen, gemeinsam umsetzen können “, ergänzt Katrin Beyer, Business Unit Director Category Management bei ALDI Nord.  „Naturland steht seit 40 Jahren an der Spitze des öko-sozialen Umbaus unserer Landwirtschaft, in Deutschland und weltweit. Um das 30-Prozent-Bio-Ziel der Bundesregierung zu erreichen, wollen wir Bio-Produkte in Naturland-Qualität für noch mehr Menschen zugänglich machen. Das erreichen wir nur mit starken Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dazu gehören unsere Naturland-Landwirte ebenso wie unsere Partner aus Verarbeitung und Handel. Wir freuen uns, mit ALDI einen neuen solchen Partner gewonnen zu haben, der die Werte der Marke Naturland teilt“, sagte Wilhelm Heilmann, Geschäftsleiter Verarbeitung und Handel der Naturland Zeichen GmbH.   Über Naturland Naturland ist der größte internationale Bio-Verband, mit mehr als 140.000 Bäuerinnen und Bauern in 60 Ländern der Erde. Allein in Deutschland und Österreich gehören rund 6.500 Bio-Betriebe dieser Gemeinschaft an. Weltweit ist die Mehrzahl der Naturland-Bauern in kleinbäuerlichen Kooperativen und Erzeugergemeinschaften organisiert. Dazu kommen mehr als 1.300 Partnerunternehmen aus der Lebensmittelverarbeitung, die von der Naturland Zeichen GmbH betreut werden. Die Naturland-Zertifizierung umfasst umfangreiche Kriterien für eine nachhaltigere Produktion von Lebensmitteln und geht in vielen Bereichen über den EU-Bio-Standard hinaus. Dazu gehören Regeln für eine nachhaltige Wassernutzung, aber auch soziale Kriterien wie Arbeitsschutz oder Entlohnung. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI NORD: Joachim Wehner, presse@aldi-nord.de Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Linda van Rennings, presse@aldi-sued.de

Discount kann so bio sein: ALDI SÜD bleibt Bio-Händler Nummer Eins

Discount kann so bio sein: ALDI SÜD bleibt Bio-Händler Nummer Eins

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Discount kann so bio sein: ALDI SÜD bleibt Bio-Händler Nummer Eins Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (11.05.2022) 2004 gab es bei ALDI SÜD unter der bekannten Eigenmarke „GUT bio“ das erste Bio-Produkt: Bio-Eier. Nach 18 Jahren gibt es mittlerweile über das Jahr verteilt über 500 Bio-Produkte aus nahezu allen Warenbereichen. ALDI SÜD bleibt damit Bio-Händler Nummer Eins* in Deutschland. Am 13. Mai steht passend dazu eine Bio-Aktion an, mit einer Produkt-Auswahl unter anderem an Frühstücksprodukten der ausgezeichneten Eigenmarke GUT bio. Heute für Morgen: Bewusst einkaufen und sparen ALDI SÜD erweitert stetig sein Sortiment. Es gibt täglich frisch gebackene Ware von regionalen Traditionsbäckereien, beim Frischfleisch- und Milch-Sortiment wird immer mehr auf Produkte aus den Haltungsformen 3 und 4 gesetzt und auch bei Obst und Gemüse legt ALDI SÜD Wert auf regionale und saisonale Ware. Besonders beliebt bei den Kunden ist zum Beispiel die Bio-Fairtrade Banane. Sie ist der umsatzstärkste Artikel im Bio-Sortiment. „Die Nachfrage unserer Kunden nach Bio- Produkten steigt und wir entwickeln uns auch im Bio-Bereich immer weiter, ganz nach unserer Mission ‚Heute für morgen‘. Damit fördern wir die ökologische Landwirtschaft und schonen zugleich Umwelt und Natur. Unser Bio-Engagement zahlt demnach auf Biodiversität ein und durch unser Discountprinzip können wir nachhaltiges Einkaufen so vielen Menschen wie möglich einfach zugänglich machen“, sagt Dr. Julia Adou, Director Corporate Responsibility bei ALDI SÜD. GUT bio − ausgezeichnete Bio-Eigenmarke von ALDI SÜD Die Eigenmarke GUT bio konnte sich 2022 bei der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien als „Beste Eigenmarke“ unter neun LEH Eigenmarken der Kategorie „Bio-Produkte“ durchsetzen. Damit sich auch die Kunden von der Bio- Vielfalt überzeugen können, gibt es am Freitag, den 13. Mai eine große Auswahl, wie Frühstücksartikel oder Zutaten für den schnellen Hunger, in den ALDI SÜD Filialen. Dazu zählt unter anderem der GUT bio Dattel-Sirup für 2,39 Euro, die Bio- Kokosnussmilch für 0,79 Euro und die Bio-Dinkel-Steinofenpizza für 2,99 Euro. *Quelle: Nielsen Homescan, Food Bio inkl. Frische Bio, MAT Oktober 2021, Absatz Pack, LEH+DM im Aldi Süd Vertriebsgebiet Deutschland Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe,  presse@aldi-sued.de

Discount kann so bio sein: ALDI SÜD bleibt Bio-Händler Nummer Eins

Discount kann so bio sein: ALDI SÜD bleibt Bio-Händler Nummer Eins

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Discount kann so bio sein: ALDI SÜD bleibt Bio-Händler Nummer Eins Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mühlheim a. d. Ruhr (11.05.2022)  2004 gab es bei ALDI SÜD unter der bekannten Eigenmarke „GUT bio“ das erste Bio-Produkt: Bio-Eier. Nach 18 Jahren gibt es mittlerweile über das Jahr verteilt über 500 Bio-Produkte aus nahezu allen Warenbereichen. ALDISÜD bleibt damit Bio-Händler Nummer Eins* in Deutschland. Am 13. Mai steht passend dazu eine Bio-Aktion an, mit einer Produkt-Auswahl unter anderem an Frühstücksprodukten der ausgezeichneten Eigenmarke GUT bio. Heute für Morgen: Bewusst einkaufen und sparen ALDI SÜD erweitert stetig sein Sortiment. Es gibt täglich frisch gebackene Ware von regionalen Traditionsbäckereien, beim Frischfleisch- und Milch-Sortiment wird immer mehr auf Produkte aus den Haltungsformen 3 und 4 gesetzt und auch bei Obst und Gemüse legt ALDI SÜD Wert auf regionale und saisonale Ware. Besonders beliebt bei den Kunden ist zum Beispiel die Bio-Fairtrade Banane. Sie ist der umsatzstärkste Artikel im Bio-Sortiment. „Die Nachfrage unserer Kunden nach Bio- Produkten steigt und wir entwickeln uns auch im Bio-Bereich immer weiter, ganz nach unserer Mission ‚Heute für morgen‘. Damit fördern wir die ökologische Landwirtschaft und schonen zugleich Umwelt und Natur. Unser Bio-Engagement zahlt demnach auf Biodiversität ein und durch unser Discountprinzip können wir nachhaltiges Einkaufen so vielen Menschen wie möglich einfach zugänglich machen“, sagt Dr. Julia Adou, Director Corporate Responsibility bei ALDI SÜD. GUT bio − ausgezeichnete Bio-Eigenmarke von ALDI SÜD Die Eigenmarke GUT bio konnte sich 2022 bei der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien als „Beste Eigenmarke“ unter neun LEH Eigenmarken der Kategorie „Bio-Produkte“ durchsetzen. Damit sich auch die Kunden von der Bio- Vielfalt überzeugen können, gibt es am Freitag, den 13. Mai eine große Auswahl, wie Frühstücksartikel oder Zutaten für den schnellen Hunger, in den ALDI SÜD Filialen. Dazu zählt unter anderem der GUT bio Dattel-Sirup für 2,39 Euro, die Bio- Kokosnussmilch für 0,79 Euro und die Bio-Dinkel-Steinofenpizza für 2,99 Euro. *Quelle: Nielsen Homescan, Food Bio inkl. Frische Bio, MAT Oktober 2021, Absatz Pack, LEH+DM im Aldi Süd Vertriebsgebiet Deutschland Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

Bio boomt: 450 Bio-Produkte bei ALDI SÜD

Bio boomt: 450 Bio-Produkte bei ALDI SÜD

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Bio boomt: 450 Bio-Produkte bei ALDI SÜD Kategorie: Unternehmen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (26.04.2021) Das Bio-Sortiment bei ALDI SÜD wächst und wächst: Im Corona-Jahr 2020 hat der Discounter sein Angebot an ökologisch hergestellten Produkten erneut deutlich ausgebaut. ALDI SÜD bietet über das Jahr verteilt nun mehr als 450 Produkte in Bio-Qualität als Standard-, Saison- oder Aktionsartikel aus nahezu allen Warenbereichen an. Das sind rund 100 Produkte mehr als noch in 2019. Insgesamt verzeichnet das Unternehmen für 2020 ein Umsatzplus von über 20 Prozent im Bio-Segment. Beim Absatz mit bio-zertifizierten Produkten ist ALDI SÜD bereits Bio-Händler Nummer eins*. Ökologisch hergestellte Produkte werden, nicht zuletzt bedingt durch die aktuelle Corona-Pandemie, immer beliebter. Laut dem Öko-Barometer 2020 kaufen acht von zehn Befragten gelegentlich, häufig oder ausschließlich Bio-Lebensmittel. Bei ALDI SÜD gehören Eier, Möhren, Zitronen, Rinderhackfleisch und Vollmilch in Bio-Qualität zu den Top-Sellern. „Unser Ziel ist es, nachhaltige Produkte für all unsere Kunden zugänglich zu machen. Der Ausbau unseres Bio-Sortiments ist ein essenzieller Bestandteil unseres Vorhabens, das wir auch in Zukunft stetig weiterverfolgen werden“, so Erik Döbele, Managing Director Buying & Services bei ALDI SÜD.  Weiterentwicklung des Bio-Sortiments In 2004 hat der Discounter mit Eiern das erste Produkt in Bio-Qualität angeboten. Seitdem wächst die Auswahl an ökologisch hergestellten Produkten bei ALDI SÜD kontinuierlich an. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen vor allem in den Warenbereichen Babynahrung, Backwaren und Frischfleisch viele weitere Bio-Produkte in sein Sortiment aufgenommen.  Produkte in geprüfter Bio-Qualität Kunden erkennen Bio-Produkte bei ALDI SÜD sowohl an dem deutschen Bio-Logo als auch an dem grünen EU-Bio-Siegel. Alle Artikel der ALDI SÜD Eigenmarken GUT bio und Mamia bio sind zertifiziert und entsprechend gekennzeichnet. Sie erfüllen somit die Richtlinien und Auflagen der geltenden EG-Öko-Verordnung – der Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden oder künstlichen Düngemitteln ist dabei beispielsweise verboten.  Weitere Informationen zum Bio-Sortiment bei ALDI SÜD finden Sie auf aldi-sued.de. *Quelle: NielsenIQ Homescan, Food Bio inkl. Frische Bio, MAT Oktober 2021, Absatz Pack, LEH+DM im ALDI SÜD-Vertriebsgebiet Deutschland Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Discount kann so bio sein: ALDI SÜD bleibt Bio-Händler Nummer Eins

Discount kann so bio sein: ALDI SÜD bleibt Bio-Händler Nummer Eins

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Discount kann so bio sein: ALDI SÜD bleibt Bio-Händler Nummer Eins Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mühlheim a. d. Ruhr (11.05.2022)  2004 gab es bei ALDI SÜD unter der bekannten Eigenmarke „GUT bio“ das erste Bio-Produkt: Bio-Eier. ALDI SÜD ist Bio-Händler Nummer Eins* in Deutschland. Nach 18 Jahren gibt es mittlerweile über das Jahr verteilt über 500 Bio-Produkte aus nahezu allen Warenbereichen. Am 13. Mai steht passend dazu eine Bio-Aktion an, mit einer Produkt-Auswahl unter anderem an Frühstücksprodukten der ausgezeichneten Eigenmarke GUT bio. Heute für Morgen: Bewusst einkaufen und sparen ALDI SÜD erweitert stetig sein Sortiment. Es gibt täglich frisch gebackene Ware von regionalen Traditionsbäckereien, beim Frischfleisch- und Milch-Sortiment wird immer mehr auf Produkte aus den Haltungsformen 3 und 4 gesetzt und auch bei Obst und Gemüse legt ALDI SÜD Wert auf regionale und saisonale Ware. Besonders beliebt bei den Kunden ist zum Beispiel die Bio-Fairtrade Banane. Sie ist der umsatzstärkste Artikel im Bio-Sortiment. „Die Nachfrage unserer Kunden nach Bio- Produkten steigt und wir entwickeln uns auch im Bio-Bereich immer weiter, ganz nach unserer Mission ‚Heute für morgen‘. Damit fördern wir die ökologische Landwirtschaft und schonen zugleich Umwelt und Natur. Unser Bio-Engagement zahlt demnach auf Biodiversität ein und durch unser Discountprinzip können wir nachhaltiges Einkaufen so vielen Menschen wie möglich einfach zugänglich machen“, sagt Dr. Julia Adou, Director Corporate Responsibility bei ALDI SÜD. GUT bio − ausgezeichnete Bio-Eigenmarke von ALDI SÜD Die Eigenmarke GUT bio konnte sich 2022 bei der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien als „Beste Eigenmarke“ unter neun LEH Eigenmarken der Kategorie „Bio-Produkte“ durchsetzen. Damit sich auch die Kunden von der Bio- Vielfalt überzeugen können, gibt es am Freitag, den 13. Mai eine große Auswahl, wie Frühstücksartikel oder Zutaten für den schnellen Hunger, in den ALDI SÜD Filialen. Dazu zählt unter anderem der GUT bio Dattel-Sirup für 2,39 Euro, die Bio- Kokosnussmilch für 0,79 Euro und die Bio-Dinkel-Steinofenpizza für 2,99 Euro. *Quelle: Nielsen Homescan, Food Bio inkl. Frische Bio, MAT Oktober 2021, Absatz Pack, LEH+DM im Aldi Süd Vertriebsgebiet Deutschland Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe, presse@aldi-sued.de

Discount kann so bio sein: ALDI SÜD bleibt Bio-Händler Nummer Eins

Discount kann so bio sein: ALDI SÜD bleibt Bio-Händler Nummer Eins

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Discount kann so bio sein: ALDI SÜD bleibt Bio-Händler Nummer Eins Kategorie: Produkte Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (11.05.2022) 2004 gab es bei ALDI SÜD unter der bekannten Eigenmarke „GUT bio“ das erste Bio-Produkt: Bio-Eier. Nach 18 Jahren gibt es mittlerweile über das Jahr verteilt über 500 Bio-Produkte aus nahezu allen Warenbereichen. ALDI SÜD bleibt damit Bio-Händler Nummer Eins* in Deutschland. Am 13. Mai steht passend dazu eine Bio-Aktion an, mit einer Produkt-Auswahl unter anderem an Frühstücksprodukten der ausgezeichneten Eigenmarke GUT bio. Heute für Morgen: Bewusst einkaufen und sparen ALDI SÜD erweitert stetig sein Sortiment. Es gibt täglich frisch gebackene Ware von regionalen Traditionsbäckereien, beim Frischfleisch- und Milch-Sortiment wird immer mehr auf Produkte aus den Haltungsformen 3 und 4 gesetzt und auch bei Obst und Gemüse legt ALDI SÜD Wert auf regionale und saisonale Ware. Besonders beliebt bei den Kunden ist zum Beispiel die Bio-Fairtrade Banane. Sie ist der umsatzstärkste Artikel im Bio-Sortiment. „Die Nachfrage unserer Kunden nach Bio- Produkten steigt und wir entwickeln uns auch im Bio-Bereich immer weiter, ganz nach unserer Mission ‚Heute für morgen‘. Damit fördern wir die ökologische Landwirtschaft und schonen zugleich Umwelt und Natur. Unser Bio-Engagement zahlt demnach auf Biodiversität ein und durch unser Discountprinzip können wir nachhaltiges Einkaufen so vielen Menschen wie möglich einfach zugänglich machen“, sagt Dr. Julia Adou, Director Corporate Responsibility bei ALDI SÜD. GUT bio − ausgezeichnete Bio-Eigenmarke von ALDI SÜD Die Eigenmarke GUT bio konnte sich 2022 bei der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien als „Beste Eigenmarke“ unter neun LEH Eigenmarken der Kategorie „Bio-Produkte“ durchsetzen. Damit sich auch die Kunden von der Bio- Vielfalt überzeugen können, gibt es am Freitag, den 13. Mai eine große Auswahl, wie Frühstücksartikel oder Zutaten für den schnellen Hunger, in den ALDI SÜD Filialen. Dazu zählt unter anderem der GUT bio Dattel-Sirup für 2,39 Euro, die Bio- Kokosnussmilch für 0,79 Euro und die Bio-Dinkel-Steinofenpizza für 2,99 Euro. *Quelle: Nielsen Homescan, Food Bio inkl. Frische Bio, MAT Oktober 2021, Absatz Pack, LEH+DM im Aldi Süd Vertriebsgebiet Deutschland Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Julia Leipe,  presse@aldi-sued.de

ALDI startet Zusammenarbeit mit Naturland und führt BioStrategie konsequent fort

ALDI startet Zusammenarbeit mit Naturland und führt BioStrategie konsequent fort

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt ALDI startet Zusammenarbeit mit Naturland und führt Bio-Strategie konsequent fort  Kategorie: Verantwortung Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Essen/Mülheim a. d. Ruhr (18.01.2023)  Seit diesem Jahr kooperieren ALDI und Naturland. Die Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt bei der Weiterentwicklung des umfassenden Bio-Sortiments. Auch setzt sie ein wichtiges Zeichen für mehr Artenvielfalt. Schon heute zählen ALDI Nord und ALDI SÜD zu den größten Bio-Händlern in Deutschland und bieten Bio-Qualität zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit der Naturland-Partnerschaft untermauert ALDI seine Vorreiterrolle beim Angebot biologisch erzeugter Lebensmittel und bietet erstmals Bio-Verbandsware an. Die ersten ausgewählten Produkte mit Naturland-Zertifizierung werden im ersten Halbjahr 2023 in das ALDI-Sortiment aufgenommen, anschließend werden die Discounter den Anteil von Naturland-zertifizierten Artikeln sukzessive erhöhen. Gemäß dem Discount-Prinzip erhalten Kundinnen und Kunden die Naturland-zertifizierten Produkte zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis.   Für mehr Artenvielfalt: Naturland und ALDI starten neues Förderprogramm Bereits heute leisten Naturland Landwirte durch die Umsetzung der Naturland-Richtlinien einen wichtigen Beitrag zu Schutz und Förderung der Artenvielfalt. 
Dieses Engagement wird ALDI künftig gezielt unterstützen – als erster und zunächst exklusiver Partner beim Aufbau eines neuen Förderprogramms, das drei Säulen umfasst: Die digitale Erfassung des Status Quo der bereits bestehenden Leistungen der Naturland-Betriebe für die Artenvielfalt, die Beratung und Schulung der Naturland-Landwirte sowie deren finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung konkreter Maßnahmen zur Stärkung der Artenvielfalt. Zur Finanzierung wird ALDI für jedes verkaufte Naturland-Produkt zusätzlich einen Betrag in einen Fördertopf einzahlen. Auf den Produkten wird dieses Engagement durch das neue Logo „Für mehr Artenvielfalt“ sichtbar gemacht.   Bio-Qualität für alle  Mit der Bio-Eigenmarke “GUT bio” bietet ALDI seinen Kundinnen und Kunden bereits seit mehr als 18 Jahren ein breites Bio-Sortiment zum Original ALDI-Preis und ermöglicht so den gesamten Wocheneinkauf in Bio-Qualität. „Unser Ziel ist es, nachhaltiges Einkaufen für alle leistbar zu machen und dazu beizutragen, die Landwirtschaft in Deutschland zu transformieren. Der Ausbau des ökologischen Landbaus in Deutschland ist dabei ein wichtiger Baustein, um mittelfristig eine nachhaltige Lebensmittelerzeugung zu etablieren“, sagt Dr. Julia Adou, Director Corporate Responsibility von ALDI SÜD.  „Mit Naturland haben wir einen starken Partner an unserer Seite, mit dem wir unser Ziel, den Anteil an Bio-Ware weiter zu erhöhen, gemeinsam umsetzen können “, ergänzt Katrin Beyer, Business Unit Director Category Management bei ALDI Nord.  „Naturland steht seit 40 Jahren an der Spitze des öko-sozialen Umbaus unserer Landwirtschaft, in Deutschland und weltweit. Um das 30-Prozent-Bio-Ziel der Bundesregierung zu erreichen, wollen wir Bio-Produkte in Naturland-Qualität für noch mehr Menschen zugänglich machen. Das erreichen wir nur mit starken Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dazu gehören unsere Naturland-Landwirte ebenso wie unsere Partner aus Verarbeitung und Handel. Wir freuen uns, mit ALDI einen neuen solchen Partner gewonnen zu haben, der die Werte der Marke Naturland teilt“, sagte Wilhelm Heilmann, Geschäftsleiter Verarbeitung und Handel der Naturland Zeichen GmbH.   Über Naturland Naturland ist der größte internationale Bio-Verband, mit mehr als 140.000 Bäuerinnen und Bauern in 60 Ländern der Erde. Allein in Deutschland und Österreich gehören rund 6.500 Bio-Betriebe dieser Gemeinschaft an. Weltweit ist die Mehrzahl der Naturland-Bauern in kleinbäuerlichen Kooperativen und Erzeugergemeinschaften organisiert. Dazu kommen mehr als 1.300 Partnerunternehmen aus der Lebensmittelverarbeitung, die von der Naturland Zeichen GmbH betreut werden. Die Naturland-Zertifizierung umfasst umfangreiche Kriterien für eine nachhaltigere Produktion von Lebensmitteln und geht in vielen Bereichen über den EU-Bio-Standard hinaus. Dazu gehören Regeln für eine nachhaltige Wassernutzung, aber auch soziale Kriterien wie Arbeitsschutz oder Entlohnung. Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI NORD: Joachim Wehner, presse@aldi-nord.de Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Linda van Rennings, presse@aldi-sued.de

Bio boomt: 450 Bio-Produkte bei ALDI SÜD

Bio boomt: 450 Bio-Produkte bei ALDI SÜD

Newsroom Startseite Pressemitteilungen Contentpool Bild-und Videodatenbank Kontakt Bio boomt: 450 Bio-Produkte bei ALDI SÜD Kategorie: Unternehmen Mitteilung ↓ Downloads & Kontakt ↓ Mülheim a. d. Ruhr (26.04.2021) Das Bio-Sortiment bei ALDI SÜD wächst und wächst: Im Corona-Jahr 2020 hat der Discounter sein Angebot an ökologisch hergestellten Produkten erneut deutlich ausgebaut. ALDI SÜD bietet über das Jahr verteilt nun mehr als 450 Produkte in Bio-Qualität als Standard-, Saison- oder Aktionsartikel aus nahezu allen Warenbereichen an. Das sind rund 100 Produkte mehr als noch in 2019. Insgesamt verzeichnet das Unternehmen für 2020 ein Umsatzplus von über 20 Prozent im Bio-Segment. Beim Absatz mit bio-zertifizierten Produkten ist ALDI SÜD bereits Bio-Händler Nummer eins*. Ökologisch hergestellte Produkte werden, nicht zuletzt bedingt durch die aktuelle Corona-Pandemie, immer beliebter. Laut dem Öko-Barometer 2020 kaufen acht von zehn Befragten gelegentlich, häufig oder ausschließlich Bio-Lebensmittel. Bei ALDI SÜD gehören Eier, Möhren, Zitronen, Rinderhackfleisch und Vollmilch in Bio-Qualität zu den Top-Sellern. „Unser Ziel ist es, nachhaltige Produkte für all unsere Kunden zugänglich zu machen. Der Ausbau unseres Bio-Sortiments ist ein essenzieller Bestandteil unseres Vorhabens, das wir auch in Zukunft stetig weiterverfolgen werden“, so Erik Döbele, Managing Director Buying & Services bei ALDI SÜD.  Weiterentwicklung des Bio-Sortiments In 2004 hat der Discounter mit Eiern das erste Produkt in Bio-Qualität angeboten. Seitdem wächst die Auswahl an ökologisch hergestellten Produkten bei ALDI SÜD kontinuierlich an. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen vor allem in den Warenbereichen Babynahrung, Backwaren und Frischfleisch viele weitere Bio-Produkte in sein Sortiment aufgenommen.  Produkte in geprüfter Bio-Qualität Kunden erkennen Bio-Produkte bei ALDI SÜD sowohl an dem deutschen Bio-Logo als auch an dem grünen EU-Bio-Siegel. Alle Artikel der ALDI SÜD Eigenmarken GUT bio und Mamia bio sind zertifiziert und entsprechend gekennzeichnet. Sie erfüllen somit die Richtlinien und Auflagen der geltenden EG-Öko-Verordnung – der Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden oder künstlichen Düngemitteln ist dabei beispielsweise verboten.  Weitere Informationen zum Bio-Sortiment bei ALDI SÜD finden Sie auf aldi-sued.de. Auf dem ALDI SÜD Blog klären wir über Wahrheiten und Mythen rund um das Thema Bio auf. *Quelle: NielsenIQ Homescan, Food Bio inkl. Frische Bio, MAT Oktober 2021, Absatz Pack, LEH+DM im ALDI SÜD-Vertriebsgebiet Deutschland Downloads Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SÜD (©ALDI SÜD) zu nennen. Pressekontakt ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG Unternehmensgruppe ALDI SÜD Burgstraße 37 45476 Mülheim an der Ruhr presse(at)aldi-sued.de

Ausgerechnet Discounter: ALDI SÜD ist Bio-Händler Nr. 1 und erweitert Sortiment auf über 600 Bio-Produkte

Ausgerechnet Discounter: ALDI SÜD ist Bio-Händler Nr. 1 und erweitert Sortiment auf über 600 Bio-Produkte

Ausgerechnet Discounter: ALDI SÜD ist Bio-Händler Nr. 1 und erweitert Sortiment auf über 600 Bio-Produkte Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (27.05.2024)  Nach der Einführung des ersten Bio-Produkts im Jahr 2004 hat ALDI SÜD sein Bio-Angebot konsequent weiter ausgebaut. Heute ist der Discounter Bio-Händler Nr. 1 im eigenen Vertriebsgebiet1 und erweitert sein Sortiment jetzt auf über 600 Bio-Produkte2. Das erste Bio-Produkt bei ALDI SÜD war das Bio-Ei. Mittlerweile ist der Ausbau des Bio-Sortiments ein wichtiger strategischer Fokus des Unternehmens. Heute bietet ALDI SÜD über 600 Bio-Artikel im Standard-, Aktions- und Saisonsortiment an2. „Mit der Einführung unserer ersten Bio-Produkte haben wir 2004 den Grundstein dafür gelegt, Bio für alle zugänglich zu machen. Heute sind wir Bio-Händler Nr. 1 in unserem Vertriebsgebiet1 und konnten unseren Umsatz mit Bio-Produkten seit 2020 um 30 Prozent steigern. Das zeigt uns: Unser Ziel, eine bewusste Ernährung - und somit auch Bio - für alle leistbar zu machen, wird verstanden und von den Kund:innen honoriert“, sagt Dr. Julia Adou, Director Sustainability bei ALDI SÜD. Die Nachfrage nach hochwertigen Lebensmitteln in Bio-Qualität ist hoch. Knapp 60 Prozent der deutschen Verbraucher:innen legen bei ihrem Einkauf Wert auf ein Bio-Siegel3. ALDI SÜD trägt den Bedürfnissen der Verbraucher:innen Rechnung und baut sein Angebot an nachhaltigeren Lebensmitteln und Bio-Artikeln zum besten Preis entsprechend konsequent aus. Neue Bio-Eigenmarke kommt bei Kund:innen an Mit NUR NUR NATUR hat ALDI SÜD im vergangenen Jahr eine neue Bio-Eigenmarke auf Fachhandels-Niveau eingeführt. Die Produkte sind zum Großteil Naturland-zertifiziert und zeichnen sich durch kurze Zutatenlisten, möglichst ursprüngliche Rezepturen und den weitgehenden Verzicht auf Zusatzstoffe aus. Das kommt an: Allein im letzten Halbjahr hat sich der Umsatzanteil von NUR NUR NATUR am Gesamtsortiment verdoppelt. Bis Mitte 2024 wird das NUR NUR NATUR Sortiment auf 50 Artikel ausgebaut. Anfang 2023 hat der Discounter zudem durch die strategische Partnerschaft mit der Naturland Zeichen GmbH einen weiteren wichtigen Meilenstein in seiner Bio-Strategie erreicht: Heute sind bereits über 20 Prozent des Bio-Standardsortiments nach den strengen Richtlinien von Naturland zertifiziert. Bis Ende des Jahres sollen es 25 Prozent werden.   1 Quelle: NielsenIQ Homescan, Food Bio inkl. Frische Bio O&G, MAT September 2023, Absatz Pack, LEH+DM im Aldi Süd-Vertriebsgebiet Deutschland. 2 Über das Jahr 2023 verteilt im Standard-, Saison- und Aktionssortiment. 3 BMEL-Ernährungsreport 2023 (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, 2023). Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Höchste Bewertung für höchste Bio-Qualität zum besten Preis: „Nur Nur Natur“ Bio-Gewürzgurken überzeugen bei ÖKO-TEST

Höchste Bewertung für höchste Bio-Qualität zum besten Preis: „Nur Nur Natur“ Bio-Gewürzgurken überzeugen bei ÖKO-TEST

Höchste Bewertung für höchste Bio-Qualität zum besten Preis: „Nur Nur Natur“ Bio-Gewürzgurken überzeugen bei ÖKO-TEST Kategorie: Marke & Produkte Mülheim a. d. Ruhr (21.03.2024)  Die neue Bio-Eigenmarke „Nur Nur Natur“ von ALDI SÜD wurde erstmals von ÖKO-TEST geprüft und erhielt direkt die Bestnote „sehr gut“. Die Bio-Gewürzgurken konnten in der Kategorie „Inhaltsstoffe“ besonders überzeugen, da sie ausschließlich natürliche Zutaten enthalten und zudem komplett aus Deutschland stammen. Mit nur 2,49 Euro pro Glas zeigen die Gewürzgurken zudem, dass sich eine hohe Qualität und ein günstiger Preis nicht ausschließen. Mit „Nur Nur Natur“ bietet ALDI SÜD seinen Kund:innen seit letztem Jahr eine Auswahl hochwertiger Produkte in Bioladen-Qualität an. Die Produkte entsprechen strengen Bio-Anforderungen und sind Naturland-zertifiziert. „Nur Nur Natur“ steht unter anderem für die Verwendung hochwertiger Rohstoffe, den Verzicht auf überflüssige Zusatzstoffe und schonende Herstellungsverfahren. Die Bio-Gewürzgurken sind nur eines von vielen Beispielen, wie ALDI SÜD seinen Kund:innen eine hohe Bio-Qualität zu einem günstigen Preis anbietet. Das Sortiment von „Nur Nur Natur“ wird stetig ausgebaut und bietet beispielsweise seit kurzem auch neue Produkte wie Bio-Reiswaffeln und Bio-Kimchi. Die Bio-Gewürzgurken von „Nur Nur Natur“ sind in allen ALDI SÜD Filialen erhältlich und kosten 2,49 Euro je 670-Gramm-Glas. Weitere Informationen zu „Nur Nur Natur“ gibt es unter aldi-sued.de/nur-nur-natur. Downloads Sie finden die Pressemitteilung und alle Medien zum Download hier. Pressemitteilung herunterladen Hinweis: Verwendung von Bildmaterial Das von ALDI SÜD zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschließlich für redaktionelle Zwecke in Deutschland verwendet werden. Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright ©ALDI SÜD zu nennen. Pressekontakt Das könnte Sie auch interessieren Folgen Sie uns                

Bio Lebensmittel

Bio Lebensmittel

Bio-Produkte: Von Obst bis Superfoods. In unserem Sortiment findest du eine Vielzahl an Bio-Lebensmitteln. Ob frisches Obst, Gemüse oder Bio-Fleisch – bei uns findest du alles, was du brauchst. Alle Produkte tragen das Bio-Siegel und stammen aus ökologischer Landwirtschaft. Das bedeutet: keine Pestizide, kein chemischer Dünger, keine Gentechnik. Saisonales Bio-Obst: Genieße frische Qualität das ganze Jahr über. Unser saisonales Bio-Obst bietet dir ganzjährig frische Vielfalt. Von Erdbeeren im Sommer bis zu Äpfeln im Herbst – jede Saison hat ihre Highlights. Unser Sortiment wird regelmäßig an Erntezeiten angepasst. Bio-Obst kommt direkt vom Feld deines regionalen Bio-Bauern und wird nach strikten ökologischen Richtlinien angebaut. Kurze Transportwege und der Verzicht auf Pestizide sichern optimalen Geschmack und gute Qualität. Bio-Gemüse: Frische und nachhaltige Auswahl. Unser Bio-Gemüse ist umweltschonend und schmeckt köstlich. In unserem Sortiment findest du verschiedene Sorten von Karotten über Zucchini bis hin zu Tomaten. Sämtliches Gemüse stammt aus ökologischer Landwirtschaft und wird nach den strengen Richtlinien des Bio-Siegels angebaut. Die Landwirte verzichten zum Beispiel auf chemische Pflanzenschutzmittel. Mit Bio-Gemüse erhältst du frische Produkte, beste Qualität und unterstützt die regionale Landwirtschaft. Brot, Getreide und Hülsenfrüchte: Hochwertige Bio-Basics für deine Küche. Brot, Getreide und Hülsenfrüchte – unsere Bio-Basics bilden die Grundlage für eine abwechslungsreiche Küche. Alle Produkte stammen aus kontrolliert ökologischem Anbau und erfüllen höchste Qualitätsansprüche. Sie sind wichtige Bestandteile einer ausgewogenen Ernährung. Bio-Basics liefern wertvolle Nährstoffe und sind frei von chemischen Zusatzstoffen. Dank der Verarbeitung nach strengen Bio-Richtlinien erhältst du garantiert natürliche Produkte. Bio-Milchprodukte: Von Joghurt bis Käse alles natürlich lecker. Unsere Bio-Milchprodukte sind echte Allrounder. Sie stammen aus ökologischer Landwirtschaft und sind frei von chemischen Zusätzen; die Tiere werden artgerecht gehalten. So entsteht ein unverfälschter Geschmack, der sich in jedem Produkt wiederfindet. Genieße die Qualität und den natürlichen Geschmack von Milchprodukten wie Joghurt, Milch oder Käse. Bio-Fleisch und -Fisch: Verantwortungsvoll genießen. Mit unserem Bio-Fleisch und Bio-Fisch genießt du verantwortungsbewusst und lecker. Dank Bio-Siegel sind strenge Tierschutzrichtlinien und ökologische, artgerechte Tierhaltung selbstverständlich. Auf chemische Zusätze und unnötige Behandlungen wird verzichtet. Das ist umweltschonend und führt zu einem intensiven Geschmackserlebnis von Rindfleisch, Geflügel und Fisch. Bio-Nüsse und Samen: Kleine Kraftpakete für zwischendurch. Unsere Bio-Nüsse und Samen sind der perfekte Snack für zwischendurch. Sie sind reich an wertvollen Nährstoffen und versorgen dich mit Energie. Ob als Topping für dein Müsli oder pur – diese kleinen Kraftpakete sind vielseitig einsetzbar und immer griffbereit. Bio-Nüsse und Samen sind frei von chemischen Zusätzen und Pestiziden und stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Süßes und Snacks: Leckere Bio-Kleinigkeiten für Naschkatzen. Unsere süßen Bio-Snacks sind bei Naschkatzen besonders beliebt. Sie stehen für natürlichen Genuss: Alle Produkte kommen ohne künstliche Zusätze aus und sind bio-zertifiziert. Gönn dir einen Genussmoment und entdecke unsere süßen Versuchungen mit natürlichem Geschmack. Mit einer großen Auswahl an Schokoriegeln, Keksen und anderen Leckereien bieten wir dir die passende Nascherei für jeden Anlass. Getränke in Bio-Qualität: Von Säften bis zu erlesenen Tees. Unsere Bio-Getränke sorgen für Erfrischung und Wohlbefinden. Fruchtige Säfte, aromatische Tees und erfrischendes Wasser stammen aus kontrolliertem Anbau und sind frei von chemischen Zusätzen. Unsere Bio-Getränke sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack das Richtige.   Tipps und Tricks zur Aufbewahrung von Bio-Lebensmitteln. Damit deine Bio-Lebensmittel lange frisch bleiben, haben wir einige Tipps und Tricks zur Aufbewahrung. Denn die richtige Lagerung deiner Bio-Lebensmittel ist entscheidend für deren Frische und Qualität. Wusstest du, dass manche Obst- und Gemüsesorten nicht zusammen gelagert werden sollten? Dies gilt besonders für empfindliches Bio-Obst und Bio-Gemüse. Nüsse und Samen sollten kühl und trocken aufbewahrt werden.   Entdecke unsere Bio Eigenmarken. Unsere Eigenmarken BIO und NUR NUR NATUR stehen für erstklassige Bio-Qualität. Die Produkte sind bio-zertifiziert und bieten dir eine breite Auswahl an natürlichen Lebensmitteln. Von Obst und Gemüse bis zu Milchprodukten und Snacks – mit BIO und NUR NUR NATUR bieten wir dir beste Bio-Qualität zu fairen Preisen. Häufige Fragen rund um Bio-Lebensmittel. Entdecke weitere Produkte nach Ernährungsformen. Zurück zum Produktsortiment Es war nichts für dich dabei? Hier findest du weitere Produkte. Bio-Produkte: Von Obst bis Superfoods. In unserem Sortiment findest du eine Vielzahl an Bio-Lebensmitteln. Ob frisches Obst, Gemüse oder Bio-Fleisch – bei uns findest du alles, was du brauchst. Alle Produkte tragen das Bio-Siegel und stammen aus ökologischer Landwirtschaft. Das bedeutet: keine Pestizide, kein chemischer Dünger, keine Gentechnik.

BIO

BIO

Unsere ALDI Eigenmarke BIO ist Bio für alle. Sie steht für qualitativ hochwertige Bio-Produkte zum besten Preis-Leistungsverhältnis. Dabei erfüllen BIO Produkte mindestens die Anforderungen der EU-Bio-Richtlinie. Einige der Produkte entsprechen auch den strengeren Bio-Richtlinien des Bio-Verbands Naturland. ENTDECKE UNSER BIO SORTIMENT. Unser BIO-Sortiment ist das Richtige für alle, denen eine bewusste Ernährung und hohe Qualität zu günstigen Preisen wichtig ist. Aktuell stellen wir den Namen unserer Eigenmarke GUT BIO auf den neuen Namen BIO um, dabei ändert sich nichts an der bewährten Qualität. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem BIO Sortiment. Mit Naturland und ALDI SÜD gemeinsam „Für mehr Artenvielfalt". Einige unserer BIO Produkte sind seit April 2023 auch nach den Richtlinien von Naturland zertifiziert – erkennbar am Naturland-Zeichen auf der Verpackung. Mit dem Kauf dieser Produkte unterstützt du aktiv das Förderprogramm „Für mehr Artenvielfalt", durch das zusätzliche Artenschutzmaßnahmen auf Naturland-Betrieben umgesetzt werden. Naturland ist der größte internationale Anbauverband für ökologischen Landbau. Das bedeutet für unsere Naturland-zertifizierten Produkte: Strengere Bio-Richtlinien als gesetzlich vorgeschrieben Weltweit gültiger Naturland Standard Förderung der Artenvielfalt bei Naturland Betrieben   Erfahre mehr zu Naturland & Artenvielfalt BREITE VIELFALT MIT BIO. Mit unserem großen BIO Sortiment bist du für den ganzen Tag bestens gewappnet: von Müsli, Milchprodukten, Wurst, Konfitüre, Säften bis hin zu Fisch, Fleisch, Öl sowie Reis, Pasta, Obst, Gemüse und vielem mehr findest du für die verschiedensten Gerichte deine passenden Zutaten. Dabei erkennst du unsere Bio-Produkte ganz einfach am EU-Bio-Logo (im Bild links) und teilweise auch am deutschen Bio-Siegel (im Bild rechts) oder dem Naturland Zeichen (s. Bild oben). Unser BIO Sortiment bietet Gutes für alle, die Wert auf eine bewusste Ernährung legen. Wusstest du zum Beispiel, dass der Bio-Anbau auf die Anwendung von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln und Gentechnik verzichtet? Zudem erfüllen tierische Bio-Produkte die Anforderungen der Haltungsform 4. Unser Bio-Ausbau trägt damit einen großen Schritt zum Haltungswechsel bei. REZEPTE MIT BIO. Probiere unsere BIO Produkte jetzt mit passenden Rezepten selbst aus: NOCH MEHR VON ALDI SÜD FÜR DICH. Du bist auf den Geschmack gekommen? Dann stöbere durch unsere aktuellen Angebote, entdecke weitere ALDI Eigenmarken und runde deinen Einkauf mit den passenden Produkten perfekt ab! MEHR ÜBER BIO BEI ALDI SÜD. Erfahre mehr darüber wie du Bio-Produkte erkennst und was „Bio“ eigentlich bedeutet. ALLES BIO? LOGISCH! Entdecke viele weitere Bio-Produkte in unserem großen Produktsortiment. WÖCHENTLICH NEUE PREISAKTIONEN. Verpasse keine aktuellen Angebote und spare jede Woche aufs Neue mit unseren ALDI Eigenmarken. Unsere ALDI Eigenmarke BIO ist Bio für alle. Sie steht für qualitativ hochwertige Bio-Produkte zum besten Preis-Leistungsverhältnis. Dabei erfüllen BIO Produkte mindestens die Anforderungen der EU-Bio-Richtlinie. Einige der Produkte entsprechen auch den strengeren Bio-Richtlinien des Bio-Verbands Naturland. AUS GUT BIO WIRD BIO. Unser BIO-Sortiment ist das Richtige für alle, denen eine bewusste Ernährung und hohe Qualität zu günstigen Preisen wichtig ist. Aktuell stellen wir den Namen unserer Eigenmarke GUT BIO auf den neuen Namen BIO um, dabei ändert sich nichts an der bewährten Qualität. ENTDECKE UNSER BIO SORTIMENT. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem BIO Sortiment.

BIO

BIO

Unsere ALDI Eigenmarke BIO ist Bio für alle. Sie steht für qualitativ hochwertige Bio-Produkte zum besten Preis-Leistungsverhältnis. Dabei erfüllen BIO Produkte mindestens die Anforderungen der EU-Bio-Richtlinie. Einige der Produkte entsprechen auch den strengeren Bio-Richtlinien des Bio-Verbands Naturland. GUT BIO WIRD ZU BIO. Neuer Name – bewährte Qualität: Unsere ALDI Eigenmarke GUT BIO bekommt einen neuen Namen und heißt nun BIO. Das ändert nichts an der der gewohnten Qualität unserer Produkte.  Da die Verpackungen nach und nach umgestellt werden, kann es vorübergehend sein, dass du noch beide Logos in deiner ALDI SÜD Filiale entdeckst. ENTDECKE UNSER BIO SORTIMENT. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem BIO Sortiment. Mit Naturland und ALDI SÜD gemeinsam „Für mehr Artenvielfalt". Einige unserer BIO Produkte sind seit April 2023 auch nach den Richtlinien von Naturland zertifiziert – erkennbar am Naturland-Zeichen auf der Verpackung. Mit dem Kauf dieser Produkte unterstützt du aktiv das Förderprogramm „Für mehr Artenvielfalt", durch das zusätzliche Artenschutzmaßnahmen auf Naturland-Betrieben umgesetzt werden. Naturland ist der größte internationale Anbauverband für ökologischen Landbau. Das bedeutet für unsere Naturland-zertifizierten Produkte: Strengere Bio-Richtlinien als gesetzlich vorgeschrieben Weltweit gültiger Naturland Standard Förderung der Artenvielfalt bei Naturland Betrieben   Erfahre mehr zu Naturland & Artenvielfalt BREITE VIELFALT MIT BIO. Mit unserem großen BIO Sortiment bist du für den ganzen Tag bestens gewappnet: von Müsli, Milchprodukten, Wurst, Konfitüre, Säften bis hin zu Fisch, Fleisch, Öl sowie Reis, Pasta, Obst, Gemüse und vielem mehr findest du für die verschiedensten Gerichte deine passenden Zutaten. Dabei erkennst du unsere Bio-Produkte ganz einfach am EU-Bio-Logo (im Bild links) und teilweise auch am deutschen Bio-Siegel (im Bild rechts) oder dem Naturland Zeichen (s. Bild oben). Unser BIO Sortiment bietet Gutes für alle, die Wert auf eine bewusste Ernährung legen. Wusstest du zum Beispiel, dass der Bio-Anbau auf die Anwendung von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln und Gentechnik verzichtet? Zudem erfüllen tierische Bio-Produkte die Anforderungen der Haltungsform 4. Unser Bio-Ausbau trägt damit einen großen Schritt zum Haltungswechsel bei. REZEPTE MIT BIO. Probiere unsere BIO Produkte jetzt mit passenden Rezepten selbst aus: NOCH MEHR VON ALDI SÜD FÜR DICH. Du bist auf den Geschmack gekommen? Dann stöbere durch unsere aktuellen Angebote, entdecke weitere ALDI Eigenmarken und runde deinen Einkauf mit den passenden Produkten perfekt ab! MEHR ÜBER BIO BEI ALDI SÜD. Erfahre mehr darüber wie du Bio-Produkte erkennst und was „Bio“ eigentlich bedeutet. ALLES BIO? LOGISCH! Entdecke viele weitere Bio-Produkte in unserem großen Produktsortiment. WÖCHENTLICH NEUE PREISAKTIONEN. Verpasse keine aktuellen Angebote und spare jede Woche aufs Neue mit unseren ALDI Eigenmarken. Unsere ALDI Eigenmarke BIO ist Bio für alle. Sie steht für qualitativ hochwertige Bio-Produkte zum besten Preis-Leistungsverhältnis. Dabei erfüllen BIO Produkte mindestens die Anforderungen der EU-Bio-Richtlinie. Einige der Produkte entsprechen auch den strengeren Bio-Richtlinien des Bio-Verbands Naturland. GUT BIO WIRD ZU BIO. Neuer Name – bewährte Qualität. Unsere ALDI Eigenmarke GUT BIO bekommt einen neuen Namen und heißt nun BIO. Das ändert nichts an der der gewohnten Qualität unserer Produkte. Da die Verpackungen nach und nach umgestellt werden, kann es vorübergehend sein, dass du noch beide Logos in deiner ALDI SÜD Filiale entdeckst. ENTDECKE UNSER BIO SORTIMENT. Bei den dargestellten Artikeln handelt es sich um eine Auswahl aus unserem BIO Sortiment.

¹ Bitte beachte, dass der Onlineverkauf zum jeweils beworbenen Werbetermin um 7 Uhr startet. 90 Tage Rückgaberecht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkostenpauschale und ggf. Transportkosten (Sperrgut, Speditionsware). Artikel sind nicht in der Filiale vorrätig bzw. lagernd. Wir planen unsere Angebote stets gewissenhaft. In Ausnahmefällen kann es jedoch vorkommen, dass die Nachfrage nach einem Artikel unsere Einschätzung noch übertrifft und er mehr nachgefragt wird, als wir erwartet haben. Wir bedauern es, falls ein Artikel schnell – womöglich unmittelbar nach Aktionsbeginn – nicht mehr verfügbar sein sollte. Die Artikel werden zum Teil in baugleicher Ausführung unter verschiedenen Marken ausgeliefert. Alle Artikel ohne Dekoration. Der Verfügbarkeitszeitraum, die Zahlungsmöglichkeiten und die Lieferart eines Artikels (Paketware, Sperrgut oder Speditionsware) werden dir auf der jeweiligen Artikelseite mitgeteilt. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen ALDI ONLINESHOP“. Diese sind auf aldi-onlineshop.de/agb/ abrufbar. Wir liefern die erworbene Ware nur innerhalb Deutschlands. Bei Lieferung von Speditionsware (frei Bordsteinkante und frei Verwendungsstelle): Keine Lieferung auf Inseln, Postfilialen, Packstationen und Paketshops. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Bei Lieferung von Paketware (frei Haustür): Ob eine Lieferung an Paketshops, Packstationen oder Postfilialen möglich ist, ist abhängig vom Versandunternehmen und wird dir im Kaufprozess mitgeteilt. Keine Lieferung an ALDI Filialen. Vertragspartner: ALDI E-Commerce GmbH & Co. KG, Toulouser Allee 25, 40211 Düsseldorf.
* Wir bitten um Verständnis, dass einzelne Artikel aufgrund der aktuellen Situation in der internationalen Seefracht zeitweise nicht verfügbar oder erst später lieferbar sind. Bitte beachte, dass diese Aktionsartikel im Gegensatz zu unserem ständig verfügbaren Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration.